Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Insulaner

Shows

Berlin Companion PodcastBerlin Companion PodcastTHE WHEELS KEEP ON TURNING: BERLIN AND "MANOLI LINKSRUM"The sky over Berlin is never dark. Even at night. The main cause is the city's heavy light pollution. Berlin's streetlights, its signs, its permanently illuminated buildings - all they contribute to the problem. So much so that for the past two decades the city's observatories, like the Planetarium am Insulaner, have not been able to see the Milky Road. Light spreads over Berlin like a massive dome.One of the main contributors to light pollution in big cities like Berlin are light advertisements - former neon signs have been almost entirely replaced by environmentally friendlier but...2025-01-0811 minLeben ist mehrLeben ist mehrDas Ziel verfehltZu einer Ankunft, also zu einem Advent ganz unerwünschter Art kommt es am 23. Dezember 1866 vor der Insel Baltrum. Tjark Evers, ein 21-jähriger Insulaner in der Ausbildung auf dem Festland, will zu Weihnachten seine Familie mit einem Besuch überraschen. Frühmorgens steigt er in Westeraccumersiel in ein Ruderboot, das Kurs auf Baltrum nimmt. Dichter Nebel liegt über dem Wattenmeer, die Flut setzt ein. In der festen Überzeugung, das Ziel erreicht zu haben, verabschiedet sich Tjark von den Fährleuten und steigt aus dem Boot, das sich sofort zurück Richtung Festland begibt. Entsetzt stellt er jedoch bald fest, dass ihn...2024-12-2303 minVoyage 2 Go HistoryVoyage 2 Go HistoryV2GH-50: Rapa Nui: Steinerne Gesichter – Reise um die WeltDas erwartet euch in der 50. Episode der wahren Geschichte der abenteuerlichen Reise um die Welt von Georg Forster auf der HMS Resolution unter dem Kommando von Kapitän Cook: 🌋 Schroffe Vulkanlandschaften: Die Crew erkundet die steinigen und kargen Gebiete der Osterinsel, geprägt von schwarzem Lavagestein und spärlichem Pflanzenwuchs. 🗿 Geheimnisvolle Statuen: Sie stoßen auf eindrucksvolle Moai-Statuen und deren Plattformen, die einen Einblick in die Kultur und Begräbnisrituale der Inselbewohner geben. 🌾 Seltene Pflanzungen: Zuckerrohr und Bananenpflanzen erhellen die karge Landschaft und dienen als wichtige L...2024-12-1120 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastKlaasohm auf BorkumKlaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Brauch, dass Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen werden. Durch die Recherche der Panorama-Redaktion flog  dieser Brauch nun auf, geschlagene Borkumerinnen erzählen von ihren Erlebnissen. Bundesweit wurde über diesen Brauch berichtet, in den sozialen Medien gab es einen großen Shitstorm, In der aktuellen Podcast-Folge gibt Bärbel Fening den aktuellen Stand wieder. www.baerbel-fening.de www.m...2024-12-0509 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #39 | Fliesentischbiere nach deutschem ReinheitsgebotDiese Insel-Ausgabe ist wie ein kühles Blondes an einem heißen Sommerabend am Strand. Denn die beiden Insulaner, von ihren nicht existierenden Freunden auch gerne Hopfen und Malz genannt, erzählen euch diesen Monat nicht nur von angeklagten Hähnen, Waschbärschlachtereien, am McDrive stehenden Ex-Präsidenten, rasenden Krümelmonstern oder Sneaker-Nazis, sondern bringen euch auch noch nicht nur eine, sondern gleich ZWEI Top 3-Listen mit, wo sich Doktor und Alkoholiker die Hand geben! Also: Laterne schnappen, Rabimmel, Rabammel, Rabumm - und den Podcast starten! Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast auf Patreon Unser T...2024-11-011h 59ChlorgesängeChlorgesängeBestimmt verpasst: Liebling Freibad - Arno FrankEndlich ist es gelungen - wir treffen den Schriftsteller Arno Frank, über dessen Buch „Seemann vom Siebener“ wir schon mehrfach gesprochen haben, endlich persönlich. Und natürlich in einem Freibad, dem Berliner Sommerbad am Insulaner. Ein bisschen mussten wir uns schon bemühen, dabei nicht als schmachtende Fan-Girls daherzukommen, zumal das Buch wirklich großartig ist und Arno zudem noch ausgesprochen nett - aber selbstverständlich haben wir trotzdem total hart und kritisch nachgefragt, so hart und kritisch, wie man das an einem herrlichen Sommertag im Freibad eben sein kann. „Seemann vom Siebener“ ist 2023 erschienen, ein Buch über einen Tag im Fr...2024-10-3052 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastJeden Tag auf Föhr ins Meer - mit Uwe StammerUwe Stammer lebt auf Föhr und geht dort das ganze Jahr hindurch jeden Tag ins Meer - nicht alleine, sondern gerne zusammen mit anderen. Dafür hat er die Instagram-Seite "Schwimmen mit Uwe" sowie eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Zusammen mit seinem Cousin betreibt der Insulaner den Laden "Der letzte Kaufmann vor Dagebüll" und erzählt in dieser Podcast-Folge von seinem Leben auf Föhr und seiner Liebe zum Meer.www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de2024-10-2425 minVoyage 2 Go HistoryVoyage 2 Go HistoryV2GH-36: Raiatea: Böser Streich - Reise um die WeltIn der 36. Podcast-Folge dieser wahren Geschichte der abenteuerlichen Reise um die Welt von Georg Forster auf der HMS Resolution unter dem Kommando von Kapitän Cook erleben wir dramatische Ereignisse auf der Südseeinsel Raiatea. In dieser Episode: • 🍽️ nimmt Georg an einem Festmahl beim Inseladeligen Orea teil, während Leutnant Pickersgill mit zwei Beibooten auf der Nachbarinsel Taha Früchte handelt. • 🔒 spielen die Matrosen der Resolution einer Inselschönheit einen Streich, indem sie ihr ein Vorhängeschloss als Schmuckstück ins Ohr hängen und den Schlüssel wegwerfen. • 🏃‍♂️ flüchtet Orea am nächsten Tag plötzl...2024-09-0421 minZytlupeZytlupe«Sommerfreuden» mit Stefanie GrobFrüher freuten sich Venezianer, Insulaner und Bergvölker über Touristen. Heute demonstrieren sie gegen dieselben. «Übertourismus» heisst das Wort, das längst schon Aufnahme in den Duden fand. Stefanie Grob weiss immerhin, wie man solche Worte zu schönen Litaneien formt. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 31.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 01.09.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)2024-08-3004 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastSehnsucht nach Baltrum - mit Jens GaiserJens Gaiser ist Insulaner durch und durch, er ist auf Baltrum geboren und aufgewachsen. Als Jugendlicher hat er die ostfriesische Insel verlassen, um auf dem Festland das Abitur zu machen und auch, um das vielfältige Leben dort zu entdecken. Mitten im Großstadtgetümmel von Hamburg hat ihm Jahre später  - Jens war inzwischen Fernseh-Redakteur und auch Vater - seine Insel gefehlt und all das, was sie so besonders macht: Watt und Weite, Ebbe und Flut und der ganz eigene Rhythmus eines Inselalltags. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seiner Rückkehr mit Frau und Kin...2024-08-2233 minChlorgesängeChlorgesängeFolge 76: Liebling FreibadEndlich ist es gelungen - wir treffen den Schriftsteller Arno Frank, über dessen Buch „Seemann vom Siebener“ wir schon mehrfach gesprochen haben, endlich persönlich. Und natürlich in einem Freibad, dem Berliner Sommerbad am Insulaner. Ein bisschen mussten wir uns schon bemühen, dabei nicht als schmachtende Fan-Girls daherzukommen, zumal das Buch wirklich großartig ist und Arno zudem noch ausgesprochen nett - aber selbstverständlich haben wir trotzdem total hart und kritisch nachgefragt, so hart und kritisch, wie man das an einem herrlichen Sommertag im Freibad eben sein kann. „Seemann vom Siebener“ ist 2023 erschienen, ein Buch über einen Tag im Freibad...2024-07-1752 minAns Meer – Geschichten zwischen Wasser und LandAns Meer – Geschichten zwischen Wasser und LandAmrum, die weite Naturinsel (5/10)Diesen Strand vergisst man nicht. Die fünfte Folge führt Katharina und Serafia nach Amrum, zum legendären Kniepsand. Die beiden entdecken die Natur und Weite der Nordseeinsel mit allen Sinnen: Serafia läuft mit Sterne-Koch Gunnar Hesse barfuß über die Salzwiesen und sammelt wilde Kräuter, um daraus ein Gericht für Katharina zu kochen. Katharina trifft den Ur-Insulaner und Künstler Kai Quedens, der die Amrumer Landschaften malt wie sonst keiner. Er hat spannende Geschichten dabei: über seine Vorfahren, die auf der Insel Strandräuber und Seefahrer-Helden waren. Was das mit dem Insel-Friedhof zu tun hat und wieso Katha...2024-07-1649 minDie BörsenminuteDie BörsenminuteGeheimtipp: Britische AktienFTSE 250 ist 25 Jahre besser gelaufen als S&P 500 Der breite britische Aktienindex FTS 250 hat innerhalb des letzten Monats um fünf Prozent zulegen können, davon alleine zwei Prozent letzte Woche nach der Wahl der Insulaner. Es wurde gebührend honoriert, dass in Großbritannien - wie auch immer - politische Stabilität einkehrt. Der britische Sterling stieg. Die Londoner Börse legte zu und man könne in den nächsten Monaten weiterhin mit einer Outperformance britischer Aktien rechnen, erklärt mein Podcast-Gast Duncan Green, UK-Fondsmanager bei Schroders. Bevor ich ihn zu Wort komm...2024-07-1434 minGeldmeisterinGeldmeisterinGeheimtipp: Britische AktienFTSE 250 ist 25 Jahre besser gelaufen als S&P 500 Der breite britische Aktienindex FTS 250 hat innerhalb des letzten Monats um fünf Prozent zulegen können, davon alleine zwei Prozent letzte Woche nach der Wahl der Insulaner. Es wurde gebührend honoriert, dass in Großbritannien - wie auch immer - politische Stabilität einkehrt. Der britische Sterling stieg. Die Londoner Börse legte zu und man könne in den nächsten Monaten weiterhin mit einer Outperformance britischer Aktien rechnen, erklärt mein Podcast-Gast Duncan Green, UK-Fondsmanager bei Schroders. Bevor ich ihn zu Wort komm...2024-07-1434 minChlorgesängeChlorgesängeFolge 67: Mehr Gewalt in Freibädern? Falsch!In Berlin hat die Freibadsaison begonnen - und damit auch mal wieder unzählige Debatten. Grund genug, dass wir uns diesmal mit Claudia Blankennagel treffen, sie arbeitet in der Abteilung Kommunikation der Berliner Bäderbetriebe. Und da ist einiges schief gelaufen, räumt sie gleich zu Beginn unseres Gesprächs ein. Denn dass sowohl im Kreuzberger Prinzenbad wie auch im Neuköllner Columbiabad wichtige Schwimmbecken noch bis Mitte/Ende Juni geschlossen bleiben, das hätte man auch schon mal bekannt geben können, BEVOR die Schwimmbäder Ende April/Anfang Mai geöffnet haben. War aber nicht so, und deshalb gab es vo...2024-05-1535 minSylt - der Insel-TalkSylt - der Insel-TalkDer InselfotografHans Jessel ist ein waschechter Insulaner. Der 68-Jährige widmet sich seit gut 45 Jahren der Fotografie und hat bereits mehr als 25 Bildbände veröffentlicht. Sein neuestes Werk „Stille Tage auf Sylt“ ist vor kurzem im Handel erschienen. Der Fotokünstler denkt noch lange nicht ans Aufhören und hat schon Pläne für ein neues Projekt.  Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de2024-05-1031 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #33 | DJ King Karl is in da House!Sommerzeit ist Inselzeit! Und obwohl sich Alex eine Auszeit von den anstrengenden Stränden und Kokosnusspalmen der Insel gönnt und im Osten der Republik sein Unwesen treibt, hält das die beiden Insulaner nicht davon ab, trotzdem noch eine Folge in den Äther zu schicken. Und die hat es natürlich in sich. So berichten die beiden über königliche Hochzeitsmusiker, freipimmlige Pubbesucher, träumende Vögel, japanische Schnellzug-Schlangen und von Kannibalen verspeiste Präsidenten-Onkel. Abgerundet wird das Ganze natürlich mit einer springfieldigen Top 3 Liste, dass man gelb vor Freude wird und einem vielleicht gar nicht so alkoholhalt...2024-05-012h 23Whisky.deWhisky.deKilchoman Batch Strength - Tour Edition 2024 | Whisky Verkostunghttps://www.whisky.de/p.php?id=KILCH0BST Nosing 04:27 Wir verkosten den Kilchoman Batch Strength - Tour Edition 2024. Kilchoman Batch Strength ist Teil der Core Range Serie Trilogy der Islay Brennerei und wird künftig wohl jährlich erscheinen. Dieser Single Malt repräsentiert die naturbelassene Kraft und den maritimen Brennereicharakter von Kilchoman. Gereift wird der intensive Insulaner in neu-ausgekohlten Rotweinfässern, Oloroso Sherry Butts und Bourbon Barrels. ► Kilchoman Brennereibesichtigung: https://youtu.be/liDzJxtSXtk ► Kilchoman Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNSgN--snpeJvHfIbYDYRSYC ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.ti...2024-04-2307 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 7: ErnährungsformenVon Roh-Veganismus, Mediterran, Keto und Co. Diese Folge dreht sich um Ernährungsformen, die für die Dauer gedacht sind, anders als kurze Diäten. Eine ganze Reihe ist im Spiel, darunter Mediterran, Paleo, Nordic, Rohkost- und Keto-Ernährung. Anhänger schwören jeweils darauf – doch gibt es zu allen Formen auch Studien? Johanna Bayer spricht darüber mit Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Buchautor. Er liefert spannende Einsichten in Ernährung rund um den Globus und sagt: Gesicherte Studien gibt es zu den meisten Trends nicht, spektakuläre Erfolge mit bestimmten Ernährungsformen sind häufig fingiert. Dass man schön...2024-03-2726 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #31 | Der Hailand ist geborenHurra, hurra, der Kobold ohne dem Kopfhaar, hurra, hurra, André ist wieder da! Ja, ihr habt richtig gehört, die Insel ist wieder in Originalbesetzung versammelt. Aber wo war der dicke Insulaner denn letzten Monat? Das erfahrt ihr in der Märzausgabe 2024! Und nicht nur das, André und Alex berichten auch, wie es sich gehört, über den ganzen Scheiß dieser Welt. Und davon gibt es nicht zu wenig. Schwangere Röchinnen, homosexuelle Pelikane, dürre Nordkoreaner, nackte Japaner und Weltklasse-Hirschrufer sind unter anderem Teil dieser vollgepackten Sendung. Das Ganze wird mit einer rumgetränkten Top-3-Liste verfeinert und dann stand...2024-03-012h 29Verbrechen der VergangenheitVerbrechen der VergangenheitWikinger: Mörderische Fehde auf Island+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Um das Jahr 870 finden immer mehr Wikinger auf Island eine neue Heimat. Bald leben Tausende Siedler, Bauern aus Norwegen zumeist, auf der fruchtbaren, von Vulkanen geborenen Insel. Sie bauen Getreide an, züchten Vieh. Und statt sich dem Willen eines Monarchen zu beugen, regieren sie sich selbst: In ihren Thingen, Volksversammlungen, beraten die Insulaner über Regeln und Gesetze - und verhandeln immer häufiger Streitfälle - wie im Jahr 978, als zwischen den Bauern Thorstein und Steinar eine mörderische Fehde entbrennt2024-03-0156 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastWenn Insulaner feiern.... Insulaner unner sück auf Langeoog mit Klaus KremerAm ersten Wochenende im März findet das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" auf Langeoog statt. In dieser Podcast-Folge erzählt Klaus Kremer, einer  der Organisatoren, was dann auf Langeoog los ist und dieses Treffen, das inzwischen Kult-Status hat, 1997 entstanden ist.www.unnersueck.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de2024-02-2921 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastSylt im WinterSylt im Winter hat einen besonderen Reiz - der endlose Strand, das raue Meer und Insulaner, die diese ruhige Zeit auf ihrer Insel nutzen. Bärbel Fening erzählt von Dreharbeiten auf Sylt. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de2024-01-1807 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #29(b) | Die kleine Kokszäpfchen, die so schön hat geprickelt in mein BauchnabelMit etwas Verspätung starten wir ins neue Jahr! Warum die Verspätung? Was war mit André passiert? Und was ist das Geheimnis der Neujahrsinsel? Diese und viele andere Fragen werden vielleicht beantwortet, vielleicht aber auch nicht! Was aber auf jeden Fall thematisiert wird, sind wie immer die beklopptesten News des Monats! Und was war nicht alles dabei in diesem Potpourri der Skurrilitäten! In Bayern waren erzkonservative Richter im Kampf gegen Klimaaktivisten dabei, Frauen, die auf Bahnhofstoiletten festsitzen und notgeile Busfahrer! Außerdem berichten die beiden Insulaner über nackte Badegäste im Disneyland, falsche Wahrsager, hungrige Elefanten und verschw...2024-01-102h 22ChlorgesängeChlorgesängeFolge 49: Das war´s …!Zumindest für dieses Jahr. Wir schauen nochmal zurück - in aufregende Bäder, zu zauberhaften Menschen, auf waghalsige Aktionen und sogar ein paar Erfolge: Wir sind mit Seehunden (Folge 42) und Regenbogenforellen (Folge 37) geschwommen, haben uns beim Unterwasser-Rugby in die Tiefe gestürzt (Folge 35) und (fast) so elegant wie eine Meerjungfrau die Flossen geschwungen (Folge 45). All das wäre nicht möglich gewesern ohne unsere tollen Gäste: Die Extremschwimmerin Margit Schreiber (Folge 41), Sina von „Bleib cool am Pool“ (Folge 25), die Bäderbau-Expertin Uta Maria Bräuer (Folge 26), die Schriftstellerin Anne Hahn (Folge 47) oder die Auszubildende Elisa (Folge...2023-12-2735 minWRINT: GeschichtsunterrichtWRINT: GeschichtsunterrichtWR1552 Die InsulanerBerliner Kabarett nach 1948. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. Dezember 2023 auf DLFnova. 2023-12-2323 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totWR1552 Die InsulanerBerliner Kabarett nach 1948. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. Dezember 2023 auf DLFnova. 2023-12-2323 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totWR1552 Die InsulanerBerliner Kabarett nach 1948. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. Dezember 2023 auf DLFnova. 2023-12-2300 minZungenspitzer - der PodcastZungenspitzer - der PodcastFolge 38: 75 Jahre „Die Insulaner“ (Spezial) Podcast „Eine Stunde History“, Folge 402 zu den „Insulanern“: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/nachkriegsdeutschland-das-kabarett-der-insulaner „Der Insulaner verliert die Ruhe nicht“ (Buch von Regina Stürickow): www.elsengold.de/produkt/der-insulaner-verliert-die-ruhe-nicht „Der Überzieher“ (Otto Reutter): www.youtube.com/watch?v=nxc4tmVGtGM Instagram: www.instagram.de/zungenspitzer Gastgeber Tilman Lucke: www.tilmanlucke.de Zungenspitzer-Festival: www.zungenspitzer.de alle Folgen: www.zungenspitzer.de/podcast2023-12-2037 minSylt - der Insel-TalkSylt - der Insel-TalkDas Makler-DuoBeschreibung: Christian Andresen und Christian von Järten sind seit vielen Jahren in der Immobilienbranche tätig. Jetzt haben sich der Insulaner Andresen und der Hamburger von Järten zusammengeschlossen und ein Makler- und Beratungsunternehmen auf Sylt gegründet. Und das in einer Zeit, wo es auch auf der Insel schwieriger geworden ist, Käufer für Immobilien zu finden. Mehr dazu unter https://www.abendblatt.de/podcast/sylt/ 2023-12-0732 minKLIMANEWSKLIMANEWSTuvalu geht unter, Klimaschutzgesetz, britische Klimaschutzpolitik, Neues von der COP – Heike HennTuvalu, ein vom Klimawandel stark betroffener Inselstaat im Pazifik, schließt ein historisches Fluchtabkommen mit Australien. Die deutsche Klimabewegung hingegen sieht sich mit einer Verschlimmbesserung des Klimaschutzgesetzes konfrontiert, während der britische Staatsminister für Energiesicherheit erstaunliche Ansichten zu Öl und Gas äußert. Am Ende gibt Klimaexpertin Heike Henn ihre Einschätzung zur bevorstehenden COP28 ab – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 13. November 2023.  Ihr findet Dr. Heike Henn auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-heike-henn-79236518/ Weiterlesen: Deutschlandfunk: "Historisches Abkommen" - Vom Klim...2023-11-1311 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastEine Inseltradition erhalten: Die letzte Reise auf Langeoog - mit Sabine u. Sven KletteTraditionen helfen, bestimmte Situationen im Leben zu meistern. Das ist  bei vielen wichtigen Ereignissen im Leben so - und erst recht beim Tod. Auf der ostfriesischen Insel Langeoog gibt es ganz besondere Traditionen, wenn ein Mensch verstirbt. Die Insulaner unterstützen die Familie des Verstorbenen tatkräftig, sie haben Zeit, offene Ohren und helfende Hände. Sie waschen und kleiden den Leichnam, sargen ihn ein, bringen ihn würdevoll mit der Kutsche zum Friedhof, kümmern sich um Todesanzeige, Papierkram und viele andere mehr. Sehr eindrucksvoll erzählen Sven und Sabine Klette in dieser Podcast-Folge davon, dass der...2023-11-0925 minGolfbuddies - Der Pro und sein AmateurGolfbuddies - Der Pro und sein Amateur#55 INSELGOLF (Gast: Insulaner Thomas Agena)Fuerteventura, Langeoog und dann auch noch ein Gast - Die Golfbuddies sind für Euch wieder unterwegs. Wie immer 3 Fragen an den Pro, schönes Spiel und wenig FORE! 2023-11-061h 01Blaulicht. Der Helfer-Podcast.Blaulicht. Der Helfer-Podcast.Inselfeuerwehr Westerland Wie funktioniert eine Feuerwehr eigentlich auf einer Insel? Das haben wir uns gefragt und haben die Feuerwehr in Westerland auf Sylt besucht. Es gibt viele freiwillige Einsatzkräfte auf der Insel und auch mehrere Feuerwehren, die sich gegenseitig unterstützen, aber am Ende sind sie oft erst einmal auf sich allein gestellt. Sollte es doch mal Hilfe vom Festland benötigen, muss alles über den Hindenburgdamm auf die Insel geschafft werden und das dauert seine Zeit. Die Inselfeuerwehr arbeitet aber täglich daran, dass Insulaner und Gäste auch auf Sylt in Sicherheit sind.2023-10-0516 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #26 | Von der Insel, den Internetabbrüchen und der BratwurstVodafone sagt Nein! So hätte diese Ausgabe auch heißen können. Doch trotz mehrfachen Unterbrechungen und einer wackeligen Bambusleitung haben es André und Alex geschafft, die Oktober-Ausgabe der Insel zu produzieren! Und diese märchenhafte Ausgabe hat es in sich! So geht es unter anderem um seltsame Bedingungen bei der Bahn, pyromanische Hunde, Toilettentieftaucher, Nabelschnurgewächse, dänische Verkehrsregeln und hungerstreikende Mütter von übergriffigen Arschlöchern. Und als wäre das noch nicht genug, kämpfen sich die beiden Insulaner auch noch durch die besten und schlechtesten Märchen der Menschheitsgeschichte und fragen sich, ob ein Friedrich Mer...2023-10-012h 07FriesenzeitFriesenzeitDie Legende von Tjark Evers Jürgen Jester (Erzähler) Oliver Gerken (Erzähler) Hallo liebe Hörer und Hörerinnen und wieder lässt mich das Hobby des Legenden- und Märchenonkels nicht los. Die neue Folge entstand durch einen Kommentar eines Hörers, der mich bat ‚Die Legende von Tjark Evers‘ zu texten und aufzunehmen. Hab ich natürlich gerne gemacht, danke für den Hinweis an dieser Stelle. Es „tut ja echt gut“, eine solche Geschichte weiterzutragen und hoffe sie gefällt Dir und kann beim Einschlafen und Träumen etwas helfen ;-) Wie immer freue ich mich natürlich über jeden Kommentar, neue...2023-09-2210 minSylt - der Insel-TalkSylt - der Insel-TalkDer Cycling Paradise VeranstalterBeschreibung: Der gebürtige Insulaner Lars Bendix Düysen berichtet über sein Rad- Event, bei dem die legendäre Eroica in der Toskana als Vorbild dient. Was die Teilnehmer erwartet, was den Veranstalter antreibt und in welcher Branche der Vater von zwei Söhnen ansonsten erfolgreich ist. Mehr dazu unter https://www.abendblatt.de/podcast/sylt/ 2023-09-0132 minTschüss & CiaoTschüss & Ciao#7 Mallorca für Fortgeschrittene mit Stefan BüsserInsidertipps von einem "Insulaner light" Erfahre in der aktuellen Folge, warum der TV-Moderator, Comedian und Podcaster Stefan Büsser sich über den zwielichtigen Ruf von Mallorca freut. Für Stefan ist die wunderschöne Balearen-Insel zur zweiten Heimat geworden. Besonders ans Herz gewachsen ist ihm dabei die Hauptstadt Palma, und auch das Essen schmeckt ihm bei einem Sonnenuntergang einfach besser. Der "Insulaner light" verrät dir, was er jedes Jahr auf der Insel so treibt und welche Strände sowie Ortschaften abseits des Ballermann-Trubels einen Besuch wert sind. Wie immer könnt ihr hier unter (https://www.tui.ch...2023-08-2428 minRuhrtal - Biografische Geschichten aus dem PflegeheimRuhrtal - Biografische Geschichten aus dem Pflegeheim#15 - gib dem Job noch ein paar Tage eine Chance Geboren wurde sie am letzten Nikolaustag des vergangenen Jahrtausends. Die heutige Gästin bezeichnet ihre Familie als „eingedeutscht“, die Großeltern kamen aus Portugal. Menschen, die die heutige Jugend als lernfaul, arbeitsunwillig und überhaupt nicht mehr so gut wie früher ansehen, sei das Hören dieser Folge als Gegengift gegen ihr galliges Gegenwartsbeschimpfen empfohlen.  Das Gespräch fand am Montag, den 14.8.23 statt.Die Tageszeitung versucht an diesem Tag die Flüssiggasterminals zu skandalisieren, die Insulaner an Nord- und Ostsee sähen rot! Und nur wenige Tage später berichtet eine der ganz dummen deutschen Zeitungen von einer Bäckersfam...2023-08-2147 minGott und die Welt – Kirche im NDRGott und die Welt – Kirche im NDR„Feuer löschen und beten“ – Pamela Hansen (Gott und die Welt 30) Eigentlich war es Zufall, dass sie auf die Insel gekommen ist. Nachdem Pamela Hansen einige Jahre als Pastorin in den USA gewesen ist, hat sie eine Stelle auf Helgoland angeboten bekommen. Sie hat zugesagt. Wohl wissend, dass die neue Stelle auf der kleinen Hochseeinsel bestimmt keine „normale“ Pfarrstelle wird. Denn auf Helgoland ticken die Uhren etwas anders. Die Insulaner leben auf engem Raum, umgeben vom Meer. Die Natur spielt da einfach eine größere Rolle als auf dem Festland. Ihre Erfahrungen hat Pamela Hansen in dem Buch „die Inselpastorin“ festgehalten. Neben der Rolle als Pastorin hat sich P...2023-08-1500 minRainer, lies mal vor!Rainer, lies mal vor!Die Insel des Dr. Moreau - Kapitel 6 & 76. Die verdächtigen BootsleuteHinter dem Boot der Insulaner hergezogen schöpft Prendick das Wasser heraus und kuckt sich um. Die Gestalten an Bord und die später an Land waren seltsam. Montgomerys neuer Begleiter, der weisshaarige, ältere Herr ist nicht sehr freundlich zum ihm, bis er erfährt, dass Prendick Naturwissenschaften, speziell Biologie, studiert hat. Montgomery hilft er die Kaninchen frei zu lassen, damit diese die Insel bevölkern können, um Fleischnachschub zu bekommen. 7. Die verschlossene TürAuf der Insel angekommen macht der weisshaarige Mann eine Bemerkung, dass man "ihn noch nic...2023-08-0825 minDie Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael TsokosDie Zeichen des Todes – Der True Crime Podcast mit Michael TsokosTödliche Fracht - Ein Sylt-Krimi von Anja Goerz: Kapitel 1 Der Autozug von Westerland auf Sylt Richtung Festland fährt pünktlich ab, wird aber nicht pünktlich sein Ziel erreichen. Denn, was keiner der Fahrgäste weiß: Lokführer Johannes Sörensen und sein Sohn Kai haben einen Plan. Die Welt soll endlich erfahren, wie schwierig die Lebensbedingungen für Insulaner geworden sind und dafür ist Kai fast jedes Mittel recht. Dass die Innenministerin in einem der Autos sitzt, kann ihnen nur nützlich sein. Harry Denon bekommt trotz der Temperaturen Schweißausbrüche, weil er sich darum sorgt, dass doch noch jemand einen Blick in seinen Kofferraum w...2023-07-1451 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLBali: Ärger im UrlaubsparadiesBali - für viele das Paradies auf Erden. Doch die Insulaner sind zunehmend genervt von Touristen, die Null Respekt vor Religion und Tradition haben. Die Behörden wollen durchgreifen. Eine Reportage von Jennifer Johnston.2023-07-0715 minChlorgesängeChlorgesängeFolge 22: Schwimmbad voller Licht und LuftDiesmal haben wir zum ersten Mal einen Gast - und das ist kein geringerer als der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe, Matthias Oloew. Der kennt nicht nur alle Berliner Bäder, sondern auch die Geschichte des öffentlichen Bades in Deutschland, das hat der Historiker auch in seiner Doktorarbeit bewiesen. Und so erfahren wir viel von ihm über das Sommerbad am Insulaner, wo wir für diese Folge zu Gast sind. Das Insulaner war in den 20er Jahren das allererste öffentliche Sommerbad der Stadt, mitten in einem Park, und es führte sogar eine Laufbahn drumherum. Südend-Bad hieß das Sommerbad damals, d...2023-06-2132 minHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger AbelnHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln#1 He! Norderney - Leinen los! He!Norderney - Leinen los! Norderney hat wundervolle Sandstrände, herrliche Wellen, viele Freunde, die sich immer wieder gerne auf der Insel erholen – und jetzt auch diesen offiziellen Insel-Podcast. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Kurdirektor Wilhelm Loth und TV-Moderator Ludger Abeln schnacken an jedem ersten Freitag im Monat über „ihre“ Insel. Schnell wird klar, wie viel es da zu bereden gibt – über Tradition und Zukunft, das Miteinander und Zusammenleben, Arbeiten und Relaxen, Küstenschutz und Wattenmeer, Plattdütsch und vieles mehr. In Episode 1 schauen die beiden zurück auf die Coronazeit, als niemand mehr auf die beliebte Ostfriesische...2023-06-0950 minHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger AbelnHe! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln#1 He! Norderney - Leinen los!He! Norderney - Leinen los!Norderney hat wundervolle Sandstrände, herrliche Wellen, viele Freunde, die sich immer wieder gerne auf der Insel erholen – und jetzt auch diesen offiziellen Insel-Podcast. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Kurdirektor Wilhelm Loth und TV-Moderator Ludger Abeln schnacken an jedem ersten Freitag im Monat über „ihre“ Insel. Schnell wird klar, wie viel es da zu bereden gibt – über Tradition und Zukunft, das Miteinander und Zusammenleben. Arbeiten und Relaxen, Küstenschutz und Wattenmeer, Plattdütsch und vieles mehr.In Episode 1 schauen die beiden zurück auf die Coronazeit, als niemand mehr auf die beliebte Ostfriesische Insel durfte...2023-06-0950 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #22 | Wadde hadde WaterlooWie immer begrüßen die beiden Podcast-Insulaner den anstehenden Sommer mit den beklopptesten News des Monats! Diesmal geht es unter anderem um entlaufene Pudel, Körpergeruch, der Mücken geil macht, Cowboys auf der Autobahn, die Wiederauferstehung des Führers in österreichischen Zügen, Pflastersteindiebe auf Fahrrädern, einen nackten Hein Blöd, auf Kölsch gesungene Verkehrsregeln und Dreck fressende Influencer. Abgerundet wird das Ganze natürlich mit einer Top 3, die so vollgepackt ist wie schon lange nicht mehr, und mit weiteren Blödsinnigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Folge direkt herunterladen2023-06-012h 12#anngehört#anngehörtumgeben von liebe (und meer) von hamburg-momenten, über deutsche inseln bis hin zur großen liebe - gibt es denn bloß die eine liebe? und wie wäre es überhaupt einen insulaner zu daten? fragen über fragen, enjoy!2023-05-121h 18NORDSEE PodcastNORDSEE PodcastNachts in den Amrumer Dünen - mit Dark BlomeNachts in den Amrumer Dünen auf dem Bohlenweg liegen, in die Sterne blicken und den Erzählungen des Insulaners Dark Blome lauschen. Bei seiner Tour "Dark Dunes" erzählt er von den onerbäänkin, den Amrumer Sagengestalten, die in den Dünen zuhause sind und von der einstigen Bedeutung von Schiffsstrandungen für  Insulaner,  er erklärt  Sternenbilder,  gibt Tipps, wie man die Signale der verschiedenen umliegenden Leuchttürme auseinanderhalten kann und beschert den Teilnehmer  eine einzigartige Nordsee-Nacht.www.dark-sky-amrum.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de2023-04-2728 minEinfaltspinsel: Der Insel-PodcastEinfaltspinsel: Der Insel-Podcast(13) (S1) Vom Insulaner zum GigachadHeute werden die einzelnen Rankings der verschieden Fraktionen beschlossen von König André...und Tom den Stadtwahnsinnigen. Moment mal Leute müssen sich Uran spritzen?! Warte was??? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/einfaltspinsel/message2022-12-2351 minKlönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf JuistKlönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf Juist#15 Schwester Michaela und das Projekt Stille auf JuistWir möchten Ihnen in unserem Klönschnack Podcast nicht nur die Insel Juist und das Romantik Hotel Achterdiek vorstellen, sondern auch die Gelegenheit nutzen, interessante Persönlichkeiten der Insel zu Wort kommen zu lassen. Heute haben wir eine Frau zu Gast, die sich in einer echten Männerdomäne behauptet und eine wichtige Ansprechpartnerin für Insulaner und Gäste ist: Dr. Michaela Wachendorfer, besser bekannt als Schwester Michaela. Schwester Michaela stellt uns ihr Projekt Stille vor und berichtet aus ihrem Alltag als Gemeindeleiterin auf Juist. Und welche Verbindung es zwischen Schwester Michael...2022-12-1730 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastMonika und die leuchtenden SternenkartenDas Star-Trek-Fandom hat – im Gegensatz zu den zwei Podcast-Quasselstrippen Simon und Sebastian – immer schon Menschen hervorgebracht, die sich wahrhaftig mit dem Universum befassen. So ist es den beiden eine besondere Sternstunde, zum adventlichen Late Night Talk Monika Staesche zu begrüßen, ihres Zeichens Direktorin des Planetariums am Insulaner und der benachbarten Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin-Schöneberg. Sie berichtet nicht nur von der Wissenschaftskommunikation und dem Wert der Vernunft, sondern auch von Chat-Rollenspielen und ihrer tiefen DS9-Liebe. 2022-12-081h 42Blick ins AstlochBlick ins AstlochInselwetter Kapitel 7In Kapitel 7 werden die Messer gewetzt, Herzen gebrochen und nicht immer die richtigen Worte gefunden. Das Kräftemessen beginnt und nimmt eine ungute Eigendynamig auf, und dann kommen die Freunde vom Festland auf die Insel, das heile Weltbild unserer Insulaner zerbricht mit jedem Atemzug den die Gäste des Festlandes machen und dann kommt es zum Showdown... Mit der Abfahrt unserer Helden endet der erste Teil des Buches... In Staffel zwei betreten wir das Festland und auch hier ist einiges im Argen, also auf zu neuen Abenteuern...                                                                                         Auf den Weg in die Hölle                                                                          2022-10-261h 16GeldmeisterinGeldmeisterinGroßbritannien - was der Aktienmarkt her gibtDer Brexit hat im Juni 2016 zumindest mein Leben verändert. Ich habe gekündigt, weil mein damaliger Arbeitgeber nicht die Bedeutung des Ereignisses erkannt hat und redaktionell nicht sofort darauf reagieren wollte. Oder habe vielleicht ich die Folgen des EU-Austritts von Großbritannien überschätzt? Das wollte ich mich beim Briten Stephen Jones, Chief Investment Officer bei Aegon Asset Management. Ich wollte von ihm wissen, was die Insulaner und den Finanzplatz London heute bewegt, wo doch am fünften September die Nachfolgerin von Boris Johnson bekanntgegeben wird. Als neue Präsidentin in Frage kommen entweder die 47-jährige Liz Tuss, di...2022-08-2843 minKopfGeldKopfGeldSophia: Wie lebt es sich als selbstständige Artistin? Jung und selbstständig als Artistin in Berlin. Das ist Sophia. Wir treffen sie in dieser Episode in einer Trainingspause im Insulaner Erholungspark in Berlin Schöneberg. Wir erfahren, was sie genau tut, wie sie lebt, wie sie ihre Zukunft plant und wie sie bei alledem mit ihren Finanzen umgeht. Ein Punkt, der bei einer selbstständigen Künstlerin vielleicht noch etwas spannender ist, als sowieso schon. Vor allem wenn du, wie Sophia, beruflich darauf angewiesen bist, dass Veranstaltungen stattfinden. Wie sehr sie ihren Traumberuf liebt und wie sie mit der täglichen Aufgabe umgeht, sich selbst als Künstler...2022-07-0620 minDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsDie Insel - Der (zweit)beste Podcast DeutschlandsFolge #11 | Keiner ist geiler als Keiler MinogueIm sommerlichen Juli erstrahlt die Insel in ihrem schönsten Glanz. Während Alex seine Hängematte quer über den Vulkankrater spannte und André auf Kokosnusssuche ging, erreichten die beklopptesten News des Monats die abgeschirmten Tropen. Und so sprechen die beiden über pottenhässliche Hunde, Bürgermeister Deep Fake Konferenzen, glückbringenden Möwenkot, besenreitende Quaddelköppe und ibizenkische Erzengel. Und ganz nebenbei entwickeln die beiden Insulaner eine Geschäftsidee, welche die hohe Küche und das Arbeiterleben miteinander verbindet. Planetare Unterhaltung für die ganze Familie, egal ob sie von der Erde, dem Melmac oder doch von Gallifrey stammen ...2022-07-012h 04HimmelklarHimmelklar#154 Egbert Schlotmann – Priester und Wattführer Er ist der erste Pfarrer, der Sommerurlauber als diplomierter Führer mit ins Wattenmeer nimmt. Egbert Schlotmann, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Willehad auf Wangerooge, begleitet sie als Seelsorger. Die Inselbesucher sprechen mit ihm über ihren Alltag, ihre Ehe, Familie oder andere Lebensthemen. Die Corona-Pandemie haben die Insulaner selbst zu spüren bekommen und kämpfen mit den Auswirkungen der Klima-Katastrophe.2022-06-2918 minZeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night PodcastZeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast#185: Mallorca-Spezial: Bube, Dame, König, KatzeDie beiden Podcast-Matadore Maxi und Janni sind in der vergangenen Woche unter die Insulaner gegangen. Denn während Janni weiter in Kroatien unterwegs war, weilte Maxi auf Mallorca, was den Namen der Episode ebenso erklärt wie nahelegt. In der politischen Woche geht es in dieser Woche um den Besuch der "Skat-Brüder" Macron, Draghi und Scholz in Kiew, um die verminderten Gas-Lieferungen aus Russland sowie um die Hitzewelle, die über Deutschland hinweggeht.  Im Panorama-Teil reden Maxi und Janni über den Sommer der Trennungen. Denn nach Julienco und Bibi ist nun scheinbar auch bei Stefanie Giesin...2022-06-201h 45Der BB RADIO Mitternachtstalk PodcastDer BB RADIO Mitternachtstalk PodcastTim Florian Horn – Das Universum ist meine PassionAchtung! Bitte stimmt für uns ab, beim Deutschen Podcast Preis 2022. Link in Bio Er ist der Rockstar der Astronomen, 40 Jahre jung und bereits seit einigen Jahren Chef der Stiftung Planetarium Berlin und Direktor vom Berliner Zeiss-Großplanetarium. Zeitgleich leitet er die Archenhold-Sternwarte, das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm Förster Sternwarte in der Bundeshauptstadt. 2013 wurde er mit 31 Jahren der jüngste Planetarium-Direktor der Welt. Tim ist eine Art Wunderkind. Bereits im Alter von zwölf Jahren verbrachte er seine komplette Freizeit im Kieler Planetarium und schon damals widmete er sein ganzes Interesse dem Universum. Er studierte zunächst M...2022-04-2247 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastMit dem Akkordeon ins Watt mit Albertus Akkermann, BorkumAlbertus Akkermann ist ein leidenschaftlicher Borkumer Musiker und Wattführer. Bei seinen Wattnkonzerten verbindet er beides: Er geht mit Gästen ins Watt, hat sein Akkordeon dabei und spielt zum Sonnenuntergang sinnliche Lieder. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt der gebürtige Insulaner von der aktuellen Situation, vom Saisonstart und von seiner Kindheit auf der Insel.www.akkermann-borkum.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de2022-04-0730 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastSaisonstart auf Wangerooge: Sonne, Strand und Sanddorn-Caipi mit Jan Dirk PostAm Wochenende beginnen in drei norddeutschen Bundesländern die Osterferien - das bedeutet, dass die Saison an der Nordseeküste wieder startet. Gastgeber auf den Inseln und am Festland wirbeln gerade ordentlich,  um alles wieder frühlingsfrisch zu haben, wenn die Gäste anreisen.In dieser Podcast-Folge erzählt Jan Dirk Post vom bevorstehenden Saisonstart auf Wangerooge. Die Insel hat bei den starken Winterstürmen einen Großteil ihres Hauptbadestrandes verloren. Im Rhythmus von Ebbe und Flut transportieren einige Insulaner nun wochenlang Sand aus dem Osten der Insel zum Hauptbadestrand. Jan Dirk Post hat das selbst mehrere Jahre gemacht...2022-03-3127 minTai KaharTai KaharManagertalk Winterpause Saison 9 @ onlineliga.deDer zwölfte Manager-Talk vom 24.01.2021 auf meinem Twitch Kanal mit den Gästen: Seevetaler Jungs - Marketlead 9400jfm - 9400jfm Hansa Klardorf - Insulaner 2022-03-182h 47Klönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf JuistKlönschnack aus dem Romantik Hotel Achterdiek auf Juist#3 Mittagspause am StrandMittagspause am Strand, das klingt doch gut, oder? In diesem Podcast möchten wir Ihnen das Romantik Hotel Achterdiek mal aus einer anderen Perspektive vorstellen, nämlich als einen der größten Arbeitgeber auf Juist. Mit Stefan Danzer, Inhaber und Küchenchef des Achterdiek, sprechen wir über eine der größten Herausforderungen für ArbeitgeberInnen und MitarbeiterInnen, nämlich die Wohnsituation auf der Insel, und darüber, welche Lösungen das Achterdiek dafür bietet. Ein moderner Arbeitgeber wie das Achterdiek muss auch in der Lage sein, flexibel auf die sich verändernden Lebensumstände der Mitarbeiter...2022-03-0516 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastDer Macher vom Meer - Jörg Schmidt, JuistJörg Schmidt hat nicht nur viele Ideen, er setzt sie auch um. Vor drei Jahren startete der Gastronom mit dem Töwerland-Express, einem kleinen Wassertaxi, das einen schnellen und häufigen Pendelverkehr zwischen der ostfriesischen Insel Juist und dem ostfriesischen Norddeich ermöglichte. Und zwar nur, weil es ihm in seinem Restaurant zu leer war und er nun selbst seine Gäste vom Festland rüberholen wollte. Das war schon damals ein Fortschritt, denn bis dahin konnte man Juist nur mit dem Inselflieger erreichen oder mit den großen Fähren, die tidebedingt meist nur ein- bis zweimal am Tag f...2022-01-0628 min»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDYG wie Galaxie, H wie Hubble, I wie ISSIn der dritten Folge von »Abgespaced – Der Weltraum von A bis Z« reisen wir mit euch vom Buchstaben G wie Galaxie über H wie Hubble zu I wie ISS. Wir klären für euch, was Galaxien sind, warum sie zusammenstoßen und wieso unsere zukünftige Milchstraße namentlich bald einem Schokoriegel ähneln könnte. Das alles erzählt uns Dr. Monika Staesche, Leiterin des Planetariums am Insulaner und der Wilhelm-Foerster-Sternwarte. Aber nicht nur von der Erde aus lassen sich Galaxien am Himmel finden. Jenseits unserer Erdatmosphäre gibt es Weltraumteleskope, die noch weiter hinausblicken...2021-12-2129 minsicheres risikosicheres risiko#24 Dr. Andrea Petermann-Meyer & Jessica Hugot - "Die Diagnose Krebs trifft immer die ganze Familie"Unsere heutigen Gäste sind Jessica (Caritas Aachen) & Andrea (Uniklinik RWTH Aachen) vom "Netzwerk Brückenschlag". Es ist ein Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern (u.a. Krankenkassen & Jugendämtern), Aachener Institutionen & Personen & wurde auf Initiative der Caritas Aachen & des CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) 2013 ins Leben gerufen. Die Idee für dieses Projekt kam Andrea & Jessica bei einem Wanderausflug unter Freundinnen. Ziel des Netzwerkes ist es, Kinder & Jugendliche, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, in allen Lebensbereichen zu unterstützen & den Alltag so normal wie möglich gestalten zu können. Aktuell werden über 85 Familien organisatorisch, emotional & kommunikat...2021-10-201h 07Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. JahrhundertsJürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. JahrhundertsKapitel 2: Rüm Hart, Klaar Kiming1825. Kurz vor Jürgen Rickmers’ Geburt. Wir sind auf der Nordseeinsel Föhr, die gerade von einer Sturmflut überrollt wird. Rickmers’ Mutter ist gerade 20 Jahre jung. In diesem Kapitel erfährst du, wie das Leben auf Föhr damals war – und wie sich die Insulaner*innen mit dem Aufbau der selbstverwalteten Seemannsschulen in eine verdammt gute Position manövrierten.Länge: 14:00Produziert von Honig & Gold2021-09-0814 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastNeues von Föhr mit dem Inselradio Föhr und Stefan GaulStefan Gaul startete im April 2020 mit dem Inselradio Föhr, sieben Tage die Woche sendet die Welle rund um die Uhr, hat Zuhörer auf der Insel und im gesamten Bundesgebiet, die sich über  das Neueste von Föhr freuen, über aktuelle Reportagen von der Insel und entspannte Musik. Neun Insulaner und Landratten betreiben diesen Sender ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Wie wichtig das Inselradio Föhr inzwischen ist, zeigt, dass Ministerpräsident Daniel Günther sich auf jeden Fall Zeit für ein Interview mit Stefan Gaul nimmt, wenn er auf der Insel ist, erzählt der Initiator der Inselwel...2021-07-0124 minDie KulturfritzenDie KulturfritzenKurze Geschichte der Astronomie in BerlinIm Gespräch mit Tim Florian Horn, Direktor der Stiftung Planetarium Berlin Marc Lippuner spricht mit Tim Florian Horn, dem Direktor der Stiftung Planetarium Berlin, über die wechselvolle Geschichte der Astronomie in Berlin, die vor etwa 500 Jahren begann, als sich Markgraf Joachim I. ein Observatorium in einem Eckturm des Berliner Schlosses einrichten ließ. Im 18. Jahrhundert wurde dann die erste Sternwarte in Berlin errichtet, 150 Jahre später von Berliner Astronomen der Planet Neptun entdeckt. Mit der Eröffnung der ersten Volkssternwarte 1889 begann die populärwissenschaftliche Arbeit in der Stadt, die heute – als einzige weltweit – zwei Sternwarten und zwei Planetarien unterhält. 2021-05-0945 minDownload Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Dünennebel - Ostfrieslandkrimi by Elke BergsmaPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/589634 to listen full audiobooks. Title: [German] - Dünennebel - Ostfrieslandkrimi Series: #22 of Büttner und Hasenkrug ermitteln Author: Elke Bergsma Narrator: Meike Graf Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 45 minutes Release date: April 15, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Nach den Weihnachtsferien haben die meisten Urlauber die ostfriesische Insel Baltrum verlassen, als eine alteingesessene Insulanerin am Strand ermordet aufgefunden wird – und ihr Leichnam auf dem Weg zur Gerichtsmedizin spurlos verschwindet. Die ermittelnden Kommissare David Büttner und Sebastian Hasenkrug treffen bei den Baltrumern auf eine Mauer des Schweigens. Keiner der Insulaner scheint ein Interesse daran...2021-04-1503 minCorona Update – Der PodcastCorona Update – Der PodcastImpfen kommt ins Rollen und Probleme mit Vektorimpfstoffen: Das Corona Update vom 14. April 2021 Die Hersteller Biontech und Pfizer wollen bis Ende Juni zusätzlich 50 Millionen Dosen Corona-Impfstoff an Deutschland und die übrigen EU-Staaten liefern. Dies teilte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit. Währenddessen will Dänemark offensichtlich vollständig auf den Impfstoff von Astrazeneca verzichten. Grund sind die Sicherheitsbedenken wegen der möglichen Nebenwirkungen des Impfstoffs. Impfen läuft immer besser Die Impfkampagne in Deutschland nimmt allmählich an Fahrt auf. Laut dem Impfmonitoring des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben am Dienstag mehr als 530.000 Menschen in Deutschland eine Impfdosis erhalten. Mittlerweile sind insgesamt 14 Millionen Menschen mindestens ein Mal, und gut 5,2...2021-04-1402 minNORDSEE PodcastNORDSEE PodcastWattwagen, Eiergrog und Krabbensuppe mit Steffan Griebel auf NeuwerkAuf Neuwerk leben zur Zeit 25 Menschen. Einer von ihnen ist Steffan Griebel. Er fährt Gäste  mit dem Wattwagen von Cuxhaven auf seine kleine Insel und beherbergt sie im "Hus achtern Diek".  Die Wintermonate waren ruhig, nun bereitet er alles für die bevorstehende  Saison vor, auch wenn noch unklar ist, wann sie startet. Zwischen Oktober und April verkehrt keine Fähre zwischen Cuxhaven und Neuwerk, der einzige Weg ans Festland führt durchs Watt. Zwar nutzen die Insulaner dafür einen Trecker, trotzdem sind sie dabei extrem von der Natur abhängig, können nur mit Rücksicht au...2021-03-1837 min