podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Investieren In China
Shows
FinanzFrauen
#46: Investieren in China - sinnvoll oder riskant?
China – ein Land mit enormem Wirtschaftswachstum, geopolitischer Macht und starkem Innovationsdrang. Doch lohnt sich aktuell ein Investment in chinesische Aktien? In dieser Folge sprechen wir offen über Chancen, Risiken und Mythen rund ums Thema China als Anlageziel.Sonja bringt ihre Erfahrungen aus der Finanzberatung ein und Verena lebt selbst in China und teilt ihren persönlichen Blick auf die aktuelle Lage.Was dich in dieser Folge erwartet:Warum China gerade jetzt ein heiß diskutiertes Thema ist -40 % Performance im MSCI China seit 2021 – was steckt dahinter? Vergleich...
2025-07-06
15 min
EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading
14. China Aktienklassen
🐉 China-Aktienklassen einfach erklärt – A-Shares, H-Shares, Red Chips & wie du als Anleger Zugang bekommst. In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf den chinesischen Markt mit seinen verschiedenen Aktienklassen. Du erfährst, warum es A-Shares, H-Shares, B-Shares, Red Chips & Co. gibt und wie du als ausländischer Investor überhaupt an chinesischen Firmen beteiligt sein kannst.Ich zeige dir:✅ Warum China verschiedene Aktienklassen hat✅ Was die wichtigsten Aktienklassen sind - inkl. A-shares, B-shares, H-Shares, Red Chips & Co.✅ Welche Zugangsmöglichkeiten ausländische Investoren haben & wie du mit ETFs gezielt in China investieren kannstUnd zum Schl...
2025-06-21
12 min
Wirtschaft Welt und Weit
"Epochenbruch" mit Folgen: Trump treibt China nach Europa
Seit US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, verändert sich die Weltordnung radikal: Die transatlantische Bande werden schwächer, das Interesse an Europa nimmt ab. Stattdessen konzentrieren sich die USA stärker auf China: In der Zollpolitik ist die Volksrepublik der Hauptgegner der USA. Das hat auch für uns Konsequenzen: Denn Trump treibt China förmlich nach Europa - und damit nach Deutschland.Horst Löchel ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Co-Vorsitzender des Sino-German Centers der Frankfurt School of Finance & Management. "Chinas Interesse ist völlig klar: mehr Europa", s...
2025-04-24
40 min
Asset Class
Hat China sich verzockt? Asienexperte Karl Pilny klärt auf | Asset Class #08
mit Christian W. Röhl, Scalable Capital Während alle über Amerika sprechen, schauen wir auf Japan, China, Indien und die Tigerstaaten. Im Gespräch mit Autor und Asienexperte Prof. Dr. Karl Pilny diskutiert Christian W. Röhl über die wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen in Asien. Außerdem: Welche Länder versprechen das größte Wachstum für Investierende? Was hat es mit Chinas 100 Jahresplan auf sich? Kann Deutschland sich was von Japans Schuldenberg von 250 % abgucken? Und woher kommt die Diskrepanz zwischen Chinas rasantem Wirtschaftswachstum und der bescheidenen Börsenentwicklung? Wer First-Hand-Erfahrungen und Tipps zum Investieren...
2025-03-04
58 min
Der "Finanzen verstehen" Podcast über Finanzen, Wirtschaft und Motivation!
(#115)💡Finanzminister SPÖ, China Aktien Moon, Europas Wirtschaft in Gefahr, Online Broker in Österreich
In Folge 115 gibt’s wieder alles, was du liebst: spannende Finanzgeschichten, kontroverse Themen und jede Menge Humor! Diesmal starten wir mit einem politischen Kracher – die SPÖ kämpft um das Finanzministerium, und NEOS-Politiker Sepp Schellhorn wird als „Österreichs Elon Musk“ bezeichnet. Was steckt dahinter, und könnte er wirklich frischen Wind in die Finanzpolitik bringen? Danach geht’s direkt an die Börse: China-Aktien explodieren! Alibaba, BYD & Co. feiern ein Comeback – doch ist das der Start einer neuen Rally oder nur eine FOMO-Falle? Gleichzeitig zeigt sich, dass europäische Unternehmen immer mehr Kapital verlieren, weil Anleger verstärkt in die U...
2025-02-27
1h 03
Kassenzone | CEO Interviews
K#570 Wie sollten wir mit China umgehen? Zhengrong Liu
Wie strategisch handelt China und was können europäische Händler tun? In dieser Episode diskutiere ich mit Zhengrong Liu, dem ersten chinesischen Mitglied eines DAX-Vorstandes, über die Herausforderungen und Chancen, die China für europäische Unternehmen mit sich bringt. Liu teilt seine einzigartigen Einsichten aus seiner Zeit sowohl in China als auch in Deutschland und beleuchtet die komplexen Handelsbeziehungen zwischen diesen zwei starken Wirtschaftsnationen. Unsere Unterhaltung beginnt mit den verschiedenen Reaktionen, die deutsche Unternehmen auf den sich verstärkenden Wettbewerb durch chinesische Unternehmen zeigen. Liu beschreibt ein bekanntes Muster: Zuerst gibt es Überraschung über die Wettb...
2025-02-16
58 min
BVL Podcast
#240: Wie US-Zölle die Supply Chains deutscher Unternehmen durcheinander bringen. Mit USA und China Experte Thomas Heck
Die USA planen Strafzölle auf Waren aus Mexiko, Kanada, China und vielleicht schon bald Europa. Welche Konsequenzen hat das für die Supply Chains deutscher Unternehmen? Unser Host Boris Felgendreher spricht dem USA und China Experten Thomas Heck von PwC in New York. Unter anderem geht es um folgende Themen: Trump-Wiederwahl & wirtschaftliche Auswirkungen: Überraschung über Trumps Wahlsieg, aber nachvollziehbare Gründe aus Sicht der US-Wähler. Erste Maßnahmen: Handelszölle, politische Einflussnahme auf Handelsbeziehungen. Neue Handelsstrategien der USA: Nutzung von Zöllen als Druckmittel gegen Kanada und Mexiko (z...
2025-02-12
46 min
Mission Money
Anlagestratege Jasperneite: Mit angezogener Handbremse zu investieren ist ein Fehler
Haben politische Börsen wirklich noch kurze Beine? Im neuesten Video diskutieren wir mit Christian Jasperneite, Chief Investment Officer der Privatbank M. M. Warburg & CO, die Auswirkungen der Wirtschaftspolitischen Entwicklungen auf Marktstrategien und Aktien-Bewertungen 2025. Jasperneite gibt grundsätzlich einen optimistischen Ausblick auf das Börsenjahr 2025 thematisiert aber gleichzeitig einzelne Risiken und Unsicherheiten, die Anleger bei ihren Entscheidungen beachten sollten. Er verrät, welche Investitionsstrategien er aktuell für sinnvoll hält, warum die Herausforderungen für Europa nur mit radikalen Veränderungen zu bewältigen sind und welche Rolle die FED, sowie Trumps Politik für die Börse spielen wer...
2025-01-27
1h 00
KI und Tech to Go - der Praxis-Pitch
Wettstreit um die beste KI zwischen den USA und China, Unternehmen investieren in KI-Assistenten
Der globale Wettlauf um die besten KI-Modelle und Hardware kann zu kreativen Lösungen führen und die Entwicklung beschleunigen Die Themen in dieser Episode: Fujitsu: Die neue Multi-AI Agent Security Technology soll KI-Systeme schützen USA vs. China: Wettbewerb um KI und Chips kann unerwartete Effekte bewirken Die Nachfrage nach Rechenzentren steigt in diesem Jahr weltweit weiter an. Was bedeutet das für Energie, Umwelt und die Finanzierung? Interview Mark Zuckerberg mit Joe Rogan: kein Fact Checking mehr und der mögliche Ersatz vieler Entwicklerstellen durch KI KPMG-Studie: Viele...
2025-01-17
34 min
ChinaHotPod
Episode 140 - Chinawebinar “Going China, antizyklisch investieren?!”
Live Aufnahme Talkshow "Xiaolong Hu" am 7. November 2024 Wird China auch 2025 der Wachstumstreiber der Weltwirtschaft sein? Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass die chinesische Wirtschaft an Dynamik verliert. Der erhoffte Wirtschaftsaufschwung bleibt aus, während strukturelle Herausforderungen – wie die Alterung der Gesellschaft, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie auf die Staatskassen, sinkende Steuereinnahmen und eine drohende Immobilienkrise – den Druck auf das Land erhöhen. Für deutsche Unternehmen stellt sich die Frage: Sollten sie ihre Gewinne aus China abziehen oder ist gerade jetzt die richtige Zeit, in neue Marktsegmente zu investieren? Welche Chancen und Risiken bieten sich dem deutschen Mittelstand? In unserem exklusiven Webinar diskuti...
2024-11-09
1h 02
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#31 Historische Rally an den Börsen - Sollte man in chinesische Aktien investieren?
Es war wie Warten auf Godot: Chinas Ökonomen haben die letzten Jahre quasi im Wochentakt ein Stimulus-Paket gefordert, doch dieses kam und kam nicht. Und die Talfahrt an den Aktien hielt immer weiter an. Doch nun, als nur mehr die wenigsten Investoren daran glaubten, hat die Parteiführung tatsächlich geliefert: Kredite für Akteinkäufe, Steuererleichterungen, Zinssenkungen. Die Börsen reagierten mit einer Euphorie, die sämtliche Erwartungen übertroffen hat: Die Kurse in China hatten ihre stärkste Woche seit mindestens 16 Jahren. Sollte man also in chinesische Aktien investieren, um von diesem Boom zu profitieren? In der neuste...
2024-10-04
13 min
Beijing Briefing - Der journalistische China-Podcast
#31 Historische Rally an den Börsen - Sollte man in chinesische Aktien investieren?
Es war wie Warten auf Godot: Chinas Ökonomen haben die letzten Jahre quasi im Wochentakt ein Stimulus-Paket gefordert, doch dieses kam und kam nicht. Und die Talfahrt an den Aktien hielt immer weiter an. Doch nun, als nur mehr die wenigsten Investoren daran glaubten, hat die Parteiführung tatsächlich geliefert: Kredite für Akteinkäufe, Steuererleichterungen, Zinssenkungen. Die Börsen reagierten mit einer Euphorie, die sämtliche Erwartungen übertroffen hat: Die Kurse in China hatten ihre stärkste Woche seit mindestens 16 Jahren. Sollte man also in chinesische Aktien investieren, um von diesem Boom zu profitieren? In der neuste...
2024-10-04
13 min
SGKB DE - der Finanz Podcast
China: Von der Enttäuschung zum Börsenstar? - EP 101
SGKB DE - der Finanz Podcast Der DAX zeigt sich aktuell stabil an der 19.000 Punkte-Marke, während der SLI (aktuell 1.982) konstruktiv an der 38- und 100-Tage-Linie konsolidiert, jedoch unterhalb des Jahreshochs von 2.023 bleibt. In China hat die PBoC mit dem größten Maßnahmenpaket seit der Corona-Pandemie auf sich aufmerksam gemacht, was zu einer kurzfristigen Kursrallye am Aktienmarkt geführt hat. Dennoch könnten strukturelle Probleme wie Überschuldung und die Immobilienkrise die Wirkung der Zinssenkungen verzögern. Der MSCI World bleibt stabil am Jahreshoch von 3.700 Punkten. Diese Woche im Fokus: LVMH, eine antizyklische Aktie, die technisch noch nicht ganz überzeugt...
2024-09-26
28 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Stimmung in der Wirtschaft schlechter – Ifo-Chef Fuest nennt zwei Gründe / Kann man in Chinas Aktien noch investieren?
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel von 87,0 Punkten im Juli auf 86,6 Punkte im August. Das ist bereits der dritte Rückgang in Folge. Die monatliche Umfrage unter 9000 Unternehmen gilt als das wichtigste Barometer für die Konjunktur in Deutschland. „Die Zahlen aus der Industrie waren besonders schlecht“, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest im Podcast. Die deutsche Wirtschaft leide unter einer Investitionsschwäche, die sich vor allem in der Industrie und im Wohnungsbau zeige. Noch sei es zu früh zu sagen, ob Deutschland dieses Jahr wieder in eine Rezession rutscht. A...
2024-08-26
31 min
Werte und Wirklichkeit - der WZGE-Podcast für Wirtschaftsethik
Werte und Wirklichkeit #20: Abgehängt oder agil? Warum innovative Unternehmen in Deutschland investieren
Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert laut Rankings an Attraktivität. Dessen ungeachtet investieren internationale Tech-Konzerne erheblich. Beispiel Northvolt: Der schwedische Batteriehersteller baut gerade in Heide eine seiner wichtigsten Giga-Factories. Warum? Über Europas Sandwichposition zwischen China und den USA, „gesellschaftliche“ Standortvorteile in Deutschland, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Frage, wie man Menschen für Veränderungen gewinnt, sprechen wir in der 20. (!) Folge von „Werte & Wirklichkeit“ mit Nicolas Steinbacher. Er verantwortet den Bau der Giga-Factory von Northvolt. Die Ausgangspunkte zum Gespräch liefert unsere aktuelle WZGE-Studie „Klimaneutrale Industrie: Orientierungen für eine faire Transformation“.
2024-08-13
37 min
Börsenliebe
#79 Deshalb kaufen wir jetzt China-Aktien!
Im Rahmen unseres zweiten großen Aktien-Reports, welcher vergangenen Sonntag an unsere Newsletter-Abonnenten verschickt wurde, haben wir uns mit dem möglichen Turnaround von chinesischen Aktien befasst und mehrere Faktoren wie bspw. den Bewertungsabschlag von Unternehmen aus dem Reich der Mitte beleuchtet. In diesem Podcast erklären wir, warum wir genau jetzt in China-Aktien investieren! (00:00) Intro (07:24) Der Turnaround des chinesischen Aktienmarktes (17:40) Risiken von Investments in China (41:32) Gehören chinesische Aktien in jedes Depot? (45:39) Unser Vorgehen und Fazit ➤ Kostenlose Börsen-News ➤ Unsere Homepage ➤ Folge uns auf Instagram
2024-05-28
59 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Anlegen wie die Superreichen: Was Sie sich von Profi-Investoren abschauen können / Wie China Japan und Südkorea umgarnt
Wer über ein sehr großes Vermögen verfügt, beauftragt oft ein sogenanntes Family-Office mit dessen Verwaltung. Das Ziel: das Familienvermögen mithilfe von Aktien-, Anleihe- und anderen Investments optimal zu mehren – oder zumindest so anzulegen, dass die Inflation es nicht schrumpfen lässt. Dabei setzen die Anlageprofis in den Family-Offices auf verschiedene Strategien, die teils auch Privatanlegern offenstehen. Die Schweizer Großbank UBS hat sich die Anlagestrategien der 320 finanzstärksten Family-Offices weltweit angeschaut und ausgewertet. Dabei zeigt sich: Viele Profianleger investieren trotz der erwarteten Zinssenkungen verstärkt in Anleihen aus großen Industrieländern. Zudem beobachten si...
2024-05-27
35 min
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
DIESE Aktie begeistert mich! China JETZT Jahrhundert-CHANCE? + meine Asien-Reise
Wer entscheidet die Vorherrschaft in der Autobranche um sich und wer ist der beste Autobauer? Gerade die deutschen Autobauer haben gerade zu kämpfen wie das Beispiel Volkswagen in China zeigt. Die neuen Modelle kommen nicht an und man bekommt bei den E-Autos fast kein Bein auf den Boden. Besser macht es da schon BYD: Der chinesische Autobauer dominiert den Markt und ist dabei profitabel. Lohnt sich der Einstieg bei der BYD Aktie? Mario ist investiert und verrät dir, warum er sich für die Aktie begeistert. Natürlich müssen sich Anleger der Risiken in China bewusst sein. Auch...
2024-05-09
21 min
Wiesinger Investment Podcast
Jetzt in China investieren? Meine Analyse und Meinung.
Ich habe eine weitere Position eines China ETFs gekauft. Das Wirtschaftswachstum des Landes hat sich durch die Immobilienkrise in den letzten Jahren verringert. Mittlerweile sind die Aktien und Indexe überaus günstig bewertet, jedoch gibt es weiterhin Risiken zu investieren. In dem Video erfahrt ihr den aktuellen Preis des Marktes sowie die Chancen und Risiken. Ich nenne euch, in welche zwei ETFs ich investiert bin und Gründe für meine Investition. ▶️ Mehr über Wiesinger Investment Seminare www.wiesinger-investment.at ▶️ Seminare & Termine auf Eventbrite https://www.eventbrite.at/o/wiesinger-investment-seminare-79363008303 ▶️ Wiesinger Investment Podcast auch auf Spotify, Apple uvm. ▶️ Treffen wir uns persönlich am...
2024-05-05
09 min
Geldmeisterin
„Jetzt antizyklisch in Öltitel und Basiskonsumtitel investieren"
Anlegen macht Freude: „Stehen am Anfang eines Konjunkturzyklus " „Wir stehen gerade am Anfang eines Konjunkturaufschwungs“, begründet Ulrich Kaffarnik, Vorstand und Kapitalmarktstratege der DJE Kapital AG dies auch damit, dass, immer wenn Zinssenkungen vor der Tür stehen, dies der Ausgangspunkt eines neuen Konjunkturzyklus war. Wir hätten sogar ein „Goldlöckchen-Szenario“, der Optimalzustand für Aktieninvestments: Die Wirtschaft wächst weder zu stark noch zu schwach, Experte. Ulrich Kaffarnik würde deshalb jetzt nicht zu viel in Cash halten. Persönlich würde er als antizyklischer Investor nicht mehr in die gut gelaufenen Tech-Titel, sondern in zurückge...
2024-03-31
30 min
Grab: This Captivating Full Audiobook For Story Seekers.
[German] - Der Tech-Krieg: China gegen USA - und wo bleibt Europa? by Wolfgang Hirn
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747422to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Tech-Krieg: China gegen USA - und wo bleibt Europa? Author: Wolfgang Hirn Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 50 minutes Release date: March 7, 2024 Genres: Economics Publisher's Summary: Zwischen den Weltmächten China und USA tobt ein Kampf um die technologische Vorherrschaft. Es geht um Künstliche Intelligenz, Superchips und -computer, neue Medikamente und Behandlungen, um selbstfahrende Autos und Flüge zum Mond und Mars. Aber es geht auch um Killerdrohnen oder kämpfende Roboter. Chinaexperte Wolfgang Hirn zeigt, dass in vielen Tech-Bereichen China in den verg...
2024-03-07
9h 50
Wiesinger Investment Podcast
Jetzt in China investieren trotz Krise?
In dieser Folge spreche ich über die aktuelle Immobilienkrise in China und ob es aktuell eine Investmentopportunität ist. Außerdem geht es um eine Auswertung der aktuellen Aktienkurse vom Gesamtmarkt aufgrund von ETFs sowie von Einzelaktien wie Alibaba, Tencent und China Construction Bank. Im Video besprochene ETFs: China Large Cap UCITS ETF MSCI China UCITS ETF #aktien #investment #anlage #etf #china #Alibaba #tencent Offenlegung von Interessenskonflikten: Klaus Wiesinger ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Videos folgende Vermögenswerte investiert: ISHARES MSCI CHINA ETF; Baidu; JD.com Disclaimer: Die dargestellten Inhalte sind meine eigene Meinung und diene...
2024-02-18
11 min
Diego Faßnacht, CFA - Vermögensaufbau, -schutz & -management für Selbstständige
Folge 229 - China: Die reine Lehre würde sagen, jetzt investieren!
Send us a textWährend der US-Aktienmarkt neue Rekordhochs markiert, kommen aus China keine gute Nachrichten für Aktien-Freunde.Wir fragen uns jede Woche im Fundamentalen Kompass, wie wir unsere Geldanlage unter Chancen-Risiko-Gesichtspunkten über einen Zeithorizont von 1-2 Jahre taktisch optimieren.Heute fragen wir noch einmal: Was ist eigentlich in China los?!Vereinbare jetzt ein kostenloses Strategiegespräch:https://www.fundamentalanalysiert.com/kostenloses-erstgespraech/Mit dem Motto Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! begleite ich Dich auf Deinem Weg zu Deinem optimalen Portfolio!Das Thema der heut...
2024-02-11
10 min