Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ira Zahorsky

Shows

IT-BUSINESSIT-BUSINESSCyberversicherungCyberangriffe nehmen bekanntermaßen zu, entsprechende Versicherungen sind teuer. Ein ausgereiftes Risikomanagement kann die Tarife im Zaum halten. Was es noch alles zu bedenken gibt, hören Sie in dieser Folge des IT-BUSINESS Podcasts. Mit Ira Zahorsky, Oliver Delvos (Corvus Insurance)Bild: © ra2 studio-stock.adobe.com2023-02-1028 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSDie Channel-Highlights 2022 Diese Themen beschäftigten die ITK-Branche 2022Es war ein turbulentes und dramatisches Jahr, das viele Gewissheiten auf denKopf gestellt hat. Die Auswirkungen sind auch im ITK-Channel spürbar. Wasin diesem Jahr in der ITK-Branche und im deutschen Channel alles los war, was die großen Themen in der ITK-Branchesind, das hören Sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts.Mit: Michael Hase, Margrit Lingner, Sylvia Lösel, Barbara Miletic, Dr. Stefan Riedl, Ira ZahorskyBild: @eliosdnepr - stock.adobe.com2022-12-1617 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSXDR und der Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit Automatisierung von Security-ProzessenEpisode 73: XDR und der Fachkräftemangel in der IT-SicherheitCyberattacken nehmen zu, ebenso wie der Fachkräftemangel. Es wird daher immer wichtiger, Security-Prozesse KI-gestützt zu automatisieren. Wie Extended Detection & Response (XDR) beiden Problemen entgegenwirken kann, hören Sie in der neuen Folge des des IT-BUSINESS Podcasts.Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS), Tanja Hofmann (Trellix)Bild: © Tierney - stock.adobe.com / [M] Udo Scherlin2022-11-0440 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSUsable Security Kann Sicherheit nutzerfreundlich sein? Episode 62: Usable Security Sicherheitsmaßnahmen für Smartphones oder die Nutzung von Internetseiten gibt es viele. Außerdem sind immer mehr Geräte vernetzt und Cyberangriffe nehmen zu. Doch obwohl die Deutschen tendenziell Angst vor Datenmissbrauch haben, empfinden sie das Erstellen, Eingeben und Merken von sicheren Passwörtern oder das Lösen von CAPTCHAs als lästig. Wie man Usability und Security unter einen Hut bringen kann, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS) und Katharina Krombholz (CISPA) Bild: © dbunn - stock.adobe.com Neben dem...2022-04-0819 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSResponsible Tech Wie ethisch muss Technologie sein? Episode 42: Responsible Tech Welche Rolle Unternehmen auf der Suche nach Antworten auf ethische Fragen haben, wie es ihnen gelingt digitale Verantwortung zu übernehmen und wie sie dadurch Wettbewerbsvorteile gewinnen, erfahren Sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky, Sarah Böttcher (IT-BUSINESS) und Peter Buhrmann (ThoughtWorks) Bild: duncanandison - stock.adobe.com 2021-05-2115 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSCustomer Experience So gelingt Ihr Web-Auftritt **Episode 37: Customer Experience ** Beschreibungstext: Der Lockdown zeigt uns gerade deutlich, wie wichtig es ist, eine User-freundliche Website zu haben. Nur, wer im Web vertreten ist, kann zumindest einen Teil seiner Verluste wieder reinholen. Wie eine gute Customer Experience aussehen muss, damit der Kunde bleibt, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS) und Marc O. Schürmann (Triplesense Reply) Bild: © Looker_Studio – adobe.stock.com 2021-03-0526 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSZukunftsmodell Homeoffice Wird das Büro tatsächlich zum Auslaufmodell? Episode 29: Zukunftsmodell Homeoffice – wird das Büro tatsächlich zum Auslaufmodell? Das Thema Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub bekommen, denn so konnte in vielen Unternehmen die Arbeit zumindest teilweise aufrecht erhalten werden. Über die Vor- und Nachteile und die Zukunft des Homeoffice geht es in der neuen Folge des IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS) und Thomas Friedlmayer (Cornerstone OnDemand) Bild: © maglara - stock.adobe.com/ Vogel IT-Medien GmbH 2020-10-1620 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSHumanizing IT Wieso vermenschlichen wir Technik? Episode 20: Humanizing IT IT ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Programmierer versuchen, sie immer menschlicher zu gestalten, um die Akzeptanz zu erhöhen und die Nutzung komfortabler zu machen. Aber wieso vermenschlichen wir Technik? Und wie sieht es mit den Gefahren einer immer menschlicher werdenden IT aus? Lassen wir uns heute schon fremdbestimmen? Und wie abhängig sind wir geistig und physisch? Darum geht es im heutigen IT-BUSINESS Podcast. Mit Sarah Böttcher, Ira Zahorsky und Jens Leucke (Freshworks) Bild: ©denisismagilov - stock.adobe.com 2020-06-0517 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSNachhaltige IT Die Hersteller als Stellschraube Episode 17: Nachhaltige IT Das Schlagwort Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wie und wo Konsumgüter produziert werden. Durch sein Kaufverhalten kann der Consumer Einfluss nehmen. Aber interessiert das die Hersteller überhaupt? Das erfahren sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts. Mit Ira Zahorsky, Sarah Böttcher und Rebecca Heinz (Germanwatch e.V.) Bild: Gunnar Assmy - stock.adobe.com 2020-04-2422 min