podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Iris Reuter
Shows
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#56 Weihnachtsspecial / Markovic / Wolff / Nunez / Jergovic
Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Das Weihnachtsspecial. Mit Büchern von Barbi Marković, Iris Wolff, Sigrid Nunez, Miljenko Jergović, Mátyás Dunajcsik, Mikael Ross, Philipp Felsch, Gabriele Reuter und Lucy Fricke.
2024-12-09
38 min
tuwort
tuwort spezial #10: Mit Simon Meier-Vieracker über Wissenschaftskommunikation
Links zu Simon: Simon auf TikTok: https://www.tiktok.com/@fussballinguist Simon an der TU Dresden: https://tu-dresden.de/gsw/slk/germanistik/al/die-professur/inhaber TikTok Diaries: https://ttdiaries.hypotheses.org/ Buch: „Sprache ist, was du draus machst!“ https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr-simon-meier-vieracker-sprache-ist-was-du-draus-machst-9783426446126 Tagung „LinguisTikTok. Linguistische Forschung zu und auf TikTok“, organisiert von Simon Meier-Vieracker und Jana Tschannen, 24.–26.03.2025, Dresden https://tu-dresden.de/gsw/slk/germanistik/al/forschung/linguistiktok Du willst ein Buch gewinnen, dann schicke uns deine Lösung zusammen mit einer Versandadresse an: hoi@tuwort.com Tipp: https://www.atlas-alltagssprache.de/ Links zu n...
2024-10-03
2h 08
Ephphatha !
Carême 2024- 28 mars 2024
Méditation proposée par Iris Reuter, pasteure de l'Eglise Protestante Unie de Nîmes
2024-03-28
02 min
Ephphatha !
Carême 2024- 27 mars 2024
Méditation proposée par Iris Reuter, pasteur de l'Eglise Protestante Unie de Nîmes
2024-03-27
02 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Sie finden dich nie: Hörspiel des Jahres 2023
In dieser Folge bespreche ich das Hörspiel des Jahres 2023: „Sie finden dich nie“. Bei diesem Preis handelt es sich, um einen Hörer:innen-Preis. Da merke ich deutlich, dass Jury-Preise sicher ihre Berechtigung haben, aber so ein Preis viel mehr zeigt, was wirklich ein gutes Hörspiel ist. Warum ich das denke, das verrate ich heute. Soviel vorweg, das Hörspiel nach einem Roman von Cara Hunter ist phänomenal. Sie finden dich nie Vorlage: Close to home (Roman) von Cara Hunter Übersetzung: Teja Schwaner, Iris Hansen Bearbeitung (Wort): Cordula Dickmeiß Komposition: Andreas Bick Dramaturgie: Jakob Schum...
2024-03-16
16 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Sie finden dich nie: Hörspiel des Jahres 2023
In dieser Folge bespreche ich das Hörspiel des Jahres 2023: „Sie finden dich nie“. Bei diesem Preis handelt es sich, um einen Hörer:innen-Preis. Da merke ich deutlich, dass Jury-Preise sicher ihre Berechtigung haben, aber so ein Preis viel mehr zeigt, was wirklich ein gutes Hörspiel ist. Warum ich das denke, das verrate ich heute. Soviel vorweg, das Hörspiel nach einem Roman von Cara Hunter ist phänomenal. Sie finden dich nie Vorlage: Close to home (Roman) von Cara Hunter Übersetzung: Teja Schwaner, Iris Hansen Bearbeitung (Wort): Cordula Dickmeiß Komposition: Andreas Bick Dramaturgie: Jakob Schum...
2024-03-16
16 min
Literatur Radio Hörbahn
"Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" von Iris Schürmann-Mock – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage
"Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" von Iris Schürmann-Mock – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage Auf den Spuren vergessener Schriftstellerinnen Lesung Iris Schürmann-Mock (Hördauer 16 Minuten) Gespräche zwischen Iris Schürmann-Mock und Uwe KullnickHördauer 51 Minuten) Mit ihrem Roman „Die Katrin wird Soldat“ erreichte Adrienne Thomas ein Millionenpublikum. Gabriele Reuter machte mit ihren Veröffentlichungen Furore und ihr Buch „Aus guter Familie“ erreichte 28 Auflagen. Diana Kempff wurde für ihren Roman „Fettfleck“ mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Doch Können und Erfolg sind keine Garantie gegen das Verge...
2023-11-30
1h 06
Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast
#53 Helfer auf vier Pfoten - Assistenzhund willkommen
Blindenführhunde und Assistenzhunde sind tolle Helfer auf vier Pfoten. Aber wie ist es, wenn man mit einem Assistenzhund unterwegs ist? Und sind Assistenzhunde wirklich überall willkommen? Heute unterhält sich Iris mit Roswitha Warder und Hannah Reuter von den "Pfotenpiloten". Sie berichten, wo der Zutritt auf jeden Fall möglich sein sollte und wie sich die Türen eventuell doch noch öffnen könnten. Die Informationen der "Pfotenpiloten" findet ihr auf folgenden Internetseiten: http://www.pfotenpiloten.org/info http://www.pfotenpiloten.org/hyg
2023-01-29
52 min
Doc2Go
S3 Episode 7 - Dr. Hans-Martin Reuter und Iris Schmidt (Typ 1)
Typ-1-Diabetes und starkes Übergewicht: eine schwierige Kombination, die im Fall von Iris Schmidt zu einer Essstörung und einem Doppeldiabetes geführt hat. Wie ihr eine bariatrische Operation geholfen hat, ihr Leben umzustellen, und wie ihre Erfahrungen ihr helfen, als Diabetesberaterin ihre Patienten besser zu unterstützen, darüber spricht Iris Schmidt mit dem niedergelassenen Diabetologen Dr. Hans-Martin Reuter. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
2022-08-18
37 min
Ephphatha !
Carême 2022 - 13 avril
Méditation proposée par Iris Reuter, pasteure à l’Église Protestante Unie de Nîmes. Texte du jour : Livre de la Genèse, chapitre 2, verset 8
2022-04-13
03 min
Ephphatha !
Carême 2022 - 7 mars
Méditation proposée par Iris Reuter, pasteure à l’Église Protestante Unie de Nîmes. Texte du jour : Psaume 139
2022-03-07
02 min
Creativity for Future
Creativity for Future/ Uma im Gespräch mit dem Choreographen und Tanzpädagogen Francisco Sanchez
Francisco Sanchez Martinez Tel.: 0171 - 899 14 65 Email: francisco.sanchez@gmx.de http://www.francisco-sanchez.de Curriculum Vitae Tätigkeit als Choreograf (*Choreografisches Profil) Pädagogische Tätigkeiten seit März 2014 Künstlerische Leitung des “In Time!” Tanztheaters Berlin im Tanzhaus Berlin Mitte seit Juli 2013 Freiberufliche Tätigkeit als Choreograf an Schulen für Inklusion-Emigration-Projekte, Berlin 2010 - 2013 Ballettdirektor und Chefchoreograf des Theaters Lüneburg 2003 - 2018 Freiberufliche choreografische und pädagogische Tätigkeit seit März 2017 Freiberufliche Tätigkeit als Dozent für Tanztheater für die Theater AG an der “Schule am Bienwaldring”, Sonderpädagogisches Förderzentrum Berlin seit Sept. 2016 Freiberufliche Tätigkeit als Tanzpädagoge...
2020-11-22
50 min