podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Iris Sayram
Shows
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Lernt die Merz-Regierung aus ihrem Stolperstart?
Mit dem Schulterschluss von Würzburg und dem „Herbst der Reformen“ wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Ruder rumreißen, ins Handeln kommen und endlich die dicken politischen Brocken wie Rente, Bürgergeld und Wehrdienst angehen. Doch die Aufbruchstimmung ist schnell verflogen: Statt lösungsorientiertem Teamplay gab es diese Woche wieder viele Diskussionen, besonders um die Rente und das Wehrdienstgesetz. Wie steht es um die Stimmung in der Koalition? Was steckt hinter dem Streit um die Rente und den Wehrdienst? Und wie geht es weiter mit der AfD? Der Apofika-Presseklub mit Iris Sayram (ARD), Michael Bröcker (Tab...
2025-10-18
1h 04
Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Lernt die Merz-Regierung aus ihrem Stolperstart?
Mit dem Schulterschluss von Würzburg und dem „Herbst der Reformen“ wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Ruder rumreißen, ins Handeln kommen und endlich die dicken politischen Brocken wie Rente, Bürgergeld und Wehrdienst angehen. Doch die Aufbruchstimmung ist schnell verflogen: Statt lösungsorientiertem Teamplay gab es diese Woche wieder viele Diskussionen, besonders um die Rente und das Wehrdienstgesetz. Wie steht es um die Stimmung in der Koalition? Was steckt hinter dem Streit um die Rente und den Wehrdienst? Und wie geht es weiter mit der AfD? Der Apofika-Presseklub mit Iris Sayram (ARD), Michael Bröcker (Tab...
2025-10-18
1h 04
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg in Nahost: Welche Rolle spielt Deutschland beim Gaza-Friedensplan?
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober scheint ein Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas möglich. - Vorsichtiger Optimismus bei den Menschen in Israel und Gaza. Vorsichtiger Optimismus auch bei der deutschen Regierung. Denn auch die Beziehungen innerhalb Deutschlands und zu den europäischen Partnerstaaten hat der Krieg in Gaza zuletzt merklich belastet. Mit ARD-Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram blicken wir darauf, wie zwei Jahre Gaza-Krieg sich auf die deutsch-israelischen Beziehungen ausgewirkt haben. Und warum wichtige Leitlinien der deutschen Außenpolitik in die Kritik geraten sind. Stichwort: Staatsräson. Alle Entwicklungen zum Krieg im Gazastreifen und den Friedensverhandlungen zwischen Israel und Hama...
2025-10-06
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Krieg in Nahost: Welche Rolle spielt Deutschland beim Gaza-Friedensplan?
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober scheint ein Friedensabkommen zwischen Israel und der Hamas möglich. - Vorsichtiger Optimismus bei den Menschen in Israel und Gaza. Vorsichtiger Optimismus auch bei der deutschen Regierung. Denn auch die Beziehungen innerhalb Deutschlands und zu den europäischen Partnerstaaten hat der Krieg in Gaza zuletzt merklich belastet. Mit ARD-Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram blicken wir darauf, wie zwei Jahre Gaza-Krieg sich auf die deutsch-israelischen Beziehungen ausgewirkt haben. Und warum wichtige Leitlinien der deutschen Außenpolitik in die Kritik geraten sind. Stichwort: Staatsräson. Alle Entwicklungen zum Krieg im Gazastreifen und den Friedensverhandlungen zwischen Israel und Hama...
2025-10-06
23 min
maischberger. der podcast
Drohnen über NATO-Gebiet & Krise der SPD
Die SPD verliert weiter an Zustimmung. Kommt es zu großen Reformen beim Sozialstaat? Und: Drohnen über Natogebiet - testet Russland das Militärbündnis? Bei "maischberger" zu Gast: SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer, der ehem. CSU-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg & der ehem. Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Gregor Gysi. Es diskutieren: Spitzenkoch Christian Rach, die Journalistin Iris Sayram und der Journalist Ansgar Graw Von Sandra Maischberger.
2025-09-16
1h 13
Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Friedrich Merz und die Weltpolitik
Im Wahlkampf war für Friedrich Merz eines klar: Er wollte Deutschland zurück auf die Weltbühne führen – als verlässlichen Partner, als gestaltende Kraft in einer Zeit globaler Umbrüche. Doch nicht erst seit dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am vergangenen Wochenende ist vieles anders. Die Diplomatie scheint ausgedient zu haben, das Völkerrecht wird ignoriert. Welche außenpolitische Rolle spielt die deutsche Regierung unter Kanzler Merz in dieser neuen Lage? Was bedeutet „Führung“ in einer Welt, in der Allianzen bröckeln und Machtfragen neu verhandelt werden? Zählt jetzt nur noch das Recht des Stärkeren?
2025-06-28
1h 03
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Friedrich Merz und die Weltpolitik
Im Wahlkampf war für Friedrich Merz eines klar: Er wollte Deutschland zurück auf die Weltbühne führen – als verlässlichen Partner, als gestaltende Kraft in einer Zeit globaler Umbrüche. Doch nicht erst seit dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen am vergangenen Wochenende ist vieles anders. Die Diplomatie scheint ausgedient zu haben, das Völkerrecht wird ignoriert. Welche außenpolitische Rolle spielt die deutsche Regierung unter Kanzler Merz in dieser neuen Lage? Was bedeutet „Führung“ in einer Welt, in der Allianzen bröckeln und Machtfragen neu verhandelt werden? Zählt jetzt nur noch das Recht des Stärkeren?
2025-06-28
1h 03
maischberger. der podcast
Neue Angriffswellen in Nahost und der Ukraine
Neue Angriffswellen in Nahost und in der Ukraine: Wie kann Deutschland zur Deeskalation beitragen? Massenproteste in den USA: Wächst der Widerstand gegen Trump? Und welche Folgen hat seine radikale Handelspolitik für die deutsche Wirtschaft? Zu Gast bei „maischberger“ Bundesaußenminister Johann Wadephul der deutsch-amerikanische Manager Martin Richenhagen Journalist und Autor Ulrich Wickert Journalistin Iris Sayram und Journalist Veit Medick und zugeschaltet Journalistin Natalie Amiri. Von Sandra Maischberger.
2025-06-18
1h 15
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Ukraine, SPD-Papier und der Israel-Iran-Konflikt
ARD-Korrespondent Stephan Stuchlik war mit Boris Pistorius auf Reise im Kriegsgebiet Ukraine – unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und mit politischen Spannungen im Gepäck. Grund: ein Papier prominenter SPD-Politiker. Es stellt die Ukraine-Politik infrage – sehr zum Ärger von Pistorius. Wo immer der Minister auftrat, warteten Journalisten bereits mit Fragen dazu. Linda Zervakis spricht mit Stephan Stuchlik und Iris Sayram über die Wirkung dieses Papiers. Darin geht es auch um die Frage, wie gefährdet Deutschland wirklich ist. Alles nur Alarmrhetorik, so wie das SPD-Papier nahelegt, oder müssen wir uns angesichts der Bedrohung aus dem Osten warm anziehen? Und was bedeutet der eskal...
2025-06-13
38 min
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
AfD - Wegregieren oder Wegverbieten?
Es sei "ein entscheidender Tag bei der Frage der Reduzierung von illegaler Migration", so Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) diese Woche nach der Kabinettssitzung. Die Bundesregierung hat da gerade mehrere Gesetzesänderungen zur Begrenzung der Migration auf den Weg gebracht. So soll etwa der Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige ausgesetzt werden. Eine strengere Migrationspolitik also - um die AfD wieder klein zu bekommen. So konnte man Dobrindt verstehen, der nach der Kabinettssitzung sagte: “Ich rate nicht dazu, auf Wahlergebnisse zu reagieren, indem man meint, man könne politische Strömungen einfach wegverbieten. Man muss sie wegregieren.” Dabei gibt es zu dies...
2025-05-31
1h 07
Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: AfD - Wegregieren oder Wegverbieten?
Es sei "ein entscheidender Tag bei der Frage der Reduzierung von illegaler Migration", so Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) diese Woche nach der Kabinettssitzung. Die Bundesregierung hat da gerade mehrere Gesetzesänderungen zur Begrenzung der Migration auf den Weg gebracht. So soll etwa der Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige ausgesetzt werden. Eine strengere Migrationspolitik also - um die AfD wieder klein zu bekommen. So konnte man Dobrindt verstehen, der nach der Kabinettssitzung sagte: “Ich rate nicht dazu, auf Wahlergebnisse zu reagieren, indem man meint, man könne politische Strömungen einfach wegverbieten. Man muss sie wegregieren.” Dabei gibt es zu dies...
2025-05-31
1h 07
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Ukraine, Gaza und ein Kanzler in schwieriger Mission
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz ist erst wenige Tage im neuen Job und ganz schön viel unterwegs. Frankreich, Polen, Ukraine, Albanien, Telefonate mit Trump und anderen – da macht einer deutlich: Ich kümmere mich selbst um die Außenpolitik. Und, es gibt ja auch jede Menge zu tun. Russland führt noch immer Krieg gegen die Ukraine und Israel bombardiert weiter den Gaza-Streifen. Wie kann sich ein deutscher Kanzler hier einbringen? Kann er überhaupt oder sind das alles nur schöne Worte? Linda Zervakis spricht darüber mit den ARD-Korrespondenten Anna Engelke und Björn Dake. https...
2025-05-16
24 min
Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Wie kann Migration gelingen?
Angeblich schon in der kommenden Woche wollen Christ- und Sozialdemokraten ihre Koalitionsverhandlungen beenden, im Idealfall mit einem Koalitionsvertrag. Bis zuletzt gerungen wird dabei um die Migrationspolitik. Friedrich Merz will eine deutliche Migrationswende. Die SPD allenfalls ein Wendchen. Höchste Zeit also, dass wir im Presseklub über Migration reden. Was sagen die aktuellen Zahlen? Wie groß ist die vermeintliche Bedrohung wirklich? Welche Konzepte sind sinnvoll, welche eher Populismus? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Michael Bröcker (Table Media), Iris Sayram (ARD), Dinah Riese (taz) und unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) Du möchtest mehr über unser...
2025-04-05
1h 03
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Wie kann Migration gelingen?
Angeblich schon in der kommenden Woche wollen Christ- und Sozialdemokraten ihre Koalitionsverhandlungen beenden, im Idealfall mit einem Koalitionsvertrag. Bis zuletzt gerungen wird dabei um die Migrationspolitik. Friedrich Merz will eine deutliche Migrationswende. Die SPD allenfalls ein Wendchen. Höchste Zeit also, dass wir im Presseklub über Migration reden. Was sagen die aktuellen Zahlen? Wie groß ist die vermeintliche Bedrohung wirklich? Welche Konzepte sind sinnvoll, welche eher Populismus? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Michael Bröcker (Table Media), Iris Sayram (ARD), Dinah Riese (taz) und unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
2025-04-05
1h 03
11KM: der tagesschau-Podcast
Plötzlich Schuldenkanzler? - Wie es für Union und SPD nun weitergeht
So eine Woche hat es in der Geschichte des Bundestags noch nicht gegeben: Ein eigentlich schon abgewähltes Parlament beschließt in seiner allerletzten Sitzung weitreichende Änderungen des Grundgesetzes. Damit gilt: Weg frei für milliardenschwere Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klima – und auch für eine schwarz-rote Koalition? ARD-Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram erzählt, wie es in den Koalitionsverhandlungen nun weitergeht und warum der vermeintliche Geldsegen auch Fallstricke mit sich bringt. Was macht eine solche Kehrtwende in der Schuldenpolitik mit unserer parlamentarischen Demokratie? Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen der Koalitionsverhandlungen auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/koalition...
2025-03-20
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Plötzlich Schuldenkanzler? - Wie es für Union und SPD nun weitergeht
So eine Woche hat es in der Geschichte des Bundestags noch nicht gegeben: Ein eigentlich schon abgewähltes Parlament beschließt in seiner allerletzten Sitzung weitreichende Änderungen des Grundgesetzes. Damit gilt: Weg frei für milliardenschwere Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klima – und auch für eine schwarz-rote Koalition? ARD-Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram erzählt, wie es in den Koalitionsverhandlungen nun weitergeht und warum der vermeintliche Geldsegen auch Fallstricke mit sich bringt. Was macht eine solche Kehrtwende in der Schuldenpolitik mit unserer parlamentarischen Demokratie? Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen der Koalitionsverhandlungen auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/koalition...
2025-03-20
29 min
maischberger. der podcast
Europäische Aufrüstung & schwarz-rotes Schuldenpaket
Trump, Putin und Zweifel am Nato-Beistand: Wie stark wären Deutschland und Europa ohne die Schutzmacht USA? Sondervermögen und Schuldenbremse: Wird das schwarz-rote Milliardenpaket durch den Bundestag kommen? Bei „maischberger“ zu Gast: Der ehemalige grüne Bundesaußenminister Joschka Fischer, der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer & der Ehrenpräsident des FC Bayern München Uli Hoeneß. Es diskutieren: Moderator Theo Koll und die Journalistinnen Iris Sayram und Melanie Amann. Von Sandra Maischberger.
2025-03-12
1h 15
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?
In dieser Woche hat Friedrich Merz mit seinem Zustrombegrenzungsgesetzt für ordentlich Aufruhe im Land und Bundestag gesorgt. Die Union hatte in dieser Woche zwei Anträge und ein Gesetz in den Bundestag eingebracht, von dem ein Antrag eine knappe Mehrheit bekommen hat - erstmals in der Geschichte des Bundestags mit Stimmen der AfD. Der Gesetzesentwurf der Union zur Migration wurde bei der Abstimmung am Freitag schließlich abgelehnt. Dennoch - die Brandmauer hin zum Rechtspopulismus sei gefallen, sagen nun viele, weil Friedrich Merz, entgegen aller Bekundungen nun doch Politik mit den Stimmen der AFD mac...
2025-02-01
49 min
Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Verspielt Friedrich Merz die Kanzlerschaft?
In dieser Woche hat Friedrich Merz mit seinem Zustrombegrenzungsgesetzt für ordentlich Aufruhe im Land und Bundestag gesorgt. Die Union hat in dieser Woche zwei Anträge und ein Gesetz in den Bundestag eingebracht, von dem ein Antrag und der Gesetzesentwurf eine knappe Mehrheit bekommen haben - erstmals in der Geschichte des Bundestags mit Stimmen der AfD. Die Brandmauer hin zum Rechtspopulismus sei gefallen, sagen nun viele, weil Friedrich Merz, entgegen aller Bekundungen nun doch Politik mit den Stimmen der AFD machen möchte. Die SPD feiert hingegen ihre beste Wahlkämpferin. Nein, es ist nich...
2025-02-01
49 min
Hopeful News
Momente, die dein Weltbild ändern - mit Iris Sayram
Diesmal: Umweltzonen, Freudentränen, Vergesslichkeit, Wohlfühlatmosphäre, reproduktive Rechte, Spendenaktion, Ampel-Einigung und eine besondere Brieffreundschaft.Zu Gast:Iris Sayram, ARD-Hauptstadtkorrespondentin und AutorinAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks und Hintergründe+ SAMSTAG: Umweltzonen können Risiko für Depressionen senken // taz+ SONNTAG: Tears of joy and sadness as ‘disappeared’ emerge from Assad’s...
2024-12-15
57 min
maischberger. der podcast
Grüne unter Druck & Ukraine fordert mehr Waffen
Schlechte Umfragewerte und Streit um den politischen Kurs: Stehen die Grünen vor einer Zerreißprobe? Und: Russischer Vormarsch setzt Ukraine unter Druck: Wie kann ein Weg zum Frieden aussehen? Bei maischberger zu Gast: Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Sicherheitsexpertin Claudia Major & der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen. Es diskutieren der Fernsehmoderator Günther Jauch und die Journalistinnen Iris Sayram und Susanne Gaschke. Von Sandra Maischberger.
2024-10-09
1h 16
Politik mit Anne Will
Wie geht eigentlich gute Migrationspolitik? Mit Iris Sayram und Thorsten Frei
Die deutsche Migrationspolitik erlebt eine Zäsur: Seit dieser Woche gibt es wieder Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Auslöser dafür war das Attentat von Solingen. Der frisch gekürte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Kontrollen als Erfolg seiner Partei, die eine härtere Migrationspolitik und mehr Zurückweisungen an deutschen Grenzen gefordert hatte. Und er will noch weiter gehen: Weitreichende Zurückweisungen an den Grenzen solle es geben. Mit Blick auf Afghanistan und Syrien sagte er: “Weitere Flüchtlinge aus diesen Ländern nehmen wir nicht auf.” Die Journalistin Iris Sayram hat die Debatte aus dem ARD-Haupt...
2024-09-19
1h 18
maischberger. der podcast
Hochwasserkatastrophe & historisches Trump-Urteil
Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland und Diskussionen über richtige Klimapolitik. Außerdem: Historisches Urteil gegen Donald Trump: Welche Folgen hat der Schuldspruch für den Ex-Präsidenten?Bei maischberger: die Kulturstaatsministerin Claudia Roth und der Journalist Claus Kleber. Es diskutieren und kommentieren: Theo Koll, Iris Sayram & Alexander Kissler Von Sandra Maischberger.
2024-06-04
1h 15
Apokalypse & Filterkaffee
Christdemokratische Nacktschnecke (mit Iris Sayram)
Die Themen: Micaela Schäfer wird CDU-Mitglied; Habeck rennt Baerbock davon; Israelisches Militär kündigt Reaktion an; Dieter Hallervordens Gaza-Song; “Reichsbürger” wollten Lanz und Maischberger verhaften; Zentralrat der Muslime lehnt auch neue CDU-Formulierung ab; Pflegekraft ruft Polizei weil ihre Ablösung nicht kommt und Sex-Abenteuer endet für Mann ohne Kleidung und Auto / Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-04-18
36 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Was Zehlendorf und der Mond gemeinsam haben
Erstmals seit 50 Jahren hat heute Nacht wieder ein US-Raumfahrzeug auf der Oberfläche des Mondes aufgesetzt. Damit gelingt erstmals eine Mondlandung unter privater Führung. Warum der Mond plötzlich wieder in ist, besprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit dem Planetenforscher Matthias Grott. Außerdem schalten wir zum morgigen 2. Jahrestag des russischen Angriffs auf die gesamte Ukraine zu unserer Korrespondentin vor Ort. Und im Kommentar von Iris Sayram aus dem ARD-Hauptstadtstudio geht es um die Frage, ob das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung, über das heute im Bundestag abgestimmt wird, gut gemacht ist.
2024-02-23
18 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Münchner Sicherheitskonferenz: "Es geht ums Zuhören, ums Verstehen."
Heute beginnt die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Rund 180 hochrangige Regierungsvertreter haben sich angekündigt, darunter US-Vizepräsidentin Kamala Harris, Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Kerstin Hermes und Amelie Ernst fragen die Sicherheitsexpertin Claudia Major, welchen Stellenwert eine solche Veranstaltung gerade jetzt in einer angespannten Weltlage hat. Außerdem kommentiert unsere Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram, warum sich die Grünen im Moment so als Feindbild eignen. Und wir blicken zurück auf die glamourös-politische Eröffnung der Berlinale.
2024-02-16
20 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
Falsche Fuffziger und frustrierte Fahrgäste
Julia Menger und Patricia Pantel sind heute dem Falschgeld auf der Spur. Wie wir unechte Scheine erkennen und erst gar nicht annehmen, verrät uns Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen. Natürlich ist der Streik bei U-Bahn, Bus und Straßenbahn heute Thema. Wir fragen die Gewerkschaft Verdi, warum überhaupt gestreikt wird. Und Iris Sayram aus dem ARD-Hauptstadtstudio kommentiert das Hin und Her in der Ampelregierung zum Lieferkettengesetz.
2024-02-02
17 min
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
"Stop Stalking" – 15 Jahre Hilfe für Opfer und Täter
100 SMS pro Tag, Telefonanrufe mitten in der Nacht. Stalking ist eine Straftat. Seit 15 Jahren leistet die Berliner Beratungsstelle "Stop Stalking" Hilfe für Opfer und Täter. Kathrin Wosch und Tom Böttcher sprechen mit dem Leiter des Vereins. Außerdem ein Interview vor dem Handball-EM Halbfinalspiel Deutschland gegen Dänemark mit Füchse-Manager Bob Hanning. Und Iris Sayram aus dem ARD-Hauptstadtstudio kommentiert die Frage, ob die vielen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus tatsächlich die Stimmung im Land verändern.
2024-01-26
20 min
Apokalypse & Filterkaffee
Verheizungsgesetz (Mit Markus Feldenkirchen und Iris Sayram)
Die Themen: Ampel quält sich im Streit um das Heizungsgesetz in den Sommer; Elterngeld-Streichung für Gutverdiener geplant; Söldner-Chef Priogoschins neues Leben mit Perücken, Pässen und Patronen; Kretschmer spricht sich für Merz als Kanzlerkandidat aus; Scheuers Maut-Debakel wird Steuerzahler 243 Millionen Euro kosten; Gericht entscheidet, dass Mohrenstraße umbenannt werden darf; Katjes darf seine Süßwaren als klimaneutral bewerben; Justin Trudeau bittet Taylor Swift um Konzerte in Kanada und Adele will, dass Fans endlich aufhören Dinge auf die Bühne zu schmeißen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du all...
2023-07-07
36 min