podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Iris Schafer
Shows
Power 1-2-1 | BNI-Hannover Podcast
Iris Schäfer – Mit Herz in die Selbstständigkeit (BNI#62)
Iris Schäfer kennt die Immobilienbranche seit 20 Jahren – und wusste irgendwann: Das geht auch anders. Statt starrer Abläufe wollte sie Nähe, statt Anonymität echte Kundenbeziehungen. Also gründete sie vor knapp einem Jahr ihr eigenes Unternehmen – mit Leidenschaft, Herz und dem Ziel, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die in den verwalteten Immobilien leben. Der Anfang war hart: keine Kunden, viel Zweifel. Doch mit Unterstützung des BNI-Netzwerks, viel Engagement und dem klaren Wunsch, anders zu arbeiten, entwickelte sich ihr Startup rasant. Heute betreut sie rund 200 Einheiten – und das nicht mehr allein: Ihr Sohn ist mit...
2025-07-29
12 min
diabinfo Podcast
#2 Schwanger mit Diabetes – Wie bekomme ich meinen Blutzucker in den Griff? – Diabetes und Schwangerschaft
In der zweiten Folge der Podcast-Sonderreihe „Diabetes und Schwangerschaft" von diabinfo sprechen Moderatorin Kristina Vogt und Prof. Ute Schäfer-Graf, Co-Moderatorin und Berliner Expertin in der geburtshilflichen Betreuung von Schwangeren mit Diabetes, mit Dr. Iris Dötsch, diabetologische Expertin mit eigener Praxis, über die Herausforderungen bei der Einstellung des Blutzuckers in der Schwangerschaft bei vorbestehendem Diabetes. Diese ist geprägt durch die ständige Anpassung der Insulindosierung und geht mit vielen Fragen einher, die die Expertinnen beantworten werden: Welche Blutzuckerzielwerte sind optimal? Welche Tricks gibt es, um eine Über- oder Unterzuckerung zu vermeiden? Wie bekomme ich die Achterbahn der Blutzuck...
2025-05-27
30 min
Jeannes Variete
#56 Ich küsse deine Augen
Bist du Optikerin? Weil ich plötzlich nur noch dich sehe.. in dieser Folge lernst du, wie man richtig gut flirtet! Ne Spaß, aber du erfährst, was unsere Augen eigentlich machen, wenn wir schlafen. Außerdem geht’s um die Herkunft und Bedeutung des Wortes „Iris“, um Augenfarben und um eine Frau, die die Welt bewegte, obwohl sie nicht sehen konnte.Wie gefällt dir Jeannes Varieté?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram @jeanne_drach! Abonniere den Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Sponsor:in dieser Folge...
2025-05-15
16 min
Das war morgen
Babel 1929 - die Abenteuer eines Traumdetektivs (1979)
Bar jeder Erinnerung und ohne Kenntnis seiner Identität steigt ein Mann eine endlose Treppe empor. Ein Papier in seiner Rocktasche weist ihn als Detektiv Peter Brock aus, dem man zeitweilig das Gedächtnis blockiert hatte, um ihn gefahrlos nach Babel einschleusen zu können, einem unermesslich großen Betonmonolithen ohne Fenster und Türen, dessen Herrschaftsstrukturen er erkunden soll. Wie in einem Alptraum steigt er eine endlose Treppe hinauf und lernt Menschen kennen, die nur noch Interesse an Drogen haben, die dem Vergessen dienen. Sie alle scheinen Sklaven von Ohisver Marduk, dem Erbauer des Gebäudes zu sein. Mit: Ernst...
2025-04-16
1h 02
Between the Notes
2: Mama Perfumes & Tang Dynasty Saffron
Welcome to Episode 2 of Between the Notes!This week Sarah defines what a "mama perfume" is and reviews works that outline the "cultural biography" of aromatics like Saffron in 7th century China.Fragrances mentioned:Beautiful, Knowing and Knowing legacy by Estee LauderCharlie Azure by RevlonChanel No. 5 & Chanel No. 5 Eau Premiere by Chanel O'Feminin by M. MicallefRival by LootahIris Celadon by Armani PriveIncense Kyoto by Commes De GarconOak...
2025-04-15
41 min
May Way – Promi Deep Talk
Inka Bause: „So kam ich zu Bauer sucht Frau"
Inka Bause ist die Liebesbotin für hunderte deutsche Bauern, seit sechs Jahren gibt es auch „Bauer sucht Frau international“. Jede Staffel ist ein Quoten-Hit. Legendär bis heute – sie sind auch Inkas Lieblings-Bauern-Paare – sind u.a. die Kult-Paare Josef und Narumol (aus Staffel fünf), Anja und Bruno (Staffel drei), Uwe und Iris (Staffel sieben) sowie natürlich Schäfer Heinrich (Staffel vier).
2025-04-05
52 min
PwC-podden "Mellan debet och kredit"
Vad innebär EU:s Omnibus-förslag för hållbarhetsrapporteringen?
Omnibus: Förslag på förändrade regler för hållbarhetsrapportering I detta avsnitt av vår podd dyker vi ner i Omnibus-förslaget som publicerades av EU kommissionen den 26 februari 2025, och dess eventuella inverkan på hållbarhetsrapportering. I den första delen välkomnar vi en expert på EU-rätt, vår kollega Agnes Vestmann, som ger en förklaring av vad Omnibus-förslaget är och hur processen ser ut fram tills att vi har en ny slutgiltig EU-lag som sen också ska behandlas i svensk lagstiftning. I den andra delen av avsnittet har vi med oss våra...
2025-03-26
47 min
Das war morgen
MIDAS - oder Auferstehung des Fleisches (1991)
Cecil Roughtrade hat das "MIDAS"-Projekt entwickelt, eine Technik zur Aufzeichnung menschlicher Persönlichkeiten und, wie sich später herausstellt, auch zur Produktion von Kopien aus Fleisch und Blut. Auf Grund unbefriedigender Ergebnisse wurde dieses Regierungsprojekt jedoch gekippt. Roughtrade arbeitet nun auf eigene Rechnung und verkauft Kopien von Wissenschaftlern in Schlüsselstellungen an Dritte-Welt-Länder. Pete Kirk ist ihm aus persönlichen Motiven auf der Spur. Er erlebt unter Lebensgefahr alle Ungeheuerlichkeiten, - sei es auf wirtschaftlichem, politischem oder psychologischem Gebiet - deren Wurzel die skrupellose Anwendung der Erfindung ist. Mit: Ernst Alisch, Karin Anselm, Christian Brückner, Andreas Durban, Werner...
2025-03-12
1h 11
Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)
"Nicht nur herausfiltern, energieeffizient abbauen": Elektrokatalyse eliminiert Hormone im Abwasser
Es ist nicht nur die Pille, die Frauen zur Empfängnisverhütung einnehmen. Männer wie Frauen scheiden permanent Hormone aus, die über das Abwasser in die Umwelt gelangen können. Für die Klärwerke ist das ein Problem. Hormone zählen zu den sogenannten ewigen Chemikalien, die durch natürliche Prozesse kaum abgebaut werden. Eine Untersuchung durch das Umweltbundesamt hat ergeben, dass Rückstände von Steroidhormonen praktisch in allen Klärwerken nachweisbar sind. Dabei können schon extrem kleine Mengen in der Umwelt den Hormonhaushalt von Tieren und Menschen durcheinanderbringen. Das Problem: Die bestehenden Verfahren zur Entfernung dieser Stoffe...
2025-02-28
10 min
Das war morgen
Tödliche Dosis für Millionen (1978)
Niemand kann sich mehr erinnern, dass Menschen je anders als im Inneren der Erde gelebt hätten. Das Zusammenleben wird von zwei gigantischen konkurrierenden Konzernen bestimmt, die die Wirtschaft lenken und auch die jeweilige Regierung stellen. Raubende und mordende Banden terrorisieren die Bevölkerung. Die Konzernregierung unternimmt nichts dagegen, weil das Klima unkontrollierter Gewalt hilft, bestehende Herrschaftsstrukturen aufrechtzuerhalten. In dieser Situation wagen zwei Individuen den Versuch, aus dem System auszubrechen. Sie überwinden das umfassende Sicherungssystem und dringen in die Schaltzentrale ein, von der aus die großen Schleusen zur Erdoberfläche gesteuert werden. Von dort versuchen sie, die Regierung zu erpre...
2025-02-26
1h 14
Das war morgen
Vorstudien (1980)
Danny Rong, Biochemiker, bekommt wegen seiner unkonventionellen Ansichten Schwierigkeiten in seinem Institut und muss gehen. Nach längerer zwangsweiser Arbeitslosigkeit wird ihm in einem anderen Institut eine Stelle angeboten. Nach einem Gespräch mit dem Leiter des Instituts weiß Rong, was hier vor sich geht. Computerproduzieren Science-Fiction-Romane. Sie beherrschen zwar Satzbau, Grammatik und Sprachstil, aber um originelle Handlungen zu schaffen, brauchen sie einen ständigen Inputvon Ideen, die auf fatale Art und Weise den im Institut arbeitenden Wissenschaftlern abverlangt werden. Mit: Günther Amberger, Kornelia Boje, Hans Caninenberg, Günther Epperlein, Jürgen Hoppe, Heiner Kollhoff, Peter Lieck, Jochen Nix, Toni Sl...
2025-01-29
1h 12
Das war morgen
Die Killerkinder (1984)
Da man durch die zunehmende Abwanderung von Wissenschaftlern nicht zum geistigen Entwicklungsland verkommen will, wird werdenden Müttern nahegelegt, mit einer Vakuumglocke die Intelligenz der Ungeborenen zu fördern. Im Falle eines besonders hohen Intelligenzquotienten werden die Schwangeren in eine staatliche Entbindungsklinik überwiesen. Der Journalist Velten wundert sich über die hohe Sterblichkeitsrate in solchen Spezialkliniken. Durch Nachforschungen findet er heraus, dass man den Eltern nach der Geburt erklärt, ihr Kind sei gestorben, in Wahrheit aber werden die Neugeborenen in ein geheimes staatliches Heim gebracht. Als sich Velten dort einschleicht, macht er Entdeckungen, die ihm das Blut in den Adern gefrieren lass...
2025-01-22
1h 14
Das war morgen
Bruder Feind (1981)
Zwischen Individuen unterschiedlichster geistiger und biologischer Konstitution kommt es wegen der Besiedelung bisher unbewohnter Planeten zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Bill Davidge, Erdenbewohner, und Jeriba als Androgyn machen unfreiwillig miteinander Bekanntschaft, als ihre Flugkörper abstürzen. Die Insel, auf die es beide verschlägt, ist unbewohnt. Sie wollen überleben und sind aufeinander angewiesen, bis Hilfe von außen kommt. In der nun folgenden gemeinsamen Zeit und nach Überwindung der Sprachbarriere lernen sie, gegenseitige Vorurteile abzubauen, sich zu verstehen und zu respektieren. Diese Freundschaft reicht sogar über den Tod Jeribas hinausund überträgt sich auf dessen Nachkomme, der sich als Vermittler zwischen den sich...
2025-01-15
1h 10
Das war morgen
Person Apers lebt in Gefühlsgemeinschaft (1976)
Peter Apers, eine Person mit Nützlichkeitsstufe 1, lebt in einer Beziehung mit Monika Ladahn, einer Person mit Nützlichkeitsstufe 5. Sie leidet an einem Gehirntumor. Als Angehörige der Kategorie NS 5 erhält sie keine Behandlungsbewilligung. Um die NS anzuheben, stellt sie sich als Testperson für Humanversuche zur Verfügung. Die Umstufung wird vollzogen. Bei der Operation kommt es jedoch zu einer technischen Panne, die Monika das Leben kostet. Daraufhin nimmt sich Peter Apers ebenfalls das Leben. Doch die Gesellschaft kann sich den Verlust eines NS 1 nicht leisten. Apers Immunzwilling wird aufgetaut. Mit Kai Fischer, Helmut Förnbacher, Manfred G. Herrmann, Ern...
2024-12-18
52 min
Das war morgen
Das Anschauungs-Subjekt (1980)
In diesem konfliktfreien System hat jeder Programmierte bestimmte Berufsvoraussetzungen mitbekommen. Ein amtliches Verteilersystem regelt die Zahl der Kinder für die verschiedenen Berufszweige. Intelligenz, Verhaltensmuster und manuelle Fähigkeiten werden so aufeinander abgestimmt, dass ein jeder die ihm zugedachte Funktion in der Gesellschaft optimal erfüllen kann. Dagmar Ka ist als Schriftstellerin programmiert und hat ihren Beruf bisher stets verlässlich im Sinne der staatlichen Ordnung erfüllt. Aber dann bietet sie ihrem Verleger ein irritierendes Manuskript an, das von einer labilen, unberechenbaren Protagonistin mit unkontrollierten Gefühlswallungen handelt. Sie kann sich selbst nicht erklären, wie sie diesen Roman schreib...
2024-11-20
1h 12
Das war morgen
Der Auftrag (1984)
Victor Forrestier war der hochgeachtete Präsident der rund 700 Menschen, denen es im letzten Augenblick vor dem Inferno gelungen war, in dem Labyrinth von Schächten und Gängen unter der ehemaligen UNO-City Zuflucht zu finden. Erst nach 120 Jahren wird die Radioaktivität soweit abgeklungen sein, dass man an die Oberfläche zurückkehren kann. Nun ist Victor Forrester tot, und Jonathan Berger erhält den Auftrag, die Geschichte von Forresters Leben und seines Kampfes gegen die Terroristen zu schreiben. Bei seinen Nachforschungen stößt Berger auf Hinweise, dass es eine Verbindung zwischen dem Präsidenten und dem Untergrund gegeben haben muss...
2024-10-02
1h 12
Das war morgen
Zeitler sagt ab (1992)
Transportunternehmer Renner erhält mysteriösen Besuch: Man bietet ihm Raumschiffe an, die zwar wie die herkömmlichen Maschinen aussehen, aber einen viel stärkeren Antrieb besitzen. Diese weit überlegene Technologie kann nur aus der Zukunft stammen. Seine Nachfahren bieten Renner nicht umsonst diesen Handel an. Sie kennen die Zukunft und sie versuchen sie durch diesen Eingriff in die Gegenwart zu verhindern. Mit Jochen Nix, Thomas Huber, Günther Amberger, Berthold Toetzke, Holger Birke, Wolf Dieter Tropf, Timo Berndt, Manfred Georg Herrmann | von Werner Kließ | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Iris Hartmann, Jochen Prandhoff | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1992 | Erstausstrahlung: 15.06.1992
2024-08-21
59 min
Das war morgen
Einige tausend Jahre danach (1986)
Der Klimawandel und die damit einhergehenden Überflutungen haben die Weltbevölkerung auf ein Zehntel dezimiert. Der Großteil der technischen Errungenschaften ist verloren gegangen. Einige tausend Jahre später ist der Historiker Linkens einer der wenigen, der diese Vorgänge rekonstruieren kann und weiß, wie gefährlich das neue Fortschrittsdenken ist. Er erhält den Auftrag, die Küstengebiete zu erkunden. Wie sich herausstellt, hat man ihn über das nun überflutete Endlager Gorleben geschickt, um ihn zu beseitigen. Die Regierung mit ihrem Wachstums-Credo hat kein Interesse an Kritikern. Mit Heiner Kollhoff, Hans Kemner, Claus Plänkers, Irene Kugler, Victoria Trauttmansdorff, Gerhard Wint...
2024-08-07
1h 06
Das war morgen
Die Straße nach Ococingo (1985)
Einer spontanen Eingebung folgend schickt Arne Koberny von seiner Mexiko-Reise ein Telegramm, das seine Existenz ruiniert. Er fürchtet um seinen Verstand und eines Tages verschwindet er einfach. Seine Frau und Freunde versuchen das Rätsel zu lösen und stoßen auf Hinweise, die auf eine telepathische Einflussnahme hindeuten. Galt die telepathische Eingebung in Wirklichkeit Politikern, die ein humanitäres Projekt verhindern sollten? Auch hierfür gibt es Indizien. Wie weit geht der Einfluss dieser fremden Macht? Und wie kann man wissen, ob die eigenen Absichten nicht doch fremde Eingebung sind? Mit Antje Hagen, Jochen Nix, Peter Lieck, Klaus Herm...
2024-07-31
1h 04
Das war morgen
Das Vermächtnis der Moorvögel (1977)
Seit mehr als 70 Jahren haben sich die Erfinder der Unsterblichkeitsdroge in einem Bergkloster verschanzt. Sie wollen ihre Erfindung erst mit den Menschen teilen, wenn diese ihren Konsum reduziert und die Ungleichheit zwischen ihnen beseitigt hat. Eine Delegation der Regierung sucht die Erfinder auf und teilt ihnen mit, dass die Geburten zurück gehen, und durch intensive Landwirtschaft nun alle Menschen ernährt werden können. Doch wie sich herausstellt, wurden dafür die letzten Moore trockengelegt. Der Moorvogel, dessen Drüsensekret die Ausgangssubstanz für das Medikament war, ist ausgestorben. Mit Anneliese Uhlig, Alexander Kerst, Karl Michael Vogler, Susanne Barth, Bodo P...
2024-05-15
1h 11
Das war morgen
Abschied von Jeanette Claude (1974)
Die Menschheit wurde reformiert und Verpflichtungen auf ein Minimum gebracht. Man beschäftigt sich nun ausschließlich mit gemeinsamem Denken und der Pflege von geistigen Partnerschaften. Vordenkerin Jeanette Claude startet mit einem Wissenschaftler ein geheimes Experiment, das die Existenz geistiger Partnerschaften beweisen soll. Das Experiment verläuft anders als erwartet und bringt bittere Erkenntnis. Mit Dagmar Altrichter, Iris Erdmann, Hermann Treusch, Rolf Becker, Gert Tellkampf, Eleonore Weisgerber, Ulrich von Dobschütz | von Eva Maria Mudrich | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Fritz Gortner, Andrea Mammitzsch | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1974 | Erstsendung: 22.04.1974
2024-05-01
1h 08
Apokalypse & Filterkaffee
Christdemokratische Nacktschnecke (mit Iris Sayram)
Die Themen: Micaela Schäfer wird CDU-Mitglied; Habeck rennt Baerbock davon; Israelisches Militär kündigt Reaktion an; Dieter Hallervordens Gaza-Song; “Reichsbürger” wollten Lanz und Maischberger verhaften; Zentralrat der Muslime lehnt auch neue CDU-Formulierung ab; Pflegekraft ruft Polizei weil ihre Ablösung nicht kommt und Sex-Abenteuer endet für Mann ohne Kleidung und Auto / Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-04-18
36 min
Das war morgen
Pentakinin (1974)
Ein Achtzigjähriger wird ins Krankenhaus eingeliefert. Er hat akute Atemnot und einen starken Ausschlag. Diese Symptome treten immer als Reaktion auf die Besuche seiner Frau auf. Als sich die Krankheit wie eine Epidemie verbreitet und sogar die ersten Menschen sterben, wird die Situation immer bedrohlicher. Untersuchungen ergeben bestimmte Kininmoleküle im Blut der Betroffenen und eine allergische Reaktion. Sie lässt immer dann nach, wenn die Patienten vollständig von ihrem Umfeld isoliert sind. Experten raten allen Paaren auseinander zu gehen. Der Fortbestand der Menschheit ist in Gefahr. Mit Charles Brauer, Heta Mantscheff, Wolfgang Büttner, Alfons Lipp, Hans Timer...
2024-04-10
1h 05
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen - Fortschritte bei der Behandlung
Es kann lange dauern, bis das richtige Medikament für die Behandlung einer Depression gefunden ist. Ketamin und Botox scheinen schnell zu helfen, müssen aber weiter erforscht werden. Von Jochen PaulusCredits:Autor dieser Folge: Jochen PaulusRegie: Sonja StrieglEs sprachen: Birgit KlausRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Dr. Martijn Arns, Universität Maastricht;Iris Heffmann von der Online-Selbsthilfegruppe „Antidepressiva Forum Deutschland“;Psychiatrieprofessor Tillmann Krüger von der Medizinischen Hochschule Hannover;Andrew Solomon, leidet unter Depressionen, Autor des Buchs „Saturns Schatten“;Psychologieprofessorin Regina Steil...
2024-02-02
29 min
Das war morgen
Die Hysteresis-Schleife (1976)
In der sogenannten Hysteresis-Zeitschleife können Zeitreisen getätigt werden. Kurotschkin beantragt dazu eine Genehmigung, um die historische Existenz Jesu zu widerlegen. Bevor er die Reise antritt, wird er dazu angehalten, die Hysteresis-Schleife nicht zu beschädigen und keine großen Eingriffe in das Zeitgeschehen zu erwirken. Dem zu Trotz wird er im Jahr 30 selbst zum Messias erklärt und daraufhin zum Tod am Kreuz verurteilt. Zurück im Heute muss er feststellen, dass der Ausflug in die Vergangenheit nur eine Simulation war, um seine Zeitreise-Eignung zu testen. Mit Joachim Ansorge, Gottfried John, Matthias Ponnier, Bodo Primus, Peter Rühring, Walter...
2024-01-24
1h 09
Das war morgen
Die Immortellen des Dr. Melvin (1990)
Außerhalb von einzelnen bewohnbaren Sektoren ist auf der Erde kein Leben mehr möglich. Norbert Niemann ist einer der wenigen Bewohner, die noch auf natürliche Art gezeugt wurden und leibhaftige Eltern haben. Niemanns Mutter verstirbt, sein Vater verschwindet. Um ihn zu finden, stellt Niemann Nachforschungen an und wird in eine kuriose Affäre hineingezogen. Dr. Melvin, seine „Immortellen“ und Menschen, die nicht altern oder sterben – gemeinsam mit Jessie Belinski forscht Niemann weiter. Mit Stefan Reck, Gisela Strähle, Manfred-Georg Herrmann, Berthold Toetzke, Günther Epperlein, Harald Heinz, Elke Twiesselmann, Ingeborg Engelmann, Elisabeth Wyrambe, Margarete Salbach | von Hermann Ebeling | Be...
2023-12-27
1h 05
Das war morgen
Die Glücksmaschine (1993)
Den größten Lebenstraum sehen und fühlen – Virtual Reality macht dies jetzt möglich. Mithilfe neuester Technologie können sich Benutzer in eine täuschend echte Phantasiewelt begeben. Die Informatikerin und Projektleiterin Mary Godwin erhält für ihre Arbeit am Projekt große Anerkennung. Dass eine solche Möglichkeit auch Gefahren birgt, will sie dabei nicht wahrhaben. Auch Warnsignale wie die Abhängigkeit eines Mitarbeiters lassen Mary kalt. Als ihre Tochter plötzlich bei einem Unfall verunglückt, wird Mary übermütig und erweckt sie in der Computersimulation wieder zum Leben. Ihr Partner Arnie muss nun in die Simulation eindri...
2023-12-20
1h 01
Les idées larges
Quel pouvoir a le son ?
Avec Juliette Volcler, chercheuse et critique sonore. On connaît la puissance des images. Leur capacité à capter notre attention, à nous séduire et à nous donner envie d’acheter des produits. On connaît un peu moins bien la puissance du son. On sent bien que certaines mélodies nous détendent et que certains bruits nous heurtent, mais je ne me rendais pas compte à quel point une grande partie des sons qui m’entourent ont été soigneusement conçus pour produire un effet particulier. Juliette Volcler est critique sonore et chercheuse indépendante. Dans son dernier livre, L'orchestration du...
2023-12-07
23 min
Das war morgen
Tylerton (1986)
Von außen betrachtet führen Mary und Guy Burckhardt ein ganz gewöhnliches Leben in Tylerton. Für Guy nimmt es am 15. Juni eine beunruhigende Wendung. Neben ungewöhnlichen Vorfällen wie plötzlich vom Erdboden verschluckte Arbeitskollegen, muss er am nächsten Morgen feststellen, dass sich das Datum nicht verändert hat. Tag für Tag erlebt Guy den 15. Juni wieder neu. Die einzige Variation ist die immer aggressivere Werbung, die überall auf ihn eindröhnt. Um dem zu entrinnen, plant er seine Flucht aus Tylerton und erkennt letztlich, dass diese ihn nicht retten kann. Mit Karin Schroeder, Matthias Pon...
2023-12-06
1h 07
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Der Wald schlägt zurück“ und „Antikammer“: Wenn die Natur frei dreht
Das Wetter am 11.11. ist trüb, doch während die Faschingszeit anbricht, erkunde ich lieber faszinierende Hörspielwelten. Die vergangene Woche brachte nur zwei neue Hörspiele in meinen Gehörgang, aber bevor ich auf diese eingehe, eine Ergänzung zu meiner letzten Besprechung. Letzte Woche vergessen Letzte Woche erwähnte ich meine drei favorisierten Hörspiele, die für den ARD Hörspielpreis nominiert sind, doch ein Juwel war mir entfallen: „Der Betreuer“ von Nis-Momme Stockmann. Diese Satire verdient aus meiner Sicht eine Nominierung. Doch den Preis wird wohl eher irgendwelche Klangkunst abräumen. Ich bin aber tr...
2023-11-11
31 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Der Wald schlägt zurück“ und „Antikammer“: Wenn die Natur frei dreht
Das Wetter am 11.11. ist trüb, doch während die Faschingszeit anbricht, erkunde ich lieber faszinierende Hörspielwelten. Die vergangene Woche brachte nur zwei neue Hörspiele in meinen Gehörgang, aber bevor ich auf diese eingehe, eine Ergänzung zu meiner letzten Besprechung. Letzte Woche vergessen Letzte Woche erwähnte ich meine drei favorisierten Hörspiele, die für den ARD Hörspielpreis nominiert sind, doch ein Juwel war mir entfallen: „Der Betreuer“ von Nis-Momme Stockmann. Diese Satire verdient aus meiner Sicht eine Nominierung. Doch den Preis wird wohl eher irgendwelche Klangkunst abräumen. Ich bin aber tr...
2023-11-11
31 min
LECTURA Live Interviews
NordBau 2023: Iris Schäfer, Kundenbetreuung EASI Control
LECTURA ist derzeit auf der Messe NordBau 2023 und berichtet über Neuigkeiten aus der Welt der Baumaschinen. Hören Sie unseren Live-Bericht von der Start up Stage 2023, dieses Mal mit Iris Schäfer von EASI Control über die Messe, Branchentrends und das Unternehmen selbst.Danke fürs Zuhören! Folgen Sie uns in den sozialen Medien oder besuchen Sie unsere Presse-Website für weitere Neuigkeiten!
2023-09-07
03 min
Indie Fresse
Baldur's Dive through Venba's Viewfinder (#52)
Veröffentlicht am 21. August 2023.Was ist das nur für eine Zeit!? Es ist knallheiß, alle sind im Urlaub, es ist gamescom und dazwischen kommen dann so Spiele raus wie Baldur’s Gate 3 und fressen jegliche Restzeit. Wir haben es trotzdem geschafft, uns zu einem kleinen Sommer-Special zusammenzufinden. In dieser Folge sprechen wir über das wohl größte Spiel des Sommers. Ist es Baldur’s Gate 3, weil es die komplexeste, unterhaltsamste Dungeons and Dragons-Simulation aller Zeiten ist? Vielleicht. Vielleicht ist es aber auch Dave the Diver, eine Mischung aus Tauchabenteuer und Sushi-Laden-Wirtschaftssim, die sich zum Megahit au...
2023-08-21
1h 20
Heimkino Praxis Podcast
Die wichtigsten Funktionen am Heimkino-Beamer
Im dritten Teil unseres Projektions-Specials beschäftigen wir uns näher mit dem Beamer. Für den Anwendungsfall "Heimkino" werden bestimmte Funktionen benötigt – andere hingegen weniger. 0:00:00 Intro → https://www.heimkino-praxis.de/beamer-kaufberater/ → https://www.heimkino-praxis.de/heimkino-beamer-wichtige-funktionen/ 0:00:49 Rückmeldung zur Berechnung einer Curved-Leinwand 0:02:34 Der Beamer im Heimkino 0:03:41 Lichtleistung (Lumen) 0:06:58 Schwarzwert / Kontrast 0:09:58 Lichtquelle: Laser vs. Lampe 0:17:53 Langdistanz oder Ultrakurzdistanz 0:21:15 Natives 4k oder eShift 0:24:06 Lens Shift 0:28:07 Motorisierte Optik 0:29:51 Zwischenbildberechnung (FI) 0:33:29 Laufgeräusch (Lüfter, Iris) 0:37:02 Panel-Technologie 0:40:11 3D – oje 0:44:21 Qualitätsprobleme 0:48:57 Lampenlaufzeit 0:50:40 Anschlüsse 0:56:19 Netzwerkfähigkeiten 0:59:10 Audio-Fähigkeiten 0:59:26 Keystone-Korrektur 1:00:58 Apps zur Medienwiedergabe 1:03:44 Filmtipp: Florians Lieblings-Kurzfilme → https://www.youtube.com/playlist?list=PLC_ek_QuTIsSDu2YAuxNjhOO
2023-05-05
1h 12
Griechische Mythologie - Das Chaos und seine Kinder
23 Schlaf gut, Hypnos
Diese Folge ist besonders gut zum Einschlafen geeignet. Darum kommen wir in dieser Schlafpodcastfolge auch in das Reich des Hypnos - die Personifizierung des Schlafes selbst. Wer sie nicht zum eindösen hört, hat trotzdem spannende Geschichten: Alkyone und Keix (Alcyone und Ceix), indem sie um ihn betet und Hera Iris in die Nacht schickt, um Morpheus zu beauftragen, ihr einen Traum zu bringen. Und der zweite Mythos ist der des Endymion, ein junger Schäfer, in den Selene, der Mond, sich verliebt und Zeus für ihn um ewiges Leben und ewige Jugend bitt...
2023-01-23
23 min
LET'S TALK ABOUT TRASH
Schwitz-Zoff und Münz-Eklat | Kampf der Realitystars #9
Da fliegt einem ja das Frühstück aus dem Gesicht! Halbfinale in Thailand – und die Realitystars drehen frei. Denn sie wissen: Auf dem Karussell sind alle gleich schnell! Schäfer Heinrich am Rande der Verzweiflung: Hat sich die ganze Herde gegen ihn geschoren? Ähh: Verschworen? Iris stört der Schweiß, Yasin stört der Preis; Ronald will einfach nur duschen und Malkiel einfach nur lästern! Alex und Keno wollen einfach nur singen – UND es gibt ein kurzes Wiederhören mit Narumol! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-10
41 min
Smart Water Solutions
#46 - Prof. Andrea Iris Schäfer
"I have a dream: safe water for all children" professor Andrea Iris Schäfer, KIT. In this episode, Rhea and I hosted Prof. Andrea Schaefer who develops reliable drinking water systems at an affordable price for several communities in Africa and abroad. These decentralized systems combine membrane technology with renewable energy. Moreover, she is researching and developing low pressure reactive membranes to remove endocrine disrupters from wastewater. It was inspiring to learn how her academic career started and how it developed over the years. Her vision and the key insights she shared with us in this episode can be v...
2022-05-26
53 min
Press Play On This Breakthrough Full Audiobook — Perfect This Weekend.
[German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) by Nikolai Von Michalewsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560788to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Martin Stelzle, Olivia Powell, Rainer Schnitt, Torsten Borgmann, Bernd Lennert, Dominik Schollmayer, Maren Sieber, Dennis Bruhn, Andreas Martens, Zhang Danhong, Esther Schramm, Martin Kunze, Dirk Heinrich, Robert Vogel, Dario De Muro, Thomas Weichler, Sven-Michael Bluhm, Marina Krogull, Anja Henkelmann, Saskia Neumann, Torben Hildebrandt, Michael Westphal, Tomasina Ulbricht, See-Young Cho, Stephan Scholte, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Markus Kähler, Frank Thomé, Christian Lessiak, Sven Alexander Nolte, Iris Grallert, Siegrun Sträter, Katinka Jaeckel...
2021-11-19
12h 48
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) by Nikolai Von Michalewsky
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560788 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörspielbox 1 - Bürgerkrieg und Aufbruch (Folgen 01-12) Author: Nikolai Von Michalewsky Narrator: Martin Stelzle, Olivia Powell, Rainer Schnitt, Torsten Borgmann, Bernd Lennert, Dominik Schollmayer, Maren Sieber, Dennis Bruhn, Andreas Martens, Zhang Danhong, Esther Schramm, Martin Kunze, Dirk Heinrich, Robert Vogel, Dario De Muro, Thomas Weichler, Sven-Michael Bluhm, Marina Krogull, Anja Henkelmann, Saskia Neumann, Torben Hildebrandt, Michael Westphal, Tomasina Ulbricht, See-Young Cho, Stephan Scholte, Christine Mühlenhof, Jens Gümmer, Markus Kähler, Frank Thomé, Christian Lessiak, Sven Alexander Nolte, Iris Grallert, Siegrun Sträter, Katinka...
2021-11-19
03 min
Juristinnen machen Karriere!
142: Wie Networking in digitalen Zeiten mit Erfolg gelingt- Interview mit Dr. Iris Henkel
Erhalte als Juristin Inspiration und bewährte Strategien von Expertinnen rund um die Themen Netzwerken & Sichtbarkeit. 💪🏻 Vernetze dich mit Gleichgesinnten 👭 beim Speed Networking und hole dir richtig gute Tipps und erprobte, wie du das Beste aus deinem Netzwerk machst❗️ Sei beim FRAUENnetzwerkenTAG für Juristinnen am 29./30. Oktober 2021 mit dabei. Trage dich jetzt schon auf die Vorab-Anmeldeliste ein: ► https://anja-schaefer.eu/fnt ********************************************************************************** In der 142 habe ich Dr. Iris Henkel im Kommunikationstango zu Gast. Iris spricht über ihre Herausforderungen in puncto Netzwerken und Sichtbarkeit seit dem Sommer 2020. 📌 Shownotes: ► https://anja-schaefer.eu/folge139 Ich bin gespannt, was...
2021-10-07
44 min
I.A. Café - Enquête au cœur de la recherche sur l’intelligence artificielle
Épisode 10 - Actualités: Clearview AI, Gebru, DEDA.
Cet épisode est presque en direct. Nous souhaitions publier, de temps à autre, des épisodes de type actualité. La formule est connue. On regarde un peu ce qui se dit, ce qu’on lit, ce qui se passe dans le monde de l’AI. On vous en fait un résumé. On en discute un peu. Dans cet épisode:Ève explore l’affaire Clearview AI. Un rapport conjoint des commissaires à la protection de la vie privée du Canada et des commissaires de trois provinces a en effet conclu que la société technologique américaine Clearview AI...
2021-02-25
1h 04
L e x f x
Crocus Hill Mix
Some sublime ambient tracks, new and old. Samuel Reinhard - 2nd Movement [Präsens Editionen] Theodore Cale Schafer - No Piano [Students Of Decay] Heinali - Beatrice [Injazero] Growing - Primitive Associations / Great Mass Above [Animal Disguise] Nadia Khan - Rain Again [Scissor and Thread] Omit Iwik & Dwaalgast - Fucking Oyster [Something Happening, Somewhere] Abadir - Fired [Hush Hush] Florian T M Zeisig - Only Textures [enmossed] Korean Jade - Blue Room [Plush Organics] Jakoby - Teigo [Health] Picnic - Basket [Daisart] Maria Teriaeva - Paris Texas [Hidden Harmony Recordings] PJS - Soltice Birth Magic II [No Problema Tapes] Ultrafog...
2021-01-14
1h 07
Leitmotiv
: Über das Übersetzen von Videospielen, USK, Finnland und 90er Fernsehserien - mit Iris Schäfer
Nach einer längeren Pause geht es entspannt weiter mit Leitmotiv. Für Folge 30 habe ich mich zu Iris Schäfer (@kramski) eingeladen, die als freiberufliche Übersetzerin für Videospiele arbeitet. Wir sprechen über diese spannende Aufgabe, eine nicht so spannende Stadt Siegen (die ich mit Lüneburg verwechsle!), Gender und Narrative in Videospielen, Leben und Studieren in Finnland, das Sichten von Spielen für die USK und anlässlich der gerade begonnenen zweiten Staffel von Irsis' und Lucie Höhlers' Rewatch Podcasts über ältere und aktuelle Fernsehserien. Übrigens: Ihr könnt Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den Kuchen mitfi...
2016-03-28
00 min
Leitmotiv
: Über das Übersetzen von Videospielen, USK, Finnland und 90er Fernsehserien - mit Iris Schäfer
Nach einer längeren Pause geht es entspannt weiter mit Leitmotiv. Für Folge 30 habe ich mich zu Iris Schäfer (@kramski) eingeladen, die als freiberufliche Übersetzerin für Videospiele arbeitet. Wir sprechen über diese spannende Aufgabe, eine nicht so spannende Stadt Siegen (die ich mit Lüneburg verwechsle!), Gender und Narrative in Videospielen, Leben und Studieren in Finnland, das Sichten von Spielen für die USK und anlässlich der gerade begonnenen zweiten Staffel von Irsis' und Lucie Höhlers' Rewatch Podcasts über ältere und aktuelle Fernsehserien.Übrigens: Ihr könnt Leitmotiv über Patreon unterstützen und zum Beispiel den Kuchen mitfi...
2016-03-28
1h 34
How to Get Full Audiobook in Mysteries & Thrillers, Espionage
Wenn alle Hoffnung vergangen (Jan Tommen 3) von Alexander Hartung | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wenn alle Hoffnung vergangen (Jan Tommen 3) Autor: Alexander Hartung Erzähler: Martin L. Schäfer Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-24-15 Herausgeber: Edition M Kategorien: Mysteries & Thrillers, Espionage Zusammenfassung: Kommissar Tommens Kneipenaufenthalt wird jäh beendet, als er zu einem Tatort gerufen wird. Der Pharma-Manager Isak Neumann ist über die Brüstung seines Penthouses in den Tod gestürzt. Am Tatort entdeckt Jan auf den Überwachungsbändern einen unbekannten Eindringling: Bernard Durand, der wegen Körperverletzung an Isak Neumann eine zweijährige...
2015-09-24
7h 50
Jardines en el aire
Jardines en el aire - Soledades - 10/02/14
REGER: Waldeinsamkeit. Iris Vermillion, Peter Stamm. KRIEGER: Einsamkeit. Andreas Scholl (contratenor), Karl Ernst Schroeder (laúd). SCHUBERT: Einsemkeit D. 620. Fisher Dieskau, Gerald Moore. MAHLER/ BO HOLTEN: Ich bin der Weltabhanden gekommen (7'44''). Flemish Radio Choir. Dir.: Bo Holten. SCHUBERT: D911 Winterreise 12. Einsamkeit. Christian Gerhaher, Gerold Huber. MEHLDAU: I love the dark hours of my being (4'34''). R. Fleming (sop.), B. Mehldau (pn.). PURCELL: O Solitude. Paul Agnew y Marie Lasla. SCHUMANN: Einsamkeit (3'14''). C. Schäfer (sop.), G. Johnson (pn.). TRADICIONAL / REGER: Waldeinsamkeit. E. Ameling (sop.), D. Baldwin (pn.). Escuchar audio
2014-02-10
00 min