Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Irmela Mensah-Schramm

Shows

Was zu melden! Der Podcast des Register Friedrichshain-KreuzbergWas zu melden! Der Podcast des Register Friedrichshain-KreuzbergMit Herz und Spachtel gegen den Hass – Engagiert gegen Rassismus im KiezMit Herz und Spachtel gegen den Hass – Engagiert gegen Rassismus im KiezWas kannst du tun, wenn du rassistische Äußerungen, Sticker oder Vorfälle in deinem Kiez entdeckst? Wo kannst du Vorfälle melden? Welche Anlauf- und Beratungsstellen gibt es im BezirkIm Rahmen der diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ haben die Bezirksbibliotheken Friedrichshain-Keuzberg Gigi vom Register Friedrichshain-Kreuzberg und die Aktivistin Irmela Mensah-Schramm in die Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda eingeladen. Die beiden berichteten anhand von Zahlen und Bildern, wie und wo rassistische und andere diskriminierende Vorfälle im Bezirk bzw. in Berlin stattfinden und zeigt We...2025-04-071h 55Talkabend im Universum®Talkabend im Universum®Irmela Mensah-SchrammTalkgast Irmela Mensah-Schramm ist Aktivistin und entfernt oder verfremdet menschenverachtende Botschaften aus dem öffentlichen Raum. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/2024-12-0230 minVerurteilt! Der GerichtspodcastVerurteilt! Der GerichtspodcastVerurteilt! (61): Die Hakenkreuz-JägerinDie Berliner Menschenrechtsaktivistin Irmela Mensah-Schramm übersprüht Nazi-Parolen an Hauswänden oder kratzt Aufkleber von Verteilerkästen oder Bushaltestellenhäuschen. Deshalb hat die 75-Jährige auch häufig Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden. Und zwar wegen Sachbeschädigung. Im Dezember 2018 übersprühte sie in Eisenach einen Schriftzug und wurde im Jahr darauf zu 15 Tagessätzen à 70 Euro, also einer Geldstrafe in Höhe von 1050 Euro, verurteilt. Das hat Irmela Mensah-Schramm aber nicht akzeptiert. Am Ende hat das Oberlandesgericht Jena das Urteil aufgehoben und das Verfahren eingestellt. Begründung: Die Schuld der Aktivistin sei gering, es gebe kein dringendes öffentliches Interesse an der Verfolgung u...2022-02-161h 00Better Place Project with Steve NorrisBetter Place Project with Steve NorrisEncore Presentation: The "Graffitti Grandma," Irmela Mensah-SchrammEncore Presentation of this Better Place Project Global Storytelling Series!Irmela Mensah-Schramm is a 75-year-old activist who set out to erase symbols of hate in the world. Often referred to as “Graffiti Grandma”, she’s spent the last 3 decades removing and covering up Nazi imagery and racist graffiti in Berlin, Germany. She’s removed 88,300 Neo-Nazi stickers since 2007 and continues to fight against racism and discrimination. In this episode, Irmela describes her experiences growing up in post-World War II Germany and the events that led her to find purpose in removing racist and xenophobic graffiti. We hope that...2022-01-1156 minBetter Place Project with Steve NorrisBetter Place Project with Steve NorrisGlobal Storytelling Series: The "Graffiti Grandma," Irmela Mensah-SchrammIn this Global Storytelling Series episode, we chatted with Irmela Mensah-Schramm and our friend and translator from Germany, Petra Nikol.Irmela Mensah-Schramm is a 75-year-old activist who set out to erase symbols of hate in the world. Often referred to as “Graffiti Grandma", she’s spent the last 3 decades removing and covering up Nazi imagery and racist graffiti in Berlin, Germany. She was featured in the 2017 documentary, The Hate Destroyer, and has received several awards including The Göttingen Peace Prize and The Erich-Kästner-Prize . Irmela’s removed 88,300 Neo-Nazi stickers since 2007 and continues to fight against racism and disc...2021-01-0555 minThe Keeper: A Human Rights PodcastThe Keeper: A Human Rights PodcastEpisode 14: Solidarity Sabbath Season – A Humanitarian with a Bucket and ScraperThe final episode of this special Solidarity Sabbath season on anti-Semitism is being released on World Humanitarian Day. The United Nations calls this day a global celebration of people helping people. There are numerous examples of humanitarians throughout history who have given so much of themselves to fight anti-Semitism or to protect the Jewish people. But not every humanitarian’s contribution to the world is grand or dramatic. Sometimes, humanitarians accomplish great and lasting service to humanity through small and simple acts. This episode offers the story of one such humanitarian – a German woman, Irmela Mensah-Schramm, who has quietly take...2020-08-1924 minDeine WeltDeine WeltAllein gegen Neonazis – Frau Schramm kämpftIrmela Mensah-Schramm wollte sich nach ihrem Umzug nach Berlin in den 80er Jahren eigentlich ein Boot kaufen und das Leben genießen. Doch dann kam alles anders. 1986 wurde sie zur entschlossenen Anti-Nazi-Aktivistin. Seit über 30 Jahren fährt sie durch Deutschland und Europa und entfernt Hakenkreuze, Nazi-Sticker und rechtsextreme Botschaften. Sie dokumentiert und sammelt den Hass in Aktenordnern und präsentiert ihn in Fotoausstellungen um der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Dafür ist sie bis zu 16 Stunden am Tag unterwegs - mit fast 75 Jahren! Immer dabei: Sprühdose, Nagellackentferner und Ofenreiniger. Christian hat sie auf einer ihrer Touren in Berlin Neukölln beg...2020-07-0647 minThe DebriefThe DebriefThe Antifa GrannyMeet Irmela Mensah-Schramm - 70 years old and part of Germany’s long history of anti-fascism. For more than 30 years, Irmela has defaced some 100,000 public manifestations of far-right sentiments - graffiti, posters and stickers. Her one-person anti-fascist battle has left her with an injury, death threats and a long legal battle. We follow Irmela to an anti-fascist rally in Berlin, and also hear from the far-right activists whom she's fighting. On The Debrief: Al Jazeera's Patrick Strickland, who reported Irmela’s story, with host Laurentiu Colintineanu. Follow them on Twitter: @P_Strickland_ and @colintineanu2017-09-0412 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularSchrubben gegen Rechts Hörbuch von Klaus SchirmerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Schrubben gegen Rechts Untertitel: Der unnachgiebige Kampf einer Rentnerin gegen Nazi-Parolen Autor:: Klaus Schirmer Erzähler: Klaus Schirmer, Malte Kühn, Irmela Mensah-Schramm Format: Unabridged Spieldauer: 24 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-20-14 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Ihre Wohnung verlässt Irmela Mensah-Schramm fast nur noch mit Pinsel, Spraydose und Nagellackentferner. Die 67-Jährige überstreicht damit Neonazi-Parolen, kratzt ausländerfeindliche Schmierereien weg und reißt antisemitische Aufkleber ab. Auf Plätzen und Straßen in ganz Deutschland. Manchmal sind auch Morddrohungen gegen sie se...2014-08-2024 minKulturradion: KosmoKulturradion: KosmoKonsten att styla en stadHur påverkar stadsbilden de som bor där och kan kulturen förändra något på djupet? Kosmo går på Berlinbiennalen som vill förändra världen, besöker Tirana, Albaniens huvudstad, där konstnären och borgmästaren lät måla om stadens fasader, möter aktivisten som tar bort rasistiska budskap i stadsbilden och går på stadsvandring i stadsdelen Queens i New York. En konstutställning som väckt stor uppmärksamhet långt innan den öppnade är årets konstbiennal i Berlin. Utställningen som har fått titeln Forget Fear har som ambition att int...2012-05-0500 min