podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Irzi
Shows
MfG aus Deutschland
Zoo im Schwimmbad
Im Wasser verschwimmen die Welten. Haie, Frösche, Manatis, Enten… und auch Philosophen. Egal, wie du schwimmst – diese Episode ist für dich. Diesmal aus dem Schwimmbad. Über Schwimmertypologien, Unterwasserbeobachtungen und ein tiefes Nachdenken.
2025-07-30
07 min
MfG aus Deutschland
Fußball
Ich bin Tscheche in Deutschland. Ich beobachte, staune… und diesmal verstehe ich es nur zu gut. Heute geht’s um Fußball – um eine Leidenschaft, die keine Grenzen kennt. Über laute Züge voller Fans, über Parallelen zwischen dem FC Hansa Rostock und Baník Ostrava, und über Fußball, der ganze Städte lahmlegen kann. Wo hört die Freude am Spiel auf – und wo beginnt blinder Fanatismus?
2025-07-23
05 min
MfG aus Deutschland
Heuschrecken
Tschechen fallen in Polen ein, Deutsche folgen. Märkte, billige Blumen, Fleisch – und immer dieser Preisvergleich. Sind wir wirklich so verschieden? Oder steckt in uns allen eine kleine Heuschrecke?
2025-07-16
07 min
MfG aus Deutschland
Was uns verbindet?
Sechszehn Beobachtungen aus Deutschland liegen hinter uns.Sechszehn Blicke auf den Alltag zwischen zwei Welten.Sechszehn Momente, in denen ich beobachtet, zugeschaut… und manchmal nichts verstanden habe. Was, wenn wir den Blick einmal auf das richten, was uns verbindet?
2025-05-22
02 min
MfG aus Deutschland
Frohe Ostern!
In Deutschland versteckt der Hase Schokolade, in Tschechien laufen Männer mit Weidenruten herum. In Deutschland bunte Eier im Gras, in Tschechien kalte Dusche. Wie sehen die Ostern aus der Sicht eines Tschechen in Deutschland aus? Eine Folge voller Vergleiche, Ironie – und duftendem Osterlamm.
2025-04-21
06 min
MfG aus Deutschland
Rügen: Eine Insel, die du (nicht) kennst
Rügen: Eine Insel, die du (nicht) kennst. Fossilien, röhrende Hirsche, „Rügener Alpen“ und eine Hauptstadt, die Krnov ähnelt. Und im Sommer? Wird’s voll. Aber auch schön.
2025-04-17
07 min
MfG aus Deutschland
Ein Name mit Seele
Was verrät unser Name über uns? Kann man Namen übersetzen? Und warum nennen Deutsche ihre Anne-Sophie nie einfach nur Sophie? In dieser Episode geht es um Vornamen, Identität, Sprachunterschiede – und ein Café mit dem Namen Láska.
2025-04-09
06 min
MfG aus Deutschland
Kann man hier mit Karte zahlen?
Kartenzahlung in Deutschland – ein tägliches Abenteuer. Mal geht’s, mal nicht. Und manchmal ist man einfach selbst schuld, dass man keine Münzen dabei hat. In dieser Folge frage ich mich: Warum ist Bargeld hier so heilig? Und was verrät das über uns?
2025-04-02
08 min
MfG aus Deutschland
Kuchen
Was passiert, wenn du für deine Kollegen einen Kuchen backst – und niemand auch nur ein Wort sagt? Und was sagt das über unseren Umgang mit Dankbarkeit aus?Hör rein bei 🎧MfG aus Deutschland – eine Geschichte über Backen, Stille und die Kunst, das zu würdigen, was funktioniert.
2025-03-26
07 min
MfG aus Deutschland
Ein Tropfen tschechisches Blut
Wie läuft eine Blutspende in Deutschland ab? Was passiert, wenn man ohne Frühstück kommt? Und warum steckt meine tschechische 10-Kronen-Münze immer noch im Schließfach?Hör rein bei MfG aus Deutschland – eine Geschichte über Blut, Dankbarkeit und Spenden.
2025-03-21
08 min
MfG aus Deutschland
Meck-Pomm: Das Land, in dem das Leben nicht eilt
Traktoren, Windräder und endlose Ostsee – Mecklenburg-Vorpommern ist das Land, in dem das Leben nicht eilt. Wie sieht seine Hauptstadt aus? Wie viele Beamte kommen auf einen Einwohner?🎧 Hör rein bei MfG aus Deutschland und entdecke die skurrile Schönheit des nordöstlichsten Bundeslandes.
2025-03-12
06 min
MfG aus Deutschland
Möwe
Die Möwe – für manche ein Symbol der Freiheit, für andere ein frecher Dieb, der Pommes stibitzt. In Deutschland genießen Möwen einen ganz anderen Ruf als die, die ich aus Ostrava kenne. Meine Begegnungen mit ihnen könnten Bücher füllen – und manchmal lauthalses Lachen auslösen. Doch worin unterscheiden sich Möwen eigentlich von uns Menschen? Und können wir von ihnen etwas lernen? Vielleicht mehr, als wir denken...
2025-03-05
07 min
MfG aus Deutschland
Wachteln
Heute mache ich eine lange Bahnreise quer durch Deutschland – für Wachteln. Und während ich über diese kleinen Vögel sprechen könnte, konzentriere ich mich schließlich auf die Reise selbst. Wie funktioniert der Bahnverkehr in Deutschland wirklich? Warum sind manche Ansagen so absurd? Welche Katastrophenszenarien schwirren mir jedes Mal durch den Kopf? Und warum sollten wir mehr schätzen, was gut läuft – bevor es uns genommen wird?
2025-02-25
07 min
MfG aus Deutschland
Venusfliegenfalle
💚 Tinder, Bumble, Grindr – die digitalen Venusfliegenfallen der modernen Liebe. Wer lockt wen an? Wer ist Jäger und wer wird am Ende gefangen? Eine humorvolle Betrachtung über Dating-Apps, deutsche Bequemlichkeit und romantische Fußkontakte auf der Couch. 🪤💡
2025-02-19
08 min
MfG aus Deutschland
Lesen statt Schulranzen
📚 Was passiert, wenn Schüler für einen Tag ihre Schulranzen zu Hause lassen und stattdessen nur ein Buch mitbringen? Ein kreatives Experiment, das nicht bei allen Lehrern gut ankam – aber bei den Schülern umso mehr! 🎒📖Eine Geschichte über Bildung, starre Lehrpläne und die Magie der richtigen Motivation.
2025-02-12
08 min
MfG aus Deutschland
Warum Deutschland aussieht, als ob es von 16 Ländern regiert wird
Deutschland ist kein Land, sondern eigentlich ein Puzzle aus 16 kleinen Staaten – jedes mit eigener Regierung, eigenen Gesetzen und manchmal sogar eigenen Feiertagen. In dieser Episode vergleiche ich das föderale System Deutschlands mit dem zentralistischen Ansatz in Tschechien, erkläre, warum Bayern 13 Feiertage und Berlin nur 9 hat, und warum in München die Polizisten andere Mützen tragen als in Berlin. Ein humorvoller Blick auf Struktur, Chaos und die Freiheit, die Deutschland so einzigartig macht.
2025-02-07
08 min
MfG aus Deutschland
Die Melodie eines einfachen „Hm“
Ein kleines „Hm“ kann große Wirkung haben – je nach Betonung zeigt es Zustimmung, Überraschung oder Ironie. Doch was passiert, wenn diese tschechische „Hm-Sinfonie“ auf die deutsche Präzision trifft? In dieser Episode erkunde ich die faszinierende Vielfalt des tschechischen „Hm“ und was geschieht, wenn es in Deutschland falsch interpretiert wird. Ein humorvoller Blick auf Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und die Kunst, sich ohne Worte zu verstehen.
2025-02-04
06 min
MfG aus Deutschland
Rucksack
Warum sitzen in deutschen Zügen oft mehr Rucksäcke auf den Sitzen als Menschen? In dieser Episode denke ich über das Phänomen der Rucksack-Reservierung nach. Was sagt das über unseren persönlichen Raum, unsere Kommunikation und unsere sozialen Interaktionen aus? Und was, wenn ein Rucksack auf dem Sitz keine Barriere, sondern eine Einladung zum Gespräch ist? Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Rolle Rucksäcke in einer Zeit des digitalen Detox und des stillen Widerstands spielen.
2025-01-30
08 min
MfG aus Deutschland
Kaffee, Noten und digitale Ära
Was passiert in den Lehrerzimmern deutscher Schulen, wenn die Noten bald abgeschlossen werden müssen? In dieser Episode werfe ich einen Blick hinter die Kulissen schulischer Diskussionen, bei denen die Bewertung der Schüler die Arbeitszeit weit überschreitet. Wie verändern digitale Technologien das Leben der Lehrer, und was hat das Buch „Der faule Lehrer“ damit zu tun? Außerdem stelle ich die Frage: Wie würden Kollegen abschneiden, wenn wir ihre Teamfähigkeit oder Zuverlässigkeit bewerten würden?
2025-01-28
06 min
MfG aus Deutschland
Krankengeld
In der ersten Episode von MfG aus Deutschland geht es um das Thema Krankengeld – wie unterschiedlich ist das Leben in Tschechien und Deutschland, wenn man krankgeschrieben ist? Warum lohnt es sich in Deutschland, krank zu sein? Und was sagen die Schlagzeilen der deutschen Boulevardpresse dazu? Freut euch auf ein bisschen Ironie, tschechischen Humor und persönliche Beobachtungen.
2025-01-27
05 min
MfG aus Deutschland
Intro
In der Einführung zu MfG aus Deutschland erzähle ich von meiner Reise von Ostrava nach Rügen. Wie bin ich in Deutschland gelandet? Was fasziniert, überrascht oder amüsiert mich am Leben im Ausland? Freut euch auf Beobachtungen, Kontraste und eine Prise tschechischen Humors.
2025-01-27
02 min
iO Table Talks
S2. Episode 12 - Sylvie Irzi, VP Tribe Lead Telenet Commercial Tribe - Telenet
Brian gaat in gesprek met Sylvie Irzi, VP Tribe Lead Telenet Commercial Tribe bij Telenet, over de GenAI frontrunner rol, op schaal inzetten van predictive modeling, de inzet van first party data, het bieden van de beste entertainmentervaring in België, de importantie ‘to close the loop’ bij testen en het ‘Check and Smile’ platform van Telenet. Brian blendt Strawberry Gin Cocktail voor Sylvie: pak een gin tonic glas en doe een aardbei in schijfjes, een schijfje limoen en een takje munt in het glas, 50ml gin, eetlepel grenadine, vul glas met ijs en top af met bruiswater. Roeren en gar...
2025-01-06
37 min