podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Isabel Gebien
Shows
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#118 Klare Kante statt Kompromiss – Warum echte Zugehörigkeit und Vielfalt Führung braucht.
Mit Dr. Alexandra Krone spreche ich über Diversity als Unternehmenswert, den (gefühlten) Rechtsruck in der Arbeitswelt und die Frage: Was kostet Haltung – und was bringt sie uns? »Gerade weil wir Vielfalt leben und klar sind, haben wir kein Problem mit Fachkräftemangel.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Alexandra Krone, Managing Director der GAMOMAT, über klare Haltung in unsicheren Zeiten. Denn während der politische Druck wächst – Genderverbote, Kulturkämpfe, Polarisierung – rudern viele Unternehmen zurück. Sie verzichten auf Vielfalt, um nicht anzuecken. Alexandra Krone entscheidet sich bewusst für das Gegentei...
2025-07-23
42 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#117 »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Fußball.
Ein Live-Talk über Identität, Machtverhältnisse und den langen Atem im Kampf gegen Diskriminierung. Tonqualität leider suboptimal: Es lohnt sich die Folge dennoch anzuhören. »Wo kommst du wirklich her?« – Rassismus, Repräsentation und Rebellion im Profifußball Diese Frage steht für mehr als Neugier. Sie steht für Ausgrenzung im Alltag – und für ein System, das Vielfalt oft nur performt. In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Rachel Etse Etse – Ethnologin, rassismuskritische Trainerin, Mitinitiatorin von ROOTS - Against Racism in Sports und Doktorandin. Live aufgenommen auf der NEW WORK E...
2025-07-09
41 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#116 Frauen. Macht. Geld – Warum die Finanzbranche endlich diverser werden muss.
Dr. Rebekka Haller über Unsichtbarkeit, Aufstieg und die Frage, wie Frauen das Vermögensmanagement verändern. »Eine Unternehmenskultur verändert sich positiv, wenn mehr Frauen in Entscheidungspositionen sitzen.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Rebekka Haller von der M.M.Warburg & CO – Fondselektorin, Top »40 under 40« (citywire) und Mutter von drei Kindern. Wir reden über Unsichtbarkeit, Aufstieg und die Frage: Wie geht Vereinbarkeit in einer Branche, die immer noch nach alten Spielregeln funktioniert? 📌 Wie verbiegt man sich in einer von Männern dominierten Branche NICHT – und kommt trotzdem weiter. 📌 Warum ist Rebekka ge...
2025-06-25
43 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#115 Transformation statt Leistung: Wie wir als Menschen und Organisationen neu wachsen können - und müssen.
Über Veränderungsangst, entfesselte Potenziale und den Weg raus aus der Erwartungs-Erfüllungs-Maschine – mit Jana Galling, Coachin, Trainerin & Transformationsbegleiterin. »Ich kenne kein Unternehmen, dass Ressourcen ohne Ende hat.« In der aktuellen Folge von Equality 365 spreche ich mit Jana Galling – holistische Coach & Trainerin, Organisationsentwicklerin und Führungskräftetrainerin – über Veränderung, innere Muster und den Weg raus aus der »zwanghaft-leistenden Erwartungs-Erfüllungsmaschine«. Jana begleitet Menschen und Organisationen durch tiefgreifende Wandelprozesse – mit Klarheit, Empathie und einer großen Portion systemischer Tiefe. Wir reden darüber: 📌 Warum Veränderung unser größtes Lebenselixier ist – und trotzdem Angst macht. 📌 Wie wir erkennen, ob wir in einer...
2025-06-11
57 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#114 Mut, Scheitern & Neuanfang: Die außergewöhnliche Reise von Tara Paighambari.
Vom Flüchtlingskind zur Unternehmerin – Spiritualität, Bewusstseinsarbeit und die Kunst, immer wieder aufzustehen. »Mein Thema sind Perspektiven. Genau das, was man nicht greifen kann« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Tara Paizn – Neurowissenschaftlerin, Autorin und Unternehmerin – über Mut, Scheitern und Neuanfänge. Tara ist mehrfach-Gründerin, hat als Kind den Iran verlassen, sich durch das deutsche Bildungssystem gekämpft, Bücher geschrieben – trotz Legasthenie – und eine beeindruckende Verbindung zwischen Wissenschaft, Spiritualität und Unternehmertum geschaffen. In diesem Gespräch geht es auch um die Kunst, immer wieder aufzustehen. Wir reden darüber: ...
2025-05-28
50 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#114 Future of HR: Wie Recruiting und Human Work Unternehmen voranbringen.
Erfolgreiches HR ist mehr als nur Hiring – warum gesunde Teams, strategisches Recruiting und Inklusion entscheidend für zukunftsfähige Unternehmen sind. »Welche Stärken haben wir eigentlich im Team und wovon brauchen wir mehr?« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Gina Renner, Co-Gründerin von Unfoldnow und Recruiting-Expertin, über die Zukunft von HR. Spoiler: Es geht um viel mehr als nur um »Feel-Good-Management«. Aber das habt ihr euch sicherlich schon gedacht. 😉 Wir reden über: 📌 Wie Recruiting endlich strategisch wird und als echter Treiber für Unternehmenswachstum zählt. 📌 Warum HR immer noch nicht im Boa...
2025-05-14
46 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#113 Stein auf Stein – Wie Frauen mit wenig viel bewegen und zur finanziellen Unabhängigkeit gelangen.
Finanzielle Selbstbestimmung, Immobilienmut & echte Optionen für marginalisierte Frauen. »Ich habe genug alte, weiße Männer reich gemacht. Jetzt geht es um mich, ich muss für mich sorgen.« In der neuen Folge von @Equality 365 spreche ich mit @AnaisCosneau darüber, wie finanzielle Selbstbestimmung zur Grundlage echter Chancengerechtigkeit werden kann – und warum es höchste Zeit ist, Geldfragen nicht länger zu tabuisieren, sondern zu politisieren. Anais ist Co-Gründerin von Happy Immo Club, Podcasterin, Vorständin – und eine der wichtigsten Stimmen, wenn es darum geht, Frauen in finanziellen Fragen zu empowern. Wir sprechen üb...
2025-04-30
46 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#112 HR, but make it powerful!
Wie Linh Grethe die Arbeitswelt demokratischer, fairer und innovativer macht - über die Schattenseiten von HR-Trends und echte Veränderungen. »Ich möchte etwas auf die Beine stellen, das einen Sinn hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit LinhGrethe darüber, wie wir HR radikal neu denken können – und warum es höchste Zeit ist, dass HR nicht länger nur als »Servicefunktion« verstanden wird, sondern als Treibstoff für echte Veränderung. Linh ist Gründerin des HR Collective, HR-Tech-Unternehmerin, Kolumnistin, Board Member – und eine der lautesten Stimmen für eine moderne, ger...
2025-04-23
42 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#111 Chancengerechtigkeit im Fokus: Cawa Younosi über Vielfalt und Veränderung in der Arbeitswelt.
Vom Flüchtlingskind zum Geschäftsführer der Charta der Vielfalt – wieso Cawa das Potenzial von Menschen und Organisationen fördert. »DEIB-Themen sind die einzigen spaßigen Themen in der HR, weil man hier wirklich Impact hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Cawa Younosi über den langen Weg vom afghanischen Flüchtling zum erfolgreichen Top-Manager – und warum gute Führung eine Haltung voraussetzt. Cawa ist Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. der Vielfalt, war viele Jahre Global Head of People Experience bei SAP und ist ein unermüdlicher Kämpfer für Inklu...
2025-04-16
58 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#110 Motherhood Penalty und Karriere: Wie Vereinbarkeit in Unternehmen gelingen kann.
Im Gespräch mit Sabine Rath: Vierfache Mutter, Agile Coach und Verfechterin für Gleichstellung – ihre Erfahrungen, Visionen und Lösungsansätze für mehr Fairness im Job. »Ich hatte nie eine Chance, vier Kinder zu haben und Karriere zu machen.« In der neuesten Folge von Equality 365 spreche ich mit Sabine Rath über die Herausforderung, Karriere und Familie wirklich zu vereinbaren – und warum wir das Narrativ rund um Leadership und Elternschaft neu denken müssen. Sabine ist agile Leadership Coach, Change Managerin und »Gründerin« einer Großfamilie mit vier Kindern. Sie weiß aus eigener Erfahr...
2025-04-04
54 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#109 Sozialer Aufstieg und Gesundheit: Warum Herkunft über Lebenserwartung entscheidet.
Mit dem selbstständigen Apothenkenvertreter Claudio Santoro spreche ich über die unsichtbaren Barrieren im Gesundheitssystem und den eigenen Weg zu mehr Chancengerechtigkeit. »Es macht was aus, wo man aufwächst und ob man sich Gesundheit leisten kann, oder nicht.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Claudio über die entscheidende Rolle von sozialer Herkunft für gesundheitliche Chancen – und warum wir auch hier das Narrativ hinterfragen müssen. Claudio ist selbstständiger Apothekenvertreter und setzt sich aktiv für eine gerechtere Gesundheitswelt ein. Er weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr soziale Strukturen den Zugang zu med...
2025-04-02
54 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#108 MoreDiversity: Die Schlüsselrolle von Vielfalt in Wirtschaft und Ökologie.
Martina van Hettinga, Gründerin und Executive Search & Leadership Advisor über Diversity, Transformation und innovative Führung. »Wir müssen bei unseren tradierten Rollenbildern anfangen.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Martina van Hettinga über die zentrale Rolle von Vielfalt in der Wirtschaft – und warum wir bei unseren tradierten Rollenbildern ansetzen müssen. Martina ist Executive Search & Leadership Advisor, Gründerin und Angel Investorin. Mit der Initiative MoreDiversity.de setzt sie sich für echte Transformation statt bloßer Lippenbekenntnisse ein. Doch wie überzeugt man Unternehmen, dass Diversität nicht nur moralisch richt...
2025-03-21
38 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#107 Kaffee neu gedacht: Wie Angelique’s Finest Frauen weltweit wirtschaftlich stärkt.
Vom Anbau bis zur Marke – wie ein innovatives Handelsmodell koloniale Strukturen im Kaffeehandel durchbricht und für Chancengerechtigkeit und Female Empowerment sorgt. »2,6 Milliarden Tassen werden weltweit täglich getrunken. Davon sind 95 % nicht direkt fairtrade gehandelter Kaffee.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Maura Oerding, Geschäftsführerin der Kaffeekoop GmbH, über fairen Handel, Innovation und Chancengerechtigkeit. Außerdem haben wir über folgende Themen gesprochen. 👉 Wie Angelique’s Finest Frauen weltweit wirtschaftlich unabhängig macht 👉 Vom Anbau bis zur Marke – wie ein innovatives Handelsmodell koloniale Strukturen durchbricht 👉 Was die Kaffeekoop im Hinblick auf die Klimakrise, Bildung u...
2025-03-12
53 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#106 Rette mich, wer kann: Wie Unternehmen Zuversicht und Erfolg in der Krise finden.
Ein ehemaliger Oberarzt der Intensivstation über persönliche Erfahrungen, gesunde Leadership-Prinzipien, Motivation und die Kunst, in der Krise zu wachsen. »Wenn die Karriere Selbstzweck wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Dr. Timm Steuber – ehemaliger Oberarzt einer Intensivstation – über seine persönlichen Erfahrungen mit Krisen und dem Tod, Leadership und dem radikalen Berufswechsel, der sein Leben verändert hat. 📌 Was macht gesunde Führung aus – und warum scheitern so viele daran? 📌 Welche Prinzipien aus der Notfallmedizin können Unternehmen helfen, resilient zu bleiben? 📌 Was können wir aus Gesprächen mit Menschen am Ende ihres Leb...
2025-02-26
48 min
Agile Soul
Folge 57: Soziale Gerechtigkeit, ein Innovationstreiber? - Teil 1 mit Isabel Gebien
Welche Bedeutung hat soziale Gerechtigkeit für dich? Isabel Gebien erzählt Susanne und Tim, wie es für sie war, nach der Geburt ihres Sohnes einen neuen Job zu finden. Offen spricht sie über ihre Herausforderungen und wie sie ihren Weg gefunden hat. Heute setzt sich Isabel als systemische Personal- und Business Coach für inklusive Führung und soziale Gerechtigkeit ein. Isabel erklärt uns, wie Inklusion, Diversität und Zugehörigkeit helfen, soziale Gerechtigkeit und die Innovationskraft von Organisationen zu steigern. Wie wird Inklusion, Diversität und Zugehörigkeit in deiner Orga...
2025-02-16
30 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#105 Zukunft auf Augenhöhe: Wie Bündnisse die Kitakrise lösen wollen.
Im Gespräch mit Peter Bleckmann über den Deutschen Kitapreis und die Macht guter Ideen in der frühen Bildung. »Die wirtschaftliche Leistung wird gebremst, wenn frühkindliche Bildung nicht unterstützt wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Peter Bleckmann über die Bedeutung der frühen Bildung und wie lokale Bündnisse mit innovativen Ideen - wie dem »Kitapreis« - diese Krise angehen. Peter gibt spannende Einblicke in den Deutschen Kitapreis, erklärt, warum es wichtig ist, gute Beispiele zu feiern, und spricht über die Herausforderungen und Chancen lokaler Bildungsinitiativen. Außerdem erl...
2025-02-12
40 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#104 Dekoloniale Bildung jetzt: Greg Onwuegbuzie's Vision für eine gerechte Gesellschaft.
Wie die »Deschoolonize e.V.« das deutsche Schulsystem dekolonisiert, Chancengerechtigkeit fördert und damit revolutioniert. »Rassismus wird jeden Tag in Schulen repliziert, meistens von Lehrkräften.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Greg Onwuegbuzie Mitgründer der »Deschoolonize e.V.« – Verein zur Dekolonisierung Berliner Schulen. Greg spricht über seine persönlichen Erfahrungen, als deutscher schwarzer Mann, in Deutschland geboren zu sein. Er erklärt, wieso er viel von dem, was er heute macht, seinen Privilegien zuschreibt und er beschreibt seinen Werdegang von der Wirtschaftsinformatik zum Bildungsaktivismus und Modeln. Gemeinsam mit der »Deschoolo...
2025-02-07
35 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#103 Between History and Technology: How We Can Save Democracy!
A conversation with an investigative journalist, historian and tech entrepreneur, about disinformation, power structures, and the future of our societies. »The study that I have done on radicalization is, that it really is driven by peoples desire and need to BELONG.« In a podcast interview with David Troy. 🎙️ In this episode of Equality 365 he reveals what drives his passion for defending democracy. Dave explains why we currently are enduring a crises of collective memory and he explains how he sees the historical patterns of disinformation playing out in todays digital age. Dave gives great a...
2025-02-05
1h 03
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#102 Bildung als Schlüssel zur eigenen Freiheit!
Aktivistin Sadaf Zahedi über Frauenrechte, persönlich erlebte Gewalt und Hoffnung für afghanische Frauen und weltweit. »Ich habe viele Jahre für meine eigene Freiheit gekämpft.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Sadaf Zahedi Autorin, Initiatoren eines Bildungsprojekts, Poetin, Aktivistin. Sadaf spricht mit mir über ihre Vergangenheit, als sie vor ihrem Vater aus Afghanistan flüchten musste, über Gewalt in ihrem Leben und wieso sie 2/3 ihres Lebens für ihre Freiheit kämpfen musste. Wir sprechen auch über das moderne Afghanistan um 1979 und Miniröcke. Über den Wandel und Sada...
2025-01-22
32 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#101 Führungskraft, Mutter, Mentorin! So gelingt Führung zwischen Business-Erfolg und persönlicher Balance.
Praktische Tipps zu Teamaufbau, Konfliktlösungen und Achtsamkeit aus Sicht einer Frau, die in einer Doppelrolle als CEO tätig ist. »Zeigt das, was ihr könnt.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Katja Steger die in einer Doppelfunktion als CEO für Eprimo und E WIE EINFACH tätig ist. Katja spricht darüber, wie es ihr gelingt in dieser Doppelfunktion ganzheitlich zu führen und achtsam zu bleiben. Sie erzählt, wie sie selbst mit Druck umgeht und was ihr dabei hilft zwischen Karriere und Familie in der Balance zu bleiben.
2025-01-08
31 min
Changemaker Insights
Isabel Gebien on Inclusive Leadership, Growth, and Embracing Failure
Episode #15: Isabel Gebien on Inclusive Leadership, Growth and Embracing Failure Host: Julia, Growth & Talent Manager @ Tomorrow University of Applied Sciences In this Changemaker Insights episode, Julia explores with Isabel Gebien the transformative power of inclusive leadership. Together, they discuss how creating inclusive work environments can drive meaningful impact for our society. Isabel shares her personal journey of self-discovery, detailing how she found her sense of belonging and a mission worth fighting for.Isabel also opens up about the inner circle that has shaped her success and guided her decisions. She reflects on how...
2024-12-11
27 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#98 “Inklusion als Innovationsmotor: Insights aus der Praxis eines barrierefreien Inkubators.
Ein tiefgehendes Gespräch mit Gründerin Sophie Dienberg über die Bedeutung von Inklusion in der Startup Szene und wie wir alle davon profitieren können. »Wir möchten die Startup Szene inklusiver aufstellen.« Dieses Podcast-Interview ist etwas ganz Besonderes. Hier teile ich erstmals Live-Ausschnitte vom Waterkant Festival 2024 und dem Equality 365 Interview mit der wunderbaren Sophie Dienberg. In dieser Folge spreche ich mit Sophie Dienberg, der Gründerin von INKLUB – einem barrierearmen Startup-Inkubator für Gründer:innen mit und ohne Behinderung. Sophie erzählt, wie sie auf die Idee kam und warum Barrierefreiheit in der Gründe...
2024-11-27
41 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#97 Wieso hat es die patriarchale Festschreibung so leicht?
Und warum stabilisieren wir die Geschlechterungerechtigkeit immer noch? Diese und weitere Fragen klären wir mit Forscherin und Wissenschaftlerin Dr. Pamela Geldmacher in diesem Gespräch. »Es gibt erstmal kein Baby, das auf die Welt kommt und ein Rassismus-A$$%?loch werden will!« Im Podcast-Interview von Equality 365 regt Dr. Pamela Geldmacher mit klaren Worten zum Nachdenken an. Die Wissenschaftlerin, Pause-Forscherin und Somatic Leadership-Expertin beleuchtet mit mir Themen wie Adultismus als unsere erste Diskriminierungserfahrung, die Notwendigkeit eines »Human Work«-Ansatzes, und wie wir als Gesellschaft zu echter Offenheit und Toleranz finden können. ❓ Warum halten wir an St...
2024-11-13
1h 05
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#96 Überleben, ankommen, verändern: Mujtaba Sarfaraz' Reise von Afghanistan in die deutsche Pflegedienstleitung.
Ein Gespräch über Flucht, Integration, Hoffnung, Vorurteile, Rassismus und Resilienz. »Ich bin erfolgreich, wenn ich wirklich zur Ruhe finde.« Und damit spricht Mo einen Satz aus, den vermutlich viele marginalisierte Menschen nachempfinden können. Im Podcast Interview mit Mujtaba Sarfaraz, Leiter in einem Pflegedienst und Papa. In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir über Mos Überlebensdrang, der sich nach der Ermordung seines Papas durch die Taliban und seiner Flucht über Afghanistan nach Deutschland, eingestellt hat. Er lebt seit nicht mal 10 Jahren in Deutschland und spricht mit mir darüber, wie es sich anfü...
2024-10-30
56 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#93 Vaterschaft als Karriere-Booster: Wie dad.icated (Väternetzwerk von Beiersdorf) die Zukunft für Väter neu denkt.
Ein Gespräch mit Kukas Hurrle - über Karriere, Kinder, Konsumgüter und nachhaltige Markenstrategien. »Care work doesn't know gender.« Im Podcast Interview mit Lukas Hurrle, Senior Global Lead NIVEA MEN Strategy, Insight, Discovery, Vater von 3 Kindern und Co-founder vom Vaternetzwerk »dad.icated« bei Beiersdorf. In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir über Lukas #Vereinbarkeit von beruflicher Verantwortung und #aktiverVaterschaft - denn er arbeitet in einem Teilzeit- und Jobsharing-Modell auf einer 150 %-Stelle. Außerdem sprechen wir darüber, wieso Lukas »dad.icated« mitgegründet hat, wieso Man(n) sich nicht zwischen Familie und Karriere...
2024-10-09
37 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#81 Im Gespräch mit Claudia Gersdorf: Wie CSR, Purpose und Nachhaltigkeit Teil unserer Identität werden.
Über unterschiedliche Vielfalts-Dimensionen, persönliche Herausforderungen und den gesellschaftlich- nötigen Wandel. »Claudia wird immer auf Assistenz angewiesen sein.« Im Podcast Interview mit Claudia Gersdorf.🎙️ In dieser Folge meines Podcasts Equality 365 sprechen wir über Claudias Großwerden mit einer Körperbehinderung (»Diversitätsbonuns«) und darüber, wie viel Macht die Worte Fremder über uns haben können, wenn wir Dinge nicht kritisch hinterfragen. Claudia erklärt, wie Organisationen werteorientiert handeln können und gleichzeitig erfolgreich sind. Außerdem sprechen wir über Female Empowerment und »way making«, Privilegien, Energie, Kraft, Liebe und finanzielle Mittel und wi...
2024-07-03
34 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#70 Elternschaft, Vaterschaft und der gemeinsame Nenner, soziale Gerechtigkeit.
Über erste Erkenntnisse aktueller Forschungen, über die vielfältigen Lebenslagen von Vätern und inwiefern Barbie und die Deckelung des Elterngeldes hierbei eine Rolle spielen. »Väter unterhalten sich nicht über ihre Vaterschaft mit ihren Kolleg:innen.« Im Podcast Interview mit Prof. Dr. Kim Bräuer.🎙️ In dieser Folge meines Podcasts gibt es einen Rundumschlag zum Thema Vaterschaft von damals bis heute. Kim erzählt von ihren größten Erkenntnissen aus der Forschung, wieso Väter trotz zunehmender Angebote, ihre Väter-Role-Models nur selten in den sozialen oder den allgemeinen Medien finden und wir sprechen darübe...
2024-05-17
34 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#64 Von der Leistungssportlerin zur Top Managerin des Early-stage Investor Readiness Programms bei PwC.
Hier hört ihr alle Themen rundum: Investments & Trends, Fundraising & Funding Markt, Venture Capital, Diversität im VC/ Startup Ökosystem, Female Entrepreneurship und Empowerment. »Wir sollten an den Kriterien und Forderung für potenzielle Investorinnen arbeiten. Denn ich bin der Meinung, wenn man von unten nach oben aufbaut, werden wir erst in 10 - 15 Jahren diverse Venture-Capital-Investorinnen-Landschaften haben und das ist für meinen Geschmack zu langsam.« Im Podcast Interview mit Sherin Maruhn.🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« sprechen wir darüber, was ihr Leistungssport mit ihrem heutigen, beruflichen Erfolg zu tun hat und wieso es ihr wichtig ist, Frauen und Diversity grundsätzl...
2024-04-03
40 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#63 Ich habe eine psychische Erkrankung: Hallo Borderline-Persönlichkeitsstörung!
Wie sich das im Alltag äußert, was man sich als betroffener Mensch von der Gesellschaft wünscht und wieso es wichtig ist, darüber zu sprechen. Laura Noelle Gassen im Interview. »Ich habe eine Borderline Persönlichkeitsstörung.« Im Podcast Interview mit @Laura Noelle Gasse.🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« sprechen wir über ihre jahrelange Therapie, bis zur richtigen Diagnose, inwiefern sie die Krankheit belastet, welchen Unterschied ihr berufliches Outing gemacht hat und sie erklärt, was aktuell ihre größten Herausforderungen sind. Sie erzählt auch, was sie sich von der Gesellschaft im Hinblick auf psychische Erkrankungen...
2024-03-29
34 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#62 Der Game Changer: Wie Mitarbeiterbindung für die Zukunft der Arbeit wirklich funktioniert!
Die Zeit ist reif für neue Spielregeln im HR Consulting & Recruiting - mit Herz und Verstand. »Der CV ist bei weitem unwichtiger, als wir glauben.« Im Podcast Interview mit Toygar Cinar.🎙️ In dieser Folge sprechen wir über seine persönliche Motivation und den Weg ins HR und Recruiting. Wieso es wichtig ist, dass wir mehr auf die Potenziale der Mitarbeitenden schauen, als auf ihren CV. Toygar berichtet von seinen Erfahrungen, um wirtschaftlichen Erfolg und zufriedene Mitarbeitende zu ermöglichen und er gibt weise Tipps für eine gesunde Unternehmenskultur. Außerdem spreche...
2024-03-27
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#61 Von der Selbstwirksamkeit zum Erfolg: nachhaltig und mit dem Herz am richtigen Fleck!
Wie man mit 24 Jahren geschäftsführende Vorständin wird und einen Purpose lebt. »Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.« Im Podcast Interview mit Lena Glemser.🎙️ In dieser Folge spreche ich mit ihr über ihre Leidenschaft fürs soziale Engagement und inwiefern das obige Zitat von Hermann Hesse sie täglich antreibt und motiviert. Lena berichtet von ihren ersten Berührungspunkten mit Armut und sie spricht darüber, inwiefern diese Erfahrungen sie verändert haben. Wir sprechen über »letsact«, wo gemeinnützige Organisationen mit Ehrenamtler*innen verb...
2024-03-20
33 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#60 Inwiefern beeinflusst toxische Männlichkeit die Unternehmenswelt und mindert unsere Gleichstellung?
Im Gespräch mit Sophie Bieber, Tech Führungskraft, Autorin und Speakerin. »I wanna lick you out.« Ist eine Aussage von vielen, die Frauen in der heutigen Zeit von Geschäftspartnern oder Kollegen gesagt bekommen. Im Podcast Interview mit Sophie Bieber.🎙️ In dieser Folge sprechen wir über ihr Buch »Das Ende der toxischen Männlichkeit«, was man tun kann, wenn man sich in einer toxischen Geschäftsbeziehung befindet, und wieso es dringend notwendig ist, dass wir über veraltete Rollenbilder und unsere Sozialisation sprechen. Denn: Die Schattenseite von toxischer Männlichkeit betrifft vor allem Männer...
2024-03-15
35 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#59 Erfolgreich! Von der beruflichen Überholspur in den ruhigen Hafen, beides geht.
Im Gespräch mit CEO Philipp Witzmann von nebenan.de, sprechen wir über Vaterschaft, Rollenklischees, Einsamkeit, unser Pflegesystem und seinen beruflichen Wandel. »Ein Gründer aus dem befreundeten Umfeld hat mir gesagt, dass sie eine Finanzierungsrunde gemacht haben und danach wollte er für drei Monate in Elternzeit. Das ging so weit, dass die Investoren damit gedroht haben, die Finanzierung zurückzuziehen.« Ein, wie ich finde, dramatisches Beispiel für unsere patriarchale Gesellschaft, die auch den progressiven Vätern unserer Zeit, Hürden in den Weg legt und ein Rollenbild aufrecht erhält, dass es längst nicht m...
2024-03-13
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#58 Mütter brauchen flexible Rahmenbedingungen, um Karriere zu machen.
Sobald eine Frau Kinder in die Welt bringt, gehört ganz, ganz viel Glück dazu, wie oder ob es mit einem selbstbestimmten Leben weitergeht. »Unsere große Vision ist es, die Arbeitswelt zu revolutionieren und damit Frauen und Mütter sichtbarer zu machen.« Im Podcast Interview mit Virginia Thrun und Nadine Schneider. 🎙️ Sie sind die Gründerinnen von Mom Hunting, Frauen und Mutter. In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso das Vertrauen einer langjährigen Freundschaft zwischen beiden, die Zusammenarbeit so wertvoll und effizient gestaltet. Wir reden auch darüber, was es bed...
2024-03-08
41 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#57 Vom Pioniergeist zur Vielfalt: Im Gespräch mit Dr. Irène Kilubi.
Über Corporate Influencing, die Kraft der Generationen, soziale Gerechtigkeit und Gestalterinnen-Dasein. »Wir gucken immer auf die Unterschiede, dabei haben wir so viele Gemeinsamkeiten.« Im Podcast Interview mit Dr. Irene Y. Kilubi. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« sprechen wir über ihre Kindheit und damit verbundene persönliche Erfahrungen. Wieso es wichtig ist, sich als Gestalterin des Lebens, statt als Opfer zu betrachten und sie erzählt auch von persönlichen Diskriminierungen im Hinblick auf Generationsvielfalt. Irène erklärt, wie man Corporate Influencing fair gestalten kann, wieso Altersdiversität mit sozialer Gerechtigkeit zusammenhängt, wieso Empathi...
2024-03-06
31 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#56 Diversität ist Thema der Geschäftsführung!“
Im Gespräch mit Susanne Harring, Geschäftsführung bei der De'Longhi Deutschland GmbH. »Eine Geschäftsführung ist keiner alleine, sondern schon ein ganzes Team.« Im Podcast Interview mit Susanne Harring. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts sprechen wir über ihren Weg als Frau in die Geschäftsführungs-Etage. Darüber, dass es nie geplant war Geschäftsführerin zu werden und wieso es ihr an Vorbildern und Role Models fehlte. Susanne erklärt, wieso ein gesundes Selbstbewusstsein gerade bei Frauen von hoher Bedeutung ist und sie berichtet, wie es ihr gelingt ein so vielfältiges Tea...
2024-03-01
49 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#55 How to navigate through a system that is built by men for men.
An interview with Caroline Farberger, working member of the G7 Gender Equality Advisory Council (Germany / Japan), Board Member and former CEO, in the financial industry. »If you had invited me as Carl, to talk about gender equality, he would have answered it with confidence, and he only needed to live a few months as a woman to realize how wrong he is and to realize that this system is built for men, by men.« In a podcast interview with Caroline Farberger. 🎙️ In this episode of my podcast she talks to me about what »inclusive leadership« means to...
2024-02-28
52 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#54 Gleichstellung, Diversity Equity and Inclusion, Gerechtigkeit - unsere Gesellschaft im Wandel.
Im Gespräch mit DEI-Thought-Leaderin, Mutter und Frau - Sirid Böhm. »Wir alle profitieren von Gleichstellungsmaßnahmen.« Im Podcast Interview mit Sirid Böhm. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit ihr darüber, wie sie Unternehmen befähigt, DE&I Maßnahmen strategisch zu verankern und entsprechend umzusetzen und wieso »one-size-fits-all-Maßnahmen« da keinen Platz haben. Wir sprechen auch darüber, wie sie eine gleichberechtigte Beziehung definiert und lebt, was es für sie bedeutet, Frau in unserer Gesellschaft zu sein, sie erklärt, wie sie Empathie definiert und wie es sich anfühlt, als...
2024-02-21
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#53 Saralisa Volm: Regisseurin, Autorin, Unternehmerin, 4-fach Mutter und Schauspielerin.
Ein Gespräch über Machtmissbrauch in der Filmbranche, Freiheit, Unabhängigkeit und das weibliche Schönheitsideal. »Wieso machen Menschen, die Gewalt erfahren, den Mund nicht auf.« Das war eine der Fragen, die Saralisa Volm und ich diskutiert haben. Im Podcast Interview mit Saralisa Volm. 🎙️ Sie erzählt von ihrer Liebe für die Schauspielerei und den Grund dafür, dass sie nunmehr auch hinter der Kamera arbeitet. In diesem Zusammenhang thematisieren wir das Thema Machtmissbrauch in der Filmbranche und wie gefährlich es ist, wenn vereinzelte Menschen zu viel Macht haben. Wir sprechen üb...
2024-02-16
53 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#52 Eltern sagen: »Schlafmangel ist der größte Killer unserer Produktivität!«
Hierfür bedarf es einen MitarbeiterInnen-Benefit mit garantiertem Mehrwert - für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen. Im Gespräch mit Visionärin Julia Bessler von MamaJu. »Elterlicher Schlafmangel ist eines der größten Herausforderungen fürs tägliche Funktionieren.« Und jetzt stellt Euch mal vor, dass es einen MitarbeiterInnenbenefit gibt, der durch seinen nachhaltigen und individuellen Coaching-Ansatz eine 98 % Erfolgsquote für Eltern verspricht, um diesem Schlafmangel zu trotzen? Im Podcast Interview mit Julia Bessler. 🎙️ In dieser Folge sprechen wir über die große Herausforderung, die elterlicher Schlafmangel mit sich bringt, inwiefern MamaJu den Schlafmangel v...
2024-02-14
24 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#51 Unleashing Potential: Als 3-Fach Mutter und Führungskraft bei Google.
Women in Tech, Leadership und Vielfalt neu gedacht und gelebt. »Wenn wir Frauen ein Fahrrad geben, dann doch bitte eins, das auf uns zugeschnitten ist.« Schließlich sind wir Frauen genauso individuell, wie der Rest der Bevölkerung. Im Podcast Interview mit Livia von Mitschke-Collande. 🎙️ Livia ist Expertin für digitale und technologische Unternehmenstransformation und arbeitet seit über 10 Jahren als Industry Lead/ Retail bei Google. In dieser Folge sprechen wir über das Bild der Frau in unserer Gesellschaft, die damit einhergehenden Herausforderungen, Vereinbarkeit, Mutterschaft und wie Livia es schafft, in ihrem Job für Glei...
2024-02-09
47 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#50 Mit Blick auf die unterschiedlichen Diversity-Dimensionen sind Menschen mit Handicap das Schlusslicht in Deutschland
Über tägliche Herausforderungen, das Outen eines Handicaps und das Gefühl, wie es ist 24/7 pflegebedürftig zu sein. Wusstest Du, dass nur 3 % der Menschen mit einer Behinderung geboren werden? Das bedeutet, dass 97 % der Menschen im Laufe ihres Lebens eine Behinderung bekommen können. De facto kann es jeden von uns treffen! 🙏 Im Podcast Interview mit Karen Schallert. 🎙️ Wir sprechen in dieser Folge über die täglichen Herausforderungen mit einer Multiples-Sklerose Erkrankung, die Gründung ihres Unternehmens, inklusive Ansätze für Unternehmen und darüber, wieso es so wichtig ist Fragen zu stellen und Mensche...
2024-02-07
38 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#49 Vielfalt an der Spitze: Wie Unternehmen Vielfalt und soziale Gerechtigkeit in ihren Vorstandsetagen fördern können.
Mit Board Room Diversity zum maximalen Erfolg. Im Gespräch mit brand eins CEO, Holger Volland. Im Podcast Interview mit Holger Volland. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit Holger über seine Herkunft, vergangene Depression, Unconscious Biases, Privilegien und darüber, wie viel Persönlichkeit wir uns im beruflichen Kontext eigentlich selbst gestatten? Außerdem erzählt er davon, wie deutsche Vorstände im Hinblick auf Vielfalt überwiegend aufgestellt sind, wir sprechen darüber, wieso alle Vorstands- und Geschäftsführerposten vielfältig aufgestellt sein sollten und Holger beantwortet mir die Frage, »Wie es uns gelingt wirtsc...
2024-02-02
51 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#48 Multidimensionale Diversität: Persönliche Einblicke einer Führungskraft und zweifach-Mutter.
Erfahre, wie Diversität vielfältige Dimensionen annimmt! In dieser Podcast-Folge teilt eine inspirierende Führungskraft und Mutter persönliche Erlebnisse zur Komplexität von Diversität und Inklusion. Im Podcast Interview mit Sarah Land. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit Sarah über ihre ägyptisch-deutschen Wurzeln, über sozialen Aufstieg, über das Zitat in ihrem Linkedin-Banner »Wer die besten will, muss alle sehen.« und über den einzigen Weg, am globalen Wettbewerb zu bestehen. Sarah erklärt, wieso soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit zusammengehen, wir sprechen über die Frauenquote, #Chancengleichheit, und Sarah gibt konkrete Diversity-Maßnahmen mit auf den Weg...
2024-01-31
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#47 Deutsche vs. Amerikanische Arbeitskultur im Wandel: Zwischen New Work und Gen Z.
Erhalte spannende Einblicke, um gesünder, fairer und effektiver zu arbeiten und erfolgreich zwischen den kulturellen Strömungen zu navigieren. Jetzt einschalten und den Weg zu einer innovativen Arbeitswelt entdecken! Im Podcast Interview mit Nadine Wiewirra. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr darüber, welche Kämpfe es sich lohnt zu kämpfen, wieso sie das Mentoring als wichtig erachtet und wie Nadine einen »respektvolle Arbeitswelt« definiert. Wir sprechen auch darüber, wie man Learning & Development Maßnahmen überhaupt misst, inwiefern die amerikanische Kultur sich von der deutschen unterscheidet und wieso Bots ggf. einen großen Beitrag im Hinblick auf Mitarbei...
2024-01-26
50 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#46 Zyklusmanagement am Arbeitsplatz als Diversitykompetenz! Vision Periode zeigt, wie es geht.
Mit innovativen Zykluspower für Unternehmen, einer geschlechtergerechten Arbeitsumgebung, Vielfaltsförderung und Geschlechtergerechtigkeit. Im Podcast Interview mit Fee Reinoso. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, inwiefern die monatliche Blutung mit unserer Sozialisation zu tun hat und wie sie einen periodenfreundlichen Arbeitgebenden definiert. Wir sprechen auch darüber, wieso es wichtig ist den monatlichen Zyklus zu enttabuisieren und Fee klärt über die hormonellen Phasen im Zusammenhang mit der Leistungsbereitschaft am Arbeitsplatz auf. Sie beschreibt die einzelnen Phasen des weiblichen Zyklus, wir sprechen über die Individualität in diesem Zusammen...
2024-01-24
34 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#45 Von der talentierten Fachkraft aufs Abstellgleis: Wie sich das Leben einer Mutter, um 180 Grad wenden kann.
Im Gespräch mit einer Unternehmerin über Mutterschaft, Vereinbarkeit und mehr Menschlichkeit. Im Podcast Interview mit Ann-Kathrin Hellge. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »@Equality 365« sprechen wir u.a. über ihre Mutterschaft und Ann-Kathrins negativen Erfahrungen im Berufskontext. Wir sprechen auch darüber, wieso der Leitspruch »you can have it all« schwer zu erreichen ist. Sie berichtet über ihre persönliche Entwicklung, Ängste & Sorgen seit der Mutterschaft, wir sprechen über Vereinbarkeit und darüber, welche finanziellen Einschränkungen eine private Kinderbetreuung bedeutet. Ann-Kathrin spricht auch über ihre emotionale Zerrissenheit, die ein Leben zwischen erfolgreich...
2024-01-17
46 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#44 SONDERFOLGE: Es ist fünf vor zwölf! Zeit zu handeln.
Gebt Nazis, Afd-Politikerinnen und finanzstarken Unternehmen keine Macht. Eure Stimme ist jetzt gefragt. Im Podcast Interview mit mir selbst. 🎙️ Heute mal ungewöhnlich anders. Ungewöhnliche Zeiten, erlauben ungewöhnliche Maßnahmen und hier sitze ich nun in meinem kleinen Studio und spreche zum ersten Mal alleine ins Mikro. Kurz zur Einordnung: Am 25. November trafen sich bekannte AFD Politikerinnen, Neo-Nazis und finanzstarke Unternehmerinnen zu einem geheimen Treffen. Mit einem Ziel: „Ausländer in ihre Heimat zurückführen.“ Das, was sich hier erstmal wie ein gut erzählter Roman aus den 1930er Ja...
2024-01-12
15 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#43 Vom Aktivismus zum Corporate: Wieso soziale Gerechtigkeit 365 Tage im Jahr Thema sein muss.
Außerdem erfahrt ihr hier, wie die Initiatorin des Black Googler Networks Victoria Toney-Robinson über Diversity-Washing denkt. Im Podcast Interview mit Victoria Toney-Robinson. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr über ihren persönlichen Werdegang von der aktivistischen Journalistin aus dem Silicon Valley zur Konzernseite in Deutschland. Victoria berichtet von Ungerechtigkeiten in der eigenen Familie und unter Fremden, über Vorteile & Nachteile, wenn man als POC in einer weißen Familie aufwächst und sie erzählt, wieso sie stets »doppelt so gut sein« musste. Wir sprechen auch übers »leiser sein«, um wirkliche...
2024-01-10
51 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#42 Menschlichkeit im Venture Capital geführten Automobil-Konzern, geht nicht.
Geht doch, Oliver erklärt wie! Im Podcast Interview mit Oliver Herbert . 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihm über seine 27-jährige Konzernkarriere und den Wunsch auf Wandel von innen heraus. Oliver berichtet von seinen Initiativen, gibt konkrete Maßnahmen für mehr Menschlichkeit und mehr Gemeinschaft im Konzernkontext und erklärt, wieso Vertrauen das A und O ist. Außerdem sprechen wir darüber, wieso Sinnhaftigkeit im Job wichtig ist und inwiefern sich der Arbeitsalltag für Mitarbeitende durch die Initiativen verändert hat. Oliver ist im Hau...
2024-01-05
31 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#41 Coaching neu gedacht: therapeutisches Klettern gegen Burnout, Depression und Co - so geht’s!
Triggerwarnung: Zwangsstörung Im Podcast Interview mit Larissa Kranisch. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr über ihr Herzensthema: das therapeutische Klettern! Larissa spricht darüber, wieso sie für den Klettersport brennt und sie teilt zwei Erfolgsgeschichten aus ihrer Erfahrung mit Klient*innen. Wir sprechen auch darüber, inwiefern ihre persönliche Geschichte damit zutun hat, dass sie unbedingt noch ihren »Dr.« machen möchte und wie es einem gelingt Angst in Mut umzuwandeln. Larissa erklärt, wieso das therapeutische Klettern eine gute Ergänzung, nicht aber ein Ers...
2024-01-03
54 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#40 COO in einer Netzwerkagentur, erfolgreich und Frau!
Wieso Frauen-Netzwerke wichtig sind und was Lisa über die mentale Gesundheit und die Zukunft der Arbeit denkt. Im Podcast Interview mit Lisa Charlotte Robben. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Lisa über beruflichen Erfolg, Lektionen und Learnings und darüber, wie sie mit Stress in ihrer sehr verantwortungsvollen Position umgeht. Lisa spricht über ihr Frauen Netzwerk »ivy collective«, wieso es einen Boutique Charakter hat und weshalb sie dieses Netzwerk gegründet hat. Sie gibt starke Impulse, wie Unternehmen Mitarbeitende binden können und wir sprechen über den Unterschied zwischen Equity und Equality. Lisa Charlotte Robben ist...
2023-12-29
44 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#39 Arbeitsrecht im Wandel: Was Mitarbeiter*innen und Unternehmer*innen jetzt wissen müssen.
Im Gespräch mit einer selbstständigen Arbeitsrechtlerin. Im Podcast Interview mit Smaro Sideri. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit ihr über alle Themen von einer Einstellung bis hin zur Kündigung eine/r Arbeitnehmer*in. Wir reden darüber, was Arbeitgebende im Zuge der Mitarbeiterbindung tun können, was Arbeitnehmende im Falle einer Kündigung tun sollten und welche vertraglichen Besonderheiten im Falle der Elternzeit zu beachten sind. Sie schenkt uns wesentliche Insides zu konkreten Kund*innen-Beispielen, erläutert für wen sich die »Brückenteilzeit« anbietet und erklärt, was das Entgelttra...
2023-12-27
56 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#38 Mutter, Macherin, Meisterin: Erfolg im Einklang mit dem Leben.
Die Erfolgsgeschichte von Alisa Jahnke und PURELEI. Im Podcast Interview mit Alisa Jahnke. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« erfahrt ihr, ob Alisa schon immer wusste, dass sie Gründerin werden würde. Sie erklärt, wieso es Mut braucht, Kind und Karriere zu vereinbaren, weshalb die Partner*innensuche hierbei entscheidend ist und was sie bei PURELEI für Familien tun, um mehr Vereinbarkeit zu ermöglichen. Alisa berichtet von den Vorteilen, die die Mutterschaft und eine Gründung mit sich bringen, sie verrät, inwiefern Vereinbarkeit ein Hebel für soziale Gerechtigkeit ist, wie sie Erfolg definiert und was es bedeutet, Op...
2023-12-22
26 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#37 Period Poverty: Ein Problem, dass uns alle betrifft, Man(n) glaubt es kaum.
Welchen Mehrwert Nookees als nachhaltiges Periodenprodukt bietet und was wir alle über die monatliche Periode wissen müssen. Im Podcast Interview mit Janina Breitling. 🎙️ Wir sprechen über Ihren Werdegang von der Weltreise als alleinerziehende Mutter bis hin zur erfolgreichen Gründung von ihrem Unternehmen »Nookees«. Janina spricht mit mir über den Begriff »period poverty« und welchen Einfluss es auf uns alle hat, inwiefern sich Nookees von herkömmlichen Periodenprodukten absetzt und wieso sie auch bei der Produktion auf Nachhaltigkeit achtet. Außerdem erzählt sie von aktuellen Projekten, die sie gemeinsam mit Viva Con Agua in...
2023-12-20
40 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#36 Nachhaltig Führen: Im Gespräch mit der CEO von »ForTomorrow«.
Eindringliche Worte zur Reduktion von CO2-Emissionen, Klimaschutz, ihrer Innovation, der individuellen und Unternehmensverantwortung und dem Wunsch nach einer grüneren Welt. Im Podcast Interview mit Ruth von Heusinger. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Ruth über Ihre große Faszination für Physik und Mathematik, ihre Tätigkeit in der Energiewirtschaft und welchen innovativen Ansatz For Tomorrow mit dem Klima-Abonnement verfolgt. Wir sprechen darüber, wie sie von der Urknallforschung zu For Tomorrow gekommen ist, dass es von hoher Bedeutung ist, die CO₂-Emissionen in Europa zu reduzieren und Ruth erklärt, wieso der Klimaschutz das größte Problem unserer...
2023-12-15
30 min
Karriere mit Sinn - der Podcast von NachhaltigeJobs
Soziale Gerechtigkeit in der Arbeitswelt - Mit Isabel Gebien
Ungerechtigkeiten aufzeigen, Diversität fördern und marginalisierten Menschen eine Stimme geben: Das ist die Mission von Coachin und Podcasterin Isabel Gebien. In dieser Episode hinterfragen wir nicht nur oft als selbstverständlich wahrgenommene Privilegien und Mythen in Bezug auf Leistung und Erfolg, sondern sprechen auch darüber, wie wir Vereinbarkeit, Gleichstellung, Diversity, Chancengleichheit und die positiven Seiten von New Work fördern und neu denken können, um eine Arbeitswelt zu erschaffen, in der alle Menschen ihr Potenzial entfalten können.Weiterführende Links zu dieser Episode:LinkedIn-Profil von IsabelZum Podcast von Isabel: Equality 365Podcast-Interview mit Eva...
2023-12-13
44 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#35 Gleichstellung in der Wirtschaft und mehr Frauen in Entscheidungspositionen: now!
Wieso das so wichtig ist und wie das gelingt, erklärt die Female Executive Headhunterin im gemeinsamen Gespräch. Im Podcast Interview mit Fiona Ruff. 🎙️ In dieser Folge von »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Fiona u.a. darüber, was die Plattform »2030.network« macht, die sie mitgegründet hat. Außerdem erklärt sie, wieso ihr das Thema #Gleichstellung in der Wirtschaft so wichtig ist, was die größten Painpoints für Frauen in diesem Zusammenhang sind und wieso unsere Kaufkraft ein entscheidender Faktor für oder gegen Gleichstellung sein kann. Fiona spricht darüber, wieso wir Frauen uns auf bestimmte Positionen einfach...
2023-12-13
34 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#34 Vom Ursprung der Intersektionalität, bis hin zu klassischen DEI-Maßnahmen.
Dr. Carolin Mehnert klärt auf, u.a. darüber, wieso wir Menschen zu 99,9 % gleich sind. Im Podcast Interview mit Dr. Carolin Mehnert. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Caro darüber, wieso sie sich für Diversity und mehr Menschlichkeit in unserer Gesellschaft einsetzt. Sie erklärt, was Rassismus bedeutet, wie er entsteht und wieso auch »nicht-Betroffene«, wie sie oder ich, über dieses Thema sprechen müssen. Wir thematisieren die Definition von Privilegien und welche Auswirkungen sie auf unsere Vorurteile und Verhalten haben, wir sprechen über Intersektionalität und sie klärt uns darüber auf, was das Antidiskriminierungs...
2023-12-06
48 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#33 Von der Führungskraft, zur erfüllten Führungskraft: durch New Leadership Coaching und Reflexionsbereitschaft!
Über Yoga als Game-Changer, den Wert des Menschen und ein glückliches Leben. Im Podcast Interview mit Simona Deckers. 🎙️ In dieser Folge spreche ich mit ihr darüber, was New Leadership bedeutet, was es wirklich braucht um erfolgreich zu sein, welchen Stellenwert Wertschätzung in der Arbeitswelt haben sollte und inwiefern uns die Meditationslehre dabei unterstützen kann. Simona gibt wertvolle Tipps, wie wir bewusst, authentisch und glücklich leben können und was es bedeutet seine Emotionen zu kennen und zu leben. Wir sprechen darüber, wieso Yoga für Simona ein Game-Changer w...
2023-11-29
1h 01
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#32 Was ist eigentlich die Aufgabe eines Väternetzwerks?
Hans-Georg berichtet wie er Vaterschaft damals und heute erlebt und wahrnimmt. Und er gibt hilfreiche Tipps für die Väter von Morgen. Im Podcast Interview mit Hans-Georg Nelles. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihm darüber, was ein Väter-Experte macht und inwiefern sich das Thema Vereinbarkeit in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Hans-Georg erklärt, was er im Hinblick auf seine Vaterschaft heute anders machen würde und schenkt den Vätern von Morgen Impulse, wie sie sich in ihrem Umfeld für #Gleichstellung und #aktiveVaterschaft stark machen können. ...
2023-11-24
55 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#31 Making a lasting difference: Durch Impact und Empathie!
Die Global Associate VP Personal Care im Interview über Mutterschaft, New Leadership und Frau in Führung. Im Podcast Interview mit Corina Kurscheid. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Corina unter anderem über ihren beruflichen Werdegang von der Theaterwissenschaft zur heutigen Position. Corina und ich diskutieren auch darüber, wieso es selten richtig oder falsch gibt, wir sprechen über die Frauenquote und konkrete Maßnahmen für mehr Gleichstellung. Sie erzählt, wie sie Vereinbarkeit lebt, was sich Deutschland von skandinavischen Ländern abgucken kann und wieso Babysitter und Dritte Goldwert für das Familienleben und die Arbeitgebenden sind...
2023-11-22
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#30 Mütter und beruflicher Erfolg: Traum oder Seifenblase?
Welche Werte sie aus ihrem Heimatland Polen mitgebracht hat und wie sie Vereinbarkeit lebt, erfahrt ihr hier. Im Podcast Interview mit Katarzyna Ludwig. 🎙️ Kata ist Project Lead bei Robert Bosch und Mutter. In Folge #30 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, was es bedeutet sich in einem neuen Land zu behaupten, wir sprechen über Vorteile und Nachteile zwischen ihrem Heimatland Polen und Deutschland und darüber, wie sie in ihrer Familie Vereinbarkeit lebt. Wir sprechen auch über alltägliche Herausforderungen, Kata beschreibt, welche Art von Unterstützung Familien gut tun und wir beleuchte...
2023-11-17
55 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#29 Wieso Mentorinnen-Programme und die richtige Personalentwicklung heutzutage wichtig sind.
Und wie hängt das Ganze eigentlich mit Female Empowerment zusammen? Im Podcast Interview mit Karin Heinzl. 🎙️ Karin ist Gründerin & CEO bei Mentor Me, Mitglied des UN Women Austria Committees und TEDx-Speakerin. In Folge #29 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, was es bedeutet und braucht, um ein Sozialunternehmen zu gründen, wieso Männer und Frauen nur zusammen stark sind und was es für »social responsibility« wirklich braucht. Karin erzählt uns, wie sie ihr Unternehmerinnen Dasein als Mutter lebt und managed und wieso eine Matching Software gerade für die Unterneh...
2023-11-15
39 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#28 Wie wir von Väternetzwerken profitieren können und welche Rolle Männer in unserer Gesellschaft spielen.
Über Vereinbarkeit, gleichberechtigte Partnerschaft, Mut für Neues und Gleichstellung. Im Interview mit Volker Baisch. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihm darüber, wie es zu seinem Väternetzwerk gekommen ist, wie er seine Elternzeit vor 20 Jahren erlebt und gelebt hat und darüber, wie Vereinbarkeit auch durch die Politik unterstützt werden muss. Volker berichtet, welche Fortschritte wir im Hinblick auf Vereinbarkeit gemacht haben, aber auch davon, welchen Weg wir noch vor uns haben, wenn wir uns das Thema gleichberechtigte Partnerschaft anschauen. Wir stellen uns der Frage: »Was braucht es für die nächsten Jahre, um wirklich Gleichst...
2023-11-10
39 min
DigiDigga
66 Unsere Gesellschaft und Unternehmen sind egoistisch – wie es auch anders geht - Interview mit Isabel Gebien
Was hat Gleichberechtigung mit New Work zu tun? Leider immer noch sehr viel. Denn wir sind auf dem Arbeitsmarkt immer noch nicht bei einer Gleichbehandlung mit den gleichen Chancen für alle angekommen. Isabel Gebien spricht mit Felix und Tim über nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten und Wege, soziale Gerechtigkeit in Unternehmen zu etablieren. Natürlich gehört da auch Künstliche Intelligenz zu, die – nicht so überraschend – häufig hochgradig diskriminierend ist. Diese Folge ist ein Muss für dich, wenn du dir Tipps abholen möchtest, wie sich dein Unternehmen für marginalisierte Gruppen einsetzen kann. Isabel auf...
2023-11-09
47 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#27 Die Arbeitswelt im Wandel!
Das persönliche Bewusstsein als Game-Changer für die Organisationsentwicklung. Im Podcast Interview mit Laura Slade. 🎙️ In Folge #27 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, wieso es relevant ist, als ganzer Mensch zur Arbeit kommen zu dürfen und darüber, wieso jeder Mensch von Grund auf gut ist. Laura erklärt, wie man am besten ein Unternehmen skaliert, was es mit den Verantwortlichen und Mitarbeitenden macht und wir diskutieren Vor- und Nachteile von kurzfristigen und langfristigen Geschäftsmodellen. Außerdem gibt sie spannende Tipps, wie man mit einer Situation umgeht, die nicht mit d...
2023-11-08
1h 00
TEILZEIT TALENTE
Isabel Gebien | Ist mehr Teilzeit auch mehr Gleichberechtigung?
Isabel Gebien engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und ist Host des Podcasts „Equality 365“. Sie ist auf der Business Punk Watchlist 2023 und hat ein Online-Programm für karriereorientierte Eltern entwickelt. Wir sprechen darüber, welche Erfahrungen sie selbst als Mutter gemacht hat, ob Karriere in Teilzeit ein Instrument für mehr Gleichberechtigung sein kann und welchen Beitrag Unternehmen dazu leisten können. In dieser Episode erfährst du: - Warum Isabel über sich selbst sagt:, „als ich 2020 Mutter wurde, habe ich am eigenen Leib erfahren, was Diskriminierung bedeutet. Denn auch im 21. Jahrhundert ist Gleichstellung eher ein schönes Buzzword!“ - Was sie über Gle...
2023-11-06
20 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#26 Geschäftsführerin, Mutter, Frau: Über Ehrenamt, Vereinbarkeit, den Authority Gap und Frauen in Tech.
Wie gelingt eine erfolgreiche Transformation, ohne dass die Mitarbeitenden darunter leiden oder die Performance des Unternehmens sinkt. Im Podcast Interview mit Christina Bösenberg. 🎙️ Christina ist Geschäftsführerin bei BCG Brighthouse, Beirätin (Innovation, AI & Digital Transformation, Strategy, People), Speakerin, STRIVE Columnist, Angel Investorin und Mutter. In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spricht Christina über ihre Herkunft, das Ehrenamt in Afrika und über Vereinbarkeit. Wir thematisieren zudem »zeitgemäße Rollenverständnisse«, Christina erklärt, was sie über Frauen in Teilzeit denkt und wie sie zur Frauenquote steht. Wir sprechen über die Herausforderungen, denen Frauen in der Wirtschaft bege...
2023-11-01
31 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#25 Living Organisations: In welcher Zukunft möchtest du Leben?
Von der Effizienz zur Resilienz: Was eine Living Organisation wirklich bedeutet und welche strukturellen und kulturellen (gesellschaftliche) Veränderung sie fördert. Im Podcast Interview mit Guido Fiolka. 🎙️ In dieser Folge meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« erzählt er von seiner Vergangenheit in der Softwareentwicklung, bis hin zum Wandel zur Living Organisation. Er erklärt, was es mit dem Modell auf sich hat und wir diskutieren folgende Fragestellung: »Was ist das größte Problem unserer Arbeitswelt?« Außerdem sprechen wir über die Komplexität unserer Leben und wie sich diese auch in unserer Arbeitswelt widerspiegelt.Guido ist nämlich der Meinung, dass wir die Konstrukte üb...
2023-10-25
42 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#24 Fertility- und Family Building Benefits: Pro Frau, Pro Unternehmen.
Die Zukunft der Arbeit liegt in der Mitarbeiterbindung. Im Podcast Interview mit Julia Neuen. 🎙️ In Folge #24 meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über die Mutterschaft, wie es ihr gelingt, allem gerecht zu werden (oder auch nicht) und sie berichtet, wieso es so hart ist, als Mutter zu gründen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Paare die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen können, inwiefern ihr Unternehmen Peaches mit der Frauenquote zusammenhängt und welche Fertility- und Family Building Benefits ihr Unternehmen anbietet. Sie zeigt auch auf, welchen Mehrwert Organisationen hierdurch haben. Außerdem stellt Julia folgende F...
2023-10-18
46 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#23 Der erste MOM Accelerator Deutschlands!
Alles Fragen und Antworten rundum Deutschlands ersten Mom Accelerator und wie die Gründerin Vereinbarkeit lebt. Im Podcast Interview mit Ekaterina Arlt-Kalthoff. 🎙️ In Folge #𝟯 meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« kläre ich mit ihr alle Fragen rundum den ersten MOM Accelerator Deutschlands und wie sie Vereinbarkeit als Gründerin, Frau und Mutter lebt und erlebt. 👏 Geballte Expertise aus dem Gründungskosmos. Ekaterina ist mehrfach Gründerin u.a. des ersten MOM Accelerators, Top 3 Finalistin der DFLA 2022, Speakerin und Mutter. Meine Gästin: Websites: https://startup-mom.de/ https://mami-poppins.de/ Ekaterina Linkedin Über Mich: Isabel Linkedin Isabel Instagram Isab
2023-10-11
40 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#22 Frau, PoC, Führungskraft! Von Chemnitz zu Ogilvy Deutschland.
Eine beeindruckende Reise durch Vielfalt, New Leadership und soziale Veränderung. Im Podcast Interview mit Dora Osinde.🎙️ Dora ist Chief Creative Officer bei der Creative Agentur Ogilvy Deutschland, Board Member Art Directors Club (ADC), Popkultur-Expertin und sie weiß, wie keine Zweite, was es braucht, um Communitys zu inspirieren. In Folge #22 meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über ihr Großwerden in Chemnitz, als schwarze Frau. Dora erzählt, wieso sie sich in der kreativen Welt von Film & Fernsehen zu Hause fühlt und was es bedeutet, immer das Gefühl zu haben, nicht dazuzugehören. Wir sprechen über soziale Ungleichheit, Vo...
2023-10-04
37 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#21 Leben, Arbeiten, Gestalten: Persönliche Einblicke von Michael Trautmann.
Wie er als Multitalent und Visionär die Brücken zwischen Tradition und Zukunft baut. Im Podcast Interview mit Michael Trautmann. 🎙️ Was mich an Michael am meisten fasziniert, ist nicht sein beruflicher Erfolg, sondern seine demütige und wertschätzende Haltung gegenüber dem Leben, sich selbst und seinen Mitmenschen – trotz des Erfolgs. Umso mehr freue ich mich darüber, diese Folge zu teilen. In Folge #21 spreche ich mit ihm u.a. darüber, wieso er seine Mutter als Role Model sieht. Er erklärt, wieso es wichtig ist, diverse Teams zu bauen und Frauen in F...
2023-09-27
53 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#20 Empowered Moms, empower Moms!
Über die Herausforderungen des Mama-seins, Female Empowerment und ihren Beitrag zur Vereinbarkeit in unserer Gesellschaft. Im Podcast Interview mit Juliane Schreiber. 🎙️ In Folge #20 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »Equality 365« spreche ich mit ihr über die Herausforderungen des Mama-seins, als erfolgreiche Gründerin und wie sie zu Female Empowerment steht. Juliane erklärt, wieso Frauen heute noch nicht gleichgestellt sind, wie wir das ändern können und welchen Beitrag sie leistet, um Vereinbarkeit in unserer Gesellschaft zu fördern. Seit 2018 ist Juliane Schreiber Gründerin und Inhaberin von Mama Meeting, Speakerin und Vereinbarkeitstrainerin. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie beruflich tätig im Bere...
2023-09-20
41 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#19 Tech-Branche, CEO und Mutter: Zwischen Herausforderungen, Chancen und Vereinbarkeit.
Das Sinnbild einer karriereorientierten Frau im 21. Jahrhundert. Im Podcast Interview mit Nina Kristin Puetz. 🎙️ In Folge 19 meines Podcasts »Equality 365« erklärt Nina, wieso sie sich als Fußball-Mutti bezeichnet, warum sie sich in mittelständischen Unternehmen wohlfühlt, wofür sie anerkannt werden möchte und über Vorurteile gegenüber Frauen in der FinTech-Branche. Außerdem spreche ich mit ihr darüber, wieso es wichtig ist, dass gerade Frauen untereinander zusammenhalten und sie erklärt wieso Spaß bei der Arbeit unerlässlich ist. Nina erzählt mir auch, was »Equal Parenting« für sie bedeutet. Wi...
2023-09-13
57 min
detektor.fm | Wirtschaft
Isabel Gebien: Wenn Gesellschaft Ungleichheiten produziert, kann KI sie nicht lösen
Mehr soziale Gerechtigkeit schaffen — das ist die Mission von Isabel Gebien. In ihrem neuen Podcast „Equality 365“ spricht sie deshalb darüber, wie Diversität und Chancengleichheit gefördert und neu gedacht werden können. (00:00:00) Intro (00:01:10) Begrüßung Isabel Gebien (00:01:39) Ist Objektivität bei KIs überhaupt möglich? (00:02:53) Was sind feministische Perspektiven auf KI? (00:03:55) Wie kann KI richtig trainiert werden? (00:05:03) Wie können KI-Entwicklungsteams diverser werden? (00:09:28) Wie wird KI diverser? (00:10:36) Kann KI Diskriminierung abbauen? (00:11:36) Brauchen wir diversere Trainingsdaten für KIs? (00:13:28) Warum beschäftigt sich Isabel mit Geschlechtergerechtigkeit? (00:17:17) Was waren Schlüsselmomente i...
2023-09-08
20 min
brand eins-Podcast
Isabel Gebien: Wenn Gesellschaft Ungleichheiten produziert, kann KI sie nicht lösen
Mehr soziale Gerechtigkeit schaffen — das ist die Mission von Isabel Gebien. In ihrem neuen Podcast „Equality 365“ spricht sie deshalb darüber, wie Diversität und Chancengleichheit gefördert und neu gedacht werden können. (00:00:00) Intro (00:01:10) Begrüßung Isabel Gebien (00:01:39) Ist Objektivität bei KIs überhaupt möglich? (00:02:53) Was sind feministische Perspektiven auf KI? (00:03:55) Wie kann KI richtig trainiert werden? (00:05:03) Wie können KI-Entwicklungsteams diverser werden? (00:09:28) Wie wird KI diverser? (00:10:36) Kann KI Diskriminierung abbauen? (00:11:36) Brauchen wir diversere Trainingsdaten für KIs? (00:13:28) Warum beschäftigt sich Isabel mit Geschlechtergerechtigkeit? (00:17:17) Was waren Schlüsselmomente i...
2023-09-08
20 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#18 Sport ist divers!
Wie sich Martin mit seiner gemeinnützigen e.V. »Hockey is Diversity« gegen Rassismus & Diskriminierung und für Vielfalt einsetzt. Er kämpft gegen Mobbing, Homophobie & Sexismus und setzt sich für Inklusion und Gleichberechtigung ein. Im Podcast Interview mit Dr. Martin Hyun. 🎙️ Martin ist Ex-Eishockeyprofi, Gründer des gemeinnützigen Vereins »Hockey is Diversity« und Autor. In Folge 18 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihm darüber, wie er sein Dasein als Ex-Eishockeyprofi in einer »weißen Sportart« erlebt hat. Er klärt uns darüber auf, was die Rückennummer 71 mit seiner südkoreanischen H...
2023-09-06
47 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#17 Hybrid Work - Fluch oder Segen für Mitarbeiter*innen und Organisationen?
Wie Unternehmen Performance und gleichzeitig Mitarbeiterbindung sicherstellen können. Im Interview mit Prof. Dr. Johanna Bath. 🎙️ In meiner 17. Folge spreche ich mit ihr darüber, wie sie ihren Weg als karriereorientierte Frau erlebt und wahrnimmt, wie sie über Machtstrukturen zwischen Mann und Frau denkt und welche Erkenntnisse sie durch ihre Forschungsarbeiten im Hinblick auf hybride Arbeitsmodelle gewinnen konnte. Johanna erklärt auch, wie Unternehmen Performance und gleichzeitig Mitarbeiterbindung sicherstellen können, welche Rolle #VirtualReality in diesem Zusammenhang spielt und, wieso es kein pauschales Modell für alle Organisationen gibt. -— Als Professorin a...
2023-08-30
1h 00
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#16 KI diskriminiert! Weil sie unsere Vorurteile automatisiert.
Wenn marginalisiert Gruppen von einem Roboter ausgeschlossen werden, dann ist das nicht nur beängstigend, sondern höchste Zeit etwas zu verändern. Im Podcast Interview mit Eva Genlger. 🎙️ Eva ist TEDx Speakerin, Co-Founderin enableYou, Co-Founderin & Geschäftsführerin FemAI, Doktorandin für Feministische KI FAU, Senior Projektmanagerin, Vorständin erfolgsfaktorFRAU e.V. und Künstlerin. In Folge #16 spreche ich mit ihr darüber, was KI mit Feminismus zutun hat, wie Eva Feminismus definiert, wieso KI fast nur binäre Daten berücksichtigt und wie wir verhindern können, Machtstrukturen und politisch-inkorrekte Mindsets, durch falsch-trainierte KI, zu reproduzie...
2023-08-23
59 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#15 Reinventing Work: Wie moderne Mütter, mutige Menschen und ein progressives Mindset die Arbeitswelt revolutionieren.
Über Unterschiede und Privilegien in unserer Gesellschaft und das Hinterfragen der Normen und Ideale unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt. Im Interview mit Elly Oldenbourg. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #15 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »Equality 365« spreche ich mit ihr über ihre 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵-𝗴𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗿𝘇𝗲𝗹𝗻, ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗣𝗮𝘁𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸-𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 und 𝗶𝗵𝗿 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀, 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗮𝘂𝘀𝗲𝗻𝗱𝘀𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝗶𝗻 und darüber, wieso es für uns wichtig ist, nicht nur unsere Gehälter, sondern auch unsere Zeiten zu verhandeln. Elly erzählt mir, wann sie das Gefühl hat, genug zu sein, wie wir es schaffen können, alle 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗶𝗻𝗸𝗹𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗶𝘃𝗶𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘁, 𝘄𝗶𝗲𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱, in der wir leben. Wir sprechen auch, über die Macht der Begegnung, den Fokus auf das Sein und was es bedeutet, ein offenes Herz zu haben. Elly Oldenbourg ist Managerin bei Google, Gastdozentin, Salon Gastgeberin, Autorin, ehrenamtlich engagiert sowie Aufsichtsratmitglied beim World Future Council. Die Mutter von zwei Kindern inspiriert in ihren unterschiedlichen Rollen immer wieder dazu, die Normen und Ideale unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt zu hinterfragen, sowie mutigere Forderungen an uns selbst, die Unternehmen und die Politik zu stellen. Nicht als Mittel zum Zweck, um veraltete Ideale zu optimieren, sondern um Mensch, Gemeinschaft und Planet wirklich in den Mittelpunkt aller unserer „Arbeiten“ zu stellen. Meine Gästin: Elly's Website Über Mich: Isabel Gebien Linkedin Isabel Gebien Instagram Website
2023-08-16
1h 05
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#14 Fostering tolerance & respect: By building an understanding and embracing diversity by acknowledging reality!
A transformative podcast interview with a DEI expert and transgender trailblazer. In a podcast interview with Elizabeth Anderson. 🎙️ In 𝗲𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲 #𝟭𝟰 of my 𝗽𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆𝟯𝟲𝟱« I speak to her about 𝘄𝗵𝗼 𝘀𝗵𝗲 𝘂𝘀𝗲𝗱 𝘁𝗼 𝗯𝗲, when she was born, how her parents and friends reacted to her transformation, 𝗵𝗲𝗿 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗹𝗶𝗳𝗲 𝗲𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘀𝗲𝗿𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗩𝗖 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗲𝗰𝗵 𝗳𝗶𝗲𝗹𝗱 and what it means, that gender roles matter in a particular way. We talked about 𝗸𝗲𝘆 𝗰𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗘𝗜 𝗳𝗶𝗲𝗹𝗱, about differences of different nations regarding the DEI subject, we 𝘁𝗮𝗹𝗸𝗲𝗱 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 in this regard, #𝗽𝗿𝗼𝗻𝗼𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝗽𝗮𝘁𝗿𝗶𝗮𝗿𝗰𝗵𝗮𝗹 𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀 have to do with with it all. Liz enlightened me with the 𝗱𝗶𝗳𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗼𝗳 »𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿𝘆 𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆«, »𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆« 𝗮𝗻𝗱 »𝗰𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗮𝗹 𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆«! We spoke about why white middle class cis woman often reproduce racism in our society and yet again how important it is for those to be allies. Liz knows: »Companies should hire for differences, not for diverse people!« Thank you so much Liz, for such an eye-opening and authentic conversation! The plea to us all: »𝗕𝗲 𝗰𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗼𝘂𝗿 𝗱𝗶𝘀𝗰𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁.« Elizabeth Anderson is the Founder of Venn DEI, a Diversity, Equity, and Inclusion consultancy and community network. Since diving into the field in 2020, her DEI accomplishments include drafting the DEI strategy framework for an early-stage tech venture capital firm, as well as creating a comprehensive, zero-tolerance Anti-Harassment & Non-Discrimination Policy at a climate tech scale-up. With a Master's Degree (M.Ed.) and years of inter
2023-08-09
1h 19
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#13 Rassismus und Diskriminierung sind allgegenwärtig!
Wieso es wichtig ist, dass auch nicht-Betroffene weiterhin »laut sind«. Im Interview mit Janice Owen-Aghedo. 🎙️ ** 𝗧𝗿𝗶𝗴𝗴𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘄𝗮𝗹𝘁 / 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝗺𝘂𝘀** In der 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟯 meines Podcast »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr darüber, dass 𝗥𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄ä𝗿𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱. Janice erzählt von 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, die sie privat und beruflich auf Grund ihrer Hautfarbe erleben musste und sie gibt Betroffenen 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀, 𝘄𝗶𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗼𝗹𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝗻𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻. 𝗔𝘂ß𝗲𝗿𝗱𝗲𝗺 𝗸𝗹ä𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀 𝗱𝗮𝗿ü𝗯𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝗹ä𝘂𝘁𝗲𝗿𝘁, 𝘄𝗶𝗲𝘀𝗼 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁-𝗕𝗲𝘁𝗿𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 »𝗹𝗮𝘂𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻« 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻! Janice ist überzeugt davon: »Selbst wenn ich nur eine Person erreiche und dazu beitragen kann, dass eine andere Person mehr Verständnis und Empathie für diverse Perspektiven entwickelt, dann habe ich mein Ziel erreicht.« Janice arbeitet im Bereich Diversity Management bei PWC und darüber hinaus agiert sie auch privat als DEI-Aktivistin. Als Woman of Color ist es ihr besonders wichtig, sich nicht nur beruflich, sondern auch im privaten Leben für Diversity, Equity und Inclusion einzusetzen. Es liegt ihr am Herzen, ihre Erfahrungen und Wissen weiterzugeben und andere damit aufzuklären. Meine Gästin: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/janice-owen-aghedo/ Instagram Account: https://www.instagram.com/endomindset/?hl=de Über mich: Isabel Gebien Linkedin Isabel Instagram Isabel Website
2023-08-02
36 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#12 Vom Hotelier zum Führungskräfte Coach!
Erfahrungswerte als Gründer, Vater und Coach und wieso Gleichstellung eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft einnehmen sollte! Im Podcast Interview mit Georg-W. Moeller. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #12 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihm darüber, wie er die 𝗩𝗮𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳𝗿ü𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗵𝗮𝘁, was er im Vergleich dazu heute anders machen würde, was 𝗡𝗲𝘄 𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 ausmacht und er erklärt was der Hamburger Fischmarkt mit 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗻 zutun hat. 😉 Georg klärt auf, wie er über Generalisierungen denkt, wir sprechen über die Rolle des 𝗠𝗮𝗻𝗻𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 und darüber, wieso 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀. Auch das #Gendern reißen wir in diesem Kontext kurz an. Georg-W. Moeller ist Trainer und Business Coach der IHK München- und Oberbayern und versteht sich als Wegbegleiter von Menschen in Umbruchprozessen. Da das Arbeitsleben unabdingbar mit dem ganz persönlichen Status Quo zusammenhängt, ist es Georg-W. Moeller wichtig, seine Klientinnen und Klienten ziel- und lösungsorientiert auf dem Weg zu neuen Horizonten zu begleiten. **Mein Gast: ** Linkedin Website - Motivationscamp Website - Business Coaching Über mich: Isabel Gebien Linkedin Isabel Instagram Isabel Website
2023-07-26
1h 05
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
SONDERFOLGE: Zur Debatte um die Elterngeld-Kürzung mit Katja Diehl.
Darüber, wieso „es schwer ist, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören“. Im Podcast Interview mit Katja Diehl zur vergangenen Elterngeld-Debatte. Katja ist Mobilitätsexpertin, deutsche Wirtschaftsbuch Preisträgerin, 2x für den Deutschen Mobilitätspreis des BMDV ausgezeichnet, Aktivistin und Besteller-Autorin. In 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über ihr frühes Interesse daran, den 𝗦𝘁𝗮𝘁𝘂𝘀 𝗾𝘂𝗼 𝘇𝘂 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻. Wir sprechen auch darüber, wieso Katja ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗭𝘂𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗴𝗲𝗹𝗱-𝗞ü𝗿𝘇𝘂n𝗴 entstanden ist, wütend ist und wir diskutieren, wieso dieses Thema so unglaublich schnell in eine hitzige Diskussion ausgeartet ist. Katja zieht eine 𝗣𝗮𝗿𝗮𝗹𝗹𝗲𝗹𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 #𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 und erklärt, dass bereits 3 Mio. Kinder hierzulande in Armut leben. Wir sprechen auch darüber, inwiefern sich das Thema zur Elterngeld-Kürzung mit 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀-𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮 »𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁« überschneidet. Katja klärt auf, ob eine unglückliche Kommunikation dazu führen kann »Arm und Reich« zu spalten. Außerdem verdeutlicht sie, 𝘄𝗶𝗲𝘀𝗼 𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗵𝗼𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁, 𝗮𝗹𝘀 𝗽𝗿𝗶𝘃𝗶𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲, 𝘄𝗲𝗶ß𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝗳ü𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝘇𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 und das...
2023-07-21
43 min
Soziologische Perspektiven
#167 Servant Politics im Gespräch mit Isabel Gebien (Equality Activist & Podcast Host)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119/?originalSubdomain=de https://www.equality365.de/ Videos: https://www.facebook.com/100064197665221/videos/who-am-ivor-einigen-jahren-habe-ich-mich-in-einem-sumpf-der-vielfalt-bzw-der-une/308858400206155/ https://www.youtube.com/watch?v=-OhGhqXwtHo
2023-07-20
13 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#11 Die Zukunft der Arbeit: Nichts ist so zukunftsfähig wie Menschlichkeit!
Denn Menschlichkeit schafft Vertrauen und nur durch Vertrauen schaffen wir wahre Verbindungen. Im Podcast Interview mit Karin Lausch. 🎙️ In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟬 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱 spreche ich mit ihr über ihr Buch »Trust Me: Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist.«, darüber, was es bedeutet, 𝗶𝗻 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 und welchen Stellenwert Vertrauen in ihrer persönlichen Geschichte eingenommen hat. Karin erklärt, wieso 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗮𝗯𝗱𝗶𝗻𝗴𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁, was sie selber gebraucht hätte, um sich in jüngeren Berufsjahren gegenüber Kolleg*innen und Vorgesetzten zu öffnen und welche große Chance es birgt, wenn man den Mut hat, sich mit sich selber auseinanderzusetzen. Sie beschreibt auch, was Zugehörigkeit mit der Produktivität in einem Unternehmen macht und erläutert, wieso es nicht das eine oder das andere geben sollte, sondern beides! Denn sowieso: »𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗻𝗼𝗿𝗺𝗮𝗹?« Karin Lausch ist Leadership Expertin und Executive Coach. Sie begleitet seit 13 Jahren Unternehmen und Führungskräfte in ihrer Entwicklung u...
2023-07-19
58 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#10 Advisory Board Member bei »Familienfreundliche Arbeitgeber«.
Wann ist unsere Gesellschaft eigentlich familienfreundlich und enkelfähig? Im Interview mit Guido Happe. In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟭𝟬 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit Guido darüber, was es bedeutet ein 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗸𝗲𝗹𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀𝘇𝘂𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻, wie jene langfristig Leistung erbringen können und was das übergeordnete Ziel eines Unternehmens überhaupt sein sollte. Wir sprechen darüber, 𝘄𝗮𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻, wie wir in diesem Kontext »Familie« überhaupt definieren und was das mit seiner Entscheidung für die Advisory Board Position bei familienfreundliche-Arbeitgeber zu tun hat. Guido erklärt, welche Rolle der 𝗲𝘁𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝘀𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 im beruflichen Kontext spielt, wieso es wichtig ist, sich 𝗠𝗲𝗻𝘁𝗼𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 und wir sprechen über den Zusammenhang zu 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗣𝗿ä𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴. Guido Happe sieht sich als Person, wo das Wir größer ist als das ich, wo er Menschen zusammenbringen kann und Perspektiven diskutiert und auch entwickeln kann. Mit seiner Board Academy begleitet er Boards und bildet diese aus, auch nach der Idee, was Enkelfähigkeit, Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit generell bedeutet. Als passionierter Netzwerker freut er sich, wenn Menschen zusammen kommen, die mehr Geschichte als Karriere zusammen schreiben wollen. Als Personalberater gibt es ihm die Energie, Executive
2023-07-12
36 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#9 »Schockdiagnose«: Trisomie 21 - trotz aller diagnostischen Voruntersuchungen.
Das (neue) Leben mit einem Kind, mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Im Podcast Interview mit Ina Pottenstein. ** 𝗧𝗿𝗶𝗴𝗴𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗱𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲** In 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 #𝟵 meines Podcasts »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« erzählt Ina, wie sie auf 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝗵𝗮𝗿𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲𝗮𝘂𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁, aber vieles machbar und erreichbar ist, wenn man sich und sein »Schicksal« in die Hand nimmt. Sie gibt uns einen Einblick darüber, wie sich das neue 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗱𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲 𝗧𝗿𝗶𝘀𝗼𝗺𝗶𝗲 𝟮𝟭 𝗶𝗵𝗿𝗲𝘀 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀, 𝗮𝗻𝗳ü𝗵𝗹𝘁. Denn: bis zur Geburt, waren alle Voruntersuchungen, diagnosefrei! Wir tauschen uns über 𝗦𝘁𝗶𝗴𝗺𝗮𝘁𝗮 𝘇𝘂 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗕𝗲𝗲𝗶𝗻𝘁𝗿ä𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 aus, sprechen über ihren neuen Familienalltag und darüber, was sie sich 𝘃𝗼𝗺 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗶𝗺 𝗛𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗩𝗼𝗿𝘂𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗨𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝘁. -- Ina wünscht sich durch das Interview, vielen Menschen einen anderen Blick auf Menschen mit Beeinträchtigungen zu geben. Und sie hofft, hierdurch vor allem Hoffnungen zu schüren. Ina ist Anfang 30 und wurde bilingual deutsch/französisch in Berlin aufgezogen. Mit 18 Jahren ist sie in die große weite Welt gegangen und - kam vor allem über berufliche Umwege - wieder zurück nach Berlin, vor knapp 10 Jahren. Den Bereich Personal (People&Culture) hat sie früh für sich entdeckt und geht auch heute noch darin auf. Ina hat zudem zwei Kinder und sie bezeichnet sich als eine Löwenmama und Vollblut-Personalerin. Meine Gästin: https://www.linkedin.com/in/ina-pottenstein-78770a80/ https://www.xing.com/profile/Ina_Pottenstein/cv Über mich: Linkedin Instagram
2023-07-05
1h 00
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#8 Führungskraft und Mutter in einem börsennotierten Softwarekonzern.
Wie lebst du Vereinbarkeit? Im Interview mit Stefanie Junghans. 🎙️ In Folge #8 meines Podcasts »Equality 365« spreche ich mit ihr darüber, was Co-Leadership bedeutet, wie man als Mutter ein Team ggf. anders führt, wie sie mit der Verantwortung für rund 10.000 Mitarbeiter*innen umgeht und wieso sie gerne Probleme löst. Sie berichtet auch über ihren beruflichen Werdegang, das neue Leben als Mutter und sie gibt Impulse, wie man sich als Frau im Berufsleben, erfolgreich bewährt. —-- Stefanie Junghans ist seit zwei Jahren Co-Leaderin aus Leidenschaft beim Softwarekonzern SAP. Für Stefanie...
2023-06-28
52 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#7 Die Geschichte einer muslimischen Unternehmerin.
Wie eine sichtbare Muslima Hindernisse überwindet und ihre Kultur in den Geschäftsbereich einbringt. Im Podcast Interview mit Laila Zohaib. 🎙️ In der siebten Folge meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱 spreche ich mit ihr darüber, was es bedeutet 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗹𝗶𝗺𝗮 zu sein, wieso Allyship für marginalisierte Gruppen wichtig ist und was unconcious Biases bedeutet. 𝗟𝗮𝗶𝗹𝗮 𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗽𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, was wir tun können, um eine sichere und offene Gesellschaft für unsere Kinder zu erschaffen und sie erzählt von ihren 𝗽𝗮𝗸𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝘂𝗿𝘇𝗲𝗹𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲. Laila spricht zudem über die 𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝘀 𝗠𝗶𝗴𝗿𝗮𝗻𝘁 𝗔𝗰𝗰𝗲𝗹𝗲𝗿𝗮𝘁𝗼𝗿𝘀 (𝗧𝗠𝗔) und darüber, wie Unternehmen sie bei ihrer Vision unterstützen können. Laila Zohaib ist Startup Coach und Investor Relations Managerin aus Stuttgart mit pakistanischen Wurzeln. Neben ihrer Rolle als Mutter und der Qualifizierung von Hochschulstartups baut sie ehrenamtlich einen Accelerator für BIPOC aus der DACH Region auf - The Migrant Accelerator. Was ist TMA? The Migrant Accelerator fördert soziale und wirtschaftliche Inklusion durch ein dreimonatiges Mentoring-Programm indem Teilnehmer:innen durch erfahre...
2023-06-21
46 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#6 Viva con Agua: sauberes Trinkwasser für alle, 365 Tage im Jahr!
Über eigenverantwortliches Engagement, neue Projekte und Ziele, die sich die NGO setzt. Im Podcast Interview mit Carolin Stüdemann. 🎙️ In der 𝘀𝗲𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihr über die größten Herausforderungen, im Hinblick auf 𝘀𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗶𝗻𝗸𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻. Caro erklärt welchen zusätzlichen Problemstellungen sich Viva con Agua aufgrund des Klimawandels stellen muss und welche 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝘂𝗺 𝟳𝟳𝟬 𝗠𝗶𝗼. 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗹𝘁𝘄𝗲𝗶𝘁, 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 𝘇𝘂 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿, 𝘇𝘂 𝗲𝗿𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻. Caro erklärt auch, wieso 𝗷𝗲𝗱𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 𝘇ä𝗵𝗹𝘁! Außerdem berichtet sie von den 𝗷ä𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗶𝘃𝗮 𝗰𝗼𝗻 𝗔𝗴𝘂𝗮 𝗵𝗮𝘁, 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲 𝗷𝗲𝗻𝗲 𝗺𝗶𝘀𝘀𝘁, wieso sie in der globalen Zusammenarbeit auf lokale Expert*innen zurückgreift und wieso Wasser auch in ihrer Freizeit ein wesentliches Element bildet. -- Caro ist seit 2018 als Geschäftsführende Vorständin des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua de Sankt Pauli e.V tätig. Hier sind ihre Kernaufgabenfelder die Teamentwicklung, die Strategie der Organisation und die stetige Professionalisierung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Viva con Agua Spirit. Caros Führungsstil fördert eine Hands On Mentalität im Team. Viva con Agua ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein dezentrales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberen Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen
2023-06-14
36 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#5 Transformation unserer Gesellschaft: Belonging, DE&I und soziale Gerechtigkeit im Fokus.
Im persönlichen Gespräch mit dem Experten, gibt es persönliche Einblicke und Impulse. Im Interview mit Thomas Killer.🎙️ In der fünften Folge meines 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝘀 »𝗘𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁𝘆 𝟯𝟲𝟱« spreche ich mit ihm über die 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘀𝘁𝗵𝗲𝗺𝗮𝘀 »𝗕𝗲𝗹𝗼𝗻𝗴𝗶𝗻𝗴« im Kontext von 𝗗𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆, 𝗘𝗾𝘂𝗶𝘁𝘆 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗰𝗹𝘂𝘀𝗶𝗼𝗻 und darüber, wie jeder von uns, einen Beitrag leisten kann, für eine gerechte (Arbeits-)Welt. Wir sprechen auch darüber, wie wir 𝗩𝗼𝗿𝘂𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗸ä𝗺𝗽𝗳𝗲𝗻 können und wie es uns gelingt, nachhaltige, gesunde und inklusive Arbeitskulturen zu bauen, die Chancen für alle bedeuten. Thomas Killer ist Narrativer Coach, Systemischer Organisationsberater und Spezialist für DEI & Belonging. Mit seiner Arbeit bei BE!LONGING CONSULTING unterstützt er Unternehmen auf dem Weg zum Aufbau vielfältiger, gerechter und integrativer Strategien und Arbeitsumgebungen. Er verbindet narrative Methoden wie Storytelling, Storylistening mit Systemischer Organisationsberatung & Coaching, um eine Kultur zu schaffen, die unterrepräsentierte Talente anzieht, einbinde...
2023-06-07
51 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#4 Frau und Mutter: Vereinbarkeit leben - als Gründerin, Mutter und Podcast-Host im 21. Jahrhundert. Wie das geht und welche Erfahrungen und Tipps Nora sonst noch teilt, hörst du hier.
Wie das geht und welche Erfahrungen und Tipps Nora sonst noch teilt, hörst du hier. Im Interview mit Nora Pinck. Wir sprechen darüber, wie wichtig der Austausch mit Gleichgesinnten als Mutter ist, wie sie Vereinbarkeit lebt und was Chancengleichheit in unserer Gesellschaft für sie bedeutet. Außerdem erzählt Nora, was sie von Schubladendenken hält und sie gibt wertvolle Impulse, wie man sich auch als Paar in der Elternschaft, nicht aus den Augen verliert. --- Nora Pinck ist Mutter einer 3,5jährigen Tochter und eines 1,5jährigen Sohnes...
2023-05-31
58 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#3 Mission Female - Erfolgreich statt perfekt: Wie Frauen wirklich Karriere machen.
Im Podcast Interview mit Frederike Probert von Mission Female. In meiner dritten Folge spreche ich mit ihr darüber, wieso es uns gut zu Gesicht stehen würde, aus der Perfektionsfalle auszutreten, wie sie ihre knapp 20 Jahre als Frau in der Tech-Branche wahrgenommen hat und wieso Netzwerken so unglaublich wichtig für Menschen ist. Außerdem teilt Frederike 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝘄𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗭𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻 zu den Themen Selbstoptimierung der Frau und Gleichstellung zwischen Mann und Frau, die sie im Zuge ihres Buches »Erfolgreich statt perfekt: Wie Frauen wirklich Karriere machen«, recherchiert hat. --- Meine Gästin: Frederike Probert ist erfolgreiche Buchautorin, gefragte Speakerin, Female-Founder-Investorin und Board Member in unterschiedlic...
2023-05-24
52 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#2 Vereinbarkeit, New Work und Impulse, wie jeder von uns, die Welt ein kleines bisschen fairer (mit)gestalten kann.
Im Interview mit Nora Dietrich. In meiner zweiten Folge spreche ich mit meiner sympathischen Gästin über die Arbeit der Zukunft, Mutter-sein, Vereinbarkeit und wie Nora mit ihrer authentischen und positiven Art dafür sorgt, #MentaleGesundheit in unserer Arbeitswelt salonfähig zu machen. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen? Wieso wir uns nie genug fühlen? Wieso Performance auf die Bühne gehört, aber nicht in die Arbeitswelt und dem Fakt, dass Mütter Rockstars sind, no matter what. Nora ist der Meinung: Es ist Zeit, »u...
2023-05-17
50 min
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#1 Chancengleichheit und DE&I sind Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft und nicht nur der Betroffenen!
Im Interview mit Simon Usifo. In der 1. Folge spreche ich mit ihm darüber, wieso Rassismus ein Thema für die Mehrheitsgesellschaft ist und nicht nur für Betroffene. Simon berichtet, wie er sein Leben in Deutschland, als Sohn eines nigerianischen Vaters und einer französischen Mutter wahrgenommen und erlebt hat und was wir alle tun können, um unsere Gesellschaft zu einem gesunden Nährboden, für alle Menschen zu machen. Außerdem erzählt er von Geschichten aus seinem Buch »People of Deutschland« und teilt konkrete Gedanken zu DE&I Strategien aus seinem...
2023-05-10
1h 08
Dein Wissens-Podcast für Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vielfalt und Zugehörigkeit.
#0 Trailer: »Equality 365« - Ein Podcast, über soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Chancengleichheit, Vereinbarkeit, New Work und mehr... Für eine Welt, in der Alle Chancen haben!
Für eine Welt, in der Alle Chancen haben! Podcast Launch: Juni 2023 Zu welchem Preis, entscheiden wir uns für, oder gegen Menschen? Und wieso? Wieso handelt man ungerecht? Unfair? Nach dem Prinzip »Profit-first«? Wenig bis gar nicht wertorientiert, gar unmoralisch? Wieso können Familien im 20. Jahrhundert noch immer keine wirkliche Vereinbarkeit leben? Wieso haben nicht längst ALLE Organisationen DE&I-Maßnahmen ergriffen? Und wieso müssen Frauen auch heute noch um Gleichstellung buhlen? Ich habe keine Lust mehr dabei zuzusehen, wie marginal...
2023-04-05
01 min
SUPERPAPA Podcast by TIM STOLL
#018 I Karriere und Kinder: Tipps für erfolgreiche Eltern - Interview mit Isabel Gebien
SUPERPAPA Podcast by Tim Stoll Wie erreichst du Isabel? linkedin.com/in/isabel-gebien-8b0667119 https://open.spotify.com/show/2WUuS1l8YvCUbN0kvvdVhy?si=3kP7pKh6QwCd2hD32Ii6Mg Ich helfe vielbeschäftigten (angehenden) Vätern durch das Superpapa-Coaching, jeden Lebensbereich zu meistern, Erfüllung im Leben zu finden und so der Vater und Partner zu sein, den die Familie braucht und liebt. Erfahre wie du zum Superpapa wirst: Website https://tim-stoll.de/ Sichere dir dein konstenfreies Online-Training https://superpapa.tim-stoll.de/ Bestelle dir das...
2023-04-04
23 min