podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Isabel Gronack-Walz Manfred Becker-Huberti
Shows
Unsere Burgen - Ein Podcast der Deutschen Burgenvereinigung
Die mittelalterliche Tradition der Krippen- und der Paradiesspiele
Was hat der Weihnachtsbaum mit Eva und dem Paradies zu tun? Die Tradition der Krippe in der Kirche reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück. Der Brauchtumsforscher und katholische Theologe Prof.Dr.Becker-Huberti erzählt von der Tradition der weihnachtlichen Kirppenspiele, der Symbolik von Paradiesäpfeln und Tannengrün und was Maria und Eva gemeinsam haben. Manfred Becker-Huberti ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er war von 1991 bis 2006 Pressesprecher des Erzbistums Köln. Seit 2007 ist er Honorarprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Wer mehr zum Thema Brauchtum lesen möchte, dem seien diese Bü...
2024-12-18
08 min
Spurensuche Köln
Was hat der Weihnachtsbaum mit Eva und dem Paradies zu tun?
Die alte Tradition der Krippenspiele und der Paradiesspiele Warum schmücken wir den Weihnachtsbaum mit Äpfeln? Und wie kam der Christbaum in unsere Stuben? Der Brauchtumsforscher und katholische Theologe Prof.Dr.Becker-Huberti erzählt von der Tradition der weihnachtlichen Kirppenspiele, der Symbolik von Paradiesäpfeln und Tannengrün und was Maria und Eva gemeinsam haben. Manfred Becker-Huberti ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er war von 1991 bis 2006 Pressesprecher des Erzbistums Köln. Seit 2007 ist er Honorarprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Wer mehr zum Thema Brauchtum lesen möchte, dem seien diese Büc...
2024-12-17
09 min
Spurensuche Köln
Vom uralten Brauchtum um die Figur des Christkindes in der Krippe in Köln
Die Kölner gingen in der heiligen Nacht von Kirche zu Kirche um das Christkind zu wiegen und zu singen. Sogar einige der ältesten und bekanntesten Wiegenlieder wie "Zu Betlehem geboren" oder "Vom Himmel hoch ihr Engelein kommt, susani, susani.." stammen aus Köln. Vom Brauchtum um die Weihnachtskrippe und wie es enstand erzählt uns der kölner Brauchtumsforscher und katholische Theologe Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti. Manfred Becker-Huberti ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er war von 1991 bis 2006 Pressesprecher des Erzbistums Köln. Seit 2007 ist er Honorarprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. We...
2024-12-11
10 min
Unsere Burgen - Ein Podcast der Deutschen Burgenvereinigung
Wie feierten die Menschen im Mittelalter Weihnachten?
Und seit wann stellen wir eigentlich Christbäume auf? Plätzchen, Glühwein und Gänsebraten waren früher im Advent tabu, denn im Mittelalter war der Advent eine strenge Fastenzeit. Auch Weihnachtsmärkte, Christbäume und Weihnachten als Familienfest entstehen viel später. Viele unserer Bräuche und Traditionen gibt es erst seit der Reformation. Dies und vieles mehr erfahren wir vom Europa weit bekannten Brauchtumsforscher und katholischen Theologen Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti. Manfred Becker-Huberti ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Er war von 1991 bis 2006 Pressesprecher des Erzbistums Köln. Seit 2007 ist er Honorarprofessor an der Katholisch...
2024-12-09
23 min