Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Isabel Skierka

Shows

HCKRS // by digital kompaktHCKRS // by digital kompaktWie wir das Internet zurückerobern | HCKRS #2Von Edward Snowden bis Corona-Apps: Digitale Souveränität ist in den letzten Jahren zum Dauerthema geworden. In dieser Folge erklärt uns Isabel Skierka vom Digital Society Institute, wie Wirtschaft, Politik und Bürger zusammen das Internet unabhängiger von Tech-Riesen aus den USA oder China machen können und welche neuen Möglichkeiten diese digitale Emanzipation bietet. Du erfährst... 1)…welche Vor- und Nachteile aus der digitalen Abgrenzung von Staaten erwachsen 2)…wie Europa mehr digitale Souveränität erlangen kann 3)…ob staatliche Regulierung mehr Souveränität schaffen kann 4)…wie die Entscheidungen von Heute, die digitale Identität von Morgen formen 👉...2020-05-2831 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie wir das Internet zurückerobern | #cybersecurity 🔐Digitale Souveränität und digitale Emanzipation erlangen Von Edward Snowden bis Corona-Apps: Digitale Souveränität ist in den letzten Jahren zum Dauerthema geworden. In dieser Folge erklärt uns Isabel Skierka vom Digital Society Institute, wie Wirtschaft, Politik und Bürger zusammen das Internet unabhängiger von Tech-Riesen aus den USA oder China machen können und welche neuen Möglichkeiten diese digitale Emanzipation bietet. Du erfährst… …welche Vor- und Nachteile aus der digitalen Abgrenzung von Staaten erwachsen …wie Europa mehr digitale Souveränität erlangen kann …ob staatliche Regulieru...2020-05-2829 minEntdeckt, erklärt, erzähltEntdeckt, erklärt, erzählt#11 - Was tun gegen Cyberangriffe?Gespräch mit Isabel Skierka, Cybersecurity-Expertin In dieser Folge erfahrt ihr: wie ihr euch im Dschungel der Cyberbegriffe besser zurechtfindet. Erleben wir bereits Cyberwars? IT-Sicherheit vs. Cybersicherheit wie hoch die Bedrohungslage im digitalen Raum aktuell ist wie Cyberangriffe vermieden werden können wenn es doch zum Cyberangriff kommt: so verhalten sich Unternehmen richtig Unser Interview-Gast Isabel Skierka ist Analystin beim Digital Society Institute (DSI) an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Digital- und Sicherheitspolitik. TÜV NORD fördert i...2020-03-0424 minEntdeckt, erklärt, erzähltEntdeckt, erklärt, erzählt#07 - Sicher im Internet der Dinge - Reichen die Gesetze aus? - Teil 2Interview mit Isabel Skierka, Expertin für Cybersecurity Weitere Infos zur Folge: Unser Interview-Gast Isabel Skierka ist Analystin beim Digital Society Institute (DSI) an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Digital- und Sicherheitspolitik. TÜV NORD fördert ihre Arbeit im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem DSI. Mit TÜViT arbeitet Isabel Skierka in verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Cybersecurity zusammen. Ihr erreicht Isabel Skierka via E-Mail oder Social Media: Twitter: @i_skierka LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabel-skierka-7660b863/ Website ESMT/Kontakt...2019-12-1222 minEntdeckt, erklärt, erzähltEntdeckt, erklärt, erzählt#06 - Cybersecurity: Sicher im Internet der Dinge - Teil 1Interview mit Isabel Skierka, Expertin für Cybersecurity Weitere Infos und Links zur Folge: Unser Gast Isabel Skierka ist Analystin beim Digital Society Institute (DSI) an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Digital- und Sicherheitspolitik. TÜV NORD fördert ihre Arbeit im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem DSI. Mit TÜViT arbeitet Isabel Skierka in verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Cybersecurity zusammen. In dieser Episode erfahrt ihr: was das Internet der Dinge genau ist und welche ganz normalen Geräte im Haushalt bereits...2019-11-2922 minSicherheitshalberSicherheitshalberSicherheitshalber Spezial Aspen Cyber Security Forum 2019„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Für diese Spezialfolge waren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Carlo Masala und Frank Sauer in Berlin beim Aspen Cyber Security Forum, um dort zwei interessante Gespräche aufzuzeichnen. Mit Alexander Klimburg schlagen die vier Podcaster zunächst eine Schneise durch den Begriffsdschungel, etwa mit Blick auf den Unterschied zwischen Informationssicherheit und Cybersicherheit. Außerdem erklärt Alexander, welche Rolle das Kriegsvölkerrecht im Rahmen der Cybersicherheit spielt, ob es so etwas wie einen “Cyberwar” schon mal gegeben hat, welche Rolle Propaganda in der ganzen Diskussion spielt und wie sich staat...2019-05-181h 15re:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsYes, I said cyber. Digital security and rights in international development cooperationCyber. the word entails controversy: hype, misunderstandings, misappropriation, and above all many yet unanswered questions. Due to this and especially now this notion and topic are becoming increasingly important within international cooperation. Between network policy and security policy, between cyber arms race and cyber cynicism, one thing is often left out: What about the digital security of the poorest and most remote regions and populations? The more countries like Germany address the protection of their own digital infrastructures, the more it becomes apparent that we also have a global responsibility in this regard. However, an official "cyber development policy" does...2017-05-101h 04re:publica 17 - Politics & Societyre:publica 17 - Politics & SocietyYes, I said cyber. Digital security and rights in international development cooperationKatrin Bornemann, Nathaniel A. Raymond, Mona Al achkar, Rahel Dette, Isabel Skierka In the "cyber discourse" cross-border voices are often not heard. This notion is often closely linked to national security and keeps states currently on their toes. We need to and want to look beyond national borders as resilience of connected systems needs to be guaranteed also on a global level. However, collaboration in the field of security has its pitfalls. Under which circumstances can one country strengthen the cyber capacities of another country? How do human rights based approaches to cyber security strategies look like? It is difficult...2017-05-101h 04