podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Isabella Wagner
Shows
Hot Springs Village Inside Out
Help Us Raise $100,000 For The HSV Fire Department
Some volunteers for the Hot Springs Village Fire Department formed a 501 (c) (3) non-profit association to help raise money for the department. This endeavor aims to support the department by engaging our community to help raise funds for various departmental needs. Chief Jeremy Simmons leads the department, but President Charlie Phillips leads the 501(c)(3) with board members Mike Jackman and Glen Wagner. Hot Springs Village Volunteers Firefighters Association 110 Cortez Rd Hot Springs Village, AR 71909 hsvvffa@gmail.com President Charlie Phillips Cell (501) 413-7164 Board Member Mike Jackman Cell (972) 679...
2025-08-08
13 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 69 - Blitzinterview mit togetherNest-Initiatorin Anita Wais
Mitten im gemütlichen Plaudern beim Frauenfrühstück im togetherNest konnte ich Anita Wais spontan interviewen. Natürlich ist das togetherNest, als Raum, wo Ideen und Menschen zusammenkommen können, der win-win Deal selbst. Unglaublich, wie viele Veranstaltungen dort bereits stattfinden!Als nächstes Interview schlägt Anita Claudia Anderl vor, die das Frauenfrühstück organisiert hat.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay.Foto Isabella Wagner
2025-08-06
09 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 67 - Neulengbachs erste Vizebürgermeisterin: Monika Scholz
Unter ihrer gemütlichen Pergola bei duftenden Marillen und frischen Blumen aus dem Garten konnten wir diese Woche Vizebürgermeisterin Monika Scholz interviewen. Sie brütet gerade über dem Kulturprogramm 2026 und möchte sich dafür besonders für lokale Nachwuchskünstler:innen einsetzen. Neben der Kultur gestaltet Monika auch die Ressorts für Senior:innen und Frauen. So konnte beispielsweise am 27. Juli ein Public Viewing des Frauenfußball-WM-Finale am Fußballplatz organisiert werden. Als Vorsitzende der Raipoltenbacher Dorfgemeinschaft erzählt sie begeistert vom Dorfheurigen und nennt den Spielplatz in Raipoltenbach als win-win Deal. Das erwähnte Waldf...
2025-07-23
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 66 - "Ökologisch und sozial hängen zusammen" - Felix Hechtl über Kulturgemüse und mehr
Felix Hechtl ist in der Region beliebt und bekannt, weil er einige Zeit ein Gemüsefeld bewirtschaftet hat und seine Produkte direkt vermarktet hat. Nach einiger Zeit in Oberösterreich ist er zurück in Neulengbach und überlegt, was er als nächstes umsetzen möchte. Wenn man zurückkommt, so meint er, schätze man die Vorteile der Region umso mehr. Wir dürfen gespannt sein, welche sozialökologische Idee er diesmal einbringen wird. Einstweilen wünscht er sich, dass sich der Biopflanzenhändler Sterkl seinen Verkauf in Neulengbach verstetigt.Für ein weiteres Interview schlägt er den Wass...
2025-07-16
30 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 60 - Ein Tag für die Gesundheit in Neulengbach mit der Plattform Gesund Leben
Am Samstag, 14. Juni findet der 5. GEHsundheitstag der Plattform Gesund Leben in Neulengbachs Stadtpark statt - ganz passend zum Podcast diesmal zum Thema "Kooperation". Ab 10.00 präsentieren sich die verschiedenen Gesundheitsanbieter:innen der Plattform. Zusätzlich gibt es auch diesmal wieder besondere Aktiviäten: Barbara Bach und Karin Komosny plaudern in dieser Podcastolge über die Highlights des diesjährigen GEHsundheitstages. Kommt alle vorbei und startet gesund in den Sommer!Alle Informationen zum Programm und den verschiedenen Angeboten findet ihr auf der Webseite der Plattform Gesund Leben: https://plattform-gesund-leben.at/events/gehsundheitstag/ Musik von Nver Avetya...
2025-06-11
13 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 56 - Die Region hat jetzt eine eigene Elsbeere-Zeitschrift! - Paul und Michi erzählen
Nach langem "Gären" konnte das Projekt für eine eigene Regionalzeitschrift nun endlich verwirklicht werden. Elsbeere-Zeitschrift.at ist jetzt online und beleuchtet Geschichten, Themen und Diskussionen der Region aus verschiedenen Perspektiven. Ein win-win-Deal in sich! Paul Schober und Michaela Schmitz erzählen wie es dazu gekommen ist und laden herzlich zur Präsentation der neuen Zeitschrift samt Frühstück ein. Seid gerne dabei am Samstag, 17. Mai um 10.00!Als nächste Interviewgäste empfiehlt Paul mit den Familien Wakonig und Liechtenstein zu sprechen. Michaela wünscht sich Christa Berger und Ursula Fischer.Das Interview mit Micha...
2025-05-14
31 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 55 - Angelika Gruber-Hiess steigt in den Neulengbach Podcast ein!
Angelika Gruber-Hiess ist Grafikerin, Sprecherin und KI Trainerin und neuerdings auch Ko-Moderatorin des win-win Podcasts. Willkommen an Board, liebe Angelika! Als win-win Deal schlägt Angelika ein regelmäßiges KI-Café in Neulengbach vor um sich über künstliche Intelligenz auszutauschen. Als nächste Interviews wünscht sich Angelika Konditormeister Christian Heiss, Fotografin Maria Hörmandinger und Katharina Koberwein vom Zentrum für ganzheitliche Medizin.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto Isabella
2025-05-07
12 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 50 - Das legendäre Schuhkastl: von Martha aufgebaut und durch Viki weitergeführt
https://www.facebook.com/share/1DxcNo1qNf/?mibextid=wwXIfrFür unsere 50. Folge konnten wir wieder mal eine echte Neulengbacher Institution gewinnen: Nachdem Martha Gruber über 34 Jahre ihr geliebtes Schuhkastl geführt hat, betreibt seit 1. März nun Viktoria Kastner das Schuhgeschäft am Neulengbacher Markt. Beide sind Schuhhändlerinnen aus Leidenschaft und so kommt es nicht von ungefähr, dass der win-win Deal die unglaubliche Freude ist, mit der im Schuhkastl gearbeitet wird. So bekommt man nicht nur Schuhe sehr guter Qualität sondern immer auch ein nettes Gespräch und gute Beratung. Viki spielt in ihrer Fr...
2025-04-02
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 46 - "Die bezahlten Enkerl Neulengbachs": Christoph Nussbaumer und Philipp Mundsperger vom SmartUp-Shop
Christoph Nussbaumer hat 2013 den SmartUp Shop in Neulengbach gegründet und kurzerhand seinen früheren Kollegen Philipp Mundsperger eingestellt. Wie sehr sich ihre Arbeit und die Technik in diesen 12 Jahren weiterentwickelt hat und welche Tipps sie für andere Gründer:innen am Markt haben, erzählen die beiden in einem kurzweiligen Gespräch. Weil sie rund um's Handy, Internet und Fernsehen alles für die Kund:innen erledigen, nennen sie sich die "bezahlten Enkerl" Neulengbachs. Ihr win-win Deal ist es, nicht nur Services wie die Datenmigration vom alten auf's neue Handy zu übernehmen, sondern dabei auch den Markt...
2025-03-05
28 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 45 - "Das wichtigste bleibt die Menschlichkeit": Uschi Berthold tut dafür einiges.
Uschi Berthold habe ich kennengelernt, weil sie für "SOS-Balkanroute" eine Sammelaktion in Neulengbach organisiert hat. Immer am Jahresanfang werden Kleider und Schlafsäcke gesammelt, um Menschen auf der Flucht zu helfen, die unter unwirtlichen Bedingungen am Rande Europas den Winter verbringen müssen. Ich habe so eine gute aber nicht mehr benötigte warme Fleecejacke weitergeben können. Wenn das kein win-win Deal ist!Uschi tut aber noch einiges mehr um das Zusammenleben in Neulengbach schöner zu machen. So setzt sie sich für ein gutes Ankommen geflüchteter Menschen in unserer Gesellschaft ein. Außerdem hat...
2025-02-26
16 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 44 - Ein Speakers' Corner für Kreative: Erich Heyduck zum Kunstraum Stachel
Filmemacher Erich Heyduck wohnt in Neulengbach und ist Teil der Künstler:innengruppe Stachel. Im langjährigen Leerstand der ehemaligen Sparfiliale in der Bahnstraße hat die Gruppe vor einigen Monaten eine neue Heimat gefunden und seither geht's dort sehr bunt zu. In diesem "Kunstfreiraum" werden Ausstellungen kuratiert, Lesungen gehalten, Filme vorgeführt, Feste gefeiert und vieles mehr. Der Raum soll eine Bühne für verschiedene Perspektiven und Stimmen sein und ist so ein "Speakers' Corner" für Neulengbach. Klingt für uns wie ein win-win Deal!Informationen zu den Ausstellungen und den nächsten Veranstaltungen findet ma...
2025-02-19
17 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 42 - "Eigentlich machen wir Friedensarbeit", Erika Bradavka und Michael Hutter über ihre IMAGO-Praxis
Erika Bradavka und Michael Hutter bieten in ihrer "Begegungspraxis" am Neulengbacher Markt Paar-, Einzel- und Familientherapie nach der "IMAGO"-Methode an. Dabei lernt man mit einfachen Methoden, Verantwortung über die eigenen Gefühle zu übernehmen und so einfacher gelingende Beziehungen führen zu können. Als win-win Deal bieten Erika und Michael erstmals ihr Paarseminar in Neulengbach an und zwar in der Villa Berging. Anmeldeschluss für den Termin am letzten Märzwochenende ist der 21. Februar 2025.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQu...
2025-02-05
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 40 - Kreislaufwirtschaft und Direktvermarktung: wie die Familie Hickelsberger hochqualitative Landwirtschaft betreibt
Manuela, Johann und Michael Hickelsbeger führen gemeinsam den landwirtschaftlichen Betrieb Wienerwaldbeef in Gamesreith in St. Christophen als Kreislaufwirtschaft und liefern tolle Produkte, die nachhaltig und tiefreundlich produziert werden. Aktuell bekommt man die hochqualitatives Rindfleisch, Schweinefleisch und "Wellness"-Hühnereier nicht nur auf Märkten und auf Bestellung direkt vom Hof, sondern auch in einer rund um die Uhr geöffneten Hütte in Gamesreith. Wenn das kein win-win Deal ist!Als neuen Interviewpartner schlägt Hans Sergio Lazzari von der Reformstube Sonnenschein vor.Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neu...
2025-01-22
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 39 - Hebamme Gunda Gutscher: "Wie ein Baum, der Schatten spendet"
Gunda Gutscher ist erfahrene Hebamme und hat schon sehr vielen Neulengbacher:innen geholfen ihre Babies zur Welt zu bringen - bei insgesamt über tausend Geburten. In unserem Interview erzählt sie, wie wichtig Frauennetzwerke sind und wie sie diese mit ihrer Arbeit stärkt. Ihr win-win Deal ist eine Lebenshaltung: das Eingebettet-sein in die Gemeinde, wo jeder gibt, was er kann und Hilfe bekommt, wenn sie benötigt wird.Als weitere Interviewpartner:innen schlägt Gunda vor mit Musikpädagogin Lisa Hargassner zu sprechen. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde...
2025-01-15
26 min
Die Bücherstaplerinnen
EP 25 Lesejahr 2025: Unsere Bücher und warum wir sie gewählt haben
Lesejahr 2025 - wir starten das Jahr mit neuen Lesevorhaben und stellen euch unsere Bücherauswahl in dieser Podcast-Folge vor. Es gibt literarische Entdeckungen, ein kurzer Rückblick aufs Lesejahr 2024, Neujahrsvorsätze und wir reden übers Bücher abbrechen und wie man Lesevorsätze schaffen kann. Aber im Mittelpunkt stehen die Bücher, die wir für 2025 aus den Verlagsvorschauen und der Backlist ausgewählt haben. Es geht von spanischen Dörfern über Südtirol nach England und wir freuen uns über eine Rückmeldung zur Buchauswahl, ist sie hopp oder topp? Und wir haben eine große Bitte. Für ein...
2025-01-13
1h 11
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 37 - Anett Stimmeder hilft Personen und Organisationen sich darauf zu fokussieren, was wirklich zählt
Genau richtig zum Jahresbeginn lädt Anett Stimmeder ein, die "Big Five for Life" für sich zu finden - also die fünf Dinge, die man im Leben unbedingt gerne erreichen möchte. Wie es die Globetrotterin nach Ollersbach verschlagen hat und was sie der Region zu bieten hat, erfährt ihr in diesem Interview.Ihr win-win Deal ist ein 25% Nachlass für ihr Coaching-Angebot zur Entdeckung der eigenen "Big Five for Live". Für Firmen bietet sie zusätzlich drei Einzelcoachings bei Buchung eines Trainings.Hier geht's zu Anetts Angebot: https://www.stimmederanett.com/
2025-01-01
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 35 - Helga Pasteiner und Clemens Brunner über die Arbeit der Polizei in Neulengbach
Helga Pasteiner und Clemens Brunner erzählen über ihren Arbeitsalltag auf der Polizeidienststelle Neulengbach. Wir erfahren, dass die lokale Dienststelle eine Zelle hat, Festnahmen mit Anhaltung aber nur sehr selten vorkommen und dann sehr kurz gehalten werden; dass ein Polizeiwagen im diesjährigen Hochwasser verloren gegangen ist und warum Sperrmüllsammeln ohne behördliche Genehmigung verboten ist.Polizeidienstellen haben übrigens mittlerweile keine Google-Bewertungen mehr.Die Polizei bietet gleich mehrere win-win-Deals: Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit, Unterstützung für Betrugsvermeidung und -bekämpfung, sowie Beratung bei EinbruchssicherungFür unsere nächsten Gespräche sollen wi...
2024-12-18
45 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 33 - Seit Generationen Neulengbachs Nikolaus: Ewald Furtmüller
Ewald Furtmüller hat sich vor 50 Jahren im doppelten Sinn in Neulengbach verliebt. Er war sein ganzes Berufsleben Sonderschullehrer und Geschichte-Interessierter. Seit ebenfalls fast 50 Jahren ist Ewald der Nikolaus in Neulengbach und hat so Generationen von Kindern beschenkt. In seiner Pension war er zehn Jahre lang Leiter der Stadtbibliothek - dafür bekommt er in dieser Podcastfolge einen Applaus!Man kann also rückblickend sagen, dass Ewald sich mit seinem ganzen Leben und Wirken win-win Deals verschrieben hat. Wenn er die Stadtbibliothek abgegeben hat und in der Pension vielleicht wieder mehr Zeit hat, kann er sich gut vor...
2024-12-04
32 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 32 - Juliana Lutz über Mut, regionale Lebensmittelversorgung und das Speiselokal
Juliana Lutz hat das Speiselokal gegründet, um regionale und saisonale Versorgung mit handwerklich erzeugten Lebensmitteln zu ermöglichen. Wie viel Aufwand das ist und warum er sich trotzdem lohnt, erfährt man in diesem Gespräch. Für sie ist das Speiselokal selbst ein win-win Deal, aber sie bringt auch andere neue Ideen ein. Beispielsweise träumt sie von einer regionalen Pfandzentrale, damit endlich alle Gläser wiederverwendet werden können. Überhaupt möchte Juliana die Menschen ermuntern, mutig zu sein und neue Wege zu gehen!Als nächstes Interview empfiehlt sie, die bisherigen Ideen den lokalen...
2024-11-27
33 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 30 - Zu Besuch im Ayurveda Raum von Barbara Bach
Barbara Bach möchte mit ihrer Arbeit zur Gesundheitsförderung in der Region beitragen. Daher bietet sie Ayurveda in Neulengbach an und betreibt gemeinsam mit Karin Komosny die Plattform Gesund Leben. Neuerdings ist sie auch bei der Gesunden Gemeinde engagiert.Als win-win Deal bietet Barbara vergünstigte Angebote für eine Ayurveda-Behandlung an: 5€ Rabatt für ein Erstgespräch und eine Ganz- bzw. Teilkörpermassage zum Abopreis, wenn man bei der Terminbuchung auf den Podcast verweistBarbara schlägt eine Reihe an weiteren Interviewgästen vor:Iris & IsabellaMonica Stach, Pilates & GeschichtenRudi Hebinger, Straßentheater & Elektromobil...
2024-11-13
24 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 29 - Auf einen Kaffee mit Günter Heiss
Bereits seine Eltern und Großeltern führten das gemütliche Kaffeehaus am Eingang des Neulengbacher Marktes. Eigentlich wollte Günter Heiss mit seinem Trompetenstudium Profimusiker werden, hat sich dann aber doch entschlossen, das Café weiterzuführen - als Doppelkonzept "Heiss & Süss": Sein Bruder Christian führt die zugehörige Konditorei in Altlengbach, die nicht nur Günters Café, sondern über 400 Betriebe in ganz Österreich und darüber hinaus mit köstlichen Torten beliefert. Dass er sich als Gastronom trotzdem immer wieder neu erfinden muss, erklärt Günter in unserem Interview. Die aktuellen Bilder und die Innengestaltung de...
2024-11-06
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 28 - Wie Heidi Barcza ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet hat
Heidi Barcza ist vor 40 Jahren schweren Herzens aus der Wachau weggezogen und würde jetzt nur ganz schweren Herzens Neulengbach verlassen.Sie hat ein erfolgreiches Nachhilfeinstitut in Neulengbach gegründet und so viele Jahrgänge Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung mitbegleitet. Sie war überrascht, wie viele Kinder bereits in der Volksschule ihr Angebot nutzen, weil der Leistungsdruck spätestens ab der 4. Klasse sehr hoch wird. Es macht ihr immer noch Freude, wenn sie durch die Stadt geht, ehemalige Schüler:innen trifft und miterleben kann, was aus ihnen geworden ist. Als win-win Deal würde Heidi ge...
2024-10-30
21 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 27 - Allerlei Schabernack von Hans Kerschbaumer
Hans Kerschbaumer ist aktuell unterwegs seine neuesten Kurzgeschichten zu verlesen. Zwei davon hat er uns in dieser Podcastfolge präsentiert. Vielen Dank für das fröhliche Gespräch! Hans bietet als win-win Deal seine Lesungen für den Raum Neulengbach an. Einfach bei ihm melden:E-Mail: kevin@fliegt.at Webseite: www.kevinfliegt.at - nächste Termine: 9.11.24 Wien13.12.24 Neulengbach Youtube-Kanal: www.youtube.com/@kevin.fliegt Facebook-Seite: Kevin, der Pilot Um seinen Lieblingsort in Neulengbach, dem Café Heiss&Süss, wird es übrigens, soviel wird ausnahmsweise verraten, in der übernächsten Podcastfolge gehen.Hans empfiehlt 4 Folgeinterviews...
2024-10-23
25 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 26 - Für Maria Rigler, die Hüterin der Kultur, ist "Neulengbach die ganze Welt"
Maria Rigler plaudert als Stadträtin für Bildung, Generationen und Kultur über die vielfältigen Aktivitäten in Neulengbach. So lobt sie die gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die ermöglicht haben, dass der neue Kindergarten in Haag rechtzeitig im September eröffnen konnte und erzählt, was in Neulengbach kulturell schon so alles los war, los ist und auch schon wieder in Planung ist! Im nächsten Jahr wird beispielsweise wieder eine Mostviertel-Ausgabe des niederösterreichischen Viertelfestivals mit starker Neulengbacher Beteiligung stattfinden. Wir freuen uns darauf!Ihr win-win Deal ist es, dass man sich in der "Kultu...
2024-10-16
26 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 23 - Maria Gallee: "Neulengbach hat echt viel zu bieten"
Maria ist Yoga-Lehrerin, Reiseführerin und sie bietet außerdem Nuad und Organetik an. Alle Informationen zu ihren Angeboten findet man unter https://www.yoga-nuad.at/.Marias win-win Deal ist als Sonderfolge #24 in diesem Podcast zu hören: eine geführte Achtsamkeitsmeditation einmal rund um die Burg Neulengbach. Wir wünschen entspanntes Einkehren und Wandern!Als nächste Interviewpartnerin schlägt sie Barbara Bach vor. Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-10-02
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 24 - ***Spezial!*** Geführte "Achtsamkeits-Wanderung" um die Burg Neulengbach
In ihrem Interview in Folge 23 erzählt Maria Gallees, dass es in ihrer Arbeit um Entspannung und Achtsamkeit geht. Daher ist ihr win-win Deal eine geführte aktive Meditation, die genauso lange dauert, dass man damit einmal um die Burg Neulengbach gehen und dabei gleichzeitig Ruhe finden kann. Viel Freude beim Hören und Gehen mit dieser Spezialfolge!Zum Interview mit Maria in Folge 23: https://podcast.wir-in-neulengbach.at/2163822/episodes/15648706 Marias Webseite: https://www.yoga-nuad.at/Musik: "Inner Peace" von Agung Setiawan via Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-10-02
29 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 22 - Für Parksheriff Robert Schmid ist Neulengbach ein gutes Beispiel für ein lebendiges Zentrum
Robert Schmidt hat mit seiner Firma WSD die Parkraumüberwachung für Neulengbach übernommen. Robert sieht seine Arbeit als win-win Deal, weil er konsequent dafür sorgt, dass vor den Geschäften die Kunden abwechseln können und den Geschäften entsprechenden Umsatz ermöglichen. So hilft er mit, eine gute Einkaufskultur am Markt zu bewahren. Neulengbach hat laut Robert noch sehr viele Geschäfte und Services im Zentrum - im Vergleich zu den anderen Gemeinden, die seine Parkraumüberwachungsservices nutzen. Wobei sich natürlich die Frage stellt, ob Neulengbach ein gutes Beispiel für gelungene Parkraumbewirtschaftung ist, oder umgeke...
2024-09-25
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 21 - Zurück und neu in Neulengbach: Isabella Wagner und die Gründung des win-win Podcasts
In dieser Folge wagt Isabella einen Rollentausch und stellt sich im Interview selbst vor. Sie erzählt, warum sie den Podcast gegründet hat und was sie sonst so alles macht. Win-win Deals:Infos zur Mitgliedschaft beim Wir-in-Neulengbach Verein: https://www.wir-in-neulengbach.at/verein/Das Zeitsparmodell "Zeitpolster" für Nachbarschaftshilfe, das auch in der Region "Elsbeere-Wienerwald" aktiv ist: https://www.zeitpolster.com/Weiterführende Links:Aktuelle Termine unserer Kontaktimprovisationsgruppe findet ihr auf der Seite des Tanzzentrums Neulengbach: https://www.tanzzentrum-neulengbach.at/Das erwähnte Quartett: https://www.lunovi-quartett.com/musicNächste Interviews:Jede...
2024-09-18
33 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 20 - wie die Franks seit bald 100 Jahren Neulengbach modisch machen
Seit 1926 führt die Familie Frank das Modehaus gegenüber vom Lamperlbrunnen und knüpft damit an eine lange Tradition an, denn bereits seit 1748 war an dieser Adresse immer ein Handelshaus. Karin und Günther Frank plaudern in diesem Interview darüber, wie sich die Modewelt über die Zeit verändert hat, wie es ist, wenn man den Großteil seines Lebens auf dem Markt verbringt und welche Initiativen die beiden schon gestartet haben.Als neuesten win-win Deal haben die Franks ein eigenes StreetFood Fest für Neulengbach initiiert: das erste ParkFood Festival wird von 14.-15. September...
2024-09-11
30 min
Mysterious Pals
An Immortal Time-Traveling Conman? The Weird Life of the Count of St. Germain (Episode #52)
Often referred to as the "Wonderman”, the Count of St. Germain was an enigmatic 18th-century figure. His exact date of birth and origin is unknown, but he reportedly was multilingual and highly educated in music, philosophy, and politics. The Count found his way into various European royal courts and was rumored to be a key figure in historical events. He was also reputed to be a master alchemist, allegedly defying death to achieve immortality—rumors even some of his contemporaries believed. Though he supposedly died in 1784, stories persisted that he belonged to secret cults and lived on as various othe...
2024-09-09
1h 08
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 19 - Wenn alles zusammenpasst: Christa Lechner über ihren Zugang zu Gartengestaltung
Heute plaudern wir mit Gartengestalterin und Ensemble-Leiterin Christa Lechner. Sie kümmert sich in ihrer Arbeit darum, dass Neulengbachs Gärten nicht nur schön geplant sind, sondern auch Freude machen: https://www.gartenlechner.at/ Ihr win-win Deal hat ebenfalls mit Begrünung zu tun: unter dem Motto "Begegungszone Vorgarten" hilft sie gerne, Vorgärten vor Geschäften und Häusern und damit die ganze Welt in Neulengbach zu verschönern! Christa ist aber nicht nur ein Natur - sondern auch ein Kulturmensch und erwähnt den Lengenbachersaal als ihren Lieblingsort in Neulengbach - naturgemäß ein guter P...
2024-09-04
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 17 - Wie Lisa Köhler den Campingplatz am Finsterhof zum win-win Deal ausbaut
Lisa Köhler hat den Campingplatz Finsterhof von ihrem Großvater übernommen und ihn seither zu einem win-win Deal ausgebaut: Spielplatz, Streichelzoo und die regelmäßigen Festmärkte sind sowohl für die Campinggäste, als auch für die Bevölkerung der Region offen! So findet Ende September wieder der Herbstmarkt am Finsterhof statt, wo auch der Raumwagen in Aktion treten wird. Es werden Handwerk und Schmankerln aus der Region geboten und es wird natürlich ein Kinderprogramm geben.Lisa schlägt eine sehr spannende Idee vor: Könnten wir eine Plattform oder App für die Region erf...
2024-08-21
20 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 16 - Michael Mascha von der Feuerwehr Neulengbach: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist"
Michael Mascha ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt und in seiner Familie ist es Tradition sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Was ihn fasziniert ist der Zusammenhalt und wie man sich im Einsatz organisiert: "Bei uns kann im Ernstfall der Handwerker dem Rechtsanwalt sagen, was zu tun ist", meint er schmunzelnd.In der Gemeinde Neulengbach gibt es übrigens insgesamt 7 Freiwillige Feuerwehren: in Inprugg, Markersdorf, Ollersbach, Unterwolfsbach, Raipoltenbach, St. Christophen und eben Neulengbach-Stadt. Bei allen kann man sich engagieren und so helfen, Leben zu retten und Gefahren zu bannen und das schon von klein auf. Im Gegenzug erlebt man G...
2024-08-14
38 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 15 - Katzen zum Kaffee und Quallen aus Dankbarkeit - Takako Ishimitsu vom Leben in Japan und in Österreich
Takako hat Erstaunliches zu Wege gebracht: Sie hat nicht nur den Sprung von Japan nach Österreich in eine völlig neue Kultur gemeistert, sondern auch das erste Katzenkaffee in ganz Europa in Wien aufgemacht und 12 Jahre lang geführt. Damit die mittlerweile schon betagten Katzen einen würdigen Lebensabend verbringen können, hat sie sich ein Haus in Schönfeld gekauft und lebt dort nun mit ihren sechs Begleitern. Sie erzählt von einigen neuen weiteren Projekten und bietet als win-win Deal gerne internationale Beiträge für das Neulengbacher Stadtfest. Außerdem sucht sie aktuell eine Nachfolgerin oder einen Nach...
2024-08-07
20 min
1 Stunde 1 Thema
Loci-Methode und wie wir besser lernen, Ass.-Prof. Dr. Isabella Wagner
Gedächtnissportler sind zu außerordentlichen Leistungen im Stande. Sie können sich binnen kürzester Zeit riesige Datenmengen merken. Dazu nutzen sie gerne eine Methode namens "Methode der Orte", auch "Loci-Methode" genannt. Wie funktioniert diese Methode? Und welche Strategien gibt es sonst noch, um sich Dinge besser zu merken? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Dr. Isabella Wagner von der Universität Wien. Sie ist kognitive Neurowissenschafterin und beschäftigt sich mit dem menschlichen Gedächtnis.(0:00 - 1:20) Einleitung(1:20 - 1:50) Wer ist Isabella Wagner?(1:50 - 2:20) Was fasziniert Isabella an ihrem Forschungsgebiet?(2:20 - 3:19) Wie Gehi...
2024-07-31
35 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 14 - "Der schönste Ort in Neulengbach ist die Rotes-Kreuz-Dienststelle", findet Daniel Rauchecker
Iris und ich fühlen uns sehr geehrt, als wir die Rot-Kreuz-Dienststelle betreten und das Podcastinterview als hochoffiziellen Eintrag auf dem Infoscreen gelistet finden. Die neu gebaute und sehr moderne Dienststelle ist für Daniel Rauchecker der schönste Ort in Neulengbach. Er dient als stellvertretender Bezirkstellenleiter - neben seinem Hauptberuf in Wien! - und erzählt begeistert von den vielen Aktivitäten des Roten Kreuzes in Neulengbach, die von unglaublichen 280 Freiwilligen getragen werden. Alle Informationen, wie man sich selbst auch beim Roten Kreuz engagieren kann, findet man im Internet auf https://ehrensache.at/, man kann aber auch jeder...
2024-07-31
25 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 13 - "Ein Pop-up Heuriger für Neulengbach" und noch so einiges mehr von Lisa Kraus
Ernährung - Yoga - Schönheit, so lassen sich die aktuellen beruflichen Schwerpunkte von Lisa Kraus zusammenfassen. Die Ollersbacherin ist ehemalige Wirtin, unterrichtet Yoga für Kinder, Teenies und für Mamas mit Baby und hat so einige Ideen, was man in Neulengbach noch umsetzen könnten. Win-win Deal: Bis Jahresende 2024 minus 50% auf das Kennenlerngespräch für eine Ernährungsberatung bei Lisa. Alle Infos zu ihren aktuellen Angeboten: https://www.lisa-kraus.at/ Musik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und v...
2024-07-24
23 min
REvaluation Podcast
Folge 19 - Wie fördert man transdisziplinäre Forschung, Petra Biberhofer?
Der Schwerpunkt dieser Podcastfolge ist transdisziplinäre Forschung und wie man sie fördern kann. Dazu haben wir Petra Biberhofer vom FWF interviewt. Sie ist für die Programme #ConnectingMinds und Emerging Fields zuständig. Warum der FWF entschieden hat, nicht-traditionelle Stakeholder in Forschungsprojekte einzubinden und wie das funktionieren soll, wird genauso besprochen, wie das entstandene ko-kreierte Wissen für alle nutzbar werden kann und welche speziellen Anforderungen Transdisziplinarität an die Programmevaluierung stellt.Vielen Dank für das spannende Interview, liebe Petra! Wir freuen uns darauf, die Diskussion auf der diesjährigen REvaluation Conference weiterführen zu können...
2024-07-16
41 min
ABRAPS Podcast
[Descarbonizando a Economia] PARTE 2 - Startups, inovação aberta e sustentabilidade
A parte 2 do episódio “Startups, Inovação Aberta e Sustentabilidade” da série “Descarbonizando a economia” do ABRAPS Podcast tem foco no potencial de oportunidades existente na América Latina, em outros países e no próprio Brasil para o empreendedorismo local. Mas requer visão, qualificação e aposta em inovação de impacto das startups dispostas a aproveitá-la, conforme o entrevistado desta sessão, Wagner Marcelo, um incansável apoiador do desenvolvimento de negócios disruptivos. Debruçado sobre a lista de desafios colocados pela conquista de novos e...
2024-07-10
54 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 11 - "Aus der Region - für die Region", was beschäftigt Fliesenunternehmer Wolfgang Hallach?
Wolfgang Hallach leitet als Steinmetz, Fliesenleger und Hafnermeister nicht nur den bekannten lokalen Betrieb, sondern vernetzt sich dabei mit anderen Handwerksbetrieben über die Plattform Wienerwaldhandwerk: https://wienerwaldhandwerk.at/. Wolfgang entwickelt außerdem mobile Wohnlösungen auf Containerraster in der Gruppe Eco Box www.eco-box.at.Das im Interview gewünschte Gespräch mit dem Bürgermeister hat in der Zwischenzeit bereits stattgefunden - wir sind gespannt, was daraus entsteht! Außerdem finden auch bereits wieder Sonnwendfeste am Kleebühel statt.Wolfgangs win-win Deal ist die 4-Tage-Woche für seine Mitarbeiter:innen. Der Betrieb bildet auch Lehrlinge...
2024-07-10
15 min
Die Bücherstaplerinnen
EP 19 Urlaubsbücher Sommer 2024
Urlaubszeit ist Lesezeit! Auch in diesem Jahr gibt es bei den Bücherstaplerinnen Valerie Wagner und Antje Tomfohrde eine Podcast-Folge mit Urlaubsbüchern. Die beiden stellen ihre Bücherauswahl für den Sommer 2024 vor und reisen in Büchern nach Österreich, in die USA, nach Dortmund, nach Italien, an die Nordseeküste, nach Paris, Irland und und und. Es gibt wieder eine große Bandbreite von der Liebesgeschichte über einen Krimi, ein Kochbuch mit leckeren Gemüsegerichten, ein Buch übers Schreiben, Kurzgeschichten zum Historischen Roman. Was ist dein Tipp für ein Sommerurlaubsbuch? Schreib u...
2024-07-08
1h 01
CannaBlogger's Corner
Say the Weird Thing with Isabella Márquez
Comedian, activist, and former SDSU Canna Club member Isabella Márquez shares some of her dry wit and wisdom with us this week. Don’t forget to follow me on Instagram, Twitter, Facebook, YouTube, and Twitch @sdcannablogger for cannabis content and @sdccwackywags for all my San Diego Comic-Con coverage. If you like what you heard or just wanna talk about it, shoot me an email at sdcannablogger@gmail.com. Use code "CBC23" for 25% off at Union Square Lamp Co.
2024-07-01
43 min
El Último Refugio
Programa de actualidad: Enero-Junio 2024
El equipo del Último Refugio se dispone a comentar las películas y series que se han estreno a lo largo de esta primera mitad del 2024. Como no podía ser de otra forma, Pol Martín, Josep Ciutat y Miguel Benito (Pinkerton Podcast) entablan una conversación cinéfila CON SPOILERS en la que se comentarán las siguientes películas: Enero 2024 Los que se Quedan (The Holdovers) Director: Alexander Payne Guión: David Hemingson Casting: Paul Giamatti, Dominic sessa, Da’Vine Joy Randolph Feud (Serie de televisión) Creadores: Jeffe Cohen, Ryan Murphy, Michael Zam Director: Gus Van Sant (Dirige...
2024-06-23
1h 38
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 8 - "Keine Landangst vor Neulengbach!" - zu Besuch bei Petra, Hannes und Farin im Fahrbar
Diesmal haben wir Hannes Wieder, Petra Machold und Farin Machold in ihrer Fahrradwerkstatt samt Shop und Kaffeebar besucht, dem "Fahrbar". Der win-win Deal ist: Wer bei Regen ins Geschäft kommt, kriegt einen Kaffee! https://www.velopia.at/ Interviewtipps:Obi-FilialleiterMartha's Schuhkastl - Reparaturen werden weitergeleitetBetreibende des Papa Luigi StandsJudith Schachinger vom SpeiselokalMusik von Nver Avetyan via Pixabay. "Groove of Neulengbach" wurde mit udio.com erstellt. Sound Effekte von SergeQuadrado via Freesound.org und von Pixabay. Foto: Isabella Wagner
2024-06-19
25 min
Turn Downtime Into Storytime With Full Audiobook
We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault Audiobook by Cheyenne Wilson
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 716236 Title: We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault Author: Cheyenne Wilson Narrator: Ammar Charani, André Santana, Angela Goens, Brandan Borgos, Bree Theising-Stair, Cate Schultz, Celeste Mergens, Cheyenne Wilson, Frances Anderson, Heather Peters, Isabella Grosso, Justin Boardman, Kathryn Marsh, Lanecia Edmonds, Lauren Weingarten, Lindsay Nelson, Maggie Wagner, Melissa Hopmeyer, Patricia Bathory, Ruth Goins, Sarah Mathews, Shelly Fisher, Sidney Townes Format: Unabridged Length: 08:50:51 Language: English Release date: 06-11-24 Publisher: Hachette Book Group USA Genres: Non-Fiction, Health & Wellness, Disorders & Diseases, Social Science Summary: A n...
2024-06-11
8h 50
Listen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault by Cheyenne Wilson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716236 to listen full audiobooks. Title: We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault Author: Cheyenne Wilson Narrator: Sidney Townes, Shelly Fisher, Sarah Mathews, Patricia Bathory, Maggie Wagner, Lindsay Nelson, Lauren Weingarten, Justin Boardman, Isabella Grosso, Cate Schultz, Brandan Borgos, Ruth Goins, Bree Theising-Stair, Angela Goens, Ammar Charani, Melissa Hopmeyer, Kathryn Marsh, Cheyenne Wilson, Celeste Mergens, Frances Anderson, André Santana, Lanecia Edmonds, Heather Peters Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 50 minutes Release date: June 11, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: A necessary, reassuring guide for all sexual assault survivors in need o...
2024-06-11
03 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault by Cheyenne Wilson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716236to listen full audiobooks. Title: We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault Author: Cheyenne Wilson Narrator: Sidney Townes, Shelly Fisher, Sarah Mathews, Patricia Bathory, Maggie Wagner, Lindsay Nelson, Lauren Weingarten, Justin Boardman, Isabella Grosso, Cate Schultz, Brandan Borgos, Ruth Goins, Bree Theising-Stair, Angela Goens, Ammar Charani, Melissa Hopmeyer, Kathryn Marsh, Cheyenne Wilson, Celeste Mergens, Frances Anderson, André Santana, Lanecia Edmonds, Heather Peters Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 50 minutes Release date: June 11, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: A necessary, reassuring guide for all sexual assault survivors in need of i...
2024-06-11
8h 50
Download Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases
We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault by Cheyenne Wilson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716236to listen full audiobooks. Title: We Are the Evidence: A Handbook for Finding Your Way After Sexual Assault Author: Cheyenne Wilson Narrator: Sidney Townes, Shelly Fisher, Sarah Mathews, Patricia Bathory, Maggie Wagner, Lindsay Nelson, Lauren Weingarten, Justin Boardman, Isabella Grosso, Cate Schultz, Brandan Borgos, Ruth Goins, Bree Theising-Stair, Angela Goens, Ammar Charani, Melissa Hopmeyer, Kathryn Marsh, Cheyenne Wilson, Celeste Mergens, Frances Anderson, André Santana, Lanecia Edmonds, Heather Peters Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 50 minutes Release date: June 11, 2024 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: A necessary, reassuring guide for all sexual assault survivors in need of i...
2024-06-11
8h 50
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 5 - Kannst du der Game-Changer für jemanden sein? Sei dabei am 2. Juni beim Blue Hawks Match und rette Leben!
Die ganze Folge ist anlässlich eines unglaublichen win-win Deals entstanden: am 2. Juni spielen die Blue Hawks gegen die Danube Dragons um 15.00 in der Tausenblum-Arena in Schönfeld. Davor wird ab 12.30 gemeinsam mit dem Verein Geben für Leben eine Stammzellen-Typisierungsaktion organisiert, bei der man per einfachem Wangenabstrich als potenzieller Stammzellenspender eingetragen werden kann. Wenn jemand beispielsweise Leukämie hat und neue Stammzellen braucht, passt vielleicht genau dein Stammzellentyp und du kannst ein ganzes Leben retten. Das beste: wer mitmacht bekommt freien Eintritt zum Match!Alle Infos zur Typisierungsaktion findet ihr auf der...
2024-05-29
19 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 3 - Wie unser Bürgermeister Jürgen Rummel bei der Flächenwidmung auf win-win Situationen achtet.
Als gebürtiger St. Christophener ist der Lieblingsort unseres Bürgermeisters Jürgen Rummel das Trainster Höhenkreuz, der höchste Punkt der Gemeinde. Was sich sonst so im Gemeindeamt tut und wo der Bürgermeister am Wochenende mit seinen Kindern Fahrradausflüge macht, erfährt man in dieser Podcastfolge.Win-win Deal: Jürgen verspricht einerseits, bei der Flächenwidmung darauf zu achten, dass win-win Deals für alle entstehen und er wünscht uns, dass der Podcast gehört wird und so viele Menschen von den anderen win-win Deals profitieren können.Interviewemp...
2024-05-15
18 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 2 - "Alles sehr arbeitsintensiv" - wie die Brutschys seit 4 Generationen die Stadtgreißlerei führen
Georg Brutschy führt in vierter Generation die Stadtgreißlerei Brutschy mitten am Markt in Neulengbach. Maria Brutschy hilft noch immer "manchmal" aus, wobei Iris und Isabella das Geschäft eigentlich noch nie ohne sie gesehen haben. Die beiden erzählen, wie sich der Markt über die Zeit verändert hat, was gut läuft und was schwierig ist. Win-win Deal: Wir finden, eine Greißlerei mit persönlicher Bedienung in Gehweite zu haben, ist für sich genommen schon ein win-win Deal! Noch mehr Infos zu den zusätzlichen Services findet man auf dieser Seite: http://www.aktivew...
2024-05-08
27 min
Wir in Neulengbach - der win-win Podcast für die Region
Folge 1 - "Wenn alle bisserl aufeinander schauen" - Monika Sorko, die Community Nurse, erzählt
Neulengbach hat das Glück zu den Pilotregionen zu zählen, in denen Community Nurses aktiv sind. Monika Sorko und Verena Svoboda sind die Neulengbacher Community Nurses ("Gemeindeschwestern") und unterstützen Familien in allen Fragen zur Gesundheitsversorgung.In diesem Interview schwärmt Monika davon, wie schön es ist, auf den Neulengbacher Straßen immer Menschen zu treffen, die man kennt und sie wünscht sich, dass es weiterhin Orte gibt, an denen Brauchtum gepflegt wird und Leute sich treffen können. Win-win Deal: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 8:00 bis 11:00 Uhr findet der Stammtis...
2024-05-01
16 min
Primal Screen
Reviews of LA CHIMERA, CIVIL WAR and an interview about BACK TO BLACK.
In this week’s episode of Primal Screen, Flick Ford is accompanied by Cerise Howard, as they delve into Alice Rohrwacher's newest film, La Chimera. The movie features a compelling cast including Josh O'Connor, Carol Duarte, Alba Rohrwacher, and Isabella Rossellini. Alice Rohrwacher's latest 2023 film LA CHIMERA. Additionally, Sally Christie engages in a revealing conversation with Marisa Abela, exploring her portrayal in the biographical drama Back to Black, which reflects on the tumultuous life of the iconic British singer-songwriter Amy Winehouse.Next up, we look at Alex Garland’s latest film, Civi...
2024-04-15
47 min
Haunting History Podcast
The Isabella Gardner Museum Heist
None of the photos on this page belong to Haunting History Podcast. No copyright infringement intended and are only used as enhancements to the story told. At times when reporting facts regarding a story from history or true crime, (and photos) multiple sources use the same wording. Every effort is made to avoid any copyright infringements and no single work was intentionally plagiarized when reporting the facts of the story. Below is a list of resources used during the research and telling of this story. (partial) https://southbosto...
2024-03-06
32 min
Stories of Women in Neuroscience
Dr. Isabella Wagner
This episode features Margarida’s interview with Isabella who studies how the human brain allows us to flexibly adapt to new experiences, learn new information and form long-lasting memories
2023-12-06
39 min
Katjas und Inas Buchgestöber
Das Glück liegt nur einen Tod entfernt
"Das Glück ist nur eine Insel entfernt" von Jette Jacobson, "Einer von den Guten" von Jan Costin Wagner, "Todesfrist" von Andreas Gruber Jette Jacobson ist ein Pseudonym von Isabella Archan, die bekannt ist für ihre Krimireihe um die Mördermitzi. In "Das Glück ist nur eine Insel entfernt" gibt es keine Leichen, dafür aber viel Amrum-Flair und eine schöne Liebesgeschichte. Und natürlich blitzt auch überall Isabella's Humor heraus. (erschienen 2023 im Ullstein Verlag). "Einer von den Guten" von Jan Costin Wagner ist viel mehr als ein Krimi. Es geht um einen Kriminalermittler, der ein Doppelleben führt. E...
2023-09-28
30 min
Embrace Your Day With A Breakthrough Full Audiobook.
[German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) by Tom Hillenbrand
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704176to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) Author: Tom Hillenbrand Narrator: Wolfgang Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 44 minutes Release date: September 7, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis Mona Lisa. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll es finde...
2023-09-07
2h 44
Get Top Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) by Tom Hillenbrand
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704176to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) Author: Tom Hillenbrand Narrator: Wolfgang Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 44 minutes Release date: September 7, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis Mona Lisa. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll es finde...
2023-09-07
2h 44
Get Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) by Tom Hillenbrand
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704176 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) Author: Tom Hillenbrand Narrator: Wolfgang Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 44 minutes Release date: September 7, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis Mona Lisa. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Poliz...
2023-09-07
03 min
Get Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) by Tom Hillenbrand
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704176to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung) Author: Tom Hillenbrand Narrator: Wolfgang Wagner Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 44 minutes Release date: September 7, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis Mona Lisa. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll...
2023-09-07
2h 44
Yeah Nah Pasaran!
Isabella Currie on Prigozhin & the Wagner Group
This week we're joined by academic Isabella Currie to discuss her research into Evgenii Prigozhin and the Wagner Group.
2023-07-06
00 min
SR 3 Krimitipp
Leipziger Allerlei mit Zutaten aus Österreich
Der SR 3 Krimi-Tipp-Spezial zur Leipziger Buchmesse 2023. Österreich ist in diesem Jahr das Gastland. Mit dabei: Ursula Poznanski, Herbert Dutzler und Isabella Archan. Leseratte Ulli Wagner war für SR3 in Leipzig.
2023-04-29
00 min
APPCAST - O Podcast da APP Brasil
#120 - Peculiaridades da publicidade no ABC
Está no ar a edição 120 do APPCAST para falar sobre as peculiaridades da publicidade no ABC. A região do Grande ABC, formada por sete municípios da região metropolitana de São Paulo, tem sido um importante polo econômico do país. Vamos conhecer mais sobre a publicidade na região e quais são as suas particularidades em comparação com outras partes do país. Para compor este papo, eu chamo: Karin Muller - Professora universitária Metodista, ESPM e FESPSP karin.muller@metodista.br Luciano Bonetti...
2023-04-18
1h 01
Classical Fix
Gemma Bradley
Linton Stephens tries out a classical playlist on Radio 1's Gemma Bradley.Gemma's playlist:Louise Farrenc - Nonet in E-flat Major, Op. 38: III Scherzo. Vivace Ludivico Einaudi arr. Delphina James - Samba (Delphina James Steel Ensemble) Isabella Leonarda - 'Ad Arma' from Opera XIII, Op. 13 No. 3 (Robert Crowe, Sandra Roddiger, Sofya Gandilyan) Teresa Carreno - Le Sommeil De L'Enfant, Op. 35. Berceuse (Antonio Oyarzabal) Richard Wagner - The Ride of the Valkyries (Simon Bolivar Symphony Orchestra, Gustavo Dudamel) Gerhard Deutschmann - Contrabassoon Sonata, DWV 133 I. Ruhig (Hans Agreda, Anna Kirichenko)Classical Fix is a...
2023-03-27
28 min
mersioncast
mersioncast 002 - Isabella Menin - Miss Grand Brasil e International 2022
Ep #002 Isabella Novaes Menin, 26 anos, de Marília, conquistou o título de Miss Grand Brasil 2022. Miss Estudantil de Marília, Miss Teen Internacional, filha da Miss Marília Adriana Novaes, ela concorrerá ao título de Miss Grand International 2022 na Indonésia, no dia 25 de outubro, quando o concurso celebrará a sua décima edição. Anfitriões: Thiago Moreira, Wagner Souza e Thais Guimarães Insta: @thiagommoreiraa @thaisguimaraesoficial @wagnersouza_360 Apoiadores: Be Mersion Cursos, TM Films Produtora de vídeo CAPTAÇÃO, PRODUÇÃO E EDIÇÃO: @TMFILMS PRODUTORA REALIZAÇÃO: @mersionstudio
2022-11-25
47 min
SR 3 Krimitipp
Isabella Archan: "Sterz und der Mistgabelmord"
Der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe aus und über die Steiermark. In der alten Heimat wird der Jugendfreund von Inspektor Sterz brutal mit einer Mistgabel ermordet. Und es soll nicht der einzige Mord bleiben... Unser Krimitipp der Woche, von Ulli Wagner.
2022-11-19
00 min
SR 3 Krimitipp
Drei Morde für die MörderMitzi
Der neue Krimi von Isabella Archan ist der dritte mit der wunderbaren Ermittlerin Mitzi, und diesmal gerät sie selbst in ziemlichen Schlamassel. Sie verliebt sich in den Falschen und landet prompt hinter Gittern. Ulli Wagner stellt uns den Krimi vor.
2021-08-21
00 min
SR 3 Krimitipp
Drei Morde für die MörderMitzi
Der neue Krimi von Isabella Archan ist der dritte mit der wunderbaren Ermittlerin Mitzi, und diesmal gerät sie selbst in ziemlichen Schlamassel. Sie verliebt sich in den Falschen und landet prompt hinter Gittern. Ulli Wagner stellt uns den Krimi vor.
2021-08-21
00 min
The Yule Log From Hell
The Yule Log From Hell 2020 - Episode 6 - Family Getaway
As we put a lid on year 27 of The Yule Log from Hell, I'd love to send a quick word of thanks to our supporters The Best Radio You Have Never Heard Bootleg Xmas Roxanne's Charm Academy Bill Donnelly Robert Powell FaLaLaLaLa.com A special word of thanks to my greatest supporters to Corin and Amanda for their help with the playlist, their inspiration and their unwavering support these past 27 years. And finally to all of the listeners and supporters for w...
2020-12-25
5h 30
Creativity for Future
Creativity for Future/Uma im Gespräch mit der jungen Sopranistin Florentine Schumacher
Florentine Schumacher Sopran Florentine Schumacher wurde 1994 in Güstrow geboren und wuchs in Eichelhardt im Westerwald auf. Sie besuchte das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen und machte dort 2013 ihr Abitur. Seit ihrem 12. Lebensjahr erhält Florentine Schumacher privaten Gesangsunterricht bei Frau Sandra Isabella Steng. Ihre Ausbildung begann sie im Fach Musical. Nach einiger Zeit stellte sie fest, dass ihre Stimme und ihre Leidenschaft dem klassischen Gesang gehören. Sie studierte ab Oktober 2013 bis Februar 2020 im Studiengang Bachelor sowie Master Gesang - als Sopranistin - an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt bei Frau Prof. Targler-Sell. 2014 spielte sie die Blon...
2020-11-29
53 min
SR 3 Krimitipp
23.05.20 Wenn die Alpen Trauer tragen
- Der neue Krimi von Isabella Archan hat eine zauberhaft-naive Hauptfigur und lädt wahrlich ein zu einer Reise im Kopf - Nervenkitzel inklusive. Unser Krimitipp der Woche- gelesen von Ulli Wagner
2020-05-23
00 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Literature, Poetry
The Poetry Hour - Volume 14 by John Donne, Jane Austen, William Shakespeare
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/430823to listen full audiobooks. Title: The Poetry Hour - Volume 14 Author: John Donne, Jane Austen, William Shakespeare Narrator: Gideon Wagner, Ghizela Rowe, Richard Mitchley Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 1 minute Release date: January 1, 2020 Genres: Poetry Publisher's Summary: Poetry is often cited as our greatest use of words. The English language has well over a million of them and poets down the ages seem, at times, to make use of every single one. But often they use them in simple ways to describe anything and everything from landscapes to all aspects of the human condition...
2020-01-01
1h 01
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#61
Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...
2019-07-26
2h 12
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #60
Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...
2019-06-28
2h 22
The Daily Gardener
May 20, 2019 Knives in the Garden, National Pick Strawberries Day, Horatio Hollis Hunnewell, Chelsea Flower Show, Paul Martin's Lazy Salad Days, John Milton's Song on a May Morning, Wild Fruits by Thoreau, Edge Gardening, and Ludwig Leichhardt
Have you ever used a knife as a garden tool? Serrated knives are my favorite. The word serrated has latin origins meaning “saw shaped”; think of the serrated edges of Maple leaves. If you are a thrift shopper, at Goodwill, they keep most of the donated knifes in a case at the front of the store. You can just ask to see if they have any serrated knives - they are so handy in the garden for weeding and working with difficult spaces like between pavers or even just wearing out the root systems of weeds through continuous chopping above g...
2019-05-20
09 min
SR 3 Krimitipp
Eröffnung der Krimi- und Fantastiktage Saar
Ulli Wagner mit Isabella Archan, Marlian Wall und Marcus Imbsweiler live aus dem Studio Eins
2018-04-18
00 min
SR 3 Krimitipp
13.05.17 Auch Killer haben Karies
der neue Krimi von Isabella Archan, gelesen von Ulli Wagner
2017-05-13
00 min
The Concert - Isabella Stewart Gardner Museum
252. Baroque Inspirations
Works for piano by Handel and Brahms performed by Charlie Albright, piano on October 2, 2016. Handel: Chaconne in G Major, HWV. 435 Brahms: Variations and Fugue on a theme by Handel, Op. 24 This podcast starts with the Baroque composer George Frideric Handel, in more ways than one. The first work on the podcast is, indeed, by Handel: his Chaconne in G Major, a set of about 20 very brief variations, each built on a recurring eight-bar bass line. Following that, we have another set of variations on a theme by Handel, this time written by another...
2017-04-01
00 min
The Concert - Isabella Stewart Gardner Museum
220. Multicultural Americans
Works for chamber orchestra by Foote performed by A Far Cry with Paula Robison, flute on April 21, 2013 and February 6, 2011. Foote, Arthur: A Night Piece Frank, Gabriela Lena: Leyendas: An Andean Walkabout America has long been known as a place where many cultures converge. On our podcast, we’ll celebrate two Americans, from two different generations, whose music illustrates this multicultural inclination.Born in the 1850s in Salem, Massachusetts, Arthur Foote was arguably the first major classical composer to be educated entirely in America. However, his work was undeniably influenced by European trends and aesthetics, as we...
2015-08-15
00 min
Classical Performance Podcast2
Sibelius and Wagner, with Paavali Jumppanen
Paavali Jumppanen plays Sibelius and Wagner Sibelius: Impromptu in B minor, Op.5 No.5 Wagner, arr. Liszt: Isolde’s Liebestod Paavali Jumppanen, piano Recorded at the Isabella Stewart Gardner Museum, January 20, 2012 © 2014 WGBH Educational Foundation. http://www.classicalwcrb.org/podcasts
2015-02-03
00 min
Classical Performance Podcast
Sibelius and Wagner, with Paavali Jumppanen
Paavali Jumppanen plays Sibelius and Wagner Sibelius: Impromptu in B minor, Op.5 No.5 Wagner, arr. Liszt: Isolde’s Liebestod Paavali Jumppanen, piano Recorded at the Isabella Stewart Gardner Museum, January 20, 2012 © 2014 WGBH Educational Foundation. http://www.classicalwcrb.org/podcasts
2015-02-03
00 min