Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Isabelle Rogge

Shows

HalbwaisheitenHalbwaisheiten#18 Sarah Lorenz aka Buchischnubbel | Was bedeuten Bücher für dich?Sarah Lorenz, bekannt als @Buchischnubbel, ist zu Besuch bei Halbwaisheiten. Mit Isabelle spricht sie über große Trauer und Trost im Internet ebenso wie über die kleinen Begegnungen im echten Leben. Welche Rolle spielen Bücher in Buchis Leben und wie ist sie schließlich zu ihrem eigenen Buchvertrag gekommen? Außerdem verrät uns Hosentaschenfreundin Mareice Kaiser, welches Buchis Lieblingszitat von Mascha Kaléko ist. Steady Abo abschließen und Halbwaisheiten schon ab 3,50 Euro unterstützen: ⁠https://steadyhq.com/de/halbwaisheiten⁠ Oder Halbwaisheiten einmalig über Paypal supporten: ⁠https://paypal.me/isabellerogge⁠⁠ Vielen Dank!Sar...2025-03-061h 04HalbwaisheitenHalbwaisheiten#17 Sara Samson Grzybek | Warum ist unser Gesundheitssystem nicht queer-sensibel?Sara Samson Grzybek ist Autor*in, Lyriker*in und Gründer*in von Queermed Deutschland. Mit Isabelle spricht Sara Samson über das Schreiben als Ausdruck eigener Verletzlichkeit, die Herausforderungen von queeren Menschen in der Gesundheitsversorgung und die Rolle von Klassenprivilegien in den queeren Communities.Steady Abo abschließen und Halbwaisheiten schonab 3,50 Euro unterstützen:https://steadyhq.com/de/halbwaisheiten Oder Halbwaisheiten einmalig über Paypalsupporten:https://paypal.me/isabellerogge⁠Vielen Dank!Sara Samson Grzybek auf Instagram: https://www.instagram.com/sara.samson.grzybek?igsh=MWRmM244MDhoanYzdQ==Queermed Deutschland auf auf...2025-02-081h 09HalbwaisheitenHalbwaisheiten#16 Enno Bunger | Warum machst du Musik zum Weinen?Diese Folge Halbwaisheiten ist im Grunde die erste Fassung des Enno Bunger Coming-of-Age-Films. Was hat Ennos erste Liebe mit seiner Musikkarriere zu tun? Wieso improvisierte er bei einem Klavierwettbewerb einen Song von Scooter? Und warum ist sein Album Der beste Verlierer bislang sein größter musikalischer Gewinn? Obwohl Isabelle mit Enno viel über Tragik, Trauer und das Weinen spricht, wird in dieser Folge vor allem gelacht. Achja und Lina Maly verrät uns, was Enno für sie so besonders macht.  Schaun wa mal, was wird. Was wird. Steady Abo abschl...2024-12-131h 03HalbwaisheitenHalbwaisheiten#15 Regina Feldmann | Wieso schreibst du Kinderbücher?Wie bringt man Kindern Vielfalt und Diversität näher, sodass sie sich selbst darin wiederfinden können? Die Kinderbuchautorin Regina Feldmann ist zu Gast bei Isabelle und spricht über ihre Arbeit und ihre Motivation, diverse Kinderbücher zu schreiben. Wie haben ihre eigenen Kinder sie inspiriert, und welche Herausforderungen hat sie als Schwarze Autorin auf dem Buchmarkt erlebt? Regina erzählt, warum Vernetzung innerhalb der Community für sie unverzichtbar ist und wie wichtig es ist, Kinder in ihrer Persönlichkeit und ihren Gefühlen ernst zu nehmen. Ein Gespräch über Identifikation, Mut und den Wunsch, Kindern eine vielfä...2024-11-291h 03ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLF Minuten - #3 Konsum von Mode & LebensupdateWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über unseren Modekonsum. Und wir geben euch exklusive Einblicke in die letzten 2 Woche – es war viel los & es gibt eine herzzerreißende Reunion, in der unsere Hündin Mango die Hauptrolle spielt. Im...2024-10-2920 minIm AufzugIm AufzugIm Aufzug mit Isabelle RoggeIch kenne das nur zu gut: Isabelle Rogge wird immer nur zu einem bestimmten Thema eingeladen. In ihrem Fall: Klassismus. Bei dieser Fahrt wollte ich deshalb anders starten. Wir reden über ihr große Leidenschaft: das Tanzen. Sie erzählt mir, wie wichtig dieses Hobby für soziale Teilhabe in ihrer Jugend war und warum das tragischerweise erst durch eine Halbwaisenrente möglich wurde. Wir sprechen darüber, wie ihr Umweg zum Studium, eine Ausbildung zur Bankkauffrau, vielleicht den Grundstein für ihr Interesse an sozialer Gerechtigkeit gelegt hat und wie sie zur Wissenschaftskommunikation gekommen ist. Armut ist ein schwamm...2024-10-241h 27Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen HamburgDas ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen HamburgShorty: Tactics and Mythologies: Andrea Orejarena & Caleb Stein Was ist Fakt, was Fake? In diesem Shorty stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die Ausstellung TACTICS AND MYTHOLOGIES des New Yorker Duos Andrea Orejarena und Caleb Stein im PHOXXI der Deichtorhallen Hamburg vor. Die beiden Künstler*innen präsentiere darin einen fotografischen Roadtrip durch die Bildwelten viraler Verschwörungstheorien und setzen sich mit Simulationstechniken und Narrativen der Desinformation auseinander. TACTICS AND MYTHOLOGIES ist die erste Ausstellung der neuen Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe »Viral Hallucinations«, kuratiert von Nadine Isabelle Henrich. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmäßi...2024-09-1313 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#14 Jasmin Dickerson | Wo setzt du Grenzen?Wer bekommt in unserer Gesellschaft Solidarität? Wo setzt man als alleinerziehende, pflegende Mama mit Behinderung Grenzen? Und können Kinder Systeme sprengen, oder sprengen Systeme Kinder? Mit Jasmin Dickerson wollte Isabelle schon lange sprechen, denn kaum eine andere Person auf Instagram vermag es für sie ehrlicher, direkter und dabei trotzdem solidarisch und liebevoll den Ton in wichtigen Debatten zu treffen. So auch in dieser Episode Halbwaisheiten. Die Arbeit an Halbwaisheiten finanziell unterstützen, kannst du hier: ⁠https://paypal.me/isabellerogge⁠ Vielen Dank! Jasmin Dickerson auf Instagram: https://www.instagram.com/jasmintaschannadickerson/ Jasmins...2024-09-0646 minHalf the SkyHalf the Sky#6 - Isabelle Rogge: Was hilft gegen Armut?Isabelle habe ich über ihren Tedx Talk “Gegen Armut hilft Geld” entdeckt, in dem sie über ihre eigene Armutserfahrung spricht. Ich war so fasziniert von ihr als Person und ihrer Geschichte, dass ich unbedingt mehr von ihr erfahren und lernen wollte, und habe sie zu Half the Sky eingeladen. Insbesondere sprechen wir über ihre eigene Geschichte und Ideen für eine gerechte und von Armut befreite Gesellschaft. Wie wir erfahren, ist der Schlüssel aus der Armut, unter Anderem, Bildung. Die Armutsfrage ist also auch eine Bildungsfrage - und damit steigen wir direkt ein.Viel Freude beim Zuhören!2024-07-241h 07HalbwaisheitenHalbwaisheiten#13 Elina Penner | Warum nennst du dich Migrantenmutti?Seit Elina Penner ihren Roman Nachtbeeren veröffentlicht hat, bekommt sie auf Lesungen seltsame Fragen zu „den Russlanddeutschen" gestellt. Zum Beispiel wie viel Geld ihre Eltern vom Staat bekommen haben, als sie als Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen sind. Nach den Protagonist*innen ihres Buches wird selten gefragt. Deshalb macht Isabelle das in dieser Folge. Ja und dann geht es natürlich auch noch um Elinas Essayband Migrantenmutti. Um Hausschuhe, Essensreste und Fernsehen. Links zur Folge: Podcast Listen to Wissen: https://koerber-stiftung.de/podcasts/listen-to-wissen/  TEDxTalk Isabelle Rogge Gegen Armut hilft...2024-05-071h 27HalbwaisheitenHalbwaisheiten#12 Pia Stendera | Wo fängt Machtmissbrauch an?Wie erzählt man die Geschichte eines Machtsystems, wenn sich vor Angst kaum jemand traut, darüber zu sprechen? Die Investigativreporterin Pia Stendera ist zu Gast bei Isabelle und spricht über ihre Arbeit am Spotify Original Podcast “Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer“. Wie hat sie sich auf möglichen Hass vorbereitet und wie auf den Erfolg des Podcasts? Und stellt sie Machtsysteme eher in Frage, weil sie im Osten geboren wurde? Die Arbeit an Halbwaisheiten finanziell unterstützen, kannst du hier: ⁠https://paypal.me/isabellerogge⁠ Vielen Dank! Pia Stendera auf Instagram: https://www.instagram.com/pia.stendera/  Den Spotify Original...2024-02-1657 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#11 Miku Sophie Kühmel | Wie macht man weiter, wenn etwas zu Bruch geht?Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel dachte lange, dass sie in Literaturwissenschaft promovieren würde. Bis sie merkte, dass sie lieber selbst Bücher schreibt. Im Gespräch mit Isabelle erzählt sie, wie sie den Erfolg ihres Debütromans Kintsugi erlebt hat. Von der großen Buchpremiere auf die Matratze im kleinen, leeren WG-Zimmer. Warum ist ihr zweiter Roman Triskele für sie das Lauteste, was sie je geschrieben hat? Und wieso sind ihre Romane am Ende vielleicht auch Utopien, vor allem für queere Menschen? Triggerwarnung: Im Buch Triskele geht es um Depressionen und Suizid und so sp...2024-02-021h 04FlabbergastedFlabbergastedA Christmas StoryJessica & Isabelle discuss A Christmas Story Released: 1983 Rated: PG Directed By: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bob Clark⁠ Starring: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Peter Billingsley⁠, ⁠Melinda Dillon⁠, ⁠Darren McGavin⁠ Synopsis: In the 1940s, a young boy named Ralphie Parker attempts to convince his parents, teacher, and Santa Claus that a Red Ryder Range 200 Shot BB gun really is the perfect Christmas gift. Follow us on Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠flabberpod⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Call or Text Us & Leave a Message: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠240-668-4376⁠⁠2023-12-2252 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#10 Mareice Kaiser | Wann hilft Musik?Die Journalistin und Autorin Mareice Kaiser ist zu Besuch in Isabelles Podcastwohnzimmer und es wird intensiv in alle Gefühlsrichtungen. Warum muss man andere Menschen trösten, wenn man ihnen vom frühen Tod des Kindes oder des Vaters erzählt? Wieso nehmen Menschen mit Geld so viel mehr Raum ein als Menschen mit wenig Geld? Und wann kann Haftbefehl ein Verbündeter sein? Achja, hier und da geht es auch mal um Mutterschaft. Aber nicht zu viel. Versprochen. Halbwaisheiten Playlist:https://open.spotify.com/playlist/7tSMIK1fpVfT2IW6Iky5WQ?si=b7edb93f442642c2   Mehr Infos zu Mareice und ihre...2023-12-031h 07HalbwaisheitenHalbwaisheiten#09 Klassis-Was? | Welche familienpolitischen Forderungen müssen gehört werden?Warum brauchen pflegende Eltern kein Mitleid, sondern echte Solidarität? Was hat unsere Erbengesellschaft mit dem fehlenden Bewusstsein für klassistische Diskriminierung zu tun? Und weshalb bekommen Alleinerziehende oft nur das halbe Kindergeld? Halbwaisheiten ist zurück aus der Sommerpause und zwar mit einem Potpourri der familienpolitischen Forderungen. Durch die Debatte zur möglichen Elterngeldkürzung von einkommensreichen Menschen, ist Isabelle mit anderen Personen ins Gespräch gekommen, die tagtäglich für die Rechte von Familien kämpfen. Nur eben ohne großes Kampagnenteam und hohes geerbtes Vermögen. Und da diese Menschen wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdienen, geben wir ihnen diese...2023-09-1643 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWarum braucht Familie nicht die gleiche DNA, Rieke Viertel? Rieke Viertel bekommt mit 19 Jahren die Diagnose Endometriose und obendrauf die Prognose, wahrscheinlich nicht auf natürlichem Weg schwanger werden zu können. Nach einer gescheiterten künstlichen Befruchtung entschieden sich Rieke und ihr Mann für den Weg der Adoption und wurden Eltern von Mats. Beim Brunch mit Ella erzählt sie ausführlich, welche Rolle Endometriose, Kinderwunsch und Adoption in den letzten Jahren in ihrem Leben gespielt haben. Wie läuft eine Adoption überhaupt ab? Wie war es, ihren Sohn das erste Mal im Arm zu halten und wie offen sprechen sie und ihr Mann mit den...2023-07-3034 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#08 Eat The Rich? | Debatte um Kindergrundsicherung und Elterngeld | Spezialfolge Teil 1 mit Mareice Kaiser und Helena SteinhausIn dieser Folge spricht Isabelle aus ihrer sehr persönlichen Sicht über die Debatte zur möglichen Elterngeldkürzung für wohlhabende und reiche Paare und warum sie der Meinung ist, dass die Kindergrundsicherung wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Es geht um Klassismus und andere Diskriminierungen, die insbesondere einkommensschwache Menschen treffen. Es geht darum, dass die Kampagne gegen die Elterngeldkürzung abwertend gegenüber diesen Menschen ist. Darf man Kritik an einer solchen Kampagne üben? Oder ist das whataboutism? Und wie könnte man überhaupt eine gerechte und solidarische Familienpolitik für alle gestalten? Das erörtert Isabelle gemeinsam mit Journalistin...2023-07-1048 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie nimmt man Abschied vom geliebten Kind, Judith Beier? Judith Beiers Tochter Fritzi wird 2019 mit einer lebensverkürzenden Krankheit geboren und stirbt im Alter von fast drei Jahren. Ein paar Tage nach ihrer Geburt beginnt Judith auf ihrem Instagram-Kanal Briefe an ihre Tochter zu schreiben. Damit schafft Judith schon zu Lebzeiten wunderschöne Erinnerungen von Fritzi, hält aber auch den schwierigen Alltag zwischen Krankenhaus, zu Hause und Hospiz fest. Wie lebt man im Wissen, dass das eigene Kind vor einem sterben wird, wie nimmt man Abschied und wie trauert man um sein geliebtes Kind? Das erfahrt ihr in dieser traurig-schönen Folge Gastfamilie. Triggerwarnung: In dies...2023-07-0239 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWas brauchen Familien mit pflegebedürftigen Kindern, Annika und Daniel Bröckerhoff? Als Eltern von zwei pflegebedürftigen Kindern wissen Annika und Daniel Bröckerhoff, wie es ist, ein Familienleben am Rande oder gar in der Überlastung zu führen. Und sie wissen, woran es pflegenden Eltern in unserer Gesellschaft fehlt. In der neuen Folge GASTFAMILIE sprechen sie mit Ella ganz offen über den langen Weg zur Autismus-Diagnose ihrer Tochter, den Alltag mit ihren pflegebedürftigen Kindern und die Hürden, die sie regelmäßig überwinden müssen. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an podcast@glueckskind.de. GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glüc...2023-06-1825 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie geht Gleichberechtigung unter Eltern, Sebastian Tigges? Wenn Sebastian Tigges als Walking Dad durch die Straßen läuft, macht er sich Gedanken zu gleichberechtigter Elternschaft. Warum werden Väter auf dem Spielplatz stärker gefeiert als Mütter? Wieso machen Kinder so viel ungesehene Arbeit? Und wieso gewinnen alle, wenn mehr Väter länger Elternzeit machen? Beim Sonntagsfrühstück mit Ella erzählt Sebastian ausgiebig von seinen persönlichen Erfahrungen. Was er durch seine Vaterschaft über Rollenbilder, Männlichkeit und sich selbst gelernt hat, erfahrt Ihr in der neuen Folge GASTFAMILIE. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an p...2023-06-0443 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie bleibt man cool trotz Patchworkfamilie, Clint Lukas?In dieser Podcastepisode lädt Ella TheBee Autor und Kolumnist Clint Lukas zum Brunchen ein. Die beiden sprechen über das Leben in einer Patchworkfamilie. Clint, der seit acht Jahren Vater einer Tochter ist, hat mit der Beziehung zu seiner Freundin einen halb so alten Bonussohn dazubekommen. Wie haben er und seine Partnerin die Kinder einander vorgestellt? Was macht Clint, wenn das Bonuskind bockig ist? Und wie organisiert man überhaupt alle Familienmitglieder mit ihren Bedürfnissen? Das erfahrt Ihr in dieser Folge Gastfamilie. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an podcast@glueckskind.de. 2023-05-2136 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#07 Anne Dittmann | Was brauchen Alleinerziehende wirklich?In dieser Folge spricht Isabelle mit Journalistin und Autorin Anne Dittmann. Anne ist seit 7 Jahren allein- bzw. getrennterziehend. Sie kennt die Herausforderungen für Eltern insbesondere Mütter nach einer Trennung aus eigener Erfahrung: Die finanziellen Nachteile, die Bullshitaufgaben für Teilzeitarbeitende und all die politischen wie gesellschaftlichen Vorurteile. Diese Probleme sind nicht nur individuell, sondern auch strukturell. In ihrem neuen Buch solo, selbst & ständig. Was Alleinerziehende wirklich brauchen gibt sie den Perspektiven von Alleinerziehenden eine Bühne. Ein sehr persönliches Gespräch über das Kämpfen für Freiräume zum Schreiben, mentale Gesundheit aber auch die Schönhe...2023-05-141h 15GASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie fühlt sich eine Wochenbettdepression an, Julia Knörnschild? Die Zeit der Schwangerschaft und im Wochenbett stellen sich die meisten Menschen vorallem magisch vor. Dass es aber auch ganz anders kommen kann, musste Podcasterin und Autorin Julia Knörnschild selbst erfahren. Sie hat in ihren Schwangerschaften und im Wochenbett Depressionen erlebt. Beim Brunch mit Ella erzählt sie, wie sich diese Zeit für sie angefühlt hat, wie sie sich von ihrer Idealvorstellung unterschieden hat und was ihr am Ende geholfen hat. Warum ihr außerdem eine späte ADHS-Diagnose nun hilft, den Familienalltag zu wuppen, erfahrt Ihr in dieser Folge GASTFAMILIE. Lasst uns ge...2023-05-0734 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie wird man solo Mama, Hanna Schiller? Was tun, wenn der Wunsch nach einem Kind da ist, aber der Partner nicht? Hanna Schiller, bekannt als @solomamapluseins, hat sich gefragt: „Warum nicht solo?!” und ist durch eine Samenspende Mama geworden. Beim Brunch mit Ella erzählt sie von ihrem untypischen Familienmodell. Wie findet man eine singlefreundliche Kinderwunschklinik? Warum hat sie sich getraut, die Herausforderung Kind alleine anzugehen? Und wie wichtig ist dabei ein Supportsystem aus Familie und Freund*innen? Das alles erfahrt Ihr in dieser Folge Gastfamilie. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an podcast@glueckskind.de. GAS...2023-04-2337 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#06 Raul Krauthausen | Wofür braucht uns die Künstliche Intelligenz?Autor, Moderator und Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit Raul Krauthausen ist zu Gast bei Halbwaisheiten und spricht mit Isabelle über seine Faszination für das Internet und Technik. Raul, der die Entstehung des Internets als Kind mit Staunen wahrgenommen hat, ist dort seither quasi privat wie beruflich zuhause. Welche berufliche Station hat seinen Blick auf die Jugend maßgeblich verändert und geprägt? Und wie beobachtet er die neue technische Revolution durch Künstliche Intelligenz? Shownotes: Rauls Buch: rowohlt.de/buch/raul-aguayo-krauthausen-wer-inklusion-will-findet-einen-weg-wer-sie-nicht-will-findet-ausreden-9783499010293 Rauls Podcast Im Aufzug: im-aufzug.de Rauls Webseite: raul.de Raul auf Instagram: www.instagram.com/raulkra...2023-04-1956 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindBereust Du es, Mutter geworden zu sein, Wiebke Schenter? Beim gemütlichen Brunch mit Ella erzählt Wiebke Schenter @piepmadame, warum sie früher dachte, nur als Mutter glücklich werden zu können. Und warum sie das heute anders sieht. Wie müsste unsere Gesellschaft aussehen, damit Mutterschaft erfüllender ist? Und was gibt sie ihrer eigenen Tochter mit, damit diese später selbstbestimmt entscheiden kann, ob sie kinderlos bleiben oder Mama werden möchte? Das alles erfahrt Ihr in dieser Folge GASTFAMILIE. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns Euer Feedback an podcast@glueckskind.de. GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glücks...2023-04-0933 minGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindGASTFAMILIE - der Familienpodcast von glückskindWie war das bei Dir mit dem Kinderwunsch, Anna Adamyan? Model und Influencerin Anna Adamyan @annaadamyan hat sich entschieden, ihren langen Weg der Kinderwunschbehandlung mit der Öffentlichkeit zu teilen. Beim Brunch mit Ella nimmt sie sich Zeit, über ihre Erfahrungen zu berichten. Was hat Endometriose sie über ihren eigenen Körper gelehrt? Wie läuft eine künstliche Befruchtung ab? Wer kann diese überhaupt in Anspruch nehmen? Und warum hat sie jahrelang nicht aufgegeben? Das erfahrt ihr in der ersten Folge von GASTFAMILIE. Lasst uns gerne eine Bewertung da und schreibt uns euer Feedback an podcast@glueckskind.de. GASTFAMILIE ist ein Podcast von dm glückskind...2023-03-1244 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#05 Shikiba Babori | Warum sind die Afghaninnen Spielball der Politik?In dieser Folge zum internationalen Frauentag bzw. feministischen Kampftag spricht Isabelle mit der Journalistin und Ethnologin Shikiba Babori über die Frauen Afghanistans. Shikiba selbst in Kabul geboren, lebt seit vielen Jahren in Deutschland und reiste für ihre Recherchen und um afghanische Journalistinnen auszubilden zuletzt bis 2019 immer wieder nach Afghanistan. 2022 veröffentlichte sie ihr Buch Die Afghaninnen: Spielball der Politik. Im Gespräch erklärt Shikiba Isabelle, inwiefern die Frauen Afghanistans in den letzten hundert Jahren immer wieder von verschiedensten Machthabern im In- und Ausland instrumentalisiert wurden, warum sie die zwanzigjährige NATO-Zeit des Landes heute sehr kritisch sieht und wa...2023-03-081h 05HalbwaisheitenHalbwaisheiten#04 | Isabelle zum Träumen für andere LeuteIsabelles Gästin musste spontan absagen. Aber da die Technik am Vorabend schon aufgebaut und Freund und Kind zum Frühstück verabredet waren, hat sie sich einfach für einen kleinen Monolog ohne Konzept vors Mikro gesetzt. Was dabei rauskam? Eine Empfehlung für Judith Holofernes Buch Die Träume anderer Leute  und eine kleine musikalische Zeitreise ins Jahr 2003 oder 2004 auf ein Wir sind Helden Konzert. Etwas verschnupft, aber trotzdem ganz gut geeignet zum Runterkommen und Einschlafen. Eine Meditation für die Ohren quasi.  Wenn ihr meine Arbeit als Podcasterin unterstützen mögt, könnt ihr das...2023-01-0712 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#03 Edith Löhle | Was können wir von Algorithmen und unseren Omis lernen?In dieser Folge spricht Isabelle mit der Autorin und Journalistin Edith Löhle. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie mensch bei all den Brandherden auf der Welt, mit dem Tun für soziale Gerechtigkeit am Ball bleiben kann. Es geht um Ediths ZDF Doku Programmierte Ungerechtigkeit und die Frage: Warum sind Algorithmen der Spiegel unserer Gesellschaft? Außerdem möchte Isabelle mehr über Ediths Omi-Plattform heynana.de. erfahren. Warum ist es so wichtig, alte Menschen wieder sichtbarer zu machen? Und was hat Edith von ihrer eigenen Omi Klara lernen dürfen? Warum die Omage von Sängerin Mogli und Oma Barb...2022-12-131h 02HalbwaisheitenHalbwaisheiten#02 Iran Revolution | Frau*, Leben, Freiheit mit MARYAM.fyi und Dieter Karg von Amnesty International DeutschlandIn dieser Folge spricht Isabelle mit der deutsch-iranischen Medizinerin und Sängerin MARYAM.fyi und dem Iran-Experten Dieter Karg von Amnesty International Deutschland über die iranische Revolution. Warum sprechen Isabelle und Maryam bereits von einer Revolution? Welche Bedeutung spielen die kurdischen Frauen und die Gen Z dabei? Wie kommt man überhaupt an Informationen in einem Land, indem das Internet abgestellt wird?  Und wie schlimm steht es um die Menschenrechte im Iran?  Unsere Solidarität ist mit den Frauen* und allen unterdrückten Menschen im Iran. Jin, Jiyan, Azadî  | Frau*, Leben Freiheit | Woman*, Life, Freedom Quellenliste vom 31.10...2022-10-3143 minHalbwaisheitenHalbwaisheiten#01 Intro Halbwaisheiten mit Isabelle RoggeIn dieser kurzen Introfolge erzählt Moderatorin Isabelle Rogge etwas zu ihrem neuen Podcast Halbwaisheiten. Was hat der Titel zu bedeuten und was kann man erwarten? Und vor allem: Warum geht es jetzt ganz plötzlich los? Feedback zu Halbwaisen gern an hi@halbwaisheiten.com oder über www.instagram.com/isabelle_rogge2022-10-2808 minBohnensack Der Natur Fotografie PodcastLandschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie FotoBohnensack Der Natur Fotografie PodcastLandschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto33. Bohnensack - Robert Marc Lehmann 3 Tipps um unsere Welt besser zu machen und 6 App EmpfehlungenRobert Marc Lehmann ist Meeresbiologe, Forschungstaucher, Naturschützer, Fotograf, Kameramann, Canon Ambassador und bekannt aus „Abenteuer Extrem“ auf VOX. Er beschäftigt sich vor allem mit der Unterwasserfotografie und brennt für Naturschutzprojekte. Durch Vorträge in Schulen fördert er Naturschutz von Kindesbein an und ist spätestens mit seiner Dokumentation über die Bundeswehr bekannt geworden. Heute nutzt Robert Marc Lehmann seine medialen Kanäle um für den Naturschutz zu werben.  Wir tauschen uns intensiv aus über seine Arbeit und den Artenschutz aus. Dabei geht es vor allem um Themen im maritimen Umfeld. Über dieses Thema stolpern w...2021-05-0552 minGreen VoicesGreen Voices#31 Klimaschutz und Klimagerechtigkeit - Quarantäne mit Isabelle I Studio36 presentsDer nachhaltige und soziale PodcastIn dieser Episode:In dieser Folge redet Nike mit unserer Kreativdirektorin Isi darüber, inwiefern die Pandemie das Klima schützt, über die Handlungsfähigkeit der Politik und die Welt nach Corona. (Diese Podcastfolge wurde digital aufgezeichnet, weshalb es Qualitätsschwankungen gibt. Danke für euer Verständnis!)Planet A mit Isabelle Rogge hören:https://www.audible.de/pd/Planet-A-Nur-mal-kurz-die-Welt-retten-Original-Podcast-Hoerbuch/B07WC6JBWYStudio36 presents: Die Quarantäne Playlisthttps://open.spotify.com/playlist/2mKp2tVn7laiNNmSgZh7fA?si=0DXcZAC9SYK0aVihLTbrBwÜber Studio36 presents:Mit diesem Pod...2020-04-1119 minGreen VoicesGreen Voices#22 Sonderfolge mit Isabelle Rogge | Studio36 presentsDer nachhaltige und soziale PodcastIn dieser Episode:Was passiert im Studio36?! In dieser Sonderfolge etwa reden dort Nike und Isabelle über unsere Umbenennung und darüber, wofür Studio36 überhaupt steht. Mitten in Kreuzberg entstehen hier Ideen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die gehört werden wollen… Isabelle Rogge ist Creative Director im Studio36 und Moderatorin des Audible Original Podcasts 'Planet A - Nur mal kurz die Welt retten'.Über Studio36 presents:Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alter...2020-03-1717 minF-TALKF-TALKAktivismus. Mit Isabelle Rogge.Bernak spricht mit Journalistin und Podcast Host Isabelle Rogge über Aktivismus. Was bedeutet es eigentlich Aktivist zu sein? Ab wann ist man aktivistisch? Welche Bereiche benötigen Aktivismus? Warum setzen sich gerade junge Menschen für Veränderung ein? Und wie können wir alle dazu beitragen, die Welt ein wenig besser zu machen? Mehr hier: www.the-devi.com /  www.instagram.com/thedevi_official | Bernak: www.instagram.com/bernakkharabi | Isabelle Rogge: https://www.instagram.com/isabelle_rogge2020-02-1230 min