podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Isabelle Wiedemeier
Shows
Auf Integrationskurs
Mikrowelle Teil 2: Grundschul-Talk mit Dauerwelle, Gott und blöden Träumen aus Leipzigs Osten
Zum zweiten Mal haben die Mikrowellen-Kids aus der Leipziger August-Bebel-Grundschule sich den Podcast unter den Nagel gerissen, und wieder ist eine saftige Kinder-Überraschung dabei rausgekommen. Neu diesmal: Das Talk-Format, wo es ganz spontan mal eben um Gott, Alpträume oder die Dauerwelle auf dem Kinderkopf geht. Los geht`s!Die Mikrowelle, das sind Arina, Carlos, Henri, Karan, Leonie, Marllene und Simon aus der dritten und vierten Klasse der August-Bebel-Grundschule in Leipzig. Isabelle Wiedemeier betreut das Schulprojekt und bedankt sich bei allen, die sonst noch ins Mikro gesprochen haben - und natürlich Katja Wiese!Wir...
2025-07-01
42 min
Auf Integrationskurs
Mikrowelle zu Gast: Grundschul-Podcast aus dem Leipziger Osten
Nachwuchspodcaster entern Auf Integrationskurs und schleusen hier einen echten Leckerbissen ein: Neun Grundschulkinder der August-Bebel-Schule in Reudnitz haben ihre Ideen in die Mikrowelle geschoben - und pling: Herausgekommen ist ein wilder Mix auf die Ohren - witzig, ernsthaft, albern, berührend, ehrlich und natürlich kompetent!Hört rein!Die Mikrowelle, das sind Ahsay, Ariana, Charlotte, Dario, Emil, Emilya, Frida, Magdalena und Sophie aus der dritten und vierten Klasse. Isabelle Wiedemeier betreut das Schulprojekt und bedankt sich bei Julia Rath, Jürgen Schwarz, Alex Hamm, Jakob Dieckhoff und natürlich Katja Wiese! Wir, Isabel...
2025-04-01
31 min
Auf Integrationskurs
Folge 26: Die Eisenbahnstraße in Leipzig - Eine Soundcollage
Früher fuhren hier Züge, heute ist die Leipziger Eisenbahnstraße der vielfältigste Kiez der Stadt. Eine Straße, die viele Namen trägt: Für die einen ist sie die "Eisi", für andere einfach "Shara", was auf Arabisch Straße bedeutet. Und die Bildzeitung textet "Die gefährlichste Straße Deutschlands".Wer hier herkommt, betritt ein eigenes Universum, eine Party für die Sinne:Auf die Ohren gibt es Kurdisch, Spanisch, Englisch, Arabisch, Deutsch, Persisch, Ukrainisch, Hindi, Vietnamesisch, Japanisch..., die Stimmen sind unterlegt mal mit orientalischen Klängen, mal mit hippem Techno.Unsere Nase r...
2025-01-20
33 min
Auf Integrationskurs
Folge 25, Venezolanos in Leipzig - Teil 3: Integrationskurs bei BMW und ein ein Haus auf Isla Margarita
Venezuela hat gewählt - doch Diktator Nicolas Maduro will nicht weichen. Meine Folge mit Venezolanos in Leipzig ist mitten in die Wahlen und die darauf folgenden Unruhen in Venezuela geraten. Acht von 40 Millionen Venezolanos leben schon außerhalb ihres Landes, und es werden mehr werden. Schon jetzt haben wir hier in Leipzig eine große und sehr diverse Community. In drei Folgen erzählen sieben von ihnen ihre Geschichte. Mit dabei in Teil 3 ist Nestor, der sich seinen ganz eigenen Weg durch den deutschen Dschungel gräbt, und natürlich wie immer Victor und Mauricio, die schon ewig in Lei...
2024-08-02
1h 11
Auf Integrationskurs
Folge 25, Teil 2: Venezolanos in Leipzig - Ankommen ist hart, Bleiben noch viel schwieriger
Venezolanisches Spanisch hören wir in Leipzig inzwischen überall - am See, in der Bahn und natürlich auch im Integrationskurs. Durch die gefährliche politische und humanitäre Situation in Venezuela sind acht von 40 Millionen Venezolanos auf der Flucht. 1400 von ihnen leben zurzeit in Leipzig. In drei Folgen erzählen sieben von ihnen ihre Geschichte. Mit dabei in Teil 2 sind Victor und Mauricio, die schon ewig in Leipzig leben, und Katherine und Manuel, die derzeit noch gar nicht wissen, ob sie hierbleiben dürfen.Vielen Dank an euch, dass ihr dabei seid!www.auf-integrationskurs.deVie...
2024-07-26
46 min
Auf Integrationskurs
Folge 25: Venezolanos in Leipzig - Teil 1: Alte Hasen, neues Essen und der Wunsch zu bleiben
Venezuela - das hatten wir doch schon mal! Stimmt, in Folge 1. Doch das ist vier Jahre her, und seitdem ist viel geschehen. Venezolanisches Spanisch hören wir in Leipzig inzwischen überall - am See, in der Bahn und natürlich auch im Integrationskurs. Durch die gefährliche politische und humanitäre Situation in Venezuela sind acht von 40 Millionen Venezolanos auf der Flucht. 1400 von ihnen leben zurzeit in Leipzig. In drei Folgen erzählen sieben von ihnen ihre Geschichte. Mit dabei in Teil 1 sind Victor und Mauricio, die schon ewig in Leipzg leben, Ivani und Daniel, die uns Arepas...
2024-07-19
46 min
Auf Integrationskurs
Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 2
In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre zurückführt in Zeit und Raum und auf dem wir etliche Menschen treffen, die mir helfen, Namark und ihre Geschichte zu verstehen. Wir holpern mit dem Rollstuhl durch Lindenau und Plagwitz, sprechen über Tischtennis, Schaukeln und Zeichnen, über körperliche und psychische Schmerzen, Freunde, die "bunte Vielfalt" der Integrationskurse, das Scheitern am B1-Niveau und darüber, was Leipzig...
2023-12-17
49 min
Auf Integrationskurs
Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1
In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre zurückführt in Zeit und Raum und auf dem wir etliche Menschen treffen, die mir helfen, Namark und ihre Geschichte zu verstehen. Wir holpern mit dem Rollstuhl durch Lindenau und Plagwitz, sprechen über Tischtennis, Schaukeln und Zeichnen, über körperliche und psychische Schmerzen, Freunde, die "bunte Vielfalt" der Integrationskurse, das Scheitern am B1-Niveau und darüber, was Leipzig...
2023-12-09
42 min
Auf Integrationskurs
Folge 23: Integration? digital?? Wie geht das denn???
Unsere Kurse heißen so, unser Podcast heißt so - höchste Zeit, mal mit Expert*innen über INTEGRATION zu reden. Clara Bracklo und Roberto Fratta von Integreat und Afeefa sind mit mir im Interview, nehmen den Begriff auseinander und erzählen, wie Netzwerke zur Unterstützung von Zugewanderten funktionieren und digital optimiert werden können.Roxy, Lena, Seema, Eliana, Luisana, Ruba, Ahmad, Majd, Artem, Mashall, Milad, Shiyun Cho, Aorita, Mohammad und Raed teilen mit uns, was sie brauchen und wer ihnen im neuen Land zur Seite steht.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Int...
2023-09-10
1h 10
Auf Integrationskurs
Sondersendung zum Tag der Menschenrechte
Menschenrechte: Am 10. Dezember 1948 wurden sie von der UNO verkündet, seitdem stehen sie in vielen Ländern in der Verfassung - auch hier in Deutschland. Leben wir deshalb in einem menschenwürdigen Land, in einer menschenwürdigen Welt?Wir sprechen in einer Radiosendung zum Tag der Menschenrechte mit Angelini aus Indonesien, Tara und Sahra aus dem Iran, Kindern der Petrischule, Subi aus Afghanistan, Oksana aus der Ukraine, Luis Daniel aus Venezuela, der Amnesty-Aktivistin Lotta aus Dresden und Menschen auf der Straße in Leipzig. Jetzt auch hier im Podcast - Vielen Dank an alle, die dabei sind!Wir...
2023-01-29
55 min
Auf Integrationskurs
Sondersendung zur aktuellen politischen Krise in Peru
Zwei Expertinnen, die Soziologin Mitsy Vargas Romero und der Anthropologe Miguel Ojeda Guaynalaya, haben für uns die historischen und sozialen Hintergründe der aktuellen politischen Krise in Peru eingeordnet. In Peru dauern die Unruhen nach der Absetzung des gewählten Präsidenten Pedro Castillo vor knapp 2 Monaten noch an. Wir haben unsere Gäste um eine Einschätzung der aktuellen Lage gebeten. Es ist ein interessantes Gespräch über die Vergangenheit und die mögliche Zukunft des Landes daraus geworden. Vielen Dank. Ich bedanke mich bei Christian, Hania, Johanna Bender und Larissa Bergmann für ihre Unterstützun...
2023-01-28
35 min
Auf Integrationskurs
Gespräch über die aktuelle politische Krise in Peru
Zwei Expertinnen, die Soziologin Mitsy Vargas Romero und der Anthropologe Miguel Ojeda Guaynalaya, haben für uns die historischen und sozialen Hintergründe der aktuellen politischen Krise in Peru eingeordnet. In Peru dauern die Unruhen nach der Absetzung des gewählten Präsidenten Pedro Castillo vor knapp 2 Monaten noch an. Wir haben unsere Gäste um eine Einschätzung der aktuellen Lage gebeten. Es ist ein interessantes Gespräch über die Vergangenheit und die mögliche Zukunft des Landes daraus geworden. Vielen Dank. Ich bedanke mich bei Christian, Hania, Johanna Bender und Larissa Bergmann für ihre Unterstützun...
2023-01-14
37 min
Auf Integrationskurs
Sondersendung zur aktuellen Krise in Peru - spanische Version
Diese Episode ist wieder eine Sondersendung von Auf Integrationskurs, in der wir euch die verzwickte Ausnahmesituation in Peru näherbringen möchten. Dies ist die Version auf Spanisch, in Kürze publizieren wir die Folge auch in deutscher Übersetzung. Präsident Castillo sitzt nach seinem Putschversuch am 7. Dezember in Untersuchungshaft, mehr als 40 Zivilist*innen sind bei Demonstrationen getötet worden.Rahmet Yelken hat sich mit Mitsy Vargas Romero und Miguel Ojeda Guayanalaya getroffen, und die Politikerin und Soziologin diskutiert mit dem Antropologen die aktuelle Situation.En este episodio les presentamos un análisis de Mitsy Vargas Romero, sociólo...
2023-01-13
58 min
Auf Integrationskurs
Sondersendung Weltmädchentag: female genital mutilation
Simone Schwarz von SAIDA International e.V. im Gespräch mit Johanna Bender über weibliche Genitalverstümmelung, deren Ursachen und Folgen und die Unterstützung für betroffene und bedrohte Mädchen und Frauen.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2022-12-28
31 min
Auf Integrationskurs
Folge 22: Angelini aus Indonesien
Heute ist der 10. Dezember - Tag der Menschenrechte! Angelini setzt sich seit ihrer Jugend dafür ein, mit viel Herz, Humor und Kreativität. Wir sprechen über ihre Stadt, die wegen des Klimawandels bald keine Hauptstadt mehr ist und über ihre Firma, in der sie für faire Löhne und traditionelle Stoffe kämpft. Angelini erzählt von indonesischen Geschäftsfrauen in Deutschland und ihrer Forschung zu nicht-binärer Geschlechtsidentität im Bundestag. Harter Tobak? Keine Angst, es gibt auch sehr viel Gelächter!Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fa...
2022-12-10
57 min
Auf Integrationskurs
Let's talk about... Iran - Sondersendung
Mit vier Menschen, die (auch) den Iran Heimat nennen, habe ich darüber gesprochen, was sie über die aktuellen Ereignisse im Iran denken. Seit Tagen protestieren va Frauen gegen das restriktive und brutale Regime der Mollahs für mehr Freiheiten. Die wenigen Bilder, die uns davon erreichen, zeugen vom kämpferischen Widerstand, aber auch von Tod und Ermordung von vielen Menschen durch das Regime. Mit gemischten Gefühlen blicken unsere Gäste auf den jüngsten Aufstand. Was sie aber allever bindet ist die Hoffnung auf Veränderung und Frieden im Iran und in der ganzen Region.... für techni...
2022-12-08
1h 00
Auf Integrationskurs
Folge 21: Sahra aus dem Iran
Sahra aus dem Iran lebt und arbeitet seit 5 Jahren in einer deutschen Großstadt. Sie ist Doktorandin einer Geisteswissenschaft und befasst sich seit Jahren auch mit der Frauenbewegung im Iran. Sie besucht regelmäßig den Iran, um sich auch immer wieder neue Eindrücke zu verschaffen. Mit Sahra habe ich vor allem über die aktuellen Proteste im Iran gesprochen und sie nach ihrer Einschätzung gefragt. Für Schnitt und Bearbeitung bedanke ich mich herzlich bei Judith Schein und Isabelle Wiedemeier. Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lore...
2022-11-07
33 min
Auf Integrationskurs
Folge 20: Varshu aus Indien
Warum warum warum... warum bin ich in Deutschland? Fragt Varshu, nachdem sie mit ihrem Mann, einem IT-Expat, aus Südindien nach Leipzig verpflanzt wurde. Diese starke Frau, die im Interview die meiste Zeit lacht, kämpft hier zunächst mit Depressionen. Wir sprechen über ihre Bollywood-Stadt, den Mut, als Frau egoistisch zu sein, Deutschlernen in der Pandemie und das Leben im vielleicht kompliziertesten Land der Erde. Die unerlässlichen Hintergrundinfos hat uns wieder der Ethnologe Rahmet Yelken beigesteuert, vielen Dank dafür!Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz...
2022-07-23
55 min
Auf Integrationskurs
Folge 19: Vier Frauen kämpfen um Arbeit
Für diese Episode hab ich mich aufs Rad geschwungen und vier Frauen besucht. Aus der ganzen Welt kamen sie nach Leipzig und haben eins gemeinsam: Sie finden hier einfach keinen festen Job und bekommen nun beim Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, KEE, eine Chance.Maryna Zakotina migrierte schon vor 20 Jahren aus Charkiw nach Leipzig. Dort war sie Buchhalterin, hier fast immer arbeitslos.Suad Al-Zenkee ist Mathematikerin aus Bagdad. In Leipzig lotst sie nun Migrantinnen durch die Ausländerbehörde - und sehnt sich nach Mathe.Dung Tran Thi aus Vietnam nähte schon für die DDR. Di...
2022-06-30
35 min
Auf Integrationskurs
Folge 18: Ukraine Konvoi
Als Russland am 24. Februar die Ukraine angriff und Tausende Ukrainer:innen aus dem Land flohen, entstand bei vielen Menschen spontan das Bedürfnis zu helfen. So auch bei einigen Mitarbeiter:innen im KEE, dem Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf der Stadt Leipzig. Es wurde eine Hilfslieferung geplant und nach einigen Wochen fuhren 6 Mitarbeiter*innen Richtung ukrainische Grenze. Wir haben uns mit fünf von ihnen getroffen. Sie erzählen von der Planung, der Fahrt, dem Ankommen und der Begegnung mit 7 ukrainischen Menschen in der Grenzregion. Zusammen fuhren sie zurück nach Leipzig. Über ihre Erfahrungen im Krieg und die Erlebnisse auf dieser...
2022-04-30
41 min
Auf Integrationskurs
Folge 17: Yasmin und Hiba aus Syrien
Yasmin und Hiba sind Syrerinnen. Doch während Yasmin in einem Dorf bei Idlib leben gelernt, ihren Mann geheiratet und Kinder bekommen hat, kann sich ihre große Tochter Hiba gar nicht an Syrien erinnern. Sie wächst in Leipzig auf, geht seit der ersten Klasse hier zur Schule und spricht mehr Deutsch als Arabisch. Sie weiß, das sie in zwei, drei Jahren hier machen kann, was sie will. Ihre Mutter durfte das nie.Wie geht es Yasmin damit, ihre Tochter in einer fremden Welt aufwachsen zu sehen? Wie fühlt es sich für Hiba an, ihr Herkun...
2022-03-29
58 min
Auf Integrationskurs
Folge 16: Destina aus Kurdistan
Destina ist eine Frau voller Stärke, Widerstandskraft und Schönheit. Als Kurdin wuchs sie in der Türkei auf. Seit ihrer Kindheit kämpft sie für ihre Freiheit als Frau, gegen religiösen Dogmatismus und gegen die Unterdrückung als kurdischer Mensch. Sie erzählt vom Kollektiverleben einer vielfältigen kurdischen Gemeinschaft, von der Kraft solidarischer Frauen und von ihren Anfängen und Zielen in Deutschland. Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusam...
2022-02-27
53 min
Auf Integrationskurs
Folge 15: Ermir aus Albanien
Ermir jobbt Vollzeit und will schnell gut Deutsch sprechen. Doch eigentlich ist er Künstler. Dass er für seine Berufung kaum Zeit hat, nimmt er gelassen, denn er fühlt sich hier total zu Hause. Er verrät uns, warum das auch mit Regeln zu tun hat, wie eine deutsche Kuratorin ihn dazu brachte, sich mit dem Umbruch in Albanien zu beschäftigen und wo er hier in Leipzig seine Heimat findet, falls ihm danach ist. Außerdem gibt`s Reisetipps, und unser Mitarbeiter Rahmet Yelken spricht mit der jungen Kosovo-Albanerin Arnisa Halili, die in zweiter Generation hier lebt...
2022-01-20
1h 00
Auf Integrationskurs
Folge 14: Schuldnerberatung auf Arabisch - Hiba Dagher und Arne Molsen
Deutschland ist für viele Migrant:innen das Land der Briefe. Wer die Briefe jedoch nicht verstehen kann, hat schnell ein Problem - vor allem, wenn es darin um Geld geht. Dann kommt es vor, dass sich Mahnungen, Inkasso-Post oder Vollstreckungsbescheide stapeln und Schulden sich über Jahre vermehren. Auf Integrationskurs besucht Hiba Dagher und Arne Molsen, das arabisch-deutsche Schuldnerberaterteam beim KEE in Leipzig, und trifft dort auch zwei ratsuchende Frauen aus Syrien.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wun...
2021-12-02
38 min
Auf Integrationskurs
Folge 13: Hani Alhamid aus Syrien und Tina Hermann aus Deutschland
Hani war 17 Jahre alt als er 2015 seine Heimat Al Hassaka in Syrien verließ. Ohne Familie nahm er die gefährliche Reise nach Deutschland auf sich. Seine erste Station war eine Unterkunft für Jugendliche in Leipzig. Tina arbeitet bei der Stadt Leipzig und folgte 2015 einem Aufruf des Bürgermeisters ankommenden Menschen zu helfen. Dabei lernte sie Hani kennen.Beide können sich noch genau an den Moment ihres erstens Zusammentreffens erinnern. Seitdem lachen sie viel, unterstützen sich, lernen von- und wachsen an-einander. Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexande...
2021-10-26
43 min
Auf Integrationskurs
Folge 12: Kelvin Romeo Olajoseph
Kelvin Romeo macht Mode, die so frei ist und glücklich macht wie Eiscreme. Diesen Traum hat er sich in Leipzig erfüllt, doch der Nigerianer, der schon auf vier Kontinenten gelebt hat, kann hier nicht bleiben: Zu kalt ist dieser Ort für ihn, und das liegt nicht am Wetter. Wir müssen lange über Rassismus sprechen im Interview, aber es gibt auch Hoffnung, denn Afrikas mutige Lebensfreude strahlt immer kraftvoller in die Welt. Kelvin wird künftig auf seinem Lieblingskontinent mitmischen.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana L...
2021-09-01
1h 08
Auf Integrationskurs
Die Impfung kommt in den Kiez - ohne Termin
Diesmal sind wir auf Impf-Integrationskurs in Leipzig mit unserem Kooperationspartner, dem Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf, kurz KEE, und dem DRK.Wie bringt man schnell mobile Impfteams ins Rollen und vor allem zu den Menschen, die bisher nicht dazu gekommen sind, sich impfen zu lassen? Das erzählen euch die Beteiligten des KEEs. Auf Integrationskurs ist vor Ort an der Turnhalle einer sogenannten Brennpunktschule. Wir hören, wie es Menschen aus anderen Ländern hier mit dem neuen Angebot geht und lernen auch eine neue Idee kennen, wie medizinische Kommunikation mit Migrantinnen und Migranten einfacher werden kan...
2021-08-10
28 min
Auf Integrationskurs
Folge 11: Sonia aus Polen
Sonia kommt aus einer Stadt in Polen, die Leipzig ähnelt, wo sie jetzt lebt. Sie erzählt, warum Zuhause für sie aber gar nicht viel mit Herkunft zu tun hat. Wir sprechen auch über den Glauben an sich selbst, wenn viele strukturelle Hemmnisse das Leben erschweren, es geht um Mut, Würde und eine bessere Welt. Hört rein und hört Sonia zu!Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarb...
2021-07-30
43 min
Auf Integrationskurs
Folge 10: Christine Orlowski aus Kanada
Christine studierte in Kanada im einstigen New-Berlin. Die neue Zweigstelle ihrer Familie, die vor mehr als 70 Jahren nach Kanada emigrierte, hat sie allerdings in Leipzig eröffnet. Sie erzählt uns von der kanadischen Lust an der Weite, der Vielfalt eines klassischen Einwanderungslandes und erklärt Globalisierung anhand von indischem Brot. Außerdem verrät sie, warum sie bei ihrem Umzug nach Leipzig mit einem Kontrolleur der deutschen Bahn kämpfen musste und schlägt Angela Merkel vor, doch mal stärker für die Gleichstellung der Frau einzutreten.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrati...
2021-06-29
1h 10
Auf Integrationskurs
Folge 09: Marwan Ben Slimane aus Tunesien
Marwan kommt aus einer Region in Tunesien, die massiv durch den Abbau von Phosphor geprägt ist. Als kleiner Junge hat er Fussball gespielt, eine Leidenschaft für algerische Musik entwickelt und davon geträumt seine Heimat zu verlassen und nach Europa zu gehen. Er erzählt uns von der Leichtigkeit der Jugend, spricht über seinen schwierigen Anfang in Leipzig und wie ihm Fussball dabei geholfen hat anzukommen und berichtet über die Veränderungen in seiner Heimat seit der Revolution.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor...
2021-05-14
1h 02
Auf Integrationskurs
Folge 08: Alan D`Arcy aus Großbritannien
Alans Leben in England war rund. Kinder, Enkel, ein toller Job. Eine neue Familie hat ihn nach Leipzig gebracht, wo er immer wieder positive Gedanken gegen Angst vor der Fremde und Heimweh gefunden hat. Wir sprechen über die Faszination, wenn der kleine Sohn zwei Sprachen spricht, warum der Weg zum perfekten Deutsch über den Spielplatz führt und wie viel Integration eigentlich gut ist.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Un...
2021-03-01
1h 05
Auf Integrationskurs
Folge 07: Yasmin aus Syrien
Yasmin kommt aus Daraa – der Stadt, in der 2011 die syrische Revolution begann. Weil Präsident Assad noch immer ihr Land terrorisiert, möchte sie ihren richtigen Namen nicht nennen. Sie spricht über das Leben von Frauen in Syrien und die Schwierigkeiten einer Frau mit Kopftuch in Deutschland. Sie erklärt, wie Integrationskurse besser funktionieren könnten und erzählt, warum sie ihren Beruf mit Ende 40 nochmal komplett neu lernen muss.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner...
2021-02-01
39 min
Auf Integrationskurs
Im Gespräch: Die Macherinnen
In dieser Folge außer der Reihe erzählen Johanna Bender und Isabelle Wiedemeier, beide Dozentinnen in Deutschkursen für Migranten, warum sie den Podcast Auf Integrationskurs machen. Sie verraten, woran sie manchmal verzweifeln - beim Podcasten und im echten Integrationskurs. Und sie denken laut darüber nach, wie Integration besser funktionieren könnte. www.auf-integrationskurs.deWir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-19
29 min
Auf Integrationskurs
Folge 01: Claudette Ocando Röhricht und Claudio Ocando Pena aus Venezuela
Claudette und Claudio sind Schwester und Bruder aus Venezuela. In Leipzig haben sie sich nach einem Jahrzehnt wiedergefunden. Sie sprechen über fast perfekte Integration, queere Flucht und erklären, warum eine Kiste Whisky den Unterschied zwischen Venezuela und Deutschland ausmacht.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
1h 02
Auf Integrationskurs
Folge 06: Moha Ezzouini aus Marokko
Moha ist 2016 nach Deutschland gekommen und lebt heute in Agadir. Er spricht über seine Rolle als großer Bruder, über gelungene Integration und die Herausforderungen einer Rückkehr in die Heimat.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
47 min
Auf Integrationskurs
Folge 04: Chihiro Feuerbach-Suto aus Japan
Chihiro lebt und arbeitet in Leipzig. Sie erzählt über eine Kindheit auf dem Land in Japan, über das Träumen und das Reisen und spricht über die Verantwortung für Kinder, die auch eine Gesellschaft mittragen müsste.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
35 min
Auf Integrationskurs
Folge 03: Yoav Lewy aus Israel
Yoav ist 39, kommt aus Israel und hat einen deutschen Pass. Er erzählt von der Liebe seiner Großeltern zum Land der Täter und warum ihn sein Heimatland in den Knast gesteckt hat.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
32 min
Auf Integrationskurs
Folge 05: Sasha Bobrik aus Belarus
Sasha kommt aus Belarus und ist so alt wie Lukaschenko an der Macht, 26 Jahre. Sie erzählt, wie sie von Leipzig aus bei der Revolution der Frauen mitmischt und warum sie gerne in Deutschland Gebäude plant.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
36 min
Auf Integrationskurs
Folge 02: Mohamad Ahmad aus Palästina
Mohamed ist Palästinenser und in Syrien geboren. Er spricht über Heimat, seinen langen Weg über die Westbalkanroute nach Deutschland, die Liebe und den Neuanfang.Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-17
36 min
Auf Integrationskurs
Intro Integration
IntroWir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!
2020-12-02
01 min