Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Isarautorinnen

Shows

MKR – Das MagazinMKR – Das Magazin29.08.: Bewerbung für Kath. Journalistenschule, Mensch Prantl, Isarautoren beim MichaelsbundHeribert Prantl stellt seine Autobiografie vor Die katholische Journalistenschule ifp in München sucht wieder Stipendiaten für die studienbegleitende Journalismusausbildung. Bis 20. September können sich Studierende noch bewerben. Wir erklären, wie die studienbegleitende Ausbildung im ifp funktioniert. Außerdem ist Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung bei uns zu Gast und spricht über seine Autobiografie, in der es auch um sein Verhältnis zur katholischen Kirche geht. Und wir blicken auf eine spannende Veranstaltung in unserer Buchhandlung Michaelsbund: Die Isarautorinnen Elke Satzger, Marion Hübinger, Anja Janotta, Christine Paxmann und Michaela Hanauer stellen dort am 31. August um 18.00...2023-08-2912 minDer Michel – Der Podcast für Kinder und JugendliteraturDer Michel – Der Podcast für Kinder und JugendliteraturMichel in den BergenEin rätselhafter Wandertag mit den Isar-Autorinnen Gleich drei Autorinnen sind im August zu Gast beim Michel: Juliane Breinl, Heike Nieder und Michaela Hanauer. Alle drei gehören sie zu den Isarautoren, – dem Zusammenschluss von Münchner Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Und alle drei haben mitgeschrieben bei dem Buch „Komm mit in die Berge“. Da gibts Gedichte, Rätsel, Murmeltiergeschichten und vor allem viele Abenteuer rund um die Berge. Warum die Isarautorinnen ausgerechnet ein Buch über die Berge geschrieben haben, das und mehr erfahren Sie beim Michel. Viel Spaß!2023-08-0123 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenAus dem Ausgrabungs-Zelt aufs Schriftsteller-Sofa. Nina Müller spricht mit GREGOR WOLF.GREGOR WOLF. Warum er heute viel lieber schreibt, als forscht. Was es mit dem geliebten Hobbit-Feeling in seinen Büchern auf sich hat. Und warum Gregor Wolfs Leser Geschichten sogar riechen, schmecken und hören können.2022-09-2946 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon Buchstabenschüttlern, Ideenländern und Kindheitsträumen - Margit Ruile spricht mit Sabine BohlmannSabine Bohlmann berichtet über die Kunst des Buchstabenschüttelns, wie man eine Geschichte aus dem Ideenland entführt, warum sie sich manchmal wie eine Generalin fühlt und was es mit der Schauspielschule Charlotte-Paris-Gilman auf sich hat.2022-06-1739 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon Fantasie und Fantasy - Marion HübingerImmer und überall von Büchern umgeben ist Marion Hübinger als Buchhändlerin und vielseitige Autorin. Sie wuchs am schönen Bodensee auf, lebt inzwischen viele Jahre mit ihrer Familie in München, wo es sie immer wieder ans Wasser zieht. Marion geht nie ohne Stift und Papier aus dem Haus, denn sie liebt es, leere Buchseiten mit ihrer grenzenlosen Fantasie zu füllen. In ihren Büchern geht es um die Welt, wie sie ist und sein könnte, um Freundschaft, Verlust und Liebe, also immer um ganz starke Emotionen. Wir erfahren, warum Marion die Genrevielfalt schätzt, von i...2022-04-0830 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon Lesehungrigen, Buchentdeckern und denen, die es noch werden können - Birgit Franz im Gespräch mit Anja JanottaBirgit Franz ist keine Isarautorin im engen Sinne, aber eine wirklich gute Freundin der Isarautoren. Sie organisiert nämlich seit 16 Jahren die Münchner Bücherschau Junior, die traditionell im März stattfindet. Da stellt sie außerdem immer in einer eigenen Veranstaltung die besten Neuerscheinungen der Saison vor. Im Gespräch mit Anja Janotta geht es aber nicht nur um Lesetipps und Schreiben  - und unseren gemeinsamen Schreibwettbewerb. Sondern auch darum, wie man die Kinder zu Lesenden macht, wie man auf allen kreativen Wege ihr Interesse gewinnt und wie man mit Büchern wiederum Empathie, den Sinn für Gerecht...2022-03-0433 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon keinen Regeln und nichts Normalem - Sabrina J. Kirschner spricht mit Silke SchellhammerKuschelig im Schrank mit Buchstabensuppe lässt es sich gut mutmaßen, ob Schiller lustige Kinderbücher hätte schreiben können? Wie normal man eigentlich sein möchte? Und ob es wirklich sooooo viele Regeln braucht?  Silke Schellhammer wuchs in einer Großfamilie auf, in der viele Geschichten erzählt wurden. Nicht unbedingt wahre Geschichten, aber gute Geschichten. Das Erstaunen, wie großartig wirkliche und erfundene Begebenheiten nebeneinander existieren können und Realität letztendlich eine Frage der Wahrnehmung ist, ließ sie mit dem Schreiben beginnen.2021-11-1946 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon teuflischen Verführern und gefräßigen Motten – Elke Satzger spricht mit ChrisTine ZieglerDie vielseitige Autorin setzt in ihren Büchern Himmel und Hölle in Bewegung, beschäftigt sich mit unser aller Zukunft und der Frage: Was ist Kunst? Im realen Leben restauriert ChrisTine Ziegler Gemälde, Königsmäntel oder Wandteppiche und jagt Museumsmotten & Co. 2021-11-0527 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenWann ist das Glück ein Glück? Meike Haas spricht mit Silke Wolfrum über die verworrenen Wege, die das Glück nimmt, um einen zu besuchen - nicht nur im KinderbuchSilke Wolfrum schrieb erst Geschichten zum Hören und dann auch Bücher zum Lesen. In ihren Texten begegnet man Kindern, die sich überwinden und tolle Eigenschaften in sich selbst entdecken. Dabei helfen ihnen eine Menge netter Väter, Feen zum Anfassen, Glücksschweine und andere Superhelden. 2021-10-2235 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenDie Unterwasserweltenerfinderin Wenn Nina Müller nicht gerade untertaucht, unter Wasser mit unzähligen Fischen schwimmt, von denen einer Kuschelflosse heißt, lebt sie zusammen mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einer Katze in München. Dort illustriert und schreibt sie nun schon das siebte Buch über Kuschelflosse und seine Freunde. Nina Müller studierte Design in Wiesbaden und Sydney. Aufgewachsen ist sie in Bayreuth. Erst war sie viele Jahre als Art Direktor in einer Werbeagentur tätig, bis der kleine Fisch in ihrem Kopf unbedingt aufs Papier und raus in die Welt wollte. Ich freu mich se...2021-10-0850 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon kleinen Träumen, großen Träumen und ganz schön riesigen Träumen - Wiebke Rhodius spricht mit Sabrina J. KirschnerAutorin Sabrina J. Kirschner im Gespräch übers Träumen, Scheitern und Weiterträumen - von der Buchidee bis zum Kinofilm.2021-09-2432 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon Münchner Originalen und Münchner Außerirdischen - Anja Janotta spricht mit Petra BreuerPetra Breuer ist nicht nur Isarautorin, sondern auch Verlegerin und Stadtführerin. Die München-Expertin bringt eine eigene Serie mit Münchner Geschichten für Kinder heraus. Unzählige Klassen haben die "Abenteuer in München" schon als Lektüre gelesen. Jetzt ist sie auch für den Tassilo-Preis der "Süddeutschen Zeitung" nominiert. Wir sprechen über den aufreibenden Spagat zwischen Schreiben und Verlegen, über die Präsenz im Buchhandel und über viele neue Projekte. Unter anderem über Petras neuen Museumsführer durch das Münchner Kunstareal, in dem ein siebenäugiger Außerirdischer eine wichtige Rolle spielt. 2021-09-1034 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon Ponys und Menschen in Kleiderschränken - Sabrina J. Kirschner spricht mit Wiebke RhodiusWiebke Rhodius wurde genau in dem kleinen Ort in der Nähe von München geboren, wo sie zufällig jetzt auch wohnt. Aufgewachsen, zur Schule gegangen und auf dem Pferderücken unterwegs gewesen ist sie aber im schönen Rheinland. Schon immer hat sie es geliebt, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre selbst erfundenen Geschichten aufzuschreiben. Sie studierte Jura in Bonn und Lausanne, promovierte in Düsseldorf und arbeitete dort eine Zeit lang als Rechtsanwältin. Nachdem sie ihre beiden wilden Kerle zur Welt gebracht hatte, verwirklichte sie ihren Traum und wurde Kinderbuchautorin. Seit 2018 bis heute hat sie sie...2021-08-1330 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon gerösteten Ameisen und UnterwasserweltenHeute spricht Sabine Bohlmann mit Michaela Hanauer Michaela Hanauer beschloss schon als Kind Autorin zu werden. Sie studierte dann allerdings erst einmal Jura, bis sie festgestellte, dass ihr Kinderbücher doch ein bisschen besser gefallen, als Gesetzbücher. Also fing sie bei einem Kinderbuchverlag an, bevor sie sich dann als Autorin selbstständig machte. Sie liebt das Schreiben, das Vorlesen und betreibt eine eigene Literaturagentur. Sie schreibt über Polizisten, Pinguine, Pferde, Fußballer, Rennfahrer, Dinosaurier, Prinzessinnen, Piraten und Detektive. Ihre neue große Buchreihe heißt Rulantica. Wir wünschen viel Spaß und...2021-07-2944 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenDie große Freiheit - Heike Nieder spricht mit Juliane BreinlJuliane Breinl war 13 Jahre alt, als sie 1984 zusammen mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern aus der DDR nach Westdeutschland ausreiste. Diese Erfahrung prägt sie bis heute. "Ich denke dass wir alle demokratische Wesen sind, dass Demokratie etwas ist, das im Menschen drin steckt. Aber das ist ein Prozess, der muss gelebt werden", sagt sie. In einer Diktatur ist das nicht möglich. Kindern und Jugendlichen Werte wie Freiheit und Demokratie zu vermitteln, ist Juliane Breinl eine Herzensangelegenheit. 2011 erschien mit "Die Feuerbälle" ihr erstes Kinderbuch, in dem sie von den Abenteuern einer Kinderbande in der DDR erzä...2021-07-1636 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenMan kann seinen Namen ändern – oder es lieber bleiben lassen - Sabine Bohlmann spricht mit Charlotte HabersackCharlotte Habersack wurde in einer stürmischen Winternacht in München geboren. Danach lebte sie eine Weile in Südafrika und am Ammersee. Sie hatte eine wunderbar wilde Kindheit in der Stadt. Schon mit Sieben begann sie die ersten Geschichten auf der Schreibmaschine zu tippen. Sie studierte Germanistik und arbeitete erst mal als Kinoredakteurin beim Fernsehen. Dann schrieb sie Drehbücher und mittlerweile hat sie über 40 Romane für Kinder geschrieben. Darunter die Reihen "Pippa -Pepperkorn", "Echte Helden" und "Bitte nicht öffnen". Charlottte Habersack liebt Abenteuer, Motorrad fahren...2021-07-0241 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenSitzen wir nicht alle immer in einem Fettnäpfchen? - Margit Ruile spricht mit Anja JanottaMargit Ruile spricht mit Anja Janotta über ihren Jugendroman "Meine Checkliste zum Verlieben". Es geht um alle möglichen Peinlichkeiten, eigene Schwächen und warum man sich manchmal auch einfach selbst zensiert.2021-06-1937 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenAlles, nur nicht rosa - Tanja Mairhofer spricht mit Elke SatzgerDie Isarautorin Elke Satzger schreibt Bücher für LeserInnen von groß bis klein. Obwohl das Kleine bei ihr auch manchmal ganz groß ist: Ihr Bilderbuch "Lotti kann nicht pupsen" handelt von einer Giraffe, die den Wald überragt, aber ein kleines Problem hat ... . Geschrieben hat sie schon ihr ganzes Berufsleben lang, aber als Journalistin. Aber dann hat Elke das Kinder- und Jugendbuchschreiben für sich entdeckt und lieben gelernt. Ihr neuestes Buch heißt "Finnja Feentochter" und ist überhaupt nicht typisch rosa. Warum Kinderbücher Untypisches und auch mal etwas Ernstes wie Scheidung zum Thema haben sollte, erzählt sie im Int...2021-06-0433 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenJetzt eine Lyrikbrause! – Juliane Breinl spricht mit Heike NiederHeike Nieder schreibt Gedichte für Kinder. Inspiriert wurde sie schon als Kind von Heinz Erhardt, noch heute spielt sie gerne mit Worten und Sprache. Ende 2017 ging sie online mit ihrem Blog „Lyrikbrause“, auf dem sie ihre ersten Verse veröffentlichte. Inzwischen findet man ihre Lyrik in zahlreichen Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Im Podcast gibt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise und verrät, was gute Lyrik für sie ausmacht. Wenn sie gerade nicht dichtet, bringt sie die Süddeutsche Zeitung aufs Tablet oder braust mit ihren drei Kindern durch den Münchner Alltag.2021-05-2135 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenWarum Optimisten die besten Dystopien schreiben - Anja Janotta spricht mit Margit RuileMargit Ruile wollte immer schon Geschichten erzählen. Das hat sie zunächst beim Film gemacht, aber eigentlich schreibt sie viel lieber wunderbar szenische, mitreißende Jugendromane. Trotzdem ist Margit viel mehr als nur Autorin, sondern zeitgleich auch noch Location-Scout, allgegenwärtige Regisseurin und vor allem eine rigorose Cutterin. Margit gibt uns einen schonungslos offenen Einblick direkt in ihren Schnittraum.2021-05-0733 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenVon pieselnden Einhörnern und Mut – Sabine Bohlmann spricht mit Tanja MairhoferTanja Mairhofer ist echt viel: Moderatorin, Schauspielerin, Journalistin, Yogalehrerin, Podcasterin, Autorin und Mutter von zwei Kindern. In ihren Büchern geht es um Mut, Spaß, anders sein und lustigen Yogafiguren. Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit.2021-04-3032 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der Isarautoren1. Von Feen in Grundschulklassen - Silke Wolfrum spricht mit Meike HaasMeike Haas, eine der Gründerinnen der Isarautoren, ist Kinderbuch-Autorin durch und durch. Kein Nebenjob hielt sie vom Schreiben ab – bis Corona kam. Zum Glück gehen ihr niemals die Ideen aus, auch nicht, wenn es um den eigenen Lebensunterhalt geht.  Meike hat sich einfach in eine ihrer neusten Figuren verwandelt und wurde vorübergehend Grundschul-Lehrerin, ganz ähnlich wie Frau Fee in ihrem neusten Buch. Ein interessanter Perspektiven-Wechsel.2021-04-2232 minBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenBuchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenTrailer - Buchstabensuppe - Der Podcast der IsarautorenIn diesem Podcast sprechen wir über Büchermenschen, Kinderbücher, Jugendbücher, das Schreiben, die Ideen, Worte, Verlage, Lesen und Vorlesen. Und wir wollen natürlich ganz viel wissen, über die Menschen, die da mit uns die Suppe auslöffeln. Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit. Wir sind: Kinder – und Jugendbuchautorinnen und Autoren aus Bayern.2021-04-2201 min