Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Isartal Health Media

Shows

Ebbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #33 - Leidenschaft für Frauengesundheit und GeschlechtergerechtigkeitDr. Nicole Lauscher ist eine erfahrene Journalistin und promovierte Medizinwissenschaftlerin (Dr. rer. medic.). Seit 2024 ist sie Geschäftsführerin der Isartal Health Media und seit 2021 Geschäftsführerin der Vita Health Media.Ihre journalistische Laufbahn begann sie beim Burda Verlag, wo sie für Magazine wie Freundin, Focus Online und BUNTE tätig war und zuletzt die stellvertretende Ressortleitung Medizin innehatte. 2017 wechselte sie zum Wort & Bild Verlag und übernahm dort die Positionen der Textchefin und Chefin vom Dienst für digitale Projekte sowie der stellvertretenden Chefin vom Dienst der Apotheken Umschau. Nicole ist Expertin für Kommunikation mit einer b...2025-06-1028 minHallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die WechseljahreHallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die WechseljahreFrauengesundheit und Chancengleichheit – ein Gespräch mit Dr. Nicole LauscherIn dieser Episode spreche ich mit Dr. Nicole Lauscher über Frauengesundheit, Chancengleichheit und Wechseljahre am Arbeitsplatz. Wusstest du, dass viele Krankheitsbilder und Behandlungen und aber auch Produkte und Medikamente  vor allem an Männern erforscht und ausgetestet wurden und Frauen daher nach wie vor weder optimal diagnostiziert noch behandelt werden? Das ändert sich langsam - aber vieles beruht nunmal auf existierenden Studien. Wechseljahre am Arbeitsplatz: für Betroffene schwierig, für Nicht-Betroffene ignoriert bzw. voller Unwissen und Unsicherheit - wie kann man das aufbrechen? Höre unbedingt rein! Mehr zu Nicole: Dr. N...2024-12-1141 minBayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonWie der Western nach Bayern kam - Hollywood im IsartalVor gut hundert Jahren boomt der sogenannte Isar-Western. Das Voralpenland wird zum Wilden Westen, die Oberlandbahn zum Pacific Express. Ein kurioses Stück bayerische Filmgeschichte.Zum Schmökern:Hermann Wilhelm: "Wildwest München"morisel Verlag 2019Dieses Buch erzählt von Münchnerinnen und Münchnern, die sich vom Wilden Westen begeistern ließen lassen. Eine Dokumentation in Bildern von 1890 bis heute.Zum Schauen:„Tschetan, der Indianerjunge“ (1973)Regie: Hark BohmDVD von STUDIOCANALAnfang der 1970er Jahre lebt der Isar-Western erneut auf. An der Isar zwischen Wallgau und Silvensteinsee entsteht ei...2024-11-2153 minStartup InsiderStartup InsiderG Squared, XO Life & SAIZ: Investments & Exits - mit Otto BirnbaumG Squared mit Sitz in Chicago hat 1,1 Milliarden US-Dollar für seinen neuesten Fonds eingesammelt. Ziel des Fonds ist es, von der wachsenden Nachfrage nach dem Kauf bestehender Beteiligungen an Startups zu profitieren. Im Gegensatz zu traditionellen VCs, die in der Regel neue Anteile an Startups kaufen, konzentriert sich G Squared hauptsächlich auf den Erwerb bestehender Anteile von Startup-Mitarbeitern und Investoren. G Squared unterhält Büros in San Francisco, Zürich und Miami.Das Münchner MedTech XO Life hat 7 Millionen Euro für die Weiterentwicklung und internationale Expansion seiner Impact Monitor-Plattform erhalten. Angeführt wurde di...2024-08-2945 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 10: Ernährung im AlltagEinkaufen, Kochen, Labels und die täglichen Entscheidungen Wer isst, muss auch einkaufen: Darum geht es in dieser Folge, und zwar ganz praktisch. Wie entscheiden Menschen, was sie kaufen – und wie sollten sie entscheiden? Dabei helfen sollen Nährwertangaben auf den Packungen und Labels wie der Nutri-Score. Doch was bringen sie wirklich, was müssten Verbraucherinnen und Verbraucher wissen und wie findet man schnell das beste Produkt? Zu Gast ist Dipl.-Ökotrophologin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Sie erklärt, was der Nutri-Score leistet und was nicht, wie er jetzt optimiert werden soll und wie die Lebensmittelindustrie reagier...2024-04-1731 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 9: Ernährung & VorbeugenMessen, Muskeln aufbauen, Teller-Prinzip: einfach gesünder leben Wie unsere tägliche Ernährung auf den eigenen Körper wirkt und wie wir es schaffen, gut für uns zu sorgen, ist das Thema dieser Folge: Was macht unser Essen mit uns? Wie finden wir heraus, ob die Ernährungsform, die wir uns ausgesucht haben, uns gut tut? Dazu ist Monika Bischoff in Mythos Mahlzeit zu Gast, Ökotrophologin und Leiterin des Zentrums für Ernährungsmedizin und Prävention in einer Münchner Klinik. Sie schlägt vor: öfter mal messen, wie viele Muskeln und wie viel Fett im Körper vertei...2024-04-1023 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 8: ErnährungsempfehlungenWer macht Ernährungsregeln und was bringen sie? In der letzten Folge haben wir uns Ernährungsmodelle angeschaut, darunter Keto, Steinzeit-Essen und verschiedene Formen von veganer Ernährung. In dieser Folge geht es darum, wer die Regeln macht: Wer sagt uns eigentlich, was wir essen sollen? Wir sprechen also über Ernährungsempfehlungen – wie sie entstehen, wer sie aufstellt und wie sie begründet sind. Zu Gast ist Prof. Dr. Hannelore Daniel, international renommierte Stoffwechselforscherin. Sie hofft auf bessere Daten, denn die letzte fundierte Studie zum Ernährungsverhalten der Deutschen ist schon von 2008. Damit Gesundheitsschützer und Ernährungsforscher passende Ratschläge...2024-04-0332 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 7: ErnährungsformenVon Roh-Veganismus, Mediterran, Keto und Co. Diese Folge dreht sich um Ernährungsformen, die für die Dauer gedacht sind, anders als kurze Diäten. Eine ganze Reihe ist im Spiel, darunter Mediterran, Paleo, Nordic, Rohkost- und Keto-Ernährung. Anhänger schwören jeweils darauf – doch gibt es zu allen Formen auch Studien? Johanna Bayer spricht darüber mit Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Buchautor. Er liefert spannende Einsichten in Ernährung rund um den Globus und sagt: Gesicherte Studien gibt es zu den meisten Trends nicht, spektakuläre Erfolge mit bestimmten Ernährungsformen sind häufig fingiert. Dass man schön...2024-03-2726 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 6: Krank durch Essen?Gicht, Entzündungen und das stumme Leiden der Leber: Was Mediziner über Krankheit und Ernährung wissen Ob Essen krank machen kann und wie genau, darum geht es in dieser Folge: Prof. Dr. David Fäh, Ernährungsmediziner aus Bern, hat Antworten auf brennende Fragen. Eine ist die, ob Krebs durch Ernährung bekämpft oder verhindert werden kann. Keine guten Aussichten, meint Prof. Fäh: Krebs, sagt er, lasse sich durch Ernährung kaum beeinflussen – Krebs sei einfach Pech. Der Ernährungsmediziner erklärt in der Folge auch, warum die Leber ein zentrales Meldeorgan für Probleme des Herz-Kreislauf...2024-03-2030 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 5: Ernährung & KrankheitKann Essen wirklich Medizin sein? Heilen mit Essen: Der Gedanke ist uralt. Und zu kaum einem anderen Aspekt unserer Podcast-Reihe gibt es so viel Halbwissen – und so große Hoffnungen. Sie gehen auf den berühmten antiken Arzt Hippokrates zurück, der vor über 2.300 Jahren sagte: „Eure Nahrung sei Eure Medizin, und Eure Medizin Eure Nahrung.“ Aber hatte er damit recht? Ja und nein, sagt die Ökotrophologin und Buchautorin Ulrike Gonder. Viele Heilserwartungen an Essen hält sie für überzogen und sie rückt in unserem Gespräch falsche Vorstellungen zum Stoffwechsel, zum Säure-Basen-Konzept oder zu Ernährung und Immunsys...2024-03-1331 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 4: Verborgener HungerWenn Nährstoffe fehlen Wir haben genug – nämlich gute Lebensmittel: Zu billigen Preisen gibt es im Discounter alles, was man für die richtige Ernährung braucht, zumindest in unserer westlichen Welt. Trotzdem gibt es das Phänomen des verborgenen Hungers und es betrifft Millionen: Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, sogar an Protein. Woran liegt das – an schlechten Gewohnheiten, fehlendem Kochwissen oder schlicht Armut? Experte in dieser Folge ist Prof. Dr. Hans Konrad Biesalski. Er hält den verborgenen Hunger speziell bei Kindern und Jugendlichen für ein gravierendes Problem, erklärt, warum genügend Fleisch wichtig für das Wachstum...2024-03-0632 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 3: NahrungsergänzungsmittelVitamine, Magnesium, Eisen und Co. – wer braucht eine Extraportion? Ohne Zweifel: Mineralien, Vitamine und Spurenelemente sind wichtig. Wir müssen sie mit der Nahrung regelmäßig aufnehmen. Doch viele Menschen glauben, nicht genügend notwendige Vitamine und Spurenelemente zu bekommen: Laut Verbraucherzentrale nehmen 30 Prozent der Deutschen Nahrungsergänzungsmittel ein. Als Pulver, Kapseln oder Tabletten kann man sie in Apotheken und sogar im Supermarkt kaufen. Aber wer braucht die Zusatzvitamine wirklich? Und können sie auch schaden? Im Gespräch mit Prof. Dr. David Fäh von der Berner Fachhochschule zeigt sich: Die meisten Supplemente sind überflüssig, und nicht nur das – di...2024-02-2835 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 2: AdipositasUnverschuldet dick? Schweres Übergewicht, die Adipositas, ist inzwischen als Krankheit anerkannt – und wohl kaum jemand ist freiwillig dick. Aber was kann man selbst tun? Darüber spricht Wissenschaftsjournalistin Johanna Bayer in Folge 2 mit Ernährungsmediziner Prof. Dr. Johannes Erdmann von der HSWT Weihenstephan-Triesdorf. Er sagt: Die üblichen Tipps zu Ernährung reichen bei Adipositas nicht aus. Auch andere schwere Essstörungen lassen sich nicht einfach mit Ernährung kurieren, etwa die Magersucht: Das Problem steckt im Kopf. Und das ist längst nicht alles – die ganze Gesellschaft ist gefordert. Im Podcast „Mythos Mahlzeit“ dreht sich alles um Ernährung und Ge...2024-02-2120 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 1: Diäten, Fasten, AbnehmenWas bringt der Blick auf die Waage? Schön, dass Sie bei der ersten Folge von „Mythos Mahlzeit“ dabei sind. Wir sprechen übers Abnehmen, über Diäten und darüber, warum man überhaupt abnehmen will – oder vielleicht sollte. Viele von Ihnen haben sich vermutlich schon mal vorgenommen, auf das ein oder andere zu verzichten, zu Silvester oder zu Beginn der Fastenzeit. Ob das so einfach gelingt, ist die Frage. Wir werden dazu klären, was der Unterschied zwischen Diät und Ernährungsumstellung ist, und uns Modelle wie Low Carb und Intervallfasten anschauen. Was letztlich erfolgreich sein könnte, wenn man dauerha...2024-02-1426 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastTrailer: Mythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastEmpfohlen von der AOK Im Podcast „Mythos Mahlzeit“ dreht sich alles um Ernährung und Gesundheit: Wer sich gut ernährt, ist fitter und vitaler, heißt es. Möglichst „ausgewogen“ und „gesund“ sollen wir uns ernähren - aber was bedeutet das eigentlich? Bei kaum einem Thema gibt es so viele unterschiedliche Ratschläge, Tipps und Studienmeldungen wie bei der Ernährung. Wissenschaftsjournalistin Johanna Bayer stellt in 10 Folgen Fragen an Expertinnen und Experten: Welche Diät funktioniert – oder funktionieren alle nicht? Wer oder was steckt hinter dieser Planeten-Ernährung, der Planetary Health Diet? Was ist verborgener Hunger? Wer macht eigentlich die Re...2024-02-1201 min4 lau4 lauGeburtstagsvorteileDu möchtest am Geburtstag kostenlosen Eintritt bekommen oder vielleicht einen Gutschein für ein Geschäft?Das gibt es bei sehr vielen Anbietern. In den Shownotes findest du ganz viele Links zu Anbietern die dir am oder um den Geburtstag Vergünstigungen ermöglichen. Es gibt Seiten die für ganz Deutschland Vorteile auflisten, Auflistungen für bestimmte Regionen und Auflistungen für einzelne Interessen.Bei Geschäften musst du dich meist rechtzeitig davor anmelden um am Geburtstag einen Gutschein zu bekommen. Bei manchen Anbietern wie Kinos musst du dich für ein kosten...2024-01-2601 min4 lau4 lauGeburtstagsvorteileDu möchtest am Geburtstag kostenlosen Eintritt bekommen oder vielleicht einen Gutschein für ein Geschäft?Das gibt es bei sehr vielen Anbietern. In den Shownotes findest du ganz viele Links zu Anbietern die dir am oder um den Geburtstag Vergünstigungen ermöglichen. Es gibt Seiten die für ganz Deutschland Vorteile auflisten, Auflistungen für bestimmte Regionen und Auflistungen für einzelne Interessen.Bei Geschäften musst du dich meist rechtzeitig davor anmelden um am Geburtstag einen Gutschein zu bekommen. Bei manchen Anbietern wie Kinos musst du dich für ein kosten...2024-01-2601 minBayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonHollywood am Isarhochufer - wie Grünwald zur Filmstadt wurdeNapoleons Ende in Oberbayern? Gangsterjagd vor den Toren Münchens? Hitchcock an der Isar? Das gab es tatsächlich! In den 1920er Jahren stieg das Dorf Grünwald bei München zur bayerischen Traumfabrik auf - mit Studios, Stars und Sternchen, mit rauschenden Kinoerfolgen, teuren Flops und persönlichen Katastrophen.Mehr Filmgeschichten von Friedemann Beyer im Bayerischen Feuilleton:Helena – als Troja noch vor München laghttps://www.br.de/mediathek/podcast/bayerisches-feuilleton/der-bayerische-monumentalfilm-helena-als-troja-noch-vor-muenchen-lag/1820670Wie der Western nach Bayern kam – Hollywood im Isartalhttps://www.br.de/mediathek/podcast/bayerisches-feuilleton/wie-der-western-nach-bayern-kam-hollywood-im-isartal/18535292024-01-1153 minSchlafsackgeflüsterSchlafsackgeflüsterVom Isartal in die Arktis: Eine Spitzbergen-Durchquerung mit Jonas HaassErlebnisse einer 48-tägigen Expedition mit 8 Freunden durch die arktische Wildnis Einführung: Erfahre, wie Jonas und seine 8 Freunde die raue Kälte Spitzbergens bezwungen haben. Arktisches Abenteuer: Entdecke die extreme Kälte und die Herausforderungen, denen sich Jonas und sein Team in Spitzbergen gestellt haben. Jonas' Verbindung zu Spitzbergen: Wie Jonas sich in den unwirtlichen Bedingungen der Arktis verliebt hat und warum ihn die Natur so fasziniert. Gefahren und Risiken: Die Schönheit und die Gefahren der Arktis: Wetter, instabiles Eis und die Begegnung mit Eisbären. S...2023-12-271h 08BayernBayernAufräumen nach Hagel in OberbayernAufräumarbeiten nach Hagel in Oberbayern, Start ins Ausbildungsjahr, Nürnberger Schweißerei in Frauenhand. Langes Warten auf PV-Anschluss, Aktivisten-Oma kämpft für Tempo 30, Radfahrerverbot im Isartal, Apfelernte in Unterfranken // Beiträge von: Katrin Bohlmann, Isabella Kroth, Gisela Staiger, Nadja Arnbrust, Tobias Hildebrandt, Boris Berg, Barbara Ecke // Moderation: Lorenz Storch2023-09-0322 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 10: Kinder & ZahnpflegeKauen, KAI und Co: Wie solltet ihr die Zähne eurer Kinder pflegen? Der Zahnschmelz gilt als härtestes Material im menschlichen Körper; und doch sind Zähne nicht „unverwundbar“. Sie müssen richtig gepflegt werden, spätestens wenn das erste Zähnchen bei euren Kindern durchbricht. Aber was heißt das genau? Sabine und Philipp sprechen über Flourid, die richtige Putzttechnik und darüber, was Zahngesundheit mit Essen und Trinken zu tun hat. Und wie das abendliche Zähneputzen mit euren Kleinen nicht zum Kampf ausartet. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Be...2023-03-1634 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 9: Kinder & BewegungZu faul, zu wenig Zeit, zu „digital“: Wie viel Bewegung brauchen Kinder? 60 Minuten pro Tag sollten sich Kinder bewegen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation. Aber immer weniger Kinder erreichen diese Stunde, wie Studien ergeben haben. Schuld sind weniger die Fernsehen, Smartphone oder Spielkonsole, finden Sabine und Philipp, sondern, dass Kinder den Weg zu Kita oder Schule nicht mehr zu Fuß gehen. Wie ihr als Eltern mehr Bewegung in den Familienalltag bekommt, warum es dafür nicht immer der Besuch im Trampolinpark sein muss und was Bewegung bewirkt, darum geht es. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizi...2023-03-1625 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 8: Kinder & SexualitätLet's talk about kindliche Sexualität Euer Kind hat bestimmt schon mal interessiert sein eigenes oder euer Geschlechtsteil inspiziert oder ihr habt es mit einem anderem Kind beim Doktorspielen „erwischt“. Und vielleicht wart ihr überfordert und habt euch gefragt, wie ihr jetzt am besten reagieren sollt. Unter anderem diesem Thema widmen sich Sabine und Philipp. Außerdem reden beide über Neugier, Grenzen setzen, warum Jungen und Mädchen sich gegenseitig irgendwann doof finden und wie Aufklärung unpeinlich gelingt. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- u...2023-03-1633 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 7: Kinder & ÜbergangsphasenNicht mehr klein und noch nicht groß – Wie ihr eure Kinder durch die Übergangsphasen begleiten könnt Trotzphase, 6-Jahre-Krise, Pubertät: Euer Kind ist immer in irgendeiner Phase, scheint ständig im Prozess zu sein. Das ist herausfordernd, anstrengend und nervt manchmal gewaltig. Was in diesen Übergangsphasen passiert und warum euer Kind für sein Verhalten nichts kann, darüber sprechen Sabine und Philipp. Und darüber, wie ihr euer Kind begleiten könnt und trotz dieser Phasen gelassen bleibt. Die ein oder andere Anekdote aus Sabines oder Philipps Alltag kann euch vielleicht dabei helfen. WICHTIG: Dieser Podcast dien...2023-03-1628 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 6: Kinder & EssstörungenWählerisch oder schon problematisch: Hat mein Kind eine Essstörung? Wir als Erwachsene wissen, was uns schmeckt und was nicht. Bei Kindern sieht das anders aus: Sie haben noch keine gefestigten Essgewohnheiten. Da kann es schon mal sein, dass sie wochenlang nur trockenen Reis mit Erbsen essen wollen, eine Zeit lang nur rote Lebensmittel bevorzugen oder manche Mahlzeit komplett verweigern. Sabine und Philipp klären, warum wählerisches Essverhalten normal ist, wann es zum Problem wird und was ihr dann tun könnt. WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Alle Aussagen und I...2023-03-1626 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 5: Kinder & ImpfenWarum eure Kinder Impfschutz brauchen Wann sollen wir unser Kind impfen lassen, muss das wirklich so früh sein, wieso gleich sechsfach? – diese Fragen habt ihr als Paar sicherlich auch schon diskutiert. Vielleicht mit dem Ergebnis, dass ihr immer noch nicht wisst, was zu tun ist. Sabine und Philipp können euch vielleicht helfen. Sie tauschen sich in dieser Folge zum Impfen aus: Warum „so früh“ geimpft wird, einige Impfungen aufgefrischt werden müssen, andere nicht, was dabei im Körper vor sich geht. Und sie klären, warum Kinder hierzulande gegen Erkrankungen geimpft werden, die selten oder gar nicht me...2023-03-0931 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 1: Kinder & MediennutzungWie findet ihr das richtige Medienmaß für eure Kinder? Glotzen, Surfen, Chatten: Kinder wachsen heutzutage wie selbstverständlich mit Medien auf, ob Fernsehen, Smartphone oder Tablet. Den Überblick zu behalten, wieviel Zeit eure Kleinen tatsächlich am Bildschirm verbringen, fällt da nicht immer leicht. In der ersten Folge von „Ausbalanciert gesund + gelassen durch den Familienalltag“ sprechen unsere Hosts Sabine und Philipp über 'Medienkompetenz'. Also, welche Empfehlungen zur Bildschirmzeit es gibt, wie ihr Regeln im Umgang mit Medien im Alltag etablieren könnt und was das Ganze mit euch selbst zu tun hat. WICHTIG: Dieser Podcast dient der In...2023-03-0934 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 4: Kinder & Ängste, Sorgen, RitualeFremdeln, Monster, Schulversagen: Wie ihr mit Sorgen und Ängsten eurer Kinder umgeht Mutig, optimistisch, voller Selbstvertrauen: Diese Eigenschaften werden Pippi Langstrumpf gern zugeschrieben. Und genauso soll euer Kind auch sein, stimmt's? Nun, selbst eine Pippi musste erst einmal ein paar Ängste überwinden. Vom ersten Lebensjahr bis ins Jugendalter durchleben eure Kinder verschiedene Ängste: Sie fremdeln, fürchten sich vor Monstern unterm Bett, haben Sorgen, dass ihren Eltern etwas passiert, oder „Angst vor der Schule“. Warum das so ist und wie ihr eure Liebsten in solchen Phasen am besten unterstützt, darüber sprechen Sabine und Philipp. Außerdem Thema: Rituale, Mar...2023-03-0928 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 2: Kinder & ErnährungPastinake oder Pommes: Wie eure Kinder gesund essen lernen? Mein Kind mag kein Gemüse: was kann ich tun? Wie oft darf mein Kind am Tag essen? Ist Pizza zum Abendbrot auch okay? Was soll ich zum Trinken reichen? Zu kaum einem Thema haben Eltern so viele Fragen wie zum Thema 'Essen'. Und kaum ein Thema birgt so viel Konfliktpotenzial. Was das mit Vorbild-sein, Grenzen-setzen und Esskultur zu tun hat, darüber sprechen Sabine und Philipp. Eine gute Nachricht von unserem Kinderarzt gleich vorweg: „Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Kind in Deutschand freiwillig verhungert oder verdurstet.“ WICH...2023-03-0933 minAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagAUSBALANCIERT – gesund + gelassen durch den FamilienalltagFolge 3: Kinder & ihre EntwicklungFrüh, mittel, spät: Was müssen eure Kinder in welchem Alter können? „Also, Mats ist körperlich ein bisschen hinterher, aber sprachlich schon früh dran …“, „Lotti hat im Kindergarten ein Kind gebissen …“, Moritz trägt nur noch nachts eine Windel …“, „Wir wollen Leonie schon mit knapp 6 einschulen …“: Solche Sätze habt ihr bestimmt schon mal auf dem Spielplatz oder in der Kita von anderen Eltern mitbekommen – wenn auch mit anderen Vornamen. Darin schwingt Stolz mit, aber auch die Sorge, das eigene Kind könnte „hintendran“ sein, wissen Sabine und Philipp. Innerhalb welcher Zeitspanne ein Kind welche Fähigkeit in der Regel erlernt...2023-03-0928 minRadio Oberland - Der Podcast aus der HeimatRadio Oberland - Der Podcast aus der HeimatPremiere im Isartal: Tragseiltausch bei der Karwendelbahn in MittenwaldAm 7. Juni 1967 ist die erste Gondel der Karwendel Richtung Bergstation geschwebt. Jetzt wird es Zeit die Tragseile zum ersten Mal zu tauschen. Ende März soll es voraussichtlich soweit sein. Moderatorin Theresa Pritschow spricht mit Vorstand Wolfgang Reich über technische Eckdaten, den Ablauf der Arbeiten und warum Mitarbeiter wochenlang am Berg ausharren werden.  2023-02-1509 minGet happy! mit Kathie KleffGet happy! mit Kathie Kleff#76 Glaube und Wissenschaft - mit Prof. Dr. Frank-Gerald PajonkGET HAPPY! Der Psychiater und Diakon über die Bedeutung des Glaubens auf Heilungswegen. Eine Frage, die vermutlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Passen Wissenschaft und Spiritualität zusammen, und wenn ja: wie? Welche Rolle spielt unser Glauben in unserer Persönlichkeitsentwicklung? Kann es nicht vielleicht sogar sehr heilsam sein, an etwas zu glauben? Kathies Gast ist Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München, ärztlicher Direktor im Zentrum Isartal am Benediktiner-Kloster Schäftlarn, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als ehemaliger Benediktiner-Mönch immer noch aktiver Diakon und Seelsorger. Und somit...2022-11-2557 minSolawi PodcastSolawi PodcastSolawi Isartal eG bei München | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Peter Tilmann (Mit-Vorstand) und Uwe Forgber (Gründungsmitglied) sind zwei Engagierte aus verschiedenen Gemeinden südlich von München, die sich 2021 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen haben um eine Solawi aufzubauen. 2022 sind die ersten 100 Ernteanteile geplant, bis 2024 sollen 400 Haushalte versorgt werden. Auf geht’s!Über die Solawi Isartal eG:Nach dem jahrelangen erfolgreichen Voranbringen der Energiewende in den Gemeinden im Isartal südlich von München suchten die Mitglieder der Bürgerkraft Isartal e.V. 2019 ein neues Ziel. Und kein zu kleines: Die Agrarwende war der nächste konsequente Schritt –...2022-04-0951 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Solawi Isartal eG bei MünchenUm was es in dieser Folge geht: Peter Tilmann (Mit-Vorstand) und Uwe Forgber (Gründungsmitglied) sind zwei Engagierte aus verschiedenen Gemeinden südlich von München, die sich 2021 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen haben um eine Solawi aufzubauen. 2022 sind die ersten 100 Ernteanteile geplant, bis 2024 sollen 400 Haushalte versorgt werden. Auf geht's! Über die Solawi Isartal eG: Nach dem jahrelangen erfolgreichen Voranbringen der Energiewende in den Gemeinden im Isartal südlich von München suchten die Mitglieder der Bürgerkraft Isartal e.V. 2019 ein neues Ziel. Und kein zu kleines: Die Agrarwende war der nächste konsequente Schritt – und damit...2022-04-0500 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Solawi Isartal eG bei MünchenUm was es in dieser Folge geht: Peter Tilmann (Mit-Vorstand) und Uwe Forgber (Gründungsmitglied) sind zwei Engagierte aus verschiedenen Gemeinden südlich von München, die sich 2021 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen haben um eine Sol... 2022-04-0500 minZeit für BayernZeit für BayernNagelschuh und Stethoskop - Pius Roth, Bauerndoktor im Isartal1910 schrieb der Lenggrieser Arzt seine "Erinnerungen eines oberbayerischen Bauerndoktors" - Erinnerungen an eine Zeit, deren Lebensverhältnisse in fast allen Bereichen dem mittelalterlichen Leben ähnlicher waren als der Moderne.2022-03-2624 minHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-PartenkirchenHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen#17 Carlo Tronci // Skischulleiter, AusbilderSkilehrer, Skifahrer, Ausbilder Nachruf "Schifoan war des leiwandste" Nicht allein das Skifahren, vor allem seine Familie, Kinder und Freunde. Carlo, dieser brutal sympathische Mensch, mit dem umarmenden Lächeln und dem großen Herzen. Am 11.02.2023 hat sein Herz hat aufgehört zu schlagen. Plötzlich und völlig unerwartet. Lieber Carlo, wir vermissen Dich und sind zugleich dankbar, einen Menschen wie Dich kennengelernt zu haben. Im Hoagartn hast Du für immer deinen Platz. Viel Spaß beim Wedeln, wo auch immer Du jetzt bist. Ruhe in Frieden. Pünktlich zum Start Skisaison auf der Zugspitze, gibt es ein Gesp...2021-11-2653 minBayerisches FeuilletonBayerisches FeuilletonMax Mohr und D.H. Lawrence - Briefe einer FreundschaftD.H. Lawrence, Autor des skandalumwitterten Romans "Lady Chatterley's Lover", liebte Oberbayern, insbesondere das Isartal. Und ihn verband eine intensive Freundschaft mit dem bayerischen Schriftsteller Max Mohr. Der Filmemacher Nicolas Humbert, Enkel von Max Mohr, hat aus den Briefen der beiden Freunde ein Hörstück komponiert.2020-03-1253 minZwölfuhrläutenZwölfuhrläutenMoosthenning in NiederbayernDie Glocken der schönen barocken Kirche mit ihrem rosafarbenen Anstrich und der eleganten Kuppel auf dem Turm erschallen auch heute zum Dreifaltigkeits-Patrozinium weit hinaus übers Isartal.2018-05-2703 minDon’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.Don’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.[German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski by Rita HomfeldtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466908to listen full audiobooks. Title: [German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski Author: Rita Homfeldt Narrator: Rita Homfeldt Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: August 10, 2016 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Der Weg ist das Ziel. Schritt für Schritt folgt man dem Pilgerweg bis zu einem heiligen Ort. Man ist in Bewegung, spürt seinen Körper und findet mit der Zeit seinen eigenen Rhythmus. Mal geht man im Schweigen, mal ist man im Gespräch mit Wegbegleitern. Der Austausch mit anderen, aber auch das...2016-08-1030 minListen to Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionListen to Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition[German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski by Rita HomfeldtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466908 to listen full audiobooks. Title: [German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski Author: Rita Homfeldt Narrator: Rita Homfeldt Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: August 10, 2016 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Der Weg ist das Ziel. Schritt für Schritt folgt man dem Pilgerweg bis zu einem heiligen Ort. Man ist in Bewegung, spürt seinen Körper und findet mit der Zeit seinen eigenen Rhythmus. Mal geht man im Schweigen, mal ist man im Gespräch mit Wegbegleitern. Der Austausch mit anderen, aber auch...2016-08-1003 minListen to Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionListen to Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition[German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski by Rita HomfeldtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/466908to listen full audiobooks. Title: [German] - El Camino - Der Weg ist das Ziel: Interview mit Michael Kaminski Author: Rita Homfeldt Narrator: Rita Homfeldt Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: August 10, 2016 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Der Weg ist das Ziel. Schritt für Schritt folgt man dem Pilgerweg bis zu einem heiligen Ort. Man ist in Bewegung, spürt seinen Körper und findet mit der Zeit seinen eigenen Rhythmus. Mal geht man im Schweigen, mal ist man im Gespräch mit Wegbegleitern. Der Austausch mit anderen, aber auch das...2016-08-1030 minPodcastseite der JournalistenakademiekursePodcastseite der Journalistenakademiekurseisar – ois im flussMünchen – Ganz klar Isar „Kraftquelle, Lebensader, Partymeile … ois im Fluss“   (isar, blick auf deutsches museum, by maze)   Die Isar vom Flaucher bis zum Deutschen Museum – sichtbarer, hörbarer Spiegel der Stadt. Hört: http://bellaj.de/akademiepress/wp-content/uploads/2016/05/isarpodcast.mp3 München, Mai, 2016 … 2 km Flusslauf, 20 Minuten Fußweg, so lebhaft wie München selbst. Wie Rimini Strand bei Sonnenschein. Heute, ein Regentag, stillere Kontraste. Kommen Sie mit auf einen kleinen Spazier- und Gedankengang! Die Isar „läuft quer“ durch München...2016-05-2500 minHow to Stream Audiobook in Mysteries & Thrillers, HistoricalHow to Stream Audiobook in Mysteries & Thrillers, HistoricalArgwohn von Jenk Saborowski | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Argwohn Autor: Jenk Saborowski Erzähler: Uve Teschner Format: Unabridged Spieldauer: 11 hrs and 33 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-03-14 Herausgeber: HörbucHHamburg HHV GmbH Kategorien: Mysteries & Thrillers, Espionage Zusammenfassung: Als Hauptkommissar Paul Regen im Isartal ein formalingetränktes Bein findet, ist er alarmiert: Bei der letzten Kriminologenkonferenz wurde von zwei ähnlichen Fällen in England und Italien berichtet. Zwei mögen Zufall sein, drei niemals. Agent Solveigh Lang und ihr Team finden im Lauf ihrer Ermittlungen heraus, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben...2014-02-0311h 33Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/05Der "Miniföhn" und andere lokale Windsysteme im IsartalEin Hauptziel dieser Dissertation ist es, die Dynamik und Thermodynamik der lokalen Föhnströmung bei Mittenwald mit Hilfe von Meßkampagnen und räumlich hochaufgelösten numerischen Simulationen zu untersuchen. Diese "Miniföhn" genannte Strömung besitzt Eigenschaften, die im Widerspruch zu den Charakteristiken des hochreichenden Föhns stehen. Beispielsweise braucht der Miniföhn als Voraussetzung keine großräumige Anströmung der Alpen, sondern tritt häufig auch dann auf, wenn ein Hochdruckgebiet mit nur geringen Luftdruckgegensätzen und stabiler Atmosphärenschichtung die synoptische Situation im Alpenraum kennzeichnet. Mit Hilfe der sog. objektiven Wetterlagenklassifikation ergibt sich zudem, daß sämtliche Wetter...2005-02-0200 min