Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Iskander Kachcharov

Shows

Cap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 86: The Northman (2022) & Bad Luck Banging or Loony Porn (2021)Über Köttbullar, SUVs und Thanksgiving Nach eigener Reiselust geht es für Max und Iskander nahtlos weiter mit einem filmischen Trip auf Island und nach Rumänien. Wir stoßen mit Radu Judes bissigem Humor zurück in einer hochkapitalisierten Ellbogengesellschaft, tragen bei den Northman-Credits den Trizeps von Alexander Skarsgård nach und erinnern uns an den eigenen Geschichtsunterricht.2022-11-2733 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 77: Parallele Mütter (2021) & Power of the Dog (2021)Über Melodramatik, Farbmonopole und Kirsten Dunst Mit frischem Look und gewohnter Redseligkeit starten wir nach der Winterpause in die neue Staffel. Wir durchblättern mit Pedro Almodóvar kunterbunte Möbelkataloge, reiben uns am glatten Kameraspiel Jane Campions und singen ein Loblied auf Kirsten Dunst.2022-03-2032 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 13: Ewiger Winter[filme]Über Stalinismus, Facility Manager und Schneeballeffekte Während das ganze Land versucht, wärmenden Trost im Glühwein zu finden, thematisieren wir mit Emphase die eisige Jahreszeit. Wir strampeln mit Dreirädern durch Abgründe menschlicher Psyche, analysieren die Relevanz filmischer Toilettenszenen und lassen tragikomische Lacher in den Schneesteppen North Dakotas verhallen. Wir frieren mit Der Aufstieg (Восхождение, 1977), The Shining (1980), Fargo (1996), Khrustalyov, mein Wagen! (Хрусталёв, машину!, 1996)2021-12-1943 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 76: Candyman (2021) & Touch of Evil (1958)Über Angstschweiß, Marlene Dietrich und Kunstbanausen Als quasi verspätete Halloween-Ausgabe beschäftigen wir uns bei beiden Filmen mit dem tragischem Schrecken des Lebens. Wir legen den Finger in die Wunden des Body Horrors von Nia DaCostas Spielfilmdebüt, finden zwischen den Stühlen mit Orson Welles den cineastischen Sweet Spot und verlieren uns im Mikrokosmos seiner Grenzstadt Les Robles.2021-12-0531 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 75: Dune (2021) & The French Dispatch (2021)Über Messias, Dudelsäcke und Feuilletons Teilweise drittgeimpft boostern wir uns durch zwei mehr als unterschiedliche Filme. Wir ergründen die kontextlose Nostalgie bei Wes Anderson, entdecken in der "Dune"-Neuverfilmung eine Vielzahl cineastischer Kernkompentenzen und freuen uns ganz unverhofft auf ein Sequel des Sci-Fi-Stoffes.2021-11-2131 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Interkulturalität und Diversität | mit Prof. Dr. Yvonne Spielmannwie finden Teams interkulturell und divers zusammen? Die Zusammenstellung von interkulturellen und diversen Teams ist inzwischen ein Erfolgsrezept in vielen Unternehmen. Aber, wie agiert man als Mitarbeiter*in oder Chefi*in mit diversen und interkulturellen Teams? Darüber sprechen Iskander und Charlotte mit Prof. Dr. Yvonne Spielmann vom Institut für Professionelle Karriereentwicklung in der letzten Episode der ersten Staffel von Konrads Kosmos.2021-10-0418 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Problemlösungsmindsets 2 | mit Anna SchnekkerWie stelle ich mich Herausforderungen im Berufs- und Privatleben? Im Projekt- und Berufsalltag begegnen uns immer wieder alle möglichen Herausforderungen. Die Resilienz ist dabei ein Überbegriff für Soft Skills, die uns bei deren Bewältigung helfen. Die Kommunikationsberaterin Anna Schnekker schafft im Gespräch mit Iskander und Charlotte einen Überblick über Resilienz und seine Faktoren.2021-09-0625 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Problemlösungsmindsets 1 | mit Anna SchnekkerWie komme ich lösungsorientiert durchs Leben? Legt den Fokus stets auf die mögliche Lösung! Das ist eine von vielen Handlungsempfehlungen der Kommunikationsberaterin Anna Schnekker zum Thema “Problemslösungsmindsets”. Iskander und Charlotte sprechen in dieser ersten Episode mit Anna darüber, was zum einen alles zu einem Problemlösungsmindset dazugehört und was das mit dem Konstruktivismus zu tun hat.2021-09-0623 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Präsentation 3 | mit Kristine Keil und Stephan SchillWelche Ausdruckswerkzeuge brauche ich für meine Präsentation? Auftritt und Erscheinungsbild eines Präsentierenden sind enorm wichtig. Daher geht es in dieser dritten und letzten Episode zum Thema Präsentieren um Stimme, Körpersprache und Präsentations-Outfit. Tatkräftige Unterstützung und tolle Atemübungen zum Mitmachen gibt es von den Coaches und Schauspieler*innen Kristine Keil und Stephan Schill.2021-08-0231 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Präsentation 2 | mit Kristine Keil und Stephan SchillWas ist das Setup für meine Präsentation? Ein gutes technisches Setting und die Überlegung, wie man selbst auftreten will, ist für die Online- und Präsenz-Präsentation das A und O! Deswegen sprechen Iskander und Charlotte in dieser Folge mit den Coaches und Schauspieler*innen Kristine Keil und Stefan Schill über sämtliche Tools, die euch bei (Online-)Präsentationen optimal unterstützen.2021-08-0220 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Präsentation 1 | mit Kristine Keil und Stephan SchillWas und wie möchte ich präsentieren? Präsentieren heißt, zu visualisieren. Aber nicht nur das - für eine erfolgreiche Präsentation bedarf noch so viel mehr! Weitere Tipps und Tricks zum Thema verraten die nächsten Episoden von Konrads Kosmos. Iskander und Charlotte sprechen dafür mit den Sprechcoaches und Schauspieler*innen Kristine Keil und Stephan Schill.2021-08-0217 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Team 3 | mit Michael MetzgerWie fördere ich den Workflow im Team? Was kann “Teamwork” und was ist “Workflow”? Um diese Begriffe zu klären und damit ihr am Ende noch ein paar praktische Tipps mitnehmen könnt, sprechen Iskander und Charlotte in der letzten Folge des Themenblock “Team” mit dem Design Thinking Coach Michael Metzger.2021-07-0516 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Team 2 | mit Michael MetzgerWie baue ich mein Team? In Teamarbeit treffen verschieden Teamtypen aufeinander. Iskander und Charlotte sprechen in der zweiten Episode mit Design Thinking Coach Michael Metzger über Team-Building, Rollentypen und Reflexion innerhalb des Teams .2021-07-0519 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Team 1 | mit Michael MetzgerWas ist alles (k)ein Team? Erfolgreiches Teamwork funktioniert, wenn ihr ein gemeinsames Ziel verfolgt! Aber um zunächst zu verstehen, was ein Team überhaupt ist, sprechen in dieser Folge Iskander und Charlotte mit dem Design Thinking Coach Michael Metzger.2021-07-0520 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 12: Sommerfilme Nr. 2Über Körperkultur, Scheinjustiz und Valhalla Mit diesem Special vor der Sommerpause möchten wir Eure Filmplaylist für die heiße Jahreszeit anheizen. Wir finden mit Sandrine Bonnaire einen realistischen Zugang zu Teeniewelten, huldigen auf 30 Quadratmetern 12 messerscharfen Giganten und diskutieren über die (Un)Möglichkeit romantischer Wunder in Zeiten digitalen Wahnsinns. Wir sonnen uns in À Nos Amours (1983), 12 Angry Men (1957), Before Sunrise (1995), Mad Max: Fury Road (2015).2021-06-1349 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Selbstvermarktung in Social Media 3 | mit Marie HartliebWie erzähle ich meine Geschichte auf Social Media? Ihr habt einen Social Media Account und wisst noch nicht so genau, wie ihr die Community auf euch aufmerksam macht? Dann versucht es doch mal mit Storytelling! Genau darum geht es im dritten und letzten Interview mit Marie Hartlieb, Expertin für digitale Kommunikation. Beim Storytelling auf Social Media sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.2021-06-0717 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Selbstvermarktung in Social Media 2 | mit Marie HartliebWie finde ich meinen Weg durch den Social Media Dschungel? Wie ihr das passende Format für die Plattform findet, auf der ihr in Social Media unterwegs sein wollt und welche Tools ihr dafür benötigt, das verrät Marie Hartlieb, Expertin für digitale Kommunikation im Interview mit Iskander und Charlotte.2021-06-0716 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Selbstvermarktung in Social Media 1 | mit Marie HartliebWer möchte ich beruflich in Social Media sein? Wer bin ich und was ist mein Weg...auf digitalen Plattformen? Dieser Frage gehen Iskander und Charlotte im Rahmen des Themenblocks “Social Media” im Interview mit Marie Hartlieb, Expertin für digitale Kommunikation nach. Neben der Authentizität eines Online-Profiles versuchen sie herauszufinden, welche Chancen und Risiken Social Media Plattformen mit sich bringen.2021-06-0714 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 71: Emma (2020) & Die letzten Glühwürmchen (1988)Über Bombenhagel, Wanderschuhe und Bonbondosen Dieses Mal stellen wir zwei Filme gegenüber, die so wirklich nichts miteinander gemein haben. Wir lobpreisen tränenreich die Tragödie zweier Geschwister in den Wirren des Krieges, wägen zwischen Authentizität und Modernität bei Jane Austen-Verfilmungen ab und werden in letzter Konsequenz von Emma geblitzdingst.2021-05-3037 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 70: Possessor (2020) & Sound of Metal (2019)Über Selbstwirksamkeit, Schürhaken und Morgenröte Selten war unsere filmische Auswahl so kontrastreich - dafür waren wir im Gespräch Harmonie pur. Wir wühlen nach ein bisschen Funkeln in der gähnenden Langeweile von Brandon Cronenbergs Sci-Fi-Horror, entwickeln Interesse für den Profikiller-Alltag und werden audiovisuelle Zeugen einer gehörlosen Odyssey zu sich selbst.2021-05-1634 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Kreativität 3 | mit Christian ByrgeWie werden wir gemeinsam kreativ? In der dritten und letzten Episode zum Thema “Kreativität” erfahrt ihr von Christian Byrge, Professor für Kreativität, wie ihr im Team zusammen kreativ werdet und bleibt. Zudem geht Christian im Gespräch mit Iskander und Charlotte näher auf den Ursprung der kreativen Person ein.2021-05-0327 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Kreativität 2 | mit Christian ByrgeWie pushe ich kreative Prozesse? Ihr habt manchmal Phasen, in denen ihr in einem kreativen Flow seid, dann aber nur noch kreative Flauten folgen? Wie kreative Prozesse entstehen und funktionieren und wie ihr sie nachhaltig gestalten könnt, darüber reden Iskander und Charlotte mit dem Professor für Kreativität, Christian Byrge.2021-05-0322 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Kreativität 1 | mit Christian ByrgeWas ist Kreativität? Was sind meine kreative Kompetenzen? Iskander und Charlotte sprechen in dieser Podcast-Episode mit Christian Byrge, Professor für Kreativität an der Universität für angewandte Wissenschaften in Vilnius, Litauen. Christian ist an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Gastdozent und gibt den Studierenden einzigartige Einblicke in das Feld der Kreativität. In der ersten von drei Episoden zum Thema “Kreativität” erfahrt ihr, was Kreativität überhaupt ist.2021-05-0312 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 69: Soul (2020) & Guess Who's Coming to Dinner (1967)Über Grenzgänger*innen, Waldo und Sagengestalten Dieses Mal wird es zufälligerweise Oscar-lastig - aktuell sowie historisch. Wir entdecken in ungewohnter Harmonie bei einem Disney-Film ganz viel Seele, wir feiern cineastischen Real Talk für Kids und halten vor Leinwandgiganten den Atem an.2021-05-0240 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 68: Baba Yaga (2020) & The Life and Death of Colonel Blimp (1943)Über Jump Scares, Jagdtrophäen und Technicolor Mit diesen beiden Filmen durchleben wir ein cineastisches Ying und Yang. Wir verzweifeln am Overkill filmischer Referenzen inmitten eines wirren Horror-Netzes, werden von Colonel Blimp mitten ins Filmherz getroffen und werden sprachlose Zeugen des Unterganges einer vergangenen Welt.2021-04-1833 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 67: Coming 2 America (2021) & Ich war zuhause, aber... (2019)Über Subjektivität, Hamlet und Rechtschreibwitze Dieses Mal kommen wir uns zwischen Zamunda und der Berliner Bourgeoisie wie selten in die Haare. Wir ringen um eine Haltung zu Eddie Murphys zweiten royalen Ausflug nach Amerika, diagnostizieren schwer zu vermittelnde Phantomschmerzen und entzweien uns am Oeuvre Angela Schanelecs.2021-04-0434 minKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innenKonrads Kosmos | Das Unternehmerische Ich | mit Michael HäfelingerWas ist das unternehmerisches Ich und wie finde ich es? In jedem von uns steckt eine Unternehmer*in! Wie ihr euer unternehmerisches Ich entdeckt, das verrät der Unternehmens- und Gründungsberater Michael Häfelinger im Gespräch mit Iskander und Charlotte und gibt euch dafür viele hilfreiche Tipps an die Hand.2021-03-2216 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 66: News of the World (2020) & L'Atalante (1934)Über Raubärte, Katharsis und Whirlpools In dieser Episode reisen wir durch zwei sehr unterschiedliche Filme - auf einem Frachtschiff und Pferdekutschen. Wir bekommen große Augen durch Jean Vigos Keimzelle eines modernen Kinoblicks, belegen mit mathematischen Rechnungen desaströse Schnitt-Entscheidungen in der Prärie New Mexicos und haben mal wieder einen "Hans Gruber"-Moment.2021-03-2139 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 65: Tenet (2020) & Mank (2020)Über Geiselnahmen, Jetsetting und Klassenclowns Zum Start der neuen Staffel geben wir uns die volle Dröhnung mit Netflix und Nolan. Wir diskutieren die Sinnhaftigkeit von Cue Marks auf digitalem Film, springen von einem Plot Hole zum nächsten und kommen an einer obligatorischen Ode an 'Citizen Kane' nicht vorbei.2021-03-0734 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 11: IsolationsfilmeÜber Rummelplätze, Hafermilch und Hamsterräder Kurz vor dem vorweihnachtlichen Lockdown gießen wir mit vier Lieblingsfilmen über Vereinsamung und Abschottung cineastisches Öl ins Feuer. Wir suchen mit Juliane Moore nach einer Therapie für das 21. Jahrhundert, erkennen in Ingmar Bergman einen Ahnen des Mind-Game-Films und werfen mit Gary Cooper Blechsterne in den Western-Sand.2020-12-1341 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 64: Bohnenstange (2019) & Insiang (1976)Über Leihmutterschaft, Radiohead und Telenovelas Unter den Schlagwörtern "Kontext" und "Reibung" besprechen wir einen russischen sowie philippinischen Film. Wir gehen auf die DNA russischer Kinosprache ein, diskutieren über die Eignung von Schweinschlachtungen als filmische Metapher und vergleichen Einkommensklassen auf den Philippinen.2020-11-2934 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 63: Sonic the Hedgehog (2020) & Bacurau (2019)Über Särge, Jim Carrey und Postkolonialismus In dieser Folge sorgen zwei energiegeladene Filme zwischen uns für ordentlich Spannung. Wir diskutieren über die cineastische Mittelmäßigkeit eines blauen Igels, werden uns in brasilianischen Steppen schockverlieben und halten ein spontanes Seminar über Genre-Theorie.2020-11-1532 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 62: I'm Thinking of Ending Things (2020) & Kuroneko (1968)Über Samurai, Prosecco und die Generation Y Pünktlich zum Lockdown light geben wir uns schwere Filmkost und luftige Kamerakunst. Wir wühlen uns durch einen madigen Mind-Game-Film für die Gen Y, werden Zeuge eines Pseudo-Rap-Battles von Charlie Kaufmann mit Ari Aster und kriegen von Kaneto Shindo ordentlich den Kopf gewaschen.2020-11-0135 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 61: Jojo Rabbit (2019) & Bad Boys For Life (2020)Über Trojanische Pferde, Fallhöhen und Holi Festivals Über Trojanische Pferde, Fallhöhen und Holi Festivals. Beide Filme brachten uns aus unterschiedlichen Gründen an Grenzen. Wir begeben uns mit Jojo Rabbit auf eine Achterbahnfahrt des guten Geschmacks, beantragen endgültig den Rentenschein für einstige Bad Boys und vermissen Michael Bay.2020-10-1837 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 60: The Lighthouse (2019) & The Naked Gun (1988)Über Comedy Gold, Bettpfannen und Mondkalender Über Comedy Gold, Bettpfannen und Mondkalender. Nach der Sommerpause lüften wir mit einem Horror und einer Comedy-Perle ordentlich durch. Wir versuchen uns an einer Bestandsaufnahme heutiger Komödien, erörtern unsere filmischen blinden Flecke und werden von monochromen Bilderfluten mitgerissen.2020-10-0436 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 10: Stadtfilme [New York - Berlin - Moskau]Über Kameradschaft, Plattenbau und Kleiderschränke Über Kameradschaft, Plattenbau und Kleiderschränke. In der letzten Folge vor der Sommerpause begeben wir uns auf eine cineastische, geografische, sowie aber auch eine mentale Reise in die Vergangenheit. Wir schauen Engeln und Taxifahrern bei der Arbeit zu, sprengen mit Paul und Paula Berliner Häuserblöcke weg und singen auf Rolltreppen der Moskau Metro Sommerlieder. Wir leben in Taxi Driver (1976), Der Himmel über Berlin (1987), Die Legende von Paul und Paula, 1973), Ich schreite durch Moskau (Я шагаю по Москве, 1964). Cap vs Ap geht ab dem 04. Oktober 2020 weiter! Bis dahin ein tollen Sommer!2020-07-1250 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 9: Lieblingsfilme Nr. 4Über Badewannen, Hexenschüsse und Pokerrunden Über Badewannen, Hexenschüsse und Pokerrunden. Im ersten Special vor der Sommerpause preisen wir unsere Lieblingsfilme - mit ordentlich Konfliktpotenzial. Wir nehmen in der australischen Hitze einen psychedelischen Five o'clock Tea ein, behandeln Genie und Wahnsinn Rainer Werner Fassbinders und erinnern uns teuflisch gerne an den Beginn unserer cineastischen Freundschaft. Wir lieben 'Les Diaboliques' (1955), 'Picnic at Hanging Rock' (1975), 'The Odd Couple' (1968) und 'Die Ehe der Maria Braun' (1978).2020-06-2951 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 59: Atlantique (2019) & To Be or Not to Be (1942)Über Proteste, Uniformen und den Ozean In Zeiten des Zorns genehmigen wir uns zwei liebenswerte Spielfilme. Wir zelebrieren die cineastischen Ressourcen von Mati Diops Erstlingswerk, verzweifeln am Plot von Lubitschs Nazi-Lustpiel und ent-ikeaisieren unsere Inneneinrichtung.2020-06-1431 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 58: Knives Out (2019) & Stuber (2019)Über Lifestyle-Apps, Miss Marple und Leserbriefe Über Lifestyle-Apps, Miss Marple und Leserbriefe. Dieses Mal begeben wir uns in die Untiefen US-amerikanischer Filmunterhaltung. Wir sezieren den Wesenskern des Blockbusters, streiten über die gesellschaftliche Verantwortung von Comedy-Filmen und sehnen uns Michael Bay herbei [sic!].2020-05-3135 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 57: Border (2018) & Sie küssten und sie schlugen ihn (1959)Über Hässlichkeit, Grenzen und Lebenszyklen Über Hässlichkeit, Grenzen und Lebenszyklen. In dieser Episode sprechen wir über zwei cineastische Grenzüberschreitungen. Wir freuen uns über Ali Abbasis Mut zum filmischen Scheitern, klauen mit Antoine Doinel Schreibmaschinen und kriegen feuchte Augen am Meer.2020-05-1733 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 56: Pokémon Detective Pikachu (2019) & I Lost My Body (2019)Über Ratten, Eisberge und Gameboys Über Ratten, Eisberge und Gameboys. Dieses Mal besprechen wir zwei Animationsfilme, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wir werden mit unseren Urängsten konfrontiert, fühlen uns durch flauschige Kuscheltiere zu Adorno-Zitaten genötigt und werden von einer Hand mit voller Kraft in die Animation gezogen.2020-05-0334 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 55: High Life (2018) & Stalker (1979)Über Alditüten, Tschernobyl und Ödipus Über Alditüten, Tschernobyl und Ödipus. Trotz Ausgehsperre geht es in dieser Folge in den Kosmos sowie einen legendären Urwald der Filmgeschichte. Wir fliegen Claire Denis in ihren luftleeren Kino-Raum nach, lassen uns von Tarkovsky wunschlos verzücken und stimmen cineastisch in Beethovens 'Ode an die Freude' ein.2020-04-1939 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 54: Fast and Furious: Hobbs and Shaw (2019) & Porträt einer jungen Frau in Flammen (2019)Über Glatzköpfe, Frauenfilm und Soziopathen Über Glatzköpfe, Frauenfilm und Soziopathen. Im zweiten Quarantäne-Podcast verlieren wir uns zwischen zwei Filmen, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Wir streiten um die Geschlechterrollen von Rebsorten, stellen explosive Gedankenexperimente für die Zukunft des Actionfilms an und lassen menschliche Blicke für sich selbst sprechen.2020-04-0540 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 53: Systemsprenger (2019) & Das siebente Siegel (1957)Über Galgenhumor, Idealisten und Klopapier Über Galgenhumor, Idealisten und Klopapier. Im Ausnahmezustand von COVID-19 besprechen wir wie gewohnt zwei Filme: einen Berlinale-Liebling und eine Verbeugung vor Max von Sydow. Wir entstauben Vorurteile des deutschen Sozialsystems, thematisieren Hamsterkäufe unserer Mitbürger*innen und lachen über den geschminkten Tod im schwarzen Cape.2020-03-2236 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 52: Uncut Gems & The Lion King (2019)Über Kaffeemühlen, Acid Trips und Warzenschweine Über Kaffeemühlen, Acid Trips und Warzenschweine. In dieser Episode besprechen wir das neue Juwel der Safdie-Brüder sowie das Disney-Remake des hauseigenen Zeichentrickfilms. Wir gehen dem Zyklus zwischen Scheiße und Gold nach, entdecken im Königreich der Löwen reaktionäre Ideologien und sehnen uns nach Frauen-Power.2020-03-0832 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 51: Us (2019) & Paths of Glory (1957)Über Bibeltreue, Kubrick und Hustenbonbons Über Bibeltreue, Kubrick und Hustenbonbons. Antialkoholisch stürzen wir uns in zwei Filme, die uns trotzdem berauschen. Wir ziehen vertikale Linien zwischen Santa Cruz und französischen Schützengräben, feilschen um Angstpegel in Jordan Peeles Horrorfilm und erweisen Kirk Douglas die letzte Ehre.2020-02-2333 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 50: The Irishman (2019) & Parasite (2019)Über Janusköpfe, Kunsttherapie und Basic Bitches Nach der Winterpause sind wir vollgepackt mit Unikram und besprechen deshalb pro Episode zwei Filme - alle zwei Wochen. Wir starten mit Scorseses Netflix-Mafia-Epos und Bong Jong-hoos Parasite. Wir rezitieren Gedichte von Kästner, spüren der Meta-Ebene von CGI-Effekten nach und behandeln Ursache sowie Wirkung von Soundtracks.2020-02-0937 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 8: Anti-FeiertagsfilmeÜber Hundenäpfe, Kant und Club Mate Über Hundenäpfe, Kant und Club Mate. Kurz vor den Festtagen gibt es ein Kontrastprogramm zum weihnachtlichen Einerlei. Wir wühlen uns durch ein cineastisches Monstrum aus Schlamm und Dreck, schwingen mit Dustin Hoffmann berserkerhaft Kruzifixe und schauen beim Affenprozess Giganten bei der Arbeit zu. Wir feiern mit: The Graduate (1967), Es ist schwer ein Gott zu sein (Трудно быть богом, 2013), Audition (1999), Inherit the Wind (1960).2019-12-2237 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 7: LiebesfilmeÜber Gigolos, AOL und Bob Ross Über Gigolos, AOL und Bob Ross. In dieser Episode knistert es zwischen Max und Iskander romantisch wie nie zuvor. Wir reizen an der Côte d'Azur grenzenlosen Schmerz der Liebe aus, werden vom betörendem Kamera-Exzess Wong Kar-Wais überwältigt und gehen mit Rock Hudsons Gartenarbeit hart ins Gericht. Wir verlieben uns in: Der Geschmack von Rost und Knochen (De rouille et d'os, 2012), In the Mood for Love (2000), You've Got Mail (1998), All That Heaven Allows (1955).2019-12-1531 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 6: Lieblingsfilme Nr. 3Über Weinmessen, Atombomben und Kinderfahrräder Wir beschließen 2019 mit drei neuen Specials und starten mit unseren Lieblingsfilmen. Wir spüren der Topographie einer Liebe in Hiroshima nach, schlängeln uns durch Roman Polanskis Neo-Noir-Traumata und erkennen im Wu-Tang-Clan die Walt Whitmans unserer Zeit. Wir lieben: Chinatown (1974), Dead Poets Society (1989), In the Mouth of Madness (1994) und Hirosima, mon amour (1959).2019-12-0830 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 49: La ronde / Der Reigen (1950)Über Poeten, Impotenz und Eier Benedict Über Poeten, Impotenz und Eier Benedict. Diese alte Perle von Max Ophüls erstrahlt voller Galanz und Finesse. Wir tanzen mit entfesselter Kamera durch den Wiener Bürgeradel um 1900, manifestieren die Dinglichkeit der Liebe in Pendeluhren oder Weinkorken und verlieben uns in den kosmopolitischen Charme des Regisseurs.2019-12-0122 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 48: The Dead Don't Die (2019)Über Darwinismus, Pralinés und Schaukelstühle Über Darwinismus, Pralinés und Schaukelstühle. Jim Jarmuschs neuer Film lässt Untote in alter Manier wieder auferstehen. Wir schlagen das Almanach des Zombiefilms seit George A. Romero auf, durchbrechen mit dem Regisseur vierte Wände und problematisieren kulinarische Dekadenz im Kinosessel.2019-11-1722 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 47: Cold War - Der Breitengrad der Liebe (2018)Über Folklore, Liebe und Grippeschutzimpfung Über Folklore, Liebe und Grippeschutzimpfung. Passend zur Jahreszeit diskutieren wir einen Film über den Kalten Krieg - doch die Liebe lodert heiß! Wir besprechen eine Liebesgeschichte jenseits von Gut und Böse, erkennen in kleinen Fehlern die Makellosigkeit des Films und fühlen uns zum Brainstorming für eine alternative Schlussszene genötigt.2019-11-1021 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 46: Joker (2019)Über Psychos, Faschisten und Logenplätze Über Psychos, Faschisten und Logenplätze. Joker (2019) mit Joaquin Phoenix ist wohl DER Blockbuster des Jahres. Wir treten dem Clown beim Tanzen auf die Füße, ziehen Parallelen zwischen Batman und Diktaturen, um anschließend wertvolle Tipps fürs erste Date zu geben.2019-11-0325 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 45: Frenzy (1972)Über Postkarten, Kartoffelsäcke und Küchenpsychologie Über Kartoffelsäcke, Postkarten und Küchenpsychologie. Endlich besprechen wir einen Film von Alfred Hitchcock - jedoch weder Psycho noch Vertigo. Wir begleiten den Großmeister des Suspense auf Londoner Großmärkte, vergleichen die Plausibilität von Serienmördern und tauschen Rezepte für Rotweinschorle (Roter Spritzer) aus.2019-10-2723 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 44: The House That Jack Built (2018)Über Fahrstühle, Trickbetrüger und Bälleparadiese Über Fahrstühle, Trickbetrüger und Bälleparadiese. Lars von Triers neues [Mach]werk ist standesgemäß nicht zimperlich mit blutiger Gewalt - und politischen Fragezeichen. Wir geben unseren Getränken Bedenkzeit, werden mit unappetitlichen Körperflüssigkeiten konfrontiert und enttarnen hinter 63-jährigen Filmemachern krakelende Enfants terribles.2019-10-2022 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 43: Capernaum (2018)Über Papierfetzen, Moshpits und Paartherapie Über Papierfetzen, Moshpits und Paartherapie. Nadine Labakis "Capernaum" (2018), Publikumsliebling bei Cannes, ist ein Film mit viel Diskussionsstoff. Wir besprechen die Nahtlosigkeit von 520 Stunden Rohmaterial, streiten über politische Positionen des Zelluloids und kommen dabei diesmal auf keinen gemeinsamen Nenner.2019-10-1322 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 42: The Predator (2018)Über Chopper, Lambrusco und Teppiche Über Chopper, Lambrusco und Teppiche. Nach der Sommerpause stürzen wir uns ungewohnt zügig in das neue Sequel der Predator-Reihe. Wir gewöhnen uns wieder an die Mikros, zwinkern mit US-Army-Veteranen und binge-watchen krankheitsbedingt ganze Franchises.2019-10-0615 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 5: Lieblingsfilme Nr. 2Über Maulwürfe, Androiden und Scientology Über Maulwürfe, Androiden und Scientology. In der letzten Folge vor der Sommerpause lassen wir Herzen in unseren Augen blinken. Wir schwelgen in jugendlichen Kino-Sünden, erleben den Schrecken des 2. Weltkrieges in surrealer Monumentalität und ergründen das philosophische Gerüst von Sci-Fi-Filmen. Wir lieben Bad Boys II (2003), Ich War Neunzehn (1968), A Woman under the Influence (1974), Blade Runner (1982), Иди и смотри/Geh und sieh (1985) und Infernal Affairs (2002).2019-07-1438 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 4: SommerfilmeÜber Menschenfresser, Italien und Haarcoloration Über Menschenfresser, Italien und Haarcoloration. Passend zum Sommer gönnen wir uns ein Special mit Cider und Hangover. Wir schlendern durch Rom inmitten filmischer Generationen, gehen mit geballtem Testosteron auf Haifischjagd und erörtern den Einfluss des Kinos auf unsere Urlaubsplanung. Wir sonnen uns in Do the Right Thing (1989), La grande bellezza (2013), L'eclisse (1962), Roman Holiday (1953), Jaws (1975) und Le Mépris (1963).2019-07-0733 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 39: La strada (1954)Über Selbstmord, Poesie und Neorealismus Über Selbstmord, Poesie und Neorealismus. Federico Fellinis Film ist ein tieftrauriges Meisterwerk mit Clowns und Gauklern. Wir streifen mit Zampano und Gelsomina durch ihre Heimatlosigkeit, formulieren die politische Agenda des Italienischen Neorealismus und durchleuchten das vielseitige Oeuvre des Regisseurs.2019-06-3020 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 38: Suspiria (2018)Über Psychosomatik, Tanz und Kanarienvögel Über Psychosomatik, Tanz und Kanarienvögel. Luca Guadagninos Remake des Horror-Kultfilms von 1977 lässt uns am Begriff 'Remake' zweifeln. Wir drehen mit Freude durchchoreographierte Pirouetten, spüren dem Phänomen der 140 Minuten-Filmzeit nach und suchen den Jungbrunnen Tilda Swintons.2019-06-2321 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 37: Asche ist reines Weiß (2018)Über Schlagersänger, Langeweile und Tarantino Über Schlagersänger, Langeweile und Tarantino. Jia Zhangkes neues Werk verlangte uns bei der Sichtung einiges ab - um in letzter Konsequenz nachhaltig zu fesseln. Wir begeben uns auf eine dramaturgische Berg- und Talfahrt, flanieren durch Galerien filmischen Zelluloids und spüren dem Kannibalen in Quentin Tarantino nach.2019-06-1624 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 36: Spider-Man - Into the Spider-Verse (2018)Über Cloud Rap, Spandex und Antichristen Über Cloud Rap, Spandex und Antichristen . Der Animationsfilm 'Spider-Man - Into the Spider-Verse' (2018) bringt neuen Glanz und viel Innovation in das Comic-Franchise. Wir erweitern unseren Superhelden-Horizont um Cartoon- und Manga-Einflüsse, plädieren für Rap Battles zwischen den Hörergenerationen und freuen uns das erste Mal auf ein Blockbuster-Sequel.2019-06-0920 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 35: Pillow Talk (1959)Über Predator, Tinder und Techtelmechtel Über Predator, Tinder und Techtelmechtel. Zu Ehren Doris Days (1922-2019) behandeln wir ihren ersten Film mit Schauspielpartner Rock Hudson. Wir zeichnen die Geschlechterkonzepte der 50er Jahre nach, halten Creeps von Parkbänken weg und debattieren über die Zukunft der RomComs.2019-06-0219 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 34: Vice (2018)Über Frodo, Autoplay und Game of Thrones Über Frodo, Autoplay und Game of Thrones. Eigentlich wollten wir nur über Adam McKays Biopic "Vice" (2018) sprechen. Doch wir driften ab in die erschreckenden Untiefen von GoT, resignieren vor der Marktmacht der Avengers und zweifeln fundamental an unseren Sehgewohnheiten. Notice: Game of Thrones-Spoiler!2019-05-2629 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 33: Arrhythmia (2017)Über Monstertrucks, Sexszenen und Menschlichkeit Über Monstertrucks, Sexszenen und Menschlichkeit. Boris Khlebnikovs 'Arrhythmia' wirft uns in den Ärzte- und Beziehungsalltag von Oleg und Katja hinein. Wir stellen Ferndiagnosen zum Innenleben von Medizinern, eskalieren zu russischer Popmusik und klopfen an authentischen Wohnungstüren.2019-05-1920 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 32: Paddington 2 (2017)Über Kinderkino, Shakespeare und Orangen-Marmelade Über Kinderkino, Shakespeare und Orangen-Marmelade. Die Kinderbuch-Verfilmung 'Paddington 2' (2017) war ein Verlegenheitsgriff, für den wir sehr dankbar sind. Wir entledigen uns cineastischer Scheuklappen, stellen stilistische Vergleiche zu Wes Anderson an und empfinden mehr wohlige Wärme in uns als üblich.2019-05-1220 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 31: Кавказская пленница / Entführung im Kaukasus (1967)Über Jacques Tati, Swing und Eiserne Vorhänge Über Jacques Tati, Swing und Eiserne Vorhänge. Leonid Gaidais Komödie ist Sowjet-Kino mit Suchtpotenzial nach Wein und Witzen. Wir schwelgen in nostalgischen Kindheitserinnerungen, therapieren deutschen Akzent im Französischem und mutieren zu Botschaftern der Völkerverständigung.2019-04-2122 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 30: A Quiet Place (2018)Über Gottesanbeterinnen, IKEA und Verhütungsmittel Über Gottesanbeterinnen, IKEA und Verhütungsmittel. ‘A Quiet Place’ (2018) ist ein Horror Thriller, der uns nicht nur auf die Ohren geht. Wir poltern durchs stille Sounddesign, legen ‚Monster‘ und ‚Familie‘ auf die Inhaltswaage und wundern uns über die heutige, heiß lodernde CGI-Hölle.2019-04-1420 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 29: Transit (2018)Über Rentner*innen, Kafka und Gospelchöre Über Rentner*innen, Kafka und Gospelchöre. Christian Petzolds 'Transit' (2018) tänzelt zwischen den Welten - und zwischen Leichtigkeit und Schwere. Wir begleiten heimatlose Reisende, thematisieren Denunziantentum von Gestapo bis 'United States Immigration and Customs Enforcement' und sitzen in North Carolina im Kinosessel.2019-04-0722 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 28: Mother! (2017)Über Buzzfeed, Chauvinismus und Zwitterwesen Über Buzzfeed, Chauvinismus und Zwitterwesen. Darren Aronofskys 'Mother' (2017) ist eine filmische Totgeburt. Wir hinterfragen die dargestellte Metaphorik des Mutterglücks, ziehen eine klare Grenze zwischen Kunst/Künstlichkeit und finden drastische Worte für erschreckende Mindsets.2019-03-3121 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 27: Akira (1988)Über Nerdtum, Raumzeit und die Ananas Über Nerdtum, Raumzeit und die Ananas. Akira (1988) ist ein Film, der seinesgleichen sucht. Wir versinken freudestrahlend im Kinosessel, sammeln Glitzerkarten von Yu-Gi-Oh! und betreten die Grenzenlosigkeit der Animationskunst.2019-03-2421 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 26: Der Hauptmann (2017)Über Bärenfelle, Lynchjustiz und Golden Twenties Über Bärenfelle, Lynchjustiz und Golden Twenties. Robert Schwentkes 'Der Hauptmann' (2017) hat zwischen uns ordentlich polarisiert. Wir erörtern wie surreal der Schrecken des Krieges sein kann, lachen aus Selbstschutz über Blutvergießen und hängen uns an möglichen Klischees auf.2019-03-1725 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 25: Shoplifters (2018)Über Nudelsuppe, Free Jazz und Goodfellas Über Nudelsuppe, Free Jazz und Goodfellas. Koreedas 'Shoplifters' (2018) ist ein souveränes Meisterwerk mikroskopischer Alltagsbeobachtung. Wir loten das Schattenreich zwischen Gesetz und Gerechtigkeit aus, verneigen uns vor der Grande Dame Kirin Kiki und irren durch deutsche Kleinstädte.2019-03-1020 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 24: The Shape of Water (2017)Über Fischköpfe, Bettlaken und Weinschorle Über Fischköpfe, Bettlaken und Weinschorle. Bei Guillermo del Toros Blockbuster-Märchen macht es die goldrichtige Mischung. Wir tasten uns durch Elizas magischen Realismus, entblößen nackte Tatsachen US-amerikanischer Prüderie und kommen mal wieder ums Russische nicht rum.2019-03-0321 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 23: The General (1926)Über Kühe, Ku-Klux-Klan und Kindergesichter 'The General' (1926) von Buster Keaton ist streitbares Zeitzeugnis eines komödiantischen Meisters. Wir sprechen über Geschichtsverklitterung des Amerikanischen Bürgerkrieges, brechen durch Häuserfassaden und blicken in sonderbar schöne Visagen.2019-02-2420 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 22: Revenge (2017)Über Kaffeesnobs, Glasscherben und Wasserleichen Über Kaffeesnobs, Glasscherben und Wasserleichen. Coralie Fargeats' Spielfilmdebüt ist 100% Rape-and-Revenge mit innovativen Hintertürchen. Wir konzentrieren uns auf Schmerz in Hochglanz, machen Häkchen hinter Genre-Aspekte und lassen uns zu Spontantattoos inspirieren.2019-02-1721 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 21: Roma (2018)Über Waldbrände, Duschstangen und Hundekot Über Waldbrände, Duschstangen und Hundekot . Alfonso Cuaróns 'Roma' (2018) ist ein toller Kinofilm, präsentiert auf Netflix. Wir bringen Farbe in das monochrome Bild, spitzen die Ohren für außergewöhnliches Sounddesign und stellen uns hinter Kinobetreiber*innen.2019-02-1023 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 20: Mowgli - Legend of the Jungle (2018)Über Turbokapitalismus, Charterflüge und Elevator Pitches Über Turbokapitalismus, Charterflüge und Elevator Pitches. Die neue Staffel läuten wir mit viel Systemkritik und wenig Wohlwollen für Mowgli: Legend of the Jungle (2018) ein. Wir ziehen Fratzen über Motion Capture-Sünden, nehmen Anlauf für einen Netflix-Bank Run und gehen auf die Suche nach guten Blockbustern.2019-02-0322 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 3: WeihnachtsfilmeÜber Murmeltiere, Maschinengewehre und Sauna-Unfälle Über Murmeltiere, Maschinengewehre und Saunaunfälle. Mit unserem dritten Special lassen wir 2018 weihnachtlich ausklingen - mit Glühwein und Glockengeläut - aber auch mit vollautomatischen Kalibern. Wir zelebrieren das Fest der Liebe in Bedford Falls, lauschen den Gitarren zwischen Moskau und Leningrad und lassen mit den Muppets die Puppen tanzen. Die Weihnachtssocke ist gefüllt mit: It's a Wonderful Life (1946), Die Hard (1988), Ирония судьбы, или С лёгким паром!/Ironie des Schicksals (1975), The Muppet Christmas Carol (1992), Groundhog Day (1993).2018-12-2329 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 2: LieblingsfilmeÜber Kettensägen, Familienväter und Rachegelüste Über Kettensägen, Familienväter und Rachegelüste. In unserem zweiten Special huldigen wir unseren cineastischen Lieblingen. Wir erschaudern in texanischen Steppen, durchleben mit Loriot das Chaos des Ruhestandes und singen mit Ilsa und Rick lauthals die Marsellaise. Wir lieben The Texas Chainsaw Massacre (1974), Pappa ante portas (1991), Oldboy (2003), Mr. Hobbes Takes a Vacation (1962), Casablanca (1942), Leviathan (2014)2018-12-1641 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap Special 1: TrailershowÜber Geldmaschinen, Streaming-Dienste und Phallussymbole Über Geldmaschinen, Streaming-Dienste und Phallussymbole. In ersten vorweihnachtlichen Special schauen wir Filmtrailer im Akkord. Wir lösen unter anderem mit Pikachu filmische Rätsel, verfolgen die blutige Spur Lars von Triers und bekommen vom nackten Matthias Schweighöfer Albträume. Wir besprechen The Lion King, The House That Jack Built, Spiderman: Into the Spiderverse, Roma, 100 Dinge, Under the Silver Lake, Pokemon: Detective Pikachu, Loro, Robin Hood, First Man2018-12-0231 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 16: Letztes Jahr in Marienbad (1961)Über Horrorfilme, Dreiräder und Walter Benjamin Über Horrorfilme, Dreiräder und Walter Benjamin. Alain Resnais' Meisterwerk ist rast- und zeitlos. Wir schlendern durch die unzähligen Gänge dieses Palastes, konfrontieren uns mit der filmischen Apparatur und schweben gemeinsam mit Alfred Hitchcock auf Wolke 7.2018-11-2520 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 15: The Great Wall (2016)Über Bungeejumping, Panzer und Bohrinseln Über Bungeejumping, Panzer und Bohrinseln. Zhang Yimous The Great Wall (2016) ist Martial Arts mit mauen Monstern. Wir diskutieren Matt Damons Frisurentrend, ziehen Verwechslungen magnetisch an und verhängen Einreiseverbote für Hollywood-Schauspieler gen Fernost.2018-11-1819 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 14: Western (2017)Über Bauarbeiter, Pferde und Karaoke Über Bauarbeiter, Pferde und Karaoke. Valeska Grisebachs Western (2017) hat uns schlicht vom Gaul gehauen. Wir stellen einen außerplanmäßigen Genre-Check an, schlagen uns durch bulgarische Nachtaufnahmen und bekommen Lust auf Sonnenblumenkerne.2018-11-1119 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 13: Pacific Rim Uprising (2018)Über Transformers, Schimpfwörter und Freud Über Transformers, Schimpfwörter und Freud. Beim zweiten Teil von del Toros Franchise geht es wieder um Jaeger und Kaijus. Wir diskutieren die Freudschen Dimensionen des Breaches, zweifeln an Vater-Sohn-Beziehungen und schlagen russische Kraftausdrücke nach.2018-11-0417 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 12: The Apartment (1960)Über Puppentheater, Rotten Apples und Restsüße Über Puppentheater, Rotten Apples und Restsüße. Billy Wilders Meisterwerk ist eine bittere Komödie, bei der uns das Lachen im Halse stecken bleibt. Wir spüren den Traumata von Miss Kubelik und Mister Baxter nach, zollen der deutschen Synchronfassung Respekt und entwickeln bereits Ende Oktober Neujahrsgefühle.2018-10-2822 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 11: Split (2016)Über Sex Dolls, Pendlerzüge und Zahnbürsten Über Sex Dolls, Pendlerzüge und Zahnbürsten. Eigentlich hatten wir "Split" (2016) nicht auf unserer Grocery List. Rückblickend war das auch richtig so. Wir wundern uns über die Renitenz des Regisseurs, verzählen uns ständig bei den Alter Egos und fahren mit Liam Neeson in die entgegengesetzte Richtung.2018-10-2121 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 10: The Florida Project (2017)Über Gift Shops, Hassfilme und Glühwürmchen Über Gift Shops, Hassfilme und Glühwürmchen. Bei "The Florida Project" (2017) ist der Begriff Indie Darling gelebte Realität. Wir verneigen uns vor Moonee und Scooty, lassen Tränen fließen und planen schon mal Folge 100.2018-10-1419 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 9: Dunkirk (2017)Über Zeitspiele, Nachtzüge und Til Schweiger Über Zeitspiele, Nachtzüge und Til Schweiger. Christopher Nolans Dunkirk (2017) ist ein siegreicher Blockbuster, der den Krieg trotzdem verliert. Wir hinterfragen seinen historischen Pathos, spüren Tommys Feind nach und schwenken die weiße Fahne vor der Filmmusik.2018-10-0721 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 8: Paris, Texas (1984)Über Peepshows, Hüte und Amerika Über Peepshows, Hüte und Amerika. Für Wim Wenders' Roadmovie Paris, Texas (1984) lassen wir Flaschen sowie Bierdosen knallen. Wir diskutieren die Relevanz der Geographie, blicken durch die Fensterscheibe menschlicher Abgründe und lassen uns von der Wucht einer Filmszene überwältigen.2018-09-3019 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 7: Valerian (2017)Über Avatar, Alkohol und Riefenstahl Über Avatar, Alkohol und Riefenstahl. Luc Bessons Valerian (2017) ist der teuerste europäische Kinofilm aller Zeiten. Wir überprüfen seine cineastische Preis-Leistung, beichten uns alkoholische Sünden und fremdeln mit dem Naturzustand des Menschen.2018-09-2321 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 6: Aus dem Nichts (2017)Über Bingo, Tatort und Potemkinsche Dörfer Über Bingo, Tatort und Potemkinsche Dörfer. Fatih Akins Rachedrama möchte radikal subjektiv radikalen Verlust schildern. Wir diskutieren sein Scheitern, zweifeln filmische Motive der Trauer an und jonglieren mit Spoilern.2018-09-1621 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 5: Kong - Skull Island (2017)Über Moby Dick, Katanas und Sonnenuntergänge Über Moby Dick, Katanas und Sonnenuntergänge. Ein neuer Film mit Riesenmonstern balanciert meist auf Messers Schneide zwischen Top und Flop. Wir diskutieren pragmatisch über die Romantik im Film, wundern uns über Altersfreigaben und sprechen über Kinokassen in China.2018-09-0921 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 4: The Gold Rush (1925)Über Kannibalismus, Hühnerdraht und Neujahrsgefühle Über Kannibalismus, Hühnerdraht und Neujahrsgefühle. Charlie Chaplins Stummfilmklassiker ist unsere erste Alte Perle. Wir thematisieren die Tragik hinter dem Gelächter, gehen der Inflation seit 1925 nach und reden so gar nicht über tanzende Brötchen.2018-09-0220 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 3: The Purge - Election Year (2016)Über Guillotinen, Musikvideos und Hawaii Über Guillotinen, Musikvideos und Hawaii. Der dritte Spielfilm der sogenannten Horror-Reihe ließ uns viel trinken und wenig reden. Wir legen den Finger in die unzähligen Wunden, diskutieren die Psychologie eines Schokoriegels und halten ein Plädoyer fürs filmische Kammerspiel.2018-08-2620 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 2: Нелюбовь / Loveless (2017)Über Mother Russia, das Grauen und Social Media Über Mother Russia, das Grauen und Social Media. Unser Indie Darling der Woche: der neue Film von Andrej Zvjagintsev. Wir diskutieren das Nervenkleid der Figuren, das Leben in der russischen Hauptstadt und warum Instagram nicht an allem Schuld sein kann.2018-08-1936 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap 1: Despicable Me 3 (2017)Über Krim-Sekt, Schweineinseln und gelbe Horden Über Krim-Sekt, Schweineinseln und gelbe Horden. Der neue Teil des Despicable Me-Franchises ist ein Blockbuster par Excellence. Mit allen Sonnen- und Schattenseiten. Wir diskutieren den USP, das Gesetz der Masse - und natürlich auch den Paten.2018-08-1239 minCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap - Der FilmpodcastCap vs Ap: PrologÜber uns, den Podcast sowie die Getränkeauswahl Über uns, den Podcast sowie die Getränkeauswahl. Es ist Sonntag. In North Carolina schlägt es 12, in Potsdam 18 Uhr. Bei Maxim gibt es ein Heißgetränk, Iskander gönnt sich das erste Gläschen des Tages. Cappuccino vs Aperol – ein Gespräch zwischen Freunden, Kollegen, Cineasten. Jede Woche wird aus einer der vier Rubriken – Blockbuster, Indie Darling, Genre Film und Alte Perle – ein Film intensiv durchleuchtet. Die Basis für die Diskussion liefern die zuvor verfassten Filmkritiken. Mehr Infos unter www.datschawriters.com2018-08-0506 min