podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Island Ringstraße
Shows
Hidden Vienna Podcast
#34 Die Sandler
In dieser Folge tauchen Simone und Jascha tief in die Geschichte der Wiener Ziegelarbeiter:innen ein – jener Menschen, die im 19. Jahrhundert unter härtesten Bedingungen Ziegel produzierten und so den Glanz der Ringstraße erst möglich machten.👷♂️ Was hat es mit dem Begriff „Sandler“ ursprünglich auf sich? 🏭 Warum war der Wienerberg Zentrum der größten Ziegelei Kontinentaleuropas? 📚 Was tat Viktor Adler, um auf das Leid der Ziegelarbeiter:innen aufmerksam zu machen?Zu Gast:🎤 Michaela Lindinger, Kuratorin im Wien Museum🎤 Andre Filipp, Museumsleiter des Wiener Ringofenmuseums, ein Indus...
2025-06-20
39 min
Hidden Vienna Podcast
#34 Die Sandler
In dieser Folge tauchen Simone und Jascha tief in die Geschichte der Wiener Ziegelarbeiter:innen ein – jener Menschen, die im 19. Jahrhundert unter härtesten Bedingungen Ziegel produzierten und so den Glanz der Ringstraße erst möglich machten.👷♂️ Was hat es mit dem Begriff „Sandler“ ursprünglich auf sich? 🏭 Warum war der Wienerberg Zentrum der größten Ziegelei Kontinentaleuropas? 📚 Was tat Viktor Adler, um auf das Leid der Ziegelarbeiter:innen aufmerksam zu machen?Zu Gast:🎤 Michaela Lindinger, Kuratorin im Wien Museum🎤 Andre Filipp, Museumsleiter des Wiener Ringofenmuseums, ein Industriedenkmal aus längst vergangener Zeit. http://www.ringofenmuseum.at/Aus der Werbung Du willst Fre...
2025-06-20
39 min
MOMENT Daily
Pride Month: So war die Regenbogenparade 2025, 16.06.2025, #momentlive
Der Juni steht ganz im Zeichen des Regenbogens. Wie jedes Jahr versammelten sich wieder Hunderttause auf der Wiener Ringstraße um gegen Diskriminierung, für eine offene Gesellschaft und die Rechte der LGBTQ+ Community einzutreten. Bei all der Symbolkraft darf man jedoch nicht vergessen was die Pride am Ende ist: Eine Demonstration. Wenn queeres Leben eingeschränkt wird, ist es umso wichtiger aufzutreten und laut gegen Marginalisierung einzutreten. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf die Pride 2025 und die Lage von LGBT Rechten weltweit. WERDE JETZT FÖRDERMITGLIED! :D RECHTSRUCK STOPPEN! https://www.moment.at/jetzt/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "MOMENT Live" ist eure...
2025-06-16
29 min
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #136 | "Kein Abstellgleis"
PRIDE AUF WIEN, ABER NICHT IN ALLE CLUBS Die Pride-Phase wird zunehmend zu einem der stärksten Monate für Stadttourismus und Eventszene. Am Höhepunkt, dem Tag der Parade, reißen sich die Clubs um ein Stück vom Kuchen – fast möchte man sagen: egal, wie sie wirklich zum Thema stehen. Je größer der Club und je näher zur Ringstraße, desto fetter das Stück. In einem Club nahe der Oper hätte eine offizielle Afterparty stattfinden sollen, doch dazu kam es nicht. Man könne nicht genügend „Awareness“ schaffen für so viel...
2025-06-12
44 min
Grätzlgeschichten
20 | Unterwegs auf der Ringstraße des Proletariats in Margareten
In dieser Folge der Grätzlgeschichten führt Andreas durch Margareten. Im Mittelpunkt steht die berühmte "Ringstraße des Proletariats" - jenes monumentale Ensemble kommunaler Wohnbauten aus den 1920er und 1930er Jahren, das heute internationales Ansehen genießt. Diese Gemeindebauten entstanden als Antwort auf die dramatische Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg und sollten den elenden Wohnverhältnissen der Gründerzeit Licht, Luft und Gemeinschaft entgegensetzen.Erfahrt, wie die Stadtregierung durch spezielle Steuern eine revolutionäre Wohnbaupolitik finanzierte und dabei Bauten schuf, die zu Symbolen der Arbeiter*innenbewegung wurden.Mehr Wiener Geschichte findet ihr im Wien Ges...
2025-06-12
18 min
Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!
Abschied und Wehmut
Wenn Du in 9 Tagen 2.219km auf Island das Auto steuerst, dann bleibt wenig Platz und Zeit für die große Weltpolitik oder Koalitionsverhandlungen in Deutschland. Natürlich geht denn Signalgate nicht spurlos an einem vorbei. Ich frage mich welches “tamtam” die Maga Gemeinschaft gemacht hätte, wäre so ein Desaster demokratischen Spitzenpolitikern passiert!Was war?Danke an Britt, Dieter, Gudrun, Heike, Marlene Michael und Nicole! Es war einfach ganz wunderbar mit euch!Wir sind die Südküste Islands abgefahren. Die ganze Dynamik und Kraft des Wassers!Mal wieder...
2025-03-29
19 min
WDR 5 Alles in Butter
Brot aus Sauerteig selber backen
Zu seinen Sauerteigen pflegt Genussexperte Helmut Gote eine persönliche Beziehung. Seit Jahren backt er all seine Brote selbst – aus Leidenschaft und Überzeugung. Moderatorin Carolin Courts verrät er das Geheimnis eines guten Sauerteigs.Warum Sauerteigbrot dem Weizenbrot überlegen ist (04:29)Brotbacken mit Sauerteigstarter (10:20)Verhältnis zwischen Milchsäure- und Hefebakterien (22:57)Backhefe zufügen oder nicht? (31:24)Süß backen mit Sauerteig (35:04)Sauerteigpflege: Praktische Tipps (41:04)Rezept:Kuchen aus Sauerteig https://1.ard.de/sauerteig-kuchen Adresse: Ernst Böcker GmbH & Co. KGRingstraße 55-5732427 MindenWeitere Backtipps: Selber Pizza backen: Ofen, Teig und Topp...
2025-03-28
46 min
Science Arena
Zurück in die Zukunft, Wien vor 1900: Widersprüche im Bauen
Repräsentation und Modernismus - um diese zwei Pole drehte sich die Diskussion. Monika Platzer vom Architekturzentrum Wien und Werner Telesko von der ÖAW stellten die Frage des neuen Bauens nach 1848 in Wien vor allem unter den Blickwinkel gesellschaftlicher und sozialer Entwicklungen. Auf der einen Seite stehen die großen Repräsentationsbauten der Ringstraße, auf der anderen Seite die Platzbedürfnisse einer rapid anwachsenden Bevölkerung in Wien. Einen sozialen Wohnbau wie nach 1918 vermisst man im Wien vor 1900.Otto Wagner als zentraler Architekt der Wiener Moderne weise eine starke Abhängigkeit zu Karl Lueger als Auftraggeber auf, was eine...
2025-01-20
52 min
Der Emscherbote
Dönerläden, Hitzeinseln, Stadtentwicklung und Wahlkampf in Gelsenkirchen
Frank Eckardt, Stadtsoziologe, erklärt, warum die vielen Dönerläden in Gelsenkirchen positiv zu sehen sind, aber wie dringend Ansprechpartner für Zuwanderer fehlen. Außerdem zeigt er auf, warum die Bahnhofstraße keine Zukunft als Einkaufsmeile hat, was auf der Ringstraße geschehen muss und wie der Heinrich-König-Platz ein neues Gesicht bekommen könnte. Mehr Informationen auf emscherbote.de
2024-12-09
57 min
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
#180: Island mit Maren und Christian
Mit Road & Board reisen wir ins Land aus Feuer und Eis Vor dreieinhalb Jahren beschlossen Maren Schwitalla und Christian Zahl, ihr konventionelles Leben hinter sich zu lassen und in ihren Van zu ziehen. Die Artdirektorin und der Kfz-Mechaniker setzten alles auf eine Karte und kreierten die Marke Road&Board als Synonym für die Straße, auf der sie fortan lebten, und für die Bretter, auf denen sie von nun an die vielen Boardsportarten ausprobieren wollten. Die Bretter sind längst zu erfolgreichen Laufstegen und Bühnen geworden, auf denen die beiden ihr Geld verdienen. Maren als viel gebuc...
2024-12-05
1h 05
Handgepäck - Der Reisepodcast
#72 Island - Tipps für einen Roadtrip
Folge #72 nimmt dich mit auf eine Abenteuerreise durch Island. Im Handgepäck Podcast Interview berichtet Robin über eine Rundreise mit dem Auto durch Island, was man beachten sollte, welche Vorbereitungen wichtig sind und welche Reisezeit sich besonders gut eignet. Was erwartet dich konkret? 📢 👍 Ehrenamtlich aktiv in Island 🚗 Roadtrip durch Island ❄️ Island im Winter vs. Sommer 🟡 Golden Circle - Ringstraße (Route 1) 👨🔧 Versicherungsschutz Mietwagen Island 🤩 Stopps und Highlights auf der Route 💦 Welche Lagunen lohnen sich? Sky Lagoon, Blue lagoon & weniger bekannte Spots 💰 Kosten für 2 Wochen Campervan in Island 💶 Low Budget Tipps Island 💨 Wetterbedingungen in Island 👑 Games of Thrones Sehenswürdigkeiten in Island...
2024-11-20
22 min
ZUKUNFT STADT
#15 Das Wiener Gründerzeithaus
Diese Folge widmet sich einem prägenden Teil des Wiener Stadtbilds – dem Wiener Gründerzeithaus. Gemeinsam mit Thomas Sommerauer, der am Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen eine Dissertation zum Zinshauses der Gründerzeit verfasst, erkunden wir die besonderen Merkmale dieses Gebäudetyps und seine Bedeutung in der historischen wie auch in der heutigen Stadt. Wir werfen einen Blick darauf, was ein Gründerzeithaus ausmacht und wie sich seine Nutzung über die Jahrzehnte gewandelt hat. Außerdem diskutieren wir aktuelle Fragestellungen des Weiterbauens: Welche Herausforderungen und Chancen bieten diese Gebäude in Zeiten der ökologischen Transformation? Und was läs...
2024-11-07
52 min
Erzähl mir von Wien
Rossau (Alsergrund)
Militärisches Testgebiet für die Ringstraße Vom Militär geprägt ist der Bezirkstteil Rossau, der sich entlang des Rings von der Votivkirche bis zum Donaukanal erstreckt. Das einstige Glacis diente quasi als "Testgebiet" für die Stadterweiterung entlang der Ringstraße. Einige Bauwerke wie die Votivkirche und die Rossauer Kaserne sind heute noch zu sehen, andere wie das "Schmerling-Theater", der provisorische Sitz des Abgeordnetenhauses des Parlaments, die Hinrichtungsstätte am Rabenstein und der orientalisierte Tandelmarkt sind Geschichte.
2024-11-03
31 min
Erzähl mir von Wien
Alsergrund - Intro in den 9.Bezirk
Höhen und Tiefen rund um die "Karlsstadt" Erzähl mir von Wien Staffel Rund um den Ring / Ringstraße Spitäler und Krankenhäuser in Wien Stadtbahn
2024-10-20
17 min
places to go
Wien – die Basics
Was du über Wien wissen solltest Als allererstes hier einmal unsere Tipps zur Einstimmung auf Wien: zum Schauen: "Before Sunrise" aus dem Jahr 1995 mit Ethan Hawke und Julie Delpy zum Lesen: In Wien spielen zum Beispiel diese Romane des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler: "Das Café ohne Namen" & "Der Trafikant". Aber es gibt natürlich noch viele weitere tolle Bücher mit Wien-Vibes, hier haben immerhin Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Franz Grillparzer und viele mehr gelebt. Unterwegs in Wien: mit der Straßenbahn: Die Linien 1 und 2 fahren einmal auf der Ringstraße um Wiens Zentrum; unterwegs siehst du viel...
2024-10-05
09 min
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine Regierung mit der FPÖ am 3. Oktober 2024 in Wien
Rund 17.500–19.500 Menschen beteiligten sich am 3. Oktober an einer Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung oder Regierungsbeteiligung – gegen eine Koalition mit der FPÖ. Sie zogen von der Uni Wien über Schottengasse, Herrengasse, Augustinerstraße, vorbei am Denkmal gegen Krieg und Faschismus, und danach über die Ringstraße zum Parlament. Aufnahme der Auftakt- und der Schlusskundgebung.
2024-10-04
1h 40
Kaiser und Kiberer - Der Podcast
Goethe
Das Denkmal am Ring... #kaiserundkiberer #dichtkunst #goethe #denkmal #dichterfürst #ringstraße #reime #verse #allein #satire #schüttelreime #spaß #sprache #majestät #exzellenz #polizist #kasperlfiguren #kaiserkiberer #puppentheater #parodie #fun #artist #kunst #kleinkunst #deutsch #mundart #kabarett #kaiser #wachtmeister #wien #palast #kiberer #hofburg #wortspiel
2024-08-21
00 min
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Wien entdecken: Mehr als nur Sisi und Sachertorte
Wir beginnen im mittelalterlichen Wien, als es eine bedeutende Festungs- und Handelsstadt war, und bewegen uns weiter zu den osmanischen Belagerungen im 16. und 17. Jahrhundert, deren Spuren heute noch in Denkmälern und Bauwerken sichtbar sind. Die Pracht des Barockzeitalters unter den Habsburgern erlebst du vor allem in Schloss Schönbrunn mit seinen prachtvollen Gärten. Ein weiteres Highlight ist die Ringstraße mit ihren historischen und kulturellen Stätten wie dem Burgtheater und der Wiener Staatsoper, wo jährlich der berühmte Wiener Opernball stattfindet. Das 20. Jahrhundert brachte eine Blüte der Kunst und Wiss...
2024-06-25
09 min
Österreich - die ganze Geschichte
Alles so nicht wahr?
„Es war um 1780 und es war in Wien …“ – nicht nur Falco schrieb im „Amadeus“ an der Geschichte Österreichs weiter. Auch zum Beispiel das Maria-Theresien-Denkmal an der Wiener Ringstraße prägt unseren Blick auf die Vergangenheit – zwei Dutzend Männer heben die prominente Habsburgerin auf ihren Schild, eine Frau, die als große Sympathieträgerin ihrer Dynastie alles, was vor ihr war, in ihren Schatten stellt. Ist das, was wir heute unter Historie verstehen, am Ende nur ein Konstrukt? Was ist faktisch, was nur Legende? Im Gespräch mit Mariella Gittler führt der Historiker Thomas Wallnig durch die verschlungenen Wege un...
2024-04-26
26 min
Über Politik
187 – Wutbauern
Seit gut zwei Wochen finden in Deutschland große Proteste der Bauern gegen die geplanten Subventionskürzungen in der Landwirtschaft statt. Sie fahren mit ihren Traktoren ins Berliner Regierungsviertel, errichten Straßenblockaden, schütten Gülle auf öffentlichen Plätzen aus und bekommen damit große mediale Beachtung. Und auch in Österreich gab es vergangenen Freitag angestoßen von der FPÖ eine sehr überschaubare Aktion von Bauern mit dem Ziel, die Wiener Ringstraße zu blockieren. Es kamen aber nur 11 Traktoren und um die 100 Bauern. Mit Blick auf Deutschland und Österreich fragen wir uns: 📌 Woher kommt die W...
2024-01-21
31 min
Down to the Detail
DttD - Ambients: Folge 1 - TES: Oblivion...der Weg um die Kaiserstadt
Herzlich Willkommen zu unserem neuesten Unterstützer - Format "DttD - Ambients", der podcast - gewordenen Einschlafbegleitung. In diesem Format werden wir die unterschiedlichsten Spieleuniversen besuchen und eine entspannte Runde durch die jeweilige Welt drehen, ganz ohne Kampf und Konflikt einfach nur die Atmosphäre und das namensgebende Ambiente aufsaugen und genießen. Unsere Empfehlung; hört diese Episode am besten am Abend mit Kopfhörern im Bett und gleitet in einen sanften Schlummer während wir mit euch die Rote Ringstraße bereisen und die Kaiserstadt umrunden. Die erste Folge des neuen Formates steht für alle im offnen F...
2024-01-20
35 min
Habsburg to go!
#027 - Die Wiener Ringstraße: Panoptikum der Habsburger - Teil 1 (1865) 🇦🇹
Die Wiener Ringstraße: ein Pracht-Boulevard, vergleichbar mit der Champs Élysées oder Unter den Linden in Berlin. Wir bewegen uns entlang dieser besonderen Straße wie immer auf den Spuren der Habsburger und erfahren viel über die damalige Zeit, die Prachtbauten und die Menschen, die vor und hinter den Kulissen gewirkt haben.Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus KnappProduziert von sounzz by HeckingBeim Podcast Habsburg to go! handelt es sich um einen etwas anderen geschichtlichen Reisebericht. In 100 Etappen reisen wir auf den Spuren der Habsburger quer durch die Ge...
2023-12-05
47 min
angehören Podcast
29: „Hollywood ist so ein Witz gegen mein Leben!“
In dieser Folge lernen wir Sophie kennen. Viele Jahre ging es für sie und ihre Familie auf und ab: psychotische Episode, Klinikaufenthalt, Besserung, erneute Krise. Sie berichtet offen von ihren Erlebnissen, auch mit Drogengebrauch und Zwangseinweisung (= Klinikaufenthalt gegen den Willen der erkrankten Person, insbesondere bei Selbst- oder Fremdgefährdung). Heute geht es ihr gut. Sie lebt dennoch mit der Angst im Hinterkopf, dass die Erkrankung wieder kommen könnte. Sie freut sich auf ihre Zukunft und beginnt bald ein Studium. Sie erzählt uns von ihrem „Weg aus der Krise“, was ihr guttut und wie sie...
2023-11-28
1h 01
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Wenn der Metalldetektor plötzlich anders piept … Unterwegs mit dem Zeitreisebus
BITTE NICHT ANFASSEN! #21 – Wenn der Metalldetektor plötzlich anders piept… Unterwegs mit dem Zeitreisebus Show Notes In dieser Folge finden wir Feuersteine aus der Steinzeit und Patronenhülsen aus dem zweiten Weltkrieg. Kein Witz! Denn der Zeitreisebus sorgt für krasse Erlebnisse. Vollgepackt mit tollen Sachen rollt das russische Kastenbrot auf vier Rädern durch das idyllische Nideggen-Embken in NRW. Das Team um Anke Leitzgen und Daniel Schöller besucht dabei Schulen, in Heimatvereine, Archive und vor allem die Natur, um Zeitpunkte in der Vergangenheit zu finden. Ralph ist live dabei, wenn der Metalldetektor die Geheimnisse...
2023-09-07
47 min
Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#12 Wo der Feminismus wurzelt
Wer kann sich das heute noch vorstellen, dass Frauen vor weniger als 50 Jahren nicht arbeiten gehen durften, wenn ihr Ehemann das nicht wollte? Sie durften auch nicht über ihren Wohnsitz mitentscheiden und nicht einmal den Familiennamen wählen. Es waren - Wenn Frauen sich zusammenschließen, kommt vieles in Bewegung. Am 19. März 1911 zum Beispiel zogen 20.000 Frauen über die Wiener Ringstraße und forderten das Wahlrecht, das Recht auf Bildung und auf Schwangerschaftsabbruch - und zwar Arbeiterinnen und vermögende Frauen gemeinsam. 1918 erhielten alle Frauen das Wahlrecht, bis auf die Sexarbeiterinnen. Deren Wahlrecht folgte mit der österreichischen Bundesverfassung rund zwei Jah...
2023-08-24
36 min
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#066 Die langen vier Jahre Teil 2
Fiktives Interview mit dem Bildhauer Anton Hanak (2/2) In der 66. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl in einem fiktiven Interview mit dem Bildhauer Anton Hanak, (dargestellt von Michael Swatosch, Leiter des Circus-, und Clownmuseum). Einige seiner berühmtesten Werke sind die Victor Adler-Büste für das Denkmal der Republik auf der Ringstraße, das Kriegerdenkmal „Schmerzensmutter“ am Zentralfriedhof und die Porträtfigur des Anatomen Emil Zuckerkandl im Arkadenhof der Universität Wien. Und auch die Doppelrelief-Figuren auf dem Kaufhaus Stafa in der Mariahilfer Straße 120 – damals noch Mariahilfer Zentralpalast - wurden von Anton Hanak gestaltet...
2023-08-18
28 min
Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#065 Die langen vier Jahre Teil 1
Fiktives Interview mit dem Bildhauer Anton Hanak (1/2) In der 65. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl in einem fiktiven Interview mit dem Bildhauer Anton Hanak (dargestellt von Michael Swatosch, Leiter des Circus-, und Clownmuseum). Einige seiner berühmtesten Werke sind die Victor Adler-Büste für das Denkmal der Republik auf der Ringstraße, das Kriegerdenkmal „Schmerzensmutter“ am Zentralfriedhof und die Porträtfigur des Anatomen Emil Zuckerkandl im Arkadenhof der Universität Wien. Und auch die Doppelrelief-Figuren auf dem Kaufhaus Stafa in der Mariahilfer Straße 120 – damals noch Mariahilfer Zentralpalast - wurden von Anton Hanak gestaltet...
2023-08-15
32 min
Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus
W15#135 Der Bildhauer Anton Hanak in Fünfhaus
In der 135. Folge der Vorort-Geschichte(n) erzählt Dir Brigitte Neichl vom Bildhauer Anton Hanak. Einige seiner berühmtesten Werke sind die Victor Adler-Büste für das Denkmal der Republik auf der Ringstraße, das Kriegerdenkmal „Schmerzensmutter“.am Zentralfriedhof und die Porträtfigur des Anatomen Emil Zuckerkandl im Arkadenhof der Wiener Universität. Und auch die Doppelrelief-Figuren auf dem Kaufhaus Stafa in der Mariahilfer Straße 120 – damals noch Mariahilfer Zentralpalast - wurden von Anton Hanak gestaltet. In einem Ausschnitt aus einem "fiktiven Interview" erfährst Du, wie es Anton Hanak bei seiner Ankunft in Wien ergangen ist, wie fasziniert...
2023-08-13
11 min
Auf den Tag genau
Sommerbrief aus Bad Gastein
4. Juli 1923 Was tut man, wenn es einem im Sommer zwar nach Panoramaaussicht und frischer Bergluft gelüstet, man aber auch in der heißen Jahreszeit nicht auf die Annehmlichkeiten des großstädtischen Lebens verzichten möchte? Ganz einfach, man nimmt die Wiener Ringstraße, errichtet ihr Ebenbild mitten in den Alpen um einen schroffen Wasserfall herum und schließt diese Installation an die Bahn an. Herausgekommen bei diesem Experiment der Belle Époque ist der Kurort Bad Gastein im Salzburger Pongau, wo zu Lebzeiten nicht nur Kaiser Wilhelm I. und sein Reichskanzler Bismarck nebst vielen anderen Reichen und Schönen gerne url...
2023-07-04
08 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Regenbogenparade in Wien
ANDI 253 vom 23.6.2023 Koordination: Stefan Resch Regenbogenparade in Wien | Rechtsextreme und christliche Fundamentalist*innen demonstrieren gegen Regenbogenparade | Empfehlungen zum Umgang mit Kulturgütern aus kolonialem Kontext | Zum Weltflüchtlingstag 20. Juni Regenbogenparade in Wien Rund 300.000 Menschen waren bei der Wiener Regenbogenparade am 17. Juni am Ring unterwegs und haben den Höhepunkt des Pride-Monats in der Bundeshauptstadt gefeiert. Trotz der ausgelassenen Stimmung erinnerten Politiker*innen und Aktivist*innen daran, dass die Pride keine Party, sondern eine Demonstration ist: Gleiche Rechte für alle gibt es auch im relativ fortschrittlichen Österreich noch nicht und Teile der LGBTIQ+ Commu...
2023-06-27
30 min
Frisch an die Arbeit
Wie entstehen neue Radwege, Martin Blum?
"Es gibt in Wien einmal im Jahr eine große Fahrradparade um die Ringstraße. Wenn man da mitfährt, ist es so faszinierend, wie man sich plötzlich in normaler Lautstärke unterhalten kann. Man hört die Vögel zwitschern von den Bäumen, wo normalerweise dreispurig Autos dahin brausen", sagt der Leiter der städtischen Wiener Mobilitätsagentur, Martin Blum im Podcast Frisch an die Arbeit. Mit seiner Agentur setzt sich Blum, 47, seit zwölf Jahren dafür ein, dass Wien die Verkehrswende schafft. Das Team unterstützt die Stadt beispielsweise mit Kampagnen für neue Radwege...
2023-06-20
38 min
Thema des Tages
Pride-Anschlagspläne: Brauchen wir mehr Überwachung?
Was über die radikalisierten Verdächtigen bekannt ist und wie der geplante Anschlag auf die Pride einen möglichen Staatstrojaner in den Fokus rückt 300.000 Menschen ziehen am Samstag über die Wiener Ringstraße, um für die Gleichberechtigung von Menschen der LGBTIQ-Community einzustehen. Mit Flaggen, Schildern, schrillen Outfits und lauter Musik feiern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Regenbogenparade eine Riesenparty. Was sie nicht wissen: Eine Stunde vor Beginn der Parade nimmt die Polizei drei Männer fest, die angeblich einen islamistischen Anschlag auf die Pride geplant hatten. Michael Möseneder aus der STANDARD-Innenpolitik-Redaktion spricht heute darüber, was g...
2023-06-19
24 min
Möwenschiet
#138 Der Herr der Ringstraße
Jedes Kind auf Rügen weiß: Der Weg zum Schicksalsberg führt über die Ringstraße in Bergen. Deshalb machen sich heute Sam und Frodo auf den Weg um Sauron am Zeh zu nuckeln. Und sie haben nichts weiter dabei als zwei riesige Plastiktüten und die Lungen voll frisch gezapften LNG. Nur das mächtige Straßenbauamt kann sie stoppen. Aber davon lassen sich unsere Helden nicht bremsen und zaubern mit der Kraft ihrer Stimmen diesen Podcast in den Äther. Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: http...
2023-06-04
1h 12
Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!
rien ne va plus - Nichts geht mehr!
Die Woche auf Island war der Hammer! Manchmal habe ich den Gedanken: “Ich möchte einmal wieder mit normalen Menschen verreisen!”Und dann wird mir klar das kann ich ja gar nicht! Insofern gilt mein Dank euch - dem verrückten Island-Trupp!Ellen, Ruth, Alex, Roger, Joern, Jürgen, Ingo, Matthias, Peter, Walter und natürlich Matze! Es war eine geile Reise, ihr ward ein super Reisetrupp, auch wenn manchmal vom Wetter nichts mehr ging, mit euch ging immer etwas! Danke fürs Teilen der Erlebnisse!Wir sind wie gewohnt auf den Islan...
2023-03-25
14 min
Abenteuer Momente - Outdoor erleben
Abenteuer werden im Alter besser! Interview mit Guido Lange
Ich habe mich sehr gefreut endlich mal wieder ein Interview führen zu dürfen. Mein Gast war Guido Lange, Familienmensch, mitten im Leben, wie du und ich. Aber auch Hobby-Abenteurer, Radfahrer, Läufer und Autor. Über die großen und kleinen Abenteuer, die er auch in seinen Bildern und Büchern festgehalten hat haben wir in dieser Podcastfolge miteinander gesprochen.Guido hat eine tolle Bildsprache und ist ein wirklich inspirierender Mensch. Am Ende teilt er auch einen Tipp für ein einfaches Abenteuer mit geringen Hürden.Es lohnt sich bestimmt für dich...
2023-03-09
44 min
DoNowStadt
Klimastreik
Peter Wiecenec Adam Unterwalcher Andrea Pelzmann Manfred Zlamala Heidi Sequenz Christa Staudinger Die Grünen Donaustadt waren am 03.03.2023 beim Klimastreik auf der Wiener Ringstraße. Bezirksrat Adam Unterwalcher, Bezirksrätin Andrea Pelzmann, Bezirksrat Manfred Zlamala, Gemeinderätin Heidi Sequenz und Bezirksrätin Christa Staudinger erklären weshalb es so wichtig ist von den Politikern sofortige Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe zu fordern. Klimastreik – Mehr Spaß Weniger Abgas Die Grünen waren zahlreich bei der Demonstration vertreten und zeigen Solidarität mit jungen und alten Menschen, die sich um eine lebenswerte Zukunft Sorgen machen. Klimastreik vor dem Rathaus D...
2023-03-03
18 min
Was wichtig ist
Außen hui, innen pfui: Kann das neue Parlament den Ruf der Politik retten?
Dieser Tage ertönen die Klänge des vergoldeten Bösendorfer Flügels durch die frisch sanierten Hallen des Parlaments, der im Vorfeld für so viel Wirbel gesorgt hat. Aber nicht Präsident Wolfgang Sobotka selbst sitzt am Klavier, sondern ein eigenes engagierter Pianist. Es ist Aufsperrzeit im Parlament. Nach fünf Jahren Umbau eröffnet das Haus an der Wiener Ringstraße wieder. Es soll heller sein, moderner, barrierefreier und mehr Platz für Besucher und Besucherinnen bieten. Wir machen in dieser Folge einen ersten Rundgang und sprechen mit Anneliese Rohrer über den Zustand des Parlaments...
2023-01-12
23 min
Gerstl & Marie
#14 Ein Stück Demokratie
Das Hohe Haus in einer Münze Aus alt mach neu: Seit 2017 wurde das österreichische Parlament an der Ringstraße umgebaut. Das alte Kupferdach des ehrwürdigen Gebäudes wurde in diesem Zuge abgetragen - und in weiterer Folge upgecyclet. Das Kupferdach des Parlaments hat die Münze Österreich zu einer besonderen Sammlermünze verarbeitet: Die 5-Euro-Münze "Demokratie". Denn das Parlament ist nicht nur ein Haus, es ist auch das Zuhause der Demokratie. Was bedeutet es, ein Stück vom Parlament, ein Stückchen Demokratie zu besitzen? Was kann es bedeuten? Was symbolisieren das Parlament u...
2022-10-26
25 min
abstarten • der Podcast aus Dithmarschen
Auf zur Milchtankstelle
Ein Leben zwischen Kuhpizza und Dörpsautomat Heute bei mir zu Gast ist eine großartige Frau: Sie ist Landwirtin, Mutter, Vorreiterin, Kreativmensch und Organisationstalent. Ich bin zu Gast in Ketelsbüttel bei Lena Haase. Unsere Themen heute: Was ist eine Kuhpizza? Was kann ein Dörpsautomat? Was für Ziele hat eine junge Landwirtin hier in Dithmarschen? Antworten darauf und noch Vieles mehr gibt es hier in der 3.Folge. Ich lade Euch herzlich ein, dem Tischgespräch von Lena Haase und mir zu lauschen. https://www.hofhaase.de/ Hof Haase Jan Haase Am Deich 2 - 2a OT Ket...
2022-09-23
18 min
Heute Couch, morgen Strand.
#283 Das perfekte Fly and Drive Reiseziel: Island
FTI Reisen Teil 2 mit FTI-Kollege Christian Szillat über seinen Island-Camping-Trip. Die Themen: 4x4 Landrover Defender mit Camper Eigenschaften; Askja ist ein mehrere hunderttausend Jahre alter Zentralvulkan im Hochland von Island; Neue Spalteneruption; Island ist prädestiniert für Fly and Drive; Ringstraße; Unterkünfte, außer Campingplätze, lieber vorab buchen; Island hat in die Infrastruktur investiert; Große Nachfrage für Mietwagen und Camper auf Island Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns...
2022-09-01
19 min
Superfly Selected
Superfly Short Feature | Vienna Pride 2022
Höhepunkt ist dabei die Regenbogenparade am 11. Juni - die heuer wieder endlich ohne Einschränkungen stattfinden kann. Zum ersten Mal seit drei Jahren sind motorisierte Fahrzeuge wieder erlaubt. Es werden über 250.000 Menschen erwartet, die gemeinsam für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren Menschen demonstrieren. Immer wieder wird kritisiert, dass auf der Regenbogenparade getanzt und gefeiert wird. Diese Kritik ist aber nicht „gerechtfertigt“. Die Parade ist eine ernstzunehmende politische Demonstration. Es geht aber auch eben darum, Sichtbarkeit zu schaffen. Gerade im Alltag fällt es Queeren Menschen nicht immer leicht zu ihren Vorlieben und Kleidungsstil...
2022-06-08
03 min
Parlament erklärt
Das Palais Epstein mit Tourguide Harald Hebar
Ein akustischer Sneak Peek durch das Palais Epstein: Das prachtvolle Gebäude an der Wiener Ringstraße wird seit 2005 vom Parlament genutzt. Bis zum Anfang der Sanierung des Parlamentsgebäudes war etwa die Demokratiewerkstatt – das Demokratiebildungsprogramm des Parlaments für Kinder – darin untergebracht. Heute ist die Parlamentsbibliothek im Erdgeschoss zu finden. Tourguide Harald Hebar gibt uns in dieser Episode eine kurze akustische Führung.
2022-05-23
14 min
Thema des Tages
Mehrheit für Notlösung: Wie die Impfpflicht beschlossen wurde
Proteste und stundenlange Debatten: Wie der Tag der Impfpflicht-Entscheidung im Nationalrat ablief und wieso die Regierung nun doch noch auf eine Impflotterie setzt Nach monatelangen Diskussionen ist es jetzt offiziell: Die Corona-Impfpflicht wurde im Nationalrat beschlossen. Österreich ist das erste EU-Land, das sich zu diesem Schritt durchgerungen hat. Und das trotz lautstarker Proteste – heute vor den Sitzungstüren auf der Ringstraße ebenso wie im Nationalrat, vor allem aus den Reihen der FPÖ. Dabei hat der Tag mit einer Überraschung begonnen: Die Bundesregierung hat angekündigt, die Bevölkerung doch auch noch mit einer Lotterie von der Corona-Schutzimpfung überzeugen zu wollen...
2022-01-20
23 min
Parlament erklärt
Was geschah mit dem Parlament während des Nationalsozialismus? mit Historikerin Verena Pawlowsky
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Frau Pawlowsky vom Institut für Zeitgeschichte an der Uni Wien. Sie wird uns unter anderem erklären, was mit dem Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße passierte, als Adolf Hitlers Truppen in Österreich einmarschierte, wofür es während des Krieges genutzt wurde und wieso es in der Nachkriegszeit in den Nationalratssitzungssaal hineinregnete.
2022-01-17
14 min
Wien zum Anhören
Was der erste Christbaum von Wien mit der Geheimpolizei zu tun hat
Weihnachten 1814 während des Wiener Kongresses beobachtet man im Hause Arnstein ungewöhnliches. Der berühmte Salon der Hausherrin Fanny von Arnstein ist mit einem Tannenbaum mit Kerzen dekoriert. Das ist der Geheimpolizei, die auch dort ihre Spitzel eingeschleust hat, eine Notiz wert. Die aus Berlin aus einer jüdischen Familie stammende Fanny kannte diesen Brauch aus ihrer Heimat. Zwei Jahre später lässt die protestantische Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, verheiratet mit dem habsburgischen Erzherzog Karl, auch in ihrem Haus zu Weihnachten einen Lichterbaum aufstellen. Kaiser Franz war bei der Weihnachtsfeier dabei und fand Gefallen an dem geschmückten B...
2021-12-24
01 min
Wien zum Anhören
Was der erste Christbaum von Wien mit der Geheimpolizei zu tun hat
Weihnachten 1814 während des Wiener Kongresses beobachtet man im Hause Arnstein ungewöhnliches. Der berühmte Salon der Hausherrin Fanny von Arnstein ist mit einem Tannenbaum mit Kerzen dekoriert. Das ist der Geheimpolizei, die auch dort ihre Spitzel eingeschleust hat, eine Notiz wert. Die aus Berlin aus einer jüdischen Familie stammende Fanny kannte diesen Brauch aus ihrer Heimat. Zwei Jahre später lässt die protestantische Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, verheiratet mit dem habsburgischen Erzherzog Karl, auch in ihrem Haus zu Weihnachten einen Lichterbaum aufstellen. Kaiser Franz war bei der Weihnachtsfeier dabei und fand Gefallen an dem geschmückten B...
2021-12-24
01 min
Parlament erklärt
Das Parlament als Ort. Mit Parlamentarismus-Forscher Günther Schefbeck
Ist es wichtig, wo Parlamentarismus ausgeübt wird? Wo war das Parlament, als es das Gebäude am Ring noch nicht gab? Und wieso sieht unser Parlament eigentlich ein bisschen aus wie ein Gebäude der griechischen Antike? Wir haben bei Parlamentarismus-Forscher Günther Schefbeck nachgefragt.In dieser Folge geht es um das Wo. Wo findet Parlamentarismus in Österreich statt? Vor allem, aber nicht ausschließlich, im Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße. In unserer Serie zur Geschichte des Parlamentarismus in Österreich beschäftigen sich unsere Hosts Stefanie Schermann und Tobias Leschka heute mit dem Parlame...
2021-12-20
18 min
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #041| "In den Neunzigern brauchten wir keine Sex Positive Parties, wir hatten ja Sodom und Gomorrha"
Club Kultur | FOLGE #041 "In den Neunzigern brauchten wir keine Sex Positive Parties, wir hatten ja Sodom und Gomorrha"Alle, die Hello Fresh ausprobieren möchten, seien hier nochmals die wichtigen Infos ans Herz gelegt, denn folgend erhaltet Ihr den Code, mit dem Ihr 60€ Rabatt bekommen könnt. Viel Spaß beim Kochen! Podcast: Club Kultur Code: CLUBKULTUR Deeplink: https://hlfr.sh/51YSPJ STARKES LANGES WOCHENENDE trotz der steigenden Infektionszahlen geben die Leute Gas. Egal wohin man blickte: Bekannte Namen, neue Openings, fettes Lineup: Worakls, Stephan Bodzin...
2021-10-28
31 min
Tagebuch eines Theologen
Tag 6: Ringrunde, Reprints & Religionsfreiheit
Eine Fahrradtour auf der gesperrten Ringstraße, die detektische Suche nach Reprints in Literaturverzeichnissen und die Frage nach der Religionsfreiheit für religiöse Minderheiten. Das alles kommt in diesen 5 Minuten vor. 5 Fragen. 5 Antworten.
2021-06-07
05 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Florian Becker
Der Münchner Geologe, Fotograf und Reiseveranstalter Florian Becker ist den vulkanisch aktiven Landschaften der Erde verfallen. Wir sprechen mit Florian Becker von Vulkankultour zum Vulkanausbruch und wie es in den kommenden Jahren mit dem neuen Vulkan weitergehen könnte.
2021-04-14
1h 07
Klien und Klien. Neue Musik im Härtetest
Ausflug nach Neu-Dehli mit Hildegard Westerkamp
"Klingt, als hätte es sich da jemand leicht gemacht und sich 1912 mit einem Tonbandgerät auf die Wiener Ringstraße gestellt. Es kann aber auch aus Asien sein", beschreibt Peter Klien seinen ersten Höreindruck. Die detektivische Genauigkeit beeindruckt seinen Bruder Volkmar. In der Tat: Die Klanglandschaft von "Gently Penetrating beneath the sounding surfaces of another place" (1997) basiert auf Tonaufnahmen von indischen Märkten aus Neu-Dehli - Stimmengewimmel, Kutschen, Glocken und scheppernde Eimer und andere Alltagsgegenstände sind dabei die Instrumente. "Problem nur: Das ist keine Musik", meint Peter. "Soundscape-Composition heißt das auf Englisch", hält Volkmar Klien dagegen...
2021-04-07
10 min
Mercato Rosso
Margareten Calling
Nach der Donaustadt führt uns der nächste Stopp unserer Reihe durch die 23 Wiener Gemeindebezirke in den 5. Bezirk, das schöne Margareten. Der am dichtesten besiedelte Bezirk Wiens ist ein pulsierendes, urbanes Zentrum innerhalb des Gürtels, der seinen Bewohnerinnen und Bewohnern exzellente Nahversorgung, viele kleine aber feine Grünflächen und eine sehr gute Verkehrsanbindung, die durch den aktuellen Ausbau der U-Bahnlinie U2 zu bieten hat. Groß geschrieben werden hier das funktionierende Miteinander und die gute Nachbarschaft. Besonders prägend für Margareten sind auch die zahlreichen Gemeindebauten in Gürtelnähe, die sogenannte „Ringstraße des Proletariats“...
2021-04-04
47 min
About Buildings + Cities
79 — Otto Wagner — 1/5 — Ringstraße Rent Palaces
This is the first episode in our new series on Otto Wagner. In it we discussed 19th century Vienna, an ancient city wracked by extremes of urbanisation and population boom; political radicalism and revolution. A crumbling ancient order and an emerging modern metropolis came to create the Ringstraße, a vast redevelopment programme that took the empty space around the walls of the old city and filled it with vast marble institutions and speculatively built apartment complexes that came to symbolise the newly empowered liberal city. Into this fiery melting pot came Otto Wagner, a singular architect, o...
2021-03-18
44 min
About Buildings + Cities
79 — Otto Wagner — 1/5 — Ringstraße Rent Palaces
This is the first episode in our new series on Otto Wagner. In it we discussed 19th century Vienna, an ancient city wracked by extremes of urbanisation and population boom; political radicalism and revolution. A crumbling ancient order and an emerging modern metropolis came to create the Ringstraße, a vast redevelopment programme that took the empty space around the walls of the old city and filled it with vast marble institutions and speculatively built apartment complexes that came to symbolise the newly empowered liberal city. Into this fiery melting pot came Otto Wagner, a singular architect, o...
2021-03-18
44 min
Museum am Sofa
Salzburger Verkehrsutopien
Eine Ringstraße um Salzburg? Ein Tunnel durch den Kapuzinerberg? Die Gaisbergstraße als Hauptverkehrsroute? Oder eine mehrspurige Straße unter der Salzach? Diese und mehr irrwitzige und nie realisierte Verkehrs(alp)träume werden in der heutigen Folge von „Museum am Sofa“ besprochen.
2021-01-02
06 min
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
RdR: Auf Radreise mit Oliver Baier
Seit 1988 arbeitet Oliver Baier als Moderator für österreichische und deutsche Radio- und Fernsehsender. Sein Metier war schon immer der Humor: mit der Comedyshow "Montevideo" startete 1994 seine TV-Karriere, seit 2004 moderiert er die Comedy-Quizshow "Was gibt es Neues?" auf ORF1, von der es schon über 500 Folgen gibt. Dazu kommen regelmäßig Bühnenauftritte und Fernsehserien und -filme wie "Der Aufschneider" von David Schalko. Einmal im Jahr geht er aber offline: bei einer mehrwöchigen Radreise. Anstoß für seinen "Paradigmenwechsel" – wie er seine erste Radreise nennt – war eine Gruppe Bikepacker auf der Wiener Ringstraße. "Das ist doch das, was du immer machen w...
2020-11-30
1h 04
Welle M1
Ein neuer Aufbruch im Radio
Das Medium Radio hat in seiner Geschichte immer wieder durch den Zeitgeist bedingte Wandlungen, Erneuerungen und Umbrüche erfahren. Wir sind nach Wien gereist, um im Café Landtmann am Burgtheater in der Wiener Ringstraße mit der Rundfunklegende Ernst Grissemann über den Umbau des Österreichischen Rundfunks am Ende der 1960er Jahre und darüber hinaus zu plaudern. Rückblickend sind die Ereignisse jener Zeit auch für die heutigen Medienkonsument*innen und Produzent*innen ausgesprochen lehrreich. Die Frage bleibt: Was bedeuten Modernität, Unabhängigkeit und Freiheit für die Bürger und Bürgerinnen eines wichtigen europäischen Landes...
2020-11-08
30 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Einar Birgir
Einar Birgir ist ein isländisches Original. Als Betreiber von Eyjatours is „Ebbi“ der Experte rund um alles was auf den Westmännerinseln sehenswert ist. Von Vulkanen über Tarzan bis zu Elefantenfelsen kann er zu jedem Zentimeter der kleinen Inselgruppe eine Geschichte erzählen.
2020-06-20
1h 18
Island Ringstraße
Island Podcast – Jeroen Van Nieuwenhove
Jeroen Van Nieuwenhove ist Fotograf und Content-Creator, der sich vor allem während dem Vulkanausbruch im Jahr 2022 einen Namen machen konnte. In dieser Episode sprechen wir über die Region Þórsmörk, über das Auto fahren im Hochland und das Leben in Island.
2020-06-20
57 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Ann Peters
Ann Peters ist Hochzeitsplanerin in Island. In dieser Episode sprechen wir (auf Englisch) über besondere Momente in Island, welche Wanderschuhe am besten zum Brautkleid passen und was einen erwartet wenn man sich an einem Vulkan das Ja-Wort gibt.
2020-06-20
44 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Davíð Sigurþórsson
Davíð Sigurþórsson ist einer der bekanntesten Tourguides Islands und führt seit vielen Jahren Menschen nach und durch Island. Zu seinen Kunden zählen Tom Cruise, Manuel Neuer und viele weitere Persönlichkeiten.
2020-06-08
1h 08
Julia Schütze #talk2me
#11 HORST MAYER General Manager Grand Hotel Wien o6/2o
Das Grand Hotel Wien vereint Luxus mit Tradition und modernstem Komfort. Heuer feiert das erste Hotel an der Wiener Ringstraße, das erste Grand Hotel Wiens und wahrscheinlich auch Europas sein 150-Jahr-Jubiläum; - und die Vorfreude ist groß! Bei mir spricht der 54-jährige General Manager und 3-fache Vater über „Luxus für alle“, Vertrauen und die besonderen Herausforderungen der 6. weltweiten Pandemie, die das Grand Hotel bis dato mindestens erlebt (hat).
2020-06-05
31 min
Erzähl mir von Wien
Insider: Karl Vocelka erzählt von der Ringstraßen-Ära
Die Repräsentationsstraße der Monarchie In unserem Gespräch erklärt Karl Vocelka, ehemaliger Vorstand des Insituts für Geschichte an der Universität Wien, die militärische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Bedeutung der Ringstraße und erläutert den Kontext, in dem dieser Prachtboulevard geplant und erbaut wurde. Er zeigt auf, dass die Ringstraße auch nach der sogenannten Gründerzeit und dem Ende der Monarchie eine wichtige symbolische Bedeutung für Wien und Österreich hatte.
2019-11-03
30 min
Podcastepisoden - No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Episode 10: Grenzerfahrungen
Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. Mystische Momente an der finnisch-russischen Grenze und in der 120 Jahre alten Rauchsauna, Naturgewalten in Island, Musik, Himmelsrichtungen und vieles mehr bringt unsere Jubiläumsausgabe mit. Show Notes [02:07] Was Tine so rausgebracht hat: Erste Hilfe für Camping-Einsteiger & NordNerds Monatsrückblick September Außerdem hat Tine CD-Rezensionen für NORDIS geschrieben. Einmal geht es dabei um das neue Album von Tuuletar und eine Compilation von Nordic Notes mit Folk aus Norwegen. Des we...
2019-10-18
1h 10
Erzähl mir von Wien
Opernring (1., Innere Stadt)
Architekten und ihre Ringstraßenpalais Am scheinbar unspektakulären Abschnitt zwischen Oper und Hofburg unterhalten sich Fritzi und Edith über die verschiedenen Architektenbüros, die die Palais und Wohnhäuser an der Ringstraße entworfen haben und erinnern an eine Fernsehserie über die Ringstraßenära, "Ringstraßenpalais". Sie erkunden Politisches bei der Akademie der Bildenden Künste und entdecken im Burggarten ein einzigartiges Denkmal.
2019-09-15
22 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Andrea Walter
Mit Andrea spreche ich über ihr Buch Wo Elfen noch helfen, über den isländischen Knast, über die Finanzkrise und den Touristenboom.
2019-08-24
1h 04
Erzähl mir von Wien
Rund um den Ring: Schottenring
Die wahre Wall Street Wir beginnen unseren Spaziergang mit dem Gebäude, das schon vor der Konzeption der Ringstraße geplant wurde und die einzige Kirche an der Ringstraße ist: der Votivkirche. Wir reden über eine schreckliche Tragödie - den Brand im Ringtheater -, und einen Ort, an dem viel "Geld den Bach runter rann", die Börse. Außerdem stellen wir fest, wo Geld und Luxus am Schottenring damals wie heute sonst noch eine Rolle spielen.
2019-07-28
21 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Sabrina Goethals
Mit Sabrina Goethals von Hallo Island spreche ich über ihre Wanderung im isländischen Hochland.
2019-06-23
59 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Tobias Klose über Tauchen in Island
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Klose vom Tauchcenter Dive.IS über das Tauchen in Island und darüber wie es für ihn war nach Island zu ziehen um sich dort ein Leben aufzubauen sowie über geheime Orte.
2019-06-23
56 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Silvia Bök – Rebalancing in Island
Silvia Bök bietet Coaching, Rebalancing und Massagen im Norden von Island an. Wir unterhalten uns über das Leben in Akureyri und den Alltag in Island.
2019-06-23
57 min
Island Ringstraße
Island Podcast – Fotografin Anja Prade
Anja Prade ist begeisterte Fotografin und hat in Island das gefunden was sie so sehr liebt: Raue Natur und an jeder Stelle etwas Neues und Wildes. Wir haben über ihre Rundreise gesprochen und dabei gibt es einige tolle Einblicke für alle die nach Island reisen möchten!
2019-06-23
1h 04
Island Ringstraße
Island Podcast – Reisebloggerin Janine Annen
Janine Annen ist Reisebloggerin bei Bereisediewelt und wir sprechen über ihre Reise nach Island und die Vorbereitung auf ihren im Winter anstehenden Road Trip.
2019-06-23
00 min
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Studentin Marie Pforte: Tschüss Krebs, hallo Island!
Die 22-jährige Studentin Marie Pforte erhielt im Jahr 2016 eine Diagnose, die ihr Leben auf den Kopf stellte: Krebs! Nach Überstehen der Chemotherapie verließ ihr Freund sie – Marie war traurig, verübelte es ihm aber nicht. „Schließlich drehte sich monatelang alles nur um mich und mein Leben im Krankenhaus.“ Kurz darauf machte sie einen langehegten Traum wahr und reiste mit einer sehr guten Freundin nach Island. Zehn Tage lang sind die beiden Frauen per Mietwagen die Ringstraße abgefahren. Wie sie es geschafft haben das Land recht preiswert kennenzulernen, welche Tipps Marie für dich hat und...
2018-10-08
53 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Dreizehn Betrachtungen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Sibylle Berg | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Dreizehn Betrachtungen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Sibylle Berg, Timothy Bonyhady, György Dalos, Eva Menasse, Mitsuyo Kakuta Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 42 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-13-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit...
2014-10-13
4h 42
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Meine beiden Ringstraßen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von György Dalos | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Meine beiden Ringstraßen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: György Dalos Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 13 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so e...
2014-10-03
13 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
The Ring of the Lords (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) di Nicola Lecca | Audiolibro Gratuito
Ascolta questo libro audio completo gratuitamente su :https://hotaudiobook.com/freeTitolo: The Ring of the Lords (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autore: Nicola Lecca Narratore: Stefano Bernardin Formato: Unabridged Durata: 8 mins Lingua: Italiano Data di pubblicazione: 10-02-14 Editore: MONO Verlag Categoria: Arts & Entertainment, Visual Arts Riepilogo: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this a...
2014-10-03
08 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Das Schönste an der Ringstraße (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Marlene Streeruwitz | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Schönste an der Ringstraße (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Marlene Streeruwitz Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 12 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. D...
2014-10-03
12 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Eduards Augen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Vivien Shotwell | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Eduards Augen (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Vivien Shotwell Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen T...
2014-10-02
14 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Hdnaklkkk (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by Michael Stavari | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Hdnaklkkk (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: Michael Stavari Narrator: Vandou Drozdovou Format: Unabridged Length: 11 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this anniversary with literary contributions. Please n...
2014-10-02
11 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Wie klein die Welt in Wien ist (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Radek Knapp | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wie klein die Welt in Wien ist (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Radek Knapp Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern...
2014-10-02
08 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Mauern wurden zu Fenstern (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von J. Sydney Jones | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Mauern wurden zu Fenstern (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: J. Sydney Jones Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so...
2014-10-02
11 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Eduard's Eyes (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by Vivien Shotwell | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Eduard's Eyes (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: Vivien Shotwell Narrator: Barbara Spitz Format: Unabridged Length: 11 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this anniversary with literary contributions. ©2014 Me...
2014-10-02
11 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
The Ring of the Lords (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Nicola Lecca | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: The Ring of the Lords (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Nicola Lecca Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so...
2014-10-02
09 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Broken Beauty (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by Vladimir Vertlib | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Broken Beauty (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: Vladimir Vertlib Narrator: Aliosha Biz Format: Unabridged Length: 10 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this anniversary with literary contributions. P...
2014-10-02
10 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Wegen Sonntag (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Sibylle Berg | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wegen Sonntag (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Sibylle Berg Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 12 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen T...
2014-10-02
12 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Jedem sein Wien (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Mitsuyo Kakuta | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jedem sein Wien (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Mitsuyo Kakuta Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandene...
2014-10-02
18 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Gebrochene Schönheit (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Vladimir Vertlib | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Gebrochene Schönheit (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Vladimir Vertlib Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen...
2014-10-02
10 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Cocktail (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Vladimir Sorokin | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Cocktail (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Vladimir Sorokin Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen Texte bilden d...
2014-10-02
19 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Das Haus Adolf Gallias (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Timothy Bonyhady | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Haus Adolf Gallias (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Timothy Bonyhady Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstan...
2014-10-02
10 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Walls became windows (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by J. Sydney Jones | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Walls became windows (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: J. Sydney Jones Narrator: Barbara Spitz Format: Unabridged Length: 10 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this anniversary with l...
2014-10-02
10 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
The Adolf Gallia House (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by Timothy Bonyhady | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: The Adolf Gallia House (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: Timothy Bonyhady Narrator: Barbara Spitz Format: Unabridged Length: 9 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this anniversary with l...
2014-10-02
09 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Der zerbrochene Ring (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Eva Menasse | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der zerbrochene Ring (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Eva Menasse Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandene...
2014-10-02
11 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Az én két körútom (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by György Dalos | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Az én két körútom (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: György Dalos Narrator: Mercedes Echerer Format: Unabridged Length: 14 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebr...
2014-10-02
14 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Jaki wiat jest may w Wiedniu (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) by Radek Knapp | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Jaki wiat jest may w Wiedniu (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Author: Radek Knapp Narrator: Maciej Salamon Format: Unabridged Length: 7 mins Language: English Release date: 10-02-14 Publisher: MONO Verlag Genres: Arts & Entertainment, Visual Arts Summary: Vienna's Ringstrasse is a magnificent, world-famous boulevard - and at the same time a monument to a splendid era associated with all sorts of nostalgic dreams. This symbol of the city on the Danube celebrates its 150th birthday in 2015. Reason for the Vienna Tourist Board to invite internationally acclaimed authors to celebrate this a...
2014-10-02
07 min
Stimmen der Kulturwissenschaften
SdK 71: Andrea Wald über das Ornament
Ornamente galten vor 1900 als bloßes Beiwerk, Zierde oder Staffage. Zwar wurde das Ornament, als "Haut der Gegenstände nach Außen", auch vorher schon thematisiert, jedoch als verdächtiger, problematischer Grenzfall zwischen Zeichen, Rahmen oder Funktion und nicht als eigenständige Form. Sichtbaren Ausdruck erhält das Ornament als autonome Kunstform im Jugendstil, der ersten Lifestyle- und Designbewegung im Fin de Siècle. Zu deren bekanntesten Vertretern gehörten in Wien beispielsweise Gustav Klimt oder Otto Wagner. Andrea Wald ist Kulturwissenschaftlerin und sie untersucht das Ornament als Denkstil im Kontext von wissenschaftlichen Studien und kunsthistorischer Theorien. Es handelt sich außerdem...
2014-03-19
41 min
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien - Gesamtsendung
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 21. Oktober 2013: Alternative Medienakademie + Refugees auf Herbergssuche + Lampedusa in Hamburg + …
Alternative MedienakademieVon 7. bis 17. November findet in Wien die erste „Alternative Medienakademie“ statt, mit Workshops, Vernetzung, Diskurs und Organizing. Der zeitliche Schwerpunkt liegt am Wochenende 16. und 17. November. Die Online-Anmeldung läuft bereits. Was können wir uns erwarten?Ein Studiogespräch mit Hans Christian „Kellerabteil“ Voigt, einem der Organisator_innen.Refugees aus dem Servitenkloster wieder auf HerbergssucheUm auf ihre Situation aufmerksam zu machen, wollen sich die Refugees wieder vermehrt im öffentlichen Raum zeigen. So etwa letzten Samstag, als sie mal wieder den Sigmund-Freud-Park aufsuchten. Am Sonntag fand ein Straßenfest vor der Servi...
2013-10-21
56 min
Aspire, It is the show about the built and imagined environments.
Aspire Ep16 - Claude Nicholas Ledoux & Etienne Louis Boullee, The Illusionist and Vienna.
Aspire Episode 16: Feb. 25, 2007 Architecture of Claude Nicholas Ledoux and Etienne Louis Boullee. A movie review of the Illusionist and the Vienna Ringstraße. Listener Feedback at aspire@szilverwolf.com or 813-249-9222 Copyright © 2007 Szilverwolf LLC
2007-02-25
00 min
Full Audiobook in Bios & Memoirs, Artists, Writers, & Musicians
Brhawahpuppp (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) von Michael Stavari | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Brhawahpuppp (1865, 2015 - 150 Jahre Wiener Ringstraße) Autor: Michael Stavari Erzähler: Karola Niederhuber Format: Unabridged Spieldauer: 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-02-14 Herausgeber: MONO Verlag Kategorien: Arts & Entertainment, Visual Arts Zusammenfassung: Die Wiener Ringstraße ist ein weltberühmter Prachtboulevard - und zugleich Denkmal einer großartigen Ära, an die verschiedenste nostalgische Träume geknüpft sind. 2015 feiert dieses Wahrzeichen der Donaumetropole seinen 150. Geburtstag. Anlass für den WienTourismus, 13 international renommierte AutorInnen einzuladen, dieses Jubiläum mit literarischen Beiträgen zu feiern. Die so entstandenen Texte bilden d...
1970-01-01
11 min