Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ismene

Shows

Jung und FreudlosJung und FreudlosZwischen Dimension und Diagnose: Die neuen Kriterien für PersönlichkeitsstörungenDie zweite Folge! In der zweiten Folge unserer ICD-11 Serie widmen wir uns den Neuerungen im Bereich der Persönlichkeitsstörungen. Gemeinsam mit unserer Expertin erkunden wir den dimensionalen Ansatz und seine Auswirkungen auf Diagnostik und Therapie. Was bedeutet das neue Modell in der Praxis? Welche Folgen hat es für Betroffene? Und wie verändert es unseren Blick auf Persönlichkeitsstörungen? Wir sprechen über das Borderline-Muster, hilfreiche Tools zur Erfassung und die oft klischeebehaftete Wahrnehmung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Eines wird dabei klar: Der neue Ansatz mag anfangs herausfordernd wirken, bietet aber eine wertvolle Chance, Persönlichkeits...2025-03-0456 minJung und FreudlosJung und FreudlosUpdate Depression: ICD-11 und Nationale VersorgungsleitlinieEs geht los! In der ersten Folge unserer neuen ICD-11 Serie tauchen wir tief in die Neuerungen rund um das Thema Depression ein. Gemeinsam mit Prof. Dr. Mathias Berger und Prof. Dr. Elisabeth Schramm sprechen wir über die wichtigsten Änderungen, die schon lange überfällig waren. Unsere Gäste erklären, was die Neuerungen konkret bedeuten und welchen Einfluss sie auf die Versorgung von Betroffenen haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf die nationale Versorgungsleitlinie Depression, die Herausforderungen für Angehörige und die aktuelle Versorgungssituation. Dabei richten sie einen klaren Appell an die Politik und die Gesellschaft: Es gibt n...2025-01-311h 35Jung und FreudlosJung und FreudlosAlles auf null - das ICD-11 UpdateLong time no hear Jung und Freudlos ist zurück! Nach langer Schaffenspause melden sich Ismene, Christa und Sebastian wieder, erklären die lange Pause und was als nächstes kommen soll. Moritz grüßt aus der Pfalz, ehe es wieder inhaltlich wird und wir uns mit den International Classification of diseases beschäftigen. Die wurde nämlich erneuert und die sogenannte ICD-11 gilt nun auch in Deutschland.2024-12-2337 minWolfgang Wee UncutWolfgang Wee UncutEinar Øverenget | Filosofi S3E01 | Ny Sesong! | De Store -ismene, Pandemien, Konformitet, Moraliserende PolitikkWWU Presenterer: Filosofi med Einar Øverenget - Sesong 3: De Store -ismene. Einar Øverenget er filosof, forfatter og foredragsholder.See omnystudio.com/listener for privacy information.2024-08-2128 minTeen Parade @ Giffoni Film Festival 2024Teen Parade @ Giffoni Film Festival 2024#MLPS Erasmus+: intervista a Andrea Simoncini e Ismene TramontanoRadioimmaginaria e Ministero del Lavoro e delle Politiche Sociali a Teen Parade 2024In questo episodio di Teen Parade - Il lavoro spiegato dagli adolescenti abbiamo parlato di Erasmus+ con Andrea Simoncini, Dirigente del Ministero del Lavoro presso la Direzione Generale delle politiche attive del lavoro, e Ismene Tramontano, Direttrice dell’Agenzia Nazionale Erasmus+. Lo sappiamo che pensate che il programma Erasmus sia una cosa che riguarda solo gli studenti universitari, ma non è proprio così. Sentite qui per scoprirlo!2024-07-2318 minwww.controradio.itwww.controradio.it🎤 ISMENE – FAMILY AFFAIRS per il Teatro delle Donne – L’intervista a Fulvio CauteruccioVENERDì 16 – SABATO 17 FEBBRAIO alle 20:30 al TEATRO GOLDONI KRYPTON “𝐈𝐬𝐦𝐞𝐧𝐞: 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐲 𝐀𝐟𝐟𝐚𝐢𝐫𝐬” da Ismene di Ghiannis Ritsos regia Fulvio Cauteruccio con FLAVIA PEZZO e MASSIMO BEVILACQUA2024-02-1407 minMAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für MamasMAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas#248 „Hab ich AD(H)S?“ Mit Ismene Ditrich und Christa KoentgesADHS bei Erwachsenen, ADHS bei Frauen MEHR DAZU Buch „Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S“* von Dr. Ismene Ditrich, Christa Koentges, Dr. Christine Karl und Dr. Swanjte Matthies und hier eine Podcastfolge zum Buch Podcast „Jung und Freudlos“ Außerdem sind folgende Bücher sehr empfehlenswert: „Hirngespinste: Mein Leben mit ADHS“ von Lisa Vogel „Kirmes im Kopf: Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe“* von Angelina Boerger Zu „ADHS bei Erwachsenen“ und Neurodivergenz passen außerdem folgende Episoden: Hat mein Kind ADH...2023-12-1722 minMAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für MamasMAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas#243 Hat mein Kind AD(H)S? Mit Ismene Ditrich und Christa KoentgesADS und ADHS erkennen und wie geht's weiter? MEHR DAZU Buch „Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S“* von Dr. Ismene Ditrich, Christa Koentges, Dr. Christine Karl und Dr. Swanjte Matthies und hier eine Podcastfolge zum Buch -Podcast „Jung und Freudlos“ Buch „Ich dreh gleich durch“* von Anna Maria Sanders vom ADHS Family Podcast Zu „ADHS bei Kindern“ und Neurodivergenz passen außerdem folgende Episoden: Ist mein Kind hochsensibel? Ergotherapie entdecken mit Bärbel Aab Was das Verhalten vom Kind über mich als Mutter aussagt Lust, und zu...2023-11-2628 minJung und FreudlosJung und FreudlosPsychopathie In unserer aktuellen Folge, die wir schon vor einiger Zeit aufgenommen haben, haben wir wieder Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Leitender Oberarzt bei uns an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg, zu Gast. Er hat sich in letzter Zeit in das Gebiet der Psychopathie eingearbeitet und erklärt uns unter anderem wie Psychopathie diagnostiziert werden kann, wie Psychopathie und Angst zusammenhängen und warum ein Mensch mit einer psychopathischen Struktur nicht zwangsläufig unmoralisch handeln muss. Hier die Links zu den in der Episode erwähnten Büchern, Fragebögen und Filmen: Psych...2023-10-1554 minJung und FreudlosJung und FreudlosGesunde Trauer, pathologische Trauer und ein AbschiedErläuterung mit Beispiel Mit den neuen Diagnoseklassifikationen ICD-11 wird die pathologische Trauer in den Rang einer psychischen Störung gehoben. Wir sprechen darüber, was eine gesunde Trauer von prolongierter oder pathologischer Trauer unterscheidet, was Gründe und Risiken für komplizierte Trauer sind, was dabei im Hirn passiert und welche Ansätze es gibt, um Betroffene zu unterstützen. Keine Sorge, alle sind gesund, aber leider, leider müssen wir Abschied nehmen von einem geliebten Mitglied unseres Podcasts. Mehr dazu in unserer Folge. Die fünf Phasen der Trauer nach Kübler Ross: https://www.lecturio.d...2023-08-1247 minJung und FreudlosJung und FreudlosADHS bei Frauen mit Julia KnörnschildEin Gespräch mit Julia vom Mama Lauda Podcast In dieser Folge haben wir Julia Knörnschild vom Podcast Mama Lauda zu Gast. Julia spricht mit uns über Ihr Leben mit ADHS und wir nehmen uns die Zeit, ihre Fragen und die ihrer treuen Community zu beantworten. Julias Instagram-Profil und dem in der Folge erwähnten Instagram Highlight über ADHS. Hier noch der Link zum erwähnten Buch von Ismene und Christa2023-06-051h 07Jung und FreudlosJung und FreudlosSystemische TherapieEin Gespräch mit Prof. Stefan Schmidt Willkommen zu einer neuen Episode von Jung und Freudlos! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Schmidt, dem Geschäftsführenden Leiter des Systemischen Instituts in Freiburg über die Systemische Therapie. Erst seit Kurzem ist die systemische Therapie in Deutschland als anerkannte Kassenleistung zugelassen. Warum die systemische Therapie im Gegensatz zu anderen Therapieformen mehr auf die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt setzt, was die Grundlagen dieser Therapie sind und über den langen Weg bis zur Kassenzulassung, sprechen wir mit unserem Gast. Webseite des Systemischen Instituts in Freiburg: https://www.unikl...2023-05-1756 minJung und FreudlosJung und FreudlosMindful Self-CompassionÜber Selbstmitgefühl, Empowerment und "Flowers" Über Kristin Neff: https://self-compassion.org/ Das Buch "Kraftvolles Selbstmitgefühl" von Kristin Neff: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Kraftvolles-Selbstmitgefuehl-fuer-Frauen/Kristin-Neff/Kailash/e594497.rhd Der Song "Flowers" von Miley Cyrus: https://www.youtube.com/watch?v=G7KNmW9a75Y Die deutschsprachigen MSC-Lehrenden: https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/ Die Arbor-Seminare: https://www.arbor-seminare.de/2023-03-191h 04Jung und FreudlosJung und FreudlosAmbulante PsychotherapieWie man ein:e Therapeut:in findet und was dann passiert Das ist Christa: https://www.psychotherapie-koentges.de/ Tagesschau-Artikel von April 2022: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/therapie-pandemie-101.html Die Arztsuche der KV Baden-Württemberg: https://www.arztsuche-bw.de/ Therapie.de zur Suche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Terminservicestelle der KV Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/patiententelefon-medcall/terminservicestelle-fuer-patienten Infomaterial der Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2021/08/bptk_patientenbroschuere_2021.pdf2022-11-2951 minThe Sustainable PastThe Sustainable PastIsmene Miliaresis: Heating Baths and Homes in the Roman EmpireDr. Ismene Miliaresis received her Ph.D. in Classical Art and Archaeology from the University of Virginia and her research focuses on the sustainability of heating systems in ancient Roman baths and homes,particularly at Ostia and Pompeii, and she is the Assistant Director of the Palazzo Imperiale Project at Ostia. She has worked on numerous excavations in California, on Crete at Eleutherna, at Morgantina in Sicily, at Pollena Trocchia near Naples, at Salapia in Puglia, and for four years at Villa Magna at Anagni where she supervised the excavation of the cisterns andwater systems of the imperial Antonine...2022-11-2141 minJung und FreudlosJung und FreudlosDie Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)SEine Buchvorstellung ADHS wird bei Mädchen und Frauen immer noch zu wenig diagnostiziert, da offensichtliche ADHS-Symptome wie z. B. Hyperaktivität bei ihnen oft weniger stark ausgeprägt sind. In dieser Folge stellen Ismene, Swantje, Christine und Christa ihr neues Buch "Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S" vor. Im Interview mit Sebastian sprechen sie darüber, wie man ADHS auch bei Mädchen und Frauen erkennen kann, welche besonderen Herausforderungen die ADHS bei Mädchen und Frauen mit sich bringt und dass man aus der ADHS auch Kraft und Stärke schöpfen kann....2022-10-071h 22Jung und FreudlosJung und FreudlosSozialdienst in der PsychiatrieAuf mehrfachen Wunsch haben wir zwei tolle Gästinnen bei uns: Claudia und Sabine arbeiten für den Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg und berichten aus ihrem Arbeitsalltag. Was sind häufige Fragestellungen an den Sozialdienst? Mit welchen Problemen treten die Patient:innen an den Sozialdienst heran? Wo liegen die Herausforderungen beim Problemelösen? Ihr bekommt hier viele Einblicke in einen wichtigen Teil des Teams der Psychiatrie - hört also rein!2022-07-1748 minJung und FreudlosJung und FreudlosRefugium - Psychische und soziale Hilfe für Menschen mit FluchterfahrungPsychische und soziale Beratung und Koordinierung für Menschen mit Fluchterfahrung In dieser neuen Folge sind zwei spannende Gästinnen bei uns: Natascha und Lisa von Refugium Freiburg sprechen mit uns über ihre Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung. Welche Angebote können gemacht werden? Was sind häufige Fragen und Schwierigkeiten in der täglichen Arbeit? Mit welchen psychosozialen Problemen sind sie konfrontiert? Ein Interview mit vielen Einblicken in ein sehr aktuelles Thema. Hört also rein! Hier noch die Links zu den in der Folge erwähnten Orgnisationen: Refugium: https://www.refugium-freiburg.de/ ...2022-06-1249 minKlemtoon Media PodcastKlemtoon Media PodcastIsmène: als je focus en structuur aanbrengt kun je alles worden!In de podcast met Ismène praten we over haar werk als kunst- en cultuurcoach. Ze vertelt waarom zij vindt dat kunst en cultuur onmisbaar zijn. Ismène verzorgt ook trainingen en blauwprint coachingsessies. In zo'n sessie krijg je een blauwdruk van jouw zijn van dat moment. Tegelijkertijd geeft het je inzichten in wat je graag zou willen zijn.2022-05-1933 minJung und FreudlosJung und FreudlosEsstörung, keine Periode mehr und eine persönliche GeschichteInterview mit Lisa Hoffmann Unsere Gästin: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/home/ Instagram: @lisa.yoga.more Ihre Website: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/ Therapiezentrum für Essstörungen in München: https://www.tce-essstoerungen.de/2022-05-061h 17Musings in Greek LiteratureMusings in Greek LiteratureS2, Episode 11: Ismene’s returnKatherine analyzes the development of the characters Ismene and Antigone in Antigone 531-58. Spoiler alert: “family” plays a big role in their disagreements.2022-03-1800 minJung und FreudlosJung und FreudlosInternet Gaming DisorderWenn Zocken oder Internet vom Leben abhalten Die Website unseres Gastes: https://www.daniel-illy.de/ Dr. Klaus Wölfling aus Mainz: https://www.researchgate.net/profile/Klaus-Woelfling Die CSAS: https://www.testzentrale.de/shop/computerspielabhaengigkeitsskala.html Podcast mit Dr. Illy und Prof. Spitzer: https://www.youtube.com/watch?v=thbb8h8vnvs USK: https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/welche-alterskennzeichen-gibt-es/ Fachverband Medienabhängigkeit: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de/ Der Online-Selbsttest: https://www.onlinesucht-hilfe.com/2022-03-0443 minJung und FreudlosJung und FreudlosIntensivpflege & Psycheemotionale und psychische Belastung bei der Arbeit auf Intensivstation in der Coronakrise Lyn Anne von Zepelin und Katharina Dölle sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Freiburg und geben uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, wie sich dieser durch die Corona-Pandemie verändert hat, wie sie mit der emotionalen Arbeitsbelastung umgehen und warum sich der Pflegeberuf trotzdem lohnt. TW: In dieser Folge sprechen wir über schwere medizinische Eingriffe und Tod.2022-01-161h 03Jung und FreudlosJung und FreudlosKetamin gegen DepressionenÜber neue Ansätze in der medikamentösen Depressionstherapie Unser Gast: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/normann.html Ketamin: https://de.wikipedia.org/wiki/Ketamin "Special K": https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/sucht/ketamin-2015846?tkcm=aaus Die schweizer Psycholyse-Gesellschaft: https://saept.ch/2022-01-0344 minJung und FreudlosJung und FreudlosTiergestützte TherapieWenn Hund und co. Teil einer Therapie sind Unsere Gästin: https://www.klinik-friedenweiler.de/klinik/team/ann-kristin-hoersting Die Achatschnecke: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Achatschnecke Merkblätter "Tiere im sozialen Einsatz": https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/#c304 Das IEMT: https://iemt.ch/2021-12-0350 minJung und FreudlosJung und FreudlosDissoziative IdentitätsstörungWenn verschiedene Persönlichkeiten in einem Menschen "wohnen" Unser Gast und seine Homepage: https://christian-firus.de/ The united states of Tara: https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_of_Tara Akoasmen: https://flexikon.doccheck.com/de/Akoasma Das Buch "Der Klang der Wut" von James Rhodes: https://nagel-kimche.ch/buecher/james-rhodes-der-klang-der-wut Jan Gysi aus Bern: https://www.jangysi.ch/ Pierre Janet: https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Janet2021-11-0943 minJung und FreudlosJung und FreudlosStörungen der Sexualfunktion im Kontext PsychiatrieWenn zum Beispiel die Lust ausbleibt Die WHO zu sexueller Gesundheit: https://www.euro.who.int/en/health-topics/Life-stages/sexual-and-reproductive-health Prolaktin: https://de.wikipedia.org/wiki/Prolaktin Der Hase im Pfeffer: https://www.ostmann.de/gewuerzwissen/woher-kommt-das-sprichwort-da-liegt-der-hase-im-pfeffer/2021-09-2746 minLA STANZA DELLE VOCILA STANZA DELLE VOCIVally Pilotto legge Antigone di Sofocle il colloquio tra le due sorelle Antigone e IsmeneVlly Pilotto legge Antigone di Sofocle il colloquio tra le due sorelle Antigone e Ismene --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lastanzadellevoci/message2021-09-0203 minJung und FreudlosJung und FreudlosHörer:innen-FeedbackEure Fragen - unsere Antworten Mehr Infos zu den sogenannten Balintgruppen: https://de.wikipedia.org/wiki/Balint-Gruppe Mental health first aid https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ Was ist eine Fugue? https://de.wikipedia.org/wiki/Poriomanie Narzissmus Buch von Pablo Hagemeyer https://www.edenbooks.de/gestatten-ich-bin-ein-arschloch-pablo-hagemeyer/ Psychiatrische Notfälle Bei unmittelbarer Selbst- oder Fremdgefährdung (z.B. Suizidgefährdung) sofort einen psychiatrischen Notdienst, den Rettungsdienst (112) oder die Polizei zu verständigen. Bei aktuellen Krisen Deinen Arzt anrufen oder vorbeigehen Klinik mit psychiatrischer Abteilung anrufen ärztlicher (psychiatrischer) Bereitschaftsdienst 116 117 2021-07-311h 03Jung und FreudlosJung und FreudlosDelirWenn das Gehirn aus der Furche gerät Das ist unsere Gästin: https://www.researchgate.net/profile/Sabine-Hellwig-2 Über die CAM-ICU: https://www.ai-online.info/archiv/2009/10-2009/deutsche-kurzversion-confusion-assessment-method-for-intensive-care-unit-zur-routine-maessigen-kontrolle-des-delirs-auf-intensivstation.html https://www.icudelirium.org/medical-professionals/delirium/monitoring-delirium-in-the-icu Wikipedia über die PET: https://de.wikipedia.org/wiki/Positronen-Emissions-Tomographie2021-06-1846 minJung und FreudlosJung und FreudlosTief im HirnMit zwei Elektroden gegen Depression und Zwang Die Abteilung unseres Gastes: https://www.uniklinik-freiburg.de/biologischepsychiatrie.html Der Nucleus accumbens: https://de.wikipedia.org/wiki/Nucleus_accumbens Über tiefe Hirnstimulation bei Morbus Parkinson: https://www.youtube.com/watch?v=_XUhvhgpNlA2021-05-2145 minJung und FreudlosJung und FreudlosTraumatisierung und TraumatherapieInterview mit Trauma-Experte Dr. Jörg Angenendt Über die Forschungsgruppe unseres Gastes: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/forschung-research/research-groups/rg-angenendt.html Die Psychotrauma-Ambulanz des Universitätsklinikums Freiburg; https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/ambulanzen/psychotrauma-ptbs.html EMDR: https://www.emdr.de/emdr-therapie.html Über die komplexe PTBS: https://www.degpt.de/informationen/fuer-betroffene/trauma-und-traumafolgen/wie-%C3%A4u%C3%9Fern-sich-traumafolgest%C3%B6rungen/komplexe-posttraumatische-belastungsst%C3%B6rung/2021-04-251h 06Jung und FreudlosJung und FreudlosAutismus-Spektrum-Störung und FrauseinIn dieser Folge haben wir eine tolle Gästin: Manon Mannherz, Diplom-Mathematikerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Autistin, spricht mit uns über die Autismus-Spektrum-Störung und insbesondere über Autistinnen bzw. die Genderthematik im Kontext Autismus. Gibt es denn Unterschiede zwischen Autistinnen und Autisten? Was hat die Gesellschaft damit zu tun? Und was sollte diese Gesellschaft noch lernen, wenn es um Autismus geht? Ein spannendes Interview aus der Doppel-Perspektive, denn Manon ist Betroffene und Profi. Hört rein!2021-03-1950 minJung und FreudlosJung und FreudlosSelbstverletzendes VerhaltenEin interdisziplinäres Problem mit vielen Gesichtern DSM V: https://www.psychiatry.org/psychiatrists/practice/dsm Alexithymie: https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%BChlsblindheit Ein möglicher Elternratgeber bei SVV: https://www.agj-freiburg.de/kinder-jugendschutz/elternwissen/245-ew-selbstverletzendes-verhalten Über Papilotten: https://www.brigitte.de/beauty/haare/papilotten--laessige-locken-fuer-alle--11599978.html2021-02-1956 minThat One Thing PodcastThat One Thing PodcastIsmene Cole: Trusting in yourself is the key to entrepreneurshipIsmene Cole is a transformational coach who helps entrepreneurs fulfil their deepest desiresso they can create a positive impact. Blending psychology with heart + soul, Ismene is a wonderful friend and an utter wise soul; perfect in fact to kick of Season 3 of That One Thing! In Ismene's One Thing we discuss the death of her mother at an early age and how subsequent therapy changed the trajectory of her life. Leaving a stable job to go full time into entrepreneurship, learning to trust yourself I in leaping into the unknown, following your inner guidance even t...2021-02-081h 05Jung und FreudlosJung und FreudlosDas Körpergewicht und die PsycheEin schwerwiegendes Thema?! Ein BMI-Rechner: https://www.bmi-rechner.net/ Über die Lage in Deutschland vom Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_02_Uebergewicht_Adipositas_Erwachsene.pdf?__blob=publicationFile Über die Dysmorphophobie: https://flexikon.doccheck.com/de/Dysmorphophobie2021-01-2556 minJung und FreudlosJung und FreudlosHörer_innen-Auftrag: SMS-VersandEs geht um die Hochschulperle des Jahres 2020! Darum gehts: https://www.stifterverband.org/hochschulperle2021-01-1902 minJung und FreudlosJung und FreudlosZwischenmenschliche KonflikteWie, wann und warum es zwischen uns krachen kann Das 4-Ohren-Modell: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat Der Eintrag in Wikipedia zu Konflikten: https://de.wikipedia.org/wiki/Konflikt Über das Konflikte zum besonderen Weihnachten 2020 vom Domradio: https://www.domradio.de/themen/weihnachten/2020-12-13/es-wird-alles-intensiver-so-oder-so-weihnachten-corona-zeiten-alter-streit-oder-neue-freude2020-12-1859 minJung und FreudlosJung und FreudlosSchlafmittel und akute BeruhigungÜber Hilfe beim Einschlafen und das "Abschießen" in Akutsituationen Ismenes Song: https://www.youtube.com/watch?v=56HSPQHSqEE Off-Label-Use von Medikamenten: https://www.g-ba.de/themen/arzneimittel/arzneimittel-richtlinie-anlagen/off-label-use/ Der Überblick über Schlafmittel von Dr. Jan Dreher: https://psychiatrietogo.de/2013/02/23/welches-schlafmittel-gebe-ich-wem/2020-11-201h 08Jung und FreudlosJung und FreudlosDann ist das wohl psychosomatisch?!Interview mit Dr. Alexander Kugelstadt über sein Buch und die psychosomatische Medizin Unser Gast: https://kugelstadt.eu/ueber-mich/ Sein Buch: https://www.randomhouse.de/Paperback/Dann-ist-das-wohl-psychosomatisch/Alexander-Kugelstadt/Mosaik-Verlag/e557086.rhd Was Wikipedia über Psychosomatik sagt: https://de.wikipedia.org/wiki/Psychosomatik Der PsychCast: https://psychcast.de/2020-11-0656 minJung und FreudlosJung und FreudlosInterview mit einem netten NarzisstenIn dieser Folge sprechen Ismene und Moritz mit Dr. Pablo Hagemeyer, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und nach eigenen Angaben ein netter Narzisst. Er spricht mit uns über seine Arbeit als Therapeut mit Menschen mit Narzissmus und über den Alltagsnarzissmus bzw. wie sich Narzissmus auf den Alltag und Beziehungen auswirken kann. Ein Interview mit spannenden Einblicken in die subjektive Perspektive eines Betroffenen, der selber vom Fach ist. Hört rein und schreibt uns Eure Meinung zum Thema!2020-10-2343 minJung und FreudlosJung und FreudlosMHFAWenn man erste Hilfe ganz ohne Herzdruckmassage anwenden kann Die MHFA-Website: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ Unsere Gäst_innen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/uber-uns/mhfa-ersthelfer-team/ Über MHFA im Allgemeinen: https://de.wikipedia.org/wiki/Mental_Health_First_Aid2020-10-0832 minJung und FreudlosJung und FreudlosEx-In-GenesungsbegleitungIn unserer ersten Folge nach der Sommerpause haben Ismene und Moritz (leider ist Sebastian immer noch unterwegs) eine super Interview-Gästin: Kaja Meiser berichtet von ihrer Ausbildung und Arbeit als Ex-In-Genesungsbegleiterin. Was genau macht man als Genesungsbegleiter_in? Steht Ex-In für Ex-Insassen? Was hilft das Ganze den Betroffenen? Eine tolle und wichitge Initiative, über die unserer Meinung nach noch viel zu wenig bekannt ist. Hört also wieder rein!2020-10-0248 minJung und FreudlosJung und FreudlosSelbsthilfe(gruppen)Ein Interview mit Bernada Deufel vom Selbsthilfebüro Das Selbsthilfebüro Freiburg: https://www.selbsthilfegruppen-freiburg.de/ Nakos aus Berlin: https://www.nakos.de/ Über die Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene: https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/praevention_selbsthilfe_beratung/selbsthilfe/selbsthilfe.jsp2020-07-2441 minJung und FreudlosJung und FreudlosSoziale PhobieWenn man auf keinen Fall im Mittelpunkt stehen möchte Der Sollbruchstellenverursacher: https://de.wikipedia.org/wiki/Eierk%C3%B6pfer Der Selbsthilfeverband für Soziale Phobie: https://www.vssp.de/ Ein Artikel über die eigene Geschichte mit sozialer Phobie: https://www.vice.com/de/article/4wpy8m/ich-litt-an-sozialer-phobie2020-07-1051 minJung und FreudlosJung und FreudlosDemenzExpertinnen-Interview mit Prof. Dr. Sabine Hellwig Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft: https://www.deutsche-alzheimer.de/ Eine Informationsseite des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/online-ratgeber-demenz.html Der Uhrentest: https://dgk.de/gesundheit/verhalten-geist-psyche/alzheimer-demenz/uhrentest.html Das Zungenbrecher-Wort: Anosognosie: https://flexikon.doccheck.com/de/Anosognosie Small World von Martin Suter: https://de.wikipedia.org/wiki/Small_World_(Roman) Das ZGG Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/zggf.html2020-06-261h 01Jung und FreudlosJung und FreudlosDissoziative Symptome und DissoziationWenn das Hier und Jetzt entgleitet Über die Bedeutung des Wortes Dissoziation: https://www.duden.de/rechtschreibung/Dissoziation Ein Hilfetelefon für Betroffene von sexualisierter und ritueller Gewalt: https://nina-info.de/berta Ein Artikel aus dem Ärzteblatt zu dissziatioven Anfällen: https://www.aerzteblatt.de/archiv/136964/Dissoziative-Anfaelle Wenn auch nicht besprochen, hier der Wikipedia-Artikel zur dissoziativen Identitätsstörung: https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziative_Identit%C3%A4tsst%C3%B6rung2020-06-1257 minJung und FreudlosJung und FreudlosDie beschützte Station und der Tatort "Gefangen" - eine GegendarstellungWarum wir nicht ganz einverstanden sind Der Tatort, um den es geht: https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/gefangen-102.html Das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten zur fürsorglichen Zurückhaltung in Baden-Württemberg: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=PsychKG+BW+%C2%A7+16&psml=bsbawueprod.psml&max=true Der Kommentar von Jakob Hein: https://blogs.taz.de/reptilienfonds/2020/05/19/tatort-psychiatrie-gefangen-in-stereotypen/2020-05-291h 05Jung und FreudlosJung und FreudlosAntidepressiva-AbsetzsyndromOder kann man von Antidepressiva abhängig werden? Ein Überblick über Antidepressiva von der weißen Liste: https://www.weisse-liste.de/de/entscheidungshilfen/startseite-entscheidungshilfen/depression/antidepressiva-bei-depressionen/ Ein Artikel aus dem Ärzteblatt zum Thema: https://www.aerzteblatt.de/archiv/207288/Absetz-und-Rebound-Phaenomene-bei-Antidepressiva Auch unsere Kollegen vom PsychCast haben mal darüber gesprochen: https://psychcast.de/pc025-absetzen-von-antidepressiva/2020-05-1535 minJung und FreudlosJung und FreudlosArmut und (psychische) GesundheitOb Armut krank machen kann und wo es im System hakt Der Spendenaufruf: https://deinkopfvollerfragen.de/rettet-mit-uns-die-aktionswoche-2020/ Der Kongress Armut und Gesundheit: https://www.armut-und-gesundheit.de/ Armut und Gesundheit - der Public Health-Podcast: https://www.armut-und-gesundheit.de/podcast Das Regenbogen-Modell nach Whitehead und Dahlgren: https://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/gesundheitsfoerderung-im-quartier/aktiv-werden-fuer-gesundheit-arbeitshilfen/teil-1-gesunde-lebenswelten-schaffen/welche-faktoren-beeinflussen-gesundheit/ Die Kiggs-Studie des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Kiggs/kiggs_node.html Die Degs-Studie des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Studien/Degs/degs_node.html Die Praxis-Datenbank...2020-05-0154 minJung und FreudlosJung und FreudlosSport und psychische GesundheitSport = Mord? Oder ob er doch auch gut tut. Das sind übrigens Curls: https://www.uebungen.ws/bizepscurls/ Über Feldenkrais: https://www.feldenkrais.de/feldenkrais-methode/was-ist-feldenkrais/die-feldenkrais-methode/die-feldenkrais-methode Ein Artikel aus dem Spiegel von 2017 zum Thema: https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/sport-gegen-stress-wie-bewegung-der-psyche-hilft-a-1173661.html2020-04-1742 minXXOXXOe15: BUILDING INNER TRUST. OUR GREATEST POTENTIAL featuring Ismene Cole | Transformational Coach, Integrative Counselor, Meditation TeacherLoss and uncertainty. Destructive behavior. Finding purpose. To live fully as Relational Beings. “What we don’t want to do is start putting our own worth on things that are changeable.” “This is who I am and I stand by myself.” “Not abandoning ourselves for the approval of others.” “The moment that I stopped making my whole freaking life about what other people thought of me was the moment I truly lived and could find inner peace.” These are the words of Ismene Cole. It is possible to live life as a therapist and UNICORN. An Ismeaningful life.Enjoy,Jason...2020-04-131h 01Jung und FreudlosJung und FreudlosÜber Corona-AngstWie es mit Angst und Corona aus psychotherapeutischer Perspektive aussieht Der 10-Punkte Plan der Website der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/verhaltensempfehlungen-corona-krise.html Angstrei.news der Deutschen Angst-Hilfe e.V.: https://www.angstselbsthilfe.de/angstfrei-news/ Der Feldhamster: https://de.wikipedia.org/wiki/Feldhamster2020-04-0335 minJung und FreudlosJung und FreudlosPsychische Gesundheit und Krankheit in Zeiten der Corona-KriseWie sich die Pandemie auf die Psyche auswirken kann Die Seite zu Covid19 des Robert-Koch-Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Die Seite zu Covid19 des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html Podcast mit täglichen Corona-Updates des NDR: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Tipps zum achtsamen Umgang mit der Corona-Krise: https://einguterplan.de/corona-achtsamkeit Der Lotussitz: https://de.wikipedia.org/wiki/Lotossitz Im Notfall: Telefonseelsorge 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222 Kinder- und Jugendtelefon 0800 11 10 333 Sucht- und Drogenhotline 01805 31 30 31 Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 08000 116 016 2020-03-1845 minJung und FreudlosJung und FreudlosHörer*innen-FragenIhr habt gefragt - wir versuchen zu antworten Wikipedia über Epigenetik: https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik Das Achsensystem: https://portal.hogrefe.com/dorsch/klassifikation-psychischer-stoerungen-nach-dem-dsm-iv-tr/ Über Ex-In: https://ex-in-deutschland.info/2020-03-0657 minJung und FreudlosJung und FreudlosSchizoaffektive Störung 2.0 - Interview mit einem BetroffenenOder "ein gebrochener Arm heilt doch auch"?! Unser Interview-Gast: https://henningtaube.de/ Seine Bücher: https://henningtaube.de/buecher/ Das Interview in der Zeit: https://www.zeit.de/2016/50/schizophrenie-psychologie-psychosen-medikamente-behandlung-datei-schizophrenie-henning-taube Auch Henning hat einen Podcast: https://podsau.com/2020-02-2145 minJung und FreudlosJung und FreudlosSchizoaffektive Störung"Mix" aus Schizophrenie und affektiver Störung oder doch ein bisschen komplizierter? Hier die Einteilung nach ICD-10. Unter F25 die schizoaffektive Störung: https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-who/kode-suche/htmlamtl2019/block-f20-f29.htm Ein Artikel mit einem Fallbeispiel: https://link.springer.com/article/10.1007/s00739-016-0315-0 Bericht einer Betroffenen: https://www.holy-shit-i-am-sick.de/4-harte-jahre-mein-leben-mit-schizoaffektiver-stoerung-und-depression/2020-02-0749 minJung und FreudlosJung und FreudlosAchtsamkeitÜber Ausatmen, Nicht-Werten, Therapie und rote Ampeln Jon Kabat-Zinn: https://de.wikipedia.org/wiki/Jon_Kabat-Zinn Das Buch, von dem unsere Gästin spricht: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Achtsam-morden/Karsten-Dusse/Heyne/e545722.rhd Eine aktuelle Studie zu Achtsamkeit und Bluthochdruck aus dem PlosOne-Journal: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0223095 Ein kritischer Artikel aus der Zeit: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-03/meditation-achtsamkeit-hype-anti-stress-depression-psychologie2020-01-2451 minJung und FreudlosJung und FreudlosPersönlichkeitsstörungen 3.0Was es über histrionisch und ängstlich-vermeidend zu berichten gibt Über den Ursprung des Wortes "histrionisch": https://de.wikipedia.org/wiki/Histrionische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung#Begriffsgeschichte Eine Leitlinie der DGPPN zur Therapie von Persönlichkeitsstörungen (2009): https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/b642eee188e70d80f260400da7417915d931105d/s2-LL-persoenlichkeitsstoerungen.pdf Zur Schematherapie: https://www.nest-schematherapie.de/was-ist-schematherapie/2020-01-101h 05Jung und FreudlosJung und FreudlosHirndopingPimp your brain or loose your freedom? Unser Gast: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/normann.html Der DAK-Gesundheitsreport: https://www.dak.de/dak/bundesthemen/gesundheitsreport-2015-2109048.html Über Hirndoping vom BmBF: https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/hirndoping-lernen-leicht-gemacht-mit-pillen-6120.php Die Narkolepsie: https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/seltene-erkrankungen/narkolepsie Der Film Gattaca: https://de.wikipedia.org/wiki/Gattaca2019-12-2755 minJung und FreudlosJung und FreudlosDer psychopathologische BefundIn dieser Folge geht es um den psychopathologischen Befund - sozusagen das Handwerkszeug der Mitarbeiter_innen von psychiatrischen Einrichtungen. Was genau steckt hinter diesem Befund? Was wird damit erfragt und was lässt sich daraus ableiten? Muss man dafür eigentlich auf einer Couch liegen? In der trauten Dreierrunde gibt es wie gewohnt Antworten auf diese und noch einige andere Fragen;) Hört rein!2019-12-1347 minJung und FreudlosJung und FreudlosSonder-Live-Hörer_innen-FolgePsychCast und Jung und Freudlos im Live-Podcast auf dem DGPPN-Kongress 2019 Unsere wunderbaren PsychCast-Kollegen: https://psychcast.de/ Der Befundomat: https://befundomat.de/ Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell: https://de.wikipedia.org/wiki/Diathese-Stress-Modell Der Trailer zum Film "Das weiße Rauschen": https://www.youtube.com/watch?v=O7AgoBep6k8 Die Euphemismus-Tretmühle: https://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus-Tretm%C3%BChle2019-12-081h 27Jung und FreudlosJung und FreudlosMini-Teaser-Folge aus dem ZugDiese kleine "Teaser-Folge" ist vielleicht ein wenig content-reduziert, dafür aber umso persönlicher. Das Jung und Freudlos-Team sitzt im Zug auf dem Weg zum Kongress der DGPPN und stößt auf Ismenes Fachärztin-Sein an, spricht über das, was kommt und teast, was das Zeug hält :-) Keine Sorge: Die nächste Folge mit "richtigem Inhalt" folgt bald! Wir freuen uns, wenn ihr trotzdem reinhört!2019-11-2910 minJung und FreudlosJung und FreudlosSonderfolge "Bipolar im Dienst"Zwei Ärztinnen berichten von ihrer bipolaren Störung Über die Veranstaltung: https://dgbs.de/fileadmin/user_upload/Bipolar_im_Dienst_NOV_2019_Netzversion.pdf Das Referat Selbst Betroffene Profis: https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/arbeitsgruppe-betroffene-profis/ Ein kleiner Filmbeitrag über Dr. Astrid Freisen: https://www.facebook.com/ZDFVolleKanne/videos/psychiaterin-mit-psychischer-erkrankung/10155529404943231/ Unsere Folge zur bipolaren Störung: https://juf.podigee.io/17-bipolar2019-11-1522 minSophocles Antigone in 2019Sophocles Antigone in 2019Episode 11, Ismene's Return: Antigone 531-558In this episode, Katherine analyzes the development of the characters Ismene and Antigone in their second exchange during the play as well as the role of "family" in their conflict.2019-11-0712 minJung und FreudlosJung und FreudlosSexualtherapieWenn es im Bett nicht mehr läuft Die Praxis unserer Göstin: https://www.praxiskuhnert.de/ Der mehrfach erwähnte Ulrich Clement aus Heidelberg: https://www.ulclement.de/ Über Pornosucht in der Ärztezeitung: https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Wenn-der-Sex-Klick-zum-Zwang-wird-286443.html Die Aufklärungssendung Make Love: https://www.zdf.de/dokumentation/make-love2019-11-0159 minJung und FreudlosJung und FreudlosForensische Psychiatrie und PsychotherapieJohannes erzählt von seinem Alltag als Assistenzarzt in der Forensik Die forensische Psychiatrie und Psychotherapie des ZfP Emmendingen: https://www.zfp-emmendingen.de/forensische-psychiatrie-psychotherapie Der Arbeitskreis Forensische Psychiatrie Transparent mit Lexikon zur Forensik und mehr: https://forensik-transparent.de/ Paragraph 63 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__63.html Paragraph 64 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__64.html2019-10-181h 02Jung und FreudlosJung und FreudlosUnsere Jubiläumsfolge1 Jahr Jung und Freudlos mit Euren Fragen Die Ratschläge für Angehörige bei Depressionen: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/rat-fuer-angehoerige Der Familiencoach Depression der AOK mit Prof. Schramm: https://depression.aok.de/ Über Marsha Linehan: https://de.wikipedia.org/wiki/Marsha_M._Linehan Über James McCullough bzw. die CBASP-Therapie: https://de.wikipedia.org/wiki/Cognitive_Behavioral_Analysis_System_of_Psychotherapy2019-10-051h 00Jung und FreudlosJung und FreudlosKinder- und JugendpsychiatrieÜber eine Fachdisziplin für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen Über die Klinik, in der Dr. Sebastian Herr arbeitet: https://www.uniklinik-freiburg.de/kijupsych.html Die deutsche Fachgesellschaft für KJP: http://www.dgkjp.de/ Ein Artikel aus der Zeit von 2015: https://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/50/jugendpsychiatrie-eberswalde-essstoerung-depression-selbstverletzung-behandlung2019-09-2045 minJung und FreudlosJung und FreudlosSomatoforme Störungen und psychosomatische MedizinInterview mit Prof. Dr. Lahmann Über unseren Gast: https://www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/personen/lahmann-details.html Ein Buch von u.a. ihm zum Thema psychische und psychosomatische Gesundheit in der Arbeit: https://www.ecomed-storck.de/Medizin/Interdisziplinaere-Themen-der-Medizin/Psychische-und-psychosomatische-Gesundheit-in-der-Arbeit-Softcover.html Über Seelenschmerz von der Deutschen Schmerzgesellschaft: https://www.dgss.org/patienteninformationen/schmerzerkrankungen/seelenschmerz-somatoforme-schmerzstoerung/ Für Fachleute: die aktuellen AWMF-Leitlinien zu funktionellen Körperbeschwerden: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/051-001.html2019-09-0655 minJung und FreudlosJung und FreudlosInterview mit einem HausarztWas Emanuel über die Versorgung psychischer Erkrankungen in der Hausarztpraxis berichtet Das ist die Praxis unseres Gastes: https://www.praxis-jauch.de/ Weiter unten auf der Seite gibt es ein paar Eindrücke zum Onkel-Doktor-Quartett: https://www.praxis-jauch.de/blog.html Das angesprochene Lied von den Wise Guys: https://www.youtube.com/watch?v=MVcrQQdOQog Über das Referat der DGPPN zu psychischen Erkrankungen in der hausärztlichen Versorgung: https://www.dgppn.de/die-dgppn/referate/psychische-stoerungen-in-der-hausaerztlichen-versorgung.html2019-08-2344 minJung und FreudlosJung und FreudlosPosttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Wenn das Trauma Dich verfolgt Die Website der der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie: https://www.degpt.de/ Und deren Tipps für Angehörige: https://www.degpt.de/informationen/fuer-betroffene/informationen-f%C3%BCr-angeh%C3%B6rige.html Infos zur Eye-Movement-Desensitization and Reprocessing (EMDR) - Therapie : https://www.emdr.de/files/dtp002/medien/documents/Literatur/2015-01-AerzteblattPP-Schulz-AnerkennungEMDR.pdf Eine berühmte Person, die über ihre PTBS gesprochen hat: https://www.spiegel.de/panorama/leute/lady-gaga-ich-leide-an-ptbs-a-1124626.html2019-08-0956 minJung und FreudlosJung und FreudlosNarzisstische PersönlichkeitsstörungOb es wirklich um Hochmut und Kritikunfähigkeit geht Über die Sage hinter Narziss (Narkissos): https://de.wikipedia.org/wiki/Narziss Eine private Informationsplattform zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung: https://www.narzissmus.net/ Ein Artikel aus dem Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/165552/Narzisstische-Persoenlichkeitsstoerung-Erkrankung-mit-vielen-Facetten Hier noch einmal dezidiert die 9 Kriterien der DSM-5: https://de.wikipedia.org/wiki/Narzisstische_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung#DSM-52019-07-2649 minJung und FreudlosJung und FreudlosDysthymie und Double DepressionWenn die depressiven Symptome anhalten Noch einmal Infos zum Nachlesen: https://www.depressionsliga.de/wissensdatenbank/chronische-depressionsformen.html Über CBASP: https://www.cbasp-network.de/ Ein Interview mit einer Betroffenen: https://mutmachleute.de/dysthymie-ich-bin-leben-das-leben-will-inmitten-von-leben-das-leben-will-albert-schweitzer/2019-07-1247 minJung und FreudlosJung und FreudlosSchizophrenieÜber Stimmen im Kopf und was sonst noch dahinter steckt Ein Artikel zu einer seltenen möglichen Ursache für eine Schizophrenie: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/publikationen/im-fokus/2018/feuer-im-kopf-schwere-psychose-durch-seltene-ursache.html Und ein Video zur gleichen Diskussion des Konzepts der Schizophrenie: https://www.swr.de/odysso/das-ende-der-schizophrenie/-/id=1046894/did=21312316/nid=1046894/1x6iu1a/index.html Eine Reportage über eine Betroffene: https://www.deutschlandfunkkultur.de/psychiatrie-leben-mit-psychosen.1076.de.html?dram:article_id=270692 Für fachlich Interessierte: Die aktuellen S3-Leitlinien der DGPPN vom April 2019: https://www.dgppn.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2019/ll-schizophrenie.html Und...2019-06-281h 17Jung und FreudlosJung und FreudlosBurnoutAusgebrannt - körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung An wen kann ich mich bei einem Veracht auf Burnout wenden? Die erste Anlaufstelle ist tatsächlich die Hausärztin oder der Hausarzt. Auch die Telefonseelsorge bietet Betroffenen und Angehörigen rund um die Uhr ein offenes Ohr anonym und kostenlos unter der 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222. Die Telefonseelsorge bietet in mehreren Städten in Deutschland auch Gespräche vor Ort an. https://www.telefonseelsorge.de/ (Deutschland) http://www.telefonseelsorge.at/ (Österreich) https://www.143.ch/ (Die Dargebotene Hand, Schweiz) Zur Falschmeldung, dass Burnout laut WHO nun als Erkrankung klassifiert wird gib...2019-06-1447 minJung und FreudlosJung und FreudlosADHS bei ErwachsenenInwiefern "Zappelphilipp" und "Hans-guck-in-die-Luft" auch erwachsen werden Über die Arbeit unserer Gästin: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/forschung-research/research-groups/rg-matthies.html Die Seite von ADHS Deutschland: http://www.adhs-deutschland.de/Home.aspx Etwas über ADHS aus der Sicht junger Psychiaterinnen und Psychiater: https://www.generation-psy.de/kampagnen/adhs/2019-05-3156 minJung und FreudlosJung und FreudlosAngst(störungen) - das ExpertinneninterviewProf. Dr. Dr. Katharina Domschke beantwortet die Fragen der Hörerinnen und Hörer Alles zu unserer Gästin: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/domschke.html Ihr neuestes Buch zum Thema Angst in der Kunst: https://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/Medizin/Psychotherapie/Angst-in-der-Kunst Die Homepage der Deutschen Angstselbsthilfe (DASH): https://www.angstselbsthilfe.de/dash/ Die Novelle von Stefan Zweig: https://de.wikipedia.org/wiki/Angst_(Novelle) Das Buch von Nicholas Müller: https://www.droemer-knaur.de/buch/9375929/ich-bin-mal-eben-wieder-tot "Mutig werden mit Til...2019-05-1753 minJung und FreudlosJung und FreudlosAngst(störungen) - eine EinführungWas man zum Einstieg über Angsterkrankungen wissen sollte Um kurz mit unserem musikalischen (Un)wissen aufzuräumen: Tears for fears: https://www.youtube.com/watch?v=Ye7FKc1JQe4 Panic! At the disco: https://www.youtube.com/watch?v=vc6vs-l5dkc Adam Angst: https://www.youtube.com/watch?v=d97KKiZBsRM Forschung zum Thema Angst: https://www.generation-psy.de/der-angst-auf-der-spur/ Weitere Infos von der DGPPN 2017: https://www.dgppn.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2017/themendienst-angststoerungen-1.html2019-05-0336 minJung und FreudlosJung und FreudlosSchlaf(störungen)Wenn das Schlafen zum Problem wird Alles über Prof. Dr. Dieter Riemann: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/riemann.html Viele spannende Infos rund um´s Thema Schlaf von Generation Psy: https://www.generation-psy.de/kampagnen/hypersomnia/ Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin: https://www.dgsm.de/ Ein Eindruck über die Polysomnographie: https://de.wikipedia.org/wiki/Polysomnographie Ein fachlicher Ausflug rund um das Schlafapnoe-Syndrom vom Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Schlafapnoe2019-04-1958 minJung und FreudlosJung und FreudlosBipolare affektive StörungEin Auf und Ab der Stimmung Die Seite der deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V.: https://dgbs.de/ Zum Thema Selbsbestimmung etc.: https://www.dgppn.de/schwerpunkte/menschenrechte.html Gedichte bipolarer Autorinnen und Autoren: https://dgbs.de/dgbs-kreativ/gedichte/weitere-gedichte/2019-04-051h 03Jung und FreudlosJung und FreudlosAnpassungsstörungenWenn dir das Leben den Boden unter den Füßen wegreißt Ein wissenschaftlicher Artikel zum Thema aus dem Ärzteblatt von 2007: https://www.aerzteblatt.de/archiv/55204/Anpassungsstoerungen-Wenig-beachtet-und-kaum-untersucht Ein kleiner Ausflug Richtung Burn-Out: https://www.zeit.de/arbeit/2019-01/burnout-syndrom-berufsstart-ueberarbeitung-erschoepfung-leistungsunfaehigkeit https://www.zeitjung.de/generation-y-arbeit-burnout-stress-erholung/ https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/gesundheitsgespraech/themen/burnout-stress-psyche-100.html2019-03-2256 minJung und FreudlosJung und FreudlosPsychotherapieÜber die Arbeit als Stationspsychologin und als psychologische Psychotherapeutin Das ist übrigens Nicola: https://www.psychotherapie-thiel.de/ Hier der Link zur ArztÄrztinnen - bzw. Psychotherapeuteninnen-Suche der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/arztsuche/arztsuche-informationen/ bzw. für ganz Deutschland: https://www.kbv.de/html/arztsuche.php Infos zu den probatorischen Sitzungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Probatorik2019-03-0844 minJung und FreudlosJung und FreudlosZwangIn dieser Folge geht es bei Jung und Freudlos um das Thema Zwangsstörungen. Zu Gast ist Anja Kusserow, Stationsleitung der Station 6 der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg – der Spezialstation für Zwangserkrankungen. Es werden grundlegende Informationen zu Zwangsstörungen besprochen, außerdem berichtet Anja viel aus dem praktischen Alltag auf Station: Wie leicht fällt es Patienten_innen, über ihre Zwänge zu sprechen? Wie sieht eine Exposition aus? Wo liegen die Herausforderungen beim stationären Aufenthalt? Ein sehr spannendes Gespräch mit viel Alltagsbezug – wir freuen uns, wenn ihr zuhört!2019-02-221h 10Jung und FreudlosJung und FreudlosDie NightlineOder was genau ein Zuhörtelefon macht Hier der Linkt zur Nightline Freiburg: https://www.nightline.uni-freiburg.de/ Und der zu der europäischen Nightline-Seite: http://nightlines.eu/ Ein Artikel zum Email-Kontakt: http://fudder.de/betreff-nightline-das-studentische-sorgentelefon-hoert-jetzt-auch-per-e-mail-zu Womit man am Studienstart konfrontiert sein kann: https://www.zeit.de/campus/studienfuehrer-2017/studienstart-finanzierung-wohnungssuche-universitaet2019-02-0836 minJung und FreudlosJung und FreudlosPsychoseWenn die Realität entgleitet Ein berühmter Mann, der selbst psychotische Symptome erlebt hat (auch der Film über sein Leben lohnt sich sehr!): https://de.wikipedia.org/wiki/John_Forbes_Nash_Jr. Auch seltene Ursachen können ein psychotisches Syndrom auslösen: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/publikationen/im-fokus/2018/feuer-im-kopf-schwere-psychose-durch-seltene-ursache.html Zum Thema Delir: https://www.aerzteblatt.de/archiv/139436/Delir-Wenn-man-zeitweise-verwirrt-ist2019-01-251h 26Jung und FreudlosJung und FreudlosAlkoholÜber Abhängigkeit und co. Die Seite von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.kenn-dein-limit.de/ Selbsthilfegruppen: https://www.anonyme-alkoholiker.de/ https://www.blaues-kreuz.de/de/wege-aus-der-sucht/ https://al-anon.de/ speziell für Sportlerinnen und Sportler: http://verein.uli-borowka.de/ Online-Selbsthilfe-Angebot: https://www.selbsthilfealkohol.de/Portal2019-01-1151 minJung und FreudlosJung und FreudlosEin kleines WeihnachtsspezialUnd was Einsamkeit, religiöser Wahn und Kaufsucht damit zu tun haben zum Thema Einsamkeit: https://blog.bham.ac.uk/imh/2018/12/17/lonely-this-christmas-loneliness-and-living-with-mental-health-problems-by-dr-sarah-carr/ zum Jerusalem-Syndrom: https://www.zeit.de/2013/51/jerusalem-syndrom zur Kaufsucht: https://www.aerzteblatt.de/archiv/57186/Kaufsucht-Pathologisches-Kaufen-Weit-verbreitet-wenig-erforscht http://www.bpb.de/apuz/28577/zur-entstehung-und-verbreitung-der-kaufsucht-in-deutschland?p=all2018-12-2341 minJung und FreudlosJung und FreudlosEin Spektrum namens Autismus - Teil 2Interview mit einem Experten Leider musste Sebastian sich frühzeitig hustend aus dieser Folge verabschieden. Mehr zu unserem Interviewgast findet ihr auf Wikipedia und der Webseite der Uniklinik Freiburg. Aspies e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation von und für Menschen im Autismusspektrum. Buchtipps: Risse im Universum Schattenspringer - wie es ist anders zu sein Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter Autismus und ADHS: Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit Jung und Freudlos folgen könnt ihr auf: Twitter Facebook2018-12-1457 minJung und FreudlosJung und FreudlosKleine Sonderfolge: Ismene und Sebastian auf einem KongressOder warum Sebastian eigentlich 2 P´s ist? Die DGPPN findet ihr hier: https://www.dgppn.de/ Und deren Untergruppe für junge Menschen - sehr cool gemacht: https://www.generation-psy.de/ Dann noch die Seite von Psychcast - schaut unbedingt vorbei und hört rein: http://psychcast.de/ Die spannende Folge vom Hörer_innentreffen zum Thema Salutogenese 4.0, bei der Ismene und Sebastian dabei sind: http://psychcast.de/pc076-salutogenese-mit-unseren-hoererinnen-live-aus-berlin/2018-12-0729 minJung und FreudlosJung und FreudlosDepressionMehr als traurig Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen und kann Menschen jeden Alters treffen. Im Laufe des Lebens kommt fast jede(r) als nahestehende Person oder Betroffene(r) mit dem Thema Depression in Berührung. Wie sich Depressionen äußern können und wie man sie behandelt, besprechen Ismene, Sebastian und Moritz in dieser Folge von Jung und Freudlos - Euerem Podcast aus der Psychiatrie. "Bin ich depressiv?" Die Deutsche Depressionshilfe bietet hier einen Selbst-Test. Dieser Stimmungsfragebogen liefert eine erste Einschhätzung ob eine Depression vorliegen könnte. Er ersetzt natürlich keine medizinische Diagnose...2018-11-301h 29Jung und FreudlosJung und FreudlosÜber die Grenze hinausPD. Dr. Swantje Matthies, Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg spricht mit Ismene und Sebastian vom Jung und Freudlos - Team noch einmal über die Borderline-Persönlichkeitsstörung. Was macht eine Bordlerine-Persönlichkeit aus? Wie sagt man überhaupt offiziell zu einer betroffenen Person? Was sind die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Borderline-Persönlichkeit? Ein spannendes Interview mit vielen persönlichen Einblicken - wir freuen uns, wenn ihr euch gemeinsam mit uns dem Thema noch einmal widmet!2018-11-1645 minMonument PodcastMonument PodcastMNMT Premiere: Atis – IsmeneThe fresh Brussels-based producer @AtisMusic is the next artist to release with fellow-Belgian @FormAndFunctionRecords. The vinyl version of Movement I EP consists of four tracks, one of them a driving remix by @Cassegrain duo, the digital version comes with one more bonus track. Monument premieres atmospheric track Ismene from the EP, that is out on November 23rd.2018-11-1109 minJung und FreudlosJung und FreudlosGrenzgebieteIn unserer vierten Folge spricht euer Team von Jung und Freudlos vor allem darüber, wie sich eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auf die Betroffenen auswirken kann - was für eine Art Persönlichkeitsstörung ist die BPS? Welche Symptome gibt es, wie kann sich z.B. eine Dissoziation äußern und was kann man dann machen? Welche Schwierigkeiten kann es in der Beziehungsführung geben? Ein komplexes und vielseitiges Thema, zu dem es auch noch ein Interview mit einer Expertin für die BPS geben wird. Wir freuen uns, wenn ihr diese Grenzgebiete zusammen mit uns entdeckt!2018-11-021h 02Klemtoon Media PodcastKlemtoon Media Podcast#3 Zichtbaarheid - jouw beleving van het leven laten zien - met Ismène ElbersMusic, theater en mood dat zijn de hoofdbestanddelen van Issy Productions, het bedrijf van Ismène Elbers. In deze podcast praat ik met haar over creativiteit, passie, valkuilen, doorzettingsvermogen en ondernemen met gevoel. “Als jij dat onderbuikgevoel krijgt in goede of in slechte zin : vertrouw er maar op”.2018-10-2719 minJung und FreudlosJung und FreudlosBulimie, Anorexie und Binge EatingStörungen des Essverhaltens In unserem ersten Experteninterview sprechen wir mit Prof. Dr. Almut Zeeck, Leitende Oberärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Uniklinik Freiburg, über das Thema Essstörung. Prof. Dr. Almut Zeeck klärt uns über die Ursachen, Verlauf und Behandlung der häufigsten Essstörungsformen (Bulimie, Anorexia Nervosa und Binge Eating) auf. Rat und Hilfe bei Essstörungen Almut Zeeck: Essstörungen: Wissen was stimmt, Herder Verlag, Freiburg 2008; ISBN-13: 978-34510577242018-10-1958 minJung und FreudlosJung und FreudlosEin Spektrum namens AutismusTeil 1 Buchtipps: Risse im Universum Schattenspringer - wie es ist anders zu sein Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter Autismus und ADHS: Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit2018-10-1255 minJung und FreudlosJung und FreudlosDie PsychiatrieUnsere Folge 0 Euer Team von Jung und Freudlos stellt sich vor und quatscht über die Psychiatrie im Allgemeinen - Was erwartet Patientinnen und Patienten in einer Psychiatrie? Wo liegt der Unterschied zwischen Ambulanz und Station, worin unterscheiden sich Psychiater_innen und Psychologen_innen? Welche Klischees gibt es und welche davon stimmen vielleicht sogar? Wir freuen uns darauf, die Psychiatrie zum ersten Mal mit euch zu entdecken!2018-10-0250 min