podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
J.; Wetterauer
Shows
Lästerschwestern
Folge 334: Influencer empfehlen Parteien für die Wahl – oder kacken auf 'ne Wiese ft. Aljosha
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Aljosha findet ihr auf Instagram und YouTube.Werbung:Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner.Kapitel*00:00:00 Hi Aljosha!00:01:48 Reality-Star kackt auf Wiese00:07:12 Der Influencer*innen-Wahlaufrufe-Check00:23:43 Hart aber fair 360: Tim Jacke...
2025-02-22
56 min
Der Friedberg Podcast
#021 Von Narren, Hexen und Elvis!
In der aktuellen Folge #021 berichtet Bürgermeister Kjetil Dahlhaus über Neujahrsempfänge und den Jugendaustausch in unsere französische Partnerstadt Villiers-sur-Marne. Ihr bekommt die wichtigsten Infos im Vorfeld zum 71. Wetterauer Narrenexpress, auf den wir uns alle freuen. Die Klasse 10 D der Augustinerschule hat beim Projekt "Ganz Ohr für Friedberg" teilgenommen mit tollen Hörgeschichten. Und die Veranstaltungsankündigungen zeigen - bei uns in Friedberg ist richtig was los! Freut euch auch dieses Mal auf eine unterhaltsame und informative Folge aus dem Rathaus!
2025-01-31
15 min
gewerbesteuer.net - Gewerbesteuer-News für Deutschland
FDP fordert Konsolidierung des Haushalts in Linden
Liberale kritisieren Steuererhöhungen und fordern Einsparungen - In Linden fordert die FDP den Magistrat auf, einen konsolidierten Nachtragshaushalt für 2025 vorzulegen. Die komplette News können Sie auf www.gewerbesteuer.net lesen oder hier im Podcast hören. (Nachrichten-Quelle: wetterauer-zeitung.de, "FDP fordert konsolidierten Haushalt", 17. Januar 2025)
2025-01-17
01 min
Afterhour Eierbagge
Folge 169: Wetterauer Sommernächte
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Alle Infos zu Podcast, Hessen Musik, und Wetterau-Mode gibts hier: **Linkbeschreibung
2024-10-18
1h 15
Hopeful News
“Als Frau kommst du mit schlechtem Gewissen auf die Welt” - mit Anna Clauß
Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. Wer jetzt mit dem Code "HopefulNews" zu Polarstern wechselt, spart 20€ auf die nächste Jahresrechnung!Hopeful News ohne WerbungHolt euch ein Abo bei Steady oder Apple Podcasts.Zu GastAnna Clauß, Leiterin des Ressorts Meinung und Debatte beim Spiegel.Sie hat eine Biografie von Markus Söder geschrieben, ein Buch übers Elternsein, sie ist bei Instagram, und auch bei Twitter.Links und Hintergründetagesschau: 75 Jahre Bundestag und BundesratSüddeutsche: Sat 1 setzt neu...
2024-09-15
1h 00
Meine schlimmste Lesung
#20 Meddi Müller – Meine schlimmste Lesung
In dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr, welche verrückten Erlebnisse der Feuerwehrmann, Podcaster und Autor Meddi Müller während seiner Lesereisen hatte.Geboren 1970 in Frankfurt am Main als Mathias Müller. „Meddi“ ist ein Spitzname aus Kindergartenzeiten, den fast alle außer seiner Mutter heute benutzen. Ein Frankfurter Bub, der sein Leben im dörflichen Norden der Stadt verbracht hat und wo er heute noch lebt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1995 verdient er seinen Lebensunterhalt als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt.Ende der 1990er Jahre hat er mit dem Schreiben a...
2023-11-05
58 min
eCommerce.de Podcast
#101 Die Logistik Revolution mit Lars Wetteraurer | Import, Lagerung, Fulfillment Amazon FBA
In dieser Folge sitze ich mit Lars Wetterauer, dem Gründer von e-commerce.de logistics, zusammen und wir tauchen tief in die Welt der Importlogistik und Kommissionierung ein. Ihr fragt euch, wie sich der Logistikmarkt verändern wird und welche Innovationen auf uns zukommen? Lars bringt über 32 Jahre Erfahrung in der Logistik mit und teilt seine spannenden Einblicke und Visionen mit uns. Von der Entstehungsgeschichte unserer Zusammenarbeit bis hin zu unseren ambitionierten Plänen für die Zukunft – diese Episode ist ein Muss für alle, die einen Blick hinter die Kulissen des Logistikgeschäfts werfen möchten. Bleibt dran und e...
2023-09-11
28 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Das reinste Vergnügen - mit der Schlossgartenbahn in Karlsruhe unterwegs
Über 60 Miniatur-Züge fahren in Deutschland durch Parks, Freizeitanlagen und Zoos. Einer davon ist sogar in der Nähe des Bundesverfassungsgerichts unterwegs. In Folge 34 von "Abenteuer Eisenbahn" ist Markus Wetterauer mit der Schlossgartenbahn unterwegs. Kommen Sie mit!
2023-08-27
24 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Abschied vom Diesel - Wie die Eisenbahn klimaneutral wird
Noch knattern viele Dieselzüge durch Deutschland. Doch das soll sich jetzt ändern – der CO2-Ausstoß muss weg. Aber welche Alternativen gibt es? Markus Wetterauer stellt klimaneutrale Züge vor.
2023-07-30
23 min
Tafelrunde
Wissenschaftskommunikation
Wie lassen sich aktuelle Forschungsthemen im Schulunterricht praktisch vermitteln? Welche besondere Rolle kommt dabei der Lehrkraft zu? Und was hat daher das Klassenzimmer mit Wissenschaftskommunikation zu tun? Diesen Fragen und weiteren Fragen rund um Wissenschaftskommunikation gehen in dieser Podcast-Folge Dr. Eva-Maria Black, Laura Arndt und Max Wetterauer gemeinsam nach. Hier die Links zu Wissenschaftskommunikation, die im Gespräch genannt werden: NaWik: https://www.nawik.de/tipps/25-tipps/ Ring-a-scientist: https://www.ring-a-scientist.org/modx/de/ MrWissen2go: https://www.instagram.com/mrwissen2go/?hl=de oder https://www.youtube.com/user/MrWissen2g...
2023-07-05
45 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
100 Jahre Thüringer Bergbahn
Wieso die Menschen damals die Thüringer Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem "Abenteuer Eisenbahn"-Podcast. Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
2023-05-28
28 min
Afterhour Eierbagge
Folge 130: Wetterauer Klicker-Gesellschaft
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller Alle Infos zu Podcast, Wetterau-Mode & Landleben-Rock gibts hier: Linkbeschreibung
2023-05-26
1h 29
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Profis mit Improvisations-Talent: DDR-Reichsbahner auf Nebenstrecken
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
2023-03-26
29 min
Kötters Café
Folge 2: Jens Steinhauer und das Backhandwerk
Rouven Kötter aus Wölfersheim ist der Wetterauer Landratskandidat der SPD. Der ehemalige Bürgermeister von Wölfersheim trifft sich in seinem Podcast mit Persönlichkeiten aus der Region. Ziel ist ein Austausch über die Wetterau und darüber hinaus.
2022-11-14
20 min
Kötters Café
Teaser: Das ist Kötters Cafe!
Mit dem Wetterauer Landratskandidaten Rouven Kötter **Alle Infos zu Rouven Kötter & seiner Arbeit gibt es hier: ** enter link description here
2022-11-04
01 min
Kötters Café
Folge 1: Fresher Kaffee aus Berlin
Der Podcast des Wetterauer Landratskandidaten Rouven Kötter Mehr Infos zu Rouven Kötter und seiner Kandidatur als Wetterau-Landrat gibt's hier: enter link description here
2022-10-31
23 min
Alpine, TX: Heart of the Big Bend
Visiting the Alpine Public Library
It's National Friends of Libraries Week! Chris talks to Alpine Public Library Director Don Wetterauer and past President of the Friends of the Alpine Public Library Lee Smith about APL's tremendous visitor services including free public use computers, a welcoming place to rest, relax and hang out, and the Re-Reads Used Bookstore!
2022-10-21
18 min
Afterhour Eierbagge
Folge 104: Wetterauer Zirkus AG
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller Mehr Infos zum Podcast, Wetterau-Mode & Landleben Rock: Linkbeschreibung
2022-10-14
1h 23
Afterhour Eierbagge
Folge 101: Happy new beer
Happy new beer – Folge 101 ist da! Die 101 Dalmatiner tanzen zu den Roggau Monotones – zu Gast: Robert und Kaaarben. De Wetterauer Dappes hat die Fliejegitter vergesse. Magga öffnet mit einem XXL Flscheöffner die Flasch: N gude Chor geht ins Ohr. Film ab! Heute läuft: Der Entsafter. Wichtig: Tempos und Nippli mitbringen. Zebus Zabus Muffal: Wir gehen auf r“EI“sen und mit dabei Elke Nosferatu und Familie. Happy new beer – Folge 101 ist da!
2022-09-23
1h 18
Secta
#41 Bruno Gröning Freundeskreis
Brunos Heilstrom aus dem Jenseits "Es gibt kein unheilbar" - unter anderem mit diesem Slogan wirbt der Bruno-Gröning-Freundeskreis. Jede:r kann angeblich jede beliebige Krankheit besiegen. Das sollen zahlreichen Zeugnis-Videos auf der Homepage belegen. Doch steckt dahinter am Ende eine gefährliche Sekte? Ich habe mir das genauer angeschaut. Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. SECTA Plus Ihr könnt Secta-Plus Mitglied werden. Für euch gibt es einen exklusiven Podcast-Feed mit Bonus-Inhalten und vieles mehr. Alle Infos dazu unter: plus.secta.fm.
2022-08-24
1h 46
Über Podcast
Lustige Geschichtspodcasts - Was bringt Lachen beim Lernen?
Kann die Kombination Humor und Wissensvermittlung von Geschichte im Podcast funktionieren? Oder verwässert man so historische Fakten? Darüber sprechen wir mit Ralf Grabuschnig vom Podcast „Deja-vu Geschichte“ und dem Historiker Max Wetterauer. Von Mike Herbstreuth
2022-07-19
26 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Die schönsten Strecken für das 9-Euro-Ticket
In diesem Sommer können Sie für neun Euro Zugfahren, so viel Sie wollen. Damit die Auswahl leichter fällt, stellt Ihnen Markus Wetterauer Lieblingsstrecken vor.
2022-07-04
19 min
Afterhour Eierbagge
Folge 97: Wetterauer Erhellung
Folge 97 ist da – Wetterauer Erhellung! Hey Dou mit de Gummischou, oder hey Sie!? Durch den Oberhessischen Sommerbiergarten spaziert die Duzmaschin. Angezogen mit einem Leinenhamd. Komm ma Kalk. Wär angesagt. Lan dies das: die Wetterauer Erhellung beim ENteangeln in der Steinkaute 2. Der V-Mann nimmt die Klofrau des Vertrauens – jetzt wird de Putzlabbe geschwunge. Ein Bananaramabaum in Bababad Nauheim. Giesinger. Lan. Veranstaltungs-Techtelmechtel. Folge 97 ist da – Wetterauer Erhellung!
2022-06-17
1h 12
Afterhour Eierbagge
Folge 94: Donnerbalke
Di Da Donnerbalke – Folge 94 ist da! 6 vor 100: Wilde Völgelei vom Ober-Vogologen Lui. Danach Pizza mit Heimfahrt. Schöne Eierabend. Der Ire mit Platzpatronen verstand die Welt nicht mehr – der Grund: Eine Tick-Tick-Oma, äh, Tik-Tok-Oma. Bobbyvar-Wahnsinn und Schoppe-Schesslong: Der Marmeladen-Toni spricht von babbende Lumpe un Humbe. Schlimmer Smalltalk. Der Flohmarkt wird zu einer Zitterpartie. Schöne Eierabend. Die Wetterauer Wandermäuschen pumpe sich die Füße auf. Zeltlager in de Wallachei. Auwei. Di Da Donnerbalke – Folge 94 ist da!
2022-05-27
1h 04
Bildungsplausch
Folge 16: "Migration hat schon immer stattgefunden"
mit Prof. Dr. Havva Engin Es gibt Forschungszweige, in denen sich Wissenschaftler:innen zwangsläufig mit der Frage auseinandersetzen müssen, welche Rolle sie mit ihrem Wissen in einer politischen Diskussion einnehmen. Einer dieser Zweige das Forschungsfeld von Prof. Dr. Havva Engin, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik, kurz Hei-MaT, an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Bildungsplausch spricht sie mit Max Wetterauer über ihre Arbeit: über migrationsbedingte Diversität, über ihr Rollenverständnis von Wissenschaft in politischen Debatten und auch über ihre eigenen Erfahrungen als Zuwandererkind an einer deutschen Schule.
2021-12-03
37 min
The Best Biome
Vultures: Bring Out Your Dead (Part 2)
Content Warning: talk of dead things (not graphic). Old World Vultures have a different set of tricks in order to survive including eating fruit, bones, and garbage. We talk Bearded Vultures, Eurasian Griffons, and more in this part two of our vulture special. http://savebellbowlprairie.org - save this Illinois prairie by Nov. 1st! Included is more information on the prairie itself as well as easy actions to take in the next two weeks. Please share to bring awareness before it's too late! Thanks for listening! Liked this episode? Why not share with a friend?
2021-10-15
1h 14
Bildungsplausch
Muss guter Unterricht geplant sein?
mit Dr. Thomas Strehle Wenn eine Lehrkraft das Klassenzimmer betritt, weiß sie schon, wie der Unterricht ablaufen soll. Sie hat einen Unterrichtsplan, sei es verschriftlicht oder im Kopf. Doch zwischen dem ersten Semester und der gestandenen Lehrkraft liegt ein langer Weg, auf dem Lehrer:innen viele Erkenntnisse aufnehmen und Erfahrungen machen. Dr. Thomas Strehle erforscht, wie sich diese individuellen, biografischen Stationen auf die Unterrichtsplanung auswirken. Und dafür hat er eine ganz besondere Perspektive: Er forscht am Institut für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg als abgeordneter Lehrer. Das heißt, er geht gleichzeitig seinem Lehrb...
2021-09-29
38 min
Afterhour Eierbagge
Folge 64: #salzindiesupp
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller Salz in die Supp, Zwiwwel in die Pann – Folge 64 ist da! Net lang Schnapp, Mück im Nagge: Sommerpause ist over. Trinkfest und Arbeitsscheu, aber der Kirche trau. Die Ludolfs fliegen nach Abi Dubai. Projekt Schnapsidee und palimpalim15: Mit 66 Jahren läuft dir das Prumm-Tier über den Weg. In den Wetterauer Weinbergen. Grüße an Gina auf diesem Weg. Das große Triell der zwei Beiden: Wetterau Podcast on fleek. Limone Zitrone und Happy-Honey. Salz in die Supp, Zwiwwel in die Pann – Folge 64 ist da!
2021-09-17
1h 20
Stundenull-talk
Stundenull-talk-100-Stefan-Hund-Jubilaeum
Shownotes 100 – Wer ist eigentlich Stefan Hund und welche Idee steht hinter dem PodcastEine Stunde Null ist ein Geschenk des Lebens und die (erste) ultimativ zu lösende Lebensaufgabe. Wer sich darauf einlässt, kommt in einem meist zehn Punkte Fahr-Plan zu seinem Phönixmoment. Die Transformation wie ich es nenne.Gerne begleite ich Dich von Deiner Stundenull bis zu Deinem Phönixmoment. Nähere Infos findest Du unter https://stundenull-talk.com/mit-mir-arbeitenDie gute Nachricht: Wer sie einmal erfolgreich durchlaufen hat, für den wird sie häufig zur Blaupause für die nächst...
2021-08-29
47 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Ins Land der Götter - mit der Eisenbahn durch Griechenland
Markus Wetterauer entführt Sie in seinem Podcast in die Welt der Eisenbahnen. Diesmal: Reisen Sie mit in das Land, wo man mit dem Zug nach Olympia und in die Stadt Drama fahren kann.
2021-08-29
20 min
Bildungsplausch
Folge 14: Was hilft Menschen mit Taubblindheit oder Hörsehbehinderung auf dem Arbeitsmarkt?
mit Sara Feser Der deutsche Arbeitsmarkt ist ein hartes Pflaster, besonders für Menschen mit Taubblindheit und/oder Hörsehbehinderung: Sie sind in der Regel länger arbeitslos und werden zudem häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Sara Feser ist Studentin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und widmet sich im Rahmen ihrer Masterarbeit diesem Problemfeld. Sie untersucht, wo die größten Hürden für Menschen mit Taubblindheit und/oder Hörsehbehinderung liegen und wie die Situation auf dem Arbeitsmarkt für sie verbessert werden kann. Im Gespräch mit Max Wetterauer erklärt sie außerdem, welche Herausf...
2021-08-25
27 min
Bildungsplausch
Sind unsere Innenstädte bewegungsfördernd?
mit Prof. Dr. Jens Bucksch Wie gesundheitsförderlich ist unsere unmittelbare Umwelt? Sind die Straßen in unseren Städten attraktiv fürs Fahrradfahren, laden die Gehwege zum Spaziergang ein? Brauchen wir unbedingt ein Auto, um uns fortzubewegen? Ob wir gesund sind oder nicht, wird auch durch die räumliche Infrastruktur beeinflusst, in der wir uns jeden Tag bewegen. Jens Bucksch ist Professor für Prävention und Gesundheitsförderung an der Hochschule. Im Gespräch mit Max Wetterauer erläutert er aktuelle Forschung im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung und welche Methoden hier zum Einsatz kommen. Ang...
2021-07-28
39 min
Bildungsplausch
Wie lernen wir eine Fremdsprache?
mit Prof. Dr. Karin Vogt Sei es im Auslandspraktikum, im Beruf oder Studium – wer sich einer Fremdsprache widmet, macht immer eine ganz individuelle Lernerfahrung. Doch wie blickt die Forschung aufs Fremdsprachenlernen? Was wirkt sich förderlich fürs Erlernen einer neuen Sprache aus? Wie kann Erlerntes geprüft werden? Und wie lassen sich diese individuellen Lernerfahrungen erforschen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Karin Vogt, Professorin am Institut für Fremdsprachen im Fach Englisch an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Gespräch mit Max Wetterauer spricht sie außerdem über ihre zahlreichen Forschungsprojekte, die wir Ihnen hier...
2021-07-07
45 min
Bildungsplausch
Wie gelingt inklusiver Sportunterricht?
mit Prof. Dr. Martin Giese Wer im Sportunterricht nicht genauso mitmachen kann wie die Mitschüler:innen, fällt schnell auf und wird ausgegrenzt. Das betrifft insbesondere Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung. Prof. Dr. Martin Giese hat solche Ausgrenzungsstrukturen in der Schulpraxis erlebt – und auch deshalb als Wissenschaftler untersucht. Seit Frühjahr 2021 ist er Professor für Sportwissenschaft und Sportpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Bildungsplausch spricht er mit Max Wetterauer darüber, wie Sportunterricht inklusiver gestaltet werden kann und wie wissenschaftliche Erkenntnisse im Schulalltag ankommen.
2021-06-30
36 min
Afterhour Eierbagge
Folge 60: Chili-Bratwoschd
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Folge 60 ist da – und Jogi würde sagen: Afterhour EierKRAULEN! ** Ein Meilenstein der Wetterauer Podcast-Geschichte: Dreifuchzige für Max Michael Maxen in Friedberg. Public Viewing und haste net gesehen – da stand dem Spargel kein gutes Ding im Weg! Drucksituation aushalten und mit dem Anglerhut und angespannten Jacken in der Nidda-Nidder fischen. Toooooooooooor! Und damit elf Mal guten Morgen! Schwammig auf den Beinen: Dann aber ganz schnell her die Chili-Bratwoschd. Oder waren es Pommes mit nix? Kommt ihr? – Nein, nein und nochmals nein! Wetterau ist Eierbagge-Land. Folge 60...
2021-06-25
1h 11
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 16 - Der Eisenbahn-Podcast
... für alle, die "Verzögerungen im Betriebsablauf" hassen - und alte Dampfloks mögen.
2021-04-30
11 min
Afterhour Eierbagge
Folge 52 - Kartoffelgemies
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Dippeporn Kartoffelgemies – Folge 52 ist da! ** Ach wie gut das niemand weiß, dass wir bald einen Termin haben: Mode-Wahnsinn, Schopper-Spaß und gähnende Langweile: Manchmal muss man halt auch „mit de große Hunde pisse geh“. Wetterauer Wahrzeichen und haste net gesehn: Glückwunsch in die Kirche – Amen! Es wird sich gesiezt und außerdem gibt’s ein phänomenales (Korallen) Riff! Bonacker, Mountainbiker, ESports – und die hiesige Glasfasermentalität nicht zu vergessen: Unterstrichen wird Geschichte und einen Sonnengruß vom wahnsinn. Dippeporn Kartoffelgemies – Folge 52 ist da!
2021-04-30
1h 06
Bildungsplausch
Was ist partizipative Forschung?
mit Prof. Dr. Vera Heyl, Hartmut Kabelitz, JProf. Dr. David Scheer, Prof. Dr. Karin Terfloth Das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung (AW-ZIB) ist ein nationales und internationales Novum: In dieser Inklusionsabteilung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam in Forschung, Lehre und Transfer. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium fördert das AW-ZIB, das dem Prinzip "Nichts über uns ohne uns!" verpflichtet ist. Im Bildungsplausch wirft Max Wetterauer mit den Bildungsfachkräften und Wissenschaftler:innen einen Blick auf ihre Arbeit: Welche (Forschungs-)Ziele verfolgt das Zentrum? Wie entsteht ein gemeinsames Wissenschaftsverständnis? Und wie sieht p...
2021-04-28
41 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 15 - Der Eisenbahn-Podcast
"Mist ... Anschluss verpasst!" - Ist Ihnen das auch schon passiert? Hören Sie, wie verpasste Anschlüsse in Bayern künftig vermieden werden sollen. Und wie britische Eisenbahner eine Katzastrophe verhinderten.
2021-03-31
11 min
Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Im Zug rund um die Ostsee, Teil 1
5.000 Kilometer schaffen wir nicht in einem Rutsch. Diesmal nimmt Markus Wetterauer uns mit zur und um die Ostsee. Im ersten Teil reisen wir durch Polen, Litauen, Lettland und Estland.
2021-02-28
23 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 14 - Der Eisenbahn-Podcast
... mit einem Blick in die Töpfe der Speisewagen und auf ein Internet-Portal, bei dem man so ziemlich alles über Nachtzüge erfährt.
2021-02-28
10 min
Bildungsplausch
Wie lernen wir, unsere Umwelt nachhaltig zu gestalten?
Lissy Jäkel ist Professorin für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Im Gespräch mit Max Wetterauer erklärt sie, weshalb das gemeinsame Lernen mit Schülerinnen und Schülern in der Natur draußen so wichtig ist, wie der hochschuleigene Ökogarten als Labor für eigenes Forschen und die Lehrerinnen- und Lehrerbildung genutzt wird und dabei neben digitalen Tools die authentischen Gestaltungsmöglichkeiten mit der lebenden Umwelt eine zentrale Rolle spielen. Sie erläutert, wie sie ihre Möglichkeiten als Wissenschaftlerin in der Debatte um das Klima und die Erhaltung der biologischen Vielfalt sieht.
2021-02-24
34 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 13 - Der Eisenbahn-Podcast
... wo Sie erfahren, wieso die Bahnhöfe früher so hohe Dächer haben mussten - und wie ein Lokführer "die Kuh vom Eis" holte.
2021-01-31
10 min
Bildungsplausch
Sonderfolge: Was bedeutet es zu promovieren?
Über 120 Promovierende zählt die Pädagogische Hochschule Heidelberg aktuell – mehr als je zuvor. Aber warum entscheiden sich so viele dazu, eine Promotion zu schreiben? Welche Herausforderungen bringt das mit sich? Und welche Promotionsprogramme gibt es überhaupt? In dieser Sonderfolge vom Bildungsplausch werfen Nicole Flindt und Regina Bedersdorfer mit Max Wetterauer einen Blick hinter die Kulissen wissenschaftlicher Forschung und sprechen darüber, was es eigentlich bedeutet zu promovieren und welche Unterstützungsangebote es an der Hochschule gibt.
2021-01-19
45 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 12 - Der Eisenbahn-Podcast
... mit gelben Giganten und roten Brummern - und vier neuen Nachtzügen, die bald europäische Metropolen verbinden sollen.
2020-12-30
11 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 11 - Der Eisenbahn-Podcast
... über das Trampen per Zug und wie innerhalb kürzester Zeit der Fahrplan für einen Güterzug entsteht.
2020-11-30
10 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 10 - Der Eisenbahn-Podcast
... über einen neuen Vorschlag, wie man Dampfloks zum Fahren bringen kann und einen außergewöhnlichen Eisenbahn-Kalender.
2020-10-31
10 min
Afterhour Eierbagge
Folge 32: Schockelgaul
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Schockelgaul, da muss jeder ma dorsch – Sendung 32 ist da! ** Hoppe, hoppe Reiiiter – wenn er fällt dann schreiiiiit er: QUARANTÄNE! Der Eierbagge-Flieger hat zum ersten Mal schwere Turbulenzen beim Anflug auf die Happy-Hinkel-Studios: Mama, hol das Headset! Der hat doch die Weisheit mit dem Gottschalk gefressen – und abpropos WEIß: Weiß die Mütze oder weiß sie nicht? Ganz egal: Hauptsache Maggisalat mit viel Maggi! AHEB Wetterauer Starschmiede – da darf ein klassischer Wortwitz nicht fehlen: Mini-Fitti, oberarm! Und auch wichtig: Wellfleisch, Quellfleisch – Wetterauer Quellcast! **Schockelgaul...
2020-10-30
1h 10
Medizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
WomenPower #6 mit Dr. Dorothea Leinung: 'Frauen, habt Verständnis für einander!'
'Frauen, habt Verständnis für einander!' Das Warten hat ein Ende und mit Dr. Dorothea Leinung gibt es endlich wieder eine WomenPower-Folge! Doro gibt uns dabei Einblicke in ihr Leben und teilt hilfreiche Tipps und Tricks mit uns. Wir sprechen unter anderem darüber: • wie Doro es geschafft hat, ihre Familie mit 4 Kindern und den Job zu vereinbaren • warum Deals gerade für uns Frauen wichtig sind • warum Backups so wichtig sind (und was sie damit überhaupt meint) • was Führung für Doro bedeutet und was ihr dabei wichtig ist • warum wir Frauen auch mal angeben dürfen und vor al...
2020-10-08
59 min
Afterhour Eierbagge
Folge 28: Ab in die Kneipp
Mit Cornelia Dörr aus Florstadt von der TourismusRegion Wetterau **Ab in die Kneipp, awwer nei in die Wirtschaft – Sendung 28 ist da! ** Am internationalen Tag des Podcasts liest Johann Sebastian Dach aus einem Wetterauer Wörterbuch mit vielen Wörtern. Zu Gast ist diesmal Cornelia Dörr von der Tourismusregion Wetterau – Spinnenalarm im Stall, aber Spiderwoman managed das schon! Kerb-Ast oder Kerb-Baum, wen juckts? Podcaster hassen diesen Trick! Postkarten-Coolness und der Petfluenzer Award sind stattdessen das Salz in der brandheißen Eier-Suppe! Frauenfussball, Mettkreppel, Legende – manchmal sind die Finger eben schneller als der Mun...
2020-10-02
1h 06
Medizin Pioniere - Inspirationen für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
PowerTalk #34 mit Dr. Dorothea Leinung - von der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching
Von der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching In der heutigen Folge habe ich Dr. Dorothea Leinung zu Gast – sie ist Internistin, Notärztin, war zuletzt als Chief Medical Officer in einem internationalen Gesundheitskonzern tätig und hat sich mittlerweile als medizinscher Life Coach selbstständig gemacht. In unserem Gespräch erfährst Du: • wieso Doro nicht mehr als Ärztin in der Klinik tätig sein wollte • warum sie sich gerade für das Life Coaching entschieden hat und wie sie das mit der Medizin verbindet • wie ein Coaching bei ihr aussieht • warum Doro denkt, dass Ganzheitlichkeit im Medizinstudium nicht vermittelt w...
2020-10-01
1h 33
Bildungsplausch
Ein Forschungsplausch?
Nicole Flindt, Birgitta Hohenester-Pongratz und Max Wetterauer sind die Köpfe hinter dem Bildungsplausch. In dieser einleitenden Folge sprechen sie darüber, wie das Projekt entstanden ist und was Sie, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, sich von diesem Format erwarten können.
2020-09-30
26 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 9 - Der Eisenbahn-Podcast
... wie man die Menschen in ländlichen Regionen vom Auto in den Zug bringt - und wieso manche Schweden nicht aus dem Fenster, sondern auch in die Eisenbahn steigen.
2020-09-30
00 min
Afterhour Eierbagge
Folge 27: Wie geht's Hefe?
Mit Maxi Reuhl vom Wetterauer Früchtchen in Gambach **Folge 27 ist da und mit ihr die Frage: Wie geht’s Hefe?! ** Die Hinkel nicken mit dem Kopf im Takt: In der neuen Show wird uffm Schesslong Riwwelkuche gesse. Also, vielleicht auch Weizekuche. Ma waas es nei. Fakt ist: Maxi Reuhl vom Wetterauer Früchtchen beehrt die beiden Wetterauer Super-Podcaster als Gast. Rosenfest, Corona-Hotspot, Arsch**** - eine wilde Gurgelei mal wieder. Nasenmoped ausgenommen, denn da brauch man Flügel. Ich glaub ich brauch ä Brill: Ich seh nur noch Copy&Paste und Männerhan...
2020-09-25
1h 14
Der Nächste, bitte! - Der Podcast
Der Nächste, bitte! - Der Podcast - Folge 10 - Dietrich Faber
Geboren 1969 im mittelhessischen Gießen, aufgewachsen im noch mittelhessischeren Langgöns.Seit 1996 hauptberuflich Kabarettist und bis 2013 gemeinsam mit Martin Guth als Duo „FaberhaftGuth“ eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarettlandschaft und Preisträger zahlreicher wichtiger Kabarettpreise.2003-2005 Kolumnist von Vater-Glossen der Zeitschrift „Spielen und Lernen“. Zudem Veröffentlichungen in „Brigitte“ und „Leben und Erziehen“. Häufige Ausflüge als Autor, Sprecher und Parodist u.a. für Hit Radio FFH und den Hessischen Rundfunk. 2011 Erscheinen des Debüt-Romans „Toter geht’s nicht“ bei Rowohlt Polaris, Auftakt der erfolgreichen Krimikomödienreihe rund um den Vogelsberger Kommissar Henning Bröhmann. Fast alle sechs Romane standen mehrere...
2020-09-14
40 min
Afterhour Eierbagge
Folge 25: Live in Rosbach
Live-Podcast an der Wasserburg **Afterhour Eierbagge live in Rosbach! ** Wir sagen vorab: Sorry an die holde Maid – aus einem verzagten Arsch kommt bekanntermaßen kein fröhlicher Furz! XXL-Sendung: der komplette Live-Irrsinn in einer Show. Ohne Unterbrechung. Dafür aber mit der Feststellung: Mit den Dummen hat man Spaß! Die traumhafte Location an der Wasserburg hat sich sogar Elton nicht entgehen lassen – im roten Anzug und mit Dauer-Ständer gabs kurzzeitige Schnappatmung für das Eierbagge-Publikum. Unsere Gäste: Rosbachs Blütenkönigin Marisa die Erste, Super-Sänger Michel Schmied aus Lang-Göns und...
2020-09-11
1h 55
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 8 - Der Eisenbahn-Podcast
... wo Sie endlich verstehen, wie ETCS funktioniert. Und was die Schwarzwaldbahn besonders reizvoll macht - aber auch ziemlich anspruchsvoll für Lokführer.
2020-08-31
00 min
Afterhour Eierbagge
Folge 22: Wölfersheim Live - Teil 2
Live-Podcast beim "Sommer am See" in Wölfersheim - Teil 2 **Wie ein kalter, nackter Bobbes uff de Herdplatt – oder, Handcreme mit Mussig! ** Weiter geht der Podcast-Spaß mit Teil 2 vom Live-Inferno aus Wölfersheim: Ay wie schee, hier am See! Neben Wolle aus der Wetterau gibt auch Dielaktstubb-Weltmeister Opa Klaus vollgas: Vorne hinne raus, vorne hinne aus die Maus – Hilfe! Egal ob Sagrotan oder Autan, Hauptsache Pfirsich! Wer kann am besten Blasen, let‘s talk Business und vor allen Dingen: ganz, ganz viel HA HI HU! Wetterauer Podcast Wahnsinn: Hier kommt Wölfersheim...
2020-08-21
1h 35
Afterhour Eierbagge
Folge 21: Wölfersheim Live - Teil 1
Afterhour Eierbagge Live beim Wölfersheimer Sommer am See "Afterhour Eierbagge hat ein Feuerwerk abgebrannt!" - So hat Wölfersheims Bürgermeister Eike See die erste Live-Show von Afterhour Eierbagge am Tag nach der Veranstaltung auf seinen Social Media-Kanälen beschrieben! Drei Stunden Vollgas: Mit dem Traktor durch die Menge, mehrere Gäste, handgemacht Live-Musik, Emotion, Überraschungen und vor allem eines: Wetterau! Es war die erste Podcast-Live-Show der Wetterauer Geschichte überhaupt und das Ganze vor ausverkaufter Hütte in Wölfersheim – das beste Publikum, das wir uns wünschen können! Locker vom Barhocker ein...
2020-08-14
1h 13
Afterhour Eierbagge
Folge 20: Kotwort Pfirsich
**Kotwort Pfirsich – nein, hier ist kein Rechtschreibfehler drin! ** Afterhour Eierbagge Sendung 20 ist da und damit eine Weltpremiere: zum aller ersten Mal ohne Gast – eine ganze Show nur Dennis-und-Marcel-gebabbel. Ausverkaufte Hütte in Wölfersheim: Herrje, hoffentlich haben die genug Dixis da! Volle Windeln und der sexiest Man alive auf den Wetterauer Radwegen – nur ein paar Beispiele, welche die Wetterauer Podcaster in der neuen Sendung beschäftigen. Was ist denn Fußlabbegemois mit Flieh, fragt Oma Maria. Ritzel-Bitzel wir sind wieder da und bitte fallt durch kein Gullydeckel, danke! Ein absoluter KLUKscheißer ist die...
2020-08-07
1h 10
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 7 - Der Eisenbahn-Podcast
... wo Züge bis zum Meer fahren und wo man in Schweden als Lokführer arbeiten kann.
2020-07-31
00 min
Afterhour Eierbagge
Folge 18: Hitze Hotze
Mit Florian Künze von Künze Textildruck in Ilbenstadt Wir heben den Zeigefinger und sagen: PFLICHTFOLGE für alle Eierbagger – eine große Ankündigung steht ins Haus! Neben der fetten Afterhour-Überraschung gibt es in Folge 18 aus den Happy-Hinkel-Studios ein morzmäßiges Zungen-Wirrwarr: Hitze Hotze, Haushoch oder Hochhaus – auf jeden Fall ist viel Möööp dabei! Zu Gast ist diesmal Mode-Mann Florian Künze aus Ilbenstadt: Zum einen schwingt er das Tanzbein beim Assenheimer Männerballett, zum anderen ist er aber auch der Mann, über den wir unsere supergeile Wetterau-Mode beziehen! Was die beiden dur...
2020-07-24
1h 07
Afterhour Eierbagge
Folge 17: Beckos Potpourri
Mit Robin Jäger und Kevin Becker vom Music Forge Festival in Gambach Husch husch husch die Eisenbahn… Lokführer Marcel steht mit der Trillerpfeife an der Lok und bittet alle Eierbaggis zur wilden Wetterauer Podcast-Rundfahrt! In Folge 17 der Erfolgsproduktion aus den Happy-Hinkel-Studios sind die Jungs zu Gast, die das Privileg haben, das einzige Festival in der Region stattfinden zu lassen: Robin Jäger und Kevin Becker vom Music Forge Festival in Gambach. Außerdem meldet sich Podcast-Papa Dennis mit schlüpfrigen Urlaubsgeschichten zurück, der Redeball wird durch den Stall geworfen und Meister Röhrich erz...
2020-07-17
1h 08
Afterhour Eierbagge
Folge 16: Grillteller Joachim
Die kleine-große Urlaubs-Überbrückungs-Folge Schlechte Verbindung, PC-Abstürze oder plötzliche Arbeitseinsätze – das sind die Probleme, die die Jungs von Afterhour Eierbagge in der jungen Wetterauer Podcast-Geschichte wuppen mussten. In Folge 16 der Erfolgs-Produktion aus den Happy-Hinkel-Studios steht ein ganz neues Problem vor der Stall-Tür: Dennis macht Urlaub! Aus diesem Grund erwartet diesmal alle Eierbagger eine etwas andere Sendung: Die kleine-große „Urlaubs-Überbrückungs-Folge“, die schon vor Urlaubs-Beginn aufgezeichnet wurde. Kürzer, aber nicht weniger informativ! Unter anderem wird das Wetterauer Kultur-Leben wieder hochgefahren: Alles zum Start des Butzbacher Open Air Kinos gi...
2020-07-10
30 min
Afterhour Eierbagge
Folge 15: Die Hummel brauch Zucker
Mit Lisa-Mareen Walther aus Florstadt von "Girls on a Mission" Die Hummel brauch Zucker – und alle Eierbaggis ein Taschentuch zum „Tränen trocknen“ vor lauter Lacherei! Folge 15 von Afterhour Eierbagge ist da – mit dabei: Unser Gast Lisa-Mareen Walther aus Florstadt, die sich mit ihrer Organisation „Girls on a Mission“ für die Rechte von Mädchen und Frauen in Uganda einsetzt – wichtiges Thema! Darüber hinaus gibt’s buntes Podcast-Entertainment – als hätte es der „Liebe Gott“ so gewollt: Legt er doch glatt den „internationalen Tag des Witzes“ genau auf unseren Aufzeichnungs-Tag, sabberlott! Shaggy, Kannewischer, Wetteraue...
2020-07-03
1h 14
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 6 - Der Eisenbahn-Podcast
... wie sich Eisenbahner zu DDR-Zeiten Nägel beschafft haben und wo tonnenschwere Züge schweben.
2020-06-30
11 min
Afterhour Eierbagge
Folge 13: Grie Soß
Mit Rica Wittich aus Bauernheim von "Training im Freien" **Gold, Silber oder Bronze – Wer gewinnt welche Medaille bei der ersten offiziellen Happy-Hinkel-Olympiade? ** In Sendung 13 vom Wetterauer Erfolgs-Podcast wird’s sportlich, das liegt vor allem am nächsten Gast: The most famous Woman oft the Wetterau – Rica Wittich vom „Training im Freien“ gibt sich die Ehre! Neben der großen Olympiade gibt’s spektakuläre Neuigkeiten aus Gambach vom Music Forge Festival, in der Dialektstubb wird der Spieß rumgedreht und ein Aufregerthema sorgt für erhitze Gemüter: Wie kann man bitte alkoholfreies Bier in der Sauna verteilen? Darüber hina...
2020-06-19
1h 00
Afterhour Eierbagge
Folge 12: Start in die Kirschen-Saison
Mit Kirschen-Experte Lucas Zecha von "Zecha Obst" aus Ockstadt Die große Kirschkern-Weit-Spuck-Challenge wartet in Folge 12 auf alle Eierbaggis! In der neuen Show wird feierlich in die Kirschen-Saison gestartet! Zu Gast ist Ober-Kirsch-Meister und SOKO-Kirsch Mitglied Lucas Zecha von Zecha Obst - na klar, aus OCKSTADT! Darüber hinaus gibt’s in den Happy-Hinkel-Studios Aktuelles aus der Wetterau – Rosbach goes Digital zum Beispiel! Es wird über eine tolle Geste der Wetterau Bulls aus Wölfersheim gesprochen und hessische Sprachprobleme gibt’s beim Thema: Kirschen – Kirchen. Außerdem ist unser Außenreporter Jan-Philipp Repp in der Wettera...
2020-06-12
1h 00
Afterhour Eierbagge
Folge 11: Hahihu
Mit den Rockenberger Hochzeits-Experten Laura & Markus Rasch Darf das wahr sein!? Der Welt-Apfelwein-Tag ist gleichzeitig auch der Welt-Eier-Tag und der fällt auch ausgerechnet noch auf den Aufzeichnungs-Tag von Folge 11 – kannste dir nicht ausdenken… Damit haben unsere Podcaster gleich doppelt Grund zum Feiern, natürlich mit frisch gebackenen Eiern von Mama und leckerem Äppler von Born in the Wetterau! Frühstück bei der Queen, High-Heels-Uffhänger und Onkel Friedels fiese F-Frage – darum geht’s in Folge 11 bei Afterhour Eierbagge! Zu Gast sind die beiden Hochzeits-Experten Laura & Markus Rasch aus Rockenberg vom Hochzeitsservice Rhein-Main die...
2020-06-05
1h 02
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 5 - Der Eisenbahn-Podcast
... wie Sie Corona-Viren beim Zugfahren aus dem Weg gehen, wie Eisenbahner Leben retten und wie Sie am besten vom Main an die Seine fahren.
2020-05-31
10 min
Afterhour Eierbagge
Folge 8: Hosenlatztrommler
Mit Ecuador-Heldin Jenny Bayer aus Rockenberg Vor Sendung Nummer 8 von Afterhour Eierbagge musste erst mal die Antenne auf den Happy-Hinkel-Studios gerichtet werden: Bis ins 10.000 km entfernte Ecuador wurde telefoniert. Hier ist die Rockenbergerin Jenny Bayer gestrandet. Wegen Corona sitzt sie fest und kommt nicht nach Hause. Jetzt hat sie ein schönes Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Außerdem gibts in der neuen Show viele glückliche Gesichter: Gleich drei Gewinne feuern die Podcaster an ihre Super-Hörer raus. Keinen blassen Dunst haben Marcel und Dennis beim Thema Wetterauer-Küche: Was ist beispielsweise "Madde un DuppDupp"? Oder...
2020-05-15
1h 00
Afterhour Eierbagge
Folge 7: Stößel
Mit Kjetil Dahlhaus von Born in the Wetterau **Ein Hauch von Brasilianischem Samba-Flair weht durch die Happy-Hinkel-Studios! ** In Folge 7 stellen die beiden Eierbagger Dennis und Marcel ihren neuen Podcast-Partner vor: Born in the Wetterau! Mit BITW-Chef Kjetil Dahlhaus wird das neue Wetterauer Kult-Getränkt gemixt, der "Hessen-Caipi" - nur die brasilianischen Samba-Tänzerinnen fehlen leider.. Spannender als der Sonntägliche Tatort war die Abstimmung zum Wetterauer Super-Friseur - hier küren die Podcaster den Sieger! Außerdem gibts "Aktuelles" aus unserer Region, unter anderem: Die Wetterauer Recyclinghöfe haben wieder offen - das bringt...
2020-05-08
1h 02
Afterhour Eierbagge
Folge 6: Unallesdrumundran
Mit Influencerin Kimi Alarm in den Happy-Hinkel-Studios! In Folge 6 überschlagen sich die Ereignisse: Wegen einem Zwischenfall muss die Aufnahme sogar komplett abgebrochen werden. Eine "normale" Sendung scheint es bei Afterhour Eierbagge wohl nicht zu geben - gut so! Wenigstens Eine hat nach Plan abgeliefert: Zu Gast ist diesmal Kimi - mit über 130.000 Followern eine der erfolgreichsten Wetterauer Influencer. Sie spricht im Podcast auch über die Schattenseiten des Geschäfts, unter anderem: Welche Nachrichten sie täglich von "ekelhaften" Männern im Postfach finden muss! Darüber hinaus werden die Messer gewetzt: Marcel schießt gegen Dennis i...
2020-05-01
59 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 4 - Der Eisenbahn-Podcast
... wieso es lange kein frisch gezapftes Bier im Zug gab, wieso ein Kaiser die "Königslinie" einrichten ließ, und wieso ein konservativer Politiker Eisenbahnen verstaatlicht.
2020-04-30
11 min
Afterhour Eierbagge
Folge 5: Happy-Po
Mit Eishockey-Star Daniel Ketter und Mr. Leihhuhn Timm Miunske „Aus der Wetterau – für die Wetterau“ - das war die Headline vom ersten großen Zeitungsartikel unter der Woche über Afterhour Eierbagge. Der Medienhype um den neuen Stern am Podcast Himmel nimmt weiter Fahrt auf. In Sendung Nummer 5 der Erfolgs-Produktion aus den Happy-Hinkel-Studios ist der waschechte Bad Nauheimer „Eishockey-Gott“ Daniel Ketter zu Gast. Außerdem wird die spannende Frage beantwortet: Wer wird „Wetterauer Super-Bürgermeister?“ Des Weitern gibt es einen kleinen Rückblick zum Mega-Lachflash aus der vergangenen Woche, es gibt die Lieblings-Plätze unserer Hörer auf die Ohren u...
2020-04-24
1h 05
Afterhour Eierbagge
Folge 4: Leihhuhn
Mit Hessen-Bloggerin Kristina Rentsch und Norman Groh von Kultland In Folge 4 vom beliebten Wetterau-Podcast wird vor allen Dingen eins gemacht: Laut gelacht! Grund für einen granaten-mäßigen Lachflash ist eine amüsante Leihhuhn-Geschichte aus Bingenheim. Außerdem geht’s in der neuen Sendung auf große Wetterau-Reise: Hessen-Bloggerin Kristina Rentsch nimmt alle Hörer mit zu den schönsten Flecken unserer Region. Darüber hinaus steht KULTLAND-Chef Norman Groh am Telefon Rede und Antwort – von ihm gibt’s alle Infos, wie waschechtes Wetterauer Bier gebraut wird. Was passiert sonst noch in den Happy-Hinkel-St...
2020-04-17
1h 08
Afterhour Eierbagge
Folge 3: Hirzehaaa
Mit Stargast Katharina Kleinfeldt aus Hirzenhain, Sky Sport News HD Afterhour Eierbagge - Dein Podcast für die Wetterau: Hirzehaaa Von Hirzenhain zur Super-Sportmoderatorin – unser Stargast in der neuen Folge ist Sky Sport News HD Moderatorin Katharina Kleinfeldt. Wir krönen außerdem den besten Döner in der Wetterau und stellen Euch unseren ersten Kooperationspartner vor, Prost! Wir sind erst drei Folgen alt und surfen dank Eurem unglaublichen Feedback weiter auf der Wetterauer Podcast-Euphorie-Welle – lasst uns unsere Heimat weiter gemeinsam hochleben! Darüber hinaus gibt es etwas zu gewinnen, aktuelles Geschehen, wir suchen di...
2020-04-10
55 min
Afterhour Eierbagge
Folge 2: Dannegiggel
Mit Stargast Johannes Scherer von Hit Radio FFH Nach dem unglaublich erfolgreichen Start von „Afterhour Eierbagge“ in das große Podcast-Abenteuer geben die beiden Gastgeber Dennis Schulz und Marcel Heller jetzt erst richtig Gas. Motiviert von überwältigendem Feedback, Klicks und Kommentaren haben die Beiden den nächsten Star in die Show gelockt: FFH-Moderator Johannes Scherer spricht unter anderem über seine Horror-Heimreise aus Marokko, über den Wetterauer Dialekt und darüber, wie es ihm finanziell in dieser wilden Corona-Zeit geht. Noch regionaler wird es bei diesem Thema: Der FSV Dorheim geht aktuell in der digitalen Sportwelt d...
2020-04-03
57 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 3 - Der Eisenbahn-Podcast
... über den Frühjahrsputz im Nobelzug, eine Rennstrecke nach Prag und einen Mordversuch auf Schienen.
2020-03-30
11 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 2 - Der Eisenbahn-Podcast
... über das Land, in dem man kostenlos Zug fahren kann, über die längste Güterzug-Strecke der Welt, neue Gleise an der Ostsee und einen Klassiker der Eisenbahn-Literatur.
2020-02-28
10 min
Stundenull-talk
stundenull-talk-033-Monika-Wetterauer-Kopka
Monika Wetterauer-Kopka"Monika, höre auf mit Deiner "PSYCHO - SCHEIßE" und sorge lieber dafür, dass Testfall Nummer 1234 endlich geklärt wird!"Dies waren die Worte meines Projektleiters als ich ihn zum wiederholten Male auf die Unruhe und Konflikte und die daraus resultierenden Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit innerhalb unseres großen Projektteams angesprochen habe.Da wurde mir endgültig bewusst, dass ich in diesem Umfeld, mit diesen Führungswerten nicht mehr arbeiten möchte ...Zunächst verspürte ich Leere, Unsicherheit und Traurigkeit. Mir war klar, dass ich den ursprüngli...
2020-02-22
21 min
ZUGhören - der Eisenbahn-Podcast
ZUGhören 1 - Der Eisenbahn-Podcast
... über Auschwitz und die Eisenbahn, Probleme mit Doppeldecker-Zügen, Geld sparen beim Nachtzug fahren, einem neuen Bahn-Buch von ZUGhören und dem Bahnsteig als Laufsteg.
2020-01-31
12 min
Och Menno
EP 35 - Warning - Hausmeisterei, #36c3 und random News
https://www.youtube.com/watch?v=vHl9XJqUZXY https://www.theregister.co.uk/2019/07/23/van_with_112m_worth_of_crystal_meth_in_back_hits_cop_car_at_sydney_police_station/ https://www.theregister.co.uk/2018/11/28/woman_jailed_3_months_after_cops_mistake_candy_floss_for_meth/ https://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-vermisster-supermarkt-mitarbeiter-nach-zehn-jahren-tot-hinter-gefrierschrank-gefunden-a-1278519.html https://www.vice.com/en_us/article/evyjkp/capital-one-is-to-blame-for-exposing-your-data https://www.theregister.co.uk/2019/07/30/capitalone_hacker_arrest/ https://www.bbc.com/news/blogs-trending-49151042 https://www.youtube.com/watch?v=kcA1nebGzgg https://gadgets.ndtv.com/social-networking/n...
2019-12-17
26 min