Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

J.Brokmann

Shows

Der Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_"Recycling kostet Geld"Nachhaltige Rohstoffnutzung für Medizinprodukte In dieser Episode setzen wir das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit fort. Mit Lucas Pianegonda, Gründer der Schweizer Gradical GmbH, sprechen wir über die neuesten Entwicklungen im Bereich Kunststoffe sowie Materialauswahl, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Lucas beleuchtet die Vor- und Nachteile verschiedener Aufbereitungsmethoden und erklärt, unter welchen Bedingungen ein Medizinprodukt aus Kunststoff nach seiner Nutzung als Rohstoff wiederverwendet werden kann. Zudem sprachen wir darüber, wie Kunststoffe nachhaltiger gestaltet werden können und welche Rolle biobasierte und recycelte Kunststoffe spielen. 2025-07-1636 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_"Regulierung erzeugt zunächst Widerstand"Recht ist geronnene Ethik In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Ulrich Gassner, geschäftsführender Direktor der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Universität Augsburg und Rechtsanwalt bei Ratajczak & Partner, zu aktuellen Fragestellungen im Medizinprodukterecht. Wir diskutieren, wie sich die Komplexität regulatorischer Anforderungen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat – und wie eine De-Regulierung möglich ist. Außerdem sprachen wir über Chancen und Nutzen der elektronischen Patientenakte, Telemedizin und das Krankenversicherungsrecht.2025-05-2229 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_"Medizintechnik ist kein einfacher Markt"Dr. Marina Schulte über das Reimbursement In dieser Folge sprechen wir mit Marina Schulte, Fachanwältin für Medizinrecht bei Taylor Wessing, über das Reimbursement von Medizinprodukten, insbesondere im Bereich Digital Health. Sie erklärt, welche Strategien es gibt, um in die Erstattung durch die GKV zu gelangen, und gibt wertvolle Einblicke in den Ablauf von Preisverhandlungen für Hilfsmittel, DiGAs und DiPAs. Außerdem beleuchten wir, wie Unternehmen mit Klagen durch Wettbewerber umgehen können und welche Auswirkungen rechtliche Entscheidungen in verschiedenen europäischen Ländern haben. 2025-03-1833 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_"Klare Kommunikation ist immer wieder eine Herausforderung"PMS ist deutlich mehr, als nur Complaint-Management Markus Pöttker leitet bei Smith+Nephew die globale Post-Market Surveillance. Mit ihm sprachen wir darüber, wie sich das Konzept der PMS in den letzten Jahren verändert hat, welche Rolle Pragmatismus und Registerdaten künftig spielen können und welchen Einfluss die EU MDR auf die Regulatorik in anderen Ländern hat. Zudem erhielten wir spannende Einblicke in die Entstehung der MDCG-Leitfäden und die Arbeit des MDKU e.V.2025-03-0432 minAll The AnglesAll The AnglesAll The Angles Padel Business Podcast S2 E3: Focus on Padel in AfricaEpisode 3 is another geographic focus episode: Africa.A continent that doesn't get enough attention in global conversations, Africa has some of the fastest growing economies in the world. Countries like Egypt, Nigeria and South Africa are maturing at an incredible rate, and so it is no surprise that padel has started to gain traction in those (and more).Joining us for this conversation, Sebastian Brokmann of South Africa's Balwin Padel and Ibrahim Nofal from Egypt Padel Tour give us a glimpse into how the sport is growing and developing on the continent and where the...2025-02-0452 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_"Wir dringen in den Bereich der molekularen Algebra ein"Dr. Christian Wahnes über seine Erfahrungen mit der IVDR Mit Christian Wahnes sprachen wir darüber, wie der deutsche Mittelstand mit der IVDR kämpft und welche Aspekte man bei der Gründung eines Diagnostikunternehmens berücksichtigen sollte. Außerdem unterhielten wir uns mit dem glühenden Anhänger konstruktiver Kritik über die Schnittstellenproblematik in Krankenhaussystemen, wie KI die Diagnostik verändert und warum deren Einsatz gründlich überlegt sein sollte. 2025-01-0636 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_17_SpecialEin Blick hinter die Kulissen In unserem Special zum Jahresende gewähren wir einen entspannten Blick hinter die Kulissen und berichten von unseren größten Learnings und lustigsten Fails. Wir erklären, welche Geräusche im Intro zu hören sind und reflektieren, wie die bisherigen Folgen zustande gekommen sind. Neben RA/QA-Witzen, in denen sich dann doch ein Gast versteckt, stellen wir uns zum ersten Mal gegenseitig ENDweder-Oder-Fragen und wollen die Folge nicht zuletzt dafür nutzen, uns bei allen Gästen und Hörern zu bedanken. Habt ein fantastisches Fest und entspannte Tage!2024-12-2441 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_16_"Was unnötig ist, muss weg!"Über das MDR - Positionspapier der MedicalMountains Die MDR stellt weiterhin eine große Belastung für alle Akteure im Gesundheitswesen dar. Meinrad Kempf und Julia Steckeler von MedicalMountains haben mit uns über die aktuelle Stimmung bei den Herstellern gesprochen und das kürzlich veröffentlichte Positionspapier von MedicalMountains vorgestellt. Dieses richtet sich an die Europäische Kommission und zeigt konkrete Lösungsvorschläge auf, um den bürokratischen Aufwand bei der Umsetzung der MDR zu reduzieren. MedicalMountains veröffentlicht regelmäßig einen eigenen Podcast, den MedTalk ON AIR.[https://medtalk.podigee.io/].2024-11-2643 minHistoria Viva. La voz del pueblo de MéxicoHistoria Viva. La voz del pueblo de México¿Qué modelo de nación quiere ser Estados Unidos?Conducen: Natalia Luna y Felipe Ávila Invitado: Carlos Brokmann Haro Fecha: 30 octubre 2024 Quinta Temporada 2024 Programa No. 442024-10-3152 minHistoria viva... La voz del pueblo de MéxicoHistoria viva... La voz del pueblo de México¿Qué modelo de nación quiere ser Estados Unidos?Programa 240 Transmisión: 30 octubre 2024 Invitado: Carlos Brokmann Haro Es pasante del Doctorado en Historia de El Colegio de México. Actualmente es Investigador en el Centro de Estudios Superiores Navales en la Secretaría de Marina, sus principales líneas de investigación son “Seguridad, Violencia, Combate a la Delincuencia y Derechos Humanos” e Historia militar, desde Mesoamérica hasta México contemporáneo”. Hay una continuación posible con Trump, anuncia un proyecto de país con el liderazgo de EU, están en juego los sectores el peligro que implica su gobierno y las posturas xenofóbicas, racistas. Cuenta ahora con e...2024-10-3000 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_15_"KI hat kein semantisches Verständnis"Niemand ist so verrückt und überlässt neuronalen Netzen die volle Kontrolle. Für diese Folge trafen wir **Jan Ruhnke** und **Sassan Sangsari** von **ARIC e.V.**, einem Verein und zentralem Anlaufpunkt für Künstliche Intelligenz (KI) in der Metropolregion Hamburg. Wir sprachen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der KI sowie ihre Integration in die Medizin. Dabei diskutierten wir unter anderem sowohl die technologischen Grenzen, als auch die resultierenden Konsequenzen für Gesundheitswesen und Medizintechnik.2024-10-2651 minHistoria Viva. La voz del pueblo de MéxicoHistoria Viva. La voz del pueblo de MéxicoElecciones en Estados UnidosConducen: Natalia Luna y Felipe Ávila Invitado: Carlos Brokmann Haro Fecha: 23 octubre 2024 Quinta Temporada 2024 Programa No. 432024-10-2451 minHistoria viva... La voz del pueblo de MéxicoHistoria viva... La voz del pueblo de MéxicoElecciones en Estados UnidosPrograma: 239 Transmisión: 23 octubre 2024 Invitado: Carlos Brokmann Haro Sinopsis: Es licenciado en Arqueología y Doctor en Antropología por la Escuela Nacional de Antropología e Historia, así como Doctor en Historia de El Colegio de México. Ha recibido distinciones nacionales e internacionales, el Premio Antonio García Cubas (Difusión en Ciencias Sociales, 2001), Recientemente ha impartido maestrías, cursos y diplomados relacionados con seguridad nacional y pública, combate con la delincuencia, reformas constitucionales y estado de excepción, pluralismo jurídico y comunidades indígenas, así como en educación y desarrollo en derechos humanos. A 13 días de la cont...2024-10-2300 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_14_"Oft fehlt der Prozess zur klinischen Bewertung"Wir müssen weg vom Dokumentendenken In dieser Folge diskutierten wir mit Florian Tolkmitt die Herausforderungen für Hersteller und Reviewer bei der klinischen Bewertung. Florian teilte Best Practices, wir warfen einen Rückblick auf die Entwicklung der Regularien und sprachen über die Unterstützung durch KI in der Literaturbewertung. Außerdem thematisierten wir den noch jungen Verein RAPS Germany e.V., seine Ziele und welchen Nutzen RAPS für seine Mitglieder bietet.2024-07-1643 minZebras on AirZebras on AirZebras in der Notaufnahme können tödlich seinIn dieser Folge sprechen PD Dr. Sauer und Prof. Dr. Brokmann über einen lebensbedrohlichen Fall in der Notaufnahme, der zwar selten ist, aber nicht übersehen werden darf - die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP)Die beiden Notfallmediziner Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann (Leitender Notarzt der Stadt Aachen, RWTH Aachen) und PD Dr. med. Dorothea Sauer (Oberärztin ZNA Asklepios Wandsbek) sprechen in dieser Folge über eine lebensbedrohliche Rarität in der Notaufnahme, die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP), eine Erkrankung aus der Gruppe der thrombotischen Mikroangiopathien (TMA). Es wird diskutiert, welche Symptome und Laborwerte für die Diagnose diese Erkrankung in der...2024-07-0923 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_13_"Die MDR wurde nicht konsequent zu Ende gedacht."Medizinprodukterecht aus juristischer Sicht Die MDR ist in ihrem Ansatz zwar gut gemeint, schwächelt jedoch an diversen Stellen und erzürnt durchaus die Gemüter. Dr. Angela Graf, eine erfahrene Juristin, teilt in dieser Folge ihre Perspektive auf den Übergang von der MDD auf die MDR und berichtet über typische Fragestellungen und Herausforderungen im Medizinprodukterecht. Zusätzlich werden generelle Haftungsfragen erörtert und mögliche wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten zwischen Herstellern behandelt. Außerdem werden die Vorteile europäischer Verordnungen gegenüber nationalen Gesetzen sowie die rechtliche Einordnung von harmonisierten Normen und MDCG Guidance Dokumenten diskutiert. Die Folge b...2024-06-2145 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_12_"In vitro - aber nicht vegan"Prüfpraxis Biokompatibilität In der aktuellen Folge sprechen wir mit Nicole und Antje von HygCen Germany über die Bewertung der Biokompatibilität aus Sicht eines Prüflabors. Wir beleuchten, was eine gute biologische Bewertung ausmacht und welche Schritte bei der Beauftragung eines Labors wichtig sind. Eine große Herausforderung für Hersteller ist derzeit die Materialverfügbarkeit. Immer häufiger sehen Nicole und Antje abweichende Testergebnisse, obwohl die Methodik zur Testung unverändert ist. Dies führt zu Unsicherheiten und zusätzlichen Überprüfungen. Besonders grenzwertige Ergebnisse erfordern eine sorgfältige Interpretation und oft zusätzliche Tests, um die Sicherheit d...2024-05-3037 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_11_"Was die PRRC nicht schafft, gibt sie dem QMB"Eine Analyse zu Rollenkonflikten in KMU In dieser Folge teilt Ina Hein ihre Erfahrungen mit dem Rollenkonflikt zwischen QMB und PRRC. Des Weiteren diskutieren wir Herausforderungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten, bewährte Strategien für Audits und die essenzielle Bedeutung beruflicher Netzwerke in der Branche, während Ina die Perspektiven sowohl der Hersteller als auch einer Überwachungsbehörde einnehmen konnte. 2024-04-1540 minMedical Device made Easy PodcastMedical Device made Easy PodcastLife of QA RA Podcasters? Easy Medical Device has its podcast and many other Quality and Regulatory Affairs people are also doing podcasting. I have met with Claudia and Jorg who are also having a podcast and we reviewed our experience and encouraged people to also start their podcast. Check our experience and learn from it.  Who is Monir El Azzouzi?  Monir El Azzouzi is the founder and CEO of Easy Medical Device a Consulting firm that is supporting Medical Device manufacturers for any Quality and Regulatory affairs activities all over the world. Monir can help you to create your Qu...2023-12-2600 minMedical Device made Easy PodcastMedical Device made Easy PodcastLife of QA RA Podcasters? Easy Medical Device has its podcast and many other Quality and Regulatory Affairs people are also doing podcasting. I have met with Claudia and Jorg who are also having a podcast and we reviewed our experience and encouraged people to also start their podcast. Check our experience and learn from it.  Who is Monir El Azzouzi?  Monir El Azzouzi is the founder and CEO of Easy Medical Device a Consulting firm that is supporting Medical Device manufacturers for any Quality and Regulatory affairs activities all over the world. Monir can help you to create your Qu...2023-12-2600 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_10_"Usability, wo bist Du?"mit Dr. Michaela Kauer-Franz und Dr. Jonas Walter **Was hat Produktentwicklung mit Psychologie zu tun? ** Wir sprechen in dieser Folge mit Dr. Michaele Kauer – Franz und Dr. Jonas Walter von custom-medical.com darüber, wieso Sicherheit und Leistungsfähigkeit allein bei weitem nicht ausreichen, um Markterfolge zu erzielen. Wir klären die Auswirkungen auf das Risikomanagement und erfahren, weshalb der Nachweis von Gebrauchstauglichkeit und klinischem Nutzen in einer Studie nicht funktioniert. 2023-12-1544 minZebras on AirZebras on AirTTP erkannt, Notfall gebanntIn dieser Folge geht es um eine Patientin mit erworbener thrombotisch thrombozytopenischer Purpura (aTTP). Diese lebensbedrohliche Bluterkrankung kann sich über eine unspezifische Symptomatik, Thrombozytopenie, Hämolyse bzw. Anämie präsentieren. Prof. Dr. Bommer (Hämatologe, Alb Fils Kliniken GmbH, Göppingen) und Prof. Dr. Brinkkötter (Nephrologe, Universitätsklinikum Köln) diskutieren diesen Fall.  Weitere Informationen zur Diagnose finden Sie z.B. unter: Özcan F, Köhrmann M, Petros S, Goette A, Bramlage P, Bommer M, Brokmann JC. Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura – eine differenzialdiagnostische Herausforderung im Notfall. Med Klin Intensivmed Notfmed (2023). https://doi.org/10.1007/s00063-022-00982-w MAT-DE-2301435-2023-10-0922 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_09_"Kunststoffe haben zu Unrecht ein schlechtes Image"Die Polyneers zu Nachhaltigkeit und Kunststoffen Guiseppe und Thomas erklären uns zum Start unserer Episodenstaffel zum Thema Nachhaltigkeit die Vorzüge ihrer Lieblingswerkstoffgruppe und weshalb die Materialauslegung eine so wichtige Rolle über den eigentlichen Verwendungszweck und -nutzen des Produktes spielt. Ob und wie sich ein Material nach seiner Nutzung verwerten lässt, wird ganz zu Beginn des Lebenszyklus fixiert. Wie nachhaltig Kunststoffe sind, was eigentlich "medical grade" bedeutet und was ein Kunststoff, der in der Medizin eingesetzt wird, alles aushalten muss erfahrt ihr in dieser Folge. Nebenbei teilten die beiden ihre Sichtweise auf das drohende PFAS Verbot in der...2023-07-1443 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_08_"Patientenzentrierung klinischer Studien"Teilnahme immer und von überall? Mit Amelie Fink von Climedo sprachen wir über Trends in der Durchführung von Klinischen Studien. Warum klinische Studien für Medizinprodukte anders sind als Pharmastudien, weshalb die Zukunft in der Dezentralisierung und im Real World Evidence liegt und welche Bedeutung Datenqualität bei alldem hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. 2023-06-2030 minBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenBörsen-Zeitung | Nachhaltiges InvestierenWie man ESG-Kriterien für Alternative Assets auslegt | Episode 42Janna Brokmann, Head of Sustainability bei Prime Capital, im Gespräch An ESG-Vorgaben, die es zu berücksichtigen gilt, herrscht kein Mangel. Doch viele sind auf liquide Investments oder Investitionen in Unternehmen ausgelegt. Für Janna Brokmann, Head of Sustainability bei dem auf alternative Assetklassen spezialisierten Assetmanager Prime Capital, der stark bei Infrastruktur- und Erneuerbare-Energie-Projekten engagiert ist, ist das eine Herausforderung: „Das lässt sich nicht immer eins zu eins übertragen“, erklärt sie im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Sie müsse daher die regulatorischen Themen auslegen – und dabei versuchen, die Intention des Regulators bestmöglich zu treffen, erklärt sie. Als...2023-06-0129 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_07_"Wir sind ein Start-up Notified Body"In dieser Folge sprechen wir mit Anni Koubek und Raymond Nistor von QMD Services darüber, wie man eine Benannte Stelle wird. Sie berichten von beschwerlichen Wegen, unabdingbarer Frustrationstoleranz, Kampf um Fachexperten und möglicherweise drohende... In dieser Folge sprechen wir mit Anni Koubek und Raymond Nistor von QMD Services darüber, wie man eine Benannte Stelle wird. Sie berichten von beschwerlichen Wegen, unabdingbarer Frustrationstoleranz, Kampf um Fachexperten und möglicherweise drohenden gröberen Bröseln. 2023-04-1936 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_06_"Die Regularie erschwert die Suche nach geeigneten Kandidaten"Mit Erdem Köygülü, MedTech - Recruiting - Experte, sprachen wir darüber, wie man Auditor beim TÜV Süd wird, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sollten und was Bewerber in diesen Tagen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber fordern können. Mit Erdem Köygülü, MedTech - Recruiting - Experte, sprachen wir darüber, wie man Auditor beim TÜV Süd wird, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sollten und was Bewerber in diesen Tagen von ihrem zukünftigen Arbeitgeber fordern können. 2023-03-2326 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_05_"Qualitätsorientierte Verhaltensweisen"Mit Felix König sprachen wir über Qualitätsbewusstsein, wie der Wandel vom Qualitätsmanager zum Geschäftsmann klappen kann, über agile Konzepte im Projektmanagement und Methoden zur Etablierung transparenter Ziele. Auch sprachen wir mit ihm darüber, ... Mit Felix König sprachen wir über Qualitätsbewusstsein, wie der Wandel vom Qualitätsmanager zum Geschäftsmann klappen kann, über agile Konzepte im Projektmanagement und Methoden zur Etablierung transparenter Ziele. Auch sprachen wir mit ihm darüber, welche dieser Kompetenzen sich auf das Musikschaffen übertragen lassen. #mpt_audioonly 2023-02-2827 minRadionautasRadionautasThe Ocean Race - Fede Waksman con la minitransat 2023Programa 2023 01 13 Suscribite a nuestro canal en YouTube y dale a la campanita Spotify - Anchor.fm - Apple Podcast Cafecito o Patreon - para ayudarnos a continuar Invitado Fede Waksman - Uruguay Mini 1019 - TEAMWORK Diseño de RAISON Categoría Proto Año 2021 The Ocean Race 2022-23 Juan Francisco Manchone, ayuda con The Ocean Race desde Alicante el 15/1/2023 Vuelta al mundo - en etapas - dos clases [imocas (5) y vo65 (6)] por clase entre 4 y 7 tri...2023-01-141h 00RadionautasRadionautasthe Ocean Race desde AlicantePrograma 2023 01 06 Suscribite a nuestro canal en YouTube y dale a la campanita Spotify - Anchor.fm - Apple Podcast Cafecito o Patreon - para ayudarnos a continuar Primero lo primero, Muy feliz año para todos Trataremos de arrancar el año tranquilos La nueva presentación no nos deja! Nos vamos a Alicante para sentir el mundo The ocean race Y pasaremos por Ushuaia pues la Class 40 se está yendo de ese puerto el 8/1/2023 Rolex Sydney Hobart Yacht Race...2023-01-071h 02Der Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_04_"Mein Qualitätsanspruch entsteht im Kopf"Präqualifizierung im Gesundheitswesen ist für viele Unternehmen im Gesundheitshandwerk und der Hilfsmittelversorgung relevant, die ihre Leistungen mit Trägern der Solidargemeinschaft abrechnen möchten. Jörg Roggensack erläutert in dieser Episode Grun... Präqualifizierung im Gesundheitswesen ist für viele Unternehmen im Gesundheitshandwerk und der Hilfsmittelversorgung relevant, die ihre Leistungen mit Trägern der Solidargemeinschaft abrechnen möchten. Jörg Roggensack erläutert in dieser Episode Grundlagen und Ablauf des Verfahrens und begründet, weshalb der Fokus vermehrt auf Qualitätssicherung liegen sollte und wieso er die HLS der ISO kritisiert. 2022-10-3036 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_03_"Digitalisierung tut erstmal weh – wir sollten es dennoch wagen."Warum Medizintechnikhersteller jetzt in Digitalisierung investieren sollten, welche Klippen unterwegs lauern und wie diese Transformation gelingen kann diskutieren Claudia und Jörg im Gespräch mit Jovana Dzalto und Heike Krüger vom metecon digilab. Warum Medizintechnikhersteller jetzt in Digitalisierung investieren sollten, welche Klippen unterwegs lauern und wie diese Transformation gelingen kann diskutieren Claudia und Jörg im Gespräch mit Jovana Dzalto und Heike Krüger vom metecon digilab. 2022-10-0938 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_02_”Qualität ist ... ”In dieser Folge offenbart uns Uwe Philippeit den Lebenszyklus seines ganz persönlichen Qualitätsgedanken und verrät, weshalb das QM für Medizinprodukte für ihn so reizvoll ist, dass das betreffende Adjektiv im Titel dieser Folge der Phantasie des Ver... In dieser Folge offenbart uns Uwe Philippeit den Lebenszyklus seines ganz persönlichen Qualitätsgedanken und verrät, weshalb das QM für Medizinprodukte für ihn so reizvoll ist, dass das betreffende Adjektiv im Titel dieser Folge der Phantasie des Verbrauchers überlassen werden muss, bis er es aus des Urhebers Munde selbst erfährt.2022-09-2533 minDer Medizinproduktetalk -audio only_Der Medizinproduktetalk -audio only_01_Der Pilot_Wie alles begann & das MDCG 2022-11Neben dem "Warum & Wozu" befasst sich diese erste Folge mit einem neuen MDCG - Leitliniendokument. Neben dem "Warum & Wozu" befasst sich diese erste Folge mit einem neuen MDCG - Leitliniendokument. 2022-07-0735 minБелка и СтрелкаБелка и СтрелкаЖенское здоровье: в гостях гинеколог Елизавета ГребешковаЧто люди помещают в вагину? Вы удивитесь! Этот эпизод про женское здоровье, про секс-просвет и про адекватность. Обязательно послушайте сами и включите его своим близким женщинам 🧡 Поминутка: 2:32 Кто такая Елизавета Гребешкова? 3:38 Что находят во влагалище? 5:06 Личный топ доктора Гребешковой 6:19 Задел на будущие эпизоды с урологами 7:02 Проблема дезодорантов 10:50 Где застревают предметы? 12:51 Что хуже дезодорантов? 15:22 ВАЖНОЕ ПРОГОВАРИВАНИЕ, ЧТО МЫ ИМЕЕМ В ВИДУ? 16:29 Интеграция от подкаста Книгометр 27:23 Что помещают в вагину ради здоровья? Так делать не надо! 37:01 В чем проблема вагинальных таблеток? 42:00 Что должна знать пациентка о вагините?  В эпизоде мы упомянули: 1. Первый эпизод с доктором Гребешковой - https://podcast.ru/e/7tFmOlDq4Nw 2. Подкаст "Дело привычки" - https://podcast.ru/1546099964 3. Подкаст "Книгометр" - https://podcast.ru/1505296529 4. Книга "Монологи вагины" - https://www.litres.ru/iv-ensler/monologi-vaginy/ 5. Книга "Viva la vagina" - https://www.litres.ru/nina-brokmann/viva-la-vagina-hvatit-zamalchivat-skrytye-vozmozhnosti-organ/ Начиная с третьего сезона, у подкаста есть подноценная ютуб-версия. Это делает производство подкаста дороже ровно в два раза. Если вы хотите поддержать нас и инвестировать в науку и образование, то подписывайтесь на наш патреон. Нам очень помогают любые донаты и отзывы в соцсетях. Подписывайтесь на нас и пишите нам:  🧡@dr.amina.mir в инсте 🧡телеграм-канал "Белка и Стрелка"2022-03-2849 minapropos gesundapropos gesundapropos gesund #2: Mit Corona in die NOTA?Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann Unsere Notaufnahme wird mit mehr als 56.000 Patienten pro Jahr stark frequentiert. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die professionelle Notfallversorgung von Patienten mit Krankheiten oder Verletzungen jeglicher Art. Die Interdisziplinarität spielt dabei eine entscheidende Rolle und ist mitentscheidend für den Therapieerfolg. Daher sind alle klinischen Fachabteilungen der Uniklinik RWTH Aachen an der Notfallversorgung beteiligt und werden durch die Oberärzte der Zentralen Notaufnahme koordiniert. Auf diese Weise ist es uns möglich, Notfallpatienten bereits in der Notaufnahme rasch und optimal zu behandeln. Hier bekommen Sie einen...2020-11-0225 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E10 - O Massacre de CholulaTodas as circunstâncias apontaram para um ataque evidente dos choluleños, por isso os espanhóis se anteciparam e atacaram antes. Será mesmo? Nesse episódio, conheça as três versões desse episódio infame da história da América, que resultou na morte de milhares de pessoas e foi o primeiro massacre propriamente dito cometido por europeus na terra firme do continente americano - porque afinal, as Antilhas já haviam sido trucidadas pela crueldade castelhana. Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, A...2020-10-1924 minÄrzteTagÄrzteTagWie pflegebedürftigen Senioren ein Klinikaufenthalt erspart werden könnte– ein Ziel des Projekts Optimal@NRW Mit dem Innovationsfonds werden bundesweit Projekte gefördert, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen und dabei die sektorale Aufteilung des Gesundheitswesens – unter anderen in Kliniken, niedergelassene Ärzte, Pflegeeinrichtungen – überwinden sollen. Ein solches über vier Jahre mit rund 15 Millionen Euro gefördertes Projekt ist das ganz frisch gestartete Projekt Optimal@NRW: Es zielt auf die optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten, denn die Zahl der Menschen über 65 Jahren, die pflegebedürftig sind, wächst stetig. Ihre medizinische Versorgung soll daher künftig ein telemedizinisches Kooperationsnetzwerk über Sektorengrenzen hinweg verbessern – das rund um die Uhr aktiv ist. Was genau hinter de...2020-09-3017 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E9 - A Marcha ContinuaDepois do conflito com Tlaxcala, a paz e a aliança são alcançadas. Os espanhóis agora possuem um refúgio no México. Descanse junto com eles e conheça um pouco sobre como foi essa relação entre os novos aliados e como Tlaxcala se posicionava em frente a seus vizinhos mesoamericanos. Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. B...2020-09-0325 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E8 - O Capitão, O Soldado, O Frei E O ReiApós a intensa batalha entre os espanhóis e os tlaxcaltecas, é hora de analisarmos como as principais figuras da Conquista deixaram seus registros históricos e como eles enviam toda essa História que estava acontecendo.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRINTON, Daniel - Battle and the Ruins of Cintla. BROKMANN, Carlos - "Armamento y organizaci...2020-08-2426 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E7 - O Inimigo Do Meu Inimigo É Meu InimigoPara enfrentar o mais poderoso império da América, os espanhóis iam precisar de aliados fortes e bravios, como os tlaxcaltecas. Infelizmente para eles, Tlaxcala pareceu não estar muito interessada nessa aliança...  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRINTON, Daniel - Battle and the Ruins of Cintla. BROKMANN, Carlos - "Armamento y organización militar d...2020-08-1828 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E6 - Os Rivais Dos AstecasPor mais poderosos que os mexicas fossem, haviam sociedades que conseguiam resistir aos seus ataques e manter sua independência. É o caso de Tlaxcala, a cidade que nunca foi conquistada pelos mexicas. E é justamente por conta disso, que os espanhóis querem a ajuda desse povo na sua Conquista.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRINTON, Daniel - Battle an...2020-08-1023 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E5 - Os TotonacasDecidido a descobrir os segredos do México, Hernán Cortés lidera seus espanhóis em direção a cidade de Cempoalla em busca de aliados contra o poderoso exército mexicano. Saiba como foi a primeira aliança dos espanhóis com os indígenas da América e como os povos locais viam os poderosos e imperialistas astecas.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stepha...2020-08-0318 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E4 - Doña MarinaUma das figuras mais controversas e esquecidas da História do nosso continente é Marina, a princesa de Guazacualco. Saiba quem ela foi e qual a sua importância para a Conquista do México. Além disso, continue acompanhando os espanhóis em seus primeiros passos no solo mexicano.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRINTON, Daniel - Battle and...2020-07-2517 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E3 - Mexicatl Mati In Castellitzin Nican TenochtitlánNo terceiro episódio, saiba um pouco sobre como foi a reação dos astecas em Tenochtitlán ao saberem da chegada de estranhas pessoas no litoral.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRINTON, Daniel - Battle and the Ruins of Cintla. BROKMANN, Carlos - "Armamento y organización militar de los mayas”, Arqueología Mexicana núm. 19, pp. 66-71. CARDOSO, Ciro Flamarion...2020-07-1818 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E2 - A Batalha De CintlaNesse episódio, saiba um pouco mais sobre a Batalha de Cintla, o primeiro conflito em solo americano a utilizar cavalos. Os 508 soldados de Hernán Cortés são emboscados por milhares de maias. Como eles conseguiram vencer? Que armas os dois lados usavam? Quais as estratégias? Na imagem de capa, alguns guerreiros maias tradiconais.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo...2020-07-1119 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a AméricaT1, E1 - Cortés E Os MaiasNessa primeira temporada, vamos conhecer um pouco sobre a Conquista do México. No primeiro episódio, você vai saber como foram as primeiras semanas da expedição de Hernán Cortés no Caribe e na península do Yucatán, além do seu encontro com os maias que viviam na região.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: ANDERSON, Arthur; et al - Florentine Codex ANDRES, Richard - Introduction to Classical Nahuatl. BORHEGIY, Stephan F. - El Pueblo Del Sol. BRI...2020-07-0416 min(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a América(Re)Conquistando a América - PilotoUma tentativa de trazer um pouco da história do continente americano, esse podcast vai contar como foram os fatos mais importantes da formação do continente, através de uma linguagem mais popular, mas sem nunca esquecer as fontes! Nesse piloto, é falado um pouco sobre os espanhóis e porque eles voltaram seus objetivos para a América. Da mesma forma, será falado sobre o surgimento do povo asteca (ou mexica), o grande poder da América pré-colonial.  Créditos pela edição: João Pedro do Carmo Castellano - @ojpcastellano Referências: A...2020-06-2723 minEvidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin SchererEvidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin SchererWas uns klinische Daten zu COVID-19 aus der Lombardei und Aachen verratenUnd die Unterschiede zwischen CFR, Letalität und Mortalität Was Aachen und die Lombardei gemeinsam haben? Beide Regionen sind besonders von der Coronavirus-Pandemie betroffen. In den dortigen Krankenhäusern mussten Ärzte sehr schnell eine hohe Zahl von COVID-19-Patienten versorgen. Ihre Erfahrungen sammeln sie mittlerweile in Studien. In dieser Episode vom "CoronaUpdate" stellen wir zwei aktuelle Arbeiten vor und blicken näher auf die Ergebnisse. Wir fragen uns: Welche klinischen Lehren können wir aus diesen Fallserien ziehen? Überhaupt stellen wir die Frage: Welche Evidenzgrenzen haben Fallserien, welche Aussagekraft haben andere Studientypen und Studiendesigns? U...2020-04-1623 minFMKlit PodFMKlit PodQuickie #5: Breaking News at the RWA!We interrupt our regularly scheduled episode to bring you breaking news from the Romance Writers of America! In this not so quick quickie, Claire updates us on the scandal that is rocking the romance world, and Neil discusses Chuck Tingle's literary critic of the whole affair: "Not Pounded By Romance Wranglers Of America Because Their New Leadership Is From The Depths Of The Endless Cosmic Void" So strap in, because things are about to get crazy! (And, spoilers, a little racist). Articles Cited: Claire Ryan's Timeline https://www.claireryanauthor.com/blog/2019/12/27/the-implosion-of-the-rwa Laura Vivanco's write up on Corporate Buyer http...2020-01-151h 32Podcast MEXICO Y SUS HISTORIADORESPodcast MEXICO Y SUS HISTORIADORESLa Segunda Guerra MundialConduce: David Guerrero Flores Invitado: Carlos Brokmann Haro Fecha: 29 de junio de 20152015-07-0845 min