Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

JAV Und SBV

Shows

Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Amtsträger dauerkrank? Kein Problem, oder doch?Amtsträger krank? Kein Problem, oder doch? Was passiert, wenn ein Betriebsrats­mitglied dauerhaft ausfällt und der Betriebsrat nur aus einer Person besteht, Ersatz­mitglieder: Fehlanzeige? Oder wenn die Schwerbehindertenvertretung krank ist und keine Stellvertretung hat? Darf oder muss man dann trotzdem arbeiten fürs Amt? Ist eine Amtsniederlegung nötig? Und kann man sie erzwingen? Die Rechtsanwälte Ni­klas Pastille, Master of Laws, und Tobias Gerlach klären diese brisanten Fragen, die in der Rechtsprechung bislang kaum Beachtung gefunden haben. Themen der Episode: Wann darf während der Arbeitsunfähigkeit Amtstätigkeit ausgeführt werden? S...2024-12-3020 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Amtsträger dauerkrank? Kein Problem, oder doch?Amtsträger krank? Kein Problem, oder doch? Was passiert, wenn ein Betriebsrats­mitglied dauerhaft ausfällt und der Betriebsrat nur aus einer Person besteht, Ersatz­mitglieder: Fehlanzeige? Oder wenn die Schwerbehindertenvertretung krank ist und keine Stellvertretung hat? Darf oder muss man dann trotzdem arbeiten fürs Amt? Ist eine Amtsniederlegung nötig? Und kann man sie erzwingen? Die Rechtsanwälte Ni­klas Pastille, Master of Laws, und Tobias Gerlach klären diese brisanten Fragen, die in der Rechtsprechung bislang kaum Beachtung gefunden haben. Themen der Episode: Wann darf während der Arbeitsunfähigkeit Amtstätigkeit ausgeführt werden? S...2024-12-3020 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.3 haarsträubende Irrtümer der SBV im BEMIn der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern, was Betriebsräte in diesem Fall tun sollten. Themen der Episode: Irrtum Nummer 1: Ich kann das BEM einklagen, wenn der Arbeitgeber seiner Pflicht zu einem BEM einzuladen nicht nachkommt. Irrtum Nummer 2: Jeder, der will, kann bei dem BEM-Gespräch dabei sitzen. Irrtum Nummer 3: Es ist optional, ob das Inklusi...2024-12-2334 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.3 haarsträubende Irrtümer der SBV im BEMIn der heutigen Podcast-Folge geht es um einen Streit über Fortbestand des Arbeitsverhältnisses nach einem Aufhebungsvertrag. Die Klägerin behauptet, der Vertrag sei unter widerrechtlicher Drohung abgeschlossen worden. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach und Ansgar Dittmar betrachten den Fall, den das Bundesarbeitsgericht entschieden hat und erläutern, was Betriebsräte in diesem Fall tun sollten. Themen der Episode: Irrtum Nummer 1: Ich kann das BEM einklagen, wenn der Arbeitgeber seiner Pflicht zu einem BEM einzuladen nicht nachkommt. Irrtum Nummer 2: Jeder, der will, kann bei dem BEM-Gespräch dabei sitzen. Irrtum Nummer 3: Es ist optional, ob das Inklusi...2024-12-2334 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.3 Arbeitgeberentscheidung die den Betriebsrat nichts angehenSo viel ist klar: Ohne Zustimmung des Betriebsrats (§ 99 Abs. 1 BetrVG) gibt es keine Versetzung (§ 95 Abs. 3 BetrVG). Doch längst nicht jede vom Arbeitgeber angeordnete Änderung etwa von Ort oder Tätigkeitsbild ist auch im Rechtssinne bereits eine Versetzung. Entsprechend groß sind die Unsicherheiten in der betrieblichen Praxis, auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin aber wissen Rat. Unbedingt reinhören!  Themen der Episode: Örtliche Veränderung, allerdings „bagatellhaft": Der BR ist draußen Neue Aufgaben, ohne umfassende bzw. dauerhafte Veränderung des Tätigkeitsbildes: Keine Zustimmungspflich...2024-12-0435 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.3 Arbeitgeberentscheidung die den Betriebsrat nichts angehenSo viel ist klar: Ohne Zustimmung des Betriebsrats (§ 99 Abs. 1 BetrVG) gibt es keine Versetzung (§ 95 Abs. 3 BetrVG). Doch längst nicht jede vom Arbeitgeber angeordnete Änderung etwa von Ort oder Tätigkeitsbild ist auch im Rechtssinne bereits eine Versetzung. Entsprechend groß sind die Unsicherheiten in der betrieblichen Praxis, auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite. Die Rechtsanwälte Tobias Gerlach aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin aber wissen Rat. Unbedingt reinhören!  Themen der Episode: Örtliche Veränderung, allerdings „bagatellhaft": Der BR ist draußen Neue Aufgaben, ohne umfassende bzw. dauerhafte Veränderung des Tätigkeitsbildes: Keine Zustimmungspflich...2024-12-0435 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl: Wie kann die Ausbildung verbessert werden?Die JAV-Wahl steht in diesem Jahr noch an! Die Ausbildungsqualität ist entscheidend für die Zukunft von Unternehmen und Auszubildenden. Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) kann hier viel bewegen – vorausgesetzt, sie nutzt ihre Möglichkeiten optimal. Warum also lohnt sich die Wahl einer JAV? Und was kann eine JAV tatsächlich bewirken, um die Ausbildung zu verbessern? Diese und weitere Fragen beleuchten die Fachreferenten Niklas Pastille, LL.M. und Tobias Gerlach in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Wie kann ich als JAV die Ausbildung verbessern?   Warum lohnt sich eine JAV? Was kann es bringen...2024-09-1132 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl: Wie kann die Ausbildung verbessert werden?Die JAV-Wahl steht in diesem Jahr noch an! Die Ausbildungsqualität ist entscheidend für die Zukunft von Unternehmen und Auszubildenden. Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) kann hier viel bewegen – vorausgesetzt, sie nutzt ihre Möglichkeiten optimal. Warum also lohnt sich die Wahl einer JAV? Und was kann eine JAV tatsächlich bewirken, um die Ausbildung zu verbessern? Diese und weitere Fragen beleuchten die Fachreferenten Niklas Pastille, LL.M. und Tobias Gerlach in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Wie kann ich als JAV die Ausbildung verbessern?   Warum lohnt sich eine JAV? Was kann es bringen...2024-09-1132 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BV und Regelungsabrede wo sind die Unterschiede? Ein Thema, das Betriebsräte immer wieder bewegt: Wann sollte eine Betriebsvereinbarung geschlossen werden und in welchen Fällen ist eine Reglungsabrede sinnvoller? Während Betriebsvereinbarungen sich an Vorgaben wie Schriftform und Tarifvorbehalt aus dem Betriebsverfassungsgesetz halten müssen, tanzt die Reglungsabrede aus der Reihe. Ein wahres Sinnbild für Flexibilität…oder? Tauchen Sie mit den Anwälten Arne Schrein und Fabian Baumgartner in den Irrgarten der Möglichkeiten von Abreden zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat! Themen in der heutigen Folge: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von BV und Reglungsabrede Wann wird was am besten eingesetzt? Seminare...2024-04-0117 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BV und Regelungsabrede wo sind die Unterschiede? Ein Thema, das Betriebsräte immer wieder bewegt: Wann sollte eine Betriebsvereinbarung geschlossen werden und in welchen Fällen ist eine Reglungsabrede sinnvoller? Während Betriebsvereinbarungen sich an Vorgaben wie Schriftform und Tarifvorbehalt aus dem Betriebsverfassungsgesetz halten müssen, tanzt die Reglungsabrede aus der Reihe. Ein wahres Sinnbild für Flexibilität…oder? Tauchen Sie mit den Anwälten Arne Schrein und Fabian Baumgartner in den Irrgarten der Möglichkeiten von Abreden zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat! Themen in der heutigen Folge: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von BV und Reglungsabrede Wann wird was am besten eingesetzt? Seminare...2024-04-0117 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute - der Podcast der W.A.F.„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber...2024-03-2500 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute - der Podcast der W.A.F.„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber...2024-03-2500 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: Tausend Fragen zu Betriebsratssitzung und Wirtschaftsausschuss Wir widmen wir uns der essenziellen Rolle der Schwerbehindertenvertretung (SBV) bei Betriebsratssitzungen. Erfahrt, wie die SBV ihre Teilnahme effektiv gestalten kann, um die Rechte schwerbehinderter Mitarbeiter zu schützen und zu fördern. Wir beleuchten rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SBV und Betriebsrat, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu stärken. Unbedingt reinhören! Themen in der heutigen Folge: Wichtigsten Fragen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221        2024-02-2832 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: Tausend Fragen zu Betriebsratssitzung und Wirtschaftsausschuss Wir widmen wir uns der essenziellen Rolle der Schwerbehindertenvertretung (SBV) bei Betriebsratssitzungen. Erfahrt, wie die SBV ihre Teilnahme effektiv gestalten kann, um die Rechte schwerbehinderter Mitarbeiter zu schützen und zu fördern. Wir beleuchten rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen SBV und Betriebsrat, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu stärken. Unbedingt reinhören! Themen in der heutigen Folge: Wichtigsten Fragen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221        2024-02-2832 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.15 NOCH VIEL FIESERE FRAGEN zur SBV – Was Fortgeschrittene jetzt wissen müssen Die Rechtsanwälte Maja Lukac aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin haben wieder zugeschlagen: In diesem unfassbar inhaltsreichen Podcast für SBV-Profis geben die beiden einmal mehr ihr Praxiswissen preis – und bringen auf diese Weise auch „alten Hasen“ unter den Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Beschäftigten auf den neusten Stand. Übrigens: Haben Sie Teil 1 bereits „intus“? Auch dort unbedingt reinhören (Die 15 FIESESTEN Fragen zur SBV – Was bereits Anfänger wissen müssen). Themen in der heutigen Folge: Schwerbehindertenvertretung (SBV) – Einladung zu Inklusionsvereinbarungen Inhalt der Inklusionsvereinbarung Rolle der SBV im BEM Datenschutz im BEM Seminarempfehlung aus...2023-12-1813 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.15 NOCH VIEL FIESERE FRAGEN zur SBV – Was Fortgeschrittene jetzt wissen müssen Die Rechtsanwälte Maja Lukac aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin haben wieder zugeschlagen: In diesem unfassbar inhaltsreichen Podcast für SBV-Profis geben die beiden einmal mehr ihr Praxiswissen preis – und bringen auf diese Weise auch „alten Hasen“ unter den Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Beschäftigten auf den neusten Stand. Übrigens: Haben Sie Teil 1 bereits „intus“? Auch dort unbedingt reinhören (Die 15 FIESESTEN Fragen zur SBV – Was bereits Anfänger wissen müssen). Themen in der heutigen Folge: Schwerbehindertenvertretung (SBV) – Einladung zu Inklusionsvereinbarungen Inhalt der Inklusionsvereinbarung Rolle der SBV im BEM Datenschutz im BEM Seminarempfehlung aus...2023-12-1813 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.DIE 15 FIESESTEN FRAGEN zur SBV – Was bereits Anfänger wissen müssen Wenige Rechtsanwälte dürften in den letzten Jahren so viele Schwerbehindertenvertretungen geschult haben wie unsere Referenten Maja Lukac aus München und Niklas Pastille, LL. M. aus Berlin. Gefragt, ob sie für uns die 15 wichtigsten Fragen rund um die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (§ 177 Abs. 1 SGB IX) in einem Podcast beantworten könnten, haben sich die beiden nicht lange bitten lassen. Hören Sie gleich rein und sichern Sie sich das geballte Praxiswissen zweier engagierter Paragrafenreiter des Schwerbehindertenarbeitsrechts. Themen in der heutigen Folge: Richtig oder falsch? Die Schwerbehindertenvertretung ist eine Ein-Personen-Vertretung mit einem oder mehreren stellve...2023-11-2213 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.DIE 15 FIESESTEN FRAGEN zur SBV – Was bereits Anfänger wissen müssen Wenige Rechtsanwälte dürften in den letzten Jahren so viele Schwerbehindertenvertretungen geschult haben wie unsere Referenten Maja Lukac aus München und Niklas Pastille, LL. M. aus Berlin. Gefragt, ob sie für uns die 15 wichtigsten Fragen rund um die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (§ 177 Abs. 1 SGB IX) in einem Podcast beantworten könnten, haben sich die beiden nicht lange bitten lassen. Hören Sie gleich rein und sichern Sie sich das geballte Praxiswissen zweier engagierter Paragrafenreiter des Schwerbehindertenarbeitsrechts. Themen in der heutigen Folge: Richtig oder falsch? Die Schwerbehindertenvertretung ist eine Ein-Personen-Vertretung mit einem oder mehreren stellve...2023-11-2213 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Fortbildung: Die 8 häufigsten FragenJe aktiver die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (SBV) desto weitreichender ihr Fortbildungsanspruch! Juristisch liegt der Teufel im Detail. Rund um die SBV-Fortbildung gibt es viele offene Fragen. Maja Lukac aus München und Niklas Pastille aus Berlin beantworten sie. Themen in der heutigen Folge: Betriebsratsbeschluss erforderlich? Schulungsanspruch auch bei nur wenigen Schwerbehinderten Nicht aufs Selbststudium verwiesen SBV-Schulung notfalls gerichtlich durchsetzbar Vorrang für den preiswertesten Anbieter? Schulungen beim Integrationsamt? Stellvertretendes Mitglied bereits geschult – darf die Vertrauensperson sich dennoch schulen lassen Neue Gesetze, neue Rechtsprechung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf...2023-09-2711 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Fortbildung: Die 8 häufigsten FragenJe aktiver die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen (SBV) desto weitreichender ihr Fortbildungsanspruch! Juristisch liegt der Teufel im Detail. Rund um die SBV-Fortbildung gibt es viele offene Fragen. Maja Lukac aus München und Niklas Pastille aus Berlin beantworten sie. Themen in der heutigen Folge: Betriebsratsbeschluss erforderlich? Schulungsanspruch auch bei nur wenigen Schwerbehinderten Nicht aufs Selbststudium verwiesen SBV-Schulung notfalls gerichtlich durchsetzbar Vorrang für den preiswertesten Anbieter? Schulungen beim Integrationsamt? Stellvertretendes Mitglied bereits geschult – darf die Vertrauensperson sich dennoch schulen lassen Neue Gesetze, neue Rechtsprechung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf...2023-09-2711 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Künstliche Intelligenz und MitbestimmungChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der intelligente Chatbot versetzt Wirtschaft und Gesellschaft in Staunen und zugleich in Besorgnis. Über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Betrieben wird kontrovers diskutiert. Dabei darf aber auch nicht in Vergessenheit geraten, dass die Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmung eng mit den Beteiligungsrechten von Betriebsratsgremium verknüpft ist. Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas und Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Rita Dix tauschen sich über die Beteiligungsrechte des BR im Zusammenhang mit der Einführung und Verwendung von künstlicher Intelligenz aus. Themen in der heutigen Fo...2023-09-2521 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Künstliche Intelligenz und MitbestimmungChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der intelligente Chatbot versetzt Wirtschaft und Gesellschaft in Staunen und zugleich in Besorgnis. Über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Betrieben wird kontrovers diskutiert. Dabei darf aber auch nicht in Vergessenheit geraten, dass die Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmung eng mit den Beteiligungsrechten von Betriebsratsgremium verknüpft ist. Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas und Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Rita Dix tauschen sich über die Beteiligungsrechte des BR im Zusammenhang mit der Einführung und Verwendung von künstlicher Intelligenz aus. Themen in der heutigen Fo...2023-09-2521 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: Stellvertreter herangezogen? So beenden Sie’s!Ab 101 schwerbehinderte Beschäftigten im Betrieb kann das stellvertretende Mitglied der Schwerbehindertenvertretung von der Vertrauensperson zu einzelnen Aufgaben „herangezogen“ werden (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX). Kann diese in der Praxis für die SBV wichtige Entscheidung auch wieder „kassiert“ werden? Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären es. Themen in der heutigen Folge: Das ist die „Heranziehung“ (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX) Wie die Heranziehung wieder beendet werden kann Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br2212023-07-2612 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: Stellvertreter herangezogen? So beenden Sie’s!Ab 101 schwerbehinderte Beschäftigten im Betrieb kann das stellvertretende Mitglied der Schwerbehindertenvertretung von der Vertrauensperson zu einzelnen Aufgaben „herangezogen“ werden (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX). Kann diese in der Praxis für die SBV wichtige Entscheidung auch wieder „kassiert“ werden? Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären es. Themen in der heutigen Folge: Das ist die „Heranziehung“ (§ 178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX) Wie die Heranziehung wieder beendet werden kann Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar: Schwerbehindertenvertretung Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br2212023-07-2612 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Neue Entscheidung: SBV darf Büropersonal schulen lassen!Das weiß nun wirklich jede SBV: Dass sich die Vertrauensperson auf Kosten des Arbeitgebers der Mithilfe von Büropersonal versichern kann (§ 179 Abs. 8 Satz 1 und 2 SGB IX). Aber: Hat die SBV-Bürokraft auch Anspruch auf eine entsprechende Schulung? Auf diese bislang ebenso ungeklärte wie umstrittene Rechtsfrage hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg nunmehr mit Beschluss vom 03.11.2022 – 26 TaBV 751/22 überraschend Antwort gegeben. Rechtsanwältin Maja Lukac und Rechtsanwalt Niklas Pastille klären auf. Unbedingt reinhören: Themen in der heutigen Folge: Urteil Entscheidung des Gerichts Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br2212023-07-0507 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Neue Entscheidung: SBV darf Büropersonal schulen lassen!Das weiß nun wirklich jede SBV: Dass sich die Vertrauensperson auf Kosten des Arbeitgebers der Mithilfe von Büropersonal versichern kann (§ 179 Abs. 8 Satz 1 und 2 SGB IX). Aber: Hat die SBV-Bürokraft auch Anspruch auf eine entsprechende Schulung? Auf diese bislang ebenso ungeklärte wie umstrittene Rechtsfrage hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg nunmehr mit Beschluss vom 03.11.2022 – 26 TaBV 751/22 überraschend Antwort gegeben. Rechtsanwältin Maja Lukac und Rechtsanwalt Niklas Pastille klären auf. Unbedingt reinhören: Themen in der heutigen Folge: Urteil Entscheidung des Gerichts Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br2212023-07-0507 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Interessenausgleich und Sozialplan in der InsolvenzWieder ein spannendes und aktuelles Thema – gerade jetzt in vielleicht wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgrund von Energiekrise, Ukraine-Krieg und steigender Inflation. Was passiert in der Insolvenz des Arbeitgebers, wenn der Betrieb oder Teile des Betriebes durch den Insolvenzverwalter veräußert werden oder der Betrieb gar ganz stillgelegt wird und es damit zu einer Betriebsänderung kommt. Diese spannenden Themen beleuchten heute die beiden Rechtsanwälte Arne Schrein und Helmut Kuckartz. Themen in der heutigen Folge: Insolvenzverfahren bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit Vorläufiger Insolvenzverwalter wird vom Gericht bestellt Zwei Szenarien: Betriebsstilllegung oder Suche nach potenziellem Erwerber Bei Betri...2023-06-1427 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Interessenausgleich und Sozialplan in der InsolvenzWieder ein spannendes und aktuelles Thema – gerade jetzt in vielleicht wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgrund von Energiekrise, Ukraine-Krieg und steigender Inflation. Was passiert in der Insolvenz des Arbeitgebers, wenn der Betrieb oder Teile des Betriebes durch den Insolvenzverwalter veräußert werden oder der Betrieb gar ganz stillgelegt wird und es damit zu einer Betriebsänderung kommt. Diese spannenden Themen beleuchten heute die beiden Rechtsanwälte Arne Schrein und Helmut Kuckartz. Themen in der heutigen Folge: Insolvenzverfahren bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit Vorläufiger Insolvenzverwalter wird vom Gericht bestellt Zwei Szenarien: Betriebsstilllegung oder Suche nach potenziellem Erwerber Bei Betri...2023-06-1427 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Cannabis – eine Bedrohung für Arbeitsleistung und Sicherheit am Arbeitsplatz?Wieder ein spannendes Thema - und brandaktuell. Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland soll kommen. Und zwar bald. Noch im Jahr 2023 soll Marihuana als Genussmittel freizukaufen und zu konsumieren sein. Doch wie kann sich die Legalisierung von Cannabis auf die Arbeitswelt auswirken? Diese knifflige Frage stellen sich heute W.A.F. Fachreferentin Frauke Hartmann und Diplom-Ökonom Hartmuth Brandt. Themen in der heutigen Folge: Wie kann sich Cannabiskonsum Arbeitsplatz tatsächlich auswirken? Welche Auswirkung hat Cannabis auf meine Leistungsfähigkeit? Gesundheitliche Vor- und Nachteile von Cannabis-Konsum Wie kann sich ein Konsum auf die Sicherheit am Arbeitsplatz aus...2023-05-1718 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Cannabis – eine Bedrohung für Arbeitsleistung und Sicherheit am Arbeitsplatz?Wieder ein spannendes Thema - und brandaktuell. Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland soll kommen. Und zwar bald. Noch im Jahr 2023 soll Marihuana als Genussmittel freizukaufen und zu konsumieren sein. Doch wie kann sich die Legalisierung von Cannabis auf die Arbeitswelt auswirken? Diese knifflige Frage stellen sich heute W.A.F. Fachreferentin Frauke Hartmann und Diplom-Ökonom Hartmuth Brandt. Themen in der heutigen Folge: Wie kann sich Cannabiskonsum Arbeitsplatz tatsächlich auswirken? Welche Auswirkung hat Cannabis auf meine Leistungsfähigkeit? Gesundheitliche Vor- und Nachteile von Cannabis-Konsum Wie kann sich ein Konsum auf die Sicherheit am Arbeitsplatz aus...2023-05-1718 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Helau und Alaaf – Fettnäpfchen im Arbeitsleben rund um FaschingBald ist es wieder soweit – Fasching und Karneval stehen vor der Tür. Auch wenn es in manchen Teilen von Deutschland als die fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, gibt es an Fasching keinen offiziellen Feiertag. Gerade im Kölner und Düsseldorfer-Raum gilt ab jetzt dann der Ausnahmezustand. Auf was man hier als Arbeitnehmer so achten muss und welche gesetzlichen Regelungen oder Rechtsprechung existieren, besprechen Lina Goldbach und Tobias Gerlach in der heutigen Podcast-Folge. Themen in der heutigen Folge: Du ... – Besoffen daneben verhalten auf der Firmenfaschingsfeier Auweia – Besoffen und am nächsten Tag krank wegen Kater oder Schläg...2023-02-1333 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Helau und Alaaf – Fettnäpfchen im Arbeitsleben rund um FaschingBald ist es wieder soweit – Fasching und Karneval stehen vor der Tür. Auch wenn es in manchen Teilen von Deutschland als die fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, gibt es an Fasching keinen offiziellen Feiertag. Gerade im Kölner und Düsseldorfer-Raum gilt ab jetzt dann der Ausnahmezustand. Auf was man hier als Arbeitnehmer so achten muss und welche gesetzlichen Regelungen oder Rechtsprechung existieren, besprechen Lina Goldbach und Tobias Gerlach in der heutigen Podcast-Folge. Themen in der heutigen Folge: Du ... – Besoffen daneben verhalten auf der Firmenfaschingsfeier Auweia – Besoffen und am nächsten Tag krank wegen Kater oder Schläg...2023-02-1333 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Flirtverbot und Liebesbeziehungen am ArbeitsplatzWie weit dürfen Arbeitgeber und Betriebsräte ihre „Nase“ in persönliche Angelegenheiten der MitarbeiterInnen stecken? Kürzlich wurde eine Justizvollzugsbeamtin auf Probe entlassen, als dem Arbeitgeber bekannt wurde, dass sie eine Liebesbeziehung mit einem Strafgefangenen eingegangen war. Ein Anlass, sich darüber Gedanken zu machen, ob und inwieweit Arbeitgeber das Liebesleben ihrer MitarbeiterInnen durch Verbote einschränken dürfen, und welche Beteiligungsrechte des Betriebsrats hier in Frage kommen. Themen in der heutigen Folge: Aktueller Fall der heimlichen Liebe im Gefängnis Flirtverboten am Arbeitsplatz und ähnlichen Verhaltensregelungen Unterschied Privatsphäre des AN und Verhaltenspflichten im AV Umfang e...2023-02-0118 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Flirtverbot und Liebesbeziehungen am ArbeitsplatzWie weit dürfen Arbeitgeber und Betriebsräte ihre „Nase“ in persönliche Angelegenheiten der MitarbeiterInnen stecken? Kürzlich wurde eine Justizvollzugsbeamtin auf Probe entlassen, als dem Arbeitgeber bekannt wurde, dass sie eine Liebesbeziehung mit einem Strafgefangenen eingegangen war. Ein Anlass, sich darüber Gedanken zu machen, ob und inwieweit Arbeitgeber das Liebesleben ihrer MitarbeiterInnen durch Verbote einschränken dürfen, und welche Beteiligungsrechte des Betriebsrats hier in Frage kommen. Themen in der heutigen Folge: Aktueller Fall der heimlichen Liebe im Gefängnis Flirtverboten am Arbeitsplatz und ähnlichen Verhaltensregelungen Unterschied Privatsphäre des AN und Verhaltenspflichten im AV Umfang e...2023-02-0118 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Training und Motivation für das BR-AmtWarum sollten gerade Sie als Betriebsrat kandidieren? Und warum ist ein Betriebsrat so wichtig? Der Betriebsrat ist ehrenamtliche Interessenvertretung für die Belange der Arbeitnehmer. Er ist als „Betriebspolizei“ für die Einhaltung von Vorschriften (insbesondere zum Schutz von Arbeitnehmern) zuständig und gestaltet betriebliche Entscheidungen zum Wohle der Belegschaft – aber auch des Betriebes – mit. Prädestiniert für das Amt sind Sie, wenn Sie sich für Ihren Betrieb und seine Arbeitnehmer interessieren und sich dafür engagieren möchten. Sie brauchen hierbei keine Spezialkenntnisse und keinen bestimmten Berufsstand. Der Gesetzgeber möchte Sie für Ihr Amt stärken und gewähr...2022-12-1230 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Training und Motivation für das BR-AmtWarum sollten gerade Sie als Betriebsrat kandidieren? Und warum ist ein Betriebsrat so wichtig? Der Betriebsrat ist ehrenamtliche Interessenvertretung für die Belange der Arbeitnehmer. Er ist als „Betriebspolizei“ für die Einhaltung von Vorschriften (insbesondere zum Schutz von Arbeitnehmern) zuständig und gestaltet betriebliche Entscheidungen zum Wohle der Belegschaft – aber auch des Betriebes – mit. Prädestiniert für das Amt sind Sie, wenn Sie sich für Ihren Betrieb und seine Arbeitnehmer interessieren und sich dafür engagieren möchten. Sie brauchen hierbei keine Spezialkenntnisse und keinen bestimmten Berufsstand. Der Gesetzgeber möchte Sie für Ihr Amt stärken und gewähr...2022-12-1230 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die SCHLIMMSTE Chefin aller Zeiten! So triezt sie die NEU GEWÄHLTE SBVJetzt, genau JETZT werden in den Betrieben die Schwerbehindertenvertretungen regulär neu gewählt. So auch in MEINEM Betrieb. Als Chefin halte ich davon NICHTS. Und habe mir vorgenommen die neu gewählte Vertrauensperson nach allen Regeln der Kunst zu DISSEN, zu ignorieren, zu triezen, zu ver...rschen! Wie gehe ich hier vor? Wie werde ich zur aus SBV-Sicht SCHLIMMSTEN Chefin aller Zeiten? Das frage ich heute Schwerbehindertenrechtler Niklas Pastille aus Berlin, der sonst Arbeitnehmer, heute mich, die Arbeitgeberin berät. Themen in der heutigen Folge: Werde ich die neu gewählte SBV dem Integrationsamt melden? Werde...2022-10-3110 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die SCHLIMMSTE Chefin aller Zeiten! So triezt sie die NEU GEWÄHLTE SBVJetzt, genau JETZT werden in den Betrieben die Schwerbehindertenvertretungen regulär neu gewählt. So auch in MEINEM Betrieb. Als Chefin halte ich davon NICHTS. Und habe mir vorgenommen die neu gewählte Vertrauensperson nach allen Regeln der Kunst zu DISSEN, zu ignorieren, zu triezen, zu ver...rschen! Wie gehe ich hier vor? Wie werde ich zur aus SBV-Sicht SCHLIMMSTEN Chefin aller Zeiten? Das frage ich heute Schwerbehindertenrechtler Niklas Pastille aus Berlin, der sonst Arbeitnehmer, heute mich, die Arbeitgeberin berät. Themen in der heutigen Folge: Werde ich die neu gewählte SBV dem Integrationsamt melden? Werde...2022-10-3110 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Homeoffice – und der Chef steht vor der TürDas Homeoffice ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Arbeitsleben und wird es auch nach der Pandemie bleiben. Auch wenn es immer mehr und neue Regelungen dazu im Gesetz gibt, sind einige Themen und Grundsätze noch unklar. Man stelle sich vor, es klingelt während der Arbeitszeit und man hüpft im Jogger zur Tür. Da steht der Chef und will wissen, wie der Arbeitsplatz aussieht und was man während der Arbeitszeit so treibt. Ob das so auch in der Praxis aussehen kann, erklären Lina Goldbach und Sandra Becker. Themen in der heutigen Folge: Wa...2022-08-0828 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Homeoffice – und der Chef steht vor der TürDas Homeoffice ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Arbeitsleben und wird es auch nach der Pandemie bleiben. Auch wenn es immer mehr und neue Regelungen dazu im Gesetz gibt, sind einige Themen und Grundsätze noch unklar. Man stelle sich vor, es klingelt während der Arbeitszeit und man hüpft im Jogger zur Tür. Da steht der Chef und will wissen, wie der Arbeitsplatz aussieht und was man während der Arbeitszeit so treibt. Ob das so auch in der Praxis aussehen kann, erklären Lina Goldbach und Sandra Becker. Themen in der heutigen Folge: Wa...2022-08-0828 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Keine 5 Schwerbehinderten? TROTZDEM SBV wählenEine SBV wählen? Geht nicht. Denn wir haben ja keine 5 Schwerbehinderten!“ So lautet seit Jahr und Tag das Mantra ahnungsloser Arbeitgeber. Wie schade, dass da kaum ein Betriebsratsvorsitzender misstrauisch wird. Denn: Räumlich nahe liegende Betriebe des Arbeitgebers mit weniger als 5 schwerbehinderten Menschen lassen sich für die Wahl „zusammenfassen“, sagt das Gesetz. Dass das so gut wie nie geschieht, ist hanebüchen, meinen Rechtsanwalt Niklas Pastille und Maja Lukac, die viele Schwerbehindertenvertretungen berät. Denn das Verfahren sei ganz einfach. Themen in der heutigen Folge: Wann kann eine SBV gewählt werden? Was heißt räumliche N...2022-07-2016 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Keine 5 Schwerbehinderten? TROTZDEM SBV wählenEine SBV wählen? Geht nicht. Denn wir haben ja keine 5 Schwerbehinderten!“ So lautet seit Jahr und Tag das Mantra ahnungsloser Arbeitgeber. Wie schade, dass da kaum ein Betriebsratsvorsitzender misstrauisch wird. Denn: Räumlich nahe liegende Betriebe des Arbeitgebers mit weniger als 5 schwerbehinderten Menschen lassen sich für die Wahl „zusammenfassen“, sagt das Gesetz. Dass das so gut wie nie geschieht, ist hanebüchen, meinen Rechtsanwalt Niklas Pastille und Maja Lukac, die viele Schwerbehindertenvertretungen berät. Denn das Verfahren sei ganz einfach. Themen in der heutigen Folge: Wann kann eine SBV gewählt werden? Was heißt räumliche N...2022-07-2016 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: 10 wenig bekannte Rechte der VertrauenspersonDarf sich die SBV-Vertrauensperson im Betrieb frei bewegen? Oder auch außerbetriechliche Instanzen einbeziehen? Wie schaut es mit der Teilnahme an Betriebsinspektionen aus? Was darf die SBV-Vertrauensperson überhaupt? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die  Rechtsanwälte Tobias Gerlach und SBV-Experte Niklas Pastille im heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: Darf sich die Vertrauensperson frei im Betrieb bewegen? Darf sie mit Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz reden? Was darf die SBV-Vertrauensperson überhaupt? Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br258 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on252022-06-2214 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV: 10 wenig bekannte Rechte der VertrauenspersonDarf sich die SBV-Vertrauensperson im Betrieb frei bewegen? Oder auch außerbetriechliche Instanzen einbeziehen? Wie schaut es mit der Teilnahme an Betriebsinspektionen aus? Was darf die SBV-Vertrauensperson überhaupt? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die  Rechtsanwälte Tobias Gerlach und SBV-Experte Niklas Pastille im heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: Darf sich die Vertrauensperson frei im Betrieb bewegen? Darf sie mit Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz reden? Was darf die SBV-Vertrauensperson überhaupt? Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br258 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on252022-06-2214 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl 2022: „GEHEIM“ durchführen?Böse Zungen sagen, es gebe in Deutschland kaum gute Sozialrechtler. Stimmen kann das nicht: Gleich zwei von ihnen nämlich erörtern in diesem Podcast die rechtlichen und tatsächlichen Schwierigkeiten bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung (SBV). Die Rechtsanwälte Maja Lukac und Niklas Pastille beschäftigen sich in diesem außergewöhnlichen Beitrag mit der Frage, ob die Wahl „im Geheimen“ stattfinden darf oder nicht. Themen in der heutigen Folge: Kann es eine „geheime Wahl“ geben? Warum ist die Wählerliste dennoch nicht betriebsöffentlich bekanntzugeben? Wie wird bei der SBV-Wahl im Einzelnen verfahren ? Se...2022-06-1314 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl 2022: „GEHEIM“ durchführen?Böse Zungen sagen, es gebe in Deutschland kaum gute Sozialrechtler. Stimmen kann das nicht: Gleich zwei von ihnen nämlich erörtern in diesem Podcast die rechtlichen und tatsächlichen Schwierigkeiten bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung (SBV). Die Rechtsanwälte Maja Lukac und Niklas Pastille beschäftigen sich in diesem außergewöhnlichen Beitrag mit der Frage, ob die Wahl „im Geheimen“ stattfinden darf oder nicht. Themen in der heutigen Folge: Kann es eine „geheime Wahl“ geben? Warum ist die Wählerliste dennoch nicht betriebsöffentlich bekanntzugeben? Wie wird bei der SBV-Wahl im Einzelnen verfahren ? Se...2022-06-1314 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 2)Im Teil 2 des Podcast JAV und SBV – zu Unrecht übersehen, geht es heute um die SBV, die Schwerbehindertenvertretung. Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären die wichtigsten Fakten zur SBV. Themen in der heutigen Folge: Muss die SBV bei Bewerbungsgesprächen hinzugezogen werden? Darf die SBV bei einer Betriebsratsitzung abstimmen ? Wie ticken SBVler? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on2212022-05-2509 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 2)Im Teil 2 des Podcast JAV und SBV – zu Unrecht übersehen, geht es heute um die SBV, die Schwerbehindertenvertretung. Die Rechtsanwälte Niklas Pastille und Fabian Baumgartner klären die wichtigsten Fakten zur SBV. Themen in der heutigen Folge: Muss die SBV bei Bewerbungsgesprächen hinzugezogen werden? Darf die SBV bei einer Betriebsratsitzung abstimmen ? Wie ticken SBVler? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on2212022-05-2509 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 1)JAV und SBV, die kleinen Schwestern des Betriebsrats, oder? Im Teil 1 des heutigen Podcast geht es um die JAV, die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille klären die wichtigsten Fakten zur JAV. Themen in der heutigen Folge: Wird die JAV zu jeder Betriebsratssitzung eingeladen? Hat die JAV überhaupt ein Stimmrecht in einer Betriebsratssitzung? Welche Rechte hat die JAV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br204 Webinar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on2042022-05-1813 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV – zu Unrecht übersehen? (Teil 1)JAV und SBV, die kleinen Schwestern des Betriebsrats, oder? Im Teil 1 des heutigen Podcast geht es um die JAV, die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille klären die wichtigsten Fakten zur JAV. Themen in der heutigen Folge: Wird die JAV zu jeder Betriebsratssitzung eingeladen? Hat die JAV überhaupt ein Stimmrecht in einer Betriebsratssitzung? Welche Rechte hat die JAV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br204 Webinar Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/on2042022-05-1813 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: Auslegen, nicht aushängen – aber wie?Auch bei der SBV-Wahl gibt es eine "Wählerliste". Doch mit ihr muss ganz anders verfahren werden als bei der Betriebsratswahl. Die Rechtsanwälte Sandra Becker und Niklas Pastille klären dieses Thema nochmals genauer im heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: Wann braucht es eine Wählerliste? Auslegen oder doch aushängen? Sind "Einlasskontrollen" auf der Wahlversammlung zulässig? Wie wird mit schwerbehinderten leitenden Angestellten umgegangen? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on158 2022-05-1106 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: Auslegen, nicht aushängen – aber wie?Auch bei der SBV-Wahl gibt es eine "Wählerliste". Doch mit ihr muss ganz anders verfahren werden als bei der Betriebsratswahl. Die Rechtsanwälte Sandra Becker und Niklas Pastille klären dieses Thema nochmals genauer im heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: Wann braucht es eine Wählerliste? Auslegen oder doch aushängen? Sind "Einlasskontrollen" auf der Wahlversammlung zulässig? Wie wird mit schwerbehinderten leitenden Angestellten umgegangen? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on158 2022-05-1106 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: das fehlerfreie WahlausschreibenInhaltliche Fehler im Wahlausschreiben ruinieren die Wahl – das gilt nicht nur für die Betriebsratswahl, sondern auch für die bevorstehende SBV-Wahl. Die Rechtsanwälte Sandra Becker und Niklas Pastille helfen Ihnen dabei, das Wahlausschreiben einwandfrei zu verfassen. Themen in der heutigen Folge: Wahlausschreiben als Startschuss zur Wahl Vereinfachtes vs. förmliches Wahlverfahren 16 Mindestinhalte des Wahlausschreibens Wahlvorstand, stellvertretende Mitglieder und Schriftform  Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on1582022-05-0407 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: das fehlerfreie WahlausschreibenInhaltliche Fehler im Wahlausschreiben ruinieren die Wahl – das gilt nicht nur für die Betriebsratswahl, sondern auch für die bevorstehende SBV-Wahl. Die Rechtsanwälte Sandra Becker und Niklas Pastille helfen Ihnen dabei, das Wahlausschreiben einwandfrei zu verfassen. Themen in der heutigen Folge: Wahlausschreiben als Startschuss zur Wahl Vereinfachtes vs. förmliches Wahlverfahren 16 Mindestinhalte des Wahlausschreibens Wahlvorstand, stellvertretende Mitglieder und Schriftform  Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on1582022-05-0407 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: Die 5 peinlichsten Fehler im vereinfachten WahlverfahrenAuch für die SBV ist Wahljahr – gewählt wird von Anfang Oktober bis Ende November. Und die SBV hat eine ganz eigene und recht komplizierte Wahlordnung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille helfen Ihnen durch die Wahl im vereinfachten Wahlverfahren. Themen in der heutigen Folge: Die Wahlordnung zur Wahl der Schwerbehindertenverordnung (SchwbVWO) Wahlversammlung beim vereinfachten Wahlverfahren Bestimmung eines Wahlleiters Kandidatenvorschlag durch Zuruf Wahlurne und Stimmzettel bei der SBV Wahl Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on1582022-04-1906 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV-Wahl: Die 5 peinlichsten Fehler im vereinfachten WahlverfahrenAuch für die SBV ist Wahljahr – gewählt wird von Anfang Oktober bis Ende November. Und die SBV hat eine ganz eigene und recht komplizierte Wahlordnung. Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille helfen Ihnen durch die Wahl im vereinfachten Wahlverfahren. Themen in der heutigen Folge: Die Wahlordnung zur Wahl der Schwerbehindertenverordnung (SchwbVWO) Wahlversammlung beim vereinfachten Wahlverfahren Bestimmung eines Wahlleiters Kandidatenvorschlag durch Zuruf Wahlurne und Stimmzettel bei der SBV Wahl Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/br158 Webinar SBV-Wahl 2022: https://www.waf-seminar.de/on1582022-04-1906 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsänderung: SBV mit Zauberkräften?Dass der Betriebsrat bei Betriebsänderungen eine Rolle spielt, ist allgemein bekannt. Doch inwieweit kann da auch die Schwerbehindertenvertretung mitmischen? Carolin Wiesbauer und SBV-Experte Niklas Pastille widmen sich dieser spannenden Frage. Themen in der heutigen Folge: Betriebsänderung – was fällt darunter? Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei einer Betriebsänderung? Interessenvertretung mit Zauberkräften – welche Hebel hat die SBV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 2: https://www.waf-seminar.de/on298 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 3: https://www.waf-seminar.de/on1852022-04-0410 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsänderung: SBV mit Zauberkräften?Dass der Betriebsrat bei Betriebsänderungen eine Rolle spielt, ist allgemein bekannt. Doch inwieweit kann da auch die Schwerbehindertenvertretung mitmischen? Carolin Wiesbauer und SBV-Experte Niklas Pastille widmen sich dieser spannenden Frage. Themen in der heutigen Folge: Betriebsänderung – was fällt darunter? Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei einer Betriebsänderung? Interessenvertretung mit Zauberkräften – welche Hebel hat die SBV? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 2: https://www.waf-seminar.de/on298 Webinar Schwerbehindertenvertretung Teil 3: https://www.waf-seminar.de/on1852022-04-0410 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Dürfen Vertrauensperson und stellvertretendes Mitglied ZEITGLEICH tätig werden?Anders als der Betriebsrat ist die Schwerbehindertenvertretung („SBV“) kein Gremium, sondern eine sogenannte Ein-Personen-Vertretung. Und doch: In vielen Betrieben kann man beobachten, dass Vertrauensperson und stellvertretendes Mitglied ZEITGLEICH für die SBV tätig werden. Ist das rechtswidrig? Themen in der heutigen Folge: Endlich verständlich erklärt: Wann die Vertrauensperson im Sinne §177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX "verhindert" ist NEU: Wann das stellvertretende Mitglied "herangezogen" werden kann §178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit, Mutterschutz, "Befangenheit"": Sicher entscheiden in Zweifelsfällen Seminarempfehlung aus dem Podcast: SBV Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Konfli...2021-12-2208 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Dürfen Vertrauensperson und stellvertretendes Mitglied ZEITGLEICH tätig werden?Anders als der Betriebsrat ist die Schwerbehindertenvertretung („SBV“) kein Gremium, sondern eine sogenannte Ein-Personen-Vertretung. Und doch: In vielen Betrieben kann man beobachten, dass Vertrauensperson und stellvertretendes Mitglied ZEITGLEICH für die SBV tätig werden. Ist das rechtswidrig? Themen in der heutigen Folge: Endlich verständlich erklärt: Wann die Vertrauensperson im Sinne §177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX "verhindert" ist NEU: Wann das stellvertretende Mitglied "herangezogen" werden kann §178 Abs. 1 Satz 4 SGB IX Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit, Mutterschutz, "Befangenheit"": Sicher entscheiden in Zweifelsfällen Seminarempfehlung aus dem Podcast: SBV Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221 Konfli...2021-12-2208 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Zusammenarbeit von SBV und BetriebsratRechtsanwalt Arne Schrein und Fachreferentin Sandra Becker klären in diesem Podcast, was es bei der Zusammenarbeit von SBV und Betriebsrat zu beachten gibt. Themen in der heutigen Folge: Gibt es Regeln für die Zusammenarbeit von SBV und BR? Läuft das auch in der Praxis so? Wie kann sich die SBV gegen Schikanen des BR wehren? Was darf die SBV aber der BR nicht? Und umgekehrt? Weitere Informationen zum Thema: Zusammenarbeit SBV und BR → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung/zusammenarbeit-sbv-und-betriebsrat Seminarempfehlungen aus dem Podcast: BR-Seminare: www.waf-s...2021-06-1623 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Zusammenarbeit von SBV und BetriebsratRechtsanwalt Arne Schrein und Fachreferentin Sandra Becker klären in diesem Podcast, was es bei der Zusammenarbeit von SBV und Betriebsrat zu beachten gibt. Themen in der heutigen Folge: Gibt es Regeln für die Zusammenarbeit von SBV und BR? Läuft das auch in der Praxis so? Wie kann sich die SBV gegen Schikanen des BR wehren? Was darf die SBV aber der BR nicht? Und umgekehrt? Weitere Informationen zum Thema: Zusammenarbeit SBV und BR → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung/zusammenarbeit-sbv-und-betriebsrat Seminarempfehlungen aus dem Podcast: BR-Seminare: www.waf-s...2021-06-1623 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Endlich klargestellt: Die SBV darf alles sehenDas BAG hat klargestellt, dass die SBV bei jeder Einstellung einzubeziehen ist und ihr alle Teile einer Bewerbung vorzulegen sind, auch wenn sich gar kein Schwerbehinderter beworben hat. Doch was genau hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun und warum hat sie diese Aufgaben? Das klären Fabian Baumgartner und unser SBV-Experte Niklas Pastille in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Was hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun? Darf die SBV bei der BR-Sitzung mit abstimmen? Weitere Informationen zum Thema: SBV → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung2021-05-3106 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Endlich klargestellt: Die SBV darf alles sehenDas BAG hat klargestellt, dass die SBV bei jeder Einstellung einzubeziehen ist und ihr alle Teile einer Bewerbung vorzulegen sind, auch wenn sich gar kein Schwerbehinderter beworben hat. Doch was genau hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun und warum hat sie diese Aufgaben? Das klären Fabian Baumgartner und unser SBV-Experte Niklas Pastille in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Was hat die SBV eigentlich bei Einstellungsverfahren zu tun? Darf die SBV bei der BR-Sitzung mit abstimmen? Weitere Informationen zum Thema: SBV → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung2021-05-3106 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Her mit der AGG-Schulung: Arbeitgeber müssen Diskriminierungen zuvorkommen!Gibt es einen Grund, warum Betriebsrat und SBV Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, der Religion oder des Geschlechts im Betrieb dulden sollten? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sehen keinen. Stattdessen verweisen sie auf den in der betrieblichen Praxis wenig bekannten, aber wichtigen Paragraf 12 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG. Themen in der heutigen Folge: Wann schuldet der Arbeitgeber eine AGG-Schulung – und wem? So können BR und SBV tätig werden, um nach § 1 AGG verbotene Benachteiligungen  zu verhindern Wie sag ich’s meinem Chef: So „beantragen“ Sie eine innerbetriebliche AGG-Schulung Weitere Informationen zum Thema: Seminar Allge...2021-04-0706 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Her mit der AGG-Schulung: Arbeitgeber müssen Diskriminierungen zuvorkommen!Gibt es einen Grund, warum Betriebsrat und SBV Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, der Religion oder des Geschlechts im Betrieb dulden sollten? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sehen keinen. Stattdessen verweisen sie auf den in der betrieblichen Praxis wenig bekannten, aber wichtigen Paragraf 12 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – AGG. Themen in der heutigen Folge: Wann schuldet der Arbeitgeber eine AGG-Schulung – und wem? So können BR und SBV tätig werden, um nach § 1 AGG verbotene Benachteiligungen  zu verhindern Wie sag ich’s meinem Chef: So „beantragen“ Sie eine innerbetriebliche AGG-Schulung Weitere Informationen zum Thema: Seminar Allge...2021-04-0706 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die SBV „tut nichts“ – darf dann der Stellvertreter ran?Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte sind bienenfleißig – in der Regel. Natürlich aber gibt es auch dort einige schwarze Schafe. Was tun, wenn die SBV schlicht „nichts tut“? Themen in der heutigen Folge: Ist Nichtstun eine Amtspflichtverletzung? Wie können Amtspflichtverletzungen einer Vertrauensperson geahndet werden? Wann kann der Stellvertreter „übernehmen“? Weitere Informationen zum Thema: SBV → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung2021-02-1707 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die SBV „tut nichts“ – darf dann der Stellvertreter ran?Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte sind bienenfleißig – in der Regel. Natürlich aber gibt es auch dort einige schwarze Schafe. Was tun, wenn die SBV schlicht „nichts tut“? Themen in der heutigen Folge: Ist Nichtstun eine Amtspflichtverletzung? Wie können Amtspflichtverletzungen einer Vertrauensperson geahndet werden? Wann kann der Stellvertreter „übernehmen“? Weitere Informationen zum Thema: SBV → https://www.betriebsrat.com/wissen/schwerbehindertenvertretung2021-02-1707 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl 2020: Warum du JAV werden solltestWenn mindestens 5 Jugendliche oder Azubis unter 25 Jahren bei euch arbeiten, kann eine JAV gegründet werden - jedenfalls ist der BR verpflichtet eine JAV-Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt braucht er nur noch junge Arbeitnehmer, die sich aufstellen lassen: Aber warum solltest du das tun und dich in der betrieblichen JAV engagieren? Das erfährst du in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Übernahmeanspruch Initiativrecht Teilnahme an den BR-Sitzungen Persönliches Wachstum Kündigungsschutz Weitere Informationen zum Thema: Die JAV →https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung2020-10-2611 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl 2020: Warum du JAV werden solltestWenn mindestens 5 Jugendliche oder Azubis unter 25 Jahren bei euch arbeiten, kann eine JAV gegründet werden - jedenfalls ist der BR verpflichtet eine JAV-Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt braucht er nur noch junge Arbeitnehmer, die sich aufstellen lassen: Aber warum solltest du das tun und dich in der betrieblichen JAV engagieren? Das erfährst du in diesem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Übernahmeanspruch Initiativrecht Teilnahme an den BR-Sitzungen Persönliches Wachstum Kündigungsschutz Weitere Informationen zum Thema: Die JAV →https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung2020-10-2611 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl 2020: Wie man als BR die JAV überzeugtIhr findet einfach keine Jugendlichen oder Azubis, die sich aufstellen lassen wollen? Wir erarbeiten für euch eine Strategie, wie Ihr Azubis zu genau diesem Schritt überzeugen könnt, also hört gleich rein! Themen in der heutigen Folge: § 80 Abs. 1 Nr. 5 BetrVG: Ihr habt die Aufgabe eine JAV ins Leben zu rufen Werbekampagne für das JAV-Amt Vorteile für die JAV-Mitglieder Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl  2020-10-1513 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV-Wahl 2020: Wie man als BR die JAV überzeugtIhr findet einfach keine Jugendlichen oder Azubis, die sich aufstellen lassen wollen? Wir erarbeiten für euch eine Strategie, wie Ihr Azubis zu genau diesem Schritt überzeugen könnt, also hört gleich rein! Themen in der heutigen Folge: § 80 Abs. 1 Nr. 5 BetrVG: Ihr habt die Aufgabe eine JAV ins Leben zu rufen Werbekampagne für das JAV-Amt Vorteile für die JAV-Mitglieder Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl  2020-10-1513 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Warum jeder BR eine JAV haben sollte!Im Oktober und November diesen Jahres sind die JAV-Wahlen! Doch warum braucht der BR überhaupt eine JAV? Wir möchten dich bei diesem Thema unterstützen, denn schließlich ist es eine gesetzliche Pflicht, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, eine JAV zu gründen.   Themen in der heutigen Folge: Was ist eine JAV? Wann brauch ich eine JAV? (80 Abs.1 Nr.5 BetrVG) worin besteht der Mehrwert für den BR bzw. die Belegschaft?   Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen...2020-10-0709 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Warum jeder BR eine JAV haben sollte!Im Oktober und November diesen Jahres sind die JAV-Wahlen! Doch warum braucht der BR überhaupt eine JAV? Wir möchten dich bei diesem Thema unterstützen, denn schließlich ist es eine gesetzliche Pflicht, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, eine JAV zu gründen.   Themen in der heutigen Folge: Was ist eine JAV? Wann brauch ich eine JAV? (80 Abs.1 Nr.5 BetrVG) worin besteht der Mehrwert für den BR bzw. die Belegschaft?   Weitere Informationen zum Thema: die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung → https://www.betriebsrat.com/wissen...2020-10-0709 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Wie kann die Ausbildung verbessert werden?Was können Jugend- und Auszubildendenvertretungen bewirken und wie können Sie die Ausbildung im Betrieb verbessern? Wie kann das in der Praxis funktionieren?  Themen in der heutigen Folge:  - Wie kann ich als JAV die Ausbildung verbessern? - Warum lohnt sich eine JAV? Was kann es bringen? - Wie funktioniert das in der Praxis? Mehr Infos findest du auf unserer Website:  https://www.waf-seminar.de/wahl-jav https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl2020-07-1009 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Wie kann die Ausbildung verbessert werden?Was können Jugend- und Auszubildendenvertretungen bewirken und wie können Sie die Ausbildung im Betrieb verbessern? Wie kann das in der Praxis funktionieren?  Themen in der heutigen Folge:  - Wie kann ich als JAV die Ausbildung verbessern? - Warum lohnt sich eine JAV? Was kann es bringen? - Wie funktioniert das in der Praxis? Mehr Infos findest du auf unserer Website:  https://www.waf-seminar.de/wahl-jav https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl2020-07-1009 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Neues BeBiG Gesetz für BerufsausbildungAnfang des Jahres ist ein neues BeBiG Gesetz in Kraft getreten, welches die Bedingungen der Berufsausbildung verbessern soll. Über dieses Gesetz sprechen wir in diesem Podcast und welche Auswirkungen es hat.   Themen in der heutigen Folge:  Bedingungen der Berufsausbildung Regelungen zur Vergütung Teilzeitberufsausbildung   Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl2020-07-0912 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Neues BeBiG Gesetz für BerufsausbildungAnfang des Jahres ist ein neues BeBiG Gesetz in Kraft getreten, welches die Bedingungen der Berufsausbildung verbessern soll. Über dieses Gesetz sprechen wir in diesem Podcast und welche Auswirkungen es hat.   Themen in der heutigen Folge:  Bedingungen der Berufsausbildung Regelungen zur Vergütung Teilzeitberufsausbildung   Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl2020-07-0912 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020 So funktioniert die WahlAuch in diesem turbulenten Jahr stehen im Herbst 2020 wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung an. Die Jugend- und Auszubildendenvertreter sind eine wichtige Anlaufstelle für die jungen Arbeitnehmer und Azubis in Ihrem Betrieb.    Themen in der heutigen Folge:  Wann wird die JAV gewählt? Wer darf wählen und wer darf gewählt werden? Wie erfolgt der Ablauf einer JAV-Wahl?   Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.waf-seminar.de/wahl-jav2020-07-0817 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020 So funktioniert die WahlAuch in diesem turbulenten Jahr stehen im Herbst 2020 wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung an. Die Jugend- und Auszubildendenvertreter sind eine wichtige Anlaufstelle für die jungen Arbeitnehmer und Azubis in Ihrem Betrieb.    Themen in der heutigen Folge:  Wann wird die JAV gewählt? Wer darf wählen und wer darf gewählt werden? Wie erfolgt der Ablauf einer JAV-Wahl?   Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.waf-seminar.de/wahl-jav2020-07-0817 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - Kündigung von Schwerbehinderten: Wann und wie die SBV angehört werden mussEndlich ist sie da! Eine Entscheidung des BAG zur Frage, zu welchem Zeitpunkt die SBV angehört werden muss. Die Themen für Heute: Übersicht Verfahren bei Kündigung Schwerbehinderter und Gleichgestellter Der Fall: Arbeitgeber hatte zuerst die Zustimmung des Integrationsamts und dann Anhörung der SBV vorgenommen Erstinstanzliche Entscheidungen Die Entscheidung des BAG 13.12.2018 - 2 AZR 378/18 Außerdem: Früher strittig und jetzt vom BAG entschieden 2019-01-1412 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - Kündigung von Schwerbehinderten: Wann und wie die SBV angehört werden mussEndlich ist sie da! Eine Entscheidung des BAG zur Frage, zu welchem Zeitpunkt die SBV angehört werden muss. Die Themen für Heute: Übersicht Verfahren bei Kündigung Schwerbehinderter und Gleichgestellter Der Fall: Arbeitgeber hatte zuerst die Zustimmung des Integrationsamts und dann Anhörung der SBV vorgenommen Erstinstanzliche Entscheidungen Die Entscheidung des BAG 13.12.2018 - 2 AZR 378/18 Außerdem: Früher strittig und jetzt vom BAG entschieden 2019-01-1412 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - Sind SBV Sprechstunden zulässig?Wir sprechen heute über das Thema SBV Sprechstunde und deren Zulässigkeit.2018-12-1013 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.BetriebsratHEUTE - Sind SBV Sprechstunden zulässig?Wir sprechen heute über das Thema SBV Sprechstunde und deren Zulässigkeit.2018-12-1013 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV Sprechstunde: Der KrankheitsfallOft erreichen uns Fragen von Schwerbehindertenvertretungen bezüglich Krankheit von (schwer-)behinderten und gleichgestellt behinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. In dieser Folge möchten wir auch zu diesem Thema Klarheit schaffen...2018-10-2514 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.SBV Sprechstunde: Der KrankheitsfallOft erreichen uns Fragen von Schwerbehindertenvertretungen bezüglich Krankheit von (schwer-)behinderten und gleichgestellt behinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. In dieser Folge möchten wir auch zu diesem Thema Klarheit schaffen...2018-10-2514 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Darf die Schwerbehindertenvertretung (SBV) vor Gericht klagen?Die SBV unterliegt eigenen gesetzlichen Regelungen. Wie sieht es aber mit dem Recht aus zu klagen? Darf die Schwerbehindertenvertretung vor Gericht klagen?2018-05-1016 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Darf die Schwerbehindertenvertretung (SBV) vor Gericht klagen?Die SBV unterliegt eigenen gesetzlichen Regelungen. Wie sieht es aber mit dem Recht aus zu klagen? Darf die Schwerbehindertenvertretung vor Gericht klagen?2018-05-1016 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Das BEM und die SBV - Ein Anwalt beantwortet Ihre FragenDie Antworten auf Ihre Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).  In dieser Folge lernen Sie Gilt das BEM nur für Schwerbehinderte? Gibt es das BEM auch "ohne SBV" und in betriebsratslosen Betrieben? BEM-Betriebsvereinbarungen: Weiterhin vor der Einigungsstelle erzwingbar? Unterlassenes BEM: Kündigung "vom Tisch"? Mindestanforderungen an das BEM Im BEM-Gespräch: Worüber reden? Wozu schweigen? Das BEM ablehnen? Eine gute Idee? Interne und externe Akteure im BEM Stufenweise Wiedereingliederung als BEM-Maßnahme Mögliche "Nachteile" des BEM 2018-04-2326 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Das BEM und die SBV - Ein Anwalt beantwortet Ihre FragenDie Antworten auf Ihre Fragen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).  In dieser Folge lernen Sie Gilt das BEM nur für Schwerbehinderte? Gibt es das BEM auch "ohne SBV" und in betriebsratslosen Betrieben? BEM-Betriebsvereinbarungen: Weiterhin vor der Einigungsstelle erzwingbar? Unterlassenes BEM: Kündigung "vom Tisch"? Mindestanforderungen an das BEM Im BEM-Gespräch: Worüber reden? Wozu schweigen? Das BEM ablehnen? Eine gute Idee? Interne und externe Akteure im BEM Stufenweise Wiedereingliederung als BEM-Maßnahme Mögliche "Nachteile" des BEM 2018-04-2326 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV - die "kleinen Schwestern" des BetriebsratsJAV und SBV arbeiten eng mit dem Betriebsrat zusammen, um ihr Amt optimal erfüllen zu können und sich für die Rechte ihrer Schützlinge einzusetzen.  In dieser Folge lernen Sie Welche Aufgaben und Rechte hat die JAV? Selbstständig, aber nicht gleichberechtigt mit dem Betriebsrat: Die Sonderstellung der JAV im Betriebsverfassungsrecht Die SBV im System der betrieblichen Mitbestimmung 2018-04-1634 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.JAV und SBV - die "kleinen Schwestern" des BetriebsratsJAV und SBV arbeiten eng mit dem Betriebsrat zusammen, um ihr Amt optimal erfüllen zu können und sich für die Rechte ihrer Schützlinge einzusetzen.  In dieser Folge lernen Sie Welche Aufgaben und Rechte hat die JAV? Selbstständig, aber nicht gleichberechtigt mit dem Betriebsrat: Die Sonderstellung der JAV im Betriebsverfassungsrecht Die SBV im System der betrieblichen Mitbestimmung 2018-04-1634 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Leitende Angestellte und die SBV - Wie passt das zusammen?Wie passen leitende Angestellte und die Schwerbehindertenvertretung zusammen?2018-04-0223 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Leitende Angestellte und die SBV - Wie passt das zusammen?Wie passen leitende Angestellte und die Schwerbehindertenvertretung zusammen?2018-04-0223 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Schwerbehindertenvertretung - Die 14 wichtigsten Anfängerfragen (auch zur SBV-Wahl)SBV-Sprechstunde: Die 14 wichtigsten Anfängerfragen über die Schwerbehindertenvertretung und ihre Wahl.  In dieser Folge lernen Sie Findet die SBV-Wahl auch in Betrieben und Dienststellen ohne Betriebsrat statt? Ist der Inklusionsbeauftragte wählbar? Sind auch nicht-behinderte Menschen für die SBV wählbar? Ist die SBV an Weisungen des Arbeitgebers gebunden? Darf die SBV an der konstituierenden Sitzung des Betriebsrats beratend teilnehmen und von wem wäre sie einzuladen? Sind "Vertrauensperson" und "SBV" das Gleiche und warum gibt es zwei Bezeichnungen? Gibt es auch eine Wahl zur Schwerbeschädigtenvertretung? Dürfen Bundesagentur für Arbeit und Integrationsamt "alles" erf...2018-03-1931 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Schwerbehindertenvertretung - Die 14 wichtigsten Anfängerfragen (auch zur SBV-Wahl)SBV-Sprechstunde: Die 14 wichtigsten Anfängerfragen über die Schwerbehindertenvertretung und ihre Wahl.  In dieser Folge lernen Sie Findet die SBV-Wahl auch in Betrieben und Dienststellen ohne Betriebsrat statt? Ist der Inklusionsbeauftragte wählbar? Sind auch nicht-behinderte Menschen für die SBV wählbar? Ist die SBV an Weisungen des Arbeitgebers gebunden? Darf die SBV an der konstituierenden Sitzung des Betriebsrats beratend teilnehmen und von wem wäre sie einzuladen? Sind "Vertrauensperson" und "SBV" das Gleiche und warum gibt es zwei Bezeichnungen? Gibt es auch eine Wahl zur Schwerbeschädigtenvertretung? Dürfen Bundesagentur für Arbeit und Integrationsamt "alles" erf...2018-03-1931 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die JAV! Was ist das und wie arbeitet der Betriebsrat mit der JAV zusammen?JAV und Betriebsrat müssen zusammenarbeiten, um ihr Amt ordnungsgemäß zu erfüllen.  In dieser Folge lernen Sie Ist die JAV ein eigenständiges Organ der Betriebsverfassung? Was sind die Aufgaben der JAV? Wie arbeitet die JAV mit dem BR zusammen? Erfahre hier alles über die Jugend- und Auszubildendenvertretung!2018-03-0118 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Die JAV! Was ist das und wie arbeitet der Betriebsrat mit der JAV zusammen?JAV und Betriebsrat müssen zusammenarbeiten, um ihr Amt ordnungsgemäß zu erfüllen.  In dieser Folge lernen Sie Ist die JAV ein eigenständiges Organ der Betriebsverfassung? Was sind die Aufgaben der JAV? Wie arbeitet die JAV mit dem BR zusammen? Erfahre hier alles über die Jugend- und Auszubildendenvertretung!2018-03-0118 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.So werden Sie in kürzester Zeit zu einer SBV des Grauens5 nicht ganz ernst gemeinte Schritte auf dem Weg zur grauenhaften SBV. Nicht nachmachen! Aber nachdenken…  In dieser Folge lernen Sie warum Sie niemals an Betriebsratssitzungen teilnehmen sollten, weshalb Sie das Monatsgespräch schnell vergessen sollten, dass Sie vor Gericht rein gar nichts zu suchen haben, Einstellungen allein dem Arbeitgeber überlassen werden und wie Sie Kündigungen erfolgreich außer Acht lassen. 2018-02-2207 minBetriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.So werden Sie in kürzester Zeit zu einer SBV des Grauens5 nicht ganz ernst gemeinte Schritte auf dem Weg zur grauenhaften SBV. Nicht nachmachen! Aber nachdenken…  In dieser Folge lernen Sie warum Sie niemals an Betriebsratssitzungen teilnehmen sollten, weshalb Sie das Monatsgespräch schnell vergessen sollten, dass Sie vor Gericht rein gar nichts zu suchen haben, Einstellungen allein dem Arbeitgeber überlassen werden und wie Sie Kündigungen erfolgreich außer Acht lassen. 2018-02-2207 min