podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
JCommunity
Shows
BEKIZZUR
#10 Bekizzur mit Yossel Remis- über Kartoffeln und JCommunity
Yossel Remis wurde in Vilnius (Litauen) geboren und zog mit seiner Familie im Jahr 1999 nach Deutschland. Er studierte an der Yeshivas Beis Zion (Talmudische Hochschule) und begann früh, mit der örtlichen jüdischen Jugend zusammenzuarbeiten. 2014 begann er als Jugendberater für die Ronald S. Lauder Foundation zu arbeiten. Er wurde Programmmanager für verschiedene Projekte der Stiftung und übernahm 2019 die Leitung von JCommunity.
2020-09-03
24 min
BEKIZZUR
#9 Bekizzur mit Robin Kratz- über Österreich und Eigeninitiative
Robin Kratz ist ein Absolvent von JCommunity, Generalsekretär der Jüdischen Österreichischen Hochschüler*innen (JÖH) und studiert Soziale Arbeit in Wien. Nach seinem Zivildienst studierte er zuerst zwei Jahre Geschichte, verwarf diesen Plan dann aber um etwas praktischeres und persönlicheres zu machen. Heute engagiert er sich in seiner Gemeinde und träumt von einer versöhnlichen Zukunft.
2020-08-20
20 min
BEKIZZUR
#8 Bekizzur mit Georgiy Khokholyev- über duales Studium und Consulting Unternehmen
Georgiy Khokholyev wurde in Dnepropetrowsk (Ukraine) geboren und ist mit zwei Jahren nach Deutschland gezogen. Er ist in der kleinen Stadt Herborn groß geworden und hat nach dem Abitur bei dem ersten Jahrgang JAcademy mitgemacht. Während des Jahres diesem Jahr wurde sein Interesse für den Jüdischen Aktivismus geweckt. Er ist deshalb in der JSUD als Aktivist und bei Studentim als Vorstandsvorsitzender aktiv. Zur Zeit absolviert er ein Studium der Wirtschaftsinformatik dual bei der Firma PwC. Seit kurzem ist er auch aktiv als Madrich bei JCommunity.
2020-08-06
20 min
BEKIZZUR
#7 Bekizzur mit Dr. Doron Rubin- über Jura und Richter sein
Dr. Doron Rubin wuchs in der Nähe von Stuttgart auf. Er studierte Jura mit Auszeichnung in Konstanz und Freiburg. Nach dem Studium verbrachte Doron ein knappes Jahr in Israel, ehe er das Referendariat in Berlin und London absolvierte. Im Anschluss folgte die mit einem Promotionspreis ausgezeichnete Dissertation zu einem versicherungsrechtlichen Thema sowie eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Nach einer kurzen Tätigkeit bei einer internationalen Großkanzlei in Berlin ist Doron mittlerweile Richter in Berlin. Daneben ist Doron ehrenamtlich als Vorsitzender von Kahal Adass Jisroel aktiv.
2020-07-23
29 min
BEKIZZUR
#6 Bekizzur mit Shimon Motsa- über Film und Ahavat Chessed
Shimon Motsa wurde in Stuttgart geboren und hatte schon die JCommunity Sommer-Camps besucht, als sie noch nicht mal so hießen. Er war schon früh vom Filmemachen begeistert und absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Mediengestalter. Er durfte schon einige Male auf den roten Teppich, um seine Filme im Kino vorzuführen und hat viele interessante Bekanntschaften machen dürfen. Nach seiner Ausbildung ging er für 1,5 Jahre auf die Yeshiva Shapell's "Darchei Noam", eine Hochschule für jüdische Studien in Israel. Seit er wieder zurück ist, studiert er Audiovisuelle Medien in Stuttgart, ist fester Bestandt...
2020-07-09
19 min
BEKIZZUR
#5 Bekizzur mit Persia Nazari- über den Iran und Bremen
Persia Nazari wurde im Allgäu, Bayern in eine persische Familie geboren und hat einen langen Weg hinter sich bis sie zu ihrer heutigen jüdischen Identität kam. Seit 2015 nahm sie regelmäßig bei JCommunity teil und war auch als Madricha in ihrem eigenen JuZe in Bremen tätig. Nach dem Abitur verbrachte sie 2 Jahre in Israel und widmete sich dem Torah Studium und dem Land Israel. Seit 2018 lebt sie in Berlin und studiert Soziale Arbeit. Außerdem nimmt sie an dem Programm “Bayit” teil und ist als Madricha bei JCommunity, sowie JAcademy tätig.
2020-06-25
18 min
BEKIZZUR
#4 Bekizzur mit Jan Laiter- über Magdeburg und Fußball
Jan Josef Laiter ist in Magdeburg geboren und aufgewachsen. Nach seinem Abitur hat er sich dazu entschieden am JAcademy Gap Year Programm in Berlin teilzunehmen, welches er erfolgreich absolviert hat und somit die Möglichkeit hatte eine Zeit lang in Jerusalem, London und New York zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Jan hat schon immer aktiv an diversen Programmen und Machanot (Ferienlager) der Lauder Foundation teilgenommen, so wie z.B bei JCommunity. Des Weiteren ist Jan ein leidenschaftlicher Fussballer. So hat er schon zahlreiche Titel in höheren Ligen einsammeln können, wie die Landesmeisterschaft Sachsen Anhalts. Im Mo...
2020-06-11
25 min
BEKIZZUR
#3 Bekizzur mit Naomi Velidzanov- über Rom und Design
Naomi Velidzanov kommt gebürtig aus Osnabrück und war bereits seit 2013 Teil des Programms „Jewl“, dem Vorgänger Programm von Jcommunity. Begeistert von der jüdischen Gemeinde in Berlin und dem großen Lernangebot von „Jewl“, hat sie schnell ihren Weg in das praktizierende Judentum gefunden. In Osnabrück hat sie gemeinsam mit Freundinnen und Ihrer damaligen Rebbetzin das Jugendzentrum wiederaufgebaut und war für 4 Jahre Madricha für das Jugendzentrum Lev Echad. Nach ihrem Abitur 2017 hat sie ein halbes Jahr in der Midrasha (jüdische Schule für Frauen) „Midreshet Rachel veChaya“ in Jerusalem gelernt, um ihr jüdisches Wissen zu stärk...
2020-05-28
25 min
BEKIZZUR
#2 Bekizzur mit Rina Gechtina- über Fotografie und Schule
Was erzählt man seinen Freunden an der Schule, wenn man am Schabbat nicht auf die Party mitgehen kann? Wie lassen sich der Beruf und sein Hobby zusammen vereinbaren? In diesem Podcast hat uns Rina Gechtina über ihr Leben und ihre Erfahrungen erzählt. Rina ist 28 Jahre alt und in der Ukraine geboren. Mit 8 Jahren kam sie nach Deutschland, Dortmund, wo sie anschließend ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Sie war sehr aktiv im Jugendzentrum Emuna in Dortmund, sowohl als Chanicha (Teilnehmerin) und später als Madricha (Betreuerin). Mit 18 Jahren, entschied sie sich nach mehrmaligen Besuchen der Midra...
2020-05-21
19 min
BEKIZZUR
#1 Bekizzur mit Rabbiner Daniel Fabian über Snowboarding und Biologie
Warum entscheidet man sich anstatt Biologie, Rabbiner zu werden? In der ersten Episode von unserem Podcast sprachen wir mit Rabbiner Daniel über sein spannendes Leben und seine Einstellungen zu verschiedenen Themen. Rabbiner Fabian absolvierte ab 2007 - nach Erwerb seines Abschlusses als Diplom-Biologe an der Humboldt-Universität zu Berlin - als einer der ersten Studenten das Rabbinatsstudium an dem durch die Ronald S. Lauder Foundation in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland wiedergegründeten Rabbinerseminar zu Berlin. Bereits studienbegleitend unterrichtete Rabbiner Fabian in unterschiedlichen Institutionen und Programmen der Lauder Yeshurun gGmbH, der deutschen Tochter der R...
2020-05-13
23 min