Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

JUUUPORT E.V.

Shows

MEDIA What?!MEDIA What?!Cancel Culture, Shitstorm & Online-MobbingCancel Culture, Shitstorm & Online-Mobbing - Wie viel Verantwortung tragen wir im Netz?ein Thema, das wie kaum ein anderes die Emotionen im Netz hochkochen lässt - und bei dem sich viele fragen: Darf man das noch sagen? Oder: Wird man sofort gecancelt, wenn man einen Fehler macht?In dieser Podcastfolge sprechen wir über:- Cancel Culture - Moralischer Aktivismus oder digitale Zensur?- Rechtliche und ethische Perspektive- Dynamiken von Shitstorms- Verantwortung im Netz - Was kann jede:r Einzelne tun?...2025-07-2542 minBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses S02|E05: Wie wir dem Hass nicht das Internet überlassenBits & Böses S02|E05: Wie wir dem Hass nicht das Internet überlassen Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen. HateAid ist die wohl bekannteste dieser Organisationen. Aber es gibt noch viele andere. Auch Initiativen und Gesetzgebung auf der ganzen Welt lassen hoffen, dass die Schlupflöcher für online-Straftaten geschlossen werden – nach und nach. In dieser letzten Folge der zweiten Staffel gebe ich Euch die Werkzeuge in die Hand, damit Ihr Euch gegen Hass und digitale Gewalt im Netz wehren könnt.2025-07-1546 minJUUUCASTJUUUCASTHandyverbot an Schulen: Was sagen die Schüler:innen? Aus ihrer ganz eigenen Jugendperspektive beleuchten Alina und Martin, warum das Thema so polarisiert und wie sie selbst dazu stehen. Sie diskutieren offen und authentisch über die Vor- und Nachteile eines Handyverbots: Geht es wirklich um mehr Konzentration und weniger Ablenkung im Unterricht? Oder ist das Smartphone längst ein fester Bestandteil des Schulalltags – als Lernhilfe, Kommunikationsmittel und sozialer Treffpunkt? Die drei wägen Argumente ab, berichten von eigenen Erfahrungen und zeigen, wie unterschiedlich Meinungen und Regelungen an deutschen Schulen ausfallen können. Dabei wird auch klar: Ein pauschales Verbot ist nicht immer die beste Lösung. Es brau...2025-07-1520 minSchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#20 Betrugsfall mit KI | mit Schulleiter und KI-Experten Benjamin KöhlerDie nächste Spanisch-Klassenarbeit steht an. Wie an der Schule üblich, bittet Herr Stolte sein Klasse, die Smartphones zu Beginn der Stunde vorne bei ihm abzugeben. „Die Zeit ist um. Bitte schreibt euren Satz noch fertig und legt die Stifte hin!” Der Kurs verlässt den Raum und Herr Stolte macht sich schon in der kommenden Freistunde an die ersten Korrekturen. Wie so oft fällt auch diesmal die Arbeit nicht sonderlich gut aus. Bei Marvins Arbeit angekommen, wird der Spanischlehrer jedoch stutzig. Bei der letzten Aufgabe - ein Erlebnisbericht - , benutzt der Schüler Wörter, die im Unterricht...2025-07-1033 minBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses S02|E04: "Der Kampf gegen Hass ist wie ein Kampf gegen Windmühlen"Bits & Böses S02|E04: "Der Kampf gegen Hass ist wie ein Kampf gegen Windmühlen" Digitale Gewalt kann jede und jeden von uns treffen. Aber es gibt bestimmte Gruppen, die stehen eher im Fadenkreuz der Trolle als andere: Menschen mit einem sichtbaren Migrationshintergrund, Frauen und Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, wie politisch Engagierte, Schauspielerinnen und Journalistinnen. In dieser Folge wollen wir von Betroffenen hören, wie sie mit dem Hass umgehen, der ihnen entgegenschlägt und woher sie die Kraft nehmen, damit sie sich nicht aus den Sozialen Medien zurückzuziehen müssen. Opfer von digital...2025-07-0136 minSTRESS IST…STRESS IST…#46 STRESS IST... MobbingHeute ein, für uns, recht emotionales Thema. Was ist Mobbing überhaupt. Was bedeutet der Begriff des Mobbings? Wo fängt er an und was beinhaltet er? Wer ist Täter:in und wer Opfer und warum? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen einem Witz und Schikanierung? Zugegeben ist dies kein leichtes Thema und Bedarf doch deutlich mehr Aufmerksamkeit, als wir vielleicht manchmal wahrhaben wollen? Aber… wer will schon gern sagen “Ich werde oder wurde gemobbt?”. Und wer kann zur Seite stehen oder eingreifen, wenn Mobbing erkannt wird, selbst wenn die Opfer dies nicht ansprechen können/wollen? Wo liegt auch die in...2025-06-221h 36Bits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses S02|E03: Wer moderiert den Hass im Netz?Bits & Böses S02|E03 17.06.2025: Wer moderiert den Hass im Netz? Wir beschäftigen uns heute mit der Arbeit derjenigen, die für einen freundlichen Umgangston im Netz sorgen, nämlich auf Social-Media-Managerinnen und Foren-Administratoren. Worauf muss man achten und wie kann man Sprache und Bilder sensibel einsetzen, um nicht Hass, Hetze und Vorurteile zu schüren. Diese Folge wird gesponsort von NordVPN: Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/bitsundboeses und teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. Opfer von digitaler Gewalt finden hier Hilfe: https://hateaid.org https://hatefre...2025-06-1736 minSchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#19 Schock durch Gewaltvideo | mit Anja Schneider von Jugendschutz.netACHTUNG: Der Podcast richtet sich in erster Linie an Erwachsene. In dieser Folge wird an einigen Stellen detailliert auf die Inhalte von illegalen Gewaltvideos eingegangen. „Unter viel “Iiiiih”-Rufen und mehr oder weniger passenden Kommentaren musste das Erbrochene aufgewischt werden, bevor der Unterricht beginnen konnte. Sascha wollte nicht nach Hause, obwohl es ihm offensichtlich nicht gut ging. Er hatte von seinem Mitschüler Roland ein Video gezeigt bekommen; viele aus der Klasse hatten den kurzen Clip scheinbar bereits gesehen und nun wollte auch Sascha dazugehören. In dem Video wurde eine kleine Katze in einen Mixer ges...2025-06-1025 minBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses S02|E02: Wenn der beste Freund zum digitalen Stalker wirdBits & Böses S02|E02 03.06.2025: Wenn der beste Freund zum digitalen Stalker wird Social Media eignet sich gut dazu, Menschen zu finden, die die gleichen Interessen, Hobbys und Erfahrungen haben, wie wir selbst, zum Beispiel, wenn wir in eine neue Stadt oder ein neues Land ziehen. Gleichzeitig können wir über die Sozialen Medien weiter am Leben unserer Freunde und Familie in unserer alten Heimat teilhaben. Doch leider birgt diese digitale Nähe auch viele Risiken. In Folge 02 der zweiten Staffel des Reportage-Podcasts Bits&Böses erzählt eine junge Frau davon, wie sich ihr Leben durch eine Begegnung im Int...2025-06-0329 minBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses – der Tech-Crime-PodcastBits & Böses S02|E01: Wenn aus Worten Waffen werdenBits & Böses S02|E01 20.05.2025: Wenn aus Worten Waffen werden Von Renate Künasts Ringen mit Meta bis zu den verheerenden Folgen von Cybermobbing und Deepfakes – die neue Staffel "Bits & Böses" beleuchtet die dunkle Seite des Internets und was wir gegen Hass im Netz tun können. Diese Folge wird gesponsort von NordVPN: Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/bitsundboeses und teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. Opfer von digitaler Gewalt finden hier Hilfe: https://hateaid.org https://hatefree.de/ https://zeichen-gegen-mobbing.de/ https://www.juuuport.de/ https...2025-05-2028 minJUUUCASTJUUUCASTWas Jugendliche von "Adolescence" (Netflix) halten 🗣️ Worum geht’s? In dieser JUUUCAST-Folge sprechen die beiden JUUUPORT-Scoutinnen Greta (21) und Mirella (19) über die Netflix-Serie „Adolescence“. Die Serie sorgt aktuell weltweit für Gesprächsstoff, da sie die Geschichte eines 13-jährigen Jungen erzählt, der eine Mitschülerin ermordet haben soll – und dabei zentrale Themen wie Cybermobbing, toxische Männlichkeit und digitale Radikalisierung schonungslos beleuchtet. 👩‍🎤 Jugendliche Sichtweise – direkt und ehrlich Greta und Mirella diskutieren, wie authentisch die Serie den Alltag und die Herausforderungen junger Menschen zeigt. Sie teilen ihre ganz persönlichen Eindrücke. Hier kommen nicht Erwachsene zu Wort – sondern die Jugend selbst zeigt, wie sie die Themen in ihrem Alltag...2025-05-1525 minJUUUCASTJUUUCASTSchönheitsideale im Netz: zwischen Perfektion und RealitätInterview mit Scout Charlotte In Folge 7 unseres Podcasts sprechen Teamerin Lea und Scoutin Charlotte über die Schönheitsideale, die auf Plattformen wie TikTok und Instagram allgegenwärtig sind. Sie beleuchten, wie stark bearbeitete Bilder und scheinbar perfekte Körper junge Menschen beeinflussen können – von leichten Selbstzweifeln bis hin zu ernsthaften Problemen wie Essstörungen. Gleichzeitig thematisieren sie die wachsende Gegenbewegung, die Natürlichkeit und Selbstakzeptanz feiert, und erklären, warum wahre Schönheit in der Zufriedenheit mit sich selbst liegt. ✨ Schönheitsideale in sozialen Netzwerken TikTok, Instagram und Co sind voll von Bildern, die vermeintlich perfekte Körpe...2025-04-1527 mineinbiszweieinbiszweiGewaltvideos, Pornos, Nacktbilder von Mitschüler:innen – was macht das Smartphone mit Kindern, Daniel Wolff? Drei Viertel aller Kinder in Deutschland haben spätestens mit zehn Jahren ihr eigenes Smartphone. Das zeigen neue Zahlen des Digitalverbands Bitkom. Doch was bedeutet das eigentlich? Für viele Eltern ist es nur ein weiteres Gerät, das irgendwann einfach dazugehört. Für Kinder aber ist es oft der uneingeschränkte Zugang zum Internet – ohne Schutz und ohne Einordnung. Daniel Wolff erlebt das täglich. Der Digitaltrainer gibt Workshops an Schulen und spricht mit Schüler:innen über ihre Erlebnisse im Netz. Was sie ihm erzählen, ist oft erschreckend: Gewalttätige Videos, Cybermobbing...2025-03-3100 minGib ma Feuer!Gib ma Feuer!#53 mit CARSTEN STAHL über Mobbing, Gewalt & Zivilcourage!In dieser Folge wird’s ernst! Carsten Stahl, der bekannte Anti-Mobbing-Aktivist, spricht Tacheles über Mobbing, Kinder-Suizid, Gewalt und die Verantwortung der Gesellschaft. Im Gespräch teilt er seine krassen Erfahrungen, warum Wegsehen keine Option ist und wie wir ALLE helfen können! Diese Folge solltet ihr nicht verpassen! 🎙️🔥Triggerwarnung:In dieser Folge sprechen wir über sehr sensible und belastende Themen, darunter Mobbing, Gewalt und Suizid, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Diese Inhalte können verstörend oder emotional herausfordernd sein. Wenn du oder jemand in deinem Umfeld von diesen Themen betroffen ist, sei...2025-03-271h 37Einhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja LaubEinhorn und Glitzer - Community Management mit Tanja Laub23. Lio & Mart: Der Unterschied zwischen Hate Speech, Mobbing und Konflikten – Digitalisierte Gewalt verstehenWas verbirgt sich hinter dem Begriff "digitalisierte Gewalt"? Lio und Mart erklären, dass es sich dabei nicht um ein einheitliches Phänomen handelt. Die beiden  haben als Team bei Netzhorizonte Schutzkonzepte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse zivilgesellschaftlicher Organisationen zugeschnitten sind."Wir benutzen den Begriff Hass im Netz nicht so gerne, weil das zu falschen Schlüssen führt und man dann falsche Lösungskonzepte entwickelt," erklärt Lio und entschlüsselt die vier grundlegend verschiedenen Formen digitalisierter Gewalt: rechte Gewalt, geschlechtsspezifische Gewalt, Mobbing und eskalierende Konflikte. Ihr Wisse...2025-03-181h 06JUUUCASTJUUUCASTMit Rat & Rap: Kevins Ehrenamt als JUUUPORT-Scout In der aktuellen Folge spricht Medienpädagoge Lennart mit Kevin, einem ehemaligen JUUUPORT-Scout, über seine vielfältigen Erfahrungen als ehrenamtlicher Berater und Rapper. Kevin, der sich viele Jahre für Respekt im Netz engagiert hat, teilt seine Erkenntnisse und reflektiert über den Einfluss seines Ehrenamts auf sein heutiges Leben. 🎤 Vom Scout zum Rapper Kevin begann seine Reise als JUUUPORT-Scout im Alter von 15 Jahren und entwickelte sich zu einem engagierten Berater für Jugendliche mit Problemen im Netz. Er erzählt, wie er und andere jugendliche Berater:innen Gleichaltrigen bei verschiedenen Online-Problemen geholfen haben, von Cybermobbing bis hin zu...2025-03-1525 minCRIME TIMECRIME TIMEHilfeschreie ignoriert! Warum rettete niemand Phoebe Prince? | Crime TimeContentwarnung: Mobbing, Suizid| Wenn Phoebe durch die langen Flure der South Hadley High School geht, spürt sie die durchdringenden Blicke. Niemand will mehr mit ihr befreundet sein und mittlerweile gibt es keinen Ort mehr, an dem sie sich sicher fühlt. Jeden Tag, wenn Phoebe die Schule betritt, hofft sie, dass das Mobbing weniger wird, doch jeden Tag wird es nur noch schlimmer. Inhalt:01:11 Die Neue03:47 Mobbing08:42 Der letzte Tag13:31 Die Frage der Schuld ***Anlaufstellen bei Mobbing:Kinder- und Jugendtelefon: 116 1112025-02-2425 minJUUUCASTJUUUCASTSexting & Sextortion: Wenn Du mit Nacktfotos erpresst wirst 📱 Was ist Sexting? Sexting, die Kombination aus "Sex" und "Texting", bezeichnet den Austausch intimer Nachrichten, Fotos und Videos über Messenger-Apps und soziale Medien. Es ist eine moderne Form des Flirtens und des Ausdrucks sexueller Intimität, besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. 📊 Fakten und Zahlen Aktuelle Studien zeigen, dass etwa jede fünfte Person zwischen 11 und 17 Jahren bereits Erfahrungen mit Sexting gemacht hat. Überraschenderweise verbreiten viele Jugendliche sexuelle Inhalte ohne vorherige Zustimmung, was rechtliche Konsequenzen haben kann. 🚨 Wenn Sexting schief geht Anhand einer beispielhaften Beratungsanfrage wird deutlich, wie schnell Sexti...2025-02-0622 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkJuuuport - Hilfe bei CybermobbingEmma hat mit Juuuport-Scout Carla gesprochen. Mobbing ist ein ganz großes Problem an vielen Schulen. Dabei passiert ein Großteil des Mobbings gar nicht in den Schulen, sondern außerhalb: im Klassenchat, in den Kommentaren auf Insta und TikTok oder in Online-Spielen. Und während man in echt den Mobbern irgendwie aus dem Weg gehen kann, ist das Internet immer dabei. Aber es gibt auch Hilfsangebote. Zum Beispiel bei Juuuport. Dort beraten Jugendliche Scouts Kinder und Jugendliche bei ihren Problemen. Carla ist eine von ihnen, und hat mit Emma im Interview über Cybermobbing gesprochen. Ihr braucht Hilfe...2025-02-0105 minWas mit Medien (-erziehung)Was mit Medien (-erziehung)Wie Eltern für Kinder ansprechbar bleiben (27.01.2025)Diese Folge des Podcasts beschäftigt sich mit dem Dilemma, dass liebevolle Eltern ihre Kinder beschützen wollen und dabei sich bzw. ihren Kindern in der Krise im Wege stehen. Außerdem geht um Materialien für den Schulunterricht, Roblox ab 16 Jahren, Serienhaustiere bei TikTok und eine Idee der niedersächsischen Kultusministerin. Shownotes: Hinsehen bei Unfällen – darum gaffen wir bei Quarks (WDR) Melden statt teilen Kampagne der Polizeilichen Kriminalprävention Fxxx, ich werde mit Nacktbildern erpresst! Flyer zu Sextortion mit hilfreichen Tipps zum...2025-01-2729 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeThomas-Gabriel Rüdiger: Was tun gegen Cybergrooming? Frage an eine 10. Klasse: Wer von euch hat im Netz schon mal eine sexuell anzügliche, übergriffige Anfrage bekommen? Ergebnis: Alle! Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger Das Problem des Cybergrooming wird im Verhältnis zu anderen Straftaten massiv unterschätzt – davor warnt der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger. Er forscht an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg und berät auch Schulen zum Thema. Im Gespräch mit Bob Blume erklärt er, warum die Polizei hier oft machtlos scheint, was Schulen und Eltern tun können – und was Lehrkräfte auf keinen Fall tun sollten. Thomas-Gabriel Rüdiger (@cyberkriminologe...2025-01-2742 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeThomas-Gabriel Rüdiger: Was tun gegen Cybergrooming? Frage an eine 10. Klasse: Wer von euch hat im Netz schon mal eine sexuell anzügliche, übergriffige Anfrage bekommen? Ergebnis: Alle! Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger Das Problem des Cybergrooming wird im Verhältnis zu anderen Straftaten massiv unterschätzt – davor warnt der Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger. Er forscht an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg und berät auch Schulen zum Thema. Im Gespräch mit Bob Blume erklärt er, warum die Polizei hier oft machtlos scheint, was Schulen und Eltern tun können – und was Lehrkräfte auf keinen Fall tun sollten. Thomas-Gabriel Rüdiger (@cyberkriminologe...2025-01-2742 min#Lokalgeplänkel#Lokalgeplänkel#32 - 🏊‍♂️ Gesundheitsbad der Emotionen, 🎠Kinderlobby sponsert Spielgeräte, 📉➡️📈Schlechte Noten sind gute Chancen.🎙️ Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann, bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge:📰 Spannende News💬 heiße Gerüchte📅 wichtige Termine und🌟 Themen, die Euch bewegen!Also, nicht verpassen: Reinhören, abonnieren, mitreden und dabei sein! 💥👉 Kennst du schon alle #Lokalgeplänkel Podcast-Shows?—> podcast.lokalgeplaenkel.de----THEMEN DER FOLGEGesundheitsbad a...2025-01-2524 minJUUUCASTJUUUCASTWie Du Fake News entlarven kannstInterview mit JUUUPORT-Scout Carla 🎙️ Wie Du Fake News entlarven kannst In unserer neuen Folge tauchen wir mit Teamerin Esther und Scoutin Carla in die Welt der Fake News ein. Erfahre, was Fake News eigentlich sind, wo sie Dir begegnen können und welche Gefahren sie bergen. 🔍 Worum es geht: Definition und Ursprünge von Fake News Verbreitungswege in sozialen Medien und Messenger-Apps Risiken für Gesellschaft, Demokratie und Gesundheit Konkrete Beispiele aus Politik und Popkultur 🛡️ Schutz vor Falschinformationen: Carla verrät Dir wertvolle Tipps, wie Du Fake News erkennen und Dich davor schützen kannst. Sie z...2025-01-1511 minJUUUCASTJUUUCASTMediensucht | Ab wann wird „Online-Sein“ zum Problem?Ein Gespräch mit JUUUPORT-Scout Pascal In dieser Folge spricht Pressereferentin Lea mit JUUUPORT-Scout Pascal über das wichtige Thema Mediensucht bei Jugendlichen. 📱 Was ist Mediensucht? Mediensucht ist eine Verhaltenssucht, bei der die Kontrolle über die Mediennutzung verloren geht. Betroffene vernachlässigen alltägliche Aufgaben und soziale Kontakte, was oft zu körperlichen Problemen wie Fettleibigkeit und Kopfschmerzen führt. ⚠️ Symptome und Gefahren Zu den Symptomen zählen Stress, Schlafstörungen und emotionale Abhängigkeit. Online-Gefahren wie Cybermobbing und problematische Trends sind ebenfalls ernstzunehmende Risiken. 🛠️ Tipps für gesunde Mediennutzung Simon gibt hilfreiche Tipps, wie Jugendliche ihre Me...2024-12-1524 minJUUUCASTJUUUCASTCybermobbing – nicht mit uns!Anhand von Beratungsanfragen diskutieren Ann-Kristin und Charlotte Hilfsansätze für Betroffene von Cybermobbing. In unserer aktuellen Folge sprechen Medienpädagogin Ann-Kristin und JUUUPORT-Scoutin Charlotte über Cybermobbing, also das absichtliches Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen anderer im Internet über einen längeren Zeitraum oder in besonders schwerwiegender Form. Was sind die Unterschiede zwischen Mobbing und Cybermobbing? 🤔 Ann-Kristin und Charlotte erläutern die Unterschiede zum klassischen Mobbing, wie die ständige Erreichbarkeit der Opfer über das Handy, die große Reichweite beleidigender Nachrichten und die Möglichkeit der Anonymität für Täter:innen. Beispielhafte Ber...2024-11-1517 mineinbiszweieinbiszweiWarum fällt es Jugendlichen leichter, bei „Juuuport“ über sexuelle Gewalt im Netz zu sprechen, Ayla Emma Askin? Wenn Kinder und Jugendliche im Internet gemobbt, mit Nacktbildern erpresst oder in Online-Spielen angemacht werden, scheuen sie oft davor zurück, sich an ihre Eltern oder an Lehrkräfte zu wenden. Das ist zu peinlich und, so ein gängiges Vorurteil: Die hören eh nicht richtig zu. Viel einfacher ist es, unangenehme Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu besprechen. Dieses sogenannte „Peer-to-Peer”-Prinzip, also „Gespräch unter Gleichberechtigten”, macht sich der Verein JUUUPORT zunutze. Bei JUUUPORT werden Jugendliche beraten, wenn sie sexuelle Gewalt im Internet erleben. Wenn sie bei JUUUPORT anrufen oder chatten, sprechen sie nicht mit Erwachsen...2024-10-1700 minJUUUCASTJUUUCASTWas ist JUUUPORT?Scout Pascal berichtet von seinem Ehrenamt bei der Aufklärungs- und Beratungsplattform In der ersten Folge unseres Podcasts stellen wir JUUUPORT vor, eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für Jugendliche, die Probleme im Internet haben. 🙋🏽 Einblick in die Arbeit eines JUUUPORT-Scouts Scout Pascal gibt einen persönlichen Einblick in seine ehrenamtliche Tätigkeit bei JUUUPORT. Er berichtet, wie er Gleichaltrigen bei verschiedenen Online-Problemen wie Cybermobbing, Cybergrooming oder Mediensucht vertraulich und kostenlos zur Seite steht. ✅ Vorstellung der JUUUPORT-Angebote Gemeinsam mit Ann-Kristin, der Medienpädagogin von JUUUPORT, präsentiert Pascal die verschiedenen Bereiche der Initiative: Online-Beratung...2024-10-1414 minJetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKKJetzt mal ehrlich - Der Realtalk-Podcast der Pronova BKKJetzt mal ehrlich - CybermobbingDie digitale Bedrohung Lijana Kaggwa nimmt 2020 an einer Modell-Casting-Show im deutschen Fernsehen teil und erlebt daraufhin die dunkelsten Seiten des Internets: Hasskommentare, Morddrohungen und die Bedrohung ihrer Familie. Der Hass kommt im Sekundentakt auf ihrem Handy an. Wie bei vielen, vor allem jungen Opfern von Cybermobbing führen die massiven Anfeindungen auch bei Lijana zu Depressionen und Suizidgedanken, die sie nur mit therapeutischer Hilfe überwinden kann. Heute kämpft sie mit ihrem eigenen Verein gegen Cybermobbing, hält Vorträge an Schulen und setzt sich für mehr Respekt im Netz ein. Jetzt mal ehrlich: Wie geht man mi...2024-10-0739 minGepostet & GecanceltGepostet & Gecancelt#3 Tabuthema: Meine SchulzeitWir starten in eine sehr emotionale Folge von Gepostet und Gecancelt. Karim gibt Einblicke in seine Vergangenheit, die tief blicken lassen.  Er erzählt, wie ihn seine Jugend und Schulzeit geprägt haben, welche Ängste ihn immer noch begleiten und wie er damit umgeht. Auch Jule berichtet über Erlebnisse, die sie bis heute verletzen.  In der dritten Folge Gepostet und Gecancelt wird kein Blatt vor den Mund genommen und echte Emotionen ausgetauscht, ganz ohne Filter. So wie wir es von den beiden kennen. Jule (TikTok: ⁠julesboringlife⁠ / Instagram: ⁠julesboringlife⁠) und Karim (TikTok: ⁠jamal.jamel⁠ / I...2024-10-0434 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzDie Zukunft ist jetzt: Wie KI und Smart Robotik Unternehmen und Gesellschaft revolutionierenRoboter sind schon lange Teil unseres täglichen Lebens. Sie automatisieren Prozesse in der Fertigung, Logistik und Wartung oder kommen in Form von Chatbots im Kundenservice zum Einsatz. Perspektivisch sollen die Einsatzbereiche von Robotern auch in weitere Sektoren ausgedehnt werden, zum Beispiel in den Bereich der Pflege. Eine Schlüsselrolle für diesen Prozess spielt Künstliche Intelligenz, durch die Roboter eigenständiger, umfangreicher und flexibler zum Einsatz kommen können.  In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über die Potenziale, die Künstliche Intelligenz für den Bereich der...2024-09-1747 minSchwarze Akte - True CrimeSchwarze Akte - True Crime#220 In den Tod getrieben: Wenn Mobbing tödlich endetEin intimes Foto, das nur für einen ganz besonderen Menschen bestimmt war. Das falsche Wort zur falschen Zeit. Anders aussehen als die Norm. Mobbing hat viele Auslöser und ist für die Betroffenen immer schrecklich. Aber manchmal geht Mobbing noch weiter: Bis in den Tod.In dieser Folge erzählen wir von zwei Fällen, in denen Mobbing zum Tod führt. Dazu haben wir den Mobbing-Experten und Therapeuten Sven Fritze von Helden e. V. interviewt, der täglich mit realen Mobbing-Fällen arbeitet.Der Fall von Hope beginnt bei 09:02Der Fa...2024-09-031h 04Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-PodcastGlücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-PodcastSchutz und Unterstützung: Hilfe für Opfer bei Kriminalität – Gespräch mit Monika Schorn vom WEISSEN Ringtatkräftige Hilfe bei Häuslicher Gewalt, Mobbing, Stalking, Raub und anderen kriminellen Übergriffen bei Jung und Alt Webseite: https://weisser-ring.de Instagram: https://www.instagram.com/weisser_ring/ Die Seite für Jugendliche https://www.juuuport.de Tipps für mehr Leichtigkeit im Leben gibt es bei meinen Workshop in Basel: „Bring Dich selbst zum Leuchten“ https://www.bpv.ch/veranstaltungen/3268-workshop-bring-dich-selbst-zum-leuchten-deine-seele-kennt-den-weg/ Hier geht es um Kraft tanken, um den Umgang mit der Angst und darum, alte Verletzungen loszuwerden sowie seine eigenen Talente zu erkennen und zu leben. Der Link zu meiner kostenlos...2024-08-0844 minRaw and Uncut - 11 Minuten MedienpädagogikRaw and Uncut - 11 Minuten MedienpädagogikRaw and Uncut – Folge 35 mit Eva-Lotte Heine: Prävention von digitaler GewaltWelche Herausforderungen gibt es in der Prävention von digitaler Gewalt? Wie können Kinder und Jugendliche befähigt werden und wann kommt es zu Grenzüberschreitungen im digitalen Raum? In Folge 35 von „Raw and Uncut- 11 Minuten Medienpädagogik“ sprechen wir mit der Medienpädagogin Eva-Lotte Heine. Sie erzählt über ihre Präventionsarbeit, erläutert Strategien von Tatpersonen und gibt Empfehlungen für Fachkräfte und Eltern. Moderation: Anja Pielsticker Kontakt Eva-Lotte: eva.heine@feminavita.de Links: Studie LFM 2021-2024: https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/cybergroo...2024-08-0124 minGEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerGEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerCybermobbingIn den kommenden vier Folgen entführen wir euch in die geheime Welt der Verbrechen. Wir haben für euch nach den spannendsten Themen gefahndet und die fesselndsten Straftaten ermittelt. Eine solche Straftat ist: Cybermobbing. Laut jüngsten Studien gibt es in jeder deutschen Klasse im Durchschnitt vier Kinder oder Jugendliche, die schon mal per Whatsapp, Tiktok, Snapchat, Instagram oder im Klassenchat beschimpft oder mit peinlichen Fotos bloßgestellt worden sind! Wir berichten euch von Julian und Lukas, die beide Opfer von Cybermobbing wurden - und wie sie damit umgegangen sind. Außerdem haben wir Tipps für euch, wenn ihr...2024-07-2417 minMEDIENKOMPETENT & RESILIENTMEDIENKOMPETENT & RESILIENTM&R-003_Was sind eigentlich Ressourcen?Diese Folge nehme ich zum Anlass, um endlich mal etwas ausführlicher über einen Begriff zu sprechen, den ich hier im Podcast schon häufiger verwendet aber noch nie so richtig umfassend erklärt habe. Das holen wir heute nach! Es geht um den Ressourcen-Begriff (im psychologischen Kontext). Was sind eigentlich persönliche Ressourcen? Können Medien auch Ressourcen sein? Und wie kann das konkret aussehen? All das erkläre ich euch in dieser Folge anhand einer Definition und einigen persönlichen Beispielen.   *****   Hier findet ihr die angesprochene Online-Beratungsstelle von „juuuport“   2024-05-2128 minLeuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene KindheitLeuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit#82 Kinder im Netz schützen Können Fotos von Kindern einfach so per WhatsApp verschickt werden oder einfach so bei Social Media hochgeladen werden? Wie kannst du dein Kind vor einem digitalen Fußabdruck schützen, der eine Gefahr für es darstellen könnte? Kinder sind im Netz völlig ausgeliefert. Sie besitzen noch nicht die geistige Reife, um verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. Und genau deshalb spreche ich mit Hannah Lichtenthäler, Fachreferentin für Medien und Digitales beim Kinderschutzbund, über dieses wichtige Thema. Über folgende Themen sprechen wir in der Podcastfolge: Fotos von Kindern im Netz - Worauf kö...2024-02-241h 06SchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#05 DickPics auf Social Media | mit Sina Wandel von WirbelwindRegine holt ihr Handy aus der Tasche: „Auf TikTok und Instagram bekomme ich immer wieder solche Bilder...”, beginnt sie und senkt verschämt den Blick. Frau Reuter weiß nicht genau, worauf Regine hinauswill und bittet sie, ihr zu erklären, was für Bilder das sind. Regine druckst ein bisschen herum, nach einiger Zeit platzt es aber dann aus ihr heraus.... In Folge #5 geht es um das Versenden von DickPics in sozialen Netzwerken. Dazu ist wieder mal Sina von Wirbelwind bei mir zu Gast. Ihr kennt sie bereits aus Folge #1 Teenagerliebe. Durch ihre...2024-02-1027 minAntenne-Bergstraße-PodcastAntenne-Bergstraße-PodcastDer 10. Medientag: Kreis Bergstraße thematisiert sexualisierte Gewalt im NetzErfahrungen, Tipps und neueste Erkenntnisse werden bei der 10. Fachtagung des Kreises Bergstraße ausgetauscht und sorgen für viele Aha-Effekte im Publikum. Digitale Medien sind zentraler Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen: Whatsapp, Instagram, Tiktok und Co. bestimmen den Alltag junger Menschen, eröffnen Lern- und Erfahrungsräume, halten den Kontakt zu Gleichaltrigen, sind Ort der sexuellen Entwicklung, bieten Abwechslung, Entspannung und Spaß. Doch Social Media birgt auch zahlreiche Risiken. Eines davon ist sexualisierte Gewalt. Jugendliche werden dabei nicht nur Opfer, sie sind auch Akteurinnen und Akteure und begehen Straftraten, ohne es zu wissen. 2023-12-0920 minWas mit Medien (-erziehung)Was mit Medien (-erziehung)Folge 31: Jugendliche beraten Jugendliche: JuuuportZusammen mit Lea Römer von Juuuport, der Online-Beratungsplattform von Jugendlichen für Jugendlichen, sprechen Ralf Willius und Moritz Becker über die Arbeit von Juuuport und Chancen einer Beratung auf Augenhöhe. Außerdem wird über die ARD/ZDF Online-Studie und über gelöschte Daten in Koblenz gesprochen. JUUUPORT Die Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben: https://www.juuuport.de 2023-11-2729 minnichts für ungutnichts für ungutInfluencer, virale Videos & der Fall des "Angry German Kid"Social Media, YouTube & Influencer: In dieser Folge geht es um den Fall des "Angry German Kid", die Gefahren von viralen Videos im Netz, das Influenzerdasein und diverse Kuriositäten des Internet.Hinweis: Wenn ihr unsere Diskussion zum Thema Mobbing lieber überspringen möchtet, dann startet diese Folge bitte bei Minute 28.Solltet ihr selbst, oder jemand die / den ihr kennt von Mobbing betroffen sein, dann zögert bitte nicht euch professionelle Hilfe zu suchen. Diese findet ihr zum Beispiel unter folgenden Links:Soforthilfe Hotline: http://komnet.nrw.de/service/MobbingLine/Online Hilfe für Jugendliche & junge...2023-10-131h 22SchoolCrime - Smartphones in KinderhandSchoolCrime - Smartphones in Kinderhand#01 Nacktbild mit Folgen | mit Sina Wandel von Wirbelwind“...Lang dauert es nicht und die Bilder tauchen auf einzelnen Smartphones jeder Klassenstufe auf. Silvie ist das unglaublich peinlich. Schließlich waren die Bilder nur für Mike gedacht. Niemals hätte sie sich so anderen Personen zeigen wollen. Sie ist zutiefst verunsichert und traut sich in den Pausen nicht mehr auf den Schulhof. Bestimmt haben sie nun alle nackt gesehen…”In der ersten Folge geht es um die Themen #Sexting und #Sharegewalt. Meine Gesprächspartnerin ist Sina Wandel von Wirbelwind in Reutlingen. Sie hat im Rahmen ihrer Tätigkeit in einer spezialisierten Fachberatungsstelle gegen sexualisiert...2023-10-1034 minSCHUTZRAUM - unsere digitale ZukunftSCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunftkurz + bündig: Das erste Smartphone für mein Kind. Worauf sollte ich achten?Hilfreiche Tipps und Regeln für einen sicheren Umgang mit dem ersten Smartphone Mein Kind bekommt das erste Smartphone und freut sich wahrscheinlich rieseig darüber. Einfache Vereinbarungen und Regeln zur Nutzung des Smartphones und Aufklärung über Risiken und Gefahren helfen den Kindern und Jugendlichen, sich sicherer im Internet zu bewegen. In dieser Podcastepisode geht es um den Einstieg in die Handynutzung. Diese Grundlagen sind hilfreich für einen gemeinsamen und sicheren Einstieg in die Nutzung des ersten Smartphones und einen konfliktfreieren Umgang miteinander. Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Mensch...2023-08-3115 minPixel, Polygone & PlaudereiPixel, Polygone & PlaudereiCyber-Grooming in Videospielen: Nachgefragt beim Kriminologen Thomas-Gabriel RüdigerAm 17. Juli 2023 erschien ein Zeit Online-Artikel von Sara Tomši mit der Überschrift Kindesmissbrauch im Internet: Sie 12, er 22. Der Altersunterschied sei kein Problem, schrieb er“. Hierbei geht es um drei junge Frauen, die über ihren mutmaßlichen Missbrauch der an ihnen vergangen wurde, sprechen. Der Täter soll ein dt. Youtuber sein, der den kindgerechten Online-Shooter „Splatoon“ spielte und damit 5-stellige Abonnentenzahlen erreichte.Wir haben für diesen Podcast mit dem Cyber-Kriminologen Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger gesprochen und erfahren unter anderem wie sich junge Leute schützen können aber auch wie man dem Problem gesellschaftlich entgegenwirken...2023-07-3000 minMEDIENKOMPETENT & RESILIENTMEDIENKOMPETENT & RESILIENTMLG-004_Warum man (regelmäßig) seine Social-Media-Accounts ausmisten sollte (und wie das geht)Mit der heutigen Folge habe ich meinen ursprünglichen Plan über den Haufen geworfen und schiebe einfach mal ein Thema dazwischen, welches bei mir in den letzten Tagen und Wochen relevant war. Ich habe nämlich meine Social-Media-Accounts ausgemistet. Und in dieser Folge gehe ich ein bisschen genauer darauf ein, warum ich das gemacht habe.   Außerdem gebe ich Euch viele Tipps und vor allem Reflexionsfragen mit an die Hand, die Ihr auch gut in Eurer Arbeit mit social-media-erfahrenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einsetzen könnt. Denn regelmäßig seine Social-Media-Accounts aufzuräumen und auszumisten, ist ein r...2023-07-2428 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfMobbing – Wenn das ganze Netz zuschaut!In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Ausmaße von Mobbing. Nicht nur über das „klassische“ Mobbing auf dem Schulhof, sondern vor allem auch über Cyber-Mobbing im Netz und über das Mobbing durch Autoritäten, wie beispielsweise Trainer*innen oder Lehrer*innen. Es gibt Dinge, die würdest du einer Person vielleicht niemals ins Gesicht sagen können – aber umso schneller in eine Nachricht verpacken und abschicken. Genau das macht unser Verhalten im Netz so gefährlich. Wenn dann noch die Anonymität ins Spiel kommt, werden die Mobbingkommentare im Netz immer zynischer und verletzender. Natalie Konrath ...2023-07-1948 minSCHUTZRAUM - unsere digitale ZukunftSCHUTZRAUM - unsere digitale ZukunftCybermobbingWas ist Cybermobbing und wie kann ich mein Kind schützen? In unserer ersten Folge sprechen wir über Cybermobbing. Was sind Auslöser von Cybermobbing und was macht Cybermobbing mit Kindern und Jugendlichen? Wie können wir präventiv und akut helfen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, spreche ich mit Lennart Hesse-Sörnsen von Juuuport e.V. Juuuport ist ein Verein, der Hilfe bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress und Suchtgefahren leistet. Juuuport ist eine Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche. Diese Episode ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle interessierten Menschen, die mehr zum Thema Cy...2023-06-2029 minmehr merz. Der Medienpädagogik-Podcastmehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast#52 – Social Media in der Beratung Teil 2: Carolin Boldt von juuuport.de über digitale Beratung von JugendlichenUnsere Reihe zu Social Media in der Beratung geht weiter mit Carolin Boldt, die als digitale Beraterin bei juuuport tätig ist. juuuport bietet Jugendlichen Hilfe bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress & Co. Wir sprechen mit Carolin vor allem über ihre Arbeit, aber auch über die Probleme, die Jugendliche im Netz haben und mit denen sie zur Beratung bei juuuport kommen.  https://www.juuuport.de/beratung/ 2023-05-2512 minMobilfunkTalkMobilfunkTalkMobilfunkTalk Folge 8: Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärkenDer Podcast des Informationszentrums Mobilfunk – Folge 8 Mit Smartphone und Tablet können schon die Kleinsten intuitiv umgehen. Internet und Apps ziehen Kinder fast magisch an – sie vertreiben Langeweile, sind unterhaltsam und manchmal auch lehrreich. Viele Eltern sind aber unsicher: Wie viel Mediennutzung ist noch in Ordnung? Und wie schützt man Kinder vor den Gefahren des Internets? Das „richtige“ Zeitkontigent für Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen hängt nicht zuletzt vom individuelle Entwicklungsstand und Persönlichkeitsmerkmalen ab. Als grobe Richtlinie gilt: Bis 5 Jahre eine halbe Stunde Bildschirmzeit pro Tag, 6 bis 9 Jahre eine Stunde, und ab 9 Jahren können Eltern...2023-04-0219 minSoenke plappert.Soenke plappert.Betroffene zu Beteiligten / femina vita 42Hallo liebe Zuhörenden, In dieser Episode spreche ich mit Wiebke und Eva, zwei Mitarbeiterinnen von femina vita. Was das ist und was sie machen erfahrt ihr in diesem Podcast! Wir sprechen außerdem über sexualisierte Gewalt. Also, wenn dich das Thema momentan beschäftigt, entscheide bitte, ob du die Folge hören möchtest. Viel Spaß beim Hören, Soenke Hier sind die wichtigsten Links: femina vita: feminavita.de Rechtssichere Screenshots: https://hateaid.org/rechtssichere-screenshots/ JUUUPORT: https://www.juuuport.de/beratung Krisenchat: https://krisenchat.de/ (24/7) Nummer gegen Kummer...2023-03-2438 minWir sind so!Wir sind so!1x Nachsitzen bitteagree to disagree Ihr Lieben, Auch beste Freunde sind nicht immer einer Meinung. Besonders nach der letzten Podcastfolge mit der Lehrenfrau herrscht bei uns reichlich Diskussionsbedarf. Darf/Muss/Sollte man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich jemandem (Zum Beispiel einer Lehrkraft) anvertraut…?! Sind Mobber nun selbst Opfer oder nicht…!? Ob wir uns einigen können oder einig darin sind, uneinig zu sein, und warum beste Freunde manchmal „Savewords“ brauchen, hört ihr in unserer aktuellen Podcastfolge „Wir sind so!“ #41 – „1 x Nachsitzen bitte“. https://www.sbk.org/magazin/cybermobbing-bei-kindern-und-jugendlichen/ https://www.juuuport.de/beratung : Juuuport.de ist eine kostenlo...2023-03-1237 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Ayla Askin von JUUUPORT über CybermobbingFür die radio.exe-Sendung zum Thema Cybermobbing habe ich sowohl mit Ayla Askin – sie ist JUUPORT-Scout – und dem 01. Vorsitzenden des Cybermobbing-Hilfe e.V. Lukas Pohland gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte beider Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Ayla Askin. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. U...2022-12-2532 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtBonus: Ayla Askin von JUUUPORT über CybermobbingFür die radio.exe-Sendung zum Thema Cybermobbing habe ich sowohl mit Ayla Askin - sie ist JUUPORT-Scout - und dem 01. Vorsitzenden des Cybermobbing-Hilfe e.V. Lukas Pohland gesprochen. Aufgrund der Beschränkung auf eine Stunde Sendezeit im UKW-Programm, enthielt die Radio-Sendung nur Ausschnitte beider Interviews. Dennoch möchte ich euch die Vollversion der Gespräche nicht vorenthalten. Hier hört ihr das Interview mit Ayla Askin. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des se...2022-12-2532 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtCybermobbing (feat. JUUUPORT und Cybermobbing-Hilfe e.V.)Eine Befragung in diesem Jahr hat ergeben, dass fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen ist. Ich wollte unter anderem herausfinden, was Mobbing auszeichnet, ob sich Mobbing und Cybermobbing trennen lassen und was es in den Betroffenen auslöst. Dafür habe ich Ayla Askin (JUUUPORT-Scout) und Lukas Pohland (Cybermobbing Hilfe e.V.) zum Telefoninterview eingeladen. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stel...2022-12-2554 minradio.exe | Radio Darmstadtradio.exe | Radio DarmstadtCybermobbing (feat. JUUUPORT und Cybermobbing-Hilfe e.V.)Eine Befragung in diesem Jahr hat ergeben, dass fast jeder fünfte Jugendliche von Cybermobbing betroffen ist. Ich wollte unter anderem herausfinden, was Mobbing auszeichnet, ob sich Mobbing und Cybermobbing trennen lassen und was es in den Betroffenen auslöst. Dafür habe ich Ayla Askin (JUUUPORT-Scout) und Lukas Pohland (Cybermobbing Hilfe e.V.) zum Telefoninterview eingeladen. Unsere Technik-News runden das Geschehen ab. Also, einschalten lohnt sich! Hinter radio.exe steckt ein Team aus Jugendlichen, die zum Spaß an der Technik jeden vierten Sonntag im Monat ab 17:00Uhr eine Sendung auf die Beine stellen. Um 23:00Uhr des selben Tages, wie auch...2022-12-2554 minMediencouchMediencouch#16 "Ehrenamt vom heimischen Endgerät – das medienpädagogische Projekt Juuuport"Susanne Neuerburg hat ihre Wurzeln in Thüringen und arbeitet nun als medienpädagogische Projektmanagerin bei Juuuport, der bundesweiten Beratungsplattform für Jugendliche von Jugendlichen.2022-12-2224 minMOVING MINDSMOVING MINDS„Trau dich, sprich darüber." Sandra über Cybermobbing Kennst du das, wenn jemand von dir ein Foto macht, das andere lustig finden, du aber gar nicht, weil es vielleicht total peinlich für dich ist? Was ist, wenn das plötzlich im Internet auftaucht? Oder auf Social Media z.B. gemeine Kommentare über eine Freundin gepostet werden und versucht wird, sie fertig zu machen. Hast du das auch schon mal beobachtet? Das ist Mobbing im Internet, auch Cybermobbing genannt. Wieso sowas echt nicht in Ordnung ist, du das nicht akzeptieren musst, was dir und anderen hilft, sich zu wehren und wie du andere unterstützen kannst, darüber s...2022-11-0418 minMargot Käßmann – Was mich bewegtMargot Käßmann – Was mich bewegt#31 CybermobbingDas Internet – (k)ein rechtsfreier Raum? Texte und Predigten von Margot Käßmann, aktuelle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie unter: margotkaessmann.de Mehr zum Thema dieser Episode und Bücher von Lea Römer: Aktionstag gegen Cybermobbing am 18. November (Aufruf) JUUUPORT - Hilfe bei Cybermobbing Schlaf gut, kleiner Waschbär Kopf hoch, kleiner Waschbär Der kleine Waschbär traut sich was Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg Bücher von Margot Käßmann: Die schönsten Kinderlieder (mit Lea Römer) Gute-Nacht...2022-10-1236 minFamilientreffenFamilientreffenMobbing in der Schule: Der tägliche AlbtraumViele Kinder und Jugendliche werden von Mitschülerinnen und Mitschülern fertiggemacht, ihnen wird Gewalt angedroht, sie werden in Klassenchats bloßgestellt, ausgelacht, Schulsachen werden zerstört. Wir sprechen darüber: Was steckt hinter Mobbing in der Schule – und was hilft den Betroffenen sowie Eltern und Lehrer*innen, die Mobbingspirale zu durchbrechen? Schreibt uns Eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de Shownotes: Hilfe und Infos - Cybermobbing Prävention e.V.: Der Verein bietet Präventionskurse und hilft u.a. Schulklassen bei Mobbing – vor allem im Raum Berlin und Brandenburg: https://www...2022-10-0528 minÜber HassredenÜber HassredenCreator*innen & Influencer*innenDie Elevator Boys wurden 2021 gefeierte TikTok-Stars mit Millionen-Reichweite. Doch das kommt nicht bei allen gut an. Ob Neid und Missgunst, Unverständnis für den Berufs des Creators oder fehlgeleitete Fan-Liebe: Die fünf Jungs sind nicht die einzigen Influencer*innen, die Hass im Netz erfahren. Erfahrt in der dritten Folge „Über Hassreden”, welche Formen digitaler Gewalt Netz-Promis erleben müssen, was die Medienwissenschaft dazu sagt und wie ihr euch vor Online-Hate schützen könnt.    '00:01:25' Trigger-Warnung  '00:11:10' Formen digitaler Gewalt gegen Künstler*innen  '00:13:42' Counterspeech  '00:18:43' D...2022-07-2143 minwe be like mit Maria Ziffywe be like mit Maria ZiffyMobbing – Wo finde ich Hilfe? "Mobber sind meistens ganz arme, kleine Würstchen!” weiß Psychologin Pia Kabitzsch, die in dieser Folge von we be like mit Maria über das Thema Mobbing spricht. Sie hat Tipps für alle, die unter Mobbing leiden und erklärt, warum Menschen überhaupt mobben. Außerdem ist Comedy-Kollege Carl Josef zu Gast. Er hat Kinder und Jugendliche getroffen, die von Mobbing betroffen waren, und erzählt, welche Erfahrungen er persönlich mit diesem Thema gemacht hat. Hier findest du Hilfe, wenn du selbst gemobbt wirst: https://hateaid.org/betroffenenberatung/https://www.juuuport.de/beratunghttps://www.komnet.nrw...2022-07-1427 minHilfe interaktivHilfe interaktivCybermobbing, digitale Gewalt im Netz - Hilfe für die OpferEin junger Mann aus Holland nimmt sich mit 20 Jahren das Leben, weil er über Jahre im Internet verspottet, gemobbt und ausgegrenzt wird. Eine Vergewaltigung wird gefilmt, das Mädchen erkennbar im Internet gezeigt und danach als „Schlampe“ beschimpft und digital sexuell belästigt. Auch sie nimmt sich das Leben. Solche Fälle will der Rechtsanwalt Markus Hampel mit seinem juristischen Beratungsangebot auf „hatefree.de“ verhindern. Dort können sich alle Opfer digitaler Gewalt melden, ihre Fälle werden juristisch geprüft, Täter ermittelt und strafrechtlich oder zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen. Nur bei der Zahlung einer Entschädigung bekommt „hatefree“ ein Erfolgshonorar. A...2022-06-2909 minVater Sohn PodcastVater Sohn PodcastCybermobbingWas ist Cybermobbing und was Du als Betroffner / Betroffene tun kannst! Episodentee: Hagebutter ;-) Was ist Mobbing? Film: Lets Fight it together: https://youtu.be/hYrDbGzZVUQ 5 Unterschiede Cybermobbing zu „normalem“ Mobbing Wie oft kommt Cybermobbing vor? Was tun wenn Ihr gemobbt werdet? 6 Tips für Betroffene Juuuport - Hilfe bei Cybermobbing: https://www.juuuport.de Nummer gegen Kummer wenden. Ruf an unter 116111! Was sagt das Gesetzt zu Cybermobbing? Tips für Lehrer / Pädagogen und Quelle: https://www.klicksafe.de/cybermobbing Email: info@vatersohnpodcast.de Web: https://www.vatersohnpodcast.de Shop: https://www.vatersohnpodcast.de/shop Discord Server: https://discord...2022-06-2634 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfCybergrooming – Die Gefahr im NetzJolina und Lukas sprechen mit ihren Gästen über diese Gefahr: Cybergrooming.  Unter Cybergrooming versteht man das Anbahnen sexueller Kontakte im Internet – dabei suchen Erwachsene den Kontakt zu jungen Menschen und versuchen sie in sexuelle Gespräche und Handlungen zu verwickeln. Genaue Zahlen, wie viele Kinder und Jugendliche in Deutschland von Cybergrooming betroffen sind, gibt es aktuell nicht. Knapp 4.000 Fälle wurden 2020 vom Bundeskriminalamt erfasst. Da in diese Statistik nur die Fälle einfließen, die der Polizei bekannt geworden sind, ist die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher. Cybergrooming ist eine Straftat und wird dennoch häufig nicht bei der Polizei...2022-05-1839 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 21: Sicher im NetzKinder und Soziale Medien Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Der gemeinnützige Verein MiNaGo e.V. will das Internet für Kinder sicherer machen. Zu diesem Zweck haben Mirjam, Nadine und Gosia, alias #MiNaGo, ein Social Media Workbook entwickelt, das den a...2022-04-2233 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfIm Dauereinsatz für meine kranke Familie - Und wer kümmert sich um mich?Knapp 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland leben zusammen mit einem pflegebedürftigen nahen Angehörigen und helfen z.B. regelmäßig, Mutter, Vater, Geschwister oder die Großeltern zu versorgen. In dieser Folge sprechen wir mit Eva, die lange Zeit ein krankes Familienmitglied gepflegt hat. Sie war 14 Jahre alt, als ihr Stiefpapa, den sie sehr mochte, an Darmkrebs erkrankte. Eva nimmt uns mit in ihren damaligen Alltag zwischen Schule, der Verantwortung zu Hause und auch der ständigen Sorge um ihren Stiefvater. In dieser Folge erfährst du, was es bedeutet, ein krankes Familienmitglied zu haben und...2022-03-1647 minHighways to HealthHighways to Health#18 Digitale GewaltCyber-Mobbing, Cyber-Stalking, Hate Speech oder das Verbreiten von privaten Fotos und Filmen in Social Media: Die Formen von Gewalt im digitalen Raum sind so vielfältig wie in der analogen Welt. Es scheint sogar, dass die Hemmschwelle für Grenzüberschreitungen und Angriffe mit der Digitalisierung gesunken ist. Da jede*r potenziell zum Opfer von digitaler Gewalt, aber – wissentlich oder unwissentlich – auch zum oder zur Täter*in werden kann, sind präventive Aufklärungsarbeit und Hilfsangebote unerlässlich. Gleichzeitig bedarf es klarer gesetzlicher Regelungen und einem strengen Durchgreifen beispielsweise durch die Betreiber von Social Media Plattformen. Im Oktober 201...2022-02-2231 minEnglish Social Media ProjectEnglish Social Media ProjectIdeals of Beauty on Social MediaWhat is it about?:In our podcast we talk about beauty ideals on social media and how they influence the development of us young people.Quellen:https://www.fitbook.de/mind-body/social-media-animiert-zu-schoenheits-opshttps://www.progress-online.at/artikel/schönheitsidealehttps://www.juuuport.de/magazin/webthemen/soziale-netzwerke-messenger/detail/social-media-und-das-echte-lebenhttps://onlinemarketing.de/social-media-marketing/realitat-social-media-studiehttps://instahelp.me/de/magazin/selbstwert/social-media-schleichendes-gift-fuer-die-psyche/2022-01-2304 minich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorfich&wir – der Jugendpodcast von SOS-KinderdorfMobbing? Nicht mit mir!Diese Folge hat es in sich: Mit drei spannenden Gästen sprechen wir über das Thema (Cyber-)Mobbing und wie man am besten damit umgeht. In dieser Folge geht es um Learnings und den richtigen Umgang mit Mobbing-Konflikten. Patrick erzählt uns, warum und wie er selbst zum Mobber wurde, obwohl er jahrelang von seinen Mitschülern angepöbelt, bespuckt und geschubst wurde und sich genau erinnert, wie mies er sich damals gefühlt hat. Auch Christina wurde gemobbt. Bereits in der Grundschule machten sich ihre Mitschüler:innen über ihre Nase, ihr Gewicht und ihren Name...2021-11-1750 minFOMO – Was habe ich heute verpasst?FOMO – Was habe ich heute verpasst?Cybermobbing und digitale GewaltSamstag: Dena Zarrin beschäftigt sich an diesem Wochenende mit Cybermobbing und digitaler Gewalt. TW: In dieser Folge spricht Dena, wenn auch nicht explizit, über Mobbing, Depression und Suizid. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, skippt diese Folge.  Der Spiegel-Artikel über die Beziehung von Kasia Lenhardt und Jérôme Boateng bestimmte diese Woche Denas Timelines. Im Artikel werden detailliert Einblicke in die Kommunikation der beiden gegeben und die Hasswelle im Netz thematisiert, die auf Model und Influencerin Kasia Lenhardt vor ihrem Suizid hereingebrochen ist. ...2021-08-2811 minFamilie DigitalFamilie DigitalCybermobbing und unsere Verantwortung als GesellschaftCybermobbing ist in seiner Wucht aus Intensität und Reichweite um vieles ärger als konventionelles Mobbing. Und mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% sind Kinder heute damit konfrontiert, als Täter, Opfer oder als Publikum. Wie können wir als erwachsene Begleitpersonen unsere Kinder unterstützen, wenn sie mit diesem unerfreulichen Phänomen konfrontiert werden? Was kann die Schule dazu beitragen (Stichwort: Klassenklima) und wie können wir zusammen wirken? Seit über 20 Jahren ermittelt Alexander Geyrhofer als Polizist im Internet und hat dabei schon vieles erlebt. Nicht zuletzt deswegen fragt er sich, wie es sein kann, dass wir als...2021-08-1845 minPolcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben NordPolcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben NordCybergroomingGrooming ist die Anbahnung sexueller Kontakte durch Erwachsene an Kinder und Jugendliche. Geschieht dieses Annähern über digitale Medien, also in sozialen Netzwerken, Chatrooms, Messenger Diensten oder in Spielenetzwerken, spricht man von Cybergrooming. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es darum, wie man sich und vor allem seine Kinder vor diesen "Angriffen" schützen kann. Und natürlich ermittelt die Polizei in solchen Fällen sehr intensiv. Mehr Infos findet ihr unter: www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/cybergrooming-was-eltern-und-kinder-wissen-sollten/ Hilfe gibt es unter: https://www.juuuport.de/beratung https://www.nummergegenkummer.de/ Hilfe...2021-07-0617 minPolcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben NordPolcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben NordCybermobbingWas früher "hänseln" war und damals schon unangenehm, hat heute noch mehr an Intensität zugenommen. Durch Smartphone und Web sind Opfer teilweise non-stop Anfeindungen ausgesetzt. Was kann man dagegen tun? Wie schützt man sich oder sein Kind vor solchen Angriffen? Dazu gibt heute unsere Kripobeamtin Sandra Gartner Auskunft. Die notwendigen Links: https://www.kompass-social.media/artikel/online-fertiggemacht-was-tun-bei-cybermobbing https://www.juuuport.de/beratung https://www.hass-im-netz.info/ https://www.nummergegenkummer.de/ 2021-07-0117 minMission MobbingfreiMission MobbingfreiMach dich frei und hole dir UnterstützungEine wunderbare Folge, die mehr Wehrwert enthält als ursprünglich geplant. Manuela und ich gehen auf viele Themen ein, die alle mehr oder weniger mit Mobbing zu tun haben. Unten findet ihr viele Links zu den einzelnen Hilfsangeboten. Wir finden es wichtig, Online Adressen mit euch zu teilen, von deren Arbeit wir überzeugt sind. Es sind weder Kooperationen noch wissen die Betroffenen von ihrem Glück in unserem Podcast Erwähnung zu finden. Hoffentlich findest auch du die richtige Adresse für dein Problem. Yannik Haile findest du hier: https://www.yannickhaile.de/ http...2021-06-2739 minmind me – Der Podcast über die Facetten der Depressionmind me – Der Podcast über die Facetten der Depression11 – Introvertiert, Extrovertiert oder Ambivertiert ?"Ich habe Angst davor abgelehnt zu werden." – das klingt nach dem Wunsch, immer allen gefallen zu wollen. Kommt euch das bekannt vor? Was bedeutet es eigentlich introvertiert oder extrovertiert zu sein? Die einen schöpfen ihre Energie aus dem Alleinsein, die anderen unter Menschen. Zu wissen wie wir uns auf dieser Skala einordnen, lässt uns mehr über uns und unsere Persönlichkeit erfahren. Falls dich die Corona-Krise stark belastet hat, kannst du gerne bei www.psychologische-coronahilfe.de nach Beratungsangeboten und Informationen schauen.  Hilfe bei Cyber-Mobbing und Co.: www...2021-06-1457 minYOU FM Einfach Nein. Dein Selbstverteidigungskurs zum HörenYOU FM Einfach Nein. Dein Selbstverteidigungskurs zum Hören9. Dickpics anzeigenService-Info: Auch das Internet ist das "reale" Leben und auch dort wird leider Gewalt angetan. Strategien dagegen gibts in dieser Folge. Was machen bei Übergriffen beim Online-Dating, bei Cyber-Mobbing und bei Shitstorms. Und wie sweet Candystorms sein können. Einfach Nein. Der Selbstverteidigungspodcast. Folge 9: Dickpics anzeigen. Dieses Mal mit einer Empowermentgeschichte Natascha Kampusch @n.kampusch. Transkripte der Folgen findet ihr hier: https://www.you-fm.de/team_shows/einfach-nein-der-selbstverteidigungspodcast-wie-ihr-euch-vor-uebergriffen-schuetzen-koennt,einfach-nein-100.html Super Informations- und Meldestellen bei Online-Gewalt: - https://hassmelden.de/ Die zentrale Meldestelle für Hatespeech - juuuport.de - Cybermobbing-Hilfe von Jugendlichen - hateaid.org - Beratungsstelle bei digitaler Gew...2021-05-1852 minPerfectly okayPerfectly okayIst es stark, mit Problemen alleine klarzukommen? #perfectlytogoIch (Jessi) dachte ziemlich lange, dass es stark wäre, mit Problemen alleine klarzukommen und damit bin/war ich, glaub ich, nicht alleine. "Die anderen verstehen mich ja sowieso nicht und eigentlich sollten die Menschen um mich herum ja auch merken, wenn es mir nicht gut geht, oder?" - Ne. Heute denke ich da auf jeden Fall anders drüber. Heute glaube ich, dass es wichtig ist, selbst den ersten Schritt zu machen. Mit dieser Antihaltung geben wir Menschen nämlich sonst nicht mal die Chance, für uns da zu sein und verwehren uns die Möglich...2021-04-1307 minKomplett verwirrtKomplett verwirrtMobbing – mein Horror im KlassenzimmerTriggerwarnung: In dieser Folge geht es um Mobbing. Wenn du dich gerade emotional nicht stabil genug fühlst, um mit diesem Thema umzugehen, höre am besten nicht/nicht alleine weiter, der Inhalt könnte dich stark belasten. Hilfe oder Unterstützung findest du bei der Hotline der Deutschen Depressionshilfe unter 0800 / 33 44 533 und bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (Sie ist rund um die Uhr erreichbar und der Anruf ist kostenlos). Als ich 12 Jahre alt war, habe ich gemobbt und wurde gemobbt. Für mich war das eine der schlimmsten Erfahrungen ever. Ich kann mich noch ganz genau erinnern wie ich damals dacht...2021-02-2642 minKÄNGURU - Der PodcastKÄNGURU - Der PodcastFolge 7: CybermobbingMobbing in Coronazeiten Warum KÄNGURU? KÄNGURU ist das Stadtmagazin für Familien in KölnBonn und Region. Wir haben jede Menge Themen, Tipps und Termine im Beutel, die das Leben mit Kind noch ein bisschen schöner machen. Wollt ihr regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram und Facebook. Dieser Podcast Die TV Regisseurin Ulrike Schmidt ist seit über 20 Jahren Konflikttrainerin. Für ParaVida, das Institut für angewandte Gewaltprävention, geht sie in Schulen und führt dort Präventionskurse gegen Mobbing und C...2021-02-0935 minFAMILIEN politischFAMILIEN politisch#10 - Folge 10 & Staffelfinale - 27.11.2020Jugendschutzgesetz - Kinder und Jugendliche im Netz schützen Kapitel 00:00 Intro 00:59 Jugendmedienschutzgesetz - der Inhalt 05:02 3 Fragen an Instagram 18:04 Bewertung des Gesetzentwurfs 22:23 Grenzen der Meldefunktion am Beispiel Instagram 28:03 Staffel Finale 29:34 Outro Inhalt In unserer zehnten Folge behandeln wir die Neufassung des Jugendschutzgesetzes. Wir fragen bei Instagram nach, was dort für Jugendschutz getan wird. Expertin Leonie Lutz erläutert uns, warum der Gesetzentwurf aus ihrer Sicht sinnvoll ist und welche Stolperfallen sie sieht. Am Ende sprechen wir noch kurz über die erste Staffel des Podcasts und verabschieden uns bis ins neue Jahr. 2020-11-2730 minKUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.MobbingFolge 7 - KUNZES KOSMOS In dieser Folge sprechen Janine und Lili über ein sehr ernstes Thema, deshalb verzichten wir auch auf eine lustige Folgenbeschreibung. Es geht um Mobbing. Kaum verwunderlich, dass sich Janine und Lili selten in einer Folge so einig waren, wie bei diesem Thema. Klarer Fall: Mobbing ist abscheulich und muss sofort im Keim erstickt werden. Ohne Wenn und Aber. Aber welche Formen von Mobbing gibt es überhaupt? Wo ist die Grenze zwischen einen dummen Spruch und einer verletzenden Aussage? Und wie sollte man sich verhalten, wenn man selbst zum Mobbing-Opfer wird oder mitbekommt, dass andere gemobbt we...2020-10-1945 minDein LiFEDein LiFEInterview JUUUPORTInterview JUUUPORT by Dein LiFE2020-05-2602 minDein LiFEDein LiFEInterview JUUUPORTInterview JUUUPORT by Dein LiFE2020-05-2602 minDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingHeul doch, du Opfer! – Erfahrungsbericht über Hate im Netz (S01E06)Fake News & Fact-Checking Wie junge Leute auf Hate und Hetze reagieren, weiß die Studentin Kira Carstens ziemlich gut. Sie arbeitet bei der Beratungsplattform juuuport.de, die Jugendlichen auf Augenhöhe begegnet. "Wenn ein Hate Kommentar über einen selbst online steht, verliert man die Kontrolle darüber und kann sich dem auch nicht mehr entziehen. Denn wir alle sind im Internet unterwegs", sagt Kira. Im Digga Fake Podcast spricht sie mit Victoria über ihren Arbeitsalltag und über Strategien gegen Hate Speech. Wenn nämlich Hassrede den Weg in die Kommentarspalte einer geposteten Fake News findet, hat das einen fiesen Effekt. C...2020-05-0838 minMückenelefantMückenelefant#074 Cybermobbing unter Jugendlichen (Interview mit Lennart Sörnsen von JUUUPORT)Cybermobbing im WhatsApp-Klassenchat, Sexting, Cybergrooming – erschreckende Phänomene, die für Kinder und Jugendliche vor rund 20 Jahren noch gar nicht existierten, sind heute leider allgegenwärtig. Wie die JIM-Studie 2018, eine Basisuntersuchung zur Mediennutzung 12- bis 19-jähriger, des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt, verfügten zu diesem Zeitpunkt bereits 97 Prozent der Jugendlichen über ein Smartphone. Und mit dem Zugang zu sozialen Medien wie WhatsApp, YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat, TikTok und Co. besteht auch jederzeit die Gefahr, Opfer von z. B. Cybermobbing oder Cybergrooming zu werden oder unbeabsichtigten Zugang zu gewaltverherrlichenden oder pornografischen Inhalten zu bekommen. Betroffene Kinder und Jugendlich...2020-02-2532 minMäry und JoeMäry und JoeMobbingEin brisantes Thema! Schnell wird aus einer kleinen Neckerei schlimmeres: Mobbing. Jeder hatte damit schon zu tun, ob als Opfer, als Täter oder auch beides. Wir sprechen darüber was Mobbing ist, welche Arten es gibt und mehr.  Hilfe findet ihr unter anderem auf www.juuuport.de  #mobbergegenblogger --- Send in a voice message: https://anchor.fm/maery-joe/message2020-02-0942 min