podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jackisch
Shows
Informationen am Abend
Donald Trump verklagt Wall Street Journal wegen Epstein-Bericht
Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-07-19
01 min
Interview der Woche
USA greift Iran an - der aktuelle Stand
Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche
2025-06-23
05 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft
Der Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt.Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchte...
2025-06-18
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft
Der Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt.Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchte...
2025-06-18
34 min
WDR 5 Mittagsecho
Neuer Kanzler, neue Ukraine-Politik: Selenskyj besucht Merz
Der ukrainische Präsident Selenskyj besucht Bundeskanzler Merz. Frank Aischmann mit Positionen aus Moskau. Politologe und Osteuropa-Experte Sebastian Hoppe ordnet die Verhältnisse zwischen Putin, Trump und Europa ein. Samuel Jackisch zu Trumps Tonwechsel. Von WDR 5.
2025-05-28
13 min
BR24 Thema des Tages
Präsidentenwahl in Polen
Papst Leo wird ins Amt eingeführt / Merz betont bei Antrittsbesuch in Italien Einigkeit mit Meloni / Präsidentschaftswahl in Polen / Trump will am Montag mit Putin telefonieren / Mexikanisches Marineschiff rammt Brooklyn Bridge / Stichwahl Oberbürgermeister Würzburg / Österreich gewinnt Eurovision Song Contest 2025 / FC Bayern feiert Meisterschaft auf dem Münchner Rathaus-Balkon // Beiträge von: Moritz Pompl, Lisa Weiß, Martha Wilczynki, Samuel Jackisch, Pirmin Breninek, Daniel Kähler, Taufig Khalil / Moderation: Michaela Borowy
2025-05-18
17 min
Religion und Orientierung
Habemus Papam – Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt
Erster US-Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl // Reaktionen aus den USA// Freude über den neuen Papst in Peru // Bayerns Bischöfe nach der Papstwahl// Leo XIV - Was der Papstname bedeutet Autor*innen: Samuel Jackisch, Ralf Borchard, Anne Herberg, Jasper Riemann, Simon Berninger
2025-05-11
22 min
WDR 5 Mittagsecho
Neuer Papst: "Mann der Mitte"
Erstmals seit seiner Wahl leitet Robert Francis Prevost als neuer Papst Leo XIV. eine große Messe, berichtet Lisa Weiß. Samuel Jackisch stellt ihn in einem Porträt vor. "Er ist ein Mann der leisen Töne", sagt Pastoraltheologe Christian Bauer. Von WDR 5.
2025-05-09
11 min
Wissen aktuell – Impuls
Eliteuni Harvard widersetzt sich Trumps Vorgaben – Milliarden auf Eis
Die US-Regierung unter Trump verlangt, dass Unis neue Regeln befolgen. Sie sollen etwa Verhaltensverstöße von Studierenden melden oder die Meinungsvielfalt überprüfen. Die Uni Harvard stellt sich dem entgegen. 2,2 Milliarden US-Dollar Zuschüsse wurden nun eingefroren.Stefan Troendle im Gespräch mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch.
2025-04-15
08 min
Behind the Bastards
Part Two: Alfred Hugenberg: The Elon Musk of Weimar Germany
World War 1 has begun, and Robert walks Amanda through how Alfred Hugenberg bought up the German media to make the case the the war should go on for ever, and then how he backed the Nazi party and ushered Hitler into power when that didn't go well for some reason. Sources: The Pan German League by Barry Jackisch https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2025/02/hitler-oligarchs-hugenberg-nazi/681584/ The Fateful Alliance by Hermann Beck https://www.historylearningsite.co.uk/modern-world-history-1918-to-1980/weimar-germany/ https://corporatecitizen.in/issue3/corporate-history-mercedes-was-hitler%E2%80%99s-idea.html https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-75512-5_1 htt...
2025-04-10
1h 19
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignoriert Gesetze, missachtet Grundrechte, es gibt Massenentlassungen und Behördenschließungen, Richter werden eingeschüchtert. Die Korrespondenten Sarah Schmidt und Samuel Jackisch im ARD-Studio Washington haben mit Menschen gesprochen, die gegen Trump’s Politik demonstrieren. Sie ordnen auch die derzeitig...
2025-04-08
28 min
Weltspiegel Podcast
Extra | USA: Justiz unter Trump - Rechtssystem in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump hat seine angekündigten Zölle in Kraft gesetzt. Die Kritik im Ausland ist enorm. Aber auch in den USA selbst gibt es landesweite Demonstrationen. Einer der Gründe, auf die Straße zu gehen, ist für viele Menschen auch der Druck, der auf das US-Rechtssystems ausgeübt wird. Trump dehnt seine Macht rücksichtslos aus: Er ignoriert Gesetze, missachtet Grundrechte, es gibt Massenentlassungen und Behördenschließungen, Richter werden eingeschüchtert. Die Korrespondenten Sarah Schmidt und Samuel Jackisch im ARD-Studio Washington haben mit Menschen gesprochen, die gegen Trump’s Politik demonstrieren. Sie ordnen auch die derzeitig...
2025-04-08
28 min
Behind the Bastards
Part One: Alfred Hugenberg: The Elon Musk of Weimar Germany
Robert sits down with Amanda Montell to talk about Alfred Hugenberg, a German industrialist who made Hitler's rise to power possible for some very familiar reasons. Sources: The Pan German League by Barry Jackisch https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2025/02/hitler-oligarchs-hugenberg-nazi/681584/ The Fateful Alliance by Hermann Beck https://www.historylearningsite.co.uk/modern-world-history-1918-to-1980/weimar-germany/ https://corporatecitizen.in/issue3/corporate-history-mercedes-was-hitler%E2%80%99s-idea.html https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-75512-5_1 https://www.topfundsoehne.de/ts/en/site/history/index.html https://archive.org/details/alfredhugenbergr0000leop/page/11/mode/1up See omnystudio.com/listener for p...
2025-04-08
1h 13
Das Interview von MDR AKTUELL
Trump erlässt Zölle auf alle US-Importe
US-Präsident Donald Trump hat neue weitreichende Zollmaßnahmen angekündigt. Sie treffen auch die Europäische Union. Unser Korrespondent in den USA, Samuel Jackisch, über das Zollpaket und die wirtschaftlichen Folgen.
2025-04-03
04 min
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Was tun in Anfechtung? (Geistliche Übungen 4) – Mit Jan Jackisch
Manchmal ist es gar nicht so leicht, an Gott fest zu halten. Aber wie kann ich mit solchen Momenten umgehen, in denen ich angefochten werde oder in Versuchung gerate? Darüber sprechen wir heute mit Pastor Jan Jackisch.
2025-04-01
00 min
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Gemeinschaft haben (Geistliche Übungen 3) – Mit Jan Jackisch
„Gemeinschaft haben“ ist ein Verb, das nur Christen verwenden. Andere Menschen verabreden oder treffen sich, aber Christen „haben Gemeinschaft“. Doch was meinen wir damit, wenn wir so reden?
2025-03-18
00 min
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Trauern und Klagen (Geistliche Übungen 2) – Mit Jan Jackisch
Es gibt geistliche Übungen, die haben wir eher selten auf dem Zettel. So ist die Klage eine eher wenig beachtete geistliche Übung. Denn Trauer lässt sich schwer in Strukturen zwängen. Und doch ist es wichtig, unserem Schmerz vor Gott Raum zu geben. Wie das aussehen kann, darüber reden wir.
2025-03-04
00 min
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Wie geht beten? (Geistliche Übungen 1) – Mit Jan Jackisch
In unserem ersten Teil über „Geistliche Übungen“ widmen wir uns dem Gebet. Gemeinsam mit Pastor Jan Jackisch überlegen wir, was unser Gebetsleben bereichert und wissen dabei: Gebet ist immer Risiko. Literaturtipp:
2025-02-18
00 min
Kultur-Update
Proteste in Georgien: Droht jetzt eine Eskalation der Gewalt?
Proteste in Georgien: Droht jetzt eine Eskalation der Gewalt? Von Christine Hamel. Trumps Kulturkampf gegen die Universitäten - der Feind in Harvard und Yale. Von Samuel Jackisch. Tradition und Aggression - Ist die Kritik an sexistischen Krampus- und Nikolausbräuchen berechtigt? Andrea Mühlberger im Gespräch mit Brauchtums-Experte Dr. Helmut Groschwitz [Bayerische Akademie der Wissenschaften]
2024-12-05
22 min
Wirtschaft kompakt
Keine Staatshilfe für Lilium
Keine Staatshilfe für Lilium, EZB senkt erneut Leitzins, Kurzarbeit bei Schaeffler in Schweinfurt, Baywa-Chef muss gehen // Beiträge von: Klaus-Rainer Jackisch, Norbert Steiche / Moderation: Stephan Lina / Börse: Gabriel Wirth
2024-10-17
05 min
Opera Out of the Box
Tumultuous Times
In advance of the opening of Toledo Opera's production of Tosca, we examine the ups and downs of the 19th century — the time in which the opera takes place. Joining the discussion are three historians: Barry Jackisch from The University of Toledo; Doug Forsyth from Bowling Green State University, and Alice Conklin from Ohio State University. We're also joined by Leah Whitaker, Toledo Opera's Development Officer (and former Seminarian).
2024-10-14
00 min
MDR KULTUR Features und Essays
"Die Bevölkerung wird gebeten ..." – Auf der Suche nach dem Ausbrecher aus dem Gefängnis Bautzen II
Das Untersuchungsgefängnis Bautzen II war Gefangenen vorbehalten, die besonders isoliert werden sollten. Erich Loest hat hier gesessen, Walter Janka und Wolfgang Harich. Am 28. November 1967 gelingt dem 27-jährigen Strafgefangenen Dieter Hoetger, wovon andere nur träumen. Er durchbricht die Zellenwand, läuft durch den Innenhof und überklettert die äußere Absperrung, wobei er Alarm auslöst. Unter den Gefangenen ist er als "Tunneldieter" bekannt, weil er im geteilten Berlin Menschen zur Flucht verhelfen wollte. Er wurde verraten und zu neun Jahren Zuchthaus verurteilt. Seine Flucht löst eine der größten Suchaktionen in der Geschichte der DDR-Volkspolizei aus. Dieter Hoet...
2024-06-14
58 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brustkrebs und Metastasen - Optionen und Chancen
Dieses Mal geht es um ein schwer verdauliches, aber wichtiges Thema: Brustkrebs im unheilbaren Stadium. Nur wenige Frauen erhalten diese Diagnose bereits am Anfang – aber im Verlauf der Zeit (Jahre oder Jahrzehnte) streut der Krebs bei jeder vierten Betroffenen. Aber auch in diesem Bereich hat sich die Medizin weiterentwickelt - welche Optionen es gibt, erklärt uns der Brustkrebsexperte Professor Christian Jackisch. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma...
2024-04-21
25 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brustkrebs-Therapie - über Tumorkonferenzen, Brustzentren & Co
Ganz am Anfang, nach der Diagose, geht es darum: wie wird therapiert? Doch was passiert eigentlich, bis die Therapie feststeht? Diese ist ja nicht für jede Betroffene die gleiche, sondern wird individuell bestimmt. Über Therapiestrategien, Tumorkonferenzen, zertifizierte Brustzentren und Studien weiß Prof. Jackisch bestens Bescheid – bis vor kurzem Leiter des Brustzentrums in Offenbach, jetzt Ärztlicher Direktor am Klinikum Essen-Mitte. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de ***Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - hier bei YouTube sowie bei Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt ***Mamma macht Är...
2024-03-10
24 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brustkrebs - Nachsorge ist Vorsorge
Wenn man die Therapie hinter sich hat und sich langsam wieder im Alltag zurechtfindet, geht es mit den Arztbesuchen trotzdem weiter - dann startet die Nachsorge. Diese ist ja gleichzeitig auch eine Vorsorge-Maßnahme, um mögliche Rezidive frühzeitig zu entdecken. Prof. Christian Jackisch erklärt, worauf was es bei der Nachsorge ankommt. Leitlinien für die Nachsorge: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Survive-Studie: www.survive-studie.de Intensivierte Nachsorge bei erblichem Brustkrebs: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Leitlinien Kardioonkologie: Pocket-Leitlinie: Kardio-Onkologie (Version 2022) (dgk.org) Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de
2024-01-14
26 min
Podcast-Andacht
2024 - 01 - 14 2 So Nach Epiphanias
Andacht zum 14.01.2024 Gute Rede - alles gesagt? 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Du Morgenstern, du Licht vom Licht - 04 Psalm 105 - 05 Gebet - 06 In dir ist Freude, - 07 Predigt zu 1.Kor 2,1–10 - 08 Ins Wasser fällt ein Stein, - 09 Fürbitten - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal , Ela Jackisch , Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakon
2024-01-13
27 min
Podcast-Andacht
2024 - 01 - 01 Neujahr
Neujahr Im neuen Jahr: Liebe? 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Nun lasst uns gehen und treten - 04 Psalm 8 - 05 Gebet - 06 Du bist ein Gott, der mich anschaut - 07 Predigt: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe - 08 Du bist die Zukunft - 09 Fürbitten - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Ela Jackisch, Christine Rauterberg und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank f...
2023-12-23
21 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brustkrebs-Diagnose - was macht ein gutes Arztgespräch aus?
Nach der Diagnose "Brustkrebs" reißen die Besuche beim Arzt ja nicht ab, im Gegenteil. Und da erlebt man als Patient unterschiedliches – vom netten aufgeschlossenen Medizinern, die sich Zeit nehmen und alle Fragen geduldig beantworten, bis zum wortkargen Doc, der nur auf seinen PC stiert. Was es für ein gutes Arztgespräch braucht, und das gilt für beide Seiten, erörtere ich im Gespräch mit Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach. * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts g...
2023-11-19
28 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Erblicher Brustkrebs - sind meine Gene der Auslöser?
Wenn du die Diagnose Brustkrebs bereits aus der Familie kennst - von Mutter, Oma oder Schwester -, dann sind in manchen Fällen die Gene der Auslöser der Erkrankung. Etwa 5-10 Prozent aller neuen Fälle von Brustkrebs gehören hierzu - Gene wie BRCA 1 und 2 sind hierbei mutiert und können ihren eigentlichen Job nicht mehr richtig erledigen. Warum eine genetische Beratung oder auch Testung wichtig ist, und welche Vorteile das auch hat, dazu wichtige Infos von Prof. Christian Jackisch vom Sana-Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks: www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de www.brca-netzwerk. de
2023-10-22
24 min
Keys: A Troubled Inheritance
S1E4 NAZI JOURNALIST DEFIES JEWISH JOURNALIST
What do you say to an old Nazi? With this question, Mike Joseph’s daughter Asha opens an episode in which we hear what Mike does say when suddenly, in 1991 he encounters the Nazi who stole his mother’s house fifty years earlier. The old Nazi shouts him down. Then Mike finds that he is not the only voice in newly-reunited Germany refusing to return property stolen by the Nazis. In this epic journey, Mike sets out to uncover his Holocaust inheritance, but is led relentlessly to discovering his Nakba inheritance. It turns out that the t...
2023-09-27
36 min
Keys: A Troubled Inheritance
S1E3 RESISTING RESTITUTION
In 1943, while Mike’s mother’s family were being killed, a Nazi journalist obtained Mike’s mother’s home, the Leipzig house from which the SS had expelled them a few years earlier. In 1951, instead of returning the home to Mike’s mother, East Germany stole it again, and handed it back to the Nazi journalist. Now it is 40 years later, 1991, and Mike arrives in newly reunited Germany to try finally to recover his mother’s house. But he encounters official obstruction and resistance. And then he discovers the N...
2023-09-20
29 min
Keys: A Troubled Inheritance
S1E2 KEYS OF EXILE AND LOSS
In the second episode of Keys, as the Second World War ends, people long for better times, and the United Nations does something about it, declaring genocide a crime against humanity, declaring slavery an abuse of human rights, declaring asylum and freedom of thought to be human rights, as well as the right to own property and not have it stolen. But two states immediately deny that right to refugees from their terror. Mike’s mother is one of many thousands, denied that right. PLACE NAMES When the place names in Keys get con...
2023-09-06
34 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Die Antihormontherapie - Futterentzug für die Brustkrebszellen
Rund drei Viertel aller von Brustkrebs betroffenen Frauen haben einen Tumor, der fürs Überleben Hormone braucht. Um ihm das zu erschweren, gibt es die Antihormontherapie - die ziemlich effektiv ist. Welche Optionen die Medizin hier bereithält und wie sie genau wirken, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach / Main. Behandlungsleitlinien: www.ago-online.de Brustzentren: www.senologie.org KID Antihormontherapie: https://tinyurl.com/2p8rwc97 *** Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt *** *** Mamma macht...
2023-08-20
42 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Mein Brustkrebs ist "HER2-positiv" - was bedeutet das für mich?
Jeder Brustkrebs-Befund ist anders – und in manchen Fällen lautet er "HER2-positiv". Dann hat der Tumor besonders viele dieser sogenannten HER2-Rezeptoren - und benötigt eine spezielle Therapie, denn diese Rezeptoren funktionieren wie Wachstumsbeschleuniger für den Brustkrebs. Wie man diesen Vorgang ausbremsen kann, erklärt Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum in Offenbach/Main. Dt. Krebsgesellschaft: https://tinyurl.com/2sac5dvb KID https//:krebsinformationsdienst.de * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs - bei YouTube, Spotify, Amazon, Google Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt * * Mamma macht Ärger - dein Ha...
2023-08-06
15 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Mein Kinderwunsch - muss ich ihn wegen Brustkrebs aufgeben?
Wenn du noch jung bist und die Diagnose Brustkrebs bekommst, wirft das viele Fragen auf - unter anderem auch die: kann ich überhaupt noch Kinder bekommen? Oder was mache ich, wenn ich die Diagnose während meiner Schwangerschaft bekomme? Dass man die Hoffnung auf Nachwuchs nicht aufgeben muss, und was es zu beachten gilt, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen: https://fertigprotekt.com DSFJEMK: https://junge-erwachsene-mit-krebs.de Prof. Jackisch: https://sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Bru...
2023-07-23
18 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Bestrahlung bei Brustkrebs - Photonen-Power gegen böse Zellen
Die Bestrahlung ist ein wichtiger Baustein in der Brustkrebstherapie. Ziel dabei ist es, nach der OP eventuell übriggebliebene Tumorzellen mit den Strahlen endgültig zu erledigen. Wann eine Bestrahlung notwendig ist und was sie in der Therapie leisten kann, berichtet uns Prof. Dr. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Brustzentren in Deutschland: www.senologie.org/brustzentren Onkologische Spitzenzentren www.ccc-netzwerk.de Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de, www.awmf.org oder www.ago-online.de Prof. Dr. Christian Jackisch: Gynäkologie & Geburtshilfe | Offenbach | Sana Kliniken AG * Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustk...
2023-06-11
24 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brust weg oder nicht? - Operation und Wiederaufbau
Einer der ersten Gedanken bei einer Brustkrebs-Diagnose lautet oft: muss ich meine Brust oder gar beide Brüste hergeben? Früher war das meist so, heute ist das glücklicherweise eher die Ausnahme als die Regel. Wann es doch sein muss, wie man die Brust wiederaufbauen kann - sofern man das möchte - und andere wichtige Infos zur Brust-OP erläutert uns Prof. Jackisch vom Sana-Brustzentrum Offenbach. Verein "Selbstbewusst ohne Brust": www.amsob.de Strick-Brustprothesen: facebook.com/Strickbrust oder https://strickbrust.wixsite.com/meinewebsite Informationsmaterial zum Brust-Wiederaufbau: www.frauenselbsthilfe.de. Ratgeber Brustrekonstruktion: www.mamma...
2023-05-07
22 min
Onconews
Resposta patológica completa e prognóstico após QT Neo + terapia anti-HER2 no câncer de mama inicial HER2+
Referências: van Mackelenbergh MT, Loibl S, Untch M, Buyse M, Geyer CE Jr, Gianni L, Schneeweiss A, Conte P, Piccart M, Bonnefoi H, Jackisch C, Nekljudova V, Tang G, Valagussa P, Neate C, Gelber R, Poncet C, Squifflet P, Saad ED, Heinzmann D, Denkert C, Rastogi P, Cortes J, Guarneri V, de Azambuja E, Cameron D, Ismael G, Wolmark N, Cortazar P. Pathologic Complete Response and Individual Patient Prognosis After Neoadjuvant Chemotherapy Plus Anti-Human Epidermal Growth Factor Receptor 2 Therapy of Human Epidermal Growth Factor Receptor 2-Positive Early Breast Cancer. J Clin Oncol. 2023 Apr 19:JCO2202241. doi: 10.1200/JCO.22.02241. Epub a...
2023-04-26
09 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Triple negativer Brustkrebs - eine dreifach miese Diagnose?
Die meisten bösartigen Brusttumore ernähren sich von Hormonen - bei etwa 15 Prozent alle Befunde ist das aber nicht der Fall, und sie haben auch keinen HER2-Rezeptor. Heißt: diese triplen negativen Befunde sind nicht ganz einfach zu behandeln, weil sie kaum Angriffsfläche bieten. Aber auch hier hat sich in Forschung und Therapie einiges getan - was genau, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana Brustzentrum Offenbach. Kontakt zur Autorin: mammamachtaerger@outlook.de Genetik: www.brca-netzwerk.de www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de Therapie: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom
2023-04-23
15 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Das C-Wort - Alles zur Chemo bei Brustkrebs
Nicht jede Brustkrebs-Betroffene braucht eine Chemo - aber wem Sie empfohlen wird, dem ist selten direkt klar, was da auf einen zukommt. Nur die Nebenwirkungen kennt jeder: Haarausfall, Übelkeit und all die anderen unschönen Begleiterscheinungen. Aber ist das denn immer noch so? Was kann eine Chemo leisten? Und gibt es Alternativen zu dieser Therapie? Diese und mehr Fragen zu einer sehr herausfordernden Phase der Brustkrebs-Erkrankung beantwortet wieder Professor Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana Klinikum Offenbach. Behandlungsleitlinien: www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mammakarzinom Onkologische Spitzenzentren: www.ccc-netzwerk.de Deutsche Krebsgesellschaft: Chemotherapie bei Brustkrebs | DK...
2023-03-26
46 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Genexpressionstests bei Brustkrebs - Bleibt mir die Chemo erspart?
Die Chemotherapie wird bei Brustkrebs - je nach Befund - häufig empfohlen. Doch manchmal erweist sie sich als überflüssige Therapie: bei hormonrezeptorpositiven Tumoren, die keine oder nur wenige HER2-Rezeptoren aufweisen (HER2-negativ oder HER2-low), können das sogenannte Genexpressionstests zeigen. Was sie können und wann sie zum Einsatz kommen, erklärt uns Prof. Christian Jackisch vom Sana-Brustzentrum in Offenbach/Main. Die vier Tests, die die Krankenkassen übernehmen: Oncotype https://www.oncotypeiq.com/de-DE Endopredict https://myriadgenetics.eu/de/endopredict/ MammaPrint www.mammaprint.de Prosigna www.prosigna.com/de
2023-02-12
22 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Der Brustkrebs-Befund - das Fremdwörtergewitter
Mit der Diagnose überrollt Brustkrebs-Betroffene eine Welle aus Fremdwörtern – der Befundbrief ist gespickt mit medizinischen Fachbegriffen und Abkürzungen. Im besten Fall erklärt einem der Arzt all das im Diagnose-Gespräch – wenn man denn in so einer Situation überhaupt aufnahmefähig ist. Brustkrebs ist nicht gleich Brustkrebs – der Befund ist individuell, genauso wie dann die Therapie. Prof. Christian Jackisch vom Brustzentrum am Sana-Klinikum Offenbach/Main bringt für uns, anschaulich erklärt, Licht ins Dunkel. TNM_Klassifikation: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2019/01/Befund_verstehen_8Auflage.pdf Tumorpathologie: www.mamazone.de/brustkrebswissen/frueherkennung-diagnose/tumor-gewebeunt...
2023-01-29
19 min
Mamma macht Ärger - dein Podcast bei Brustkrebs
Brustkrebs - was ist das eigentlich genau?
Die Diagnose "Brustkrebs" bekommen im Jahr in Deutschland etwa 70.000 Frauen - und sie betrifft auch etwa 700 Männer jährlich. Warum und wie entsteht Brustkrebs? Gibt es bestimmte Risikofaktoren, wie hoch sind die Heilungschancen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum in Offenbach/Main. Infolinks zum Thema: - Prof. Christian Jackisch: www.sana.de/offenbach/medizin-pflege/gynaekologie-und-geburtshilfe/unser-team - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie www.ago-online.de - Deutsche Gesellschaft für Senologie www.senologie.org - Deutsche Krebsge...
2023-01-15
20 min
Onconews
Durvalumabe neoadjuvante no câncer de mama inicial triplo negativo e omissão da cirurgia em pacientes com câncer de mama invasivo com resposta à terapia sistêmica
No PODCAST ONCONEWS, Silvio Bromberg e Daniel Gimenes discutem os resultados de estudo Fase 2 publicado no Lancet Oncology que investiga a radioterapia isolada, sem cirurgia de mama, em pacientes com câncer de mama triplo-negativo em estágio inicial ou câncer de mama HER2-positivo tratadas com terapia sistêmica neoadjuvante que tiveram uma resposta patológica completa determinada por biópsia percutânea guiada por imagem assistida a vácuo. Os especialistas também analisam trabalho publicado no Annals of Oncology que avaliou a eficácia de durvalumabe neoadjuvante na sobrevida em pacientes com câncer de mama inicia...
2022-11-01
23 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Das triple-negative Mammakarzinom
Was ist es und wie kann es therapiert werden? In dieser Krebs.Leben! Episode ist Professor Christian Jackisch zu Gast im virtuellen Studio und bespricht eine seltenere Form des Mammakarzinoms – das triple-negative Karzinom, also Karzinome die keinen der drei Rezeptoren für die weiblichen Hormone Progesteron und Östrogen oder den HER2 Rezeptor tragen. Der erfahrene gynäkologische Onkologe erläutert welche Therapiemöglichkeiten es beim triple-negativen gibt, wie gut eine Behandlung mit einer sogenannten neo-adjuvanten Therapie funktioniert und welche Rolle die Immuntherapie mit Checkpointinhibitoren in der Therapie spielen. Weiterführende Informationen zum Thema der Sendung: Überblick...
2022-03-31
16 min
The Landscape Photography Show
Selfish or Selfless With Matt Jackisch
Matt Jackisch joins The Landscape Photography Show to discuss how a round the world journey led him to photography and why photography can feel both selfish and selfless at times.
2022-03-15
44 min
Podcast-Andacht
2021 - 12 - 26 Andacht Zum Zweiten Weihnachtstag
Andacht zum 26.12.2021 Gott stößt uns vor den Kopf, indem er uns den Retter der Welt in der Krippe zeigt und ihn den Tod am Kreuz durchleiden lässt. Kein strahlender Held, kein Siegertyp, keine kuschelige Geschichte. 01 Maria durch ein Dornwald ging - 02 Begrüßung - 03 Fröhlich soll mein Herze springen - 04 Psalm 96 - 05 Gebet - 06 Gelobet seist du, Jeus Christ - 07 Predigt zu Jes 7, 10-14 - 08 Weil Gott in tiefster Nacht erschien - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Alle Glocken läuten Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robert Vetter K...
2021-12-26
25 min
Podcast-Andacht
2021 - 12 - 25 Andacht zum ersten Weihnachtstag
Andacht zum 25.12.2021 Mit folgenden Worten beginnt der erste Johannesbrief im dritten Kapitel: Seht doch, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat: Können wir es sehen? oder gar spüren? Das Zeichen der Liebe Gottes ist ein Kind in der Krippe. Amen 01 O, du fröhliche - 02 Begrüßung - 03 Vom Himmel hoch - 04 Psalm 96 - 05 Gebet - 06 Ich steh an deiner Krippen hier - 07 Predigt zum 1. Johannesbrief 3,1-5 - 08 Herbei, o, ihr Gläubigen - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Weihnachtshymne Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robe...
2021-12-25
30 min
Podcast-Andacht
2021 - 12 - 24 Andacht am Heilig - Abend
Andacht zum 24.12.2021 Weihnachten, wir warten auf Christi kommen. Wir feiern sein Kommen. Wir hoffen auf eine friedvolle Zukunft. Lasst uns feiern. 01 Was bringt der Dezember - 02 Begrüßung - 03 Hört, der Engel helle Lieder - 04 Psalm 96 - 05 Gebet - 06 Stern über Bethlehem - 07 Lukas 2 - 08 Zu Bethlehem geboren 09 Predigt zu Micha 5, 1-4a - 10 Stille Nacht - 11 Fürbitte - 12 Vaterunser - 13 Segen - 14 O, du fröhliche Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robert Vetter Klavier, Orgel und Gesang: Kirsten Artal, Olga Burmeister und Ela Jackisch Hier können Sie uns Rückmel...
2021-12-24
31 min
Podcast-Andacht
2021 - 12 - 19 Andacht zum 4. Advent
Andacht zum 19.12.2021 Heute hören wir von Maria, und dass Gott uns nicht nur eine Stunde am Sonntag nahe sein will, sondern in jeder Minute unseres Alltags. 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Wir sagen euch an den lieben Advent - 04 Psalm 102 - 05 Gebet - 06 O komm, du Morgenstern - 07 Predigt zu Lukas 1,26-38 - 08 Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich... - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Kleine Kinder, große Kinder Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robert Vetter Klavier, Orgel und Gesang: Kirsten Artal, Olga Burmeister, Irina March...
2021-12-18
28 min
Podcast-Andacht
2021 - 12 - 12 Andacht zum 3. Advent
Der dritte Advent. Heute wollen wir uns klar machen, welcher Weg zum Glauben führen kann und wer es gelingen lässt. 01 Was bringt der Dezember - 02 Begrüßung - 03 Wir sagen euch an den lieben Advent - 04 Psalm 85 - 05 Gebet - 06 Mit Ernst, o Menschenkinder - 07 Predigt zum 1. Korintherbrief 3,18 - 4,5 - 08 Wie soll ich dich empfangen - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robert Vetter Klavier, Orgel und Gesang: Kirsten Artal, Olga Burmeister, Irina Marchenko und Ela Jackisch Hier können Sie uns Rückmeldu...
2021-12-11
27 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Brustkrebs in Zeiten der Pandemie
Seit fast 2 Jahren leben wir nun mit der COVID-19 Pandemie. Damit einhergehen auch Probleme und Einschränkungen in der Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs. Welche Probleme treten auf? Sollte ich mich als Patientin impfen lassen? Welche Möglichkeiten einer kontaktlosen Behandlung gibt es? Professor Dr. Christian Jackisch ist zu Gast bei Krebs.Leben! und berichtet im Gespräch mit Moderator Dr. Friedrich Overkamp über die aktuelle Lage, Probleme und Möglichkeiten in der Versorgung von Brustkrebspatientinnen im Angesicht der COVID-19 Pandemie. **Weiterführende Informationen zum Thema der Sendung: ** Informationen zu COVID-19 für Krebspa...
2021-12-07
20 min
Learning with Leaders
Dr. Björn Jackisch - Henkel
Join Paco and Dr. Björn Jackisch from Henkel for this week's episode of Learning with Leaders as they discuss 'learn, convert & repeat' and the importance of staying open-minded and humble.
2021-10-27
27 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
New kids on the block
Welche neuen Therapien gibt es? New kids on the block ist das geflügelte Wort auf den Ärztekongressen für neue Subtanzen in Studien oder Zulassungsprozessen. Prof. Dr. Christian Jackisch und Moderator Dr. Friedrich Overkamp geben einen Überblick über die verschiedenen „Schubladen“ der Brustkrebstherapie – vom Her-2/neu-positiven bis triple-negativen Mammakarzinom. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Übersicht der verschiedenen neuen Substanzen geordnet nach Burstkrebs-Untergruppe Allgemeiner Artikel des Mamma Mia! Brustkrebsmagazins zu zielgerichteten Therapien beim Mammakarzinom: https://brustkrebsdeutschland.de/wp-content/uploads/2017/10/Brustkrebs-eine-Krankheit-mit-vielen-Gesichtern-B.-Ataseven.pdf Überblick über zielgerichtete Therapien beim Brustkrebs auf dem onko-I...
2021-08-17
17 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Liegt es an den Genen?
Viele Patientinnen und Patienten stellen sich die Frage: Liegt meine Krebserkrankung an den Genen? Habe ich ein Erkrankungsrisiko an meine Kinder vererbt? Dank der Erfolge der humangenetischen Forschung können bestimmte erbliche Veranlagungen für bestimmte Krebserkrankungen heutzutage untersucht werden. Brustkrebsexperte Prof. Dr. Christian Jackisch ist im Gespräch mit Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp und erklärt, wie eine humangenetische Beratung organisiert wird, warum dafür ein Stammbaum sehr hilfreich ist und welche Erwartungen man an einen genetischen Test haben kann. Weitere Informationen zum Thema der Sendung: Bereits in einer früheren...
2021-07-20
11 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Das Molekulare Tumorboard in der Brustkrebsbehandlung
Wenn die Standardtherapien ausgeschöpft sind, suchen viele Patientinnen nach neuen Behandlungsoptionen. Eine Möglichkeit bieten Therapien, die sich bei anderen Krebsarten bewährt hat, aber noch nicht für die Brustkrebstherapie zugelassen sind. Der Einsatz einer solchen Therapie kann und sollte nicht auf der Entscheidung eines einzelnen Arztes beruhen, sondern immer in spezialisierten Gremien, beispielsweise dem molekularen Tumorboard entschieden werden. Was ist die Hauptaufgabe eines molekularen Tumorboard? Wer ist an diesem Tumorboard beteiligt? Welche Entscheidungen können hier getroffen werden und welche nicht? Prof. Dr. Christian Jackisch erklärt im Gespräch mit Krebs.Leben...
2021-07-06
19 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Therapieplanung
Was mache ich nach der Diagnose? Was passiert nach einem verdächtigen Befund in der Mammographie? Oder wenn ich selbst einen verdächtigen Knoten in der Brust ertaste? Wer berät mich und wer entscheidet über die weitere Diagnosemöglichkeiten und die Therapieplanung? Der Verdacht oder die Diagnose „Brustkrebs“ ist für jeden erst einmal beängstigend und schockierend. Welche Maßnahmen und Schritte ich als Patientin ergreifen kann, wie mich meine Ärztin beraten kann und wann es sinnvoll ist sich an ein spezialisiertes Brustzentrum zu wenden, erläutert Krebs.Leben!-Moderator und Krebsmediziner Dr. Friedrich Overkamp im Gespräch mi...
2021-06-01
23 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Krebs.Leben! Das erste Gespräch
Wie bereite ich mich auf das Erstgespräch vor? Friedrich Overkamp und Prof. Dr. Christian Jackisch, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Sana Klinikum Offenbach erläutern ob, wie und warum sich Patientinnen auf das erste Gespräch mit ihrem behandelten Arzt vorbereiten sollten und können. Warum es manchmal hilft, seine Fragen vorher zu notieren, was ein gutes erstes Beratungsgespräch ausmacht, und warum „Dr. Google“ im Vorfeld häufig eher für Verunsicherung sorgen kann. Weitere Informationen zum Thema der Episode: Patienteninformation der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie AGO https://www.ago-online.de/fuer-patienten Übersichtsi...
2021-05-27
13 min
The Landscape Photography Vlogcast
Landscape Photography Vlogcast episode 12 MATT JACKISCH
This week on the Landscape photography vlogcast we have Matt Jackisch and we discuss his thought process when out shooting. Matt Jackisch is a Vancouver Canada based photographer and has won the epson pano award. We also talk about what he likes to photograph and how he goes about it. We also discuss what gear he is using and the kind of processing he likes in his images. Fantastic chat and a really good insight into Matts's Photography. Nature First: https://www.naturefirstphotography.org/ Nature First UK Facebook page: https://www.facebook.com/groups/22890... Matts...
2021-05-19
1h 06
F-Stop Collaborate and Listen
202: Matt Jackisch - Epson Pano Award Winner | Authenticity in Landscape Photography
This week I was joined by the winner of the 2020 Epson Pano Awards, Matt Jackisch. Matt is a nature photographer residing in Vancouver, British Columbia. When he is not out chasing light with his camera, he is mitigating risk over the skies of BC as an Air Traffic Controller. It was not until embarking on extensive travels that Matt gained a true appreciation for exploration and the rugged beauty of mother nature. Upon returning, he viewed the Pacific Northwest with a completely new perspective and has since set out to tell its story through creative imagery. Like me, Matt enjoys v...
2021-03-03
1h 12
The Biotech Podcast
#12 - Dr Laura Jackisch on the Future of Lab-Grown Meat
By striving to produce burgers which taste, look and smell the same as farmed beef from cultured stem cells in a lab, Mosa meat aims to change the way we look at agriculture. This week we talk to Dr Laura Jackisch from Mosa meat about the techniques used and the impacts that this technology can have on our future.Full synopsis:00.00 - Intro01:40 - Cellular agriculture7:10 - The components of a lab-grown burger14:00 - Combining muscle and fat effectively22:15 - Reinventing what we can eat23:08 - The barriers holding back...
2021-02-25
48 min
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
ARD-Börse: Internationaler Wochenrückblick
Autor: Jackisch, Klaus-Rainer Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14
2020-05-30
00 min
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
Der Tag an der Börse
Autor: Jackisch, Klaus-Rainer Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14
2020-05-29
00 min
17 Ohm
April 2020 - besondere Umstände
Diesmal treffen wir uns remote und sprechen kurz darüber, wie das Unterrichten in Pandemiezeiten funktioniert und welche Erfahrungen wir gesammelt haben.
2020-04-05
10 min
17 Ohm
März 2020 - Anmeldung
Es ist wieder Anmeldezeit, und während die Schülerschaft mit vielen Leistungsnachweisen in das neue Halbjahr startet, spricht Thomas mit unserem Beratungslehrer Nicolai Gensler über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Besucht uns auch zum Tag der offenen Tür am 7.03.2020 von 9 bis 12 Uhr. Shownotes Anmeldeunterlagen und -informationen Die Schulpsychologin Frau Greims Ausbildungsrichtungen Technik Wirtschaft und Verwaltung Internationale Wirtschaft Sozialwesen
2020-03-01
24 min
17 Ohm
Dezember 2019 - Gespräch mit der SMV
Das Kalenderjahr nähert sich dem Ende und wir sprechen mit der SMV über die Weihnachtsfeier. Dazu die letzten Termine für 2019.
2019-12-01
16 min
17 Ohm
November 2019 Berlinfahrt
Diesmal müssen wir uns aus der Entfernung treffen um die Folge noch rechtzeitig aufzunehmen. Wir besprechen die Termine des Monats November (viel los!) und Thomas erzählt kurz von der Seminarfahrt nach Berlin.
2019-11-03
14 min
17 Ohm
Oktober 2019 - Willkommen zurück
Wir sind wieder zurück im Schuljahr 2019/20. Diesmal geht es los mit den Terminen für den Oktober und wir unterhalten uns darüber, was eigentlich diese Schule so ist.
2019-10-06
20 min
17 Ohm
August 2019 - Schuljahresende
Das erste Schuljahr mit 17 Ohm geht zu Ende. Sven und Thomas blicken noch kurz auf den Juli zurück und verabschieden sich in die Sommerferien. Wir sind im Oktober wieder da.
2019-08-04
05 min
17 Ohm
Juli 2019 - Berufsberatung
Die Julifolge ist kurz, knackig und kommt viel sehr viel Schulatmosphäre daher. Wir sind am Ende… des Schuljahres, der Abiture und unserer Aufmerksamkeit. Dazu gibt es ein interview mit Herrn Lill von der Arbeitsagentur. Shownotes Studienwahl Angebot der Arbeitsagentur
2019-06-30
28 min
17 Ohm
Juni 2019 - Schüleraustausch Polen
Mitten aus dem Prüfungsrummel melden wir uns mit den wenigen Terminen für Juni und einem Gespräch zwischen SchülerInnen zum Schüleraustausch mit polnischen Schülern.
2019-06-02
26 min
17 Ohm
Mai 2019 - Abschlussprüfungen und Hamlet
Die Abschlussprüfungen stehen vor der Tür und verkürzen die Terminliste. Dafür bestimmen sie nahezu den Rest der Sendung, weil wir über die offizielle Seite der Prüfungen reden müssen, wie auch über die Seite, auf der die Schülerinnen und Schüler stehen. Dazu gibt es noch ein paar O-Töne zur Hamletaufführung im ETA Hoffman Theater Bamberg.
2019-04-28
49 min
17 Ohm
April 2019 - mündliche Gruppenprüfung
Es ist April und wir nähern uns mit großen Schritten den Osterferien und dann den Abschlussprüfungen. In dieser Folge gibt es die Termine für den April und ein längeres Gespräch über die mündliche Gruppenprüfung im Fach Englisch. Dazu diskutieren Thomas und Sven kurz Hamlet und den Vortrag „UK Current Affairs“, der im April an der Schule stattfindet.
2019-03-31
36 min
17 Ohm
März 2019
Wie immer mit den Terminen im März und dem Tag der offenen Tür. Wir stellen die Ausbildungsrichtung Sozialwesen näher vor. Dazu: warum Deutsch-Schulaufgaben so lang sind, der Motivationsworkshop genau zur richtigen Zeit kommt und Thomas nicht versteht, dass Weimar nicht-langweilig ist, wenn man deutsche Literatur mag. Shownotes Ausbildungsrichtung Sozialwesen an der Beruflichen Oberschule Bamberg
2019-03-03
18 min
17 Ohm
Februar 2019
Der Februar bringt uns zur Woche der Fachreferate und zum Halbjahreszeugnis. Danach geht es mit vielen Leistungsnachweisen streng Richtung Pfingsten und damit den Abschlussprüfungen. Doch bevor das losgeht, gibt es auch erstmal eine Party. Shownotes Anmeldeseite Informationen zur Schullaufbahn Instagram der SMV
2019-02-03
25 min
17 Ohm
Januar 2019
Das neue Jahr bringt uns wenige Termine, dafür aber umso wichtigere für die 13. Klassen, die ihre Seminararbeiten abgeben müssen und die 12. Klassen, die auf ihre Fachreferate vorbereitet werden. Dazu blicken wir auf die Weihnachtsfeier zurück. Shownotes Informationen zum Fachreferat
2019-01-06
22 min
17 Ohm
Dezember 2018
Der Dezember bringt uns dem Jahresende näher, aber auch einem anderen Ende, nämlich dem der Probezeit. Deswegen sprechen wir dem Beratungslehrer Herrn Gensler über diese und was sie bedeutet. Danach geht es noch um die SMV, wie sie arbeitet, erreichbar ist und welche Planungen sie bisher so hat. Dafür redeten wir mit Frau Weiß und Frau Rzepala, den Schülersprecherinnen von FOS und BOS. Shownotes Kontakt Herr Gensler Kontakt Herr Lill: Jürgen Lill Dipl.-Sozialwirt Studien- und Berufsberater Telefon: 0951 9128-212 Telefax : 0951 9128-830 E-Mail : juergen.lill@arbeitsagentur.de oder ...
2018-12-03
38 min
17 Ohm
November 2018
In der ersten Folge geht es zuerst einmal um die Termine für den Monat. Wir weisen besonders darauf hin, die Fächer für das Fachreferat festzulegen und mit den Lehrkräften vorher zu besprechen, ob ein Fachreferat in diesem Fach möglich ist. Im Anschluss sprechen wir über die Unterstützungsworkshops der Schule und dann länger mit dem Schulleiter Herrn Baunach darüber was eigentlich so eine Berufliche Oberschule ist, wie sie funktioniert, wie wir unsere Schülerinnen und Schüler fördern und warum wir das am Ende alles machen. Habt Spaß mit der ersten Fo...
2018-11-03
51 min
17 Ohm
Nullnummer
Und da ist sie, die ominöse Nullnummer von 17 Ohm. Wir erklären kurz, was wir hier tun und wie das dauerhaft aussehen soll.
2018-10-26
01 min
F-Stop Collaborate and Listen
Sangeeta Dey - Landscape Photography as a Language
Welcome to Episode 070 of F-Stop Collaborate and Listen with Sangeeta Dey! Sangeeta is a California Bay area based landscape photographer and pediatric neuropsychologist. Sangeeta’s work was recognized as being amongst top 101 International Landscape Photographers in 2017. More recently, Nikon celebrated their 100th Anniversary milestone. For their centennial celebration, they included Sangeeta in their “#Nikon100” program, which identified 100 photographers as rising photography stars. As per Nikon, it is the list they have curated based on the work of photographers who have been creating inspiring work and telling amazing stories. We covered some great topics this week, includin...
2018-08-22
1h 08
Conversations with Chamomile
Ep. 3 - PERMA-(sub)culture with Scott Jackisch
Scott Jackisch is the founder of the Oakland Futurists. You can find him online at http://oaklandfuturist.com/. We talk about the PERMA model of happiness, Ephemerisle, community and subculture. Here are some resources mentioned in today's show: "Flourish" by Martin Seligman "Geeks, Mops, and Sociopaths in Subcultural Evolution" by David Chapman "Against Edenism" by Peter Thiel "Meditations on Moloch" by Scott Alexander
2018-02-04
1h 09
Scott Jackisch, Principal at Globalize Networks, Writer And Futurist
Scott Jackisch, Principal at Globalize Networks, Writer And Futurist, Discusses How Far Into The Cloud Businesses Can Expect To Go And Global Megatrends Cloud Computing enables organizations to consolidate and share computing resources, eliminates on-site physical hardware, replaces on-site equipment with virtual, non-dedicated machines, unlocks information behind firewalls to enable improved transparency and engagement with end-users. Cloud computing is dramatically accelerating the shift from IT-based products to business-oriented services, however, not all applications and services are well suited to cloud solutions and the cloud does not always provide immediate ROI or lower expenses. Scott says, "I am eager to share...
2014-04-30
1h 05