podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jakob Steffen
Shows
Flugkopfball - der Werder- & St. Pauli-Podcast
#59: St. Pauli mit Vollgas zum Kaderumbruch - Werder mit Horst Steffen erstmal an die Raststätte
Wir sind zurück! Nach einer längeren Pause melden wir uns mit allem, was in den vergangenen Wochen beim FC St. Pauli und bei Werder Bremen so los war.Bei St. Pauli gab es neben zahlreichen Abgängen auch die nächsten Neuzugänge, wir sprechen über Ricky-Jade Jones, Jannik Robatsch und Arkadiusz Pyrka, sowie die Abgänge von Morgan Guilavogui, Johannes Eggestein und Co.In Bremen gibt es hingegen nur den Vollzug beim neuen Cheftrainer zu vermelden. Was erwarten wir vom neuen Trainerteam und welche Veränderungen könnte es in den nächsten Woc...
2025-06-18
1h 12
Flugkopfball - der Werder- & St. Pauli-Podcast
#58: Trainerbeben bei Werder! Abruptes Ende von Ole Werner in Bremen - Ursachen, Perspektiven und mögliche Nachfolger & Vorschau auf Finale der FCSP-Frauen
Was für eine Schockmeldung: Die Ära von Ole Werner bei Werder nimmt ein abruptes Ende. Der Trainer verlängert seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht — mehr noch: Die Bremer verkündeten später gar die endgültige Freistellung. Wir blicken auf das Aus des erfolgreichen Coaches und auf Horst Steffen und Danny Röhl als mögliche Nachfolger.Dazu: Vorschau auf das Cupfinale der FCSP-Frauen und News rund um beide Clubs.__00:00 - Intro01:50 - Werner-Aus bei Werder24:37 - Mögliche Nachfolger24:58 - Danny Röhl29:29 - Horst Steffen
2025-05-27
1h 00
Sprachpfade
4.3 „Bitte, Danke, Algorithmus?“ – Kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen?
Gehörst du auch zu den Menschen, die nach jeder ChatGPT-Anfrage erstmal "bitte" und "danke" sagen und sich vielleicht fragen, ob das überhaupt notwendig ist? In dieser Folge tauchen wir ein in dieses spannende Thema an der Schnittstelle zwischen Technik, Pragmatik und Gesellschaft: Wie gut kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen – und vielleicht sogar selbst höflich agieren?Dafür schauen wir in die Höflichkeitsforschung und klären zunächst, was Höflichkeit eigentlich ist. Mit der Theorie von Penelope Brown und Stephen Levinson schauen wir uns im Detail an, wie wir höflich kommunizieren und warum wir daf...
2025-05-23
1h 21
Ta'r jeg fejl?
2:2 Jakob Clausen: Opdrættet fisk smadrer havmiljøet og bør forbydes
Industrien og jagten på at tjene penge har overtaget vores fisk. Det mener fiskehandler og indehaver af P. Clausens Fiskehandel Jakob Clausen. Miljøet og dyrevelfærden lider, når der bliver opdrættet fisk i anlæg i vand og på land, og derfor bør opdrættet fisk forbydes, mener han. Medvirkende: Jakob Clausen, fiskehandler og indehaver af P. Clausens Fiskehandel. Johan Nielsen, marinebiolog og partner i Aquamind. Peter Vilhelm Skov, professor ved DTU Aqua - Institut for Akvatiske Ressourcer. Steffen Andersen, formand for Verdens Bedste Fødevarer.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-04-24
55 min
Mediano
MEDIANO SUPERLIGA - 26. RUNDE: FC Midtjylland til tops, AaB i problemer og Lyngby i store problemer
Panel: Steffen Dam, Azad Corlu & Peter BrüchmannDagens gæst: Markus Uglebjerg, dødboldstræner Viborg FFHer er Mediano Superliga - dit filter på Superligaen.Den originale lyd af fodbold siden 2016.FC Midtjylland er på Superligaens 1. plads.Det er ganske vist et farligt sted. I samtlige slutspillets fire runder har holdet, der lå på 1. pladsen tabt, men den risiko løber FC Midtjylland formentligt gerne.4-2 over FC København efter en medrivende kamp på MCH Arena.I kvalifikationsspillet stod Vejle og Viborg for den stor...
2025-04-18
2h 10
Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Kein Treffen vor Vertragsunterschrift? Funktioniert das? MARTA Teil 2
MARTA zeigt, wie digitale Entscheidungsgespräche trotzdem Vertrauen schaffen. „Wir treffen unsere neuen Partner das erste Mal persönlich – beim Onboarding. Bis dahin läuft alles digital.“ Das war für mich ein echter Aha-Moment. Da entscheiden sich Menschen wirklich für eine neue berufliche Zukunft, ohne ihren zukünftigen Kooperationspartner persönlich getroffen zu haben??? Offenbar ja. Denn gepaart mit einer durchdachten Exit-Strategie zeigt MARTA, wie ein junges System professionell neue Partner gewinnt - und mit Rückschlägen umgeht. 40 Partner in zwölf Monaten – was passiert bis zum Vertragsabschluss und danach? Genau darübe...
2025-04-11
24 min
Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
40 Franchise-Partner in 12 Monaten: Der MARTA Rekrutierungsprozess (Teil 1)
So sieht strukturiertes Franchise-Recruiting 2025 aus Jakob Hartmann vom Pflegevermittlungs-Systems MARTA hat in nur einem Jahr rund 40 Franchise-Partner gewonnen. Ein Hinweis aus meinem Team hat mich neugierig gemacht: In einem Kundengespräch erwähnte MARTA, dass ihr Start ins erste Franchise-Jahr überraschend stark verlief und sie einige wertvolle Kandidaten über das FranchisePORTAL gewinnen konnten. Ich habe mich gefragt: "Was machen die bei MARTA möglicherweise anders?" 🙏 Danke Jakob, dass du dich zu diesem Podcast-Gespräch über euren Rekrutierungsprozess bereit erklärt hast! SHOWNOTES Jakob Hartmann: https://www.linkedin.com/in/jakob-hartm...
2025-04-04
39 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #21 - Zeitenwende 2.0, Neorealismus und Kriegstüchtigkeit – die deutsche Wahrnehmung von Sicherheitspolitik seit Gründung der BRD
Deutschland steht vor der kritischsten sicherheitspolitischen Herausforderung seit den 1970er Jahren. Das Schlagwort von der Zeitenwende hat durch die Politik der neuen Trump-Administration in den USA eine noch größere Dimension erhalten; und Verteidigungsminister Boris Pistorius hat mit seiner Forderung, Deutschland müsse wieder "kriegstüchtig" werden, die Gesellschaft aufschrecken lassen. Wir diskutieren die ambivalente Haltung der dt. Öffentlichkeit zur Sicherheitspolitik seit Gründung der Bundesrepublik - und was vor diesem Hintergrund nun ansteht.Feedback, Hinweise etc. gerne an hallo@weitreichend-podcast.de.Ausgewählte Literaturhinweise Aus Politik und Zeitgeschichte: Deutsche...
2025-02-23
44 min
Tech Marketing Trends
GTM Benchmarks That Matter - Aligning Revenue Attribution for B2B Growth - Steffen Hedebrandt
How can B2B companies effectively align marketing and sales to drive growth and optimize customer journeys? In this week’s episode of Tech Marketing Trends, Steffen Hedebrandt, Co-Founder and CMO of Dream Data, guests. Dream Data, with over 50 employees and offices in Copenhagen and New York, offers a platform that attributes revenue to specific marketing activities, helping B2B businesses gain clarity on their customer journeys and optimize marketing performance. Steffen discusses: Shift from Google to LinkedIn ads – Due to cost-effectiveness and improved targeting capabilities, LinkedIn has become a more strategic choice for B2B m...
2025-02-05
30 min
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#68 Geheimes Doppelleben
Juli 2010. Ein 70-jähriger Rentner wird nackt neben einem Autobahnparkplatz tot aufgefunden. Er wurde hinterrücks und aus nächster Nähe erschossen. Als die Ermittler die Ergebnisse aus der forensischen Ballistik erhalten, wird klar: Der Täter hat schon einmal gemordet. Nur zwei Monate zuvor und rund 185 km weiter wurde ein 30-Jähriger auf einem Waldparkplatz erschossen – mit derselben Waffe und gleicher Munition. Und es wird bekannt: Beide Tatorte sind als Treffpunkte für Homosexuelle zum sogenannten „Cruising“ bekannt – doch hat das etwas mit den Morden zu tun?Während die beiden SOKOs gemeinsam den Hinweisen und Spu...
2025-01-29
40 min
Flugkopfball - der Werder- & St. Pauli-Podcast
#23: BVB schmeißt Sahin raus vor Werder-Spiel - St. Pauli im Duell der harmlosen Offensiven
Der 19. Spieltag der Bundesliga steht an. Werder Bremen ist zu Gast bei Borussia Dortmund. Der BVB hat unter der Woche Nuri Sahin entlassen, was erwartet das Team von Ole Werner jetzt nach dem Trainerwechsel? Auch St. Paulis Gegner Union Berlin hat mit Steffen Baumgart einen alten Bekannten an der Seitenlinie stehen. Nach zwei Niederlagen siegte Union zuletzt gegen Mainz. Wir blicken auf das Spiel voraus. Außerdem rekapitulieren wir die News der Woche: Testspiele, Einspruch gegen die Spielwertung des Union-Bochum-Spiels etc. _ Hier könnt ihr uns erreichen: Bluesky: ...
2025-01-23
41 min
Mediano
SUPERLIGA PREVIEW - 13. RUNDE: Derby i Brøndby, topkamp i Herning og bundopgør i Vejle
Panel: Rasmus Monnerup, Steffen Dam og Gisle ThorsenPartnere: Arbejdernes Landsbank og TV2 PLAYDer er pres på Brøndby inden søndagens derby på Brøndby Stadion.Sidste sæsons sølvvindere indtager blot sjettepladsen i Superligaen og går ind til 13. spillerunde seks point efter både FC København og FC Midtjylland.Et nederlag til ærkerivalen vil formentlig endegyldigt punktere gulddrømmen og vil gøre vejen til Europa endnu længere.Vi har fokus på derbyet, men går naturligvis også...
2024-10-23
1h 59
Baywatch Berlin
Das große Promi-Pokémon
„Festive Season“ in der Fernsehbranche! Zwischen Comebacks, Promischlägereien, Gerüchten und Getuschel, hat der liebe Gott die Verleihung des deutschen Fernsehpreises angesetzt und alles was Rang und Namen in der deutschen Medienlandschaft hat nach Köln geladen. Und wer ist diesem Ruf gefolgt? Die drei Herren von Baywatch Berlin. Na toll. …hat sich sicher auch SternTV-Legende Steffen Hallaschka gedacht, als er seinen zugewiesenen Sitzplatz bei der Verleihung gesehen hat: Direkt im Auge des Orkans, direkt vor Lundt & Schmitt, die (schon leicht angezwitschert) einen Dauer-Audiokommentar zur Show in die hilflosen Ohren des RTL-Mannes husteten. Wer hat sich im Ton vergriffe...
2024-09-27
1h 03
Baywatch Berlin
Das große Promi-Pokémon
„Festive Season“ in der Fernsehbranche! Zwischen Comebacks, Promischlägereien, Gerüchten und Getuschel, hat der liebe Gott die Verleihung des deutschen Fernsehpreises angesetzt und alles was Rang und Namen in der deutschen Medienlandschaft hat nach Köln geladen. Und wer ist diesem Ruf gefolgt? Die drei Herren von Baywatch Berlin. Na toll. …hat sich sicher auch SternTV-Legende Steffen Hallaschka gedacht, als er seinen zugewiesenen Sitzplatz bei der Verleihung gesehen hat: Direkt im Auge des Orkans, direkt vor Lundt & Schmitt, die (schon leicht angezwitschert) einen Dauer-Audiokommentar zur Show in die hilflosen Ohren des RTL-Mannes husteten. Wer hat sich im Ton vergriffe...
2024-09-27
00 min
Flugkopfball - der Werder- & St. Pauli-Podcast
HSV, 1. FC Köln, Schalke 04 - die abermals beste zweite Liga aller Zeiten ist zurück!
Nach der EURO 2024 mussten wir erst einmal durchatmen, doch nun sind wir wieder da: In der heutigen Episode "Flugkopfball" blicken wir nach zweieinhalb Wochen Pause auf die zweite Fußball-Bundesliga, die am vergangenen Wochenende wieder eröffnet worden ist. Spannung, Stimmung und ganz viel Tradition: Diese Saison verspricht einiges. Wir schauen auf die Aufstiegskandidaten: Packt es der Hamburger SV um Trainer Steffen Baumgart und den namhaften Neuzugang Davie Selke dieses Mal? Was machen die Absteiger 1. FC Köln und SV Darmstadt 98? Und wie sieht es mit Hertha BSC und dem FC Schalke 04 aus? Können...
2024-08-08
1h 06
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #20 - Atomwaffen, ein altes Gespenst ist wieder da - der Atomwaffenverbotsvertrag, die Friedensbewegung und das Sicherheitsdilemma
Man glaubte in manchen Kreisen nach dem Ende des Kalten Krieges schon, die Tage der Atomwaffen seien gezählt. Stattdessen sehen wir uns einer Bedrohungslage gegenüber, wie sie seit den 1950er Jahren nicht mehr bestand. Wir sprechen zusammen mit unseren Gästen Christoph van Lieven und Marian Losse von ICAN, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Friedensnobelpreisträger 2017, www.icanw.de) über das Verbot und die Abschaffung von Atomwaffen und die Möglichkeiten einer neuen Friedensbewegung. Und wir diskutieren über das mit diesen Waffen verbundene Sicherheitsdilemma und über Rassismus und Atomwaffentests.Ausgewäh...
2024-07-22
55 min
OKF – Ortskontrollfahrt
Finch aus Fürstenwalde – Erdbeerschnäpse und Driften wie bei GTA
Finch liefert mit Songs wie “Abfahrt” oder “ Liebe auf der Rückbank” den besten Soundtrack für jede OKF. Mit uns macht der “Ostdeutsche Hasselhoff” einen Deep Dive in seine Jugend in Fürstenwalde in Brandenburg: Counterstrike im Internetcafé, Driften am Spreeufer oder Wodka-Energy-Fridays – FiNCHiBOY verrät, warum er nirgendwo besser aufwachsen konnte. In Folge eins von “OKF – Ortskontrollfahrt” erzählt er aber auch, welches Becken ihr im Spaßbad “Schwapp” meiden solltet und warum er heute nicht nach Fürstenwalde zurück ziehen würde. Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte...
2024-07-18
38 min
ADLERBLICK: Christen in Leitung
#02 Die Zukunft der Kirche und das Metaverse - mit Jakob Buchholz
#02 Die Zukunft der Kirche und das Metaverse - mit Jakob Buchholz Metaverse Church: https://www.imc-official.com Jakob Buchholz: https://www.linkedin.com/in/jakob-buchholz-994a0a23b/ In diesem Gespräch interviewt Steffen Jakob Buchholz, einen Metaverse-Experten und Gründer der International Metaverse Church. Sie diskutieren über das Konzept des Metaversums, die potenziellen Auswirkungen des Metaversums auf Gemeinschaften und den Glauben sowie Jakobs Vision für die International Metaverse Church. Jakob teilt auch seine Erkenntnisse über den aktuellen Stand des Metaversums und die Notwendigkeit für Christen, technologische Trends anzunehmen. ADLER-BLICK.DE ...
2024-06-30
30 min
Podimo Bogklub
Jakob Ellemann & Torsten Jansen om "Storm på vej"
Det er valgår i USA, og der er meget på spil, uanset om sejren går til Trump eller Biden. Derfor har Jakob Ellemann inviteret tidligere USA-korrespondent, diplomat og meget mere Torsten Jansen med i studiet til en samtale om USA ud fra Steffen Kretz bog "Storm på vej".Vært: Jakob Ellemann-JensenGæst: Torsten Jansen, Associated Partner i Lead AgencyUgens lydbog: “Storm på vej"Forfatter: Steffen KretzGenre: FaglitteraturForlag: Turbine Forlaget, 2023Indlæst af Steffen Kretz
2024-04-17
59 min
Landbrugspodcasten
Maskinstationen 2024 - Episode 13: Påsketræk i Borris med eller uden tag!
Denne gang har har vi fået besøg af Jakob Jensen og Steffen Knudsen, der er to af mange frivillige, der står bag “Borris Traktortræk”, som er Danmarks eneste traktortræk, der foregår under tag! Arrangementet fik stor opmærksomhed sidste år, fordi traktoren ‘Fenris’ simpelthen blæste taget af hallen midt under showet. Jakob og Steffen fortæller om forberedelserne til arrangementet, som kun kan lade sig gøre, fordi den lokale opbakning er enorm. Vi kommer også omkring kærligshedsituationen i Borris. Det er noget med at der tidligere har været stor chance for at blive matchet d...
2024-03-25
27 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 5: Kultur zwischen Rechtsruck und Kurzvideos
In dieser Folge „Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" spannen die beiden Redakteurinnen Kristin Oswald und Julia Jakob einen weiten Bogen: Sie blicken zum einen zurück auf den Redaktionstreff vom 21.02.24, in welchem sie mit der KMN-Community über das Thema „Rechtsruck und Kultur“ gesprochen haben. Zum anderen ist im Februar die aktualisierte Auflage des YouTube-Leitfadens erschienen – mit einem Zusatz zu YouTube-Shorts, wobei auch Leitfaden-Autor Axel Kopp sich kurz zu Wort meldet. Das nutzen die beiden, um generell über die Digitalisierung im Kulturbereich und ihren Auswirkungen zu sprechen.Podcast „Lage der Nation Nr. 369 – Spezial: Wer spaltet unsere Gesellsc...
2024-03-13
1h 02
Bæredygtig Business
Rundrejse i Danmark skal gøre klimajournalistikken bedre
Erhvervsjournalister og klimajournalister er udfordret på flere områder, og kompetenceniveauet trænger til et gevaldigt løft. Derfor skal en rundrejse i Danmark til april hjælpe journalister, redaktører og andre deltagere med at blive skarpere på, hvorfor kløften mellem ord og handling, mellem planer og konkrete investeringer og mellem håbefuld retorik og positive resultater er blevet så stor. Det er på tide med egne øjne at se virksomheder, teknologier og ildsjæle, der reelt gør noget ved den grønne omstilling og høre hvorfor der er så store udfordringer med den grønne omstilling i Danma...
2024-02-19
34 min
MERE
39 - Den optimistiske entreprenør trods krig og kriser med Steffen Frølund
Trods krig, kriser og mistrivsel er der god grund til at være optimistisk på fremtidens vegne. Et syn som ikke deles af alle, men som denne episodes gæst holder stædigt fast i. Steffen Frølund er entreprenør og medlem af Folketinget for Liberal Alliance og fortæller dig i denne episode, hvordan du skaber optimisme og positivitet i dit liv samt undgår at frygten tager over, når alverdens tragedier kører henover skærmen på TV2 News. Steffen deler også ærligt ud om sin rejse som iværksætter og hvordan han brin...
2024-02-13
55 min
Psychiatrie im Alltag
Metakognitives Training - MKT (Teil der Serie zu Psychotherapieverfahren)
Andreas und Werner sprechen mit Prof. Dr. Steffen Moritz und Jakob Scheunemann über das Metakognitive Training (MKT). Die beiden Psychologen sind von der Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, an der das MKT entwickelt wurde. Prof. Steffen Moritz ist zudem auch Leiter dieser Arbeitsgruppe und Initiator der ganzen Entwicklungen rund um das MKT, das mittlerweile auch immer mehr internationale Verbreitung findet. Im Gespräch mit den beiden Psychologen wird zu Beginn geklärt, was überhaupt eine Metakognition ist. Danach werden Indikationen, Verfahren, Techniken und Abläufe des Metakognitiven Trainings vorgestellt. Es gibt über die Homepage zum MKT zahl...
2023-09-29
32 min
Kulturmagasinet
Troværdigheden er journalistens allerdyrebareste ædelsten
Og derfor skal vi vogte over den, siger Steffen Jensen, tidligere mellemøstkorrespondent, til Kulturmagasinet, efter at fotojournalist Jan Grarup er blevet beskyldt for at lyve om sine oplevelser ved fronten. (02:10) Alligevel forstår Steffen Jensen godt den desperate fristelse til at tage fiktionens virkemidler i brug for at skabe en rift i sløret, så danskerne forstår alvoren i verdens brændpunkter derhjemme ved aftenkaffen. Gæst: Steffen Jensen, tidligere mellemøstkorrespondent TV2. (19:40) Ingen matcher Dirch Passer, men alligevel tager skuespiller Lars Mølsted hans kjole på i rollen som Charles Tante – en rolle om en mand i dametøj, der...
2023-09-15
55 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #19 - Sumerische Priester, Fiatgeld und digital central bank currencies – A solution in search of a problem?
In Europa wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert, digitales Zentralbankgeld. Auch Facebook hat überlegt eigenes Geld herauszugeben. Und dann gibt es noch Kryptowährungen, die etwas anderes sind als digitales Zentralbankgeld. Geld ist eine komplizierte Sache. Wir sprechen über Geld und das staatliche Gestaltungsmonopol. Es geht um libertäre Ideen und Macht.Kleiner Gruß von Thomas: Die ersten Banken sind natürlich nicht in Schottland, sondern in Italien entstanden. Er war einfach zu sehr auf das Konzept des free banking fixiert ;) -Ausgewählte LiteraturempfehlungenAus Politi...
2023-08-28
29 min
Eksperimentet på midten
Washington, Wammen og den store genbekræftelse
Mette Frederiksens besøg har kun fået NATO-rygterne til at stige, så nu skal kommunikationsarbejdet med Wammens overtagelse i gang, mener Steffen Hjaltelin. Som tidligere strategisk rådgiver var han selv én af de ganske få, der kendte til Anders Foghs jobskifte og fik opgaven med at skrive fortællingen om Lars Løkke Rasmussens overtagelse. Og lige præcis Lars Løkke Rasmussen bør være én af de første, som Mette Frederiksen tager en snak med nu, mener Jakob Axel Nielsen. For hvad mener han egentlig med, at regeringen skal ”genbekræftes”? Også i de socialdemokratiske k...
2023-06-06
55 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #18 - Das Auto – Kulturkampf, Tempolimit und industriepolitische Entwicklungspfade
Ohne jeden Zweifel: das Auto ist eine der zentralen Innovationen der Neuzeit. Es ist aber weit mehr als ein technisches Hilfsmittel zur Fortbewegung. Insbesondere in Deutschland ist es ein kulturelles Symbol der Freiheit. Warum das so ist, welche Rolle es in der Politik spielt und ob, warum wir nicht die Ausfahrt aus einer industriellen Sackgasse finden – das steht im Mittelpunkt unseres Gesprächs.Ausgewählte LiteraturempfehlungenAus Politik und Zeitgeschichte: Geldpolitik, Heft 18-19/2022, 72. Jahrgang, 2. Mai 2022 Link zum HeftAnthony Giddens: Konsequenzen der Moderne, Frankfurt am Main 1995Caha...
2023-04-30
37 min
Kakao Mischa Podcast
Ein Indianer kennt kein Schmerz - deshalb braucht es Männerkreise - mit Jakob Horvat | KMP #019
Ein richtiger Mann zeigt keine Gefühle. Ein Satz, der sich bei vielen Männern tief eingeprägt hat und dafür sorgt, dass insbesondere Männer von ihren Emotionen und ihrer Intuition abgeschnitten sind. Doch um eine wirklich gesunde Männlichkeit zu leben, braucht es eine Balance zwischen männlicher und weibliche Energie. Jakob Horvat hat sich als Mission gesetzt gesetzt Männer gerade dabei zu unterstützen, diese Balance zu finden und herausfinden warum sie hier sind. Als Coach, Abenteurer und Meditationtrainer ist er Begleiter für Transformation und bewusste Lebensgestaltung. ...
2023-03-29
1h 14
Iværksætterhistorier
Move2x - "Vi måtte kigge hinanden i øjnene og sige hvad fa'en gør vi nu?!"
I denne episode skal du høre historien om Move2x fortalt af de to founders Steffen og Kelvin. Move2x hjælper produktionsvirksomheder med at forstå og udnytte digitalisering, så de kan skabe en stærkere forretning. Move2x er en af de få virksomheder som lukkede et salg før virksomheden overhovedet var stiftet. Steffen var ude at holde et foredrag på Novo Nordisk omkring sin forskning, hvorefter vice præsidenten viste stor interesse - men den historie kommer vi ind på senere i episoden. Selvom de efterfølgende lukkede flere store kunder, så ramte corona dem også som et lyn fra...
2023-03-28
40 min
Iværksætterhistorier
Move2x - "Vi måtte kigge hinanden i øjnene og sige hvad fa'en gør vi nu?!"
I denne episode skal du høre historien om Move2x fortalt af de to founders Steffen og Kelvin. Move2x hjælper produktionsvirksomheder med at forstå og udnytte digitalisering, så de kan skabe en stærkere forretning. Move2x er en af de få virksomheder som lukkede et salg før virksomheden overhovedet var stiftet. Steffen var ude at holde et foredrag på Novo Nordisk omkring sin forskning, hvorefter vice præsidenten viste stor interesse - men den historie kommer vi ind på senere i episoden. Selvom de efterfølgende lukkede flere store kunder, så ramte cor...
2023-03-28
39 min
Bæredygtig Business
38 mærker du kan stole på
Vi hører ofte, at mærker og certificeringer er en jungle at finde rundt i. Men i virkeligheden er der kun 38 certificerede mærker, du behøver lære at kende som forbruger, fordi du kan stole på dem. De 38 mærker er analyseret og gennemgået i bogen: ”Op på mærkerne – din guide til certificerede mærker og venligaktivisme”. I dag har Steffen Max Høgh den ene af forfatterne i studiet, Lars Ludvigsen fra LETZCERTI, og desuden medvirker Helle Rex fra STEP, som har analyseret sig frem til at definere de fire bæredygtighedstyper, der også bliver gengivet i bo...
2023-03-09
44 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #17 - Softpower und die Fußball-WM in Qatar - nur Tourismusmarketing oder erfolgversprechende Strategie?
Die Fußball-WM in Qatar ist vorbei. Wir diskutieren jenseits der ethischen Argumente die Frage, inwieweit die WM als Bestandteil einer auf sog. Soft Power ausgelegten Strategie Qatars verstanden werden kann. Ob auch andere autokratische Länder mit Hilfe von König Fußball einen solchen Plan im Wettstreit mit dem Westen verfolgen. Und: ob dieser Plan Aussicht auf Erfolg hat. Ausgewählte LiteraturempfehlungenSimon Anholt: Soft Power, in: Internationale Politik, Nr. 1 (2014), S. 48-53 Link zum ArtikelAndreas Bock: Saudi Arabi Money Rich, in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 252 (November...
2022-12-28
34 min
Wohldosiert - Der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten
"Wie schlimm ist Kiffen, Dr. Jakob Koch?"
2024 soll der Kauf und Konsum von Cannabis legal werden. Welchen Einfluss die Substanz auf unsere psychische und physische Gesundheit hat, wollen Rieke Beckerwermert und Steffen Müller von Dr. Jakob Koch aus dem Zentrum für integrative Psychiatrie wissen.
2022-11-17
34 min
Ekstremt Online
Prisen for årets mest akavede politiker på SoMe går til .....
På bagkant af folketingsvalget er tiden kommet til at vurdere politikernes præstationer på sociale medier. Både dem, der sprængte skalaen og dem, der burde være blevet på de traditionelle formater, de måske forstod sig bedre på. I selskab med Anton Gade-Nielsen, journalist og tidligere vært på Ekstremt Online, uddeler Nanna Schmidt Nordestgaard priser til politikerne for deres game på sociale medier i løbet af valgkampen. Der er både ris, ros og en hel masse grin over kiksede danse, trends og store følelser. Der har nemlig været talt meget om Po...
2022-11-10
54 min
Schroeder & Somuncu
Steffen Henssler, Gossip mit Substanz, Weißherbst
Florian und Serdar sitzen heute wieder bei Florian zuhause, trinken Wein und quatschen. Zwischendurch rutschen die beiden immer wieder in verschiedene Sprachen. Erst Französisch, dann Englisch, kurz Spanisch… aber am Ende dann doch wieder Deutsch. Während sie Wein trinken, überlegen sie, bei welchem Promi-Koch sie Essen bestellen könnten und versuchen über diverse Wege Steffen Henssler zu erreichen. Außerdem reden die beiden über den Twitter-Gossip und Shitstorms der Woche, unter anderem geht es um Jakob Augstein, Sascha Lobo und Gabriele Krone-Schmalz. Und was es am Ende wirklich zu essen gibt, überrascht sogar Florian und Serdar.
2022-10-25
1h 48
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #16 - Das Anthropozän, die Eroberung der Natur und die Chance, sich zu ändern
Das Holozän ist zu Ende, das Anthropozän hat im Jahre 1950 begonnen. Ein Gespräch über die Eroberung der Natur durch den Menschen, was die Industrialisierung damit zu tun hat und ob der Schlüssel zu einer Lösung der Klimakrise tatsächlich in der Technologie oder in einer Bewusstseinsänderung des Menschen liegt.Ausgewählte LiteraturempfehlungenSimon Anholt: Soft Power, in: Internationale Politik, Nr. 1 (2014), S. 48-53 Link zum ArtikelAndreas Bock: Saudi Arabi Money Rich, in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 252 (November 2022), S 29-33Nicolas Fromm: Kata...
2022-10-03
40 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #15 - Deglobalisierung? Machtverschiebung, Karl Polanyi und ein Exkurs nach Wuppertal
Erleben wir gerade wirklich eine Deglobalisierung oder ist es nur ein „Empfinden des Westens“, in dem sich Unsicherheit angesichts globaler Machtverschiebungen und gesellschaftlicher Spannungen breit machen? Eine Diskussion über strukturbildende Fernverflechtungen, die es schon immer gab. Über Netzwerke, die Rolle von globalen Institutionen und wer die Regeln macht. Und Wuppertal als Ort, an dem man die Geschichte der Globalisierung erzählen kann.Ausgewählte LiteraturempfehlungenHarold James: Deglobalization: The Rise of Disembedded Unilateralism, Annual Review of Financial Economics, Volume 10 (2018), S. 219-237 Link zum ArtikelParag Khanna: Unsere asiatische Zukunft...
2022-08-18
39 min
Football Hautnah! - ELF, GFL & NFL aus Coach's-Sicht
zu Gast: Co-Owner Steffen Korinth [Bonusfolge](#18)
Heute hat Johannes Steffen Korinth zu Gast im Podcast. Er ist wie Jakob Johnson Co-Owner bei der Stuttgart Surge. Er berichtet, was ihn dazu bewogen hat bei der Stuttgart Surge einzusteigen. Weshalb hat es für Ihn viel Lukrativer in der ELF einzusteigen, anstatt in der GFL? Wie viele Co-Owner gibt es bei der Stuttgart Surge und bei anderen ELF-Teams? Was ist sein Ziel mit dem Team? Welchen Einsatz bringt er im Team? Was sind seine Aufgaben? Und vieles mehr :-). Dank dir Steffen für...
2022-06-01
43 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #14 - Nordirland, das Protokoll und die mögliche Rückkehr des Bürgerkrieges zwischen Republikanern und Unionisten
Das Nordirland-Protokoll des Brexitabkommens ist keinesfalls ein juristisches Spezialthema. Zwischen 1968 und 1998 tobte ein mörderischer Bürgerkrieg in Nordirland, der jahrhundertealte Wurzeln hat. Dieser droht nun wiederaufzuflammen, wenn dieses Protokoll von der britischen Regierung aufgekündigt werden sollte. Ein Gespräch über tiefe Gräben in der nordirischen Gesellschaft, einen vergessenen Bürgerkrieg in Europa und einen populistischen Premierminister in 10 Downing Street, London.Ausgewählte LiteraturempfehlungenChris Patten: First Confession – A Sort of Memoir, London 2017David McKittrick/David McVea: Making Sense of the Troubles. A History of the Northern Ireland Conflict, London 201...
2022-05-29
42 min
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Schal-Affäre und Kaffee-Gate
Anthony Modeste's Kaffeejubel und Fanschalzoff zwischen Freiburg und Leipzig Kaffeejubel: DFB stellt Verfahren ein: https://www.sportbuzzer.de/artikel/kaffee-jubel-koln-torjager-anthony-modeste-dfb-verfahren-reaktion-strafe/ Das problematische Ereignis: https://www.sportbuzzer.de/artikel/strafe-anthony-modeste-kaffee-jubel-dietmar-hamann-steffen-baumgart-kritik/ Gesetzliche Grundlage der Schleichwerbung: § 5a Abs. 6 UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5a.html Video zu Rechtsfragen bei Schleichwerbung durch Influencer: https://www.youtube.com/watch?v=V0j03rvXM24 Fanschal: Die Story: https://www.suedkurier.de/ueberregional/sport/warum-der-sc-freiburg-keinen-schal-mit-leipzig-will;art410965,11128834 Reaktion Leipzig: https://www.ran.de/fussball/bundesliga/news/rb-leipzig-boss-oliver-mintzlaff-reagiert-auf-freiburg-schalprotest-zum-pokalfinale-148599 Markenverletzung durch "Besieger-Shirts": https://sportsandlaw.de/markenverletzung-durch-besieger-shirt Gesetzliche Grundlage § 14 MarkenG: https://www.gesetze-im-internet.de/markeng/__4.html Zu...
2022-05-14
47 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #13 - Völkerbund, Freihandel und Signalling – Wirtschaftssanktionen im Laufe der Geschichte
Unter dem Eindruck der Schlachten des 1. Weltkrieges haben die Siegermächte Wirtschaftssanktionen als ultimative Waffe des Völkerbundes vorgesehen, die Nationen zur Vernunft bringen und ihnen die Luft zum Kämpfen nehmen sollte. Doch der Blick in die Geschichte zeigt, dass Wirtschaftssanktionen diese Wirkung bis heute nie entfaltet haben. Stattdessen dienen sie eher dem Signalling, also der Botschaft, dass man eine bestimmte Politik nicht duldet.Ausgewählte LiteraturempfehlungenGary Clyde Hufbauer et al.: Economic Sanctions Reconsidered, 3rd edition, Columbia University Press 2009Henry Farell: The Modern History of Economic Sanc...
2022-04-26
39 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #12 - Ein Telegramm aus dem Jahr 1946, der KGB, Wladimir Putin und die Zeitenwende
Der nach Moskau entsandte US-Diplomat George Kennan skizziert in einem langen Telegramm an das State Department die Außen- und Sicherheitspolitik der UdSSR während des Kalten Krieges. Geheimdienstnetzwerke sorgen für die Kontinuität dieser Politik unter Wladimir Putin. Und die von Bundeskanzler Scholz beschriebene Zeitenwende ist Ausdruck unserer eigenen Unsicherheit, weil uns in Europa ein sicherheitsstiftendes Narrativ fehlt.Ausgewählte LiteraturempfehlungenGary Clyde Hufbauer et al.: Economic Sanctions Reconsidered, 3rd edition, Columbia University Press 2009Henry Farell: The Modern History of Economic Sanctions, Lawfare Institute Blog, March 1st, 2...
2022-03-20
37 min
E-Commerce & Performance Marketing Podcast - Für eCommerce/Shopify Brands - by WhiteLion Agency
#005 - Der Weg zum mehrfach 7-stelligen E-Commerce Unternehmen w/ 360 Grad Fitness Gründern Niklas & Steffen
In dieser Folge der E-Commerce & Performance Marketing Show - Für eCommerce/Shopify Brands - by WhiteLion Agency, sprechen Lukas Kintzel und Jakob Marks mit den 360Grad Fitness Gründern Steffen und Niklas über deren eCommerce Anfänge, Probleme und wie es jetzt läuft.Höre rein, um herauszufinden, ob sich ein Exit eventuell auch für Dein Unternehmen lohnt.Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch:www.whitelion-agency.de/ Unser heutiger Gast:Steffen und Niklas, d...
2022-03-10
43 min
Besser lesen mit dem FALTER
#52 – Jakob Hein
In dieser Folge spricht Moderatorin Petra Hartlieb mit dem deutschen Autor Jakob Hein. Sein neuer Roman "Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken" (Kiepenheuer & Witsch) dreht sich um eine Landkommune in den 80er-Jahren am Rande der DDR und einen verhinderten Psychologiestudenten, der das Handwerk der Hypnose beherrscht. Die Buchtipps aus der FALTER-Redaktion kommen diesmal von Feuilleton-Chef Matthias Dusini. Zu den Bücher: "Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken" von Jakob Hein: https://shop.falter.at/detail/9783869712543/der-hypnotiseur-oder-nie-so-gluecklich-wie-im-reich-der-gedanken "Die Diktatur der...
2022-03-10
32 min
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 06.03.2022 mit Inka Grings und Steffen Freund
Gäste: Inga Grings, Steffen Freund, Tobi Holtkamp, Jörg Jakob und Stefan Effenberg Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2022-03-06
1h 54
Iværksætterhistorier
Cool Creative Company - "Vi ender med at tænke: Hvad fanden er det der foregår?"
I denne episode kan vi stolt præsentere historien om Cool Creative Company fortalt af Steffen Kastbjerg Clausen, Christoffer Jonas Bergmann & Daniel David Kragh Phillips.Måske du allerede har set dem i Løvens Hule, hvor de gik ud med en investering fra Jacob Risgaard på 2 mio. for 25% af virksomheden Vi kommer lidt mere ind på hvad der egentlig skete i Løvens Hule, fordi det hele udviklede sig lidt i en speciel retning, hvilket du kommer til at høre meget mere om.Udover det skal hun høre historien om at få decideret...
2022-02-24
52 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #11 - Die Kiewer Rus und das Völkerrecht - warum die Ukraine-Krise komplexer ist als sie sich auf den ersten Blick darstellt
Wie so oft in der Geschichte, so stellt sich auch die Ukraine-Krise bei näherer Betrachtung als komplexer heraus als es den Anschein hat. Es geht um die gemeinsame Vergangenheit der Ukraine und Russlands, das Völkerrecht, die "Schwäche des Westens" und ein verpasstes "Window-of-opportunity", das Anfang der 1990er-Jahre offenstand und das möglicherweise wieder geöffnet werden muss.Ausgewählte LiteraturempfehlungenAndreas Kappeler: Ungleiche Brüder. Ukrainer und Russen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017Bardo Fassbender: Die souveräne Gleichheit der Staaten – ein angefochtenes Grundprinzip des Völkerrechts...
2022-01-30
37 min
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Koalitionsvertrag – mit Prof. Dr. Elisa Hoven und Dr. Ulf Buermeyer (Teil 2)
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Elisa Hoven (Universität Leipzig) und Dr. Ulf Buermeyer (Gesellschaft für Freiheitsrechte, „Lage der Nation“) über den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und über alles, was darin an strafrechtlichen Neuerungen und kriminalpolitischen Aspekten enthalten ist. Im Vorfeld haben wir mit Rechtspolitikern der Regierungsparteien gesprochen (Johannes Fechner, SPD; Till Steffen, GRÜNE; Stephan Thomae, FDP), die die Beweggründe für die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags erläutern. Die Themen: I. Streichung des § 219a StGB (0:00:35-0:07:05) II. Leihmutterschaft (0:07:05-0:14:35) III. Sterbehilfe (0:14:36-0:26:27) IV. Tierschutz (0:26:28-0:45:52) Der Koalitions...
2022-01-03
45 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #10 - Wikinger, Fische und der SC Paderborn
Kolumbus hat nicht Amerika entdeckt. Holzgegenstände aus L’Anse aux Meadows werden mit der Radiokarbonmethode datiert. Französische Fischer dürfen dank der neuen Zollgrenze in der Irischen See zukünftig wohl doch mehr Kabeljau im Ärmelkanal fischen als gedacht. Und die afghanische Fußballnationalmannschaft verstärkt die ostwestfälische Fußballwelt. Nicht das eine Thema steht diesmal im Mittelpunkt, wir berichten uns gegenseitig über Ereignisse, die uns in den letzten Wochen „über den Weg“ gelaufen sind.Ausgewählte LiteraturempfehlungenKirsten A. Seaver: Mit Kurs auf Thule. Die Entdeckungsreisen der Wikinger, Ulm 2011Florian Nussd...
2021-12-31
37 min
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Koalitionsvertrag – mit Prof. Dr. Elisa Hoven und Dr. Ulf Buermeyer (Teil 1)
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Elisa Hoven (Universität Leipzig) und Dr. Ulf Buermeyer (Gesellschaft für Freiheitsrechte, „Lage der Nation“) über den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und über alles, was darin an strafrechtlichen Neuerungen und kriminalpolitischen Aspekten enthalten ist. Im Vorfeld haben wir mit Rechtspolitikern der Regierungsparteien gesprochen (Johannes Fechner, SPD; Till Steffen, GRÜNE; Stephan Thomae, FDP), die die Beweggründe für die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags erläutern. Die Themen: I. Entrümpelung des Strafrechts (0:04:03-0:09:56) II. Legalisierung von Cannabis (0:09:56-0:18:31) III. Reform des Sanktionssystems (0:18:31-0:30:45) IV. Unternehm...
2021-12-17
1h 14
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #9 - China – ein Admiral im 15. Jahrhundert, die Rückkehr einer pragmatischen Weltmacht und unser fehlendes Verständnis
Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit hat sich China in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich entwickelt und ist zu einem machtvollen Konkurrenten Europas und der USA auf der geopolitischen Bühne geworden. Mit unserem Gast Hanno Rademacher sprechen wir darüber, wie eine Mitte des 15. Jahrhunderts abgebrochene Reihe von Expeditionen bis nach Afrika im Zusammenhang mit der Neuen Seidenstraße steht, den chinesischen Pragmatismus und dass wir – „der Westen“ - die faszinierende chinesische Zivilisation in ihrer Komplexität immer noch nicht verstehen.Ausgewählte LiteraturempfehlungenHenry Kissinger: On China, New York 2011Klaus Mühlhahn: Geschichte d...
2021-11-15
36 min
Iværksætterhistorier
Dreamdata - Bygget på funding runder
Steffen Hedebrandt er co-founder i Dreamdata. De har skabt en dataplatform, som indeholder alt data om hvordan virksomheder berører B2B kunder på en kunderejse. I dette afsnit af Iværksætterhistorier fortæller Steffen hvorfor det var en forudsætning for ham at få investorer med fra start, da han gik fra at være ansat som marketingchef til at blive iværksætter. Han fortæller hvorfor en langsom og stabil vækst er uinteressant for dem. Steffen forklarer desuden om en værdiansættelse af virksomheden som skal gå fra fra 3 mio. til 50 mio. dollars i løbet af 3 inv...
2021-10-27
56 min
Monetos
Superliga Zoom: 'Det er et kæmpe problem!'
| Partner: Hello Fresh - få 2x35% og 2x10% rabat på måltidskasser, kode: MONETOS810 |I denne udgave af Superliga Zoom taler vi om eksperternes og fansenes påvirkning af fodboldspillere og -trænere. Man skal stå model til meget som professionel aktør, men må spillere ikke leve med det som et vilkår i denne branche? Er der en grænse - og hvor går den? I den forbindelse er der i hvert fald ét 'kæmpe problem', som det bliver sagt her i podcasten.Vi taler desuden om Brøndbys opblomstring og AaBs nedtur med pan...
2021-10-27
53 min
Monetos
Superliga Zoom: ‘Nogle spillere reagerer som røvhuller!’
| Partner: Hello Fresh - få 2x35% og 2x10% rabat på måltidskasser, kode: MONETOS810 |I denne udgave af Superliga Zoom diskuterer panelet den betændte målmandssituation i FC Midtjylland og de følgevirkninger, som det eventuelt kan give i en trup, når en stjernespiller som Lössl bliver sendt på bænken til fordel for et ungt og upcoming talent som Elias Olafsson.I den situation regerer nogle spillere ’som røvhuller’, siger Jakob Poulsen i dette program, men understreger så, at Lössl ikke er den type. Alligevel giver det nogle interessante samtaler om hierarkiet i e...
2021-10-20
41 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #8 - Die Bundestagswahlen 1969 und 1998 - Epochenbrüche und dazwischen die "geistig-moralische Wende"? Die Wahl 2021 am roten Faden der Geschichte.
Die Bundestagswahl 2021 hat das Zeug, eine neue Ära einzuleiten - ganz so, wie die Wahlen von 1969 und 1998 sowie das konstruktive Misstrauensvotum von 1982. Wir diskutieren die großen Zäsuren der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte und zeigen dabei den roten Faden auf, den #BTW21 aufnehmen könnte.Ausgewählte LiteraturempfehlungenJens Balzer: High Energy. Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt, Berlin 2021Dominik Geppert: Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, München 2021Wolfgang Rudzio: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 2019Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Bd. 2: Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis...
2021-09-21
42 min
Bæredygtig Business
S5E31: DI Vil Gøre Offentlige Indkøb Grønnere
Hvert år køber det offentlige ind for 360 milliarder kroner, og Dansk Industri har skabt et udspil, hvis formål er, at 80% af de offentlige indkøb skal være grønne og bæredygtige. Men hvem har egentlig ansvaret for, at det offentlige fokuserer på grønne og bæredygtige indkøb? Og hvordan ved offentlige indkøbere, om en indkøbsaftale er bæredygtig? Det diskuterer Steffen Max Høgh i dag med gæster fra Dansk Industri. I denne episode har vi besøg af Jakob Scharff og Alexandra Thempler, henholdsvis branchedirektør og konsulent i Dansk Industri. De har b...
2021-09-16
37 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #7 - Afghanistan, das Scheitern des Westens und die Zwickmühle des Nation Buildings
20 Jahre Krieg des Westens in Afghanistan gehen im Spätsommer 2021 zu Ende. Die Taliban erobern immer größere Teile des Landes zurück. Also alles wieder auf Anfang? Was wollte man eigentlich erreichen? Letztlich ist der Westen dort am Nation Building gescheitert – warum das eigentlich nicht überrascht, diskutieren wir in dieser Folge.Wir danken C-SPAN für die Zustimmung, Tonausschnitte aus seiner Übertragung der Rede von Zbigniew Brzezinski „Afghanistan: Basic questions and strategic choices“ anlässlich einer Veranstaltung der RAND Corporation am 9. Oktober 2009 nutzen zu dürfen.Ausgewählte LiteraturempfehlungenBerit Bliesemann de Gu...
2021-08-09
35 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #6 - "Retain and Explain", Elberfelder Kaufleute und die Frage: Wer schreibt die Geschichte?
Als am 7. Juni 2020 die Statue von Edward Colston ins Hafenbecken von Bristol geworfen wurde, brodelte damit unter dem Eindruck der "Black Lives Matter"-Bewegung ein Konflikt an die Oberfläche, der schon länger schwelte: Wie umgehen mit der westlich zentrierten Sichtweise auf die Zeit des Kolonialismus? Dabei stehen sich das sogenannte "woke"-Lager und die Verteidiger der hergebrachten Erinnerungskultur zunehmend unversöhnlich gegenüber; und auch in Deutschland ist die Diskussion um den Umgang mit Raubkunst aus der Südsee entbrannt. Unser Podcast zeichnet die Konfliktlinien nach und geht dabei auch auf Wuppertals Verbindungen zur Kolonialära ein.
2021-07-05
32 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #5 - Eine Polarexpedition im 19. Jahrhundert, getauchte U-Boote und der Klimawandel
Die Arktis taut auf und wird zu einer geostrategisch bedeutsamen Region. Der Klimawandel macht es möglich. Im Jahr 1848 verschwindet die britische Franklin-Expedition auf der Suche nach der Nordwest-Passage im damals noch vorhandenen ewigen Eis. Heute nutzt Kanada diese Expedition, um seine Territorialansprüche in der Arktis völkerrechtlich zu begründen. Es geht um „innere Gewässer“ und „Meerengen“, die Straße von Hormus und die Straße von Malakka. Und um ein „useless piece of real estate“ auf dem sich zwei Staaten mit Whiskey und Akquavit bekämpfen. Ausgewählte LiteraturempfehlungenHöfelmeier, Anja: Der...
2021-05-16
33 min
EXIT-Deutschland Podcast
3 Fragen an Steffen Schroeder
Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. Jonte wollte nicht einer vor vielen sein, sondern einer von vielen. Als Straßenpunker durch Deutschland ziehend, fand er sich irgendwann in der rechtsextremen Szene wieder. Was er wirklich im Leben wollte, erkannte er aber erst später. Hier gehts zur Folge. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre...
2021-04-30
06 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #4 - Herr Brinkhaus, die Preußischen Reformen und die Frage „Können wir Revolution?“
Ein hochaktueller Blick zurück in die Vergangenheit. Die Welt ändert sich und der Schrei nach Reformen ist laut. Ein Interview eines CDU-Fraktionsvorsitzenden, zwei Herren aus dem 19. Jahrhundert und die Reden von zwei Bundespräsidenten, die 24 Jahre auseinander liegen.-- Kleine Präzisierung: Die Doppelschlacht von Jena/Auerstedt ereignete sich 1806 und mündete in den für Preußen schmachvollen Frieden von Tilsit 1807. Und Freiherr vom Stein wurde auch beim 2. Mal von Friedrich Wilhelm III. entlassen, allerdings auf Betreiben von Napoleon. --Ausgewählte LiteraturempfehlungenArthur Benz und Gerhard Lehmbruch (Hg.): Föd...
2021-04-13
29 min
SPEAKERSlounge
Steffen Andersen | Der er mad nok
Madens oprindelse og moderne liv kædes sammen og deltagerne tænker over deres adfærd i butikker og som forbruger. Man fornemmer at det mest banale i dagligdagen, at købe ind, har meget større betydning for vores liv og samfund end de fleste tænker over. Og Steffens indgående kendskab til alt i fødevareindustrien griber lytterne så alle føler et stort medansvar for, hvad vi putter i vores mund. Vært: Jakob Linneberg
2021-04-09
51 min
EXIT-Deutschland Podcast
Einer von vielen - Gelesen von Steffen Schroeder
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Jonte wollte nicht einer vor vielen sein, sondern einer von vielen. Als Straßenpunker durch Deutschland ziehend, fand er sich irgendwann in der rechtsextremen Szene wieder. Was er wirklich im Leben wollte, erkannte er aber erst später. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interv...
2021-03-30
36 min
Monetos
Dams Dom: 'OB-boss burde kun være sportschef - og ikke træner!'
| Støt Monetos med ned til 1 kr. per episode: https://monetos.10er.app/ |Vi diskuterer OBs fyring af Jakob Michelsen og ser nærmere på, at Michael Hemmingsen nu tager over i en managerrolle, hvor han også får ansvaret for holdet på banen. Den beslutning analyserer Steffen Dam til bunds i programmet her.Vi taler desuden om Brøndbys guldduo, FCKs virkelighedstjek, intern uro (?) i FC Midtjylland og så Kasper Hjulmands landsholdsudtagelse.Vært: Mads Kindberg Nielsen. Ekspert: Steffen Dam.
2021-03-15
30 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #3 - GO, KI und die Suez-Krise - und was das Alles mit Sputnik zu tun hat
Am 4. Oktober 1957 hat die Sowjetunion einen Satelliten gestartet: Sputnik. Sein Kurzwellensignal hat die USA in Aufregung versetzt, weil es die Überlegenheit des Landes in Frage gestellt hat. Die USA haben mit massiven Investitionen in Bildung und Wissenschaft reagiert, die sie zu einer High Tech-Nation gemacht haben. Der Sputnik-Schock ist zu einer Metapher für Systemkonkurrenz geworden – wir gehen der Frage nach, warum es ein Schock war. Und: ob wir in Europa unseren eigenen Sputnik-Schock brauchen, um im Systemwettbewerb mit China bestehen zu können.-- Kleiner Gruß von Jakob: Die Suez-Krise hat sich natürlich 1956/57 ereignet, und nich...
2021-03-07
31 min
Monetos
Superliga Zoom: Jakob Poulsen deler FCMs opskrift på succes
| Støt Monetos med ned til 1 kr. per episode: https://monetos.10er.app/ |Jakob Poulsen er ny ekspert i Superliga Zoom, og han begynder med et brag! FCM-legenden giver i programmets andet emne sin version af, hvorfor klubben er blevet så stor en succes - og han afslører flere detaljer om tiden under den interessante ejer Matthew Benham.Ellers debatterer han, medekspert Steffen Dam og vært Steen O.G. situationen om VAR – for noget, det må der gøres, og det lige nu! Hør eksperternes udlægning i programmets første emne, inden de til slut...
2021-02-24
49 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #2 - Der amerikanische Bürgerkrieg, die Dixiecrats und Donald Trump
- Wir danken der Lyndon B. Johnson Presidential Library für die Verwendung von Original-Tonaufnahmen -Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Dies ist nicht das Ergebnis der vierjährigen Amtszeit von Donald J. Trump, sondern eines seit langer Zeit stattfindenden Prozesses mit tiefsitzenden historischen Wurzeln. Wir werfen einen kleinen Blick darauf – 1861, 1964 und die Ausdifferenzierung des amerikanischen Parteiensystems.Ausgewählte LiteraturempfehlungenMagnus Andersson: Change and continuity in Poland’s environmental policy, Dordrecht 1999Paul Dickson: Sputnik – the shock of the century, Lincoln 2001Kai-Fu Lee: AI superpowers – China, Silicon Valley and...
2021-01-31
31 min
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte
Episode #1 - Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel
In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der Fischerei zu tun hat.Ausgewählte LiteraturempfehlungenIngo Heidbrink: „Deutschlands einzige Kolonie ist das Meer!“ Die deutsche Hochseefischerei und die Fischereikonflikte des 20. Jahrhunderts, Bremerhaven, 2004Robert Saunders: Brexit and empire: „Global Britain“’ and the myth of imperial nostalgia, The Journal of Imperial and Commonwealth History, Volume 48, Issue 6, 2020, Seiten 1140-1174Harriet Sherwood: What’s the catch? British fishermen’s hopes and fears for Br...
2020-12-19
27 min
Monetos
Dams Dom: 'Der er nul tillid tilbage!'
Steffen Dam taler glasklart om situationen i OB: Der er nul tillid tilbage fra Jakob Michelsen til sportschef Michael Hemmingsen! Lyt med og hør, hvorfor Dam mener sådan i denne udgave af 'Dams Dom', hvor vi tager dig med rundt i Superliga-landskabet, diskuterer en stor trænerfyring i Tyskland og runder af med en meget positiv dansk trænernyhed.Vært: Mads Kindberg Nielsen. Ekspert: Steffen Dam.
2020-12-14
23 min
Press Play On The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy!
[German] - Schrei, wenn Du kannst Löwe: Mobbing in der Schule - Hörbuch by Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533928to listen full audiobooks. Title: [German] - Schrei, wenn Du kannst Löwe: Mobbing in der Schule - Hörbuch Author: Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin Narrator: Stephan Kampwirth, Ralf Henscheidt, Madelaine Meier, Franca Schön, Tilman Rauh, Tina Seydel, Oliver Niesen, Steffen Laube, Birte Schrein, Sonja Fuhrmann, Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin, Robert Habeck, Torsten Str...
2020-10-20
2h 56
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Schrei, wenn Du kannst Löwe: Mobbing in der Schule - Hörbuch by Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533928to listen full audiobooks. Title: [German] - Schrei, wenn Du kannst Löwe: Mobbing in der Schule - Hörbuch Author: Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin Narrator: Stephan Kampwirth, Ralf Henscheidt, Madelaine Meier, Franca Schön, Tilman Rauh, Tina Seydel, Oliver Niesen, Steffen Laube, Birte Schrein, Sonja Fuhrmann, Jakob Weyland, Johannes Weyland, Sofia Risti, Maja Rauh, Marcella Nalcacioglu, Carsten Krause, Maja Koch, Philippa Cramer, Emma Bischoff, Sophia Bill, Mayssa Benhalla, Leyla Aydin, Robert Habeck, Torsten Str...
2020-10-20
2h 56
Iværksætterhistorier
Make!mpact – Mønsterbryder kæmper for flere bæredygtige investeringer
Make!mpact - Mønsterbryder kæmper for flere bæredygtige investeringer Varan Pathmanathan er opvokset i Danmark, men med tamilske forældre. Han er blevet 'pacet' til altid at præstere sit ypperste og ligge stor vægt på sin uddannelse. Det var derfor et mindre chok for familien, da Varan valgte at bryde mønstere...
2020-10-12
53 min
Wild Wild Web
THE RISE OF THE PAULS
I dag kommer både Jakob og Steffen på en seriøs prøve i udholdenhed, da de skal gennemleve ikke bare en, men 4 rædselsfulde influencer-musikvideoer. Videoer kommer fra de infame Paul-brødre, Logan og Jake, der er et par af de allerstørste youtubere og influencere i verden. Programmet kommer især til at handle om det drama som Paul-brødrene trives ved og som på trods af massiv kritik har rykket dem fra en forstad i Ohio til hvert deres palæ i Los Angeles. Og så skal vi selvfølgelig også rundt om tredie del af vores nervepirrende...
2020-07-19
54 min
Wild Wild Web
På vej mod Internet 3.0
I dag tager Steffen os med ud på en udforskning og et overblik over internettets vej fra "version 1.0" til den snart forestående "version 3.0". For når man lige tænker over det, er der sket helt vildt meget med måden vi bruger og forstår nettet på, siden vi første gang fik det ind i vores hjem. Og så er spørgsmålet så, om udviklingen har været - og er - positiv? Lyt med i Wild Wild Web. Værter: Kasper Man, Steffen Dehn Frandsen og Jakob Ipsen. Produceret af: tl;drSee omnystudio.com/listener f...
2020-05-30
55 min
Wild Wild Web
Eboys - Internettets nye Emo'er?
Steffen tager Kasper og Jakob med på et dyk i en relativt ny og forvirrende subkultur: Eboys. Her har vi med unge mænd at gøre, der dyrker forfængeligheden, elementer af moden fra Emoernes storhedstid og Tiktoks danse og memes. Men meget ulig andre stilarter følger der hverken en musikkultur eller bestemte holdninger med, ligesom de heller ikke viser sig frem ude i den virkelige verden. Og så er spørgsmålet så, om hele Eboy-kulturen er dybfølt og oprigtig - eller om den, som så meget på internettet, er søbet ind i et lag af ironi og s...
2020-04-18
55 min
Wild Wild Web
Covid-19's indvirken på internettet
I sidste uge lukkede Danmark ned og Wild Wild Web kunne derfor ikke sende. Nu er vi heldigvis tilbage, fordi Kasper har sat hjemmestudie op. Med sig har han Jakob og Steffen via en halvstabil internetforbindelse i et program hvor der bliver gået i dybden med hvordan Covid-19 pandemien har påvirket det internet som vi kender og elsker. Det bliver til et dyk ned i coronamemes og onlinereaktioner på hamstringen, det offentliges udmeldelser til de unge via youtube - og en diskussion om, om de ældre danskere ikke er lige så slemme til at bryde hjemmekarantænen som de ung...
2020-03-21
54 min
Wild Wild Web
Grumpy Cats arvtager, verdens første katte-video-festival og andre KATastrofer på nettet.
I dag vender Wild Wild Web til en god gammel Kategori, der er næsten uudtømmelig, fordi den fylder så meget på nettet - Sjove kattevideoer. Jakob fortæller nemlig historien om verdens første internet-katte-video-festival, der blev afholdt i årene 2012-2015 og blev så populær at den kunne turnerede verden over. Så lyt med og opdag endnu flere dybder i det uendelige ocean af internettets katte - Og hør Kasper, Jakob og Steffen kæmpe om at lave det bedste katte-ordspil. vi lover at det hverken bliver en kattepine eller en misære. Værter: Kasper Man, Steffen D...
2020-03-07
55 min
Iværksætterhistorier
Plecto – Fra fritidskodning til 73.000 brugere del 2
Plecto - Fra fritidskodning til 73.000 brugere del 2 FÅ 25 % RABAT MED KODEN: IVHPODCAST ← Forrige afsnitNæste afsnit → Dette er anden del af fortællingen om Plecto. Kristian Øllegaard fortalte i del 1 om at droppe ud af universitetet og i ste...
2020-01-17
41 min
Iværksætterhistorier
Plecto – Fra fritidskodning til 73.000 brugere del 1
Plecto - Fra fritidskodning til 73.000 brugere del 1 ← Forrige afsnitNæste afsnit → Plecto er den utraditionelle iværksætterhistorie om, hvordan salgsorganisationers performance måling for altid ændrede sig på grund af en kun 18 årig selvlært programmør. Over en nat udviklede Kristian Houlberg Øllegaard i 201...
2019-12-24
36 min
NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN012 CLASSIC: SEK Equestria (My Little Pony Special)
<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/JQ6xLdEPu4U" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Klassische Folge aus dem Juli 2014. Jakob wollte über "My Little Pony: Friendship is Magic" sprechen und wir erfüllen ihm diesem Wunsch. Was ist MLP? Was fasziniert so viele männliche Fans daran? Sind Bronies in Wahrheit alle schwul? Wie sieht der Fandom aus? Wir versuchen in viel zu wenig Zeit, viel zu viele Themenbereiche abzudecken und kratzen nicht einmal an der Oberfläche. Hört diesen Podcast oder wir s...
2019-06-23
43 min
NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN011 CLASSIC: It has to get worse, before it gets better! (GCT 2014)
<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/42ipjnQWo_U" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> In diesem klassischen Podcast von Mai 2014 widmen wir uns unserer Beute vom Gratis Comic Tag 2014. Dabei werfen wir ebenso einen Blick auf den Free Comic Book Day und und viele süße Kätzchen. Auch schauen wir zurück auf unsere Reise nach Köln und bewerten den Sinn und/oder Unsinn des GCTs.<br /><br /> [ <a href="http://dreinerd.crater.uberspace.de/NNN011.mp3" targe...
2019-05-19
43 min
Transformator
Uge 2: Togulykke og beredskabssoftware
Vært: Anders Høeg Nissen Medvirkende: Jakob Møllerhøj, Steffen McGhie og Magnus Bredsdorff I denne uges Transformator ser vi nærmere på de danske beredskabers elektroniske samarbejde i krisesituationer som f.eks. fyrværkerikatastrofen i Seest for 14 år siden. Trods store ambitioner om et samlet system med radio til kommunikation og visualiseringsværktøjer på tværs af de forskellige tjenester er det ikke blevet til noget. Jakob Møllerhøj fortæller om den aktuelle status. Apropos krisesituationer får Transformator også besøg af Steffen McGhie, der ser på de foreløbige k...
2019-01-11
32 min
Bæredygtig Business
Episode 24: Grøn energi er god forretning - med Jakob Askou Bøss, Ørsted
Det handler om vindmøller, god forretning og udfordringerne i at omlægge til vedvarende energi, når Jakob Askou Bøss, Senior Vice President, Ørsted, tager os med på koncernens ti år lange rejse mod en grøn forretning. Ørsted har flyttet sig fra en plads som et af Europas sorteste energiselskaber til i dag at være verdens førende inden for offshore vind og 5. største leverandør af grøn energi, men ambitionerne rækker endnu længere. Fremtiden byder på blandt andet landvindmøller og solenergi, og med en markant og stigende efterspørgsel på vedvarende energiløs...
2018-11-25
34 min
NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN003 Lernspielbuch (Classic)
<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/XNK6rGBh2fQ" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Passend zu Halloween heute die dritte klassische Episode aus dem Oktober 2013. Am Rande der "Langen Spielenacht" im Comic Planet Rheine am 5. Oktober 2013 nehmen sich Max und Steffen nicht nur Comic Planet Neuzugang Jakob (den ihr zukünftig hoffentlich häufiger hören werdet), sondern auch einen nicht-funktionierenden V-Tech Lerncomputer vor. Daneben gibt es noch den aktuellsten Film aus DCs DCUAOM-Reihe und natürlich auch Comics… Passend zu Halloween scheint ein seltsamer Geist für kl...
2018-10-31
43 min
Bæredygtig Business
Episode 7: Få styr på certificeringerne med Jakob Zeuthen
Svanen, Ø-mærket, Nøglehullet, MSC og Eco-label - de danske forbrugere har masser af valgmuligheder, når de vil handle ansvarligt, men hvordan navigerer man som virksomhed i junglen af mærkningsordninger, og kan det overhovedet betale sig at blive certificeret? Jakob Zeuthen er miljøpolitisk chef i Dansk Erhverv og sammen med medforfatter Lars Ludvigsen aktuel med bogen Mærk Din Forretning. Vi mødte ham til en snak om den kommende udgivelse og om, hvad certificeringer egentlig kan bruges til. Lyt med og bliv klogere på, om mærkningsordninger kan medvirke til at målrette innovation, hvad selfie-mærk...
2018-04-15
39 min
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
VELKOMMEN TIL INTERNETTET
Nummer 3 - Sounding
Steffen og Jakob bliver helt hylet ud af den og overvejer begge to at skride fra podcasten på grund af dagens emne. Det viser sig nemlig at være fetishen sounding, hvor især mænd gør helt vilde ting ved deres ædlere dele - noget der minder Steffen om en traumatisk oplevelse fra hans yngre dage. Kasper får dog heldigvis overtalt dem til at blive i studiet med en flaske billig vin. Så gør dig klar til at cringe med, når vi dykker ned i en verden, der bestemt ikke er for sarte sjæle. God fo...
2017-10-31
37 min
Stegelcast
Lost Comics 2
Det er sjovt at lede efter glemte tegneserier på sine hylder - og i kasserne i kælderen eller på loftet. Meget kulturgods dukker op, og man behøver ikke lede længe før man finder noget, man næsten havde glemt. Men vi glemmer ikke - og her er nu en Stegelcast, hvor jeg med min gæst Steffen Raastrup præsenterer seks "glemte tegneserier" - tre fra hver. Lyt med - her er lidt info om serierne, vi taler om. Steffen er stor fan af Alan Moore, så mon ikke....
2017-09-15
1h 17
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Planet X
Slave Girls from Beyond Infinity
Så skal vi til det igen: En filmklassiker hevet frem fra glemslen og de underkendte mesterværkers kirkegård: her er Slave Girls from Beyond Infinity, skabt i 1987 af den gådefulde Ken Dixon, en instruktør, det er meget svært at finde fornuftige oplysninger om. Han både skrev, producerede og iscenesatte denne historie om to rumfarende kvinder, der havner i kløerne på en galning, hvis hobby er jagt - på mennesker. Ideen er bygget på den gamle 1932-klassiker The Most Dangerous Game, bare med 1980'erne æstetik og noget mere nøgenhed end i den oprindeli...
2017-09-08
1h 25
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Olympisches Gefängnis
Montag, 22. August 2016, 22:41 UhrWir reden über Olympia in Rio und Tilos Beobachtungen vor Ort. Anschließend gucken wir ein paar Trump-Clips und ordnen sie ein. Wir danken unseren Produzenten Juliane, Andreas, Christoph, Tobias, Rene, F oder C, Jan Felix, Maria, Mirko, Annelie & Jens, Samuel und unseren Unterstützern Peter, Alexander, Timo, Ivon, Sven, Paul, Peter, Sebastian, Felix, Benjamin & Denise, Stefan, Benjamin, Mark, Janek, Lukas, Alexander, Sophie, Philipp, Walter, Steven, Ronny, Benedikt, Andreas, Karl Ulrich, Alexander, Bernhard, Anke, Frank, Alexander, Adam, Daniel, Sebastian, Steffen, Steffen, Rüdiger, Jan Hendrik, Max, Maria, Alexander, Alexander, Martin, Arne, Christian, Torste...
2016-08-22
1h 44
Aufwachen!
Olympisches Gefängnis
Montag, 22. August 2016, 22:41 UhrWir reden über Olympia in Rio und Tilos Beobachtungen vor Ort. Anschließend gucken wir ein paar Trump-Clips und ordnen sie ein. Wir danken unseren Produzenten Juliane, Andreas, Christoph, Tobias, Rene, F oder C, Jan Felix, Maria, Mirko, Annelie & Jens, Samuel und unseren Unterstützern Peter, Alexander, Timo, Ivon, Sven, Paul, Peter, Sebastian, Felix, Benjamin & Denise, Stefan, Benjamin, Mark, Janek, Lukas, Alexander, Sophie, Philipp, Walter, Steven, Ronny, Benedikt, Andreas, Karl Ulrich, Alexander, Bernhard, Anke, Frank, Alexander, Adam, Daniel, Sebastian, Steffen, Steffen, Rüdiger, Jan Hendrik, Max, Maria, Alexander, Alexander, Martin, Arne, Christian, Torste...
2016-08-22
1h 44