Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jakob Tetens

Shows

Soziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 16: Soziale InnovationenIn Folge 16 spricht Stefanie Kessler mit Frank Feuerschütz, Studienleiter beim Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.2025-02-1618 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 15: SozialunternehmertumIn Folge 15 spricht Jakob Tetens mit Philipp Bechter, Leitung Qualitätsmanagement und Consulting bei der HUZI Beteiligung GmbH.2025-02-0917 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 14: FehlermanagementIn Folge 14 spricht Stefanie Kessler mit Peter Kühn, Sachgebietsleiter Jugendhilfeplanung beim Jugendamt Dresden.2025-02-0216 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 13: Nachhaltigkeit und GemeinwohlökonomieIn Folge 13 sprechen Michaela Quente und Jakob Tetens mit Karin Beckmann, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland.2025-01-2616 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 12: Diversitäts- und machtsensible OrganisationsentwicklungIn Folge 12 spricht Michaela Quente mit Dihia Wegmann und Birol Mertol, Bildungsreferent:innen bei der FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.2025-01-1918 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 11: DigitalisierungIn Folge 11 spricht Jakob Tetens mit Christian Wenzel, Digitalisierungsmanager und Mitarbeiter im Innovationsmanagement beim Caritasverband für die Stadt Köln e.V.2025-01-1214 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 10: ProjektmanagementIn Folge 10 spricht Stefanie Kessler mit Ralph Döring, Referent für Geschäftsfeldentwicklung beim Internationalen Bund Berlin-Brandenburg.2025-01-0512 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 9: ÖffentlichkeitsarbeitIn Folge 9 spricht Stefanie Kessler mit Marlene Kowalski, Leiterin der Fachstelle "Aktiv gegen sexualisierte Gewalt" bei der Diakonie Deutschland.2024-12-1512 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 8: QualitätsmanagementIn Folge 8 spricht Jakob Tetens mit Christiane Schulten, Qualitätsmanagerin und selbstständige Organisationsberaterin.2024-12-0812 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 7: LeitungshandelnIn Folge 7 spricht Stefanie Kessler mit Märthe Stamer, Geschäftsführerin des Landesjugendring Niedersachsen e.V.2024-12-0114 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 6: PersonalmanagementIn Folge 6 spricht Heike Schwering mit Arno Fuhrmann, Leiter Personalentwicklung der Alexianer GmbH.2024-11-2516 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 5: Betriebswirtschaftliches ManagementIn Folge 5 spricht Jakob Tetens mit Bernd Schmitt, Geschäftsführer der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH. 2024-11-1715 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 4: Organisationstheoretische Perspektiven auf Soziale OrganisationenIn Folge 4 spricht Stefanie Kessler mit Hendrik Epe, Organisationsberater bei und Geschäftsführer von IdeeQuadrat - Manufaktur für Soziale Transformation.2024-11-1119 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 3: Soziale Organisationen managenIn Folge 3 spricht Michaela Quente mit Cornelia Lentl, der Geschäftsführerin der Lebenshilfe Leonberg e.V..2024-11-0416 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 2: Organisationslandschaft Soziale ArbeitIn Folge 2 der Podcastreihe spricht Michaela Quente mit Christof Sommer, dem Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebund NRW.2024-10-2017 minSoziale Organisationen managenSoziale Organisationen managenFolge 1: TrailerIn Folge 1 der Podcastreihe stellen die vier Autor:innen des Lehrbuchs "Soziale Organisationen managen", Stefanie Kessler, Michaela Quente, Heike Schwering und Jakob Tetens, die Idee und Zielsetzung des Buches und der Podcastreihe vor und berichten von ihrem praktischen und wissenschaftlichen Background im Kontext des Managements Sozialer Organisationen. 2024-10-0706 min