podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jakob Tobelmann & Jan Leye | Untermedien.de
Shows
Unter Medien
Episode 38: Pa auf die Ohren | Über die Rückkehr des Raabschen Heilands
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20241006_UnterMedien_Episode_38.mp3Pa auf die OhrenEpisode 38: Über die Rückkehr des Raabschen HeilandFreunde der Chaos-Theorie wissen es schon längst: Trifft ein Faustschlag Deutschlands Killerplauze, zieht ein Tornado durch die Branche und hinterlässt Spurrillen, die Unter Medien nur allzu gern befährt. Furios inszeniert trifft Stefan Raab am 14.09.2024 zum mittlerweile dritten Mal auf die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich. Ob der mittlerweile 57-Jährige VIVA Pro7 RTL-Entertainer seine begeisternde Körperform auch in den Kreativbereich überführen kann, diskutieren eure liebsten federgewichtigen Podcaster in dieser achtunddr...
2024-10-06
1h 45
Unter Medien
Episode 37: Sexy Singles in deiner Nähe | Über Temptation Island
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20240509_UnterMedien_Episode_37.mp3Sexy Singles in deiner NäheEpisode 37: Über Temptation IslandNach kurzer Kreativpause folgt Unter Medien dem Ruf der verführerischen Wildnis und wagt sich ins Dickicht zeitgenössischer Reality-Formate. Die Insel der Verführung lockte bereits kurz nach der Jahrtausendwende ein überschaubares Publikum vor die Röhrenfernseher und feierte – nun auch in Deutschland unter dem amerikanischen Original-Branding – 2019 sein großes Comeback als „Temptation Island“. Wie Jakob und Jan mit dieser medialen Versuchung zurechtkommen, dürfte selbst treue Hörer*innen überraschen. Oder auch nicht. Jedenfa...
2024-05-09
1h 46
Unter Medien
Episode 36: Worst of the Best | Über Stargate und Battlefield Earth
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20221231_UnterMedien_Episode_36.mp3Worst of the Best zum NeujahrEpisode 36: Über Stargate und Battlefield EarthNach strammen fünf Episoden laden Jakob und Jan zum ersten Neujahrsspecial in der Geschichte dieses Podcasts ein. Um den Mühlen der Selbstverkultung zu entgehen, erfinden sich die beiden auch in diesem Special neu: Zum einen findet es vollkommen beabsichtigt nach Weihnachten statt (Innovationsfaktor 1), zum anderen behandelt es mit „Worst of the Best“ ein vollkommen anderes Thema als die „Guilty Pleasures“ im letzten Jahr (Innovationsfaktor 2). Auch in diesem Jahr entführen euch eu...
2022-12-31
1h 48
Unter Medien
Episode 35: Heißer Draht ins Glück | Über die „100.000 Mark Show“
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220910_UnterMedien_Episode_35.mp3Heißer Draht ins GlückEpisode 35: Über die „100.000 Mark Show“Wer kennt es nicht, das bekannteste aller Management-Mantras: „Wenn du nicht mehr weiter weißt, mach eine Zeitreis'“. Und so befindet sich #meinRTL seit einigen Jahren auf einem Raubzug durch die 90er und 2000er und zerrt dabei totgeglaubte Terrorformate wie „7 Tage, 7 Köpfe“ zurück ins sogenannte Leben, in denen sieben Komödiant*innen die vergangene Woche durch Vorlesen von WhatsApp-Familienchat-Memes zusammenfassen. Erschreckend auch der neuerliche Trend, in der Vergangenheit der Konkurrenz zu wildern: Retro-Event-Fernseh...
2022-09-10
1h 43
Unter Medien
Episode 34: Titel, Tresen, Temperamente | Über Alkohol in den Medien und Wein im Klaas
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220815_UnterMedien_Episode_34.mp3Titel, Tresen, TemperamenteEpisode 34: Über Alkohol in den Medien und Wein im KlaasAlkohol ist deutsches Kulturgut und als solches besonders geschützt. Anders lassen sich die gesellschaftliche Akzeptanz und die gesetzliche Indifferenz zu dieser gefährlichen Droge nicht erklären, deren Konsumkonsequenzen von der Gemeinschaft finanziert werden, während die Gewinne, man kennt es ja, in der Privatwirtschaft verbleiben. In dieser Ausgabe von Unter Medien dürfen sich Jakob und Jan über wissenschaftliche Einordnungen von Prof. Dr. Reiner Hanewinkel freuen, der als Diplom-Psychologe und psycholo...
2022-08-15
1h 50
Unter Medien
Extra zu Episode 34: Interview mit Prof. Dr. Reiner Hanewinkel
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220815_UnterMedien_Episode_34_Interview.mp3Interview mit Prof. Dr. Reiner HanewinkelExtra zu Episode 34: Über die Forschung zur Alkoholdarstellung in MedienIm Rahmen der Produktion zu Episode 34 haben Jakob und Jan ein Interview mit Prof. Dr. Reiner Hanewinkel vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel geführt, das hier in voller Länge zum Nachhören bereitsteht. Episode herunterladen
2022-08-15
25 min
Unter Medien
Episode 33: Netzsperren und Jugendschutz | Über eine Medienanstalt im Safe Space
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220626_UnterMedien_Episode_33.mp3Netzsperren und JugendschutzEpisode 33: Über eine Medienanstalt im Safe SpaceDas ganze Internet ist unreguliert. Das ganze Internet? Nein! Eine von unbeugsamen Jugendschützer*innen bevölkerte Medienanstalt hört nicht auf, den Straftäter*innen Widerstand zu leisten. Und der Preis? Ist egal. Das von einiger medialer Aufmerksamkeit begleitete Vorgehen der nordrhein-westfälischen Medienanstalt gegen Pornoportale zum Schutze der Jugend hat die Diskussionsspirale rund um Sinn und Unsinn regulatorischer Maßnahmen im Internet neuerlich in Schwung gebracht. In dieser Ausgabe von Unt...
2022-06-26
1h 36
Unter Medien
Episode 32: KLIMA° vor acht | Über Medien in der Klimakrise mit Mareike Tjaden und Norman Schumann
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220505_UnterMedien_Episode_32.mp3KLIMA° vor acht im InterviewEpisode 32: Über Medien in der Klimakrise mit Mareike Tjaden und Norman SchumannWortwörtlich ausgezeichnet: Das sind unsere Gäste in Ausgabe 32 von Unter Medien. Mit Mareike Tjaden und Norman Schumann, Mitglieder im Verein KLIMA° vor acht, sprechen Jakob und Jan über die Produktionshürden eines Klima-Formats, den „Es ist kompliziert“-Beziehungsstatus zu öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten und selbstverständlich über die empfehlenswerte Krimakrisen-Anthologie „Medien in der Klima-Krise“, die zufällig ab heute in den Buch- und Runterläden steht. Als bürgermedialer P...
2022-05-05
1h 14
Unter Medien
Episode 31: Quizshows – The Good, the Meh and the Ugly | Über WSMDS und das Tal der Quizgiganten
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20220228_UnterMedien_Episode_31.mp3Quizshows: The Good, the Meh and the UglyEpisode 31: Über WSMDS und das Tal der QuizgigantenAuch für Unter Medien bedeutet das neue Jahr Veränderung: Erstmals beschäftigen sich Jakob und Jan mit dem beliebigsten beliebtesten aller Unterhaltungsgenres: Die Quizshow! Neben einer Zeitreise in die skandalösen 50er Jahre erwarten euch diesmal viel Lobhudelei und reichlich Raserei über zwei kontemporäre Vertreter von Rätselrunden im TV. Ob Jokos „Wer stiehlt mir die Show?“ oder Günthers Johannes‘ Guidos Palinas „Gipfel der Quizgiganten“ im Kreuzfeuer von J...
2022-02-28
1h 55
Unter Medien
Achtung: Neuer Feed
Ein wichtiger Hinweis an alle interessierten Zuhörer*innen von Unter Medien: Euer Lieblingspodcast ist umgezogen. Finden könnt ihr ihn in Zukunft unter untermedien.de
2022-01-17
00 min
Unter Medien
Episode 30: Guilty Pleasures | Über Armageddon und A-cappella a-ca-ka Pitch Perfect
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20211224_UnterMedien_Episode_30.mp3Guilty PleasuresEpisode 30: Über Armageddon und A-cappella a-ca-ka Pitch PerfectMit rasanter Geschwindigkeit stürmen wir dem heiligen Abend entgegen und, schwupps, heute ist ja schon Weihnachten! Zeit für ein zünftiges, zweites Weihnachtsspecial von Unter Medien, dem medienkritischen Podcast, der zur Festnacht seine Liebe für herkömmliche Unterhaltungsprodukte in liebevoll analytische Worte kleiden darf. Nach zweieinhalb Stunden Star Trek im letzten Jahr, das anerkannt großartig ist, stehen Jakob und Jan in dieser Episode zwei echte Guilty Pleasures ins Haus, die nicht anerkan...
2021-12-24
1h 32
Unter Medien
Episode 29: Kühnert in der Flimmerkiste | Über politisches Drama im Serienformat
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20211206_UnterMedien_Episode_29.mp3Kühnert in der FlimmerkisteEpisode 29: Über politisches Drama im SerienformatDie Doku-Serie „Kevin Kühnert und die SPD“ bewegt die Republik! Zumindest für einige Tage im Oktober 2021, ehe die Folgen der Bundestagswahl und einige wenige omnipräsente Globalkatastrophen die ganze Aufmerksamkeit schon wieder an sich reißen. Mit dem Luxus eines großzügigen zeitlichen Abstands werfen Jakob und Jan in dieser Ausgabe von Unter Medien einen kritischen Blick auf dieses bemerkenswerte Medienerzeugnis. Zwischen Heldenreisen und Musikmotiven, zwischen Wertfreiheit und Montagetheorien findet sich nicht immer...
2021-12-06
1h 46
Unter Medien
Episode 28: Mord ist kein Hobby | Über die Suche nach dem Mehrwert in True Crime
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20211024_UnterMedien_Episode_28.mp3Mord ist kein HobbyEpisode 28: Über die Suche nach dem Mehrwert in True CrimeIm ersten Sequel in der Geschichte von Unter Medien setzen Jakob und Jan in der achtundzwanzigsten Ausgabe ihre Suche nach dem Mehrwert in True Crime nach zweieinhalb Jahren endlich fort (höre Episode 2). Während sich Jan über eine Woche hinweg mit vier ausgewählten True-Crime-Podcasts auseinandersetzen und dabei erfolgreich als militanter True-Crime-Gegner radikalisieren darf, wagt Jakob einen ausführlichen Blick auf den boulevardisierten ZEIT-Podcast „Verbrechen“, des Deutschen liebster Real-Life-Krimi. Übrigens...
2021-10-24
2h 10
Unter Medien
Episode 27: Triell | Über ein Medienspektakel – Variante 2 (Watchparty)
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20210915_UnterMedien_Episode_27-2.mp3TriellEpisode 27-2: Über live inszenierten Politikjournalismus (Watchparty)Drei chancenreiche Kanzler*innenkandidat*innen gleichzeitig, so was gab’s noch nie! Natürlich kommt Deutschlands Medienlandschaft nicht ohne die Schöpfung einer ungeflügelten Begrifflichkeit aus: Im sogenannten Triell flogen am 12.09. endlich auch in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern die Worthülsen. Jakob und Jan wagen zu diesem Anlass ein Formatexperiment: Erstmals gibt es Unter Medien uncut, und das auch noch in zweierlei Ausführung! Live haben die beiden das Triell kommentiert und stellen die Aufzeichnung nun als Begle...
2021-09-15
1h 42
Unter Medien
Episode 27: Triell | Über ein Medienspektakel – Variante 1 (Zuhören)
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20210915_UnterMedien_Episode_27-1.mp3TriellEpisode 27-1: Über live inszenierten Politikjournalismus (Zum Zuhören)Drei chancenreiche Kanzler*innenkandidat*innen gleichzeitig, so was gab’s noch nie! Natürlich kommt Deutschlands Medienlandschaft nicht ohne die Schöpfung einer ungeflügelten Begrifflichkeit aus: Im sogenannten Triell flogen am 12.09. endlich auch in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern die Worthülsen. Jakob und Jan wagen zu diesem Anlass ein Formatexperiment: Erstmals gibt es Unter Medien uncut, und das auch noch in zweierlei Ausführung! Live haben die beiden das Triell kommentiert und stellen die Aufzeichnu...
2021-09-15
1h 42
Unter Medien
Episode 26: Wahlwerbung im Fernsehen | Über schiefe Töne und Ruß im Gesicht
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20210914_UnterMedien_Episode_26.mp3Wahlwerbung im FernsehenEpisode 26: Über Historie und Kurioses der ParteiwerbespotsJakob und Jan kehren mit dieser Ausgabe von Unter Medien aus dem halbjährigen Winterschlaf zurück und läuten zugleich die heiße Phase des Wahlkampfes ein. In rund zwei Wochen ist es soweit und die Deutschen dürfen einen neuen Bundestag wählen. Bei dieser Entscheidung behilflich sollen unter anderem die bis heute mit Ankündigungstafeln gekennzeichneten TV-Wahlwerbespots sein, die seit einigen Tagen vor allem im Vorabendprogramm von ARD und ZDF ihre Wirkung entfalten. Welche Geschichte dieses u...
2021-09-14
1h 25
Unter Medien
Episode 25: Videospieljournalimus | Über Cyberpunk 2077, GameStar, Rahmschnitzel
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20210329_UnterMedien_Episode_25.mp3VideospieljournalismusEpisode 25: Über Cyberpunk 2077, GameStar & RahmschnitzelKurz vor Ende des letzten Jahres wurde die Gaming-Welt in ihren Grundfesten erschüttert: DAS Spiel der Spiele, vom besten Entwicklungsstudio ALLER ZEITEN, mit der BESTEN STORY, dem BESTEN GAMEPLAY, der BESTEN GRAFIK erscheint am 10. Dezember unter dem Titel “Cyberpunk 2077”, funktioniert nur teilweise oder überhaupt nicht auf alten Konsolen und präsentiert sich mal so, mal so auf modernen PCs. Wie konnte es so weit kommen und, viel wichtiger, wieso hat niemand im Vorfeld darüber berichtet? Vielleicht war der deutsche Computerspielmagazin-Marktführer GameSt...
2021-03-29
1h 42
Unter Medien
Episode 24: Objektivität im Journalismus | Über Impfen, Klima, Busfahrpreise
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20210131_UnterMedien_Episode_24.mp3Objektivität im JournalismusEpisode 24: Über Impfen, Klima, BusfahrpreiseTaufrisch aus der Winterpause kommend stürzen sich Jakob und Jan in der neuesten Ausgabe von Unter Medien in die Tiefen journalistischer Problemstellungen. Können Journalist*innen tatsächlich objektiv sein? Wie wird Wirklichkeit produziert und wie nehmen wir sie wahr? Und was hat der Busverkehr in Münster mit Platons Höhlengleichnis zu tun?
2021-01-31
1h 27
Unter Medien
Episode 23: Star Trek | Über künstliche Kinder und Kriegsverbrecher
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201224_UnterMedien_Episode_23.mp3Star TrekEpisode 23: Über künstliche Kinder und KriegsverbrecherZum Jahresabschluss gibt es endlich die längste Episode aller Zeiten! Bei diesem besonderen Weihnachtsspezial beschenken sich Jakob und Jan gegenseitig und reden zwei Stunden lang über Star Trek. Was macht Star Trek so besonders? Was sind ihre Lieblingsfolgen? Was gibt es am neuen Star Trek auszusetzen – und was nicht? Außerdem: Jan lüftet sein dunkelstes Geheimnis, das selbst die Inhalte von Captain Siskos gelöschten Logbuch-Einträgen wie Kindergeburtstage aussehen lässt. Das ist kein Clickb...
2020-12-24
2h 11
Unter Medien
Episode 22: Das Jenke-Experiment | Über Fernsehen am Limit
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201218_UnterMedien_Episode_22.mp3Das Jenke-ExperimentEpisode 22: Über Fernsehen am LimitRTL oder ProSieben? Hauptsache Fernsehen! Das ist nicht das Motto unserer bürgermedialen Podcaster Jakob und Jan, die zwar fürs Bürgerfernsehen kein noch so gewagtes Experiment gescheut haben, aber trotzdem ein grundlegendes Interesse am Erhalt ihrer medial zur Schau getragenen Würde haben. Nach seinem Wechsel zu ProSieben macht Jenke von Wilmsdorff jedenfalls genau da weiter, wo er im Frühjahr bei RTL aufgehört hat. Während der wortgewandte Reporter in seinem Schönheits-Experiment in die Tiefe...
2020-12-18
1h 15
Unter Medien
Episode 21: Medienmacht in Polen | Gespräch mit einer Polin
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201213_UnterMedien_Episode_21.mp3Medienmacht in PolenEpisode 21: Im Gespräch mit einer polnischen JournalistinDrei Ausgaben ist es bereits her, als Jakob und Jan zuletzt über Meinungsmächte in Deutschland und im europäischen Ausland sprachen. In Episode 21 von Unter Medien haben die beiden bürgermedialen Medienmacher nun eine polnische Kollegin zu Gast, die seit sieben Jahren in Deutschland lebt und als Journalistin und Medientrainerin einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft in ihrer Heimat wirft.
2020-12-13
1h 11
Unter Medien
Episode 20: Last Week Tonight with Jan Böhmermann? | Über das ZDF Magazin Royale
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201204_UnterMedien_Episode_20.mp3Last Week Tonight with Jan Böhmermann?Episode 20: Über den neuen Stern am SpätnachtsfirmamentNach zahlreichen Ausgaben voller Schwermut wagen sich Jakob und Jan in dieser neuen Episode von Unter Medien wieder mal an eine Produktionskritik: Das “ZDF Magazin Royale” ist seit rund einem Monat auf Sendung und erobert die Herzen der Zuschauer*innen im Sturm. Ob Jan Böhmermann die Erwartungen eurer Lieblingsmedienkritiker dieses Podcasts an eine moderne Late-Night-Satire im Hauptprogramm erfüllen kann, das erfahrt ihr in weniger als 60 Minuten – so ist sie, die sc...
2020-12-04
58 min
Unter Medien
Episode 19: Wissen machen | Über Wissensvermittlung in Wissensformaten
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20201104_UnterMedien_Episode_19.mp3Wissen machenEpisode 19: Über Geschichte und Zustand von Wissen in MedienWer die Weisheit im Medienbusiness mit Löffeln gefressen hat, das wagen Jakob und Jan in dieser Ausgabe von Unter Medien auch nicht zu beantworten, sind ihre Podcasts (un?)schließlich eben auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Sicher ist: Wissen-Machen ist schwierig. Welche Geschichte diese Medienproduktionsdisziplin hinter sich hat, wo sie steht und wie sie gut oder schlecht funktioniert, beantwortet Unter Medien in Episode 19 mindestens anregend. Gut Klick für die Birne! Fü...
2020-11-05
1h 32
Unter Medien
Episode 18: Meinungsmacht | Über Wirkung und Kontrolle von Medien
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200908_UnterMedien_Episode_18.mp3MeinungsmachtEpisode 18: Über Deutschlands MedienMit Blick auf Belarus, Ungarn, Polen und die USA können überzeugte Demokrat*innen schon einmal unruhig werden. In dieser Ausgabe von Unter Medien blicken Jakob und Jan daher auf das deutsche Mediensystem und seine Sicherheitsmechanismen – damit Meinungsmächte keine Chance haben. Wie gut das funktioniert, was das obskure Planetopia und ein verkleideter Helge Schneider damit zu haben und wieso es vor unserer europäischen Haustür schiefläuft, erfahrt ihr in den kurzweiligsten 80 Minuten seit Episode 17.
2020-09-08
1h 20
Unter Medien
Episode 17: Presse in der Krise? | Über Rezo, FAZ und Medienkonsum
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200626_UnterMedien_Episode_17.mp3Presse in der Krise?Episode 17: Über Rezo, FAZ & MedienkompetenzWieder ist es ihm gelungen: Rezo ist dank seiner “Zerstörung der Presse” in aller Medienmunde! Jakob und Jan lassen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und analysieren in dieser siebzehnten Ausgabe von Unter Medien Rezos Video und die Replik der FAZ. Um ihren guten Ruf als konstruktive Medienmacher nicht zu gefährden, gibt es obendrein wieder zahlreiche Lösungsansätze für all jene, die mündige Konsument*innen werden möchten. Gut Klick!
2020-06-26
1h 22
Unter Medien
Episode 16: Ausbildung: Mediengestalter*in Bild und Ton | Über Einstieg und Aufstieg
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200529_UnterMedien_Episode_16.mp3Ausbildung: Mediengestalter*in Bild und TonEpisode 16: Service-Podcast für BerufsinteressierteEpisode 16 präsentiert sich als echte Sonderausgabe. Erstmals bleibt es Jakob und Jan verwehrt, sich beim Podcasten tief in die Augen zu blicken, und dann steigt Unter Medien auch noch volle Kanne in die Service-Medienwelt ein. Diese Ausgabe richtet sich an alle Zuhörer*innen, die berufliche Orientierung suchen und sich fragen, ob die Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in Bild und Ton das Richtige sein könnte. Für Fragen, die der Podcast nicht klären kann...
2020-05-29
1h 16
Unter Medien
Episode 15: Taskmaster | Über das beste TV-Format der Welt?
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200410_UnterMedien_Episode_15.mp3TaskmasterEpisode 15: Über das beste TV-Format der Welt?Nach ihrem erstmaligen Ausflug in die Welt des britischen Fernsehens, der von Katzen und Rückwärtszählen handelte, haben Jakob und Jan für diese Ausgabe von Unter Medien das beste TV-Format der Welt aus dem Vereinten Königreich entführt: Taskmaster! Wodurch dieses britische Kreativformat besticht, wie eine (gelungene) deutsche Adaption aussehen könnte und woher Christian Tramitz wirklich stammt: Die riesige Redaktion verspricht euch einen Podcast voller Antworten auf diese und alle weiteren Fragen. Außerdem: Gerade ge...
2020-04-10
1h 02
Unter Medien
Episode 14: Sportjournalismus | Über fragwürdige Medienarbeit im Fall Hopp
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200307_UnterMedien_Episode_14.mp3SportjournalismusEpisode 14: Über Dietmar Hopp und die MedienDie (Fußball-)Nation steht unter Schock: Bei der Bundesliga-Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern München am 29. Februar 2020 rollen FCB-Fans im Gästeblock Plakate aus, die einerseits den DFB kritisieren und andererseits Dietmar Hopp beleidigen. Dramatische Szenen spielen sich im Stadion ab – und Medienschaffende können gar nicht genug Erdnussöl ankarren, um es ins Skandal-Beschwörungsfeuer zu gießen. In dieser Ausgabe von Unter Medien zeichnen Jakob und Jan die Berichterstattung anhand ausgewählt...
2020-03-07
1h 23
Unter Medien
Episode 13: Hinter den Kulissen | Über die TV-Produktion in Deutschland
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200217_UnterMedien_Episode_13.mp3Hinter den Kulissen: TV-Produktion in DeutschlandEpisode 13: Interview mit Kameramann und Cutter Benjamin EverinkEs ist soweit: Mit dem Medien-Multitalent Benjamin Everink (genaue Berufsbezeichnung: Kameramanntonassicutterpostproduktionsmensch) dürfen Jakob und Jan zum ersten Mal einen Gast in ihrem Podcast begrüßen und somit der Eigenbezeichnung Unter Medien noch gerechter zu werden. Benjamin berichtet von seinem Weg vom ausgebildeten Mediengestalter Bild und Ton zum Fernsehprofi in den Tiefen der TV-Produktionslandschaft und wie es sich anfühlt, sein eigenes Produkt im Massenmedium Fernsehen ausgestrahlt zu wissen. Nicht nur für...
2020-02-17
1h 16
Unter Medien
Episode 12: Medienkontrolle | Über TikTok, Gronkh und Staatsverträge
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20200117_UnterMedien_Episode_12.mp3MedienkontrolleEpisode 12: Über Gronkh, AfD & Laura SophieDen frischen Start ins neue Jahr verderben euch Jakob und Jan in der zwölften Ausgabe von Unter Medien mit einem Info-Klopper voll tragischer Fallbeispiele aus allen Medienlagen. Featuring Laura Sophies Gehversuche als politische Kommentatorin, AfD-Propaganda bei NRWision und die erste Rundfunklizenz für einen Twitch-Streamer. Erzählt es allen weiter, damit Unter Medien nach Verabschiedung des neuen Medienstaatsvertrags schon ganz schnell lizenzpflichtig werden muss!
2020-01-17
1h 24
Unter Medien
Episode 11: Preisverleihungen | Über Bambis für Ursula
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20191223_UnterMedien_Episode_11.mp3PreisverleihungenEpisode 11: Über Bambi, Uschi, FernsehpreisBevor das Jahr zu Ende geht, müssen einige Menschen relevanter Berufsgruppen schnell noch in Gewinner*innen und Verlierer*innen eingeteilt werden. Eine passende Gelegenheit hierzu bot Ende November die Verleihung des BAMBI©®. Jakobs und Jans Begeisterung für die kreativen Kategorien und die kontrastreichen Preisträger*innen runden das Jahr 2019 auch für Unter Medien ab. Ein großes Dankeschön an alle Zuhörer*innen und auf ein baldiges Wiederhören im Jahr 2020!
2019-12-23
1h 12
Unter Medien
Episode 10: Faszination Fernsehgarten | Über Live-Fernsehen, Schleichwerbung und Scheinheilige
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20191129_UnterMedien_Episode_10.mp3Faszination FernsehgartenEpisode 10: Über Kiwi, Mockridge, SchleichwerbungEs ist der 18. August 2019, als Luke Mockridge die heiligen Freilufthallen des Fernsehgartens mit niveaulosem Humor entweiht. Andrea Kiewel ist außer sich. Grund genug für uns, einen Blick hinter die finstere Fassade des Fernsehgartens zu werfen und das Ausmaß von Lukes Schandtat professionell einzuordnen. An dieser Stelle möchten wir außerdem darauf verweisen, in der letzten Woche gemeinsam 350 Gramm (Jakob: -750 Gramm, Jan: +400 Gramm) abgenommen zu haben, vielen Dank hierfür an unsere Partner von Weight Watchers.
2019-11-29
1h 12
Unter Medien
Episode 9: 8 von 10 Katzen würden diesen Podcast hören | Über britische Panel-Shows
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20191118_UnterMedien_Episode_09.mp38 von 10 Katzen würden diesen Podcast hörenEpisode 9: Über britische Panel-Shows und formatierten Humor.Von langer Hand geplant und rücksichtslos in den Redaktionsplan geschmuggelt, geht es in dieser Episode nun endlich um britische Panel-Shows! Erlebt in dieser freudigen Ausgabe von Unter Medien eine Reise durch die schönsten Panel-Show-Formate der großen Insel und fällt am Ende euer eigenes Urteil: Teilt ihr Jakobs Abneigung vor hochentwickelten Unterhaltungsformaten oder steht ihr auf guten Humor? #teamjakob oder #teamjan? Und wer hat dieses Mal eigentlich den Inf...
2019-11-18
1h 22
Unter Medien
Episode 8: Behörden und Medien | Über BILD, Polizei und Staatsanwaltschaft
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190929_UnterMedien_Episode_08.mp3Behörden & MedienEpisode 8: Über BILD, Wulff & Mister XWenn ein Fußballer vor laufenden Kameras der BILD-Zeitung aufgrund eines Anfangsverdachts im Kontext kinderpornografischer Fotos von der Polizei besucht und mitgenommen wird… Wenn dieser Fußballer seinen TV-Experten-Vertrag mit der ARD verliert… Wenn der Verdacht gegen diesen Fußballer seit Wochen durch alle größeren und kleineren Blätter, Radiostationen, Fernsehsender getrieben wird… Kann dann alles mit rechten und fairen Dingen zugegangen sein? In dieser Ausgabe von Unter Medien sprechen Jakob und Jan über Staatsanwäl...
2019-09-29
1h 13
Unter Medien
Episode 7: Verdachtsberichterstattung | Über Kachelmann, Wedel und Medienermittlung
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190814_UnterMedien_Episode_07.mp3Verdachtsberichterstattung: Kachelmann & WedelEpisode 7: Über die Grenzen der Verdachtsberichterstattung.Was schon Onkel Ben seinem Stiefsohn über das Superhelden-Dasein vermittelte, gilt auch fürs Medienmachen: Aus großer Macht folgt große Verantwortung (“With great power comes great responsibility”). Anhand der überaus bekannten Fälle von Jörg Kachelmann (liegt weit zurück) und Dieter Wedel (liegt nicht weit zurück) versuchen Jakob und Jan in dieser Ausgabe von Unter Medien ein Bild von den Schwierigkeiten und Konsequenzen der Verdachtsberichterstattung zu zeichnen.
2019-08-14
1h 07
Unter Medien
Episode 6: Künstler vs. Kunst | Über die Trennung von Werk und Autor*in
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190731_UnterMedien_Episode_06.mp3Künstler vs. KunstEpisode 6: Über das Muss, Kann, Soll der Werk-Autor*innen-Trennung.Die Trennung von Kunst und Künstler oder Werk und Autor ist Auslöser zahlreicher Debatten – so auch der sechsten Ausgabe eures favorisierten Medien-Podcasts. Jakob und Jan sprechen über persönliche Erlebnisse und den Umgang mit Werken, deren Autor*innen sich unmoralisch oder kriminell handeln.
2019-07-31
1h 03
Unter Medien
Episode 5: Deep into Late Night | Über lange Abende im deutschen Fernsehen
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190620_UnterMedien_Episode_05.mp3Deep into Late NightEpisode 5: Über die haraldsten Höhen und krausesten Tiefen des Late-Night-Genres.In dieser Ausgabe des Podcasts beschäftigen sich Jakob und Jan mit einem ihrer Lieblingsgenres – der Late-Night-Show. Was macht eine Late-Night-Show aus? Wieso hat Late-Night in Deutschland einen so schweren Stand? Und wer ist der unlustigste deutsche Late-Night-Host? Für alle Zuhörer*innen ist der Konsum dieses Podcasts ab 23 Uhr empfohlen.
2019-06-20
1h 26
Unter Medien
Episode 4: “Der beste Mix!” | Über deutsches Radio und seine Quoten
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190423_UnterMedien_Episode_04.mp3“Der beste Mix!”Episode 4: Über das System Radio und welche Sender den wirklich besten Mix haben.Vor dem Aufstehen, im Auto oder einfach nur zum Entspannen: Uns alle überkommt doch manchmal die Lust! Die Lust, das gute, alte Radio einzuschalten. Tatsächlich erfreuen sich diverse Funke, Wellen und Antennen immer noch großer Beliebtheit: Unter den Deutschen hört eine überwältigende Mehrheit regelmäßig Radio – angeblich. Wie man zu einer solchen Aussage kommt, wer das wie misst und was man speziell in Nordrhein-Westfalen so zu hören bekommt, wen...
2019-04-23
1h 26
Unter Medien
Episode 3: WTVOX!? | Über Kitchen Impossible und gutes Fernsehen
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190331_UnterMedien_Episode_03.mp3WTVOX!?Episode 3: Über Kitchen ImpossibleIn einer der drei bislang besten Ausgaben von Unter Medien diskutieren Jan und Jakob über das Erfolgskonzept des TV-Senders VOX. Quellen
2019-03-31
1h 07
Unter Medien
Episode 2: True Crime | Über Täter unbekannt und andere Verbrechen
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190228_UnterMedien_Episode_02.mp3True CrimeEpisode 2: Über wahre Verbrechen und schlechtes Radio.In der zweiten Episode von Unter Medien beschäftigen sich Jakob und Jan mit dem Trendgenre True Crime und spannenden Vertreter*innen aus der nationalen und internationalen Podcastszene. Time for true gänsehaut.
2019-02-28
1h 23
Unter Medien
Episode 1: Menschen, Bilder, Lilly Becker | Über RTLs Jahresrückblick
https://untermedien.de/wp-content/uploads/20190111_UnterMedien_Episode_01.mp3Menschen, Bilder, Lilly BeckerEpisode 1: Über RTLs Jahresrückblick.Für die erste Ausgabe durften Jakob und Jan das Jahr 2018 gemeinsam mit Günther Jauch Revue passieren lassen. Ein einschneidendes Erlebnis für alle Beteiligten. Quellen
2019-01-11
1h 00