podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jakob Und Elias
Shows
Sprachpfade
4.7 Sag mir, wo du shoppst – ich sag dir, wie du sprichst: Labovs Kaufhausstudie und die Soziolinguistik
Was haben Frauenschuhe, das vierte Stockwerk und Sprachwissenschaft miteinander zu tun? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Folge „Sprachpfade“ nach und entdecken einen ganz besonderen Zweig der Linguistik – die Soziolinguistik. Wir schauen uns ein spannendes soziolinguistisches Experiment von William Labov an, welches bereits 1966 in den USA durchgeführt worden ist. Dabei wurde eine höchst interessante Beobachtung gemacht: Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten sprechen messbar unterschiedlich. Diesem Befund gehen wir nach uns schauen uns an, wie die Soziolinguistik heute auf die Frage antwortet, ob Sprachgebrauch von sozialer Schicht abhängt. Wenn das noch nicht genug Motivation war, die Folge anzuklicken...
2025-07-18
1h 05
Flugkopfball - der Werder- & St. Pauli-Podcast
#60: Vorbereitungsstart! Saad & Treu sind weg, drei Neue bei St. Pauli - und Werder holt Wöber
Neue Folge Flugkopfball! Wir sprechen über die nächsten Transfers des FC St. Pauli: Elias Saad und Philipp Treu verlassen den Verein, während Simon Spari, Mathias Pereira Lage und Joel Chima Fujita neu dabei sind. Auch Werder holt nach langem Warten mit Maximilian Wöber den ersten Neuzugang.Außerdem sprechen wir über die Sommervorbereitung beider Vereine, alles rund um die Frauen-Teams, sowie die U23-Mannschaften.Dazu kommt ein kleiner Ausflug zur Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.Link zur Abstimmung zum Tor des Monats: https://www.sportschau.de/tor-de...
2025-07-07
1h 15
Sprachpfade
4.6 Besser haben als sein? Zu den Hilfsverben im Perfekt
Wann benutzt man im Deutschen „haben“ und wann „sein“ als Hilfsverb im Perfekt? Diese Frage sorgt bei Deutschlernenden wie auch manchmal bei Erstsprachler*innen für Verwirrung. In unserer neuen Podcastfolge gehen wir dieser Thematik auf den Grund! Wir erklären dir systematisch und verständlich, welche Kriterien die Wahl des richtigen Hilfsverbs bestimmen. Warum sagt man „Ich bin gelaufen“, aber „Ich habe gegessen“? Am Ende dieser Folge wirst du es wissen!Mithilfe von zwei klaren Kriterien, vielen Beispielen und den notwendigen Ausnahmen machen wir die Hilfsverbwahl durchschaubar. Egal ob du gerade erst Deutsch lernst oder deine Erstsprachken...
2025-07-04
1h 01
Hossa Talk
#264 Wenn der Glaube Leben zerstört (m. Dr. Stefan Rücker)
TW Suizid, geistlicher- und sexueller Missbrauch Nach einem Live-Termin mit Hossa Talk lernt Jay Klaus* kennen, der ihm am Abend seine bewegende Lebensgeschichte erzählt: Junges christliches Paar heiratet, bekommt zwei Kinder, entfremdet sich nach einigen Jahren Ehe, Scheidung, die Kinder wachsen bei der Mutter auf, der Kontakt zum Vater bricht fast vollständig ab. Mutter und Kinder werden Teil einer fundamentalistisch-christlichen Gemeinschaft, die der ältere Sohn Elias* als einengend, bevormundend und überwachend erlebt und ihm ein normales Aufwachsen als Jugendlicher unmöglich macht. Einige Jahre später, als junger Mann, hält er den Druck und die innere Zerrissenheit nicht m...
2025-06-29
1h 50
Sprachpfade
4.5 Zwischen Schulbank und Sprachwissenschaft – der Grammatik auf der Spur
Woran musst du denken, wenn du das Wort „Grammatik“ hörst? Ist das möglicherweise Freude, weil du in der Schule sehr gut in den Grammatiktests warst? Oder ist das eher Panik, weil du nie die Grammatikregeln im Englischunterricht verstanden hast? In jedem Fall wollen wir heute etwas anders auf die Grammatik schauen und klären, was sich hinter diesem Teilbereich der Sprachwissenschaft versteckt. Dabei untersuchen wir drei gängige Mythen über die Grammatik und klären gemeinsam, warum Grammatik nicht gleich Grammatik ist; warum grammatische Abweichungen kein Weltuntergang sind und warum es dennoch Spaß macht, sich die Grammatik einer Sprache expl...
2025-06-20
56 min
Sprachpfade
4.4 Die Urheimat der Indo-Europäer*innen ENTHÜLLT??? Spoiler: nein.
Die deutsche Sprache stammt zusammen mit dem Englischen oder Schwedischen von Germanischen ab. Das Germanische stammt aber selbst wiederum vom Indoeuropäischen (früher: Indogermanischen) ab. Die indoeruopäischen Sprachen zusammen bilden eine riesige Sprachfamilie, die sich über weite Teile der Welt erstreckt (ursprünglich eben von Indien bis Europa). Doch woher stamm das Indoeuropäische ursprünglich? Irgendwo muss das alles ja mal angefangen haben. Neuere Untersuchungen liefern nun weitere Anhaltspunkte, doch des Rätsels Lösung ist noch nicht in Sicht.Ihr erfahrt in dieser Folge, was das Urindoeuropäische mit Grabhügeln und mit DNA-Sequenzen zu tun hat, wi...
2025-06-06
1h 10
Sprachpfade
4.3 „Bitte, Danke, Algorithmus?“ – Kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen?
Gehörst du auch zu den Menschen, die nach jeder ChatGPT-Anfrage erstmal "bitte" und "danke" sagen und sich vielleicht fragen, ob das überhaupt notwendig ist? In dieser Folge tauchen wir ein in dieses spannende Thema an der Schnittstelle zwischen Technik, Pragmatik und Gesellschaft: Wie gut kann künstliche Intelligenz Höflichkeit erkennen – und vielleicht sogar selbst höflich agieren?Dafür schauen wir in die Höflichkeitsforschung und klären zunächst, was Höflichkeit eigentlich ist. Mit der Theorie von Penelope Brown und Stephen Levinson schauen wir uns im Detail an, wie wir höflich kommunizieren und warum wir daf...
2025-05-23
1h 21
Sprachpfade
3.7 Minderheitensprachen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (zum internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar 2025)
Anlässlich des Silberjubiläums des internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar 2025 geht es in dieser letzten Folge der dritten Staffel um all diejenigen Muttersprache im deutschsprachigen Raum, die nicht Deutsch sind. Das Deutsche ist zwar die meistgesprochene Erstsprache im Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz, aber ganz sicher nicht die einzige. In dieser Folge klären wir, was eine Minderheitensprache ausmacht, wie sie im DACH-Raum geschützt werden und welche Minderheitensprachen es überhaupt gibt. Ihr werdet erstaunt sein über die linguistische Diversität mitten in Europa.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram...
2025-02-18
1h 11
Sprachpfade
3.6 Butter bei die Fische: Redewendungen und Phraseologismen
Stehst du manchmal auch auf dem Schlauch und weißt nicht, was jemand mit „den Nagel auf den Kopf treffen" oder "auf dem Holzweg sein" meint? In dieser Folge tauchen wir in die Materie ein und erforschen, was Phraseme und Phraseologie sind, wie sie funktionieren und warum sie ein so wichtiger Bestandteil unserer Sprache sind. Dabei untersuchen wir die wissenschaftlichen Merkmale an konkreten Beispielen und entdecken, dass Phraseme nicht nur die uns bekannten Sprichwörter und Redewendungen sind, sondern eine ganze Welt von relativ festen Ausdrücken.Klickt rein und seid gespannt auf neue Einblicke, die wir auf den Phrasem–Sprachp...
2025-02-02
59 min
Sprachpfade
3.5 Das schreckliche Deutsche
In dieser Folge geht es um die Schrecken der deutschen Sprache, die sich erst so richtig offenbaren, wenn man sich in die Perspektive des Fremdsprachenlernens begibt. Deutsch als Erst- oder Zweitsprache von Kindesbeinen an sprechen - schön und gut. Aber habt ihr mal drüber nachgedacht, wie es ist, Deutsch als Fremdsprache zu lernen? Mark Twain hat es versucht und ist dabei (im Großen und Ganzen) gescheitert. All sein Frust über seine zum Scheitern veruteilten Versuche, Deutsch zu lernen, bricht sich Bahn in seinem Essay "The Awful German Language" (Die schreckliche deutsche Sprache). Mit scharfem Witz und beiße...
2025-01-18
1h 06
Sprachpfade
3.4. Der Mythos Jugendsprache und das Jugendwort des Jahres 2024
In dieser Folge erkunden wir die kreative und dynamische Welt der Jugendsprache! Gemeinsam schauen wir uns an, wie Jugendliche Sprache nutzen, um sich abzugrenzen, Trends zu setzen und ihre Lebenswelt auszudrücken. Wir gehen der Frage nach, was Jugendsprache aus sprachwissenschaftlicher Perspektive eigentlich ist, welche typischen Merkmale sie aufweist, und zeigen anhand spannender Beispiele, wie lebendig und kreativ die Sprache junger Menschen sein kann. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das Jugendwort des Jahres 2024 und blicken zurück auf die Jugendwörter der vergangenen Jahre. Dabei fragen wir uns, wie es manche Begriffe geschafft haben, zum Jugendwort des Jahre...
2025-01-02
1h 07
Sprachpfade
3.1 Die kyrillische Schrift und ihr Einfluss auf die russische Sprache
In dieser ersten Folge der dritten Staffel werfen wir einen genaueren Blick auf das kyrillische Schriftsystem, seine Geschichte und seinen prägenden Einfluss auf die moderne russische Sprache. Wir sprechen über die historischen Ursprünge des Schriftsystems, seine Entwicklung über die Jahrhunderte und die Rolle, die das Kirchenslawische und die orthodoxe Kirche in diesem Prozess gespielt haben. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum andere ostslawische Sprachen auch Elemente des uns bekannten lateinischen Alphabets enthalten. Begleite uns auf eine Reise durch Geschichte, Sprache und Kultur. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade --- Literatur:
2024-11-20
57 min
Krimi
«Ämmitaler Pilzuflouf u blaui Bohne» & Gespräch
In einer Brieffreundschaft hat Franz sich unsterblich verliebt – nun besucht ihn Anja endlich in echt, in Burgdorf! Doch nach einer turbulenten Nacht ist Anja verschwunden – und mit ihr ein Glas giftiger Pilze! Ein Fall für Hess & Froidevaux, Burgdorfs Privatdetektive ... Ein Krimi mit Humor. 00:00 Moderation 01:09 Beginn Hörspiel 50:44 Veranstaltungshinweis 51:51 Tipp aus «à point»: Pilze Kochen mit Thuri Maag Das Rezept für den Kräuterseitling findet Ihr hier: https://www.srf.ch/static/radio/modules/data/attachments/2019/210923_Kraeuterseitling_Limonello_Rezept.pdf Ein Hörspiel von Jakob Paul Gillmann Mit: Michael Neuenschwander (Hubert Hess), Isabelle Menke (Claudine Froidevaux), Daniel Kasztura (Franz Brand), Anja Klein...
2024-11-07
57 min
Feuerschmied
3/1 Abfall und Gnade Teil 1
2Kö 13:23: "Aber der HERR tat ihnen Gnade und erbarmte sich ihrer und wandte sich zu ihnen um seines Bundes willen mit Abraham, Isaak und Jakob und wollte sie nicht verderben, verwarf sie auch nicht von seinem Angesicht bis auf diese Stunde." Da gab es den Joahas von König Israel, Sohn des Königs Jehu. Von Joahas heißt es, dass er genau das tat, was dem Herrn missfiel und dass er wandelte in den Sünden Jerobeams. Der, aber war ein ganz übler Geselle. Er war so übel, dass er zu einer Redensart wurde. Sehr häufig liest man bei der...
2024-10-11
08 min
Sprachpfade
2.10 Jiddisch: Vom Soziolekt zur Weltsprache
In unserer neuesten Podcastfolge geht es um die jiddische Sprache. Wir erkunden ihre Ursprünge im mittelalterlichen Heiligen Römischen Reich und tauchen dabei in die jüdische Geschichte Europas ein. Wir erfahren, wie sich das Jiddische im Laufe der Jahrhunderte von dort in Osteuropa ausgebreitet hat. Dabei beleuchten wir die einzigartigen kulturellen und linguistischen Einflüsse, die das Jiddische zu einer der interessantesten Sprachen der Welt machen und warum das Jiddische weder ein deutscher Dialekt noch eine einfach Schwestersprache des Deutschen ist.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ...
2024-08-28
58 min
Sprachpfade
2.9 Was uns Worte wirklich verkaufen – Framing im Kapitalismus
Heute geht‘s ums Geld – zumindest in Ansätzen. Denn in der aktuellen Folge „Sprachpfade“ richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Sprache, die aus dem kapitalistischen Denken entstanden ist und dieses Denken tagtäglich stützt. Dabei gehen wir der Frage nach, wie die Sprache des Kapitalismus unsere Wahrnehmung und unsere Entscheidungen beeinflusst. Um sich unserem Ziel anzunähern, betrachten wir das Konzept der Framesemantik genauer. Mit der Framesemantik wollen wir verstehen, wie Begriffe verwendet werden, um wirtschaftliche Narrative zu formen und Machtstrukturen zu festigen. In Anlehnung an das erst kürzlich erschienene Buch „Die Sprache des Kapitalismus“ von Daniel Stähr und Simon Sa...
2024-08-14
1h 06
Sprachpfade
2.8 Genus und Sexus - sprachliches und außersprachliches Geschlecht
Heute geht es einerseits um das Genus, das sprachliche Geschlecht, das aber natürlich eigentlich gar kein Geschlecht ist. Woher kommt es und warum und wozu haben wir es im Deutschen? Andererseits geht es um den Sexus, das außersprachliche, realweltliche Geschlecht einer Person oder eines Tieres (egal, ob biologisch, sozial, psychologisch oder juristisch). Vor allem aber geht es um den Zusammenhang zwischen Genus und Sexus: mit der grammatischen Kategorie Genus kann man nämlich ganz einfach das Geschlecht einer Person oder eines Tieres ausdrücken. Und wir lernen, dass selbst, wenn man zum "falschen" Genus greift, das etwa...
2024-07-31
59 min
Sprachpfade
2.7 Ein Pinguin, der fliegen wollte – die Prototypentheorie und die Folgen für die Sprachwissenschaft
In dieser Episode Sprachpfade tauchen wir in die faszinierende Welt der Prototypensemantik ein, einem Konzept der Kognitions- und Sprachwissenschaft, das aufzeigt, wie wir Menschen Kategorien bilden und verstehen. Unser besonderer Fokus liegt dabei auf einem ungewöhnlichen Beispiel: dem Pinguin. Obwohl der Pinguin biologisch gesehen ein Vogel ist, entspricht er nicht dem typischen Bild eines Vogels, das viele von uns im Kopf haben. Warum fällt es uns schwer, den Pinguin als prototypischen Vogel zu sehen? Und was sagt uns das über die Art und Weise, wie wir Kategorien in unserem Geist organisieren? Gemeinsam erkunden wir die Grundlagen der Prototypentheorie, disku...
2024-07-17
45 min
Sprachpfade
2.6 Sprache vs. Dialekt: Was ist der Unterschied?
Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Sprache und einem Dialekt? Die Antwort ist eigentlich ganz kurz. Aber sie hinterlässt, wie so viele andere Antworten, die uns das Leben gibt, mehr Fragezeichen als zuvor. Wir geben in dieser Folge nicht nur die verboten kurze Antwort auf die Frage nach dem Unterschied zwischen Dialekt und Sprache, sondern wir besprechen gleich auch noch mit dazu, warum die Antwort so verflixt kurz ist. Wir hören dazu eines der größten Zitate der Linguistik überhaupt, wie Luxemburg seine eigene Sprache bekam (und das obwohl es keine Marine hat) und warum Sprache sich in einem...
2024-07-03
45 min
Sprachpfade
2.1 Das mächtige Werkzeug „Sprache“: Wie Menschen mit Sprache handeln – und die KI uns blind folgt
In der ersten Folge der neuen Staffel stürzen wir uns gleich in ein neues Abenteuer! In dieser Folge klären wir, was das genuin Menschliche an der Kommunikation ist und wie sich diese von der Kommunikation mit Maschinen – der heute so zahlreich erwähnten künstlichen Intelligenz (KI) – unterscheidet. Um diese spannende und zugegebenermaßen philosophische Frage zu beantworten, blicken wir in die Sprechakttheorie nach Austin und Searle. Diese besagt, dass wir mit Sprache handeln und mit jeder sprachlichen Äußerung unsere Intentionen verfolgen. Doch wie ist das, wenn wir mit KI chatten oder sprechen? Kann die KI sprachlich...
2024-04-24
55 min
Historia Universalis
HU328 - Die Seidenstraße zwischen Vergangenheit und Gegenwart ft. Weitreichend
In dieser Folge sind Thomas und Jakob vom Podcast Weitreichend – der lange Arm der Geschichte zu Gast bei uns. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir über die Geschichte und Gegenwart der Seidenstraße – von der man gar nicht so genau weiß, was sie ist. Denn die Seidenstraße ist viel mehr als eine Straße von China nach Europa und betrifft viele Regionen unserer Welt. Elias versucht eine kleine Geschichte der Seidenstraße zu erzählen und gemeinsam sprechen wir über die Gegenwart und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert...
2024-03-03
1h 46
Scharf Angebraten
#54 Digicamtrendsetter
In der heutigen Folge Scharf Angebraten sitzen Elias und Jakob seit langem mal wieder in Präsenz in einem Raum und starten vollmotiviert in das Podcast-Jahr. Wir reden über unsere beiden Bachelorarbeiten, die Zukunft unseres Podcasts und wie Jakob sich wieder in Deutschland einlebt. Es geht um Nachhaltigkeit in Asien vs. Europa, warum Jakobs neues Hobby Spazierengehen bei 8 Grad und Nieselregen ist, er in Film und Digicam Fotographie aufgeht. Viel Spaß mit der Folge : )Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2024-02-23
36 min
Sprachpfade
1.8 Zwei Köche beißen Pfeffer in dem Garten - Die zweite Lautverschiebung
Die zweite Lautverschiebung trennt das Hochdeutsche vom Niederdeutschen und anderen verwandten Sprachen wie dem Englischen. Unser modernes Standarddeutsch hat deshalb ein paar interessante lautliche Eigenheiten, die sonst in keiner anderen germanischen Sprache auftreten. Der Satz im Titel dieser Folge ist sinnlos, aber er zeigt alle Verschiebungen der zweiten Lautverschiebung vereint. Wenn man ihn auf Englisch übersetzt, treten die Unterschiede zu Tage. Doch wann passiert die zweite Lautverschiebung überhaupt? Von wo aus startet sie und wie breitet sie sich aus? Und warum überhaupt entwickelt sich dieser so komplexe Lautwandelprozess? Die kurze Antwort ist: Wir wissen es nicht. Die lange Antw...
2024-01-31
55 min
Sprachpfade
1.7 Sprache als Ressource oder als Benachteiligung? Die Rolle des Erst- und Zweitsprachenerwerbes in unserer Gesellschaft
Mehrsprachigkeit ist ein Normalfall unserer globalen Gesellschaft. Doch immer wieder gibt es Behauptungen, dass das Erlernen mehrerer Sprachen zur gleichen Zeit zu Nachteilen und im schlimmsten Fall sogar zu fehlenden Fähigkeiten in beiden Sprachen führen kann. Stimmt das so? Dieser Behauptung gehen wir in dieser Folge nach und decken die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Erst- und Zweitsprachenerwerbes auf. Kommt mit! Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade Twitter/X: @sprachpfade Mastodon: @sprachpfade@mastodon.social ___ Weiterführende Literatur: Brehmer, Bernhard & Grit Mehlhorn...
2024-01-17
55 min
Scharf Angebraten
#53 Heimatgefühle ganz weit weg
Nach mehreren anstrengenden und aufregenden Wochen gibt es mal wieder eine Podcast folge von uns. Etwas spät hochgeladen aber besser spät als nie. Einen Tag bevor Jakob an die Nordkoreanische Grenze geht berichtet er natürlich noch mehr aus Korea von seinem Auslandssemester. Was waren da so die Highlights und wie fühlt sich Jakob mit seinem Korean Haircut. Wie weit ist Gesichtserkennung in China wirklich und warum hat gerade ein Kunstmuseum Jakob interessiert? Woher kommt unsere Instagram sucht und ist Korea mittlerweile eine zweite Heimat? Wir sprechen darüber, wie man seine Bettwäsche nicht waschen sollte...
2024-01-09
35 min
Sprachpfade
1.6 Drei Mythen und eine Hypothese - Sapir, Whorf, Sprache und Denken
Beeinflusst die Sprache, die wir sprechen, die Art und Weise, wie wir denken? Sapir, Whorf und zahlreiche andere Linguist*innen sagen: ja! Aber wie ließe sich so ein Einfluss feststellen? Und wie stark soll dieser Einfluss sein? Seit circa 100 Jahren gibt es die Sapir-Whorf-Hypothese, die aber in ihrer reinen Form längst schon keine Anhänger*innen mehr hat außer in der Fiktion.Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade Twitter/X: @sprachpfade Mastodon: @sprachpfade@mastodon.social ___ Weiterführende Literatur: Lera Borodi...
2024-01-03
1h 03
Sprachpfade
0.0 Jingle
Der Jingle unseres Podcasts, komponiert von Elias Kündiger: https://on.soundcloud.com/ySNQ6 ___Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com
2023-10-03
00 min
Scharf Angebraten
#52 Kulturschock
In der heutigen Folge Scharf Angebraten reden wir viel über Jakobs Semesterstart in Korea und Elias stellt sich einem Quiz über die verschiedensten Koreanischen Eigenheiten. Wie ist Leben ohne Google Maps, wie geht Dating am Ende der anderen Welt und warum kennen Koreaner den HSV? Wird Jakob die nächsten Monate gesund überstehen und was erwartet euch die nächsten Wochen? Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge :)Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2023-09-28
34 min
Scharf Angebraten
#51 Mit Salzpistole auf Fliegenjagd
Nach der nächsten langen Pause gibt es mal wieder ein paar Life-Updates von uns. Jakob geht nach Korea für ein Auslandssemester und schreibt gerade seine Bachelorarbeit. Elias arbeitet weiter kräftig an WG-Match und geht auch bald auf das Ende seines Studiums zu. Neben Dauerimpfungen und Visumsschwierigkeiten geht es um Werbedrehs, Busfahrer und eine Podcastaufnahme auf dem Hurricane. Wir reden über Dinge, bei denen man als Kind dachte, dass sie später mal wichtiger werden und coole Technik, die man eigentlich nicht braucht. Viel Spaß mit der Folge :)Support this po...
2023-08-11
36 min
Life Radio Akademie
MS 12 Linz 4c Team 4: Elias, Maximilian, Niklas, Jakob, Paul
In der Life Radio Akademie haben Gruppen die Möglichkeit das Medium Radio hautnah zu erleben und darüber hinaus viel über Medien zu erfahren! Außerdem machen wir Station im Sendestudio und können dort die Live-Sendung erleben. Im zweiten Teil des Workshops haben SchülerInnen darüber hinaus Gelegenheit einen eigenen Podcast zu gestalten.
2023-04-25
00 min
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Hamburger SV (A) – Spieltag 29 – Saison 2022/23
Hamburger SV - FC St. Pauli 4:3 0:1 (36.) Manos Saliakas (Vorlage: Lukas Daschner) +++ 1:1 (44.) Jonas David +++ 2:1 (48.) Bakery Jatta +++ 3:1 (52.) Moritz Heyer +++ 3:2 (71.) Elias Saad (Vorlage: Leart Paqarada) +++ 4:2 (78.) Jakov Medić (Eigentor) +++ 4:3 (79.) Jackson Irvine (Vorlage: Marcel Hartel) Zuschauer*innen: 56.400 Auch wenn es nicht zum Derbysieg gereicht hat, kann man mit Recht unterstreichen, dass man es nicht verlieren hätte müssen. Wir können wir stolz auf die Leistungen unserer Mannschaft sein, sowie auf unsere Fans im Stadion. Beide haben alles gegeben und sind nicht belohnt worden. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Tims Spielanalyse findet Ihr hier. Zusam...
2023-04-24
48 min
Ignite This Binge-Worthy Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Eineinhalb Wunder und ein Spatz by Angela Gerrits
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/674356to listen full audiobooks. Title: [German] - Eineinhalb Wunder und ein Spatz Author: Angela Gerrits Narrator: Aurelia Börner, Maria Hedinger Gil, Johanna Ripper, Jakob Höhler, Lillo Hoursch, Ben Koch, Alexis Kara, Norah Ripper, Lenz Leuenroth, Martin Bringmann, Martin Schlabs, Dietrich Hollinderbäumer, Cornelia Niemann, Elias Huber, Edda Fischer, Jakob Roden, Nina Petri Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 43 minutes Release date: March 29, 2023 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Daniel ist 11, ein bisschen verliebt und gerne auf der Skateboard-Rampe, auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also ein ganz normales Leben - bis...
2023-03-29
43 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - Eineinhalb Wunder und ein Spatz by Angela Gerrits
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/674356to listen full audiobooks. Title: [German] - Eineinhalb Wunder und ein Spatz Author: Angela Gerrits Narrator: Aurelia Börner, Maria Hedinger Gil, Johanna Ripper, Jakob Höhler, Lillo Hoursch, Ben Koch, Alexis Kara, Norah Ripper, Lenz Leuenroth, Martin Bringmann, Martin Schlabs, Dietrich Hollinderbäumer, Cornelia Niemann, Elias Huber, Edda Fischer, Jakob Roden, Nina Petri Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 43 minutes Release date: March 29, 2023 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Daniel ist 11, ein bisschen verliebt und gerne auf der Skateboard-Rampe, auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also ein ganz normales Leben - bis...
2023-03-29
43 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Eineinhalb Wunder und ein Spatz Hörbuch von Angela Gerrits
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 674356 Titel: Eineinhalb Wunder und ein Spatz Autor: Angela Gerrits Erzähler: Alexis Kara, Aurelia Börner, Ben Koch, Cornelia Niemann, Dietrich Hollinderbäumer, Edda Fischer, Elias Huber, Jakob Höhler, Jakob Roden, Johanna Ripper, Lenz Leuenroth, Lillo Hoursch, Maria Hedinger Gil, Martin Bringmann, Martin Schlabs, Nina Petri, Norah Ripper Format: Unabridged Spieldauer: 00:43:50 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-29-23 Herausgeber: BUCHFUNK Verlag Kategorien: Kids, Health & Family Zusammenfassung: Daniel ist 11, ein bisschen verliebt und gerne auf der Skateboard-Rampe, auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also...
2023-03-29
43 min
Unverschämt ehrlich, unverschämt anders
#014 Go for your dreams - Interview mit Elias Jakob Renner
Die Geschichte von Elias Jakob Renner ist eine inspirierende und mutige Geschichte, die dazu ermutigt, dass man trotz schwieriger Umstände das Beste aus seinem Leben machen kann. Die Tatsache, dass Elias seine Sehkraft nur zu 5% hat, ist sicherlich eine Herausforderung, aber er hat sich davon nicht unterkriegen lassen. Stattdessen hat er sich auf die Persönlichkeitsentwicklung konzentriert und dadurch Selbstbewusstsein und mentale Stärke gewonnen, die ihm halfen, das Mobbing zu überwinden und anderen Jugendlichen zu helfen, ihre mentalen Herausforderungen zu meistern. Elias ist ein Vorbild für alle, die mit schwierigen Situationen zu kämpfen haben...
2023-03-25
39 min
Scharf Angebraten
#50 Icebreaker-Studiengang und Tieffluginsekten (feat. Daniel Mendes Jenner)
In der heutigen Folge Scharf Angebraten begrüßen wir euch aus Lüneburg und Elmshorn. Zu Gast ist heute Daniel Mendes Jenner. Daniel studiert Global Environmentability Studies an der Leuphana Universität in Lüneburg und engagiert sich stark in diesem Bereich. Wir reden darüber, wie wir uns auf einer Wahl als konkurrierende Kandidaten kennengelernt haben und wie Daniel dazu kam, Nachhaltigkeit zu studieren. Wir sprechen über Start-Up Ideen und Innovationen in diesem Bereich und über Networking auf Pariser Konferenzen. Wir reden über Interessante Persönlichkeiten in dem Bereich, über Stipendien und das Leuphana Semester. Neben Zukunftsplänen in Praxis un...
2023-03-15
1h 17
Schlacht der Geschlechter
Die Hochzeits Edition - Carola&Jakob vs. Julia&Elias
Wir spielen um Eheringe und Flitterwochen im Wert von 5000 Euro! Hollywood reife Antrag-Stories in dieser Schlacht der Geschlechter!
2023-03-07
03 min
Scharf Angebraten
#49 Schachboxen und Hanno Berger
Die heutige Folge Scharf Angebraten kommt wieder aus Madrid und Lüneburg. Wir beginnen mit einem Talk über das Eye-Mapping von Face-Time und unser wildestes Podcast Setup. Wir reflektieren auf unseren zwei Wochen Upload Rhythmus und über Elias spanische Bambus-Internetleitung. Elias lernt Spanisch und Jakob kennt eine Theorie, warum Spanier nuscheln. Wir zeigen, wie ihr Babbel austrickst und wie man sich als Ingenieur auf eine Jura-Klausur vorbereitet. Wir reden über hohen Sport und Schachboxen und fragen uns, wieviel Prozent der Bücher in seinem Bücherregal man gelesen haben sollte. Ist Hanno Berger ein Star? Viel Spaß mit der Folge 🙂...
2023-03-01
36 min
Scharf Angebraten
#48 Lüftungsbeauftragte und HumorAI
n der neuesten Folge Scharf Angebraten redet Elias über kaltes Wetter in Madrid und Jakob über seine positiven deutsche Bahnexperiences in diesem Jahr. Wir haben inzwischen erfahren, wo die fliegende Kuh gelandet ist und Jakob erklärt wie man Schmetterlingstattoos abbekommt. Wir reden über ChatGPT und Elias, wie er versucht, ChatGPT für Humorzwecke zu nutzen. Zum Schluss beziehen wir uns noch auf die Handball WM, Lüneburger Europaleague Ambititionen und Probleme der Streamingdienste. Viel Spaß 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2023-02-01
34 min
Scharf Angebraten
#47 Besser sitzen als stehen
In der ersten Folge Scharf Angebraten im neuen Jahr sprechen wir über die schlechtesten und besten Wichtelgeschenke und Jakob gibt ein paar Shoppingtipps. Danach klärt Jakob, wie er die Budapester Space Party überlebt hat. Wir reden über Budget-Reisetipps, unsere Französischkenntnisse und über Neujahrs-Feuerwerkeinsatz. Hätte Jakob einen Planeten klauen sollen und sollte man “zwischen den Jahren sagen”. Natürlich reden wir auch noch ein wenig über unsere Neujahrsvorsätze und über Situationen, an denen man nicht Mundharmonika spielen sollte. Viel Spaß 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2023-01-10
36 min
Scharf Angebraten
#46 Budapester Space-Party
In der neuesten Folge Scharf Angebraten, aufgenommen exakt ein halbes Jahr nachdem wir die letzte Folge hochgeladen haben, erzählen wir, warum so lange keine Folge kam, und wie es jetzt weitergehen soll. Wir sprechen über ein paar Storys aus dem letzten halben Jahr und über unsere Pläne über den Jahreswechsel. Es geht um -18° und Space-Partys in Budapest genauso wie um Uni-Skireisen und den 7 vs. wild Hype. Wir blicken zurück auf die WM und ob Moral oder Sport-Interesse gesiegt hat. Zum Schluss gibt es noch einen kurzen UniTalk und wir wünschen euch noch Frohe Weihnachten! Bis näch...
2022-12-27
32 min
Lesung
6/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Nicht nur die Zwillinge Weidelich befinden sich wegen Betrug im Gefängnis. Im ganzen Land werden Beamte und Geschäftsmänner wegen Betrügereien festgenommen. Auch Martin Salander läuft trotz Warnungen seiner Frau Marie Gefahr, dem zwielichtigen Louis Wohlwend ein weiteres Mal auf den Leim zu gehen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder N...
2022-12-15
50 min
Lesung
5/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salanders Geschäfte laufen gut, aber er gerät ihn eine Midlife-Crises. Jugendfreund Louis Wohlwend taucht wieder auf. Mit Ehefrau und deren schönen Schwester Myrrha. Dann rüttelt eine Schreckensnachricht die Familie Salander auf: Isidor Weidelich sitzt wegen Geldhinterziehung im Gefängnis. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold i...
2022-12-15
51 min
Lesung
4/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Der Haussegen hängt schief bei der Familie Salander. Die Töchter Setti und Netti haben sich in den Kopf gesetzt, die Zwillinge Isidor und Julian Weidelich zu heiraten. Selbst die Drohung des Vaters die Töchter zu enterben, lässt die beiden aus ihrem Liebeswahn nicht erwachen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...
2022-12-15
50 min
Lesung
3/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salander merkt, wie rasant sich die Schweiz in seiner Abwesenheit politisch und gesellschaftlich verändert hat. Er liebäugelt mit einer politischen Karriere. Die Töchter Netti und Setti haben ihre Augen auf die Zwillinge Julian und Isidor Weidelich geworfen – zum Missfallen von Mutter Marie. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti un...
2022-12-15
48 min
Lesung
2/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Martin Salander kehrt nach 7 Jahren in Brasilien als wohlhabender Kaufmann zu seiner Familie in die Schweiz zurück. Doch bald erfährt er, dass ihn sein Jugendfreund, der Bankier Louis Wohlwend, fast um sein ganzes Vermögen gebracht hat. Muss Martin erneut die Familie verlassen und nach Brasilien? Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...
2022-12-15
49 min
Lesung
1/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
«Martin Salander» ist die Geschichte einer Familie, die, von mehreren Schicksalsschlägen getroffen, immer wieder aufzustehen vermag. Aber auch ein Sittengemälde der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Jetzt ist Kellers Roman als Hörspiel-Mehrteiler neu zu entdecken. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold in prekären finanziellen Verhältnissen in der Sch...
2022-12-15
41 min
#buchcooltour
#025 Go for your Dreams - Elias Jakob Renner
#025 Go for your Dreams - Elias Jakob Renner Elias Jakob Renner ist am 04.01.2004 geboren und ist schon früh auf seine Bestimmung gestoßen. Es waren die Tiefen und die Herausforderungen, die Elias geprägt haben. Als er noch ein Baby war, wurde bereits klar, dass etwas mit Elias’s Augen nicht stimmte. Medizinische Untersuchungen ergaben, dass sich seine Sehkraft auf etwa 5% beläuft, was die Eltern schockierte. Wird er in die Schule gehen können? Wie wird sein Leben aussehen? Doch seine Mutter, die Elias im Alter von 15 Jahren bekommen hatte, schreckte vor keiner Herausfo...
2022-11-18
07 min
LifeBiz20 Podcast Leben, Business, Leichtigkeit mit Topexperten - Herbert Maria Schnalzer
#139 Mobbing konnte mich nicht aufhalten - Elias Jakob Renner
#139 Mobbing konnte mich nicht aufhalten - Elias Jakob Renner - Herbert Maria Schnalzer Elias Jakob Renner ist am 04.01.2004 geboren und ist schon früh auf seine Bestimmung gestoßen. Es waren die Tiefen und die Herausforderungen, die Elias geprägt haben. Als er noch ein Baby war, wurde bereits klar, dass etwas mit Elias’s Augen nicht stimmte. Medizinische Untersuchungen ergaben, dass sich seine Sehkraft auf etwa 5% beläuft, was die Eltern schockierte. Wird er in die Schule gehen können? Wie wird sein Leben aussehen? Doch seine Mutter, die Elias im Alter von...
2022-11-18
16 min
Scharf Angebraten
#45 Wie Asphalt, nur doch gladder
In der neuste Folge Scharf Angebraten berichtet Jakob aus seiner stressigen Klausurwochen und Elias von seinem extrem stressigem Urlaub. Außerdem berichtet Elias von seiner Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen und leakt hier erstmalig den Ultimativen Hack, damit ihr in Innstädten kostenlos parken könnte, natürlich alles ohne Gewähr. Im gleichen Zuge protz Jakob mit seinem umfangreichen Wissen über die Schlepper Generation QC45 und QC35. Zu guter letzt haben wir noch unseren Business Plan entwickelt, für das wahrscheinlich erfolgreichste Security Unternehmen. Wie das funktioniert und noch viele mehr erfahrt ihr alles in der Folge. Viel Spaß beim Hör...
2022-07-22
24 min
Scharf Angebraten
#44 So kann Kork dein Leben verlängern
Nach unserer ersten missglückten Aufnahme, nehmen wir dies Woche zum zweiten mal auf und Jakob berichtet direkt von seinem Schock, als er sich fast einen Döner gekauft hätte. Anschließend geht es ums Thema auswandern und unseren zukünftigen Plänen. Spanien oder doch lieber Indonesien? Hauptsache Jakob muss keine spinnenartigen irgendwas Tieren begegnen. Danach berichtet Elias von seiner angeblichen Ebay Kleinanzeigen Sucht und seinem eventuell bevorstehenden Deal, 120 Quadratmeter Deckenpanele abzuholen. Doch von einem Thema konnten wir ums heute einfach nicht trennen: Kork. Warum wir Kork zu praktisch finden und wie du auch dein Leben damit verlän...
2022-07-15
33 min
Scharf Angebraten
#43 Tiefer ins Ohr
In der heutigen Folge Scharf Angebraten berichtet Jakob von seinen schweren Entscheidung ob er nach seinem Abi voll mit der Schauspielkarriere startet oder doch lieber den Ingenieurensweg einschlägt 🕺🏽. Fast hätten wir euch auch noch ein kleines Ständchen gesungen, obwohl wir ungewöhnlicher weise zu einer so frühen Stunde aufgenommen haben. Die Müdigkeit hört man uns tatsächlich auch in der Stimme an. Trotzdem hat Jakob das nicht abgehalten uns sein Leid mit den Rundfunkgebühren zu teilen und uns sogar sein Geheimtipp mitgeteilt, wenn man keine Lust auf Bus und Bahn fahren hat: Die Stadträder...
2022-07-06
25 min
Scharf Angebraten
#42 Arbeitslose Tankonkels und aggressive Duolingovögel
In der heutigen Folge Scharf Angebraten ziehen wir Bilanz über unsere ersten größeren 9-Euro Ticket trips. Tagsüber noch in Heidelberg und Sylt machen wir uns jeweil auf den Weg zu einem Abiball. Von kaputten Locks über besonder Gestalten war alles dabei. Jakob verpasst seinen ICE, weil der Lockführer mutmaßlich in Clash-Royale vertieft war und Elias erklärt, woran man erkennt, dass man in einem Regio ohne Klima-Anlage sitzt. Wir reden über ein paar Ideen aus Gemischtes Hack und ob wir eine gute Sommervertretung wären. Es geht um Peter und der Wolf und kommunistische Spritpreise, durch welc...
2022-06-29
41 min
Scharf Angebraten
#41 Bis Seite 9
In der heutigen Folge Scharf Angebraten berichtet Jakob von seinem Süddeutschland Trip und Elias von seiner Klausurenphase. Wir blicken auf die NAK Tour nach Sylt am kommenden Wochenende und reden über ICE vs. Regio. Bayern ist vergleichsweise etwas zu reich und wie man relativ einfach 10 Mio Euro ergaunern konnte, erfahrt in in diesem Podcast. Wir reden darüber, wie es mit dem Kliemannsland weitergeht und wie man günstig bei Mccis isst. Und Elias spricht über ein Buch, welches er bis Seite 8 gelesen hat. Viel Spaß mit der Folge 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf...
2022-06-22
36 min
Scharf Angebraten
#40 Pferdhochsprung und Besoffen beim Curling
In der heutigen Folge Scharf Angebraten muss Elias mal eine Frage beantworten, welche wir schon im Podcast hatten. Ob sein Gedächtnis gut ist, und wie er sich dem restlichen Sportquiz stellt, klären wir nach einem kurzen recap unserer Wochenenden. Auch Jakob stellt sich einem kurzen Quiz und neben Lux und Lumen geht es um Logarithmische Vulkanausbrüche. Warum McDonalds und Russland ein großer Deal sind klären wir natürlich auch. Zum Schluss gibt es noch einen Burgertalk und damit wünschen wir euch eine schöne Woche 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com...
2022-06-15
37 min
Scharf Angebraten
#39 In der S-Bahn schlafen
In der heutigen Folge Scharf Angebraten reden wir über unsere Wochenenden. Jakob war auf einem Unisportfestival und hat etwas Alkohol konsumiert. Wir reden über Uni-Spirit Songs und übers Schlafen in der SBahn. Elias packt seine erste weniger erfolgreiche 9-Euro Ticket experience aus und wir reden etwas mehr über Sylt Urlaub per Bahn. Zum Schluss geht es noch um ein eher weniger erfolgreiches Festival an der Lüneburger Uni und warum Elias jetzt wieder ein halbes Jahr mit einem nicht funktionierenden Betriebssystem rumläuft. Viel Spaß mit der Folge 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2022-06-08
33 min
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Marleen oder: »Die Einsamkeit der Sterbenden«
TALES OF THERAPY Episodenbeschreibung: Marleen, eine 77-jährige Frau mit einer Krebserkrankung im Endstadium, wird der Palliativstation als »schwierige Patientin« angekündigt. Nach ihrer Aufnahme bemüht sich die Stationsärztin, Marleen in ihren letzten Lebenswochen zu begleiten. Ein Unterfangen, das sich als Herausforderung erweist und die Frage aufwirft: Wie sehr ist unser Sterben durch unsere Lebensgeschichte bestimmt? Und was bedeutet eigentlich eine »gelingende« Begleitung von Sterbenden? Eine Nachbesprechung mit der Palliativmedizinerin Fr. Dr. Yvonne Petersen gibt es auf unserer Förderplattform Patreon (ca. 90 Minuten), u.a. zu den Fragen: Wie lassen sich Sterbende begleiten? Wie können psych...
2022-06-05
57 min
17 Ohm
Juni 2022 - Prüfungen, Seminarfach, Schuljahresende der Prüfungsklassen
Nachdem hauptsächlich Menschen mit Prüfungen im Team sind, sprechen wir da noch einmal darüber, knapp eine Woche vor den Prüfungen. Es gibt Termine, und Ausblicke.
2022-06-05
25 min
Scharf Angebraten
#38 Getauft vom griechischen Friseur
In der heutigen Folge Scharf Angebraten geht es um die Themen der letzten Folge, welche aufgrund Jakobs Unorganisiertheit nicht hochgeladen werden konnte. Wir klären, wieviel es kostet eine Flagge auf den Mond zu schießen und machen Werbung für unseren Podcast. Wir reden über unsere Wochen und Jakob stellt sich einem Quiz. Dazu gibt es ein paar Storys zu Amazon Rückgaben, Led Strips und Affenpocken. Und ganz wichtig, wie viel Alkohol müsste TImo Boll trinken, damit du ihn im Tischtennis besiegen könntest ? Viel Spaß mit der Folge : )Support this podcast at — https://re...
2022-06-03
40 min
Scharf Angebraten
#37 Sylt für alle
Die heutige Folge Scharf Angebraten hat mal wieder alles zu bieten. Spargel ist was, was man isst, wenn man bei seinen Eltern ist. Mit diesem Zitat beginnt die Sonntagabend Folge, bei welcher Jakob ersteinmal mit maximalen Halbwissen facts dropped. Wird Fynn Kliemann sich wieder recovern können ? Und wie wird man eigentlich Schottischer Lord ? Elias kauft sich Adelstitel über Ebaykleinanzeigen und stellt sich einem Quiz. Wer ist eigentlich Frozen Fritz und warum ist China weit weg. Ab wann ist man eigentlich ein Mond des Jupiters und wieso schicken wir ESC Flaggen auf den Mond ? Jakob kündigt die 9 Euro Tic...
2022-05-18
38 min
Scharf Angebraten
#36 Vom Relaxed Guru gescammed
In der heutigen Folie Scharfangebraten geht es mit einem kurzes Wochenrecap los. Danach klärt Elias, wie lange man aus einem Koffer und in einer Übergangslösung leben darf. Warum Hamstern Leute nur die normalen Nudeln und würden wir jetzt aus dem Stand einen Marathon laufen können? Und wie wurde Elias von Relaxed Guru gescammed? Viel Spaß mit der Folge 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2022-05-11
52 min
17 Ohm
Mai 2022 - Wenig Termine viel Prüfungserwartung
Diesmal zu fünft mit ein paar Terminen aus der Zukunft und einem kurzen Gespräch über die im Mai anstehenden Prüfungen.
2022-05-01
18 min
Scharf Angebraten
#35 Wie auch du auf das Dach deiner Schule kommst
In der heutigen Folge Scharf Angebraten reden wir über höchst kompetititven Pausenfußball, Bolzplatzprügeleien und Tipps und Tricks, wie man auf das Dach der Umkleideräume unseres Gymnasiums kommt. Werden wir in Zukunft wieder halbtot mit sämtlichen Symptomen zum Sport gehen und wieso sagt Elias so oft spannend ? Jakob versagt bei einer Frage zum Periodensystem und beweist eine schlechte Schätzung mit einer schlechten Rechnung. Nach diesem kurzen Quiz stellt Jakob ein paar unnütze Fakten vor und wir überlegen danach gemeinsam, welche Führerscheine und Lizenzen auf unserer Bucket List stehen. Zum Schluss klären wir noch, o...
2022-04-27
38 min
Scharf Angebraten
#34 Vibe Check mit Gummitwist
Die heutige Folge Scharf Angebraten startet direkt mit der Überlegung, ob es mehr Türen oder mehr Fenster auf der Welt gibt und wir stellen uns die Frage, welches das größte Tier ist, was wir mit bloßen Händen bekämpfen könnten. Danach stellt sich Elias von Jakob sorgfältig ausgewählten Fragen von EU-Politik bis Jugendsprache und Gummitwists. Danach versucht Jakob, nichtssagende Wahlslogans Parteien zuzuordnen. Wie wir jeweils abschneiden und ob ihr mehr wisst, hört ihr in der Folge. Viel Spaß ^^Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2022-04-21
33 min
Scharf Angebraten
#33 Nachurlaubsdepressionen
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine neue Folge Scharf Angebraten. Jakobs Sprachkurs und Elias Prüfungsphase sind geschafft und nun geht es wie gewohnt wieder mit wöchentlichen Folgen weiter. Wir reden übers Sprachen lernen, über Souvenirs und Podcasts in anderen Sprachen. Wie lange ist der perfekte Urlaub und was sind Traumziele von uns. Nachdem uns fast eine Pizzabestellung bei Dominos davon abgehalten hat, diesen Podcast aufzunehmen, haben wir es doch noch geschafft und wünschen euch viel Spaß mit der Folge 🙂 bis nächste Woche!Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2022-04-06
44 min
17 Ohm
April 2022 - Kurz vor Ostern erwacht das Schulleben wieder
Diesmal haben wir nicht nur einen neuen Mitpodcastenden sondern auch Themen zum Schulleben. Die Spendenaktion für Geflüchtete aus dem Ukrainekrieg, die achtsame Minute und der Theaterbesuchskreis.
2022-04-03
24 min
Scharf Angebraten
#32 Wieso dein eigenes Weltbild nicht der Realität entspricht - Factfulness
In der heutigen Folge reden wir über das Buch factfulness. Das Buch, aus welchem wir schon in vielen der letzten Folgen zitiert haben, birgt so viele spannende Themen, dass wir in dieser Folge näher darauf eingehen wollen. Wieviele Menschen auf der Welt haben eigentlich Zugang zu Elektrizität oder wieviele Mädchen absolvieren weltweit eine fünfjährige Schulbildung ? Fragen, welche man wahrscheinlich zuletzt im Erdkunde-Unterricht gehört hat. Und obwohl sich die Datenlage stetig ändert, leben viele von uns mit dem Bild einer Welt, welches aus jahrzehntealten Daten und Fakten geprägt wurde. Gerade die Geschehnisse der letzten W...
2022-03-03
27 min
Scharf Angebraten
#31 Metaverse oder doch eher MySpace 3D: Die dritte Stufe der digitalen Vernetzung
In der neuesten Folge Scharf Angebraten reden wir über das Metaverse, welches als dritte Stufe der digitalen Vernetzung betitelt wird. Doch was ist das eigentlich, und wieso ist es so ein riesiges Thema. Wo kommt der Name Metaverse her und welche Ideen und Formen gibt es. Wir reden über Chancen und Risiken und über unserer Einschätzung, ob es sich durchsetzten wird. Werden wir es nutzen und sehen wir uns eher in einem augmented reality metaverse oder virtual reality metaverse. Sollten wir unsere Leben immer stärker digitalisieren oder verlieren wir uns irgendwann in einer digitalen Welt? Ein höchst s...
2022-02-23
25 min
Scharf Angebraten
#30 Sollte man die Olympischen Spiele Boykottieren? Zwischen Wettkampf und Boykott, Beijing 2022 olympic winter games 2022
In der 30ten Folge Scharf Angebraten reden wir über die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing. Wieso finden die Spiele in einem Land statt, dass so stark in der Kritik steht? Sollte man die Spiele boykottieren, und wenn ja wie ? Wir reden über frühere Boykotte und darüber, wie sich unsere Meinung im Hinblick auf die Frage verändert hat. Was kann man, oder sollte man selbst tun ? Was sagt ihr dazu ? Schreibt gerne eure Meinung in die Kommentare auf Youtube oder Instagram. Und ansonsten hören wir uns nächste Woche wieder 🙂 @scharfangebratenSupport...
2022-02-16
31 min
Scharf Angebraten
#29 Computergestütztes Schätzen
In der 29 Folge Scharf Angebraten reden wir über das Brotende und Probleme von Onlineklausuren. Es geht um tradity, ein Börsenspiel und natürlich stellt sich Jakob auch wieder einem Quiz von Elias. Ist Ketchup das gesündeste an Amerikanischer Ernährung? Natürlich geht es auch wieder um Champagner und dazu auch noch um schwedische Elchunfälle. Viel Spaß mit der Folge und traut keiner Statistik, die ihr nicht selbst gefälscht habt.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2022-02-09
30 min
Scharf Angebraten
#28 Batterien im Kühlschrank
Moin Leute, in der 28ten Folge Scharf Angebraten reden wir über die Einsatzmöglichkeiten von Onlineuni auch nach der Pandemie und Jakob klärt euch in einer kleinen Follow up Session die offenen Fragen letzter Folge. Wie kam die Marathon Distanz zustande, wie schnell sind Elefanten oder sollte man Batterien im Kühlschrank lagern ? Wir sprechen über den Bundespräsidenten, darüber, wie wir uns in neue Gruppen einfinden und bewerten Vorstellungsspielchen. Zum Ende der Folge reden wir über verschiedene Arten Noten zu lesen und benutzerunfreundliche Instrumente sowie den Plan, einen Flügel mit auf den Arbeitsplatz zu nehmen. Viel Spaß...
2022-02-02
30 min
Scharf Angebraten
#27 Wissen Leute, die einen Marathon laufen, dass sie das nicht tun müssen?
Diese Folge nicht zu hören ist wie Raclette ohne Käse oder Wackelpudding ohne Zucker. Zwar (etwas) verspätet, aber umso besser kommt hiermit nach unserer kleinen Winterpause die 27. Folge Scharf Angebraten. Wir reden über verplante Podcast, und die Zukunft der Arbeit. Wir sprechen über unsere Neujahrsvorsätze und Tipps und Tricks zum Einhalten dieser und dem Aufbauen von habits. Wie motivieren wir uns zum Sport und sollte man Batterien im Kühlschrank lagern? Und auch Selfmade Schokopudding und Rührei ohne Eiweiß sind Teil dieser Folge. Jakob stellt sich Elias Quiz über Farbfernsehen, Marathons und Rennelefanten und wir erweit...
2022-01-24
41 min
Scharf Angebraten
#26 Der Zoom Call mit der Steckdose
Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-12-21
57 min
Scharf Angebraten
#25 Knüppelharte Zimtsterne
Die heutige Folge scharf Angebraten lohnt sich, denn neben knüppelharten Zimtsternen 🍪 reden wir über Ebay Kleinanzeigen Fehlkäufe, zerböllerte Iglus und ein gefährliches Bleigießen. Neben Silvester- und Weihnachtsessen 🥗 reden wir über die Böllerkultur und unsere Besten Frisuren. Natürlich stellt sich elias auch einem Quiz und wir schweifen ein wenig Richtung Linda Zervakis und Hardgummireifen ab. Lasst euch die Folge nicht entgehen und habt ne schöne Woche 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-12-13
35 min
Scharf Angebraten
#24 Gianluca Ravior: Erstes eigenes Unternehmen mit 17, internationale Doku-Drehs und E-Commerce
In der heutigen Folge Scharf Angebraten haben wir mal wieder einen sehr interessanten Gast: Gianluca Ravior. Nachdem er als 17 Jähriger schon seine erste Firma gegründet, mit eigenen Filmproduktionen an Wettbewerben teilgenommen hat, konzentriert er sich heute auf Firmenvideos, Dokumentationen und seinen Ausbildung als E-Commerce Kaufmann. Wie ihm das gefällt, wie sein Werdegang war und was er zu Jakobs Schauspielkarriere zu sagen hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Natürlich gibt es auch wieder ein Quiz und unserer Songtips der Woche. Viel Spaß 🙂Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-12-08
1h 10
Scharf Angebraten
#23 Brotbackende Podcastmusikanten
In der heutigen Folge ScharfAngebraten reden wir über den Wintereinbruch in Deutschland und soziale Konflikte, welches sich aus der Imfpthematik ergeben. Wir sprechen über Ebaykleinanzeigenshopping und die Boosterimpfung. Nach den Songtips der Woche geht es um das Leben mit einem Hund und ob man einen zentralen Lebenstraum hat. Wir beenden die Folge mit dem Thema der Selbstverwirklichung als Autor oder Musiker. Viel Spaß^^Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-11-29
26 min
Scharf Angebraten
#22 Von Kondomen geflutet und von Wehreseln beschützt
Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-11-23
29 min
Scharf Angebraten
#21 Maxi Bley: Frankfurt School Stipendiat und Multiinstrumentalist
In der heutigen Folge Scharf Angebraten begrüßen wir mit Maxi Bley unseren zweiten Gast. Wir reden über seinen Youtube Kanal Jomalo Technik und die Hintergründe und Arbeitsabläufe hinter diesem. Diesen macht er neben seinem Studium an der Frankfurt School of Finance and Management. Wir sprechen über seinen Weg zu einem Stipendium an der Uni und seine Arbeit als Search Engine Evaluator. Neben einem Quiz, welchem sich Elias und Maxi stellen, geht es dann auch noch um Maxis Musik. Unser zweiter Gast ist nämlich ebenfalls sehr musikalisch und wir reden über seine Fähigkeit, gleich mehrere Instrumen...
2021-11-07
1h 13
Scharf Angebraten
#20 Lichterkettenvibes
Die 20 Folge Scharf Angebraten, aufgenommen im Lichterkettenschein, bietet euch mal wieder die volle Bandbreite. Angefangen mit unserem Unileben, reden wir über Buchhandlungen und was wir machen, wenn wir Podcast hören. Wir reden über Profisport als Karriereoption und wie wichtig Kritik und Lob sind. Um unseren Bildungsauftrag zu vervollständigen, folgt natürlich ein kurzes Quiz mit langem Talk. Abgerundet wird das ganze dann wie schon so oft durch unsere Songtips der Woche. Viel Spaß!Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-10-31
34 min
Scharf Angebraten
#19 ALLE INSIGHTS ZU SQUID GAME!!!
In der heutigen Folge Scharf Angebraten reden wir über unser Professionalität und Spieleabenden. Es geht um unserere minimalismusinaffektivität und die Struggles beim Wäschewaschen als Student. Was Squid Game ist, wissen wir auch nicht. Viel Spaß außerdem mit dem Quiz und den Songtips der Woche. Cheers.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-10-18
33 min
Scharf Angebraten
#18 Welche Vögel legen keine Eier?
In der neuesten Folge Scharf Angebraten starten wir mit dem dem Quiz, reden über Elias Umzug, blicken auf die Bundestagswahl zurück und über die Methodenordner unserer Schulzeit. Wir beenden die Folge mit unserer Songtips der Woche und wünschen euch Viel Spaß. Culcha Candela - Steh auf Hate it or love it - 50 Cent, the GameSupport this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-10-11
37 min
Scharf Angebraten
#17 Wie man Passwörter vor dem Geheimdienst versteckt
In der heutigen Folge Scharf Angebraten lassen wir die letzte Folge Revue passieren und reden darüber, wo unser Podcast inhaltlich hingehen soll. Wir blicken kurz auf die Wahl und reden über über Jakobs derzeitige Motivation zum Sport und wie Postings auf Social Media ärger in Freundeskreisen stiften. Viel SpaßSupport this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-09-26
27 min
Scharf Angebraten
#16 Der Lambo unter den Tauben (feat. jzo )
Die heutige Folge Scharf Angebraten ist durch unseren ersten Gast Hannes (@jzomusic) eine ganz besondere. Wir reden über seine Ausbildung in der Pflege und sein FSJ in Italien. Es geht um Musik, Rapbattles und Inspiration für Songtexte. Wir reden über Tattoos und wie man es schafft, mit dem Rauchen aufzuhören. Natürlich stellt sich Hannes auch einem Quiz, in welchem wir auf unseren Folgentitel kommen. Viel Spaß mit der Folge! Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-09-19
1h 11
Scharf Angebraten
#15 Fliegenzucken
Unsere neu Folge Fliegenzucken ist online. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören von Scharf Angebraten. Teilt, liked und gebt uns auch gerne Bewertungen auf allen Plattformen. Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-09-14
35 min
Scharf Angebraten
#14 Von Schönwetterwolken und Tempelindern
In der neuen Folge Scharf Angebraten reden wir über wenig Schlaf und Datingpodcasts, über Schönwetterwolken und Heiratslängen und neben den Songtips der Woche auch noch über Tempelinder. Folge Lohnt sich! Viel SpaßSupport this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-08-31
34 min
Scharf Angebraten
#13 Ebaykleinanzeigenabhängig
In der 13ten Folge Scharf Angebraten geht es um gute und um schlechte Nachrichten, um die Coronakrise, Bahnstreiks, die Songtips der Woche und Elias den Ebay Junky.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-08-23
33 min
Scharf Angebraten
#12 Die Seele entschlacken
Die jetzt schon 12te Folge scharf angebraten startet mit Jakobs nächtlicher Arbeit und dem dort entdeckten Songtip der Woche. Elias schlägt sich ziemlich gut im Quiz und wir fragen uns, ob Kampfsportler auch Tänzer sind. Dazu schauen wir uns die Wahl der Jugendwörter des Jahres an. Habt ne schöne Woche.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-08-16
31 min
Scharf Angebraten
#11 Mit irgendwas muss man ja Geld machen
Unsere neu Folge "Mit irgendwas muss man ja Geld machen" ist online. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören von Scharf Angebraten. Teilt, liked und gebt uns auch gerne Bewertungen auf allen Plattformen.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-08-10
26 min
Scharf Angebraten
#10 Beachvolleyball ist kein Biathlon
Die 10te Folge Scharf Angebraten startet mit Dorito Achim. Jakob wurde beim Arzt gescammed und Elias Songtip macht die neuen Playlists direkt wieder kaputt. Wir reden wie immer ein wenig über Olympia und Jakob stellt sich einem kurzen Quiz von Elias. Weniger Ahnung als über den Titel unserer Playlist haben wir dann nur noch über die Chinesische Mauer. Habt ne schöne Woche. Bleibt Gesund.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-08-01
32 min
Scharf Angebraten
#9 404: Name not found
Moin Leute, die neunte Folge Scharf Angebraten starten wir nach unseren Highlights der Woche direkt mit unseren Songtips ( Diese Tage - Kris / Papaoutai - Stromae ). Danach stellt sich Elias wieder einem kurzen Quiz. Wir geben ein paar Tipps für gute YouTube Kanäle ( two bored guys / Yes Theory / Casually Explained ) und erfüllen anschließend unseren Bildungsauftrag. Und die ARD soll sich schämen. Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-07-26
35 min
Scharf Angebraten
#8 Der gestreichelte Polizist
Moin Leute, in der heutigen Folge scharf angebraten geht es um gestreichelte Polizisten und das Sturmtief "Bernd". Jakob stellt sich diese Woche einem Quiz aus Schätzfragen von Elias und mit einem Impfapell erfüllen wir sogar einen Bildungsauftrag. Wir fragen uns ob Kräuter Gewürze sind und können endlich die Frage aus einer vorherigen Folge auflösen, welches Wasser nun das Beste ist. Unsere Songtips sind "Liegen ist Frieden" von Elen und "Songs für Liam" von Kraftklub. Habt ne schöne Woche.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-07-18
30 min
Scharf Angebraten
#7 Durch Jägermeister sieht man besser
Moin Leute, die heute Folge erscheint mal wieder pünktlich und liefert dabei einiges. Jakob kann endlich wieder Volleyballturniere spielen und wir erzählen euch natürlich was mit der Schlange passiert ist. Wir reden über die reudigsten Chips Großbrittanniens und Elias stellt sich einem Quiz, welches euch schonmal auf Olympia einstimmen wird. Was verraten die Spotify Analytics über unsere Hörer und was sind unsere Songtips der Woche? Sind wir Uhrenträger und warum kann man durch Jägermeister besser gucken? Viel Spaß. Wir distanzieren uns von jeglichem Clickbait. Heat Up - Giant Rooks...
2021-07-11
29 min
Scharf Angebraten
#6 Giftschlange im Keller
Tach allerseits, in der heutigen Folge machen wir einen mal eine richtigen Themenslalom. Werther Effekt, Schlange im Keller, unsere Kochkünste und Weihnachtskekse, hier ist alles dabei. Und natürlich dürfen auch die songtips der Woche nicht fehlen.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-07-06
32 min
Scharf Angebraten
#5 Chipstütenvernichter
Die erste Folge von Scharf Angebraten wo wir zum ersten Mal an einem Ort aufnehmen. Wir reden über unsere Lieblingssnacks und alte Klassikerserien aus unserer Kindheit. Auch das in der Corona-Pandemie gehäufte Telefonieren kommt zum Thema und auch die Angst vor diesem. Wir haben jetzt auch ein neues Outro, also hört die Folge gerne bis zum Ende ;D. Folgt uns gerne auf Instagram @scharfangebraten und schickt uns Feedback oder eine Bewertung bei Apple Podcasts. Viel Spaß beim Hören.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-06-28
31 min
Scharf Angebraten
#4 Kassetten und Chill
Der Sommer ist angekommen und mit ihm die jährliche Fehleinschätzung der Hitze. Wir reden über Klimaanlagen, arbeiten bei der Hitze und verbrannte Füße auf dem Beachvolleyballplatz. Und falls ihr euch gefragt habt, wer auf dem Podcastcover eigentlich Jakob und wer Elias ist, auch das klären wir auf. Wo kommen Chinas eine Milliarde verimpfte Dosen Impfstoff her bleibt uns ein Rätsel, aber immerhin bekommt ihr 2 neue Songtips der Woche. Folgt uns gerne auf Instagram @scharfangebraten und schickt uns Feedback oder eine Bewertung bei Apple Podcasts. Viel Spaß beim Hören.Support this podcast a...
2021-06-21
30 min
Scharf Angebraten
#3 Samthandschuhautofahrer
In der 3ten Folge Scharf Angebraten geht es nicht nur um unsere Begrüßungsstruggles und die anstehenden Sportereignisse, sondern auch um unsere Wohlfühltemperaturen und Frühschwimmambitionen. Wir reden über alte Nintendos und zu heiße Lenkräder und unsere Meinung zu Apple Music vs. Spotify. Viel Spaß.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-06-14
29 min
Scharf Angebraten
#2 Buchstabensuppe und das Gewitter Master Yoda
Wielange ist Sonnencreme haltbar? Was sind die meist konsumierten Nachrichtenportale Deutschlands und wo gehören wir dazu? Wir reden darüber, was die Woche im Sport passiert ist und in welchem Restaurant wir am meisten essen. Und warum kann man die nächste Coronamutante eigentlich nicht nach seinem Nachbarn benennen? Schnappt euch ein kühles Getränk, genießt das nun sommerliche Wetter und die zweite Folge Scharf Angebraten.Support this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-06-07
34 min
Scharf Angebraten
#1 Verplante Smalltalkkünstler
Wer sind wir, was machen wir und worüber unterhalten wir uns hier überhaupt ? In der ersten Folge scharfangebraten geht es um die besten Sportarten zum angucken, die laut Internet besten Smalltalkthemen und die Angst vor Tieren. Welche Freunde behält man eigentlich fürs Leben und was macht die Pandemie mit diesen Freundschaften? Viel SpaßSupport this podcast at — https://redcircle.com/scharf-angebraten/donations
2021-05-30
32 min
Get Latest Full Audiobooks in Kids, Non-fiction
[German] - Die Nanny-App (Hörspiel) by Angela Gerrits
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413503to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Nanny-App (Hörspiel) Author: Angela Gerrits Narrator: Cornelia Niemann, Bjarne Mädel, Sascha Nathan, Susanne Schäfer, Elias Huber, Andrea Dewell, Lou Tillmanns, Jakob Roden Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: April 25, 2018 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: Eigentlich mag Jannis sein Leben im Internat, besonders die Fußball-Nachmittage und seinen Freund Moritz, mit dem er das Zimmer teilt. Doch dann soll er als Versuchskaninchen die neueste Erfindung seiner Programmierer-Eltern testen, eine Nanny-App fürs Handy. Die stellt alles auf den Kopf und nervt mit gut gemei...
2018-04-25
42 min
Download Incredible Full Audiobooks in Kids, Humor
[German] - Die Nanny-App (Hörspiel) by Angela Gerrits
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413503to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Nanny-App (Hörspiel) Author: Angela Gerrits Narrator: Cornelia Niemann, Bjarne Mädel, Sascha Nathan, Susanne Schäfer, Elias Huber, Andrea Dewell, Lou Tillmanns, Jakob Roden Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: April 25, 2018 Genres: Humor Publisher's Summary: Eigentlich mag Jannis sein Leben im Internat, besonders die Fußball-Nachmittage und seinen Freund Moritz, mit dem er das Zimmer teilt. Doch dann soll er als Versuchskaninchen die neueste Erfindung seiner Programmierer-Eltern testen, eine Nanny-App fürs Handy. Die stellt alles auf den Kopf und nervt mit gut gemei...
2018-04-25
42 min