Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jamie Joana Voltz Und Sophie Lips

Shows

KOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenWie viel Struktur tut gut? Zwischen Halt und KontrollverlustStrukturen und Routinen geben uns Sicherheit, Orientierung und ein Gefühl von Kontrolle im oft chaotischen Alltag. Doch wann wird die liebevoll gepflegte Morgenroutine zur starren Pflicht? Wann kippt gesunde Disziplin in inneren Zwang? In dieser Folge spreche ich über die feine Grenze zwischen heilsamer Selbstfürsorge und übertriebener Kontrolle. Wie erkennst du, ob deine Routinen dich nähren oder dich im Griff haben? Und wie findest du zurück zu mehr Leichtigkeit, wenn aus Struktur Stress wird? Eine Einladung zur Reflexion über Freiheit, Balance und echte Bedürfnisse. Falls ihr mehr über euch selbst lernen wo...2025-07-2708 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenWie eine Bergwanderung dein Leben verändern kannManchmal reicht ein Perspektivwechsel – und plötzlich erkennst du, worauf es wirklich ankommt.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine metaphorische Bergwanderung. Wir sprechen über Purpose, Fokus, mentale Klarheit und die kleinen Schritte, die Großes möglich machen.Du erfährst:Warum du nicht den ganzen Weg sehen musst, um loszugehenWie du deinen Fokus bewusst wählst – und damit dein Erleben veränderstWas es braucht, um dranzubleiben – auch wenn der Weg steinig istWarum dein Purpose der stärkste Antrieb sein kann (und wie du ihn...2025-07-1329 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenToxischer Arbeitsplatz: Bin ich zu sensibel oder ist das echt?Wirst du ständig übergangen, spürst unterschwellige Spannungen oder zweifelst an deiner Wahrnehmung? In dieser Folge spreche ich über typische Anzeichen für toxische Arbeitsumfelder und warum es so schwer ist, sie als solche zu erkennen. Ist es wirklich „nur“ Stress oder doch eine destruktive Dynamik? Du erfährst, wie du den Unterschied erkennst und was du tun kannst, um dich emotional zu schützen.Website: myselfcarecafe.comE-Mail: contact@sophielips.com2025-06-2914 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKörperbild & Selbstwert: Warum dein Spiegelbild nicht dein Wert istIn dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über unsere eigenen Makel und Unsicherheiten – und darüber, warum sie nichts über unseren Wert als Mensch aussagen. Wir gehen der Frage nach, wie unser Körperbild eigentlich entsteht, welche Rolle Medien und gesellschaftliche Ideale dabei spielen und warum Selbstwert so viel mehr ist als Äußerlichkeiten.Du erfährst, wie eng Körperbild und Selbstwertgefühl miteinander verknüpft sind – und wie du anfangen kannst, dich selbst liebevoller zu sehen. Mit kleinen, alltagstauglichen Übungen zur Selbstakzeptanz wollen wir dich dazu ermutigen, deinen Blick auf dich selbst nachhaltig zu verändern.2025-06-1534 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenEin Jahr Kopffunk: Zwischen Kopf, Herz und MikrosWir feiern ein Jahr Kopffunk! In dieser besonderen Jubiläumsfolge schauen wir gemeinsam zurück auf zwölf Monate voller Gespräche, Gedanken und Gänsehautmomente. Wir teilen mit euch unsere Highlights, erzählen, was hinter den Kulissen los war, welche Themen uns besonders bewegt haben und was wir aus diesem Podcastjahr gelernt haben.Was hat uns berührt? Welche Folgen sind uns besonders im Kopf geblieben? Und wie geht die Reise weiter?Danke, dass ihr Teil dieser Reise seid – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem im Kopffunk-Kosmos. Diese Folge ist unser kleines Dankeschön...2025-06-0120 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenDigitalisierung & Mentale Gesundheit: Zwischen Nähe und ÜberforderungWir sind ständig verbunden – mit der Welt, mit Informationen, mit anderen Menschen. Doch was macht diese permanente Erreichbarkeit mit unserer seelischen Gesundheit? In diesem Podcast beleuchten wir die Schnittstellen zwischen Digitalisierung und mentaler Gesundheit: Wie beeinflussen Smartphones und Social Media unser Wohlbefinden? Wann wird digitale Nähe zur Überforderung? Und wie können wir bewusster mit Technologien umgehen, ohne uns selbst zu verlieren?Mit Fachwissen, persönlichen Geschichten und praktischen Impulsen möchten wir Orientierung geben in einer Zeit, in der das Abschalten zur Herausforderung geworden ist.2025-05-1833 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenMentale Gesundheit im Zyklus: Wie du im Flow mit dir selbst lebstIn dieser Folge sprechen wir über die vier Zyklusphasen, was im Körper passiert und wie sich das auf unsere Energie und mentale Gesundheit auswirkt. Du erfährst, wie du dich mit Ernährung, Bewegung und deiner Arbeit in jeder Phase optimal unterstützen kannst .Unser Ziel: Dich zu empowern, deinen Zyklus nicht als Störfaktor, sondern als natürlichen Rhythmus zu verstehen, der dich leiten kann – hin zu mehr Balance, Selbstfürsorge und innerem Flow.Die genannten Apps: “MyFlo”, “28”, “Hormona”, “Stardust”, “Perioden Kalender & Zyklus-App” (letztere ist die mit dem Buch-Logo)2025-05-0434 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenBegegnung mit dem inneren Kind: Schritte zur inneren HeilungIn dieser Folge geht es um einen Teil von uns, der oft übersehen wird, aber enormen Einfluss auf unsere Gedanken, Gefühle und Beziehungen hat: unser inneres Kind.Wir sprechen darüber, was das innere Kind überhaupt ist, wie alte Wunden aus unserer Kindheit unser heutiges Verhalten prägen können und wie wir lernen, uns selbst liebevoller zu begegnen. Du bekommst Impulse, wie du dein inneres Kind wahrnehmen, verstehen und heilen kannst – mit praktischen Übungen, Reflexionsfragen und Beispielen aus dem Alltag.Egal ob du dich manchmal überreagierend fühlst, dich nach mehr Selbstannahme sehnst oder einfac...2025-04-2022 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenMeditation als Anker: Warum du heute damit anfangen solltestWas steckt eigentlich hinter der aktuell sehr beliebten Meditationspraxis? Eine uralte Technik bekommt neuen Schwung und ist aktuell ziemlich im Trend. Viele Psychologen, Coaches oder Yoga-Lehrer raten bei allen möglichen Problemen und Herausforderungen zur Meditation.In dieser Folge sprechen wir über die Vorteile von Meditation, wie lange man eigentlich meditieren sollte, welche verschiedenen Formen gibt es und vor allem über unsere ganz persönliche Erfahrung damit.Schalte ein und lass dich inspirieren! Warnung: Mögliche Nebenwirkungen dieser Folge können sein, dass du danach richtig Lust auf meditieren hast.Wer tiefer in das Th...2025-04-0641 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenMehr als nur Glück: Das Imposter Syndrom verstehenWir gehen in dieser Podcast-Episode den inneren Zweifeln auf den Grund, die viele von uns immer wieder plagen – das Gefühl, nicht wirklich „genug“ zu sein oder unsere Erfolge nicht verdient zu haben. Das Imposter Syndrom lässt uns glauben, dass unser Erfolg bloß Zufall oder Glück ist, und dass wir jederzeit „enttarnt“ werden könnten.Wir gehen der Frage auf den Grund, warum so viele Menschen, unabhängig von ihrem Erfolg oder Talent, von diesem lähmenden Gefühl betroffen sind. Lass uns die falsche Vorstellung, dass Erfolg immer „glücklich“ ist, hinterfragen und den Weg zu echtem S...2025-03-2346 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenAuszeit statt Zwang: Absagen als SelbstfürsorgeWarum fällt es uns so schwer, Einladungen abzusagen? Unser Kopf malt oft das Worst-Case-Szenario aus: Enttäuschung, Ablehnung, Konflikte. Doch in Wirklichkeit reagieren andere meist verständnisvoller, als wir erwarten. In dieser Folge sprechen wir über die psychologischen Mechanismen hinter unserer Angst vor Absagen, warum Authentizität tiefere Beziehungen schafft und wie du erkennst, ob du eine Einladung absagen solltest.Introvertiert oder extrovertiert? Das beeinflusst dein Bedürfnis nach Ruhe oder sozialem Kontakt. Dies kann sich auch im Laufe des Lebens verändern! Dein Bedürfnis nach sozialen Auszeiten ist nicht in Stein gemeißelt – und das ist völli...2025-03-0921 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenBin ich ausgebrannt? Burnout verstehen & frühzeitig erkennenStändige Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und das Gefühl, nur noch zu funktionieren – könnte das schon Burnout sein? In dieser Folge spreche ich als Psychologin über die Anzeichen, Ursachen und Risikofaktoren von Burnout. Wie unterscheidet sich chronischer Stress von echter Erschöpfung? Welche Frühwarnsignale sendet unser Körper, bevor es zu viel wird? Und vor allem: Was kannst du tun, um gegenzusteuern, bevor es zum völligen Ausbrennen kommt?Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du achtsamer mit deiner Energie umgehen kannst – und warum Burnout kein plötzliches Ereignis, sondern ein schleichender Prozess ist, den du rechtzeitig er...2025-02-2322 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenDein Leben in die Hand nehmen: Inspiration und Learnings von Stella Marie ViereckIn dieser Episode führt Jamie ein tiefgehendes Gespräch mit Stella Marie Viereck. Stella ist ICF-zertifizierte Coach, Gründerin von „The Life that We Deserve“, Co-Founderin der Path Seekers Community und Dozentin an der ESADE Business School. Wir sprechen über die Bedeutung einer sinnstiftenden Berufung, die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums und viele weitere wertvolle Erfahrungen, die Stella auf ihrem Weg gesammelt hat. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie unterschiedlich die Vorstellungen und Werte jedes Einzelnen sein können und wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu finden – sei es als Angestellter oder als Unternehmer...2025-02-0936 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenDie perfekte Morgenroutine: Dein Weg zu mehr BalanceEin guter Tag beginnt mit einem großartigen Morgen – und genau darum geht es in diesem Podcast! Gemeinsam entdecken wir, wie du deine Morgenroutine optimieren kannst, um fokussierter, ausgeglichener und glücklicher in den Tag zu starten. Dabei greifen wir die OOOOX-Methode auf, eine innovative Herangehensweise, die dir hilft, Klarheit zu schaffen, Stress abzubauen und deinen Morgen so zu gestalten, dass er dir wirklich Energie gibt. Wir sprechen über einfache, aber wirkungsvolle Rituale, warum die erste Stunde des Tages so entscheidend ist, und wie du aus alten Gewohnheiten ausbrechen kannst. Ob du mehr Zeit für dich selbst...2025-01-2642 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenWohin gehöre ich? Die Suche nach ZugehörigkeitWarum fühlen wir uns oft so stark zu Gruppen, Orten oder Menschen hingezogen? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Zugehörigkeit ein – ein Grundbedürfnis, das uns alle verbindet. Wir sprechen darüber: Was Zugehörigkeit wirklich bedeutet und warum es uns so wichtig ist. Die verschiedenen Wege, auf denen wir versuchen, dazuzugehören – durch Aussehen, Hobbys, Sport, Freundeskreise oder Unternehmen, etc. Wie du echte Zugehörigkeit finden kannst, ohne dich zu verstellen. Warum es manchmal okay ist, sich nicht immer dazuzugehören, und wie man lernen kann dies zu akzeptieren . H...2025-01-1236 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenNeues Jahr, neues Ich? Der ehrliche Blick auf NeujahrsvorsätzeNeues Jahr, neues Ich? Oder doch wieder die gleichen Vorsätze, die bis Februar in Vergessenheit geraten? In dieser Episode werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Tradition der Neujahrsvorsätze: Warum scheitern so viele daran? Welche Ziele lohnen sich wirklich – und wie können wir sie nachhaltig umsetzen? Erfahre, wie du sinnvolle Veränderungen in dein Leben integrierst, ohne dich selbst zu überfordern. Ein Podcast für alle, die das neue Jahr mit realistischen Erwartungen und frischem Mut beginnen möchten!2024-12-2930 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum Innehalten5 Love Languages: Liebe richtig kommunizierenIn diesem Podcast dreht sich alles darum, wie man in Beziehungen die eigene Zuneigung besser ausdrücken und die Bedürfnisse des Partners wirklich verstehen kann. Wir tauchen tief in die unterschiedlichen Phasen einer Partnerschaft ein – von der Verliebtheit bis zur langjährigen Verbindung – und beleuchten die fünf Sprachen der Liebe. Entdecke, wie Worte, Taten, Geschenke, Zeit und Berührungen helfen können, die Bindung zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden. Egal, ob frisch verliebt oder seit Jahren zusammen – hier findest du wertvolle Impulse, um deine Beziehung bewusster und harmonischer zu gestalten. Hier gehts z2024-12-1537 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenMicro-Habits: Gewohnheiten nachhaltig verändernKleine Schritte, große Wirkung: Micro-Habits sind der Schlüssel zu nachhaltiger Veränderung. In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der winzigen Gewohnheiten, die dein Leben langfristig transformieren können. Erfahre, warum große Ziele oft scheitern und wie du stattdessen mit kleinen, machbaren Schritten neue Routinen aufbaust. Wir sprechen über die Psychologie hinter Gewohnheitsbildung, konkrete Beispiele für Micro-Habits im Alltag und wie du Rückschläge überwindest. Lass dich inspirieren, nachhaltig und mit Leichtigkeit Veränderungen in dein Leben zu bringen.2024-12-0127 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenDunkle Jahreszeit: Stimmungstief & WinterdepressionenIn dieser Folge geht es rund um die Herausforderungen, die uns der Winter für unsere mentale Gesundheit bringt. Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, fühlen sich viele von uns energielos und niedergeschlagen. Für manche entwickelt sich das Stimmungstief sogar zu einer ernstzunehmenden Winterdepression. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Ursachen und Symptome und differenzieren dabei klar zwischen Stimmungstief bzw. Winterblues und Winterdepressionen bzw. saisonalen Depression (SAD). Dieser Podcast ist für alle, die im Winter öfter mit sich zu kämpfen haben und das Gefühl der Ein...2024-11-1736 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenSchlaf als Superkraft: Dein Weg zu mehr Balance und EnergieSchlaf ist zentral für unsere mentale Gesundheit: Eine gute Schlafqualität ist entscheidend für emotionales, kognitives und psychisches Wohlbefinden. Schlafmangel oder -störungen können das Gleichgewicht im Gehirn beeinträchtigen, die Stimmung verschlechtern und sogar das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Schlaf unser emotionales und kognitives Leben beeinflusst – von der Konzentration bis zur Stressbewältigung. Außerdem gehen wir auf die körperlichen Folgen von Schlafmangel und die häufigsten Schlafstörungen ein, und wir geben euch praktische Tipps, um eure Schlafroutine anzupassen.2024-11-0342 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenErnährung, Neurotransmitter & die Psyche: Einblicke in die chemischen VerbindungenWir tauchen tief in die chemischen Zusammenhänge zwischen Ernährung und mentaler Gesundheit ein. Wir beleuchten, wie unsere Nahrung die Produktion und Regulation von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und GABA beeinflusst – und was das für unsere Stimmung, unser Wohlbefinden und unsere mentale Stärke bedeutet. Dabei erfährst du, welche Nährstoffe essenziell sind, um dein Gehirn optimal zu unterstützen, und wie sie sich auf deine emotionale Balance auswirken. Aber wir sprechen auch über die Schattenseiten: Wie ein negatives Bild von Essen, geprägt durch gesellschaftlichen Druck und ungesunde Diäten, unser Verhältnis zu Nahrung un...2024-10-2034 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKindheit als Fundament: Grundbedürfnisse als BasisIn dieser Episode interviewen wir Teresa Corcilius, eine staatlich anerkannte Erzieherin und Mama eines 1,5 Jahre alten Sohnes. Wir sprechen wir über die zentralen Bedürfnisse eines Kindes und wie deren Erfüllung oder Vernachlässigung das spätere Leben prägt. Wir beleuchten, wie elementare Erfahrungen in der Kindheit die persönliche Entwicklung beeinflussen und langfristige Auswirkungen auf Beziehungen, Selbstwert und Lebensgestaltung haben können.2024-10-0633 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenGewaltfreie Kommunikation: so stärkst du deine BeziehungenIn der heutigen Podcast-Episode widmen wir uns dem Thema Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und zeigen dir, wie dieses Modell dabei hilft, einen der größten Beziehungskiller zu beseitigen: Missverständnisse und unbewusste Verletzungen. Wir erklären, was genau hinter GFK steckt und wie du es in deinem Alltag anwenden kannst, um deine Beziehungen zu vertiefen, Konflikte zu vermeiden – nicht nur im privaten Umfeld – und mehr Freude sowie Vertrauen aufzubauen. Erfahre, wie du durch bewusste und empathische Kommunikation Missverständnisse vermeidest und dadurch harmonischere Verbindungen zu den Menschen in deinem Leben schaffen kannst.2024-09-2223 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenBewegung für die Seele: Fitness und mentale StärkeOft konzentrieren wir uns darauf, wie Sport unsere mentale Gesundheit beeinflusst, aber was ist mit dem umgekehrten Effekt? In der heutigen Folge beleuchten wir die wechselseitige Beziehung zwischen körperlicher Fitness und mentaler Stärke. Gemeinsam mit der Sportpsychologin Anna Ehlert erforschen wir, wie sich unsere geistige Einstellung auf unsere sportliche Leistung auswirkt und wie Bewegung unser psychisches Wohlbefinden fördern kann. Wir sprechen mit Anna Ehlert darüber, welche Rolle mentale Stärke im Sport spielt und wie ihr durch gezielte Techniken eure mentale Resilienz verbessern könnt. Zudem zeigen wir euch, wie die Ko...2024-09-0839 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenEmotionale Intelligenz: Wie du dich selbst und andere besser verstehstIn dieser Episode dreht sich alles um emotionale Intelligenz – ein Thema, das oft übersehen, aber von entscheidender Bedeutung ist. Wir beleuchten, was emotionale Intelligenz ausmacht, warum sie so wichtig ist und wie du sie gezielt trainieren kannst, um sowohl dich selbst als auch andere besser zu verstehen. Erfahre, wie du deine Gefühle bewusster wahrnimmst und dadurch tiefere Verbindungen zu den Menschen in deinem Umfeld aufbaust.2024-08-2539 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenProkrastination & Produktivität: Von der To-Do-Liste zur TatProkrastination kann uns oft in den Griff bekommen und unser Potenzial ausbremsen. In der heutigen Folge tauchen wir tief in das Thema Prokrastination ein und beleuchten, warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen, anstatt produktiv zu sein. Wir sprechen darüber, wie Prokrastination entsteht, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und wie ihr diese überwinden könnt. Mit praktischen Strategien und Techniken zeigen wir euch, wie ihr eure Produktivität steigern und eure Aufgaben effektiv angehen könnt. Gemeinsam erforschen wir Wege, wie ihr eure Ziele schneller erreichen und die Kontrolle über euren Alltag zurückgewin...2024-08-1138 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenGlaubenssätze verstehen: Der erste Schritt zur VeränderungGlaubenssätze beeinflussen unsere Wahrnehmung und Realität. Ändern wir unsere Glaubenssätze, kann sich das auf unser gesamtes Leben auswirken. Hör dir jetzt die Folge an, um herauszufinden, was Glaubenssätze sind, woher sie kommen und wie du sie entdecken und abändern kannst. Wir geben dir viele praktische Beispiele, die du direkt im Nachgang umsetzen kannst. Viel Spaß bei der Folge!2024-07-2825 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenPurpose finden: Die Kunst, ein erfülltes Leben zu führenDie Sinnfindung und Suche nach Purpose im Leben kann uns manchmal zur Verzweiflung bringen. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was Purpose wirklich bedeutet, durch welche Aspekte wir ihn finden können und wie er sich möglicherweise durch gezielte Fragen in uns selbst entdecken lässt.Wir bieten euch praktische Tipps und Techniken, die euch dabei helfen können, Klarheit über eure Ziele und Werte zu gewinnen. Gemeinsam werden wir erforschen, wie ihr euer Leben mit mehr Erfüllung und Zielgerichtetheit bereichern könnt.Begleitet uns auf dieser inspirierenden Reise und entdeckt, wie ihr...2024-06-3028 minKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenKOPFFUNK | Deine Frequenz zum InnehaltenStress: Wie erkennst du ihn und wie handelst du?Stress ist unser Alltagsbegleiter. Jeder kennt ihn und doch wissen wir manchmal nicht was tun. Grundsätzlich ist Stress nicht schlimm, denn er aktiviert uns und gibt uns Energie. Das Problem entsteht, wenn unser Stresslevel langfristig erhöht ist. Das kann dann sogar zu gesundheitlichen (mentalen und physischen) Schäden führen. Deshalb ist es super wichtig im ersten Schritt unseren Stress und die Auslöser zu erkennen. Umso besser wir uns und unseren Stress kennen, umso effektiver können wir ihn auch managen. Heute geben wir euch verschiedene Tipps und Tricks für ein effekti...2024-06-0231 min