podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Brohl
Shows
Wissensreisende
WR166 - Von Gaunern und Agenten: Die Rückkehr des Dom-Schatzes
Der Domschatz ist weg, ebenso die Täter. Bald gehen der Polizei die Spuren aus. Doch Staatsanwältin Mösch und ein kleines Team wollen nicht aufgeben. Ein Geheimagent soll Licht ins Dunkel des Falls bringen. Doch vor der Lösung gilt es noch einige Wendungen zu meistern. ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ------- w...
2025-01-24
42 min
Wissensreisende
WR165 - Der Raub des Kölner Dom-Schatzes: Ein empörendes Verbrechen
Im November 1975 ist die Empörung grenzenlos: Der Kölner Dom wurde der Schauplatz eines dreisten Verbrechens. Wie schafften es die Täter in die mehrfach gesicherte Domschatzkammer einzudringen? Wer steckte hinter dem unverfrorenen Raub? Die Polizei ist kurz davor einen Sensationsfund zu machen. Doch dann kommt alles ganz anders… ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt ...
2025-01-17
40 min
Wissensreisende
WR164 - Der Kölner Dom: Fertigstellung des höchsten Gebäudes der Welt
Herzlich willkommen im neuen Jahr - und nur das Beste für ein friedliches 2025! Nach Jahrhunderten des Stillstands geht es jetzt in den Endspurt. Die letzte Bauphase wird im Verhältnis sehr schnell erledigt. Doch der Weg bleibt steinig. Am Ende steht in Köln das höchste Gebäude der Welt ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https://steadyhq.com/de/wissensreisende) ------- Die Wissensreisenden sind: Jan Bröhl Cris Frickenschmidt
2025-01-03
44 min
Wissensreisende
WR163 - Der Kölner Dom: Stillstand und neue Impulse für den Weiterbau
Wenn eine Baustelle für Jahrhunderte still steht, läuft die Zeit natürlich kontinuierlich weiter. Staaten organisieren sich neu, Regierungen wechseln und der Geschmack der Menschen nimmt immer wieder neue Gestalt an. In Köln wartet die heilige Bauruine darauf, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Was einer der Grimm Brüder und JW Goethe mit dem Dom zu tun haben, und was es alles braucht um den Bau zu vollenden, erfahrt ihr in der heutigen Folge. ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensre...
2024-12-27
47 min
Wissensreisende
WR: Zwischenruf 001 - Frohes Fest und Dankeschön!
Wir möchten an dieser Stelle einmal "DANKE" sagen und Euch mit guten Wünschen in die Feiertage schicken. Liebe Grüße, Jan & Cris
2024-12-22
03 min
Wissensreisende
WR162 - Der Kölner Dom: Vom Grundstein bis zum Baustopp
Heute starten wir mit unserer traditionellen Serie zum Jahresende und wir haben uns für dieses Jahr ein Bauprojekt der Superlative ausgesucht: Den Kölner Dom. Warum wurde er überhaupt gebaut, was sind Merkmale der Gotik, wer war Meister Gerhard und warum wissen wir so wenig über ihn? Heute beleuchten wir wie der Bau des Doms losging und nach fast 300 Jahren erstmal zum Erliegen kam, obwohl der Dom alles andere als fertiggestellt war... ------- Ihr könnt uns hier unterstützen: SPOTIFY (https://creators.spotify.com/pod/show/wissensreisende/subscribe) STEADY (https...
2024-12-20
47 min
Wissensreisende
Halloween Special: Werwölfe, Nixen, Gnome und der Rattenmann.. (Video Version)
Heute wird es wild, denn es ist Halloween. Wir haben zusammen mit dem Podcast Wissensreisende einen wilden Mix von Kreaturen - quasi einen Kryptidencocktail für Euch zusammengestellt. Vier kleine Geschichten, speziell zu Halloween. Das ganze ist dann auch etwas länger geworden, also besorgt Euch was zum Knabbern und ein Kaltgetränk, denn es geht los! --- Musik: Luvcraft / Suno Author: Cris Frickenschmidt / Jan Bröhl Mehr zu "Blanker Horror": www.blankerhorror.de
2024-10-31
49 min
Wissensreisende
WR157 - Werwölfe, Nixen, Gnome und der Rattenmann.. (Halloween Special mit Blanker Horror)
Hinweis: Die heutige Folge bit es auch als Video!Heute wird es wild, denn es ist Halloween. Wir haben zusammen mit dem Youtube Kanal "Blanker Horror" einen wilden Mix von Kreaturen - quasi einen Kryptidencocktail für Euch zusammengestellt. Vier kleine Geschichten, speziell zu Halloween. Das Ganze ist dann auch etwas länger geworden, also besorgt Euch was zum Knabbern und ein Kaltgetränk, denn es geht los.Happy Halloween und viel Spaß!Mehr zu "Blanker Horror": https://www.youtube.com/@BlankerHorrorwww.blankerhorror.de-----Musik: Luvcraft / SunoAuthor: Cris...
2024-10-31
49 min
Wissensreisende
WR149 - Auf in die neue Saison - Die Pause ist zu Ende
Bevor es Morgen die erste neue Geschichte gibt, haben wir uns mal die Zeit genommen eine kleine Metafolge einzufügen. Es gibt genug Gründe dafür uns einmal ganz direkt an Euch zu wenden, denn vieles bleibt, aber einiges wird auch ganz anders. Lasst Euch überraschen, was wir in der morgen startenden Saison so alles mit Euch vor haben. Gute Reise, Jan und Cris
2024-08-29
13 min
Wissensreisende
WR119 - Von Bockwurst und Kartoffelsalat
Liebe Mitreisende,ein weiteres spannendes Jahr bei den Wissensreisenden neigt sich dem Ende zu.Wir hoffen, ihr hattet auch dieses Jahr Spaß uns auf unseren Reiseabschnitten durch Raum und Zeit zu begleiten.Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, eure Zeit in der ihr uns zugehört habt und all euer Feedback.------------Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.Liebe Grüße von den WissensreisendenCris & Jan
2023-12-22
34 min
Wissensreisende
WR021 - Der Maulwurf von London
William Lyttle war schon ein ganz besonderer Mensch. Der gebürtige Ire erbte in den 1960er Jahren ein altes Haus im Londoner Stadtteil Hackney. Bei seinem Einzug ahnte niemand, welche einzigartige Geschichte sich hier entwickeln würde. Kommt mit und erfahrt, wie William Lyttle zum berüchtigten Moleman of Hackney wurde. Viel Spaß und gute Reise!
2022-02-04
25 min
Wissensreisende
WR020 - Wie ein taubblindes Mädchen beginnt die Welt zu entdecken...
Heute lernen wir Helen Keller kennen, ein lebensfrohes kleines Kind, bis sie durch eine Krankheit mit 19 Monaten taub und blind wird. Das Kind lebt in einer dunklen und einsamen Welt, bis irgendwann die selbst fast blinde Lehrerin Anne Sullivan in ihr Leben tritt und das Leben des Mädchens grundlegend verändert.
2022-01-28
29 min
Wissensreisende
WR019 - Molotowcocktails aus der staatlichen Brennerei
Der Molotowcocktail ist eine Waffe, die überall auf der Welt bekannt ist. Als improvisiertes Kampfmittel taucht er bis heute überall da auf, wo es zu Krawallen kommt. Woher stammt diese Waffe, und wie kommt sie zu ihrem Namen? Was hat die staatliche Finnische Brennerei damit zu tun? Es wird heute heiss im kalten Norden. Steigt ein und kommt mit uns auf die Reise. Viel Vergnügen!
2022-01-21
34 min
Wissensreisende
WR018 - Wo die großen Komponisten ihr Handwerk gelernt haben...
Heute wird es in der Wissensreisende musikalisch. Wir schauen uns die Lebensgeschichte von Nadia Boulanger an, der bedeutendsten Musikpädagogin des 20. Jahrhunderts. Die Liste der Komponisten, die bei ihr studierten ist ein Who is Who der modernen klassischen Musik und ihr Einfluss ist aus der Musikgeschichte wahrscheinlich kaum wegzudenken. Also lehnt euch zurück, und hört euch die Geschichte dieser faszinierenden Frau an.
2022-01-14
33 min
Wissensreisende
WR017 - Sprachsynthese: Über Vocoder und Voder zu SAM, Siri und Co.
Hier kommt der dritte und letzte Teil zum Thema Sprachsynthese. Wir kommen heute in die Neuzeit und erleben wie der Fortschritt der Elektronik der Srachsynthese neue Türen öffnete und schließlich der Computer die Technologie zu ungeahnten Höhen trieb. Also: Sprachassistenten in den Schrank, den die hören heute auf jeden Fall zu, wenn ihr nicht aufpasst. :-) Wir wünschen viel Spaß!
2022-01-07
38 min
Wissensreisende
WR016 - Vom größten Anlagebetrug des 20. Jahrhunderts
Heute reisen wir nach Boston in das Jahr 1920 und schauen einem der größten Anlagebetrüger aller Zeiten bei der Arbeit zu. Wie hat er seine Kunden in so kurzer Zeit um so viel Geld betrügen können? Also steckt die Portemonnaies weg und sichert das Kleingeld, denn heute erzählt Jan euch die Geschichte des Betrügers Charles Ponzi.
2021-12-31
37 min
Wissensreisende
WR015 - Zwei Päpste, zwei Bronzeköpfe, drei Kaiser: Der lange Weg zur Sprachsynthese
In der zweiten Folge zum Thema Sprachsynthese gehen wir noch einmal ein Stück weiter in der Zeit zurück . Auch dieses Mal treffen wir auf außergewöhnliche Menschen mit besonderen Lebensläufen. Visionäre haben einfach selten einen graden Lebensweg. Kommt mit auf eine neue Reise und findet mit uns heraus, was Päpste und andere Geistliche, Bronzeköpfe, Alchemie und mehr damit zu tun haben, das Geheimnis künstlicher Sprache zu knacken. Auf geht's!
2021-12-24
26 min
Wissensreisende
WR005 - Catch Fétiche oder: Kongolesisches Voodoo Wrestling
Es gibt immer wieder Dinge, die an einem Ort der Welt ganz normal sind und überall sonst nicht nur unbekannt sind, sondern regelrecht abstrus erscheinen. Heute haben wir genau so etwas iim Programm: Catch Fétiche bringt die Welten des Catchens und des Voodoo zusamen. Heraus kommt ein einzigartiges Spektakel, das in der Republik Kongo sogar zu, Nationalsport heran reifen konnte. Auf geht's nach Afrika und an den Ring. Wir haben Tickets für die erste Reihe. Viel Spaß, Jan und Cris
2021-10-15
19 min
Wikspedition
S01SP09 - Das Ende?
Hallo ihr Lieben! Danke, das ihr uns jetzt anderthalb Jahre die Treue gehalten habt. Es ist so weit: Wir haben das Staffelende erreicht. Zeit, alles einmal Revue passieren zu lassen. So eine Podcast Staffel zu produzieren ist die Beste Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, welches Format am meisten Spaß macht. Das Resultat: Wir möchten einiges anders machen. Euch besser zu unterhalten ist unser Ziel, genau so, wie mehr Spaß an der Arbeit zu haben. Wir stellen euch vor wie es weitergeht, denn das hier ist heute erst einmal die letzte Folge der Wikspedition. Viel Spaß wünschen Jan und Cr
2021-09-10
31 min
Wissensreisende
Wissensreisende Trailer
Wir sind wieder da. Ein neuer Name, ein neues Konzept und eine ganz neue Unterhaltungsqualität. Jan und Cris sagen "Herzlich Willkommen"
2021-09-09
00 min
Wikspedition
S01E72 - Peenemünde
Es ist so weit: Heute bringen wir euch das 100. Thema in der Wikspedition. Damit geht die Staffel mit dem Thema "Peenemünde" zu ende. Dieser kleine Ort wird im zweiten Weltkrieg zum Hauptstandort für die deutsche Raketenforschung. Daraus hervor sollte ein Mann gehen, der nach dem Krieg ein entscheidender Kopf der NASA werden sollte: Wernher von Braun. Viel Spaß, Jan und Cris
2021-09-03
32 min
Wikspedition
S01E71 - Osnabrück
Auf geht die Reise nach Hause, nach Osnabrück. Einer Stadt mit einer ebenso langen wie auch spannenden Geschichte. Jan gibt euch einen kleinen Einblick in die Hasestadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Viel Spaß, Jan und Cris
2021-08-27
36 min
Wikspedition
S01E70 - Islay, Glas à la façon de Venise
Heute werden wir zwei Inseln besuchen. Die erste ist für ihren charakterstarken Whisky bekannt, die andere für ihre ganz besonderen Kunsthandwerker. Gemeint ist die Insel Murano auf der das gefertigt wird, was man unter venezianischem Glas kennt. Freut euch auf spannende Fakten und Geschichten rund um diese Inseln. Viel Spaß wünschen Jan und Cris!
2021-08-20
43 min
Wikspedition
S01E69 - Les Paul, Union Jack
Les Paul ist ein Name, der nicht nur Gitarristen ein Begriff ist, denn eine der bekanntesten Gitarren trägste diesen Namen. Aber zunächst einmal gehörte sie nur einem Mann, der als Gitarrist brillierte und der mehr als nur Geburtshelfer bei der Entwicklung der E-Gitarre war. Unser zweites Thema ist eine ungewöhnlich gestaltete Flagge, die heute wirklich jeder kennt: Den Union Jack. Heute erfahren wir alles zu seiner Geschichte und auch ein wenig zur Zukunft der Flagge. Viel Spaß wünschen Jan und Cris!
2021-08-13
48 min
Wikspedition
S01E68 - Capoeira, Teddy Boy
Auch heute können wir euch gleich zwei spannende Themen liefern. Wir beginnen mit etwas, das sich irgendwo zwischen Kampfkunst, einem Tanz und einem komplizierten Ritual bewegt: Capoeira. Jan erklärt uns, wie es entstand, und was genau wir uns darunter vorzustellen haben. Eine ganze andere Geschichte haben die Teddy Boys, eine Jugendkultur aus dem Nachkriegsengland, deren Strahlkraft bis in die Gegenwart reicht. Auf geht's in eine Geschichte rund um Musik und merkwürdige Kleidung. Viel Spaß wünschen Jan und Cris.
2021-08-07
57 min
Wikspedition
S01E67 - Die größten Statuen der Welt
Statuen bauen die Menschen seit vielen Jahrtausenden. Anfänglich war die Größe durch die Größe der Steine limitiert, die man aus einem Steinbruch brechen konnte. Bald schon wurde der Mensch besser im Konstruieren von Gebäuden und lernte Grundzüge der Statik. Moderne Materialien ermöglichten den den Sprung über die 40 Meter Grenze, an der der Koloss von Rhodos und der Kollos des Nero noch scheiterten - und weit darüber hinaus. Die meisten Kolossalstatuen haben religiöse Motive. Nicht aber der unangefochtene König aller Statuen, der den 2. Platz in unserer Liste um fast das doppelte überragt. Kommt mit auf...
2021-07-30
39 min
Wikspedition
S01E66 - Fast Food
Die einen verteufeln es als Dickmacher, die anderen genießen es in seinen unzähligen Formen. Fast jeder hat sein Lieblings-Fast-Food. Aber wo kommt Fast Food eigentlich her? Aus der Fritteuse? Nein - geschichtlich gesehen liegen die Ursprünge ganz wo anders. Jan bringt uns dem Thema in einigen kleinen Episoden näher. Guten Appetit und viel Hörgenuss! Jan und Cris.
2021-07-23
39 min
Wikspedition
S01E65 - Isambard Kingdom Brunel
Die Reise geht heute nach England. Wir betrachten das Leben und das Wirken von Isambard Kingdom Brunel. Dieser herausragende Ingenieur hat in seiner Heimat, Großbritannien, bleibende Spuren hinterlassen. noch heute gibt es Brücken und Eisenbahnbauten die er in viktorianischer Zeit konstruierte und die noch heute genutzt werden. Auch den ersten Themsetunnel hätte es ohne ihn zu dieser Zeit nicht gegeben. Sein letztes Projekt war dann wahrlich gigantisch: Die Great Eastern, ein Schiff mit gleich drei Antriebssystemen, das 4.000 Menschen befördern konnte und später das erste Transatlantikkabel verlegte. Viel Spaß wüschen Jan und Cris.
2021-07-16
34 min
Wikspedition
S01E64 - Hexenloch, Eisenbahntunnel, Kanalschwimmen
Auf geht's in die neue Podcast Woche in der wir zuerst einmal ein Seegebiet besuchen, das als besonders hinterhältig gilt und so auch den Namen "Hexenloch" trägt. Dort erfahren wir alles zu Methanhydraten. Weiter geht es vom Boden der Meere direkt in den ein oder anderen Berg und letztlich auch unter den Meeresboden, wenn wir uns dem Thema "Eisenbahntunnel" widmen. Zum Abschluss geht es zurück ins Meer, genau genommen in den Ärmelkanal, die Meerenge zwischen England und Frankreich, denn dort wurde das "Kanaschwimmen" zu einem ganz besonderen Event. Viel Spaß wünschen Jan und Cris
2021-07-09
51 min
Wikspedition
S01E63 - Zauberkunst
Sie ist ein altes Handwerk. Vielleicht das Einzige, für das sich Menschen gerne täuschen lassen: Die Zauberkunst. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von den Anfängen auf altertümlichen Märkten bis zur Bühnenreife der Illusionskunst. Hier gibt es heute mehr als Geschichten über Robert-Houdin, Marvelli und Copperfield. Wie erklären auch, was es für Arten der Kunst gibt und führen auch ein kleines Zauberexperiment mit euch durch. Viel Spaß wünschen Cris und Jan.
2021-07-02
31 min
Wikspedition
S01E62 - Rudolph Ackermann, Wave Gotik Treffen
Endlich einmal wieder zwei Themen in einer Wikspedition. Zuerst lernen wir einen Deutschen kennen, den sein Lebensweg nach England verschlug und der heute für eine Lenkgeometrie bekannt ist, die er nicht einmal selbst erfunden hat. Dafür hatte er viele Qualitäten, die zu unrecht in Vergessenheit geraten sind. Im Anschluss ziehen wir weiter nach Leipzig um eine einzigartige Veranstaltung zu beleuchten, die her alljährlich stattfindet: Das Wave-Gotik-Treffen. Viel Spaß auf unserer heutigen Wissensreise wünschen Jan und Cris.
2021-06-25
34 min
Wikspedition
S01E61 - Planetarium
Reist mit uns in der Zeit zurück zu den Anfängen des Planetariums. Schon die alten Griechen hatten offensichtlich eine ganze Menge Wissen über den Lauf der Planeten. Sonst wäre der Bau des Mechanismus von Antikythera nicht möglich gewesen. Weiter geht es nach Schleswig-Holstein, dem Geburtsort des Gottorfer Riesenglobus. Schließlich enden wir in den Niederlanden und lernen dort einen ganz besonderen Himmels Enthusiasten kennen: Eise Eisinga. Viel Spaß und eine gute Reise wüschen Jan und Cris.
2021-06-18
38 min
Wikspedition
S01E60 - Willis Tower
Heute nehmen wir euch mit nach Chicago. Dort besuchen wir ein eindrucksvolles, dunkles Gebäude, das die Skyline der Stadt an den großen Seen des nordamerikanischen Kontinents dominiert. Es handelt sich um den Willis Tower, den die meisten eher mit seinem ursprünglichen Namen ein Begriff ist: Sears Tower. Erfahrt spannende Fakten rund um dieses Gebäude, das jahrzehntelang das höchste der Welt war. Viel Spaß wünschen Jan und Cris.
2021-06-11
38 min
Wikspedition
S01E59 - Bruce Lee
Manche Menschen brauchen nicht lange um einen unauslöschlichen Eindruck zu hinterlassen. Um genau einen solchen Menschen geht es heute: Bruce Lee - Ikone des Kung Fu Films wurde nur 33 Jahre alt. Es war ihm auch nicht vergönnt, viele große Filme zu machen, dennoch ist er bis heute unvergessen. Sein Name ist fast überall auf der Welt ein Begriff. Wie er es von seinen bescheidenen Anfängen bis zur Kultfigur geschafft hat, erfahrt ihr auf unserer heutigen Reise. Viel Spaß wünschen Jan und Cris
2021-06-04
57 min
Wikspedition
S01E58 - Seattle, Teil 2
Wir sind immer noch in Seattle: Unser erstes Ziel liegt hier heute an den Piers. Es handelt sich um einen Laden, der seit mehr als vier Generationen im Familienbesitz ist und eine tolle Balance zwischen Museum und Kurioisitätengeschäft gefunden hat. Aber das ist natürlich nicht alles, was wir uns heute ansehen. Kommt mit uns ins Museum of Flight, besucht das Grab von Jimi Hendrix und macht mit uns eine turbulente Tour durch die Wunder dieser tollen Stadt. Herzlich willkommen an Bord und viel Spaß! Jan und Cris
2021-05-28
39 min
Wikspedition
S01E57 - Seattle, Teil 1
Wir gehen zusammen auf einen kurzweilige Tour durch die nordwestlichste Großstadt der USA: Seattle im Bundesstaat Washington. Cris plaudert über eine Stadt, die er liebt und das merkt man. Hier gibt es spannende Tipps, denn es gibt hier wirklich eine Menge zu entdecken. Die Reise geht dabei durch Raum und Zeit. Historische Fakten treffen hier auf touristische Attraktionen. Viel Spaß wüschen Jan und Cris
2021-05-21
38 min
Wikspedition
S01E56 - Weird Al Yankovic, Seattle Teaser
Mit einem Akkordeon kann man alles spielen! Glaubt ihr's nicht? Dann müsst ihr dringend Weird Al Yankovic kennenlernen. Dieser hochtalentierte Spaßvogel beherrscht nicht nur die Kunst, dieses Instrument zu spielen, sondern auch Texte bekannter Lieder so neu zu schreiben, das sie höchst amüsant werden. Im Anschluss an den verrückten Al stellt uns Cris das Thema der nächsten Woche vor, in der er eine seiner Lieblingsstätte vorstellt: Seattle. Viel Spaß und gute Reise, Jan, und Cris
2021-05-14
50 min
Wikspedition
S01E55 - MTV
Ja, MTV war mal ein Musiksender. Ein Sender der 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen in der Woche - unterbrochen nur von Moderationen und legendären Jingles - Musikvideos zeigte. Für die "Generation MTV" war es ein unverzichtbares Stück Lebenswelt. Ein Medium, das einem immer wieder neue Musik und neue Künstler vorstellte. Ein Popkultur-Gesamtkunstwerk, das wusste mit einem Spritzer Medien-Anarchie für Inspiration zu sorgen. Kommt mit uns in die bunte Welt der 80er und 90er. Viel Spaß wünschen Cris und Jan.
2021-05-07
45 min
Wikspedition
S01E54 - Hideo Kojima
Hideo Kojima ist einer der bekanntesten und berühmtesten Game Designer der Welt. Was seine Spiele so einzigartig macht, welchen Weg er genommen hat um vom kleinen Mitarbeiter bis in den Vorstand von Konami zu gelangen und was er heute eigentlich macht, darüber sprechen wir heute. Also: Konsole aus, Ohren auf und los!
2021-04-30
51 min
Wikspedition
S01E53 - MS-DOS, Teil 2
Die zweite Folge zu dem erfolgreichsten Betriebssystem der 80er und frühen 90er Jahre steht heute auf dem Programm. Nachdem wir in der letzten Woche gehört haben, was alles passieren musste bevor es ein "MS-DOS" geben konnte, erfahren wir heute wie es seinen Weg auf fast jeden PC der Welt geschafft hat. Wie sehen ein Wirtschaftsimperium entstehen, während ein anderes an Bedeutung verliert. Hello Microsoft - good by IBM :-) Viel Spaß mit der Folge wünschen Jan und Cris!
2021-04-23
37 min
Wikspedition
S01E52 - MS-DOS, Teil 1
Für alle, die in der Zeit vor Windows einen PC besessen haben, ist MS-DOS natürlich ein Begriff, denn es gab kaum einen Weg daran vorbei. Aber hier wollen wir eine Geschichte erzählen, die weit über technisches Wissen hinaus geht. Es geht um die Menschen hinter den Codezeilen. Eine Geschichte von großen Chancen. Manche wurden genutzt und manche wurden verpasst. Die Protagonisten heute: Bill Gates, Gary Kildall und IBM. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Jan und Cris.
2021-04-16
43 min
Wikspedition
S01SP08 - Wir sind wieder da!
Es ist endlich so weit: Die Wikspedition ist zurück. Jan uns Cris melden sich zum ersten Mal aus ihrem neuen Studio. Viel hat sich getan und jetzt gibt es neue Folgen. Schon am nächsten Freitag geht die Wikspedition weiter mit einem Thema aus der Geschichte der IT, das alles andere als trocken und langweilig ist. Willkommen zurück, ihr Lieben!
2021-04-09
10 min
Wikspedition
S01SP07 - Silvester
Heute geht's ans Eingemachte. Holt die Milchkannen raus und legt euch die Weintrauben bereit. Wir feiern zusammen das Ende des Jahres 2020. Möge es in Frieden ruhen. Reist mit uns um dir Welt. Wir zeigen euch Bräuche aus aller Welt mit denen man das neue Jahr begrüßt. Gute Reise und guten Rutsch, Jan und Cris
2020-12-31
32 min
Wikspedition
S01SP06 - Die kleine Weihnachts-Wikspedition
An Weihnachten sollte niemand alleine sein. Also lasst uns zusammen ein wenig feiern. Ganz safe, jeder für sich und doch zusammen. Wir haben euch ein wenig Frohsinn mitgebracht, denn Spaß hält mental gesund. Wie genau läuft das mit der Krippe eigentlich zu Corona-Zeiten? Welche spannenden Rekorde gibt es rund um das Weihnachtsfest? Und schließlich enden wir mit einem Klassiker: Dem alten Christbaumständer! Frohe Weihnachten, Jan und Cris
2020-12-25
35 min
Wikspedition
S01E51 - Hannibal
Einer der bekanntesten Feldherren der Welt war der karthagische Hannibal Barkas. Er ist für viel mehr bekannt, als "nur" Elefanten über die Alpen zu bringen. Er hätte auch Rom besiegen können - aber nur fast. Jan entführt euch heute in das letzte Jahrtausend vor Christus und bringt uns den geschichtlichen Hannibal näher. Viel Spaß!
2020-12-18
41 min
Wikspedition
S01E50 - M.C. Escher
Nein, heute geht es nicht um einen Hip Hop Künstler. Das "MC" ist ganz konventionell die Abkürzung der Vornamen des Künstlers mit dem wir uns heute beschäftigen. M.C. Escher ist auf der ganzen Welt bekannt und wer den Namen nicht kennt hat wahrscheinlich trotzdem im wahrsten Sinne des Wortes eins seiner Bilder vor Augen. Geht mit mit uns auf eine Reise durch das Werk des großen Niederländers. Viel Spaß wünschen Jan und Cris.
2020-12-11
36 min
Wikspedition
S01E49 - Japanische Rote Armee, Demokratieindex
In der heutigen Folge haben wir wieder einmal zwei sehr gegensätzliche Themen für euch vorbereitet. Wir starten mit der Japanischen Roten Armee. Noch nie gehört? Das wird sicherlich den meisten so gehen. Wir selbst waren da keine Ausnahme. Um so spannender hat sich dieses Thema dann auch entwickelt. Im Anschluss erklärt euch Jan wie man versucht unmessbares messbar zu machen. in diesem Falle die Demokratie. Klingt spannend? Ist es auch! Wie wünschen euch wie immer ganz viel Freude mit unserer heutigen Wikspedition. Jan und Cris.
2020-12-04
00 min
Wikspedition
S01E48 - Kraftwerk, Teil 2
Auf geht's in die zweite Runde unserer Wikspedition zum Thema "Kraftwerk" - natürlich reden wir auch in dieser Stunde über die Band und nicht die Anlage zur Stromerzeugung. Andererseits könnte man diese band auch als eine Art Kraftwerk der Inspiration ansehen, denn Musiker aller Genres nennen diese Band immer wieder als persönlichen Einfluss. Wir schließen uns an. Ohne Kraftwerk wäre die Geschichte der Musik wohl gänzlich anders gelaufen. Viel Spaß wünschen Jan und Cris.
2020-11-27
00 min
Wikspedition
S01SP05 - Printen
Heute wird's lecker und traditionsbewusst. Noch ist es ein wenig hin bis Weihnachten, aber in diesem Jahr ist alles ein wenig anderes. Während wir in der echten Welt auf Weihnachtsmärkte verzichten müssen, holen wir uns doch einfach ein Stück Vorweihnachtszeit nach Hause: Unser Thema sind heute die Printen. Dieses Traditionsgebäck aus Aachen hat eine spannende und lange Geschichte und viel Entwicklung hinter sich. Das schauen wir mit euch gemeinsam an. Wir freuen uns, einen gleichsam kompetenten und netten Sponsor für diese Folge gefunden zu haben. Dabei handelt es sich um die Brot- und Printenbäckerei...
2020-11-20
00 min
Wikspedition
S01E47 - Kraftwerk, Teil 1
Wir starten heute in eine Doppelfolge, denn diese Band sprengt alle Maßstäbe. Wir beschäftigen uns mit Kraftwerk. Kaum eine Band hat so viel Einfluß auf die kontemporäre Musik wie diese. Die Pioniere der elektronischen Musik sind bis heute in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Viele aktuelle Top-Acts beziehen sich auf Kraftwerk und nennen sie als entscheidende Inspirationsquelle. Auch wir sind bekennende Kraftwerk-Fans und auch deshalb ist diese Folge ein echtes Highlight. Viel Spaß auf einer Reise durch den Werdegang von Kraftwerk!
2020-11-13
00 min
Wikspedition
S01E46 - Camouflage
Eine Ausnahmeband aus Deutschland, die dem internationalen Synthpop nachhaltig ihren Stempel aufdrücken konnte ist in dieser Folge unser Thema: Camouflage. Wir haben heute wieder einmal einen Experten mit an Bord. Es ist kein geringerer als Marcus Meyn, Gründungsmitglied und Sänger der Band. Er hat sich die Zeit genommen, uns einige Fragen zu beantworten. Wir schauen uns die komplette Bandgeschichte im Detail an - und diese reicht weit zurück, bis in die frühen 80er Jahre. Wer glaubt, so eine Bandgeschichte ist eine gradlinige und langweilige Geschichte, der sieht sich hier korrigiert. Camouflage haben einen durchaus steinigen Weg v...
2020-11-06
00 min
Wikspedition
S01E45 - Nachschlag: Tower Of London, die Halloween Folge
Unsere erste Halloween Folge führt uns zurück zum Tower Of London. Wir schauen uns heute seine gequälten, übernatürlichen Bewohner einmal genauer an. Lernt mit uns viele Fakten und Geschichten über die vielen Spukgestalten, die Menschen in und um den Gebäuden des Towers erschienen sind, kennen. Wir treffen heute unter anderem: Anne Boleyn, Heinrich VI, die White Lady, Lady Jane Grey, die Grey Lady, der Geisterbär, die Rüstung von Heinrich VIII, Lady Arabella Stuart, die zwei Prinzen, Sir Walter Raleigh, Guy Fawkes,... Es ist Zeit, das Licht zu dimmen, eine Kerze anzuzünden und Halloween...
2020-10-30
00 min
Wikspedition
S01E44 - Weihnachtsfrieden (1. WK), Camouflage Teaser
Manche Folgen sind einfach anders, so auch die heutige, in der wir mit einem Thema starten, das aus einer sehr bedrückenden Zeit stammt, in der Völker gegeneinander in den großen ersten Weltkrieg zogen. Der Weihnachtsfrieden war ein merkwürdiges Ereignis voller Hoffnung in einer hoffnungslosen Zeit. Das zweite Thema unserer heutigen Folge wird nur hauchdünn angeschnitten. So dünn, das Cris euch heute sogar die Antwort auf die zweite Intro-Frage schuldig bleibt... Wir wünschen wir immer viel Spaß und Hörgenuss, Jan und Cris.
2020-10-16
00 min
Wikspedition
S01E43 - Riesling
Zum zweiten Mal haben wir die Freude, einen Experten mit in unserer Runde zu begrüßen. Es handelt sich um Tim Riemann aus Osnabrück, der als Weinexperte für unser heutiges Thema der perfekte Gesprächspartner ist, denn es geht um Wein. Genau gesagt um einen echten Klassiker unter den deutschen Weißweinen: Den Riesling. Viel Spaß und wohl bekomm's!
2020-10-09
00 min
Wikspedition
S01E42 - Kavernenkraftwerk, Kiwis
Wir starten unsere Reise heute im US Bundesstaat Washington. Dort wurde das erste Kavernenkraftwerk der Welt unter den Snoqualmie Falls errichtet. Moment... unter dem Wasserfall? Ja, ganz genau! Wir erklären, warum das so ist. Danach geht es auf die andere Seite der Welt, nach Neuseeland. Dort lernen wir das nationale Maskottchen, den ungewöhnlichen kleinen Kiwi. Wie immer wünschen euch Jan und Cris viel Hörgenuss!
2020-10-02
55 min
Wikspedition
S01E41 - Schützenschnur, Great Blue Hole, HMS Beagle
Was sagt eigentlich die Schnur über den Schützen aus? Heute erfahrt ihr es. Danach nehmen wir euch mit in die Karibik zu einem der bekanntesten Tauchspots der Welt, dem Great Blue Hole. Das dritte Thema ist ein relativ normales Segelschiff aus den 19. Jahrhundert. Doch dieses Schiff hat eine spannende Geschichte zu erzählen. Es ist das Fahrzeug, das den berühmten Charles Darwin auf seiner legendären Reise um den Globus trug. Viel Spaß wünschen Jan und Cris!
2020-09-26
50 min
Wikspedition
S01E40 - Hitler Tagebücher
Manche Geschichten werden bei näherer Betrachtung immer unglaublicher. Diese Geschichte ist der Meister dieser Disziplin. Wir bringen euch die spannende Geschichte dieser Affäre, die zu einem der größten Medienskandale der Bundesrepublik wurde. Wie der Kunstfälscher Konrad Kujau Schritt für Schritt immer tiefer in einen Strudel aus wilden Presse-Phantasien damaliger Stern Mitarbeiter eingesaugt wurde, kann man sich kaum vorstellen. Aber hört doch einfach selbst! Viel Spaß wünschen Cris und Jan!
2020-09-18
52 min
Wikspedition
S01E39 - Briefmarkenfälschung, Überfall auf den Sender Gleiwitz
Briefmarkenfälschung klingt zunächst einmal nach einem trockenen Thema, über das gar nicht viel erzählt werden kann. Weit gefehlt, denn es gibt alleine schon mehrere ganz unterschiedliche Arten der Fälschung von Postwertzeichen. Diese werden und vor allen Dingen wurden, zu den unterschiedlichsten Zwecken angefertigt. Dabei geht es weit über kommerzielles Interesse hinaus. Das zweite Thema ist ist ein Fall aus der Geschichte. Eine hinterhältige Aktion, die eine der größten Tragödien der Menschheit einläutete: Den 2. Weltkrieg.
2020-09-11
48 min
Wikspedition
S01E38 - Ada Lovelace
Die Mathematikerin Ada Lovelace gilt erste Person, die als Programmierer bezeichnet werden kann. Die Tochter von Lord Byron ist eine schillernde historische Person, die euch Jan heute näher bringt. Welche Auswirkungen hat ihre Arbeit auf unser aller Leben? Wie konnte sie das Programmieren erfinden bevor es programmierbare Maschinen gab? Gute Reise!
2020-09-04
49 min
Wikspedition
S01E37 - Chaos Computer Club
Gegründet von einer kleinen Gruppe deutscher Hacker ist der Chaos Computer Club bis heute eine wichtige Vereinigung von Experten und Enthusiasten aus der Computerszene. Der von aussen gesehen sperrige Name sorgt immer wieder für eine potenziell negative Wahrnehmung beim unaufgeklärten Betrachter. Also übernehmen wir heute mal einen Teil der Aufklärungsarbeit. Lernt den CCC kennen, wir gehen auf die Geschichte und viele Geschichten ein um euch einen kleinen Einstieg zu ermöglichen. Auf geht's!
2020-08-28
39 min
Wikspedition
S01E36 - Invalidenstraße (Berlin), Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Wir schlendern heute durch Berlin's Mitte, gerade die Invalidenstraße herunter. Diese Durchgangsstraße hat eine Menge erlebt uns kann spannende Geschichte(n) erzählen. Wir sehen uns gründlich um und beleuchten verschiedene Gebäude und Parks an der Invalidenstraße. Gar nicht weit davon entfernt ist eines der größten und schönsten Technikmuseen Deutschlands zu finden, das Deutsche Technikmuseum Berlin. Wir geben euch einen Überblick wie dieses Museum entstanden ist, und was man darin sehen und entdecken kann.
2020-08-21
40 min
Wikspedition
S01E35 - Steilwand
Heute haben wir zum ersten Mal die Freude einen Experten im Interview zu haben. Gerade bei einem Thema wie dem Steilwandfahren ist ein schon etwas besonderes auf Erfahrungen und Geschichten eines Zeitzeugen zurück zu Greifen. Heinz Frickenschmidt ist der Sohn eines Artistenpaares, das schon ab den 1930er Jahren mit Motorrädern und Rennwagen an der steilen Wand gefahren sind. Wie funktioniert das eigentlich? Wie erlernt man so eine ungewöhnliche Tätigkeit? Wie gefährlich ist es? Diese und andere Fragen können wir heute klären - und wir freuen uns auch besonders historisches Tonmaterial von der Steilen Wand de...
2020-08-14
1h 00
Wikspedition
S01E34 - Indian Motocycle Company
Die Indian Motocycle Company war einer der ersten Serienherstellern für Motorräder und hat eine spannende und bewegte Geschichte. Wir nehmen uns heute die Zeit, diese Geschichte nachzuzeichnen. Außerdem stellen wir euch einige besondere Modelle vor, wie z.B. die Scout und die Chief, die einmal die beliebtesten Polizeimotorräder der U.S.A. waren. Kommt mit auf die Reise, willkommen bei der heutigen Folge der Wikspedition.
2020-08-07
40 min
Wikspedition
S01E33 - Schuchow Radioturm, Cessna 172
Was ist eigentlich ein Hyperboloid - und was macht man mit einem solchen Ding. Kurz gesagt eine ganze Menge. Zum Beispiel Türme bauen! Wir beschäftigen und heute mit einem solchen Exemplar, das in Moskau's Stadtzentrum zu finden ist. Natürlich beleuchten wir auch den genialen Erbauer, Wladimir Schuchow. Danach reden wir über ein Kleinflugzeug, das nicht nur eines der meist gebauten Flugzeuge aller Zeiten ist, sondern auch Protagonist in einem ganz besonderen Vorfall ist. Dieser Vorfall bringt uns dann auch direkt zurück nach Moskau... Viel Spaß bei der neuen Episode!
2020-07-31
37 min
Wikspedition
S01E32 - Enigma Maschine
Wir sind zurück - willkommen zur ersten regulären Folge der zweiten Saisonhälfte. Auch wenn es nur wenige Wochen waren, hat uns das Podcasten gefehlt und wir freuen uns, endlich wieder da zu sein. Auf zum ersten Thema: Ihre Konstruktion war ein Geniestreich und es brauchte mehr als ein Genie um ihren Code zu knacken: Die sagenumwobene Enigma Maschine! Jan erklärt euch heute ganz genau, wie diese Maschine funktioniert und warum es Kriegsentscheidend war, sie zu enträtseln. Kommt mit auf eine neue Wikspedition!
2020-07-24
43 min
Wikspedition
S01SP04 - Wikspedition: Metafolge
Heute geht's an Eingemachte. Bevor wir mit euch in die neue Runde gehen und die zweite Staffelhälfte eröffnen, sind wir selbst heute das Thema. Ihr habt uns Fragen gestellt und Kommentare hinterlassen. Vielen Dank dafür! In dieser Metafolge geben wir die Antworten. Wir erklären einmal wie alles begonnen hat und wie es weitergeht. Viel Spaß mit unserer Metafolge, Jan und Cris
2020-07-20
26 min
Wikspedition
S01SP03 - Ken Tyrrell
Es gibt Persönlichkeiten, die den Rennsport - und gerade die Formel 1 - so sehr beeinflussen, das der Sport nicht der selbe ohne sie wäre. Bei Ken Tyrrell handelt es sich um einen solchen besonderen Menschen. Als ideenreicher Macher, streitbarerer Stratege und Talentförderer mit einem feinen Gespür machte er immer wieder auf sich aufmerksam. Sein Rennteam brachte einige der mutigsten Designideen auf die Rennstrecke - darunter den legendären P34, mit seinen drei Achsen und vier Vorderrädern. Und ein Stück seiner Team-DNA bleibt uns bis heute in der Formel 1 erhalten, denn nach mehreren Besitzerwechseln wurde sein Te...
2020-07-04
57 min
Wikspedition
S01E31 - Gerald Bull, Operation Silver
Da ist sie, die letzte Folge vor der Halbzeitpause! Im ersten Teil führt euch Jan durch die Biografie eines ungewöhnlichen Mannes, der auch als Herr der Superkanonen bekannt wurde: Gerald Bull. Im Anschluss geht es ins Wien der späten 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Hier spielte sich eine spannende Spionagegeschichte ab, die unter dem Namen "Operation Silver" bekannt wurde. Wir wünschen viel Spaß und verabschieden uns in die (kurze) Sommerpause. Bis bald, Eure Wikspediteure Jan & Cris
2020-06-29
29 min
Wikspedition
S01E30 - Grandmaster Flash, Graffiti Teil 2
Grandmaster Flash - ein Name, der weit über den Hip Hop hinaus bekannt ist - ist heute der Startpunkt unserer Wikspedition. Wir verfolgen die einzigartige Karriere dieses Ausnahmekünstlers der wie kaum ein anderer sein Genre mit definiert hat. Im zweiten Teil der Folge kommt Jan noch einmal auf das Thema "Graffiti" zurück um die modernen Endwicklungen wie Style Writing und Tagging zu besprechen. Entspannt Euch, lehnt euch zurück, und genießt eure Folge!
2020-06-26
36 min
Wikspedition
S01E29 - Graffiti Teil 1
Die heutige Wikspedition steht ganz im Zeichen der Graffiti-Kunst. Was sind ältesten bekannten Graffiti? Welche verschiedenen Formen des Graffiti gibt es? Und wie lange schreiben Menschen schon an die Wände öffentlicher Toiletten? Viel Spaß, und los geht's. Eure Wikspediteure Cris & Jan
2020-06-22
36 min
Wikspedition
S01E28 - Splatterfilm, Wettrüsten
In Splatterfilmen wird zwar massenhaft Blut vergossen, aber der Humor kommt hier nicht zu kurz. Diese Nische im Filmgeschäft hat auch schon große Regisseure hervor gebracht, wie zum Beispiel "Herr der Ringe" Regisseur Peter Jackson. Jan führt uns heute durch die Geschichte des Splatterfilms. Das zweite Thema der 28. Folge ist ein Phänomen, das vielen vor allen Dingen im Zusammenhang mit dem kalten Krieg ein Begriff ist: Das Wettrüsten.
2020-06-19
37 min
Wikspedition
S01E27 - Tjost, Helena Petrovna Blavatsky
Die Tjost oder auch das Lanzenstechen war lange Zeit der Inbegriff ritterlichen Wettkampfes. Jeder, der sich die edlen Ritter zu Ross vorstellt stellt sich vor, wie sie auf dem Turnierplatz in jeder Hinsicht glänzten. Viele Geschichten Ranken sich um diesen frühen Sport. Hier bekommt ihr einmal die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Danach begleiten wir eine der schillerndsten Frauen des 19. Jahrhunderts durch ihr abwechslungsreiches und in jeder Hinsicht bemerkenswertes Leben. Den Namen Helena Petrovna Blavatsky bringen viele mit wirrem Geisterglauben, dem Übersinnlichen und letztlich auch Betrug in Verbindung. Als Person aber muss man sagen war sie wirklich besonders. Ihre vielen Rei...
2020-06-16
48 min
Wikspedition
S01E26 - Tower of London Teil 2
Zurück nach London und ab in den Tower. Keine Angst ihr werdet nicht weg geschlossen und auch nicht geköpft. Das traf aber nicht auf alle Besucher des Towers zu. Nichts desto trotz ist dieser Gebäudekomplex weitaus mehr als nur ein düsteres Verließ. Entdeckt ganz neue Seiten des Tower of London und lernt einige seiner Bewohner kennen. Los geht`s!
2020-06-12
49 min
Wikspedition
S01E25 - Tower of London Teil 1
Die Wikspedition reist heute zu einem der bekanntesten Gebäudekomplexe in Europa mit seiner fast 1.000 Jahre Geschichte. Es geht um das Herz Londons in die Festung an der Themse: Dem Tower of London. Das es sich hier nicht einfach nur um irgend eine alte Burg handelt ist klar, aber wir sind uns sicher, das ihr heute noch das eine oder andere zum ersten Mal hören werdet. Willkommen in London!
2020-06-08
43 min
Wikspedition
S01E24 - Öresundverbindung, Tower of London Teaser
Schweden und Dänemark starteten das neue Jahrtausend, indem sie näher zusammen gerückt sind. Wie das möglich ist? Beide Länder haben zusammen eine geniale Kombination aus Tunnel, Insel und Brücke errichtet. Ein wirklich beeindruckendes Bauwerk, das Jan euch heute nahe bringt. Danach nimmt Cris euch mit nach Großbritannien um euch auf ein Thema einzustimmen, das die kommenden beiden Folgen beherrschen wird: Der Tower of London und seine fast 1.000 jährige Geschichte. Viel Spaß mit euren Reiseführern, Jan und Cris
2020-06-05
35 min
Wikspedition
S01E23 - Roskilde Festival
Das es auch einen Ort mit dem Namen Roskilde gibt, ist vielen Musik Fans aus der ganzen Welt egal, denn sie verbinden mit dem Namen eine Veranstaltung, die ihres gleichen sucht. Wir nehmen euch mit durch eine spannende Reise durch die vergangenen 49 Ausgaben eines exzellenten Festivals. Jetzt heisst es: Die Arme hoch und abfeiern!
2020-06-01
44 min
Wikspedition
S01E22 - Star Wars: Battlefront
Die Computerspielserie "Star Wars: Battlefront" startete im Jahr 2004. Dieses erste Spiel der Serie und sein direkter Nachfolger begeisterten auf ganzer Linie. Diese Spiele waren liebevoll gestaltet, innovativ und hatten einen tollen Spielwert. Danach war es zehn Jahre lang still um Battlefront. Und leider ist es oft einfach besser einen alten Zustand zu halten, als einen guten Ruf zu vernichten. Genau das passierte leider beim Reboot. Was genau schief lief und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge!
2020-05-29
37 min
Wikspedition
S01E21 - Proof, Pyrotechnik, Rotoskopie
Mit einem Prost auf eine traditionelle Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks beginnt unsere Folge. Doch das ist erst der Anfang, denn im Anschluss erzählt euch Jan spannendes zum Thema Pyrotechnik. Beim Abschlussthema ist dann wieder Cris am Zug. Hier geht es um eine über 100 Jahre alte Film-Trick-Technik, die noch bis heute im Einsatz ist. Wir wünschen viel Spaß beim Befriedigen eurer Neugier!
2020-05-25
52 min
Wikspedition
S01E20 - Dampflokomotive
Schon zum zwanzigsten Mal begrüßen wir euch bei der Wikspedition. Die heutige Folge dreht sich voll und ganz um ein Verkehrsmittel, das eine große Rolle in der industriellen Revolution gespielt hat. Die Faszination "Dampflok" ist bis heute ungebrochen. Welche Schritte auf dem Weg zur Dampflokomotive nötig waren erklärt euch heute Jan. Viel Spaß dabei!
2020-05-22
40 min
Wikspedition
S01E19 - Cyberpunk Teil 2
Cyberpunk - ein vielschichtiges Thema, das einfach zu groß für nur eine Folge ist. Wir beschäftigen uns heute im zweiten Teil mit der Zeit ab Mitte der 90er Jahre, in denen das Genre sich endgültig in der Popkultur etablieren konnte. Spätestens mit Blockbuster Filmen wie der Matrix Trilogie kam niemand mehr am Thema vorbei. Aber auch Computerspiele wie Deus EX oder Cyberpunk 2077 wurden zu Kassenschlagern. Weiterhin beliebt ist auch das Rollenspielsystem Shadowrun. Viel Spaß beim Lauschen und Entdecken!
2020-05-18
49 min
Wikspedition
S01E18 - Cyberpunk Teil 1
Cyberpunk - ein spanendes Thema mit viel Geschichte. Gerade jetzt durch das im September 2020 erscheinende Computerspiel 2077 ist der Begriff wieder in aller Munde. Aber wo kommt er eigentlich her und was hat es mit diesem Wort-Konstrukt auf sich? Das wissen nur Wenige. Auch wenn das Thema nicht zum ersten Mal die Popkultur erreicht. In der ersten Folge zum Thema Cyberpunk Kommt mit uns in eine düstere Zukunft und lasst euch von der Faszination Cyberpunk anstecken!
2020-05-15
36 min
Wikspedition
S01E17 - Verazzano Narrows Bridge, Erfundenes Mittelalter
Wir schauen heute einmal ganz genau auf die erste Brücke, die man unterqueren muss, wenn man auf dem Seeweg in den New Yorker Hafen fahren möchte. Sie ist eine elegante und schlanke Grand Dame unter den Bauwerken. Sie wurde nach einem italienischen Entdecker benannt: Die Verazzano Narrows Bridge. Das zweite Thema der heutigen Wikspedition geht in eine ganz andere Richtung. Es geht um eine handfeste Verschwörungstheorie: Das erfundene Mittelalter. Sind wirklich mehrere hundert Jahre schlichtweg erfunden? Jan klärt euch über diese Phantomzeit auf.
2020-05-11
55 min
Wikspedition
S01E16 - Enzo Ferrari
Sein Name ziert ganz besondere Sportwagen, er ist eine wahre Legende und sein Vermächtnis ist weltbekannt. Die Rede ist von Enzo Ferrari. Selbst Rennfahrer, Konstrukteur, Teamchef. Lernt mit uns wichtige Stationen im Leben dieses Ausnahmeitalieners kennen. Startet die Motoren, spitzt die Ohren und los geht's!
2020-05-08
33 min
Wikspedition
S01E15 - Doctor Doom, Opel Admiral A
Unter den Marvel Super-Bösewichten ist er ein wirklich schwergewichtiger Dauerbrenner. Doctor Doom setzt den Superhelden, allen voran den Fantastic 4 schon sehr lange regelmäßig richtig zu. Wusstet ihr, das er auch ein Staatsoberhaupt ist? Das zweite Thema ist ein Klassiker ganz anderer Natur. Ein automobiler Traum der 60er Jahre, als Motoren noch groß waren und Autos noch Charakter hatten. Lernt mit uns den Opel Admiral A kennen. Viel Spaß wünschen Jan und Cris!
2020-05-04
33 min
Wikspedition
S01E14 - Hollywood Walk Of Fame
Eine Wikspedition zu einem Bürgersteig? Ernsthaft? Ja, denn dieser Bürgersteig ist vielleicht der bekannteste Vertreter seiner Gattung. In der westlichen Welt kennt wohl wirklich jeder den Hollywood Walk Of Fame und seine Sterne. Wir gehen weit zurück bis zu seinen Anfängen und verfolgen seine Entwicklung durch die Jahrzehnte. Kommt mit uns auf eine spannende Reise ins Land der Stars und Sternchen. Eure Reiseführer, Jan und Cris.
2020-05-01
36 min
Wikspedition
S01E13 - Monumentalfilm
Ben Hur, Vom Winde Verweht, Der Herr Der Ringe, Metropolis,... an Monumentalfilmen kommt über kurz oder lang keiner vorbei. Aber was macht sie zu dem, was sie sind? Wann hat das ganze angefangen? Gibt es so was nur in Hollywood? Diese und andere Fragen stellen wir uns in der heutigen Folge. Filmisch-großen Spaß dabei wünschen euch Jan und Cris.
2020-04-27
35 min
Wikspedition
S01E12 - Antoninische Pest
Das große römische Reich ist der Schauplatz des heutigen Themas. Es geht um eine der ersten Pandemien der Menschheitsgeschichte, der antoninischen Pest. Wir beleuchten nicht nur die historische belegte Geschichte dieser Pandemie, sondern auch neue Erkenntnisse aus der Archäologie. Denn auch Kaiser Marcus Aurelius war sich der Gefahr sehr bewusst und befahl Maßnahmen, die heute angesichts der Corona Epidemie erschreckend vertraut scheinen.
2020-04-24
36 min
Wikspedition
S01E11 - Klavier
Heute steht ein ganz besonderes Musikinstrument im Mittelpunkt unserer Wikspedition. Von den Ursprüngen bis zur Perfektion begleiten wir die Entwicklung eines der beliebtesten und bekanntesten Instrumente des Planeten: Das Klavier. Viel Spaß mit unserer neuen Folge wünschen Jan und Cris, eure Wikspediteure.
2020-04-20
42 min
Wikspedition
S01E10 - Blide, Harald Lesch
10! Wir haben tatsächlich heute die zehnte Ausgabe für euch. Also los geht's ins Mittelalter, denn dort waren die Belagerungswaffen anzutreffen über die Euch Jan heute berichtet. Im Anschluss verschlägt es uns ausnahmsweise mal ganz in die Gegenwart zu einem biographischen Eintrag der Wikipedia. Es geht um den Mann, den wir liebevoll unseren "Lieblings-Opi" nennen. Einer Legende der Wissensvermittler. Niemand geringeres als Harald Lesch. Wir freuen uns darauf Euch wieder was zu erzählen. Eure Wikspediteure, Jan und Cris
2020-04-17
37 min
Wikspedition
S01E09 - Trinity Test, Glasfaser
Wow, kaum zu glaube, es ist schon Folge neun! Heute geht es für euch in die USA zu einem besonderen Ereignis, dem Trinity Test. Im Anschluss nimmt Cris euch mit in die Welt einer dünnen, durchsichtigen Faser die die Welt verändert hat. Und das schon seit 4000 Jahren! Seid neugierig, hört rein und lasst euch mit nehmen auf eine amüsante Reise. Viel Spaß wünschen Jan und Cris!
2020-04-13
47 min
Wikspedition
S01E08 - Anders Celcius, Magnetar
Zum achten Mal heisst es "Willkommen zur Wikspedition". Der erste Beitrag der Folge gibt einen biografischen Überblick zu Anders Celsius - und über die vielen zeitgenössischen Temperaturskalen. Im Anschluss brechen wir zusammen auf und besuchen in der Tiefe des Weltalls einen ganz besonderen Sternen-Typ. Auf geht die Reise. Viel Spaß wünschen Jan und Cris - eure Wikspediteure!
2020-04-10
44 min
Wikspedition
S01E07 - Café Achteck, Vulkaninsel, Aiolos
Wir machen uns auf nach Berlin um dort eine ganz besondere Anstalt zu (be)suchen. So startet die siebte Episode der Wikspedition. Der nächste Stop ist dann ein Thema das uns weit aufs Meer hinaus trägt. Wir enden schließlich mit einer kleinen Geschichte über jemanden, ohne den in der Antike auf dem Meer gar nichts ging. Wir nehmen euch Neugierigen und Wissensdurstigen mit auf eine spannende Reise. Eure Wikspediteure Jan und Cris!
2020-04-07
33 min
Wikspedition
S01E06 - Ramses III., Osirismythos, Askese
Heute gibt es wieder drei Themen für euch. Zunächst erzählen wir euch spannende Fakten zu Pharao Ramses den dritten. Für das zweite Thema bleiben wir in Ägypten, wechseln aber zu den Göttern. Wer noch nie etwas vom Osirismythos gehört hat, erfährt hier neues. Mit dem Thema Askese, ihrer Geschichte und ihrer Formen enden wir dann schließlich. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß, Jan und Cris.
2020-04-03
49 min
Wikspedition
S01SP02 - Die Welt des Hexers Teil 2
Unser Gespräch über den Witcher, Gerald von Riva, und seine Welt geht in die zweite Runde. Es wird wieder kurzweilig, wenn wir uns über Spiele, die Serie und die Comics, die es über die Welt des Hexers gibt unterhalten. Jan und Cris wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen!
2020-03-29
58 min
Wikspedition
S01SP01 - Die Welt des Hexers Teil 1
Statt unseres üblichen Formats bekommt ihr heute etwas neues: Eine Wikspedition in die Welt des Hexers. Jan und Cris unterhalten sich in diesem ersten Teil des Themas über Gerald von Riva, die Welt in der er lebt und welche Monster und Gestalten sich da noch herumtreiben. Wie immer wünschen wir euch viel Spaß!
2020-03-26
52 min
Wikspedition
S01E05 - Trichterbecherkultur, Kettenrüstung, Kodikologie
In den Tiefen der Jungsteinzeit beginnt unsere fünfte Folge. Wie dieser Zeit der Name eines Trinkgefäßes aufgedrückt wurde erfahrt ihr im Detail. Von da aus arbeiten wir uns langsam vorwärts durch das Mittelalter und besprechen Vor- und Nachteile alter Rüstungen. Das dritte Thema führt uns zurück ins Hier und Jetzt. Denn nur die wenigsten wissen, was es mit der Kodikologie auf sich hat.
2020-03-23
31 min
Wikspedition
S01E04 - Sporttauchen
Taucht mit uns ab in die Geschichte des Tauchens und Geschichten über das Tauchen. Schon seit langer Zeit zieht es die Menschen unter die Wasseroberfläche. Wie sich diese faszinierende Tätigkeit entwickelte erzählt euch heute Jan.
2020-03-20
32 min
Wikspedition
S01E03 - Rheinseitenkanal, Guillotine, Apocalypse Now
Ihr habt noch nie etwas vom Rheinseitenkanal gehört? Das macht nichts, denn uns war dieser auch gänzlich unbekannt. Die Guillotine hingegen kennt wohl (leider) wirklich jeder. Apocalyse Now - unser drittes Thema - ist dann ein Filmkunstwerk, das wirklich jeder (mindestens) einmal gesehen haben sollte! Es wird spannend und wir wünschen euch wie immer viel Spaß mit unserem Podcast!
2020-03-16
51 min
Wikspedition
S01E02 - Ahornsirup, Ben & Jerry's, Butter
Schnappt euch am besten einen leckeren Becher Eis, legt euch zurück und genießt. Heute wird es richtig lecker. Und spannend auch - denn alle drei Themen haben die richtigen Zutaten für eine interessante Story.
2020-03-13
45 min
Wikspedition
S01E01 - Flügelspannweite & Burt Rutan
Wir nehmen euch ab heute mit auf eine wilde Reise durch die Wikipedia. Unser Startpunkt ist das Wort Flügelspannweite. Wie wir es von da aus zu Burt Rutan geschafft haben, erklären wir euch in der heutigen Folge.
2020-03-10
46 min