podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Eißmann
Shows
B redet - Das Infotainment Magazin
Jan Eißmann ist Weinexperte und räumt evtl. mit Vorurteilen gegenüber Weinen auf & erzählt, wie man guten Wein erkennt.
Wie funktioniert eine Onlineweinprobe? Muss guter Wein wirklich teuer sein? Wie atmet der Rotwein am Besten? Und, gehören Eiswürfel in den Weißwein im Sommer? Mehr Infos zu Jan Eißmann und seinem Podcast findest du hier: Instagram Jan Eißmann Homepage Spotify Weinstein Podcast Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: https://lnkd.in/dKcTMHN Wenn Du mir ein Feedback geben willst, oder du etwas...
2023-06-01
24 min
Weinstein-Podcast
Ist Wein gesund?
Ist Wein gesund?🧐 Mit dieser Frage setzen sich viele Weinliebhaber an irgendeinem Punkt ihrer "Karriere" auseinander und finden wahrscheinlich wenige aussagekräftige Antworten darauf. Da mein Fokus im Weinstein-Podcast auf Weinwissen liegt, habe ich mich nun auch aufgemacht, Antworten zu finden. Doch alleine findet man sich in diesem Dschungel nicht einfach zurecht, weswegen ich mir Expertenhilfe gesucht habe!👨🏫 Prof. Dr. Nicolai Worm ist Ernährungswissenschaftler und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema Ernährung, Gesundheit - aber auch Wein und Gesundheit. Der perfekte Ansprechpartner also auf meiner Suche nach Antworten zur Frage "Ist Wein gesund?".👌🏻 Im Interview mit ihm konnten wir Weinmythen aufklären...
2021-05-07
45 min
Weinstein-Podcast
Das Weingut als Familienbetrieb
Interview mit Dr. Jana Hauck vom Weingut Hauck in Bermersheim vor der Höhe Links zu den erwähnten Folgen Rabattcode: "Weinstein" für 10% auf die Weine von Jana über die Website/E-Mail Website: www.weingut-hauck.de E-Mail: vinum@weinhaus-hauck.de Instagram und Facebook: @weinguthauck Die Weine im Onlineshop von Winetory: https://winetory.net/collections/vendors?q=Hauck%20Bermersheim Weinstein Social Wollt ihr Bilder zu den Weinen? Wollt ihr mir eure Meinung sagen? Dann schaut euch die folgenden Links an: Website: www.deinweinguide.de E-Mail: weinstein.podcast@gmail.com Instagram: @wein...
2021-01-14
1h 00
Weinstein-Podcast
Jahresrückblick 2020
Was war, was kommt? Die Weinwelt 2020 Links zu den erwähnten Folgen Wein in der Corona-Krise: https://weinstein-podcast.podigee.io/80-corona Die Prosecco-Folge: https://weinstein-podcast.podigee.io/40-prosecco Weinstein Social Wollt ihr Bilder zu den Weinen? Wollt ihr mir eure Meinung sagen? Dann schaut euch die folgenden Links an: Website: www.deinweinguide.de E-Mail: weinstein.podcast@gmail.com Instagram: @weinsteinpod Facebook: @weinsteinpod Vivino: Weinsteinpod
2020-12-31
22 min
Weinstein-Podcast
Festtagsweine bei Aldi
Discounter-Wein zu Weihnachten Weinauswahl Aldi Süd Champagne Veuve Montagny ca. 8€ Ripasso della Valpolicella 2018 ca. 6€ Eiswein von Michel Schneider ca. 9€ Weinstein Social Wollt ihr Bilder zu den Weinen? Wollt ihr mir eure Meinung sagen? Dann schaut euch die folgenden Links an: Website: www.deinweinguide.de E-Mail: Weinstein.podcast@gmail.com Instagram: @weinsteinpod Facebook: @weinsteinpod Vivino: Weinsteinpod
2020-12-17
22 min
Weinstein-Podcast
Regionencheck: Beaujolais
Seit dem 19.11.2020 ist der neue Beaujolais Nouveau auf dem Markt. Jeden dritten Donnerstag im November erscheint der erste Wein des Jahres (auch Primeur genannt) der Weinbauregion Beaujolais. Doch das Primeurfest musste dieses Jahr leider ausfallen. Das heißt zum Glück jedoch nicht, dass wir auf den Wein verzichten müssen. Und wenn wir ehrlich sind, dann ist er sowieso nicht jedermanns Sache. Aber die Region hat auch Weine zu bieten, die einem kritischen Weingaumen Stand halten und durchaus gute Qualitäten aufweisen können. Wenn ihr mehr über diesen Weinstil, die besondere Kohlensäuremaischung und die Region erfahren wollt, dann hö...
2020-12-03
25 min
Weinstein-Podcast
Yvonne Fries über Genuss als Erlebnis
Für Yvonne Fries geht es beim Kochen nicht nur um sie selbst, denn schon immer galt ihre Leidenschaft dem Gast und dem Erlebnis, welches dieser bei einem Besuch im Restaurant erleben kann. Dies zu perfektionieren scheint die Leidenschaft der Sternerekord-Inhaberin Yvonne zu sein, die bei der diesjährigen Staffel von The Taste den zweiten Platz belegte und sich über sagenhafte 15 goldene Sterne freuen durfte! In der aktuellen Podcastfolge des Weinstein-Podcasts spricht sie nicht nur über ihr Erlebnis in der SAT1-Kochshow, sondern auch ganz viel darüber, was es bedeutet Privatköchin zu sein und wie die Beziehung zum Gast i...
2020-11-19
1h 12
Weinstein-Podcast
Historische Rebsorten - Interview mit Ulrich Martin
Wenn wir von Wein reden, haben wir die wenigen Rebsorten vor Augen, die wir in den Supermärkten und Vinotheken vorfinden. Bewährt in Geschmack und Ausbau. Doch diese Rebsorten haben Vergangenheit und Vorfahren. Tausende Jahre älter als Riesling, Sauvignon und Chardonnay sind die Rebsorten, mit denen der Rebveredler Ulrich Martin und der Oenologe Andreas Jung sich beschäftigen und die sie reinsortig vinifizieren. Diese Episode steckt voll geballtem Weinwissen. Einerseits erfahrt ihr viel über den Beruf eines Rebveredlers und über die Herkunft vieler vergessener Rebsorten - andererseits begebt ihr euch auch auf eine archäologische Reise, die durch das Probier...
2020-11-05
43 min
Weinstein-Podcast
Gastro und Wein: Interview mit Oberkellner Markus Balzer.
Ich melde mich beschwingt aus dem Urlaub, denn dort habe ich mich hervorragend mit Markus Balzer unterhalten, der im Hotel "Das König Ludwig" als Oberkellner arbeitet und deren hervorragende Weinkarte mitverantwortet. Die "begehbare" Weinkarte hat mich so beeindruckt, dass wir schnell ins Gespräch kamen und kurzerhand beschlossen, ein kleines Interview für den Podcast zu führen. In dieser Episode erfahrt ihr einiges über den Weinservice in einem Hotelrestaurant, über die Zusammenstellung und Auswahl einer Weinkarte sowie über die häufigsten Fragen, die in einem Weingespräch mit dem Sommelier am Tisch zu klären sind. Viel Spaß beim Zuhöre...
2020-10-22
26 min
Weinstein-Podcast
Jungwinzerin Katharina Bausch im Interview
Herausforderungen, Die Zeit der Lese und ein Plädoyer für den Rheingau Gast: Katharina Bausch Website: https://www.weingut-hans-bausch.de Email: info@weingut-hans-bausch.de Insta: @weingut_bausch Weinstein Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-10-08
23 min
Weinstein-Podcast
Welchen Wein kann ich lange lagern?
Welcher Wein profitiert von Lagerung? Kann Weißwein zur Reife weggelegt werden? Wie lagere ich Wein? Diese Fragen erreichen mich immer wieder und sind nicht nur für Weineinsteiger interessant, denn das Gross der Weintrinker trinkt die Weine jung. Wann also sollte ich den Wein lagern und welchen überhaupt? In der aktuellen Podcastfolge besprechen wir genau diese Punkte und ich gebe euch einige praktische Tipps dazu - außerdem auch einige wichtige Grundregeln, die euch helfen, tolle, gereifte Weine probieren zu können! Viel Spaß beim Zuhören!
2020-09-24
27 min
Weinstein-Podcast
10 Foodpairing Tipps für jedermann
Tipps, um immer den richtigen Wein zum Essen zu trinken! Weinstein Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-09-10
17 min
Weinstein-Podcast
Was ist Weissburgunder?
Was ist Weißburgunder? Als Weinneuling kann man oft mit den Rebsortenbegriffen wenig anfangen und fragt sich: wird mir dieser Wein schmecken? Um euch den Weinkauf zu erleichtern, habe ich in der neuen Folge des Weinstein-Podcasts alles zusammengefasst, was es zu wissen gibt, um sich mit der Rebsorte vertraut zu machen, den Wein ins eigene Geschmacksprofil einzuordnen und vielleicht sogar mit ein wenig Weinwissen bei der nächsten Party angeben zu können ;-) Also hört rein, wenn ihr mehr über die Rebsorte lernen wollt! Außerdem stelle ich zwei deutsche Weißburgunder vor und teile meine Verkostungsnotizen mit euch. V...
2020-08-27
28 min
Weinstein-Podcast
Französische Sommerweine
Wein trotz Hitze? Für welchen Wein ihr euch im Sommer entscheiden könnt, erfahrt ihr in der neuen Episode des Weinstein Podcasts mit dem Titel "französische Sommerweine". Genau, es geht dabei speziell um Weine aus Frankreich ! Am Wochenende durfte ich eine Gartenparty mit einer Weinprobe begleiten und Thema war eben genau dieses! Ich stelle euch die Weine vor, mögliche Foodpairings und warum diese Weine eben super für den Sommer sind! Viel Spaß biem Hören!
2020-08-13
22 min
Weinstein-Podcast
Was ist Petnat?
Auch ich hab's jetzt endlich geschafft, ein paar Pet-Nats zu trinken. Und ich muss sagen: ich bin begeistert! Knochentrocken, säurebetont und straff durch leichtes Tanningerüst: So macht Perl/Schaumwein Spaß! Dazu kommt noch die durch Aufrühren der Hefe entstehende Varianz im Trinkgenuss - ziemlich cool zu sehen, wie flexibel Wein sein kann und dass es hier keine Regeln gibt. Wein, der Spaß macht! In der neuen Folge des Weinstein-Podcasts klären wir die Frage, was #petnat überhaupt ist und probieren gleich zwei Exemplare. Einen Pinot Noir von Jan-Philipp Bleeke und einen Muskateller vom Hagnauer Winzerverein. Sehr unterschiedliche Weine m...
2020-07-30
37 min
Weinstein-Podcast
Was ist eine Winzergenossenschaft?
Ein Gespräch mit dem Hagnauer Winzerverein vom Bodenseee Links zum Gast Website: www.hagnauer.de Shop: www.hagnauer.org Weinstein Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-07-17
24 min
Weinstein-Podcast
Was ist Blanc De Noir?
Was ist "Blanc de Noir"? Er kommt als einfacher Wein daher, der auf Weinfesten und insbesondere von Frauen gern getrunken wird (Achtung Stereotyp!). Blumig, ein wenig rote Früchte und nicht besonders viel Säure. Leichter Sommerwein, der Spaß macht. So das Klischee und das lässt sich meist bestätigen. Aber was steckt hinter dem Begriff und wieso gibt es selten richtig gute "Blanc de Noirs"? Im Podcast erkläre ich, wie er hergestellt wird und bespreche außerdem, wieso diese Art Wein zu machen auch auf Kritik stößt oder zumindest selten für wirklich hervorragende Weine sorgt. Nicht so ü...
2020-07-02
20 min
Weinstein-Podcast
Was ist Biowein?
Interview mit Simon Ollinger vom Bioweingut Ollinger-Gelz Links aus dieser Folge: Website: https://www.ollinger-gelz.de Instagram: https://www.instagram.com/bioweingut.ollinger_gelz/ Weinstein Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-06-18
57 min
Weinstein-Podcast
Wein trifft Musik
Das DJ-Duo Vinolectro im Interview Links aus dieser Folge: Website: https://www.vinolectro.de Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=nZl_c67qzXk&t=1739s Instagram: https://www.instagram.com/vinolectro/ Facebook: https://www.facebook.com/vinolectro/ Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-06-04
44 min
Weinstein-Podcast
Online Weinproben
In dieser Podcastfolge geht es um meine Online-Weinproben - also ein wenig Werbung in eigener Sache! In den Zeitungen wurde viel über Weinproben von zu Hause berichtet, im Radio gab es Aufrufe dazu und bei Instagram explodierten die Story-Feeds der Weincommunity aufgrund der vielen Livetastings! Ich finde diese Proben großartig und habe mich riesig gefreut, selbst dabei sein zu können. Umso spannender fand ich es, die Idee weiterzuspinnen und die Weinproben auf dem Sofa noch näher an die Weinproben vor Ort zu bringen. Ich wollte Onlineproben machen, bei denen die Vielfalt einer Anbauregion oder eines Produktionsstils unabhängig...
2020-05-27
08 min
Weinstein-Podcast
Wein- und Gastronomiebranche in der Coronakrise
Philippe Banek arbeitet für einen großen Weinhandel in Saarbrücken, der sich als Generalist mit den Schwerpunkten Italien, Deutschland, Champagne und Provence ein gutes Standing für die Belieferung der Gastronomie im Südwesten aufgebaut hat. Als solcher hat Phillippe wertvolle Einblicke in die Weinszene wie auch in die Gastroszene und konnte mir im gemeinsamen Gespräch viel über den aktuellen Standpunkt des Gastgewerbes während der Coronakrise verraten. Wir besprachen den Status quo, vor welchen Problemen die Gastronomen trotz Wiedereröffnung stehen und welche Konzepte sich über die Krise hinweg behaupten konnten. Viel Spaß beim Zuhören. Folgt dem Po...
2020-05-21
49 min
Weinstein-Podcast
Janine Brüssel im Interview
Wein und Winzerin aus Bechtheim, Rheinhessen Links aus dieser Folge: http://www.piemonte-weinhaus.de/piemonte.php Philippe bei Instagram: @philippe.banek Social: Instagram: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2020-05-14
39 min
Weinstein-Podcast
Pinot Noir aus Deutschland
In Deutschland nennen wir die königliche Rebsorte Pinot Noir ganz einfach Spätburgunder, denn da steckt auch der Begriff "Burgunder" drin - die Herkunft ist somit schon klar. Doch wie genau entwickelt sich diese Rebsorte aus dem Burgund denn bei uns? Pinot Noir lässt ihre Typizität stark vom Terroir beeinflussen, weshalb sie einerseits so spannend, andererseits aber auch so anspruchsvoll ist. Sie lechzt nach besten Lagen und absoluter Hingabe durch den/die Winzer/in. In der aktuellen Podcastfolge schauen wir uns die unterschiedlichen Anbaugebiete in Deutschland an, in denen Spätburgunder gut wächst und werfen natürlich a...
2020-05-07
41 min
Weinstein-Podcast
Was ist biodynamischer Weinbau? Was ist Demeter?
Wer sich mit ökologisch angebautem Wein, aber auch mit so manchen Spitzenwinzern auseinandersetzt, der wird schon einmal über die beiden Begriffe Biodynamie und Demeter gestolpert sein. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Art ökologische Landwirtschaft, die ganzheitlich, also im "Einklang mit Himmel und Erde" funktioniert. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn es hier um Mondphasen und Sternenkonstellationen geht. Auch die oft bei Instagram fotografierten, mit Mist gefüllten Hornpräparate haben hier ihren Platz. Das alles wirkt erstmal ziemlich merkwürdig. Für mich ist es das auch weiterhin. Dennoch arbeiten die biodynamischen Weinbetriebe auch stark im Einkla...
2020-04-23
29 min
Weinstein-Podcast
Van Volxem and Friends - Discounterwein unter der Lupe
Discounterweine stoßen in der Weinszene auf starke Ablehnung - so zumindest der Eindruck der letzten Jahre. Doch auch angesehene Winzer gehen mittlerweile diesen Schritt - und ernten damit viel Kritik. Nun ist der "Handverlesen" Riesling von Van Volxem and Friends in den Lidl-Filialen eingetroffen und ein weiterer großer Name steht für die breite Bevölkerung gut sichtbar und zu einem stolzen Preis von 8,99€ in den Regalen. Geht es hier um Kommerz oder steckt mehr dahinter? Im kurzen Interview veranschaulicht Roman Niewodniczanski vom Weingut Van Volxem seine Vision für den Moselwein und wie der Lidl-Wein dabei helfen kann, d...
2020-04-16
20 min
Weinstein-Podcast
Wein richtig lagern
Was mache ich mit einer angebrochenen Flasche Wein? Wie lagere ich meine Weineinkäufe und wohin mit den ganz edlen Tropfen, die ein paar Jahre ruhen sollen? Diese Fragen stellen sich viele Weinliebhaber und auch Weinneulinge ständig und bei mir bekommt ihr einige Faustregeln: Ungeöffnete Weine am besten liegend lagern. Temperaturstabil und am besten kühl lagern.... Mehr Tipps gibt es in dieser Folge! Schreibt mir auch gerne bei Instagram oder Facebook (@weinsteinpod), wenn ihr Fragen zur Weinlagerung habt!
2020-04-02
17 min
Weinstein-Podcast
Weißwein aus dem Holzfass
Immer wieder fällt bei meinen Weinproben der Satz "Der Wein hat Holz". Das sorgt bei einigen Teilnehmern für Verwunderung und ratlose Gesichter. Aber auch erfahrene Weintrinker wollen zu dem Thema oft mehr wissen.🤓 Speziell das Phänomen "Weißwein aus dem Holzfass" hat es weinneugierigen Teilnehmern angetan und war deshalb Anlass für mich, die Fakten und Auswirkungen des Ausbaus in einer neuen Podcastfolge zusammenzutragen🎙 In den Restaurants findet man im Holz ausgebaute Weißweine schon länger als Essensbegleiter. Gerade der Chardonnay wird im Burgund schon sehr lange im Holz ausgebaut und mancherorts sogar im kleinen Barriquefass. Doch was bede...
2020-03-19
22 min
Weinstein-Podcast
Was ist der VDP und wie geht Spitzensilvaner? // Melanie Stumpf-Kröger im Interview
Über Silvaner und über Franken haben wir bereits im Podcast gesprochen. Eine Winzerin aus Franken, die über Silvaner spricht, ist jedoch neu im Weinstein-Podcast! Ich habe Melanie vom Weingut Bickel-Stumpf in ihrem wunderschönen Familienweingut in Frickenhausen am Main getroffen und wir haben uns über ihren Wein, über dessen Terroir, aber auch über den VDP unterhalten. Das Interview bietet Silvaner-Neugierigen ebenso viele spannende Details wie neuen Weintrinkern, die sich fragen, was sich hinter dem VDP-Adler denn verbirgt. Und wer kann das alles besser erklären als die ehemalige Pressereferentin des VDP Franken und jetzige VDP-Franken-Winzerin Melanie? Bei Bickel-Stumpf treffen eine romantis...
2020-03-05
37 min
Weinstein-Podcast
Der Weinfachhandel unter der Lupe (Interview)
Das Thema Wein-Einkauf beschäftigt uns auf dem Podcast seit Beginn. Für den Weinkonsumenten und alle Weinneugierigen stellt sich nämlich stets die Frage danach, wo sie wirklich guten Wein zu einem tollen Preis/Genussverhältnis kaufen können. Neben dem Supermarkt und diversen Onlinehändlern pocht die Weincommunity natürlich immer wieder auf dem stationären Einzelhandel. Die Vinothek um's Eck, der Fachhändler in der City oder der Weinladenbeseitzer im Vorort. Und genau denen widmen wir uns in dieser Episode. Ich war in Bruchsal und habe Andreas Müller in seiner Vinothek "La Part des Anges" besucht. Wir diskut...
2020-02-20
1h 31
Weinstein-Podcast
Österreich - Steiermark
Die Steiermark unterscheidet sich zu großen Teilen vom Rest der österreichischen Weinbaugebiete und daher widme ich der Region nun eine eigene Podcastepisode. Unterteilt in drei Unterregionen (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und Weststeiermark) finden wir hier verschiedene Mikroklimata, Terroirs und Rebsorten, allerdings immer eine Gemeinsamkeit: Weinbau mit viel Handarbeit, Ursprünglichkeit und Herz! Im Podcast erzähle ich euch mehr über die traditionsreiche Weinregion und auch ein wenig über die Weine von Weinbau Hopfer, denn der Hannes war so nett, mich mit ein wenig Wein zu versorgen. Also hört rein und lasst mir eine gute Bewertung da, wenn euch der Podc...
2020-02-06
22 min
Weinstein-Podcast
Champagner
Champagner - der Name steht für sich. Synonym für Wohlstand, Exzess und Perfektion. Das Geheimnis dahinter sind die Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Dazu das einzigartige Terroir, das sehr kühle Mikroklima, der einmalige Kalkgestein... et voilà: eine legendärer Schaumwein ist geboren. Dies ist nur einer der Gründe, weswegen der Name so streng geschützt wird und regelmäßige Rechtsstreits darüber in die Gazetten gelangen. Der Champagner ist ein Mysterium, das viele Weintrinker aber auch Nicht-Weintrinker in seinen Bann zieht. In dieser Podcastfolge nähern wir uns dem Weinland Frankreich von der blubbernden Seite. Wir...
2020-01-23
43 min
Weinstein-Podcast
Top 3 Wein-Apps
Meine Top 3 Weinapps! Im aktuellen Weinstein-Podcast präsentiere ich euch die drei Weinapps, die es auf mein Smartphone geschafft haben und was sie von der Konkurrenz abhebt. Mir persönlich ist es wichtig, mich auch in der Freizeit mit dem Thema Wein zu beschäftigen und wo geht das besser als im Wartezimmer beim Arzt oder während man auf die U-Bahn wartet? Daher ist so eine kleine App auf dem Handy eine schnelle Möglichkeit, den aktuellen Preis einer Flasche Scharzhofberger zu checken oder ein bisschen etwas über Wein aus Chile zu lernen! Meine Top 3 sind: 1. Vivino 2. Vinocell 3. Know Your W...
2020-01-09
20 min
Weinstein-Podcast
Jahresrückblick 2019
Das Jahr neigt sich nach den Feiertagen nun wieder schnell dem Ende zu und es wird Zeit zurückzublicken. 2019 bot viele Weinhighlights. Neben dem Grand Opening von Van Volxem und den ersten großartigen 2018er Jahrgängen tat sich speziell in der Weinstein-Welt einiges. Ich möchte euch auf diesem Weg "Danke" sagen - für die vielen Kommentare, die fleißigen Downloads, das Feedback und die coolen Momente. Der Podcast und das Drumherum machen mir sehr viel Spaß und ich bin dankbar, dies alles machen zu können! Hört den Podcast für meine Highlights und ein paar Blicke ins...
2019-12-26
19 min
Weinstein-Podcast
Ungarische Weine
Schon oft war im Podcast die Rede von osteuropäischen Weinen, speziell von ungarischen Weinen, sodass ich kurz vor Jahresende dann doch einmal eine Episode zu diesem Thema veröffentlichen wollte. Und da kam mir Andreas vom Online-Weinhandel aquisbor.de gerade recht. Unkompliziert und freundlich erklärte Andreas sich bereit, sich zum Interview zur Verfügung zu stellen und gemeinsam besprachen wir per Skype die schöne Weinbauregion, seinen Werdegang und natürlich drei erstklassige ungarische Weine (der Weingüter Sauska und Vylyan)! Wer mehr über die Weine erfahren möchte und sie auch trinken will, dem sei der Gutscheincode "weinstein...
2019-12-12
38 min
Weinstein-Podcast
Wei(h)nachten
Weine zum Fest Links zu dieser Episode: Winterweine: https://weinstein-podcast.podigee.io/24-winter Glühwein: https://weinstein-podcast.podigee.io/27-gluehwein Süditalien: https://weinstein-podcast.podigee.io/62-suditalien Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung: https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" E-Mail: Jan@weinsteinblog.de
2019-11-28
18 min
Weinstein-Podcast
Sherry
Hochprozentig aber unterschätzt - das ist der Sherry. Ein Wein, den die Deutschen nur in Verbindung mit einem Stier auf dem Etikett kennen und ihn meist in die Aperitif-Ecke stellen. Zu Unrecht, versteht sich! Der Sherry darf nicht länger sein Dasein als Nischenwein fristen und daher möchte ich mit dieser Podcastfolge Aufklärung betreiben: Wie wird er hergestellt, wie schmeckt er und was bedeuten all die spanischen Dörfer auf den Labels? Denn nur wer versteht, was er kauft, traut sich auch, Neues zu probieren und das lohnt sich beim Sherry auf jeden Fall!
2019-11-14
27 min
Weinstein-Podcast
Portwein
Dies ist eine kleine Weinwissensfolge zum Thema "Portweine". Statt euch Wein einzuflößen, gibt es dieses Mal einen Schluck aus dem Becher der Erkenntnis: Der wohl bekannteste Wein aus Portugal und ein Klassiker in England - der Portwein. Es gibt ihn in rot, in braun, rosé und weiß. Doch manchen verwirren die zahlreichen Typen und Etikettierungen auf den oft ungewöhnlich aussehenden Flaschen. Wieso, weshalb? Das und vor allen Dingen die Basics zum Einkauf von Portwein erfahrt ihr in dieser Episode! Viel Spaß Beim Reinhören, ich freue mich auf euer Feedback!
2019-10-31
27 min
Weinstein-Podcast
Südtirol
In der nördlichsten Weinbauregion Italiens finden wir einen tollen Mix aus italienischer Liebe zur autochthonen Rebe und deutscher Präzision. Somit entstehen in den warmen Tälern zwischen Österreich und dem Herzland Italiens hervorragende Weiß- und Rotweine, die es in diesem Podcast zu erkunden gilt. Neben vollfruchtigen Lagreins haben es mir besonders die kräftigen Sauvignon Blancs und der mächtige Kerner angesprochen. Wenn ihr mehr über die Weinbau- und Urlaubsregion Südtirols erfahren wollt, dann lade ich euch herzlich ein, diese Folge herunterzuladen! Zur Verkostung gibt es übrigens einen mineralischen Gewürztraminer von Muri-Gries. Viel Spaß!
2019-10-17
21 min
Weinstein-Podcast
Süditalien
Mit "Süditalien" beenden wir die Rundumschau in der Italienreihe. Der Süden mit der Halbinsel Apulien und der Insel Sizilien packt nochmal so richtig die Hitzekeule aus und beschert uns äußerst kräftige und dunkle Rotweine, die sich auch international einen Ruf gemacht haben. Neben großflächiger Massenproduktion hat das Land allerdings auch wirklich tollen Rotwein zu bieten, der zu guten Preisen gehandelt wird. Es lohnt sich also reinzuhören und ein wenig Weinwissen für den nächsten Einkauf aufzusaugen! Zur Verkostung steht ein leckerer Nero d'Avola von Sibiliana.
2019-10-03
26 min
Weinstein-Podcast
Weinstein on Tour: Weinaufstrich mit Christoph
Christoph aka @der_weinfreund hat mich zu sich nach Hause eingeladen, um ein paar Weine zu trinken, denn er hat ein großes Faible für italienische Weine. Da es in der aktuellen Podcastreihe um italienische Weine geht, war es einfach total spannend, mich mit ihm darüber zu unterhalten! Hört doch rein und habt Teil an unserer Diskussion! Darüberhinaus hat Christoph in unserer Weincommunity den handgerührten Weinaufstrich von Hannah und Paula mit viel Herzblut beworben und bei der Aufnahme hatte nun auch ich die Gelegenheit, das Produkt zu testen. Unsere Eindrücke dazu und mehrere Infos bekommt...
2019-09-19
24 min
Weinstein-Podcast
Mittelitalien
Italienische Weine haben bekannte Namen wie "Chianti", "Montepulciano d'Abruzzo" oder "Brunello di Montalcino". Die hier genannten kommen alle aus dem mittleren Bereich Italiens, häufig aus der bei Flair-Touristen beliebten Urlaubsregion Toskana. Mittelitalien zeigt deutlich, was italienische Weine so drauf haben und die Rotweine versprühen einen ungemein italienischen Charme, der mit dafür verantwortlich ist, dass Italien sich als Rotweinland einen Namen machen konnte. Im Podcast besprechen wir die wichtigsten Regionen Mittelitaliens und verkosten einen Chianti Classico Riserva (Poggio Civetta), den ich euch wärmstens ans Herz legen kann. Wenn ihr mehr über Italiens Weinwelt lernen wollt oder einfach mal w...
2019-09-05
21 min
Weinstein-Podcast
Norditalien
Unsere Weinreise durch Italien beginnt im Norden und damit in einer der spannendsten Weinregionen des Landes. Hier finden wir die Subregionen Piemont, Venetien, Soave, Prosecco, Valpolicella, Barolo, Barbaresco und so weiter. Viele Namen kennt ihr bereits - und wenn nicht, dann erzähle ich euch ein wenig darüber. Inhalte des Podcasts sind neben den Regionen das dortige Klima, ein paar Grundinfos zu den Böden und natürlich Informationen zu den Rebsorten und Weinen. Getrunken wird ein Barolo von Ricossa (2012) und natürlich findet ihr auf Instagram noch Bildmaterial zu dem ganzen Vergnügen :-) Viel Spaß auf eurer Weinrei...
2019-08-22
28 min
Weinstein-Podcast
Interview mit Daniel Bayer
Auf Instagram und Facebook ist er ein bekanntes Gesicht der Wein-Community und in der analogen Welt gern gesehener Gast bei Winzern und Wein-Events. Daniel Bayer betreibt den größten deutschsprachigen Weinaccount auf Instagram (@wein_verstehen), schreibt einen tollen Blog (wein-verstehen.de) und gibt in seinem Podcast "Winzer-Talk" den Winzern im DACH-Raum ein Sprachrohr. Zur aktuellen Folge des Weinstein-Podcasts interviewte ich Daniel und sprach mit ihm über seine Leidenschaft für den Wein,über seine eigene Weinreise und insbesondere über die Weinwelt und wie sie im digitalen Zeitalter gedacht werden sollte. Wir führten ein spannendes Interview, das euch hoffentlich Freude bereite...
2019-08-08
43 min
Weinstein-Podcast
Tipps zum Wein-Einkauf
Der Weinkauf bleibt für viele ein Mysterium, insbesondere wenn man vor solch langen Regalen steht. Meist ist es am Besten, eine Beraterin oder einen Berater anzusprechen, sofern es sie/ihn denn gibt. Beim Fachhändler ist das zum Glück kein Problem und in der Regel wird man kompetent zum passenden Wein geleitet - doch wie ist das im Supermarkt? Manche großen Häuser bieten Beratung oder sogar Proben an (hingehen!!). Viele jedoch nicht. Da steht man dann doch wie der Ochs vorm Berg! Wie durchquert ihr den Dschungel der Weinregale? Lasst es mich gerne wissen (IG: @weinsteinpod) Ich h...
2019-07-25
26 min
Weinstein-Podcast
Italien - Einführung
Bella Italia ist bekannt für seine trinkigen, leicht zugänglichen Weißweine und seine teuren sowie anspruchsvollen Rotweine. Dennoch gab es auch viel Kritik an den "grigiofizierten" Weißweinen und die Super-Toskaner sind auch nicht jedermanns Geschmack! Doch Italien ist ein weitaus komplexeres Weinland, als viele günstige Restaurantweine vermuten lassen. Klima, Terroir und Stile könnten nicht vielseitiger sein als das Land, das in sich so unterschiedlich und temperamentvoll ist. In dieser kleinen Einführung nähern wir uns den großen Regionen Italiens, besprechen einige Rebsorten und philosophieren über das Weinland Italien im Allgemeinen. In weiteren Folgen gehen wir...
2019-07-11
47 min
Weinstein-Podcast
1 Jahr Weinstein-Podcast
Zeit zu Feiern! Seit einem ganzen Jahr gibt es nun den Weinstein-Podcast! Ich freue mich sehr, dass ihr abonniert habt, dass ihr euch wild durch die Episoden gehört habt und dass ihr drangeblieben seid! Dank euch Zuhörern, macht dieses Projekt erst so richtig Spaß! In dieser Folge möchte ich einfach mal Danke sagen und kurz das letzte Jahr reflektieren. Wie man das nach einer Rückschau so macht, blickt man natürlich auch gerne in die Zukunft und plant das Kommende: Im zweiten Jahr des Podcasts wird es einige kleine Änderungen geben, die ich euch in dieser Folge v...
2019-06-27
14 min
Weinstein-Podcast
Sauvignon Blanc - Fortsetzung
Wie versprochen folgt diese Woche die Verkostung der beiden Sauvignon Blancs. Zum einen gibt es den Wein aus der alten Welt (Pouilly Fumé): Domaine Jean Claude Chatelain - Sauvignon Blanc 'Les Cailloux Silex' 2016... ... und zum anderen einen neuseeländischen (Marlborough) Sauvignon Blanc 2017 von Kim Crawford. In dieser Episode stelle ich euch diese beiden unterschiedlichen Weine vor und erkläre euch anhand deren Aromatik den Unterschied zwischen Pouilly Fumé und Marlborough Weinen. Ich hoffe, ihr bewegt euch danach sicherer in der Weinwelt und habt ganz viel Spaß beim Zuhören und Weintrinken!
2019-06-20
17 min
Weinstein-Podcast
Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc, auch Blanc Fumé genannt, mauserte sich zu einer der beliebtesten Weißweinsorten weltweit. Ist er Szenegängern durch super aromatische Weine aus der neuen Welt bekannt, verbinden doch viele Weinkenner mit der Rebsorte Spitzenweißwein aus alt-ehrwürdigen Regionen Frankreichs wie Sancerre oder Graves. Die Rebsorte ist auf der ganzen Welt zu Hause und bringt die unterschiedlichsten Aromen ins Glas und die unterschiedlichsten Menschen an einen Tisch. Im Podcast gehen wir auf die typische Aromatik und klassische Anbaugebiete ein. Viel Spaß beim Reinhören und Prost!
2019-06-13
15 min
Weinstein-Podcast
Weinlektüren
Es wird so viel über Wein gesprochen, aber fast noch mehr wird über Wein geschrieben. Blogartikel, Kolumnen, Bücher, Zeitschriften, Weinführer und und und. Doch was sticht aus der Masse hervor - was ist wirklich hilfreich bzw. lesenswert? Diese Frage habe ich mir selbst so oft gestellt, wie sie mir gestellt wurde. Und daher gebe ich euch einen Einblick in meine persönliche Favoritenliste in Sachen Wein. Ich erhebe weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Unfehlbarkeit - daher seid ihr herzlich eingeladen, mir auf Instagram oder Facebook (@weinsteinpod) die Meinung zu sagen bzw. eure eigenen Wein-Lektüren vorzust...
2019-06-06
20 min
Weinstein-Podcast
Rosé
Nicht Fisch nicht Fleisch - Rosé? Die einen würden am liebsten nichts anderes trinken und die anderen können dem rosa Wein nichts abgewinnen. "Ist doch gepanscht" hört man oft. Doch dem ist nicht so! In dieser Episode gehe ich genau auf die Herstellungsverfahren für Rosé ein und erkläre auch, was es mit dem Begriff "Saignée" auf sich hat. Des Weiteren verliere ich einige Worte zu deutschem Spätherbst und Rosé der Côtes de Provence. Verkostet wird ein prominenter Wein, nämlich der Rosé von "Brangelina": Miraval 2018! Viel Spaß beim Zuhören - Prost!
2019-05-30
26 min
Weinstein-Podcast
Sommerweine 2019
Was trinkt ihr diesen Sommer? Das richtige Sommergetränk muss nicht immer ein kühles Bier sein oder ein Aperol Spritz! Die Weinwelt ist für euch da und versorgt euch mit leckeren Drinks in der heißen Jahreszeit! Was also einen guten Sommerwein ausmacht und welche Wine ihr speziell 2019 zur Bekämpfung der Hitze finden werdet, das erfahrt ihr in dieser Episode! Verkostet wird ein Chenin Blanc von Ernie Els aus Südafrika.
2019-05-23
23 min
Weinstein-Podcast
Pinot Noir
Pinot Noir, auch Spätburgunder im deutschsprachigen Raum genannt, zeichnet sich durch seine samtige Eleganz und die Vielfältigkeit seines Aromenspektrums aus. Von jungen, fruchtbetonten Sommerweinen bis hin zu terroirbetonten und ledrig duftenden, gereiften Weinen fächert sich ein großes Rad an Romen auf. Diese delikate Rebsorte birgt für Winzer viele Herausforderungen, doch belohnt sie Produzenten und Konsumenten umso mehr, wenn der Wein gelingt. Wenn ihr mehr über Spätburgunder erfahren wollt, dann hört in diese Podcastepisode rein, um einen Überblick über Pinot Noir zu erhalten! À votre santé! PS: Verkostet wird ein Santenay Clos Genets der Domaine Joly aus 201
2019-05-16
24 min
Weinstein-Podcast
Weintemperatur
Die richtige Trink- und Serviertemperatur ist nicht immer die "Zimmertemperatur" oder die Empfehlung auf der Flaschenrückseite. Als Weinanfänger oder Laie steht man oft vor der Frage, wie kalt oder wie warm denn ein Wein sein muss. Zum Glück gibt es dazu einige ganz einfache Faustformeln und Tipps. Diese verrate ich euch in dieser kurzen und knackigen Episode! Also viel Spaß beim Zuhören: Stay Cool und Prost!
2019-05-09
13 min
Weinstein-Podcast
Weinjahrgang 2018
Der Jahrgang 2018 wird seit seinem Sommer schon mit Vorschusslorbeeren beglückt. Dennoch ist es erst jetzt, im Mai 2019, langsam an der Zeit, dies wirklich einschätzen zu können, da die ersten Weine gefüllt sind. Und dennoch liegen einige Weine nun im Fass oder auf der Flasche und brauchen noch, bis sie das Tageslicht erblicken. Wir wagen daher einen kurzen Rundblick in Europa und schauen uns an wie die Weingötter Wetter und Klima beeinflussten und was uns voraussichtlich erwarten wird. Doch am interessantesten ist eure Meinung! Was habt ihr bereits auf Jahrgangspräsentationen oder beim Einkauf auf den Gütern...
2019-05-02
14 min
Weinstein-Podcast
Weinstein Reisefolge 1 - Elsaß und Kaiserstuhl
In dieser Episode des Weinstein-Podcasts berichte ich euch von einem kurzen Trip nach Colmar und an den Kaiserstuhl, zwei sehr warme Weinregionen unserer Breitengrade, die sich trotz ihrer geographischen Nähe doch deutlich unterscheiden. Wer mehr über das Elsaß und Baden wissen möchte, der sei auf die eigens dazu erschienenen Podcastfolgen verwiesen. Dies ist ein kurzer Abriss über einige Weinberge und die Verbindungen bzw. Unterschiede der beiden Gebiete. Darüberhinaus gebe ich euch einige Verkostungsempfehlungen für Pinot Gris, Gewürztraminer, Weißburgunder und Spätburgunder. Viel Spaß beim Hören! Falls ihr Feedback und/oder Fragen habt, so schreibt mir...
2019-04-25
27 min
Weinstein-Podcast
Gläser
Die Rolle des richtigen Behältnisses. Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
2019-04-17
12 min
Weinstein-Podcast
Schweiz
Die Schweizer können vieles einfach sehr gut. Dazu gehört auch der Weinbau. Präzise, durchdacht und qualitativ exzellent präsentieren sich die Betriebe und die Weine. Doch leider geht nicht viel Wein in den Export und gelangt wenn dann nur zu hohen Preisen in die deutschen und österreichischen Weinregale. Somit dient diese Podcastfolge dazu, das Weinland Schweiz in seiner Pracht zu präsentieren und einige Tipps für eine Reise in die schweizerischen Weinberge zu geben. In der Verkostung findet ihr einen Wein (Dôle), den ihr auch leicht im Handel bekommen könnt. Viel Spaß beim Hören und Pro
2019-04-11
26 min
Weinstein-Podcast
Weinwettbewerbe
Weinmedaillen pflastern die Regale der Supermärkte und Landing Pages der Onlineshops. Ihr habt eure ganz eigene Meinung dazu und ich versuche diese Woche im Podcast dem Ganzen ein wenig näher auf den Grund zu gehen: Woher kommen diese Medaillen, wer bewertet und was hat das letztendlich mit der Qualität zu tun? Ich kann kein allumfassendes Bild zeichnen, aber hoffentlich vielen unerfahrenen Weintrinkern helfen, diese Medaillen und Weinwettbewerbe zu verstehen und einzuordnen. Viel Spaß beim Hören und ganz wichtig: Lasst uns an euren Erfahrungen und Meinungen teil haben! Dieses Thema sorgt für viel Aufruhr und ich bin ge...
2019-04-04
22 min
Weinstein-Podcast
Weinverschlüsse
Die Verschlussindustrie experimentiert mit verschiedenen Methoden, unsere geliebten Weine lange haltbar und trotzdem alterungsfähig zu machen. Als Verbraucher kann man da schnell verunsichert vor einem frisch aus der Flasche gehebelten, neongelben Plastikpfropfen sitzen und sich fragen: Was hat das noch mit Genuss zu tun? In dieser Podcastfolge widmen wir uns den Unterschieden der Verschlussmethoden und räumen mit einigen Mythen auf. Viel Spaß beim Zuhören!
2019-03-28
20 min
Weinstein-Podcast
Prosecco
Beliebter Partydrink oder Aperitif beim Italiener: Der Prosecco. Auch gerne verschrien als Mädchengetränk oder als minderwertiger Schaumwein. Doch das Image hat sich gewandelt und die Weine gab es immer schon in guter Qualität. Woher der schlechte Ruf kam, wie sich das änderte und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr wie immer beim Reinhören! Verkostet wird ein Exemplar der Extraklasse: "Adami Cartizze Dry" Superiore di Cartizze Valdobbiadene DOCG.
2019-03-21
17 min
Weinstein-Podcast
Österreich - Burgenland
Blaufränkischland Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod" Verkostung: 13:35
2019-03-14
18 min
Weinstein-Podcast
Große Flaschen
Magnum, Jeroboam, Salomon, so mythisch sind Großflaschen wirklich Instagram zum Labelcheck und zur Video-Verkostung https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
2019-03-07
13 min
Weinstein-Podcast
Österreich - Kremstal/Kamptal
Zwischen Wachau und dem Weinviertel liegen Kremstal und Kamptal, zwei Täler, die sich in Sachen Weinbau nicht verstecken müssen und gerade bei der Weißweinproduktion sehr viel zu bieten haben. Grüner Veltliner und Riesling sind die beiden Spitzenrebsorten dieser Anbauregionen und begeistern durch ihre betonte Würze und die Dichte der Aromen. Mehr Informationen zu den Anbaugebieten und weitere Tipps zum Weinkauf erhaltet ihr in dieser Episode. Verkostet wird ein Lagenwein von Josef Docker - auch ein grüner Veltliner aus dem Kremstal: Prost!
2019-02-28
22 min
Weinstein-Podcast
Österreich - Wachau
So nah und doch so fern. Österreichs Weine sind hervorragend, doch nicht immer leicht zu bekommen. Die Nachfrage wächst, doch noch nicht genügend Händler halten den guten Stoff bereit. Damit ihr wisst, was ihr eure Weinhändler fragen müsst, um die guten Tropfen zu bekommen, startet der Weinstein-Podcast hiermit in die Reihe "Österreich". In dieser Episode gibt es erst allgemeine Fakten zum Weinland Österreich und dann Genaueres zum Weinbaugebiet Wachau. In der Verkostung erwartet euch ein Grüner Veltliner. Prost!
2019-02-21
29 min
Weinstein-Podcast
W-Einkauf
Die Frage nach dem besten Weg, um Wein einzukaufen, rührt immer wieder die Gefühle vieler Weintrinker auf, denn letztendlich sind es doch der kleine Weinladen um die Ecke oder die Vinothek, deren Besitzer so viel Ahnung vom Wein haben und den Weinsuchenden so toll beraten, die einfach unersetzlich sind. Und die müssen ja auch von etwas leben! So ist es die Wunschvorstellung vieler Weinliebhaber und doch ist die Realität eine andere: die Deutschen kaufen immer weniger und vor allem immer günstigeren Wein - am liebsten beim Discounter oder im Supermarkt. Im Podcast gebe ich euch einen...
2019-02-14
30 min
Weinstein-Podcast
Neuseeland
Die abgelegenste aller Weinregionen befindet sich im abgelegensten Land - logisch, oder? Neuseeland ist historisch gesehen ein Newcomer der Weinwelt, doch erreichte in sehr kurzer Zeit einen sehr guten Ruf - weintechnisch also gar nicht so abgelegen! Was wächst auf den beiden großen Inseln, welche Regionen sind für guten Wein bekannt und welche Weingüter solltet ihr im Auge haben? Das alles lernt ihr wie immer hier im Podcast! Verkostet werden ein Sauvignon Blanc "Dusty Sounds" aus dem Marlborough und ein Pinot Noir von Sileni aus der Hawke's Bay.
2019-02-07
33 min
Weinstein-Podcast
Terroir 1.1 - Grand Cru
Wie versprochen geht es weiter mit dem Thema Terroir - ein scheinbar unendlich "beackerbarer" Begriff der Weinwelt. Dieses Mal widmen wir uns den Weinen aus großen Lagen bzw. Grand Crus, die laut ihrer Begriffsbezeichnung das Terroir ihrer Herkunft widerspiegeln sollen. Neben einigen Informationen dazu, was "Grand Cru" überhaupt bedeutet und in welchen Regionen der Begriff auf unterschiedliche Weise interpretiert wird, verkosten wir natürlich wiedermal zwei Weine: Probiert werden Von Nik Weis St. Urbans-Hof die 2017er Kabinettrieslinge der großen Lagen Bockstein und Goldtröpfchen. Es geht also hoch her! Für visuelle Eindrücke zu den Weinen, schaut auf Fac...
2019-01-31
29 min
Weinstein-Podcast
Elsass
Das Elsaß war lange politischer Spielball, Gebiet zwischen den Kulturen und weder Fisch noch Fleisch - doch beim Wein, da war es schon immer großer Spieler. Grand Crus wohin das Auge reicht, Weißwein von allerhöchster Qualität und ein ganz eigener Weinstil: das alles macht die Weinbauregion aus. In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Terroir des Elsaß', über die typischen Rebsorten und welche Lagen zu empfehlen sind. Zur Verkostung steht ein Schlumberger Pinot Gris Grand Cru Kessler aus 2014!
2019-01-24
31 min
Weinstein-Podcast
Terroir 1.0
Terri, Terrä, Terroir - kann ich nicht aussprechen, was soll das? Die meisten Weinfreunde haben den Begriff einmal gehört und viele diskutieren ihn. Terroir ist ein Schlagwort der Weinwelt, das für Umsatz, aber auch für jauchzende Weintester sorgt, die sich rühmen direkt das Terroir herauszuschmecken. Was es damit auf sich hat, das wollen wir in dieser Folge besprechen und anhand von 3 Rieslingen aus unterschiedlichen Regionen (Mosel, Saar, Nahe) besprechen. Die ist der erste Teil von zwei. In Folge 1.1 wird es mehr um Lagenweine und somit um sehr speziell eingegrenztes Terroir gehen. Viel Spaß beim Hören!
2019-01-17
40 min
Weinstein-Podcast
Schaumwein 1.2
Das Thema Sekt&Co. verfolgte mich zwischen den Feiertagen und findet daher eine schnelle Rückkehr in den Podcast - zur Folge 30 (da passt Sekt ja ganz gut zum Feiern). Diese Episode befasst sich vorwiegend mit dem Thema "Schaumwein als Speisenbegleiter". Alle Faustregeln dazu, sowie Pairing-Beispiele erfahrt ihr beim Reinhören! Verkostet werden drei (hervorragende) Sekte der Sektmanufaktur Raumland.
2019-01-10
38 min
Weinstein-Podcast
2019 - eine Prognose
Wir wagen eine Vorhersage für das kommende Jahr! Was erwartet die Weinwelt im Jahre 2019? Welche Trends sind absehbar, welche Überraschungen könnten lauern und wieso wollen auf einmal alle "back to the roots"? In dieser Episode gebe ich eine Prognose für das Weinjahr 2019 ab und teile euch einige Ideen für die Podcastthemen des neuen Jahres mit. Zur Verkostung steht der Amarone della Valpolicella Valpantena 2013 von Bertani auf dem Programm - ein toller Winterwein. Vielen Dank für einen tollen Podcasteinstieg im Jahr 2018! Nun geben wir richtig Gas!
2019-01-03
27 min
Weinstein-Podcast
Jahresrückblick 2018
Ob Lanz oder Jauch - der Jahresrückblick ist eine etablierte Medienbank, um Altes zu verwursten, die Feiertage zu entlasten und um nochmal eine kurze Rückschau zu geben, bevor es dann mit frischem Elan ins neue Jahr geht. Im Podcast wollen wir die Trends des ausgehenden Jahres Revue passieren lassen und nochmal einige Highlightweine diesen Jahres ansprechen. Zur Verkostung steht ein samtig runder Italiener. Ich wünsche euch frohe Feiertage und einen schönen Jahresausklang! Vielen Dank für die vielen Downloads, Kommentare und Reaktionen auf meinen Podcast. Auf viele weitere Folgen mit dieser tollen Zuhörerschaft!
2018-12-27
28 min
Weinstein-Podcast
Glühwein
Warmer Wein - billiger Fusel oder winterlicher Genuss? In dieser Folge wird nicht lange diskutiert - stattdessen gebe ich euch mein persönliches Lieblingsrezept für leckeren Glühwein und gebe Tipps für den richtigen Wein zur "Weiterverarbeitung". Habt ihr einen Glühweinfavoriten oder gar ein spezielles Rezept? Lasst es mich wissen! @weinsteinpod bei Instagram und Facebook! Viel Spaß beim Hören und beim Schlendern über die Weihnachtsmärkte!
2018-12-20
16 min
Weinstein-Podcast
Schaumwein
Knallende Korken, übersprudelnder Luxus und betörendes Geprickel - das klingt nach Exzess, aber auch nach Sekt, Champagner, Cava oder Cremant. Die Welt steht auf Schaumwein, doch wie kommt der Blubber in den Wein? Und was hat es mit Flaschengärung, Hefe und all den Fremdwörtern auf sich? Das erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir nebenbei auch noch den hervorragenden (Spoiler) Reichsrat von Buhl Riesling Sekt Brut verkosten. Viel Spaß beim Hören!
2018-12-13
36 min
Weinstein-Podcast
Hefe
Autolyse, BSA, Brettanomyces, Saccharomyces - das schreit alles nach Chemieunterricht! Was hat das mit Wein zu tun? Ziemlich viel sogar, denn all das hat im engeren oder weiteren Sinne mit Hefe und der alkoholischen Gärung zu tun. In dieser Episode erfahrt ihr alles über den Gärprozess von Wein und wie die Hefe den Geschmack des Weines beeinflusst. Dabei sollen aber keine Erinnerungen an die Schulbank geweckt werden - schließlich geht es ja um unser aller Lieblingsgetränk! Viel Spaß beim Hören!
2018-12-06
29 min
Weinstein-Podcast
Winterweine
Winter is coming! Und das bringt uns nicht bloß Untote und klirrende Kälte - nein! Wir können nun endlich diese schweren und gewürzlästigen Rotweine aufziehen, von denen wir in so manch kalter Nacht träumen. Was macht solch einen Winterwein aus und bei welchen Rebsorten und Erzeugern finden wir diese betörenden Merkmale wieder? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge des Weinstein-Podcasts. Verkostet wird ein Shiraz vom Langhorne Creek 2014 der Heritage Winery aus Süd-Australien.
2018-11-29
23 min
Weinstein-Podcast
Franken
Wein aus der Bierhochburg Instagram zum Labelcheck https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
2018-11-22
25 min
Weinstein-Podcast
Baden und Württemberg
Baden-Württemberg ist uns als Bundesland bekannt, als Weinanbaugebiet allerdings leider nicht jedem Weininteressierten - zu Unrecht, wie ich finde! Die beiden Gebiete sind besonders für ihre Rotweine bekannt. Aber auch ihre Burgunder- und auch einheimischen Sorten wie der Trollinger oder Kerner (Würt.) können sich sehen lassen! Taucht ein in den Südwesten Deutschlands und lernt mehr über die sonnigen Weinbaugebiete dieses Landes. Verkostung: Markgräfler Winzer Grauer Burgunder 2017 Adliger Trollinger "Feldhase" trocken 2017
2018-11-15
29 min
Weinstein-Podcast
Herbstweine
Der Herbst bringt warme Kleidung, bunte Blätter und eine riesige Palette an Gerichten und Menüs mit sich, die danach schreien vom passenden Wein begleitet zu werden! Was aber macht einen Wein zum Herbstwein? Wie stellt sich der Weingenuss auf das Zwielicht dieser Jahreszeit eigentlich ein? In dieser Folge geht es genau um diese Themen. Verkostet wurden: Les Jamelles Chardonnay 2015 Mont-Redon, Côtes du Rhône 2015
2018-11-08
19 min
Weinstein-Podcast
Rheingau
Die Wiege deutschen Weins Instagram zum Labelcheck https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
2018-11-01
19 min
Weinstein-Podcast
Rheinhessen
Neues vom Rhein Instagram zum Labelcheck https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod Vivino: Benutzername "Weinsteinpod"
2018-10-25
21 min
Weinstein-Podcast
König Riesling
Die in Deutschland meistangebaute Rebsorte ist der Riesling. Von Kennern wie Einsteigern gemocht, in der ganzen Welt gefeiert und gleichzeitig doch so speziell. Wie wächst er, was macht ihn so besonders und vor allem: wie schmeckt er? Die Verkostung dieser Folge beinhaltet zwei Moselrieslinge und etwas Hintergrundinformationen, sodass auch ihr vielleicht vor dem König der deutschen Rebsorten das Knie beugt!
2018-10-18
31 min
Weinstein-Podcast
Alltagsweine
Weine für jeden Tag Instagram zum Labelcheck https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod Facebook: www.facebook.com/Weinsteinpod
2018-10-11
19 min
Weinstein-Podcast
Fassreife
Barrique, Tonneau, französische und amerikanische Eiche - alles Begriffe, die etwas mit der Fassreife zu tun haben und in jedem Gespräch unter Weinkennern eine Rolle spielen. Doch was hat es damit auf sich und warum sagen Menschen Dinge wie "der hat Holz gesehen"? In dieser Folge erkläre ich den Einfluss des Fasses auf den Wein und warum Winzer verschiedene Fässer für ihre Weine wählen. Und damit das Thema nicht zu "trocken" ist, gibt es drei Weine mit unterschiedlicher Holzabstufung zum Probieren!
2018-10-04
26 min
Weinstein-Podcast
Zum Wohl. Die Pfalz
Das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands ist sicher eins der wärmsten und herzlichsten. Als einladend und ausschenkend lernt man die Pfälzer kennen und auch ihre Weine wissen zu überzeugen. In einem kurzen Rundgang durch die Region bringe ich euch die Weinorte mit ihren Winzern näher, um am Ende eine Flasche Spätburgunder von Thomas Hensel aufzumachen und in gewohnter Manier zu verkosten. Hopp Hopp Hopp, Schoppe in de Kopp.
2018-09-27
19 min
Weinstein-Podcast
Ahr/Nahe
Sowohl das kleine Weinanbaugebiet der Ahr (was jedoch das größte geschlossene Rotweinanbaugebiet Deutschlands ist) als auch die Nahe fliegen beide oft unter dem Radar, wenn man den Laien fragt, wo er denn gute deutsche Weine herbeziehen würde. Dass das völlig zu Unrecht geschieht und welche großartigen Weine die beiden Regionen hervorbringen, das erfahrt ihr in dieser Episode!
2018-09-20
25 min
Weinstein-Podcast
Mosel
Im Moseltal wächst fast ausschließlich Riesling. Langweilig? Weit gefehlt! Die Weine des Flusses (inkl. Saar und Ruwer) sind so vielseitig wie nur irgend möglich, sind vielfach prämiert, erlangen Weltruhm und absolute Rekordpreise - siehe Egon Müller. Was die Weine so besonders macht und wonach ihr beim Kauf die Augen offen halten solltet, das erfahrt ihr in diesem Podcast!
2018-09-13
29 min
Weinstein-Podcast
Chardonnay
Diese Rebsorte hat in den letzten Jahren - insbesondere durch Serien wie Desperate Housewifes - einen schlechten Ruf bekommen. Das hat sogar einige Winzer verleitet auf den Zug aufzuspringen und ihre Weine "Mad Housewife Chardonnay" zu taufen. Aber wie so oft ist der Winzer und seine Arbeit maßgeblich für die Qualität des Weines verantwortlich und das macht sich besonders bei dieser sehr neutralen Rebsorte bemerkbar, die in den verschiedensten Stilen hergestellt werden kann. Welche Extreme hier möglich sind ist das Thema dieser Episode.
2018-09-06
28 min
Weinstein-Podcast
Muss guter Wein teuer sein?
Muss man wirklich so viel Geld für einen guten Wein ausgeben? Oder ist das totaler Unsinn? In dieser Folge des Weinstein Podcasts behandeln wir die immer wieder aufkommende Frage nach dem Preis von Wein und wie er denn zustande kommt. Was macht die Petrus Weine so horrend teuer und wieso bezahlen Leute dafür ein kleines Vermögen? Ist es nicht auch möglich für wenig Geld gute Weine zu trinken? All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und nebenbei verkosten wir noch sechs Weine, also reinhören!
2018-08-30
35 min
Weinstein-Podcast
Das Weinetikett verstehen
Wie liest man die Begriffe auf der Weinflasche? Was bedeuten die geografischen Angaben? Woran erkenne ich einen guten Wein? Was sind Kriterien, die für einen guten Wein sprechen und wie finde ich diese auf dem Label? Viele unerfahrene Weintrinker fragen sich genau diese Fragen beim Einkauf im Supermarkt und wir wollen in dieser Episode versuchen die wichtigsten davon zu klären und kleine Tipps zum Weineinkauf zu geben.
2018-08-23
38 min
Weinstein-Podcast
Pfälzer Weinfeste
In dieser kurzen Folge bekommt ihr einen kleinen Teaser für die Abenteuer, die die Pfalz für euch auf Lager hat. Wie muss man sich ein Weinfest in Deidesheim vorstellen? Warum gehen Menschen auf ein Weinfest und gibt es da wirklich ordentlichen Wein zu trinken? Dazu erzähle ich euch hier ein paar Takte!
2018-08-16
18 min
Weinstein-Podcast
Supermarkt Weine - International
Wir sind wieder im Geschäft um die Ecke (Edeka) und kaufen Wein. Unteres Preissegment von ca. 5€. Der Fokus liegt dieses Mal auf den riesigen Erzeugern der internationalen Weinwelt: Gallo, Osborne und GIV. Wir wollen herausfinden, ob Kommerz auch schmecken kann! Ha
2018-08-09
31 min
Weinstein-Podcast
Griechischer Wein
Podcast aus dem Kreta-Urlaub. Und dabei darf der einheimische Wein natürlich nicht fehlen! Griechenland als Weinland ist wieder stark im Kommen und platziert sich in gutem Licht - abseits des für den klebrigen Retsina bekannten alten Bildes von griechischem Wein. Xinomavro, Agiorgitiko und Assyrtiko, um die drei wichtigsten (und auch hier verkosteten) Weine zu nennen, werden in dieser Folge besprochen, getrunken und gefeiert!
2018-08-02
24 min
Weinstein-Podcast
Supermarkt-Weine
In Folge #06. Geht es EDEKA an den Kragen - im positiven Sinne! Wir probieren 3 deutsche Weine, die bei der Supermarktkette erhältlich sind und überlegen, ob es sich denn lohnt im Supermarkt Wein zu shoppen. Mit dabei sind die Spitzenweingüter Schneider, Metzger und Weil (Junior).
2018-07-26
23 min
Weinstein-Podcast
Teil 2 der Discounter-Verkostung
Im zweiten Part der Discounter-Probe trinken wir drei Rotweine von AldiSüd, die sich preislich zwischen 3 und 6 Euro aufhalten. Was macht der rote Jauch-Wein? Kann er überzeugen, nachdem der Weißwein doch relativ mau abschnitt? Hört rein und findet es heraus ;-)
2018-07-19
23 min
Weinstein-Podcast
Teil 1 der Discounter-Verkostung
In dieser Folge kümmern wir uns um Weine aus dem günstigen Supermarkt. Speziell um Aldi Süd, da sich dort zur Zeit einiges im Wandel befindet. Wir finden raus, ob man dort denn mittlerweile ordentliche Weine bekommen kann, oder doch lieber bloß nur Wasser.
2018-07-12
27 min
Weinstein-Podcast
Der Geschmack und der Gesamteindruck
Folge 03 des Weinsteinpodcasts bringt euch näher, welche Rolle die Zunge bei der Verkostung spielt, wie wir den Geschmack eines Weines beurteilen und letztlich in die Gesamtbewertung der Verkostung mit einbeziehen. Das ist der letzte Teil der Verkostungsreihe und der Start in das fröhliche Rumprobieren von allem, wo im Entferntesten Wein drinsteckt.
2018-07-05
25 min
Weinstein-Podcast
Der Duft des Weins
Teil 2 der Verkostungsserie: Wieso alle am Glas schnüffeln als sei es Klebstoff. Instagram zum Weinvergleich https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod
2018-06-30
18 min
Weinstein-Podcast
Der optische Eindruck
Teil 1 der Verkostungsserie - Was sagt die Farbe über den Wein aus? Link zum Winefolly Wine Color Chart: https://winefolly.com/review/complete-wine-color-chart/ Instagram zum Weinvergleich https://www.instagram.com/weinsteinpod/ Twitter: @weinsteinpod
2018-06-30
18 min
Weinstein-Podcast
Weinstein Teaser
Los geht's mit dem Wein-Podcast rund ums Probieren und um Klugsch.-Wissen Social Media: Instagram: @weinsteinpod Twitter: @weinsteinpod Eine Übersicht der Episoden findet ihr auf: http://weinstein-podcast.podigee.io
2018-06-30
05 min