Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Fritsche

Shows

Doktor & DildoDoktor & DildoFolge 65: Regen aufm Sommerfest🎉 Es ist wieder soweit!Dr. Wiggles & Lex Dildo melden sich zurĂŒck - direkt vom Kult-Kieztouren Olivia Jones Sommerfest!Bevor wir ins PartygetĂŒmmel eintauchen, starten wir mit einem kleinen Wochenend-RĂŒckblick; und dann geht’s mittenrein: schrille GesprĂ€che, absurde Highlights und berĂŒhrende Begegnungen. NatĂŒrlich mit jeder Menge Glitzer, Gossip und GĂ€nsehaut.đŸŽ„ Ein riesiges Dankeschön an Max Hildebrandt, der uns den ganzen Abend ĂŒber begleitet und gefilmt hat - und an all die großartigen GĂ€st:innen, die mit uns gesprochen, gefeiert und gelacht haben:Aurora Nia Noxx, Fa...2025-07-2352 minTrends wid BenefitsTrends wid BenefitsTrends with Benefits 24 - Jan Fritsche, Managing Director of Oak SecurityWe’ve been going over a lot of security information lately across our different channels. The importance of audits and Op-Sec is increasingly important. As you will see in this discussion with Jan Fritsche, managing director of Oak Security, the scammers and hackers are getting incredibly sophisticated. With Jan, we dive into how projects can combat the growing threats, and how his background in the European Central Bank and early Bitcoining, led him to analyzing code and supporting Decentralized Finance projects to make better products. Who is Jan FritscheJan Philipp Fritsche is the man...2025-07-1955 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastKein Herz fĂŒr Migranten?In den USA werden vermeintliche illegale Immigranten auf der Straße, auf dem Feld oder am Arbeitsplatz von vermummten ICE-EinsatzkrĂ€ften [Immigration and Customs Enforcement] festgenommen – oft ohne Haftbefehl, teils trotz Green Card oder US-Pass. In Florida eröffnet der US-PrĂ€sident demonstrativ ein neues Abschiebezentrum, umgeben von Alligatoren und Schlangen. Eine politische Inszenierung mit maximalem Abschreckungseffekt.Was bedeutet diese Politik fĂŒr das Zusammenleben in den USA – fĂŒr das SelbstverstĂ€ndnis als Einwanderungsland und den Mythos vom American Dream? Und welche Verantwortung trĂ€gt Europa fĂŒr globale Migrationsbewegungen, etwa durch wirtschaftliche Ausbeutung, falsche Versprechen und gescheite...2025-07-0150 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastMacht Trump China great again?Make America Great Again – dafĂŒr ist Donald Trump angetreten. Doch sein Protektionismus, der RĂŒckzug von der WeltbĂŒhne und das Chaos, das er stiftet, könnten am Ende vor allem seinem Rivalen nĂŒtzen: dem chinesischen Machthaber Xi Jinping.In dieser Folge des auslandsjournal-Podcasts ‘Der Trump Effekt’ diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen, welche Auswirkungen Trumps Zoll- und Wirtschaftspolitik auf die globale Machtverteilung hat, ob China gerade auf dem besten Weg ist, die neue Supermacht zu werden und wie sich die EuropĂ€er und der globale SĂŒden in dieser neuen Weltordnu...2025-04-1650 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastSind Autokratien stĂ€rker als Demokratien?Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch – China, Russland, die TĂŒrkei und vermehrt auch Trumps Amerika setzen auf StĂ€rke, Schnelligkeit und klare Botschaften. Gleichzeitig wirken viele Demokratien orientierungslos, zerstritten und gelĂ€hmt. Sind autoritĂ€re Systeme ĂŒberlegen? In der zweiten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und BrĂŒssel-Korrespondent Ulf Röller, ob Autokratien tatsĂ€chlich effizienter, wirtschaftlich erfolgreicher und politisch durchsetzungsstĂ€rker sind – oder ob Demokratien lediglich vergessen haben, was ihre eigentliche StĂ€rke ausmacht.Es geht um wirtschaftliche Strategien, langfristige Planung, Mediennarrative, individuelle Freiheit – und darum...2025-03-2647 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der PodcastKamala Harris: Wandel und Hoffnung in den USA?Willkommen zurĂŒck bei “Global Deep Dive”! In der ersten Folge nach der Sommerpause besprechen Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf die politische Szenerie in den USA kurz vor den Wahlen 2024, internationale Beziehungen und aktuelle globale Dynamiken. Im Mittelpunkt steht die demokratische PrĂ€sidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihre Rolle in der sich wandelnden amerikanischen Politiklandschaft. Schafft sie es, die Stimmung im Land zu drehen? Wie reagiert sie auf die politischen Angriffe von ihrem republikanischen Gegner Donald Trump? Harris bezeichnet sich selbst als “freudvolle KĂ€mpferin” und versucht, die Demokratie mit einer neuen, hoffnungsvollen Rhetorik zu beleben. In der Folge...2024-10-0138 minKonfliktgesprĂ€cheKonfliktgesprĂ€cheIslam & Muslim*innen in SchulbĂŒchernSchulbĂŒcher sind als Medium besonders interessant. Sie haben eine große Reichweite und prĂ€gen ganze Generationen. Gleichzeitig sind die Darstellungen in SchulbĂŒchern - zum Beispiel von Musliminnen und dem Islam - oftmals sehr stereotyp. So finden sich in deutschen SchulbĂŒchern immer wieder Geschlechterklischees und eine NĂ€he zum Islamismus. Selten werden Musliminnen als Subjekte bzw. als Akteur*innen portrĂ€tiert. In der heutigen Folge der KonfliktgesprĂ€che spricht die Soziologin Isabell Diekmann (TU Dortmund, IMIS UniversitĂ€t OsnabrĂŒck, IKG UniversitĂ€t Bielefeld) in der Themenreihe "Diskriminierung & Rassismus" mit der Islamwissenschaftlerin Riem Spielhaus (Georg-Augus...2024-06-251h 14Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#30 Kommunikation im Sturm: zwischen aufgeheizter Feindseligkeit und misstrauischen Beziehungen FĂŒr unsere JubilĂ€umsfolge haben wir uns kein einfaches Thema ausgesucht: denn multiple Krisen beherrschen die Welt – und die Kommunikation. Schwarz-Weiß-Denken und vorgefertigte Meinungen erschweren den Austausch, auch im Bereich der Stadtentwicklung. Christine GrĂŒger und Fee Thissen berichten ĂŒber Beobachtungen und Schwierigkeiten aus ihrem Arbeitsalltag in der Moderation und Öffentlichkeitsbeteiligung und sprechen mit Karolin Ring, und Vitalij Spak ĂŒber Kommunikation in Krisenzeiten. Vor allen Dingen, wie mit aufkommendem Unmut und Aggression in Veranstaltungen umgegangen werden soll. Welche PhĂ€nomene lassen sich in den letzten Jahren im Zusammenspiel von BĂŒrger:innen, Verwaltung und Politik...2024-03-041h 03Pflege Digital PodcastPflege Digital Podcast053 - Jan Fritsche & Vincent Renken (Burchard FĂŒhrer Gruppe) | Infrastruktur | Bestandsbau | Bestehendes besser nutzenWie die Burchard FĂŒhrer Gruppe das Fundament fĂŒr ihre Digitalisierung legt Die Burchard FĂŒhrer Gruppe gehört zu den grĂ¶ĂŸten Betreibern stationĂ€rer Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Um sich fĂŒr die Zukunft zu wappnen, hat der TrĂ€ger in den letzten Jahren massiv in die eigene Infrastruktur gelegt. Bei mehr als 40 Einrichtungen, viele davon mehrere Jahrzehnte alt, kein leichtes Unterfangen. Im Podcast spreche ich mit Jan Fritsche (GeschĂ€ftsfĂŒhrer) und Vincent Renken (KaufmĂ€nnischer Prokurist) ĂŒber die Herausforderungen auf diesem Weg. Außerdem blicken wir auf die Zukunft und welche Lösungen die Gruppe noch...2023-12-1234 minDer Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus BerlinDer Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus BerlinArbeitsintensive Unternehmen sind ein Katalysator fĂŒr Geldpolitik und ihre VerteilungseffekteO-Ton von Jan Philipp Fritsche2021-09-0704 minEIGHTYONE MUSICEIGHTYONE MUSICTo Be Different (Club Mix)Track: "To Be Different" is the latest work at 152bpm from the creative forge at Eightyone Music. It expresses the love for good old Hands Up, Happy Hardcore, UK Hardcore and other melodic and harder electronic styles. In addition, the title is a message of diversity. It is normal to be different. Artist: Jan came into contact with electronic dance music as early as the mid-1990s. Back then, the “Dance Machine” brought the magic of electronic sounds into his teenage room. ‹Because he never really succeeded in learning an instrument full of concentration and ambition, he made use of sequen...2021-08-3003 minDemoradioDemoradio«#gebtdiepatentefrei denn #patentetoeten»Am 11.Juni will die Welthandelsorganisation WTO ĂŒber die vorĂŒbergehende Aufhebung des Patentschutzes fĂŒr Covid-Impfstoffe beraten. Obwohl das eine schnelle PandemiebekĂ€mpfung erleichtern wĂŒrde, blockieren bisher die EU und andere reiche Industriestaaten diesen Weg. Mehr als ein Jahr Pandemie und noch immer ist kein Ende in Sicht. Durch die massenhafte Verbreitung des Virus entstehen zahlreiche Mutationen, ein Ende der Covid-Pandemie ist nur durch eine globale Impfkampagne denkbar. WĂ€hrend sich die reichsten LĂ€nder lĂ€ngst Impfdosen fĂŒr ihre Bevölkerung gesichert haben, werde in vielen Ă€rmeren LĂ€ndern die Menschen möglicherweise bis Ende 2023 auf ihre Impfung warte...2021-04-2636 minDemoradioDemoradio«Abtreibungsgesetze 
 das Einzige, was sie tun, ist Leben gefĂ€hrden»Mit Alicia Baier von Doctors for Choice Deutschland. Seit 150 Jahren kĂ€mpfen Frauen* gegen den §218 und fĂŒr freie sowie legale SchwangerschaftsabbrĂŒche. Dabei geht es um reproduktive Gerechtigkeit fĂŒr alle, das heißt: das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, die Entscheidungsfreiheit, ob ein Mensch ein Kind bekommt oder nicht, und das Recht auf ein gutes und sicheres Leben mit Kindern. AnlĂ€sslich des Internationalen Frauen*kampftages sprechen wir deswegen mit Alicia Baier von Doctors for Choice Deutschland. Sie hat diese nicht nur mit gegrĂŒndet, sondern fĂŒhrt selber Schwangerschaftsabtreibungen durch. Mit ihr ziehen wir Bilanz ĂŒber internationale Erfolge und RĂŒcksc...2021-03-0633 minDemoradioDemoradio«Enteignung ist eine nachhaltige Lösung»Mit Antigoni und Marie von «Deutsche Wohnen & Co Enteignen» «Wohnen ist die neue soziale Frage» (Horst Seehofer) «Enteignung ist eine nachhaltige Lösung» (Antigoni) 170.000 Unterschriften will die Kampagne «Deutsche Wohnen & Co Enteignen» bis Ende Juni sammeln, um parallel zu den Bundestags- und Abgeordnetenhauswahlen im September einen Volksentscheid durchzufĂŒhren. Alle privaten Immobilienkonzerne mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin sollen nach dem Willen der Kampagne enteignet werden und die Wohnungen in eine Anstalt öffentlichen Rechts ĂŒberfĂŒhrt werden. Dazu soll der Paragraf 15 des Grundgesetzes angewendet werden: «Grund und Boden, NaturschĂ€tze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art...2021-03-0117 minDemoradioDemoradio«Die Autobahn ist noch lange nicht gebaut»Mit den Aktivist*innen Daniela und Martina und Karl-Heinz Ludewig, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Sabine Leidig. 2020 ist von vielen heftigen RĂŒckschlĂ€gen und einigen Momenten der Hoffnung gekennzeichnet. Vor allem im Vergleich zu 2019 ist die Umweltbewegung Corona-bedingt etwas in den Hintergrund getreten. Fridays for Future haben zwar viele Menschen weltweit auf die Straße gebracht, trotzdem werden die Forderungen durch die Politik kaum umgesetzt, obwohl der Klimawandel schon heute RealitĂ€t ist. Nach monatelanger Besetzung wurde Anfang Dezember der Dannenröder Wald von der Polizei gerĂ€umt. Forciert durch die schwarz-grĂŒne hessische Landesregierung soll dort 2021 das Autobahnprojekt A49 umgeset...2020-12-2154 minDemoradioDemoradio«Es wird das rauschendste Fest, dass das SchwuZ je erlebt hat»Mit Christian Eichenberger von #AlarmstufeRot und Florian Winkler-Ohm vom SchwuZ Seit dem November 2020 befindet sich ganz Deutschland im sogenannten «Lockdown light». SchĂ€rfere Kontaktregeln bringen erneut Schließungen weiter Teile des öffentlichen Lebens mit sich. WĂ€hrend die TĂŒren der SchwimmbĂ€der, Restaurants und Museen geschlossen werden, bleiben Konsumtempel wie große Shopping-Malls offen. Abseits der nach rechts offenen Querdenker Proteste formierten sich mal kleinere mal lautere Gegenstimmen ob der VerhĂ€ltnismĂ€ĂŸigkeit der Corona-bedingten Auflagen und der (un-)gerechten Rettungshilfen. #AlarmstufeRot hat sich als eine der lautesten und prĂ€sentesten Protestinitiativen zu Beginn der Pandemie zusammengeschlossen. Unter ihnen finden sich g...2020-12-0300 minDemoradioDemoradio«Diese Demo ist ein Zeichen setzen gegen rechtes Gedankengut»Mit Caro Keller von NSU-Watch und Friedrich Burschel von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ein Jahr nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag organisierte das Berliner Aktionsbündnis Antirassismus gemeinsam mit Nebenkläger*innen im Halle-Prozess eine Kundgebung und Demonstration zum Gedenken. Naomi Henkel-GĂŒmbe, Überlebende des Anschlages und NebenklĂ€gerin, spricht mit uns ĂŒber die Bedeutung dieser Gedenkkundgebung. Mit Caro Keller von NSU-Watch setzen wir und mit dem rassistischen und antisemitischen Kontext auseinandersetzen und Frage nachgehen, wie sich der Anschlag von Halle in vergangenen rechtsextremistische Angriffe einreiht. Am 21. Juli begann in Magdeburg der Prozess gegen den rechtsextremen AttentĂ€ter. Mit Friedrich Burschel von der Ros...2020-10-1400 minDemoradioDemoradio«Etwas stimmt nicht in dieser Gesellschaft»Erschreckende Bilder von Gewalt durch Polizeibeamt*innen kursieren seit dem grausamen Tod George Floyds Ende Mai in den sozialen Medien. Diese Bilder zeigen, dass die Ermordung Floyds durch vier weiße Polizisten in Minneapolis, USA kein Einzelfall war, sondern vielmehr Teil eines grĂ¶ĂŸeren Rassismus-Problems von Polizei und Gesellschaft ist. Der Fall Floyd hatte eine weltweite Solidarisierung erfahren und vielerorts zu Demonstrationen und Protesten gefĂŒhrt, so auch in Deutschland. Denn auch hier kommt es immer wieder zu unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸiger Gewaltanwendung der Polizei gegenĂŒber nicht-weißen Menschen. Ein Feature von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2020-06-2416 minDemoradioDemoradioGrundrecht mit Ewigkeitsgarantie?Die EinschrĂ€nkungen der Versammlungsfreiheit zur EindĂ€mmung des Corona-Virus haben in den letzten Wochen zu kontroversen Diskussionen um den Status unserer Grundrechte gefĂŒhrt. Gleichzeitig haben sie kreative Protestformate hervorgebracht - im Netz, aber auch auf der Straße. Ein Feature von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2020-05-0423 minDemoradioDemoradio«Social distancing» als KlassenfrageEin Feature ĂŒber Selbstorganisation von Wohnungslosen und den Kampf um das Überleben von obdachlosen Menschen von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2020-04-0115 minDemoradioDemoradio«My body my choice – raise your voice»Ein Feature zum internationalen feministischen Kampftag am 8. MĂ€rz 2020 von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2020-03-1617 minDemoradioDemoradio«Wir zwingen euch, uns zuzuhören!»Das Demoradio macht Station beim Klimastreik. Ca. 600.000 Menschen demonstrierten am 29. November 2019 in Deutschland, 4000 blockierten trotz klirrender KĂ€lte am Tag darauf ĂŒber zwei Tage Gruben im Lausitzer und Leipziger Kohlerevier. Clara Mayer von «Fridays for Future» und Sina Reisch von «Ende GelĂ€nde» diskutieren Strategien der Klimabewegung. Ein GesprĂ€ch ĂŒber Ungehorsam und eine Generation in Bewegung, ĂŒber Feminismus und Soziale Medien. Folge 2 von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2019-12-1122 minDemoradioDemoradio«Das war kein Zeichen, das ist eine Ansage»Ein Feature zur bundesweiten Unteilbar-Demonstration in Dresden im Sommer 2019 von Demoradio, dem Bewegungspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.2019-11-0520 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastPlaystation Gentlemen Cast – Folge 000 Teil 2 (#42)42 ist die Zahl des Abends, des Tages, der Woche. Sucht es Euch aus, denn wieder einmal haben sich die fabelhaften Soeren, Mic und Sven vom Playstation Gentlemen Club zum Playstation Gentlemen Cast zusammengefunden. In der aktuellen Folge geht es – kurzum – um alles das, was in der Folge 000 Teil 1  bzgl. E3 2015 nicht behandelt wurde – und das war eine ganze, ganze Menge. Ganze 3 Stunden und 36 Minuten verwöhnen Euch die tollkĂŒhnen Drei (bzw. haut Sven nach 2 Stunden ab ^^) mit Facts und News rund um das Thema Gaming, Konsolen und Entertainment. Ich (Jan) hatte am Tag der A...2015-06-2100 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastPlaystation Gentlemen Cast 000: E3 2015 Teil 1Liebe geneigte Podcast Fans, Nach langer, langer Zeit gibt es mal wieder frisches Podcast Futter fĂŒr die Ohren! Soeren, mic, Andreas vom Playstation Gentlemen Club  (Community auf Google+) und ich haben uns 2 Stunden ĂŒber die Spieleneuheiten der E3 2015 ausgetauscht. Wie erwartet war die Zeit sehr knapp und es fehlen noch viele Themen und andere Spiele, die noch besprochen werden sollen. Dies wird in dem kommenden Folgen geschehen. Um diese Themen gibt es u.a.:   Last guardian  – Horizon zero dawn  – Hitman  – Street Fighter 5 (exklusiv nur wie lange) – No Man’s Sky – Dreams  – Firewatch – Destiny: Th...2015-06-1800 minSchwarmtalerSchwarmtalerST040 exklusiv - Von neuer BildungBei der Vorbereitung auf das GesprĂ€ch mit den Machern der Kids Globe International Academy kamen mir immer wieder SĂ€tze der Wutrede von Tanja und Johnny Haeusler in den Sinn. Die beiden MitbegrĂŒnder der re:publica haben auf dieser Veranstaltung im Jahr 2013 ĂŒber das deutsche Bildungssystem und den Umgang mit Kindern geschimpft. Der Verein Kids Globe e.V., dessen Schirmherr der BundesprĂ€sident a.D. Dr. Roman Herzog ist, scheint genau dort anzusetzen, wo die Kritik der Wutrede hinzielt. Kids Globe macht es sich zur Aufgabe neue Formen der Bildung fĂŒr Kinder und Jugendliche zu gehen. Dabei stehen...2015-03-171h 26Nachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast #13 – Konsolen, Social Gaming und MultimediaWir schreiben den 12.03.2013 und gestern zu spĂ€ter Stunde haben der Soeren und ich uns dann doch noch mal zusammengefunden um eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Es ging u.a. um: Bayern MĂŒnchen (^^)
 Evolve Destiny und der lange Bart des Propheten Battlefield: Hardline The Order 1886 Die Blockbuster des aktuellen Fiskaljahres (The Division, Rainbow Six Siege, Uncharted etc.) 
sowie um: Podcast Empfehlungen VoD Empfehlungen Film Review zu Jupiter Ascending Zum Schluss geht es noch mal kurz um das kommende Podcast Special zum Hashtag #projektminus15, das Thema „Social Diet“ usw. Viel Spass beim hören....2015-03-1200 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast #12 – Keine Leichte ZeitIn der 12 Folge geht es hauptsĂ€chlich um das Thema Gaming und den ĂŒberwiegend negativ behafteten Spiele-Herbst. Quasi ein Schwerpunktpodcast. Warum es nicht viel zu lachen gibt, hört Ihr am Besten selbst. Unsere Themenliste: Langes (15 Min+) Intro voller Selbstbeweihreucherung, DĂŒnnpfiff und anderen subjektiven Unwichtigkeiten PS4 FW 2.0 – 2.02 + PSN-StabilitĂ€t Evolve Big Alpha Asassins Creed Unity Fail Diabolo 3 Mittelerde: Mordors Schatten Drive Club Fail Stand Mitte November The Crew Beta Far Cry 4 Test: SharePlay fĂŒr PS4 Tim Wiese: WWE-Wrestler 2015? Direktlink: https://archive.org/download/NachgedachtPodcast12KeineLeichteZeit/Nachgedacht%20Podcast%20%2312%20-%20Kein...2014-11-1600 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast #11 – Der 500 Mio. Dollar RantDie 11. Folge des Nachgedacht Podcast ist endlich da. Und es wird gerantet was das Zeug hĂ€lt. Hauptsache 500 Mio. Dollar und kein fertiges Spiel. Destiny ist unser Hauptthema und die Tatsache, dass eine ganze Menge ganz schön schief gelaufen sein muss, wenn man fĂŒr eine halbe Millarde Schleifen ein Produkt nahezu in den Sand setzt. Desweiteren geht es um aktuelle Kosnolentitel wie NHL 15 (inkl. Rant), Fifa 15, den Battlefield 4 Patch, sowie um Hörspiele und den Überraschungsknaller „The Returned“ aus Frankreich. Ihr könnt den Podcast entweder ĂŒber iTunes abonnieren oder direkt hier ĂŒber die...2014-10-0600 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast #10 – die doppelt VollendeteNachdem wir die 10. Folge zu unserem Nachgedacht Podcast nun ein zweites Mal aufgenommen haben, wollen wir euch diesen Teil natĂŒrlich nicht vorenthalten! Dises Mal geht es um Materialprobleme beim PS4 Controller, Trine 2, PS+ im Juli, ein Review zu den Kinofilmen “Edge of Tomorrow” und “Maleficent”, die AnkĂŒndigung zu “Dracula Untold” und ein kleinen Blick auf das neue LG G3 Ihr könnt den Podcast entweder ĂŒber iTunes abonnieren oder direkt hier ĂŒber die mp3 File im Blog anhören: https://archive.org/download/NachgedachtPodcastFolge10/Nachgedacht_Podcast_Folge_10.mp3 Viel Spaß beim Hören! 2014-07-1100 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast Special: E3 2014 Nachlese Teil 2 Jau, Soern und Jan sprechen in der nunmehr 2. Ausgabe des E3 Specials im Rahmen der „Nachlese“ unter anderem ĂŒber Spieletitel wie „Battlefield: Hardline“, „The Order: 1886“, „Far Cry 4“, „Metal Gear Solid 5 – The Phantom Pain“, „Rainbow Six:Siege“,“ Destiny“ u.a.! Zudem beleuchten wir StĂ€rken und SchwĂ€chen des großen NextGen-Themas „Social Gaming“ Wie immer steht der Spass am Reden dabei im Vordergrund und hier die Frage, ob uns die besprochenen Titel in diesem oder im nĂ€chsten Jahr die MĂŒnzen aus der Tasche locken können.   Ihr könnt den Podcast entweder ĂŒber iTun...2014-07-1000 minNachgedacht PodcastNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast Special: E3 2014 Nachlese Teil 1 Freunde gepflegter Podcast Unterhaltung, bevor wir gar nicht mehr zu Potte kommen prĂ€sentierten Soeren und ich euch nun den lĂ€ngst ĂŒberfĂ€lligen 1.Teil unseres Specials zur Videospielmesse E3 2014 in  Los Angeles. Wie haben fĂŒr Euch in dieser reflektierten Nachlese die absoluten Perlen der Videospielindustrie 2014/2015 heraus gesucht und uns schonungsloser denn je ĂŒber Knaller und KnalltĂŒten ausgelassen. Unter anderem geht es um: The Division, Assassins Creed Unity, Batman Arkham Knight uvm
! Aus ZeitgrĂŒnden mussten wir das Special in mindestens 2 Teile aufteilen. Mindestens der 2. Teil und natĂŒrlich F...2014-07-0700 minNachgedacht PodcastNachgedacht Podcast#9 – Die Pfingstausgabe (Watch Dogs, Among The Sleep, E3 2014, Transformers 4 etc.) In der aktuellen Ausgabe des Nachgedacht Podcast stellen sich Soeren und Jan die Frage, ob Watch Dogs fĂŒr die PS4 wirklich den Erwartungen gerecht werden kann und ob Among The Sleep der neue Indipendent-Hit ist. Zudem geht es um unsere Erwartungen an die E3 2014 in Los Angeles, sowie aktuelle Kino-Reviews zu Godzilla und X-Men: Days of Future Past und vieles mehr. FĂŒr Feedback jeder Art sind wir natĂŒrlich offen, gerne hier als Kommentar, oder auf iTunes, wo Ihr diesen Podcast natĂŒrlich auch findet. Danke fĂŒrs Abonnieren!!! Und j...2014-06-0900 min