Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Gathmann

Shows

HörspielHörspiel2/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia HighsmithNach dem Mord an einem griechischen Polizisten in Athen flieht der Hochstapler Chester MacFarland mit Hilfe des jungen Amerikaners Rydal Keener nach Kreta. Mit dabei die junge schöne Ehefrau von MacFarland: Colette. Zwischen Colette und Rydal entfacht eine leidenschaftliche Affäre. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 10.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der junge Amerikaner Rydal Keener reist, seitdem er vor zwei Jahren das Jurastudium abgeschlossen hat, durch Europa. Als er sich in den frühen Januartagen des Jahres 1960 in Athen aufhält, begegnet er dem vor polizeilichen Ermittlungen aus den Staaten geflüchteten Hochstapler Chester MacFarland und des...2025-01-0350 minHörspielHörspiel3/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia HighsmithDie Menage à Trois zwischen dem Hochstapler Chester MacFarland, seiner schönen Ehefrau Colette und dem jungen Amerikaner Rydal Keener gipfelt in Eifersucht und Verrat und endet in einem Mord im labyrinthischen Palast von Knossos. Colette ist tot. Der Hauptverdächtige? Rydal Keener. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 17.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Patricia Highsmiths Psychodrama spielt im Januar, der nach Janus, dem römischen Gott des Anfangs und des Endes, benannt ist. Wie Janus meist mit zwei in entgegengesetzte Richtungen blickende Köpfe dargestellt wird, so verschmelzen auch Rydal und Chester so ineinander, dass sie fast wie eine Fi...2025-01-0348 minHörspielHörspiel1/3: «Die zwei Gesichter des Januars» von Patricia HighsmithPsychokrimi der feinsten Sorte. Zwei Amerikaner werden im winterlichen Griechenland durch ein Verbrechen zusammengeschweisst. Sie sind aufeinander angewiesen, doch bald hat jeder einen Grund, den anderen loswerden zu wollen. Ein Katz-und-Maus-Spiel voller Wendungen und falscher Fährten beginnt. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 03.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der junge Amerikaner Rydal Keener reist, seitdem er vor zwei Jahren das Jurastudium abgeschlossen hat, durch Europa. Als er sich in den frühen Januartagen des Jahres 1960 in Athen aufhält, begegnet er dem vor polizeilichen Ermittlungen aus den Staaten geflüchteten Hochstapler Chester MacFarland und dessen Ehefrau Colette. Rydal...2024-12-1948 minKrimiKrimi2/2: «Die zwei Gesichter des Januars» von Highsmith + GesprächMitgehangen, mitgefangen: Das gilt für Rydal. Er hat dem Betrüger Chester geholfen, der griechischen Polizei zu entkommen. Und sich dabei in Chesters Frau Colette verliebt. Nun ist Colette tot – und beide stehen unter Verdacht. Wer kann den anderen ausbooten, auf einer Odysee durch Europa ...? (02:21) Beginn Hörspiel (69:42) Gespräch Mit: Hansi Jochmann (Erzählerin), Robin Meisner (Rydal Keener), Matthias Leja (Chester MacFarland), Marleen Lohse (Colette MacFarland) sowie Adam Bousdoukos, Jasin Challah, Yorck Dippe, Marios Gavrilis, Pascal Houdus, Maja Schöne und Gustav Peter Wöhler In weiteren Rollen: Nikolaos Goudanakis, Iraklis Kamperidis, Niko Kapsalis, Sofia Chatzigianni und Stavros Mouratidis...2024-03-281h 16KrimiKrimi1/2: «Die zwei Gesichter des Januars» von Highsmith + GesprächTödliche Ménage-à-trois: Griechenland in den 60er Jahren. Ein junger Amerikaner, der vor dem strengen Vater geflohen ist. Ein amerikanisches Ehepaar, das Geld mit Betrügereien macht – und unter falschen Namen Europa bereist. Ein toter Polizist. Liebe und Eifersucht. Ein Labyrinth ... (02:57) Beginn Hörspiel (81:45) Gespräch Mit: Hansi Jochmann (Erzählerin), Robin Meisner (Rydal Keener), Matthias Leja (Chester MacFarland), Marleen Lohse (Colette MacFarland) sowie Adam Bousdoukos, Jasin Challah, Yorck Dippe, Marios Gavrilis, Pascal Houdus, Maja Schöne und Gustav Peter Wöhler In weiteren Rollen: Nikolaos Goudanakis, Iraklis Kamperidis, Niko Kapsalis, Sofia Chatzigianni und Stavros Mouratidis Aus dem Amerikanischen...2024-03-211h 30Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Sörensen, Pfarrer, Kein Mucks, Highsmith und Bernhard sowie Böll und Grünstein: Viel GehörtGesundes Neues Jahr! Ich habe mir in meiner Pause viele Hörspiele angehört und leider kann ich nicht alle heute besprechen. Ich habe deshalb ganz unterschiedliche Kaliber an Hörspiel-Unterhaltung zusammengetragen. Die Spanne reicht von heiterer Unterhaltung bis tödlich ernstem Thriller. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen von Heinrich Böll Vorlage: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Kurzgeschichte) Bearbeitung (Wort): Hermann Naber Komposition: Rolf-Hans Müller Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler Regieassistenz: Patrick Blank Regie: Hermann Naber Südwestfunk / Saarländischer Rundfunk 1986 Sörensen sieht Land von Sven Stricker Komposition: Jan-Peter Pflug Dramaturgie: Jakob Schu...2024-01-0635 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Sörensen, Pfarrer, Kein Mucks, Highsmith und Bernhard sowie Böll und Grünstein: Viel GehörtGesundes Neues Jahr! Ich habe mir in meiner Pause viele Hörspiele angehört und leider kann ich nicht alle heute besprechen. Ich habe deshalb ganz unterschiedliche Kaliber an Hörspiel-Unterhaltung zusammengetragen. Die Spanne reicht von heiterer Unterhaltung bis tödlich ernstem Thriller. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen von Heinrich Böll Vorlage: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Kurzgeschichte) Bearbeitung (Wort): Hermann Naber Komposition: Rolf-Hans Müller Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler Regieassistenz: Patrick Blank Regie: Hermann Naber Südwestfunk / Saarländischer Rundfunk 1986 Sörensen sieht Land von Sven Stricker Komposition: Jan-Peter Pflug Dramaturgie: Jakob Schu...2024-01-0635 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Craft Bike Days 2023 – Schlaflos in BielefeldSONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 (fälschlicherweise in der Aufnahme als Nummer 127 bezeichnet) geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an. In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort und nehmen euch als kleiner Teaser schonmal mit auf die Craft Bike Days 2023, bis es in den kommenden Tagen auch artikeltechnisch losgeht. Statt Moritz und Marcus sind in dieser Folge Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan und MTB-News-Medienmogul Thomas mit dabei. Viel Spaß beim Hören! Video ...2023-11-1850 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Der Pelz von Wuppertal30 spektakuläre Bikes! Wie angekündigt haben sich Marcus, Hannes und Moritz für Folge #109 unseren geschätzten Kollegen, Unterlenker-Superbrain und Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan eingeladen, um die vor Kurzem stattgefundenden Craft Bike Days noch mal Revue passieren zu lassen. Warum rasierte Beine viel Energie einsparen und Vollbärte nicht und welches Rad der Craft Bike Days unser Favorit ist, erfahrt ihr in dieser Folge. [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Einbecker Urbock Dunkel Moritz: n/a Marcus: n/a Jan: n/a Feedback Lieblingshörerin Judith @cjbffm: „Ihr solltet mal dazusage...2022-12-021h 29Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Das ist ein bisschen so wie rasieren lassenErst zum zweiten Mal überhaupt schaffen wir es leider nicht, uns vollzählig an den Mikrofonen zu versammeln. Moritz hat ein Auswärtsspiel und muss daher in dieser Episode aussetzen. Wir bekommen aber mitten in der Sendung einen Überraschungsanruf: Jan von Rennrad-News.de klinkt sich in diese Folge ein und begleitet uns auf unserem zweiwöchentlichen Streifzug durch die Bikewelt. Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Goaßmaß, Pfefferminztee Jan: Mocambo Kaffee Marcus: heute nichts! Feedback Ihr seid live dabei, wie wir für eine gelu...2019-11-281h 12Aufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32Aufwachen!Aufwachen!Bayern, Bayern über allesFreitag, 3. März 2017, 12:21 UhrVergangenes Jahr ist der Politische Aschermittwoch aus Trauer um die Toten vom Zugunglück in Bad Aiblingen ausgefallen. Dieses Jahr gab sich die sympathische Partei vom Süden wieder die volle Dröhnung. Wir haben sie uns abgeholt. Außerdem gucken wir Horse Race im Regierungsbericht und reden mit Moritz Gathmann, der lange in Russland lebte und über das Land schreibt, über Journalismus und Fake News. Wir danken unseren Produzenten Simon, Eva, Monica, Nanno, Simon, und unseren Unterstützern Peter, Peter, Ivon, Susanne, Dustin, Julian, Bernhard, Daniel, Felix, Alexander, Silke, Lisa, Stephan...2017-03-032h 32