podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Gebel
Shows
VisualMakers
#121 - No-Code in 2025: was wünschen sich unsere Community Member?
In dieser Folge habe ich mit vier Member unserer No-Code Slack Community gesprochen. Es ging um das anstehende Jahr und das, was sie sich von der No-Code Welt in diesem Jahr wünschen.Außerdem ging es viel um die Synergien von No-Code KI bzw. ob KI No-Code sogar überflüssig macht.Falls du noch nicht in unserer Slack Community bist, dann hier lang: https://go.visualmakers.de/slack-communityMeine vier Gäste waren:Jan Bock: https://www.linkedin.com/in/jan-bock/Jan Siebert: https://www.linkedin.com/in/janschulzesiebert/Luisa...
2025-02-13
58 min
Zukunft Denken – Podcast
105 — Reflexionen mit Gabriel Kopper
Dies ist eine spezielle Episode der Reflexionen. Gabriel Kopper war Student in meinem Seminar mit dem Titel Technik für Menschen 2040, das sich im Kern mit Fragen der Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaft, Technik und Zukunft auseinandersetzt. Dabei sind systemisches Denken, kritische Reflexion und Ansichten aller Art gefordert. Gabriel studiert Elektrotechnik und ist auch ein langjähriger Hörer des Podcasts und jemand, der sich in der Freizeit gerne Gedanken über Gott und die Welt macht. Wir haben uns über das letzte Jahr immer wieder über Themen, die im Podcast angesprochen wurden, diskutiert. Das hat mich sehr gef...
2024-08-08
49 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Mainz: Der Bo-Henriksen-Effekt
Intensität, Freude und endlich mal wenige Verletzte. Mainz 05 unter Bo Henriksen spielt Europapokalfußball. Oliver Heil erklärt uns, was sich verändert hat und welche Rolle das Umfeld dabei spielt. Wir besprechen die Lage bei Mainz 05 in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Markus Zey, Björn B., Zeno, Stefantastiko, Patrick, Eric S., Felix K., Björn und Nils Gebel. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und...
2024-04-24
1h 04
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Was erlaube Kröner? Ein Hausarzt geht viral! - Folge 17
Vor einigen Tagen hat er mit seiner "Impfinformation" für Schlagzeilen gesorgt. RTL, Welt.de und auch Stern.de haben über ihn berichtet und seine eigentlich praxisinterne Info wurde zum viralen Hit. Im Übrigen positiv, wie negativ. Er war genervt von den vielen Fragen und vorallem den Impfkritikern. Christian Kröner ist Haus- und Notarzt und ein ehemaliger Kollege von Carsten. Und er ist Gast bei "Was erlaube Schweden?". >>>Und falls ihr immer über alle Neuigkeiten rund um unseren Podcast informiert bleiben wollt, geht auf janzegal.de/was-erlaube-schweden und abonniert unseren Telegram-Channel. 100% Hildmann-frei. >>>https://t.me/waserlaubeschweden
2020-12-30
51 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Was hilft, was nicht? Evaluation der Corona-Maßnahmen in Schweden & Deutschland- Folge 16
Nach einem kurzen Update zu den privaten Coronaerfahrungen und den aktuellen Infektionszahlen aus Schweden, diskutieren Carsten und Jan dieses Mal den ersten Zwischenbericht der sogenannten Coronakommission, die Schwedens Regierung Mitte des Jahre einsetzt hatte. Dort wird deutliche Kritik an Schwedens Handeln im Hinblick auf den Schutz der älteren Teil der Bevölkerung, vor allem dem, der in Pflegeheimen lebt, geübt. Darüber hinaus haben Carsten und Jan sich auch bemüht herauszufinden, inwiefern die deutsche Regierung die ergriffenen Maßnahmen und die noch zu ergreifenden evaluiert und haben dafür der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke einige Fragen stellen können. >>>Falls ih...
2020-12-18
57 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Verlässt Schweden seinen Sonderweg? - Uneinigkeit zwischen Folkhälsomyndigheten und Regierung - Folge 15
In dieser Folge besprechen Carsten und Jan zunächst die Tatsache, dass das Virus auch immer näher an den eigenen Verwandtenkreis heranrückt. Im Weiteren geht es um die aktuellen Zahlen aus Schweden und ob die aktuellen Maßnahmen, z. B. die neu eingeführte 8-Personen-Regel, eine Wende in Schwedens Sonderweg darstellen. Und außerdem werden Hintergrundreportagen des schwedischen Fernsehen zur politischen Einflussnahme auf Behördenbeschlüsse zur Schutzausrüstung und die Frage warum Schweden im Vergleich mit seinen nordischen Nachbarn Norwegen und Island so viel schlechter dasteht besprochen. Vorab eine Entschuldigung für die unterdurchschnittliche Tonqualität - Ursache war...
2020-12-03
00 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Die zweite Welle? - Das Comeback - Folge 14
Carsten und Jan haben sich nach längerer, unter anderem babybedingter Pause wieder zusammengefunden, um zu besprechen ob und wie sich eine zweite Welle von COVID-19 entwickelt. Es wird auf die aktuellen Infektionszahlen aus Schweden geschaut und neben anderen Dingen auch ein Interview auf Zeit Online mit Anders Tegnell (Staatsepidemiologe Schwedens) diskutiert... Ausserdem verspricht Jan sich endlich mal beim Intro. >>>Falls ihr Fragen und Anmerkungen zu unserem Podcast habt. Schreibt einfach an waserlaubeschweden(at)janzegal.de >>>Und falls ihr immer über alle Neuigkeiten rund um unseren Podcast informiert bleiben wollt, geht auf janzegal.de/was-erlaube-schweden und abonniert unseren Telegram-Channel. 100% Hildmann-frei. >>>ht...
2020-10-27
00 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Ohne Maske in der Schule - "Spezialpädagoge" Ueli erklärt, wie es geht - Folge 13
Ueli, fast 40 wie die die Autoren dieses Podcasts, ist sogenannter Spezialpädagoge an einer Schule in Åre, einer von Schwedens bekanntesten Wintersportorten. Er hat dort Planungsverantwortung unter anderem für Schüler mit besonderen Bedürfnissen und hat dort mit erlebt wie sich der Alltag wegen der Pandemie an der Schule von einem auf den nächsten Tag änderte. Wir unterhalten uns darüber wie Ueli wie die Herausforderungen des Distanzunterrichtes angegangen ist, wie man ängstliche Familien überzeugt ihre Kinder wieder in die Schule gehen zu lassen und wie sich eine eventuelle Mundschutzpflicht auf das Lehrklima auswirken könnte. >>>Falls ihr Fragen...
2020-08-19
1h 24
The Davani Connection
KDC #114: Richard James and Guy Swann- Visualizing the Future of Humanity Rooted in Bitcoin
Richard James- creator of hardmoneyfilm.com- and Guy Swann- Host of BitcoinAudible- join me in this episode to brainstorm and discuss the Visualization of the Future Humanity Rooted in Bitcoin. If you have read the books by Jeff Booth and Titus Gebel and have listened to my talk with them, co-hosted by Stefanie von Jan- then join us and help us produce a film/movie, visualizing the evolutionary future of humanity in Free Private Cities (Citadels), based on deflationary (0to1) technologies, free market principles, all rooted in the monetary rootlayer of Bitcoin. Time for monetary, ec...
2020-08-15
1h 24
The Davani Connection
KDC #113: Titus Gebel and Jeff Booth- Making The Vision for Free Private Cities Based on Bitcoin Reality
Titus Gebel- author of "Free Private Cities"-and Jeff Booth-author of "The Price of Tomorrow-Why Deflation is the Key to an Abundant Future"-join me and my co-host, Stefanie von Jan, in this epic episode to talk about: Making the Vision for Free Private Cities based on Bitcoin Reality. Links: freeprivatecities.org tipolis.org thepriceoftomorrow.com/amazon/ twitter of Jeff Booth: @jeffbooth / @priceoftomorrow twitter of Free Private Cities: @fpcitiesinc twitter of Stefanie von Jan: @stefanievjan Love, share, re-tweet, follow, and subscribe! If you wish to...
2020-08-13
1h 12
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Das Ende? Von wegen - Ein Zwischenruf
2020-08-13
02 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Aus dem Ruhestand gegen die Pandemie - Allgemeinmedizinerin Marlene Pahl im Interview - Folge 12
Malene saß zu Hochzeiten der Pandemie bis zu 12 Stunden am Telefon, um Patienten in Schweden über das Ergebnis ihres PCR-Tests zu informieren und ihnen Verhaltensempfehlungen zu geben. Und das, obwohl sie eigentlich schon om Ruhestand ist. Die pensionierte Internistin und Allgemeinärztin hatte das Gefühl noch leisten zu können und hat sich als freiwillg gemeldet, den ärztlichen Kollegen am der örtlichen Infektionsklinik in Örebro bei der Infektionsverfolgung beizustehen. Im Interview berichtet sie, wie sie nach Schweden gekommen ist, wie sie selbst die Pandemie erlebt und wie selbst das schwedische Fernsehen auf ihren Einsatz aufmerksam geworden ist. >>>Falls ihr Fragen u...
2020-07-29
43 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
In Schweden geht‘s bergauf! - Das große Zahlen-Update - Folge 11
Die Kritik war groß. Der schwedische Sonderweg sei gescheitert, alte Menschen seien geopfert worden, so schrieben es viele Medien. Jan und Carsten haben sich die neuen Zahlen aber mal genau angeschaut. Und da sieht man, dass die Zahl der Neuinfektionen, die Zahl der intensiv zu pflegenden Menschen und auch die Zahl der Toten enorm zurück geht. Ist Schweden also doch nicht gescheitert? In dieser Folge gibt es das spannende Zahlen-Update! >>>Falls ihr Fragen und Anmerkungen zu unserem Podcast habt. Schreibt einfach an waserlaubeschweden(at)janzegal.de >>>Und falls ihr immer über alle Neuigkeiten rund um unseren Podcast informiert bleiben wol...
2020-07-22
51 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Verschwörungsmythen in Schweden vs. Deutschland - Folge 10
Bill Gates steckt hinter der Corona-Pandemie! Das Virus wurde von Menschenhand gemacht! Wir sollen alle gechippt werden! Das sind nur drei von ganz vielen Verschwörungsmythen, die zur Corona-Krise im Umlauf sind. Was sind Verschwörungsmythen? Wie werden sie in Schweden verbreitet und ist das dort überhaupt so extrem? Darüber schnacken wir in Folge 10. >>>Falls ihr Fragen und Anmerkungen zu unserem Podcast habt. Schreibt einfach an waserlaubeschweden(at)janzegal.de >>>Und falls ihr immer über alle Neuigkeiten rund um unseren Podcast informiert bleiben wollt, geht auf janzegal.de/was-erlaube-schweden und abonniert unseren Telegram-Channel. 100% Hildmann-frei. >>>https://t.me/waserlaubeschweden
2020-07-15
52 min
Anarchitecture
ana031: Liberland Design Competition 2020 | Daniela Ghertovici Interview
Want to design a libertarian micronation? Daniela Ghertovici, Founder and Director of ArchAgenda LLC, joins us to discuss the Liberland Design Competition 2020, which she is curating. https://designliberland2020.splashthat.com/ Daniela is also curating the Free Private Cities Architecture Symposium on July 18, 2020. It's a free online event with no less than three former Anarchitecture guests: Patrik Schumacher, Titus Gebel, and Scott Beyer. Register now at https://freeprivatecitiesarchitecture.splashthat.com/ We can't mention Patrik Schumacher without talking about parametricism, which ArchAgenda LLC was established to promote. Patrik is Daniela's PhD advisor, and together with L...
2020-07-14
00 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Grabsteine und die schwedische Wirtschaft - Handelsfachmann Peter Grote zu Gast - Folge 9
Wie interessant andere Perspektiven doch sind - In Folge 9 haben wir einen tollen Gast. Der Deutsche Peter Grote wohnt in Schweden und arbeitet dort in der Baubranche. Grote sollte mit seinen Kontakten in seine alte Heimat Deutschland einen Natursteinhandel für seinen schwedischen Arbeitgeber aufbauen. Die Corona-Krise kam dazwischen und er musste Hals über Kopf seine Bemühungen, ein Handelsnetzwerk zu erschaffen, abbrechen. Warum er trotzdem positiv in die Zukunft schaut, die Schweden teilweise für ihre Art bewundert und er den „schwedischen Weg“ mittlerweile befürwortet, darüber sprechen wir mit ihm in Folge 9. Falls ihr Fragen und Anmerkungen zu unserem...
2020-07-07
45 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Anders Tegnell - Heilsbringer oder eben nicht? - Folge 8
Wer ist Anders Tegnell, engster Berater der schwedischen Regierung während der Corona-Krise? Wie er von einem Vorreiter in Europa zu einer umstrittenen Figur wurde. Und ob das überhaupt gerechtfertigt ist. Darüber sprechen Jan und Carsten in Folge 8
2020-06-30
40 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Plötzlich Tagesschau.de - Folge 7
In der vergangenen Woche bekamen wir eine Interviewanfrage von Tagesschau.de - und Jan durfte tatsächlich ein Interview geben, dass bundesweit Beachtung findet. Darüber sprechen wir. Außerdem über die ersten Hörermails und Hörerkritik. Falls ihr Fragen für die nächste Folge habt. Einfach eine Mail an waserlaubeschweden(at)janzegal.de.
2020-06-24
55 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Optimismus trotz Urlaubssperre - Notfallmedizinerin Cornelia Härtel zu Gast - Folge 6
Sie arbeitet in der Region Schwedens, die am härtesten von Covid-19 betroffen war und ist. Cornelia Härtel ist ärztliche Leiterin der Notaufnahme des "Södersjukhuset Stockholm" - eine der größten Notaufnahmen Schwedens. In zwei Folgen sprechen Jan und Carsten mit Ihr über den Ausbruch des Virus in Stocklholm. Wie anstrengend ist die Zeit? Wie groß sind Ihre Sorgen?
2020-06-17
33 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Im Corona-Sturm - Notfallmedizinerin Cornelia Härtel zu Gast - Folge 5
Eigentlich wollte sie zusammen mit anderen Ärzten gerade die neue Notaufnahme ihres Krankenhauses auf einer Pressekonferenz vorstellen. Fünf Minuten vor Beginn dann die Nachricht: Der erste Coronafall im "Södersjukhuset Stockholm". Seitdem herrscht Ausnahmezustand in Cornelia Härtels Notaufnahme - Einer der größten des Landes
2020-06-10
29 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Test, Test, Test! Aber gezielt - Folge 4
Die Anzahl der Infizierten ist nur genau, wenn häufig getestet wird. Und genau da unterscheiden sich die Schweden in ihrer Strategie sehr von den Deutschen. Wie wird in Schweden auf den Coronavirus getestet? Wie unterscheidet sich Schweden in Sachen Teststrategie? Und warum Jan es nicht auf sich sitzen lassen will, dass die „Alten“ in Schweden geopfert werden. All das hört ihr in Folge 4 von „Was erlaube Schweden?“
2020-06-03
41 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
"Die Gelbe Zone" der Notaufnahme - Folge 3
Jan arbeitet in der Notaufnahme des Universitätsklinikums in Lund und koodiniert die Erstversorgung der potentiell an Covid-19 erkrankten Patienten. Dort sieht es ein bisschen aus wie bei Outbreak - "Die Gelbe Zone" ist sein Arbeitsplatz. Darüber sprechen wir in Folge 3 und nehmen am Anfang auch die Diskussion um eine Studie vom Virologen Christian Drosten unter die Lupe.
2020-05-27
45 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Corona: Der schwedische Weg, wirklich so anders? - Folge 2
Der schwedische Weg ist in Europa sehr umstritten. Wenige Verbote und sehr viel Eigenverantwortung. Genau um das zu erklären und aus erster Hand berichten zu können haben wir diesen Podcast überhaupt gestartet. In dieser Folge klären wir, ob der schwedische Weg wirklich so anders ist. Oder ob er nur von der Ferne aus so wahrgenommen wird.
2020-05-24
22 min
Was erlaube Schweden? - Coronatalk
Das Coronavirus in Schweden und Jans Erkrankung - Folge 1
In dem Pocast sprechen Jan und Carsten über den „Schwedischen Sonderweg“ im Umgang mit dem Coronavirus. Und auch über ganz persönliches. Denn Jan, der in Malmö lebt, hat in der vergangenen Woche die Diagnose bekommen: Sars-COV2-positiv. Der ürsprüngliche Podcastplan wurde also von den Ereignissen überholt. Hört selbst.
2020-05-19
16 min