Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Girlich

Shows

Digitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenKI in Action: Fake News, Produktivität und die digitale Transformation – Insights von Alexander Rabe und Jan Girlich In dieser Insight-Talk-Folge sprechen Alexander Rabe (Managing Director, eco – Verband der Internetwirtschaft), Jan Girlich (KI-Experte bei Iteratec und Mitglied des Chaos Computer Clubs) und Host Christoph Burg über die reale Power und die Grenzen der KI – und was das alles für Unternehmen, Verwaltung und unsere Gesellschaft bedeutet: Alltag mit KI: Von smarten Einparkhilfen bis hin zu KI-unterstütztem E-Mail-Management. Was KI (nicht) kann: Wichtige Einblicke, warum KI oft beeindruckt, aber noch weit entfernt von echter "Intelligenz" ist. KI in der Verwaltung: Wie smarte Prozesse Aktenberge abbauen und Sachbearbeiter:innen mehr Zeit für komplexe Anliegen geben können. Fak...2024-12-271h 05Digitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenIT-Sicherheitscheck 2024: Experten Alexander Rabe & Jan Girlich über neueste Bedrohungen durch KI & größte Versäumnisse In deutschen Unternehmen spitzt sich die Lage zur IT-Sicherheit weiter zu. Laut aktuellen Umfragen betrachten 96 % der IT-Verantwortlichen die Sicherheitslage als angespannt. In dieser Episode sprechen die IT-Sicherheitsexperten Alexander Rabe (Managing Director bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., DE-CIX-Betreiber) und Jan Girlich (Lead Security Expert bei iteratec, Sprecher des CCCs) mit Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg über die größten Versäumnisse und neuen Bedrohungen, denen sich Unternehmen 2024 stellen müssen – darunter der alarmierende Einsatz von generativer KI bei Cyberangriffe – in Form von Phishing-Mails, gefälschter Videoanrufe und Voice-Cloning. Diskutiert wird, welche Auswirkungen der EU-regulatorischen Entwicklungen (wie KRITIS und NIS-2) F...2024-09-271h 09ChaosradioChaosradioAttribution CR268: Wie die Urheber:innen von Cyber-Angriffen gefunden werden Im Frühjahr 2015 wurde der Deutsche Bundestag Opfer eines Hackerangriffs. Einer der Hacker schaffte es sogar bis in den Rechner der Bundeskanzlerin. Zunächst war unklar, woher der Angriff kam, doch nach einem Hinweis aus den USA konnte das Rätsel um die Herkunft des Angriffs gelüftet werden. Sechs Monate lang hat Hakan Tanriverdi zusammen mit Florian Flade die Geschichte des Angriffs und seiner Aufklärung recherchiert und in einem spannenden Podcast für den Bayerischen Rundfunk verarbeitet. Die Attribution, also die Zuordnung des Angriffs zur Angreifer:in spielte eine z...2021-05-021h 56Körber-Stiftung: Audio PodcastsKörber-Stiftung: Audio PodcastsDas Internet im Kriegsarsenal moderner DiktatorenWeltweit setzen autokratische Herrscher Netzabschaltungen und Spähsoftware gegen Regimekritiker ein und rüsten für den Cyberwar mit feindlichen Staaten auf. Über das Internet als Waffe despotischer Regime debattiert die Politikwissenschaftlerin und Studienpreisträgerin Anita Gohdes mit dem Völkerrechtler Robin Geiß, Jan Girlich vom Chaos Computer Club und Wenzel Michalski von Human Rights Watch. Abendveranstaltung und Radiosendung unter Moderation von Stephan Detjen in Kooperation mit dem Deutschlandfunk. Aufzeichnung vom 5. Oktober 2016 im KörberForum – Kehrwieder 12Aktuelles Veranstaltungsprogramm im KörberForum2016-10-071h 16