podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Herrmann
Shows
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Jan Becker - Wow – Die Magie des Staunens
Die Geschichte von Deutschlands Star-Hypnotiseur Herzlich willkommen zum BB RADIO Mitternachtstalk! Ich bin Jens Herrmann, euer Gastgeber für fesselnde Gespräche und spannende Persönlichkeiten. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast, dessen Reise weit über die Grenzen des Erklärbaren hinausführt: Jan Becker, den „Wundermacher“! Seine Faszination für die Kraft des menschlichen Geistes begann im Alter von 12 Jahren, als er ein Buch über Gedankenlesen vom österreichischen Mentalisten Erik Jan Hanussen geschenkt bekam. Das war der Grundstein für eine beeindruckende Karriere als Hypnotiseur, Mentalist und Bestseller-Autor! Nach einer persönlichen Krise fand Jan...
2024-11-22
1h 19
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#125 Lebensweisheiten 4. Philosophische Schätze aus der Weltliteratur.
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten. „Für alle ist die Bildung der Persönlichkeit die Wurzel.“ (Liji) Heute läuft die vierte „Lebensweisheiten“-Folge: Albert und Jan diskutieren auf Empfehlung von Hörern bekannte und unbekannte Lebensweisheiten aus der Weltliteratur. Diesmal geht es um folgende Aussagen: „Ich hoffe nichts, ich fürchte nichts; ich bin frei.“ Nikos Kazantzakis, griechischer Schriftsteller und Autor des berühmten Romans „Alexis Sorbas“ „Es kommt alles wieder, was nicht bis zum Ende gelitten und gelöst wird.“ Herrmann Hesse, deutscher Schriftseller im Roman „Siddhartha“. „Wir müssen uns Sisyphos als einen glü...
2024-11-06
29 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Pick Your Battles: Ulrike Herrmann – Kapitalismus, Elektroautos, Grünes Wachstum, Gerechtigkeit
#5 Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Ulrike Herrmann, Journalistin, Autorin, Wirtschaftskorrespondentin taz Der Kapitalismus hat die Wirtschaftsexpertin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann schon immer interessiert. Für sie stellte sich schon früh die Frage, wie Ökologie und Ökonomie überhaupt zusammengehen können. In dieser Sendung geht es u.a. um die Themen: Was ist mit dem „Klimageld“? Sind die Grünen sozial gerecht? Ist „grünes Wachstum“ ökonomisch überhaupt möglich oder wie kann man die Menschen davon überzeugen, dass es schon jetzt einen Klima-Notstand gibt und ein Umdenken notwendig ist? „Pick Your Battles“ ist das konstruktive Streitformat...
2024-11-01
46 min
Pick Your Battles
Pick Your Battles: Ulrike Herrmann – Kapitalismus, Elektroautos, Grünes Wachstum, Gerechtigkeit
Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Ulrike Herrmann, Journalistin, Autorin, Wirtschaftskorrespondentin taz. Der Kapitalismus hat die Wirtschaftsexpertin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann schon immer interessiert. Für sie stellte sich schon früh die Frage, wie Ökologie und Ökonomie überhaupt zusammengehen können. In dieser Sendung geht es u.a. um die Themen: Was ist mit dem „Klimageld“? Sind die Grünen sozial gerecht? Ist „grünes Wachstum“ ökonomisch überhaupt möglich oder wie kann man die Menschen davon überzeugen, dass es schon jetzt einen Klima-Notstand gibt und ein Umdenken notwendig ist? „Pick Your Battl...
2024-10-31
46 min
Startup Insider
Reversion: 62 Mio. US-Dollar für reversible Kraftwerke - mit CEO Stephan Herrmann
Was ist ein reversibles Kraftwerk? In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Stephan Herrmann, CEO von Reverion, über die Innovationen seines Unternehmens. Reverion entwickelt ein revolutionäres reversibles Kraftwerk, das auf Hochtemperatur-Brennstoffzellen basiert und sowohl Strom erzeugen als auch speichern kann. Dieses Kraftwerk könnte die Lösung für eine der größten Herausforderungen der Energiewende sein – die Speicherung von überschüssiger Wind- und Solarenergie.Im Gespräch geht es um den Übergang von der universitären Forschung zur Unternehmensgründung, die Series-A-Finanzierungsrunde von 62 Millionen US-Dollar und die vollen Auftragsbücher mit über 100 Millionen Euro an Vorbestellungen...
2024-09-27
32 min
Mobility Pioneers
Jan Burgard (CEO, Berylls Group): "Die Basis der deutschen Automobilbranche ist super. Man muss sich auch darauf besinnen, was gut läuft und sich nicht den ganzen Tag treiben lassen"
Jan Burgard ist Co-Founder & CEO der Berylls Group. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Jürgen Stackmann über> die aktuelle Wettbewerbs- und Produktionssituation deutscher/europäischer OEMs> die Bedeutung digitaler Services für die Loyalisierung von Kund:innen> die aktuelle Angebotssituation des ÖPNV und von Sharingangeboten als "Konkurrenzprodukt" zu einem privaten PkwDr. Jan Burgard: https://www.linkedin.com/in/dr-jan-burgard/Jürgen Stackmann: https://www.linkedin.com/in/juergenstackmann/IMO-HSG: IMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen und Vorstellung 05:25 Vorstellung von Berylls07:30 Supply Bereich von Berylls 13:30 Jan’s Blic...
2023-12-18
59 min
Future Histories
S03E01 - Ulrich Brand zum Kapitalismus am Limit
Die imperiale Lebensweise steckt in der Krise. Welche Entwicklungstendenzen zeichnen sich ab? Shownotes Ulrich Brand (UNI Wien): https://politikwissenschaft.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/brand/ Ulrich bei X: https://twitter.com/uli_brand Brand, Ulrich und Wissen, Markus. Kapitalismus am Limit.Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven. 2024. oekom Verlag: https://www.oekom.de/buch/kapitalismus-am-limit-9783987260650 Brand, Ulrich und Wissen, Markus. Imperiale Lebensweisen. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus. 2017. oekom Verlag: htt...
2023-12-10
1h 36
Future Histories
S02E60 - Jan Groos zu freier Planwirtschaft
Ein Vortrag von Jan Groos bei der Globart 2023. Shownotes Globeart Homepage: https://www.globart.at/ Klenk, Moritz. 2020. Sprechendes Denken. Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft. Transcript Verlag.: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5262-8/sprechendes-denken/ Eva von Redecker (Website): https://www.evredecker.net/de/ Ulrike Herrmann (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Herrmann Herrmann, Ulrike. Das Ende des Kapitalismus. 2022. Kiepenheuer&Witsch.: https://www.kiwi-verlag.de/buch/ulrike-herrmann-das-ende-des-kapitalismus-9783462002553 ...
2023-11-26
43 min
Das Neue Berlin
Der Kommunismus und wir – mit Gerd Koenen
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Vor knapp 30 Jahren endete der Kommunismus als „Weltbewegung“. Zurück blieb wenig Anlass für Nostalgie. Bis heute liegt das historische Scheitern der Kommunismen des 20. Jahrhunderts als schwere Hypothek auf allen progressiven Projekten, die eine grundlegend andere Gesellschaftsordnung jenseits der bestehenden imaginieren. Grund genug, wieder einmal zurückzublicken, so illusionslos wie möglich, und sich zu fragen: Was war der Kommunismus? Unser Gast Gerd Koenen arbeitet seit Jahrzehnten an dieser Frage. Mit ihm wagen wir einen Parforceritt durch die Histori...
2023-10-23
1h 31
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#53 Altern. Wie wir gelassen und in Würde älter werden.
„Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“ (Siddhartha Gautama Buddha) Es gibt kein Leben ohne Altern. Trotzdem hat dieser biologische und geistige Prozess einen schlechten Ruf. Die gesellschaftlichen Stereotype zeichnen ein Bild des körperlichen Verfalls und der Einsamkeit. Dabei ist das gute Altern eine Frage der Einstellung und der mentalen Vorbereitung. Schließlich gewinnen wir mit den zunehmenden Jahren nicht nur Erfahrung, sondern im besten Fall auch die Gelassenheit und Weisheit des Alters. Doch wie können wir eine positive und akzeptierende Sicht auf das eigene Äl...
2023-06-21
32 min
Prominente für Bildung
Wir sind bei Bildung Hinterwäldler! Im Gespräch mit Jan Sosniok
Warum glückliche Schüler Achtsamkeit brauchen Schauspieler und Synchronsprecher Jan Sosniok ist Vater von drei Kindern und hat schon einige Erfahrungen mit unserem Schulsystem gemacht. Sein Gradmesser für die Zufriedenheit seiner Schulkinder? "Wenn sie morgens fröhlich aus dem Haus hüpfen gehe ich davon aus, dass alles ok ist." Richtig, Entspannung tut Eltern an vielen Stellen gut. Dennoch vermisst Jan ein großes Thema in der Schule. Er plädiert für mehr Achtsamkeit - den Mitschülern und sich selbst gegenüber. Leider sieht er auch hier andere Länder bildungsmäßig an uns vorbeiziehen und fragt sic...
2023-06-08
36 min
Prominente für Bildung
Behind the scenes mit Jan Sosniok
Warum Achtsamkeit im Flur beginnt Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Schauspieler und Synchronsprecher Jan Sosniok. Nachdem ich Jan lange Zeit im TV bei GZSZ angehimmelt hatte, durfte ich ihn über unsere Kinder irgendwann persönlich kennen lernen. Keine Überraschung, dass er "in echt" genau so sympathisch ist wie im Fernsehen. Witzig: Wir sind zur Aufnahme verabredet, die Kamera ist an, aber von Jan keine Spur! Stattdessen höre ich nur ein lautes Gekrame und Geschiebe von Gegenständen...
2023-06-01
12 min
TryGuys - local lads global chats
12. PRE MARATHON INTERVIEW
catching some pre marathon impressions right before the race with our Paris running crew. we talked with Mark, Lukas, Jan, Jannis and Ben how they came up with the idea of running the Paris Marathon, how they prepared for it and what their race expectations look like. thanks for joining boys and making clear that even though we run the same race, the goals and approaches can be totally different. that’s the beauty of running a marathon; it’s only you vs you. as always feel free to leave some feedback or ask some questions via tryguyspodcast.
2023-04-03
28 min
Das Neue Berlin
Mit Ulrike Herrmann über das Ende des Kapitalismus
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ In der Klimakrise gibt es zwei Grundpositionen: Die einen wollen den Klimaschutz innerhalb der bestehenden politisch-wirtschaftlichen Ordnung verwirklichen. Die Wirtschaft soll sich entwickeln wie gehabt und weiterwachsen können – nur eben ohne die Verbrennung fossiler Energieträger. Die anderen sind skeptisch, ob es ein solches ‚grünes Wachstum‘ wirklich geben kann. Zu letzteren gehört Ulrike Herrmann. Für sie ist der Kapitalismus eine Spirale von Krediten und industrieller Produktion. Kapitalistische Gesellschaften können wachsen oder krisenhaft schrumpfen, aber stagnieren...
2023-02-28
1h 25
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Jan Mönikes - Ich bin eine Art Kapitän, am Schiffshebewerk in Niederfinow
Tourismus ist mein Ding Jan Mönikes im BB RADIO Mitternachtstalk Es ist wiedermal Zeit für einen lokalen Promi in diesem Format. Jan Mönikes ist Rechtsanwalt, Geschäftsführer der SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow und ein echter Tausendsassa. Ein Mann mit einem großen Herz für die Region und mit vielen Talenten und Visionen gesegnet. Sein Ziel ist die optimale touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Gelände, auf der die beiden Schiffshebewerke in Niederfinow liegen. Tourismus ist eine seiner Leidenschaften und er besitzt tatsächlich eine Menge davon. Bereits als 19-Jähriger hat er Tourist...
2023-01-13
1h 03
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (40/40)
Jan Messer fährt mit seinem Bericht fort. Er erzählt, wie sich die Geschichte mit dem Visitenkartenetui entwickelt hat. Dazu hat auch Bering eine Überraschung für seinen alten Kunden parat.Kapitel 40 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-26
12 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (39/40)
Drei Jahre später treffen sich Jan Messer und Anton Bering bei einem Kongress wieder. Seit die beiden sich das letzte Mal gesehen haben, ist viel passiert. Gerade Jan Messer hat eine Menge zu erzählen.Kapitel 39 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-25
11 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (36/40)
Zehn Tage später ist Jan Messer mal wieder mit Lennart verabredet. Auch ihm gegenüber kann er sehr viel Neues berichten: Die Agentur hat mit den ersten Content-Projekten begonnen. Welches System dabei hinter dem Vorgehen von Bering und Co. steckt, verrät unser Protagonist seinem Cousin während eines Filmklassikers.Kapitel 36 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-22
19 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (35/40)
Jan Messer erzählt seiner Freundin von einer spannenden Entdeckung. Dazu hat er für sie das vielleicht traurigste Abendessen der Beziehungsgeschichte auf Lager.Kapitel 35 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-21
08 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (34/40)
Am Abend ist Jan Messer völlig erschöpft. Er erzählt seiner Freundin Anja, wie es am Nachmittag in dem Workshop weiterging.Kapitel 34 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-20
05 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (33/40)
Jan Messer und sein Team lernen einiges über Pillar-Beiträge, als plötzlich klar wird, dass der Wettbewerb nicht schläft. Iring Fleischer platzt in den Workshop und ist sehr ungehalten angesichts der Nachrichten über seinen Intimfeind Anaquonda Solutions.Kapitel 33 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-19
23 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (31/40)
Vier Wochen später fährt Jan Messer mit seinem Team zu Hirnrunde Marketing, um mehr über die künftige Content-Strategie für Alkor zu erfahren.Kapitel 31 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-17
23 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (30/40)
Zwei Wochen später macht Jan Messer mit seinen Kollegen einen Betriebsausflug. Schließlich muss man dem Büromief auch mal entkommen. Gerade in Zeiten großer Veränderungen.Kapitel 30 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-16
14 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (30/40)
Zwei Wochen später macht Jan Messer mit seinen Kollegen einen Betriebsausflug. Schließlich muss man dem Büromief auch mal entkommen. Gerade in Zeiten großer Veränderungen.Kapitel 30 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-16
14 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (28/40)
Anton Bering testet die Performance der Alkor-Webseite. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Hier tut sich für Jan Messer und sein Team die erste Baustelle auf.Kapitel 28 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-14
14 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (28/40)
Anton Bering testet die Performance der Alkor-Webseite. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Hier tut sich für Jan Messer und sein Team die erste Baustelle auf.Kapitel 28 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-14
14 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (27/40)
Jan Messer erfährt mehr über Account-based Marketing – und worauf es bei der Auswahl geeigneter Accounts ankommt.Kapitel 27 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-13
21 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (27/40)
Jan Messer erfährt mehr über Account-based Marketing – und worauf es bei der Auswahl geeigneter Accounts ankommt.Kapitel 27 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-13
21 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (25/40)
Nach Feierabend erlebt Jan Messer eine unangenehme Überraschung. Der Kapitän hat eine neue Idee und treibt seinen Marketingleiter in den Wahnsinn.Kapitel 25 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-11
05 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (25/40)
Nach Feierabend erlebt Jan Messer eine unangenehme Überraschung. Der Kapitän hat eine neue Idee und treibt seinen Marketingleiter in den Wahnsinn.Kapitel 25 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-11
05 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (24/40)
Jan Messer ist zuversichtlich, seinen Chef von der Zusammenarbeit mit einem neuen Dienstleister zu überzeugen.Kapitel 24 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-10
11 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (24/40)
Jan Messer ist zuversichtlich, seinen Chef von der Zusammenarbeit mit einem neuen Dienstleister zu überzeugen.Kapitel 24 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-10
11 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (22/40)
Jan Messer kommt in Fahrt. Er berichtet seiner Vertriebskollegin von seinen Fortschritten und erklärt, welche Möglichkeiten sich durch Account-based Marketing ergeben könnten.Kapitel 22 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-08
13 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (22/40)
Jan Messer kommt in Fahrt. Er berichtet seiner Vertriebskollegin von seinen Fortschritten und erklärt, welche Möglichkeiten sich durch Account-based Marketing ergeben könnten.Kapitel 22 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-08
13 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (21/40)
Jan Messer hat einen seltsamen Traum. Nach dem Aufwachen fährt er zur Arbeit und sucht das Gespräch mit seiner Kollegin aus dem Vertrieb. Eins steht fest: Ohne den Sales ist modernes digitales Marketing nicht so effektiv, wie es sein könnte.Kapitel 21 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-07
12 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (21/40)
Jan Messer hat einen seltsamen Traum. Nach dem Aufwachen fährt er zur Arbeit und sucht das Gespräch mit seiner Kollegin aus dem Vertrieb. Eins steht fest: Ohne den Sales ist modernes digitales Marketing nicht so effektiv, wie es sein könnte.Kapitel 21 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-07
12 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (20/40)
Bevor Jan Messer und Anton Bering den Red Monk Club verlassen, erklärt Bering, wie Leads im Inbound Marketing kontinuierlich weiterentwickelt werden.Kapitel 20 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-06
11 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (19/40)
Jan Messer begreift, wie schwierig es ist, das Entscheidungsverhalten von B2B-Unternehmen zu verstehen. Das beginnt bereits bei der Frage nach dem Investitionsauslöser.Kapitel 19 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-05
15 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (18/40)
Unternehmen benötigen Einblick in das Entscheidungsverhalten ihrer Kunden. Wie sie dieses Kundenwissen gewinnen, erfährt Jan Messer quasi zum Dessert.Kapitel 18 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-04
19 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (17/40)
Beim Essen knüpfen die beiden Gesprächspartner an ihr Telefonat an. Anton Bering erklärt Jan Messer, warum Marketing und Vertrieb den Entscheidungsprozess ihrer Kunden besser verstehen lernen müssen.Kapitel 17 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-03
24 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (16/40)
Jan Messer trifft sich mit Anton Bering zum Abendessen. Dabei stehen erst einmal kulinarische Fragen im Vordergrund.Kapitel 16 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-02
06 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (15/40)
Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg schaut Jan Messer zusammen mit seinem Cousin. Weil die Eintracht enttäuscht, bieten sich viele Gelegenheiten, Lennart sein neu gewonnenes Wissen zu demonstrieren.Kapitel 15 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-11-01
10 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (14/40)
Jan Messer tauscht sich mit Vertriebschefin Martina Seidel über die ersten Schritte Richtung des neuen Vorteil Digital aus. Die sozialen Medien spielen in den Plänen des Sales-Teams bis auf Weiteres eine Schlüsselrolle.Kapitel 14 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-31
08 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (12/40)
Alleine mit Inbound Marketing kann Jan Messer seine Ziele laut Bering nicht erreichen. Dafür braucht es zusätzlich Account-based Marketing – ein recht junger, aber sehr effektiver Marketing-Ansatz für Unternehmen, die sich auf ausgewählte Zielkunden fokussieren möchten.Kapitel 12 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-29
01 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (11/40)
Jan Messer schildert Anton Bering die Situation, in die sein Chef ihn gebracht hat. Der Agentur-Inhaber gibt ihm einen ersten Eindruck davon, was sich hinter der Floskel „vom Kunden her denken“ verbirgt. Dazu erklärt er ihm die Grundprinzipien von Inbound Marketing.Kapitel 11 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-28
17 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (10/40)
Jan Messer beschließt, Anton Bering anzurufen. Der Agentur-Inhaber überrascht ihn, denn er weiß bereits ein wenig von ihm. Kapitel 10 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (10/40)
Jan Messer beschließt, Anton Bering anzurufen. Der Agentur-Inhaber überrascht ihn, denn er weiß bereits ein wenig von ihm. Kapitel 10 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (9/40)
Einen Tag später ist Jan Messer in der Stadt unterwegs. Er erledigt einige Besorgungen und trifft eine neue Bekannte, die ihm äußerst sympathisch ist.Kapitel 9 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
10 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (9/40)
Einen Tag später ist Jan Messer in der Stadt unterwegs. Er erledigt einige Besorgungen und trifft eine neue Bekannte, die ihm äußerst sympathisch ist.Kapitel 9 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
10 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (7/40)
Jan Messer lernt den Unternehmensberater Axel Roddenbrot kennen, einen Bekannten von Lennart. Seine beruflichen Probleme bleiben erst einmal außen vor. Stattdessen dreht sich alles um Cola und Pizza.Kapitel 7 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (8/40)
Herr Roddenbrot hört sich die Situation von Jan Messer in aller Ruhe an. Ein Profi für digitales Marketing ist der Unternehmensberater zwar nicht. Er kennt jedoch einen Spezialisten, der Alkor Solutions voranbringen könnte.Kapitel 8 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
06 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (7/40)
Jan Messer lernt den Unternehmensberater Axel Roddenbrot kennen, einen Bekannten von Lennart. Seine beruflichen Probleme bleiben erst einmal außen vor. Stattdessen dreht sich alles um Cola und Pizza.Kapitel 7 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (8/40)
Herr Roddenbrot hört sich die Situation von Jan Messer in aller Ruhe an. Ein Profi für digitales Marketing ist der Unternehmensberater zwar nicht. Er kennt jedoch einen Spezialisten, der Alkor Solutions voranbringen könnte.Kapitel 8 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
06 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (6/40)
Im Bahnhofsviertel besuchen Jan Messer und sein Cousin eine angesagte Bar. Als sie über seine neue berufliche Herausforderung sprechen, hat Lennart einen sehr guten Einfall.Kapitel 6 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
10 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (6/40)
Im Bahnhofsviertel besuchen Jan Messer und sein Cousin eine angesagte Bar. Als sie über seine neue berufliche Herausforderung sprechen, hat Lennart einen sehr guten Einfall.Kapitel 6 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
10 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (5/40)
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jan Messer beschließt, sich mit seinem Cousin Lennart zu treffen. Der hat eine schlechte Nachricht für ihn im Gepäck.Kapitel 5 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
09 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (5/40)
Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jan Messer beschließt, sich mit seinem Cousin Lennart zu treffen. Der hat eine schlechte Nachricht für ihn im Gepäck.Kapitel 5 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
09 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (4/40)
Eine alte Freundin versucht, Jan Messer zu helfen. Im Gespräch stellt sich schnell heraus, dass die fehlende digitale Kompetenz unseres „Analog-Mannes“ im modernen Marketing-Geschäft nicht sonderlich hilfreich ist.Kapitel 4 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (4/40)
Eine alte Freundin versucht, Jan Messer zu helfen. Im Gespräch stellt sich schnell heraus, dass die fehlende digitale Kompetenz unseres „Analog-Mannes“ im modernen Marketing-Geschäft nicht sonderlich hilfreich ist.Kapitel 4 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
04 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (3/40)
Jan Messer diskutiert mit seinem Marketing-Team über die Umsetzung von Fleischers Forderungen. Sein Kollege Matthias Torlutter wirft eine Zahl in die Runde, die alle zum Nachdenken bringt.Kapitel 3 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
09 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (3/40)
Jan Messer diskutiert mit seinem Marketing-Team über die Umsetzung von Fleischers Forderungen. Sein Kollege Matthias Torlutter wirft eine Zahl in die Runde, die alle zum Nachdenken bringt.Kapitel 3 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
09 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (2/40)
Einen Tag später hat Jan Messer ein wichtiges Meeting mit seinem Chef. Es geht um die strategische Ausrichtung des Marketings. Und die stellt unseren Protagonisten vor eine große Herausforderung.Kapitel 2 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
21 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (2/40)
Einen Tag später hat Jan Messer ein wichtiges Meeting mit seinem Chef. Es geht um die strategische Ausrichtung des Marketings. Und die stellt unseren Protagonisten vor eine große Herausforderung.Kapitel 2 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
21 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (1/40)
Jan Messer, Marketingleiter des fiktiven Softwareunternehmens Alkor Solutions, verbringt einen warmen August-Abend in seinem Appartement in Frankfurt/Sachsenhausen. Er knabbert an einem schweren Verlust.Kapitel 1 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
03 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (1/40)
Jan Messer, Marketingleiter des fiktiven Softwareunternehmens Alkor Solutions, verbringt einen warmen August-Abend in seinem Appartement in Frankfurt/Sachsenhausen. Er knabbert an einem schweren Verlust.Kapitel 1 (von 40) von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
2022-10-27
03 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (Intro)
Jan Messer ist Marketing-Leiter der Alkor Solutions GmbH, einem Software-Anbieter. Erst verlässt ihn seine Frau Annika. Dann stellt ihn sein Chef Iring Fleischer vor eine große Herausforderung: Das Marketing soll digitaler werden, kundenzentrischer – und noch dazu eine Reihe großer Industrieunternehmen ins Visier nehmen. Keine leichten Aufgaben. Vor allem, wenn man wie Jan Messer nicht gerade digital-affin ist. Gelingt es ihm, die ehrgeizigen Ziele seines Chefs zu erreichen?Intro und Vorwort von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Ap...
2022-10-17
11 min
Lasst die Kunden kommen
Lasst die Kunden kommen (Intro)
Jan Messer ist Marketing-Leiter der Alkor Solutions GmbH, einem Software-Anbieter. Erst verlässt ihn seine Frau Annika. Dann stellt ihn sein Chef Iring Fleischer vor eine große Herausforderung: Das Marketing soll digitaler werden, kundenzentrischer – und noch dazu eine Reihe großer Industrieunternehmen ins Visier nehmen. Keine leichten Aufgaben. Vor allem, wenn man wie Jan Messer nicht gerade digital-affin ist. Gelingt es ihm, die ehrgeizigen Ziele seines Chefs zu erreichen?Intro und Vorwort von “Lasst die Kunden kommen”, der erste Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing.Folgen Sie uns auf Ap...
2022-10-17
11 min
Schmerzfrei leben by TATKRAFT-Podcast
#91 WIE SOLLTE FUNKTIONELLES TRAINING AUSSEHEN mit CHRISTOPHER HERRMANN von MTMT
In dieser Episode sprechen wir mit Coach Kuis aka. Christopher Herrmann vom MTMT Gym über das große Thema "Funktionelles Training". Wir stellen Kuis die Fragen:was die Funktionen des menschlichen Körpers sind?wie funktionelles Training aussieht?ob ein Bizeps Curl funktionell ist?Zu dem erzählt Kuis aus seiner Erfahrung als Personal-Trainer und Coach bei MTMT. Wir freuen uns doll Kuis diese Folge aufgenommen zu haben, denn das MTMT Gym und vor allen der MTMT Podcast hat uns oft inspiriert und unseren Horizont enorm erweitert. Hört unbedingt einmal in deren Podcast einmal rein (siehe unten)Über Christop...
2022-10-16
1h 12
Hotel Matze
Ulrike Herrmann - Wie können wir uns vom Kapitalismus befreien?
Mein heutiger Gast ist Ulrike Herrmann. Ulrike Herrmann ist Wirtschaftsjournalistin der taz und Buchautorin. Gerade ist ihr neues Buch “Das Ende des Kapitalismus” erschienen und darin geht es – wie der Titel unschwer vermuten lässt – um das Ende vom Kapitalismus. Ulrike erklärt darin verständlich den Kapitalismus, legt dar, warum er jetzt wirklich am Ende ist und wie wir die Zukunft unseres Planeten sichern könnten. In dieser Folge geht es um die Krankheit des Planeten und Ulrike hat mich hier das eine oder andere Mal in einen Realitätsschock versetzt. Sie analysiert sehr scharf und klar den Ist...
2022-10-05
2h 11
Ponyhof und Mittelfinger
#65 Der Sitz ist genormt, Dein Arsch ist es nicht.
Ponyhof und Mittelfinger Liebesbriefe aus der Vergangenheit. Safe-Wörter für Freundschaften. Enge Stühle und dazwischen die Antworten auf die grundlegenden Fragen der Menschheitsgeschichte: Wie geht es Jan?! Was soll das mit dem küssen und wieso ist der Merlin-Ring eigentlich so hässlich? Wir wünschen viel Freude mit dieser Folge.
2022-08-25
1h 38
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dr. Lisa Federle - Auf krummen Wegen geradeaus
Deutschlands bekannteste Notärztin Dr. Lisa Federle im BB RADIO Mitternachtstalk Sie ist Deutschlands bekannteste Notärztin und Autorin des Bestsellers „Auf krummen Wegen geradeaus“. Diese Autobiografie ist absolut lesenswert, denn ihre Geschichte ist genauso einzigartig wie spannend und könnte durchaus auch frei erfunden sein. Ist sie aber nicht, denn sie hat alles genauso erlebt!Mit 11 Jahren verlor sie ihren Vater, mit 17 flog sie von der Schule, anschließend schmiss sie die Mutter aus der gemeinsamen Wohnung. Als Lisa 18 war, bekam sie ihr erstes Kind, 16 Monate später ihr zweites. Kein perfekter Start für ihre Karriere a...
2022-05-27
1h 00
Kochbuch Check
#04 mit Alexander Herrmann // "Gefundenes Fressen" + "Weil's einfach gesünder ist"
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Aber gesund muss es sein! Heute also „gefundenes Fressen“. Weils einfach gesünder ist. So! Die Autoren von „Gefundenes Fressen“ suchen das Abenteuer buchstäblich direkt vor der Haustüre, weil sie etwas an Ihrem Konsumverhalten in der Küche ändern wollen. Mehr Regionalität. Mehr Saisonalität. So mutiert das Autoren-Trio Fabio Haebl, Jan Hrdlicka und Olaf Deharde - in der Hamburger Gastroszene nicht unbekann t – also zu Jäger und Sammlern; aus den gefundenen wilden Pflanzen, Obst, Kräutern und Pilzen basteln sie scheinbar neue „wilde“ Rezepte. Aber ist ein „Bärlauch-Zopf“...
2022-05-26
1h 10
Limitless Life
#9 Take risks or play it safe? w/ Dominik Herrmann
Guuuuys, this time Domi (IG: domi.hn_) joined the podcast and we spoke about the benefits of Project50 and the difference between playing it safe in your early 20s or taking risks. Hope you enjoy this episode and let us know what you think about it :)
2022-05-08
46 min
NORDSEE Podcast
Whale Watching in Wilhelmshaven mit Wal-Experte Jan Herrmann
Vom 16. - 23. April finden in Wilhelmshaven die Schweinswaltage statt. Warum der Jadebusen bei den Schweinswalen sehr beliebt ist, wann man die besten Chancen hat, Schweinswale zu sichten und wie man sich verhalten sollte, das erzählt der Veterinär und Wal-Experte Jan Herrmann in dieser Podcast-Folge.www.schweinswaltage.dewww.baerbel-fening.dewww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
2022-04-14
27 min
Laberfeuer
Heimat und zu Hause sein
Gast: Jan Witza Link zu Jan Witza Wenn du dem Link folgst, findest du die Seite der "Sächsische Verhältnisse", Link: https://xn--schsischeverhltnisse-bzbm.de/ dem Podcast von Jan Witza. Ansonsten ist Jan im Landesjugendpfarramt Sachsen für "Gesellschaftspolitische Jugendbildung" angestellt. Die Bibelstelle die Jan mitgebracht steht in bei Mt. 5,16 "So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen." Die Hochschule in der alle drei studierten und sich kennenlernten steht im schönen Ort Moritzburg. Wer von euch gern mal einen Blick auf die Gebä...
2022-01-04
1h 35
Future Histories
S02E09 - Isabella M. Weber zu Chinas drittem Weg
Isabella M. Weber zeigt auf, wie China der wirtschaftsliberalen "Shock Therapy" entgangen ist und was wir daraus über den Umbau politischer Ökonomien lernen können. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet euch unter: transkription@futurehistories.today FAQ zur kollaborativen Podcast-Transkription: shorturl.at/eL578 Shownotes Website von Isabella M. Weber: https://www.isabellaweber.com/ Isabella M. Weber an der University of Massachusetts am Department of Economics: https://www.u...
2021-12-12
1h 19
Future Histories
S01E60 - Jan Groos zu distribuiertem Sozialismus (Staffelfinale)
Eine Spezial-Episode zum Staffelende. Nach einem kurzen Rückblick auf den bisherigen Verlauf von Future Histories, lese ich meinen Beitrag zum Sammelband "Die unsichtbare Hand des Plans" (herausgg. von Sabine Nuss und Timo Daum) mit dem Titel "Distribuierter Sozialismus - ein Anfang". Shownotes: Daum, Timo und Sabine Nuss (Hg.). 2021. Die unsichtbare Hand des Plans. Berlin: Dietz Berlin: https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ Groos, Jan. 2021. "Distributed Planned Economies in the Age of their Technical Feasibility". In BEHEMOTH A Journal on Civilisation vol. 14(2) herausgegeben von Janosik Herder, Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff: 75...
2021-08-08
43 min
Auslese - Der Buchtipp
#41 "Zartbittertod" von Elisabeth Herrmann
Thriller Zart wie die Liebe, bitter wie die Schuld Mia ist in dem kleinen Chocolaterie-Geschäft ihrer Eltern aufgewachsen – mit den wunderbaren Rezepten, aber auch mit dem rätselhaften Familienfoto, auf dem ein lebensgroßes Nashorn aus Schokolade zu sehen ist, zusammen mit ihren Urgroßvater Jakob und seinem Lehrherrn. Der Lehrherr ist weiß, Jakob schwarz. Mia ist zwar bekannt, dass ihr Vorfahr als kleiner Junge aus dem damaligen Deutsch-Südwestafrika nach Deutschland gekommen ist. Aber warum? Und wie? Als Mia den Nachkommen von Jakobs Lehrer unbequeme Fragen stellt, sticht sie in ein Wespennest. Liebe und Verrat, sie ziehen sich durch di...
2021-07-13
02 min
Holzmann Talk - der Business Podcast
#1 Udo Herrmann - Mehr persönlichen Freiraum haben und gleichzeitig die Rendite steigern?
Jan Peter Kruse im Gespräch mit Udo Herrmann – Schreinermeister, erfolgreicher Unternehmer und Coach im Handwerk Udo Herrmann absolvierte eine Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler und legte mit 23 Jahren erfolgreich seine Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab. Im Jahr 2000 übernimmt er den elterlichen Handwerksbetrieb (Herrmann Parkett. Möbel. Räume), bei dem heute 12 Mitarbeiter beschäftigt sind. Zahlreiche Auszeichnungen unterstreichen seinen Erfolg, so ist er unter anderem Gewinner des roomy-Awards („Beste Marketing Idee der Branche 2007“). 2017 gründete Udo Herrmann zusammen mit Motivationstrainer Steve Kroeger die Handwerksakademie und Redneragentur QM1. Die Themen im Überblick: Warum Zielsetzung für Unternehmen so...
2021-03-03
35 min
Sustainable Supply Chain
Management of human rights in your supply chain - a chat with PwC's Jan Herrmann
Send me a messageIt is episode 100 - wohoo!!!For this episode I wanted to tackle an important topic, and what is more important than the issue of human rights in supply chain?With this in mind I reached out to Dr Jan Hermann who is a Partner in PwC's Sustainability Practice based out of Germany. Germany is about to pass legislation regulating transparency around slavery in supply chains (article on the legislation here in German) and regulations around this are going to become more commonplace so I thought Jan would be in a...
2021-01-22
26 min