podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Hoßfeld
Shows
DU VERDIENST MEHR / STF 5 / FUCHSTEUFELSWILD
167 - Aus Sch%&§ Gold - DerFUCHS hat Besuch von Jan Hoßfeld
Jan hat 2025 sein Unternehmen verkauft. Jan war für sein Team da. Und Journalist war erstmal nichts. Sein Erbe war fast unter der Grasnarbe. Das "Pferd" war sterbenskrank. Erschossen wurde er noch nicht. Marktfähig war es schon. Bilanzen zu lesen hat er gelernt. Das Risiko lag anfangs bei seiner Mutter. Er konnte freiaufspielen. Scrum hat ihn richtig gereizt. Dann hat er es über Jahre eingeführt. Werte runter pinnen. In 3 Minuten geklärt. Das zu leben – braucht Geduld. Was k...
2025-04-16
1h 30
Follow-Up.fm
FUFM054: Goodbye, Follow-Up.fm
54 Folgen Wissen, spannende Interviews und viele Themen rund um die Unternehmensnachfolge. Aber die lange Pause hat es bereits gezeigt, die wichtigsten Dinge sind besprochen. Deshalb habe ich mich entschieden, das Projekt Follow-Up.fm zu beenden. Es bleibt natürlich verfügbar, und hilft hoffentlich noch mehr Menschen. Ich habe tolles Feedback von vielen Hörer:innen erhalten und wünsche mir, dass es so hilfreich war, wie es immer gedacht war. Ich werde mich in Zukunft auf meinen Blog unter www.janhossfeld.de konzentrieren und überlege, ein neues Projekt mit dem Fokus Leadership und Kommunikation zu ma...
2021-04-30
07 min
Follow-Up.fm
FUFM053: Leadership Lessons in Corona
Corona ist das dominierende Schlagwort, seit mehr als einem Jahr. Die Unternehmen in Deutschland sind alle betroffen – direkt durch Schließungen, Einschränkungen und andere Herausforderungen. Indirekt, weil ihre Mitarbeiter:innen betroffen sind. Geschlossene Schulen und Kitas stellen eine massive Herausforderung dar. Gleichzeitig sollte man versuchen, aus allem zu lernen. Auch in der Pandemie liegen viele Lektionen. Drei Stück, die mir begegnet sind, sind Thema dieses Podcast. Ankündigung: Das wird, planmäßig, die vorletzte Episode von Follow-Up.fm. Über die Gründe spreche ich in Episode 54. Der Beitrag FUFM053: Leadership Lessons in Corona...
2021-04-16
11 min
König*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte Wochenschau
Realistische Superhelden (mit Jan Hoßfeld)
Die Batman-Lego-Front Folge von Donnerstag, dem 12.11.2020 Die Batman-Lego-Front - Zwischen neoliberalem Schwein und linkem Gutmensch - Highway to Klimaneutralität - Auto-Bahn - 1,5 Grad - Unternhemenskulturförderung - Wenn wir erst mal König*in von Deutschland sind Folgt Jan: https://www.janhossfeld.de/ Folgt Melina: https://www.facebook.com/RaumfuerGeschaeftsfeldentwicklung https://www.linkedin.com/in/melina-klees-501b18129 Folgt Dokter: https://twitter.com/Carbolution https://www.facebook.com/DokterBauer https://www.linkedin.com/in/michael-bauer-26ab9a194 Intro und Jingle von Lukas Junk. Folgt ihm auch: https://www.ins...
2020-11-14
1h 11
#LEITBRÜCKE - Perspektivenwechsel für das Management
LB #002 "Auswirkungen der Pandemie und damit verbundene Chancen" | im Gespräch unser Gast: Jan Hoßfeld
Exemplarisch für die deutsche Wirtschaft, aus der Sicht eines der es wissen muss, haben wir Jan Hoßfeld interviewt. Er ist nicht nur ein Blogger, Podcaster, mittelständischer IT-Unternehmer, Unternehmensnachfolger und Sympathieträger mit Biss, sondern auch der Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren (Saarland). Seine Sichtweisen hatte ich so vorher nicht und deswegen nach 20 Minuten drüber nachdenken was er empfiehlt. Links: Gast: www.janhossfeld.de/ PodCast: www.follow-up.fm/fufm052-vom-leidwolf-zum-leitwolf-mit-matthias-m-fuchs/ Unternehmen: www.infosys-kommunal.de/ Verband: www.wjd-saarland.de/wir-ueber-uns/vorstand --- Send in a voi...
2020-06-16
22 min
#LEITBRÜCKE - Perspektivenwechsel für das Management
LB #001 "Auswirkungen der Pandemie und damit verbundene Chancen" | Brückenschlag von Volker und Matthias
Corona, das hat uns alle beschäftigt und wird noch weitere Auswirkungen nach sich ziehen. Doch wie gehen Manager/innen damit um? Exemplarisch haben wir Jan Hoßfeld befragt, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunior im Saarland und Geschäftsführer einen Software-Unternehmens. Ebenso Roger Scheer als Experte von veronym für Lösungen in der Cybersicherheit. Zeit für Unternehmenskultur oder Netflix? Welche Entscheidung ist wohl zukunftsweisender für ein Unternehmen? Was ist gerade jetzt zu tun? Wieso soll ich Geld für eine Absicherung ausgeben, die keinen Sin macht? Wieso brauche ich eine Cyber-Police, wenn ich...
2020-06-16
23 min
elearning INC.
#7: Wir wollen lernen
„Culture eats strategy for breakfast“ – dieser vielzitierte Satz verdeutlicht den Einfluss der Kultur auf die Entwicklung und den Erfolg eines Unternehmens. Daher sucht Gastgeberin Vanessa in der aktuellen Podcast-Folge nach Tipps für Unternehmen zur Etablierung einer Lernkultur. Zu Gast ist Geschäftsführer, Podcaster und Blogger Jan Hoßfeld.
2019-10-25
19 min
Follow-Up.fm
FUFM052: Vom Leidwolf zum Leitwolf mit Matthias M. Fuchs
Copyright Matthias M. Fuchs Leitwölfe sind das, was alle erfolgreichen Teams brauchen. In Zeiten von Generation Z, New Work und anderen Buzzwords ist es allerdings nicht immer leicht, herauszufinden, wie das geht. Matthias M. Fuchs hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leitwölfe zu inspirieren. Mit ihm unterhalte ich mich über die Rolle der Führungskraft, ihre eigene Entwicklung und darüber, was die Generation Z denn eigentlich möchte. Dabei liegt der Fokus dennoch auf dem Leader. Denn wenn dieser ein Leidwolf ist, für sich und für andere...
2019-05-19
1h 07
Follow-Up.fm
FUFM051: Altersvorsorge als Unternehmer
Bernd Schmidt/ Fa. Bernd Schmidt, IHK Vollversammlungskandidaten, IHK Frankfurt/M, 25.10.2018Copyright Stefan Krutsch Photographiewww.krutsch.de Marketing, Vertrieb, Produkte, Team…die Themenvielfalt als Unternehmer ist riesig. Viele dieser Themen machen auch großen Spaß, denn was gibt es schöneres, als das eigene Unternehmen wachsen zu sehen? Allerdings kommt bei diesen Themen oft eines zu kurz: Die eigene Absicherung. Zu oft ist die Aussage präsent “mein Unternehmen ist meine Altersvorsorge”. In der heutigen Episode von Follow-Up.fm spreche ich mit Bernd Schmidt über dieses Thema. Er hat zahlreiche...
2019-03-13
57 min
Stille:zeit - Zukunft ruft an
Stillezeit-033-Jan Hoßfeld
Jan Hoßfeld Vom Journalisten zum IT-Unternehmer „Jan Hoßfeld hatte seit der Jugend den Plan, Journalist zu werden. Praktika, Nebenjobs, Leistungskurse und Studium wurden darauf ausgerichtet. Als Sohn eines IT-Unternehmers konnte er sich auch früh mit Onlinejournalismus beschäftigen. Als sich dann die Chance auf das angestrebte Volontariat bot, wollte er zugreifen - bis er sah, dass die Realität mit dem Journalismus, den er Sicht vorstellte, nichts zu tun hatte. Als dann überraschend sein Vater starb, ergriff er mit seiner Mutter und seinem Team die Chance, den elterlichen Betrieb zu sanieren und umzubauen. Heute ist er alleiniger Gesellsc...
2019-03-08
30 min
Follow-Up.fm
FUFM050: Bindung von Auszubildenden und Mitarbeitern mit Sonja Moreira Coutinho
Sonja Moreira Coutinho Bindung klingt erst einmal selbstverständlich. Schließlich bekommen die Menschen ihr Gehalt. Aber der Fachkräftemangel zeigt, dass das nicht annähernd reicht. Viele Betriebe haben große Schwierigkeiten, Auszubildende oder Fachkräfte zu finden. Ist die Suche dann endlich erfolgreich, gibt es kaum etwas schlimmeres, als wenn es dann zum Bruch kommt. Deshalb ist das Halten von Mitarbeitern, und aktuell besonders Auszubildenden, so wichtig. Und da nicht alle mit einem Bonus wie der Freundschaft kommen, sollte man dieses Thema besprechen. Sonja Moreira Coutinho coacht Menschen in der Berufsorientierung und ke...
2018-09-20
1h 01
Follow-Up.fm
FUFM049: Reiseberichte IV mit Carsten Roth
Carsten Roth Als Carsten Roth von der New Economy genug hatte, bot sich ihm die Chance, in das väterliche Telekommunikationsunternehmen zu wechseln. So kam er schon mit Ende 20 in Führungsverantwortung. Mit der Zeit zeigte sich, dass die bisherige Führungskultur nicht die war, mit der er arbeiten konnte oder wollte. In diesem Reisebericht gibt er uns einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Gefühle. Und er erzählt, welche Folgen und Konflikte daraus entstanden sind. Im Ergebnis zeigt diese Episode deutlich, wie Unternehmens- und Führungskulturen entsteh...
2018-08-23
1h 00
Follow-Up.fm
FUFM048: Mentor sein mit Françoise Hontoy
Einen Mentor oder eine Mentorin zu haben halte ich, persönlich, für eine der besten Entscheidungen, die Du als Nachfolger und Unternehmer treffen kannst. In einer der vergangenen Episoden habe ich das auch bereits ausgeführt. Allerdings kann ich darin schlecht aus Sicht des Mentors sprechen. Françoise Hontoy kann das schon, denn sie ist meine Mentorin. Deshalb nutze ich diese Episode, um mir ihr über Rolle und Aufgabe als Mentor zu sprechen, und welche Charaktereigenschaften man mitbringen sollte. Françoise zeigt auch an vielen Beispielen aus unserer Zusammenarbeit auf, welche Anforderungen und Ziele diese...
2018-06-28
1h 01
Follow-Up.fm
FUFM047: Die Kundenansprache - mit Dr. Oliver Ratajczak
Dr. Oliver Ratajczak nennt sich selbst “Ihre Kundenbrille”. Als ehemaliger Mitarbeiter eines CRM Herstellers ist er auch perfekt für diese Aufgabe geeignet. So gut, dass er es mittlerweile hauptberuflich macht. Er sieht seine Aufgabe darin, erfolgreiche, vertrauensvolle und langjährige Kundenbeziehungen aufzubauen. Solche Beziehungen werden in der Nachfolge auf eine harte Probe gestellt. Unklarheit, Unsicherheit und Angst vor einem Wandel zum negativen belasten diese Beziehung. In dieser Situation ist es essentiell, gut und zielgerichtet zu kommunizieren. Nachdem ich in einer vergangenen Episode schon einmal über meine eigenen Erfahrungen gesprochen habe, lasse ich heute den Experte...
2018-06-07
59 min
Follow-Up.fm
FUFM046: Erbrecht in der Nachfolge mit Oliver Klein
Ein Abgebender, ein externer Käufer, ein Vertrag, Nachfolge kann (zumindest juristisch) ganz einfach sein. In Familienunternehmen, die auch in diesen Händen bleiben sollen, kommt meist noch das Thema Erbe hinzu. Und richtig kompliziert werden kann es, wenn mehrere Erben da sind. Da ich selbst kein Jurist bin, den Fall aber selbst erlebt habe, brauche ich Verstärkung. Rechtsanwalt Oliver Klein unterstützt mich in dieser Episode von Follow-Up.fm. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Thema generelle Vorsorge für den Schadensfall, aber vor allem auf den Bereich Erbrecht in der Nachfolge. Wir s...
2018-05-11
59 min
Follow-Up.fm
FUFM045: Reiseberichte III mit Björn Gehl-Bumb
Ich liebe es, mit Menschen zu sprechen, deren Gewerbe ich gar nicht kenne. Einer dieser “Blind Spots” ist der Bereich Gastronomie und Hotellerie. Ich bin des öfteren Gast, verstehe aber nichts vom Business dahinter. Deshalb habe ich großes Glück für die dritte Episode der Reiseberichte Björn Gehl-Bumb gewonnen zu haben. Er ist Nachfolger im Saarbrücker “Hotel am Triller”. Alleine die Geschichte des Hauses ist eine eigene Episode wert. Noch spannender finde ich allerdings, wie Björn dazu kam, in den elterlichen Betrieb einzusteigen. Neben allen bestehenden Bereichen gilt es natürlich auch diese...
2018-04-25
1h 02
Follow-Up.fm
FUFM044: Selbstführung mit Dr. Burkhard Bensmann
Neben allen täglichen operativen Aufgaben haben Führungskräfte immer noch die eigentliche Führung zu meistern. Diese erstreckt sich allerdings nicht nur auf andere. Ganz im Gegenteil, Selbstführung ist vielleicht sogar der absolute Basis-Skill. Der Weg zu (guter) Selbstführung ist dabei nicht leicht. Gerade als Nachfolger und Unternehmer hast Du unter Umständen niemanden, der Dir dabei hilft. Dann braucht es viel Selbstreflexion und passende Werkzeuge, um Dich zu verbessern. Dr. Burkhard Bensmann ist Gründer von LD21, der Akademie für Leadership im 21. Jahrhundert. Er sieht die Fähigkeit, sich selbst zu...
2018-02-15
1h 03
Follow-Up.fm
FUFM043: Guerilla-Marketing mit Stefan Frisch
Als Nachfolger muss man sich mit vielen Themen beschäftigen. Darunter ist auch das Marketing. Möglicherweise gibt es bewährte Mittel im eigenen Unternehmen – vielleicht bringen diese aber auch nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Hier kommt Guerilla-Marketing ins Spiel. Marketing neu zu denken, statt mit großen Budgets um sich zu werfen, das ist die Idee dahinter. Mein Gast, Stefan Frisch, beschäftigt sich seit 20 Jahren damit und berät Unternehmen, wie sie den Kunden (wieder) in den Fokus nehmen können. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie gut frisches Denken tut und wel...
2018-02-01
1h 02
Follow-Up.fm
FUFM042: Bilanz, BWA und KLR mit Hans Peter Rühl
Der gesunde Menschenverstand, insbesondere wenn es um Liquidität geht, hilft schon ungemein viel. So entstand die Tabelle, die Du in den Shownotes der Episode sechs finden kannst, und die ich auch heute noch einsetze. Allerdings bin ich natürlich nicht so gut geeignet, über Bilanz, BWA und Kosten- & Leistungsrechnung zu sprechen, wie ein Profi. Ein solcher ist Hans Peter Rühl, der sich darauf spezialisiert hat, Führungskräften die wichtigsten Grundlagen und deren Anwendung beizubringen. Hans Peter gibt in dieser Episode einen guten Blick auf die wichtigsten Basics im Umgang mit diesen Betriebsunterlagen – und wie...
2018-01-18
1h 10
Follow-Up.fm
FUFM041: Erfolgsfaktoren im Mittelstand mit Christian Wewezow
Als Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung ist Christian Wewezow regelmäßig in Kontakt mit vielen Unternehmen. Die Stiftung vergibt den großen Preis des Mittelstandes. Daneben führte sie aber auch Workshops mit 130 Unternehmern durch, um die Erfolgsfaktoren dieser Unternehmen zu ermitteln. Das Ergebnis sind viele interessante Hinweise auch für Nachfolger – schließlich ist es auch unser Ziel, den künftigen Erfolg sicherzustellen. Deshalb werfen wir gemeinsam einen Blick auf die 5 Teilbereiche und die führenden Faktoren. Im Anschluss sprechen wir noch über Christians eigene Erfahrung als Mittelstandsberater und seine persönlichen Buchempfehlungen zum Thema Führung.
2017-12-07
59 min
Follow-Up.fm
FUFM040: Reiseberichte II mit Stella Pazzi
Stella Pazzi hat in ihrem Lebenslauf eine beeindruckende Zahl von Stationen überall auf der Welt. Dennoch kam sie vor etwa zweieinhalb Jahren zurück, um den väterlichen Betrieb zu übernehmen. In unserem Gespräch erzählt sie, warum sie diese Herausforderung so interessant fand, dass sie die Entscheidung innerhalb von 24 Stunden traf. Außerdem bricht sie eine Lanze für ein gezieltes Mentoring bei Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Ich wünsche Dir auch viel Spaß bei diesem Erfahrungsbericht, bevor ich das Jahr mit einer Themenfolge und einem Gast dazu abschließe. Links zur Episode:
2017-11-23
1h 03
Follow-Up.fm
FUFM039: Reiseberichte I mit Florian Karcher
Florian Karcher hat einen spannenden Weg gewählt. Er gründete ein Unternehmen, das dasjenige seiner Eltern ergänzte – um es später zu übernehmen. In seinem Reisebericht erzählt er von seinem Werdegang, seinen Empfehlungen für künftige Nachfolger und wie man zwei Unternehmen einer Branche erfolgreich zusammenbringt. Dabei sprechen wir über Themen wie Asset Deals, Mitarbeiterführung und warum Florian jedem dringend empfiehlt, ein Praktikum in einem größeren fremden Unternehmen zu machen. Viel Spaß beim Hören! Links zur Episode: Sparfuchs Umzüge Karcher Umzüge Florian Karchers Xing-Profil
2017-11-09
1h 02
Follow-Up.fm
FUFM038: Gefühle bei der Nachfolge - im Gespräch mit Stefan Hund
Stefan Hund ist ein Mensch mit ungewöhnlichem Lebenslauf. Er ist Pfarrer, Klinikseelsorger, Coach, Mentor und Begleiter. Zudem ist er seit vielen Jahren in der Wirtschaft engagiert. Im Rahmen seiner vielen Aktivitäten hat er oft mit der Nachfolge zu tun – sei es als Berater des Abgebenden oder als Mentor des Übernehmenden. Bei allen betriebswirtschaftlichen und strategischen Aspekten kommt ihm dabei eines oft zu kurz: Die Gefühlswelt der Beteiligten. Deshalb habe ich ihn zu einem (kurzen) Gespräch über das loslassen können und das übernehmen wollen gebeten. Beides sind Aspekte, die nicht immer offensicht...
2017-10-26
00 min
Follow-Up.fm
FUFM037: Onlinemarketing und Vertrieb für Nachfolger mit Gerhard Schröder
Klassisch sind Marketing und Vertrieb eine zeitintensive Arbeit. Das Internet hat hier viele neue Möglichkeiten geschaffen. Mit dem Experten für Onlinemarketing und Vertrieb, Gerhard Schröder, unterhalte ich mich in dieser Episode über diese Möglichkeiten. Wir werfen einen Blick darauf, was es gibt und wie Du es, gerade im Kontext der Nachfolge, auch einsetzen kannst. Gerhard erklärt Dir dabei, worauf Du achten solltest und was Du Dir von Videomarketing, Bloggen und gezielter Werbung versprechen kannst. Ebenso sprechen wir darüber, warum nicht nur LinkedIn und Ding die richtigen Netzwerke für Vertrieb sind, sondern...
2017-10-12
1h 09
Mut-ausbrueche
61-Mut-ausbrüche - Jan Hossfeld über mutige Nachfolge
Mutig Nachfolge antreten? Heute im Mutinterview der Mutausbrüche: Jan Hoßfeld, Unternehmer und Berater, Blogger, Podcaster zum Thema Nachfolge. Unbedingt reinhören! Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften. "Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben." - dann gelingt Veränderung, Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschlan...
2017-10-10
06 min
Follow-Up.fm
FUFM036: Dunkle Seiten der Nachfolge
Viel Geld, Gestaltungsfreiheit, ein tolles Netzwerk… jedem von uns fallen tolle Dinge ein, die wir mit dem Unternehmertum verbinden. Unabhängig davon, dass sie nicht immer alle so zutreffen müssen. Allerdings lernst Du als Nachfolger und Unternehmer auch dunkle Seiten kennen. Ich glaube, dass es wichtig ist, ein ehrliches Bild zu zeichnen. Deshalb spreche ich in dieser Episode über drei Dinge, die mich regelmäßig beschäftigen. Vielleicht erkennst Du Dich ja darin wieder – oder Du lernst im Voraus, Dich darauf einzustellen. Denn tauschen möchte ich dennoch mit niemandem. Meine Aufgabe ist es, alle Seiten...
2017-09-28
11 min
Follow-Up.fm
FUFM035: Wie Du passende Software finden kannst
Die Auswahl von Software, sofern man sie denn nutzen möchte, ist eine persönliche Entscheidung. Für Nachfolger und Unternehmer, die digitales Arbeiten bevorzugen, gibt es drei Bereiche, in denen es tolle Lösungen gibt. Auf diese will ich einen Blick werfen und Dir dabei bewusst nicht meine Lösung empfehlen. Stattdessen gebe ich Dir einige Tipps, worauf Du bei Deiner Auswahl achten kannst, damit sie schneller erfolgreich ist. Konkret gehe ich auf die Bereiche Aufgabenverwaltung, Notizen/Datenablage und Passwortverwaltung ein. Diese drei Gebiete dürften für die allermeisten Nachfolger und Unternehmer eine Rolle s...
2017-09-14
18 min
Follow-Up.fm
FUFM034: Wertschätzung als Führungsprinzip - Im Gespräch mit Christian Weber
Nachfolgen in kleinen Unternehmen sind schon eine Herausforderung. Mit 1400 Mitarbeitern ist es eine Riesenaufgabe. Dieser hat sich Christian Weber gestellt. Sein Unternehmen, die Karlsbergbrauerei, ist im Saarland eines der bekanntesten Familienunternehmen. Dementsprechend waren und sind viele Augen auf ihn gerichtet. Im Gespräch erzählt er von seinem Werdegang und wie er mit seinem Vater die Übergabe geplant und durchgeführt hat. Christian spricht auch viel über das geänderte Wesen von Führung, und welches Menschenbild dahinter steht. Dem Begriff “Wertschätzung” kommt dabei besondere Bedeutung zu. Heraus gekommen ist ein einstündiges Gespräch mit vielen...
2017-08-31
1h 03
Follow-Up.fm
FUFM033: Freunde im Unternehmen
In meinem Unternehmen rekrutiert sich etwa die Hälfte des Teams aus dem Kreis der Freunde und Bekannten (oder deren Freunde und Bekannte). Einen Freund oder eine Freundin als Mitarbeiter zu rekrutieren, birgt viele potentielle Vorteile und einige klare Risiken. In dieser Episode möchte ich deshalb sowohl auf die Nachteile als auch die guten Seiten eingehen und dazu einige Tipps geben, wie wir damit (bislang erfolgreich) umgegangen sind. Wer wissen möchte, worauf sich das alles bezieht, kann zur Einstimmung noch einmal in die Episode 25 hinein hören. Der Beitrag FUFM...
2017-08-17
09 min
Follow-Up.fm
FUFM032: Mentoring für Nachfolger
Mentoren und Mentoring sind keine Erfindung der Neuzeit. Ganz im Gegenteil. Allerdings genießt das Thema in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Und das zu Recht! Ein Mentor kann der entscheidende Erfolgsfaktor für Dich als Nachfolger und Unternehmer sein. Damit er oder sie das ist, sollte die Wahl mit Bedacht getroffen werden. Deshalb gehe ich in dieser Episode darauf ein, was Mentoring ist, und wie es sich von Coaching abgrenzt. Dazu gibt es einen Einblick in die Anforderungen an einen passenden Mentor und viele persönliche Tipps und Erfahrungen. Links zur Epi...
2017-08-03
10 min
Follow-Up.fm
FUFM031: Förderbanken und Fördermittel mit Marco Mathieu
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Fördermitteln und Regularien. In der Unternehmensnachfolge ist Geld natürlich immer ein Thema. Das gilt für die Übernahme selbst und auch für notwendige Investitionen. Die saarländische Investitions- und Kreditbank (SIKB) ist eine von 16 Förderbanken in Deutschland. Sie hat eine spezielle Stelle für die Unternehmensnachfolge geschaffen und darüber hinaus zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu spezialisierten Nachfolgeberatern ausgebildet. Einer davon ist Marco Mathieu. Er gibt Dir in dieser Episode einen Einblick in die Arbeitsweise der Förderbanken und wie sie Dir bei der Unternehme...
2017-07-20
1h 04
Follow-Up.fm
FUFM030: Vordenker statt Nachfolger - Employer Branding mit Matthias M. Fuchs
Dein Team kann einfach nur für Dich arbeiten. Oder es kann für das gemeinsame Projekt brennen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Polen ist riesig. Gerade im Rahmen der Nachfolge passiert hier besonders viel. Die alte Prägung droht verloren zu gehen, die Angst vor dem Unbekannten, dem Wandel, wächst. Der Balanceakt, alle dabei mitzunehmen und gleichzeitig auch für die zukünftigen Auszubildenden, Fach- und Führungskräfte sichtbar und attraktiv zu sein, ist eine Herausforderung. Worüber Du Dir dabei Gedanken machen solltest, worauf es sich zu achten lohnt und was D...
2017-07-06
57 min
Follow-Up.fm
FUFM029: Recruiting - Die richtigen Mitreisenden finden
Ohne Dein Team wirst Du bei Deinem Nachfolge-StartUp keinen Erfolg haben – deshalb ist Recruiting ein entscheidender Faktor. In dieser Episode spreche ich über Quellen für mögliche Kandidaten, den Auswahlprozess (Bewerbung, Vorstellung, Probearbeit) und meine persönlichen Tipps und Tricks. Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich dabei vieles ausprobiert und konnte so Mittel und Wege für mich finden, die ich empfehlen kann. Das Abweichen von einigen Lehrbüchern ist dabei bewusst einkalkuliert. Links zur Episode: Download: Recruiting-Checkliste BPS Episode 18: Personalauswahl mit Heiko Banaszak Jobbörse der Bundesagentur IHK-Lehrstellenbörse Xing Linke...
2017-06-22
13 min
Follow-Up.fm
FUFM028: Netzwerke für Nachfolger
Es gibt hunderte verschiedener Netzwerke in Deutschland. Alleine für Unternehmer sind es wohl schon dutzende, dazu kommen noch viele weitere mit verschiedenen Schwerpunkten. Ich spreche in dieser Episode über die Ziele, die Du mit Netzwerken verfolgen kannst. Zu diesen Zielen stelle ich mögliche Netzwerke und Gruppen vor, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht haben. Abschließend habe ich noch einige Tipps zum Thema “Netzwerken für Introvertierte”, die mir sehr geholfen haben. Links zur Episode: Wirtschaftsjunioren Deutschland IHK Die Familienunternehmer ME-Saar Bitkom Arbeitskreis Wirtschaft Der Beitrag FUFM028...
2017-06-08
09 min
Follow-Up.fm
FUFM027: Mut als Schlüssel zum Erfolg - Im Gespräch mit Simone Gerwers
Simone Gerwers Simone Gerwers Herzensthema ist Mut. Mut zur Veränderung und zur Führung sind wichtig für erfolgreiche Nachfolge. Deshalb sprach ich Simone auf dem Business Podcast Barcamp an und sie willigte direkt in ein Gespräch ein. In dieser Episode sprechen wir darüber, was es bedeutet, mutig zu sein und warum er so wichtig für Dich als Nachfolger und Unternehmer ist. Im Laufe des Gesprächs kommen wir auf verschiedene Bereiche, in denen er erforderlich ist. Simone hat zahlreiche Geschichten aus ihrer beruflichen Praxis, die Dir helfen k...
2017-05-24
56 min
LEBEN-FÜHREN
134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld
Heute eine Sonderepisode zum Thema Firmenvisionen. Und zwar nur ein Teaser, aber hören Sie selbst. ———————————————————– Lesen Sie den kompletten Beitrag: 134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld ———————————————————– Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
2017-05-12
04 min
LEBEN-FÜHREN
134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld
Heute eine Sonderepisode zum Thema Firmenvisionen. Und zwar nur ein Teaser, aber hören Sie selbst. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
2017-05-12
04 min
LEBEN-FÜHREN
134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld
Heute eine Sonderepisode zum Thema Firmenvisionen. Und zwar nur ein Teaser, aber hören Sie selbst. Gespräch mit Jan Hoßfeld Ich hatte die Ehre, von Jan Hoßfeld interviewt zu werden. Er betreibt den hörenswerten Podcast Follow-UP.FM und die Episode sei Ihnen hier heute empfohlen. Hören Sie bei Jan rein, er hat eine ganze Menge richtig guter Fragen gestellt. Wir haben am seinem eigenen Beispiel eine Stunde über Firmenvisionen gesprochen. Und angefangen damit, den Begriff an sich zu zerlegen. Haben Sie Spaß mit der E...
2017-05-12
04 min
LEBEN-FÜHREN
134 Gedanken zur Firmenvision mit Jan Hoßfeld
Heute eine Sonderepisode zum Thema Firmenvisionen. Und zwar nur ein Teaser, aber hören Sie selbst. Gespräch mit Jan Hoßfeld Ich hatte die Ehre, von Jan Hoßfeld interviewt zu werden. Er betreibt den hörenswerten Podcast Follow-UP.FM und die Episode sei Ihnen hier heute empfohlen. Hören Sie bei Jan rein, er hat eine ganze Menge richtig guter Fragen gestellt. Wir haben am seinem eigenen Beispiel eine Stunde über Firmenvisionen gesprochen. Und angefangen damit, den Begriff an sich zu zerlegen. Haben Sie Spaß mit der E...
2017-05-12
04 min
Follow-Up.fm
FUFM026: Die Vision als Nachfolger - Im Gespräch mit Olaf Kapinski
Helmut Schmidt prägte die Aussage, wer eine Vision hat, solle zum Arzt gehen. Es ist mittlerweile bekannt, dass diese Denkweise für die meisten erfolgreichen Unternehmer nicht passt. In der Situation des Nachfolgers allerdings sind die Dinge vielleicht nicht so eindeutig. Schließlich gab es vielleicht schon eine Vision im Unternehmen, und viele daraus gewachsene Werte und Verhaltensweisen. Mit Olaf Kapinski, dem Macher des erfolgreichen Podcasts “Leben-Führen”, unterhalte ich mich darüber, was eine gute Idee ausmacht. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Folgen einer guten Vision und auf die Mittel und...
2017-05-11
1h 18
Follow-Up.fm
FUFM025: Nachfolge aus Sicht der Mitarbeiter - Im Gespräch mit meinem Team
Banken, Vorgänger, Nachfolger, Kunden, Partner… In der Nachfolge kommt eigentlich jeder irgendwann zu Wort (oder als Thema in diesem Podcast). Eine Gruppe allerdings wird eher selten gefragt: Das übernommene oder zu übernehmende Team. Das ist schade, denn diese Menschen können viel wertvolles Wissen beitragen, worauf Du achten solltest – und wie manche Dinge ankommen können. Ich lasse in dieser Episode deshalb drei langjährige Mitarbeiter zu Wort kommen und spreche mit Ihnen über ihre Eindrücke. Dass unsere Geschichte nicht eins zu eins auf jeden übertragbar ist, ist uns bewusst. Dennoch können viele Ratschlä...
2017-04-27
52 min
Follow-Up.fm
FUFM024: Plötzlich Führungskraft - Im Gespräch mit Bernd Geropp
Führungskraft zu werden ist eine riesige Herausforderung. Selbst, wenn man schon vorher Erfahrung sammeln konnte, ist es als Nachfolger und Unternehmer noch einmal etwas anderes. Erst recht dann, wenn Du vielleicht plötzlich in diese Rolle kommst. Auf dem Business Podcast Barcamp habe ich Bernd Geropp, dessen Podcast “Führung auf den Punkt gebracht” ich selbst fleißig höre, persönlich kennengelernt. Er hat spontan zugesagt, sich mit mir über das Thema “Plötzlich Führungskraft” zu unterhalten. In dieser Episode sind zahlreiche wichtige Ratschläge sowie konkrete Tipps und Tricks für Dich. Mit seiner Ex...
2017-04-13
59 min
Follow-Up.fm
FUFM023: Wie weit Du planen kannst (und solltest)
Insbesondere in Deutschland wollen viele Menschen Informationen über Deine Planungen. Ob in Form eines Businessplans oder einer Liquiditätsplanung, ob als internes Strategiedokument oder als Vorlage für die Gesellschafter. Allerdings sind Prognosen immer schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen. Das Bonmot von Mark Twain trifft auch auf Dich zu. Anhand meiner eigenen Erlebnisse versuche ich in dieser Episode also die Frage zu beantworten, wie weit Du planen kannst – und wie weit Du planen solltest. Links zur Episode: Downloadlink für meine Businessplan-Vorlage Downloadlink für meine Liquiditätsübersicht Der...
2017-03-30
10 min
Follow-Up.fm
FUFM022: Fünf Podcasts, die Dir bei Deinem Nachfolge-StartUp helfen
Die meisten Podcaster machen nicht nur ihre Podcasts, sondern sind auch fleißige Hörer. Ich bilde da keine Ausnahme. Das Format ist für mich ideal, um auf langen Autofahrten oder im Hotel mein Wissen zu erweitern. Für diese Episode habe ich mir fünf deutschsprachige Podcasts herausgesucht, die ich selbst höre und empfehlen möchte. Der Fokus liegt dabei auf solchen Angeboten, die Dir bei Nachfolge und Unternehmertum helfen – wenn auch vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar. Deshalb sind auch nur zwei klassische Management-Podcasts enthalten. Die anderen Empfehlungen sind dagegen vielleich...
2017-03-16
09 min
Follow-Up.fm
FUFM021: Partnerschaft mit einem Unternehmer
In Episode 19 sprach ich schon darüber, welche Auswirkungen das Leben als Nachfolger und Unternehmer auf Familie und Freunde haben kann. Einen Aspekt hatte ich bewusst ausgeklammert, nämlich die Partnerin oder den Partner. Der Grund ist diese Episode, in der ich meine Frau Christina zu Gast habe. Wir geben Einblick in die Partnerschaft, insbesondere solche, in denen nicht beide im Unternehmen arbeiten. In dieser Konstellation gibt es einige Herausforderungen für den Alltag. Christina hat hierfür einige Tipps parat und gibt Einblick in ihre Erfahrungen im Zusammenleben mit einem Unternehmer. Der Beit...
2017-03-02
36 min
Follow-Up.fm
FUFM020: Wie gehe ich mit Kündigungen um?
Eine Kündigung auszusprechen ist fast genauso schlimm, wie sie zu erhalten. Diese Aufgabe gehört dennoch zum Dasein als Unternehmer und Nachfolger. In dieser Episode möchte ich aufzeigen, wie Du Dich darauf vorbereitest und die Kündigung dann aussprichst. Außerdem erzähle ich von meinen eigenen Erfahrungen mit dem Thema. Dadurch wird es auch für Dich nicht leichter. Vielleicht hilft es Dir jedoch, besser damit umzugehen. Denn es gibt notwendige Dinge, die Du weder abgeben kannst, noch solltest. Kündigungen gehören dazu. Links zur Episode: FPG128 – Mitarbeiter kündigen: F...
2017-02-16
13 min
Follow-Up.fm
FUFM019: Wie sich die Nachfolge auf Freunde und Familie auswirkt
Arbeit und Privatleben zu trennen ist eine persönliche Entscheidung. Als Nachfolger und Unternehmer wird Dir diese vielleicht abgenommen. Weil es eben kein “normales” Leben ist (in dem Sinne, dass die Mehrheit so lebt), gibt es für Dich Unterschiede zu Angestellten. Diese Unterschiede zu kennen ist der erste Schritt. Der zweite besteht darin, die Auswirkungen wahrzunehmen, die sie auf Freundschaften und Familie haben. Die will ich anhand meiner bisherigen Erfahrungen aufzeigen. Vielleicht hilft Dir das, Dich besser darauf einzustellen und frühzeitig mit Freunden und Familie einen Weg zu finden, damit umzugehen. Dabei knüpfe ich...
2017-02-02
00 min
Follow-Up.fm
FUFM018: Was Du bei Marken und Patenten beachten solltest - im Gespräch mit Rolf Claessen
Beim Besuch des Business Podcast Barcamp in Köln ergab sich die Chance, mit Rolf Claessen zu sprechen. Als renommierter Marken- und Patentanwalt hatte er, trotz der Kürze der verfügbaren Zeit, drei wertvolle Hinweise für Nachfolger parat. Im Gespräch geht er darauf ein, wie es sich mit angemeldeten Marken (oder deren Fehlen!) verhält. Außerdem lenkt er den Blick auf das Thema Patente und Erfindungen. In diesen Bereichen können sich erhebliche versteckte Risiken befinden. Damit Du diese Risiken im Blick hast, ergänzt diese Episode auch FUFM008 bestens. Rolfs Kontaktda...
2017-01-19
27 min
Follow-Up.fm
FUFM017: Eine Einführung in GTD
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass unsere Leben komplexer werden. Was für jeden von uns gilt, trifft Nachfolger ganz besonders. Denn zu ihrem eh schon vorhandenen Leben kommen viele neue Aufgaben hinzu. In Episode 10 hatte ich das bereits angerissen. Damit Du diese Fülle bewältigen kannst, benötigst Du eine gute Struktur. Ich habe viele verschiedene Systeme ausprobiert. Seit zwei Jahren wende ich Getting Things Done (GTD) von David Allen an. Für mich hat es vieles verbessert und mir dringend benötigte Übersicht gebracht. Deshalb will ich es Dir heute kurz vorstellen und Dir...
2017-01-05
16 min
Follow-Up.fm
FUFM016: Zehn Bücher, die Du als Unternehmensnachfolger lesen solltest
Eine Sache, die viele Unternehmer gemeinsam haben, ist die Leidenschaft fürs Lesen. Es gibt unzählige tolle Bücher, die Dir helfen können. Von Sachbüchern bis hin zu Biographien, die Auswahl ist riesig. Mit dieser Episode möchte ich Dir zehn Stück ans Herz legen, die mir bei meiner Unternehmensnachfolge geholfen haben. Darunter befinden sich bereits in anderen Episoden erwähnte (zum Beispiel von Stefan Merath), als auch solche, über die ich bislang noch gar nicht gesprochen habe. Natürlich könnte man auch 10 oder mehr weitere Empfehlungen aussprechen. Deshalb freue ich mich be...
2016-12-15
14 min
Follow-Up.fm
FUFM015: Nachfolge aus Sicht der IHK - Im Gespräch mit Dr. Thomas Pitz
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland sind für Gründer und Nachfolger ein wertvoller Partner. Sie stellen Wissen, Ansprechpartner und Unterstützung bereit. Außerdem bieten sie oft Weiterbildungen rund um den Themenkomplex Unternehmertum an. Erfahrung aus 16 Jahren Gründer- und Nachfolgeberatung Dr. Thomas Pitz ist der Leiter des Gründerzentrums bei der IHK Saarland. Seit 16 Jahren berät er Gründungs- oder Nachfolgewillige. Seine Erkenntnisse aus dieser langen Erfahrung gibt er gerne weiter. Wir unterhalten uns sowohl über den idealen, als auch den kritischen Fall einer Unternehmensnachfolge. Außerdem erörtern wir Möglichkeite...
2016-12-01
57 min
Follow-Up.fm
FUFM014: Vier Mythen rund um die Nachfolge
Über alles, was einem so im Leben begegnet, gibt es Vorurteile und Missverständnisse. Das Unternehmertum im Allgemeinen, und die Nachfolge im Speziellen, bilden da keine Ausnahme. In den vergangenen Jahren sind mir insbesondere vier Aussagen immer wieder genannt worden, die ich für falsch halte. Diese betreffen vor allem die notwendigen Kenntnisse, die Du als Nachfolger haben solltest. Aber es geht auch oft um die Frage, wie konkret Du Deine Nachfolge angehst – ganz abgesehen davon, wie leicht oder schwer das ist. Ich denke, ich bin nicht der einzige, dem diese Mythen begegnen. Deshalb hoffe ich...
2016-11-17
11 min
Follow-Up.fm
FUFM013: Als Nachfolger ein Team führen
Wer auf Amazon nach Büchern zum Thema Führung sucht, wird mit Suchergebnissen fast erschlagen. Das verwundert nicht, denn die Führung von Menschen ist eine der schwierigsten Aufgaben, der man sich als Nachfolger stellen muss. Aus Büchern alleine lernt man nicht führen Allerdings hilft es wenig, sich von A bis Z durch alle Literatur zu arbeiten. Vieles ist schlicht Erfahrungssache, anderes erlernt man erst durch Fehler. Ich möchte hier aus meiner Erfahrung als Nachfolger ein wenig darüber sprechen, welche Erfahrungen ich gemacht habe. Dazu stelle ich zwei Dinge vo...
2016-11-03
13 min
Follow-Up.fm
FUFM012: Zwei Generationen in einem Unternehmen - Interview mit Beate Hossfeld
Wenn Kinder von Unternehmerinnen und Unternehmern in den Familienbetrieb einsteigen, prallen oft Welten aufeinander. Unterschiedliche Überzeugungen, andere Werte und Vorstellungen und teils gegensätzliche Ziele. Für Spannung ist in dieser Konstellation gesorgt. Ich habe mir für diese Episode einen besonderen Gast eingeladen: Meine Mutter, Beate Hoßfeld, mit der ich gemeinsam nach dem Tod meines Vaters die Nachfolge gestaltete. Persönliche Ratschläge für die Zusammenarbeit von zwei Generationen In diesem sehr persönlichen Gespräch tauschen wir uns über die verschiedenen Sichten auf Themen rund um die Unternehmensnachfolge aus. Wir sprechen...
2016-10-20
49 min
Follow-Up.fm
FUFM011: Wie nehme ich Kunden und Partner bei der Nachfolge mit?
Wenn die Unternehmensnachfolge ansteht, ob geplant oder ungeplant, betrifft das nicht nur das Team und den Nachfolger. Jedes Unternehmen hat auch Kunden und Partner. Für diese ist die Situation oft zuerst mit Unsicherheit verbunden. Was wird aus der Geschäftsbeziehung? Welche Änderungen kommen auf mich zu? Bleibt das Team erhalten? Bekomme ich weiter meine Produkte und Dienstleistungen? Gute Kommunikation verhindert Schwierigkeiten Das sind nur einige Beispiele für Fragen, die sich Kunden und Partner stellen. Durch eine gute Kommunikation kannst Du solche Ängste aber schon im Keim ersticken, und das selbst in kriti...
2016-10-06
13 min
Follow-Up.fm
FUFM010: Die verschiedenen Rollen des Nachfolgers
Als Nachfolger hast Du viele Hüte auf. Je nach Größe Deines Unternehmens legst Du noch überall selbst mit Hand an, ob in Produktion, bei der Buchhaltung oder im Vertrieb. Das alleine ist aber nicht ausreichend. Es gibt viele andere Aufgaben, die Du zusätzlich erledigen musst. Die Planung, Organisation und Koordination ebenso wie die Strategie und die Vertretung des Unternehmens nach außen. Eine Kategorisierung hilft Wie bei allen unübersichtlichen Situationen hilft ein einfaches System, Ordnung zu bringen. In dieser Episode stelle ich Euch dieses Mittel, das auf Stefan Merath zurückgeht, vor. Es...
2016-09-22
10 min
Follow-Up.fm
FUFM009: Vom Handelsunternehmen zum Kunststoffexperten - Interview mit Tobias Gimmler
Familienunternehmen sind die häufigste Form von Firmen in Deutschland. Deshalb ist natürlich die Nachfolge in diesen Unternehmen die mithin häufigste – aber auch schwierigste. Mit Tobias Gimmler unterhalte ich mich über seinen Werdegang. Er wurde vom ausgebildeten Kaufmann und Studienabbrecher zu einem der führenden Experten für Kunststoffe im südwestdeutschen Raum. Diesen Weg begann er nämlich mit der Übernahme des Handelsunternehmens seines Vaters. Dabei kam es auch gleich zu Schwierigkeiten, die insbesondere in Familienunternehmen eine wichtige Rolle spielen. Tobias gibt viele wertvolle Tipps rund um das Thema Firmenkultur, Bankgeschäfte, Businessplan und die Frag...
2016-09-08
59 min
Follow-Up.fm
FUFM008: Altlasten im Unternehmen, wie gehe ich damit um?
Wenn ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum arbeitet, gibt es immer Bereiche, die mehr Beachtung erfahren als andere. Dazu tragen auch der Charakter der handelnden Personen, das wirtschaftliche Umfeld und der eigene Markt bei. Die Folge ist, dass sich mit der Zeit Altlasten bilden. Diese können unterschiedliche Formen annehmen, von direkt sichtbaren Problemen bis hin zu in den Tiefen der Bilanz versteckten Risiken. Nicht umsonst nimmt die Analyse dieser Altlasten bei der Nachfolge eine nicht unerhebliche Zeit in Anspruch. Für Euch, als Nachfolger, sind solche Altlasten aber auch eine große Chance. Darüb...
2016-08-25
21 min
Follow-Up.fm
FUFM007: Fünf Fähigkeiten, die Du als Nachfolger erlernen solltest
Der Mut zum Risiko, Durchhaltevermögen, Verhandlungsgeschick, Probleme lösen und Erklären. Das sind fünf Fähigkeiten, die Matei Gavril auf Entrepreneur.com als besonders wichtig für Unternehmer darstellt. Das gleiche gilt natürlich auch für Euch als Nachfolger oder Nachfolgerin. Ich denke aber auch, dass es mit dem reinen Nennen dieser Fähigkeiten nicht getan ist. Deshalb möchte ich für jeden einzelnen dieser Punkte aufzeigen, warum er notwendig ist, wo ich vielleicht vom allgemeinen Tenor abweiche und welche besonderen Tipps mit helfen. Anhand praktischer Beispiele aus meinem Alltag möchte ich Euc...
2016-08-11
14 min
Follow-Up.fm
FUFM006: Kennzahlen, BWA und Bilanzen - 7 Dinge, die man als Nachfolger wissen sollte
In Episode Nummer fünf von Follow-Up.fm habe ich über den Businessplan in der Unternehmensnachfolge gesprochen. In diesem Sonderfall gibt es ja bereits Bilanzen, BWAs und Kennzahlen und sie werden meist mit angefordert. Nun hat nicht jeder Nachfolger Betriebswirtschaft studiert, oder eine kaufmännische Ausbildung. Das ist aber auch nicht notwendig und sollte Dich auf keinen Fall abschrecken. Ganz im Gegenteil, mit dieser Episode möchte ich Dir sieben Tipps an die Hand geben, die hoffentlich helfen, den Finanzbereich entspannter zu betrachten. Aber natürlich auch erfolgreich im Griff zu haben! Nach einer kurzen Einle...
2016-07-30
16 min
Follow-Up.fm
FUFM005: Der Businessplan in der Unternehmensnachfolge
Es ist ein Thema, bei dem die meisten die Augen rollen und es mit “ausgelutscht!” kommentieren. Und trotzdem gibt es immer wieder damit Probleme: Der Businessplan. In der Unternehmensnachfolge funktioniert er natürlich anders, als bei einer Neugründung, der generelle Aufbau ist aber ähnlich. Selbst nachdem man ihn geschrieben und den Lesern zugänglich gemacht hat, stellen sich viele Detailfragen. Und genau darüber möchte ich sprechen und dabei die Balance finden zwischen der Notwendigkeit strukturierter Gedanken einerseits, und dem StartUp-Ansatz mit möglichst wenig Bürokratie andererseits. Ich stelle Euch deshalb in dieser Folge sowohl den g...
2016-07-16
15 min
Follow-Up.fm
FUFM004: Interview mit Carsten Hiebl (Nachfolger, Unternehmer, Dozent und Podcaster)
Damit (potentielle) Nachfolger möglichst viel Input bekommen, sollen bei Follow-Up.fm auch weitere Experten zum Thema zu Wort kommen. Das erste Interview der Podcastreihe findet mit Carsten Hiebl statt. Dieser ist Nachfolger, Unternehmer, Hochschuldozent und Podcaster. Seine spannende Vita zeigt einmal mehr, dass Nachfolgen nicht immer wie geplant ablaufen. Gleichzeitig hat er aber auch viele Ratschläge, wie man mit sich ändernden und ungeplanten Situationen umgehen kann. Zudem gibt er Einblick, welche Fähigkeiten und Einstellungen er für wichtig hält und was man als Nachfolger tun kann, um an sich zu arbeiten. So spr...
2016-07-03
57 min
Follow-Up.fm
FUFM003: Vom Kollegen zum Chef - Wie Du den Perspektivenwechsel schaffst
Gerade in Familienunternehmen sind die späteren Nachfolgerinnen und Nachfolger oft schon Jahre vorher involviert. Sie sind ständig im Umfeld des Unternehmens, in vielen Fällen arbeiten sie selbst mit. Kommt es dann zur Nachfolge, entsteht die Situation, die im Prinzip immer eine Herausforderung darstellt: Wie schafft man den Übergang vom Kollegen zum Chef, ohne dabei Schäden zu hinterlassen? Für diese Frage gibt es ganze Kursangebote. Grund genug also, aus der Sicht der Unternehmensnachfolge einen Blick auf den Rollen- und Perspektivenwechsel zu werfen. In welchen Bereichen kommt es zu Änderungen? Wie wirken sich di...
2016-06-19
19 min
Follow-Up.fm
FUFM002: Wie Unternehmensnachfolgen in der Realität ablaufen können und was Du deshalb wissen solltest
Wie für fast alles gibt es auch in der Unternehmensnachfolge einen idealen Ablauf. Dieser umfasst acht aufeinander folgende Schritte. Ob dieser Ablauf in der Realität oft vorkommt, ist, meiner Erfahrung nach, eher fragwürdig. Deshalb stelle ich in der zweiten Episode von Follow-Up.fm den idealen Ablauf vor. Gleichzeitig zeige ich aber auch auf, was alles dabei nicht nach Lehrbuch funktionieren kann. Das soll Euch natürlich keine Angst machen, ganz im Gegenteil. Es ist aber wichtig, auch mental darauf vorbereitet zu sein, dass die Dinge anders laufen, als geplant oder von Dritten dargestellt. Einige Beis...
2016-06-05
18 min
Follow-Up.fm
FUFM001: Warum Nachfolger von StartUps profitieren können
Endlich ist es soweit – Follow-Up.fm ist gestartet, wenn auch mit etwas Verspätung. Den Beginn dieser hoffentlich langen Reise macht ein kurzes Intro. Zwar gehe ich auch auf meine Beweggründe für diesen Podcast ein, möchte aber vor allem direkt ins Thema einsteigen. Dazu stelle ich Euch die vier Dinge vor, die ich an StartUps bewundere, und warum. Anschließend geht es darum zu zeigen, warum diese vier Stärken auch in der Firmennachfolge sehr nützlich sein können. Leider wird man als Nachfolger häufig in ein Schema gepresst, das aber unter Umständen n...
2016-06-01
16 min