podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Kalbitzer
Shows
Stimmenfang
Ist mit dem Impfen die Zeit des Egoismus gekommen?
Solidarität ist in der Pandemie das oberste Gebot der Politik. Erst sollten die Jüngeren solidarisch sein mit den Älteren und anderen Risikogruppen, dann die Geimpften mit den noch Ungeimpften. Doch inzwischen gibt es für alle ab 12 Jahren ein Impfangebot. Heißt das, wir können die Solidarität beim Gesundheitsschutz langsam mal sein lassen? Die Juristin Elisa Hoven findet, dass Kindern und Jugendlichen jetzt genug »Sonderopfer« abverlangt wurden. Im Stimmenfang erklärt sie außerdem, warum Druck auf Ungeimpfte für sie ein »merkwürdiges Freiheitsverständnis« offenbart. Der Psychiater Jan Kalbitzer bezeichnet das E...
2021-08-19
31 min
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Das Geschenk der Sterblichkeit
Wenn ein Therapeut zum Therapierten wird. Autor: Jan Kalbitzer Titel: Das Geschenk der Sterblichkeit - Wie die Angst vor dem Tod zum Sinn des Lebens führen kannVerlag: Karl Blessing Verlag WG035 Die Schuhmacherinnen [Podcast] Osteopathie (Alternativmedizin) [Wikipedia]
2021-05-05
26 min
Ein Stück Alltag
1. New Work und die Pandemie - wie geht es uns und wie geht es weiter?
In der ersten Folge des Podcasts geben dir Marc und Saskia einen Einblick, wie es ihnen gerade mit der Pandemie im Arbeitsalltag geht und welche Fragen sie in dieser Schwellenphase zum "New Normal" nach der Pandemie bewegen. Dabei geht es auch um die Frage, ob wir nach der Pandemie überhaupt noch New Work brauchen und wenn ja, wie diese Veränderung und der Umgang damit aussehen könnte. Vorträge der NWX21 auf YouTube: NWX21 - Dr. Jan Kalbitzer - Mut und Zuversicht NWX21 - Jitske Kramer - Neue Räume und virtuelle Lagerfeu
2021-04-22
18 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Schweden, Schulen und Corona, Rechtsextreme und Kamele
In Schweden und bei der Debatte um Schulen kann man sehen, wie man vielleicht nicht mit Corona umgehen sollte. Links und Hintergründe Science: ‘Just beautiful’: Another COVID-19 vaccine, from newcomer Moderna, succeeds in large-scale trial Science: ‘Incredible milestone for science.’ Pfizer and BioNTech update their promising COVID-19 vaccine result Evening Standard: Oxford Covid vaccine is safe and works well in older adults, creators say Twitter: "Die Schule brennt. Was dann passiert: (…)" (@OomenBerlin) Spiegel: Vier von fünf infizierten Schülern haben sich außerhalb der Schule angesteckt (sic!) Ärzteblatt: Weniger PCR-Corona-Tests, aber höchste Positivrate Twitter: "Von diesen Bussen be...
2020-11-20
1h 36
Gedankenschach – Kultur der Digitalität
Folge 4: Gedankenschach mit Marina Weisband - Psychologische Herausforderungen: Corona und Digitalität
Wir haben einen Gast! In der vierten Ausgabe des Gedankenschachs sprechen wir mit Marina Weisband. Sie ist Diplompsychologin und lebt die Kultur der Digitalität als Aktivistin und Demokratieexpertin. Das Gespräch dreht sich um Ängste, den Umgang mit der Corona-Krise und ein Basisset an Kompetenzen, die Menschen für das Nachdenken über Gesellschaft und Digitalität benötigen. Ihr erreicht Marina auf ihrer Website https://marinaweisband.de oder auf Twitter: https://twitter.com/afelia Erwähnte Links: a) https://blog.krisenkultur.de b) https://gemeinschaft.online c) Jan Kalbitzer: https...
2020-05-05
34 min
Forschergeist
FG078 Angst und Zukunft
Psychisch gesund und handlungsfähig bleiben in einer sich ändernden Welt Jan Kalbitzer Längst nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Krise gilt: Wir leben in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist. Eine Zeit, in der gewaltige Herausforderungen auf eine Antwort warten – während sich unsere Gesellschaft grundlegend wandelt. Und Ungewissheit befeuert Ängste, die keineswegs nur verborgen im Privaten gedeihen. Wenn die Furcht zu mächtig wird, kann auf einmal ein System zu kippen drohen. Dr. Jan Kalbitzer (Jahrgang 1978), Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat sich während seiner Fors...
2020-04-01
1h 43
THINK & DO
T&D03: Internet und seelische Gesundheit
Vortrag von Jan Kalbitzer Veröffentlicht am 27. Januar 2019 Nun ist es amtlich: Das Spielen im Internet kann süchtig machen. So steht es zumindest in der allerneusten Version der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten (ICD). Die Einführung eines weltweit definierten Krankheitsbildes „Internet-Spielsucht" ist nicht nur ein Erfolg derer, denen die Gesundheit besonders von Kindern im Umgang mit neuen Technologien ein ernsthaftes Anliegen ist – sondern ebenso ein Erfolg jener, die voreilig und irrational sind. Psychiater haben immer wieder Diagnosen erfunden, die rückblickend falsch waren – allerdings zum Zeitpunkt ihres Entstehens gut für die eigene wissenschaftliche oder klinische K...
2019-01-27
49 min
Netzteil – Der Tech-Podcast
Digital Detox: Online bleiben, produktiver werden
Wie viel Onlinezeit ist zu viel? Wann ist der Punkt erreicht, an dem das Handy vom nützlichen Helfer zum Störfaktor wird?Netzwelt-Redakteurin Angela Gruber hat versucht, diese Fragen für sich zu beantworten, mit kleinen Alltagsexperimenten. Eine Woche lang hat sie versucht, das richtige Maß zwischen Online- und Offline-Sein zu finden.Mit Moderatorin Teresa Sickert und dem Psychologen Jan Kalbitzer spricht sie über darüber, wie ihre Idee von Digital Detox funktioniert hat – und wieso das auch ohne Verteufelung des Digitalen geht.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht fü...
2018-07-24
39 min
re:publica 17 - All Sessions
Erneuern wir die Fundamente der Liebe! Ein therapeutischer Blick auf die sozialen Medien
Wut kann uns helfen, unsere Liebe zu erneuern. Zumindest aus therapeutischer Sicht. Und deshalb werde ich aus genau dieser Perspektive einen kleinen Vortrag zu dem Thema halten und dann mit dem Publikum über praktische Lösungsansätze diskutieren - insbesondere mit Blick auf den Umgang miteinander in den sozialen Medien. Jan KalbitzerWie kommt es dazu, dass in einer Beziehung Wut und Hass entstehen? Und ist es dann überhaupt noch möglich, die Liebe zu erneuern? Insbesondere, wenn wir bereits von dem Gefühl beherrscht werden, dass wir in verschiedenen Realitäten leben - und dass uns nur noch die je...
2017-05-10
30 min
re:publica 17 - Love Out Loud!
Erneuern wir die Fundamente der Liebe! Ein therapeutischer Blick auf die sozialen Medien
Wut kann uns helfen, unsere Liebe zu erneuern. Zumindest aus therapeutischer Sicht. Und deshalb werde ich aus genau dieser Perspektive einen kleinen Vortrag zu dem Thema halten und dann mit dem Publikum über praktische Lösungsansätze diskutieren - insbesondere mit Blick auf den Umgang miteinander in den sozialen Medien. Jan KalbitzerWie kommt es dazu, dass in einer Beziehung Wut und Hass entstehen? Und ist es dann überhaupt noch möglich, die Liebe zu erneuern? Insbesondere, wenn wir bereits von dem Gefühl beherrscht werden, dass wir in verschiedenen Realitäten leben - und dass uns nur noch die je...
2017-05-10
30 min