podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Kawelke
Shows
FWC - Der Musikreview Podcast
Die Top 10 Alben 2024 (mit Jan Kawelke, Lance Butters, ThemaTakt & hochverlegt) // FWC Jahresrückblick
Unsere Playlist zum Jahresrückblick: https://open.spotify.com/playlist/2UhSioZZMWOsGvbkvpfScx Die erste FWC-Folge im neuen Jahr - ihr wisst was das heißt: JAHRESRÜCKBLICK! Wir schauen gemeinsam nochmal zurück auf die Highlights des Musikjahres 2024. Traditionsgemäß machen den Beginn unsere Lieblings-Alben. Klar, sind da auch ein paar bereits besprochene dabei, aber auch eiiiinige Überraschungen. Was euch nicht überraschen wird: Wir haben auch in diesem Jahr wieder fantastische Gäst:innen dabei! In dieser ersten Folge geben Jan Kawelke, Lance Butters, Tobias Wilinski von ThemaTakt sowie Anna und Chiara vom hochverlegt-Podcast ihre Takes zu den besten Alben aus...
2025-01-30
1h 12
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: Die Welt wird nicht untergehen
Was bedeutet der Wahlsieg von Donald Trump für die USA, für Europa, für uns? Und warum entscheidet Popkultur keine Wahlen? Mit ihren Gedanken dazu melden sich die Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod diesmal aus der Hip-Hop-Metropole Atlanta. Hier im Swing State Georgia haben die beiden auch den Wahltag verbracht. Jan bei einer Watchparty der Demokraten, Vassili bei einer Houseparty der Republikaner. Sie berichten über Hoffnungen auf der einen und Ängste auf der anderen Seite. Große Angst hat zum Beispiel Kyle. Er leitet das Pride Center New Orleans und berichtet von Angriff...
2024-11-09
1h 00
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: Über Leben und Tod
Kalifornien, Texas, Louisiana - die beiden Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod waren für diese Folge viel unterwegs. Im USA-Spezial Nummer zwei geht es nämlich um die großen Themen des Wahlkampfs.In San Diego, an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, haben sich Vassili und Jan mit dem Thema Einwanderung beschäftigt. Mit den Menschen vor Ort sprechen sie über die aktuellen Herausforderungen an der Grenze und darüber, wie Trumps aggressive Rhetorik das Einwanderungsland USA spaltet. Übrigens: 2016 rappte Pitbull über die Aufstiegsgeschichte von Zugewanderten.Ein anderes Thema, das den beid...
2024-11-04
51 min
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: "It’s a shitshow" in L.A.
Willkommen zur Shitshow! So jedenfalls nennt es einer der Interviewpartner für diese Folge am Santa Monica Pier, wenn er über die anstehenden US-Wahlen spricht. Vassili Golod und Jan Kawelke sind für COSMO und den Machiavelli Podcast in die Vereinigten Staaten gereist, um über die wichtigste Wahl des Jahres zu sprechen: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Ex-Präsident Donald Trump tritt für die Republikaner gegen Vize-Präsidentin und Demokratin Kamala Harris an. Bei der ersten Station ihrer US-Reise schauen sich Vassil...
2024-10-30
46 min
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2023
Das Jahr ist fast vorbei, Zeit für die letzte Machiavelli-Folge in 2023. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelliWir haben wieder eine erlesene Auswahl an Persönlichkeiten aus Funk und Fernsehen zusammengetrommelt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. Vassili Golod spricht mit der langjährigen Tagesthemen-Moderatorin Caren...
2023-12-27
1h 58
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2023
Was wäre ein Jahresende ohne den Machiavelli Mammut-Remix: Vassili Golod und Jan Kawelke haben Mal wieder die unterschiedlichsten, aber nicht minder wichtigen und klugen Stimmen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Gespräch eingeladen.Durch das Schicksal zusammengeworfen sprechen in dieser Folge nicht nur HipHop-Journalist:innen wie Alba Wilczek und Falk Schacht, Johanna Kaatz, Alex Barbian, Emma Lübbert oder auch Ridal Carel Tchoukuegno und Steph Karl miteinander, sondern auch wieder einige Rapper:innen wie das Berliner-Duo Bounty & Cocoa oder der Hamburger Rapper Ansu - und es gibt eine Premiere zum ersten Mal ist ein Produzent dab...
2023-12-20
1h 58
FWC - Der Musikreview Podcast
Macht »Goldie« noch Platz in unserer Top 10? // #136 Goldroger - Goldie (Album Review)
Na, da hat uns der Goldroger mit »Goldie« zum Jahresende nochmal einen saftigen Knochen in den Napf gelegt… Oder eine prallgefüllte Zeitung vor die Tür, oder in hohem Bogen einen herrlichen Stock geschmissen… - ihr checkt die Metaphern! Und dem Anspruch, diesen Text so voll mit Hunde-Bildern zu knallen wie das Album selbst, könnten wir eh unmöglich gerecht werden. Denn »Goldie« platzt förmlich vor kleinen und großen Ideen, die das Leben als Hund aus den unterschiedlichsten Richtungen beleuchten. In erster Linie erfüllt das Album aber auf angenehm unverkrampfte Weise den Anspruch, uns H...
2023-12-18
1h 08
Machiavelli - Rap und Politik
FAQ - SATARII & Luisa Gaffron
Die eine steht vor Filmkameras, die andere vor Mikrofonen - was beide eint: Ihre klare Haltung und ihre starke politische Stimme. Vassili Golod und Jan Kawelke haben die Schaupielerin Luisa-Céline Gaffron und die Musikerin SATARII getroffen.Die eine steht vor Filmkameras, die andere vor Mikrofonen - was beide eint: Ihre klare Haltung und ihre starke politische Stimme. Luisa-Céline Gaffron hat im Tatort mitgespielt, war für den Deutschen Schauspielpreis nominiert und ist aktuell in der ARD Mediathek im Polit-Drama "Und morgen die ganze Welt" zu sehen. SATARII konnte man letztens noch auf der Büh...
2023-10-04
1h 22
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Little Simz: No Thank You
Wie verkauft man nicht seine Seele? Das neue Album von Little Simz "No Thank You" ist das große Einmaleins über den Spagat zwischen Kunst und Kommerz. Wie bleibt man als Artist bei sich? Opfert sein Geld und seine Gesundheit nicht einer gnadenlosen Industrie - und schafft es trotzdem noch, etwas Berührendes zu erschaffen? Premiere bei Machiavelli: Noch nie zuvor hat sich unser Rap- und Politik-Podcast einer Künstlerin zweimal gewidmet. Aber das neue Album von UK-Rapstar Little Simz "No Thank You" musste Jan Kawelke im Deep Dive unbedingt sezieren. Premiere bei Machiavelli: Noch nie...
2023-08-09
33 min
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Shirin David: Bitches brauchen Rap
Im neuen Machiavelli Deep Dive geht Jan Kawelke der Frage nach, ob die Behauptung "Bitches brauchen Rap" überhaupt stimmt, auch wenn er sich dafür erstmal durch die nervigste aller Fragen wühlen muss: Darf Shirin überhaupt rappen?Die YouTuberin und A-Prominente hat sich ja in den letzten Jahren transformiert und vor allem einen Titel für sich eingefordert: Rapperin. Den wollen ihr viele aber direkt wieder absprechen, vor allem Männer. Und dann ist Shirin auch noch eine feministische Rapperin, das ist ihr Anspruch, den sie auf dem Album formuliert. Aber ist "Bitches brauchen Rap" w...
2023-06-21
47 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli: Das Comeback
Nein, Vassili und Jan hassen sich nicht. Ja, der Podcast geht weiter. Nachdem der Machiavelli-Winterurlaub ein bisschen ausgeufert ist, haben sich die zwei Hallodris nun endlich wieder vor dem Mikrofon im COSMO-Wohnzimmer zusammengesetzt und viel besprechen müssen. Vassili wohnt jetzt in Kyjiw, wie lebt es sich in einem Land im Krieg und mit einem Boxweltmeister als Bürgermeister? Jan ist auch ein bisschen in der Welt rum getingelt und hat in Brighton am Beach Architektur, Acts und Antslive bestaunt. Natürlich musste auch geklärt werden, ob Scholz und Selenskyj die größere Bromance ist, als Ansu und Loyle Carner...
2023-05-24
54 min
BACKSPIN 360
#169 - Julia Gröschel und Jan Kawelke zu Gast: Status Quo Hip-Hop-Podcast? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick Podcasts sind nicht erst seit kurzem wahrscheinlich DAS Medium schlechthin. Die Deutschrap Szene kann mit einem bunten Mix aus Formaten, Hosts und Themen aufwarten. So sind auch Julia Gröschel mit „Hip Hop lebt“ und Jan Kawelke von „Machiavelli“ selbst als Podcaster:innen aktiv. Aber auch ihre Formate unterliegen dem Wandel der Zeit und müssen bei Bedarf von Zeit zu Zeit angepasst werden. Genauso gehört es dazu, dass ganze Podcasts eingestellt werden oder von anderen abgelöst werden. Woran das liegt, wie man mit dem eigenen Podcast aktuell bleibt und worauf es eigentlich ankommt, wenn man ein...
2023-05-09
1h 09
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2022
Alle Jahre wieder kommt - der Mammut-Remix. Machiavelli lädt die liebsten Freundinnen & Freunde aus dem deutschen Rap-Journalismus-Kosmos ein, um gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. Damit das kein heilloses Durcheinandergeplapper gibt, werden alle Hosts per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2022 - Hauptsache HipHop. Da geht es mal um cringige TikTok-Trends, mal um epische Musikvideos oder Rapperinnen, die abgerissen haben. Es wird philosophisch, politisch und hier und da auch ganz schön nerdig. Mit dabei: Yannick Niang von diffus, Miriam Davoudvandi von Danke, gut, Grim104 von Zum Dorfkrug, Ridal Carel Tchoukuegno von red...
2022-12-21
1h 29
Machiavelli - Rap und Politik
Mit Apsilon
Am Wochenende ist eine Musik-Legende der sogenannten Gastarbeiter:innen-Generation gestorben: Metin Türköz. Er wurde 85 Jahre alt und hat Deutschland, die Gesellschaft und die Musik bis heute geprägt mit seinen Texten und seinem Sprachwitz. Heute prägen seine geistigen und musikalischen Kinder und Enkel unsere Gesellschaft. Einer von ihnen ist der Berliner Rapper Apsilon, den Jan Kawelke für diese Folge zu Gast hat. Arda, aka Apsilon, hat Jan erst letztes Jahr einen privaten Soundcloud-Link zu seinen ersten Tracks geschickt – seitdem hat sich viel getan. Apsilon beeindruckt seine Zuhörer:innen mit seinem Sound, seinem Flow, seiner tiefen, druckvol...
2022-11-30
43 min
Machiavelli - Rap und Politik
LIZ & Omid Nouripour
Treffen sich zwei Frankfurter OGs in Berlin. Sagt der eine: "Deutschrap-Legende Tone hat bei meiner Hochzeit gerappt." Sagt die andere: !Meine Mama hat Moses Pelham gehört, als sie in den Wehen lag." Glaubt ihr nicht? Stimmt beides. Mehr Rap geht nicht, mehr Frankfurt wohl auch nicht. LIZ und Omid Nouripour viben schon, da sind die Mikrofone noch ausgeschaltet. Er hat als junger Typ im Städel Museum gearbeitet, sie dort vor kurzem das Video zu ihrem Song "Mona Liza" gedreht. Er stand bei einem Rap-Contest in der "Batschkapp" auf der Bühne, sie hat dort ihr erstes Konzert gesehen, nat...
2022-11-16
1h 05
heute wichtig
#361 Sozialproteste im "heißen Herbst": Nur eine lauwarme Minderheit?
Unter dem Motto "heißer Herbst gegen soziale Kälte" protestieren seit der Bekanntgabe des dritten Entlastungspaketes mehrere tausend Menschen in Deutschland gegen die hohen Energiepreise. Wächst die Radikalisierung oder ist der "heiße Herbst" ein aufgebauschtes Konstrukt? "Es ist wichtig bei solchen Strömungen hinzuschauen, woher dieser Protest kommt und was die Ursprünge dafür sind", sagt Jan Kawelke, Journalist und Podcast-Host von "COSMO Machiavelli", im Gespräch mit Michel Abdollahi.Außerdem schauen wir in "heute wichtig" gemeinsam mit Dr. Liana Fix, Historikerin und Politikwissenschaftlerin, auf die aktuelle Lage in der Ukraine.+++...
2022-09-14
30 min
heute wichtig
#361 Sozialproteste im "heißen Herbst": Nur eine lauwarme Minderheit? (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Unter dem Motto "heißer Herbst gegen soziale Kälte" protestieren seit der Bekanntgabe des dritten Entlastungspaketes mehrere tausend Menschen in Deutschland gegen die hohen Energiepreise. Wächst die Radikalisierung oder ist der "heiße Herbst" ein aufgebauschtes Konstrukt? "Es ist wichtig bei solchen Strömungen hinzuschauen, woher dieser Protest kommt und was die Ursprünge dafür sind", sagt Jan Kawelke, Journalist und Podcast-Host von "COSMO Machiavelli", im Gespräch mit Michel Abdollahi. +++Das Gespräch mit Jan Kawelk...
2022-09-14
10 min
BACKSPIN 360
#123 - Jan Kawelke und Toxik zu Gast: Weiterentwicklungen im Deutschrap-Journalismus | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
Stammtisch mit Niko und Yannick Die Liebe zum deutschen Hip-Hop zieht sich heute schon durch mehr als vier Generationen. Jede davon hat andere Schwerpunkte und findet zusammen mit gesellschaftlichen Entwicklungen neue Ideale die verfolgt werden. Wie man es in dieser Zeit schafft sich als Journalist:in mit der Szene weiterzuentwickeln und dabei weiterhin angemessenen Content zu liefern, besprechen Niko und Yannick in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Dazu haben sie sich Jan Kawelke und Toxik eingeladen, zwei Journalisten die beide in der Szene arbeiten für die sie brennen und so immer wieder vor Herausforderungen gestellt werden. Z...
2022-06-22
1h 44
Die Woche - der funk-Podcast
NATO-Beitritt, Studis unter der Armutsgrenze und Kendrick Lamars neues Album – mit Jan Kawelke
Wir schauen mit Jan Kawelke auf die Woche: Werden Finnland und Schweden der NATO beitreten? Wie geht es Studierenden gerade finanziell? Und wie könnte Rihannas neugeborenes Baby heißen? Jan spricht beim Podcast "Machiavelli" regelmäßig über Rap und Politik. Gemeinsam mit ihm stürzen wir uns außerdem in eine deepdive Analyse von Kendrick Lamars frisch gedropptem Doppelalbum und fragen: Was will er uns damit sagen? - Hier könnt ihr Jan Kawelke im "Machiavelli"-Podcast bei noch mehr Rap-Analysen zuhören: https://open.spotify.com/show/2P7u4cJi2Oc7oifRdgDQkb?si=2e9e86723d0c4fb9 - Hier ent...
2022-05-20
1h 06
Die Woche - der funk-Podcast
NATO-Beitritt, Studis unter der Armutsgrenze und Kendrick Lamars neues Album – mit Jan Kawelke
Wir schauen mit Jan Kawelke auf die Woche: Werden Finnland und Schweden der NATO beitreten? Wie geht es Studierenden gerade finanziell? Und wie könnte Rihannas neugeborenes Baby heißen? Jan spricht beim Podcast "Machiavelli" regelmäßig über Rap und Politik. Gemeinsam mit ihm stürzen wir uns außerdem in eine deepdive Analyse von Kendrick Lamars frisch gedropptem Doppelalbum und fragen: Was will er uns damit sagen? - Hier könnt ihr Jan Kawelke im "Machiavelli"-Podcast bei noch mehr Rap-Analysen zuhören: https://open.spotify.com/show/2P7u4cJi2Oc7oifRdgDQkb?si=2e9e86723d0c4fb9 - Hier ent...
2022-05-20
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
Hype: Auf dem Rapfilm hängengeblieben
Nach langer Zeit sind Jan Kawelke und Vassili Golod endlich wieder vereint. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Jan hat sich das Machiavelli „M“ in den Oberschenkel eingravieren lassen, Vassili ist zurück aus Warschau, Kendrick Lamar hat einen neuen Track veröffentlicht. Und: HYPE ist draußen! Eine Rap-Musical-Serie, produziert von COSMO. Die Serie spielt im Kölner Stadtteil Porz-Finkenberg und zeigt das Leben von einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Jan und Vassili waren bei der Premiere dabei und sprechen mit den Macher:innen Esra und Patrick Phul. Jan gibt Vassili Nachhilf...
2022-05-11
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Little Simz: Die introvertierte Königin
Alle schwärmen von Little Simz: Gerade erst räumte die Rapperin bei den Brit-Awards in der Kategorie "Best New Artist" ab und hielt gemeinsam mit ihrer Mutter auf der Bühne eine bewegende Rede: "Ich bin der lebende Beweis, du kannst alles schaffen. Egal, wo du herkommst." Simz oder Simbi, wie sie ihre Engsten nennen, kommt aus Nord-London, Islington. Mit neun Jahren fängt sie in einem lokalen Jugendzentrum an zu rappen, mit 21 hat sie bereits vier Mixtapes, fünf EPs und ein Album rausgebracht - alles auf ihrem eigenen Label. Und nun ihren Album-Epos: "Sometimes I might be intro...
2022-02-16
34 min
Machiavelli - Rap und Politik
OG Keemo: Hundeleben
"Bitte mit Kopfhörern und am Stück hören", mit diesem Hinweis wurde OG Keemos Album "Mann beißt Hund" vorab verschickt und zu kaum einem Album könnte diese Handlungsaufforderung besser passen. Denn "Mann beißt Hund" erfordert Eintauchen. So dicht sind die Szenen beschrieben, so intensiv und aufwühlend ist die Reise, auf die uns Keemo mitnimmt. Wir sind stille Beobachter, fast erstarrt aus Angst, man könnte uns beim Belauschen ertappen. Beim Bespitzeln von Malik, Yasha, Keemo und dem Hund. Von ihrem Leben am Block, dem Aufknacken von Civics, Ausknocken von Gegnern, Ausrauben von Rich-Kids. Produzent Funkvate...
2022-01-12
49 min
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2021
20 kluge Köpfe wurden per Losverfahren vom Machiavelli-Team in neue Duos eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten die wichtigsten Themen aus 2021. Es geht unter anderem um das gesellschaftspolitische Potenzial der Ampel-Regierung, die Zukunft der CDU unter Friedrich Merz und um die Debattenkultur in Deutschland. Mit dabei: Sandra Maischberger (maischberger. der podcast), Samira El Ouassil (Piratensender Powerplay), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine), Aline Abboud (Zenith-Podcast), Hengameh Yaghoobifarah (Auf eine Tüte), Michael Bröcker (Hauptstadt Das Briefing), Khesrau Behroz (Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen), Jan Koch (0630 by WDR...
2021-12-29
2h 20
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021 (Jahresrückblick)
Mammut Nr. 3 Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natürlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Machiavelli hat zum dritten Mal ihre liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen – damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewähltes Thema zu besprechen. So findet „Leben im Osten“ neben „Sexualität im Rap“ statt, es wird über Ghostwriting gesprochen, über die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, übers Älterwerden und natürlich viel über Musik. Der perfekte Zeitvertreib für den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke ei...
2021-12-23
2h 40
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021
Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natürlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Wir haben zum dritten Mal unsere liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen - damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewähltes Thema zu besprechen. So findet "Leben im Osten" neben "Sexualität im Rap" statt, es wird über Ghostwriting gesprochen, über die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, übers Älterwerden und natürlich viel über Musik. Der perfekte Zeitvertreib für den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke e...
2021-12-22
2h 40
Machiavelli - Rap und Politik
Danyal Bayaz: Minister mit Rap-Hintergrund
Ein Minister, der fehlerfrei Rap-Parts rezitiert? Ein Grünen-Poltiker, der in einem Stuttgarter Schloss mit Riesenrad residiert? Ein Heidelberger, der mehr Geld bewegt, als jeder Rap-Milliardär? Danyal Bayaz ist all das. Grund genug für Vassili Golod und Jan Kawelke dem Finanzminister von Baden-Württemberg einen Besuch abzustatten. Statt einer Runde Riesenrad fahren die beiden in Bayaz‘ Dienstlimousine mit zur Deutschrap-Wiege Heidelberg und lassen sich von Chauffeur Enzo erzählen, welche Rap-Tracks der Minister von "The Länd" am liebsten hört. Er gibt ein paar überraschende Antworten - ein Artist verwundert jedoch nicht: Torch. Der Pionier aus BaWü hat nicht n...
2021-12-02
1h 15
Machiavelli - Rap und Politik
Wie gefährlich sind Clubs für Frauen?
"Lass deinen Drink nicht unbeaufsichtigt", das war die erste Bitte, die Salwa und Gizem mit auf den Weg bekommen haben, als sie zum ersten Mal feiern gegangen sind. Ein Hinweis, den vermutlich die meisten Frauen hören, wenn sie zum ersten Mal im Nachtleben unterwegs sind. Der Grund: sogenannte K.O.-Tropfen. Die Chemikalie, die betäubt und wehrlos macht, hat gerade wieder einen traurigen Hype. In England kam es innerhalb der letzten zwei Monate zu über 200 registrierten Fällen. Frauen protestieren nun unter dem Hashtag #girlsnightin gegen das Phänomen. Auch in Deutschland sind Clubs und Bars häufig keine...
2021-11-03
55 min
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Dave - Ein Album wie ein Film
"We’re all alone in this together", der Titel von Daves zweitem Album könnte nicht besser zur Folge passen: Wir sind hier alle alleine – gemeinsam. Jan Kawelke ist in dieser Folge nämlich ohne Salwa Houmsi und Vassili Golod vor dem Mikrofon, dafür aber gemeinsam mit euch. Und mit eben diesem Album des britischen Rapstars. Der Nachfolger von "Psychodrama" ist ein Film. Ein Film, der Welten umspannt. Santan Dave rattert die Raps runter und die Bilder auf die Leinwand: Benin-City, Balkankrieg, Bandenkriminalität, zwei Brüder hinter Gittern und eine Mutter am Rande der Verzweiflung. Das Album erzählt von de...
2021-09-15
31 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH: Warum müssen wir Britney Spears befreien? #30
Salwa und Jan sprechen in der neuen Folge über die Themen der Woche(n). Denn in der Pause ist viel passiert: Erstmal müssen wir aufdröseln, warum es unser aller heilige Bürgerpflicht ist, Britney Spears aus den Fängen ihres Vaters zu befreien, dann küren wir DaBaby zum schlechtesten (und homophobsten) Bühnenansager der Welt und vielleicht verrennt sich Jan dabei in einer gewagten These über die Progressivität der HipHop-Szene. Natürlich blicken wir aufgrund der aktuellen Ereignisse auch nach Afghanistan, sprechen über die Situation für die Musik vor Ort und lassen uns von Telefon-Golod kommentieren...
2021-08-19
56 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH: Keine Politik im Stadion? #29
Fast könnte man bei dieser Folge meinen, man hätte sich verklickt: Im Rap- & Politik-Podcast wird über Sport gesprochen? Ist das noch Machiavelli? Ist es. Das fällt spätestens auf, wenn Vassili den ersten Fußballfloskel-Wortwitz macht (und beim Fußballgott, macht er viele). Aber es erklärt sich auch, wenn auffällt, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen Politik im Sport und Politik im Rap gibt. Zum Beispiel, dass es meistens die Unterdrückten sind, die ihre Stimme erheben oder dass man es nicht so eng sehen muss mit den Menschenrechten, wenn es um Geld geht. Der Ball rollt und d...
2021-07-07
1h 20
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH: Mit Megaloh - Erlebt Deutschrap sein MeToo? #28
Ein Beben geht durch die Deutschrap-Szene. Nach den Vergewaltigungsvorwürfen von der Influencerin Nika Irani gegenüber dem Rapper Samra scheint die Deutschrap-Szene ihren MeToo-Moment zu erleben. Daran beteiligt: Das Rantalmoos-Kollektiv, die drei Frauen von Twitter bauen eine Anlaufstelle für Menschen auf, die sexuelle Übergriffe erlebt haben. #DeutschrapMeToo haben Jan von ihrer Initiative erzählt - von dem Vorgehen, dem Feedback und wie man sie unterstützen kann. Zu den Supporter:innen gehört auch Megaloh. Der Moabiter Meisterreimeschreiber ist in der aktuellen Folge zu Gast und vertritt Salwa. Zusammen mit Jan spricht er über Machtmissbrauch, männliche Verantwortung, Übergriffe...
2021-06-24
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH: Mit BRKN - Die Zerspahnung der CDU
BRKN ist zu Gast bei Machiavelli Push. Mit Salwa Houmsi & Jan Kawelke spricht er über Masken-Deals & Ungerechtigkeiten, über rechte Gewalt und die Erinnerung an die Opfer von Hanau in seiner Musik. Mehr Infos zur Folge gibt's hier: www.wdr.de/k/machiavelli. Von Jan Kawelke.
2021-06-09
1h 02
Machiavelli - Rap und Politik
Jan Delay & Annalena Baerbock: Vom Underground zum Mainstream
Historisch! Gleich aus mehreren Gründen. Erstens, weil diesmal eine jetzt schon historische Figur im Podcast zu Gast ist: Die erste Grüne Kanzlerkandidatin der Geschichte. Zweitens: Weil zum ersten Mal der Rap-Part in diesem Podcast älter ist, als das politische Gegenüber. Nur ein paar wenige Jahre, aber noch immer eine Generation und damit auf Augenhöhe. So unterhalten sich Deutschrap-Pionier Jan Delay und Grünen-Hoffnung Annalena Baerbock darüber, dass sie sich damals vermutlich schon als Kinder bei den Protesten gegen Pershing über den Weg liefen, über gelbe Regenmäntel, den Underground, den Mainstream und über die Angst vor Kontrol...
2021-06-02
1h 23
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH Birthday - Da muss man dabei gewesen sein mit Blond
"Go Pushy, it’s your birthday", hat damals schon 50 Cent gerappt und genau das machen wir heute: Vor einem Jahr haben Salwa und Jan mit Machiavelli Push angefangen - und seitdem einfach nicht mehr aufgehört. 24 Folgen lustige, bewegende, spannende Gespräche über Rap und Politik. Das muss gefeiert werden. Und da jede Party nur so gut ist wie ihr Besuch, haben wir uns die lustigste deutsche Band eingeladen: Blond. Lotta und Nina von "DER FORMATION BLOND" machen nicht nur politische Songs, Mammut-Rap-Tracks und moshpittige Konzerte, sondern auch den lustigsten Podcast der Welt: „Da muss man dabei gewesen sein.” Das perfekte...
2021-04-14
59 min
Machiavelli - Rap und Politik
Sinti & Roma: Babos wissen, wer die Chabos sind
Jan & Vassili sprechen darüber, was wir über Sinti:zze und Rom:nja nicht wissen, aber dringend lernen sollten. Mit dabei: Aktivist und Rom Gianni Jovanovic und die Rapper Tomkat & Chawo, die von ihren Erfahrungen als Sinti in Deutschland berichten. Mehr Infos zum Podcast: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke /Vassili Golod.
2021-04-07
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Atlanta-Attentat, Corona-Konzerte, Kunstfreiheit #23
Jan ist zurück aus dem Urlaub. Dementsprechend viel hat sich angestaut - inhaltlich und zwischenmenschlich. Und wenn es schon Stress gibt, weil Jan nicht auf Salwas Urlaubsnachrichten geantwortet hat, kann sie ja direkt weiter ranten & ragen: Über Konzert-Film-Hater, Diplo-Gigs und natürlich Deutschrap. Apropos Deutschrap-Rants: Wir sprechen in dieser Folge über Anti-asiatischen Rassismus und haben Vanessa Vu eingeladen. Gemeinsam mit der preisgekrönten Podcasterin & ZEIT-Online-Autorin sprechen wir über die Auswirkungen in der Gesellschaft, im Deutsch- und US-Rap. Keine Sorge: Es gab auch ein paar Good News! Danger Dan ist Trettmann, problematische Rapper können auch wichtige Songs machen und ein Emic...
2021-03-31
1h 02
Machiavelli - Rap und Politik
Boulevard-Hammer: Machiavelli über BILD
"Jetzt sprechen wir!" Zum ersten Mal in der Geschichte des beliebtesten Rap- und Politik-Podcasts der Welt sprechen Vassili Golod und Jan Kawelke über Macht, Methoden und Machenschaften der Boulevard-Presse. Knallhart und ohne Kompromisse zerpflücken die zwei dynamischen Radiogesichter das Bild, das unsere Gesellschaft von der BILD hat. Knaller-Line-Up? Was sonst! Unsere erste Quelle an der Rap-News-Front, Helal Gossip, ist dabei. Außerdem Spiegel-Star-Kolumnistin Samira El Ouassil und Ex-Politik-BILD-Chef und Ex-Merkel-Sprecher Georg Streiter (65). Okay, genug vom Giga-Gebrabbel und zurück zur golod’schen Seriosität: Boulevardjournalismus prägt unsere Gesellschaft, ob wir es wollen oder nicht. Der Einfluss der BILD auf die...
2021-03-25
1h 09
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - mit Enissa Amani #21
Talkmaster-Legende David Letterman fragte mal Rap-Ikone Jay-Z: "Was ist Flow?" Jay-Z antwortete: "Das solltest du wissen, du bist Comedian." Rap (und Politik) und Comedy haben mehr gemeinsam, als viele auf den ersten Blick sehen. "Mit wenigen Worten Dinge auf den Punkt bringen, Selbstflex, aber auch gesellschaftskritische Inhalte - und vor allem in den USA ein gegenseitiger Respekt: Das verbindet HipHop und Comedy", sagt Enissa Amani. Und sie muss es wissen, denn Enissa vereint all das auch selbst in sich: Die Comedian ist für ihre Schlagfertigkeit bekannt, für politische Punchlines genauso, wie für Selbstflex und Rap-Referenzen. Kein Wunder als...
2021-03-03
54 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Ein Jahr Hanau #20
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov wurden vor einem Jahr in Hanau von einem rassistischen Terroristen getötet. Seitdem ist vieles nicht mehr wie zuvor. Aber ist das wirklich so? Ist der Anschlag von Hanau die Zäsur für Rap, Politik und Gesellschaft von der so viele sprechen? Salwa Houmsi und Jan Kawelke gehen in der neuen Folge Machiavelli Push dieser Frage nach und sind dafür nach Hanau gefahren, zur Initiative des 19. Februar, um dort mit Abdullah Unv...
2021-02-18
1h 19
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - mit Audio88 & Yassin #19
Wir sind einsam. Uns allen fehlen in der Pandemie nicht nur die Freund*innen & die Familie, sondern auch die Fremden, der Zufallsplausch & die Gelegenheitsgespräche. Also dachten sich Salwa & Jan in dieser Woche: Laden wir uns Gäste ein, um über die Themen der Woche zu sprechen! Diesmal dabei: Audio88 & Yassin. Denn: Wer könnte besser passen, als das Faustball-Zähneknirsch-Duo, um ein paar frustrierende Ereignisse zu durchdenken. Da wäre natürlich der WDR-WTF-Moment rund um den Rassismus-Shitstorm für die Talk-Sendung „Die letzte Instanz”, in der fünf weiße Menschen mit Schiri-Karten darüber urteilten, dass diskriminierende Sprache ja gar...
2021-02-03
1h 04
Der 8. Tag
#131 - Jan Kawelke: Warum Politiker die Hip-Hop-Kultur nicht ignorieren dürfen - Kompakt
Der Gründer des Machiavelli-Podcasts über Rap und Gesellschaft! Jan Kawelke ist Musikjournalist, Gründer und Host von Deutschlands einzigem Kulturformat, in dem Spitzenpolitiker auf Rapper treffen und über Politik und Hip-Hop-Kultur diskutieren: der Machiavelli-Podcast. Kawelke meint, dass zeitgemäße Politiker Hip-Hop-Kultur als demokratischen Seismographen nicht weiter ignorieren dürften. Themen wie Polizeigewalt, Seenotrettung, Rassismus und Gesundheitsversorgung würden seit Jahrzehnten in aktueller Rapmusik thematisiert. Hip-Hop-Kultur artikuliere sich über ihre Kunst statt über Parteieintritte. Immer freitags kuratiert die Publizistin und Unternehmerin Diana Kinnert den Achten Tag.
2021-01-29
06 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Übernehmen Clubhouse, TikTok und Onlyfans Rap & Politik? #18
Zu dieser Folge könnt ihr alle eure Kontakte einladen: Keine Kosten & kein digitaler Türsteher. Machiavelli Push ist zurück und Salwa Houmsi & Jan Kawelke klauben Jahresanfangsthemen vom Wegesrand auf wie Böller-Findlinge. Beginnend natürlich mit dem Social-Media-Coup der vergangenen Tage: Clubhouse. Und wenn wir schon knietief im Social Media-Morast waten, klären wir auch direkt, welche Bedeutung Onlyfans & TikTok für Rap & Politik haben. Apropos Morast: Am Deutschrapgossipsumpf beteiligen wir uns nur selten. Diesmal hat aber ein Beef eine interessante Dimension und deswegen besucht uns Vassili Golod und erklärt die historischen & politischen Hintergründe in der T-Frage z...
2021-01-20
52 min
Überstunde
Überstunde trifft Machiavelli — die Elefantenrunde der Politik-Podcaster
ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker ist zu Gast bei der Elefantenrunde der deutschen Politik-Podcaster, eingeladen hat der Machiavelli-Podcast. Ein Sonderpodcast zwischen den Jahren.Vassili Golod und Jan Kawelke vom Machiavelli-Podcast haben ihre liebsten Politik-Podcaster versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in B...
2020-12-31
2h 17
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut Remix 2020
HipHop-Podcaster*innen-Familientreffen Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks & Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht (Schacht & Wasabi) Helen Fares & Josi Miller (Deine Homegirls) Marcus Staiger & Mauli (Die wundersame Rapwoche) Niko Back...
2020-12-23
1h 59
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2020
Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks und Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht, Helen Fares, Marcus Staiger, Mauli, Niko Backspin, Kevin Rühländer, Jan Wehn, Nelleke Schmidt, Credibil, Frustra, Miriam...
2020-12-23
1h 57
Machiavelli - Rap und Politik
Leute machen Kleider
Anzugtyp und Hoodiebrudi machen eine Fashion-Folge - na das kann ja was werden. Diesmal sprechen Vassili Golod & Jan Kawelke bei Machiavelli über alles, was wir tragen: Schuhe, Shirts, Hoodies, Kappen, Ketten, Jacken. Denn alles, was wir tragen, überträgt sich auch auf unser Umfeld. Kleidung ist immer auch politisch: Die Stoffschichten über unserer Haut lassen uns zu bestimmten Schichten der Gesellschaft gehören. Das haben auch Rapper:innen erkannt, die über ihre Kleidung und Klunker auch immer ein Stück weit ihren Status untermauern wollten - und mittlerweile selbst die größten Trends setzen. Der Einfluss von HipHop ist aus der Mode...
2020-12-16
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Hafti & Böhmi, Grammy-Gram, Pariser Polizei-Skandal #17
Baba Haft gibt Bürgermeister Böhmermann im ZDF-Hauptprogramm die Hand und damit auch irgendwie Absolution. Der beste öffentlich-rechtlich-rappende Moderator seit Thomas Gottschalk holt sich vom respektiertesten Rapper Deutschlands den Segen. Vielleicht liegt es an den fünf respektablen Raptracks, die Jan Böhmermann seit der Erfindung des Polizistensohns veröffentlicht hat, vielleicht aber auch an der schonungslosen Thematisierung von Problemen der deutschen Polizei im Beitrag davor. Apropos Polizeiproblem: In Paris prügelten drei Polizisten mit Schlagstöcken auf einen HipHop-Produzenten ein. Zum Glück wurde das ganze gefilmt. Zum Ärgern: Genau das, also das Veröffentlichen von gefilmten Cops, will die Po...
2020-12-09
43 min
Einfach Kunstgespräche
#bisaufsBlut mit Jan Kawelke
Jan und ich sprechen über sein Geburtsdatum (da kommt sogar Vassili als Telefonjoker ins Spiel), das Werk "What else could we talk about?" der Künstlerin Teresa Margolles und Caravaggios Aggressionen. :) Links zu den Werken: Teresa Margolles: https://bit.ly/3oq4GyJ Hier das Video (das ich Jan NICHT gezeigt habe;): https://vimeo.com/69195492 Caravaggio: https://binged.it/2VD2l79 Links zu Jan: Bester Podcast: Machiavelli- Rap und Politik Spotify: https://spoti.fi/36HJa2l Apple Podcasts: https://apple.co/3lKeWjR Podimo: https://podimo.com/de/shows/66fd82cf-8181-43d2-9a89-72888f61ac91 ---> https://www.jankawelke.de...
2020-12-05
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Tod: Wir werden alle sterben
Wir werden alle sterben. So viel zu den Fakten dieser Folge. Der Rest: ziemlich unklar. Der Tod ist das große Mysterium des Lebens und fast ebenso ungewiss ist, warum wir eigentlich so wenig über das Sterben, das Trauern und den Tod reden. Deswegen haben Vassili Golod und Jan Kawelke das in der neuen Folge Machiavelli versucht: Wie denken Rapper*innen über den Tod nach? Wo mischt sich der Staat ins Sterben ein? Endet die Sterblichkeit irgendwann und ist die Unendlichkeit überhaupt erstrebenswert? Manche Rapper*innen haben den Tod längst ausgetrickst. Der Preis dafür: Ihre Stimmen sorgen für riese...
2020-12-02
58 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Henning May am Telefon, Octavian am Ende, Obama am Granteln #16
Erinnern wir uns an diesen Moment, wenn wir uns mal wieder wegen der Musikindustrie Haare raufen und Zähne knirschen: Das massive missbräuchliche Verhalten von einem Künstler hat eine Konsequenz. In der neuen Folge Machiavelli Push sprechen Salwa Houmsi und Jan Kawelke über die Causa Octavian und ihre Bedeutung für die Branche. Definitiv hat sich die Musikszene durch die Pandemie verändert. Annenmaykantereit haben ein Album zu dieser Zeit geschrieben, wir haben Sänger Henning May angerufen und gefragt, was ihm gerade so nah geht. Weit weg in der Ferne entfaltet Rap gerade wieder sein Protest-Potential. Zwölf Rappe...
2020-11-25
49 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Kamala & die USA, Cashmo & Alman, Rin & Kessing #15
Entweder ihr lebt hinter dem Mond oder ihr seid Donald Trump, sonst habt ihr es vermutlich mitbekommen: Die USA haben einen neuen Präsidenten. Salwa und Jan sprechen in der neuen Folge 'Machiavelli Push' über die Tränen von Gaga und Lizzo, über die Rede von Kamala und mit Vassili über diese zweite mysteriöse Wahl in den USA. Ebenfalls ein bisschen undurchsichtig: die Debatte rund um den "Alman"-Song vom Deutschrapper Cashmo. Der ist so deutsch, dass er einen Song rausbringt, der "Deutscher" auf türkisch heißt und eine Diskussion über Fahnen, Farben und Faschismus im HipHop ausgelöst hat. ...
2020-11-11
34 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - #endsars, Rassismusstudie?, Endspurt US-Wahl! #14
Hat Olaf uns angelogen? Kommen die USA zur Vernunft? Was passiert eigentlich gerade in Nigeria? Salwa und Jan bekommen gleich zu Beginn Besuch vom Golod. Denn da gibts noch ein veganes Hühnchen zu rupfen mit dem Vizekanzler und den Schummel-Studien rund um Rassismus in der Polizei. Ein Problem mit der Polizei ist nicht Deutschland-Exklusiv. Das wird brutal deutlich beim Blick auf Nigeria. Dort regen sich gerade unerbittliche Proteste gegen Staat und seine Gewalt. Mit vorne dabei: Die Popkultur. Von Jan Kawelke.
2020-10-28
46 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #13 - Kritik, Krieg & Knebelverträge
Hey Leute! Wir sind zurück wie Rihanna - mit Push-Folge 13 am #MachiavelliMittwoch. Fast eine All-Female-Folge, hätte sich nicht noch, na klar, Kanye West reingemogelt. Aber der Reihe nach. Rihanna droppt endlich mal wieder was, nur leider keine Musik. Wir sprechen über ihre ikonisch-inklusiven Fashionshows und den Fenty-Fauxpas. Speaking of Shitstorms: Cardi B hat auch einen abbekommen. Zu ihrer Verteidigung: Es ging um den Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan - und da kann man sich leicht verheddern. Gut, dass wir Vassili Golod an der Strippe haben, der Salwa und Jan das ganze aufdröselt. Ähnlich kompliziert, aber ganz anders: Kanye...
2020-10-14
35 min
Machiavelli - Rap und Politik
Spezial: Vassilis Blind Dates
Zwei Jahre Machiavelli waren genug Übung. Im Blind Date wagen wir uns ohne unseren kompetenten Gegenpart auf das Spezialgebiet des jeweils anderen, Jan trifft auf politische Persönlichkeiten & Vassili auf Menschen aus der Rapwelt. Die Challenge: Beide wissen vorher nicht, wen sie bei Instagram-Live treffen & mit wem sie sich unterhalten. Vier Ausgaben gab es schon, in denen Vassili Rapper getroffen hat: Mit den Jungs von 022 hat er über Wandteppiche, fünf Uhren für den Vater und politische Verantwortung gesprochen. Darum ging es auch mit Kaas von den Orsons. Mit Chefket sprach Vassili über den „inneren Hans seines Vaters“, Bildungspolitik und das er...
2020-08-28
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #9 - #boycottsexism, #protecthaft, #dontvotekanye
Es ist eigentlich gar nicht so schwierig: Man kann die Taten von Menschen verurteilen und trotzdem anständig über sie reden. Dieser Tage ist das gleich mehrfach schief gegangen: Shahak Shapira zum Beispiel findet es wohl lustig, dass Haftbefehl mit einer Schussverletzung im Krankenhaus liegt. Teile der Deutschrapszene attackieren & boykottieren Loredana, doch das Gewissen, was sie dazu treibt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung vor allem als roher Sexismus. Über Kanye wird nur noch gelacht, dabei ist das alles eher zum Heulen. Ebenfalls feuchte Augen hatten Salwa Houmsi und Jan Kawelke beim Tribut-Song für Sam von Nura, Ahzumjot, Lary, Booz, Chim...
2020-07-22
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #8 - President Ye, BET-BFFs & Augen-Rowling
Kann Kanye Präsident? Kandidieren will er auf jeden Fall - zumindest, wenn Tweets nun als offizielle Bewerbung für das Oval Office durchgehen. Salwa Houmsi und Jan Kawelke sprechen und streiten diese Woche über Mr. West. Und Vassili erklärt, wie yeezy das eigentlich für ihn wäre, wenn er wirklich Mr. President werden will. Während es rund um Kanye Strinrunzeln gab, sorgten die BET-Awards für eine andere Körperreaktion: Gänsehaut. Nummer-1-Rapper DaBaby stellt George Floyds letzte Minuten nach und Michelle Obama gesteht Beyoncé ihre Liebe. Unbeliebt hat sich Harry-Potter-Mutter J.K. Rowling gemacht. Die Märchenb...
2020-07-08
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
Staatsgewalt: Hast du Polizei?
Um zu erkennen, dass es in Deutschland ein Polizei-Problem gibt, dafür hätte es keinen toten George Floyd gebraucht, keinen taz-Text und keine Ausschreitungen in Stuttgart - dafür hätte man einfach Rapper*innen zuhören können. OG Keemo, Credibil oder jüngst Ansu, die immer wieder beschreiben, was die Polizei für viele Menschen mit Migrationsgeschichte ist: kein Freund. Niemand, den man anruft, sondern den man anschreit, warum man schon wieder grundlos kontrolliert wird. Man braucht die 110 nicht mit der 911 vergleichen, aber man kann die Diskussion aus den USA nutzen, um die Probleme der Polizei in der Bund...
2020-07-01
1h 01
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #7 - BLM-Songs, "Urban" und K-Pop & Politik
Schwarze Kacheln posten - und das war's? Nein, Black Lives Matter ist vielleicht ein bisschen aus den Feeds verdrängt worden, aber im Rap ist das Thema präsent - vor allem in den Playlisten: Beyoncé rappt eine Schwarze Parade, HER singt einen Song, den Salwa 40 Minuten im Loop hört und Lil Baby setzt in Zukunft auf Polit-Drip. Außerdem schafft die Musikindustrie ein ganzes Genre ab: “Urban”. Salwa und Jan haben herausgefunden, wo der Begriff eigentlich herkommt und warum die Aussage von Tyler, The Creator, das sei “nur der politisch korrekte Begriff für das N-Wort”, das Problem ziemlich gut a...
2020-06-24
44 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #6 - Black Lives Matter
"Dieses Mal ist anders", schreibt die Journalistin Aminata Belli nach den "Black Lives Matter"-Demonstrationen in Berlin. Auf der ganzen Welt ziehen Zehntausende gegen Rassismus und für die Rechte von Schwarzen Menschen auf die Straßen. Die Politik positioniert sich, Pop auch, Rap sowieso. Kendrick Lamar demonstriert in Compton, Stormzy in London und Nura in Berlin. Und Rapper*innen machen, was sie nun mal machen: Sie schreiben Songs. Ausgelöst wurde all das durch den Mord an dem Schwarzen US-Bürger George Floyd durch einen weißen Polizisten. Passanten haben den Mord gefilmt. Ein Video mit einer neuen Dimension, wie es...
2020-06-10
1h 01
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #5 - Lana Del Reys Beef, Queen Latifahs Lied & One United politisch
Revolutionäre Frauen: Queen Latifah liefert die Blaupause für den Erfolg von vier Musikerinnen im Jahr 2020. Nur eine will nicht mitmachen: Lana Del Rey. Was an ihr problematisch und an der Graffiti-Crew 1UP wunderbar ist - In der neuen Folge Push. Von Jan Kawelke.
2020-05-27
32 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #4 - Sido über Rothschild, Ken über Bill & Jay-Z über den Mord an Ahmaud Arbery
Salwa Houmsi und Jan Kawelke haben Kopfschmerzen. Verschwörungsideolog*innen würden wohl sagen, das liegt an den Chemtrails - auch wenn gerade kaum Flugzeuge fliegen. Aber so ist es mit dem Verschwörungsdenken nun mal, viel Sinn ergibt das selten. Und trotzdem liegt das Verbreiten kruder Gedanken gerade im Trend. Auch Deutschrap ist davor nicht sicher: Fler beispielsweise teilt in seiner Telegram-Gruppe fleißig Verschwörungsvideos und Sido spricht über gleichgeschaltete Medien und mächtige Frankfurter Bankiersfamilien. Während in Deutschland wissend oder unwissend gefährlicher Unfug verbreitet wird, wird in den USA erneut ein schwarzer Mensch Opfer eines rassistis...
2020-05-15
45 min
Machiavelli - Rap und Politik
Kulturkampf: Kunst der Freiheit
Hass auf Lieder, Wut auf Gedichte, Zorn auf Gemälde. Die Moral ringt immer öfter mit der Ästhetik um die Hoheit. Kunst wird nicht nur nach Pinselstrichen und Melodien bewertet, sondern auch nach ihrer Moral und der der Schaffenden. In der Liebe und in der Kunst ist alles erlaubt? Ja, aber nur bis… ja, bis wohin überhaupt? Dem spüren Vassili Golod und Jan Kawelke in der neuen Folge Machiavelli nach. Es ist ein dünnes Drahtseil, auf dem sie dort tänzeln und sie sollten sich vor allem vor einem hüten: Dem Übertritt auf die eine oder andere Seite. Denn...
2020-05-06
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #3 - Cardi Bern, Shirins Selbstbräuner & Corona
Salwa Houmsi und Jan Kawelke widmen sich in der neuen Folge Machiavelli Push einer ganzen Reihe verrückter Schlagzeilen: Verschwörungstheoretiker*innen glauben, Corona war die Idee von Bill Gates, Cardi B bewertet die Nägel von Bernie Sanders und Kendrick Lamar wird von Gott an einer Tankstelle um einen Dollar angeschnorrt. Wilde Zeiten: Nur passend, dass Salwa leakt, sie habe mal für ihren Lehrer einen Remix von Culcha Candelas "Hamma!" gerappt. Ebenfalls "einzigartig, unglaublich" sind die Tweets der Band zum Thema Corona. Außerdem: Eminem spendet Tupperdosen von "Moms Spaghetti" ("Yuugh" - Pusha-T-Voice) und wir erklären, warum es nic...
2020-04-29
41 min
Machiavelli - Rap und Politik
Glaube: Mashallah, mach nochmal
Wir machen es nochmal: Eine Folge über den Glauben. Diesmal widmen wir uns dem Islam. Er gehört zu Deutschland. Das wird spätestens klar, wenn man sich durch aktuelle Deutschrap-Alben hört: "Mashallah", "Salam Aleikum", "Shaytan" - arabische Wörter mit religiösem Bezug fallen immer öfter. Inshallah, so Gott will, ist Vassili Golod und Jan Kawelke eine gute Folge zum Islam gelungen. Hamdulilah hatten sie dafür die idealen Gesprächspartner*innen an ihrer Seite. Denn auch wenn die Fakten klar sind - zweitgrößte Weltreligion, ein Gott, heilige Schrift Koran - sind manche Zusammenhänge doch ein bisschen kom...
2020-04-22
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #2 - Lindemann & 187, Shindy for president & Messerrapper
Ist das Kunstfreiheit oder kann das weg? Darüber reden Salwa Houmsi und Jan Kawelke diese Woche im Rap & Politik Update. Sie besprechen mit der Rapperin und Sprach-Doktorin Lady Bitch Ray das Skandal-Gedicht von Rammstein-Sänger Till Lindemann, rufen bei der BPJM wegen Gzuz an und fragen sich, wie man eigentlich raptechnisch und inhaltlich darauf kommt, im Jahr 2020 noch "schwul" auf "cool" zu reimen. Außerdem reisen sie zu Drill-Rappern, die so hart rappen, dass sie für ihre Texte ins Gefängnis kommen: Bars so hard, they get behind bars. Und sie telefonieren mit dem Bürgermeister von Bietigheim-Bissingen über sei...
2020-04-15
37 min
Daheim.
#22 Daheim bei Jan von Machiavelli
Warum müssen digital arbeitende Menschen eigentlich täglich in ein Büro? Das fragt sich Jan Kawelke, der Host von Machiavelli, dem Podcast über Rap und Politik von WDR Cosmo. Wie Jan seine Zeit in Quarantäne erlebt und was er sich gesellschaftlich für die Zeit nach Corona wünscht, hörst du heute in Daheim. Wir reden über Moria, die Klimakrise oder Fischstäbchen. www.jankawelke.de
2020-04-13
26 min
Und täglich grüßt...
Jan Kawelke (Machiavelli-Podcast) – Wie verbindest du deine Leidenschaft für Musik mit Journalismus?
Jan Kawelke (@jankawelke auf Instagram) ist 27 Jahre alt und Musikjournalist. Er moderiert bei dem internationalen Radio COSMO des WDRs und ist außerdem mit Vassili Golod Host des Podcasts Machiavelli – Rap und Politik von COSMO. In ihrem Podcast treffen Jan als Rap-Experte und Vassili als Politik-Experte auf PolitikerInnen und RapperInnen und diskutieren, wie sich diese beiden Themen gegenseitig beeinflussen. Im Gespräch heute nimmt uns Jan mit zu seinen journalistischen Anfängen. Er verrät uns, welcher Song ihn politisch sensibilisiert hat und was ihm sein Studium für seinen Werdegang tatsächlich gebracht hat. Es geht darum, wie man sein...
2020-04-10
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Transgender: Kampf ums Geschlecht
Mavi Phoenix ist ein Mann. Und als solcher will der Musiker auch leben und akzeptiert werden - von Freunden, Familie und der Gesellschaft. Dieser Kampf um das eigene Geschlecht ist nicht leicht - denn Mavi ist trans. Das bedeutet, dass sein biologisches Geschlecht und seine Identität nicht übereinstimmen. Vassili und Jan haben mit dem Rapper darüber geredet, wie - und wie schwierig es die Politik den Betroffenen macht. Dieser Prozess frustriert auch Tessa Ganserer. Die Grünen-Politikerin heißt aufgrund des Transsexuellen-Gesetzes immer noch offiziell Markus Ganserer. Das wollte die ehemalige Justizministerin Katarina Barley eigentlich ändern. Gescheitert ist dieser...
2020-04-08
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #1 - Hanau, Naidoo & The Message
Das Update mit Salwa Houmsi & Jan Kawelke. Gute Neuigkeiten in ungewissen Zeiten: Ab heute gibt es jede Woche eure Dosis Machiavelli. Zusätzlich zu unserem geliebten Rap & Politik Podcast starten wir das Format "Machiavelli Push". Ein Update zu aktuellen Debatten & Diskursen - moderiert von Salwa Houmsi und Jan Kawelke. Aber keine Sorge: Vassili wird natürlich seine Gastauftritte haben. Wir müssen also weder auf seine flachen Gags noch auf die Politikkompetenz verzichten. In der ersten Folge schauen wir auf die neuesten Entwicklungen rund um den Anschlag von Hanau. Der Blick geht dabei auf das BKA-Gutachten und die politischen Auswirkungen. Mus...
2020-04-03
36 min
Machiavelli - Rap und Politik
Corona: Wir kriegen die Krise
Die Welt war vor wenigen Wochen noch eine andere: Wir konnten uns unbekümmert umarmen und vor die Tür treten. Nun ist da Corona, eine Virusinfektion mit rasanter Ausbreitung und mildem bis tödlichen Verlauf. Die Rapwelt reagiert, die Politik steht unter Druck. Alte, nun alberne Grabenkämpfe ruhen. Selbst die Opposition applaudiert der Regierung und Capital Bra mahnt ebenso zur Vernunft wie Bushido. Vassili und Jan haben Stimmen, Songs und Zitate aus Rap und Politik zusammengetragen, haben mit Grünen-Politiker Cem Özdemir und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher gesprochen. Haben Gedanken von Moses Pelham, Disarstar, KeKe, Danger Dan und...
2020-03-25
1h 06
Der Überpodcast
Machiavelli
Hi Leude! Diese Woche widmen wir unsere Folge den beiden wunderbaren Menschen vom Machiavelli Podcast, Vassili Golod und Jan Kawelke. In ihrem Format reden die Beiden über die Zusammenhänge zwischen Rap und Politik. Neben spannenden Gästen, heißen Diskussionen und guter Musik kriegt man geballtes Wissen beider Lager auf die Ohren. Mit ihrer sympathischen Art haben die zwei Boyz im Nu unsere Herzen erobert — vor allem das von Katja — und wer weiß …vielleicht eröffnen die Zwei auch euch bald neue Perspektiven auf die Themen unserer Zeit. Liebts oder lasst es, brrrra. Timecode: 00:00 Intro ; 00:15 Begrüßung ; 00:45 Ma...
2020-03-20
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli - mit Aminata Touré & Megaloh
"Weiße Menschen sollten erstmal zuhören", sagt Megaloh bei der Machiavelli-Liveshow in Berlin. Deswegen haben Vassili Golod und Jan Kawelke es bei dieser Folge getan. Sie haben Megaloh zugehört. Der Rapper hat mit "BSMG" ein Album zum Empowerment schwarzer Menschen in Deutschland geschrieben und sagt: "Das größte Problem ist, dass diskutiert wird, ob es Rassismus gibt." Sie haben Aminata Touré zugehört. Die Grünen-Politikerin ist die jüngste Vizepräsidentin eines Landtages in der Bundesrepublik. Von Machiavelli.
2020-02-26
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Sex - mit der Antilopen Gang
Über Sex reden ist oft gar nicht so leicht. Also haben sich Vassili Golod und Jan Kawelke dafür die maximal unangenehmste Situation ausgesucht: Auf ihrer Live-Show in Köln vor 150 fremden Menschen und Teilen ihrer Familie sprechen die beiden über Sex. Eine ähnlich radikale Idee hatte nämlich die Antilopen Gang. Die Rap-Crew aus Düsseldorf besingt in ihrer aktuellen Single "Bang Bang" das Erste Mal. Und das lief ganz anders als das, was man sonst so aus Rapsongs über Sex kennt. Perfekte Gesprächspartner also, um dem mal nachzufühlen. Warum ist es so schwer über Sex zu sprechen, ob...
2020-01-29
1h 17
Machiavelli - Rap und Politik
Debatten & Disstracks
"What’s Beef?", fragte Notorious B.I.G 1997 auf dem gleichnamigen Track. Seine Antwort: Rapper-Krieg mit mir bedeutet, du gehst mit zwei Knarren unter dem Kopfkissen schlafen. Eine extreme Form von Streit, die zu einem extremen Ende führte. Biggie starb wenige Wochen nach dem Release von "What’s Beef?" – die Veröffentlichung des dazugehörigen Albums "Life After Death" erlebte er nicht mehr. Wie streiten wir eigentlich? In letzter Zeit stellt sich diese Frage immer wieder und drängender. Warum werden sonst so Besonnene zu geifernden Hitzköpfen? In der Politik scheint die Schönheit des Streits von einer brutalen Dis...
2020-01-15
59 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut Remix
15 HipHop-Podcaster*innen im Jahresrückblick 2019 Die HipHop-Podcast-Elite des Landes trifft sich für das ultimative Gipfeltreffen, um in bester Mammut-Remix-Tradition auf das Jahr zurückzublicken. Die Regeln sind simpel: Die Hosts wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2019. Von nerdigen Analysen, über politischen und philosophischen Diskurs bis Gossip und Business reicht die Bandbreite des Besprochenen. Mit dabei Falk Schacht und Jule Wasabi von Schacht & Wasabi, Niko und Kevin von Backspin, Jan Wehn von All Good, Salwa Houmsi von Vor der Mio, Aria Nejati von HipHop.de, Yannick Niang von GangGang, Helen Fare...
2019-12-28
1h 39
Machiavelli - Rap und Politik
Ist das Alpha? Mit Salwa Houmsi
Blaue Pille oder rosa Pille? Die Wahl haben wir, wenn wir auf die Erde kommen, nicht wirklich. Die Geschlechterrollen sind relativ starr. Ein "echter Mann" ist breitbrustig und sitzt breitbeinig, er ist ein Macher, Anpacker, Bezwinger - vor allem seiner eigenen Gefühle, denn die zeigt er nicht. Viele Rapper würden das wohl unterschreiben: Sie reden von Alpha, nennen sich Imperator, sind echte Kerle und harte Hunde. Und viele Politiker, die oberkörperfrei durch die Taiga reiten, die mit Fäusten reden und drohen. Aber ist das nicht längst überholt, seit Männer nicht mehr mit Keulen Mammuts jagen...
2019-12-18
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Der Mauerfall - mit Zugezogen Maskulin
Heute vor 30 Jahren bröckelte die Berliner Mauer. Mit wem könnte man besser darüber sprechen, was Deutschland teilt und eint, als mit einem Westdeutschen und einem Ostdeutschen: Grim104 und Testo von Zugezogen Maskulin zu Gast im Machiavelli Podcast. Fünf Minuten Fußweg sitzen Vassili und Jan entfernt von der Stelle, an der eine Mauer Deutschland trennte. Aber ist die Mauer wirklich weg, nur weil der Beton eingerissen wurde? Oder steht sie eigentlich immer noch in den Köpfen der Deutschen? Was unterscheidet Ostdeutsche von Westdeutschen? Gibt es überhaupt Unterschiede oder ist das alles nur übergestülpt und eingebild...
2019-11-09
1h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Gott, komplex
Die Sache mit Gott ist komplex. Rapper versündigen sich und suchen nach Vergebung, Politiker wollen Staat und Kirche trennen, aber schwören auf die Bibel, während von der Kanzel gepredigt wird, drehen viele Menschen den Gotteshäusern in Deutschland den Rücken zu. Kanye West behauptet Gospel-Musik zu machen und nennt sich im nächsten Satz selbst Gott. Für Serious Klein aus Oer-Erkenschwick ist die Sache aber ganz simpel: Glaube bedeutet Liebe. Der Rapper mit Wurzeln in Ghana wuchs seit seiner Kindheit mit dem christlichen Glauben auf, zu Gott gefunden hat er aber erst als das Leben ihn prü...
2019-07-31
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
Europa ertrinkt
Europa ertrinkt in der eigenen Unfähigkeit Menschenleben zu retten. Strampelt und dümpelt, während das Mittelmeer zum Massengrab wird: tausende Menschen sind schon ertrunken. Wie kann das sein? Warum tut die Politik nichts und überlässt die Aufgabe ein paar wackeren Privatkapitänen? Und warum wagen Menschen überhaupt mit Schlauchbooten die Odyssee über den Ozean? Diese Fragen beschäftigen gerade viele Menschen. Sie beschäftigen auch Rap & Politik. Und deshalb haben sich Vassili & Jan damit beschäftigt. Es geht um Künstler, die Haltung zeigen. Politiker, denen Haltung fehlt. Und um Menschen, die für mehr Menschlichkeit kämpfen. Mit dab...
2019-07-17
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Festivals: Yugo und Schacht & Wasabi
Vom Puls Open Air in Bayern, über das Stadt ohne Meer Festival in Gießen bis nach Skopje. Vassili & Jan reisen viel rum diesen Sommer - letzteres Ziel steuerten sie allerdings nur gedanklich an, dafür mit umso kompetenterer Reisebegleitung: Yugo aka. Jugo Ürdens aka. „schönster Mann von Wien“ hat mit den Machiavellis über Mazdonien, Alexander den Großen und Rücken in Wien gesprochen. Auf dem Puls Open Air gab es ein Royal Rumble mit Deutschrap-Podcast-Finest: Jule Wasabi und Falk Schacht - und mit euch: Denn ihr habt mitdiskutiert über Protest, Sexismus & Identität im Deutschrap. Danke fürs Dabeisein...
2019-07-03
1h 17
Machiavelli - Rap und Politik
Breaking Rap - High on politics
Es wird gesoffen, gesplifft, gezogen und geschmissen. Im Deutschen Bundestag wurde schon die ein oder andere Substanz vom Spülkasten geschnupft und auch Rap ist oft ein akustischer Drugstore, der die Jugend vergiften soll. Deswegen hat schon der ein oder andere Poltiker den Drogen den Krieg erklärt. Hätte man ihnen doch vorher mal die Drogen und den Krieg erklären sollen - denn meist endeten die Verbote in Katastrophen. Die neue Folge Machiavelli - eine Episode wie im Rausch. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-06-19
1h 19
Machiavelli - Rap und Politik
Baby don't hurt me - mit Mavi Phoenix
"Lets talk about love" - Über Liebe zur Musik und zur Politik, zum Land und den Lovers. In der aktuellen Episode live von der c/o pop sprechen Vassili und Jan mit der Wiener Musikerin Mavi Phoenix über die Liebe. Wie klingt sie? Wie frei ist sie? Und wie sieht es mit der Liebe zum Land aus, zur Heimat? Oder ist es da eher Hass? https://www.instagram.com/machiavellipodcast/ https://www.instagram.com/maviphoenix/ Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-06-05
52 min
Machiavelli - Rap und Politik
L'Europe ou rien
Der kleine Bruder reist in die Grande Nation. Frankreich ist die zweitgrößte HipHop-Kultur nach den USA. Viel Deutschrap ist inspiriert vom französischen Frére. Vassili und Jan sind nach Paris gereist, um die französische Liaison zwischen Rap und Politik zu studieren und daraus Schlüsse für Europa zu ziehen. Mit dabei: Europa-Staatsminister Michael Roth, Planet Rap-Moderator Fred Musa, die Rapper Yanissa, Lord Esperanza und Itsss und die En Marche-Politikerin Sabine Thillaye. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-05-22
1h 20
Machiavelli - Rap und Politik
Zwischen den Zeilen - mit Diana Kinnert & Sookee
Zwischen den Zeilen ist Diana Kinnert die Nachwuchs-Kanzlerkandidatin der CDU. Zwischen den Zeilen ist die Berliner Rapperin Sookee das schlechte Gewissen der Deutschrapszene. Beide wünschen sich Veränderungen: In ihrem Bereich und in dem der jeweils anderen. Auf der Digitalkonferenz re:publica haben wir live vor Publikum mit den beiden gesprochen: Über politisches Engagement, Außenseiter-Dasein, Lieblingsfarben und Brie mit Himbeermarmelade. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-05-08
1h 00
Machiavelli - Rap und Politik
Gregor Gysi & Maxim K.I.Z - Ungerecht!
Ungerecht, dass so etwas wichtiges, wie Gerechtigkeit so schwierig zu beschreiben scheint. Nur gerecht hingegen, dass mit diesen beiden Gästen zu wagen: Gregor Gysi & Maxim K.I.Z. Der eine, Gysi, ist der wohl bekannteste Linke Deutschlands. Streiter für die Armen und Anwalt für alle am Rand. Der andere, Maxim Drüner, ist wohl einer der besten Rap-Texter Deutschlands. Top 40 der besten Schreiber der Bundesrepublik (FAZ) & Platz vier der schönsten Männer Berlins (Mitvergnügen). Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-04-24
1h 04
Machiavelli - Rap und Politik
Grime Britain - Das gespaltene Königreich
Die Briten sind ein bisschen eigen: Sie fahren auf der falschen Seite, zahlen mit Pfund, wollen die EU verlassen und ihre Rapper machen Grime. Grime, wer ist eigentlich dieser aggressive Genre-Stiefbruder von HipHop? Wie politisch ist er? Und könnte er sogar den Brexit stoppen und das gespaltene Königreich einen? Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-03-27
1h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Sexismus gegen Rap - Mit Salwa Houmsi
Rap könnte so schön sein. Ein Brett an Beat, ein heftiger Flow, virtuose Vocals - und dann das: eine sexistische Zeile. Kommt immer noch viel zu oft vor. Manchmal triefen Texte vor Frauenhass, manchmal versteckt sich der Chauvinismus zwischen schönen Melodien. Wie umgehen mit der Widerwärtigkeit im Lieblingsgenre? Das bespricht Vassili diesmal mit Salwa Houmsi: Journalistin, Moderatorin, Multitalent. Auch dabei: ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann und Promoterin Lina Burghausen. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-03-13
1h 21
Machiavelli - Rap und Politik
Protestcast mit Disarstar
Alerta, Alerta - Podcasterista! Vassili und Jan haben zum ersten Mal einen Podcast live vor Publikum aufgezeichnet. Im "Grünen Jäger" in Hamburg, mit dem mit allen Wasserwerfern gewaschenen Disarstar als Gast. Und welches Thema ließe sich an der Sankt-Pauli-Pulsader besser besprechen als Protest? Wie geht das am besten, am klügsten, am schönsten? Wundert Euch nicht: Das Grundrauschen und Vassilis kratzige Stimme waren ein technischer Protest der Anlage. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-02-27
1h 20
Machiavelli - Rap und Politik
Martin Schulz & Yassin - Abend Deutschland!
Auf den Tag genau vor einem Jahr ist Martin Schulz als SPD-Parteivorsitzender zurückgetreten. Nach einem raketengleichen Auftrieb und einem meteroitentiefen Fall ist der Ex-Kanzlerkandidat nun wieder in der Mitte angekommen. Die Mitte ist in diesem Fall das Machiavelli-Domizil in Berlin. Dort sitzt Schulz mit Vassili, Jan und mit dem Rapper Yassin an einem Tisch und spricht: Über Auseinanderdriften und Zusammenrücken, über das Wagen, das Scheitern und die Vision von Europa. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-02-13
1h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Auf Kohle verloren
"Wir sind der vergessenste Ort in Deutschland", sagt der Rapper Manuellsen über seine Heimat und meint damit das Ruhrgebiet. Als sechs Monate alter Säugling kam der Sohn einer Ghanaischen Aktivistin nach Mülheim an der Ruhr. Verlassen hat er den Pott danach nie mehr. Auch deswegen haben Vassili und Jan sich an einem Sonntag mit Manuellsen in einer Mülheimer Teestube getroffen und bei Çay über das Vergessenwordensein, den Frust und die Faust, als Mittel der Demokratie, diskutiert. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-01-30
56 min
Machiavelli - Rap und Politik
Zwischen den Jahren - Ruhrgebiet und Russland
Zwischen den Jahren und zwischen den Staaten. Vassili und Jan sind rund um die Jahreswende zurück in ihre Heimat gereist: Vassili nach Nižnij Tagil im Ural und Jan nach Oberhausen im Ruhrgebiet. Und ihr könnt dabei sein. Vassili erzählt bei minus 20 Grad, warum Putin beim Thema Rap in letzter Zeit ganz genau hinhört. Und Jan nimmt euch mit zu einer Grubenfahrt "Unter Tage" zu einem kleinen Stück über die Ruhrpott-HipHop-Historie mit RAG, Creutzfeld & Jakob und Manuellsen. Rundherum wagen Vassili und Jan einen Ausblick auf das, was uns 2019 erwartet. So viel ist sicher: Dieses Jahr kann im...
2019-01-02
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
OK, Kids! Das war's.
Zehn Episoden "Machiavelli". Das war's. Naja, also zumindest für dieses Jahr. In dieser Folge haben Vassili und Jan einen Hang zur Dramatik, zur Übertreibung und zum Populismus. Davon gab es dieses Jahr reichlich und deswegen wird drüber geredet. Aber nicht alleine. Denn vorweihnachtlich vorbeigeschneit im muckeligen „Machiavelli“-Wohnzimmer ist Jonas Schubert, Sänger und Texter und Rapper von OK Kid. Aber ist die Musik der Kölner Kappelle überhaupt noch Rap oder schon längst Populismus in Reimform? Klären wir. Außerdem: Reisen nach Freital, die 101 besten Spiegel-TV-Dokus, die BILD-Abo-Falle UND ein Geschenk für alle, die bis zum Ende d...
2018-12-19
1h 01
Machiavelli - Rap und Politik
Generalrapkretär Klingbeil
"Ich dachte, wir reden über HipHop", sagt Lars Klingbeil in der aktuellen Episode von Machiavelli. Haben sie auch: Über Casper, Trettmann, Freundeskreis und Samy Deluxe haben Vassili und Jan mit dem Generalsekretär der SPD gesprochen. Dem einzigen Spitzenpolitiker, der offen dazu steht, dass er Rap hört. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-11-21
46 min
Machiavelli - Rap und Politik
Immer wieder - Antisemitismus
Vor 80 Jahren brennen die Nazis Synagogen nieder, jagen Juden, zerschmeißen ihre Geschäfte. Die Reichsprogromnacht ist der Auftakt zum schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte: dem Holocaust. Nach dem Krieg schwört sich die Bundesrepublik: "Nie wieder". Warum ist "Nie wieder" längst nicht Realität und wie können wir dahin kommen? Vassili und Jan sind auf die Suche gegangen. Mit Marina Weisband, Marina Buzunashvilli und Samuel Salzborn. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-11-06
1h 05
Hip-Hop Tuesday | NRWision
Hip-Hop Tuesday: Jan Kawelke, "Machiavelli"-Podcast
Jan Kawelke ist Journalist und Hip-Hop-Fan. Mit dem Politik-Experten Vassili Golod produziert er regelmäßig einen Podcast: "Machiavelli". In diesem sprechen die beiden über Rap und Politik. Beim "Hip Hop Tuesday" erklärt Jan, wie das zusammenpasst und ob Rap-Musik politische Verantwortung übernehmen muss. In der Sendung wird auch gespielt. Beim Spiel "Hip-Hop-Tinder" muss sich Jan entscheiden: Sind die Hip-Hop-Hits quer aus der Rap-Geschichte ein Top oder ein Flop für ihn? Weiteren Themen der Sendung: die neuen Alben von "Alligatoah" und "Bonez MC & RAF Camora" sowie Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt.
2018-10-17
2h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Vienna Calling - Austrians with Attitude
"Wien in Not“" sang Falco 1985 auf dem Song "Vienna Calling" und offenbar war der Sänger nicht nur musikalisch seiner Zeit voraus, weil er damals schon auf Deutsch rappte, sondern hatte auch politisch eine düstere Vorahnung: Fast 35 Jahre später sitzen Rechtspopulisten auf der Regierungsbank, die Pressefreiheit wird bedroht und ja nicht nur Wien, sondern ganz Österreich scheint in Not. Vassili und Jan sind nach Wien gereist. Nicht um Wien zu retten, aber um unseren Nachbarn besser zu verstehen. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-10-10
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
Anstand der Aufständigen - Rap gegen Rechts
Haltung und HipHop gehen Hand in Hand seit sich N.W.A die "Attitude" in den Namen geschrieben hat. "Du weißt höchstwahrscheinlich nicht einmal, was Attitüde heißt" - Vassili Golod und Jan Kawelke haben es nachgelesen und erklären es in Episode 3 von "Machiavelli: Anstand der Aufständigen - Rap gegen Rechts". Sie diskutieren die Ereignisse von Chemnitz, #wirsindmehr und K.I.Z. Mit: Casper und Marteria, Samuel Salzborn, Lars Klingbeil, Samy Deluxe und Ade Bantu. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-09-12
54 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli vs. Makaveli - Das Duell: Wer ist bedeutender?
Eigentlich ist "Machiavellii" ja ein Podcast über Rap UND Politik. Für Episode 2 wird aus dem"und" aber ein "gegen". Vassili und Jan treten mit ihren Schützlingen zum Showdown an: Niccoló Machiavelli, einer der bedeutendsten Politikphilosophen der Geschichte gegen Tupac Shakur, auch bekannt unter seinem Pseudonym Makaveli, einer der bedeutendsten Rapper aller Zeiten. In fünf Runden müssen sich die Duellanten messen: Sprachgewalt, Freunde & Feinde, Style, Tod und Vermächtnis. Wer wird gewinnen? Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-08-29
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Mesut Özil & Eko Fresh - "Identitäter"?
Was #metwo mit Advanced Chemistry zu tun hat und warum die Bundesregierung mehr Rap hören sollte, darüber sprechen Vassili Golod und Jan Kawelke - dafür haben die beiden mindestens einen Intergrationsbambi verdient. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-08-15
52 min