podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Leonhard)
Shows
Das Hamburger Hafenkonzert
Abschied von der HHLA - Das Ende der Ära Titzrath
Ein personeller Paukenschlag im Hamburger Hafen: Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Acht Jahre lang stand sie an der Spitze des größten Hafenbetriebs der Stadt – jetzt endet ihre Amtszeit im „gegenseitigen Einvernehmen“. Doch was steckt hinter diesem Schritt? Und wie geht es weiter mit der HHLA, nachdem auch die Schweizer Reederei MSC als Miteigner an Bord ist?Der Hafenkonzert-Podcast blickt auf die Ära Titzrath zurück, spricht mit Hafenexperten, politischen Akteuren und analysiert die Auswirkungen für Hamburgs Hafenzukunft. Mit dabei: Angela Titzrath, Noch-Vorstandsvorsitzende der HHLAJan...
2025-06-29
1h 04
LD Talks
#13 P. Diddy ist, Taylor Swift kommt und Böhmermann denkt, er ist das Gericht
Diese Woche eskaliert es auf allen Ebenen: P. Diddy steht wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht – was genau wird ihm zur Last gelegt? Und was sagt seine Ex, Cassie Ventura, als erste Schlüsselfigur in diesem brisanten Prozess aus?Auch Taylor Swift gerät plötzlich ins juristische Kreuzfeuer: Im bizarren Rechtsstreit zwischen Blake Lively und Justin Baldoni wird sie als Zeugin vorgeladen – und soll nun sogar mit Baldonis Anwälten zusammenarbeiten, um das Ganze zu stoppen.Und Jan Böhmermann? Der selbsternannte Saubermann des deutschen Fernsehens geht einen Schritt zu...
2025-05-23
1h 02
Hauptstadt - Das Briefing
Rohrkrepierer-Gesetz von Merz im Bundestag: Nur Verlierer und ein Gewinner! (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Hier gibt es Tickets für HDB LIVE auf dem Medienschiff Pioneer TWO mit Christian Linder und Hendrik Wüst.Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren das Scheitern des Zustrom-Begrenzung-Gesetzes der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag und die Folgen für den Wahlkampf. Wie stark ist Friedrich Merz geschädigt? Wer profitiert von der gescheiterten Abstimmung? Welchen Schaden hat der Parlamentarismus genommen? Im Interview der Woche: Jan van Aken
2025-01-31
05 min
Beide Seiten Live
Zu Gast: Kai Jan Krainer, Sali Attia und Leonhard Wassiq
Wir beleuchten beide Seiten zu folgenden Themen: Budgetkrise: Ist es sinnvoll die Grundsteuer zu adaptieren? "Härte Werte" - Wie die ÖVP den politischen Islam bekämpfen will Und nachgefragt haben wir heute bei gleich drei Gästen - Den Auftakt mach der SPÖ-Verhandler und Budgetexperte Kai Jan Krainer im Einzelinterview. Anschließend diskutiert der Parteiobmann der ÖVP-Floridsdorf mit der Lehrerin und SÖZ-Politikerin Sali Attia über die Rolle von Brauchtum in erfolgreicher Integration und der Verankerung des Nikolos in heimischen Lehrplänen.
2024-12-05
57 min
Das Hamburger Hafenkonzert
Hafenreport: Flugzeugträger, Davidwache und HADAG-Fähren
Im Hamburger Hafenkonzert geht es dieses Mal wieder um verschiedene Themen rund um die Schifffahrt, das Meer und den Hamburger Hafen. Unsere Themen dieses Mal: - Der Flugzeugträger "HMS Queen Elizabeth" der britischen Royal Navy zu Gast im Hamburger Hafen - Zur Situation der deutschen Seehäfen - Die Jahrestagung des Zentralverbands deutscher Seehafenbetriebe in Hamburg - 110 Jahre Davidwache auf dem Kiez: Ein Besuch in Deutschlands berühmtesten Polizeirevier - 110 Jahre Davidwache auf dem Kiez: Mit einem Polizisten unterwegs auf Streife - Natürliche Wellenbrecher: Wie die Pazifische Auster helfen könnte, unsere Nordseeküste zu schützen - Endlich...
2024-11-24
52 min
Hauptstadt - Das Briefing
Der Wahltermin steht: Wie die Parteien sich jetzt vorbereiten! (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen nach der Regierungserklärung von Olaf Scholz im Deutschen Bundestag und den angekündigten Neuwahlen im Februar 2025 über die Vorbereitungen und Planungen in den Berliner Parteizentralen. Im Interview der Woche: Der Historiker Prof. Andreas Rödder spricht mit Jörg Thadeusz mit Blick auf die eventuell anstehenden Koalitionsverhandlungen über grundlegende gesellschaftliche Richtungsänderungen und Veränderungen nach Wahlen in Deut...
2024-11-15
06 min
Hauptstadt - Das Briefing
SPD: Eine Partei auf der Suche nach sich selbst! (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen nach der SPD-Klausur vom vergangenen Wochenende über die ersten Vorboten der Wahlkampfstrategie und die Erfolgsaussichten der Sozialdemokraten für die kommende Bundestagswahl. Im Interview der Woche: Peter Tauber, der ehemalige CDU-Generalsekretär, spricht mit Jörg Thadeusz über krankmachende Faktoren in der Politik und Selbstfürsorge in dauerhaften Stress-Situationen.Totenmesse oder Erweckungsgottesdienst? The Pioneer Politikredakteur Jan Schroeder
2024-10-18
08 min
Hauptstadt - Das Briefing
Nach Habecks Konjunkturprognose: Ist Deutschland reformunfähig? (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Nachdem Robert Habeck am Mittwoch seine Konjunkturprognose korrigieren musste, sprechen Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über die Gründe für die anhaltende Rezession und diskutieren wirtschaftspolitische Maßnahmen für Wege aus der Krise. Interview der Woche: Alexander Schweitzer, SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, spricht mit Karina Mößbauer über Kevin Kühnert, die 1000-Euro-Prämie und wie die SPD ihr Potenzial ausschöpfen könnte.
2024-10-11
06 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #229 - Recherchieren mit Leidenschaft: Marie Sand schreibt Romane über reale Personen
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Unberühmte Frauen, die Großes leisten – 'leise Heldinnen', wie sie sie nennt – das sind die Menschen, die Autorin Marie Sand sich zum Vorbild für ihre Romanfiguren nimmt: Eine Haarstylistin, die Krebskranken ihre Schönheit zeigt. Eine Hebamme, die sich der Babyklappenkinder annimmt. Und die deutsche Köchin, die während des Nazi-Regimes jüdische Kinder rettet.Um wahre Begebenheit und Fiktion zu einem fesselnden biografische Roman zu verweben, recherchiert Marie mit viel Aufwand und Passion, legt all ihr Herzblut...
2024-08-29
1h 00
Hauptstadt - Das Briefing
Haben Ostdeutsche die kritische Auseinandersetzung mit der DDR verpasst, Jan Redmann? (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Jan Redmann ist Vorsitzender und Spitzenkandidat der Brandenburger CDU. Mit Karina Mößbauer spricht er über seine Alkohol-Fahrt vom Wochenende und den Umgang mit Fehlern im politischen Raum.Außerdem schauen die beiden Gesprächspartner auf die AfD - den großen Konkurrenten bei den anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland - auf die Besonderheiten ostdeutscher Identitäten und vermeintliche Fehler bei der Wiedervereinigung.Zudem diskutieren Karina Mößbauer und Jan Redmann ...
2024-07-19
06 min
Hauptstadt - Das Briefing
Inside-AfD, Afghanistan-Abschiebungen und Showdown beim Bundeshaushalt! (Express)
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz gehen zusammen mit The Pioneer Politik-Redakteur Jan Schroeder in den Deep Dive zur AfD kurz vor dem Parteitag in Essen und besprechen aktuelle Entwicklungen in den Haushaltsberatungen.Tickets für das "HDB-LIVE" mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer am 5.7. auf der Pioneer One gibt es hier.Im Interview der Woche: Ricarda Lang, die Vorsitzende der Grünen, spricht mit Ka...
2024-06-28
07 min
GelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erleben
#15 LW-Heimspiel hoch 3: Wie wir durch messen, bauen und reparieren auf dem Baufeld zusammenspielen
Dieses Trio spielt Job-Welten auf dem Baufeld zusammen und macht vor wie es geht:Beton- & StahlbetonbauerVermessungstechnikerin und Land- & Baumaschinenmechatroniker Ein Heimspiel! Denn alle 3 sind durch die LW Ausbildung in ihre Jobrollen gekommen.Maxi, Lena und Jan teilen hier ihre Erfahrungen:Was hat sie an ihrem Berufsbild überrascht?Wie gestaltet sich ihre Rolle bei LW?Wie arbeiten gewerbliche, technische und kaufmännischen Rollen bei LW zusammen?Und wo setzen sie ihr Wissen nach der Ausbildung ein?Maxi, Lena und Jan geben die Antworten.Hör' rein und finde es heraus!Patrick
2024-06-19
1h 02
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Unterwerfung, Sinnscheiße-Bergwerke, Karpatenkalb: Drei Hörspiele am Stück
Da ich etwas kränklich bin, mache ich es heute mal kurz und bespreche für euch die drei Hörspiele: „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer, „Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken“ von Matthias Schamp und „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq weniger ausführlich, aber dafür leidenschaftlich. Alle drei sind keine neuen Produktionen, aber gerade in der ARD Audiothek verfügbar und sie machen Spaß. Sicher auf unterschiedliche Art, was genau ich damit meine? Hört einfach in meinen Podcast rein. Unterwerfung nach einem Roman von Michel Houellebecq Übersetzung: Norma Cassau, Bernd Wilczek Bearbeitung (Wo...
2024-05-04
16 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Unterwerfung, Sinnscheiße-Bergwerke, Karpatenkalb: Drei Hörspiele am Stück
Da ich etwas kränklich bin, mache ich es heute mal kurz und bespreche für euch die drei Hörspiele: „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer, „Der Aufstand in den Sinnscheiße-Bergwerken“ von Matthias Schamp und „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq weniger ausführlich, aber dafür leidenschaftlich. Alle drei sind keine neuen Produktionen, aber gerade in der ARD Audiothek verfügbar und sie machen Spaß. Sicher auf unterschiedliche Art, was genau ich damit meine? Hört einfach in meinen Podcast rein. Unterwerfung nach einem Roman von Michel Houellebecq Übersetzung: Norma Cassau, Bernd Wilczek Bearbeitung (Wo...
2024-05-04
16 min
Hauptstadt - Das Briefing
Vergangenheitsbewältigung im Zeichen der Zeitenwende: Die SPD und ihre Beziehung zu Moskau (Express)
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz beobachten die Demonstrationen in Hamburg, bei denen von Islamisten ein Kalifat gefordert wurde. Sie schauen auf die SPD und analysieren ihre Rolle als selbsternannte “Friedenspartei” in Zeiten des Ukraine-Kriegs. Wie blickt die Partei auf die Expertise von Wissenschaftlern und warum bezeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kritiker als “Kaliberexperten”?Im Interview der Woche mit Jörg Thadeusz: Der Historiker Jan C. Behrends (Europa-Universität Viadrina) gehört zu den Autoren eines Brandbriefes, den fünf Wissenschaftler und SPD-Mitglieder an ihre Partei adressiert haben und der kürzlich...
2024-05-03
05 min
KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Shingen Jan Gaensslen – Zen und Leonhard Cohen - Teil 2 - Halleluja!
Auch wenn alles schiefgelaufen ist – „even though it all went wrong“ –, wir singen dem Leben, wenn wir es in seiner ganzen Vielfalt betrachten, ein inniges Loblied. Das ist die Botschaft von „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Wie zufällig hat sich der Song zu einem der größten Welthits entwickelt. Der Mönch und Liedermacher Shingen Jan Gaensslen erklärt, dass gerade das absichtslose Vorgehen manchmal einen unverhofften Erfolg mit sich bringt, dass Pläne dagegen oft scheitern. Diese Weisheit des Zen zeigt sich für ihn beispielhaft an der Karriere von Leonard Cohen, der im Kloster als Jikan mit Shingen zusammengelebt hat...
2024-04-04
31 min
KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Shingen Jan Gaensslen – Zen und Leonhard Cohen
Der Mönch und Liedermacher Shingen Jan Gaensslen hat mit dem Liedermacher und Mönch Leonard Cohen Jikan zusammengelebt und erklärt, wie sich in den späten Songs wie „Going Home“ und „Love Itself“ Zen-Weisheiten finden. „Du musst lernen zu sterben, bevor du stirbst“, ist so ein Grundsatz, und das angestrebte Gefühl von Zuhausesein geht sowieso immer wieder verloren. Kann da die Meditation helfen? „Das Leiden ändert sich nicht, sondern das Bezugssystem ändert sich, und dadurch ändert sich das Leiden eben doch.“ So erklärt es Shingen in einer ausgesprochen freundlichen Art. Wir entdecken offene Geheimnisse in den Songs von Cohen und spüre...
2024-03-28
40 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #180 - Spannung im Roman erzeugen mit Spannungslektor und Autor Jan F. Wielpütz
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Jan F. Wielpütz weiß, was es braucht, um eine Geschichte zum Pageturner zu machen, denn sowohl als Krimiautor wie auch als Spannungslektor im großen Publikumsverlag gehören Konflikte und gut angelegte Spannungsbögen zu seinem täglich Brot. Jan verrät, was einen Roman spannend macht, wie er Backstory und falsche Fährten plant und auch, wie man in anderen Genres dafür sorgt, dass keine Langeweile aufkommt. Außerdem lässt er Vera und Tamara daran teilhaben, wie es für ihn war...
2023-08-17
1h 06
TheoPodcast
TheoPodcast meets ThRv: Hören, was man lesen kann
In jedem Quartal erscheint eine TheoPodcast-Folge, in der Johannes Frenz, wissenschaftlicher Mitarbeiter, aus der Redaktion der Theologischen Revue (ThRv) berichtet. Er stellt in folgenden drei Kategorien vor, was man lesen kann: Einblick: Zwei Rezensionen und die rezensierten Werke most viewed: Die Rezension der Open-Access-Ausgabe der ThRv, die in diesem Quartal bisher am häufigsten angeklickt wurde Ausblick: Zwei Werke und ihre Rezensionen, die demnächst erscheinen Die besprochenen Werke in dieser TheoPodcast-Folge: Die Erbsündenlehre in der modernen Freiheitsdebatte, hg. v. Christoph Böttigheimer / René Dausner, Freiburg i. Br 2021. | https...
2023-08-16
17 min
So Very Wrong About Games
#274: Cruel Betrayal of Expectations
David Hume argued that all ideas are either simple or complex, and that in turn all complex ideas are merely composed of simple ideas. He wasn't a huge fan of some of those complex ideas; he used the example of a chimera, where you take a lion, a snake, and a goat (three simple ideas, but we can quibble with that later if you like) and smush them all together to get a complex idea. Hume was sceptical about complex ideas, to say the least.We can agree or disagree with Hume on many fronts, and indeed...
2023-08-15
1h 33
GT Drops
#3.4 GenZ Drop - Einblicke: Wie läuft der Ausbildungsstart ab?
Hier gehts zum großen Podcast-Bruder GelbTöne: https://letscast.fm/sites/gelbtoene-119b5390Wie läuft der Ausbildungsstart bei LW ab? Welche Erwartungen hatten Jan und Finn? Und was macht die Ausbildung bei LW besonders? Finde es heraus und hör rein!Das ist der vierte von vier Drops zu der GelbTöne Episode #3 Achtung links! GenZ auf anderen Wegen
2023-07-17
05 min
GT Drops
#3.2 GenZ Drop - Die GenZ in der Ausbildung: Die Baugeräteführer und Land- & Baumaschinenmechatroniker Perspektive
Hier gehts zum großen Podcast-Bruder GelbTöne: https://letscast.fm/sites/gelbtoene-119b5390Was erwarten Jan und Finn von ihrer Ausbildung bei LW? Welche Faktoren spielten eine Rolle bei der Wahl ihrer Ausbildung? Und wie sind sie schlussendlich zu LW gekommen? Findet es heraus und hört rein!Das ist der zweite von vier Drops zu der GelbTöne Episode #3 Achtung links! GenZ auf anderen Wegen
2023-07-03
05 min
GelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erleben
#3 Achtung links! Die GenZ auf anderen Wegen - Möglichkeiten im LW-Ausbildungskosmos und die Arbeitsweise der GenZ bei LW
Finde deinen passende Ausbildung: https://www.leonhard-weiss.jobs/ausbildung?utm_source=talents-connect&utm_medium=organic&utm_campaign=talents-connectUnd natürlich gerne bei der Bewerbung den genannten "Code" aus der Episode nennen : )Welche Möglichkeiten haben Auszubildende bei uns? Und wie tickt die GenZ bei LEONHARD WEISS? Wir beleuchten die Ausbildungswege und tauchen tiefer in die Bewegründe und die Motivation der GenZ ein. Wie wollen wir arbeiten? Jan durchläuft die Ausbildung zum Land- und Baumaschinen Mechatroniker und Finn hat seine Ausbildung zum Baugeräteführer kürzlich abgeschlossen. Sie geben zusammen mit den Ausbildu...
2023-06-19
37 min
Hauptstadt - Das Briefing
Die Ampel im Realitäts-Check (Express)
Am Jahrestag des russischen Angriffs aus die Ukraine sprechen Michael Bröcker und Gordon Repinski, die Chefredakteure von The Pioneer, wie der Krieg die deutschen Außen- und Sicherheitspolitik verändert hat. Welche Lehren sind aus der russischen Aggression gezogen worden, wo wurde schnell reagiert und wo bisher nur halbherzig? Welche weitere Maßnahmen sind notwendig und kann es der Regierung von Olaf Scholz gelingen bei den immer neuen Entscheidungen auch die deutsche Bevölkerung mitzunehmen? Außerdem sprechen die beiden über die erstaunliche “Russland-Romantik” vieler Deutscher, vor allem aber nicht nur im Osten der Republik. Im Interview...
2023-02-24
14 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #155 - Bestsellerautor Jan Weiler: Anekdoten vom Pubertier bis zur Älternzeit
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Mit 'Maria, ihm schmeckt's nicht' landete er einen Überraschungshit, sein Romantitel 'Das Pubertier' hat Einzug in den allgemeinen deutschen Sprachgebrauch gehalten. Die Romane von Bestsellerautor Jan Weiler begeistern ganze Generationen und feierten Kinoerfolge. Den Zweien von der Talkstelle verrät er unter anderem, welcher TV-Moderator eine maßgebliche Rolle für seine Schriftstellerkarriere gespielt hat, ob er so etwas wie Erfolgsdruck kennt und wie er seine Romanideen entwickelt. Eine Folge voller spannender Einblicke und einem echten Gänsehautmoment!LinksJan...
2023-02-16
1h 11
Ostausschuss der Salonkolumnisten
S01E11 – Amerika und Osteuropa
Es sind vor allem Verschwörungstheorien, die sich hartnäckig halten, wenn es um die (auch historische) Rolle der Vereinigten Staaten in Osteuropa geht. Zeit, mit Fakten und Wissen dagegenzuhalten. Dazu haben wir unseren Freund, Kollegen und Amerikaner Hannes Stein eingeladen. Mitte der 90er schrieb Stein mit Richard Herzinger das bedrückend hellsichtige Buch "Endzeit-Propheten oder die Offensive der Antiwestler: Fundamentalismus, Antiamerikanismus und Neue Rechte" (nur noch antiquarisch zu erhalten).Literatur: Der überforderte Frieden – Versailles und die Welt 1918 - 1923, Jörn Leonhard, C.H. Beck, 1531 Seiten, 39,95 Euro (auch über die Bundeszentrale für Politische Bildung er...
2023-02-03
1h 15
The Camp: A Wisconsin Badgers Football Podcast
The Camp: Jan. 3, 2023
The Badgers are officially in the offseason. Zach and Jesse talk about how the addition of Tanner Mordecai came about, Chase Wolf returning for a 6th year, Jim Leonhard's comments after the bowl game and they run down their way-too-early depth charts on both sides of the ball. See omnystudio.com/listener for privacy information.
2023-01-03
55 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #144 - Gisa Pauly über die Liebe zum Schreiben - die Bestsellerautorin gibt Einblicke in ihr Leben
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Ihre Mamma Carlotta Sylt-Krimis sind Kult, sie selbst ist in den Bestsellerlisten und den Medien fast schon zuhause: Autorin Gisa Pauly verrät, wie ihre Schriftstellerkarriere begann, dass es ohne Fleiß und Disziplin nicht geht, und wie sie heute über ihre Zeit als Drehbuchautorin bei "Sturm der Liebe" denkt. Diese Podcastfolge ist eine wahre Hommage ans Schreiben. Denn trotz Megaerfolg und Auftritten in Formaten wie der NDR Talkshow ist und bleibt das Schreiben selbst für Gisa Pauly die ganz große Lie...
2022-11-17
51 min
Klinisch Relevant Podcast
Was ist und kann Psychotherapie? - mit Barbara Groll
Bei welchen Krankheitsbildern ist PT indiziert und hilfreich? Welche Formen der PT gibt es? Welche Kontraindikationen existieren? Wie läuft PT ab? Und vieles mehr.. Was ist Psychotherapie? Dieser Frage wollen wir in dem Podcast-Interview mit Barbara Groll, niedergelassene psychologische Psychotherapeutin, ein Stück näher kommen. Auch wenn wir schnell feststellen müssen, das das Feld der Psychotherapie ein großes ist, versuchen wir insbesondere folgende Fragen zu beantworten: Wer darf Psychotherapie anbieten? Welche Form der Ausbildung beinhaltet das? Bei welchen Krankheitsbildern ist PT indiziert, bzw. bei welchen Krankheitsbildern kann PT hi...
2022-10-22
46 min
Il Maggio Organistico Presenta .........
Il Maggio Organistico presenta organista Mirko Ballico
PROGRAMMAJacopo Fogliano (1468 – 1548)Ricerchada di Jacopo da ModenaPaul Hofhaimer (1459 – 1537)Tanndernack in laDalla Tabulatura di Leonhard KleberDiscendi in ortum nuncum in faMarc’Antonio Cavazzoni (1490 – 1570)RicerchadaMadame vous aves mon cuorGirolamo Cavazzoni (1512? - ?)Hymnus “Ave Maris Stella”Magnificat primi toniAndrea Antico (1470/1480 – 1540)Da Frottole “intabulate da sonar organi”Per mio ben te vedereSi e debile el filSperindio Bertoldo (1530 – 1570)Ricercar del secondo tuonoClaudio Merulo (1533 – 1604)Toccata terza duodecimo detto sesto tuonoPaolo Quagliati (1555 – 1628)Ricercare XIX cromatico
2022-06-03
1h 00
hello▼strange | secret domain | sedubtive | 20:21
Endwise - Atmosphere 11.13 (Proton Radio,US)
endwise - [ soundcloud.com/endwise ] hello strange recommend playlist - soundcloud.com/hello_strange/sets/hello-strange-recommend TL: 1. DeepChord - Lavender 2. Vytis - Saturn 3. Fingers in the Noise - Apnea 4. Dwig - Linus Lambency 5. Sense - Tuesday Blue 6. Son.Sine - Karuna 7. Lars Leonhard - Mizaru (Frank Hellmond Remix) 8. Ovatow - X-Dub I 9. Martin Nonstatic - Ida Nadhi 10. Narcotic 303 - Fauna 11. Kristian Veron - Movement 12. Neotnas - Slot 13. Kristian Veron - More at Night 14. Jan Jelinek - Fragments One (Faitiche) 15. Victor Frias - Tardes De Room (Lazzich Last Remix) 16. Baumfreund - Garten Eden 17. Alan Backdrop - Dp3 18. Traumprinz - Big Baby...
2022-04-23
1h 18
Methoden-Montag
Eine Roomtour mit Hannah Leonhard
Die Scrum Master Ausbildung von Hannah startet erst noch – und trotzdem stellt sie schon eine Methode im Podcast vor. Sie verrät uns, wie sie Team-Kolleg:innen dazu bringt, sich besser kennenzulernen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-01-31
07 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #88 - Kurzgeschichten statt Roman - Zu Besuch im Jan-Ranft-Universum
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Diese Talkstellenfolge ist eine Hommage an kleine Anekdoten und Plotbunnies! Autor Jan Ranft teilt seine Liebe für all die Möglichkeiten, die er für Schreibende in Kurzgeschichten sieht und entführt uns in sein ganz persönliches Storyversum. Er erzählt davon, wie er seine Episodengeschichten miteinander verknüpft, berichtet von den Schwierigkeiten, diese Vielfalt unter einem Cover zusammenzuführen und verrät, was ein Podcast mit all dem zu tun hat.Links:Alles über Jan Ranft und seine Büche...
2021-09-23
53 min
Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening
#069 Regionalbanking neu gedacht! Wie wurde Ihre Genossenschaftsbank zum Gamechanger, Leonhard Zintl?
Leonhard Zintl, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittweida, ist ein wahrer Zukunftsgestalter, der schon vor über 20 Jahren die Weichen für die Bank und die Region gestellt hat. Vorausdenken, innovativ sein und schnell starten - das ist das Erfolgsgeheimnis von Herrn Zintl und der Volksbank Mittweida. Wie das konkret in der Praxis gelingt, verrät der engagierte Regionalbanker in dem Gespräch mit Corinna Pommerening. Erfahren Sie mehr zu diesen Themen: Rolle und Verantwortung als regionale Bank: Heute und in Zukunft? Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Volksbank Mittweida Das Innovationszentrum „WERKBANK 32“: Eine Initiative für die Region Zielsetzun...
2021-04-16
34 min
Saalfelder Cavecast
Der Gott aller Cast Gott Götter
Herzlich Willkommen zu einer frischen Ausgabe des Saalfelder Cavecast - dem 150-Kubik-Mushroom-Cup unter den deutschen Labercasts! Heute freuen sich André und Robin über den lustigsten, fairsten und zuverlässigsten Gast, den man sich vorstellen kann: Sven alias Body alias Spautzner alias Jens. Ein Mann, der nicht nur auf zahlreiche Namen hört, sondern auch eine Vielzahl an Facetten vors Mikrofon bringt. Er hatte im Gegensatz zu anderen seine Kuscheltiere nicht nur, um im Ladder Match den Gürtel zu verteidigen. Zudem ist er ein absolutes Ass im Halbliter-Reißen, der ehemalige Champion in der Buden-Olympiade (bald auf Twitch!) sowie eine Bowser...
2021-04-03
1h 03
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #59 - Multimedia-Geschichten: Die neue Art des Schreibens
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Gruseliges Türenknarzen, das Gegenüber im Telefon als Video, emotionale Sounds und vieles mehr beim Lesen erleben, dies ermöglichen die Chatstorys auf Livory und Lively Story. Mary Chronos und Jan Giessmann haben diese neue Form des Erzählens in ihrem neuen Werk ‚Spiritus Daemonis‘ perfektioniert und geben uns detaillierte Einblicke in den Entstehungsprozess. Wie aufwendig ist die Schaffung solcher Storys? Was benötigt man und auch nicht ganz unwesentlich was kann man damit verdienen? Wir sprechen darüber, wie man den Ein...
2021-02-18
1h 07
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #58 - Der Selfpublisher-Verband unter der Lupe: Die Ex und die Neue diskutieren
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Die Eine ist ehemalige Vorstandsvorsitzende, die Andere frischgebackene Geschäftsführerin - Zeit, endlich einmal einen Insider-Blick auf den Selfpublisher-Verband zu werfen!Erfahrt aus erster Hand, warum eine Mitgliedschaft für unabhängige AutorInnen essentiell ist, wie jedes einzelne Mitglied den Verband mitformen kann und was sich im Laufe der Zeit so getan hat.Buchtipp:Jan Ranft, "Zitronenjoghurt mit Buttermilch: 69 böse, komische und wunderbare Geschichten aus der Schwulenwelt"https://li...
2021-02-11
1h 00
Selbe Welle
#02 | Fabian Leonhard - »Gedichte müssen den Finger in die Wunde legen«
Hier kommt die nächste Spezial-Folge. Wir machen einen Abstecher nach Berlin, wo wir Fabian Leonhard treffen, der Gedichte schreibt und dabei ist, seinen ersten Gedichtband zu veröffentlichen. Wir sprachen über das Problem des Elitären in der Lyrik, warum Fabian erst mit 25 Jahren den Weg zu den Gedichten fand und warum er es für elementar wichtig hält, dass Lyrik politisch wieder sein darf und auch muss. Ein spannender Ausflug in die Fragen was Kreativität ist und was ihr Anspruch an sich selbst sein sollte. Viel Spaß mit der Folge! ________________ GAST
2020-11-13
1h 20
Planet Future
Die Zukunft des Regionalbankings - Planet Future
Wie sieht die Zukunft von Regionalbanken aus? Darüber hat sich unser CEO Jan Berger mit Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida ausgetauscht. Leonhard Zintl ist Vordenker seiner Branche, in Mittweida in Mittelsachsen hat er zahlreiche Vorzeigeprojekte gestartet. Gemeinsam mit ihm und vielen anderen Expert* innen werden wir uns im Oktober 2020 in einer ThinkTank Strategiesession über die Zukunft des Regionalbankings im Innovationszentrum Werkbank 32 austauschen und unsere gleichnamige Studie diskutieren. Das Interview wurde zwischen Jan Berger, CEO 2b AHEAD und Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida geführt. Ort des Interviews war ein digitaler Raum, denn zum Zeitpunkt des...
2020-10-01
43 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #19 - Selfpublishing mit Tolino Media - Martina Raschke verrät uns alles!
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Wie viel darf oder muss ein Ebook kosten? Welche Genres laufen in welchem Shop am besten? Und warum erscheinen die von Tolino Media mit Zahnbürsten im Zoom-Meeting? Martina Raschke, Senior Marketing Managerin bei Tolino Media lässt sich von Vera und Tamara über alles ausquetschen, was mit der Buchveröffentlichung und mehr zusammenhängt.Die Themen als Zeitmarken:02:11 Sie haben Post - 09:57 Martina, was machst du eigentlich genau? - 11:36 Ebookreader oder Printbuch? - 14:53 Wa...
2020-05-01
58 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #09 - We got that Messe-feeling, Baby!
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Nach der Messe ist vor der Messe: Vera und Tamara haben im unmittelbaren Anschluss an die Book Boyfriend Convention live mit Tamaras Tischnachbarn, dem Gay-Romance-Autor Jan Ranft über die ganz frischen Eindrücke gesprochen und darüber, warum er ein wenig Angst vor der Messe hatte. Zu zweit geht's gleich weiter ums Thema Messe: Die Leipziger Buchmesse steht an! Wie bereitet man sich als Autor*in vor, was kann man erwarten und erreichen und wie ist das, wenn man ein biss...
2020-02-21
49 min
Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #06 - Wer bin ich und wie viele?
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Warum heißt man eigentlich Rosamunde Pilcher? Der Name ist alles. Doch was drückt ein Pseudonym aus? Sollte ich ihn besser ändern? Und wenn ja, wie würde ich heißen? Wir diskutieren über Namen und deren Bedeutung. Vielleicht heißen wir ab morgen anders. Die Themen in Zeitmarken: 01:53 - Verbreitet Jan Böhmermann Fake News? 05:33 - Sie haben Post 07:46 - Und wie nennst du dich? 09:00 - Dolly Buster 13:41 - Medienscheu 20:46 - Das liebe Recht 24:08 - Vera plaudert aus dem Nähkä...
2020-01-30
47 min
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Thor des Monats
Dienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...
2018-07-03
3h 19
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Futility Closet
The Emperor of the United States
In the 1860s, San Francisco's most popular tourist attraction was not a place but a person: Joshua Norton, an eccentric resident who had declared himself emperor of the United States. Rather than shun him, the city took him to its heart, affectionately indulging his foibles for 21 years. In this week's episode of the Futility Closet podcast we'll consider the reign of Norton I and the meaning of madness. We'll also keep time with the Romans and puzzle over some rising temperatures. Intro: Amazon customers have been reviewing a gallon of milk...
2017-09-25
32 min
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Riders of the Plastic Groove
Riders of the Plastic Groove 09/02/2016 - Dennis Simms
Live recording of Riders of the Plastic Groove that airs Friday nights from 8pm - 10pm pst. on 88.9fm KUCI in Irvine, CA locally and world wide at www.plasticgroove.com with Dennis Simms. This mix was done by DENNIS SIMMS. www.plasticgroove.com | www.twitter.com/dj_dennis Track List: RotPG 09-02-2016 Num. Title - Artist 01. Cabo de Creus - Chillelektro 02. Grove (Original Mix) - Vasily Umanets 03. Come Alive - Adam Moda 04. Feelings (Lars Leonhard Remix) - Roman Ridder 05. Just So You'll Know (Part 2) (feat Rahjwanti - Travel Instrumental Mix) - Dj Vivona 06. Azul crespusculo (Original Mix...
2016-09-02
1h 59
h�rb�cher - Podcast
Drachensaat
Was kann schon schief gehen, wenn ein bew�hrtes Team � Jan Weiler, Annette Frier und Regisseur Leonhard Koppelmann � den n�chsten Streich produziert? Nichts. Im Gegenteil: Dies ist ein gro�es St�ck H�rspiel!
2008-12-31
00 min