Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Malte

Shows

Wie wir fühlenWie wir fühlen#75 Ist Klimaaktivismus out geworden? – mit Oma For Future, Cordua Weilmann„Hey, wir sind die Omas For Future, auch Opas machen mit! / Beim Klima und beim Umweltschutz, da sind wir – sehr fit!“ Kleiner Hörtipp: Der Soundtrack der Omas For Future geht so gut ins Ohr, dass er schwer wieder loszuwerden ist (den Link dazu findet ihr unter dieser Beschreibung). Was wohl weniger gut ins Ohr geht, sind strenge, klimaaktivistische Forderungen oder gar Verbote und Limits – viele machen da einfach zu. Vor allem angesichts der zunehmenden Spaltung unserer Gesellschaft und den Ressentiments gegen „links-grün-Versiffte“ und die „woke Bubble“ ist der junge Klimaaktivismus, der einst mit der Fridays For Future-Bewegung so hoffnungsvoll g...2025-06-2535 minPRODUKTKRAFT - Gespräche über ProduktmanagementPRODUKTKRAFT - Gespräche über ProduktmanagementProduktmanagement trifft Unternehmertum – Ehrliche Insights und überraschende Learnings aus der Gründungsgeschichte von airfocus – Malte Scholz zu Gast (CEO, CPO & Founder airfocus)In der siebten Episode des PRODUKTKRAFT Podcasts spreche ich mit Malte Scholz, CEO, CPO und Gründer von airfocus, über die Verbindung zwischen Produktmanagement und Unternehmertum. Malte teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erkenntnisse, die er auf diesem Weg gesammelt hat.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Rolle von ProduktmanagerInnen als potenzielle GründerInnen. Wir nehmen Bezug auf die ‘Produktperson als CEO des Produktes’, was in Maltes Doppelrolle natürlich besonders spannend ist, und besprechen die Bedeutung von unternehmerischem Denken für alle PMs. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Teamzusammenstellung in der Pro...2025-05-1500 minWie wir fühlenWie wir fühlen#72 Globale Lieferketten: Wer bezahlt für unseren Konsum? – mit Steffen Vogel von OxfamBanane, Mango, Papaya: Diese Früchte machen sich nicht nur besonders gut in einer Frühstücks-Bowl, sie haben auch ziemlich weite Transportwege hinter sich. Worüber wir nicht unbedingt nachdenken, wenn Kaffeebohnen und Avocados in unsere Einkaufskörbe wandern, sind die Bedingungen, unter denen diese Produkte zu uns gekommen sind: vom Anbau, der Ernte über die Verpackung bis hin zum Transport. Dass es am anderen Ende dieser Lieferketten nicht gerade gerecht zugeht, weiß Steffen Vogel gut. Er arbeitet als Referent für globale Lieferketten bei Oxfam und setzt sich gemeinsam mit seinem Team für menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Agrar...2025-05-1430 minWie wir fühlenWie wir fühlen#68 Pflanzliche Ernährung: Trend oder Notwendigkeit? – mit Isa und Julia (Zucker & Jagdwurst)Woran erkennt man einen Veganer oder eine Veganerin? Die Person wird es dir schon sagen! Naja, abgesehen davon, dass dieser Witz nicht unbedingt ein Schenkelklopfer ist, spiegelt er ganz gut das Klischee von militanten Veganer:innen wieder, die jedem ungefragt ihr Vegansein aufdrücken – und on top auch noch das Essverhalten anderer streng bewerten. Isa und Julia vom veganen Foodblog „Zucker & Jagdwurst“ finden: Wir müssen wegkommen von dogmatischen Ernährungsverhalten und hin zur Freude, alternative Essenstrends auszuprobieren. Aber: Ist vegane Ernährung denn etwas für jede:n, zum Beispiel auch aus finanzieller Sicht? In Folge #68 von „Wie wir fühlen“ s...2025-03-1927 minWie wir fühlenWie wir fühlen#66 In eigener Sache: „Wie wir fühlen“ auf dem FUNKE NewscampAm 19. November 2024 hat das FUNKE Newscamp in Essen stattgefunden. Und auch, wenn der Termin jetzt schon eine Weile zurückliegt, blicken die Moderator:innen Nina Sabo und Jan-Malte Wortmann in dieser Folge zurück. Beim FUNKE Newscamp kamen Schüler:innen zusammen, um sich in Workshops und Seminaren mit Journalismus und Demokratie auseinanderzusetzen und wir finden: So kurz vor der Bundestagswahl können wir ruhig einmal darauf hören, was sich junge Menschen heute eigentlich vom Journalismus wünschen, um sich gesehen und abgeholt zu fühlen. Nina und Jan-Malte haben auch einen Pop-up-Podcast gestartet und die tei...2025-02-1904 minWie wir fühlenWie wir fühlen#63 Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)Das Thema dieser Folge betrifft uns alle hautnah: Unsere Kleidung begleitet uns täglich, doch nicht immer denken wir beim Shoppen darüber nach, wie sie produziert wird und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere und fairere produzierte Mode aber auch ihren Preis. Das stellt vor allem junge Menschen vor die Frage: Wie soll ich mir das leisten können? In Folge #63 von „Wie wir fühlen“ sprechen Moderator Jan-Malte Wortmann und Nina Lorenzen, Gründerin der Pl...2025-01-2232 minThe Petfood Family - der Hunde-PodcastThe Petfood Family - der Hunde-Podcast064: Tierschützer und Content Creator Malte Zierden: “Alles für die Tiere. Immer” Hast du dich schon mal gefragt, wie eine kleine Begegnung ein ganzes Leben verändern kann? In dieser Folge erzählt Malte Zierden, wie eine verletzte Taube namens Oßkar, die eines Tages auf seiner Fensterbank landete, ihn zum Tierschutz brachte. Nach dem Motto „Alles für die Tiere, immer.“ engagiert er sich heute hauptberuflich im Tierschutz und teilt dabei seinen Alltag in den sozialen Medien. Mit Erfolg: Auf Instagram verfolgen fast eine Million Menschen Maltes humorvolle Alltagsgeschichten und seine liebevollen Beiträge über die Bedeutung des Tierschutzes. Immer mit dabei sind Tierschutzhündin Ma, und seine Freundin Phia und seinem...2025-01-211h 01Hamburg 2040Hamburg 2040Hafenexperte Jan Ninnemann: Der Hafen braucht ein Leuchtturmprojekt, eine Wachstumsstory die Aufbruchstimmung erzeugt "Wir haben es in Hamburg versäumt, unsere Hausaufgaben zu machen." Hafenexperte Jan Ninnemann spricht mit Malte Heyne über die Herausforderungen des Wirtschaftsmotors: Zu hohe Preise, zu viel Bürokratie, zu wenig Rückenwind aus Berlin, zu wenig Wettbewerb und die fehlende Automatisierung. In einer Studie hat Ninnemann nun das vorgelegt, was bisher fehlte: Eine ehrliche Benchmark-Analyse. Was machen Rotterdam und Antwerpen anders und besser als Hamburg? Warum titelt die Welt "Das Zentrum einer neuen Energiewirtschaft" und meint Rotterdam und nicht Hamburg? Die Idee der Handelskammer: Ein vollautomatisiertes Containerterminal im Mittleren Hafen. Warum das die Zukunftsvision des Hafens sein kann, besp...2024-03-2346 minWie wir fühlenWie wir fühlen#23 Klimaaktivismus in den Medien – mit Vincent SchäferWie werden Klimaaktionen in den Medien verhandelt? Besonders eine klimaaktivistische Gruppe wird aufgrund ihrer Protestaktionen öffentlich sehr kontrovers diskutiert: die Letzte Generation. Vorallem die "Klebeaktionen" und Blockaden im Straßenverkehr lösen Unmut aus, manche werden sogar gewalttätig gegenüber den Aktivist:innen. Andere wiederum befürworten die Protestaktionen des zivilen Ungehorsams und empfinden sie als notwendig, um auf unzureichendes Handeln für den Klimaschutz seitens der Politik aufmerksam zu machen. Moderatorin Sarah spricht mit Vincent Schäfer. Er ist einer der Aktivisten, gerade mal 20 Jahre alt, und klebt sich hin und wieder für das Klima auf der Straß...2023-08-1631 minWie wir fühlenWie wir fühlen#22 Spenderkinder: Die Suche nach dem leiblichen Part – mit SamTriggerwarnung: In dieser Folge geht es auch um schwere Depressionen und Suizidgedanken.Stell dir vor, du findest plötzlich heraus, dass du über 20 Halbgeschwister hast. Ganz schön verrückt, oder? Sam hat tatsächlich genau das erlebt, denn: Sam ist ein Spenderkind und hat erst im Alter von 13 Jahren davon erfahren. In Folge #22 von „Wie wir fühlen“ spricht Nina mit Sam über eine buchstäbliche Identitätssuche, nämlich die nach dem biologischen Teil. Wie es Sam auf dieser Suche ergangen ist und ob er erfolgreich war, hört ihr in dieser Folge.Zu allen...2023-08-0929 minAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft #18 mit JanDeine Nachricht an unsIn dieser Folge unterhält sich Malte mit Jan im Rahmen des Eiger Ultra Trails 2023. Jan und Malte haben sich beim Trailrunning Camp der Ausdauerhelden in Grindelwald kennengelernt. Vor 6 Jahren hatte Jan einen schweren Unfall erlitten und ist über die Reha zum Trailrunning gekommen. Heute, nach 5 Jahren Training wird er beim E51 (51km mit 2.700hm) starten. Welchen Stellenwert der Sport in Jans Leben gefunden hat und wie man spontan über 100km bei einem Backyard läuft, das hört ihr in dieser Folge.Für uns ge...2023-08-0630 minWie wir fühlenWie wir fühlen#21 Vom Dorf in die Stadt: Wie hat dich der Ortswechsel verändert? – mit Theresa OsterkampGreta und Theresa sind gute Freundinnen und beide vom Dorf in die Großstadt gezogen – die eine nach Berlin, die andere nach Hamburg. Beide stellen in Folge #21 „Wie wir fühlen“ fest: Die Umgebung, in der sie leben, prägt sie immens: Das Leben in der Großstadt ist aufregend, klar, doch: Inwiefern hat sie der Ortswechsel vom Dorf in die Stadt verändert, wenn sie auf Freundschaften, Dating-Verhalten und mentale Gesundheit blicken? Greta und Theresa führen ein ehrliches Gespräch unter Freundinnen über das Thema und geben Tipps mit, wie sich so manche Reizüberflutung in der Großstadt in de...2023-08-0224 minLimitless LifeLimitless Life#27 Time management hacks that will maximize your productivityHop enjoy this one. Let me know and write me a message on IG (@janmaltegollan)2023-07-3127 minWie wir fühlenWie wir fühlen#20 Lehrer:in werden?: Die Tücken des Bildungssystems – mit Bob BlumeNa, welche Gefühle kommen hoch, wenn ihr an Schule denkt? Moderatorin Xenia hat zumindest schöne Erinnerungen an ihre Schulzeit, aber das teilt bei weitem nicht jede:r. Warum die Schule nicht nur für Schüler:innen, sondern auch für (werdende) Lehrpersonen ein Schreckensort sein kann, aber nicht muss – darüber spricht Xenia mit Bob Blume, der auch als @netzlehrer auf TikTok, Instagram und Twitter bekannt ist. Die beiden stechen querfeldein ins Bildungsbeet und nehmen unter der die Lupe, was sich aus der Sicht junger Menschen am Bildungssystem ändern muss, damit die Schulzeit irgendwann vielleicht auch nur noch...2023-07-2644 minWie wir fühlenWie wir fühlen#19 Forst erklärt: Der Wald, das Klima und ich – mit Simon DelkeskampWas hat der Wald mit dem Klima(wandel) zu tun? Und wie geht es den deutschen Wäldern gerade so? Über diese Fragen weiß Simon Delkeskamp vom Projekt „Forst erklärt“ bestens Bescheid. Als junger Förster setzt er sich täglich mit dem Wald auseinander und will mit seiner Begeisterung vor allem junge Menschen anstecken und vermitteln, warum auch sie sich mehr für den Wald interessieren sollten. Welche Sorgen hat Simon in Bezug auf den Wald? Und welche Hoffnungen hat er für die Zukunft vor allem auch in Sachen Klimaschutz? Darum geht es in Folge #19 „Wie wir fühlen“.2023-07-1925 minWie wir fühlenWie wir fühlen#18 Ein Leben mit Hochsensibilität - mit Emily MackenzieIhr sitzt in einem lauten Café, Gläser klirren, ein Baby schreit und hinter euch lacht eine Gruppe von Menschen plötzlich laut los. Ihr wollt ein Gespräch führen, könnt euch aber überhaupt nicht auf das konzentrieren, was euer Gegenüber erzählt – und alles fühlt sich plötzlich viel zu intensiv an. So intensiv, dass ihr am liebsten aus dem Café flüchten wollt, irgendwohin, wo es ruhig ist. Emily Mackenzie kennt dieses Gefühl sehr gut, denn sie erlebt Situationen wie diese beinahe täglich: Sie lebt mit Hochsensibilität, einem Persönlichkeitsmerkmal, dass sie vieles seh...2023-07-1231 minWie wir fühlenWie wir fühlen#17 Alltagssexismus: Das Leben als queere Influencerin – mit Julia GruberTriggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um sexualisierte Gewalt.Als queere Influencerin macht Julia Gruber aka @trinksaufmich täglich Erfahrungen mit Alltagssexismus und Diskriminierung. Ein „bissi provokant und bissi sarkastisch“ – wie es in ihrer Insta-Bio heißt – klärt sie auf ihrem Kanal über diese Themen in unserer Gesellschaft auf. Was sie in der täglichen Auseinandersetzung damit frustriert, aber auch empowered, das hat Julia Gruber Moderatorin Greta Papenbrock in Folge #17 „Wie wir fühlen“.Zu allen Episoden „Wie wir fühlen“: www.funky.de/podcastJulia Gruber auf Instagram: @trinksa2023-07-0519 minWie wir fühlenWie wir fühlen#16 Auswärtiges Amt: Einmal um die Welt – mit Bastian BraunWie landet man als junger Mensch beim Auswärtigen Amt und vor allem: Was bewegt eine:n, genau diesen Berufsweg einzuschlagen? Ob die Amtsmühlen wirklich so langsam mahlen, wie es einigen im Alltag vorkommt und wie die Arbeitsprozesse beim Auswärtigen Amt konkret aussehen, darüber spricht Moderatorin Lena in Folge #16 „Wie wir fühlen“ mit Attaché – so nennt man angehende Diplomat:innen während der Vorbereitung auf ihre zukünftigen Aufgaben bzw. während der Ausbildung im Auswärtigen Amt – Bastian Braun. Alle Episoden „Wie wir fühlen“: www.funky.de/podcastHier erfährst du mehr...2023-06-1417 minWie wir fühlenWie wir fühlen#15 Hungerstreik: Wie wirksam sind extreme Protestformen?Was haben Kartoffelpürree, Erbensuppe und Sekundenkleber gemeinsam? Richtig: All diese Hilfsmittel wurden von Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“ genutzt, um in extremen Protestaktionen auf ihre Forderungen im Kampf gegen die Klimakrise aufmerksam zu machen – mit ganz schön viel Medienwirbel. In Folge #15 spricht Moderatorin Lena mit dem Klimaaktivisten Simon Helmstedt. Vor der Bundestagswahl im Jahr 2021 hat er eine der drastischsten Protestmaßnahmen ergriffen: Er ist in den Hungerstreik gegangen. Wie er die Aktion rückblickend betrachtet und für wie wirksam er extreme Protestformen hält, das erfahrt ihr in dieser Folge.Zu allen Episoden „Wie wir fühlen...2023-06-0714 minWie wir fühlenWie wir fühlen#14 Männlichkeit: Wie können wir Rollenbilder ablegen?„Sei ein Mann!“ Doch was bedeutet das überhaupt – Mannsein, Männlichkeit? Über diese Frage spricht Nina in Folge #14 mit Fikri Anıl Altıntaş. Anıl ist Botschafter im UN-Programm „HeForShe“ und setzt sich mit seiner Arbeit für eine geschlechtergerechtere Gesellschaft ein. Er sensibilisiert für ein neues Bild von Männlichkeit und gibt Tipps, wie sich herrschende Rollenbilder und bestehende Machtstrukturen in unserer Gesellschaft kritisch hinterfragen lassen. In dieser Episode spricht Nina mit Anıl über einen Brief an sein junges Ich, darüber wie sich seine Vorstellung von Männlichkeit verändert hat und was er jungen Hörern mitgeben ka...2023-05-3127 minWie wir fühlenWie wir fühlen#13 Demisexualität: Die Labels der Liebe – mit Ruth HerzbergRuth Herzberg ist demisexuell. Und es hat eine Weile gedauert, bis ihr das so richtig bewusst wurde. Auf dem Weg dahin, hat sie sich häufig gefragt: „Stimmt etwas mit mir nicht? Bin ich irgendwie frigide?“ Und das, weil sie einfach deutlich länger an ihren Sexual- und Beziehungspartnern hing, sich nicht einfach mit anderen One-Night-Stands ablenken konnte. Was der Glaubenssatz „Irgendwas stimmt mit mir nicht“ mit gesellschaftlichen Normen zu tun hat und hinter dem Begriff „Demisexualität“ steckt, das erzählt Ruth Herzberg im Gespräch mit Annika in Folge #13. Zu allen Episoden: www.funky.de/podcast2023-05-2427 minWie wir fühlenWie wir fühlen#12 E-Sport: Hochgespielt an die Weltspitze – mit Valentin BeckerEin dunkler Keller, wenig Sauerstoff und komplett isoliert den ganzen Tag am Gamen: So stellen sich vielleicht einige einen professionellen E-Gamer in Aktion vor. Moderator Felix Krassa hat in Folge #12 von „Wie wir fühlen“ mit seinem Freund und E-Sport Weltmeister Valentin Becker gesprochen. An die Spitze des E-Sports hat sich Valentin mit „Clash of Clans“ gespielt, einem Online-Strategiespiel für mobile Geräte. Dass der E-Sport alles andere als sozial isoliert abläuft und welchen Preis Valentin für seinen Weltmeistertitel zahlen musste, das hört ihr in dieser Folge. Zu allen Episoden „Wie wir fühlen“: www.fun2023-05-1726 minLimitless LifeLimitless Life#26 Non-negotiables in my every day routineHey guys, today it's about some non-negotiable habits that I implemented in my every day routine. Hope you enjoy it. 2023-05-1120 minWie wir fühlenWie wir fühlen#11 Extremwetter: Wie schnell kippt unser Klimasystem?Die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal sind vielen von uns noch deutlich vor Augen: Im Juli 2021 kam es zu heftigen Überflutungen, bei denen allein im Ahrtal mehr als 130 Menschen starben. Die Flut verursachte Schäden in Milliardenhöhe. Naturkatastrophen wie diese werden auch als Extremwetterereignisse bezeichnet. Junge Menschen machen sich zurecht Sorgen darüber, was die Zukunft - angesichts des Klimawandels - für Extremwetter mich sich bringt. Über diese Frage spricht Lena in Folge #11 mit dem Extremwetter-Experten Frank Böttcher.Zu allen Episoden: www.funky.de/podcast2023-05-1027 minWie wir fühlenWie wir fühlen#10 Tod, Trauer, Leichtigkeit: Was macht unser Leben lebenswert?Wie häufig denkt ihr über den Tod und das Sterben nach? Für viele von uns werden Gedanken an den Abschied vom Leben - sei es der eigene oder gar der von einem geliebten Menschen - so gut es geht verdrängt. Warum gerade die Akzeptanz vom Tod unserem Leben mehr Leichtigkeit gibt, darüber spricht Moderatorin Nina mit Johanna Klug in Folge #10 von „Wie wir fühlen“. Warum sie schon als junge Person in der Trauer- und Sterbehilfe tätig war und sich tagtäglich gern mit dem Tod auseinandersetzt, erzählt sie in dieser Folge. Am Ende geht es...2023-05-0327 minWie wir fühlenWie wir fühlen#09 Adoption: Über Toleranz und Tabus – mit Eva Vahrenhold„Es sind noch viel mehr adopiert, als du denkst. Weil eben immer noch nicht offen über Adoption gesprochen wird.“ Das sagt Eva Vahrenhold in Folge #09 von „Wie wir fühlen“ im Gespräch mit ihrer Freundin und unserer Moderatorin Annika. Dafür spricht Eva umso offener über das Thema und beantwortet Annika jede Frage zu ihrer ganz persönlichen Adoptionsgeschichte. Und beim Hören stellt man fest: Man weiß tatsächlich viel weniger über das Thema, als man meint. Mehr über die Adoption als „Life-Upgrade“, wie Eva sagt, erfahrt ihr in dieser Folge.Zu allen Folgen „Wie wir fühlen“: www.funk2023-04-2623 minLimitless LifeLimitless Life#25 Running a Marathon - A mental toughness gameToday I speak about how I was running the Paris Marathon, what I went through while preparing for it and while running the Marathon. Hope you enjoy it. My final time: 4:38 (forgot to mention it) Mark's YT Channel for his view: @markrupp2023-04-2547 minWie wir fühlenWie wir fühlen#08 Profifußball: Zwischen Leistungssport und Gymnasiallehre – mit Lisa-Marie WeissIn der ersten und zweiten Stunde Schwimmunterricht geben und dann zum eigenen Fußballtraining: Lisa-Marie Weiss ist 25 Jahre alt, spielt in der 1. Bundesliga beim SV Meppen und unterrichtet nebenher noch Physik und Sport als Lehrerin am Gymnasium. Wo sie zwischen Trainingseinheiten und Bundesliga-Spielen die Energie hernimmt, an der Schule zu arbeiten, das erzählt sie Moderator Gustav in Folge #08 von „Wie wir fühlen“. Die beiden sprechen auch über die Unterschiede, wie in unserer Gesellschaft auf den Männer- und Frauenfußball geblickt wird. Was Lisa-Marie Weiss jungen Fußballerinnen mit auf den Weg geben kann, die den Traum vom Profifu...2023-04-1916 minWie wir fühlenWie wir fühlen#07 Klimaprotest: „Ohne Kerosin nach Berlin“ – mit Moritz Böll„Nach Berlin wandern hätte zu lange gedauert. Deswegen haben wir das Fahrrad genommen“, erzählt Moritz Böll im Gespräch mit Moderatorin Lena in Folge #07 von „Wie wir fühlen“. Moritz ist ganz schön viel unterwegs, vor allem im Rahmen des Klimaprotests „Ohne Kerosin nach Berlin“, den er mit ins Leben gerufen hat. Was ihn antreibt? Auf die Klimakrise und ihre Folgen aufmerksam zu machen und für gesellschaftlichen Wandel zu sorgen. Nebenher ist er auch noch bei „Students for Future“, der Public Climate School und in der Politik bei den Grünen aktiv. Wie es ist, bei einer Fahrradde...2023-04-1214 minWie wir fühlenWie wir fühlen#06 Identitätssuche: Hier zu bosnisch, dort zu deutsch? – mit Senita Huskić„Ich fühle mich eigentlich so, als würde ich in einer Zwischenwelt leben. Ich bin zwar deutsch und auch bosnisch, aber beides nicht richtig. Mittlerweile stellt das kein Problem für mich dar, das war aber nicht immer so“, sagt die Schauspielerin Senita Huskić. In Folge #06 von „Wie wir fühlen“ haben Moderatorin Nina und Senita darüber gesprochen, wie es ist, in der Zwischenwelt zu leben; nicht genau zu wissen, wer man ist und wohin man gehört. Denn um genau diese Fragen geht es auch in dem Theaterstück von Senita. Es trägt den Titel „Fliegende Eier von...2023-04-0522 minWie wir fühlenWie wir fühlen#05 Online-Dating: Was Echtes, aber nichts Festes? – mit Pia KabitzschSwipen was das Zeug hält, miteinander matchen und sich zügig auf ein erstes Date treffen: Das ist die utopische Vorstellung, mit der sich viele Menschen auf Dating-Apps anmelden – und leider enttäuscht werden. Stattdessen stehen häufig Ghosting, Breadcrumbing oder Bindungsängste auf der Tagesordnung. Ob es überhaupt zu einem ersten Treffen kommt, ist ebenfalls nicht selbstverständlich. Warum das so ist, darüber spricht Moderatorin Annika Derichs in Folge #05 von „Wie wir fühlen“ mit Pia Kabitzsch. Pia ist Psychologin und Autorin des Buches „It's a Date. Tindern, Ghosting, große Gefühle.“ Was die Psychologie über das Online-Dating...2023-03-2927 minWie wir fühlenWie wir fühlen#04 Jung und politisch: Der Berufsweg in den Bundestag – mit Emilia FesterAls Emilia Fester für die Grünen in den aktuellen Bundestag eingezogen ist, war sie 23 Jahre alt. Moderator Gustav König spricht in Folge #04 von „Wie wir fühlen“ mit ihr darüber, wie sie ihren Weg in den Bundestag gefunden hat. Emilia sagt: „Wir sind der jüngste Bundestag, den es jemals gab und trotzdem ist der Altersdurchschnitt immer noch über dem gesellschaftlichen Durchschnitt. Also: Der Bundestag ist älter als die Gesellschaft. Das möchte ich damit sagen.“ Mit Gustav spricht sie in der Folge nicht nur über den Alterdurchschnitt des Bundestags und wie er sich auf die Politik auswir...2023-03-2227 minLaufen ist einfachLaufen ist einfachIm Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132Du läufst Rennen? So richtig? Oder nur zum Spaß? 10er, Halbmarathon oder Marathon? Vielleicht noch etwas exotischeres? Ganz egals was und wie, aber dann willst du dort auf jeden Fall gut abliefern. Das beste aus dem machen, was du trainiert hast.  Und dazu gehört, dass du im Rennen optimal mit Energie versorgt wirst. Energie aus Kohlenhydraten. Und damit die perfekt aufgenommen werden und nicht zu Magenproblemen fürhren, gibt es einen Trick...   Mit Malte Stern habe ich schon als Jugendlicher einige Trainingslager bestritten und seitdem sind wir beide dem Laufsport treu geblieben. Er zunäch...2023-03-181h 07Talk Like a Raven - A Baltimore Ravens PodcastTalk Like a Raven - A Baltimore Ravens Podcast#105 Gianni knows bestEpisode 105 -  "Gianni knows best" Diese Woche gibt es ein kleines "Talk Like a Raven" Spezial. Mit College Spezialist Jan Weckwerth analysieren Malte und Benno Todd Monkens Offense der letzten Jahre und wagen einen Blick auf eine eventuelle Zukunft ohne Lamar.  Und natürlich darf in dem Zusammenhang auch ein Blick auf interessante Spieler für den Erstrunden Pick der Ravens nicht fehlen. Ergänzt durch allerlei News kommt diese Woche für euch die geballte Ladung "Talk Like a Raven"!  Viel Spaß beim Hören der F...2023-03-152h 08Wie wir fühlenWie wir fühlen#03 Psychologists for Future: Klimakrise und psychische Gesundheit – mit Bianca Rodenstein„Die Klimakrise ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Sie wird uns noch ziemlich lange begleiten“, sagt die Psychologin Bianca Rodenstein. Sie ist im Verein „Psychologists for Future“ aktiv und weiß, warum man die Klimakrise mit der psychischen Gesundheit unbedingt zusammendenken sollte. In Folge #03 von „Wie wir fühlen“ spricht Moderatorin Lena Enders mit ihr über die Frage, warum wir eigentlich dazu neigen, Krisenhaftes zu verdrängen und wegzuschauen. Bianca erklärt: „Sich intensiv mit der Klimakrise zu beschäftigen, aktiviert viele negative Gefühle – und wer ist schon gerne traurig?“ In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr als junge Menschen angesichts der K...2023-03-1519 minWie wir fühlenWie wir fühlen#02 Querschnitt: Der Unfall, der alles veränderte – mit Moritz Brückner„Als wäre ich das erste Mal in einem Cockpit und nichts ist beschriftet.“ So hat Moritz Brückner sich in seinem Körper gefühlt, kurz nachdem er einen schweren Unfall hatte, der sein Leben komplett veränderte. Wer war Moritz vor dem Unfall und wer ist er heute? Wie sehr können Schicksalsschläge unsere Identität prägen? Und vor allem: Wie kann man am besten damit leben? Über diese Fragen und Moritz' Geschichte sprechen Moderatorin Nina Sabo und er in Folge #02 von „Wie wir fühlen.“Hier findet ihr alle Episoden „Wie wir fühlen“....2023-03-0827 minWie wir fühlenWie wir fühlen#01 Toxische Beziehungen: Woran erkennen wir sie? – mit Julia Henchen„Ach, so schlimm ist das doch gar nicht. Stell dich doch nicht so an!“ Wurden eure Gefühle in einer Beziehung schon mal kleingeredet? Vielleicht sogar, wenn es um Sex ging? Das könnte darauf hindeuten, dass diese Beziehung „toxisch“ war oder ist. Doch was bedeutet dieses Wort, das man mittlerweile so häufig hört, eigentlich genau? Über diese Frage spricht Moderatorin Annika Derichs in Folge #01 von „Wie wir fühlen“ mit Julia Henchen. Julia ist Paar- und Sexualtherapeutin und beschäftigt sich in ihrem Beruf intensiv mit toxischen Beziehungsmustern. Woran ihr sie erkennen könnt und warum jede:r von uns manch...2023-03-0119 minLimitless LifeLimitless Life#24 How to overcome the lows in lifeThis time we talk about how the pressure increases when you get more successful and how to overcome the lows in life. Sub to the TY @janmaltegollan 2023-02-1114 minLimitless LifeLimitless Life#23 I hated running, now I'm running a marathonHey guys, today I talk about how I went from hating to tun to running a marathon in only a few months. Let me know what you think about it on Instagram (janmaltegollan)2023-01-2411 minLimitless LifeLimitless Life#22 New Year's Resolution - How to crush your goalsWhat's up guys. If you want to crush your goals next year, listen closely. Enjoy. 2022-12-3121 minLimitless LifeLimitless Life#21 Why you should not have a Plan BToday the topic is about why it is so valuable to fully focus on your Plan A. Enjoy!2022-12-2112 minLimitless LifeLimitless Life#20 LIMITLESS LIFEwe are limitless. 2022-12-0212 minlebegeil Erlebnis Podcast | Freizeitaktivitäten, Erlebnisse, Marketing und Business für Freizeitanbieterlebegeil Erlebnis Podcast | Freizeitaktivitäten, Erlebnisse, Marketing und Business für FreizeitanbieterIAAPA News aus Orlando & Nachhaltigkeit in der Freizeitbranche mit Jan & Malte von WE DevelopmentHeute zu Gast: Malte Völlmecke, ehemaliger Geschäftsführer der Jochen Schweizer Arena und der Skihalle Bottrop, heute entwickelt er selber Projekte in der Freizeitbranche und Jan Denecken, über 15 Jahre COO und Member of the Board bei Jochen Schweizer und sich mit Malte zusammengetan hat unter der Marke WE Development. Heute sprechen wir über News von der IAAPA in Orlando, es geht um nachhaltige Freizeitattraktionen und einmalige Erlebniskonzepte.Hier geht es zur Website von WE Development: https://wedevelopment.de/2022-11-291h 01Limitless LifeLimitless Life#19 Deep Work - Get into that flowWhat's up guys, today I'm speaking about tips & tricks to get more stuff done when you focus on Deep Work. Enjoy! 2022-10-3017 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#30 - Jochen Bendel - Mit dem Hund auf AugenhöheEin Gespräch mit Jochen Bendel. Früher Ruck-Zuck, heute: Hundetrainer, Hundeshow-Moderator, Hundebuch-Autor, Hundeversteher und einfach nur: grund- und Hund-sympathisch! Hunde begleiten Jochen Bendel seit er Kind war. „In ihrer Gegenwart fühlte ich mich immer geborgen und beschützt“ sagt der TV-Moderator, der mittlerweile komplett auf den Hund gekommen ist. Er hat sich zum Hundetrainer ausbilden lassen, moderiert Fernsehsendungen mit Hund und hat zwei wunderbare Bücher geschrieben, die uns helfen, unsere Hunde besser zu verstehen. Jochen Benders Mission ist es, Tieren eine Stimme zu geben. Und weil das nur geht, wenn wir unsere Hunde bes...2022-10-301h 16Limitless LifeLimitless Life#18 P50 meet-up & moving to another countryWhat's up guys, today Stili (Instagram: @stili.lazarov) joined the Podcast and we talked about the Project50 meet-up in Berlin as well as why we moved to another country. Hope you enjoy it and let us know how you like this one. Instagram: @janmaltegollan2022-10-2748 minLimitless LifeLimitless Life#17 You're in the wrong environment & not doing enoughToday it's about how important your environment is and what to do when you don't feel like you're doing enough. Enjoy and let me know what you think about it on Instagram! 2022-10-2417 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#29 - Christine Kläger & Maja Herzbach • Senioren-Hunde - Wenn der Hund alt wirdAb wann sind Hunde alt? Wie machen wir Senioren-Hunden das Leben leichter? Und uns auch? Und wie ist es, wenn der eigene Hund zum Pflegefall wird? Fragen, die wir in dieser Ausgabe ausführlich klären. Christine Kläger aus Dortmund hat ein besonders großes Herz für die Senioren unter den Hunden. Aus eigener Erfahrung und Interesse, gibt sie ihr Wissen an alle Hundehalter auf ihrer Internetseite senior-hunde.de weiter - und in dieser Bellheim-Folge. Denn: Schneller als gedacht, haben wir einen alten Hund an unserer Seite. Dazu spricht Jan Malte Andresen auch mit s...2022-10-091h 01Limitless LifeLimitless Life#16 How filming daily vlogs turned into a career w/ Francisco ArrudaToday we have Francisco (IG: @francisco_xv) on the Podcast. We talked about his story and how he went from filming daily vlogs on Instagram to filming multi-million-dollar cars. I'm sure that you're going to enjoy this one.2022-10-061h 00DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#28 - Prof. Dr. Achim Gruber, Tier-Pathologe - Wenn Hundeliebe zur Qual wirdWir kuscheln und schmusen mit unseren Hunden küssen sie, lassen uns ablecken oder neben uns im Bett schlafen. Ist das noch normal? Tatsächlich bringen sich viele Menschen aus falsch verstandener Tierliebe selbst in Gefahr. Auch darüber hat Achim Gruber in seinem Bestseller „Das Kuscheltierdrama“ geschrieben. Wohlgemerkt aus Liebe zum Tier! Denn als Tier-Pathologe bekommt er zu häufig Fälle auf den Seziertisch, die Ausdruck falsch verstandener Tierliebe sind. Ihm geht es auch darum, Defekt- oder Qualzuchten zu stoppen. Beispiel: Französische Bulldogge. Deren kurzen Kopf und platte Schnauze verbinden viele mit...2022-09-251h 12Limitless LifeLimitless Life#15 The pressure to performWhat's uppp, we are back from a long break. Today's topic is about the pressure to perform, I hope you enjoy it. Write me a message on Instagram and tell me if you liked the episode :) 2022-09-2023 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#27 - Andreas Kieling, Naturfilmer - Abenteuer mit HundOb Yukon oder Eifel, Grönland oder Schwarzwald, Himalaya oder Eichsfeld - es gibt wohl keine Wildnis, die Andreas Kieling nicht bereist hat. Die Kamera immer im Anschlag. Und das seit genau 30 Jahren. So lange macht Andreas Abenteuer und Tierfilme. Wir kennen ihn aus "Terra X“ im ZDF, seiner TV-Reihe „Kiellings Wilde Welt“ oder aus seinen Büchern, Bildbänden und Facebook- oder YouTube-Filmchen. Treue Tour-Begleiterin war lange Jahre Andreas Kielings Hündin Cleo. Nicht sein erster - aber Stand heute sein bisher letzter Hund. Denn als Jan Malte Andreas Kieling vor Kurzem getroffen hat, war Cleo g...2022-08-2151 minLimitless LifeLimitless Life#14 Challenge yourself to become limitlessGuuuys, today I'm going to talk about the Murph Challenge and how it got me thinking about challenging yourself to become limitless. Hope you enjoy it and as always let me know what you think about it. 2022-08-0916 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#26 - Katja Wicher - Wenn der Hund mal weg istHeute eine Doppelfolge zu einem Thema, über das man ja noch nicht einmal nachdenken möchte. Was tun, wenn der Hund weg ist? Dazu im Gespräch: Katja Wicher, die mit ihrer Suchhundestaffel verschwundene Hunde findet. Und: Familienanwältin Thurid Neumann zur Frage, was tun, wenn Herrchen und Frauchen getrennte Wege gehen. Katja Wicher, Mantrailerin und Suchhunde-Führerin Katja Wicher bringt Mensch und Hund auf die Spur. Als Ausbilderin für Mantrailing sorgt sie für spannende Hundetage und starke Beziehungen zwischen Hund und Mensch. Falls Leine oder Verbindung dennoch mal reißen und d...2022-07-171h 07Limitless LifeLimitless Life#13 Things I wish I knew earlierI'm not that old yet but there are already some things that I wish I knew earlier. Today I'm going to talk about them. Hope you enjoy this one and let me know what you think about it. 2022-07-0723 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#25 - Michael Eichhorn - Leben mit WolfshundEr ist ein Mann der Marke Naturbursche. Er hat Wölfe mit der Flasche aufgezogen, war Wolfsbotschafter in der Kurpfalz, verstand und versteht sich als Mittler zwischen Wolf und Mensch. Dass es ihm da besonders Wolfshunde angetan haben, überrascht also nicht weiter. Michael Eichhorn coacht Hundetrainer, veranstaltet Reisen, hält Vorträge. Er liebt Wolf, Hund und Wolfshunde. Als Realist und Liebhaber warnt er vor dem Trend, dem Hunde immer mehr Wolf anzuzüchten. Und: Vor der Herausforderung. Mit einem Wolfshund zu leben. Zur Homepage von Michael Eichhorn --- Send in a voi...2022-07-0355 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#24 - Svenja Huth, Fußballerin - Hunde und FußballSie liebt Fussball und ihren Hund! Svenja Huth ist eine der erfolgreichsten Fussballerinnen Deutschland. Mit dem VFL Wolfsburg hat sie gerade eben wieder die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal geholt. Mit sieben fing sie an zu kicken, mit 19 erst traf Bolonka-Rüde Jamie in ihr Leben und begleitet sie seitdem auf Schritt und Tritt. Aber geht das immer so einfach? Wie lassen sich Profi-Fußball und Hunde-Leben miteinander vereinbaren? Ein Gespräch über der Deutschen zwei liebste Dinge: Den Ball und den Hund. Und über Svenjas beeindruckendes Engagement für den Tierschutz. 2022-06-1947 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#23 - Armin Morbach, Promi-Stylist - Der bunte HundEr hat den Großen dieser Welt die Haare gemacht, auch Tina Turner und Naomi Campell. Nach Feierabend schwingt er aber die Hundebürste. Wer mit Ehemann und drei Hunden unter einem Dach wohnt, geht schon als Rudel durch.  Armin Morbach weiß, wie der andere gut aussehen lässt. Als Make-Up-Artist, Stylist und Topmodel-Juror der ersten Stunde gehört sein Herz aber nicht nur den Promis und Schönen sondern vor allen Dingen seinen drei Hunden. Einer davon schon so grau, dass selbst tönen nichts mehr nützt, sagt Armin nicht ganz ernst gemeint. In diesem...2022-06-0543 minLimitless LifeLimitless Life#12 Let's talk about self-discipline w/ Jannes WernerToday Jannes (IG: @janneswe) joined the podcast and we had a great talk about self-discipline, how import it is to start and make the first steps, and much more. Hope you enjoy this one and let us know how you liked it! :)2022-06-0536 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#22 - Linda Kaiser, Benimm-Expertin - Der Hunde-KniggeIst das Leben mit Hund eine Stil-Frage? Und gibt es so etwas wie Gutes Benehmen auf der Hundewiese. Normalerweise kümmert sich Linda Kaiser als stellvertretende Vorsitzende der Deutsche Knigge-Gesellschaft ums stilvolle Miteinander unter Menschen. Sie hat aber selbst einen Hund und weiß nur zu gut, auch unter Hundehaltenden lässt Benehmen manchmal zu wünschen übrig. Worauf gilt es also zu achten? Ein unter allen Benimm-Regeln geführtes Gespräch über Stil, Anstand und Gutes Benehmen an beiden Seiten der Hundeleine. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bellheim/message2022-05-2548 minLimitless LifeLimitless Life#11 Build better habits - 2 minute ruleThis episode is about building better habits that will help you to reach your goals. Especially it's about the 2 minute rule that is going to give you a new perspective on creating new habits. Enjoyyyyy!2022-05-2418 minLimitless LifeLimitless Life#10 Turning a vision into reality w/ Ben BarlettaToday founder of SOM Studios Ben Barletta (IG: @bennibarletta, @somstudios) joined the podcast and we spoke about how he turned his vision into reality, why your environment is so important, getting out of your comfort zone and much more. Enjoyyy guys and let us know if you liked this one! 2022-05-161h 04Limitless LifeLimitless Life#9 Take risks or play it safe? w/ Dominik HerrmannGuuuuys, this time Domi (IG: domi.hn_) joined the podcast and we spoke about the benefits of Project50 and the difference between playing it safe in your early 20s or taking risks. Hope you enjoy this episode and let us know what you think about it :) 2022-05-0846 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#21 - Stefan Niggemeier, Medienjournalist - Der MedienhundEr ist Deutschlands bekanntester Medienjournalist. So kritisch er aber mit Boulevardjournalisten oder Fernsehmachern umgeht, so nachsichtig und unehrgeizig ist Stefan Niggemeier mit seinem Hund Bambam. Ein Gespräch über Minimalziele in der Hundeerziehung, Gassirunden mit Sarah Kuttner, Kaninchen in der Stadt, Hunde in den Medien und Büro- und Großstadthunde. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bellheim/message2022-04-2450 minLimitless LifeLimitless Life#8 Q&A - Feeling burned out, how I make money, gym tips for beginnersTime for a Q&A about questions you asked me on Instagram, enjoy!2022-04-2321 minTalk Like a Raven - A Baltimore Ravens PodcastTalk Like a Raven - A Baltimore Ravens Podcast#66 Backfield MadnessEpisode 66- "Backfield Madness"  Malte und Benno haben diese Woche den Fokus auf das Defensive Backfield gelegt. Mit ihren DB Top 10 Listen sind sie allerdings nicht allein. Denn Jan Weckwerth, Autor des "Triple Option" College Blocks, bringt seine ganze Erfahrung aus 25 Jahren College Football schauen und kommentieren mit und gibt jede Menge Background Informationen zu den Prospects mit rein.  Es ist ein wahres DB Fest!  Viel Spaß mit der Episode wünschen.  Jan, Malte und Benno.  H...2022-04-052h 12DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#20 - Philip McCreight, TASSO-Chef - Hunde auf der Flucht„Hund entlaufen“. Wer das liest und selbst einen Hund hat, dem zerreisst es das Herz, so etwas zu lesen. Es passiert aber öfter als uns lieb ist: Mehr als 30.000 Mal im Jahr gehen Hunde in Deutschland stiften. Dass viele davon schnell zu Frauchen oder Herrchen zurück kommen, liegt auch und gerade an TASSO. Der Verein betreibt Europas größtes kostenloses Haustierregister, Notruf inklusive - und das nun schon seit genau 40 Jahren. Von Anfang an dabei ist Philip McCreight. Bei der Gründung noch als 14 jähriger Computer-Nerd, der das Register gleich mal digital gemacht hat. Mittl...2022-03-2737 minLimitless LifeLimitless Life#7 How to focus and get shi* doneWe backkk. Been 2 weeks with a lot of things going on but it's time again for a new episode. This week is about tips and tricks that will help you to focus, be productive and get stuff done. Enjoy and let me know what you think about the episode. 2022-03-2213 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#19 - Sina Zadra, Schauspielerin - Terrier, Till und TherapieSie küsste in „Verbotene Liebe – Next Generation“, war das Werbegesicht für Nivea und sie therapierte verurteilte Straftäter im Maßregelvollzug. Die Schauspielerin und studierte Psychologin Sina Zadra verbindet krasse Gegensätze mit leichter Hand und schafft aus jeder Erfahrung einen Mehrwert - nicht nur für sich persönlich und ihre Performance vor der Kamera, sondern mit ihrem Coaching-Programm bald auch für andere. Wichtiger Begleiter ist ihr Terrier Loui, ein achtjähriger „Senfhund“ aus dem spanischen Tierschutz. Privat praktiziert Sina nur zu Hause „Verbotene Liebe“: Loui darf nicht ins Bett. Ob er auch als Therapiehund taugt...2022-03-131h 00Limitless LifeLimitless Life#6 Beginner mistakes at the gym - 3 things I wish I knew earlierFinally. It's about fitness as well. Today's episode is about 3 things I wish I knew when I've started going to the gym. Let me know if you like the fitness episodes as well. Have an amazing day!2022-03-0616 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#18 - Till Demtrøder, Schauspieler - Unterwegs mit SchlittenhundDiese Folge steht unter der großen Überschrift „Unterwegs mit Schlittenhunden“. Unser Gast heute ist einer, der - wie konnte das passieren - ein Hundenarr ist, ohne Hundebesitzer zu sein. „Er badet in Hunden“, sagt die Pressefrau von Schauspieler Till Demtrøder. Er lässt sich abschlecken, anspringen, beklettern. Und er kann bellen und knurren – so echt, dass er Menschen damit immer wieder irritiert, auch wenn sie ihn schon seit Jahren bellend kennen. Er hat viele Filme mit Hund gedreht. Zwei seiner Hauptevents (BalticSea Lights & CrossCountry) zugunsten der Welthungerhilfe auf Usedom, wären ohne Hunde nicht denkbar. Ein Schlittenhu...2022-02-2745 minLimitless LifeLimitless Life#5 Project50 - Why you should participate in the challengeProject50 is a self-development challenge created by the founders of State of Mind (@statemnd) Nico Rauchenwald (@nicorauchenwald) and Ben Barletta (@bennibarletta). Today I´m going to talk with you about the challenge, its benefits, the rules, and why it´s such a great opportunity. Have fun :) 2022-02-2118 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#17 - Markus Beyer, Bundesverband Bürohund - Hunde bei der ArbeitWarum ist es gut, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Für mich selbst, für Kolleginnen und Kollegen und fürs gesamte Arbeitsklima. Weil es in Deutschland für alles Verbände, Gruppen und Vereine gibt, kann Jan Malte jemanden fragen, der es wissen muss: Den Gründer und Vorsitzenden des Bundesverbands Bürohund e.V. Markus Beyer ist ein Mann mit Mission. Er arbeitet als Coach für Menschen mit Hund und kennt die tierischen Stärken unserer Hunde für Arbeitsgesundheit und Betriebsklima. Er berät Firmenchefs und Mitarbeitende, damit Hunde zu wertvollen Kollegen im...2022-02-131h 20Limitless LifeLimitless Life#4 What is holding you back and how to overcome it.Guyyss, this episode is about what is holding you back from posting on social media, going to the gym, starting your business, or doing other things that you´re too scared about. I´m going to give you 3 reasons and 3 answers to this question today. Enjoy!2022-02-1209 minLimitless LifeLimitless Life#3 Structure is the key to successToday is about why having a structure throughout your day is so important. Also, I´m giving you some tips on how to stay consistent with your daily tasks. Enjoy!! 2022-02-0414 minFOODGUIDE Hacks & HäppchenFOODGUIDE Hacks & Häppchen#24 Jan Bredack von Veganz, wie funktioniert pflanzliche Ernährung ohne Verzicht?Selbst seit 2009 Veganer, weiß der Veganz-Gründer, wie man ausgelassen & ausgewogen pflanzlich schlemmen kann. “Wir suchen uns konventionelle Produkte, die eine hohe Relevanz in den Märkten haben und bauen diese mit cleanen Zutaten in vegan nach. Dabei ist unser Anspruch, dass sie mindestens genauso gut schmecken”, erklärt Jan Bredack, Gründer von Veganz, in unserer aktuellen Episode. Denn die Zeiten, in denen vegane Ernährung mit Verzicht einhergeht, sind vorbei. Der Markt der pflanzlichen Nahrungsmittel boomt und immer mehr Produkte finden ihren Weg in die Regale der Supermärkte. Mit 55% Flexitarier:innen in Deutschland, 10% Vegetarier:innen & 2% vegan lebenden Menschen en...2022-02-021h 03DAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#16 - Marion Albers, Filmhund-Trainerin - Großes Kino mit HundSie will vor allem eins: Spielen! Spielen mit Hunden – vor, neben und hinter der Kamera. Marion Albers hat Bücher geschrieben voller Spieltipps und Tricks für glückliche Hunde. Mit Dog Frisbee hat sie es zu Weltmeisterschaften und ins Wetten dass…? – Studio geschafft. Sie betreibt eine Filmhundeagentur in Dortmund, vermittelt, trainiert und begleitet Hunde ans Set. Sie achtet auf die Hunde, schützt sie vor ungeduldigen Produzenten und ehrgeizigen Herrchen oder Frauchen. Ihre Hunde treffen wir im ARD-Abendprogramm oder in Hollywood-Produktionen. Wie kommt der Hund in ihre Kartei? Woran zeigt sich, dass der Hund das Zeug zum Schaus...2022-01-3057 minLimitless LifeLimitless Life#2 Building confidence - 3 steps that will help youWorking on becoming more confident is one of the best things I did in my life so far. It helped me in so many situations and is the reason why you´re hearing this podcast. Confidence is just like a muscle you can train. Today I´m going to explain to you how to train and build confidence. Enjoy!2022-01-2818 minLimitless LifeLimitless Life#1 How to stay motivated - The key to consistencyThis episode is about how you can become dedicated so you are going to work towards your goals day after day. I´m going to speak about key aspects of dedication in addition to some practical tips that you can apply to your day-to-day life. 2022-01-2127 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#15 - Denis Scheck, Literaturkritiker - Querfeldein im KaschmirmantelEr liebt die Literatur so sehr, wie seinen Hund und hat sogar schon mit Barrack Obama über Hunde gesprochen. Denis Scheck ist Literaturkritiker, Journalist, Fernsehmoderator und Buchautor. Jüngst erschien ein ganzes Buch über und mit seinem eigenen Hund Stubbs. Mit Jan Malte spricht Denis Scheck über diese Liebesgeschichte zwischen Frau, Mann und Jack Russell. Es geht um Hunde in der Literatur aber auch um Querfeldeinlauf über 5000 Meter mit Hund und die Gassirunde im Kaschmirmantel. Links: Shownotes zur Folge auf bellheim.online Das Buch "Der undogmatische Hund" beim KiWi Verlag Eure Frage...2022-01-1643 minMaking It RealMaking It Real#30 Malte Scholz, Co-founder and CEO at airfocus | Making It Real Podcast with Jan BrinckmannInteresting episode guest in the Making It Real Podcast for all the product enthusiastists out there: Malte Scholz, product manager specialized in the SaaS and mobile tech space. He is Co-founder and CEO at airfocus, a prioritization and roadmapping software for product teams and decision makers. Malte shares with us his top techniques to prioritize features, to decide on the first product version and to build the best-possible roadmap for your product. We also cover the tricks of balancing customer needs and the challenges of scaling development teams. https://www.linkedin.com/in/maltescholzhttps://airfocus.com...2021-11-2333 minRadioLURRadioLUR06 - What we learned after one year abroad,with Jan MalteThe year in Sweden is reaching the end... With our friend Jan Malte, who came here by bike, we talk about all the things we are bringing back home: skills we gained in our work place, discoveries about Swedish culture, facts we found out about ourselves... And of course, we also talk about his bike trip: 400km, it's crazy, right?2021-08-1650 minRadioLURRadioLUR06 - What we learned after one year abroad, with Jan MalteThe year in Sweden is reaching the end... With our friend Jan Malte, who came here by bike, we talk about all the things we are bringing back home: skills we could gain in our work place, discoveries about Swedish culture, facts we discovered about ourselves... And of course, we also talk about his bike trip: 400km, it's crazy, right?2021-08-1650 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#14 - Best Of Staffel 1Das Große Bellheim geht in eine kurze knackige Pause. Bevor wir nach Weihnachten mit der zweiten Staffel starten, blicken Frauchen und Herrchen noch einmal zurück auf all die spannenden, lustigen, lehrreichen und emotionalen Gespräche aus Staffel 1. Außerdem noch einmal Antworten auf Eure Fragen von TV-Hundetrainer Marc Lindhorst.  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bellheim/message2021-08-1536 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#13 - Michael Kessler, Schauspieler - Der DisziplinierteKessler ist... Schauspieler, Autor, Regisseur und: Hundebesitzer. Nicht nur beruflich, auch wenn er sich in dieser Funktion schon von Schlittenhunden durch Brandenburg hat ziehen lassen und den Pudel Delilah zum Schönheitswettbewerb begleitet hat. Sein treuer Begleiter im richtigen Leben ist seine "griechische Bracke", wie Michael seinen Tierschutz-Hund zärtlich nennt. Und weil sich Michael Kessler schon in so viele Prominent verwandelt und hineingedacht hat, liegt die Frage auf der Hand: Kann er mit seinem außergewöhnlichen Talent auch seinen Hund besser verstehen? Auf jedem Fall hilft ihm die Disziplin des Schauspielers entscheidend bei der Hundeerziehung.  --- Send...2021-07-2545 minDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast TalkDAS GROSSE BELLHEIM - Der Hunde Podcast Talk#12 - Masih Samin, Hundeverhaltenstherapeut - Stadtwolf und HundeflüstererMan nennt ihn nicht umsonst den „Hundeflüsterer“. Masih Samin versteht den Hund wie kein anderer. Seine Idee: Kommunikation auf Augenhöhe. Masih ist Hundeverhaltenstherapeut und wer ihn kennenlernt, merkt sofort: Für ihn ist dieser Beruf wahre Berufung. Seine tiefe Verbundenheit zu Hunden begleitet Masih schon sein ganzes Leben. Das in Kabul begann und ihn mit seinen Eltern mit 6 Jahren nach Deutschland brachte. Heute ist er gefragter Experte. Im Fernsehen, als Buch-Autor, in seinen Social-Media-Kanälen und in persönlichen Therapiestunden. Täglich ist Masih mit einem großen Rudel an Pflegehunden zusammen - begleitet v...2021-06-1351 min