podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Mollendorf
Shows
Digital Life Talk
Was macht menschliches Bewusstsein aus?
Dr. Joachim Keppler arbeitet schon lange im Bereich der Bewusstseins Forschung. Es geht im Moment noch vorrangig darum, die Existenz von Bewusstsein nachzuweisen. Sein Ansatz kommt nicht aus den Neurowissenschaften. Sein Ansatz zum Nachweis von Bewusstsein kommt aus der Physik. Ein wesentlicher Punkt ist die Überlegung, dass unser Bewusstsein seit der Entstehung des Universums angelegt ist. In den Überlegungen von Joachim liegt das Bewusstsein im Zero Point Field. Nach seiner Theorie besitzt unser Gehirn einen Connector zu diesem Feld, einem Energie Feld das nachweißlich im Bauplan des Universums angelegt ist.In unse...
2023-11-23
1h 11
Digital Life Talk
Steigerung des Tierwohls und Gläserner Landwirt - Digitalisierung der Landwirtschaft mit Dr. Henning Müller
Es war immer ein großer Wunsch von mir, eine/n Landwirt:in als Gast in meinem Podcast zu haben und mit ihm/ihr über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Landwirtschaft zu sprechen. Für Nicht-Landwirte ist es auf den ersten Blick nicht erkennbarer, wie die Digitalisierung die Landwirte bei der Tierhaltung unterstützen kann. Es gibt aber unzählige Beispiele, wie die Landwirte bei Ihrer täglichen Arbeit auf digitale Anwendungen zurückgreifen, um das Tierwohl zu steigern. Ebenso können Landwirte den Ackerbau Dank Digitalisierung deutlich ressourcenschonender betreiben. Natürliche gibt es auch viel Herausforderungen für die La...
2023-02-09
1h 30
Digital Life Talk
Kann man Künstlicher Intelligenz vertrauen und sie unter Kontrolle halten?
Das Thema Künstliche Intelligenz hat schon viele Experten verschiedener Disziplinen beschäftigt. Es hat die Fantasie vieler Science-Fiction Autoren beflügelt (z.B. Tom Hillenbrand, siehe Episode vom 9.7.2020). Viele Menschen stehen dem Thema ängstliche gegenüber. Für den einen ist es die Lösung für viele Probleme, für den anderen ist die Verbreitung von künstlicher Intelligenz das Ende unserer Gesellschaft. In den letzten Wochen hat ChatGPT von open.ai die Diskussion von Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz beschleunigt. Für viel wurde sichtbar, was hinter dem Abstrakten Begriff "KI" steht. Die Perfektion...
2023-01-31
1h 10
SpeaQ! - Der Q-Summit Podcast
#20| Digital und Persönlich - Jan Möllendorf von DefactoX
Diese Woche mit dabei: Jan Möllendorf – Managing Partner bei DefactoX. Defacto ist ein Unternehmen, das seinen Kunden dabei hilft, Kundenbeziehungen zu digitalisieren und sich somit den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen. Jan ist dementsprechend Experte im Thema Digitalisierung, aber nicht nur durch seine Arbeit, sondern auch in seiner Freizeit. Mit seinem eigenen Podcast Digital Life Talk Podcasts, in welchem er mit ganz unterschiedlichen Menschen spricht, die mit Digitalisierungthemen in Berührung sind, vertieft er seine Expertise und gewinnt neue Einblicke, welche er auch mit uns teilt. Viel Spaß bei der Episode!
2022-05-04
30 min
Digital Life Talk
"Herr Dr. Tratz, was bedeutet die Digitalisierung für die Rechtsprechung?"
Werden Gerichtsentscheidungen durch die Digitalisierung gerechter?Mit dem Richter am Oberlandesgericht Bamberg, Herrn Dr. Tratz habe ich dazu einen großen Bogen gespannt. Wieder einmal habe ich viel gelernt. Ein Richter wird es wohl nie schaffen, dass alle Beteiligten seine Entscheidung als gerecht empfinde. Aber die Digitalisierung kann dazu beitragen, dass das Entscheidungen besser nachvollziehbar sind und das sie fairer getroffen werden.Wir haben natürlich auch über die Herausforderungen und die Grenzen von digitalen Lösungen in der Rechtsprechung gesprochen. Nicht immer ist eine Video-Verhandlung zum Beispiel die faire Lösun...
2021-10-19
1h 05
Digital Life Talk
Cai Ziegler (CEO Immowelt) über de Digitalisierung des Markts der Wohnimmobilien
Vom Mangel von Wohn-Immobilien bis Berliner Meitendeckel Wer erinnert sich noch wie Wohnungssuche früher war? Frühaufsteher waren im Vorteil. Wenn man es bis zur Besichtigung schaffte, dann folgte nicht selten die Ernüchterung. Und heute? Der Markt der Wohnimmobilien war einer der ersten, der durch das Internet „disrupted“ wurde. Die Plattformen für Wohnimmobilien lassen einen zu jeder Tages- und Nachtzeit nach Angeboten stöbern. Außerdem schaffen nicht nur preisliche Transparenz sondern auch Transparenz bzgl. des Zustands und Lage der Immobilie Immowelt war früh mit dabei und hat mit dafür gesorgt, das...
2021-05-11
1h 05
Digital Life Talk
"Jörg, sind Risikokapitalgeber Treiber der Digitalen Transformation?"
Wer hätte auf der Suche nach den „key playern“ in der „Digitalen Transformation“ an Venture Capital Funds gedacht? Wie „key“ VCs sind, dass wird man nicht messen können. Immerhin gäbe es aber die heute relevanten „Digital“-Unternehmen wie faceboobk, google, amazon, zalando nicht ohne die VCs als Risikokapitalgeber. In der neuen, sehr lebhaften Ausgabe des Podcast DIGITAL LIFE TALK hat Jörg Binnenbrücker (Co-Founder von Capnamic Ventures ) die Rolle der VCs als Finanziers und Coachs von StartUps auch für „Dummies“ großartig erklärt. Deutlich wird auch, dass für die Investoren der Fund mehr ist als eine Geldanlage. Für...
2021-04-03
56 min
Digital Life Talk
Wie verändert die Digitalisierung die Werbung und die Werbeindustrie?
Weihnachten. Schnee. Kälte. Corona. Alles hat dazu geführt, daß ein paar Tage Pause war bis heute endlich eine neue Episode des DIGITAL LIFE TALK an den Start geht. Mit dem Unternehmer und GWA -Präsidenten Benjamin Minack habe ich mich über das Thema Digitalisierung der Werbung unterhalten. Schon das Aufkommen des „Internets“ hatte erheblichen Einfluss auf Werbung und die Werbeindustrie. Google, Facebook und Amazon haben sich mit ihren Geschäftsmodellen die Möglichkeiten des Internets und die neue Form der Kommunikation zu Nutze gemacht. Mit der Etablierung des Smartphones hat Apple einen Turbo für diese Entwicklung gezündet. Inzwisc...
2021-03-01
1h 03
Digital Life Talk
Schauspieler und Coach Thomas Dietz über Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Kommunikation
Wirken und Wirkung in Zeiten der Digitalen Die digitale Kommunikation verändert die Art wie wir auf andere wirken fundamental. Das war schon bei dem Verlernen des Telefonierens durch den Übergang auf Sprachnachrichten bei WhatsApp so. Und jetzt noch die Pandemie, sie wirkt auch auf die Digitalisierung der Kommunikation wie ein Brandbeschleuniger. Denn wir alle – beruflich und privat – mußten auf Grund der Reisebeschränkungen auf Video-Calls, -Meetings, -Konferenzen ausweichen. Keiner hat das vorher mit uns geübt. Eine verbreitete und anerkannte Video-Call-Etiquette gibt es auch nach 9 Monaten Übung nicht. Genau über diese Themen habe ich mit Thomas Dietz gesprochen. Thomas ist...
2020-12-23
1h 20
Digital Life Talk
Karl M. Schmidt über gestiegenen Kundennutzen durch die Digitalisierung der Finanzbranche
Der Gründer von Connors, Quirin und Quirion im Gespräch mit Jan Möllendorf Nach dem prickelnden Thema des letzten Podcasts ist eine Folge zu dem kühlen Thema „Finanzmärkte“ und „Kapitalanlage“ genau das richtige. Wobei. Wenn man Karl Matthäus Schmidt so zuhört dann merkt man, dass man auch bei diesem Thema viel Leidenschaft entwickeln kann. Karl hat 1994 mit Studienfreunden den Online Broker Consors geründet. Schon mit Consors hat er also Kleinanlegern geholfen, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen. Nach Consors hat Karl mit Quirin und Quirion seine Vision weit...
2020-11-26
55 min
Digital Life Talk
Sexualität und Digitalisierung - Denise Kratzenberg Gründerin von Cheex
Über die Doppelmoral der sozialen Medien, Aufklärung und schamfreien Zugang zu erotischen Inhalten Das Thema ‚Sexualität und Digitalisierung‘ hatte ich von Anfang an auf der Agenda. Denn wenn man über die Auswirkungen der Digitalisierung auf alle Bereiche unseres Lebens sprechen will, dann darf das Thema nicht ausgenommen werden. Zumal es so ist, dass erotische Inhalte einer der Treiber bei der Entwicklung und Verbreitung des Internets waren. Noch heute ist Erotik ein wesentlicher Teil des globalen Internet Volumens. Lange hat mich umgetrieben, wie ich das Thema anpacken kann. Dank der Vermittlung von Max Lehner habe ich Denise K...
2020-11-15
1h 07
Digital Life Talk
Arif Tasdelen über Digitalisierung und politische Arbeit an der Basis
Bei der Suche nach den Schuldigen für den Stress, den die Gesellschaft durch die digitale Transformation erlebt, landen wir oft und gerne bei den Politikern. Darum war es mir von Anfang an wichtig, für den Podcast DIGITAL LIFE TALK auch Politiker als Gast zu gewinnen. Dank Zufall und der Hilfe von Ibrahim Gün, einem tollen Unternehmer aus Nürnberg, habe ich den bayerischen Landespolitiker der SPD, Arif Tasdelen kennengelernt. Wer sich als Bürger mit Migrationshintergrund in der bayerischen SPD engagiert, dem kann man auf keinen Fall unterstellen, dass er ein Opportunist ist. Insofern war es sehr spann...
2020-10-26
54 min
Digital Life Talk
Simone Lis - Deutsche Unternehmerin in Venice Beach über Matchmaking mit StartUps und Digitale Fluency
Die Deutsche Powerfrau Simone Lis ist Unternehmerin in Venice Beach, Kalifornien. Mit Ihr habe ich den Versuch gewagt, eine Folge des Podcast DIGITAL LIFE TALK via öffentlichem Zoom Meeting aufzuzeichnen. Der Versuch war es wert und erfolgreich! Wir hatten ein quirliges Gespräch und hatten – ganz live – mit @Yvonne Körner sogar eine Teilnehmerin spontan eingebunden. In diesem Podcast beschreibt Simone sehr eindrucksvoll, wie die politische Situation und die Pandemie ihre Tätigkeit als Unternehmerin und das Leben als Familie beeinflusst und verändert hat. Simone hat vor Corona dazu beigetragen, dass wir „Corporate-Tourists“ im Silicon Valley lernen konnten, was das Besondere...
2020-10-07
57 min
Digital Life Talk
Die Digitalisierung der Human Resource Prozesse bei der Deutschen Post DHL im Gespräch mit Dr. Ralph Wiechers
Wer von Euch erinnert sich noch an diesen braunen Hängeregister, der den Namen eines Mitrabeiters trug? Man nannte es die Personalakte. Diese obskure ‚black box‘ in der die Informationen über die persönliche Performance im Job verschwand und auf Interpretation durch wen auch immer wartete. Habt Ihr Euch schon mal überlegt, welche Chancen aber auch Herausforderungen durch die Digitalisierung der mitarbeiterbezogenen Prozesse in einem Unternehmen liegen? Insbesondere Unternehmen wie die Deutsche Post AG verbinden mit der Digitalsierung des People Management enorme Chancen auf Steigerung der Effizienz aber auch der Gerechtigkeit und des Engagments mit Mitarbeitern. Mit Dr. Ralph Wiechers, EVP Peop...
2020-09-24
1h 02
Digital Life Talk
Auf der Suche nach dem Bauplan für unser Bewusstsein - Dr. Joachim Keppler
Die Erkenntnisse über das Bewusstsein als kosmisches Energiefeld Hier ein paar links: Material / Auswahl von Publikationen Keppler, J., and Shani, I. (2020). Cosmopsychism and consciousness research: a fresh view on the causal mechanisms underlying phenomenal states. Frontiers in Psychology 11:371. doi: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.00371 Keppler, J. (2020). The common basis of memory and consciousness: understanding the brain as a write–read head interacting with an omnipresent background field. Frontiers in Psychology 10:2968. doi: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2019.02968 Shani, I., and Keppler, J. (2018). Beyond combination: how cosmic consciousness grounds ordi-nary experience. Journal of the Ameri...
2020-09-15
1h 07
Digital Life Talk
Hotelière Nicole Kobjoll über Digitalisierung der Hotellerie
Wenn eine Unternehmerin solche Sätze sagt „Ich lasse mich nicht von der Technik führen. Sondern ich führe die Technik“ dann muß man mit Ihr einfach ein Podcast zur Digitalen Transformation machen. Nicole führt seit 20 Jahren das Tagungshotel Schindlerhof an der Seite Ihrer Eltern. Der Schindlerhof ist nicht irgendein Tagungshotel. Seit Jahrzehnten begeistert die Familie Kobjoll Gäste des Hotels mit einer auf den Kunden und den Erfolg ausgerichteten Unternehmenskultur. Die Familie lebt das so authentisch, dass Nicole und Ihr Vater jedes Jahr unzählige Vorträge über Ihre unternehmerische Philosophie halten. Mit Nicole Kobjoll ist wieder eine ganz tol...
2020-07-28
1h 13
Digital Life Talk
Tom Hillenbrand - als Science Fiction Autor einer unseren gesellschaftlichen Vordenker
Ich gestehe, ich bin nicht unbedingt das, was man einen Science-Fiction-Fan nennt. Auf der SXSW in Austin 2018 habe ich eine spannende Podiumsdiskussion mit einem Sience Fiction Autor erlebt. Seit dem bin ich fest überzeugt, dass SiFi Autoren mit ihren Geschichten viel besser auf die Herausforderungen der Digitalisierung aufmerksam machen als Philosophie Professoren oder andere Geisteswissenschaftler. SiFi Autoren durchdenken die Veränderungen der Gesellschaft durch die Digitalisierung lassen uns sie durch ihre Geschichten greifbar werden.Ein Meister seines Fachs ist der SiFi Autor Tom Hillenbrand. Aus Tom’s Feder stammen Werke wie Drohnenland, Hologrammatica, Qube...
2020-07-09
1h 11
Digital Life Talk
Kunsthistoriker und Digital Entrepreneur Prof. Holger Simon im Gespräch mit Jan Möllendorf
An dieser Stelle sei schon das Ergebnis unseres tollen Talks via Skype vorweggenommen: Auch im Digitalen Zeitalter braucht man Kunst, denn: "Die Künste sind der Ort der Selbstreflexion der Gesellschaft" – So Professor Holger Simon auf die Frage, ob in Zeiten der Digitalisierung Museen nicht überflüssig sind. Schließlich sind Fotos und Inhalte dank Internet inzwischen überall verfügbar. Für mich war auch dieses Gespräch wieder genau das, was ich mit dem Podcast DIGITAL LIFE TALK machen will. Durch Gespräche weit ab von meiner alltäglichen Umgebung dem Hörer zeigen, dass Digitalisierung längst alle Bereiche unser...
2020-06-23
1h 13
Digital Life Talk
Fridays For Future Aktivist und Pirat Maurice Conrad im Gespräch mit Jan Möllendorf
Ich bin ja immer verliebt in die Aufnahmen meiner Episoden. So auch in diese. Ich kann Euch nur sagen: SCHNALLT EUCH AN. Nicht nur, dass Maurice eine ordentliche Sprachgeschwindigkeit hat (das hört man ja schon beim Zitat am Anfang…) sondern auch ein schneller Denker ist. Maurice Conrad ist Stadtrat der Piraten in Mainz und wichtiger Aktivist bei Fridays For Future. Und beides aus einer tiefen Überzeugung, die aus einem tiefen geschichtlichen Verständnis kommt. In unserem Gespräch hat Maurice sehr klar aufgezeigt, wie sehr er an der Sache interessiert ist und wie es ihm darum geht etwas in der Ge...
2020-06-07
1h 37
Digital Life Talk
Der Schauspieler Johann von Bülow: "Wir sind nur Inhaltstransporteure"
Der Podcast DIGITAL LIFE TALK nimmt weiter Fahrt auf. Mit Johann von Bülow hatte ich nun den ersten Gast, der einer breiteren Öffentlichkeit bekannt ist. Dank der Vermittlung durch Peter Quitmann hatte ich die Gelegenheit zu einem großartigen Gedankenaustausch über die Veränderungen und die Konstanten im Beruf des Schauspielers durch die Digitalisierung zu sprechen. Das Gespräch fand am 15.04.2020 statt – also mitten in Zeiten des Corona-Lock-Downs in Deutschland. Daher haben Johann und ich natürlich über die Auswirkungen des Lock Downs auf ihn persönlich und auf die Ausübung seines Berufs gesprochen. Corona hat Filmaufnahmen unterbrochen, Auftritte im...
2020-05-14
1h 01
Digital Life Talk
Dr. Dominik Matyka über Datenschutz, Tracing App und das Branchen Event DMEXCO
Dr. Dominik Matyka kenne ich als Mann der klaren Worte. Ich mag das, denn das bringt die Branche und die Gesellschaft mehr voran als Schweigen und Wegducken. Außerdem hat Dominik mit dem Team der DMEXCO, dem Branchen Event des digitalen Marketing in Köln, das Thema "Haltung - Attitude matters" für die DMEXCO 2020 ausgerufen. Das alles qualifiziert Dominik dazu, der erste Gast im DIGITAL LIFE TALK aus meiner Stammbranche, dem Digitalen Marketing, zu sein. Und Dominik hat mich nicht enttäuscht. Wir haben über DSGVO, Datenschutz und auch über Versäumnisse der Branche gesprochen. Natürlich haben wir in diese...
2020-04-21
1h 10
Digital Life Talk
Generation Z und Digitalisierung: 19 Jahre jung und schon 2 Unternehmen gegründet
Über die Generation Z wird viel gesprochen und geschrieben. Vor allem von denen, die wenig Berührungspunkte mit Vertretern der Generation haben. Felix Oncken kenne ich von klein auf. Da es keinen repräsentativen Vertreter für dies Generation gibt ist es Felix auch nicht. Aber Felix ist ein tolles Beispiel, wie die Digitalisierung nicht nur ausufernde Handynutzung sondern auch große Chancen eröffnet hat. Feedback gerne an podcast@defacto.de Ohne die Digitalisierung wäre Felix nicht in der Lage gewesen, schon zwei Unternehmen zu gründen. In unserem Gespräch haben wir aber nicht nur über die Herausford...
2020-04-18
1h 09
Digital Life Talk
Zitate Sammlung aus dem Podcast mit Martin Koessler
Martin Koessler tritt nicht an, um es seinen Kunden und seinen Lieferanten leicht zu machen. Ihm geht es seit über 40 Jahren um den Blick dahinter - um die Wertschätzung des Naturprodukts Wein und der Arbeit des Winzers. In klaren Worten benennt er die Schwächen des Deutschen Weinmarkts. Zum Teil werden diese durch die Digitalisierung noch verstärkt. Apps zur Erkennung von Weinen sind seiner Meinung nach für die Infantilisierung des Geschmacks verantwortlich. Durch sie bekommt der Konsument alles vorgekaut und schaut eben nicht mehr dahinter. In unserem Gespräch haben wir schön herausgearbeitet, wie die Beschäftigung...
2020-03-29
03 min
Digital Life Talk
Home Office und Kameradschaft - Um Dinge gut zu machen braucht es den persönlichen Kontakt
Auszug aus dem Gespräch von Markus Lotter und Jan Möllendorf Markus Lotter stammt aus eine kleinen Dorf in der Nähe von Amberg (Bayern). Von seinem Dorfverein führte ihn sein Weg als Fussballer mit verschiedenen Stationen von der SpVgg Fürth zum FC St. Pauli. Dort beendete er seine Karriere. Im Anschluß an seine Karriere als Fussballprofi studierte er Germanistik und wurde Sport Journalist. Heute leitet er den Sportteil der Berliner Zeitung und des Berliner Kurier. https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft https://www.berliner-kurier.de/sport Die Berliner Zeitung hat eine b...
2020-03-25
06 min
Digital Life Talk
Der Sport Journalist Markus Lotter über Kameradschaft in Zeiten der Digitalisierung
Der ehemalige Spieler des FC St. Pauli im Gespräch mit Jan Möllendorf Markus Lotter stammt aus eine kleinen Dorf in der Nähe von Amberg (Bayern). Von seinem Dorfverein führte ihn sein Weg als Fussballer mit verschiedenen Stationen von der SpVgg Fürth zum FC St. Pauli. Dort beendete er seine Karriere. Im Anschluß an seine Karriere als Fussballprofi studierte er Germanistik und wurde Sport Journalist. Heute leitet er den Sportteil der Berliner Zeitung und des Berliner Kurier. https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft https://www.berliner-kurier.de/sport Die Berliner Zeitun...
2020-03-21
1h 27
Digital Life Talk
Die Digitalisierung macht Wein besser - aber Weinhandel herausfordernder
Martin Koessler tritt nicht an, um es seinen Kunden und seinen Lieferanten leicht zu machen. Ihm geht es seit über 40 Jahren um den Blick dahinter - um die Wertschätzung des Naturprodukts Wein und der Arbeit des Winzers. In klaren Worten benennt er die Schwächen des Deutschen Weinmarkts. Zum Teil werden diese durch die Digitalisierung noch verstärkt. Apps zur Erkennung von Weinen sind seiner Meinung nach für die Infantilisierung des Geschmacks verantwortlich. Durch sie bekommt der Konsument alles vorgekaut und schaut eben nicht mehr dahinter. In unserem Gespräch haben wir schön herausgearbeitet, wie die Beschäftigung...
2020-03-04
1h 11
Digital Life Talk
Auch in Zeiten der Digitalisierung geht es nicht ohne Empathie - Jan Möllendorf im Gespräch Dr. Ralf Weidhaus
Wer erinnert sich noch daran, dass früher immer eine Arzthelferin (daher vielleicht auch der Name?) mit im Arztzimmer saß und alles protokolliert hat? Heute hat der Arzt viele kleine "digitalen Helferlein" wie Dr. Ralf Weidhaus sie nennt. Ohne diese könnte er seine Praxis zumachen. Er ist sicher, dass die Untersützung durch digitale Hilfsmittel noch zunehmen wird. So ist der Allgemeinmediziner und Sportarzt überzeugt, dass er noch die Anwendung der Telemedizin erleben wird. Die Digitalisierung wird aber nach seiner Einschätzung die Empathie als notwendige Basisfähigkeit des Arztes nie ersetzen können. Was wir nicht klären konnten w...
2020-02-13
45 min
Digital Life Talk
Wie erlebt ein evangelischer Theologe die Digitale Transformation? - Pfarrer Peter Lysy im Gespräch mit Jan Möllendorf
Als ich mir das Konzept dieses Podcasts überlegt musste ich oft an die Gespräche mit Peter Lysy denken. Ich bin überhaupt kein klerikaler Typ. Die Gespräche mit Peter Lysy waren und sind immer Sinn stiftend. Jedes Mal dachte ich mir wieder, wie schade es ist, dass es nicht mehr Austausch zwischen Kirche und Wirtschaft gibt. Einen kleinen Beitrag der Annäherung in beide Richtungen soll dieser Podcast sein. Eigentlich war Peters Weg in die Medizin geebnet. Dennoch entschied er sich, evangelische Theologie zu studieren und wurde zum Pfarrer geweiht. Sein Berufsleben verbrachte Peter in verschiedenen Positionen innerhalb der evang...
2020-01-28
1h 03
Digital Life Talk
Vom Unternehmer zum engagierten Digital Künstler - Marc Gumpinger zu Gast bei Jan Möllendorf
Mein erster Gast im DIGITAL LIFE TALK war Marc Gumpinger. Marc war schon in seiner Jugend begeistert davon, Computern Bilder zu entlocken. Zu Beginn seiner beruflichen Tätigkeit hat er seine Kenntnisse als Programmierer genutzt um als Dienstleister anderen deren visuellen Anforderungen zu erfüllen. Im weiteren Verlauf seines Berufslebens waren seine Kenntnisse und seine Kreativität als Programmierer sein Kapital bei der Gründung eines erfolgreichen StartUps für Mobile Gaming mit mehr als 400 Millionen Usern. Nach dem Ausstieg bei dem StartUp nutzt Marc Gumpinger seine Kreativität als Programmierer nun als Digital Künstler. Sein Werkzeug als Künstler s...
2020-01-21
1h 11
Digital Life Talk
Der Trailer zu DIGITAL LIFE TALK
Der Podcast mit dem Blick auf den Kern des Lebens im Digitalen Als Geschäftsführender Gesellschafter der DEFACTO X GmbH helfe ich in meinem Hauptberuf unseren Kunden bei der Digitalisierung ihrere Kundenbeziehungen. Mehr zu DEFACTO unter www.defacto.de. In diesem Trailer verwende ich O-Töne aus den Podcasts mit Dr. Marc Gumpinger, Startup Gründer und Digital Artist, www.marc-gumpinger.com Pfarrer Peter Lysy, evangelsicher Theologe und Pfarrer, www.bdacht.cooperatio.de Dr. Ralf Weidhaus, Allgemeinmediziner und Sportarzt, ehemals Fussballer, www.transfermarkt.de/ralf-weidhaus/profil/spieler/200972
2019-12-25
01 min