Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Persiel Und Dennis Reimann

Shows

UI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E03] Micro FrontendsMichael Geers treibt seit mehreren Jahren das Thema Micro Frontends mit an. Wir unterhalten uns mit Michael darüber, wie Design Systeme und Pattern Libraries auch bei den nicht-technischen Herausforderungen in diesem Bereich helfen können. Das Interview wurde am 03.03.2020 aufgenommen. Shownotes & Links Michael Geers auf Twitter Micro Frontends Webseite Michael’s Vortrag auf der MicroCPH Konferenz: Micro Frontends the nitty gritty details Duet Design System (auf Web-Component Basis) Das Buch: Micro Frontends in Action 2020-03-0500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E02] WarholHans und Peter bauen Warhol: Eine App mit der man seine Pattern Library für Tests der Design-Konsistenz des eigentlichen Produkts nutzen kann. Die beiden stellen Design Testing generell vor und erklären, warum Warhol eine gute Lösung dafür ist. Das Interview wurde am 21.02.2020 aufgenommen. Shownotes & Links Warhol auf Twitter Hans-Christian Reinl Peter Kröner 2020-02-2400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S03E01] Die UIengineWir sind zurück! Kaum zu glauben, aber es gibt uns immer noch. Die letzten zwei Jahre über ist viel passiert. Wir resümieren etwas und stellen die UIengine vor, welche in unseren Projekten als Werkbank für UIengineering dient. Das Interview wurde am 14.02.2020 aufgenommen. Shownotes & Links UIengine auf Github UIengine Dokumentation Thonet Brand Manual UIengineering Pattern Library Beispiel Klingel: Designsystem hoch 15 Dennis Reimann Jan Persiel 2020-02-1400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E08] Interview mit Antje Kroon und Ralph SchumannAntje Kroon und Ralph Schumann von der zwhy GmbH berichten über die Entscheidung eine Agentur Anfang 2017 in zwei Firmen zu trennen, um diese dann wieder zusammenzubringen, um Dinge aus einer Hand machen zu können. Glaubwürdig. Wir horchen mal rein wie es zu dieser Trennung gekommen ist und was das eigentlich bedeutet. Wie macht trennt man so eine Firma auf? Welchen Einfluss hat das auf die Kultur? Was hat das mit New Work und einer Konferenz dazu zu tun? Die Teams in denen die Hardcore-Entwickler und die Super-Kreativen saßen gab es irgendwie immer Gera...2018-04-0600 minWorking DraftWorking DraftRevision 327: UI-EngineeringNachdem wir das Thema „Zusammenarbeit von Designern und Entwicklern“ in Revision 312 schon besprochen hatten legen wir diesmal noch eine Schippe drauf. Unsere Gäste Dennis Reimann (Webseite, Twitter) und Jan Persiel (Webseite, Twitter) nehmen sich dieses Problems auf ihre eigene Weise an und berichten uns von ihrem Kampf für interdisziplinäres UI-Engineering. Schaunotizen [00:02:00] Zusammenarbeit von Designern und Entwicklern Softwareentwickler Dennis Reimann und Designer Jan Persiel sind die Köpfe hinter uiengineering.de, einer Initiative für die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung. Unter dem Schlagwort #uiengineering werden Best Practices verbreitet, gegen die Trennung der Gewer...2018-01-311h 17UI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E07] Interview mit Susanne KaiserSusanne Kaiser ist Technischer Vorstand bei der Just Software AG in Hamburg. In unserem Interview spricht Jan mit ihr über die Historie des Unternehmens und die der Software. Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der Software auf die Teams und umgekehrt? Aber auch die Anforderungen an Produkt und Unternehmen von außen sind Thema. Team und Softwarearchitektur waren bei uns monolithisch und mit dem Wachstum wurden wir langsamer. Daraufhin haben wir unsere Teams aufgeteilt und auch die Software auf Mikroservices umgestellt, um wieder schneller agieren zu können. —Susanne Kaiser Die Teams können autonom arbe...2017-09-2600 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E06] Interview mit Thomas LobingerThomas Lobinger ist Software Development Manager bei Amazon Web Services in Berlin. In unserem Interview mit ihm sprechen wir ein wenig über seinen Werdegang, über Design Systeme, wie bei Amazon Web Services Teams funktionieren und was er für Erfahrungen in den letzten Jahren in einem ständig wachsenden Unternehmen gemacht hat. Unser Team kümmert sich um das Design System, Tools und Automating … um das Leben von Frontend-Entwicklern und Designern besser zu machen und deren Produktivität zu erhöhen. —Thomas Lobinger Das Design System ist über eine längere Phase entstanden. Die Genes...2017-09-1900 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E05] Interview mit Christoph ReinartzChristoph Reinartz ist UI/UX Engineer und Fullstack Developer bei Trivago. Wir sprechen in unserem Interview mit ihm über das bei Trivago eingeführte Design System und die Kultur der Produktteams. Um die Designer und Product Owner mit an Bord zu holen geht es ja auch darum, eine gemeinsame Sprache zu entwickeln. Damit die Leute ein gemeinsames Verständnis haben, von dem was man macht. —Christoph Reinartz Das Design System unterstützt dabei das Finden und Kommunizieren der gemeinsamen Sprache. Das [Design System] ist kein rein technisches Thema, es ist auch nicht ein...2017-09-1200 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND008] Remote WorkWas eigentlich nur als ein kleines Stimmungsbild beginnt, ist vielleicht der Anfang eines ganzen Staffelthemas. Heute geht es kurz um Remote-Arbeit, die Vorurteile und ein paar Anmerkungen. Shownotes & Links Buch: Remote, office not required by David Heinemeier Hansson/Jason FriedAmazon :) Basecamp Slack Platz frei im Loft74 2017-09-0100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND007] Best Practise ProjectHeute sprechen wir kurz über die Idee wie man sich in einem Projekt seine Vorgehensweisen dokumentieren kann und Best Practises festhalten kann. Ausserdem kurz etwas zum UI Pairing mit Dennis. Shownotes & Links Pairing 2017-08-2500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E04] Interview mit Patrick BlomPatrick Blom ist Senior Backend Entwickler bei SHOPMACHER. In unserem Interview mit ihm berichtet Patrick von typischen Prozessen bei der Entwicklung von Shops und dem Shopmacher eigenen Produkt CommerceCockpit. Wiederverwenden und Synergien nutzen ist bei SHOPMACHER ein tagtägliches Thema: Der Grundgedanke der Wiederverwendbarkeit (von Komponenten) ist da. … Natürlich schauen wir auch, ob man Komponenten aus einen Basisportfolio, das wir mal entwickelt haben, verwenden kann und diese dann )für den Kunden) angepasst werden. —Patrick Blom Technologien, die verwendet werden: Wir nutzen gängige Technologien wie HTML5, LESS, (gehen) weg vo...2017-08-2200 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND006] Design im BrowserHeute sprechen wir über ein kleines Tool, welches das im Code designen ein wenig einfacher macht: Codekit. Alternativen gibt es einige (s.u.) und es ist ein guter Einstieg ins Arbeiten mit Dingen wie Preprozessoren und Browsersync, ohne dies als Designer alles von einem Entwickler aufsetzten lassen zu müssen. Shownotes & Links Codekit Prepros Koala 2017-08-1500 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E03] Interview mit Benjamin RabeBenjamin Rabe ist User Experience Designer bei mindmatters. Er berichtet in diesem Interview von der Zusammenarbeit mit Kunden und den größeren Aufgaben, denen man mit Design begegnen kann und unsere Verantwortung als Produktentwickler. Ich glaube die größere Aufgabe ist tatsächlich, dieses Toolset das man als Designer hat soweit zu öffnen, dass sie zum einen verfügbar sind für alle und zum anderen auch das Mindset so zu schärfen, das jeder weiß, wann man sie anwenden kann. —Benjamin Rabe Es geht darum, wie wir im Zusammenspiel mit Kunden auch grundsätzlich auf...2017-08-1400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND005] Pairing und BarcampsEin kleines Update zu Dennis’ UI Pairing Sessions und bevorstehenden Konferenzen: Die Web Engineering Unconference auf Mallorca und das eCommerce Camp Hamburg. Shownotes & Links Quick 'n dirty Episode 4 bei YouTube A Designer’s Code of Ethics 2017-08-1100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E02] Interview mit Rico PfausUnser Interviewgast Rico Pfaus ist Frontend-Architekt bei Galeria Kaufhof. Vor drei Jahren haben wir gemeinsam mit Rico am Relaunch der Galeria Kaufhof Platform gearbeitet und sprechen mit ihm über die Entwicklungen seit dieser Zeit. Das Interview wurde am 04.08.2017 per Skype aufgenommen. Die Episode wurde am 14.08.2017 offline gestellt.2017-08-0800 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S02E01] Interview mit Mario NeblUnser Interviewgast Mario Nebl arbeitet als Freies Radikal bei der SinnerSchrader Deutschland GmbH. Wir unterhalten uns mit Mario über den von ihm entwickelten Pattern Library Generator patternplate und Design Systeme. Allein dadurch dass alle über die selbe Sache sprechen, spart man viel Zeit und erreicht eine andere Durchdringungstiefe in allen Gewerken. —Mario Nebl Ebenso sprechen wir über Teamkonstellationen bei SinnerSchrader: Wir strukturieren unsere Teams anders: Es gibt kein Team in dem nur Technik oder nur Designer sitzen. Es wird immer gemeinsam in relativ kleinen Teams an einem Feature gearbeitet. Das führt dazu...2017-07-2700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND003] Chocolate White IconsetHeute sprechen wir quick & dirty über die Chocolate White Icons, welche wir im Rahmen der UIengine und in anderen Projekten einsetzen. Was nervt bei der Iconerstellung, worauf musste man achten, welche Tools können dabei helfen. Shownotes & Links Chocolate White Icons UIengine Gapplin – SVG Viewer for Mac 2017-07-1700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND002] Die UIengine!Heute sprechen wir quick & dirty über die UIengine, welche wir als Pattern Library Generator in aktuellen Projekten einsetzen. Shownotes & Links UIengine Die UIengineering.de Pattern Library 2017-07-0700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[QND001] How is life?Ein kleines Update aus dem Off: Im quick & dirty Style melden wir uns zwischen den Staffel zurück und sprechen über das was uns aktuell bewegt. Shownotes & Links UIengine Die UIengineering.de Pattern Library 2017-06-3000 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E10] The Power of DokuBart Simpson musste schon als Strafarbeit an der Tafel Dinge schreiben: Ist die moderne Form der Strafarbeit die Dokumentation? Im Nachgang Dinge von anderen so aufschreiben, dass es passt. Nervt. Aber es gibt einen Weg aus der Motivationsfalle Doku: Die Dokumentation selber. In dieser Episode sprechen wir über die Art und Weise wie es Spaß machen kann eine Doku zu haben und nicht daran zu verzweifeln. Wir reden über Beispiele aus unserer Arbeit und Prinzipien, die andere verwenden, um aus Dokumentation das zu machen, was sie leider nicht immer ist: Ein wertvolles Extra. Welche Tools wir...2017-02-2100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E09] Fear-Factor TerminalEs ist bekannt aus vielen Hollywoodstreifen, kein Agentenfilm oder moderner Thriller kommt ohne es aus: Das schwarze Fenster mit der weissen oder grünen Schrift, die superkryptisch aussieht. Aber ist das denn wirklich alles nur für den Obernerd zu verstehen und zu bedienen? Wie so oft in unseren letzten Gesprächen stellt sich heraus, dass es gar nicht so schlimm ist wie man denken kann. “With the helping hand of a friend” kann man auch als Designer eine Menge Freude am Terminal entwickeln, nämlich dann wenn man merkt, dass einem dieses Fensterchen ganz viel Arbeit abnehmen...2017-02-1400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E08] BEMbule! SMACSS my bitch up!CSS ist eine Schnittmenge der Gewerke Design und Entwicklung. In der achten Folge des UIengineering Podcasts sprechen wir heute darüber wie wir CSS schreiben, welche Tools wir nutzen und welche Architekturen es gibt. CSS ist nicht CSS ist CSS … heute schreibt kaum noch ein Frontend-Entwickler direkt CSS. Wer sich viel Arbeit und Zeit sparen will, der nutzt einen Preprozessor. Welchen aber nutzt man am besten? Was steckt hinter diesen Tools? Und ist das schon wieder etwas, was ein Designer lernen muss, der womöglich gerade seine ersten Schritte in CSS gemacht hat? Wir berichten über u...2017-02-0700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E07] Layouten mit SandboxenLayouten in Sandboxen: Was? Nicht in Photoshop oder Sketch? Und was sind überhaupt Sandboxen? Sandkisten? Wir sprechen in dieser Episode über den Prozess des Layoutens, und wie und wann welche Tools für die Designarbeit sinnvoll sind. UIengineering ist nicht nur wenn ein Designer mit dem Entwickler spricht bevor er sein Layout “über den Zaun wirft”. In dieser Episode sprechen wir über die Methode in einer Sandbox, einem Bereich innerhalb einer Pattern Library, zu gestalten. Layouten mit Code (Markup/HTML und CSS, vielleicht sogar JavaScript). Manchmal kann das eine extrem effektive Art und Weise der Arbeit sein. Manchmal...2017-01-3100 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E06] Interview mit Falk HoppeFolge Sechs unseres Podcasts ist ein Interview mit Falk Hoppe (@nothing_box), Senior Berater bei innoQ aus Monheim am Rhein. Falk arbeitet bereits seit vielen Jahren im Umfeld von Frontend und Pattern Libraries und teilt seine Eindrücke und Ideen mit uns. Die Arbeitsweise mit einer Pattern Library ist für Falk die Grundlage für funktionierendes UIengineering. Hier kommen Designer und Entwickler, aber auch Vertreter verschiedener Fachbereiche zusammen. Dabei sollte Kommunikation als Basis für eine gute Zusammenarbeit dienen und natürlich ist ein konstanter Austausch zu den Themen, die alle Gewerke beschäftigen essentiell. Aber...2017-01-2400 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E05] Pattern Libraries - Teil 3In Folge Fünf des UI engineering Podcast unterhalten wir uns über die Kosten und Nutzen von Pattern Libraries. Wann macht es Sinn eine Pattern Library zu verwenden und wann nicht. Wer zahlt was? Wie ist mit Budgets pro Gewerk zu rechnen? Pattern Libraries sind der große Hype, aber was kostet denn eigentlich eine solche Pattern Library Entwicklung? Was sind die Dinge, die man sinnvollerweise einbaut? Wir sprechen über Beispiele, die wir in einigen Tools gesehen haben, die wir selber entwickelt haben und die wir uns noch gut vorstellen können für ein gutes Tool. ...2017-01-1700 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E04] Pattern Libraries - Teil 2Folge Vier des UI engineering Podcast stellt die praktische Arbeit mit Pattern Libraries vor. Es geht um Arbeitsabläufe, wo fängt man an und wie setzt man Dinge um. Wir sprechen über die Workflows, die es für den Einsatz von Pattern Libraries gibt. Wir greifen dabei auch Themen der vorherigen Episoden – Atomic Design und Styletiles – wieder auf und sehen uns ihren praktischen Einsatz an. Außerdem sprechen wir über die Zusammenarbeit von Design und Entwicklung an der Pattern Library: Was dadurch ermöglicht wird und welche Herausforderungen dabei auf das Team zukommen. In der kommenden...2016-12-2000 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E03] Pattern LibrariesIn der dritten Folge des UI engineering Podcast geht es um Pattern Libraries. Wir besprechen die Grundlagen und die Aspekte für die Anforderer. Atomic Design ist eine Grundlage, die wir für eine solide Basis zum Entwickeln von Webprojekten erachten. Pattern Libraries sind ein Tool diesem Design System Leben einzuhauchen und die Idee von Atomic Design in das Projekt zu bringen. Hierbei ist unserer Auffassung nach eine lebende und von allen genutzte Pattern Library notwendig. Diese und weitere Aspekte besprechen wir in dieser Folge. Das Thema Pattern Libraries wird in der nächsten Folge for...2016-12-1300 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E02] StyletilesIn der zweiten Folge des UI engineering Podcast geht es um Style Tiles, Stil-Kacheln sozusagen: Styletiles sind ein Tool, welches bei der Findung von Designrichtungen und auch der Entwicklung von konkreten Interface-Anmutungen hilfreich sein können. Spitzer und klarer als Moodboards, aber nicht so “Detail-belastet” wie ein Layout können Sie zu sehr viel Hilfe und Tempo in der Zusammenarbeit mit Kunden, Entwicklern und Designern bringen. Wir berichten über Grundlagen und Anwendungsbeispiele, damit Ihr dieses Tool für Euch entdecken könnt. Shownotes Styletiles Website Communicating With Style Tiles Getter Better Visual Design Feedback with Styl2016-12-0600 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E01] Atomic DesignIn der ersten Folge des UI engineering Podcast geht es um Atomic Design: Was ist das genau und warum eignet es sich für die Konzeption von Web Interfaces? Wir sprechen über die Grundlagen, Komponentisierung, Wiederverwendbarkeit und Dinge, die zu beachten sind. Shownotes Atomic Design Intro Atomic Design Buch Designing Modular UI Systems Via Style Guide-Driven Development 2016-11-2800 minUI engineering PodcastUI engineering Podcast[S01E00] Über unsJan und Dennis erzählen ein wenig rund um den UI engineering Podcast: Die Motivation hinter dem Thema und warum wir den Podcast machen. Wir geben einen Ausblick auf die Themen der ersten Staffel und erzählen, an wen sich der Podcast richtet. Shownotes UIengineering Website Jan Persiel / @janpersiel Dennis Reimann / @dennisreimann Nutzt gerne das #uiengineering Hashtag 2016-11-2500 min