Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Peschel

Shows

ReflektorReflektorOlli Schulz (Teil 2): Der Hofnarr bist du! Wir steigen im zweiten Teil des Gesprächs mit so gegensätzlichen Themen wie Bundesvision Song Contest und US-Hardcore ein. Ihr werdet gleich sehen, wie das im Fall Olli Schulz alles zusammenkommt. Wir reden über Hochs und Tiefs, über Ambivalenzen zwischen Ernsthaftigkeit und Humor und über sehr viel mehr. Aber hört selbst. Den Song Ulla von Stephan Sulke könnt ihr hier hören. Hier könnt ihr Euch „Die Geschichte eines Abends“ (mit Olli im Altenheim) anschauen. Und hier könnt ihr Euch den Film „Rollo Aller“ von Henna Peschel...2024-04-191h 04ReflektorReflektorOlli Schulz (Teil 1): Du willst wohl, dass ich dein Freund werde? Viele von Euch kennen Olli Schulz als Musiker, manche von euch kennen ihn aus dem Fernsehen oder Kino und ganz vielen von Euch wird Olli bestimmt durch seinen Podcast Fest & Flauschig ein Begriff sein. Jan wird mit Olli in diesem zweiteiligen Gespräch alle Aspekte seines Schaffens beleuchten. Allerdings wird hier bei Reflektor selbstverständlich der Hauptfokus auf Olli als Musiker gerichtet sein. Olli hat 8 Alben rausgebracht. Jan findet jedes von ihnen ist hörenswert. Und sie sind auch alle sehr unterschiedlich. Es finden sich humoreske, ernste, tiefsinnige, alberne und melancholische Aspekte in Ollis Songs. Von...2024-04-191h 12WiederaufführungWiederaufführungWunschkonzertJan von der CineCouch ist erneut zu Gast auf Max‘ Reise durch den deutschen Film. Dieses Mal geht es um Wunschkonzert, der einer der eindeutig propagandistischen Unterhaltungsfilme des Nationalsozialismus ist. Und so geht es nicht nur um den Film selbst, sondern auch um den Umgang mit NS-Filmen allgemein und diverse (verhältnismäßig) neue Literatur. Geschaut wurde der Film tatsächlich mal wieder in einem Kino! Max ist relativ spontan nach Wiesbaden gereist und wurde von Jan ins Murnau-Filmtheater eingeladen, wo der Film anlässlich des 100. Geburtstages von Hauptdarstellerin Ilse Werner gezeigt wurde. Dazu gab es eine Einführ...2021-08-082h 28WiederaufführungWiederaufführungUnter den BrückenNach dem gemeinsamen Ritt auf der Kanonenkugel namens Münchhausen in Folge 178 schippert Max dieses Mal die Spree entlang und zwar wiederum mit Jan von der CineCouch. Zusammen wird bei frischen Brötchen über Helmut Käutners so genannten Überläuferfilm Unter den Brücken gesprochen. Entstanden in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs erfuhr der Film erst nach der Befreiung seine Uraufführung. Das Filmgespräch dreht sich unter anderem um tierische Begleiter, eine gepustete Locke, Teer unterm Fingernagel, Dieselmotoren und Geräusche, die zu Musik werden. Und auch die Frage, ob es sich um einen Film des Na...2021-05-292h 23WiederaufführungWiederaufführungMünchhausenSieben Jahre gibt es unseren Podcast nun schon. Zeit also, einfach mal die bislang längste reguläre Folge zu veröffentlichen. Gemeinsam mit Jan von der CineCouch und dem GoEast – Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films reist Max in eine nicht ganz gewöhnliche Literaturverfilmung: Münchhausen, nach einem Drehbuch von Erich Kästner. Wir spüren diesem Film nach, der übergroß in Agfacolor und mit jeder Menge Tricktechnik Eskapismus schreit, während sich in der Realität langsam das Kriegsgeschehen wendet. Jan kann zudem aus erster Hand kleine Einblicke in die Arbeit der Murnau-Stiftung geben. Neben äußeren Aspekten...2021-03-273h 00langwirdkluglangwirdklug#24 Hilfe, Netflix ist alle!Heute die coronafreie Folge über Filme, Serien, Schauspielerinnen, Schauspieler und unsere Meinung dazu. Im Folgenden worüber wir sprachen,Filme:Guardians of the Galaxy, Pulp Fiction, Avengers, Ironman, Captain America, Larry Flynt – Die nackte Wahrheit,  Zombieland, Ghostbusters, World War Z, Shaun of the Dead,  Space Balls, Galaxy Quest, Die Tötung eines heiligen Hirsches, Big Bang Theorie, How I met your Mother, Friends, Alf, Sons of anarchy, Narcos, Queen of the south, Dallas, Magnum, Denver Clan, Miami Vice, Kojak, Straßen vom San Francisco, Rockford, Starsky & Hutch,  Ein Colt für alle Fälle, Star Trek Discovery,  Mandalorian, Fluch der Karibik, X-Me...2021-01-2550 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDanke und Goodbye, 2019!Das Jahr ist so gut wie vorbei. Zeit für einen kurzen, ins Unreine gesprochenen Rückblick, Ausblick und ein fettes Dankeschön an alle Menschen, mit denen ich Bahnhofskino machen darf. Das Jahr ist so gut wie vorbei. Zeit für einen kurzen, ins Unreine gesprochenen Rückblick, Ausblick und ein fettes Dankeschön an alle Menschen, mit denen ich Bahnhofskino machen darf, allen voran Daniel. Aber natürlich auch an alle anderen, die dazu beitragen, dass die Türen unseres Schmierentheaters offen bleiben. Dieser kurze Gruß zum Jahresausklang ist für euch. Vielen Dank von Herzen an...2019-12-3014 minWiederaufführungWiederaufführungDas Ende eines KinosAm 2. August 2018 hat das genossenschaftlich geführte Kino DIE KURBEL in Karlsruhe seinen Spielbetrieb eingestellt. Einen der Geschäftsführer, der diese schwere Entscheidung treffen musste, kennen wir ganz gut: Jan vom Film-Podcast CineCouch. Deswegen hat sich Christian mit Jan an jenem 2. August zum Gespräch verabredet, um mehr über die Geschichte des Kinos und sein Ende zu erfahren. Keine leichte Verantwortung, die Jan und Daniel vor erst vier Monaten dort übernommen hatten. Hört zunächst im Vorgespräch, wie Christian und sein Podcast-Kollege Max über DIE KURBEL und generell das Filmtheatergeschäft nachdenken. Ab Minute 10 folgt dann das ausführ...2018-08-031h 31WiederaufführungWiederaufführungDráculaWeiter geht die wilde Hatz durch den Horrorctober. Als Gast aus Transyllmainzien ist der Jan direkt von der gastgebenden CineCouch eingeflogen. Unter seinem Flügel hat er die spanische Version von Universals Dracula namens …Drácula! Wir beißen uns durch die Verfilmung und prüfen die Särge auf morsches Holz. Ein bisschen schauen wir auch auf die Inszenierung und die Darstellerleistungen. 2017-10-091h 23WiederaufführungWiederaufführungPhenomenaGenau wie Ausgabe 129, wurde auch diese Folge direkt vor Ort beim 4. Terza Visione produziert. Gemeinsam mit den Podcastern Daniel vom Spätfilm und Jan von der CineCouch sah Christian erstmals Phenomena. Es war der letzte Film des 4-tägigen Filmfests des italienischen Genrefilms im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main. In einer wunderschönen 35mm Kopie mit knalligem Soundtrack war es ein angemessenes Finale. Das nächtliche Filmgespräch bei einem Bier am Fluß fasst dieses Erlebnis entspannt und mit breiter Stereophonie zusammen. 2017-08-2953 minLongtake - Indie & Arthouse FilmpodcastLongtake - Indie & Arthouse Filmpodcast#82: L'AvventuraEin Gast erscheint, um über das Verschwinden zu sprechen: In Folge #82 diskutiert Lucas mit Jan Peschel von der CineCouch über Michelangelo Antonionis Klassiker L'Avventura (dt.: Die mit der Liebe spielen) von 1960. Dabei geht es um den Schock des Neuen, romantische Leere, Zukunftsvisionen und beängstigende Kamerafahrten. Podcasts und Kritiken von Jan findet ihr auf cinecouch.net. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kino...2017-03-131h 14Enough Talk! PodcastEnough Talk! PodcastDT012 - Manager sind auch nur Wölfe (Feat. Jan) Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Jan Peschel Jan auf Letterboxd Blog der Cinecouch Cinecouch auf Facebook Cinecouch auf Twitter Jan auf Twitter Flattr Guten Tag, oder auch: „Halt deine Fresse!“ Im aktuellen Podcast ist Jan von der Cinecouch zu Gast – seines Zeichens (von Arne skrupellos zum) Spezialist(en) für deutsches Kino (ernannt). Gemeinsam ergründen wir unsere dunkle Seite, finden (weil wir so nett und reinlich sind) je...2016-06-271h 44Enough Talk! Podcast (mp3)Enough Talk! Podcast (mp3)DT012 - Manager sind auch nur Wölfe (Feat. Jan) Arne Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Jan Peschel Jan auf Letterboxd Blog der Cinecouch Cinecouch auf Facebook Cinecouch auf Twitter Jan auf Twitter Flattr Guten Tag, oder auch: „Halt deine Fresse!“ Im aktuellen Podcast ist Jan von der Cinecouch zu Gast – seines Zeichens (von Arne skrupellos zum) Spezialist(en) für deutsches Kino (ernannt). Gemeinsam ergründen wir unsere dunkle Seite, finden (weil wir so nett und reinlich sind) je...2016-06-271h 44WiederaufführungWiederaufführungMetropolisHerzlich Willkommen bei der 137. Ausgabe der CineCouch. Vor ein paar Monaten war Christian ebendort eingeladen, um mit dem Podcast-Kollegen Jan Peschel über Metropolis zu sprechen. Dabei plaudern wir nicht nur über den visionären Stummfilmklassiker von Fritz Lang, sondern wir erörtern auch ausgiebig das Kunsthandwerk der Filmrestauration. Die CineCouch könnt ihr übrigens auch bei iTunes abonnieren. Ein großes Hörvergnügen für Cineasten! 2016-05-221h 58Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBonus #18: Der Bunker (2015) präsentiert von SECOND UNITPatrick ist dem Ruf von Christian Steiner (Second Unit) gefolgt und hat sich gemeinsam mit Jan Peschel, der sich normalerweise auf der CineCouch tummelt, fast zwei Stunden über Nikias Chryssos' DER BUNKER und den deutschen Genrefilm ausgetauscht. Patrick ist dem Ruf von Christian Steiner (Second Unit) gefolgt und hat sich gemeinsam mit Jan Peschel, der sich normalerweise auf der CineCouch tummelt, fast zwei Stunden über Nikias Chryssos' DER BUNKER und den deutschen Genrefilm ausgetauscht. Ein großer Spaß, bei dem sich zumindest bezüglich der herausragenden Qualitäten von DER BUNKER alle einig sind. Und da Patrick im Int...2016-02-121h 50