Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Schaller

Shows

HATE PodcastsHATE PodcastsPremiere: Escape On Tape - Trespasser [RAWWH1]HATE exclusive premiere. Full streaming of the EP soon on our HATE YouTube channel. Support the label, buy it here: https://rawppl.bandcamp.com/album/raw-winter-hits-2025 Artist: Various Artists Title: RAW Winter Hits 2025 Label: RAW Catalogue: RAWWH1 Format: Digital Genre: Electronic Style: #Techno Release date: January 9, 2025 Mastering: Arthur Van Wassenhove Artwork: FEMUR Follow #EscapeOnTape here: https://soundcloud.com/seiggror https://soundcloud.com/superglozz https://soundcloud.com/omonbreaker https://www.instagram.com/escape.on.tape/ Follow #RAW here: Website: https://raw-people.com Instagram: https://instagram.com/rawppl Bandcamp: https://rawppl.bandcamp.com Soundcloud: https://soundcloud.com/rawppl Facebook: https://facebook.com...2025-01-0905 minHATE PodcastsHATE PodcastsPremiere: Blame The Mono - Footwork Stereo [RAWWH1]HATE exclusive premiere. Full streaming of the EP soon on our HATE YouTube channel. Support the label, buy it here: https://rawppl.bandcamp.com/album/raw-winter-hits-2025 Artist: Various Artists Title: RAW Winter Hits 2025 Label: RAW Catalogue: RAWWH1 Format: Digital Genre: Electronic Style: #Techno Release date: January 9, 2025 Mastering: Arthur Van Wassenhove Artwork: FEMUR Follow #BlameTheMono here: https://soundcloud.com/blame-the-mono https://www.instagram.com/blamethemono/ https://www.facebook.com/blamethemono Follow #RAW here: Website: https://raw-people.com Instagram: https://instagram.com/rawppl Bandcamp: https://rawppl.bandcamp.com Soundcloud: https://soundcloud.com/rawppl Facebook: https://facebook.com/rawppl Youtube: https://youtube.com...2025-01-0904 minFt Myers Beach - Good NeighborFt Myers Beach - Good NeighborEP# 156 - Plumbing Beyond the Clogs - Jan Harris Shares His Unexpected PassionHave you ever stumbled into a career that you never expected to love? That's exactly what happened to Jan Harris, our guest from Ironclad Plumbing, who joins us to unravel the often misunderstood world of plumbing. With an engaging chat sprinkled with humor and honesty, Jan opens up about the transition from disinterest in hands-on work to finding a passion and proficiency in the pipes and wrenches of the plumbing universe. His story is a fascinating one, shedding light on the personal side of a trade that's vital to every homeowner yet rarely discussed beyond the need for an...2024-05-1613 minRefuse FascismRefuse Fascism"White Rural Rage" with Tom SchallerIt’s been one of those weeks… Sam shares commentary on the wildly fascist logic coming from the Supreme Court this past week (the president is likely immune from prosecution for the attempted coup in Jan 2021, and federal law will likely no longer require emergency rooms to provide life-saving abortions…), the wave of repression sweeping American universities against the courageous students and professors continuing to demand an end to the US-supported genocide in Gaza waged by Israel, plus notes on the indictments released by Arizona against a who’s who list of fascists including the fake electors who attempted to subst...2024-04-281h 02Ft Myers Beach - Good NeighborFt Myers Beach - Good NeighborEP# 118 - The Evolution of Elite Service with Naples' Concierge Maestro Jan HoffmanHave you ever stepped into a space so meticulously crafted that it felt like a personal haven? That's the magic Jan Hoffman and his wife Vicky create through Go Naples Concierge, and it's a craft honed through a lifetime of luxury hospitality from the farmlands of Germany to the prestigious eateries of Manhattan. On today’s Good Neighbor Podcast, we're joined by Jan, a man who's navigated the high seas of cruise ship culinary arts and the demanding kitchens of Michelin-star restaurants, only to anchor down in the serene beauty of Naples, Florida. This episode isn't just a conversation; it...2024-04-0912 minHyperallergicHyperallergicThomas Lanigan-Schmidt: The Story of One of the Few Artists at the Stonewall UprisingWe are thrilled to be back with a new episode of the Hyperallergic podcast. For our one hundredth episode, we spoke with legendary collage and mixed media artist Tommy Lannigan-Schmidt. His works, made from crinkly saran wrap and tin foil, emulate the gleam of precious metals and jewels in Catholic iconography. They reference his upbringing as a working class kid and altar boy in a Catholic community in Linden, New Jersey, where tin foil was an expensive luxury they could rarely afford. But they also hold memories of where he found himself as a t...2024-03-211h 30Fantastic Fiction at KGBFantastic Fiction at KGBAudio from Jan 10th with P. Djéli Clark & Eric SchallerHere’s the audio from this month’s Fantastic Fiction at KGB reading series, with guests P. Djéli Clark & Eric Schaller. A full house with great readings from both authors and some nice words for recently passed authors Richard Bowes and Terry Bisson (Terry was the co-founder of the Fantastic Fiction reading series in the late 90s).​​​   P. Djéli Clark Phenderson Djéli Clark is the award-winning and Hugo, Nebula, World Fantasy, and Sturgeon nominated author of the novels Abeni’s Song and A Master of Djinn, and the novellas Ring Shout, The...2024-01-181h 08Verstaubt & AltbackenVerstaubt & AltbackenEpisode 10 - Im AlleingangReview der zehnten Episode der ersten Staffel von Familie Dr. KleistAuch in der Idylle von Eisenach kommt es zu Schießereien. Bei einer davon wird Inges Neffe Jan, der als Polizist arbeitet, in den Bauch getroffen und kommt ins Krankenhaus. Marlene ist die Heimlichtuerei mit Christian leid und denkt über einen Schlussstrich nach. Remanka beweist, dass sie mehr kann, als Christian anschmachten. Die neugierige Frau Schaller hat die schönsten Sätze der Episode und lässt nichts unkommentiert. Außerdem wird Pivi mit einer Ziege im Bett erwischt.Musik in dieser Folge:Field Grass von SergeP...2023-04-271h 22TriStoryTriStory#41 Aldo Schaller - RADSPORT ALS BERUFUNG (mundart)«DAS GANZE MATERIAL NÜTZT NICHTS, WENN DU DIE BEINE NICHT HAST»   Die neuesten Trends im Radrennsport? Ein richtig guter Tipp für Triathleten? Schwarze Velosocken, ja oder nein? Aldo Schaller von Schaller Radrennsport in Bern hat die Antworten!   Der Exil-Walliser aus Visp war zehn Jahre lang als Elite Amateur erfolgreich und wollte früher selbst Profi werden – bis ihm der spätere Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich einen Strich durch die Rechnung machte: «Er hat den Deckel obendrauf getan», so Aldo Schaller heute achselzuckend.   Seinen Kunden empfie...2023-04-111h 12The Ski Show - The Ultimate Show Ski PodcastThe Ski Show - The Ultimate Show Ski PodcastKurtis McMillanToday we talk to your favorite safety guy and ours, Mr. Kurtis McMillan.  We talk about his background in safety at National parks out west, his love of show skiing, and the enormous challenge that Division 1 Nationals presented from a safety perspective.  He's passionate about the sport, he's built a tremendous amount of relationships within it, and he's committed to keeping this sport as safe as it can possibly be. Tickets to The Ski Show Awards are on sale NOW.  Early bird pricing ends Jan 15.  Get your tickets at thinktankwi.com (click register to attend). Show s...2022-12-1456 minWolfTalk: Podcast About Audio Programming (People, Careers, Learning)WolfTalk: Podcast About Audio Programming (People, Careers, Learning)How Can a Musician Become an Audio Programmer with Moritz Schaller | WolfTalk #006In this podcast episode, I had the privilege to interview Moritz Schaller: a professional musician who turned programmer and successfully transitioned into a software engineering position. Moritz is a colleague of mine from Loudly GmbH. Not only is he a skilled and smart programmer but also a great person who is extremely likeable. I am sure that if you are considering a change in your career paths, Moritz’s story and tips will provide you with inspiration and guidance on how to do this.2022-10-1358 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 21Die Podcast-Lokalradioshow Themen in dieser von der EWF und der Rohde-Gruppe präsentierten Ausgabe: Neues aus dem Rathaus: Bürgermeister Volker Becker informiert über die Gästezahlen des vergangenen Jahres, die Entschärfung der kurvenreichen und unfallträchtigen Straße zwischen Flechtdorf und Adorf sowie Investitionen in die Kitas in der Gemeinde Diemelsee, die Grube Christiane sowie für die Erschließung von Bauland. Sportangebote am Diemelsee Marius Hamel von der Diemelsee-Tourist-Information bietet Workout-Kurse für Einheimische und Gäste an. Freies WLAN am Diemelsee EU-Fördergelder machten es möglich. Darüber erzählen Raine...2022-04-1942 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesGrün, Gelb oder Rot? Die Wahlen und KoalitionsgesprächeDie fünfte Folge des undogmatisch.net Podcasts blickt auf die Bundestagswahl 2021 zurück und analysiert die bisherigen Gespräche für eine sogenannte Ampelkoalition.  Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bewertet uns auf den Podcast-Plattformen, die ihr benutzt oder schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@undogmatisch.net. Wir diskutieren gerne unsere Blogartikel, habt ihr was zu sagen zu einem der Themen oder zeigt sich irgendwo ein blinder oder weißer Fleck? Dann meldet Euch gerne, klärt uns auf und lasst uns darüber sprechen. Deutsch...2021-11-0624 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesEine Tora in Erfurt und deutschjüdische VerwicklungenIn dieser, unserer vierten Episode der dritten Staffel von undogmatisch.net - Der Podcast, geht es um das Jubiläum von 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland, dass die Bundesrepublik in diesem Jahr begeht und feiert. Wir sprechen über die neue Torarolle für die Synagoge in Erfurt, was die Tora ist und natürlich über den Text auf undogmatisch.net zum Jubiläumsjahr.  Erwähnt haben wir das Projekt Tora ist Leben (https://www.juedisches-leben-thueringen.de/index.php?id=769), das der Gemeinde ein Erfurt eine neue Torarolle geschenkt hat. Außerdem wollen wir auf den YouTube-Kanal des Jubiläums...2021-10-2524 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesEine Tora in Erfurt und deutschjüdische VerwicklungenIn dieser, unserer vierten Episode der dritten Staffel von undogmatisch.net - Der Podcast, geht es um das Jubiläum von 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland, dass die Bundesrepublik in diesem Jahr begeht und feiert. Wir sprechen über die neue Torarolle für die Synagoge in Erfurt, was die Tora ist und natürlich über den Text auf undogmatisch.net zum Jubiläumsjahr.  Erwähnt haben wir das Projekt Tora ist Leben (https://www.juedisches-leben-thueringen.de/index.php?id=769), das der Gemeinde ein Erfurt eine neue Torarolle geschenkt hat. Außerdem wollen wir auf den YouTube-Kanal des Jubiläums Jüdisches L...2021-10-2524 minTerra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastBildung: schon immer in der Kritik?Mit Journalistin Eva Schulz, Publizistin Marina Weisband und Bildungshistoriker Andreas Oberdorf Politik, NGOs und Bevölkerung sind sich weitgehend einig, dass das deutsche Bildungssystem reformiert werden sollte. Etwas weniger Einigkeit besteht darüber, was genau getan werden muss, um junge Menschen optimal auf die Welt von morgen vorzubereiten. Mit dem Bildungshistoriker Andreas Oberdorf gehen wir der Frage nach: Gab es "Bildungskrisen" auch schon in der Vergangenheit? Und was macht Bildung eigentlich genau mit uns? Wie ein besseres Bildungswesen aussehen könnte und welche Hürden dafür überwunden werden müssen, besprechen wir mit der Journalistin Eva Schulz...2021-09-1749 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesDarf man noch Foucault lesen?In der aktuellen Folge des Undogmatisch-Podcasts sprechen wir über Jans Text, der sich am Beispiel von Michel Foucault mit der Frage beschäftigt, inwieweit Werk und Autor:in bzw. Künstler:in unabhängig voneinander betrachten werden können. Anlass dazu war dieser Artikel in der ZEIT (URL: https://www.zeit.de/2021/15/michel-foucault-vorwuerfe-sexueller-kindesmissbrauch-tunesien). Anschließend berichten wir noch von unserem Blick auf das Wissenschaftssystem und die Debatte um Arbeitsbedingungen in eben jenem. Die aktuelle Debatte war auf sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #ichbinhanna zu finden. Dies ist (auch) unser Beitrag. Eines der erwähnten Netzwerke ist das Netzwer...2021-07-1839 minFritten am FriedhofFritten am FriedhofFritten am Friedhof #13: Fritten Strip-teaseServus! Folge 13 kommt genauso Raw ums Eck wie sie auch aufgenommen wurde. Nämlich uncut. Wir haben gedacht wir lassen einfach mal drin was so alles beim aufnehmen passiert. Thematisch gehts neben Julian’s Rülpsern unter anderem um Pissen am Festival und meinen soulmate den Affen. Klingt nach fun? Dann schaller dir die neue Folge rein!2021-06-251h 03Emergency Medical MinuteEmergency Medical MinutePodcast 684: AcidosisContributor:  Nick Tsipis, MD Educational Pearls: pH 7.45=alkalemia If pH low and pCO2 high, indicates a respiratory acidosis If pH low and pCO2 low, indicates metabolic acidosis After determining type of acidosis, check bicarb to determine compensation for acidosis and check electrolytes to calculate anion gap Metabolic acidosis can present with tachypnea (Kussmaul breathing) and hypotension due to loss of catecholamine function and suboptimal cardiac function at low pH Treat with IV fluids and address the underlying cause, limited role for bicarb References Burger MK, Schaller DJ. Metabolic Acidosis. [Updated 2020 Nov 20]. In: StatPearls [I...2021-06-2306 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesGegenwartsbewältigung zwischen Vielfalt und Ambiguität (re-upload)Aufgrund von technischen Problemen haben wir die folgende noch einmal hochgeladen. In dieser Folge sprechen wir über unser soeben publiziertes Buch: Deutschland #undogmatisch, das beim Büchner-Verlag erschien. Außerdem diskutieren wir über die These einer abnehmenden Vielfalt in unserer Gesellschaft aus dem Rezensionsessay über Max Czolleks Buch Gegenwartsbewältigung. Wer die Rezension, um die es geht lesen möchte, schaut gerne hier vorbei: https://undogmatisch.net/Website/Artikel/Gegenwartsbewältigung+–+Ein+Rezensionsessay  Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bewertet uns auf den Podcast-Plattformen, die ihr benutzt oder schreibt u...2021-06-0832 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesNeues Buch, Neuer Anfang, Neuer PodcastUndogmatisch - Der Podcast für Politisches ist zurück.  In der ersten Folge dieser neuen, dritten Staffel, sprechen wir kurz über die Wiedergründung von undogmatisch und lang über den aktuellen Artikel von Jan auf unserem Blog. Darin schreibt er über die Auslagerung von Migrationskontrolle durch die EU in andere Teile der Welt. Falls ihr den Text vor unserer Diskussion und den Fragen an Jan lesen wollt: Klickt bitte hier: https://undogmatisch.net/Website/Analysen/Aus+den+Augen%2C+aus+dem+Sinn+–+Auslagerung+von+Migrationskontrolle  Feedback Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen? Dann bew...2021-05-0851 minThe Daily MessageThe Daily MessageWhy Bother?Welcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 30, 2021. The theme for today is Why Bother? We open our Daily Message with the word of God from the book of 2 Corinthians 4:8-9.My RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Abide With MeSung By The Lutheran QuartetMusic From http://lutherantacoma.com/quartet/Our Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from various CLC pastors...2021-02-0309 minThe Daily MessageThe Daily MessageSecure in the Refuge of Our Epiphany LordWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 29, 2021. The theme for today is Secure in the Refuge of Our Epiphany Lord. We open our Daily Message with the word of God from the book of Psalm 2.My RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Our Blest RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from various CLC...2021-01-3004 minThe Daily MessageThe Daily MessageThe Epiphany Lord of AllWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 26, 2021. The theme for today is Our Epiphany King Brings Justice. We open our Daily Message with the word of God from the book of Psalm 72:1-4.With Jesus In Our MidstBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Jesus Source of Life EternalBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions...2021-01-2905 minThe Daily MessageThe Daily MessageOur Epiphany King Brings JusticeWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 26, 2021. The theme for today is Our Epiphany King Brings Justice. We open our Daily Message with the word of God from the book of Psalm 72:1-4.With Jesus In Our MidstBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Jesus Source of Life EternalBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions...2021-01-2805 minThe Daily MessageThe Daily MessageHappily Ever AfterWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 25, 2021 The theme for today is Happily Ever After! We Open our Daily Message with the word of God from the book of Romans 8:28-30.MusicTo Calvary LordBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAndGod Is LoveBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAll Music Used by PermissionOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles...2021-01-2704 minThe Daily MessageThe Daily MessageThe Best VaccineWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 23, 2021 The theme for today is The Best Vaccine. We Open our Daily Message with the word of God from the book of Luke 7:14.MusicGlory To TheeBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAndChildren of the Heavenly FatherSung By The Lutheran QuartetMusic From http://lutherantacoma.com/quartet/e With MeSung By The Lutheran QuartetMusic From http://lutherantacoma.com/quartet/All Music Used by Permission2021-01-2605 minThe Daily MessageThe Daily MessageYou Will See Greater Things Than TheseWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 22 2021 The theme for today is You Will See Greater Things Than These. We Open our Daily Message with the word of God from the book of John 1:49-51.MusicChildren of the Heavenly FatherSung By The Lutheran QuartetMusic From http://lutherantacoma.com/quartet/AndAbide With MeSung By The Lutheran QuartetMusic From http://lutherantacoma.com/quartet/All Music Used by PermissionOur Daily Message Podcast is made...2021-01-2309 minThe Daily MessageThe Daily MessageCan Anything Good Come out of...?Welcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 21 2021 The theme for today is Can Anything Good Come out of …? We Open our Daily Message with the word of God from the book of John 1:45-47.MusicThrough the Love of God our SaviorBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAndMy RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAll Music Used by PermissionOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC co...2021-01-2204 minThe Daily MessageThe Daily MessageWhat Do You SeekWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 19 2021 The theme for today is What Do You Seek? We Open our Daily Message with the word of God from the book of John 1:35-38.MusicThrough the Love of God our SaviorBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAndMy RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAll Music Used by PermissionOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in...2021-01-2104 minThe Daily MessageThe Daily MessageWho SaysWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 18 2021 The theme for today is Who Says? We open our Daily Message with the word of God from the book of 1 Samuel 3:10.MusicThrough the Love of God our SaviorBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAndMy RedeemerBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAll Music Used by PermissionOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan...2021-01-1904 minThe Daily MessageThe Daily MessageThe Light of LifeWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 15, 2021. The theme for today is The Light of Life. We open our Daily Message with the word of God from the book of John 1:8-9.With Jesus In Our MidstBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Jesus Source of Life EternalBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from...2021-01-1806 minThe Daily MessageThe Daily MessageShineWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 13, 2021. The theme for today is Shine! We open our Daily Message with the word of God from the book of Isaiah 60:1-3.With Jesus In Our MidstBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comAnd Jesus Source of Life EternalBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from various CLC pastors...2021-01-1506 minThe Daily MessageThe Daily MessageThe Whole World Would KnowWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 12, 2021. The theme for today is The Whole World Would Know. We open our Daily Message with the word of God from the book of Isaiah 60:3.Abide With MeBy Bobby ColeMusic From Storyblock.comAnd Take My Life and Let It BeBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from...2021-01-1405 minThe Daily MessageThe Daily MessageClose To GodWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 11, 2021. The theme for today is Close to God? We open our Daily Message with the word of God from the book of John 14:9-10.Abide With MeBy Bobby ColeMusic From Storyblock.comAnd Take My Life and Let It BeBy Array HymnsMusic From Gospelriver.comOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from various...2021-01-1305 minThe Daily MessageThe Daily MessageNever AloneWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 9, 2021. The theme for today is Never Alone! We open our Daily Message with the word of God from the book of Psalm 145:18.I've Found A FriendBy Array HymnsMusic from Gospelriver.comAnd What A Friend We Have In JesusSung By The Lutheran QuartetOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan compiles daily devotions from various CLC pastors and then...2021-01-1206 minThe Daily MessageThe Daily MessageEpiphany and the Myster of Christ Part 4Welcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 8, 2021. The theme for today is Epiphany and the Mystery of Christ part 4. We open our Daily Message with the word of God from the book of Ephesians 3:7-9.To Calvary LordBy Array HymnsMusic from Gospelriver.comAnd Silent Night By Bobby ColeMusic From Storyblock.comSung by The Lutheran QuartetOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan...2021-01-1107 minThe Daily MessageThe Daily MessageEpiphany and the Mystery of Christ Part 3Welcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 7, 2021. The theme for today is Epiphany and the Mystery of Christ part 3. We open our Daily Message with the word of God from the book of Ephesians 3:8-9.To Calvary LordBy Array HymnsMusic from Gospelriver.comAnd Silent Night By Bobby ColeMusic From Storyblock.comSung by The Lutheran QuartetOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan...2021-01-0907 minThe Daily MessageThe Daily MessageEpiphany and the Myster of Christ Part 2Welcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 6, 2021. The theme for today is Epiphany and the Mystery of Christ part 2. We open our Daily Message with the word of God from the book of Ephesians 3:2-6.To Calvary LordBy Array HymnsMusic from Gospelriver.comAnd Silent Night By Bobby ColeMusic From Storyblock.comSung by The Lutheran QuartetOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan...2021-01-0807 minThe Daily MessageThe Daily MessageEpiphany and the Myster of ChristWelcome to the Daily Message. Today we will be using the Daily Devotion sent out on Jan 5, 2021. The theme for today is Epiphany and the Mystery of Christ part 1. We open our Daily Message with the word of God from the book of Ephesians 3:2-5.To Calvary LordBy Array HymnsMusic from Gospelriver.comAnd Silent Night By Bobby ColeMusic From Storyblock.comSung by The Lutheran QuartetOur Daily Message Podcast is made possible by Pastor David Schaller from our CLC congregation in sister Lakes Michigan...2021-01-0707 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches19: Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von CoronaIn dieser Folge sprechen wir über die Veränderungen, die die Corona-Pandemie in unserem wissenschaftlichen Alltag bewirkt hat. Damit geben wir einen Einblick in die Wirklichkeit des geistes- und sozialwissenschaftlichen Arbeitens an Universität und Fachhochschule. ———————————————————————. Jans Buch gibt es hier: https://www.utb-shop.de/papierlos-studieren-11143.html Eine Buchvorstellung findet ihr auch auf seinem Blog: https://papierlos-studieren.net/2020/10/26/mein-buch-ist-da-papierlos-studieren-bei-utb-erschienen/2020-12-0100 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches18: Nashörner in NiedersachsenNachdem wir letzens übers Meditieren sprachen, kommt nun das Wandern dran. Wie üblich beginnen wir beim Persönlichen (Wandern wir? Wenn ja, wo), kommen zum Politischen (Sollte man im Wald zelten dürfen?) und runden das Ganze mit ein paar wilden Anekdoten ab (inkl. Hirschen, Nashörnern und Wasserschlangen!).2020-05-1144 minEmergency Medical MinuteEmergency Medical MinutePodcast 559: Metabolic AcidosisContributor: Dylan Luyten, MD Educational Pearls Acidosis can be caused by a respiratory, metabolic, or mixed source A respiratory acidosis will have a low serum pH and elevated bicarbonate if it’s chronic, but most importantly end tidal CO2 or arterial CO2 will be high.   With a metabolic acidosis we expect to see a low serum pH and low serum bicarbonate. Once it’s determined a patient is in a metabolic acidosis, we need to determine if it’s an elevated anion gap or normal anion gap acidosis. Anion gap is calculated by subtracting the serum anions f...2020-05-0503 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches17: Meditation – Regression oder EmanzipationHeute sprechen wir über Meditation als Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen. Als Teil einer neuen „Mindfulness“ oder „Mental Clarity“ Bewegung und im Rahmen von neoliberal gewollter Selbstoptimierung tritt Meditation schon seit Jahren hervor. Wir beschäftigen uns mit den Effekten von Meditation an unserem eignen Beispiel und diskutieren Kritik, die am „Mindfulness-Business“ formuliert wird. Dabei stellen wir besonders wichtige Kritikpunkte heraus, gehen aber auf einige Vorwürfe auch kritisch ein, da – wie so oft – nicht alles nur schwarz-weiß ist, also komplexer als oftmals dargestellt. Für weitere (kritische) Infos sei noch auf diese drei Webinhalte hingewiesen: https://www.zeit.de/amp/kultur/musik/20...2020-04-2729 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches16: Gustav Landauer zum 150.stenAm 07. April 2020 wäre Gustav Landauer 150. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass sprachen wir in unserer Folge über diesen wichtigen Kritiker und Anarchisten. Ausgangspunkt ist dabei das von Sebastian geschriebene Buch über Gustav Landauer. Wir sprechen über den Schreibprozess, zu Landauers Leben und Ideen, seiner Beteiligung an der Revolution und seinen Tod. Außerdem sprechen wir über die Verbindung Mystik, Individuum und Sozialismus bei Landauer. Mehr Infos bekommt ihr bei www.gustav-landauer.org. Und im Buch über: https://www.hentrichhentrich.de/buch-gustav-landauer.html2020-04-1440 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches15: Corona und die FolgenDieses Mal sprachen wir über den großen Elefanten der letzten Zeit: Das Corona-Virus und die von ihm ausgelöste Krankheit COVID-19. Aufgenommen haben wir am Sonntag, den 22.03, vor der Verkündung der erweiterten Maßnahmen der Regierung, insbesondere des „Kontaktverbots“. Wir suchen nach Antworten auf ungestellte Fragen und denken: Bleiben Sie ruhig! Informationen gibt es am besten hier, beim Robert Koch Institut (www.rki.de) bzw. Bei der BzgA (www.infektionsschutz.de)2020-03-2736 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches14: Auch mal abschaltenAuch mal abschalten ist heute das Motto. Wir sprechen über konzentriertes Arbeiten und wieso uns unsere moderne Umwelt so oft daran hindert, was wir aber auch tun können, um öfter mal wieder wirklich einzutauchen. Deep Work von Cal Newport (Englisch) Konzentriert Arbeiten von Cal Newport (Deutsch) Berliner Bibliotheken Blinkist2020-03-2133 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches13: Rechtsterror in DeutschlandDie furchtbaren Morde in Hanau beschäftigen uns. Wir nutzen die Episode, um über unsere Gedanken und Gefühle zu sprechen, über Folgen nachzudenken und wieso wir plötzlich Gemeinsamkeiten mit Horst Seehofer entdecken.2020-02-2232 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches12: Von Expats und MigrantenSeba war in Angola, Jan in Boston und da haben wir natürlich viel zu erzählen. Es geht um den Unterschied zwischen Expats und Migranten, Vorurteile über die USA und wie man in einem Land sein kann ohne wirklich da zu sein.2020-02-1435 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches11: Willkommen zurückWir sind wieder da und reden über ein paar Dinge, die gerade so bei uns los sind: Sebastians Buch erscheint demnächst, Jan blickt auf seine Diss und plagt sich mit iCloud herum und ganz am Schluss geht's auch noch um Neujahrsziele - und wieso wir uns keine setzen. Kontakt: wwnsw@mailbox.org2020-01-2133 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches10: #baseballschlägerjahreNachdem Folge 9 gerade erst erschienen ist, schieben wir Nummer 10 direkt hinterher. Auf Twitter trendet gerade der Hashtag #baseballschlägerjahre unter dem die heute 30-40-jährigen  berichten, wie alltäglich Nazigewalt in den 90er und früher 2000er Jahren war. Wir greifen das Thema auf. Dazu: Wieso Seba nicht mehr auf Twitter ist. Artikel im Freitag (Hendrik Bolz) Initiator des Hashtags (Christian Mangel, Die Zeit)2019-11-0434 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches9: Joggen ist kein SportIn Folge 9 widmen wir uns dem Thema Sport. Wie halten wir es selbst damit? Hat sich unsere Einstellung über die Jahre gewandelt (Spoiler: Für Seba ja, für Jan nein)? Aber natürlich können wir auch nicht aus unserer Haut und müssen über die gesellschaftlichen Implikationen von Sport und Fitness sprechen.2019-11-0148 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches8: Umweltschutz oder Demokratie?Sebastian war auf der Fridays for Future Demo in Hannover und hat spannenden Beobachtungen gemacht: Vertragen sich die Maximalforderungen von FfF mit unserer Demokratie? Wie ist die Stimmung? Und prügelt die Polizei auf Jugendliche ein, wenn diese Straßen blockieren? Wir haben darüber gesprochen. Außerdem hat Jan noch einen Mammut-Artikel über die neueste Version von iPad OS geschrieben - auch darüber haben wir natürlich gesprochen. Artikel: iPad OS Review Unsere Blogs : Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-09-2857 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches7: Der Minimalismus-PodcastMinimalismus ist spätestens seitdem Marie Kondo auf Netflix läuft, DAS große Thema. Seba hat sich dem Thema im Selbstversuch genähert. Außerdem greifen wir kurz die Wahlen in Brandenurg und Sachsen auf und Jan erklärt, wieso er das ZDF-Interview mit Bernd Höcke furchtbar findet. Artikel: Selbstbetrug Minimalismus? Unsere Blogs : Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-09-1750 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches6: Sie werden platziert!In Folge 6 sprechen wir zunächst über die anstehenden Wahlen in Sachsen und Brandenburg (nicht in Thüringen!). Dann widmen wir uns unserem Hauptthema: Leben im Ausland. Unter anderem sprechen wir über Restaurant- und Trinkgeldkultur und was man tut, wenn plötzlich ein Terroranschlag in der eigenen Nachbarschaft geschieht. Zum Schluss ist noch kurz Canada Thema, das Jan stellenweise mehr an Frankreich erinnert hat, als ihm lieb war. Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-08-2547 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches5: ScrolldaumenFolge 5 ist ausnahmsweise monothematisch: Wir reden über digitales Arbeiten. Oder genauer: Sebastian fragt, Jan antwortet. Warum machen wir das? Wo sind Vorteile zum analogen Arbeiten? Was sind Stolpersteine und welche lustigen Geschichten haben wir auf unserer Reise zum papierlosen Arbeiten erlebt? Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org 2019-08-0145 minPaperless PodcastPaperless PodcastKann man papierlos studieren...? Interview mit Jan SchallerKann man papierlos studieren...? Interview mit Jan Schaller In dieser Episode spricht André mit Jan Schaller von papierlos studieren. im Blog gibt es Hilfestellung für die Studierenden beim papierlosen studieren mitschreiben der Infos vom Professor in der Vorlesung Veränderung von 2011 zu 2019 mit Papier aus dem Copyshop hin zu digitalen Scripten im PDF Format DEVONthink als Ablagesystem für Informationen auf Mac und iOS handschriftliche Notizen über iPad auch in DEVONthink abgelegt Tags als Hilfe der Sortierung und zur Vorbereitung der besseren Auffindbarkeit bei der Suche MindMapping für eine bessere Struktur Bücher bleiben Bestandteil des Lernens...2019-07-1933 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches4: Nichtdringende ForschungsobjekteWir sind beide ziemlich urlaubsreif. Entsprechend geht es um unsere Vorlieben im Urlaub, Work-Life-Balance, Arbeitsmails, Lieblingsbücher und was uns sonst noch so zum Thema einfällt. Außerdem hat Jan einen Vortrag gehalten und Sebastian gibt all seinen Dingen einen festen Platz. In diesem Sinne: Viel Spaß im Urlaub! Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-07-071h 02Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches3: Arbeiten im SchlafanzugIn Folge 3 reden wir ausführlich über das Thema Work-Life-Balance. Wie trennen wir Arbeit von Freizeit, wenn wir doch die meiste Zeit zuhause arbeiten? Wie gehen wir mit Überarbeitung um? Was tun wir, wenn wir uns unproduktiv fühlen? Davor müssen wir aber leider aus aktuellem Anlass über rechten Terrorismus reden. Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-06-2055 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches2: Gutes Essen steigert die ArbeitsmoralIn Folge 2 fragen wir uns, wieso Essen in Deutschland so billig ist, klären den Unterschied zwischen Anarchismus und Chaos, reden über den Sinn und Unsinn von wissenschaftlichen Konferenzen, spüren Rede(un)kultur nach und überlegen, wie man besser präsentieren kann. Shownotes: Gustav Landauer Münchner Räterepublik Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-06-101h 04Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches1: Leben und Sterben eines BlogsDer König ist tot, lang lebe der König! undogmatisch.net gibt es nicht mehr und auch der zugehörige Podcast hat das Zeitliche gesegnet. Stattdessen reden wir nun über alles, was wir noch sagen wollten. In Folge 1 ist das unter anderem die Geschichte von undogmatisch, Hausmannsein und warum Sebastian keine Podcasts hört, die länger als eine Stunde dauern (Puh! Nur 52 Minuten..) Unsere Blogs: Ein Hausmann (Sebastian) Papierlos Studieren (Jan) Kontakt: wwnsw@mailbox.org2019-05-2952 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches24: Mit dem Flugtaxi zur Arbeit (Mobilität)(Re-Upload, beim ersten Mal ging was mit den Tonspuren schief, sorry!) In dieser Folge reden wir ein wenig über soziale und viel über räumliche Mobilität. Was sind tragfähige Konzepte für die Zukunft? Wie bekommen wir unsere Städte autofrei? Und was machen wir mit dünn besiedelten Gebieten? Dazu Flugtaxis, Dieselverbote und Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Links und Kontakt: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/populismus-beim-naturschutz-mehr-ausbeutung-durch-e-mobilitaet/23882970.html Michael Windzio: Räumliche Mobilität. In: Steffen Mau; Nadine Schöneck (Hg.): Handwörterbuch zur Gesellsc...2019-01-2844 minFoodie and the BeastFoodie and the BeastFoodie and the Beast - Jan,. 20, 2019Hosted by David and Nycci Nellis. –– January 26 is International Sous Vide Day. This precision cooking technique ensures exact temperature control. It used to be offered by only the finest of fine dining restaurants, but now has gone mainstream. (Even Starbucks now sells sous vide eggs !) That’s largely due to the efforts of Cuisine Solutions, the global authority on sous Vide. Joining us today are Cuisine Solutions Chief Strategy Officer Gerard Bertholon, the executive chef at Cuisine Solutions’ Culinary Research and Education Academy, A.J. Schaller and chefs Delian DiPietro and Kai Park. See Privacy Policy at https://art19.com/priv...2019-01-2050 minFoodie and the BeastFoodie and the BeastFoodie and the Beast - Jan,. 20, 2019Hosted by David and Nycci Nellis. –– January 26 is International Sous Vide Day. This precision cooking technique ensures exact temperature control. It used to be offered by only the finest of fine dining restaurants, but now has gone mainstream. (Even Starbucks now sells sous vide eggs !) That’s largely due to the efforts of Cuisine Solutions, the global authority on sous Vide. Joining us today are Cuisine Solutions Chief Strategy Officer Gerard Bertholon, the executive chef at Cuisine Solutions’ Culinary Research and Education Academy, A.J. Schaller and chefs Delian DiPietro and Kai Park. See Privacy Policy at https://art19.com/priv...2019-01-2050 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches23: Migration. Was ist das eigentlich?Worüber sprechen wir eigentlich, wenn wir von Migration reden? Ist das ein neues Phänomen? Was unterscheidet Flüchtlinge und Migrant*innen? Und wie ist die Situation in Europa im Vergleich zum Rest der Welt? Außerdem fragen wir nach einer realistischen Migrationspolitik, die Menschenrechte achtet und gleichzeitig auf demographische Herausforderungen reagiert. Links & Kontakt: https://www.bbc.com/news/world-europe-44660699 https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-03/migration-zuwanderung-statistisches-bundesamt-nettozuwanderung https://www.destatis.de/EN/FactsFigures/SocietyState/Population/Migration/Tables/MigrationTotal.html;jsessionid=BB059BE999B69699BB48C284DE5C21CC.Inte...2019-01-141h 18Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches22: Parteien, aber wie viele?Über Politikverdrossenheit wird viel gesprochen, doch wie kann das sein? Parteien haben doch die Aufgabe die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Moment, was sind eigentlich diese Parteien? Was machen sie, wo kommen sie her und welche Rolle spielen sie? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge des Podcasts. Ob wir Parteien überhaupt noch benötigen, stellen wir am Ende zur Diskussion. Links: Überblick Online bei der BpB: http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/ Bücher: Frank Decker, Viola Neu (Hg.): Handbuch der deutschen Parteien. 3. Auflage. Springer VS, Wiesbaden 2018. Informationen zur politische Bildung 292: Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland. Bonn 2...2018-12-191h 12Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches21: Der Meta-LobbyistWir sprechen mal ausführlich über Lobbyismus. Sind das immer die Bösen, die sich mit viel Geld Zugang zur Macht erschleichen? Oder spielen Lobbyist*innen vielleicht eine ganz wesentliche Rolle in der Demokratie? Und ist es ein Berufsverbot, wenn Politiker*innen nicht direkt in die Wirtschaft wechseln dürfen? Dazu ein wenig Aktuelles zu den Protesten im Hambacher Forst. Links: Politiker als Lobbyisten (Deutschlandfunk): http://bit.ly/2Oqg6AW LobbyControl: http://bit.ly/2New9oR ZDF-Doku: http://bit.ly/2D0Nhdn Lobbyismus einfach erklärt: http://bit.ly/2Nce4YK Liste aller registrierten Verbände: http://bit.ly/2D07UGs h...2018-09-151h 08Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches20: Extrem heiß, extrem rechts, ExtremismustheorieWir sind zurück aus der Sommerpause (juhu!) und haben sowohl einen neuen Namen, als auch ein neues Format. Im Thema der Woche sprechen wir aus praktischer und wissenschaftlicher Perspektive über die Extremismustheorie, wieso sie der Verfassungsschutz nutzt und wir nicht. Links: Verfassungsschutzbericht 2017: http://bit.ly/2M8gWVR Debatte zur Extremismustheorie: http://bit.ly/2M7pGfb Kritischer Anmerkungen zur Extremismustheorie: http://bit.ly/2MgqLjS Der politische Kompass: http://bit.ly/2Mc7PCS Rechtsruck im politischen Kompass: http://bit.ly/2KCQQ81 BPB Soziale Milieus: http://bit.ly/2OWAKcJ Politische Milieus: http://bit.ly/2vPdbJW Kontakt & Social Media: Blog: undogmatisch.net Mail: re...2018-08-101h 14Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches19: Distinguished StatesmanIn der letzen Folge vor unserer Sommerpause reden wir über die Abschaffung der Sommerzeit, Upload-Filter, Demokratie per App, den Abschluss des NSU-Prozesses und liefern eine weitere Folge von Was macht eigentlich..? Shownotes: Zeit-Umstellung https://www.zeit.de/wissen/2018-07/online-umfrage-eu-sommerzeit-abschaffung Upload-Filter: https://logbuch-netzpolitik.de/tag/uploadfilter DEMOCRACY App: https://www.democracy-deutschland.de/  Doku zu Zschäpe-Anwält*innen; https://www.youtube.com/watch?v=EfZ1A65OF8M Die Firmen des Karl-Theodor zu Guttenberg: https://www.morgenpost.de/berlin/article212140255/Guttenbergs-Firma-ist-weltweit-praesent-aber-kaum-zu-finden.html Mail: redaktion@undogmatisch.net Facebook: facebook.com/undogmatisch Twitter: twitter.com/undogmatisch_ Instagram: instagram.com/undogmatisch_politikpodcast2018-08-095h 54Undogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches18: Supereuropäer und SchwarzkassenhüterSeit der letzten Aufnahme ist so viel passiert, dass wir kaum hinterher kommen. Wir versuchen es trotzdem und reden über sich zerlegende Schwesterparteien, den sog. Asylstreit und fehlende Solidarität in Europa. Im zweiten Teil widmen wir uns den Rentenkonzepten der AfD.2018-07-0642 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#17 Geschichten, die man in Baden-Württemberg nicht kenntIn dieser Folge wollen wir ein selten betrachtetes historisches Ereignis in den Mittelpunkt stellen: den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953, der sich dieser Tage zum 65. Mal jährt. Was ist damals passiert und wieso wird so wenig darüber gesprochen? Kann uns das auch etwas über den heutigen Umgang mit der Wendezeit sagen? Außerdem reden wir über den Elefanten im Raum namens CSU und führen unsere neue Lieblingskategorie fort. Heute mit Philipp Rösler.2018-06-1957 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#16 Ist Bremen jetzt ein Failed State?Geplant war, dass wir über Ankerzentren, die BAMF-Affäre und was Horst Seehofer damit zu tun hat, reden. Am Ende sprachen wir zwar über all das — aber eben auch darüber wieso die AfD erfolgreicher als die Piraten sind, wieso der Cicero kein gutes konservatives Magazin mehr ist und was die Bedeutung des Rechtsstaats ist. Dazu kommt unsere neue Kategorie „Was macht eigentlich..?“. Heute mit Bernd Lucke.2018-06-0752 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#15 Ist das nicht Arbeitsverweigerung?Folge 15 kommt und wir sind wieder zurück im normalen Modus. Wir diskutieren über die Folgen der DSGVO für Unis, schauen was die Oppositionsparteien im Bundestag so verzapfen und werfen erstmals einen außenpolitischen Blick auf ein heißes Thema unserer Zeit: das Iran-Abkommen und die Rolle der EU.2018-05-2056 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#14 Brutale Wachstumsraten (Sonderfolge DSGVO)Alle reden über die Datenschutzgrundverordnung. Auch wir - zwangsläufig. Als Blog haben wir mit vielen personenbezogenen Daten zu tun. Deshalb widmen wir uns in Folge 14 intensiv der DSGVO. Was beinhaltet sie und wer muss sich um was kümmern? Außerdem geben wir konkrete Tipps für Blogbetreiber*innen inkl. passenden Plugins und besprechen - natürlich - die politischen Implikationen.2018-05-0650 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#13 Ein großes Fest für AbmahnanwälteIn Folge 13 fragen wir uns, ob man als Jude in Deutschland (wieder) Angst haben muss. Wir blicken auf den “neuen” Antisemitismus, schauen uns an, was eigentlich die Mitte der Gesellschaft dazu sagt und spannen den Bogen bis zu Identitätspolitik und die Schwäche der Linken. Dazu ein wenig Follow-Up zu Project Gutenberg und Polizeigesetzen.2018-04-2147 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#12 Dann gehst du ja gar nicht mehr arbeiten!In der zwölften Folge reden wir über das solidarische Grundeinkommen und fragen uns was dieser Etikettenschwindel soll. Außerdem widmen wir uns dem neuesten Vorschlag von Horst Seehofer zum Familiennachzug und wundern uns, wieso die bayerische Polizei zu Geheimdienst und Armee in einem aufgerüstet werden soll.2018-04-0551 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#11 All you can streamIn Folge 11 bedauern wir das Ende von Project Gutenberg und fragen nach einem zeitgemäßen Urheberrecht. Außerdem schauen wir uns die neuen Minister*innen der GroKo an, diskutieren über Jens Spahns Armut, blicken auf den hessischen Verfassungsschutz und kündigen unsere erste analoge Veranstaltung an.2018-03-1855 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#10 Ich glaub Edward Snowden hängt in Russland rumIn der zehnten Folge fragen wir uns, ob das Vorgehen der Essener Tafel rassistisch ist, erklären den Unterschied zwischen Flüchtlingen und Migrant*innen und finden Jan Böhmermann nicht lustig. Außerdem sprechen wir über das Verbot über Abtreibung zu informieren, Deniz Yücel und fragen uns was eigentlich Edward Snowden so treibt. Kontakt: redaktion@undogmatisch.net Twitter: @undogmatisch_ Facebook: @undogmatisch Instagram: @undogmatisch_politikpodcast2018-03-0146 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#9 Auch Kinder sind Menschen (Sonderfolge Koalitionsvertrag)#9 Auch Kinder sind Menschen (Sonderfolge Koalitionsvertrag)2018-02-1646 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#8 Ken und das Superwahlrecht#8 Ken und das Superwahlrecht2018-02-1452 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#7 Wenn Sigmar Gabriel ans Zelt pinkelt#7 Wenn Sigmar Gabriel ans Zelt pinkelt2018-01-3151 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#3 Bundestagswahl 2017Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. In der heutigen Episode sprechen wir über den lahmen Wahlkampf und erklären das deutsche Wahlsystem. Außerdem fragen wir uns was eigentliche Abgeordnete und Fraktionen im Bundestag machen und diskutieren über Fraktionsdisziplin.2017-12-1445 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#2 Privatsphäre im DigitalenWieso sollten sich die Geheimdienste für mich interessieren? Ich bin doch viel zu unbedeutend. Oder auch: Ich hab nichts zu verbergen. Standard-Aussagen, wenn es um Privatsphäre im Digitalen geht. Aber ist das auch so? Oder gibt es nicht vielleicht sehr gute Gründe, wieso man sich Gedanken um seine Daten machen sollte?! Und was kann man konkret tun? All diesen Fragen widmen wir uns in Folge #2 unseres Podcasts.2017-12-1458 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#1 Pilotfolge: Direkte DemokratieIn der Pilotfolge unseres Podcasts sprechen wir über Vor- und Nachteile direkter Demokratie. Gleichzeitig ist es der Abschluss unser Artikelreihe zum Thema zu finden auf undogmatisch.net.2017-12-1444 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#6 Interview mit Tom Rodig – Satiriker und Kandidat von DIE PARTEIWir sprachen mit dem Satiriker Tom Rodig über die Progressivität der SPD, Christian Worch als Readymade und wieso Olli Welke bei einer Revolution wohl als einer der ersten an die Wand gestellt würde.2017-12-1328 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#4 Nach der BundestagswahlDie Bundestagswahl 2017 ist vorbei und steckt uns tief in den Knochen. Aber der erste Schritt zur Verarbeitung ist darüber zu reden. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über die starke AfD, die staatstragende Rolle der SPD, was wir von der Oppositon erwarten können und wie eigentlich Koalitionsverhandlungen ablaufen.2017-11-2740 minUndogmatisch - Der Podcast für PolitischesUndogmatisch - Der Podcast für Politisches#5 Die EU – Wo kommt sie her, was ist sie & wo soll sie hin?Was ist diese EU eigentlich und wieso reden so viele darüber? In unserer fünften Episode sprechen wir über die Geschichte eben dieser Europäischen Union, ihren Aufbau und diskutieren Perspektiven für die Zukunft.2017-11-271h 00Sea Fairy Show (Techno)Sea Fairy Show (Techno)Tribute to IKARUS Festival 2017 • Sea Fairy Tribute Series 022 (Community Set)This is not an official set recording – it's a personal tribute to the iconic sound of IKARUS Festival and the community around it. The mix captures the energy I’d bring home from a night like that – created for all who loves deep, driving techno just like I do. The Ikarus Outdoor Festival was hosting Chris Liebing Tale Of Us Âme Pan Pot Dixon Claptone Marcel Dettmann Kölsch Andhim Sam Paganini Matthias Tanzmann Felix Kröcher Monika Kruse Dominik Eulberg Agoria Alle Farben Oliver Koletzki Boris Brejcha Fritz Kalkbrenner Bliss Neelix Lexer Fabio Anja Schneider Berger AKA AKA Tube Ostblocks...2017-06-1100 min50:HERTZ Community50:HERTZ Community50:HERTZ #040 Host: IGor / Guest: Darmec (Deep & Diesel FM)50:HERTZ is a weekly techno radio show kicked off in April of 2016 and hosted by Digital Duplex, Full of Funk, IGor, Sama, Jamie Fullick & Janick Megroot. 50:HERTZ is broadcasted on Thursday nights on Deep FM (NL - 21h >> 23h) and on Friday nights on Diesel FM (USA - 6PM >> 8PM). Powered by Distortus Music & Airborne Artists Agency they're taking their edge on techno all over the world. Playlist 1st Hour IGor 1. Phutek & Ben Keen - Dreams (Original Mix) @yin-yang-records 2. Mariano Rojo - Observant (Groovebox Remix) @funkn-deep 3. IGor - Orion (Original Mix) @groovant 4. The Southern - Dusty (IGor Remix) @groovant 5. Alan...2017-01-071h 59EMW Podcast #EMW Podcast #EMW Podcast #003 - Jonny K.Electronic Music Wars - Podcast #003 - Jonny K. www.facebook.com/jonnykofficial www.facebook.com/pages/Electronic…ars/240608178955 Tracklist : Oh my G!! Shattered Black Collab 01 (Jan Fleck Remix) Internal Factors (Lukas Freudenberger Remix) Innocent Lobotomy Broken Mental (Yannick Fuchs Remix) Matter of Time (Coyu Remix) Lalaland (Sven Schaller Remix) Evacuator (Ronny Vergara Remix) Dark Network (Björn Willing Remix) Ap Kaywhole Straight Forward Cube Black (Strobetech Remix) Scaut The white stallion Mors Indecepts (Strobetech Rem...2015-03-131h 32