podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Schmitt
Shows
Cappuccino und Leadership
Folge 37 - Auf einen Cappuccino mit Nica Huestegge - Interkulturelle Teams und die "Nordic Magic"
In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" ist Nica Huestegge bei Christine und Flora zu Gast. Als Vice President bei Capgemini in der Rolle der Head of Digital Customer Experience for the Nordics und mehreren internationalen Positionen im Gepäck gibt Nica Einblicke über die Herausforderungen und Chancen interkultureller Teams, Digitalisierung und ihren Umzug samt Familienanhang nach Schweden.Gemeinsam sprechen wir, auf was Führungskräfte bei der Zusammenstellung und Zusammenarbeit in internationalen Teams achten müssen und über die Bedeutung von Verletzlichkeit und Empathie in der Führung. Ob von Indien über Polen bis nach Skandinavien, die Roll...
2025-07-03
1h 02
Lehrfunk - Der Podcast für Hochschullehre
Forschung an HAWs - Wie praxisnah und anwendungsorientiert ist sie?
Was bedeutet Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften – und was macht sie so besonders? Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung an der TH Würzburg-Schweinfurt, spricht über Entwicklungen im Forschungsbereich an HAWs und über die Chancen, die das bayerische Hochschulinnovationsgesetz für Forschungsprofessuren bietet. Im Zentrum stehen die Anwendungsorientierung, der Praxisbezug und die Besonderheiten der Forschung an HAWs im Unterschied zur universitären Forschung. Diese Folge bietet Einblicke in die Arbeit zwischen Labor und Anwendung – und in die Frage, warum eine Professur an einer HAW gerade für forschungsaf...
2025-06-30
19 min
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Fußball Dokus: Hummels - Trophy Men - Heysel 1985, Softies, Rise of the Raven, Love Scam
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Folge 69 beginnt mit der Uneinigkeit von Jan und Eric über drei Fußball-Dokus. Sie zeigen, wie unterschiedlich man über den Sport, das Geschäft und die Gesellschaft dahinter nachdenken kann. Es geht um "Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt", "Trophy Men: Die Erfindung der UEFA Champions League" (beides ZDF) sowie die ARTE-Doku "Heysel 1985: Albtraum im Stadion". Danach sprechen alte Männer über junge: Wir haben uns die Serie "Softies" bei RTL+ angeschaut, Gewinner des "Storyteller"-Wettbewerbs für kreative Nachwuchskräfte an Filmhochschulen (Folge 1 bei YouTube). Da...
2025-06-06
1h 13
Pieper und Paulus - Geschichten für Kinder von 5 bis 10
Eine neue Freundschaft - Eine "Pieper und Paulus"-Geschichte
Heinrich Schmitt hat irgendwie irgendwas gegen Geflüchtete und Ausländer. Allerdings hat er auch noch nie einen Geflüchteten oder einen Ausländer näher kennengelernt! Das ändert sich schlagartig, als er mit einer Autopanne liegen bleibt und Pieper und Paulus vorbeikommen! Mit an Bord im Wohnbus Fidi-Bus sind nämlich Ardalan und sein kleiner Sohn Avin, die aus einem Land geflohen sind, in dem Krieg ist. Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen? Oder ihr möchtet Pieper einfach mal so eine Mail schreiben? Der freut sich immer! Immer her mit euren Mails an: pieper@pieperun...
2025-05-24
21 min
Future Histories
S03E37 - Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit
Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit. Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt. Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff.de/ Shownotes Frieder Vogelmanns Website (inklusive einer Liste seiner Publikationen): https://www.frieder-vogelmann.net/public/ Frieder Vogelmann am University College Freiburg: https://www.ucf.uni-freiburg.de/people/chair-in-epistemology-and-theory-of-science/prof-dr-frieder-vogelmann Sektion "Politische Theorie und Ideenges...
2025-04-27
1h 06
Die Filmanalyse
Ep. 207: Die Serie, die wir brauchen: DIE AFFÄRE CUM-EX – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Showrunner Jan Schomburg präsentiert mit „Die Affäre Cum-ex“ („Other People’s Money“) eine außergewöhnliche Mini-Serie zum Cum-Ex-Skandal, die ab dem 22. März in der ZDF-Mediathek zu sehen sein wird. Dabei geht es nicht nur um die Erinnerungslücken von Olaf Scholz, vielmehr vermag es die Serie, die Strukturen zu erklären und zu analysieren, wobei zugleich spannende, hochkarätig besetzte Unterhaltung geboten wird. Nils Strunk und Justus von Dohnányi spielen zwei gerissene Rechtsanwälte, die gemeinsam mit Superreichen und vermeintlich seriösen Privatbanken den größten Steuerraub der Geschichte planen. Bald ist ihnen eine Staatsanwält...
2025-03-16
23 min
Startup Insider
Wie der CDTM Alumni Venture Fund das europäische Startup-Ökosystem stärkt – mit Board Member Leon Szeli und Investor Alexander Schmitt
In dieser Folge von „Startup Spotlight“ spricht Jan Thomas mit Leon Szeli, Board Member und Investment Committee des CDTM Venture Fund, und Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed, über den neuen CDTM Venture Fund, der von Alumni des renommierten Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München ins Leben gerufen wurde.Der Fonds hat 8,2 Millionen Euro von 316 CDTM-Alumni eingesammelt, darunter die Gründer Lawrence Leuschner (Tier Mobility), Hanno Renner (Personio) und Anna Alex (Outfittery). Mit diesem Kapital sollen in den kommenden vier Jahren rund 60 Startups gefördert werden, bei denen mindestens ein CDTM-Absolvent im Gründungsteam ist.
2025-02-18
38 min
Radio Marc Bloch
WuPiG #7 – Die Biodiversitätskrise besser kommunizieren. Mit Jan-Niclas Gesenhues und Susanne Schmitt
WuPiG ist zurück! Die zweite Staffel unseres Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ landet auf den Podcast-Plattformen mit sechs neuen Episoden, die sich den brennenden Themen der Nachhaltigkeit widmen: Biodiversität, Carbon Capture, Wasserstoff, Bürgerbeteiligung und noch viel mehr. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit dem Research Institute for Sustainability (RIFS) und dem Centre Marc Bloch produziert. Die Erstveröffentlichung erfolge auf der Podcast-Seite von RIFS.WuPiG #7 – Die Biodiversitätskrise besser kommunizieren. Mit Jan-Niclas Gesenhues (Parl. Staat. BMUV) und Susanne Schmitt (Kulturanthropologin)„Offens...
2025-02-17
39 min
House of Modern History
Trump funktioniert wie ein Algorithmus – mit Jan Söffner
Wir haben mit Prof. Jan Söffner von der Zeppelin Universität gesprochen. Jan ist dort Lehrstuhlinhaber für Kulturtheorie und Kulturanalyse. Wir sprechen in der Folge über seine Forschung zu Virtualität, Realität und Aktualität. Es geht um eine kurze Begriffsgeschichte der Realität, Wahrheit, Fake News und Wissenschaftskommunikation. Außerdem überlegt Jan, ob Platon selbst Podcasthost gewesen wäre.Bücher zur Folge sind:Varoufakis, Yanis: Technofeudalism. What Killed Capitalism, London 2024.Chalmers, David: Reality+. Virtual Worlds and the Problems of Philosophy, London 2022.Johan Huizinga (Autor), Andreas Flitner (Hrsg.): Homo...
2025-02-12
1h 10
Wohlstand für Alle
Ep. 287: Das Wahlprogramm der Linkspartei – progressiv oder weltfremd?
Wohlstand für Alle Wer weniger als 85.000 Euro brutto im Jahr verdient, soll von der Steuerpolitik der Linken profitieren. Die Partei, die mit Heidi Reichinnek, Ines Schwerdtner und Jan van Aken neue Gesichter an der Spitze präsentiert, nachdem sich Sahra Wagenknecht selbständig gemacht hat, stellt ihr Wahlprogramm unter das Motto „Du verdienst mehr“. Dies gilt jedoch nicht für die oberen zehn Prozent und schon gar nicht für Multi-Millionäre oder gar Milliardäre. Die Linke spricht sich für einen höheren Steuersatz für Spitzenverdiener aus, außerdem soll die Vermögenssteuer wieder eingesetzt und die Erbschaftsst...
2025-02-05
56 min
Nicht noch ein Politik-Podcast
(14) Müssen wir für Deutschland kämpfen? - mit Simon David Dressler & Ole Nymoen
Im Januar habe ich einen Live-Podcast aufgezeichnet! Meine Gäste waren Simon David Dressler und Ole Nymoen, beides Vertreter einer jüngeren Generation und beide mit einer ziemlich klaren Meinung zu Militär und Aufrüstung. Die Veranstaltung hieß „Müssen wir für Deutschland kämpfen?” hatte als Leitgedanken: Die Wehrpflicht ist zurück – zumindest in den Debatten im Bundestag, in den Tagesthemen und ebenso in den Köpfen der Bürger*innen. Seit Putins Überfall auf die Ukraine ist die Landesverteidigung kein Abstraktum mehr, sondern Gegenstand kollektiver Überlegung und demokratischer Debatte, auch in Deutschland. Und es herrscht keinesw...
2025-01-28
1h 54
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | Research Institute for Sustainability (RIFS)
WuPiG #7: Die Biodiversitätskrise besser kommunizieren Mit J-N. Gesenhues und S. Schmitt
WuPiG #7 – Die Biodiversitätskrise besser kommunizieren. Mit Jan-Niclas Gesenhues (Parl. Staat. BMUV) und Susanne Schmitt (Kulturanthropologin) „Offensiver Umweltschutz“ – so stellt der Grüne Jan-Niclas-Gesenhues seine Strategie für eine effektivere Umweltpolitik in seinem 2024 veröffentlichten Buch vor. Aber mit welchen Argumenten sollen Umwelt- und Biodiversitätsschutz besser kommuniziert werden? Moralische, ethische, oder sogar wirtschaftliche? Diese Fragen diskutiert der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Jan-Niclas Gesenhues mit der Kulturanthropologin und sensorischen Ethnografin Susanne Schmitt. Sie war Fellow am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ (RIFS) und leitet das STEAM-Projekt bei der LMU München. Dies ist die siebte Episod...
2025-01-15
39 min
Sur la planche à mixer de Bénélabo
Best Of 2024 avec Clara Ysé, Pijama, Trente, November Ultra, Vincent Delerm, Aquaserge, Dominique Blanc-Francard, Camille, Jan Ghazi, Ottis Coeur, Yoa, Martin Rahin, Clara Luciani, Mélissa Phulpin, Fishbach, Albin de la Simone, Lisa Ducasse...
Qui dit nouvelle année, dit forcément Best Of ! Bénédicte Schmitt revient sur une saison 2024 bien remplies avec une compilation des meilleurs moments de la planche à mixer. Avec : Clara Ysé, Pijama, Trente, November Ultra, Vincent Delerm, Aquaserge, Dominique Blanc-Francard, Camille, Jan Ghazi, Ottis Coeur, Yoa, Martin Rahin, Clara Luciani, Mélissa Phulpin, Fishbach, Barbara Carlotti, Albin de la Simone, Lisa Ducasse, Julia Jean Baptiste, Jean Sylvain, Mélissende et Raphael Séguinier Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
2025-01-09
43 min
Startup Insider
Was macht Europa zum globalen Tech-Hotspot? Insights von Lightspeed-Partner Alexander Schmitt
Wie positioniert sich Europa im globalen Tech-Wettbewerb – und welche Innovationen gestalten die Zukunft? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed, über das europäische Startup-Ökosystem im Aufwind. Mit einem beeindruckenden Funding-Niveau von 45 Milliarden US-Dollar zeigt Europa sein Potenzial, steht jedoch auch 2025 noch vor Herausforderungen wie Bürokratie und Talentabwanderung. Alexander gibt spannende Einblicke in Lightspeeds Investmentstrategie und erklärt, warum Technologien wie Künstliche Intelligenz und ClimateTech als Innovationstreiber auch zukünftig im Fokus stehen. Zudem beleuchtet er, wie Sekundärmarkt-Transaktionen zunehmend an Bedeutung gewinnen und Liquidität für Investor...
2025-01-02
46 min
The Joe Pags Show
FBI’s Jan 6 Secrets Revealed // Sen. Eric Schmitt on Big Tech, China, and Trump’s Cabinet: - Dec 12 Hr 2
Pags reveals the shocking news that 26 FBI informants were confirmed to be present during the January 6 event. Plus, Sen. Eric Schmitt joins to discuss Big Tech monopolies in defense, Trump’s cabinet confirmations, and if China’s military is outpacing the U.S. Can DOGE transform our government? Don’t miss this high-stakes conversation! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2024-12-13
43 min
Startup Insider
Klarna & Volta: Investments & Exits - mit Eva Spannagl und Alexander Schmitt
Wie schaffen es Startups, in schwierigen Märkten Rekordsummen einzusammeln – und was bedeutet der geplante Börsengang von Klarna für Europas Tech-Branche?In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Eva Spannagl, Gründerin von Climatos, und Alex Schmitt, Partner bei Lightspeed, über aktuelle Entwicklungen im Investment- und Startup-Bereich. Ein Highlight: Das italienische Startup Volta sichert sich 6 Millionen Euro in der größten Pre-Seed-Finanzierungsrunde Italiens. Führend dabei ist Emblem, unterstützt von Robin Capital, Founders Future, Sequoia und a16z. Volta will mit einer SaaS-Plattform den B2B-Vertrieb revolutionieren.Ebenfalls im Fokus: Klarnas geplanter Börsengang...
2024-11-28
49 min
Die Filmanalyse
Ep. 187: Ich bin überrascht: ALTER WEISSER MANN – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Was darf man noch sagen? Sind plötzlich alle woke? Warum soll ich plötzlich meine Sprache ändern? Nach „Willkommen bei den Hartmanns“ widmet sich Simon Verhoeven erneut dem Thema Integration. Wie umgehen mit einem Kulturkampf, der nicht nur in Unternehmen, sondern sogar am Wohnzimmertisch ausgetragen wird? Jan-Josef Liefers ist die Idealbesetzung: Er spielt Heinz Hellmich, Mitte 50, verheiratet, drei Kinder, Eigenheim und beruflich in einer eigentlich guten Position. Aber der woke Wind seiner Vorgesetzten und seiner Kinder macht ihm zu schaffen. Ist er etwa aus der Zeit gefallen? Mit erstaunlicher Sensibilität – trotz allerhand Klamauk – zeichnet die Komödie dies...
2024-11-10
22 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 72: Caro Schäfer und die Lektionen einer außergewöhnlichen Karriere
In dieser emotionalen Podcastfolge spricht Carolin Schäfer offen über ihren letzten großen Wettkampf und darüber, wie es sich anfühlte, nach so vielen Jahren ihre Karriere zu beenden. „In meinem Kopf lief alles noch einmal ab, wie in einem Film.“ Die Siebenkämpferin reflektiert den besonderen Moment, die letzten 800 Meter zu laufen und was es für sie bedeutete, diesen Augenblick mit ihrer Familie und ihrem Partner und Trainer Jan Uber im Stadion zu teilen. Insgesamt blickt sie zurück auf mehr als 16 Jahre Wettkämpfe auf internationaler Bühne und erzählt von den prägendsten Momente...
2024-10-24
35 min
Credit to the Edit Podcast
Sachgeschichten - Mit der Maus montieren
Diesmal begrüßt der “Credit to the Edit Podcast” einen ganz besonderen Gast: Armin Maiwald, einen der Schöpfer der beliebten Kindersendung “Die Sendung mit der Maus” (zusammen mit Gert Müntefering, Dieter Saldecki und Isolde Schmitt-Menzel). Aufgezeichnet in Armin Maiwalds Firma “FLASH Filmproduktion” in Köln erkundet die aktuelle Folge die Ursprünge der Sendung, Maiwalds Herangehensweise an die “Sachgeschichten” Ende der 60er bis heute und die Geheimnisse ihres anhaltenden Erfolgs. Armin, der zunächst Theaterwissenschaft studierte, berichtet in der Folge, wie Stummfilme der 1920er Jahre als Vorbild für das Erzählen der “Sachgeschichten” dienten. Er hebt deren Betonung auf kl...
2024-10-01
2h 02
Die Wochennotiz
Die Tommi Schmitt Show - mit Tim und Jan
Der Herr der Fliegen Tim und Umzugsunternehmer Jan stehen wieder im Podcast-Imbiss, wo sie die „Kiss my best friend Challenge“ analysieren, 5 schnelle Fragen aus einem anderen Podcast klauen und mal wieder einem Host daraus seine Verbrechen vorhalten. YouTube: Kissing My Bestfriend Tiktok Compilation Gone Right!!! 2020 (Electric Love) 5schnellefragen.de ZDF Mediathek: Es ist Punkt 12 bei Neo Ragazzi Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist
2024-09-29
33 min
Die Wochennotiz
Die Tommi Schmitt Show - mit Tim und Jan
Der Herr der Fliegen Tim und Umzugsunternehmer Jan stehen wieder im Podcast-Imbiss, wo sie die „Kiss my best friend Challenge“ analysieren, 5 schnelle Fragen aus einem anderen Podcast klauen und mal wieder einem Host daraus seine Verbrechen vorhalten. YouTube: Kissing My Bestfriend Tiktok Compilation Gone Right!!! 2020 (Electric Love) 5schnellefragen.de ZDF Mediathek: Es ist Punkt 12 bei Neo Ragazzi Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist
2024-09-29
33 min
Du Holz! Der Rhöner Fußball Podcast
59 - Jan Marberg: Der Bürgermeister im Trikot des TSV Volkers
Skateboarder, Musiker, Fußballer – und engagierter Politiker: Jan Marberg setzt in Bad Brückenau Akzente. Jan Marberg hat es über einige Umwege in die Rhön verschlagen. Warum sich der Bürgermeister von Bad Brückenau an der Sinn unglaublich wohlfühlt, liegt nicht allein am Höhenflug des TSV Volkers.
2024-09-15
1h 16
zur debatte
Theologisches Terzett mit Annette Schavan, Jan-Heiner Tück und Hans Joas
Theologisches Terzett mit Annette Schavan, Jan-Heiner Tück und Hans Joas fand am 9.4.2024 in der Katholischen Akademie in Bayern statt. Der Religionssoziologe Hans Joas war zu Gast bei Annette Schavan und Jan-Heiner Tück. Beim Theologischen Terzett am 9. April 2024 besprachen sie drei spannende Bücher zu Philosophie, Religion und Glauben: Otfried Höffe, Die hohe Kunst des Verzichts. Kleine Philosophie der Selbstbeschränkung Sebastian Kleinschmidt, Kleine Theologie des Als ob Carl Schmitt, Römischer Katholizismus und politische Form. Die Katholische Akademie in Bayern ist eine selbstständige kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Die bayerischen Bischöfe haben die Akademie 1957 als unabhängi...
2024-07-15
1h 37
Press Play On The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy!
[German] - Der dreiste Dieb (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by David Wiesner, Manuel Schmitt, Jan Lepold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/786796to listen full audiobooks. Title: [German] - Der dreiste Dieb (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: David Wiesner, Manuel Schmitt, Jan Lepold Narrator: Jörg Stuttmann, Nora Jokhosha, Jonas Hartmann, Oliver Kube, Hubertus Von Lerchenfeld, René Dawn Claude, Pat Zwingmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: June 14, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die beiden mutigen Abenteurer und zugleich besten Freunde Yoyo und Doc Croc sind bei ihrer abenteuerlichen Reise durch die verzauberte Welt von Simsala mitten in der Wüste auf einem Bazar gelandet, auf dem sie dem auf...
2024-06-14
22 min
Discover Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Der dreiste Dieb (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by David Wiesner, Manuel Schmitt, Jan Lepold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/786796to listen full audiobooks. Title: [German] - Der dreiste Dieb (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: David Wiesner, Manuel Schmitt, Jan Lepold Narrator: Jörg Stuttmann, Nora Jokhosha, Jonas Hartmann, Oliver Kube, Hubertus Von Lerchenfeld, René Dawn Claude, Pat Zwingmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 22 minutes Release date: June 14, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die beiden mutigen Abenteurer und zugleich besten Freunde Yoyo und Doc Croc sind bei ihrer abenteuerlichen Reise durch die verzauberte Welt von Simsala mitten in der Wüste auf einem Bazar gelandet, auf dem sie dem auf...
2024-06-14
22 min
Wohlstand für Alle
Ep. 249: Wie Deutschland zum Albtraum der Weltwirtschaft wurde
Wohlstand für Alle Die Geschichte Deutschlands als Exportnation reicht weit zurück. In dieser Episode erklären wir, was nach 1945 geschah und wie Deutschland durch die USA enorm profitierte und so nach und nach zum Exportweltmeister avancierte. Die Spur des Erfolgs geht zurück auf Bretton Woods und die damals installierten Institutionen, die es belohnten, wenn ein Land wie Deutschland viel exportierte, die Löhne niedrig hielt und den Konsum der Arbeiterschaft drosselte. Im Windschatten der Amerikaner gelang es den Deutschen, sehr bald einen rasanten Aufstieg dank vieler Exporte hinzulegen. Dass dies für viele Länder, die importierten, zum Pro...
2024-05-15
27 min
Wohlstand für Alle
Ep. 247: Exportweltmeister! Eine deutsche Ideologie?
Wohlstand für Alle Lange Zeit war Deutschland Exportweltmeister, inzwischen reicht es nur noch für Platz 3, hinter China und den USA. Dennoch sind Exporte entscheidend für die deutsche Wirtschaft. Woher aber kommt eigentlich das Streben nach möglichst vielen Exporten? Und welche Probleme bringt dies mit sich? Hier hilft ein Blick in die Geschichte: Leo von Caprivi, der Nachfolger Bismarcks, setzte auf eine starke Exportnation. Nach dem Ersten Weltkrieg verfolgte Deutschland diesen Weg weiter, um die Reparationszahlungen erbringen zu können. Der Wirtschaftshistoriker Jan-Otmar Hesse spricht sogar von einer „deutschen Obsession“. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ erkl...
2024-05-01
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Diebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan Marsalek
Zapft Russland europäische Behörden an? Und was hat das mit dem Wirecard-Skandal zu tun? In dieser 11KM-Folge geht es um Spionage, einen dubiosen Ex-Verfassungsschützer und um den flüchtigen Wirtschaftsboss Jan Marsalek, der seine exklusiven Kontakte offenbar weiterhin spielen lässt. Der Investigativjournalist Florian Flade vom WDR entwirrt seit Jahren dieses Netzwerk – zusammen mit Jörg Schmitt von der Süddeutschen Zeitung. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de – und zwar hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/oesterreich-spionage-russland-marsalek-egisto-100.html 11KM-Folge “Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen” https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-100-prozesstage-und-noch-mehr-fragen/tagesschau/13163865/ 11KM-Folge “Wirecard-Prozess: Auf der Spur des...
2024-04-15
29 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Diebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan Marsalek
Zapft Russland europäische Behörden an? Und was hat das mit dem Wirecard-Skandal zu tun? In dieser 11KM-Folge geht es um Spionage, einen dubiosen Ex-Verfassungsschützer und um den flüchtigen Wirtschaftsboss Jan Marsalek, der seine exklusiven Kontakte offenbar weiterhin spielen lässt. Der Investigativjournalist Florian Flade vom WDR entwirrt seit Jahren dieses Netzwerk – zusammen mit Jörg Schmitt von der Süddeutschen Zeitung. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de – und zwar hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/oesterreich-spionage-russland-marsalek-egisto-100.html 11KM-Folge “Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen” https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-100-prozesstage-und-noch-mehr-fragen/tagesschau/13163865/ 11KM-Folge “Wirecard-Prozess: Auf der Spur des...
2024-04-15
29 min
Zukunft Denken – Podcast
093 – Covid. Die unerklärliche Stille nach dem Sturm. Ein Gespräch mit Jan David Zimmermann
Die heutige Episode gehört zu den wenigen, die eine gewisse Zeitlichkeit haben. Es war vor rund vier Jahren, als die Covid-Pandemie auch in Europa richtig angekommen ist. Ab 16. März 2020 wurde der erste österreichweite Lockdown verfügt. Dies war der Anfang einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die große Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheit der Menschen hatten. Vier Jahre später würde man erwarten, dass diese Maßnahmen, die in dieser Form einzigartig seit dem Zweiten Weltkrieg waren, breit in Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit reflektiert und diskutiert werden. Dies nicht nur, um die konkrete K...
2024-03-18
1h 18
Discover The Transformative Full Audiobook Now, Thriller Fans!
[German] - Der Bann der Königstöchter (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/759641to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Bann der Königstöchter (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner Narrator: Andreas Wittmann, Sarah Tkotsch, Pat Zwingmann, Jörg Stuttmann, Oliver Kube, Sebastian Fitzner, Hubertus Von Lerchenfeld Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: March 15, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Ein neues spannendes Märchenabenteuer erwartet den lebenslustigen Schelm Yoyo und seinen besten Freund Doc Croc auf deren Reise durch die magische Welt von Simsala. Und abermals gilt es ein kniffliges Rätsel zu lösen...
2024-03-15
25 min
Listen to Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Der Bann der Königstöchter (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/759641to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Bann der Königstöchter (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner Narrator: Andreas Wittmann, Sarah Tkotsch, Pat Zwingmann, Jörg Stuttmann, Oliver Kube, Sebastian Fitzner, Hubertus Von Lerchenfeld Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: March 15, 2024 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Ein neues spannendes Märchenabenteuer erwartet den lebenslustigen Schelm Yoyo und seinen besten Freund Doc Croc auf deren Reise durch die magische Welt von Simsala. Und abermals gilt es ein kniffliges Rätsel zu lösen...
2024-03-15
25 min
Baywatch Berlin
Blutechse LIVE
In dieser epischen Episode von Baywatch Berlin, ready to drop im Prime Time Slot, nehmen Jakob, Schmitti und Klaas, ihres Zeichens Chad Streamer des Podcast-Realms, die Menschen mit auf eine Wild Ride Quest. Gear up, denn diese Session ist loaded mit allerlei Krimskrams den man erstmal catchen muss. Sie sprechen über den Next-Level Move, Schmitti als möglichen Papst ins Spiel zu bringen – ein Plot Twist im Baywatch Berlin Universe. Der Timestamp markiert 01:00, und die Chat-Engagement-Rates gehen durch die Decke. Dann, ready für einen lore-heavy Deep Dive, zoomen sie in die O...
2024-03-01
1h 11
Baywatch Berlin
Blutechse LIVE
In dieser epischen Episode von Baywatch Berlin, ready to drop im Prime Time Slot, nehmen Jakob, Schmitti und Klaas, ihres Zeichens Chad Streamer des Podcast-Realms, die Menschen mit auf eine Wild Ride Quest. Gear up, denn diese Session ist loaded mit allerlei Krimskrams den man erstmal catchen muss. Sie sprechen über den Next-Level Move, Schmitti als möglichen Papst ins Spiel zu bringen – ein Plot Twist im Baywatch Berlin Universe. Der Timestamp markiert 01:00, und die Chat-Engagement-Rates gehen durch die Decke. Dann, ready für einen lore-heavy Deep Dive, zoomen sie in die O...
2024-03-01
00 min
Baywatch Berlin
Taylor Swift jumps the shark
Wie wäre das, wenn Baywatch Berlin das Frühstücksfernsehen machen würde? Die neue Folge startet mit einer kontroversen Debatte. Während die Einen zu Recht fragen, ob die drei „Anti-Heros“ von Baywatch Berlin noch alle Bimmel an der Bommel haben? Kann man nur beruhigend entgegnen: alles nur „Champagne Problems“. Die wahren Probleme liegen woanders! Kult-Genießer und selbsternannter Einmann KaDeWe-Rettungsschirm Jakob Lundt schlägt einen neuen Baywatch Ausflug vor! Klaas wäre „…Ready for it“ aber Schmitti denkt nicht in seinen „Wildest Dreams“ dran und hat nur einen „Blank Space“ dafür übrig. Er kennt Lundt „all too well“ um zu...
2024-02-16
1h 12
The Glenn Beck Program
'They're Coming for Us': Glenn's Urgent Warning About Election Censorship | Guests: Sheriff Richard Jones & Sen. Eric Schmitt | 2/14/24
Glenn starts the show with three examples of Big Tech cracking down and punishing anybody, including Glenn, who is guilty of "wrongthink," including the latest censorship campaign from YouTube, Facebook, and Apple. Why did the Capitol Police divert all traffic cameras except one on Jan. 6? Butler County Sheriff Richard K. Jones joins to expose the foreign cyber attacks he’s experienced and how President Biden refuses to meet with him to do anything about it. Glenn looks at the newest "sciences" being used to push DEI-style politics. Sen. Eric Schmitt (R-Mo.) joins to explain how the 25th Amendment works an...
2024-02-14
2h 07
Fest & Flauschig
In einem Land vor Fest & Flauschig – Weihnachten im Sauriersaal [VIDEO]
Im Show-Highlight zum Jahresende geben Jan Böhmosaurus und Oliver T. Rex Schulz alles. Umgeben von Tieren, die es nicht geschafft haben, feiern sie im Sauriersaal des Berliner Naturkundemuseums das erste Mal seit drei Jahren "Fest & Flauschig" wieder mit Publikum und grandiosen Gästen. Und es wird noch besser: die gesamte Show gibt es endlich als Video-Podcast zum Nachgucken! Mit der großartigen und funkelnden Palina Rojinski, die Jan und Olli die Sterne liest, mit dem Podcast-Giganten Tommi Schmitt, der sich inceptionmäßig dem Stream-Vergleich stellt und mit einem aufrüttelnden Appell von the one and only Bjarne Mädel, de...
2023-12-17
3h 42
Baywatch Berlin
Ulle & das Podcast-Zäpfchen
Die Pyramiden von Gizeh, die Zeusstatue des Phidias, der Artemis-Tempel, die hängenden Gärten von Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Pharos und die aktuelle Folge Baywatch Berlin! Das sind sie, die sieben Weltwunder. Unglaublich, eben ein echtes Wunder, dass es nur einen (!!!) Tag nach der FloridaTV Weihnachtsfeier überhaupt möglich war, einen Podcast aufzunehmen. Die Stimmung in der Ausnüchterungszelle von Studio Bummens ist entsprechend angespannt. Aus Bruchstücken wird zu nächst die Weihnachtsfeier rekonstruiert, bis ein Programmpunkt sogar genauer seziert werden muss. Schmitti sieht in der, zum Amüsement zur Verf...
2023-12-15
1h 11
Baywatch Berlin
Wut-Typ: Weihnachtself
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und - soviel sei verraten - die emotionale Nachbesprechung dieses Fernsehabends schwankt zwischen Ehrfurcht und Entsetzen. Und Entsetzen. Hat Gottschalk versehentlich in einen Thermomix moderiert? Sitzt Schweighöfersteiger da immer noch? Warum wurde bei Liefers nicht das Licht gedimmt und waren Gottschalks Abschiedsworte weise gewählt? Man kann von der Show halten was man will, man kann...
2023-12-01
00 min
Baywatch Berlin
Wut-Typ: Weihnachtself
Mein Gott, was hat es geknistert, das Lagerfeuer der TV-Nation. Ein letztes Mal „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk, ein letztes Mal hat wirklich jeder eine Meinung zu dieser einen Fernsehshow. Natürlich ist dieser Abend auch Gesprächsthema in dieser Folge von Baywatch Berlin und - soviel sei verraten - die emotionale Nachbesprechung dieses Fernsehabends schwankt zwischen Ehrfurcht und Entsetzen. Und Entsetzen. Hat Gottschalk versehentlich in einen Thermomix moderiert? Sitzt Schweighöfersteiger da immer noch? Warum wurde bei Liefers nicht das Licht gedimmt und waren Gottschalks Abschiedsworte weise gewählt? Man kann von der Show halten was man will, man kann...
2023-12-01
1h 04
Get Best Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Die Wichtelmänner (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/722237to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wichtelmänner (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner Narrator: Pat Zwingmann, Hanns-Jörg Krumpholz, Marianne Graffam, Jörg Stuttmann, Oliver Kube, Sebastian Fitzner, Hubertus Von Lerchenfeld Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: November 17, 2023 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: In der fantasievollen und magischen Welt von Simsala, dort, wo Wunder Wirklichkeit werden, wartet die nächste spannende Geschichte auf die beiden gewitzten Helden und Abenteurer Yoyo und Doc Croc. Es ist aber auch wie verflixt und...
2023-11-17
26 min
Get Best Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Das verwunschene Schloss (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) by Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/716928to listen full audiobooks. Title: [German] - Das verwunschene Schloss (Die neuen Abenteuer von Yoyo und Doc Croc) Author: Jan Lepold, Manuel Schmitt, David Wiesner Narrator: Pat Zwingmann, Hanns-Jörg Krumpholz, Marianne Graffam, Jörg Stuttmann, Jonas Hartmann, Oliver Kube, Hubertus Von Lerchenfeld Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: October 20, 2023 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die nächste aufregende Reise durch die magische Welt von Simsala wartet auf die wagemutigen Helden und zugleich besten Freunde, Yoyo und Doc Croc. Das verzauberte Märchenbuch navigiert die beiden Protagonisten zum talentierten Musikus und Flöt...
2023-10-20
26 min
Lass hör'n
Wer ist Taylor Swift?
I'm very proud of my gold pocket watch. My grandfather, on his deathbed, sold me this watch.(Woody Allen)Hallo zusammen!Folgendes wird grob thematisiert:Grundschüler in der Midlifecrisis - zumindest vom outfit her.Pro Tipp an all die auf die Bühne wollen: Mach mal 100 Auftritte. Danach kannst du dir alle Fragen die du jetzt hast selbst beantworten. Clever oder?Das lässt sich auch auf’s Leben übertragen. Leb mal 100 Jahre - dann haste auch alle Antworten.Jan will ansche...
2023-09-19
1h 10
Lass hör'n
#218 Rammschwein?
Danke an Olaf Schubert für sein Biathlon-Hinterfragungs-Joke! Jan durfte dem „Gipfeltreffen“ ein paar Fragen stellen - sagt aber nicht welche… Cool.Es gibt einen neuen Skandal - Rammstein stehen derzeit nicht nur während ihrer Shows, sondern auch seit ein paar Tagen in den Medien in Flammen und unter Beschuss. Jan fühlt sich nun immer unwohler mit seinem Fan-Dasein und steckt, wie vermutlich viele Andere, im „Ich hab aber teure Karten“-Dilemma: Teure Tix vs. schlechtes Gewissen. Hauptsache, die Sache wird grundlegend geklärt und die notwendigen Konsequenzen gezogen.David war mit seinem Baustellen-Kum...
2023-06-06
1h 01
Leadership leicht gelernt
Folge 7 - Status
Statusspiele werden schon im Kindergarten gespielt und ziehen sich durchs ganze Leben. Wie man diese souverän meistern kann, besprechen wir in dieser Folge. Literaturhinweise: T. Schmitt, M. Esser: Status-Spiele - wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte Impressum (gewert-consulting.de)
2023-03-30
31 min
Zeitgeist & Wunderlich Podcast - Late Night Podcast
#201: Herzblatt für Promis
In der politischen Woche geht es diese Woche um die Klimataktivist:innen der "letzten Generation", die den Verkehr am Berliner Flughafen lahmgelegt haben, um das Bürgergeld, das nun doch kommt und um die Situation in Kiew, wo es nun wieder Strom gibt. Im Panorama-Teil reden wir außerdem über das mögliche Liebes-Aus bei Tommi Schmitt und Caro Daur und überlegen uns, wie eine Promi-Version von Herzblatt aussehen könnte. Zudem reden wir über Jeremy Fragrance im Big Brother Container. In unserer WM-Kategorie geht es um Binden und Gesten.
2022-11-27
1h 09
House of Modern History
Die Geschichte Katars
Wir fangen einen neuen Themenblock an und beschäftigen uns mit Katar. Wir starten mit der Geschichte Katars. Und schauen uns in dieser Folge an wann Katar besiedelt wurde, welcher Handel dort betrieben wurde und wann es die ersten Spuren von Menschen gab. Wir sprechen auch über das britische Mandat in Katar. Außerdem sprechen wir darüber warum der Fund von Öl eine der wichtigen Zäsuren in Katar darstellt. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an @houseofmodhist richten.
2022-10-13
37 min
Baywatch Berlin
AUF DER FLUCHT! (vor Böhmis Asis)
Ein (zugegeben lauwarmer) hot take zum Einstieg: Nur weil man in dieser Ausgabe Baywatch Berlin etwas lernt, ist man hinterher nicht unbedingt schlauer. Alle wollen ja immer von Podcasts “etwas mitnehmen” und den “Horizont” erweitern- na dann. Bitteschön. Wir erklären euch heute unter anderem wer Internet Rabauke “Oranje Moranje” ist, ob man seinen Namen ÜBERHAUPT so schreibt & warum so eine Knallerbse namens “Tanzverbot” Oranje Moranje vor Kurzem eins auf die Glocke hauen wollte. Danach gibts eine Technikecke Spezial. Klaas war auf der IFA und konnte sich dank intelligenter Smart-Tech-Lösungen eines koreani...
2022-09-09
00 min
Baywatch Berlin
AUF DER FLUCHT! (vor Böhmis Asis)
Ein (zugegeben lauwarmer) hot take zum Einstieg: Nur weil man in dieser Ausgabe Baywatch Berlin etwas lernt, ist man hinterher nicht unbedingt schlauer. Alle wollen ja immer von Podcasts “etwas mitnehmen” und den “Horizont” erweitern- na dann. Bitteschön. Wir erklären euch heute unter anderem wer Internet Rabauke “Oranje Moranje” ist, ob man seinen Namen ÜBERHAUPT so schreibt & warum so eine Knallerbse namens “Tanzverbot” Oranje Moranje vor Kurzem eins auf die Glocke hauen wollte. Danach gibts eine Technikecke Spezial. Klaas war auf der IFA und konnte sich dank intelligenter Smart-Tech-Lösungen eines koreani...
2022-09-09
1h 10
Event Impulse
Wie kann ich Barcamps nutzen, um meine Teilnehmer zu aktivieren, Jan Theofel?
Schicke uns HIER gerne eine Nachricht! Ein Überfluss an Informationen und gelangweilte inaktive Teilnehmer – das wünscht sich niemand für seine Veranstaltung. Wie locke ich also Teilnehmer aus ihrer passiven Konsumentenrolle heraus? Ein mögliches Veranstaltungsformat sind Barcamps, bei denen die Teilnehmenden zentral im Mittelpunkt stehen.Jan Theofel ist der erste hauptberufliche Barcamp-Moderator. Er verrät uns in der heutigen Episode Event Impulse, was Barcamps sind, welche Vorteile sie für die Teilnehmenden haben und gibt Tipps für die erfolgreiche Umsetzung. Unser Experte:Barcamp-Moderator und Barcamp-Organisator Jan TheofelDie Tipps zum...
2022-05-19
20 min
Discover Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Hans im Glück (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) by Marcus Fleming, Jan Lepold, David Wiesner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/583645to listen full audiobooks. Title: [German] - Hans im Glück (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) Author: Marcus Fleming, Jan Lepold, David Wiesner Narrator: Christos Topulos, Pat Zwingmann, Anja Topf, Jörg Stuttmann, Gerd Hinze, Merete Brettschneider, Ulrike Johannson, Jürgen Holdorf, Rainer Schmitt, Tim Knauer, Hubertus Von Lerchenfeld, Bert Franzke, Henry König, Robert Missler Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: April 15, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Hans bekommt als Lohn für die sieben Jahre, die er bei einem Müller als Lehrling gearbeitet hat, einen großen Goldklum...
2022-04-15
30 min
House of Modern History
Migrationsbegriffe, urbane Problemzonen und Emotionsgeschichte – mit Christiane Reinecke
"Mein Zugang zur Welt war über Bücher, denn die gab es auch auf dem Dorf." Nicht verwunderlich, dass unser heutiger Gast Literaturwissenschaften und Geschichtswissenschaften studiert hat. Wir sprechen mit Christiane Reinecke, Professorin für Neuere und Neueste europäische Geschichte an der Europa-Universität Flensburg. Ihr Zugang zur Welt war früh über Bücher, denn die gab es auch auf dem Dorf. Christiane Reinecke ist eine der Herausgeberinnen des Inventar für Migrationsbegriffe – ein Webarchive, dass sich mit Begriffen aus der Migrationsdebatte und deren Herkunft auseinandersetzt. Also mit welchen Problemen oder Konflikten sind bestimmte Begriffe verbunden.
2022-03-31
56 min
Irn Brewss
Toblerone als Gaumenfeind
Das Weihnachtswunder reloaded!Letztes Jahr wars Jan, dieses Jahr ist es das Comeback - Irn Brewss, a gift that keeps on giving. Ein wenig eingerostet sind wir aus dem Sommerschlaf erwacht und legen direkt wieder los.Über Adventskalender, Nüsse, Beeren die Nüsse sind, Nüsse die Früchte sind und Roadkill als Mittagessen. Gewohnt hohes Niveau und das jetzt wieder wöchentlich (hoffentlich).
2021-12-24
47 min
House of Modern History
Fuck Frontex
Diese Folge schließt an die letzte direkt an. Wir beschäftigen uns mit Frontex, der Grenzschutzorganisation der Europäischen Union. Wir sehen dies als die direkte Konsequenz des Sicherheits-Migrations Nexus. Illegale Pushbacks, Zusammenarbeit mit der Lybischen Küstenwache und kaum Kontrolle. Wie sprechen darüber was die Frontex Files zu Tage gebracht haben und was sich die Europäische Union von Frontex erhofft. Wie sinnvoll ist Frontex? Hier ist der Link zum Fuck Frontex T-Shirt: https://suicycle-store.com/shop/bekleidung/streetwaer/fuck-frontex-t-shirt/ Und zu privaten Seenotrettungen, die wir benötigen, also gerne unterstützen: Mission...
2021-12-16
38 min
House of Modern History
Der Nexus Migration und Sicherheit
Wir sprechen heute über die Migrationspolitik in Europa und hauptsächlich der Europäischen Union und ihren Vorläufern. Dabei starten wir bei der Liberalisierung der Migrationspolitik aufgrund von fehlenden Arbeitskräften nach 1945. Was dann oft 9/11 zugeordnet wird, nämlich die Beendigung der Liberalisierung zeichnet sich schon früher ab. Spätestens seit den 1970er Jahren gibt es auf institutioneller Ebene eine Zusammenlegung von Sicherheit und Migration. Dies drückt sich durch unterschiedliche Gruppen, die gegründet wurden oder Gesetze aus. Mit 9/11 kommt dann tatsächlich vermehrt die Zusammenlegung von Migration und Terrorismus hinzu. Was das für Folgen hat...
2021-12-09
39 min
BURN 4 IT
04 - Das Duell der Giganten: OnPrem vs. Cloud
burn 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. In dieser Folge sprechen wir über Cloud und On-Prem Infrastrukturen, was unsere Berührungspunkte und Erfahrungen mit beiden Welten betrifft und geben einen kleinen Einblick was zu beachten ist. Dieses mal haben wir einen Gast: Cristian Schmitt Nieto (↗️linkedin), der mit jahrelanger Microsoft Azure Erfahrung vorallem die Perspektive Hyperscaler vertritt. Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von der Lieben Amina (https://aminaabukarim.artstation.com/)
2021-11-19
1h 03
Wohlstand für Alle
Ep. 109: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
Wohlstand für Alle Wie entstand der Kapitalismus und warum entstand er gerade im Westen und nicht in einem anderen Teil der Welt? Diese Frage beschäftigt nicht nur Karl #Marx, auch der Soziologe Max #Weber setzt sich damit zu Beginn des 20. Jahrhunderts auseinander – er liefert jedoch eine alternative Antwort zu der marxistischen. Weber geht nicht davon aus, dass der technische Fortschritt und die neuen Produktionsbedingungen sowie die Landnahmen die primären Voraussetzungen für den Aufstieg des Kapitalismus waren, vielmehr ging dem voran ein verändertes religiöses Bewusstsein. Dieses rief ein anderes, effizienteres Wirtschaften hervor. Der Katholizismus wurde in einig...
2021-09-08
34 min
Recall This Book
62 Brahmin Left 2: Jan-Werner Müller (AU, JP)
This new series on the Brahmin Left was inspired by Adaner and John’s bracing but terrifying interview with Thomas Piketty. Piketty maintains that Left parties have abandoned the working-class for an increasingly highly educated voter-base. This has turned (or perhaps only threatens to turn) Left parties all over the developed World (US, Western Europe, Australia/NZ etc…) from champions of egalitarianism into defenders of the privileges and interests of the educated. So, how do various scholars make sense of this ongoing realignment (or perhaps “dealignment”) from the class-based politics of the mid-20th century? In this...
2021-08-19
48 min
House of Modern History
Dekolonisierung und globale Psyche – Wenn wir einen Aufsatz nicht verstehen
Chris hat den Aufsatz gefunden: Decolonizing Madness von Ana Antic, Sozial- und Kulturwissenschaftlerin. Senta fand ihn auch gut nach dem Abstract und der Einleitung. Es geht um die Suche nach einer allgemeinen Definition von „common humanity“ und einer „global psyche“ nach dem zweiten Weltkrieg. Dies soll hier als Linse genutzt werden um den Prozess der Dekolonisierung genauer anzusehen und zu verstehen. Und zum Schluss mussten wir feststellen: Wir haben ihn beide nicht verstanden. Was machen wir mit so etwas? Begegnet einem ja auch im Studium immer wieder. Wie gehen wir damit um? Was können wir trotzdem davon lernen? Wer...
2021-06-17
40 min
Future Histories
S01E56 - Michael Seemann zur Macht der Plattformen (Teil 2)
Plattformen prägen unseren Alltag und so ist es höchste Zeit für eine gründliche Analyse der Macht der Plattformen. Michael Seemann hat diese vorgelegt. Shownotes Michael Seemann: Website: https://www.michaelseemann.de/ Blog: https://mspr0.de/ Podcast: https://viertausendhertz.de/planetb/ Twitter: https://twitter.com/mspro Seemann, Michael. 2021. Die Macht der Plattformen. Berlin: Ch. Links Verlag: https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=9075 I...
2021-06-13
41 min
Future Histories
S01E55 - Michael Seemann zur Macht der Plattformen (Teil 1)
Plattformen prägen unseren Alltag und so ist es höchste Zeit für eine gründliche Analyse der Macht der Plattformen. Michael Seemann hat diese vorgelegt. Shownotes Michael Seemann: Website: https://www.michaelseemann.de/ Blog: https://mspr0.de/ Podcast: https://viertausendhertz.de/planetb/ Twitter: https://twitter.com/mspro Seemann, Michael. 2021. Die Macht der Plattformen. Berlin: Ch. Links Verlag: https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=9075 I...
2021-05-30
58 min
Wohlstand für Alle
Ep. 93: NFTs - wenn Memes Millionen wert sind
Wohlstand für Alle Nicht nur diverse Kryptowährungen erleben derzeit einen Hype, auch die NFTs, die non-fungible Tokens, erfreuen sich größter Beliebtheit. Musiker wie Fynn Kliemann bringen Jingles als NFTs heraus, Künstler erzielen mit digitalen Kunstwerken in konventionellen Auktionshäusern oder auf neuen Auktionsplattformen Rekorde, und plötzlich können mit den Smart Contracts und dank der Blockchain sogar alte Memes monetarisiert werden – zum Beispiel das #Meme #DisasterGirl. Es mutet absurd an: Obwohl im digitalen Zeitalter alles unendlich und ohne Qualitätsverluste reproduzierbar ist, gibt es immer mehr Menschen, die etwas besitzen wollen, was schon unzählige Male kopiert...
2021-05-19
38 min
House of Modern History
Nationalismus und Dekolonisierung
Wir sprechen noch ein bisschen über die Zäsur: wann setzt Dekolonisierung ein? Und dieses Mal geht um es den 1. Weltkrieg als Zäsur. Nach diesem formiert sich mehrheitlich Anti-Kolonialer Widerstand. Immer mehr Reformversprechen an die Kolonien befeuerten den Widerstand in den Kolonien. Mit einher ging eine Idee von Nationalismus, eine Forderung nach einem Nationalstaat aus den Kolonien. Wir sprechen über Afrika und der Idee, dass diese Kolonien noch länger gehalten werden sollen, über 1945 hinaus. Und wie diese Länder dann aber doch nationale Forderungen hervorbrachten und schließlich auch hier die Dekolonisierung einsetzte. Wer Gast...
2021-05-13
44 min
Im Leben nicht!
Konstantin Rohr - Security
Folge 48 des ehrlichen Trierer Podcasts. Im Alter von 16 Jahren startete Konstantin Rohr seine Karriere im Sicherheitsservice. Seine ersten Erfahrungen sammelte er auf einem Dorffest in Luxemburg, für das ihn seine Freunde anheuerten. Das ist inzwischen knapp 23 Jahre her. Das Business hat sich gewandelt. Während früher oft der breitgebaute Türsteher den Garanten für Sicherheit darstellte, setzt Konstantan nunmehr auf diplomatische Kommunikation und Professionalität. Im ehrlichen Trierer Podcast berichtet der Security, der zudem als CEO das Hotel Porta Nigra betreibt über neue Aufgaben während des Event-Lockdowns und über sein neues gastronomisches Herzensprojekt. Bild: Sim...
2021-05-09
20 min
House of Modern History
Dekolonisation oder Dekolonisierung?
In der heutigen Folge reden wir über den Prozess der Dekolonisierung. Oder heißt es Dekolonisation? Was ist das überhaupt genau? Wir haben mit erstaunen festgestellt, dass der Begriff zeitgenössisch ist; unterhalten uns darüber aus welchen Gründen die Dekolonisierung überhaupt einsetzt und fragen uns wann dieser Prozess überhaupt beginnt. Wir beide plädieren eher für ein neues Konzept des Kolonialismus in der Geschichtswissenschaft. Auch unter anderem deshalb, weil Prozesse wie die "Dekolonisation des Wissens" noch lange nicht abgeschlossen werden und oftmals aber gar nicht bedachte werden. Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedba...
2021-05-06
49 min
House of Modern History
Bismarck mit Leuchtschwert–Denkmäler und Restitution
Denkmalsturz in Bristol, Columbus ohne Kopf in Boston–im Juni 2020 wurden viele Denkmäler von ehemaligen „Kolonialhelden“ sagen wir mal verändert. Sie sind eindeutige Spuren des Kolonialismus in vielen Städten, bis heute. Was soll damit passieren? Wer soll sich wie am Prozess und der Debatte beteiligen? Ein anderes Thema ist die Frage nach der in Deutschland vorhanden Kunst aus ehemaligen Kolonien. In den meisten Fällen kam sie nicht ohne Gewalt nach Europa. Wie geht Deutschland jetzt damit um? Als Beispiel schauen wir uns hier das Humboldt-Forum in Berlin etwas genauer an. Wer Gast sein möchte...
2021-04-29
1h 01
Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Interview: Abenteuer Freiheit
Thorben Schmitt Thomas Facebook Instagram YouTube (Channel) Axel Matrix Die Abenteuer von Familie Schmitt passen sehr gut zum Motto dieses Podcasts: Abgefahrn! Israel, Jordanien, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate oder Oman stehen wohl bei kaum einem Wohnmobilisten auf dem Zettel. All diese Länder hat Familie Schmitt auf ihrem Roadtrip auf der Seidenstraße bereist. Familie heißt: Michaela und Thorben mit ihren Kindern Romy (7) und Levi (4). Sie fuhren mit ihrem „Frosch“ einem Mercedes LA 911B, Baujahr 1980. Wenn ihr nach dem Podcast Lust auf weitere Abenteuer von Familie Schmitt bekommen habt, schaut doch auf ihrer Webseit...
2021-04-10
1h 05
Der antenne 1 Star-Podcast
Jan Plewka im Interview
"Selig ist wirklicher einer der schönsten Zustände die man haben kann" Selig sind zurück, an dem Ort wo alles begann. Als die Hamburger Rockband im Sommer 2020 ins Studio gingen, um mit der Arbeit an ihrem achten Album „Myriaden“ zu beginnen, passierte etwas Besonderes. Sie gingen in das Studio, in dem sie ihr erstes Album vor beinahe 27 Jahren aufgenommen hatten. Mit Nostalgie hat der Longplayer aber nichts zu tun, im Gegenteil er ist voller Gesellschaftskritik. Andy Schmitt hat sich mit Sänger und Selig-Frontmann Jan Plewka über die aktuelle Situation und das Engagement der Band bei „Fridays for Future“ ges...
2021-04-09
41 min
House of Modern History
Witwenverbrennung, Macht und Herrschaft – Momente des Kolonialismus I
Edit: Wir haben durch Feedback erfahren, dass wir im Podcast eine unpassende Bezeichnung erwähnten und nicht darüber reflektiert, dass diese nicht in Ordnung geht. Wir entschuldigen uns bei allen, die wir dadurch verletzt oder beleidigt haben. In unserem ersten Teil zum Kolonialismus haben wir grundlegende Momente des Kolonialismus oder Kolonialismen besprochen. Wir sind beim Lesen zu diesem Thema schnell auf Probleme der Begrifflichkeiten gestoßen und haben uns gefragt was da angebracht ist und wo die Schwierigkeit hier liegt. Außerdem haben wir uns darüber unterhalten welche Arten es von Kolonialismus gibt, wann der Kolonialismus überhaupt war und wel...
2021-03-25
53 min
Studicast
#60 Humor: Wie lernt man, witzig zu sein? - mit Jan Horst (Autor bei Joko und Klaas)
Eine gute dreiviertel Stunde, für alle, die das Fernsehen lieben! Liebe Hörer*innen, liebes Feuilleton, eine gute dreiviertel Stunde für alle, die das Fernsehen lieben. Das dürfen wir euch heute präsentieren mit einem Gast, der von Beruf witzig sein muss und das glücklicherweise auch ist, wenn er die Redaktionsräume verlassen hat. Ich spreche heute mit Jan Horst. Er ist einer der kreativen Köpfe der Florida TV, die Produktionsfirma von Joko und Klaas und arbeitet dort vor allem für Late Night Berlin. Und natürlich sprechen wir ganz ausführlich darüber, was das...
2021-03-25
47 min
Talking Politics: HISTORY OF IDEAS
Schmitt on Friend vs Enemy
Carl Schmitt’s The Concept of the Political (1932) has been hugely influential on the left as well as the right of political debate despite the fact that its author joined the Nazi Party shortly after its publication. David explores the origins of Schmitt’s ideas in the debates about the Weimar Republic and examines his critique of liberal democracy. He asks what Schmitt’s distinction between friend and enemy has to teach us about democratic politics today.Recommended version to buyGoing Deeper: Jan-Wern...
2021-03-16
45 min
House of Modern History
Einschränkung der wissenschaftlichen Freiheit?
Eigentlich ist Geschichtswissenschaft nicht mehr von den Eliten vorgegeben. Eigentlich herrscht Wissenschaftsfreiheit. Eigentlich. Wir schauen uns heute zwei Beispiele an, wie die Wissenschaft heutzutage eingeschränkt wird oder zumindest der Versuch unternommen wird. In dem einen geht es um das Buch ”Night without an End” von Barbara Engelking und Jan Grabowksi. Aufgrund einer Passage standen sie in Polen for Gericht. Initiator ist hier der Staat. Und der zweite Fall ist der der Hohenzollern, die Rückgabeforderungen stellen. Hier sind Historiker beteiligt, die ein Gutachten verfasst haben. In mehr als 120 Fällen prozessieren die Hohenzollern nun gegen P...
2021-03-11
38 min