podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Uekermann
Shows
Gartenhelden
Rückblick auf die Gartensaison 2024: Was haben wir von den Gartenhelden gelernt?
Weniger Stress durch Nichtstun Herbstzeit ist Pflanzzeit: Ab September ist die richtige Zeit, um Bäume, Sträucher oder Rosen zu pflanzen. Aber auch Staudenbeete werden nun gerne neu geplant. Wichtig ist, die Pflanzen mit Abstand zu den ersten Frösten zu setzen, damit sie noch richtig einwurzeln können und so gewappnet sind gegen die Winterkälte. So mancher Gärtner ist daher dazu übergegangen, erst im Frühjahr Neuanpflanzungen vorzunehmen. Überhaupt kann der Herbst und Winter auch für Gärtnerinnen eine Zeit des Stillstands sein: Laub sollte zwar vom Rasen entfernt werden, dient aber unter Sträu...
2024-10-13
22 min
Gartenhelden
Gärtner Jan Uekermann von der Bremer Gemüsewerft: So gelingt der Anbau von Gemüse im Hochbeet
Welche Pflanzen kann ich in Bremen in meinem Hochbeet anbauen? Worauf muss ich beim Befüllen des Hochbeetes achten? Wie pflegeintensiv ist der Gemüseanbau im Hochbeet? Was unternimmt Jan Uekermann im Kampf gegen Schädlinge wie Nacktschnecken und Hasen? Diese Fragen beantwortet Jan Uekermann im Gespräch mit Manuela Kanies. Uekermann ist Gärtner auf der Bremer Gemüsewerft. Auf dem ehemaligen Kellogg-Parkplatz in der Bremer Überseestadt bauen erwerbsunfähige Menschen Bio-Gemüse in Hochbeeten unter der Anleitung von Uekermann an. Der Gärtner erklärt im Gespräch, was die Herausforderungen bei der Arbeit sind und was er an der Arbei...
2024-05-05
35 min
Fundraising Podcast
Redeangst? Nein Danke.
“Verabschiede Dich von Deiner (Rede-)Angst und werde sichtbar” – darüber habe ich mit Anna Zaaki gesprochen, Gründerin und Geschäftsführerin der Aminu Initiative gesprochen. Die Aminu Initiative wurde im Januar 2006 von Annas Mann und ihr sowie fünf weiteren Mitgliedern aus dem familiären Umfeld und Freundeskreis gegründet, um benachteiligten Kindern in Ghana (der Heimat ihres Mannes) den Weg zu schulischer und beruflicher Bildung zu ermöglichen. Darüber hinaus setzt sich die Aminu Initiative für den interkulturellen Austausch und ein Miteinander der Kulturen ein. Warum wir über Redeangst gesprochen haben? Ei...
2024-03-05
00 min
Fundraising Podcast
Folge 009 – Großspenden-Fundraising und Face-to-Face-Fundraising
Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten von zwei völlig unterschiedlichen – und doch ähnlichen – Fundraising-Disziplinen? Bei dem einen geht es um den schnellen Abschluss. 5, 10 oder 20 Euro Dauerspende im Monat, die auf der Straße, in der Innenstadt, im Einkaufszentrum von meistens Studierenden, eingeworben werden. Viele wollen einen großen Bogen um die Dialoger:innen machen und dennoch ist es eines der besten Methoden, neue Dauerspender:innen für die Organisation zu gewinnen. Beim anderen geht es um die Intensivierung und den langfristigen Aufbau von Beziehungen, damit große Spenden möglich werden – und auch hier, die beste Möglich...
2024-02-26
00 min
Fundraising Podcast
Folge 008 – Großspenden-Fundraising-Check-Up
Das solltet Ihr in Eurem Großspenden-Fundraising durchleuchten, wenn Ihr wissen wollt, wie es weitergehen soll.
2024-02-05
00 min
neues stiften philanthropie verbindet
Larissa Probst über 30 Jahre Verband, Kongress und sturmerprobter Geschäftsführung
30 Jahre Fundraisingverband: vom Schmuddel Image zur politischen Kraft Im Podcast mit Andreas Schiemenz und Jörg Schumacher von neues stiften verrät Larissa Probst, warum das am Anfang gar nicht so war. 2018 wechselte sie von der Stiftung „Schüler helfen leben“ in den Bundesverband und bekam ordentlich Probleme auf den Tisch: Die Bilanzen im Minus, Querelen in den Teams und keine Liebe auf den ersten Blick: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich mehr als ein Jahr beim Verband schaffe!“ Heute hat sich der Wind gedreht und die erfahrene Seglerin hat an Deck alles im Griff und fr...
2023-05-31
39 min
Fundraising Podcast
Folge 007 – Live-Talk mit Kai Dörfner
Kai Dörfner ist seit 20 Jahren im professionellen Fundraising tätig – und hat jüngst sein erstes Buch veröffentlicht: Fundraising-Coach. Es ist aus der Praxis und für die Praxis! Im Live-Talk gehts ums Buch aber vielmehr um das Fundraising. Gäste konnten live dabei sein und ihre eigenen Fragen mit einbringen.
2022-07-16
00 min
Fundraising Podcast
Folge 006 – Live-Talk mit Jörg Reschke über Online-Fundraising
Anfang März 2021 habe ich Jörg Reschke zu einem Live-Talk eingeladen und über 70 Kolleginnen und Kollegen waren mit dabei. Für alle anderen gibt es jetzt die Aufzeichnung unseres Gespräches über sein gerade herausgegebenes Buch “Online-Fundraising”. Viel Spaß beim Reinhören!
2021-03-10
00 min
Fundraising Radio
FRR108: Gemanaged und gemastered
Jan Uekermann hat seine Masterarbeit abgegeben und wartet hoffnungsvoll auf das Ergebnis. Schon bald wird er sich als Master of Arts in Fundraising-Management und Philanthropy titeln dürfen. Mit Maik spricht er über das Studium und ob er es nochmal machen würde.
2020-11-13
1h 19
Fundraising Podcast
Folge 005 – Buchvorlesung «Fundraising-Grundlagen» (Teil 3)
Im dritten Teil der Vorlesung meines Buches «Fundraising-Grundlagen – Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen» geht es um Fundraising in der Praxis. Dieser vierte Abschnitt im Buch verteilt sich über mehrere Podcast-Folgen, in dieser geht es um die Themen Bereit sein! Organisation und Umfeld kennen Ziele setzen Gesucht: Ein*e Fundraiser*in Ein gutes Vorstands-Team Aufgabe der Vorstände im Fundraising Begeistern und inspirieren Ich wünsche viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über Feedback. Und wer das Buch nicht nur hören sondern auch kaufen (verschenken?) möchte (z.B...
2020-03-31
00 min
Fundraising Podcast
Folge 004 – Buchvorlesung «Fundraising-Grundlagen» (Teil 2)
Im zweiten Teil der Vorlesung meines Buches «Fundraising-Grundlagen – Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen» geht es um Fundraising in der Theorie. Es ist der dritte Abschnitt im Buch und umfasst die folgenden Kapitel: Auf Vision und Leitbild kommt es an Aufgabe: Ihr Elevator-Speech Fundraising ist Führungsaufgabe Überzeugungstäter/in Ethisch handeln Menschen geben an Menschen Das Leben eines Spenders Wenige geben das Meiste Geben Sie zuerst Der Erfolg kommt Ich wünsche viel Spaß beim Hören und freue mich wie immer über Feedback. Im dritten Teil wird es dann sehr pr...
2019-04-18
00 min
Fundraising Podcast
Folge 003 – Buchvorlesung «Fundraising-Grundlagen» (Teil 1)
Vor zehn Jahren habe ich fast täglich an meinem ersten Buch „Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen” gearbeitet. Viel freie Zeit habe ich in dieses Projekt gesteckt. Es hatte sich aber gelohnt! Und ein bisschen stolz, (m)ein erstes Buch veröffentlicht zu haben, war ich auch. Beim Schreiben des Buches hatte ich eine ganz bestimmte Zielgruppe im Kopf: Menschen, die für das Fundraising begeistert werden wollen, weil sie realisieren, dass dies eine Lösung für Ihre Herausforderungen bei der Finanzierung von guten Projekten sein kann. Das Spannende: Es ist ein...
2019-04-05
00 min
Fundraising Podcast
Folge 002 – Darum geht es im Einführungskurs Fundraising
In dieser Folge erzähle ich Dir, welche Themen ich in meinem Einführungskurs Fundraising bearbeite, was ich mit den Teilnehmenden trainiere und was mir besonders am Herzen liegt, ihnen mit auf den Weg zu geben. => Hier auf Spotify hören und abonnieren. => Hier auf iTunes hören und abonnieren.
2019-02-07
00 min
Fundraising Podcast
Folge 001 – Herzlich Willkommen zum neuen, alten Fundraising Podcast
Vor über 10 Jahren startete ich mit meinem Fundraising Podcast – damals als Audio-Version, später dann unter dem Namen FUNDCAST als Video-Version. Insgesamt sind dabei mindestens 163 Folgen zustande gekommen (wenn ich denn richtig mitgezählt habe), darum ist dies eigentlich Folge 164 – ich nenne sie aber Folge 001, damit auch ein großer und wichtiger Podcast-Streamer diesen Podcast aufnimmt. Herzlich Willkommen also zum neuen, alten Fundraising Podcast. Worum geht’s? Gedanken zu kommenden Inhalten Aufruf an Dich: Zu welchen Themen brauchst Du Impulse? Bitte Mail an podcast@januekermann.de Warum ich weiß, vor welchen Herausforderungen viele Kolleginnen und Kollegen stehen. Was...
2019-02-05
00 min
Fundraising Radio
FRR060: Thementalk Digital Major Donor
Nadine Shalala, Engagementberatin bei Handicap International, Andreas, Jona, Jan und Maik gehen noch mal auf die Wellen schlagende FRR047 ein. Wie kann digitales Großspenden-Fundraising weiter gedacht werden? Und am Ende wieder konkrete Absprachen und Vereinbarungen. Das Thema geht also weiter.
2018-04-20
28 min
Fundraising Radio
FRR050: Hallo Kongress 2018!
Der Workshoptag: Jessica Stoltze ist Newbie auf dem Deutschen Fundraising Kongress und wird von erfahrenen Kongressbesuchern auf Tipps und Tricks hingewiesen.
2018-04-18
24 min
Aufwachen!
sPDilemma
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht.
2017-12-07
1h 42
Aufwachen!
sPDilemma
Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22:17 UhrWir sind auf dem sPD Parteitag und haben dort mit einigen von vor Ort über Martin Schulz‘ Rede gesprochen: Ralf Stegner, Michael Roth, Doris Schröder-Köpf, Gesine Schwan, Raed Saleh, Johanna Uekermann, Wiebke Esdar, Karl Lauterbach. Wo ist eigentlich Jeremy Corbyn? Kennt man ihn hier überhaupt? Und Macron? Warum wird der nicht genannt? Gerhard Schröder war auch nicht da, wir fragen kurz nach. Wir bestaunen außerdem die beeindruckende Sponsoren-Liste und sitzen auch im Audi vom Chef probe. Warum er in der Lobby als Ausstellungsstück der Autoindustrie aufgestellt wird, erfahren wir leider nicht.
2017-12-07
1h 42
Fundraising Radio
FRR039: Jan Uekermann und das Fundraising-Studium
Im Gespräch mit dem sehr geschätzten Kollegen Jan Uekermann, der aus der Schweiz zugeschaltet ist. Über die Bedeutung des Reisens im Fundraising, das Clown-Dasein und nicht zuletzt über den Start von Jan in sein Master-Studium Fundraising-Management und Philanthropie. Dieses hat er vor wenigen Monaten begonnen und berichtet, warum er so lange auf diese Möglichkeit gewartet hat. Darüber hinaus gibt es mit dieser Folge eine Neuerung: In Kooperation mit der Fundraising Akademie bieten die Podcast-Folgen nun aktuelle Stellenausschreibungen für undraiserinnen und Fundraiser. Ebenfalls ist geplant, dass Stellengesuche platziert werden. Musik: "Blue Circles" by unreal_dm is license...
2017-09-01
1h 22
Fundraising Radio
FRR032: DFK17 Recap Tag 2 - der Donnerstag
Die Kongress-Freakshow mustert den vergangenen Tag. Völlig subjektiv und ohne Rücksicht auf Korrektheit. Jan Uekermann, Jona Hölderle und Friederike Hofmann resümieren gemeinsam mit Maik Meid. Und landen in der Genderdebatte. Au weia. Live von der Ausstellungsfläche des Deutschen Fundraising Kongresses 2017 in Kassel.
2017-05-04
42 min
Fundraising Radio
FRR026: DFK17 Recap Tag 1 - der Mittwoch
Die Kongress Freakshow mustert den ersten Tag des Deutschen Fundraising Kongresses in Kassel. Das war der Mittwoch. Live aus dem Ausstellungsbereich auf dem Deutschen Fundraising Kongress 2017.
2017-05-03
35 min
Fundraising Radio
FRR08: Fundraising Kongress - Donnerstag
Der 2. Tag vom Deutschen Fundraising Kongress 2016 ist fast vorbei. Anstrengend, ereignisreich und prall gefüllt. Tobi hat dicke Füße, Jonas Getränkekiste ist fast leer und Paul Stadelhofer vom Fundraiser-Magazin bringt einen Gast mit. Jan Uekermann muss ins Bett und Tobias Zug (ohne Döner an Bord) fährt morgen um 6.50 Uhr. Rückblick auf den #DFK16 mit Jona Hölderle, Tobias Dunkel, Maik Meid und zwei Gästen.
2016-04-28
46 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 22_Storytelling_Interview mit Alexandra Ripken
Storytelling ist wichtig im Fundraising. Doch was verbirgt sich dahinter? Das erklärt Alexandra Ripken (www.zielundplan.com) im Interview mit Jan Uekermann.
2011-02-24
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge20_Fundraising-Grundlagen_Buchvorstellung
Jan Uekermann hat sein erstes Buch herausgebracht. Es heißt "Fundraising-Grundlagen. Wie Sie Freunde und Spenden für Ihre Gute Sache gewinnen." In dieser Folge stellt Ihnen Jan Uekermann sein Buch vor und liest daraus einige Kapitel. Viel Spaß dabei!
2011-02-19
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 19_SocialMedia und die Zukunft_Interview Nico Reis
Nach der Umfrage zum Thema Social Media (Folge 18) jetzt noch eine Zugabe: Nicolas Reis, Geschäftsführer von ALTRUJA, im Interview mit Jan Uekermann. Dabei werden auch Trends aus den USA beleuchtet, die uns begegnen könnten... Viel Spaß mit der Folge 19 des Fundraising-Podcast!
2011-02-02
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge18_SocialMedia_fundraising20camp
Es ist soweit: eine neue Folge des Fundraising-Podcast! Auf dem fundraising2.0 CAMP am 21. Januar 2011 in Berlin hieß die Frage: Was ist eigentlich social media. Ich bitte schon jetzt um Verständnis für die mangelende Soundqualität und verspreche, dass ich die Technik in Zukunft verbessern werde. Viel Spaß mit der Folge 18 des Fundraising-Podcast wünscht Jan Uekermann #frc20
2011-01-22
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 17_Unternehmenskooperationen_Interview Andreas Schiemenz
In Zeiten der Wirtschaftskrise empfiehlt Fundraiser Andreas Schiemenz, Kooperationen mit Unternehmen einzugehen. Wieso, weshalb, warum erklärt er im Interview mit Jan Uekermann in der neuen Folge des Fundraising-Podcast. Viel Spaß dabei!
2009-06-17
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 11_Lothar Schulz_Großspenden-Fundraising Deutschland
Der erste special guest im Fundraising-Podcast ist Lothar Schulz. Im Gespräch mit Jan Uekermann erläutert er Irrtümer und Strategien des Großspenden-Fundraisings.
2008-10-17
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 9_Sechs wichtige Eigenschaften eines Fundraisers
Ein weiteres Mal hat sich Jan Uekermann von Ken Burnett und seinem Buch "The ZEN of Fundraising" inspirieren lassen und stellt daraus ein Kapitel vor. Viel Spaß!
2008-07-02
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 8_Große Vision für Fundraiser
Wofür arbeiten wir Fundraiser? Wir hoffen darauf, so schnell wie möglich nicht mehr gebraucht zu werden?!! Sind wir Trainer in einer Gesellschaft auf dem Weg in eine Gift-Economy? Diese und andere Gedanken beschäftigen heute Jan Uekermann. Und Bitte hinterlassen Sie Ihre Gedanken dazu im Kommentare-Bereich. Vielen DANK!
2008-05-27
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
International Welcome...!!!
Dear Guests, this is the international welcome of the fundraising podcast. Enjoy it! I´m looking forward to your opinion about it. Best regards from Karlsruhe/Germany, Jan Uekermann
2008-05-15
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 5_Selbstverständnis eines Fundraisers
Jan Uekermann über seinen Beruf als Fundraiser und das Verständis dieser staatlich nicht anerkannten Tätigkeit. Gewidmet: seinen Eltern.
2008-04-12
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 2_Begeistern
Im Fundraising geht es um Begeisterung. Mit dem Blick auch auf amerikanische Fundraising-Dozenten - darum geht es im aktuellen, kurzen Beitrag von Jan Uekermann. Viel Spaß!
2008-03-15
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Folge 1_Herzlich Willkommen zum Fundraising Podcast!
Herzlich Willkommen zum ersten Fundraising Podcast, von und mit Jan Uekermann! Dieser kurze, erste Beitrag leitet ein in dieses neue Projekt, in diese Idee und ist eine herzliche Einladung an alle, Ihre Rückmeldung zu geben. Jede Woche soll es einen neuen Beitrag geben, lassen Sie sich überraschen! Infos zum Autor erhalten Sie unter www.fundraising-aktiv.de
2008-03-05
00 min
www.Fundraising-Podcast.de
Foto des Autors von www.Fundraising-Podcast.de
Wer sich zum Hören auch ein Bild von Jan Uekermann machen möchte, ist mit dieser Datei am richtigen Download. Weitere Infos zum Autor auch unter www.fundraising-aktiv.de
2008-03-05
00 min