Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jan Vater

Shows

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - 02. April 2025Losung und Lehrtext für Mittwoch, 02.04.2025Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.Maleachi 1,6Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.2.Korinther 1,3Sprecher & Produktion: Jan Primke, www.janprimke.deDer Podcast ist und bleibt kostenlos. Wenn Sie meine Arbeit unterstützen möchten, freue ich mich über eine Spende: www.paypal.me/JPLo...2025-04-0201 minTorNetz - Der 2.Fußball-Bundesliga PodcastTorNetz - Der 2.Fußball-Bundesliga Podcast#2.20 TorNetz - Resilienz sein Vater (Die Telalovic-Festspiele)Kaiserslautern kämpft weiterhin um den Aufstieg mit und die 2. Bundesliga erzielt mit über 300.000 Zuschauern in den Stadien einen neuen Rekord: Mein Instagram-Account: tornetz Dominiks Instagram-Account: dome_hellem Lars Instagram-Account: thefamousjoker007 LinkedIn: Jan Klein Reesink X: https://x.com/TorNetz98 YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@tornetz187 TorNetz 2. Bundesliga News am Abend: https://youtube.com/playlist?list=PLdpzz0rDpiIjjcwiRINHUopy9gkRwmpxY&si=dZ47qmCFUUj0JOTl YT- Playlist Kaderplaner: https://youtube.com/playlist?list=PLdpzz0rDpiIjQ0D77SJXM1hqpFuOsmaxB&si=sjievIvRVZhJj3h0 Meine Quellen: https://www...2025-01-271h 02ZWEIEINHALB HISTORIKER*INNENZWEIEINHALB HISTORIKER*INNENVertrauensfrage & Misstrauensvotum in der BRDIn dieser Folge gehen Sarah und Jan-Gottfried auf eine Reise durch die Geschichte der Vertrauensfrage und des Misstrauensvotums in der deutschen Politik. Warum mussten Kanzler wie Ludwig Erhard und Helmut Schmidt ihren Posten räumen? Welche Rolle spielten Artikel 67 und 68 des Grundgesetzes dabei? Wir werfen einen Blick auf zentrale Ereignisse wie das Misstrauensvotum von 1972 und 1982 sowie die Vertrauensfragen von 1966, 2001 und 2005. Dabei diskutieren wir den Einfluss der „Mütter und Väter des Grundgesetzes“, die bereits bei der Erstellung dieses einzigartigen Mechanismus demokratischer Kontrolle Pionierarbeit leisteten. Von Ludwig Erhards Rolle als „Vater der sozialen Marktwirtschaft“ über Willy Brandt...2024-12-161h 26Wolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWarum Männer lieber streiten, statt zuzuhörenIn dieser Folge tauchen wir tief in eines der häufigsten Beziehungsmuster ein: Warum geraten Männer beim „Wir-müssen-reden“-Moment so oft in den Verteidigungsmodus? Und warum fällt es Frauen leichter zuzuhören, anstatt direkt Konfrontation zu suchen? Du erfährst:✅ Warum Männer schnell in die Streit- oder Lösungsrolle rutschen und wie das mit Ego, Kontrolle und Problemlösung zusammenhängt.✅ Warum Frauen oft lieber zuhören, aber manchmal nicht sagen, was sie wirklich denken.✅ Konkrete Tipps, wie ihr beide eure Kommunikationsstile besser aufeinander abstimmen könnt, ohne euch ständig misszuverstehen.2024-12-0415 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterNiemand hat gesagt, dass es so hart sein wird - und das ist ok!In der ersten Folge der neuen Reihe tauchen wir direkt in das ein, was viele frischgebackene und erfahrene Väter als Schock erleben: Wie herausfordernd das Vatersein wirklich ist. Auch wenn überall Hochglanzbilder vom perfekten Familienleben suggerieren, dass es nur aufopfernd schön sei, sieht die Realität oft ganz anders aus. Kein Filter, kein Schnickschnack – hier wird Klartext geredet. Viel Spaß beim Zuhören!⁠⁠ https://jan-uhl.com/vaterkraft-revolution/⁠⁠⁠⁠ https://januhl.com ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/jan_uhl_/⁠⁠⁠⁠ https://jan-uhl.com/wolf-table/⁠⁠ #vater #väter #kinder #familie #pr...2024-11-1315 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterIm Hier und Jetzt als Vater: Wie du deine Gedanken auf die Gegenwart lenkst.In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Väter beschäftigt: Was passiert, wenn wir ständig mit unseren Gedanken in der Vergangenheit oder Zukunft festhängen? Oft grübeln wir über vergangene Fehler oder machen uns Sorgen um die Zukunft – und verpassen dabei die wertvollsten Momente mit unseren Kindern. Ich erkläre, welche Auswirkungen das ständige Abschweifen auf unser Leben und unsere Beziehung zu unseren Kindern haben kann und warum es so wichtig ist, im Hier und Jetzt zu sein. Außerdem teile ich d...2024-11-0616 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterEs geht dich einen schei**dreck an, wie ich mein Kind erziehe!In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema „Privatsphäre in der Erziehung“ ein und sprechen darüber, warum es eigentlich niemanden etwas angehen sollte, wie Eltern ihre Kinder erziehen. Wir alle kennen sie: die ungebetenen Ratschläge und das kritische Augenrollen von anderen, wenn es um Erziehungsfragen geht. Aber ist es wirklich sinnvoll, dass Außenstehende uns sagen, wie wir unsere Kinder großziehen sollten? In fünf klaren Punkten beleuchten wir, warum Erziehung eine persönliche Angelegenheit bleiben sollte. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die...2024-10-3020 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWarum du als Vater präsent sein musst!Willkommen zur heutigen Folge! Heute sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, als Vater präsent zu sein und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Familie hat. In dieser Episode erfährst du: Warum die Präsenz des Vaters entscheidend ist – Eine enge Bindung zu deinen Kindern fördert ihr Selbstbewusstsein und ihre emotionale Stabilität. Wie du als Vorbild agierst – Deine Handlungen und Werte prägen die sozialen Fähigkeiten und das Verhalten deiner Kinder. Du zeigst ihnen, wie man respektvoll und verantwortungsbewusst mit anderen umgeht. Die Rolle der aktiven Bete...2024-10-1622 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterEmotionale Kontrolle - deine Kinder beobachten dichWillkommen zu meinem Podcast, wo wir uns heute einem wichtigen Thema widmen: emotionale Kontrolle für Väter. Gerade als Vater stehst du oft unter Druck – Familie, Beruf, Verantwortung – da kann es leicht passieren, dass Emotionen hochkochen. Doch starke Väter zeichnen sich nicht nur durch ihre äußere Stärke aus, sondern auch durch ihre innere. Emotionale Kontrolle ist dabei der Schlüssel. In dieser Folge gebe ich dir kraftvolle Tipps mit auf den Weg, wie du deine Gefühle meisterst, klaren Kopf bewahrst und in stressigen Momenten für deine Famil...2024-10-0219 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterVom GF zum Mentor für Väter - Warum tue ich, was ich tue?Mit 28 schien ich alles zu haben: Geschäftsführer, eine wunderbare Familie mit meiner Traumfrau und unserem Kind. Doch der Traum zerplatzte, als der Schlafmangel und der berufliche Stress mich an meine Grenze brachten. Der Wendepunkt kam, als ich mich auf eine vier Tage lange Reise in die Schweizer Berge begab – ohne Ablenkungen, nur mit mir selbst. Dort oben erkannte ich, dass ich den falschen Weg ging, weil ich nicht für das brannte, was ich tat. Ich kündigte und begann neu. Heute helfe ich Vätern und Unternehmern, die gleichen Herausforderungen zu meistern, ohne me...2024-09-2524 minDie Jan Reichenbach ShowDie Jan Reichenbach ShowSpanisch lernen an der Volkshochschule - Interview mit meinem VaterHerzlich willkommen zur 12. Episode, Staffel 4! Wie lernt man am besten Spanisch - Interview mit meinem Vater https://janreichenbach.de/blog/spanisch-lernen-an-der-volkshochschule-interview-mit-meinem-vater/ Heute geht es um die Sprache Spanisch und wie man diese erlernen kann z.B. an der Volkshochschule. Dazu interviewe ich heute meinen Vater, der schon seit mehreren Jahren Spanisch lernt und spricht. Adios! Jan2024-08-0212 minDie Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - 24. Juli 2024Losung und Lehrtext für Mittwoch, 24.07.2024 Der HERR hat mich gesandt, zu trösten alle Trauernden.Jesaja 61,1.2 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.2.Korinther 1,3-4   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 620.000 mal in 90 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast  Vielen Dank!2024-07-2401 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterFolge #3 Ich habe Angst so zu werden wie mein VaterMein Vater war nicht gerade ein Held. Ich werde niemals so wie er, oder doch? Viele Männer haben Angst davor, so zu werden. Andere wiederum haben Angst, nicht so ein Held zu werden, wie es der eigene Vater war. Wir müssen unseren eigenen Weg gehen, den negativen Ballast abwerfen und alles Positive aufsaugen, aber unsere Energie weitergeben. In dieser Podcastfolge spreche ich über diese Angst, und es wird dazu noch etwas Besonderes geben!2024-07-0310 minDie Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.Die Losungen - 29. Juni 2024Losung und Lehrtext für Samstag, 29.06.2024 Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre sich nahen, da du wirst sagen: »Sie gefallen mir nicht«.Prediger 12,1 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich einem deiner Tagelöhner gleich!Lukas 15,18-19   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 610.000 mal in 90 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www...2024-06-2901 minWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterWolfsgeist - Der Podcast für (Ehe)Männer & VäterFolge #2 Vater und Ehemann sein - Wie schlägt man sich in der heutigen Welt im Familienleben Wie werde ich der Ehemann, der ich sein sollte, und der Vater, der ich sein möchte? Kinder bringen alles aus dem Gleichgewicht. Aber wie finde ich alleine wieder zurück, und was muss ich dabei beachten? Ist es überhaupt noch möglich in der heutigen Welt sich als guter Vater und Ehemann definieren zu können Wie werde ich der Ehemann, der ich sein sollte, und der Vater, der ich sein möchte? Kinder bringen alles aus dem Gleichgewicht. Aber wie finde ich alleine wieder zurück, und was muss ich dab...2024-06-2620 minWunschgewicht Für MännerWunschgewicht Für Männer#21 - Ich habe meinen Vater verbrannt 🔥 Die Neuerfindung der Männlichkeit!In dieser inspirierenden Folge teile ich, meine bewegende Lebensgeschichte, von prägenden Kindheitserlebnissen und Geschichten meines Vaters bis zu meiner beruflichen Entwicklung vom Türsteher zum Ernährungscoach. Ich betone die tiefgründige Bedeutung der Selbstfindung, den Einfluss von Kinderperspektiven und die Herausforderungen meiner therapeutischen Reise.Ich unterstreiche die Wichtigkeit von Männergruppen und zeige auf, wie Disziplin und Anstrengung zu wahrem Erfolg führen können. Die Folge gibt tiefe Einblicke in meine Coaching-Methoden, die essenzielle Rolle von Ritualen, langfristigen Lebensstrategien und die Suche nach elterlicher Anerkennung. Ich betone zudem die Bedeutung von Gemeinschaft und die Unterstützung du...2024-06-032h 47VerbalVerkehrVerbalVerkehrFolge #500 - Das gesamte MCU Die 500. Folge des VerbalVerkehr ist der ungefilterte Ausdruck unseres Hybris. Wir haben jeden der aktuell veröffentlichten Filme des Marvel Cinematic Universe gesehen. Alle 31.Und wir haben unsere Diskussionen zu diesen Filmen in diese Folge gegossen.Und in einen eigenen Podcast. Weil das bedeutend sinnvoller ist, als sich eine 22½ Stunden lange Podcast-Folge tatsächlich anzuhören.Also verzeiht uns, dass wir euren Speicherplatz übermäßig beansprucht haben und ladet euch stattdessen die Folgen einzeln herunter bei Die Sünden unserer Väter. Überall wo es gute Podcasts gibt. Auf die nächsten 500! Der Die Sün...2023-05-0510h 30Ulle & RickUlle & Rick#155 Wie der Vater so die Tochter – Tänneles Papa (mit Gerd Erath)Folge 155 Diese Folge ist eine ganz besondere Folge: Am Abend vor dem Roubaix Wochenende hat sich Tanja mit ihrem Papa an den Tisch und an die Podcast Mikrofone gesetzt. Wie er Tanjas Liebe zum Radsport geprägt hat und selbst den Weg in den Sport und nach Portugal gefunden hat hört ihr in dieser Vater-Tochter Folge. Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Ryzon - zur Frühjahreskollektion 2023 kommt ihr hier https://bit.ly/3UqYQP7 Hezo - sichere dir jetzt das Angebot 50€ auf Fahrra...2023-04-111h 12King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #37Unser Podcast über das Leben, die Musik und alles, was dazugehört. 37. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Pianistin, Sängerin und Moderatorin Judy Carmichael Die Grammy-nominierte Pianistin und Sängerin, Radio-Moderatorin und Autorin Judy Carmichael ist eine der weltweit führenden Interpret*innen des Stride- und Swing-Pianos. Count Basie gab ihr den Spitznamen »Stride« als Würdigung der Virtuosität und Souveränität, mit der sie diesen technisch und körperlich anspruchsvollen Jazz-Pianostil spielt. Seit 22 Jahren ist Judy Carmichael Produzentin und Moderatorin der Show »Judy Carmichael's Jazz Inspired«, die von NPR-Radio-Sendern in ganz Amerika ausgestrahlt wird und überall auß...2023-02-0824 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #23Musiker*innen, Künstler*innen, DJs und andere Kulturschaffende unterhalten sich anhand von zehn ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben. Elfte Zwölfte Folge: Lars Fleischmann im Gespräch mit dem Journalisten, Übersetzer und DJ Stephan Glietsch aka Earl Orlog.2023-01-291h 23VerbalVerkehrVerbalVerkehrDie Sünden unserer Väter Episode 3 - Ant-Man Der VerbalVerkehr startet sein erstes Spin-Off! In DIE SÜNDEN UNSERER VÄTER kämpfen wir uns durch die Filme des Marvel Cinematic Universe. Den Podcast könnt ihr im Podcast-Player eures Vertrauens finden, bei Spotify und auf verbalverkehr.net/dsuv Die ersten drei Folgen findet ihr, als Kostprobe auch im VerbalVerkehr-Feed. So turbulent die Entstehungsgeschichte von Ant-Man ist, so gut gefällt uns das Endprodukt. Aber wie horny ist der Film? Wie steht es um die Daddy Issues, das zentrale Thema des MCUs? Was lernen wir über die Welt? Der Die Sünden un...2022-12-2047 minVerbalVerkehrVerbalVerkehrDie Sünden unserer Väter Episode 2 - Avengers: Age of Ultron Der VerbalVerkehr startet sein erstes Spin-Off! In DIE SÜNDEN UNSERER VÄTER kämpfen wir uns durch die Filme des Marvel Cinematic Universe. Den Podcast könnt ihr im Podcast-Player eures Vertrauens finden, bei Spotify und auf verbalverkehr.net/dsuv Die ersten drei Folgen findet ihr, als Kostprobe auch im VerbalVerkehr-Feed. Der elfte Film des MCUs ist das zweite Klassentreffen der Avengers. Wie gut schlägt sich Joss Whedon in seiner zweiten Runde im Regiestuhl? Wie horny ist der Film? Wie steht es um die Daddy Issues, das zentrale Thema des MCUs? Was lernen wir über di...2022-12-2045 minVerbalVerkehrVerbalVerkehrDie Sünden unserer Väter Episode 1: Die ersten 10 Der VerbalVerkehr startet sein erstes Spin-Off! In DIE SÜNDEN UNSERER VÄTER kämpfen wir uns durch die Filme des Marvel Cinematic Universe. Den Podcast könnt ihr im Podcast-Player eures Vertrauens finden, bei Spotify und auf verbalverkehr.net/dsuv Die ersten drei Folgen findet ihr, als Kostprobe auch im VerbalVerkehr-Feed. Jeder Anfang ist mit Verlust verschlungen. Besonders dieser. Statt, wie ursprünglich geplant, die ersten zehn Filme des Marvel Cinematic Universe, in zehn einzelnen Folgen zu besprechen, sind wir gezwungen, diese Besprechung in eine Folge zusammenzufassen. Wir besprechen also:Iron ManThe I...2022-12-201h 29King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #22Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Amelie Liebst aka AMSL. Sie legt regelmäßig in Clubs und Bars auf, u.a. im King Georg, und ist Mitbegründerin der Queen Georg/E.P.I.Q-Reihe. Daneben hat sie zusammen mit Anna Burst eine monatliche Radiosendung "Kleiderei Radio", die sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und Arbeiterrechte im Mode- un...2022-11-131h 39King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #21Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Musiker & Drummer Jan Philipp. Jan Philipp, am 10.08.1994 in Frankfurt am Main geboren, lebt seit 2014 in Köln und studiert derzeit Jazz-Schlagzeug bei Prof. Jonas Burgwinkel an der dortigen Hochschule für Musik und Tanz. Er ist Mitglied in zahlreichen Bands und Ensembles, gewann 2016 den Jazzpreis der Stadt Frankfurt mit seiner Band “T...2022-07-311h 42Jan Uwe Rogges PodcastJan Uwe Rogges PodcastJan Uwe Rogges Podcast 'Jandl's Sorechstunde' Folge 15Wir sprechen in dieser Folge über Jan Uwes Aktivitäten / Veranstaltungen der letzten Wochen und kommen darüber zu dem Thema 'Väter'. Jan Uwe schaut zunächst auf die Situation von Vätern in seinen Seminaren und Vorträgen und wir kommen darüber zu gesellschaftliche Erwartungen und Herausforderungen in Bezug auf die Rolle von Vätern.2022-07-2826 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #20Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusammen mit Felix Klopotek. Felix Klopotek (* 1974) ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 1995 schreibt er unter anderem für testcard, konkret, Jungle World, Neues Deutschland und den WDR. Außerdem ist er Musikredakteur der Kölner Stadtrevue. Er lebt und arbeitet in Köln. 2022 legte er eine Werkbiographie und Chronik über Heinz Langerhans...2022-07-031h 44King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #36Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 36: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Jazz Musiker Bruno Müller, Gitarren Virtuose und Stammgast im King Georg. In der Tradition amerikanischer Live- und Sessionmusiker wie Tommy Tedesco oder Lee Ritenour und inspiriert durch Künstler wie George Benson, Robben Ford, Eric Gale und Johnny Guitar Watson gilt Bruno Müller als einer der etabliertesten Gitarristen in Europa. Das Hauptmerkmal seiner musikalischen Persönlichkeit? Ganz klar sein filigranes Handwerk gepaart mit stilistischer Flexibilität zwischen Pop, Soul, Funk und Jazz. Vor...2022-05-2246 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #19Lars Fleischmann ist Journalist und freier Autor für das King Georg und heute Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Lars die Zehnerkarte zusamen mit dem Autor Eric Pfeil. Eric Pfeil, wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und fuhr schon kurz darauf zum ersten Mal über die Alpen. Um die Jahrtausendwende war er Produzent der legendären Musiksendung Fast Forward, seither ist er ein gefragter TV-Autor. Er schreibt u.a. für FAZ und Rolling Stone über Film...2022-05-011h 17Predigt-Podcast von unterwegs FeG MönchengladbachPredigt-Podcast von unterwegs FeG MönchengladbachGround 04: Gott als Vater - Teil 2 Predigt vom 06.03.2022 und von Steve Pentang. Nach einem Rückblick (bis ca. 8:30) verfolgt Steve das Thema "Gott als Vater" weiter. Um Eigenschaften Gottes als Vater zu benennen und zu erläutern greift er sich einzelne Verse aus der Bibel heraus. Dabei geht es wieder auch um unsere Beziehung zu Gott und was Jesus damit zu tun hat. Psalm 103, 13-14; 1 Johannesbrief 3, 16; 1. Johannes 1, 9; Johannes 14, 23-24; Epheser 2, 20; Johannes 14, 8-92022-04-0637 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #35Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 35: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Jazz Pianist Clemens Orth, der demnächst eine eigenen musikakische Reihe im King Georg übernehmen wird. Clemens Orth hat an der Musikhochschule Köln studiert und zieht kurz darauf nach New York, um dort von 2001- 2004 am Queens College bei Sir Roland Hanna und Michael Mossman weiter zu studieren. 2002 spielte Orth in der berühmten Carnegie Hall in New York. Seit 2004 tritt er zudem verstärkt als Organist in Erscheinung.2008 erschien sein erstes Solo Piano...2022-03-2741 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #18Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Hermes die Zehnerkarte zusamen mit der Grafikdesignerin und Musikliebhaberin Parissa Chargi. Parissa Charghi ist eine iranisch-deutsche bildende Künstlerin und Grafikdesignerin und lebt in Köln, Deutschland. Sie ist spezialisiert auf die Schaffung und Entwicklung von bildender Kunst, Grafikdesign und Art Direction für hauptsächlich kulturelle und kreative Personen und Institutionen. Charghi initiiert Kollaborationen und Koop...2022-03-061h 35King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #17Die aktuelle Episode unseres Klub-Podcasts, "Zehnerkarte", hat den Musikjournalist und Redakteur des Jazz Thing Magazins, Martin Laurentius, zu Gast. Basierend auf 10 ausgewählten Platten, die zwischen 2018 und 2022 erschienen sind, unterhalten sich Martin & Hermes über "Jazz Today". Eines der Themen: der Zusammenhang von Politik und Musik.2022-02-271h 32Predigt-Podcast von unterwegs FeG MönchengladbachPredigt-Podcast von unterwegs FeG MönchengladbachGround 03: Gott als Vater Predigt vom 20.02.2022 und von Steve Pentang. Nachdem wir uns in dieser Serie zunächst mit dem Heiligen Geist beschäftigt haben wendet sich heute Steve „Gott als Vater“ zu. Das Thema ist hochsensible, hat doch jeder Mensch einen menschlichen Vater und somit zwangsläufig Erfahrungen mit dieser Figur gemacht. Aber kann man so einfach seine Erfahrungen übertragen? Was sagt Jesus dazu? Und wie beschreibt die Bibel unsere Beziehung zu Gott? Matthäus 6, 9-15: Vom Beten (Das „Vater Unser“); Römer 8, 15-16; Psalm 103, 12-132022-02-2329 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #16LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? 5 Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Thomas Venker. Er studierte Soziologie und Politologie in Stuttgart, wo er 1993 das Multimedia-Magazin Harakiri gründete. In der Folge freie Autorenschaft für diverse Musikmagazine und Tageszeitungen sowie Buchpublikationen. Von 2000 bis 2014 Chefredakteur des Intro Magazins sowie von 2011 bis 2014 zudem Director Media Content bei der Hörstmann Unternehmensgruppe. Betreiber der Labels onitor, Scheinselbständig und Cereal/Killers sowie der Kunstedition Edition Fieber. Publiziert derzeit regelmäßig in den Magazinen Spex und Groove.2022-02-1341 minUlle & RickUlle & Rick#100 Jubiläum mit Erik ZabelFolge 100 Zur 100. Jubiläums Folge hat Rick seinen Vater Erik Zabel zu Gast. Sie sprechen darüber, wo der Radsport 2022 steht, welche Trends es gibt und haben zu den verschiedensten Themen manchmal ähnliche, manchmal aber auch unterschiedliche Meinungen. Außerdem wird es persönlich - in einem sehr offenen Vater-Sohn-Gespräch erfährt man viele Insights über Erik Zabel. Von noch offenen Lebenszielen, bis hin zu zweiten Chancen in Familienangelegenheiten. Plan Z wird präsentiert von Zwift. www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Ryzon - www.ryzon.net Athletic Greens - Klick auf...2022-02-061h 45King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #34Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 34: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Jazz Musiker, WDR Big Band Mitglied und King Georg Session Initiator Andy Haderer. Seit 1988 ist er in der WDR Big Band Köln als Lead-Trompeter beschäftigt. 1999 wurde er zum Professor für Jazztrompete an der Hochschule für Musik Köln ernannt. Schüler von ihm waren unter anderem Christoph Moschberger und Matthias Schriefl. Haderer arbeitete auch mit Clark Terry, den Brecker Brothers, Joe Zawinul, Jay Clayton, Phil Collins, Diane Schuur, Patti Austin, Mic...2022-02-0636 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #15Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal kuratiert Hermes die Zehnerkarte zusamen mit der DJ und Musikliebhaberin C:mone.2022-01-302h 40King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #14Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Die aktuelle Folge hat den Plattensammler und Mitinhaber von Parallel Schallplatten aus Köln, Christian Meier-Oehlke, zu Gast. Thema der Sendung ist eine Musikrichtung aus New York, aber anders als Jazz, Punk, Post Punk, Hip Hop & Disco gerät sie häufig in Vergessenheit, vor allem im Europa, die Rede ist von (Trommelwirbel) Salsa! Anlass für die Send...2022-01-231h 05Die Jan Reichenbach ShowDie Jan Reichenbach ShowMarathon in der Rente laufen - Interview mit meinem VaterStaffel 2, Episode 9: Marathon in der Rente laufen - Interview mit meinem Vater Heute geht es ums Laufen - genaue gesagt um einen Marathon. Dazu habe ich meinen Vater Otmar Reichenbach, Arzt im Ruhestand, interviewt, der mit 67 Jahren seinen ersten Marathon in München gelaufen ist. Was und vor allem wie er das erlebt hat, erfahrt ihr in meinem Podcast-Interview. Die komplette Folge und die Shownotes findet ihr hier: https://janreichenbach.de/blog/marathon-mit-67/ Quellen: Showopener: https://www.webradiojingles24.de/ 2022-01-1818 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #13Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Hermes im Gespräch mit der Radiojournalistin und Moderatorin Maike de Buhr.2022-01-021h 50King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #12LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Vierte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Elisa Metz. Die transmediale Komponistin Elisa Metz arbeitet als freischaffende Grafikerin und Art-Direktorin. Sie schreibt außerdem für das Fanzine grapefruits, das sie 2019 gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen gegründet hat, über Komponist*innen und Klangkünstler*innen.2021-12-1942 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #33Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 33: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Jazz Musiker Peter Protschka. Peter Protschka, Jahrgang 1977, zählt zu den vielseitigsten und interessantesten deutschen Jazztrompetensolisten der jüngeren Generation. Pure Energie und Leidenschaft zeichnen sein Spiel und seine Kompositionen aus. Sie sind eine Verneigung vor dem amerikanischen Jazz, wie er sich seit den frühen 60er Jahren entwickelt hat, und haben dabei immer eine sehr persönliche, europäische Note. „Die Musik aus der Ära des Hard- und auch des Postbop hat mich schon im...2021-12-1249 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #11Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Hermes im Gespräch mit dem Producer Flame, der aktuell seine neue Platte "Kings & Queens" releast. 14 Tracks voller stimmungsvoller Samples und staubiger Drums mit der Hilfe von MCs und Produzenten wie Retrogott, Dankery Harv von Frank N' Dank, Twit One, Hulk Hodn und anderen. Das Artwork stammt von DJ Pattycologne. Tipp!2021-11-0745 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #10LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Vierte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Chrizzie Heinen und Frank Eckert über Pageturnerism vs Slow Reading In A Fast World Chrizzie Heinen: Autorin (»Am Schwarzen Loch«), Künstlerin und Verlegerin Frank Eckert: Musik- und Literaturkolumnist für u.a. Spex, Groove und Das Filter2021-10-2446 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #32Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 32: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Musikerin Hanitra Wagner. Am 3. September kam das Debütalbum von Vaovao raus. Das ist das neue Soloprojekt der Kölner Musikerin Hanitra Wagner, die der ein oder andere vielleicht schon von den Bands Ωracles und Die Heiterkeit kennt.2021-10-1747 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #31Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 31: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Musikerin Anette von Eichel. "Wenn Sie mich fragen, was mein Beruf ist, ist meine Antwort, dass ich Jazzsängerin und Jazzmusikerin bin. Jazzsängerin und -musikerin zu sein, ist für mich wichtig. Ich möchte in einer Band auf einer Ebene mit den Instrumentalisten kommunizieren und die musikalische Dynamik auskosten und gestalten. Jazzgesang ist für mich das Spannungsfeld von Song, Poesie und Improvisation – im energetischen Wechselspiel mit meinen Mitmusikern. Ich bin einer großer...2021-10-0343 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #30Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. In Folge 30, passend zur Bundestagswahl, Jochen Axer im Gespräch mit dem Politiker, Autor und ehemaligen stellvertretenden Regierungssprecher Klaus Vater. "Lassen Sie sich um Gottes Willen nicht von allerlei nachgelassenen Berichten in Medien über meine Person und meine Arbeitsauffassung beeindrucken. 'Ruppiger Regierungssprecher` ist da zu lesen, 'robuster Umgang', 'immer im Kampf' und anderes mehr. Richtig ist schon eher, was die Redakteurin des Deutschlandfunks, Katharina Hamberger mir über meine Jobs entlockt hat: 'So eine Type, wie ich sie gespielt habe, die wirkte manchmal komisc...2021-09-2638 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #9LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Dritte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Svenja Reiner und Sonja Lewandowski Künstlerische Leiterinnen von "Insert Femal Artist – Literaturfestival für feministische Stimmen" SONJA LEWANDOWSKI lebt und arbeitet in Köln. Studium der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Sozialwissenschaften in Siegen. Kulturjournalistische Beiträge für den Literarischen Monat, taz, Goethe-Institut, 54books. Schreibt an ihrer literaturwissenschaftlich-ethnografischen Doktorarbeit zu Literaturinstituten. Arbeitet zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Graduiertenkolleg Gegenwart/Literatur an der Universität Bonn. Lehrt an der Universität...2021-09-1943 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #29Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Musik-Leidenschaft sprechen. Folge 29: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Musiker Keshav Purushotham. Keshav Purushotham ist Musiker, Komponist, Texter und Entertainer aus Köln. Als Sohn des in Indien geborenen Perkussionisten Ramesh Shotham ist Keshav Purushotham schon von Kindesbeinen an mit Musik in Berührung gekommen. Seine professionelle musikalische Karriere begann er als Gründer und Sänger der Kölner Band Timid Tiger, mit der er bei zahlreichen Tourneen national und international spielte. Bei einem Artist-in-Residence-Programm in Indien nutzte er seinen Aufenthalt als Inspir...2021-09-0538 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #28Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 28: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Sängerin Hanna Fearns. Hanna Fearns macht Musik, seit sie weiß, dass das geht. Ihre eigenwillige Mischung aus Americana, Folk Noir und Indiepop ist eine Liebeserklärung an die Musik, die den Soundtrack ihres eigenen Lebens geliefert hat. Schon ihre Großmutter mütterlicherseits tingelte als Vortragskünstlerin mit deutschen Kunstliedern um die Welt, in der Familie ihres aus Liverpool stammenden Vaters war Singen und Spielen von politischen Arbeiter- und Folksongs selbstverständlich wie Beans on...2021-08-2932 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #27Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 27: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem Bassisten Stefan Rey. Stefan Rey begann schon als Jugendlicher mit dem Jazz-Kontrabassspiel. Früh war er bei Wettbewerben erfolgreich, unter anderem gewann er den Solistenpreis des „MeerJazz Big Band Concours“ und wurde 2016 zur Endrunde des internationalen Jazz Bass Wettbewerbs beim BassEU Kongress in Prag eingeladen. 2014 schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik in Köln bei Dietmar Fuhr und Dieter Manderscheid im Fach Jazz-Kontrabass mit Bestnote ab. Er ist fester Bestandteil...2021-08-2240 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #26Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 26: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dern Sängerin Charlotte Illinger. Charlotte Illinger ist Jazzsängerin. Ihre besondere und natürliche Affinität für Swing und Improvisation ist für den Zuhörer ab der ersten Note spürbar. Mit ihrer Stimme versteht sie es, durch ihre lyrische Interpretation von Musik und Text emotionale Tiefe zu schaffen, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und zu berühren, mal auf der Sitzkante des Stuhls, mal entspannt zurückgelehnt.2021-08-1536 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #8LITERATUR ZUR ZEIT … Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Zweite Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Daniel Koch. Daniel Koch ist freier Musikjournalist, Radiomoderator, Copywriter und Diplom-Kulturwissenschaftler. Von 2014 bis 2018 war er Chefredakteur des Popkulturmagazins Intro. Davor war Daniel drei Jahre Online-Redakteur des Rolling Stone. Inzwischen ist er u. a. Editor in Chief bei der Agentur REBEL Media und dort für die Erstellung und Betreuung von Inhalten zwischen Marke und Musik zuständig. Außerdem moderiert einen Podcast des Diffus Magazins und schreibt recht regelmäßig für »Musik...2021-08-0149 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #25Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 25: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Pianist & Komponist Simon Below. Der 25-jährige Jazz-Pianist Simon Below aus Köln begann schon im Kindesalter mit dem Klavierspiel & Schlagzeugspiel. Als junger Teenager entdeckte er den Jazz für sich. Vor Beginn seines Studiums an der Kölner Musikhochschule, welches er 2014 begann, hatte er Unterricht bei Tae-Sung Chung an der "Dom-Musikschule Xanten". Dort lernte er viel in puncto Improvisation, Harmonik und Gehörbildung. Simon gewann drei Mal bei "Jugend Jazzt NRW" den ersten Preis in d...2021-07-2540 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #24Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 24: Jochen Axer im Gespräch mit Dr. Ute Hasenauer-Ramirez. Bereits mit 10 Jahren wurde Hasenauer zusammen mit Frank Peter Zimmermann in einer bundesweit erstmaligen Sonderregelung an der Folkwang Musikhochschule in Essen als Jungstudentin zugelassen. Später studierte sie dort bei Valery Gradow sowie in Mannheim und Köln und absolvierte zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Hochschullehrern. 1993 wurde sie als erste Frau in der Geschichte des Orchesters Konzertmeisterin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München und wurde anschließend bei den Bamberger Symphonikern und seit...2021-07-1829 min3 Fragen von Elvis3 Fragen von Elvis#32 Kristian Nord - Über Grammy Nominierungen und die Reise zu seinen Wurzeln Mit meinem heutigen Gast verbindet mich eine prägende Jugend in einem Vorort von Münster - Freundschaft, gemeinsame Träume - und der erste Auftritt mit unserer Band. Kristian Nord geht dann zunächst nach Hamburg, arbeitet als Schlagzeuger, Songwriter und Produzent für namhafte Künstlerinnen und Künstler, bevor er Mitte der 2000er Jahre nach Kalifornien auswandert und sich in Venice Beach eine erfolgreiche Karriere aufbaut. Gemeinsam mit seinem Partner Malte Hagemeister gründet er die Produktionsfirma „California Music“ und die Band „The Great Escape“ mit denen sie Musik für internationale Künstler und Marken entwickeln und 202...2021-07-111h 42King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #23Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Folge 23: Jochen Axer im Gespräch mit Frank Beumer. Frank Beumer ist Seniorpartner und Mitglied der Vertriebsleitung im Unternehmen HORBACH. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Münster stieg er 1996 als Trainee im Unternehmen in Köln ein. Neben seiner Tätigkeit bei HORBACH ist er auf vielfältige Art und Weise ehrenamtlich in Köln engagiert. Durch sein Engagement hat er sich ein breites Netzwerk über Kölns Grenzen hinaus aufgebaut. Darüber hinaus ist er Mentor und Referent an v...2021-07-1129 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #7Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Keshav Purushotham. Keshav Purushotham ist Musiker, Komponist, Texter und Entertainer aus Köln. Als Sohn des in Indien geborenen Perkussionisten Ramesh Shotham ist Keshav Purushotham schon von Kindesbeinen an mit Musik in Berührung gekommen. Seine professionelle musikalische Karriere begann er als Gründer und Sänger der Kölner Band Timid Tiger, mit der er bei za...2021-07-0450 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #22Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 22. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Saxofonistin und Komponistin Caroline Thon. Sie ist als Grenzgängerin unterwegs zwischen modernem Jazz, zeitgenössischer Musik, aber auch Rhythym & Blues und Worldmusic. Ihr Antrieb dabei: konsequent Grenzen zu hinterfragen und zu überschreiten.2021-06-1338 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #21Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 20. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Bassist David Helm. David Helm is a Cologne-based composing improviser. His main instrument is the double bass, which he studied under the tuition of Prof. Dieter Manderscheid. He grew up singing in a boys choir, where his choirmaster told him whilst rehearsing Bach: „if you don’t feel anything, there’s the door*“. During this period he was also exposed to noisy bands at soggy small town rock festivals. David works in the fields of free impro...2021-06-0641 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #6Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher und Medienjunkie Paul Erntges bei Ihm zu Gast. Geboren 1987 in Düsseldorf, lebt Paul Erntges immer schon dort, wo er auch vermutlich sterben wird und jemand mit seiner Asche einen Gingko-Baum pflanzt. Musikjournalist, DJ, Labelbetreiber, Pleitier, Studienabbrecher, Medienjunkie – zusammengefasst: Universaldilettant in allen Gassen. Seit Mai 2015 betreibt er Hauch Records mit dem Zie...2021-05-231h 11GasgeflüsterGasgeflüster#45 - Kleine Kinder, kleine SorgenWie der Vater, so der Sohn Jeder fängt mal klein an. So ist das meist auch beim Motorradfahren. Das geschieht allerdings nicht immer zur Freude der Eltern. Und damit kommen wir auch zur Generationsfrage: Wieso hat man denn früher angefangen? Waren die Erziehungsberechtigten da anders drauf? Und was bedeutete es damals, Motorrad zu fahren? Für einen profunden Perspektiv-Wechsel haben wir heute einen "alteingesessenen" Biker mit Motorrad-Nachwuchs eingeladen: Jans Vater Michael. Am Biker-Stammtisch entspann sich dabei ein spannendes Gespräch über wildes Motorradfahren, Unfälle und die pädagogische Rolle. Schreibt uns eine Mail2021-05-161h 00King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #20Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 20. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Pianist Roman Babik. Roman Babik, preisgekrönter Pianist (Folkwang-Preis, Von der Heydt Kulturpreis, Montreux Jazz Solo Piano Competition u.v.m.). Unter anderem Gründer der „Urban Wedding Band“ und „Club des Belugas“. 2015 musikalischer Leiter beim „Tanztheater Pina Bausch“ in Wuppertal. Dozent an der „Hochschule für Musik und Tanz Köln“, Dozent für Jazz und Pop Klavier an der „Bergischen Universität Wuppertal“ und der „Tap Academy Düsseldorf im Tanzhaus NRW“ Regelmäßiger Gast am Tanzhaus NRW (u.a. bei „2021-05-1626 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #5Literatur zur Zeit Klubcast: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit der Autorin, Journalistin und Veranstalterin Ute Wegmann sowie mit der Kuratorin, Veranstalterin und stadtpolitischen Aktivistin Meryem Erkus über das Projekt »Transit – Literatur am Ebertplatz«2021-05-0937 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #19Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 19. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Historikerin und leitenden Archivdirektorin des historischen Archivs der Stadt Köln Bettina Schmidt-Czaia. Bettina Schmidt-Czaia ist eine deutsche Historikerin und Archivarin. Seit November 2005 ist sie Leiterin, seit November 2006 leitende Archivdirektorin des Historischen Archivs der Stadt Köln2021-05-0231 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #18Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 18. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Musikjournalist und Jazz Liebhaber Uwe Bräutigam. Uwe Bräutigam schreibt und fotografiert seit einigen Jahren für die Online Plattform NRW Jazz, macht Konzertberichte, Plattenbesprechungen und Interviews. Jazz ist für ihn Freiheit, Improvisation und Neues wagen. Lange Jahre hat er für das Punkrock Fanzine »Useless« geschrieben und fotografiert. Die kreative Energie, das Widerständische und Dinge gegen den Strich zu bürsten faszinieren ihn im Punk und im Jazz. Sein Musikgeschmack ist breit gefäche...2021-04-2532 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKlubcast #4Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal ist Musikerin Johanna Klein bei Ihm zu Gast. Johanna Klein wuchs auf in Rüsselsheim. Schon in frühen Jahren kam sie in Kontakt mit Jazzmusik, so sang und spielte sie neben lokalen Big Bands wie der IKS Big Band auch im Landesjugendjazzorchester Hessen. Johanna Klein studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und t...2021-04-181h 12King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #17Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 17. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Musikerin & Sängerin Rebekka Ziegler aka Salomea. Salomea bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Improvisation und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. In konstanter Entwicklung mit ihren langjährigen Bandkollegen Yannis Anft (keys), Oliver Lutz (bass) und Leif Berger (drums) erfindet die Deutsch-Amerikanerin Rebekka Salomea Songs am Zahn der Zeit mit exzentrischen Beats, geformt aus Elektronik, Live-Effekten und facettenreichen Vocals.2021-04-1132 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #16Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 16. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der türkischen Sängerin Sevtap Sonu.2021-04-0424 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #3Hermes Vilena ist Musikliebhaber, DJ, Kurator des Wochendprogramms im King Georg und Gastgeber des Klubcasts "Die Zehnerkarte". Bei ihm zu Gast sind Musiker, Künstler, DJ´s, Autoren usw. die sich anhand von 10 ausgewählten Platten über ihre Musikleidenschaft und ihr Leben unerhalten. Diesmal mit Autor, Plattensammler und Hobby-DJ Dennis Freischlad. Er ist seit Jahren ein leidenschaftlicher Weltreisender. Aktuell pendelt der Autor und Dichter zwischen seinen beiden Wohnorten in Köln und Indien. Für seine Buchprojekte hat er aber auch mehrere Monate in den USA und Kuba verbracht.2021-03-281h 06King Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #15Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 15. Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Autorin Hann Kopke. Hanna Kopke schreibt über ihr Leben mit der Magersucht, über ihre Ängste und die Heilung, die die Krankheit mit sich bringt. In dem vorliegenden Buch berichtet Hanna Kopke über die Geschichte Ihrer Magersucht. Beginnend von dem so perfekt scheinenden Leben davor über den schleichenden Beginn bis zu dem Grauen einer voll ausgeprägten Magersucht mit schwerstem Untergewicht, in der die Erkrankung die vollständige Kontrolle über sie erlangt zu haben scheint.2021-03-2124 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #14Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. 13. Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Jazzmusikerin / Kontrabassistin Caris Hermes. Caris Hermes (29) ist mehrfach ausgezeichnete Jazz Bassistin der Folkwang Universität der Künste aus Köln. Mit Unterstützung ihres Mentors John Goldsby (WDR-Bigband), sowie besten Beziehungen in die deutsche Jazzszene, genießt Caris eine vielseitige Karriere als Performing Artist und Komponistin. 2018 erschien ihre Debut-EP Human und zeigte beim ausverkauften PENG-Festival in Essen eine neue Facette als Quartett-Bandleaderin. Als Sidewoman füllen aktuell 150 nationale und internationale Shows pro Jahr ihr Live Po2021-03-1430 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #2LITERATUR ZUR ZEIT … … mit Rina Schmeing und Nora Wiedenhöft über Lisa Taddeos »Three Women – Drei Frauen«. Unser regelmäßiger Podcast über das Lesen und Gelesenwerden. Was haben die Bücher mit dem Leben zu tun? Zweite Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Rina Schmeing und Nora Wiedenhöft über den Bestseller »Three Women – Drei Frauen« von Lisa Taddeo. Lesenswert – ja oder nein?2021-03-0744 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #13Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Dreizehnte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit dem Unternehmer, It-Experten, Biologen & vor allen Dingen Jazzmusiker Dietmar Hagen Horn.2021-02-2829 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #12Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Zwölfte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit dem Umweltchemiker & Jazzfan Michael Spiteller.2021-02-2125 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #11Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Elfte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Jazz-Musiker Denis Gäbel Denis Gäbel feiert die Lust am Jazz!“ schreibt die Neue Osnabrücker Zeitung nach einem Konzert des Kölner Saxofonisten im Osnabrücker Blue Note. Journalist Rainer Köhl fügt nach dem Finale des Neuen Deutschen Jazzpreises 2016 hinzu: „Als überragender Gestalter präsentierte sich Denis Gäbel mit seinem Quartett. Der Tenorsaxofonist gehört längst zu den stärksten Vertretern seines Fachs. Hier nun entwickelte er eine Reife und Meister...2021-02-1435 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #10Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Zehnte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Finanzdienstleister Fabian Braun2021-02-0728 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #9Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Neunte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Herbert Fromme2021-01-3135 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #8Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Achte Folge: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Hans-Bernd Kittlaus2021-01-2442 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #7Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Siebte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit der Chefredakteurin der Kölnischen Rundschau Cordula von Wysocki2021-01-1726 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #6Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Sechste Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Tom Gaebel.2021-01-1026 minStudio 3-PodcastStudio 3-PodcastVater, Vater, KindSchwule Väter, lesbische Mütter und deren Kinder: Mein Co-Moderator Jens hat mit Dr. Elke Jansen, Leiterin des Projekts "Regenbogenfamilien" im Lesben- und Schwulenverband Deutschland gesprochen. Brauchen Kinder wirklich immer Vater und Mutter?2021-01-0821 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #5Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Fünfte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Ulli Seegers2021-01-0329 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Klubcast #1King Georg Klubcast – Literatur zur Zeit… mit Michaela Predeick, Alfred Jansen und der Wiederentdeckung des Wolfgang Welt2020-12-2752 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #4Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Vierte Folge: Oliver Mark im Gespräch mit Jerry Lu.2020-12-2027 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #3Unser wöchentlicher Podcast mit Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die über ihren Alltag und ihre Jazz-Leidenschaft sprechen. Dritte Folge: Jochen Axer im Gespräch mit Otto Schaaf.2020-12-1329 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #2Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen sprechen über das, was sie im Alltag tun – und über ihre Leidenschaft für den Jazz. »Jazzcast – Die gute Unterhaltung« – Folge 2: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des King Georg und Jazz Pianist Martin Sasse.2020-12-0629 minKing Georg PodcastKing Georg PodcastKing Georg Jazzcast #1Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen sprechen über das, was sie im Alltag tun – und über ihre Leidenschaft für den Jazz. »Jazzcast – Die gute Unterhaltung« – Folge 1: Wolfgang Frömberg im Gespräch mit Jochen Axer.2020-11-2937 minLaufen ist einfachLaufen ist einfachRettet unsere Läufe - Mit dem Vater des Berlin Marathons Horst Milde und dem Marathon-Geschäftsführer Jürgen Lock. Einmal im Trainingslager #22Wie steht es wirklich um unsere Läufe? Kann und wird es eine Welt ohne den BMW Berlin Marathon geben?  Lasst euch vom "Vater des Berlin Marathons" Horst Milde berichten, wie französische Panzer als Geburtshelfer des Marathons im Einsatz waren, wie der Lauf sich weiter entwickelt hat, warum Crossläufe so wichtig sind und warum Horst sein Leben dem Laufsport widmet. Und das ist noch nicht alles: Auch Jürgen Lock, der Geschäftführer von SCC Events, dem Orga-Team des Marathons, ist dabei. Wie erholt er sich vom Büro-Job als Lauforganisator? Besteht wirklich...2020-11-071h 09Apfeltalk Filme und SerienApfeltalk Filme und SerienTV014 Home Before Dark"Home Before Dark" ist eine dramatische Krimiserie, die von der Berichterstattung der jungen Enthüllungsjournalistin Hilde Lysiak inspiriert wurde. Regie und Regie führt Jon M. Chu. Die Serie folgt einem jungen Mädchen namens Hilde (gespielt von Brooklynn Prince), die aus der Stadt Brooklyn in die kleine Stadt am See zieht, die ihr Vater zurückgelassen hat. Dort findet sie auf der hartnäckigen Suche nach der Wahrheit einen ungelösten Fall, den alle in der Stadt, auch ihr eigener Vater, zu begraben versuchten. 00:00:00.000 Intro 00:00:17.176 Begrüßung 00:00:52.942 Home Before Dark Die Serie ba...2020-06-051h 15Apfeltalk Editor\'s PodcastApfeltalk Editor's PodcastTV014 Home Before Dark"Home Before Dark" ist eine dramatische Krimiserie, die von der Berichterstattung der jungen Enthüllungsjournalistin Hilde Lysiak inspiriert wurde. Regie und Regie führt Jon M. Chu. Die Serie folgt einem jungen Mädchen namens Hilde (gespielt von Brooklynn Prince), die aus der Stadt Brooklyn in die kleine Stadt am See zieht, die ihr Vater zurückgelassen hat. Dort findet sie auf der hartnäckigen Suche nach der Wahrheit einen ungelösten Fall, den alle in der Stadt, auch ihr eigener Vater, zu begraben versuchten. 00:00:00.000 Intro 00:00:17.176 Begrüßung 00:00:52.942 Home Before Dark Die Serie ba...2020-06-051h 15Brotdose KunstBrotdose KunstTIGER KIND | Jan-Ole ist Papa | 1. Woche mit Baby | Kinder im Internet | Foren sind tollDie erste Folge mit Baby! Jan-Ole ist Vater, das Kind heißt jedoch nicht Luke - zum Glück! Natürlich verrät Jan-Ole den Namen in dieser Folge und berichtet über die erste Woche mit Baby. Was hat sich verändert? Was sind seine Erfahrungen? Dies führt unsere beiden Helden dann auch gleich zu einem Thema, mit welchem sich Jan-Ole ebenfalls auseinander setzen muss. Kinder im Internet. Sollte man Kinderfotos im Internet posten? Sind alle Männer pädophil und was ist gesunder Menschenverstand? Eine bunte Tüte gute Laune wartet auf euch! Viel Spaß! Wollt ihr uns unterstütze...2020-04-101h 02Ostdeutschland erzähltOstdeutschland erzähltAls Trans*frau in der DDR - wie Jayne-Ann zu sich selbst fand | Ostdeutschland erzählt #8Als Trans*frau in der DDR  - wie Jayne-An sich zu sich selbst fandWer trans, queer, inter ist bzw. war, fällt fast immer unter den Tisch, wenn wir Geschichte – selbst Sozialgeschichte – schreiben oder Erlebtes erzählen. Dieses Interview porträtiert ein Leben zwischen den Stühlen, jenseits der Geschlechterrollenerwartungen in einer streng geregelten Gesellschaft. Es zeigt aber auch, dass die DDR vielfältiger war, als vielleicht vermutet. Viel Spaß beim Anhören! HintergrundHeteronormativität und konservative Geschlechtsstereotype scheinen im Alltag der DDR fest verankert gewesen zu sein, transse...2020-04-0917 minBrotdose KunstBrotdose KunstRONNY-THORSTEN-ANGEL | Gast: Rob Hackemesser | Klopapier Alternativen | GeburtsromantikDies ist die letzte Folge ohne Baby, dafür aber die erste mit Rob Hackemesser. Rob ist professioneller Sprecher, Ex-Radiomoderator & Ex-Sänger und neuerdings auch noch Podcaster bei seinem Podcast "Das Broletariat". Ein Tausendsassa, der zur Brotdose nicht besser passen könnte. Und während Jan Ole auf den großen Wurf wartet, sprechen wir mit Rob über die Romantik einer Geburt, absurde Kindernamen, Veganer (unser Lieblingsthema) und Klopapier Alternativen. In diesem Sinne "Thank you for the music" und viel Spaß beim Hören! Unterstützt uns gerne unter patreon.com/brotdosekunst 0:00 Intro 0:45 hallo Robin Hackemesser 1:45 Wie sich Danny mittlerweile auf Party...2020-04-031h 05Ulle & RickUlle & Rick#13 Vater und Sohn IIFolge 13 Erik Zabel spricht mit seinem Sohn Rick über seine aktive Karriere als Radprofi. Als Wegbegleiter großer Namen wie Jan Ullrich, Bjarne Riis oder Mario Cipollini, hat er einiges zu erzählen. Diese Folge hat so viele spannende Themen, dass es schwer fällt Highlights zu benennen. Viel Spaß beim hören!2020-01-071h 26Selbe WelleSelbe Welle#8 LABERFLASH IM PRADADRESS - mit Henri Hinze & Jan BorgesBühne frei für Folge 8 mit Henri Hinze. Heute gibt es Tipps aus dem Leben von Leuten mit Kater für Leute mit Kater. Außerdem werden die großen und kleinen Enttäuschungen beim ersten Mal beleuchtet, Henri weiß noch immer nicht wieso er vor 1 1/2 Jahren plötzlich klitschnass und splitterfasernackt im falschen WG-Zimmer überrascht wurde & was schenkt man seinem Vater aus Reflex, wenn man seinen Geburtstag vergessen hat? Eine Dreiviertelstunde Spaß und Fremdscham für Menschen, die an SB-Kassen bei REWE bezahlen, obwohl die normale Kasse frei ist. Folge direkt herunterladen2019-11-1600 minUlle & RickUlle & Rick#4 Vater und SohnFolge 4 In der vierten Folge von Plan Z ist ein ganz besonderer Gast zu Wort gekommen. Erik Zabel, der Papa von Rick. Gemeinsam erzählen sie, welche Problematik entstehen kann, wenn Vater und Sohn den selben Beruf ausführen. Außerdem erzählt Erik, wie seine Kindheit und das damalige Training in der DDR aussah, er die Wende erlebte und welche Chancen der Westen für ihn bot.2019-10-171h 04Bewusst online seinBewusst online sein1 3 Monate ohne Social Media – ZwischenfazitIch mache ein Jahr lang Social-Media-Fasten. Kein Facebook. Kein Instagram. Kein Twitter. Nichts von alledem. Wie es mir im ersten Quartal ohne soziale Netzwerke ging, kannst du hier hören.  Ende 2017 fasste ich den Entschluss: Ich will ein Jahr ohne Social Media leben. In den letzten zwölf Monaten hatte ich mein erstes Buch geschrieben, dessen Veröffentlichung gefeiert, einen guten Job im Start-up gekündigt, mein Studium abgeschlossen – und meinen Vater beerdigt. Ich war leer und ausgelaugt, fühlte mich taub und fremd. Ich erinnere mich noch an den Tag, mein Vater war drei Tage zuvor gestorben...2018-04-0230 minZahlensenderZahlensenderVater des JahresIn Der Leuchtturm oder Lighthouse versucht eine Erscheinung von Jacob Hurley und Jack vom Tempel der Anderen wegzulocken. In den Flash-Sideways geht es, wie auch auf der Insel vor allem um Jack, der dazu gebracht wird umzudenken. Wir erfahren auf der Insel auch, wie es Claire zuletzt ergangen ist. Shownotes Tastaturprobleme 00:00:00 Intro 00:02:31 Begrüßung 00:02:45 Das weiße Kaninchen, ZS4 G-Man — Virginia Woolf (To the Lighthouse — Jacobs Room) . Flash: Jack und David 00:07:18 Dallas (J.R. Ewing gespielt von Larry Hagman — Spielte auch in der Serie...2016-04-2355 min