podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jan Veira
Shows
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#95 Führung in digitalen Zeiten — mit Sebastian Morgner
Timeline: 00:00 – 00:27 Intro 00:27 – 02:47 Einführung ins Thema: Führung in Zeiten der Digitalisierung 02:47 – 08:27 Vorstellung Sebastian Morgner und MLI 08:27 – 10:53 Digitale Trägheit in Deutschland: Ursachen und Beispiele 10:53 – 12:31 Agiles Arbeiten und frühe Erfahrungen mit Sprints 12:31 – 14:45 Kulturelle Hürden und emotionale Führungskompetenz 14:45 – 16:36 Zeitmangel, fehlende Methodik und Veränderungsdruck 16:36 – 19:27 KI als Beschleuniger: Unsicherheit, Shadow AI und fehlende Abstimmung 19:27 – 21:54 Emotionale Führung und Vertrauen im Umgang mit KI 21:54 – 24:19 Empfehlungen für Führungskräfte: Lernen, Vernetzen, Anwenden 24:19 – 26:27 KI als Chance zur Kompetenzverstärkung und Prototyping 26:27 – 30:50 Drei zentrale Learnings für Führungskräfte 30:50 – 32:52 Buchempfehlungen und Podcast-Tipps von Sebastian Morgner 32:52 – 33:12 Outro Empfehlungen: Buch "The Singularity Is Nearer - Whe...
2025-06-05
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#94 Digitalisierung von Shopfloor-Prozessen — mit Jan-Martin Josten
Von Excel-Sheets zu echt digitalen & automatisierten Lösungen für Schichtplanung und Co. Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:44 Einführung in das Thema 02:44 – 04:56 Vorstellung Jan-Martin Josten und Shyftplan 04:56 – 06:34 Schichtplanung im produzierenden Gewerbe 06:34 – 10:15 Wie Schichtplanung heute funktioniert: Prozesse, Medienbrüche, Magnettafeln und Ineffizienzen 10:15 – 12:38 Probleme des traditionellen Vorgehens für Unternehmen und Mitarbeitende 12:38 – 14:07 Digitalisierung der Schichtplanung - wie setzt man dies um? 14:07 – 16:47 Vorteile der digitalen Schichtplanung: Mitarbeiterpartizipation, KI-gestützte Optimierung 16:47 – 19:18 Praxisbeispiel Siemens Energy: Steigerung der Zufriedenheit und Machine Utilization 19:18 – 21:42 Weitere Vorteile: Einhaltung von Arbeitszeitregularien, Effizienzsteigerung, Entlastung der Führungskräfte 21:42 – 23:26 Return on Investment von digitaler Schichtplanung 23:26 – 25:47 Ausblick: Qualifikationsverwaltung und Echtzeit-Audits als nächste digitale Ausbaustufe...
2025-05-22
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#93 KI und PR (Public Relations) — mit Jana Weithaler
In der neuesten Folge von Digital4Leaders begrüßt Jan Veira Jana Weithaler, die Gründerin von Storyhype. Jana bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche mit und hat vielseitig mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der PR auseinandergesetzt. Gemeinsam diskutieren sie die disruptiven Veränderungen, die generative KI im Bereich Marketing und PR mit sich bringt. Die Episode beginnt mit einem Überblick über den Einsatz von KI in Marketing und PR, gefolgt von einer Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie in der PR-Arbeit. Jana erläutert, wann und warum KI den Menschen nicht erset...
2025-05-08
24 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#92 Führung in Zeiten von KI & Digitalisierung — mit Dr. Hartung Wilstermann
Maschinen übernehmen die kognitive Leistung von Führungskräften Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:01 Einführung in das Thema KI und Führung 02:01 - 04:08 Vorstellung Dr. Hartung Wilstermann 04:08 - 05:54 Der Unterschied zwischen Management und Führung 05:54 - 08:14 Einfluss von KI und Digitalisierung auf Führung 08:14 - 11:12 Vergleich mit der industriellen Revolution und die Rolle der KI 11:12 - 14:18 Auswirkungen der KI auf kognitive Tätigkeiten und Führung 14:18 - 17:30 Emotionale Ebene und die Bedeutung für Führungskräfte 17:30 - 20:32 Praktische Umsetzung und Beispiele aus dem Arbeitsalltag 20:32 - 24:04 Mitarbeiterbeteiligung und Innovationsbeispiele 24:04 - 28:08 Persönliche Erfahrungen, Beispiele und Reflexionen 28:08 - 30:07 Zusammenfassung und drei wich...
2025-04-24
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#91 Vom KI POC zum Produkt mit Impact — mit Nikos Venierakis
Wie man die richtigen GenAI Cloud Projekte auswählt und erfolgreich umsetzt Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:47 Einführung in das Thema 01:47 - 03:57 Vorstellung des Gastes Nikos Venierakis 03:57 - 05:26 Diskussion über die Bedeutung von KI und generative KI 05:26 - 07:32 Vorteile der Cloud für KI-Projekte 07:32 - 09:18 Erklärung des Proof of Concept (POC) 09:18 - 10:35 Herausforderungen bei der Umsetzung von POCs 10:35 - 12:21 Bedeutung der richtigen Fragestellung für erfolgreiche KI-Projekte 12:21 - 15:01 Erfolgreiches Beispiel eines KI-Projekts in der Verwaltung 15:01 - 17:01 Beispiel eines weniger erfolgreichen KI-Projekts 17:01 - 19:36 Unterstützung durch Führungskräfte bei KI-Projekten 19:36 - 22:00 Notwendigkeit von Fähigkeiten und Wissen für KI-Imp...
2025-04-10
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#90 Der Digitale Batteriepass — mit Josepha Anna Pfeiffer
Wie der digitale Zwilling Mehrwert schafft Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:01 Einführung in das Thema 02:01 - 04:24 Vorstellung Josepha Anna Pfeiffer 04:24 - 07:04 Einführung in den digitalen Batteriepass und seine Bedeutung (Kontext & Ziele) 07:04 - 08:40 Nachhaltigkeit und Circular Economy 08:40 - 09:18 Herausforderungen bei der Umsetzung des Batteriepasses 09:18 - 11:14 Rolle des digitalen Zwillings bei der Umsetzung 11:14 - 15:04 Funktionsweise des digitalen Zwillings inkl. Semantische Beschreibung und Standardisierung 15:04 - 17:09 Die Lösung von Bosch 17:09 - 19:07 Datenquellen und Harmonisierung 19:07 - 22:49 Vorteile & Mehrwert des digitalen Zwillings und resultierende Use Cases 22:49 - 24:26 Reduzierung des Product Carbon Footprint 24:26 - 25:20 Produktverbesserungen und Qualitätsmonitoring 25:20 - 26:21 Wirtschaftliche Potenziale und digitale Busi...
2025-03-27
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#89 Mit KI sollte man nicht "einfach so" starten — mit Dr. Lea Petters
Warum KI-Implementierung eine Strategie und einen Plan braucht Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:16 Einführung in das Thema 02:16 - 04:53 Vorstellung von Dr. Lea Petters 03:53 - 08:40 Bedeutung von Daten für KI und Herausforderungen bei der Datenaufbereitung 08:40 - 10:50 Leuchtturmprojekte, Proofs of Concept und Herausforderungen bei der Umsetzung von KI-Projekten in Produktivsysteme 10:50 - 14:02 Datenqualität, Datenmenge und Erwartungshaltung gegenüber Machine Learning 14:02 - 17:47 Bedeutung der Nutzerinvolvierung und strategisches Vorgehen bei der KI-Implementierung 17:47 - 20:57 Status-Quo-Analyse und Reifegrad des Unternehmens 20:57 - 24:03 Identifizierung von Potenzialen, Priorisierung von Use Cases und Planung der Roadmap 24:03 - 27:41 Begleitende Maßnahmen wie Upskilling, Neueinstellungen und kontinuierliche Verbesserung 27:41 - 29:09 Langf...
2025-03-13
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#88 Umsatzwachstum mit KI — mit Sabine Spittler
Warum es mehr braucht als nur ein Marketing GenAI Tool Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:45 Einführung in das Thema 01:45 - 04:12 Vorstellung Sabine Spittler 04:12 - 06:44 Beispiele für den Einsatz von KI im Marketing und Sales 06:44 - 07:42 Strategische Ansätze zur Implementierung von KI 07:42 - 09:16 Investitionsfragen und Governance bei KI-Projekten 09:16 - 12:08 Priorisierung und Umsetzung von KI-Use Cases 12:08 - 14:07 Herausforderungen bei der Datenintegration und Datenqualität 14:07 - 16:02 Skalierung von KI-Projekten und die Rolle der Mitarbeiter 16:02 - 18:03 Anpassung von Geschäftsprozessen und Operating Models 18:03 - 21:33 Befähigung der Mitarbeiter und kulturelle Aspekte 21:33 - 23:40 Herausforderungen und Fehler bei der Implementierung von KI 23:40 - 27:4...
2025-02-26
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#87 KI auf den Hund gekommen? — mit Daniel Topolanek
Wie KI helfen kann das optimale Futter für Hunde anzubieten Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:56 Einführung in das Thema 01:56 - 04:12 Vorstellung Daniel Topolanek und Butternut Box 04:12 - 06:09 Trend: Humanisierung und Premiumisierung im Hundefuttermarkt 06:09 - 08:06 Wie KI zur Optimierung des Hundefutters eingesetzt wird 08:06 - 10:31 Details zur Funktionsweise von Butternut Box und der Rolle der KI bei der Erstellung personalisierter Futterpläne 10:31 - 12:21 Weitere Anwendungen der KI im Kundenservice, Marketing und Recruiting 12:21 - 14:51 Herausforderungen und Vorteile des Abo-Modells im Vergleich zu traditionellen Geschäftsmodellen 14:51 - 17:40 Unterschiede im Abo-Verhalten zwischen deutschen und amerikanischen Kunden 17:40 - 19:21 Strategien zur Überwindung von Vorbehalten gegen...
2025-02-12
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#86 E-Sports - ein echt globaler Markt — mit Thorsten Zippan
Wie online Spielen Menschen verbindet Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:53 Einführung in das Thema E-Sports und Vorstellung des Gastes 01:53 - 03:28 Thorsten Zippan über seinen Werdegang und die Definition von E-Sports 03:28 - 07:05 Entwicklung und Geschichte des E-Sports in Deutschland 07:05 - 09:20 Wirtschaftliche Aspekte und Unterschiede zum traditionellen Sport 09:20 - 11:13 Zuschauerzahlen und Reichweite im E-Sports 11:13 - 13:32 Geschäftsmodelle und Einnahmequellen im E-Sports 13:32 - 15:17 Rolle der Teams und Spieler im E-Sports 15:17 - 18:02 Die Virtual Bundesliga und ihre Bedeutung 18:02 - 19:23 Globale Perspektive und Bedeutung von E-Sports in verschiedenen Ländern 19:23 - 21:42 Saudi-Arabiens Investitionen und Einfluss im E-Sports 21:42 - 23:17 Strategische Wetten und Zukunft des E-Sp...
2025-01-30
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#85 Digitalisierung und Demografischer Wandel — mit Anja Olsok
Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern können Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:40 Einführung in das Thema 02:40 - 04:15: Vorstellung von Anja Olsok und ihrer Rolle bei Bitkom 04:15 - 07:12: Überblick über die Aktivitäten und Ziele von Bitkom 07:12 - 08:25: Herausforderungen des Fachkräftemangels und demografischen Wandels 08:25 - 10:08: Bedeutung der Mitarbeiterqualifizierung für die digitale Transformation 10:08 - 12:14: Erfolgsfaktoren für nachhaltige Mitarbeiterbindung 12:14 - 14:18: Hindernisse bei der Weiterbildung und Digitalisierung in Unternehmen 14:18 - 16:19: Strategische Bedeutung der digitalen Transformation und Mitarbeiterbefähigung 16:19 - 18:09: Potenziale der Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen 18:09 - 20:59: Herausforderungen und Widerstände bei der digitalen Transformation 20:59 - 22:26: Bedeutung kontinuierlichen Lernens und der Bi...
2024-11-28
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#84 Wertorientierte Unternehmenssteuerung mit KI — mit Prof. Dr. Patrick Stein
Mit Hilfe von ChatGPT Unternehmensziele erreichen Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:40 Einführung in das Thema 01:40 - 03:10 Vorstellung von Prof. Dr. Patrick Stein und seine Arbeit an der IU-Internationale Hochschule 03:10 - 05:45 Einführung in die wertorientierte Unternehmenssteuerung und deren Bedeutung 05:45 - 07:06 Rolle der KI in der Unternehmenssteuerung und erste Schritte zur Implementierung 07:06 - 09:14 Voraussetzungen für den Einsatz von KI in Unternehmen 09:14 - 11:05 Beispiele für die Nutzung von KI in der Unternehmenssteuerung 11:05 - 12:17 Herausforderungen bei der Implementierung von KI und die Rolle der Mitarbeitenden 12:17 - 13:14 Digitalisierung von Unternehmensprozessen als Grundlage für KI 13:14 - 15:57 Fallbeispiel: Nutzung von ChatGPT zur U...
2024-10-30
28 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#83 Automatisiertes Testen — mit Sebastian Kranz
Effizienz und Qualität in der Softwareentwicklung Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:40 Einführung in das Thema 01:40 - 03:34 Vorstellung von Sebastian Kranz und Qnit AG 03:34 - 05:00 Einführung in das Thema Software-Testing und automatisiertes Testen 05:00 - 06:52 Unterschiede zwischen Verifizierung und Validierung in der Softwareentwicklung 06:52 - 08:47 Manuelles vs. automatisiertes Testen 08:47 - 10:30 Aufbau und Struktur von automatisierten Tests 10:30 - 12:17 Infrastruktur und Tools für automatisiertes Testen 12:17 - 14:22 Continuous Integration und Continuous Testing 14:22 - 15:57 Vorteile von kontinuierlichem Testen und häufige Fehler 15:57 - 17:34 Unterschiede in der Testpraxis zwischen verschiedenen Branchen 17:34 - 19:23 Vorteile des Software-Testens und gesetzliche Anforderungen 19:23 - 20:21 Effizienz und Qualität durch...
2024-09-19
34 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#82 Re-Commerce: Digital und nachhaltig handeln — mit Paul Heimann
Wie neue Ansätze im Handel alte Grenzen überwinden Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 01:59 Einführung in das Thema 01:59 - 03:54 Vorstellung von Paul Heimanns Werdegang und seiner Rolle bei Kleinanzeigen 03:54 - 04:06 Einführung in das Thema Re-Commerce 04:06 - 07:07 Definition und Abgrenzung von Re-Commerce zum klassischen E-Commerce 07:07 - 10:45 Trends im E-Commerce und Re-Commerce, Veränderungen im Kundenverhalten 10:45 - 14:10 Diskussion über Anbieter aus China und deren Auswirkungen auf den Markt 14:10 - 17:17 Technologische Trends im E-Commerce, insbesondere Mobile und KI 17:17 - 18:30 Herausforderungen und Chancen durch generative KI und Sicherheit im E-Commerce 18:30 - 21:14 Rolle von Kleinanzeigen als Plattform und Marktplatz, Zusammenarbeit mit KMUs 21:14 - 23:3...
2024-09-05
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#81 Intelligenter Datenaustausch transformiert Belegverarbeitung — mit Philipp Futterknecht
Mit KI Grenzen und Probleme alter Systeme überwinden Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:21 Einführung in das Thema 02:21 - 05:19 Vorstellung Philipp Futterknecht und Einführung ins Thema EDI (Electronic Data Interexchange) 05:19 - 08:07 Funktionsweise, Nutzen, Grenzen und Probleme von EDI 08:07 - 10:16 Intelligenter Datenaustausch als Möglichkeit um Limitierungen von EDI zu überkommen 10:16 - 11:47 Zeitersparnis durch digitale Belegverarbeitung 11:47 - 14:20 Intelligent Data Interchange (IDI) für effizienten Datenaustausch in einer digitalisierten Welt 14:20 - 15:05 Hürden für die Implementierung von IDI 15:05 - 16:38 Praxisbeispiel Automobilindustrie: Warum historisch gewachsene Strukturen zeitgemäße Digitalisierung behindern 16:38 - 18:35 Wie zeitgemäße Systeme auf Basis von IDI Anforderungen junger Mitar...
2024-08-07
28 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#80 Business Impact mit Virtual Reality (VR) — mit Michele Fuhs
Wie Virtual Reality Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende schafft Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 01:54 Einführung in das Thema 01:54 - 03:05 Vorstellung Michele Fuhs 03:05 - 04:52 Definition und Abgrenzung: Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality 04:52 - 08:19 Potenziale von VR für Unternehmen 08:19 - 11:25 Wie VR helfen kann Risiken und Gefahren zu reduzieren (Beispiele: Training für Feuerwehr, Nutzung in der Medizin) 11:25 - 12:58 Use Cases: Einsatz von VR in Produktion und R&D (Onboarding) 12:58 - 15:29 Use Cases: VR B2C Vertrieb (als virtueller Showroom) 15:29 - 19:32 Wie identifiziere ich relevante Use Cases für VR und was muss man bei der Implementierung beach...
2024-07-18
37 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#79 Digitale Services für den Arbeitsplatz — mit Robert Dittrich
Wir man Mitarbeiter motivieren kann wieder ins Büro zu kommen Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 02:03 Einführung in das Thema 02:03 - 05:25 Vorstellung Robert Dittrich und LIZ Smart Office 05:25 - 08:49 Geschäftsmodell-Innovation: Wie man erfolgreich ein digitales Geschäftsmodell für einen klassischen Mittelständler etabliert. 08:40 - 11:18 Mehrwert schaffen mit Digitalisierung durch Fokus auf Kunden und echten Mehrwert 11:18 - 13:52 Die Rückkehr auf dem Homeoffice und warum der Austausch zwischen Kolleg*innen im Büro so wichtig ist 13:52 - 16:47 Wie digitale Services helfen können, hybride Arbeitsmodelle erfolgreicher zu gestalten, 16:47 - 20:56 Warum Regelungen für Homeoffice und Präsenz immer Unter...
2024-06-27
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#78 KI in der Bildung — mit Dr. Christopher Krauß
Vielseitige Chancen und Use Cases Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 01:37 Einführung in das Thema 01:37 - 03:28 Vorstellung Dr. Christopher Krauß 03:28 - 05:40 Überblick KI-Anwendungsfälle in der Bildung: Daten analysieren & evaluieren, auf Daten reagieren 05:40 - 06:42 Der transformative Effekt generativer KI für die Bildung (z.B. beim Erzeugen von Lerninhalten) 06:42 - 11:05 Praxisbeispiel: Implementierung eines Recommendersystems für Lernende 11:05 - 14:47 Besondere Anforderungen an Recommendersysteme im Bildungsbereich 14:47 - 18:06 Praxisbeispiel Common Learning Middleware (CLM): Neue Möglichkeiten durch System- & Anbieter-übergreifenden Zugriff auf Lerninhalte 18:06 - 22:55 Praxisbeispiel ""Swipy"": Ein innovatives User Interface für Lernende (aus dem BMBF Invite Projekt TripleAdapt) 22:55 - 26:20 Innovation durch Generativ...
2024-06-06
36 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#77 Digitale Bezahllösungen für Endkunden — mit Zoltan Gyenge
Wie Digitalisierung Transaktionen vereinfacht Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 02:40 Einführung in das Thema 02:40 - 04:48 Vorstellung Zoltan Gyenge 04:48 - 07:10 Einführung in das Thema bargeldloses Bezahlen am Beispiel myPOS 07:10 - 09:37 Digitalisierung beim Bezahlen am Point of Sales 09:37 - 13:01 End-to-End Digitalisierung am Point of Sales 13:01 - 18:58 Praxisbeispiel: Nutzung von SoftPOS Bezahllösungen bei der österreichischen Bahn (Technische Lösung, Umsetzung, Vorteile) 18:58 - 21:44 Hindernisse und Widerstände bei der Einführung digitaler Bezahl-Lösungen 21:44 - 24:34 Ausblick: Zukunft von Bezahllösungen mit Mehrwertdiensten und digitalem Euro 24:34 - 26:13 Ausblick: Chancen für Bezahl-Lösungen durch Nutzung von künstlicher Intelligenz 26:13 - 28:34 Digitalisierung am Points of Sa...
2024-05-14
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#76 KI-bedingte Innovation – Use Cases in der Produktion — mit Prof. Dr. Jürgen Grotepass
Mehrwert mit KI-Innovation schaffen Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 00:59 Einführung in das Thema 00:49 - 03:35 Vorstellung Prof. Dr. Jürgen Grotepass 03:35 - 07:08 Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in der Produktion 07:08 - 10:25 Wie funktioniert das Teilen von Daten in einer Wertschöpfungskette und welche neue Dimension bringt KI? 10:25 - 13:05 KI als Assistent des Menschen bei der Optimierung von Produktion und Supply Chain 13:05 - 18:34 Das Potenzial von KI in der Qualitätssicherung 18:34 - 21:05 Wie starte ich als KMU den Einsatz von KI, um die großen vorhandenen Potentiale zu heben? 21:05 - 26:02 Risiken und Einschränkungen die es zu beachten gilt: Re...
2024-04-25
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#75 KI-bedingte Innovation im Produktionsumfeld — mit Christopher Ganz
Potentiale & Herausforderungen Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 01:29 Einführung in das Thema 01:29 - 05:05 Vorstelliung Christopher Ganz 05:05 - 08:05 Warum gibt es derzeit so einen Hype um Künstliche Intelligenz? 08:05 - 11:53 Welche Potenziale hat KI in der Produktion und warum gibt es besondere Anforderungen & Herausforderungen? 11:53 - 12:56 Die Relevanz von KI von der Produktionsplanung über die Produktionssteuerung bis hin zur Qualitätskontrolle und KI in Produkten oder für Dienstleistungen 12:56 - 15:47 Anforderungen an KI in der Produktion und Unterschiede zu B2C Märkten 15:47 - 19:04 KI-basierte Innovation muss immer vom Nutzer und Mehrwert her gedacht werden - wie geht man vor? 19:04 - 20:35 Untern...
2024-04-11
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#74 Nachhaltigkeit 2024 -Eine Bestandsaufnahme — mit Andreas Maslo
Technologie & Innovation als Lösung Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 01:42 Einführung in das Thema 01:42 - 04:29 Vorstellung Andreas Maslo 04:29 - 07:27 Status & Ausblick: Nachhaltigkeit im Jahr 2024 07:27 - 09:35 Die globale Perspektive: Nachhaltigkeit spielt nicht nur in Deutschland eine große Rolle, sondern überall in global vernetzten Lieferketten 09:35 - 11:52 Welche Regulierungen gibt es im Bereich Nachhaltigkeit und wie wirken sie sich auf Unternehmen aus? 11:52 - 13:29 Welche Daten muss ich erfassen und nachweisen, um Nachhaltigkeit nachweisen zu können? Welche Rolle spielt dabei die Materialitätsanalyse? 13:29 - 15:00 Warum jedes Unternehmen die wichtigsten Maßnahmen umsetzen muss, sei es im Bereich CO2-Reduktion oder Arbeitn...
2024-03-21
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#73 Digitalisierung und Autos — mit Andreas Form
Was der Wandel für die Automobilindustrie bedeutet Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 02:03 Einführung in das Thema 02:03 - 04:10 Vorstellung Andreas Form 04:10 - 07:21 Wie verändert die Digitalisierung das "Produkt" Automobil? 07:21 - 08:24 Warum sind diese Entwicklungen und Trends eine Herausforderung für die Automobilhersteller? 08:24 - 09:51 Warum tun sich gerade die traditionellen Automobil-OEMs diese Innovationen mit diesen Innovationen so schwer? 09:51 - 13:08 Warum haben digitale Innovationen einen anderen Entwicklungszyklus haben als traditionelle Autos und wie muss ich das als Hersteller strategisch berücksichtigen? 13:08 - 16:12 Warum ist digitale Innovation eine große Herausforderung für traditionelle Unternehmen? 16:12 - 18:05 Die Rolle von Unternehmenskultur und Min...
2024-03-07
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#72 Hyperconvergence in der Produktion — mit Jens Müller
Wie Daten & digitale Zwillinge die Produktion von morgen ermöglichen Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:28 - 02:05 Einführung in das Thema 02:05 - 05:58 Vorstellung Jens Müller und Ascon Systems 05:58 - 13:21 Warum braucht die Industrie Hyperconvergence und was ist das? 13:21 - 17:45 Warum Hyperconvergence für Deutschland (im internationalen Vergleich) so dringlich, aber auch eine besonders große Herausforderung ist 17:45 - 22:27 Was muss ich technisch tun um Hyperconvergence zu ermöglichen? 22:27 - 25:05 Wie kann ich mit Hyperconvergence die Produktion über den gesamten Lebenszyklus digital neu denken und gestalten? 25:05 - 28:17 Vorteile und Potenziale von Hyperconvergence: Agilität, Effizienz, Transparenz und Resilienz 28:17 - 34:00 Was muss ich...
2024-02-22
37 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#71 IT Asset Management — mit Alexander van der Steeg
Weit mehr Potential als nur Assets in der IT erfassen Timeline: 00:00 - 00:28 Intro 00:27 - 02:06 Einführung in das Thema 02:06 - 04:29 Vorstellung Alexander van der Steeg und EntekSystems 04:29 - 06:25 Was ist IT Asset Management? 06:25 - 08:53 Warum brauche ich IT Asset Management? 08:53 - 12:47 Wie funktioniert IT Asset Management heute und welche Anwendungsfälle gibt es? 12:47 - 14:58 Mehrwert schaffen mit den Informationen aus dem IT Asset Management breitstellt 14:58 - 20:47 Use Case "Öffentlicher Dienst und Verwaltung" - was läuft gut und wo gibt es noch Probleme 20:47 - 22:35 Use Case "KMUs" - Stand der Digitalisierung und Umsetzung von IT Asset Management 22:35 - 25:27 Ausb...
2024-02-01
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#70 Supply Chain Digitalisierung — mit Dr. Sebastian Smerat
Use case "Materials-as-a-Service" Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:18 Einführung in das Thema 02:18 - 05:25 Vorstellung Dr. Sebastian Smerat und thyssenkrupp Material Services 05:25 - 8:33 Herausforderungen und Ineffizienzen in Lieferketten und die Rolle von Daten 08:33 - 10:35 Wie können Daten genutzt werden, um die Supply Chain (global) zu optimieren? 10:35 - 12:50 Praxisbeispiele für die Nutzung von Daten in Supply Chains 12:50 - 16:15 Innovationsprozess zur Entwicklung neuer Lösungen gemeinsam mit Kunden 16:15 - 17:14 Zielgruppen für Supply Chain Optimierungslösungen 17:14 - 21:15 Auswirkungen auf die Rolle von KMUs in Supply Chains und Chancen durch Ecosysteme und Plattformen 21:15 - 25:07 Bereitschaft des Marktes für neue Lösunge...
2024-01-17
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#69 Observability für die moderne IT — mit Stefan Kollar
Warum man mit den richtigen Tools keine Angst for komplexer IT haben muss Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:54 Einführung in das Thema 01:54 - 03:39 Vorstellung Stefan Kollar 03:39 - 05:00 Was ist Observability in der IT? 05:00 - 07:11 Wo stößt klassisches Monitoring heute an seine Grenzen 07:11 - 09:09 Die Dringlichkeit neuer Ansätze für Monitoring im IT-Stack in Zeiten der Digitalisierung (inkl. Beispiele) 09:09 - 10:20 Warum ganzheitliches Monitoring im Unternehmen notwendig ist 10:20 - 11:41 Was ist neu an Observability im Vergleich zu klassischem Monitoring? 11:41 - 16:12 Wie funktioniert Observability: Die 3 Säulen der ""Beobachtbarkeit"" 16:12 - 19:31 Typische Use Cases und Anwendungsfälle von Observability 19:31 - 20:44 Anwendu...
2023-12-14
28 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#68 Digitalisierung im Bankensektor — mit Karl im Brahm
Wie Technologien, Sicherheit und Kundenerwartungen die digitale Transformation im Banking vorantreiben Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:48 Einführung in das Thema 01:48 - 07:15 Vorstellung Karl im Brahm 07:15 - 10:17 Warum passiert gerade jetzt sehr viel in Sachen Digitalisierung im Bankensektor? 10:17 - 13:43 Welchen Einfluss hatte die Finanzkrise und die damit einhergehende Regulatorik auf Veränderungsprozesse im Banking? 13:43 - 16:16 Warum tut sich der Banksektor bei der digitalen Transformation schwer? 16:16 - 24:29 Welche Kompetenzen in den Bankunternehmen werden für diese Transformation vermehrt benötigt? 24:29 - 26:22 Welche Themen und Technologien werden in den nächsten Jahren für den Bankensektor besonders relevant? 26:22 - 28:43 Dinge, die über Dig...
2023-12-07
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#67 Happy Birthday ChatGPT — mit Prof. Dr. Stephan Matzka
Wie generative KI unsere Arbeitswelt verändert (hat) Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 03:43 Einführung in die Thematik 02:03 - 05:40 Präsentation Professor Dr. Stefan Matzka 05:40 - 08:48 Entwicklung von ChatGPT und erste Reaktionen auf ChatGPT 3 08:48 - 11:19 Möglichkeiten und Potenziale der generativen KI 11:19 - 13:24 Neue Anwendungsmöglichkeiten mit ChatGPT 13:24 - 20:54 Wie ChatGPT funktioniert: Technischer Hintergrund, Anwendungsgebiete, Einschränkungen und Probleme, Beispielanwendungen 20:54 - 24:48 Die Bedeutung von Expertise im Umgang mit KI und die Notwendigkeit der menschlichen Überprüfung von KI-Ergebnissen 24:48 - 30:53 Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT, Individualisierung von Wissen und Einsatz im Unternehmenskontext 30:53 - 31:38 Ausblick Microsoft Co-Pilot 31:38 - 32:57 Schulung für ChatGPT 32:57 - 37:26 Re...
2023-11-29
43 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#66 Daten für den Einzelhandel — mit Claus Unterkircher
Wie man Daten sinnvoll sammelt, aufbereitet und nutzt & wie sich Datenanalyse und-matching weiterentwickeln Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:00 Einführung in das Thema 02:00 - 04:40 Vorstellung Claus Unterkircher 04:40 - 07:18 Welche Daten sind im Handel relevant? 07:18 - 12:48 Wie gelangt man an die Einzelhandelsdaten und welche Herausforderungen gibt es dabei? 12:48 - 14:25 Die Wichtigkeit von der richtigen Datenaufbereitung für eine sinnvolle Nutzung 14:25 - 17:20 Wie viel Datensammlung wird aufseiten der Kunden von Daltix schon betrieben? 17:20 - 18:41 Welche Unterschiede sieht Claus Unterkircher in den Entwicklungsgeschwindigkeiten zwischen Silicon Valley und Deutschland? 18:41 - 22:40 Was passiert mit den Daten nach der Sammlung und Aufbereitung? 22:40 - 27:07 Wohin geht di...
2023-11-24
35 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#65 Warum nicht nur Softwareentwickler programmieren lernen sollten — mit Kai Bellmann
Wie die Weiterbildung in der Softwareentwicklung dazu beiträgt, zukunftsfähig zu bleiben Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:23 Einführung in das Thema 02:23 - 04:37 Vorstellung Kai Bellmann 04:37 - 07:44 Warum ist es sinnvoll, grundlegende Programmierkenntnisse – unabhängig vom Job – zu haben? 07:44 - 11:58 Welche Vorteile haben Mitarbeitende Softwareentwicklungskenntnissen im Arbeitsalltag? 11:58 - 15:47 Wie bringt man Programmieren einer Vielzahl an Mitarbeitenden mit wenigen Vorkenntnissen bei? 15:47 - 20:24 Beispiel wie ein Training inhaltlich und methodisch aufgebaut sein kann 20.24 - 22:30 Warum derartige Weiterbildungen auch für Führungskräfte Sinn machen 22:30 - 24:50 Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz mit ChatGPT und Co. auf Programmierung? 24:50 - 28:34 Dinge, die Führungs...
2023-11-16
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#64 Generative AI — mit Dr. Julian Kirchherr
Die Chancen und Möglichkeiten von ChatGPT & Co. für Unternehmen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:50 Einführung in das Thema 01:50 - 03:19 Vorstellung Dr. Julian Kirchherr 03:19 - 05:03 Was ist Generative AI (erzeugende künstliche Intelligenz)? 05:03 - 07:42 Warum bekommt Generative AI aktuell so viel Aufmerksamkeit und warum ist der aktuelle Hype zumindest zum großen Teil gerechtfertigt? 07:42 - 09:46 Die spannendsten Use-cases: 4Cs - Concision, Creating content, Customer engagement, Coding 09:46 - 12:05 Generative AI wird alle Branchen und Unternehmensfunktionen betreffen, aber nicht alle Unternehmen sind gleich weit mit der ersten Umsetzung 12:05 - 13:46 Warum wir uns aktuell in den ""traditionelleren"" Branchen in Europa mit G...
2023-11-10
27 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#63 (Bild-)Datenmanagement in der Medizin — mit Andreas Dobler
Wie Cloud, Patient Empowerment und Fachkräftemangel die Datennutzung in der Medizin vorantreiben Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:04 Einführung in das Thema 02:04 - 03:32 Vorstellung Andreas Dobler 03:32 - 09:57 Bilddaten in der Medizin - Was sind die Besonderheiten der Branche? 09:57 - 11:25 Gibt es einen Standard für Datenmanagement in der Medizin? 11:25 - 13:53 Aktuelle Trends: Patient Empowerment, Cloudnutzung, Fachkräftemangel 13:53 - 16:54 Die Rolle von KI in der Medizin 16:54 - 20:28 In welchen medizinischen Bereichen sollte Datenmanagement noch forciert werden? 20:28 - 25:15 Warum tun wir uns in Deutschland so schwer, Daten miteinander zu teilen? 25:15 - 28:04 Highlights und Faszinierendes der letzten Jahre im (Bild-)Datenmanagement in d...
2023-10-25
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#62 Lernen und Transformationsprojekte — mit Thomas Jenewein
Warum Re- & Up-Skilling und Change Management für erfolgreiche Transformationen essentiell sind Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:52 Einführung in das Thema 01:52 - 04:12 Vorstellung Thomas Jenewein 04:12 - 06:10 Warum braucht Transformation immer auch Lernen? 06:10 - 08:47 Sehen auch Führungskräfte die Notwendigkeit von Re- und Upskilling bei Transformationen? 08:47 - 13:48 Beispiele von Transformationsprojekten, die durch Lernen und Change Management erfolgreich begleitet wurden 13:48 - 17:44 Beispiele von gescheiterten Transformationsprojekten, bei denen Change Management vernachlässigt wurde 17:44 - 19:13 Wie ist die aktuelle Zeit dieser vielen Umbrüche und Transformationen einzuordnen und was bedeutet das fürs Lernen? 19:13 - 22:27 Was können Technologien wie Künstliche...
2023-10-13
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#61 Transfer von Industrie 4.0 in Bevölkerung — mit Anja Simon
Wie entsteht Awareness für Digitalisierung in KMUs? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:06 Einführung in das Thema 02:06 - 06:33 Vorstellung Anja Simon 06:33 - 08:55 Was ist das LNI 4.0? 08:55 - 13:17 Wie lässt sich Industrie 4.0 beschreiben? 13:17 - 20:15 Warum braucht es Awareness und Wissenstransfer zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 v.a. in Deutschland? 20:15 - 22:38 Beispiele anderer Länder, in denen Digitalisierung schneller vorangeht und besser angenommen wird 22:38 - 25:13 Welche Hindernisse gibt es in Deutschland noch, um eine Offenheit für Industrie 4.0 in der Bevölkerung zu erreichen? 25:13 - 28:43 Wie können wir die Menschen außerhalb unserer “Digitalisierungsbubble” erreichen? 28:43 - 31:00 3 Dinge, die Führungskräf...
2023-09-29
34 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#60 Online Marketing & Nachhaltigkeit — mit Philipp von Hilgers
Warum braucht es Ad-Verification und die Messung des CO2-Verbrauchs bei Marketing- und Werbekampagnen? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:21 Einführung in das Thema 02:21 - 03:41 Vorstellung Philipp von Hilgers 03:41 - 08:50 Was versteht man unter Ad-Verification und Ad-Tech-Stack? 08:50 - 17:44 Warum braucht es für eine zielsichere und messbare Werbeplatzierung Automatisierungen und wie funktionieren sie? 17:44 - 29:08 Warum ist Online Marketing Fluch und Segen zugleich, wenn es um Nachhaltigkeit geht? 29:08 - 33:38 Wie kann man den CO2-Verbrauch von Marketing-Kampagnen messen? 33:38 - 37:27 Dinge, die Führungskräfte über Online Marketing & Nachhaltigkeit wissen sollten 37:27 - 40:37 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 40:37 - 40:5...
2023-09-13
40 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#59 Verantwortung & Digitalisierung — mit Christoph Holz
Wie digitale Transformatoren mit ihrer Verantwortung umgehen (sollten) Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:22 Einführung in das Thema 02:22 - 04:10 Vorstellung Christoph Holz 04:10 - 05:16 „Digitalisierung ist die Rache der Nerds“ – wie ist dieses Zitat einzuordnen? 05:16 - 10:40 Warum ist Digitalisierung so disruptiv und anders als das, was wir bisher gemacht haben? 10:40 - 15:35 Wie sollten wir in dieser Gemengelage über Verantwortung nachdenken? 15:35 - 19:01 Wie kann man als digitaler Gestalter seiner Verantwortung gerecht werden? 19:01 - 21:55 Wo wird heute schon verantwortungsvoll mit Digitalisierung umgegangen? 21:55 - 26:56 Wie wird sich in den nächsten 5-10 Jahren Verantwortung und Ethik im Bereich Digitalisierung entwickeln? 26:56 - 28:15 3 Dinge, die Führungsk...
2023-09-01
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#58 New Work und Digitalisierung in einem Familienunternehmen — mit Philip Hitschler-Becker
Wie Digital Marketing, eine flexible Arbeitskultur und digitale Prozesse einen Mittelständer zukunftsfähig machen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:33 Einführung in das Thema 01:33 - 02:33 Vorstellung Philip Hitschler-Becker 02:33 - 05:46 Wo stand das Unternehmen in Sachen New Work und Digitalisierung, als Philip Hitschler-Becker das Unternemen übernommen hat? 05:46 - 10:07 Digitales Marketing - Was ist hier bei Hitschies passiert und wohin geht die Reise? 10:07 - 13:34 Was waren die größten Herausforderungen der Digitalisierungsprojekte bei Hitschies? 13:34 - 16:08 Was sind die größten Erfolge und Veränderung im Bereich New Work und Digitalisierung der letzten Jahre bei Hitschies? 16:08 - 16:50 Wie geht man in der Produ...
2023-08-10
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#57 Geschäftsreisemanagement digitalisieren — mit Götz Reinhardt
Wie Mitarbeiter*innen flexibler und nachhaltiger reisen am Beispiel SAP Concur Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:56 Einführung in das Thema 01:56 - 04:39 Vorstellung Götz Reinhardt 04:39 - 10:28 Was ist Geschäftsreisemanagement und wie digitalisiert man das? 10:28 - 17:18 Welchen Einfluss hatte Covid-19 auf das Geschäftsreisemanagement - insbesondere bei SAP Concur? 17:18 - 22:50 4 Faktoren für Geschäftsreisen (Produktivität, Nachhaltigkeit, Flexibilität, Mobilität) 22:50 - 25:40 Was ist in Zukunft noch im digitalen Geschäftsreisemanagment möglich? 25:40 - 27:19 Warum macht das noch nicht jedes Unternehmen? 27:19 - 28:59 3 Dinge, die Führungskräfte über digitales Geschäftsreisemanagement wissen sollten 28:59 - 32:22 Empfehlungen für spannenden Podca...
2023-07-31
32 min
Education NewsCast
ENC257 – Re- und Upskilling mit Capability Akademien mit Jan Veira
Jan Veira ist Gründer und Geschäftsführer von University4Industry und unterstützt Firmen beim Re- und Upskillen. Er schildert die 4Ds, die viele Firmen derzeit herausfordern: digitale Transformation, Dekarbonisierung, De-globalisierung und demografischer Wandel. Themen, die er derzeit im Fokus sieht sind u.a. e-Mobility, Software, Data-Awareness oder Security. Mit seinem Team geht er vom Use-Case aus und orientiert sich dann mit dem Format-mix an den Anforderungen der Firmen. Wir schauen auch auf die sogenannte Capability Academy, die für das Upskilling einen organisatorischen Rahmen bilden kann und als Konzept durch Josh Bersin populär wurde. Mehr wie im...
2023-07-31
42 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
# 95 “Digitalisiertes Lernen für digitale Themen” mit Jan Veira Gründer und Geschäftsführer von University4Industry U4I
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Bei der Elektrizität hat es noch Jahrzehnte gedauert, bis sie sich durchgesetzt hat. Bei der Email hat es immerhin auch noch viele Jahre gedauert, bis jeder eine hatte. Die Künstliche Intelligenz ChatGPT hat nur wenige Monate gebraucht, um in den Unternehmen anzukommen. Es geht immer schneller und das ändert sich nicht mehr. So langsam wie derzeit wird der Wandel in Unternehmen nie mehr sein. Mittlerweile werden Change Management Prozesse bereits von der Innovationswelle überholt. Was tun? Jan Veira ist Gründer und Geschäftsführer von University4Industry...
2023-07-25
47 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#56 Künstliche Intelligenz in der Bildung — mit Joachim Giese
Wie revolutionieren ChatGPT und Co. Bildungsunternehmen? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:44 Einführung in das Thema 02:44 - 04:21 Vorstellung Joachim Giese 04:21 - 06:38 Inwieweit sind ChatGPT & Co. ein Gamechanger in der Bildung? 06:38 - 09:13 Welche Veränderungen kommen auf Bildungsunternehmen durch KI zu? 09:13 - 19:39 Wie ändert sich Prozesse der Kurserstellung und was sind daran Chancen und Herausforderungen? 19:39 - 24:03 Inwiefern verändert sich durch KI auch das “Was” gelernt werden soll? 24:03 - 27:44 Was könnten in den nächsten Jahren Handlungsfelder sein, die von der KI geprägt und verändert werden? 27:44 - 29:39 Wie verändert KI die Rollen und Kompetenzen in Bildungsunternehmen? 29:39 - 30:22 3 Din...
2023-07-19
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#55 (Digitale) B2B-Plattformen und Ecosysteme — mit Hans Michael Krause
Wie Bosch Rexroth mit seiner Plattform Mehrwert für alle Beteiligten schafft Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:08 Einführung in das Thema 02:08 - 03:26 Vorstellung Hans Michael Krause 03:26 - 05:38 Was ist eine Plattform, ein Ecosystem? 05:38 - 08:00 Was ist der Unterschied zur Wertschöpfungskette? 08:00 - 10:58 Wie kann mit Plattformen Wert für alle Beteiligten entstehen? 10:58 - 15:10 Wodurch werden Plattformen und Ecosysteme erfolgreich und warum scheitern manche? 15:10 - 17:19 Wie schafft man es, auch ganz am Anfang mit wenigen Partnern Mehrwert zu schaffen? 17:19 - 18:50 Warum man sich entweder gar nicht oder mit vollem Einsatz dem Thema Plattform widmen sollte 18:50 - 21:33 Wie entscheidet man sich...
2023-07-05
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#54 Digitaler Stress – mit Dr. David Bausch
Wie verursacht Digitalisierung Stress und wie geht man damit um? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:38 Einführung in das Thema 01:38 - 04:22 Vorstellung Dr. David Bausch 04:22 - 08:54 Was ist digitaler Stress und wo entsteht er? 08:54 - 10:24 Wie kann sich digitaler Stress äußern? 10:24 - 14:09 Welche Branchen, Gruppen oder Jobs sind besonders betroffen? 14:09 - 16:30 Wie lässt sich digitaler Stress messen und “lokalisieren”? 16:30 - 23:50 Was können Unternehmen präventiv und reaktiv tun, um digitalem Stress entgegenzuwirken? 23:50 - 25:33 Was hat New Work mit digitalem Stress zu tun? 25:33 - 28:27 Wie sehr ist das Thema digitaler Stress schon bei Unternehmen angekommen? 28:27 - 29:43 3 Dinge, die Führun...
2023-06-21
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#53 Virtual Reality im Corporate Learning – mit Brian Parzer
Wie baut man als Unternehmen ein VR-Training auf? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:00 Einführung in das Thema 02:00 - 06:09 Vorstellung Brian Parzer 06:09 - 08:03 Virtual und Augmented Reality - was ist das und was sind die Unterschiede? 08:03 - 15:58 Welche Use Cases für VR im Corporate Learning gibt es und was sind die Vorteile davon? 15:58 - 22:04 Wie baut man als Unternehmen ein VR-Training auf? 22:04 - 28:00 Was funktioniert heute schon gut und wo gibt es noch technologische und menschliche Grenzen? 28:00 - 30:03 3 Dinge, die Führungskräfte über Virtual Reality im Corporate Learning wissen sollten 30:03 - 33:43 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog z...
2023-06-09
34 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#52 Wie digitalisiere ich einen Mittelständler? – mit Bonita Grupp
Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung bei Trigema Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:58 Einführung in das Thema 01:58 - 02:58 Vorstellung Bonita Grupp 02:58 - 05:16 Wann und wie hat Trigema mit der Digitalisierung begonnen? 05:16 - 07:15 Welche Rolle hat Corona bei der Digitalisierung des Unternehmens gespielt? 07:15 - 11:13 Was sind die größten Herausforderungen und Hürden für einen Mittelständler bei der Digitalisierung? 11:13 - 12:48 Was war für die positivste Überraschung aus den Digitalisierungsprojekten? 12:48 - 15:15 Wo gibt es noch Potentiale und Chancen für Trigema im Bereich Digitalisierung? 15:15 - 17:57 Wie kann man anderen Mittelständlern die Scheu davor nehmen, die Digitalisierung auch als “...
2023-05-26
24 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#51 Digitales Gesundheitswesen: Wie könnte es sein? – mit Claus Hammer
Welche Potentiale stecken hinter data-driven eHealth-Lösungen? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:53 Einführung in das Thema 01:53 - 03:02 Vorstellung Claus Hammer 03:02 - 11:10 Was war die persönliche Motivation, sich mit Digitalisierung im Gesundheitsbereich zu beschäftigen? 11:10 - 15:49 Wie könnten digitale Lösungen für das Gesundheitswesen aussehen? 15:49 - 18:57 Könnte der Datenschutz für data-driven Health-Lösungen oder eHealth ein Problem sein? 18:57 - 21:18 Gibt es positive Beispiele für digitale Gesundheitslösungen aus anderen Ländern? 21:18 - 25:23 3 Dinge, die Führungskräfte über digitales Gesundheitswesen wissen sollten 25:23 - 26:41 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 26:41 - 27:04 Outro Empfehl...
2023-05-16
27 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#50 Digitalisierung und Zukunftskompetenzen – mit Jan Veira
Das große Q&A zu Future of Work, Tech-Trends und digitaler Transformation Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:57 Einführung in das Thema 01:57 - 04:17 Vorstellung Jan Veira 04:17 - 06:22 Warum sollte ein Unternehmen in das Thema Digitalisierung investieren, wenn das Unternehmen doch schöne Profite abwirft? 06:22 - 08:46 Wie können Unternehmen sicherstellen, dass die Einführung digitaler Technologien nicht zu Arbeitsplatzverlusten führt, sondern im Gegenteil neue Arbeitsplätze schafft? 08:46 - 11:21 Wie lange werden wir in Deutschland noch über „Digitales“ reden (müssen)? Sieht Jan Veira Themen, die vordergründig erst einmal wenig mit Digitalität zu tun haben, aber in denen große...
2023-04-24
1h 02
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#49 Verkehrswende und Mobilität der Zukunft – mit Daniel Krauss
Sind Politik und Regulatoren Hebel oder Hürde für mehr Nachhaltigkeit im Verkehr? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:50 Einführung in das Thema 01:50 - 04:40 Vorstellung Daniel Krauss 04:40 - 10:12 Was ist Verkehrswende? 10:12 - 17:50 Welcher Hebel können Politik und Regulatoren für die Verkehrswende sein? 17:50 - 20:29 Wie unterscheiden sich USA und Europa im Verkehrsbereich und in den Potentialen für Flix? 20:29 - 23:38 Wie kann man Veränderung trotz aller Hürden auch mithilfe von Digitalisierung vorantreiben? 23:38 - 28:38 3 Dinge, die Führungskräfte über Mobilität der Zukunft wissen sollten 28:38 - 31:06 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 31:06 - 31:28 Outro...
2023-04-03
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#48 Industrie 4.0 im Jahr 2023 – eine Bestandsaufnahme – mit Benedikt Rauscher
Wie weit sind wir mit der 4. industriellen Revolution nach 10 Jahren? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:55 Einführung in das Thema 01:55 - 04:38 Vorstellung Benedikt Rauscher 04:38 - 07:00 Industrie 4.0: Was ist das und wie ist es entstanden? 07:00 - 12:21 Wo stehen wir jetzt im Jahr 2023 mit der 4. industriellen Revolution? 12:21 - 16:02 Was passiert gerade in Bezug auf Standards und Interoperabilität? 16:02 - 17:27 Inwieweit ist der Digitale Zwilling bzw. die Asset Administration Shell die Basis der Industrie 4.0? 17:27 - 20:27 Was muss in den nächsten Jahren passieren, damit die Industrie 4.0 schneller voranschreitet? 20:27 - 21:59 Wo können wir in 4 Jahren - also 15 Jahre nach Beginn von Industrie 4.0 - in...
2023-03-30
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#47 Industrial Security 2023 – Wo stehen wir? – mit Simon Hornbachner-Reisinger
Wo liegen die Grenzen der Norm IEC 62443 und warum brauchen Unternehmen so dringend Mitarbeiter*innen mit OT-Security-Kompetenzen? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:01 Einführung in das Thema 02:01 - 04:01 Vorstellung Simon Hornbachner-Reisinger 04:01 - 08:10 Industrial Security 2023: wo stehen wir gerade? 08:10 - 12:28 Wie weit ist die Handlungsreife in den Unternehmen? 12:28 - 14:48 IEC 62443: Nimmt der Standard nun an Geschwindigkeit auf? Wie wichtig ist sie? 14:48 - 17:32 In welchen Fällen stoßen Standards wie IEC 62443 an ihre Grenzen? 17:32 - 25:23 Komplex vs. Kompliziert in Zusammenhang mit der aktuellen Bedrohungslage 25:23 - 27:40 3 Dinge, die Führungskräfte über Industrial Security im Jahr 2023 wissen sollten 27:40 - 30:11 Empfehlungen für spann...
2023-03-14
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#46 Minecraft – Spielerisch Mitarbeiter*innen schulen – mit Sandra Kiel
Wie Serious Games für digitale Weiterbildungen genutzt werden können Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:39 Einführung in das Thema 01:39 - 04:30 Vorstellung Sandra Kiel 04:30 - 05:36 Was ist Minecraft? 05:36 - 08:04 Wie kam es zu der Idee, Minecraft für Schulungen in Unternehmen zu nutzen? 08:04 - 17:39 Wie wird Minecraft in den Bereichen Soft Skilling, Methodentraining und Awarenesstraining sinnvoll eingesetzt? 17:39 - 21:17 Wie kann man sich als Lerner*in ein Training in Minecraft vorstellen? 21:17 - 23:57 Welche Limitierungen und Hindernisse gibt es bei Minecraft-Trainings? 23:57 - 26:00 Wie offen sind Mitarbeiter*innen für spielerische Weiterbildungen? 26:00 - 30:45 Wie können (Serious) Games in Unternehmen noch einges...
2023-03-07
34 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#45 Künstliche Informationsbeschaffung, KI und ChatGPT – mit Prof. Dr. Stephan Matzka
Welche Chancen, Handlungsnotwendigkeiten und Grenzen für Unternehmen hinter dem KI-Hype stecken Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:22 Einführung in das Thema 02:29 - 04:33 Vorstellung Prof. Dr. Stephan Matzka 04:33 - 07:10 Wofür steht KI und welche Probleme bringen die damit verbundenen Begriffe mit sich? 07:10 - 10:43 Warum tun sich Unternehmen schwer, KI sinnvoll zu nutzen? 10:43 - 16:44 Am Beispiel ChatGPT: Was sind realistische Erwartungen an KI? 16:44 - 19:30 Wo sind die Grenzen dessen, was die KI für Unternehmen leisten kann? 19:30 - 23:06 Wie sollte man das Thema KI hinsichtlich Prozessen, Daten, People & Culture und Technologie angehen, um positive geschäftliche Auswirkungen zu erzielen? 23:06 - 26...
2023-02-17
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#44 Verhaltensänderung von Mitarbeiter*innen mit digitaler Hilfe – mit Alexander Kuttig
Wie gelingt digitales Teambuilding in Zeiten von New Work? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:29 Einführung in das Thema 02:29 - 04:26 Vorstellung Alexander Kuttig 04:26 - 13:11 Wie funktioniert Teamfit und was steckt dahinter? 13:11 - 15:35 Warum braucht es digitale Lösungen in der Gesundheitsförderung? 15:35 - 20:17 Auf welche Wiederstände stößt Teamfit bei Unternehmen? 20:17 - 23:56 Wo kann ein digitales Tool wie Teamfit noch hinführen und was kann es in Unternehmen bewirken? 23:56 - 27:45 3 Dinge, die Führungskräfte über digitale Tools zur Verhaltensänderung bei Mitarbeiter*innen wissen sollten 27:45 - 29:53 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 29:53 - 30:16 Outro Empfehlung...
2023-01-26
30 min
State of Process Automation
92 - Change Management: Wie sich alle Widerstände in Luft auflösen | Jan Veira
In dieser Episode spreche ich mit Jan Veira, Geschäftsführer und Gründer, University4Industry Wir sprechen über folgende Themen: Change Management: Die größten Herausforderungen und wie man sie löst. Warum manche Veränderungen gelingen und viele andere nicht? Wie sich alle Widerstände in Luft auflösen? Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ Interviewgast: Jan Veira, Geschäftsführer und Gründer, University4Industry LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-veira/
2023-01-21
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#43 Circular Economy – mit Dr. Manuel Braun
Wie Digitalisierung und Technologien Kreislaufwirtschaft ermöglichen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:26 Einführung in das Thema 02:26 - 04:19 Vorstellung Dr. Manuel Braun 04:19 - 08:49 Was versteht man unter Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft? 08:49 - 11:08 Warum erlebt Circular Economy gerade heute so ein großes Momentum? 11:08 - 13:27 Inwiefern bietet das Konzept der Circular Economy Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil? 13:27 - 16:22 Warum braucht es Digitalisierung und neue Technologien, um Circular Economy-Modelle zu ermöglichen? 16:22 - 18:41 Wie kann der Digitale Zwilling in Form eines digitalen Produktpasses in einer Circular Economy nützlich sein? 18:41 - 21:47 Woran hakt es derzeit bei der Umsetzung von Circular Economy-Konzepten noch? 21:47 - 24:55 Wie k...
2023-01-04
28 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#42 Digitalisierung im Jahr 2023 – wo stehen wir, wohin gehen wir? – mit Maria Truong
Wodurch Digitalisierungsprojekte erfolgreich werden Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:35 Einführung in das Thema 02:35 - 04:38 Vorstellung Maria Truong 04:38 - 11:03 Wo stehen wir im DACH-Raum bei der Digitalisierung? 11:03 - 16:01 Wie Unternehmenskultur, Knowhow und Kosten die Digitalisierung im DACH-Raum hemmen 16:01 - 21:26 Was braucht es, damit ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich ist? 21:26 - 26:19 Pharma versus Maschinenanlagenbau: Exemplarische Branchen bei der Digitalisierung 26:19 - 26:57 3 Dinge, die Führungskräfte über Digitalisierung im Jahr 2023 wissen sollten 26:57 - 28:39 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 28:39 - 29:02 Outro Empfehlung: Qualityland von Marc-Uwe Kling: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052104988 Weitere Infos zum Gast...
2022-12-30
29 min
Im Hier und Morgen
#089 Digitalisierung & Umschulungsrevolution mit Jan Veira: Gründer von University4Industry über neue Arbeit und HR-Boom
Wir stecken in einer globalen Umschulungsrevolution, doch wie bekommen Unternehmen ihr Personal von der "alten" in die digitale Ära fortgebildet? Darauf gibt es viele Antworten, eine liefert uns Jan Veira in dieser Episode. Ob vom Maschinenbauer zum Data Scientist oder aus dem Werk ins Digital Marketing. Welche anderen Felder sind aktuell chronisch unterbesetzt? Und was muss sich im deutschen Bildungssystem ändern, damit wir den Anschluss nicht verlieren? Darüber sprach ich mit Jan, der die University4Industry gegründet hat. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/imhierundmorgen/message
2022-12-15
47 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#41 Digitalisierung im Outsourcing – mit Jürgen Thom
Wie digitale Lösungen die Callcenter-Branche transparenter machen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:26 Einführung in das Thema 02:26 - 07:08 Vorstellung Jürgen Thom 07:08 - 16:54 Was sind typische Probleme beim Outsourcing? 16:54 - 19:52 Welche Chancen ergeben sich durch die Digitalisierung im Outsourcing? 19:52 - 25:58 Wo kann die Reise im Outsourcing hingehen? 25:58 - 29:38 Dinge, die Führungskräfte über Digitalisierung im Outsourcing wissen sollten 29:38 - 31:45 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 31:45 - 32:06 Outro Empfehlung: Nächste Ausfahrt Zukunft von Ranga Yogeshwar: https://www.kiwi-verlag.de/buch/ranga-yogeshwar-naechste-ausfahrt-zukunft-9783462052916 Weitere Infos zum Gast (Jürgen Thom): https://www.linkedin.com/in/ju...
2022-12-12
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#40 KI im Talentmanagement – mit Jan Berger
Wie können Algorithmen im HR-Bereich transparent und fair eingesetzt werden? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:00 Einführung in das Thema 02:00 - 03:52 Vorstellung Jan Berger 03:52 - 08:22 KI im HR-Bereich - Warum ist dieses Thema so spannend? 08:22 - 13:23 Was sind typische Beispiele, wo KI und Algorithmen eingesetzt werden und problembehaftet sind? 13:23 - 18:35 Welche Anwendungsfehler passieren mit KI im Talentmanagement am häufigsten? 18:35 - 23:52 Wie sollte man eine KI behandeln, damit sie sinnvoll genutzt werden kann? 23:52 - 27:15 Wozu braucht es im HR-Bereich AI-Ethics-Boards? 27:15 - 30:14 Der Artificial Intelligence Act - was ist bei dem Gesetzesentwurf für das Talentmanagement wichtig? 30:14 - 31:20 Dinge, die...
2022-12-05
33 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#39 Digitalisierung im Backoffice – mit Christian Ritosek
Welche Potentiale liegen in der Automatisierung der Buchhaltung? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:51 Einführung in das Thema 01:51 - 03:52 Vorstellung Christian Ritosek 03:52 - 06:27 Wie sehr wurde der Backoffice-Bereich bei der Digitalisierung zunächst übersehen? 06:27 - 09:05 Wie automatisiert Candis Buchhaltungsprozesse? 09:05 - 14:12 Was muss passieren, damit die Digitalisierungspotentiale im Backoffice genutzt werden können? 14:12 - 16:32 Was kann man tun, wenn man im Unternehmen Chancen sieht, aber auf Widerstand stößt? 16:32 - 19:36 Wie viel Zeit benötigen Digitalisierungsprozesse erfahrungsgemäß im Bereich Finance? 19:36 - 21:20 Welchen Effekt hatte Corona auf die Digitalisierung im Backoffice? 21:30 - 22:45 Wie kann die durch Automatisierung gewonnene Arbeitszeit in der Buchhaltu...
2022-11-23
27 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#38 Digitaler Wandel im Banksektor: wo stehen wir, wohin gehen wir? – mit Joris Hensen
Wie APIs die Digitalisierung der Deutschen Bank vorantreiben Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:05 Einführung in das Thema 02:05 - 03:58 Vorstellung Joris Hensen 03:58 - 06:58 Welche Digitalisierungstrends gibt es im Bereich Banking? 06:58 - 13:26 Wie gelingt Veränderung in einem traditionellen Unternehmen wie der Deutschen Bank? 13:26 - 17:12 Was ist eine API und wie wird sie in der Bank eingesetzt? 17:12 - 21:06 Wie weit ist die Deutsche Bank schon im digitalen Wandel vorangeschritten? 21:06 - 23:11 Wie sieht eine digitale Bank mit APIs im Jahr 2030 aus? 23:11 - 25:11 3 Dinge, die Führungskräfte über Digitalisierung im Banksektor wissen sollten 25:11 - 26:59 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Th...
2022-11-15
27 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#37 Augmented Reality – Game Changer am Arbeitsplatz – mit Christian Klerner
Wie AR von der Zukunftstechnologie zum Hebel gegen den Fachkräftemangel wurde Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:42 Einführung in das Thema 01:42 - 04:10 Vorstellung Christian Klerner 04:10 - 07:00 Begriffserklärung AR, VR, Mixed Reality 07:00 - 09:50 Welchen Reifegrad hat AR-Technologie heute schon erreicht? 09:50 - 13:23 Was sind typische Anwendungsfälle und Potentiale für Unternehmen mit AR? 13:23 - 19:40 Beispiele aus der Praxis 19:40 - 23:14 Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von AR? 23:14 -26:28 Worauf kommt es an, wenn man die Mitarbeiter*innen für ein AR-Projekt begeistern will? 26:28 -29:50 3 Dinge, die Führungskräfte über Augmented Reality wissen sollten 29:50 - 31:04 Empfehlungen für spannend...
2022-11-07
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#36 Metaverse – Was soll der ganze Hype? – mit Dr. Ulrich Franke
Wie B2B im Metaverse funktionieren kann Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:32 Einführung in das Thema 02:32 - 04:34 Dr. Ulrich Franke stellt sich vor 04:34 - 11:55 Was ist denn das Metaverse eigentlich und woher kommt der Hype? 11:55 - 17:56 Was ist der Unterschied zu anderen Plattformen, wie z.B. dem Web 2.0? 17:56 - 22:56 Welche Anwendungen des Metaverse sind besonders spannend? 22:56 - 28:01 Welches Bedeutung wird Metaverse bei deutschen Groß- und Mittelstandsunternehmen haben und wie kann B2B im Metaverse funktionieren? 28:01 - 30:17 3 Dinge, die Führungskräfte über das Metaverse wissen sollten 30:17 - 32:08 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 32:08 - 32:30 Outro ...
2022-10-31
32 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#35 Process Automation – Wie schöpfe ich die Potentiale aus? – mit Christoph Pacher
Wie Prozessautomatisierung durch Technologie, Strategie und das Einbinden von Mitarbeiter*innen erfolgreich wird Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:50 Einführung in das Thema 01:50 - 02:56 Christoph Pacher stellt sich vor 02:56 - 05:08 Was ist Prozessautomatisierung? 05:08 - 10:50 Welches Potenzial steckt in der Prozessautomatisierung? 10:50 - 13:30 Wie kann Prozessautomatisierung ermöglicht werden? 13:30 - 16:14 Warum ist es so wichtig und gleichzeitig so schwierig, Mitarbeiter*innen bei der Prozessautomatisierung mit an Bord zu holen? 16:14 - 18:50 Was ist der Status Quo der Automatisierungstechnologie? 18:50 - 21:48 Für welche Unternehmen ist Prozessautomatisierung relevant und durchführbar? 21:48 - 23:02 Was sind die aktuellen Trends in der Prozessautomatisierung? 23:02 - 25:31 3 Dinge, die Führung...
2022-10-26
28 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#34 Couragierte Führung – Stärken von Mitarbeiter*innen entfesseln – mit Prof. Dr. Dirk Zupancic
Warum agiles Führen allein nicht das volle Potential der Mitarbeiter*innen ausschöpft Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:50 Einführung in das Thema 02:50 - 05:30 Prof. Dr. Dirk Zupancic stellt sich vor 05:30 - 06:30 Über die Arbeit von Prof. Fr. Dirk Zupancic an seinem Buch 06:30 - 14:00 Agile Führung: Ja, aber… 14:00 - 21:52 Wie gelingt couragierte Führung und welche Faktoren sind dafür relevant? 21:52 - 26:54 Inwiefern verändert die Digitalisierung das Thema Führung? 26:54 - 30:08 3 Dinge, die Führungskräfte über couragierte Führung wissen sollten 30:08 - 30:57 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 30:57 - 31:18 Outro Empfehlung: Buch "Stärke...
2022-10-24
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#33 Digitalismus – Uptopie für eine digitale Gesellschaft – mit Daniel Rebhorn
Wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung die Gesellschaft voranbringen können Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:36 Einführung in das Thema 01:36 - 02:37 Daniel Rebhorn stellt sich vor 02:37 - 05:01 Wie ist das Buch "Digitalismus: Die Utopie einer neuen Gesellschaftsform in Zeiten der Digitalisierung" entstanden? 05:01 - 06:55 Was kann man sich unter Digitalismus vorstellen? 06:55 - 09:47 Wie funktioniert eine Gesellschaft, die nach dem Konzept des Digitalismus lebt? 09:47 - 11:00 Inwiefern geben wir im Digitalismus die Entscheidungsfreiheit auf? 11:00 - 15:00 Sind wir am Weg zur Utopie oder Dystopie? 15:00 - 16:36 Gibt es Anzeichen, dass wir doch am richtigen Weg sind? 16:36 - 21:21 Was können einzelne Personen und Führ...
2022-10-17
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#32 Cryptocurrencies – wo stehen wir, wo geht die Reise hin? – mit Dr. Matthias Hirtschulz
Sind Cryptocurrencies ein Spekulationsobjekt oder sind Blockchain-basierete Assets die Zukunft? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:09 Einführung in das Thema 02:09 - 03:48 Dr. Matthias Hirtschulz stellt sich vor 03:48 - 11:11 Was ist Cryptocurrency, woher kommt das Konzept und wozu kann es genutzt werden? 11:11 - 16:28 Cryptocurrency: Hype oder Hope? 16:28 - 19:31 Das Thema Ethereum und Energieverbrauch 19:31 - 21:50 Ist die Zeit der hohen Spekulation vorbei oder bleibt Cryptocurrency und Blockchain ein volatiles Thema? 21:50 - 24:50 Was begeistert Dr. Matthias Hirtschulz am Thema Cryptocurrency? 24:50 - 27:25 3 Dinge, die Führungskräfte über Cryptocurrency wissen sollten 27:25 - 28:52 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 28:52 - 29:15 Outro Emp...
2022-10-17
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#31 Digital Lehren und Lernen – wie geht das? – mit Prof. Dr. Isa Jahnke
Welche Rolle Lernziele, Blended Learning-Formate und Effektivitätsmessungen beim Erfolg von digitaler Bildung spielen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:56 Einführung in das Thema 01:56 - 03:11 Prof. Dr. Isa Jahnke stellt sich vor 03:11 - 05:55 Die Technische Universität Nürnberg 05:55 - 07:20 Wie kann digitales Lehren und Lernen definiert werden? 07:20 - 13:18 Wo stehen wir in Deutschland bei der digitalen Bildung in Schulen, Universitäten und Unternehmen? 13:18 - 17:00 Wie sollte digitale Bildung für einen maximalen Lerneffekt gestaltet sein? 17:00 - 19:17 Welche Rolle spielt Blended Learning beim digitalen Lehren und Lernen? 19:17 - 21:27 Warum sind Lernziele, Lerndesign und die Messung der Effektivität so wichtig...
2022-08-19
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#30 Innovationsmanagement – mit Dr. Mareen Vaßholz
Wie Innovationsprozesse in Unternehmen erfolgreich vorangetrieben werden können Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:02 Einführung in das Thema 02:02 - 03:16 Dr. Mareen Vaßholz stellt sich vor 03:16 - 05:45 Was ist Innovation und was ist Innovationsmanagement? 05:45 - 10:18 Warum tun sich traditionelle Unternehmen oft mit Innovationen schwer? 10:18 - 17:03 Wie kann ich Innovationen im Unternehmen systematisch fördern und zum Erfolg führen? 17:03 - 19:20 Wie können Unternehmen das Grazer Innovationsmodell nutzen? 19:20 - 22:30 Inwiefern müssen sich Kultur und Mindset in Unternehmen verändern, um Innovationskraft voranzutreiben? 22:30 - 22:43 3 Dinge, die Führungskräfte zu Innovationsmanagement wissen sollten 26:07 - 28:54 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buc...
2022-08-18
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#29 Digitale Souveränität - mit Mark Lubkowitz
Wie Unternehmen digital unabhängiger werden Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:40 Einführung in das Thema 01:40 - 03:32 Mark Lubkowitz stellt sich vor 03:32 - 05:52 Was ist digitale Souveränität? 05:52 - 09:20 Warum braucht man in Unternehmen eine digitale Souveränität? 09:20 - 12:36 4 Schritte zur digitalen Souveränität 12:36 - 16:42 Beispiele von Unternehmen, die "digital souverän" sind 16:42 - 20:15 Spannungsfelder bei der Abhängigkeit von großen Anbietern 20:15 - 22:43 Was sind typische Fehler von Unternehmen bei der digitalen Souveränität? 22:43 - 24:28 Wie schafft man es, auch privat digitale Souveränität sicherzustellen? 24:28 - 26:07 Dinge, die Führungskräfte zur digitalen Souveränität wiss...
2022-07-27
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#28 Zukunftsforschung & was wir daraus lernen können – mit Kai Gondlach
Wie Foresight und Szenarien helfen, möglichst gut auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:13 Einführung in das Thema 02:13 - 03:09 Kai Gondlach stellt sich vor 03:09 - 07:52 Was ist Zukunftsforschung? 07:52 - 15:42 Wie läuft ein typisches Zukunftsforschungsprojekt ab? 15:42 - 16:57 Welche Zeithorizonte betrachtet man in der Zukunftsforschung? 16:57 - 18:13 Wie vielseitig sind die Themenfelder, mit denen man sich als Zukunftsforscher*in beschäftigt? 18:13 - 21:02 Was sind aktuell die "heißen" Themen in Sachen Zukunft? 21:02 - 25:57 Womit haben sich Zukunftsforscher*innen schon vor Jahren beschäftigt, woran andere damals noch nicht gedacht haben? 25:57 - 27:45 Gab es in den let...
2022-07-05
31 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#27 IT-Harmonisierung in der Produktion – mit Manuel Peter
Wie die Umsetzung von Industrie 4.0 Use Cases durch die Harmonisierung von Produktions-IT-Landschaften gelingt Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:32 Einführung in das Thema 02:32 - 04:22 Manuel Peter stellt sich vor 04:22 - 09:48 Was versteht man unter der Harmonisierung von IT-Landschaften für die Produktion? 09:48 - 13:24 Wie weit ist die Harmonisierung in der Industrie schon vorangeschritten? 13:24 - 15:28 Welche Systeme und Ebenen müssen harmonisiert werden? 15:28 - 19:18 Wie läuft ein Harmonisierungsprojekt typischerweise ab? 19:18 - 22:57 Auf welchem Level geht man die Harmonisierung an? 22:47 - 25:20 Erfolgsbeispiel einer Produktions-IT-Harmonisierung 25:20 - 28:11 Dinge, die Führungskräfte zur Harmonisierung der IT-Landschaft für die Produktion wissen sollten 28:11 - 29:29...
2022-06-30
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#26 New Work – New Normal oder doch nicht? – mit Gabriel Rath
Welche Chancen New Work für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen bietet Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:08 Einführung in das Thema 02:08 - 06:26 Gabriel Rath stellt sich vor 06:26 - 10:39 Wie kann New Work definiert werden? 10:39 - 13:22 Wie verändert New Work auch die Perspektive auf die Arbeit? 13:22 - 15:43 Wie kann New Work in traditionellen Unternehmen umgesetzt werden? 15:43 - 20:57 Welche Initiativen und Prozesse braucht es für den Wandel hin zu New Work? 20:57 - 24:18 Dinge, die jede Führungskraft über New Work wissen sollte 24:18 - 26:01 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 26:01 - 26:24 Outro Empfehlung: On the Way to New...
2022-06-28
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#25 Digitalisierung bei Film und Fernsehen – mit Ingo Abel
Die Chancen und Grenzen von künstlicher Intelligenz bei Film und Audio Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:32 Einführung in das Thema 01:32 - 02:24 Ingo Abel stellt sich vor 02:24 - 05:26 Wie hat die Digitalisierung die Schauspieler*innenakquise verändert? 05:26 - 08:02 Was hat sich am Filmset in den letzten Jahren verändert? 08:02 - 11:33 Was sind die Vor- und Nachteile der Digitalisierung am Filmset? 11:33 - 17:17 Wo kann die Digitalisierung beim Film noch hinführen und wo liegen die Grenzen? 17:17 - 22:25 Wie hat sich die Arbeit als Sprecher durch die Digitalisierung verändert? 22:25 - 26:02 Warum braucht es Sprecher in Zukunft auch trotz KI? 26:02 - 27:2...
2022-06-10
30 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#24 Fake News – Was muss ich wissen, was kann ich tun? – mit Jessica Fritz
Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefahren von Desinformation ausgehen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:42 Einführung in das Thema 01:42 - 02:46 Jessica Fritz stellt sich vor 02:46 - 07:22 Was genau ist das Problem an Desinformation und Fake News? 07:22 - 10:10 Welche wirtschaftliche Gefahr steckt hinter Fake-Bewertungen? 10:10 - 11:42 Wie können Einzelpersonen Fake News erkennen? 11:42 - 13:25 Was sollte man tun oder besser sein lassen, wenn man eine Nachricht als Fake News erkennt? 13:25 - 15:49 Wie können sich Unternehmen vor Fake-Bewertungen schützen? 15:49 - 17:21 Wie reagiert man am besten auf schlechte oder gefälschte Bewertungen? 17:21 - 19:17 Braucht es eigenes Personal zur Bewältigung von Fake-Bewertungen und gi...
2022-06-10
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#23 Wandel der Arbeitswelt durch die (digitale) Transformation – mit Rainer Gröbel
Wie Umschulungen und Weiterbildungen die Zukunftsfähigkeit von Mitarbeiter*innen sichern Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:50 Einführung in das Thema 01:50 - 02:44 Rainer Gröbel stellt sich vor 02:44 - 05:08 Welche Transformationen finden gerade statt und was verändert sich dadurch? 05:08 - 08:08 Welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf die Arbeitswelt? Wird es weniger Arbeit geben? 08:08 - 10:00 Welche Relevanz werden Weiterbildungen, Umschulungen und lebenslanges Lernen in großen Industrieunternehmen einnehmen? 10:00 - 12:33 Warum tut sich gerade der Mittelstand bei den Themen Weiterbildung und lebenslanges Lernen schwer? 12:33 - 14:12 Beispiele für gelungene Weiterbildungsmaßnahmen aus der Automobilindustrie 14:12 - 15:29 Wie hilft University of Labour u...
2022-05-23
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#22 Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei (perfekte?) Partner – mit Sascha Pallenberg
Wie kann Digitalisierung für eine nachhaltige Welt genutzt werden? Tinmeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:39 Einführung in das Thema 01:39 - 03:55 Sascha Pallenberg stellt sich vor 03:55 - 06:49 Wie passen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen und wo ergänzen sich die beiden Themen? 06:49 - 12:48 Wie sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit entwickelt haben 12:48 - 20:26 Beispiele für Nachhaltigkeit durch Digitalisierung aus der Nahrungsmittelproduktion und dem Verkehr 20:26 - 22:27 Was muss jetzt getan werden? 22:27 - 24:32 Dinge, die jede Führungskraft über Digitalisierung und Nachhaltigkeit wissen sollte 24:32 - 25:57 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 25:57 - 26:19 Outro Empfehlung: Nachhaltigkeitspodcast ecozentrisch: https://aware-theplatform.com/ecozent...
2022-05-05
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#21 Digitalisierung im Schienengüterverkehr – mit Vanessa Langhammer
Wie Kollaboration & Unternehmenskultur die digitale und nachhaltige Transformation erst ermöglichen Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:21 Einführung in das Thema 01:21 - 01:49 Vanessa Langhammer stellt sich vor 01:49 - 04:16 Welche Rolle spielt (Unternehmens-)Kultur bei der Digitalisierung? 04:16 - 07:26 Wie wurde die Rail Cargo Group digitalisiert? 07:26 - 08:50 Erfolgsbeispiele aus der Rail Cargo Group 08:50 - 11:06 Welche Hürden gibt es und was sind die Erfolgsfaktoren für Digitalisierung im Schienengüterverkehr? 11:06 - 15:33 Wie weit ist die Rail Cargo Group schon in der Umsetzung? 15:33 - 17:58 Was ist Ziel der Rail Freight Forward Initiative? 17:58 - 20:31 Warum ist das ein schönes Beispiel für nachhal...
2022-04-25
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#20 Digitalisierung im Vertrieb – mit Prof. Dr. Dirk Zupancic
Wie Digitalisierung, CRM-Systeme und Salestools den Vertrieb verändern Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:28 Einführung in das Thema 01:28 - 03:00 Prof. Dr. Dirk Zupancic stellt sich vor 03:00 - 06:01 Wie verändert Digitalisierung den Vertrieb? 06:01 - 08:40 Was verändert sich an den Jobs im B2B-Vertrieb? 08:40 - 13:20 Welche Rolle spielt die persönliche Beziehung in Zukunft? 13:20 - 17:05 CRM-Systeme und eCommerce-Channels: Welche Potenziale liegen dort? 17:05 - 19:13 Was braucht es, um die neuen Vertriebstools nutzen zu können? 19:13 - 21:02 Wie verändert Digitalisierung „Führung“ im Vertrieb? 21:02 - 24:05 Dinge, die jede Führungskraft über die Digitalisierung im Vertrieb wissen sollte 24:05 - 26:22 Empfehlungen für spannenden...
2022-04-11
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#19 Die Zukunft des Lernens – mit Gernot Kühn
Wie können Unternehmen eine Lernkultur etablieren? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:36 Einführung in das Thema 01:36 - 03:51 Gernot Kühn stellt sich vor 03:52 - 06:51 Warum brauchen wir neue und andere Ansätze des Lernens in Unternehmen? 06:51 - 08:40 Wie sieht die Zukunft des Lernens aus und wie nicht? 08:40 - 10:46 Was braucht es zusätzlich zu Lernmmanagementsystemen? 10:46 - 12:34 Was bedeutet Lernen der Zukunft konkret für Unternehmen? 12:34 - 16:59 Wie kann das praktisch umgesetzt werden? 16:59 - 19:23 Wie schafft man es, die Mitarbeitenden zum Lernen zu motivieren? 19:23 - 23:22 Dinge, die jede Führungskraft über die Zukunft des Lernens wissen sollte 23:22 - 25:42 Empfehlungen für span...
2022-03-24
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#18 Digitalisierung, Immobilien & Nachhaltigkeit – mit Jens Müller
Wie Digitalisierung bei der nachhaltigen Transformation im Immobiliensektor hilft Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:10 Einführung in das Thema 02:10 - 03:52 Jens Müller stellt sich vor 03:52 - 07:33 Die Entstehungsgeschichte und Vision von BuildingMinds 07:33 - 12:23 Nachhaltige Immobilien - Was ist zu tun? 12:23 - 15:11 Welche Herausforderungen kommen auf Immobilienbesitzer*innen zu? 15:11 - 18:16 Wie muss ich über Asset Portfolios nachdenken? 18:16 - 22:23 Warum sind datenbasierte Entscheidungen in der Immobilienbranche so wichtig? 22:23 - 26:15 Welches Potenzial hat Digitalisierung für den Immobilienmarkt? 26:15 - 28:09 Dinge, die jede Führungskraft über Digitalisierung, Immobilien und Nachhaltigkeit wissen sollte 28:09 - 29:25 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 29:25 - 29:46...
2022-03-08
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#17 Digitale Kompetenz im Mittelstand aufbauen – mit Prof. Dr. Hermann Schumacher
Wie kann Data Literacy in KMUs gefördert werden? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:25 Einführung in das Thema 01:25 - 04:46 Prof. Schumacher stellt sich vor 04:46 - 07:35 Kurze Einführung in das Projekt „Data Literacy – Data Science –DLDS“ 07:35 -13:50 Der Start des Projekts: Ansatz, Hypothesen und Personas 13:50 - 18:07 Was kam anders als gedacht und was kann man davon lernen? 18:07 - 20:40 Überraschende Erkenntnisse 20:40 - 23:40 3 Dinge, die jede Führungskraft über digitale Kompetenzen im Mittelstand wissen sollte 23:40 - 26:31 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema 26:31 - 26:53 Outro Empfehlung: Buch Digitale Transformation von Geschäftsmodellen von Daniel Schallmo, Andreas Rusnjak, Johanna Anzengru...
2022-03-01
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#16 Machine Learning – Potentiale und Anwendungen - mit Prof. Dr. Erik Rodner
Wie kann Machine Learning genutzt werden? Timeline: 00:00 – 00:26 Intro 00:26 – 01:27 Einführung in das Thema 01:28 – 02:47 Erik Rodner stellt sich vor 02:57 – 04:20 Was ist Machine Learning und was ist es nicht? 04:20 – 08:18 Wodurch wurde die Etablierung von Machine Learning angetrieben? 08:23 – 12:33 Warum ist Machine Learning einfacher als die meisten denken? 12:33 – 16:34 Wo funktioniert Machine Learning schon gut und welches Domänenwissen wird benötigt? 16:35 – 19:09 Wie kann ich Machine Learning in meinem Unternehmen nutzbar machen? 19:09 – 21:05 Welche Fähigkeiten brauchen Mitarbeiter*innen, um mit Machine Learning arbeiten zu können? 21:20 – 23:16 3 Dinge, die jede Führungskraft über Machine Learning wissen sollte 23:16 – 24:10 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Machine Learning 24...
2022-02-24
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#15 Digitalisierung im Mittelstand – mit Daniela Todorova
Digitaler Aufschwung in Deutschland? Timeline: 00:00 – 00:30 Intro 00:30 – 01:25 Einführung in das Thema 01:30 – 02:40 Daniela Todorova stellt sich vor 02:45 – 05:50 Wo stehen wir mit der Digitalisierung im Mittelstand? 05:55 – 08:00 Was klappt gut und wo geht es voran? 07:20 – 11:40 Warum tut sich der deutsche Mittelstand oft so schwer? 11:40 – 12:50 Warum braucht es digitale Entscheider? 12:50 – 15:25 Was ist die Skills4Mittelstand-Initiative und warum wurde sie von Microsoft ins Leben gerufen? 15:55 – 19:30 Wo könnten wir in 3-5 Jahren in Deutschland stehen? 19:30 – 22:20 3 Dinge, die jede Führungskraft über Digitalisierung im Mittelstand wissen sollte 22:20 – 24:10 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Leadership und Digitalisierung 24:20 – 25:52 Outro Initiative Skills4Mittelstand von Microsoft & University4In...
2022-02-18
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#14 Digitalisierung und berufliche Bildung – mit Dr. Lukas Kagerbauer
Wie digital ist die Berufsausbildung? Timeline: 00:00 – 00:26 Intro 00:27 – 01:29 Einführung in das heutige Thema 01:30 – 03:15 Lukas Kagerbauer stellt sich vor 03:20 – 04:35 Digitalisierung in allen Facetten: Umbruch der beruflichen Bildung? 04:38 – 08:15 Digitalisierung als Inhalt in der beruflichen Bildung: Wo stehen wir? 08:16 – 10:00 Wie geht es mit den digitalen Inhalten in der beruflichen Bildung in Zukunft weiter? 10:05 – 13:00 Anpassung der Inhalte an die Digitalisierung: Geht das denn schnell genug? 13:00 – 17:57 Wissens-Brückenbau zwischen IHK und dem Ausbildenden in Bezug auf digitale Kompetenzen 18:00 – 20:20 Erfolgreiche Praxisbeispiele 20:23 – 22:44 Digitale Arbeitsmittel und digitale Methoden zur Vermittlung: Wo stehen wir? 22:45 – 24:00 Wo bringt das digitale Format dann auch einen Mehrwert? 24:00 – 27:20 4 Dinge, die jede Führungskraft über berufliche...
2022-02-04
29 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#13 Agile Standardisierung als Basis für erfolgreiche Digitalisierung – mit Dr. Birgit Boss
Wo stehen wir in der Industrie 4.0? Timeline: 00:00 – 00:26 Intro 00:26 – 01:15 Vorstellung des heutigen Themas 01:16 – 02:50 Dr. Birgit Boss stellt sich vor 03:00 – 04:50 Warum ist die Industrie 4.0 so eine große Chance? Was motiviert Dr. Boss sie voranzutreiben? 04:50 – 07:33 Was ist Interoperabilität und wozu braucht man es? 07:35 – 08:53 Welche Standardisierungen gibt es? 08:55 – 11:43 Was ist „agile“ Standardisierung und warum braucht es diese? 11:45 – 14:30 Agile Standardisierung am Beispiel des digitalen Zwillings erklärt 14:30 – 17:09 Welche Rolle haben Open Sources? 17:10 – 19:40 Warum braucht gerade der deutsche Mittelstand Standardisierung? 19:40 – 21:20 Industrie 4.0 - Wie weit sind wir? Wie könnten wir schneller vorankommen? 21:25 – 22:55 Wie gehe ich als Unternehmer*in dieses Themengebiet an? 23:20 – 25:00 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog z...
2022-01-19
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#12 Social Media Marketing – mit Alex Khan
Wie kann ich Social Media für B2B Marketing und Vertrieb nutzen? Timeline: 00:00 – 00:26 Intro 00:26 – 01:25 Einführung in das Thema Social Media 01:55 – 02:35 Alex Khan stellt sich vor 02:40 – 04:40 Entwicklung und Bestandsaufnahme von Social Media 04:45 – 06:30 Social Media Relevanz im B2B Umfeld 06:35 – 10:05 Wie professionalisiere ich mein eigenes LinkedIn Profil? 10:05 – 12:00 Worauf kommt es bei einem Unternehmensprofil auf LinkedIn an? 12:00 – 17:48 Wie gehe ich meine Content Strategie an und welche Möglichkeiten habe ich? 17:50 – 20:35 Was bedeuten Paid Ads? 20:35 – 22:15 Die 3 Arten des Marketings im Social Media Bereich 22:16 – 24:09 Alex Khan’s Empfehlungen 24:30 – 24:46 Outro Empfehlung: Social Media Examiner: https://www.socialmediaexaminer.com/ Online Marketing Rockstar: https://omr.com/de...
2022-01-14
24 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#11 IEC 62443, Norm für Industrial Security - mit Dr. Pierre Kobes
Was braucht es in der OT Security? Timeline: 00:27 – 01:25 Einführung in das Thema 00:26 – 03:00 Dr. Pierre Kobes stellt sich vor 03:05 – 06:43 Was ist IEC 62443? 06:45 – 10:10 Warum gibt es diese Norm? 10:10 - 12:10 Besondere Herausforderungen der OT im Vergleich zur Office IT? 12:45 – 20:00 Wie gehe ich die Implementierung der IEC 62443 an? 20:00 – 22:25 Bestandaufnahme der OT Security: Wo stehen wir? 22:40 – 24:35 2 Dinge, die jede Führungskraft über den IEC 62443 wissen sollte 24:45 – 25:53 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema OT Security Empfehlung: Buch „Industrial Security 62443 is easy“ von Dr. Pierre Kobes: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059619732 Weitere Infos zum Gast – Dr. Pierre Kobes: https...
2021-12-10
27 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#10 Der Digitale Zwilling – Grundlage für Digitalisierung in der Industrie – mit Dr. Matthias Bölke
Welche Rolle spielt der digitale Zwilling in der Industrie und was ist für die Umsetzung zu tun? Timeline: 00:00 – 00:26 Intro 00:26 – 01:25 Einführung 1:30 – 03:35 Dr. Matthias Bölke stellt sich vor 04:00 – 06:40 Was ist die Ausgangslage? Welche Rolle hat die OT in Deutschland? 06:45 – 09:10 Warum sind Innovationszyklen im Industrie Kontext langsam? 09:15 – 10:35 Ist derDigitaler Zwilling jetzt in der Industrie angekommen? 10:45 – 12:15 Was muss jetzt passieren, dass die erfolgreiche Umsetzung in der Breite möglich ist? 12:20 – 15:55 Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht nun der deutsche Mittelstand? 16:00 – 22:30 Wie kann dies konkreter gestaltet werden? Welche Rolle spielt hier die IDTA? 23:00- 24:00 3 Dinge, die jede Führungskraft über den Digitalen Zwilling w...
2021-11-29
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#9 Digitalisierung der Supply Chain – mit Dr. Knut Alicke
Wie sieht ein stabiles und zukunftsfähiges Lieferkettenmanagement aus? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:40 Einführung 1:45 - 03:15 Dr. Knut Alicke stellt sich vor 03.40 – 07:50 Wie kam es zu den aktuellen weltweiten Lieferengpässen? 07:55 - 10:25 Wie und wo nutzt man die Digitalisierung in der Supply Chain? 10:35 - 13:20 Wo stehen wir in Sachen Digitalisierung im Supply Chain Management? 13:35 - 14:27 Prozesse – was muss sich ändern? 14:45 - 17:15 Welche Technologien werden die Supply Chain verändern? 17:20 - 21:13 Skillgap im Bereich des Supply Chain (Planning) – warum gibt es diese Lücke und was können wir dagegen tun? 21:15 - 22:00 Ist die Sorge, keine Geschenke an Weihnachten 2021 verschenken zu können, be...
2021-11-08
26 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#8 New Work – Arbeit in Post-Corona Zeiten – mit Sylvain Newton
Wie lässt sich ein neues Arbeitsmodell erfolgreich gestalten? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 01:48 Einführung 00:49 - 03:03 Sylvain Newton stellt sich vor 03:15 - 07:11 Definition und Geschichte von New Work 08:10 - 12:20 Wie geht man New Work an? 12:57 - 16:00 Wer ist für die Umsetzung von New Work verantwortlich? 16:00 - 18:00 praktische Beispiele von "Leitblanken" und Richtlinien 18:15 - 20:20 Notwendige Hard- und Soft-Skills 20:35 - 22:45 3 Dinge, die jede Führungskraft über das heute diskutierte Thema wissen sollte 22:50 - 24:15 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema New Work 24:35 - 24:54 Outro Empfehlungen: Buch "Work disrupted" von Jeff Schwartz: https://www.weltbild.de/artike...
2021-10-26
24 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#7 Digital Marketing - Was muss ich wissen, was soll ich tun? - mit Dr. Teo Pham
Wie wichtig ist Upskilling im Marketing? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 01:00 - 2:00 Dr. Teo Pham stellt sich vor 02:00 - 03:05 Definition Digitales Marketing 03:10 - 04:50 Ist Digital Marketing nur für B2C relevant oder auch für B2B? Und welcher Kanäle gibt es? 04:55 - 09:42 Wie gehe ich als Unternehmen Digital Marketing an? 09:43 - 14:10 Wie bildet man sich im Bereich Digital Marketing weiter? 14:10 - 15:25 Die Relevanz des Digital Marketings 15:30 - 17:10 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Digitalisierung 17:20 - 18:20 3 Dinge, die jede Führungskraft über das heute diskutierte Thema wissen sollte Empfehlungen: Podcast von Dr. Teo Pham: www.tr...
2021-10-11
18 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#6 Tech-Talente in Deutschland – Wo stehen wir & was brauchen wir? – mit Dr. Ranja Reda Kouba
Was brauchen wir für die zukünftige Arbeitswelt? Timeline: 00.00 - 00.26 Intro 01.00 - 02.30 Dr. Ranja Reda Kouba stellt sich vor 02.30 - 04.50 Was ist unser Status-Quo in Bezug auf Tech-Talente? 05.00 - 07.50 Von welchen Berufsfeldern kann man erwarten, dass sie durch Automatisierung ersetzt werden und welche Berufsfelder werden neu entstehen? 08.00 - 13.30 Wie gehe ich mit dem digitalen Wandel und den Herausforderungen als Führungskraft um? 13.30 - 17.45 Wie kann ich mein Unternehmen zukunfsfähig machen? 17.50 - 21.55 Welche Rolle spielt hier die Diversität? 21.30 - 22.35 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Future of Work 22.40 - 23.30 Dinge, die jede Führungsk...
2021-09-20
24 min
Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0
DigiTalk mit Jan Veira - Mitarbeiterqualifizierung im Zuge der digitalen Transformation
Nachdem 10 Episoden Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erfolgreich an den Start gegangen sind, reiht sich jetzt ein ergänzendes Format ein. Es handelt sich um den DigiTalk. Hier spreche ich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Herausforderungen der digitalen Transformation.Den Start macht hierbei Jan Veira, ehemaliger Top Berater und McKinsey und Gründer von University4Industrie. Jan ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Mitarbeiterqualifizierung und kennt die Kompetenzen, die zukunftsfähig besonders wichtig sind. Mit University4Industrie berät er unterschiedlichste Unternehmen und hilft diesen, die Employability der Belegschaft sicherzustellen.Anmer...
2021-09-17
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#5 Blockchain – mehr als nur Cryptowährungen – mit Prof. Wolfgang Prinz
Wie können Unternehmen Blockchain für sich nutzen? Timeline: 00.00 - 00.26 Intro 01.05 - 03.08 Prof. Dr. Wolfgang Prinz stellt sich vor 03.30 - 05.20 Definition Blockchain 05.28 - 10.10 Wie können Unternehmen Blockchain für sich nutzen? 10.24 - 12.53 Wo und wieso gibt es Widerstand gegenüber Blockchain im Industrieumfeld? 13.05 - 15.40 Wie kann ich identifizieren, wie ich Blockchain in meinem Unternehmen nutzen kann? 16.10 - 17.45 Industrial Security und Blockchain 18.07- 19.35 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Blockchain 19.45 - 21.00 Dinge, die jede Führungskraft über das heute diskutierte Thema wissen sollte 21.14 - 21.35 Outro Empfehlungen: Experte Antony Day: https://www.linkedin.com/in/a...
2021-09-06
21 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#4 Industrial Security – Grundlage für Produktion der Zukunft – mit Steffen Zimmermann
Wie müssen Unternehmen das Thema Industrial Security angehen? Timeline: 00.00 - 00.26 Intro 01.00 - 01.35 Steffen Zimmermann stellt sich vor 01.40 - 09.06 Was ist Industrial Security und wie kann und sollte ich das Thema als Unternehmen angehen? 09.10 - 12.10 Die Normen und Standards im Bereich Industrial Security 12.14 - 15.09 Die aktuellen Herausforderungen im Bereich Industrial Security 15.20 -18.22 Technische Lösungen und die wichtige Rolle von Mitarbeiter*innen 18.55 - 21.40 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Industrial Security und Appell 21.58 - 24.46 Dinge, die jede Führungskraft über das heute diskutierte Thema wissen sollte 25.05 - 25.27 Outro Empfehlungen: Blog Data Breaches https://www.datab...
2021-08-23
25 min
Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte
#3 Weiterbildung – Kritischer Hebel gegen den Fachkräftemangel – mit Dr. Roman Götter
Warum ist Weiterbildung in der sich stetig veränderten Welt für die Industrie so wichtig? Timeline: 00.00 - 00.26 Intro 00.50 - 02.15 Dr. Roman Götter stellt sich vor 02.17 - 05.55 Warum ist Weiterbildung wichtiger denn je? 06.00 - 07.40 Warum tun wir uns mit der digitalen Bildung in Deutschland so schwer? 07.50 - 10.47 Lebenslanges Lernen 10.58 - 15.55 Unternehmen, die hier als Beispiel voran gehen 16.05 - 20.21 Wie digitale Technologien und Methoden die Bildung vorantreiben können 20.57 - 21.27 Empfehlung für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Weiterbildung 21.40 - 23.11 Dinge, die jede Führungskraft über das heute diskutierte Thema wissen sollte und ein Appell 23.37 - 23.58 Outro Empfe...
2021-08-09
23 min